80723] 1“ — Einladung zur auß. Gen.⸗Vers. auf den 3. Dezember d. J., 12 Uhr, in die Geschäftsräume des Justizrats Gold⸗ mann Potedamer Str. 118. Tagesord.: Gzeschäftsbericht; Entlast. d. Vorstands; Wahlen z. Aufsichtsrat. Hinterleg d. Aktien bis 30. 11. bei Justizrat Goldmann. Rump'er⸗Refrigerator A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing Rumpler. 83997 1 rgschloß⸗Aktien⸗Brauerei „Magdeburg zu Neubaldensieben i. Liqu. Einladung zu der am 14. Dezbr 23, Nachm. 6 Uhr, im Büro des Notars Dr. Münzer, Berlin, Französische Straße 24, stattfindenden 37. ordentlichen Generalver⸗
sammlung. 8 Tagesordnung:
1. Vorlage u Genehmigung von Ge⸗ sesis ericht u Bilanz sowie Erteilung der Entlastung.
2, Satzungsänderung. § 12 soll lauten: Alle Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch Veröffentlichung im De itschen Reichsanzeiger.
Zur Teilnahme sind Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien bis 12. Dezbr. 23 bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin W. 8, oder einem deutschen Notar hinter⸗
legen. Miubaldensleben, den 20. Novbr. 1923. Der Annsichtsrat Scheller, Vors.
[81894
Zu der am zember d. J., Hotel Germania
Sonnabend, den 22. De⸗ Nachm. 5 Uhr, im in Heyvdekrug stattfind⸗ enden außerordentlichen General⸗ versammlung werden die Afktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Umwandlung des Aktienkapitals in Lit. 2. Erhöhung des Aktienkapitals.
3. Abänderung des § 4 der Satzungen
wegen der Litwährung.
4. Verschiedene Beschlüsse.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ ung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein einer öffent⸗ lichen Bank oder eines Notars oder die ihnen noch zugehenden Interimsscheine vor Eröffnung der Generalver⸗ ammlung Vorsitzenden des Aufsichtsrats vorlegen. 1 -.es den 19. November 1923.
Dampfziegelwerke A. G.
3 Heydekrug. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: — Bethke.
Der Vorstand. M Kubillus. Otto Kolitz.
[83662
Aktien⸗Malzfabrik Löbau. Einladung zu der am Sonnabend, den 5. Januar 1924. Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Boebm & Reitzenbaum, Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 12, stattfindenden ordentlichen Hanpthersammlung. * Tagevordnung: I. Jahresberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung 3 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4. Beschlußfassung iber die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. b. Auf⸗ sichtsratswablen 6. Aenderung des Ge⸗ sellschaftevertrags zu § 26: Bezüge des Aufsichtsrats. Hinterlegungsstellen für die Aktien gemäß § 15 des Gesell chaftsvertrags sind anußer der Gesellschaft kasse in Löbaun: die Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Löbau, in Berlin: die Darmstädter und Natio⸗ nalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Behrenstraße, Berlin W. 8. Behrenstraße 68/69, die Firma Boehm & Reitzenbaum, Berlin W. 8. Jägerstraße 120. 8 Der Aufsichtsrat. Fritz Wallach, Vorsitzender.
183659] Bayer. Brauhaus Pforzheim (A.⸗G.).
Zu der nach § 17 der Gesellschafts⸗ statuten am Samstag, den 15. De⸗ zember 1923, Mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei, St. Georgen⸗ steige 12, in Pforzheim stattfindenden 31. außerordentlichen Generalver⸗ sammlung werden unsere Herren Aktio⸗ naäͤre ergebenst eingeladen. — Tagesordnung: 1. Empfangnahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Vetlustrechnung und Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
88
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 5. Feuerversicherung in Selbstversicherung. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Herren Aktionäre be⸗ Aktien spätestens am
rechtigt, deren 12. Dezember 1923 bei der Gesell⸗
schaftskasse oder der Rheinischen Cre⸗ ditbank Filiale in Pforzheim oder beim Bankhause Kahn & Cie. in Frank⸗ oder welche den Nachweis erbringen, daß die einem
furt a. Main hinterlegt sind,
interlegung ihrer Aktien bei Notar rechtzeitig erfoigt ist. Pforzheim, den 22. November 1923
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
[81496821
Vorlegung des
Allgemeine Reutenanstalt Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗A.⸗G. in Stuttgart. Gemäß § 244 H⸗G⸗B machen wir hierdurch bekannt, daß in den Aufsichtsrat unserer Anstalt weiter gewählt worden sind die Herren Horrat Ernst Drumm in München. Direktor Jobannes Nordhoff in Berlin. Generaldirektor Franz Schäfer in Magdeburg. Direktor Dr. Adolf Schweizer in Biberich a. Rhein. Stuttgart, den 10. November 1923. Der Vorstand.
[81998] Gautinger Fmmoblliengefellschaft A. G. i. L., München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der XXI. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 5 Dezember 1923, Vormittags 11 ⅛ Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München I11, Neuhauser Straße 6/1I,
eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und Schlußabrechnung. 2. Vergütung an den Aufsichtsrat und Liquidator sowie Entlastung derselben. Unter Hinweis auf § 18 der Statuten werden diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. ersucht, ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale München, Lenbachpl. 4, mit Nummernverzeichnie vorzuzeigen -5 u 82 § 18 vorge⸗ riebenen Act nachzuweisen. schäsetenchen, den 15. November 1923 Der Liquidator: Philipp Avril.
83981]
Julius Langes Leinen⸗Industrie . Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
biermit zu der Dienstag, den 18. De⸗
zember 1923, Mittags 12 Uhr,
im Hotel Reichshof in Zittau stattfindenden
11. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ lustrecknung für das Geschäftsjahr 1922/23.
2. Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Aenderung der Bilanz per 30. Juni 1922. 1
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der
Generalversammlung ausüben wollen,
müssen ihre Aktien spätestens am
fünften Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Waltersdorf oder bei der
Oberlausiter Bank Abteilung der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗
stalt in Zittau oder bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung
Dresden in Dresden oder bei einem
deutschen Notar arf die Zeit bis zum
Tage nach der Generalversammlung hinter⸗
egen. Waltersdorf (Amtsh. Zittau), den 21. November 1923. Der Vorstand. Hanns Lippmann.
. Rubolph Karstadt Aktiengesellschaft, DHamburg.
Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 15. Dezember 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ & Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Ham⸗ burg. 1 Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von nominal ℳ 500 000 000 um nominal ℳ 250 000 000 auf nominal ℳ 750 000 000 durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 2. Beschlußfassung über Aenderung des § 6 der Statuten dahin, daß das Grundkapital nunmehr ℳ 750 000 000 beträgt. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags gebeten, ihre Aktien oder die notarielle, die Nummer derselben ent⸗ haltende Bescheinigung über eine beim deutichen Notar erfolgte Hinterlegung bis zum 10. Dezember 1923 bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer & Co., Barmen, bei der Darmstädter & Nationalbank Kommanditges. a. Aktien, Berlin,
A.⸗G., Hamburg, bei dem Bankhause Simon Hirsch⸗ land, Essen und Hamburg,
Tüsseldorf, oder einer deren Filialen
burg, Pferdemarkt 45,
zu hinterlegen. Der Hinterlegung ie Nummernverzeichnis beizufügen,
Ausweis zum Eintritt in die Versammlung Ersolgt eine Hinterlegung bei einem Notar, so muß die
vorgelegt werden. (Hamburg, den 23. November 1913. 8 Der Aufsichtsratsporsitzende:
[83661] -Friedrichsteiner Torfindusftrie
bei der Commerz- & Privatbank
bei dem Bankhause Siegfried Falk, oder im Büro der Gesellschaft, Ham⸗
ist ein doppeltes wovon eines mit dem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl zurückgegeben wird. Dieses dient als
notarielle Hinterlegungsbe⸗ scheinigung spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft
83992 u““ 8 e2l,, den 24. d. M. anberaäumte ordentliche Generalversammlung der Hermann Stärker Aktiengesellschaft in Chemnitz wird abgesetzt und neuer Termin wird für den 5. Januar 1924, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der .engs mit folgender Tages⸗ ordnung festgelegt:
1. Vorlage des Abschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats. b - der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechuung.
„Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtarats.
. Beschlußfassung über Auszahlung einer Vergütung en die Mitglieder des Aufsichtsrats; Aenderung des § 22 der Satzung.
. Aenderung des § 13 der Satzung
unter Berücksichtigung der Mark⸗
entwertung. „
7. Tellweise „Selbstversicherung“ des Betrieves
8. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre. welche der Versammlung
beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben
wollen, müssen satzungsgemäß ihre Aktien oder die Bescheinigungen über die Aus⸗ händigung der Aktien an einen Notar spätestens am 3. Tage vor der
Hauptversammlung bei der Gesell⸗
schaftskasse bis zum Schluß der Haupt⸗
versammlung hinterlegen. b
Chemnitz, den 22. November 1923.
Der Aufsichtsratsvorsitzende:
Willibald Wetzlich Rechtsanwalt und Notar.
84110]
Die Aktionäre der Berenberg'schen
Buchdruckerei Kom. Ges. a. A. zu
Hannover werden hierdurch zu der am
15. Dezember 1923, Vormittags
12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Fa.
Wilhelm Heinrich Classen, Bankkommis⸗
sionsgeschäft, Berlin, Bellealliancestr. 87.
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht der pers. haftenden Gesell⸗
schafter und des Aufsichtsrats nebst
Vorlegung des Geschäftsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung der pers. haftenden Gesell⸗ schafter und des Aufsichtsrats.
4. Erhöhung des Aktienkapitals unter
Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts.
5. Abänderung des Statuts in § 4 (Grundkapital), § 26 (Abstimmungs⸗ modus).
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung teilzunehmen wünschen,
haben ihre Aktien (Mäntel) spätestens
am dritten Werktage vor dem Tage
der Versammlung bei der Gesell⸗
schaftskasse, Hannover, Hallerstr. 37 A,
zu hinterlegen
Hannover, den 19. November 1923.
Der Aufsichtsrat. Dr. H. Kuntze, Vorsitzender.
Aktiengefellschaft. Die auf den 10. November 1923 anberaumte außerordentliche Generalver⸗ sammlung fand nicht statt. Wir laden dagegen hiermit die Herren Akrtionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 21. Dezember 1923, Nachm. 5 Uhr, im Hotel Kreutz, Tragh. Kirchenstr. 44/44 a zu Königsberg
i. Pr., ein. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals von nom. ℳ 100 000 000 um ℳ 1000000 000 auf ℳ 1 100 000 000 durch Aus⸗
gabe von 88 100 000 000 auf den Inhaber
a) ℳ lautenden Vorzugsaktien mit zehn⸗
fachem Stimmrecht, b) ℳ 900 000 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Erteilung der Er⸗ mächtigung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, die Einzelheiten der Be gebung des erhöhten Aktienkapitals festzulegen. Aenderung. des Gesellschaftsvertrags, und zwar: a) § 3, Grundkapital und Zulässig⸗ keit der Uebervari⸗Emission, b) § 16, Ausübung des Stimm⸗ rechts, c) Streichung von § 4, 1 d) § 13, Erweiterung des Hinter⸗ legungsmodus, 1““ Aenderung der §§ 5,
2 f) Aenderung von § 12, betr. Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, 88 g) § 19, Gewinnverteilung. 3. Aenderungen im Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
1923 bei der Gesellschaftskasse (Nord⸗ ostdeutsche Bank) oder bei einem dentschen Notar hinterlegt haben.
923. Friedrichsteiner Torfindustrie Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
83 8 hehp ewans Weimar A. G.
näre, die gemäß § 13 der Statuten ihre Aktien bis spätestens am 19. Dezember
Königsberg, Pr., den 22. November
vormals Th. Scherff. Generalversammlung am Montag, den 10. Dezember, Nachm. 3 Uhr⸗ im Geschäftslokal der Gesellschaft in Weimar. Taseo8853 1
1. Geschäftsbericht 1922/23. 2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗
verteilung und Entlastung. Die Aktien müssen 2 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht * wenn Stimmrecht aus⸗ süͤbt werden soll. — Weimar, den 21. November 1923. Der Aufsichtsrat. Polz. Vorsitzender. (83999] 8 „Gefitra“ Aktien⸗Gesellschaft für
internationale Transporte Berlin.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu
der am Donnerstag, den 20. De⸗
zember, Nachmittags 5 Uhr, in
unserem Geschäftslokal, Alt Moabit 19,
Berlin, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1923 sowie des Ge⸗ schäftsberichts. —
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Statutenänderung.
Jeder Aktionär, welcher an der General⸗
versammlung teilnehmen will, hat bis
spätestens 15. Dezember während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ schäftestelle der Gesellschaft ein doppeltes
Nummernverzeichnis der zur Teilnahme
b.stimmten Aktien einzureichen und seine
Attien oder die darüber lautenden Hinter⸗
legungsscheine der Reichsbank oder der
Gesellichaftskasse oder der Norddeutschen
Bank in Hamburg oder eines Notars zu
interlegen. 1
9 Berlin, den 22. November 1923.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Eugen Friedmann.
S705
Rheinische Diskontobank Aktiengefellschaft.
(Comptoir d'Escompte des Pays Rhénans). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 18. De⸗ zember 1923, 12 Uhr Mittags, in den Geschäftsräumen unserer Nieder⸗ lassung, Köln a. Rh., Hohestraße 117/119, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 23 der Satzung ausüben wollen, müssen ihre Aktien, oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank spätestens am 12. Dezember 1923, bis Abends 5 Uhr, bei den Kassen unserer Niever⸗ lassungen Koblenz. Düsselvorf, Köln, Mainz und Wiesbaden oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung belassen. Stimmkarten werden bei unseren Nieder⸗ lassungen auf Grund des Nachneises rechtzeitiger Hinterlegung ausgefertigt. Tagesordnung: 1. Jahresbericht über die Geschäfte der Gesellschaft. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b “ über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Koblenz, den 23. November 1923. Der Vorstand.
ts 9 gchkefijche Papierfabrik Aktiengesellschaft, Oberweiftritz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am 13. Dezember 1923, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Der Kaiserhof’, Berlin W. 8, Mohbren⸗ ftraße 1—5, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts, der Bilanz.
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922/23.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1922/23 und über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Beschlußfassung über Aenderung der Statuten §§ 3, 12, 21 und 25.
Diejenigen Aktionäre., welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens am 8. Dezember 1923, Nachmittags 1 Uhr, ihre Aklien mit doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse oder bei den Bank⸗ hänsern: 8
Arons & Walter, Berlin W. 8,
Französische Straße 13/14, Kahn, Weil & Cie., Berlin W. 9, Bellevuestraße 4, Königsberger & Lichtenhein, Berlin W. 9. Voßstraße 7, Sponholz & Co. (vorm. H. Herz), Berlin C. 19, Jerusalemer Straße 25,
over bei einem deutschen Notar zu binterlegen. Oberweistritz, den 19. November 1923. Der Aufsichtsrat.
3. 4.
1S8681) Nirientalische Tabak⸗ und
Zigarenenfabrik Khalif A. C., Seaarbrücken.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
versammlung eingeladen, welche am
Mittwoch, den 12. Dezember 1923,
Vormittags 9 ¼ Uhr, in der Handels⸗
kammer zu Saarbrücken stattfindet.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über dat Geschäftsjahr 1922/23 und Bericht des Aursichterats.
per 30. September 1923. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Genehmigung der Franken ⸗FEr⸗ öffnungsbilanz ver 1. Oktober 1923, 5. Umwandlung des Aktienkapitals in die französische Frankenwährung. Abänderungen bezügl der Para⸗ graphen der Satzungen. Die Beschlußfassungen erfolgen in ge⸗ meinsamen und nach Aktiengattungen ge⸗ trennten Abstimmungen. Zur Teilnahme sind alle Herren Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Samstag, den 8. De ember 1923, Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien oder die über die Hinterlegung hrer Aktien bei einem dentschen Notar ausgestellte Bescheinigung auf dem Büro unserer Gesellschaft oder bei dem Beanthaus Veit L. Homburger, Karlsruhe, Baden, oder bei dem Bankhause S. H, ö““ Frankfurt, Main, hinterlegt haben. 1 Caarbrücken, den 15. November 1923. Der Vorstand. B. Leukel.
(80722]2 Wickmann⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, Dortmund.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ersten ordentlichen Generab⸗ versammlung auf Mittwoch, den 12. Dezember 1923, Nachmittage 5 Uhr. in unsere Geschäftsräume u Dortmund, Ludwigstraße 2— 4, eingeladen. Zur Teilnahme an dieser Generalven sammlung sind die Aktien bezw. Interims⸗
schließlich bei der Gesellschaftslasse
in Dortmund gegen Empfangsschein nu
hinterlegen. Tagesordnung.
1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats über de Verhältnisse der Gesellschaft und de Ergebnisse des verflossenen Geschäftz⸗ jahres. F.
.F ststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für da verflossene Geschäftsjahr.
.Entlastung der Mitglieder des Von⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsratsz.
„Beschlußfassung über die b des Grundkapitals um 100 000 000 auf 100 600 000 ℳ durch Ausgabe von 100 000 auf den Inhaber lautenden
herigen Aktionären wird das Rect
neue zu beziehen. Der Rest bleit zur Verfügung des Aufsichtsratt welcher die Aktien nach feinem besten Ermessen, besonders zur Deckung vor Schulden, verwenden kann. Vorstan und Aufsichtsrat setzen gemeinsam Ae Bedingungen für den Bezug der Aktien, insbesondere den Ausgabekurs. fest.
. Uebernahme der von den Vergütunge der Aufsichtsratsmitglieder geseßiich zu entrichtenden Abgaben durch de Gesellschaft. 1 Aenderung des Gesellschaftsvertraget insbesondere des § 4, gemäß den schlüssen zu Ziffer5 der Tagerordnung
Wickmann⸗Werke Aktien⸗Gesellschaf
Dortmund. Der Vorstand. Dr. W. Wickmann
—
7.
[83709] Schwarzwald⸗Aktiengesellschaf für Feinmechanik und Eleftro⸗ bechnñr in Schwenningen.
† Die heute sltattgefundene außerorden liche Generalversammlung bat beschlossa 21 000 000 ℳ neue Stammaktien da bisherigen Aktionären in der Weise 19 überlassen, daß auf alte Aktien im Nenn⸗ betrag von 2000 ℳ (Vorzugs⸗ bc Stammaktien) junge Aktien im Nem⸗ betrag von 1000 ℳ zum Kurz bah 1,50 Goldmark zusüglich der Börsc⸗ umsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer bejeio werden können. Vorbehältlich der r tragung der Kapitalerhöhung in n ee- eehe fordern wir hierdurch ktionäre auf, das Bezugsrecht unma nachstehenden Bedingungen ausiuüha⸗ die Anmeldung der Ausübung des . zugsrechts hat bei Vermeidung des 9 schlusses in der Zeit vom 22. 8 vember 1923 bis 6. Dezembe 1923, je einschließztich, bei der G0 sellschaft und der Bankfirma Emc⸗ garter Effekten⸗ und Hanvelsgesic schaft m. b, H. in Stuttgart, Friednn straße Nr. 83, zu ersolgen. Bei der . meldung sind die Mäntel zwecks Abften lung einzureichen. Hierbei ist der nl zugspreis für jede neue Aktie. sgg 1.50 Goldmark zuzüglich der Börig umsatzsteuer bar einzuzahlen. Die Benues rechtssteuer wird später angefordert 9 5 Die neuen Aktien werden nach ersolt; Eintragung der Beschlüsse in das Harda register sowie nach erfolgter Druckleg
ausgegeben. ö 1923
Hermann Schlimm.
J. V.: Reinhard Hepp.
Arioni.
Weidermann, Vorsitzender. Der Vorstand. Lustig.
b Stuttgart, den 19. Der Vorstand.
biermit zur 2. ordentlichen Generas,
2. Genehmigung der Jabresschlußbilang 8
scheine bis zum 26. 11. 1923 ein,
Aktien über je 1000 ℳ. Den bit⸗
eingeräumt, auf jede alte Aktie eine
Inferierungskonto... * Mobiliarkonto
——
g 1
——
gWweite Beir um Deutschen Reich
age Sanzeiger und Preußisch
Berlin, Sonnabend, den 24. November
aatsanzeiger
1923
1 Untersuchunggsachen Aufgebote. 2.
4 Kerloung von Wecwavpieren
k Kommanditgesellschaften auf Aktien. Akttengelellschaften
and Deutsche Kolontalgeseslschaften
erlust.- 2. Fundsachen. Zustellungen u deral Verfäufe. Nerpuchtunden Verdingungen e.
öffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den RNaum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
2,10 Goldmark freibleibend.
Unfall. 4
Erwerbs. and Wtrtschaft enofsenschaften Niederlassung n von Rechtsanwälten
nt Junalidttäta. ec Nersicherung
Bankausmweise Verschiedene Bekanntmachungen
Privatanzeigen
———-—
—
☛ Bekristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ☚
5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschaften.
(88969] Die Verwaltung er
igaer Commerzbant
beehrt sich, die Herren Aktionäre zu der am 2. Jannar 1924 in Riga im Lokale der Vank, Scheunenstraße 23, um 6 uhr Nachmittags stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen. Tagesordnung: 1. Ankauf von Immobilien für die Zwecke der Bank. 2 Veräußerung von Immobilien. 3. Durchsicht und evtl. Aenderung der Statuten. 4. Anträge und Mitteilungen. Die Aktionäre, welche sich an der Ge⸗ neralberlammlung zu beteiligen wünschen. werden gebeten, ihre Aktien bis zum 2. Dezember 1923 anzumelden: in der Zentrale der Bank in Riga und deren Filialen in Lettland und Littauen, in Polen bei der Polnischen Kommerz⸗ Akrien⸗Bank in Warschau und Lodz, in Estland bei der Estländischen In⸗ dustrie⸗ und Handelsbark in Reval, in Deutschland: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, bei der Darmstädter und National⸗ bank Abt. Behrenstraße, Berlin, bei der Zeatralbank, Berlin, Pariser Platz 2. Diejenigen Aktionäre, welchen ihre Aktien abhanden gekommen sind, können ihre Rechte auf die Aktien durch andere Be⸗ weismittel nachweisen. Falls die erste Generalversammlung am 2. Januar 1924 mangels Quorums nicht zustande kommen sollte, wird am 16. Januar 1924, 6 Uhr Nachmittags, im Banklokal eine zweite
Generalverfammlung mit derselben Tages-
ordnung stattfinden, welche unabhängig von der Zahl der erschienenen Aktionäre beschlußfähig sein wird.
[92319]
Berliner Börsen⸗Courier Aetien⸗ Gesellschaft.
— Bilanz am 30. Juni 1923.
ℳ
108 420
189
40 838 963 260 824 130 14 251 142 92 2009 257 53 749 500—- 5 200
657 350
22 920 284 530 578 678
1 016 143 115
Aktiva. ₰ 85 Papierkonto... 95 Fffektenkonto .... — Kassakonto... Kontotorrentdebitoren Bankguthaben... Postkautionskonto.
Sortenkassakonto . 3 .
Sortenkonto. — Ueberiragskonto.. 60
Passiva. Rctentaßce.
8 6 + 16 ¾ % fehl. Einzahlung 105 000 Resewefonds ondo. Ex rareservefondskonto. Erneuerungsfondskonto Steuerreserverondekonto Kontokorrentkreditoren. pensionstondskonto. Delkrederekonto. Dividendenkto. 1921/22 Kontoexportkalkulator. ebertragskonto. ewinn⸗ u. Verlustkto.: Vortrag 742 504,73 ewinn 1922/23 89 005 210,70
8 88 2 9 GE6uu
525 000 63 000 200 000 285 000 508 420 495 750 555 ʃ9 100 000 150 000 4 225 1 391 911 — 427 417 28827
89 747 715
1 016 143 115
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1923.
ℳ
— —
2
Redaktionsunkosten⸗ Expeditions⸗ u. Steuer⸗ abgabenkonto . . . wuck⸗, Papier⸗ u. Bei⸗ lagenkonto. . ropagandakonto... nferierungskonto... obisiarkonto. .. ewinn 1922/23 S
729 559 092
1 791 440 471 25 35 718 878 100 000
3 654 508
89 005 210
[2649 778 160 2 277 876 635 51 451 503
317 071 943 3 078 076
2 649 478 160
Abonnem.⸗ u. Inser.⸗Kto
iv. Verlagsartikel.. Eftektenkonto.. . .. Zinsenkonto
[83968] Chem. Fabr. Dr. Hans Julius Braun A.⸗G., Berlin, Wusterhausener Straße 14. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montag, 17. Dezember 23, nachm. 4 Uhr bei Herrn TDr. Braun. Berlin, Ludwig⸗Kirch⸗ straße 10, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr, 1922/23. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung, sowie über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Beschlußfassung über Bezüge des Auf⸗ sichtsrats. 9 4. Beschlußfassung über Verteilung der Dividende. 5. Beschlußfassung über eine evtl. Er⸗ böhung des Aktienfapitals. Die Aktien sind bis zum zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung beim Vorstand des Aussichtsrats, Herrn Robert Stern, Bielefeld, Güters⸗ loher Straße, oder einem Notar in Berlin zu hinterlegen. Berlin, den 24 November 1923. Der Vorstand des Aufsichtsrats: Robert Stern.
[83973] Deutsche Konitwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hiermit zu der am Freitag, den
21. Dezember 1923, Nachmittags
5 Uhr, im Sitzungssaal der Firma
Sponholz & Co. (vorm H. Herz)
Kom.⸗Ges. Berlin C. 19, Jerusalemer
Straße 25, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein.
G
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsiahr 1922 /23
sowie Vorlegung des Berichts des
Aufsichtsrats. 22
Beschlußfassung uͤber die Genehmigung
der Bilanz und Verteilung des
Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Genehmigung von Unterversicherungen.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
die ihre Aktien bis zum 19. De⸗ zember 1923 einschließlich bei den
Bankfirmen
Sponholz & Co. (vorm. H. Herz) Kom.⸗Ges. Berlin C. 19, Jeru⸗ salemer Straße 25,
Kahn, Weil & Co., Berlin W., Belleyuestraße 4,
oder im Büro unserer Unternehmen:
Berlin 80 36. Liegnitzer Straße 15,
Hamburg 33, Steilshoper Straße 35,
hinterlegt haben. 11“
Deutsche Konitwerke 8 Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Paul Hamel.
(83989]
Einladung zur ordentl. Generalver⸗
sammlung der Sächsischen Nähfaden⸗
Fabrik vorm. R. Heydenreich in
Witzschdorf, Sa., Montag, den
17. Dezember 1923, Nachmittags
3 Uhr, im Sitzungsfaal der Allgemeinen
Deutschen Creditanstalt, Filiale Chemnitz
in Chemnitz, Poststraße 15.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Abschlusses für 1922/23 und Be⸗ schlußjassung darüber und über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. —
2. Verwendung des Reingewinns, insbes. durch Resteinzahlung des noch nicht vollgezahlten Aktienkapitals.
3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags in § 11 (Form der Einladung), in § 21 (Erhöhung der Ausfsichtsrats⸗ vergütung).
4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien, mit denen
gestimmt werden soll. muß spätestens
am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung — diesen nicht mitgerechnet — bei der All⸗ gemeinen Deutschen Creditanstalt in
Leipzig oder deren Filiale in Chemnitz
oder bei der Gesellschaftskasse erfolgen.
Witzschdorf, am 20. November 1923.
Sächsische Nähfaden⸗Fabrik
vorm. R. Heydenreich. Der Aufsichtsrat. Eugen Kummer, Vorsitzender. Der Vorstand.
2.
3.
——
ANachmittags 5 Uhr,
btage vor der Generalversammlung,
kommunalkasse einzureichen.
[83657] Bamberger Mälzerei⸗Aktien⸗ gefellschaft vorm. Carl F. Dessauer
in Bamberg. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf 20. Dezember 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Bamberger Hof, Bamberg. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Jahresberichts. 2. Genehmigung des Vermögensab⸗ schlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung; Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Neufassung der Satzungen. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bei der Gesellschastskasse in Bamberg und Stuttgart oder einem Notar spätestens drei Werttage vor der Generalversammlung zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat. Dr. G. von Doertenbach.
[83670] Messingwerk Aktien⸗Gesellschaft
Unna i. Westf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 17. Dezember 1923, Vormittags 11 nhs im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ sellschaft in Unna stattfindenden ordent⸗ lichen 9. Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1922,/23.
2. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustre bnung. 1
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
4. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und Aufsichts⸗
rats. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen. haben in Gemäßbeit des § 13 des Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien oder ein ihren Besitz unter Nummerangabe ausweisendes Hinterlegungsattest eines deutschen No⸗ tars bis spätestens 14. Dezember 1923 bei 1 der Gesellschaftskasse der Messing⸗ werk Aktien⸗Gesellschaft in Unna, oder Barmer Bankverein in Unna, oder dem Dortmunder Dortmund zu hinterlegen. Unna, den 19 Novemher 1923. Der Ausfsichtsrat. Oberheid, Vorsitzender.
[1839877 Bekanntmachung. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Oglauer Klein⸗ bahn ⸗ Aktiengesellschaft findet am Montag, den 17. Dezember 1923, im Sitzungs⸗ zimmer des E in Ohlau, Grottkauer Straße 25 I, Zimmer Nr. 30. statt, wozu die Herren Aktionäre der Gesellschaft eingeladen werden.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Jahresbericht liegen vom 1 De⸗ zember d. J. ab im Kreisaueschußbüro Ohlau, Grottkauer Straße 25, aus. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werk⸗
Bankverein in
d. i. am Freitag, den 14. Dezember, bei der Kreiskommunalkasse in Ohlau a) ein Nummerverzeschnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Attien hinterlegen.
Für die politischen Gemeinden genügt es, wenn sie eine Bescheinigung des Ge⸗ meindevorstehers beibringen, daß ihre Aktien bei dem Gemeindevorstand oder bei der Gemeindekasse hinterlegt sind. Das Nummerverzeichnis der Aktien ist auch in diesem Fall rechtzeitig an die Kreis⸗
Zu den vorstehend angegebenen Be⸗ dingungen gilt auch die Berliner Handelsgesellschaft in Berlin als Aktienhinterlegungsstelle.
Ohlau, den 22. November 1923.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Ohlauer Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.
v. Mackensen, Landrat. Tagesordnung:
1. Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Neingewinns.
3. Aufsichtsratswahlen.
C. F. Zimmer. B. Volke.
[83676] Obstverwertung Utting A.⸗G. München.
In der a. o. Generalversammlu ig unserer Gesellschaft wurde die Erhöhung des Stammkapitals von nom. ℳ 50 000 000 um nom. ℳ 50 000 000 auf nom. ℳq 100 000 000 durch Aus⸗ gabe von ℳ 45 000 000 Stammaktien und ℳ 5 000 000 Vorzugsaktien beschlossen.
Das gesetzliche Bezugzrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Auf die jungen Aktien wird den Attionären ein Bezuͤgsrecht ge⸗ währt in der Weise, daß auf nom. ℳ 5000 alte Stammaktien eine junge Stammaktie zu nom. ℳ 1000 gegen Erlegung des Gegenwerts von 10 Goldpfennigen eines Pauschalbetrages für Bezugsrechts⸗ steuer sowie Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann. Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechtssteuer wird bekanntgegeben. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 20. November bis 5. Dezember einschl. bei unserer Gesellschaft in München, Friedrich⸗ straße 34 /0, Vorm. 10 — 1 h., auszuüben Die Aktienmäntel sind mit geordnetem Nummernverzeichnis zur Abstempelung ein⸗ zureichen.
München, 15. November 1923.
Obstverwertung Utting A.⸗G. E. Langheinrich.
183701 Vrikettwerte Friedland A. G. — Friedland.
Die a.⸗o. Generasversammlung vom 6. November 1923 hat beschlossen, das Gesellschaftskapital um 1 000 000 Vorzugsaktien und ℳ 10 000 000 Stamm⸗ aktien zu erhöhen. Die Vorzugsaktien sind von der Mecklenburgischen Genossen⸗ schaftsbank, e. G. m. b. H., die Stamm⸗ aktien von einem Konsortium übernommen worden. Das Konsortium ist verpflichtet, die jungen Aktien den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. Vorbehaltlich der Eintragung und Durchführung der Kapitalserhöhung fordern wir im Namen des Konsortiums die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:
1. Die Ausübung hat in der Zeit vom 10. bis zum 15. Dezember 1923 bei der Mecklenburgischen Genossen⸗ schaftsbank e. G. m. b. H., Rostock, zu erfolgen.
2. Auf jede alte Aktie kann eine junge Aktie zu ℳ 1000, die ab 1. Januar 1924 gewinnberechtigt ist, zum Preise von 35 Goldmark zuzügl. Pauschale für Be⸗ zugsrechtsteuer bezogen werden. Maß⸗ b ist der Briefkurs für Kabel New ork am Vortage der Einzahlung.
3. Bei Zahlungen vor dem 10. De⸗ zember 1923 werden 6 % p. a. Rückzinsen vergütet.
Friedland i. M., den 20. November 1923. Brikettwerke Friedland A. G.
1839956]
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 17. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin, Schinkel⸗ platz 1-4, statifindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars bis zum 13. Dezember d. J. einschließ⸗ lich bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Schinkelplatz 1—4 oder Behrenstraße 68/69, hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheinigung dient als Legi⸗ timation zum Eintritt in die Generalver⸗ sammlune
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den Fortfall der Vorzugsrechte der Vorzugsaktien, somit Gleichstellung aller Aktien, sowie im Zusammenhang damit Aenderung der §§ 5, 28 und 29 des Gesellschaftsvertrags.
Genehmigung zum Abschluß eines Verschmelzungsvertrags mit der Breslauer Baubank gemäß 85 305, 306 H.⸗X.⸗B; für je nom. 10000 ℳ Berlin⸗Nord⸗Aktien sollen nom. 4000 ℳ Baubank⸗Aktien gewährt werden.
. Gesonderte Abstimmung der Vor⸗ 1ae 5 g Stammaktien über Punkt 1 und 2.
Berlin, den 23 November 1923.
Boden⸗Aktiengefellschaft
4. Geschäftliche Mitteilungen.
und
[83984]
Am Sonnabend, den 15. Dezember 1923, Vormittags 10 ½ Uhr, findet in Sagan im Restaurant Ressource eine Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt.
Gegenstand der Verhandlung:
I. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Die Mitgliederzahl soll auf sieben erhöht werden.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a) Erböhung des Grundkapitals um 60 Millionen Mark. Die neuen Aktien sollen als Inhaberstammaktien in Stücken von 1000, 5000 und 10000 ℳ Nennwert ausgegeben werden.
b) Verleihung eines Vorzugsrechts an die Gründernamensaktien. Dlese sollen als Stammprioritäten zum Bezuge einer Vorzugsdividende von 2 vom Hundert jährlich berechtigen und ein zehnfaches Stimmrecht ge⸗
währen. Danach sollen je 1000 ℳ der 10 Stimmen, je
II.
Stammvrioritäten 1000 ℳ der übrigen Aktien eine Stimme gewähren. Sagan, den 20 November 1923. Handelsgemeinschaft des Sagau Landbundes, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wilhelm Steinmet.
[83980]
Niederfächfische Landesbank
. Aktiengefellschaft, Bodenwerder. Die Aklionäre unserer Bank werden zu der am 15. Dezember 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Hameln, Hotel „Zur Sonne’, Osterstraße, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. “
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3. Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 12. De⸗ zember in den üblichen Geschäftsstunden an un eren Kassen in Bodenwerder, Hameln und Emmerthal, in Berlin bei der Deutschen Merkantilbank, G., Berlin W. 56, Fianzösische Straße 34, Firma Hugo Hecht, Berlin W. 57, Potsdamer Straße 76 B, in Hannover bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Hannover, zu hinterlegen.
Bodenwerder, den 23 November 1923.
Niedersächsische Landesbank
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Schütte, Vorsitzender.
[83966]
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung der Stettiuer Sprit⸗
werke, Aktiengesellschaft zu Stettin am Donnerstag, den 20. Dezember
1923, Nachmittags 12 ½ Uhr, in
Stettin, Preußenhof.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschärts⸗ jahr vom 16. September 1921 bis 15. September 1922. Bericht der Revisionskommission.
Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an die
Aufsichtsrats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Geschäftliches. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom I1. De⸗
zember 1923 ab zur Einsicht im Geschäfts⸗
lokal der Gesellschaft in Stettin, Marien⸗ straße 4, aus.
Gemäß § 22 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen will, seine Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungscheine der Reichsbank bis zum 18. Dezember 1923, 6 Uhr Nachmirtags, bei der Gesellschaftskasse in Steitin, Marien⸗ straße 4, oder der Preußischen Central⸗ Genossenschafts⸗Kasse, Berlin, oder den Herren Straus & Co., Karlsruhe i. Baden, oder einem Notar unter Beifügung eines eigenhändig unter⸗ schriebenen Verzeichnisses der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge zu hinterlegen.
Stettin, den 22. November 1923.
Stettiner Spritwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Th. de la Barre. Burkbardk.
Verlin⸗Nord.
Der Aufsichtsrat. Marba.
Mitglieder des Vorstands und des
8 8