1923 / 268 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

der Filmob

11u“ 1“

15.

1

Rovember 1923.

erprüfstene in der Zeit vom 1. bis einschließlich

——

Ursprungsfirma

Datum der Ent⸗ scheidung

Ursprungs⸗ Länge

land S

in m

Zugelassen 8 3 Zulassung im

Widerruf⸗ verrahren aufrechterhalten

Widerruf⸗ verfahren verboten

Prüfnummer auch vor ugendlichen vervoten Verboten

lun Jugendliche Ausschnitte in m

2

Die Urkunde ohne Schrift

Star Social Corporation der Großstadt.. 88

.111““ v 11“ Karfiol⸗Film First National, New York Linke & Co im Konzern der Film⸗Industvie und Handels⸗A.⸗G. Sing⸗Film 8

aus der tausend Rätsel. 8 bel den Kannibalen Der Fechter von Ravenna The Kid. Orientfieber...

Ich hatt' einen Kameraden. Sen

Giftblumen; Gedächtnisfeier für den von den Fran⸗

zosen ermordeten deutschen Märlyrer Schlageter.. Messter⸗Ostermayr⸗ München

Berlin, den 23. November 1923.

Sascha⸗Film

. 2 2 2ℳ . 8 2 2 2*

Universum⸗Film A.⸗G.

Karflol⸗Film Universum⸗Film A.⸗G. Linke & Co. im Konzern der Film⸗Industrie und Handels⸗A⸗G. Kammervorsitzender Senat Bremen

Preußisches Ministerium des

1923, A.

Inland Amerika Inland

C 08S

Oesterreich

Inland

8 8 Filmoberprüfstelle.

Innern

4+ +†

Ursprungsfirma

Entscheidungen der Filmprüfftelle in Verlin in der Zeit

vom 14. bis einschließlich

29. November 1923.

11“ 8 ““

Datum der Ent⸗ scheidung

vänge in m

Zugelassen

Erneut zu⸗ gelassen nach Beschwerde oder Widerruf

Prümummer für Jugendliche verboten Ausschnitte mm Verboten

Associated First National Pictures Corp. Kystone Film Comp. Nitagraph Co. John Hagenbeck⸗Film Kvstone Film Comp. Pan⸗Film A⸗G. Vitagraph Co.

Universal⸗Film, New York

8 Deulig⸗Film . Pathé Exchange

. öring⸗Filmwerke

1 Kvstone Film Comp.

. Vitagraph Co.

. . . Pathé Consortium Cinema nden. 8

s(G Zwietusch & Co. Svenska Biograph

Das verrückte Hotel..

Fatty im Wigwam 1 immy Aubiey im Seebad

Im Schatten der Moschee

Fattv als Ehebrecher

Wie sag ich's meinem Kinde ..

Larry Semon im fidelen Gefängnis

Aus den Tagen Buffalo Bills, IV. Episode: Auf dem Kriegepfane .

Deulig⸗Woche Nr. 46, 1923. „Er“ als Straßenschreck.. Leuchtfeuerbau Fatw als Entführer... Larry Semon und die Avachen Die Clowns in der Tierwelt Schöne aber selten gesehene Geg Der Fuchs

Mechannsche Boten 8 Aur afrikanischen Jagdpfaden: Unter Vilden und wilden Tieren, II. Teil

Berlin, den 22. November 1923.

Film⸗City Internationale

Phoebus⸗Film 3 Aasa, Althoff⸗Ambos⸗Film John Hagenbeck⸗Film Phoebus⸗Film

Nitzsche A⸗G

Aafa, Althoff⸗Ambos⸗Film

Filmhaus Bruckmann 8 & Co

Deulig⸗Film

Südfilm A.⸗G.

Döring⸗Filmwerke

Phoebus⸗Film

Aafa Althoff⸗Ambos⸗Film

Südfilm A.⸗G.

E. Zwietusch & Co.

1923, Nov.

16.

Amerika

Inland Amerika Oesterreich Amerika

Inland Amerika Inland Amerika

Frankreich

Inland

60—5—dD dorkoecch— e b5S—dboddo do

4 49494+ 4

34 Schweden 6

Filmprüfstelle Berlin. Mildner.

4+ 41141

Bekanntmachung,

reffend Aenderung der Gebührenberechnung der Elektrischen Prüfämter.

Die Prüfungsgebühren der Prüsämter werden vom 20. November ab nach den Sätzen der durch Bekanntmachung Nr. 129 vom 12. Dezember 1919 (Zentralblatt für das Deutsche Reich 1920 S. 46) veröffentlichten Gebührenordnung in Goldmark (4,20 Goldmark = 1 Dollar) erhoben. Die Um⸗ rechnung auf andere Zahlungsmittel geschieht nach den amt⸗ lichen Berliner Minelkursen, die am Tage vor der Zahlung

jestgesetzt worden stnd. Charlottenburg, den 16. November 1923. Der Präsident der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt. Bekanntmachung, betreffend Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber.

Der Rhein⸗Main⸗Donau A. G. in München wurde die Genehmigung erteilt, an Stelle des mit Entschließung vom 4. Juni 1923 Nr. 11 904 genehmigten Betrages von 6 006 000 Goldmark insgesamt 7 505 988 Goldmark Inhaber⸗ schuldverschreibungen der gleichen Art in den Verkehr zu bringen.

München, den 19. November 1923.

Bayer. Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe. J. A.: Dr. Lindner. 1

—.—

Bekanntmachung über Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber.

Mit Ministerialentschließung von heute ist genehmigt worden, daß das Ferngaswerk Franken⸗Thüringen G. m. b. H. in Neustadt b. Coburg in Erweiterung der 4. Serie mit 6 vH verzinsliche Schuldverschreibungen auf den Inhaber in Höhe des Wertes von weiteren 120 000 Zentnern Koks, und zwar Stücke zu 2. 5, 10 und 20 Zentnern Koks, in den Verkehr bringt. Für die Zins⸗ berechnung und die Rückzahlung der Anleihe ist der jweilige Kokspreis maßgebend.

München, 21. November 1923. Bayerisches Staatsministerium des Innern. J. A.: Schneider.

Bekanntmachung

über Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den

Inhaber.

Mit Ministerialentschlitßung von heute ist genehmigt

worden, daß die Stadtgemeinde Mindelheim mit 5 vH

verzinsliche Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesamt⸗

betrag von 100 000 Goldmark = 35,840 5 Feingold, und

war Stücke zu 5, 10 und 20 Goldmark (1,792, 3,584, 7,168 g eingold), in den Verkehr bringt. 1““

München, den 21. November 1923.

des Reichsgesetzblatts Teil I enthält

gestelltenversicherung versicherung vom 16. November 1923,

rentnern für die zweite Novemberhälfte 1923 vom 15. No⸗ vember 1923.

führungsbestimmungen zur Verordnung des Reichspräsidenten über die Ablieferung ausländischer vom 19. November 1923 und

16. November 1923.

des Reichsgesetzblatts Teil II enthält: ordnung vom 10. November 1923, bringung der Mittel für die Kohlenwirtschaftsstallen vom

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 119

die zehnte Verordnung über Cehaltsklassen in der An⸗ und Lohnklassen in der Invaliden⸗

die Verordnung über Unterstützung von Sozial⸗ und Klein⸗

die Verordnung über Aenderung der vierten Durch⸗

Vermögensgegenstände die Verordnung zur Aenderung der Postordnung vom

Berlin, den 23. November 1923. Gesetzsammlungsamt. Krause

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 45 die Verordnung zur Anlage C der Eisenbahnverkehrs⸗ die Ausführungsvorschriften zur Verordnung über die Auf⸗

17. November 1923, die Bekanntmachung, betreffend das Inkrafttreten der Verordnung vom 26. Otktober 1923 zur Abänderung des Bank⸗ gesetzes vom 14. März 1875, vom 18. November 1923, die Verordnung zur Beseitigung von Doppelbesteuerungen auf dem Gebiete der direkten Steuern im Verhältnis zur Freien Stadt Danzig vom 19. November 1923, die Verordnung zur Beseitigung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Erbschaftssteuer im Verhältnis zur Freien Stadt Danzig vom 19. November 1923 und b die Verordnung über Rechtsschutz vnd Rechtshilfe in Steuer⸗ sachen im Verkehr mit der Freien Stadt Danzig vom 19. No⸗ vember 1923. 1 3 Berlin, den 24. November 1923.

Gesetzsammlungsamt. Krause.

Preußen. Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml.

S. 357) sind befkanntgemacht: 1. die Erlasse des Preußischen Staatsministeriums vom 26. Mai

1923 über die Genehmigung von Aenderungen der Satzung der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗Kasse vom 21. März

1922 durch die Amtsblätter 1 der Regierung in Potsdam uühd der Stadt Berlin Nr. 25

375, ausgegeben am 23. Juni 1923, der Regierung in Frankfurt a. d. O. Nr. 25 S. 138, aus⸗ gegeben am 23. Juni 1923, der Regierung in Stettin Nr. 41 S. 416, ausgegeben am

13. Oktober 1923, 13. Oktober 1923, am 20. Oktober 1923,

13. Oktober 1923, und

der Regierung in Köslin Nr. 41 S. 315, ausgegeben am der Regserung in Schneidemühl Nr. 39 S. 217, ausgegeben der Regierung in Liegnitz Nr. 41 S. 346, ausgegeben am

2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 30. Julz 1923 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Wermelstird en sür den Auebau einer Wegestrecke an der Remscheiden Straße vurch dae Amteblatt der Regierung in Düsseldorf Nr. 5 S. 339, ausgegehen am 1. September 1923; 3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 8. Seop⸗ tember 1923 über die Verlängerung des dem Elektrizitäts verbande Stade in Bremen bis zum 31. Dezember 1923 verliehenen Ent⸗ eignungsrechts bis eum 31. Dezember 1925 durch die Amtsblätter der Regierung in Stade Nr. 45 S. 303, ausgegeben am 10. Novemkber 1923, und der Regierung in Lüneburg Nr. 41 S. 349, ausgegeben am 13. Oktober 1923; . 4. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 15. Sep⸗ tember 1923 über die Genehmigung einer Aenderung der Satzung der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse vomn 21. März 1922 durch die Amtsblätter der Regierung in Potsdam und, der Stadt Berlin Nr. ℳ. S. 680, ausgegeben am 20. Ftgie 1923, der Regierung in Frankfurt a. O. Nr. 42 S. 263, aus⸗

gegeben am 20. Oktober 1923, 8

der Regierung in Stettin Nr. 4 S. 416, gusgegeben an 13 Okjober 1923. 82

der Regierung m Köslin Nr. 4 S. 315, ausgegeben an 13. Oktober 1923. L. 8

der Regierung, in Schneidemüll str. 39 S. 217, ausgegehen am 20. Oktober 1923, 20 Oktober 1923, und

der Regierung in Magdeburgstr. 42 S. 327, ausgegeben an 20. Oktober 1923.

Die von heute ab zur Ausbbe gelangende Nummer 69 der Preußischen Gesetzsamming enthält unter Nr. 12 689 die Verordnungzur Abänderung des Kom⸗ munalabgaben⸗ und des Kreis⸗ id Provinzialabgabengesetes vom 13. November 1923, unter

Nr. 12 690 die Verordnunges Staatsministeriums über den Zuschlag zur vorläufigen Ster vom Grundvermögen vom 15. November 1923, unter

Nr. 12 691 die Verordnungber die vorübergehende Ein⸗ schränkung des Rechnungswesens m 20. November 1923, unter

Nr. 12 692 die Ausführunznweisung zum Reichsmieten⸗ gesetze vom 7. November 1923 d unter

Nr. 12 693 die Bekanntmang über den Bezugspreis der

Preußischen Gesetzsammlung voll. November 1923.

Berlin, den 24. November 23.

Gesetzsammlungnt. Krause.

Nichtaliches.

DeutschReich.

Der Königlich schwedische sandte Freiherr Ramel hat Berlin verlassen. Während ner Abwesenheit sührt der Legat'onsrat Freiherr Koskusie Geschäfte der Gefundtschaft.

Der pormgiesische Gesat da Veigo Estmaves hat Berlin verlassen. Währendiner Abwesenheit führt der

Bayerisches Staatsministerium des Innern. J. A.: Schneider.

A*

13. Okiober 1923;

der Regierung in Magdeburg Nr. 41 S. 319, ausgegeben am u“ 1¹“ 1

Legationsrat de Nascimentee Geschäfte der Gesandtschaft.

Reg⸗Bez. M Neustadt a. Rbge. 1, 1 (1, 1).

der Regierung in Liegnitz N 42 S. 354, ausgegeben am

11““ 8

Der frühere Oberreichsanwalt, Wirklicher Geheimer Rat Dr. Arthur Zweigert ist am 19. d. M. 73jährig in Leipzig sfangem Leiden erlegen. Ueber 25 Jahre dat der Dahin⸗ geschiedene, der aus dem Preußischen Justizdienst hervorgegangen war, der Reichsanwaltschaft angehört und seine reiche Be⸗ abung und sein umfangreiches Wissen in den Dienst der böchstrichterlichen Rechtsprechung gestellt. Im Jahre 1908 wurde Dr. Zweigert in das Amt des Oberreichsanwalts herufen, das er bis zum Jahre 1921 bekleidete. Die schwierigen und bedeutungsvollen Aufgaben seines Amtes, ins⸗ besondere die der Kriegs⸗ und Nachkriegszeit, meisterte er mit cherem Takt, feinem wissenschaftlichen Verständnis und imermüdlicher Hingabe an den Dienst. Vornehme Gesinnung und Lauterkeit des Charakters erwarben ihm allseitige Ver⸗ ehrung und sichern ihm neben seinen hohen Verdiensten um die Rechtspflege ein ehrenvolles Gedächtnis.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Ab 8 mafzregeln.

Nachweisung

von Viehseuchen im Deut 8 m 1 5. November 192 2“

(Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Reichsgesundheitsamte.)

Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ usw. Bezirke) berzeichnet, in denen Tollwut, Rotz. Maul⸗ und Klauenseuche, Lungen⸗ senche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Beschälseuche der Pferde, Räude der Pferde und sonstigen Einbufer oder Schweineseuche und Schweinepest nach den eingegangenen Meldungen am Berichts⸗ tage herrschten. Die Zablen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte 1 8 vegen gesperrten Gehöfte, in

hen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch ni ür er⸗ loschen erklärt werden konnte 8 8 Tollwut (Rabies 1“

Preuszen. Reg.⸗Bez. Gumbinnen: Angerburg 1 Gemeinde

1 Gehöft (davon neu 1 Gem., I Geh.), osdap 4 Fers 1). Reg⸗Bez. Allenstein: Allenstein 1, 1, Neidenburg 2, 2, Ortels⸗ hurg 1, 1 (1, 1), Paa a, 3, 3 (2. 2) Reg.⸗Bez. West⸗ preußen: Stuhm 3, 3 (1, 1). Berlin: 2. Kreistierarzt⸗ bezirk 1 Geh., 6. Krbez. 2 Geh. (neu). Reg.⸗Bez. Potsdam: Westprignitz 1 Gem., 2 Geh. (1, 2). Reg.⸗Bez. Frankfurt: Crossen 2, 3 (—, 1), Friedeberg i. Nm. 2, 2 (1, 1), Königsberg 1. Nm. 3, 3 (2, 2), Lebus 2, 2, Lübben 2. 2, Oststernberg 2, 4. Reg⸗Bez. Stettin: Cammin 3. 4, Greifenberg 1, 1 (1, 1), Pangard 4, 4 (1, 1), Randow 1, 1 (1, 1). Reg.⸗Bez. Köslin: Belgard 1, 1, Bublitz 4, 4, Köslin 2, 2, Lauenburg i. Pomm. 1, 1, Nenstettin 9, 9 (3, 3), Rummelsburg 5, 8 (—, 1), Schivelbein 3, 3, Schlawe 7, 9, Stolp Stadt 1, (1, —), Stolp 1, 1. Reg.⸗Bez. Stralsund: Greifswald 1, 1. Grenzmark Posen⸗West⸗ vpreußen: Netzekreis 2, 3. Reg.⸗Bez. Breslau: Breslau Stadt 1. 2, Glatz 2, 2, Gahrau 1, 1 (1, 1), Militsch 3, 3, Trebnitz 1, 1, Wohlau I. 1. Reg.⸗Bez. Liegnitz: Bolkenhain 1, 1, Bunzlau 1,4, Frevstadt 1, 1 (1, 1), Görlitz Stadt i. 1 (1, 1), Görlitz 6, 6 (2, 2), Hirschberg Stadt 1, 3, Hirschberg 1, 1, Landebhut 3, 4 (1, 2), Lauban 6, 6, Löwenberg 2, 3, siagenugg 1 H. L. 4, 4 (2, 2) Sagan 2, 2 (1, 1), Schönau 3, 3 (1.1 Reg⸗Bez. Oppeln: Grottkau 1. 1 (1, 1), Neu⸗ stadt i. O S. 2, 2 (2, 2), Opveln 1, 1 (1, 1), Tost⸗Gleiwitz 3, 3. agdeburg: Osterburg 3, 4. Reg.⸗Bez. Hannover: Reg.⸗Bez. Hildesheim: Einbeck 1, 1 (1, 1), Peine 1, 1 (1, 1). Reg⸗Bez. Lüneburg: Dannen⸗ berg 10, 10. Fallingbostel 1, 2, Lüchow 7, 7 (1, 1), Soltau 1. 1, Uelzen 1, —. Reg⸗Bez. Osnabrück: Meppen 1, 1. Reg.⸗Bez. Münster: Borken 1, 1 (1, 1), Coesfeld 1. 3, Münster 1, 1 (1, 1), Tecklenburg 1, (1, —). Reg.⸗Bez. Minden: Biele⸗ feld 2, 2. Reg.⸗Bez. Arnsberg.⸗ Hamm 4, 2, Hörde 1, 1 (1, 1), Soest 3, 4. Reg.⸗Bez. Cassel: Cassel Stadt 1, 1, frankenberg 1. 1. Bayern. Reg⸗Bez. Oberbayern: Aichach 6,7 (3, 4), Erding 10, 21 (3. 6), Freising Stadt 1, 12 Freising 4, 4 ü 1), Friedberg 3, 3 (1, 1), Ingolstadt Stadt 1, 4, Ingolstadt 3, 5, jesbach 4, —, München Stadt 1, 4. München 4, 5 (2, 3), Pfaften⸗ hofen 1, 1, Tölz 1. 1 (1, 1) Wasserburg 1. 1, Weilheim 1. 1 (1, 1) Wolfratshausen 3, 4. Reg.⸗Bez. Niederbavern: Deggendor 1, 1 (1, 1), Grafenau 4, 4 (1. 1), Kelheim 1, 1 (1, 2) Kötzting 11, —, Landsbut 1, —, Passzu Stadt 1, 1, Passau 2, 3, Vilshofen 2, (1, —). Wolfstein 1. —. Reg.⸗Bez. Ober⸗ pfalz: Cham 6, —, Roding 2, 2. Reg.⸗Bez. Oberfranken: Kulmbach Stadt 1, 1 (1, 2 Rehau 2, —, Selb Stadt 1, 1 (1, 1). Reg⸗Bez. Mittelfranken: Ansbich 5, 6 (3, 3), Erlangen 1,1 (1, 1), Nürnberg Stadt 1, 1, Nottenburg o. T. 2, 2, Schwabach 2, 2, Uffenheim 2, 4. Reg.⸗Bez. Schwaben: Augeburg Stadt 1, 1, Memmingen 5, 6 (3, 3). Sachfen. K.⸗H. Bautzen: Bautzen 2, 2, Löbau 2. 2, Zittau Stadt 1, 1, Zittau 1, 1. K.H. Chemnitz: Marienberg 1, 1. Württemberg. Jagst⸗ kreis: Gaildorf 3, —, Mergentheim 5, 5 (—, 1). Donau⸗ kreis: Leutkirch 2, 2 (2. 2). 21,SS Iövx Boizen⸗ burg 4, 4 (2, 2), Gadebusch 1, 1, Szwerin 3. 3. Ludwigslust 8, 9, Güstrow 3, 3 (1, 1). Gnoien 3, 3 (2 2). Oldenburg. Landesteil Oldenburg: Wildesbausen 3, 2 (1, —+. Braunschweig. Wolfen⸗ büttel 1, 1. Gandersbeim 1, 1 (1, 1). Pippe. Salzuflen Stadt 1, 1.

Meckleuburg⸗Strelitz. Neubrandenfurg 1, 1 (1, 1). Insgesamt: 129 Kreise usw. 309 Gemeinden, 327 Gehöfte; davon neu: 74 Gem., 82 Geh. Rotz (Mallus).

Preußen. Reg.⸗Bez. Gumbinen: Goldap 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Oletzko 1. 1 (davon neu Gem., 1 Geh.). Reg.⸗Bez. Allenstein: Lötzen 1, 1 (1. 1), 8 1, 1 (1, 1). Berlin:

zher den Stand a

1. Kreistierarztbezirk 1 Geh. Reg⸗Besiegnitz: Glogau 1 Gem, 1 Geb. (1, 1). Reg.⸗Bez. Oppes: Oppeln 1, 1. Hannover: Sulingen 1, 1 (1, ꝗꝙReg⸗Bez. Arnsberg: Hamm 1, 1. Reg.⸗Bez. Düsseldot: Oberhausen Stadt 1, 1. Baden. Landeskom⸗Bez. Mannhen: Borberg 1, 1. Olden⸗ burg. Landesteil Lübeck 1, 1. Lipy Schemar 1, 1. Insgesamt: 13 Kreise usw.,l13 Gemeinden, 13 Gehöfte. davon neu: 5 Gem. 5 Geh. G Lungenseuche deindviehs (Pleuropneumonia bovi contagiosa). reußen. Reg.⸗Bez. Magdebrg: Neuhaldensleben 1 Ge⸗ meinde. 1 Gehöft, Oschersleben 1, 1, olmirstedt 1, 1. Reg⸗Bez. ildesbeim: Goslar 1, 1. Reg.⸗J. Cassel: Homberg 2, 2, jegenhain 1, 1 (davon neu 1 Gem. Geh.). Sachjen: K.⸗H. eipzig: Leipzig Stadt 1, 1 (1, ¼1 Braunschweig. Braun⸗ schweig 1, 1, Wolfenbüttel 1, 1, Helmtt 1, 1. Inzgesamt: 10 Kreise usw., Gemeinden, 11 Gehöfte; davon neu: 2 Gem., 2 Geh. Pockenseuche der Schafe (Vala ovium). Frei.

Beschälseuche (Exanthema fale paralyticum). Preußzen. Reg.⸗Bez. Allenste: Neidenburg, 1 Gemeinde, 1 Gehöft. Reg⸗Bez. Magdeburgpsterburg 1, 1, Salzwedel

„3. Reg.⸗Bez. Merseburg: Etsberga 3, 3. Rieg.⸗Vez. Erfurt: Weißensee 8,. 8. Sachsen. H. Dresden: Dresden Stadt 1, 1. Dresden⸗Neustadt 2, 3, poßenhain 1, 1, Meißen Stadt 1, 1, Meißen 16, 19. K⸗Heipzig; Borna 13, 18. Oschatz 1, 1. Thüringen. Jena⸗R5, 5, Weimar 27, 63, Eisenach 3, 3, Meiningen b, neu Gem., 7 Geh.), Rudolstadt 1, 1, Arnstadt 3, 3, Sorhausen 8, 11. Anhalt.

Cöthen 1, 1. 1 8 Insgesamt.: 20 Kreise usw, WGemeinden, 155 Gehöfte;

davon neu: 1 Gem., 7 Geh.

Reg⸗Bez.

-

izootioae), Näude der Einhufer (Septicaemia suum et pestis

(Scabies equorum), Schweine

suum).

a) Reglerunge⸗ usw Bezirk

Maul⸗ und Klauenseuche Regierungs⸗ usw.

Räude der Einhufer

82

Schweineseuche und Schweinevest

insgesamt davon neu

Bezirke sowie Länder,

insgesamt

2 Z 8 8 2₰ 8

insgesam! oavon neu

die nicht in Regierungsbezirke geteilt sind

Laufende Nummer

Kreise usw. Gemeinden

Kreise usw

Gemeinden Kreise usfw Gemeinden Gemeinden

Gemeinden

2

2 .

+

Preußen.

Ferucfberg Gumbinnen . Allenstein.. Westpreußen Berlin.. Potsdam.. Frankfurt. Stettin.. Köslin.. Stralsund . Grenzm. Posen⸗Westpr. e H 1 iegnitz.. Oppeln... Magdeburg. Merseburg. Erfurt . . Schleswig Hannover. ildesheim Lüneburg. Stade... Osnabrück Aurich.. Münster. Minden. Arnsberg. Cassel... Wiesbaden Koblenz .. Düsseldorf Köln Trier . .. Aachen.. Sigmaringen.

—,— 8

S8 —,— ꝓ.

OOo 2Ue OS— 9 6 9 6 898 9. .-. 5 685 9 990808;;9 1ö11.“—“ vbT-e.

b1b5b5⸗

82

09

90

62—8—

FP-SU mbe —,=ö88öeee”n

eEöeeeeSeSSSScoeeoe Itorn Seotod Ser 2 80; 8 &EE eöeüeaneseeneeeeöeeeSeSeeheöeeönenSöbneneeer

1A141A4“

. 8 . 0 90 0. 0 0 0 0 0 8 0 0 ³ 0 0 0 0 0 0 0 0 0

5ö5ß-

Bayern. Oberbayern. Niederbayern. Pfal6 Oberpfalz.. Oberfranken. Mittelfranken Unterfranken. Schwaben..

Sachsen.

Bautzen Chemniz Dresden 9 0 ο˙9 30

IIAâ ö2eS

E9öb6 EEETZE111“ 1““ 9 0% 0 0 0

Leibzicg ... Zwickau..

Württemberg. Neckarkreis . Schwarzwaldkreis.. Fagstkreis ... Donaukreis..

Baden.

Konstanz.. Freiburg. . Karlsruhe.. Mannheim.

Thüringen..

Hessen. Starkenburg Oberhessen . RheinhessenF.

Hamburg Mecklb.⸗Schwerin

Oldenburg. Landest. Oldenburg.. ““ Birkenfeld

Braunschweig Anhalt. Bremen..

.— b.—2

2

—ö.,—

cce E SEtoocSeEndnse —6,—

ee GCeeeaeaoesöseöe’sese

SSSöSSenöISeSASSSSeSgEmE

.—

Seezezieenenes Se

lIII I 1

,— œtoto s. oœog-. bocheco

lIIIIII

Fq] b0

00

IIIüti! IlIiIitml!

111' IIII 1111' III! IllIl! 111

UIIIIII IUIIflI‚Im

Deutsches Reich am 15. November 1923

am 31. Oktober 1923..

2953 3720

276 342

317 1031

b) Betroffene Kreise usw. ¹).

Maul⸗ und Klanuenseuche (Aphthae epizooticaea)z.

1: Heiligenbeil 1 Gemeinde, 3 Gehöfte, Keilsberg 1, 1, Königsberg i. Pr⸗2, 2 (davon neu 2 Gem., 2 Geh.), Labiau 10, 14. 2: Pillfallen 1, 1 3: Osterode i. Ostpr. 1, 1. 5: 2. Kreistier⸗ arztbezirk 1 (1) Geh., 5. Krbez. 1, 6. Krbez. 1 (1). 6: Angermünde 4 Gem., 4 Geh. (davon neu 2 Gem., 2 Geh.), Beeskow⸗Storkow 1, 1 (1, 1), Niederbarnim 1, 3 Oberbarnim 2, 2 (2, 2), Osthavelland 11, 32 (5, 13), Ostprignitz 25, 39 (3, 4). Prenzlau 3, 3 (3, 3), Teltow 1, 1, Westhavelland 5, 5 (3, 3), Westprignitz 13, 16 (3, 7). 7: Arnswalde 2, 4 (2, 4) Guben 1, 1 (1, 1), Königsberg i. Nm. 5, 7. (2, 3), Weststernberg 1, 1, Züllichau⸗Schwievus 1, 1. 8: Anklam 1. 1, Demmin 4. 4 (1, 1), Naugard 1, 1, Ppritz 1, 1 (1, 1), Regenwalde 1, 1 (1, 1),. Saatzig 1, 2. 9: Neaustettin 1. 1 (1, 1). 10:. I 1, 1 (1, 1), Rügen 2, 2 (1. 1). 11: Deutsch Krone 1, 1 (1, 1), Meseritz 1, 3, Schwerin a W 1, 2 (—, 1), 12: Breslau 1, 1 ((1, 1)) Frankenstein 1, 1, Militsch 3, 3 (2, 2), 1, 1 (1, 1), Striegau 2, 2 (2, 2), Wohlau 1, 1 (I, 9 13: Freystadt 3, 6, Görlitz 1, 1 (1, 1), Hirschberg Stadt 1. 1 (1, 1), Rothenburg i. O. L. 1. 1. 14: Cosel 1, 1 (1, 1), Tost⸗ Gleiwitz 1, 6. 15: Calbe 1, 2, Halberstadt Stadt 1, 1, Halber⸗ stadt 2. 2 (1, 1), Jerichow I 1, 1, Jerichow I1 3, 4, Oscheisleben 4, 4, 8 19 (3, 9), Quedlinburg 1. 3 (—, 2), Wanzleben 2, 3 (2, 3), sernigerode 1, 1 (1, 1), Wolmirstedt 2, 2. 16:

¹) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke ist die

entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt.

7. 28 (3, 18), Gronau 1, 4 (—, 2),

163 18 22 145 7 9

221

230

9³⁵5 1013

267 342

12³ 170

Bitterfeld 2, 2, Delitzsch 3, 3, (1, 1), Merseburg 2, 2 Stadt 1, 2, Querfurt 1, 1, Torgau 1, 1, Weißeniels 8eange 17: Erfurt Stadt 1, 3, Erfurt 1, 1 (1. 1), Grarfsch Hohenstein 1, 1, Langensalza 2, 3. 18: Eckernförde 2, 2 (2, 2), Flensvurg 1, 1 (1, 1), Husum 4, 9 (1, 3), Pinneberg 1. 1 (1, 1), Schleswig 1. 1 (1, 1), Steinburg 2, 2 (1, 1), Stormarn 1. 1. Säüderdithmarschen 3, 5, Südtondern 1. 1 (1. 1). 19: Diepbolz 1, 2, Hameln⸗Pyrmont 5, 8 (—, 3), Hannover Stadt 1, 1, Hannover 8, 22 (—, 5), Linden 8, 17 (2., 5), Neustadt a. Rbge. 4, 5, Nienburg 1, 1, Springe 4. 7 (1, 1). 20: Duderstadt 1, 1 (1, 1), Einbeck 1, 1 (1. 1), Goslar ildesheim 4, 10 (3, 8), Nort⸗ heim 3, 14 (1. 8). Zellerteld 1, 1. 5 Burgdorf 8g 9 8; Felle 5. 8 (8. 3, Gübomn 3, 2 (i. 1), Benbagen b, 6 ( ) üchow 4, 9 (3. 8). 22: Geestemünde 1. 5. 23.: Jburg 1, 1 (1. 1) Meppen 2, 3. 24: Aurich 17, 38 (3, 8), Emden Stadt 1, 3 (— 1), Emden 5. 14 (—, 4), Leer 15, 114 (—, 1). Norden 4, 7 (1, 1), Weener 16, 63 (1, 2), Wittmund 7. 7 (2, 2). 25: Beckum 4 5 (2, 3), Münster 2, 2 (2. 2), Steinfurt 2, 4 (—, 2) 26: Büren 1, 1, Paderborn 1, 1, Warburg 1, 1 (1, 1), Wiedenbrück 2, 2 (2. 2). 27: Altena 2, 2 (1, 1), Arnsberg 6. 8. Bochum Stadt 1, 1 (1, 1), Gelsenkirchen 2, 3 (—, 1). Hagen 1, 1. Hamm 1. 1. Hörde i, 1, Lippstadt 8, 17 (3, 7), Siegen 2, 2 (2, 2). 28: Fulda I, 2, Geln⸗ hausen 1, 1, Grafsch. Schaumburg 1. 1, Hanau 1, 1 (1. 1), Kirchbain 1, 1 (1, 1). 29: Biedenkopf 1, 1, Limburg 2, 3 (—, 1), Oberwesterwaldkreis 4, 89. Rheingaukreis 1. 1 71. 1). 20: Adenau 1, 1 (1, 1), Ahrweiler 3, 4, Mayen 3, 3, Neuwied