Die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen zu den Stammaktien Nr. 1911 bis 2215 können gegen Einreichung der Erneerungsscheine mit Ausgabedatum vom 28. August 1913 bei dem Bankbaus C. J. Meyer, Berlin W. 9, Voß⸗ 16, während der üblichen Geschäfts⸗ lunden in Empfang genommen werden. Gleichzeitig können daselbst die jungen Ansgabe September 1923, gegen Vor⸗ lage der Kassenqulttungen abgeholt werden.
Emil Busch. Aktiengesellschaft
Optische Industrie, Rathenow.
1837081, W. A. Scholten Stärke⸗ und Syrup⸗Fabriken Arktiengefellschaft.
Unsere Aktionäre laden wir zur General⸗ versammlung au Freitag. den 14. De⸗ gember 1923, Miuags 1 Uhr, in den Sitzungsjaal der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 32⁄3, Eingang B, 2 Treppen, ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1922/23 2. Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Be⸗ schlußtassung über die Gewinnverteilung. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Abschluß von Versicherungen unter dem Tageswert
Um in der Generalversammlüng zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens Dienstag, den 11. Dezember 1923, bis 3 Uhr Nachmitfags, bei der Gesellschaftskasse in Brandenbura (Havel) oder bei der Berliner Handels⸗Gezellschaft in Berlin oder bei der Ruppiner Bank e. G. m. b. H., Nenruppin, ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Akltien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen.
Brandenburg (Havel), 20 Nov. 1923. W. A. Scholten Stärke⸗ und Syrup⸗
Fabriten Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Best.
[83710] Georg Liebermann Nachf. A.⸗G., Falkenau i. Sa.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammtung am Freitag, den 21. Dezember 1923, Vorm. 10 Uhr, in Chemnitz. Poststraße 15. Tagesordnung: .Jahresbericht und Abschluß für das Jahr 1922/23 und Beschlußtassung.
.Entlastung der Verwaltungsorgane.
Beschlußfassung über Reingewinn.
Wahlen zum Aussichtsrat
Abänderung des § 16 des Gefell⸗
schartsvertrags, die sesten Vergütungen an den Aufsichtsrat betreffend.
Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis 18. Dezember 1923, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt — Filiale Chemnitz — oder Leipzig oder Dresden oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank gegen Empfangsbescheinigung bis zum Ablauf der Generalversammlung hinterlegen
Faltenau i. Sa., 19 November 1923.
Georg Liebermann Nachf. A.⸗G.
C. Kausler ppa. Knorr.
Rheinisch⸗Weftfälische Bank für Grundbefitz Aktiengesellschaft
183689, FEssen⸗Ruhr.
Gemäß § 25 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 18. Dezember 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Essen, Hochstraße 7—9, stattfindenden ordentl. Hauptvers. ein⸗ geladen.⸗
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1922. 2. Vorlage und Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und Gewinnverteilung
für 1922.
.Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Satzungsänderungen: § 1 Sitzver⸗
legung, § 12 Aenderung der Amts⸗
dauer der Aufsichtsratsmitglieder, § 19
Aenderung bezüglich des Ortes der
Generalversammlung. Bevollmächtigung des Aufsichtsrats
zur Durchführung der Satzungs⸗
änderungen. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien behufs Teilnahme an der Generabersammlung und Ausübung des Stimmrechts in der⸗ selben muß gemäß § 27 der Satzungen spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr ersolgen, und zwar:
1. bei unserer Gesellschaftskasse,
2. bei der Deutschen Bank in Berlin,
3. bei der Essener Credit⸗Anstalt in
Essen, 4. bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Essen, Essen,
5. bei einem deutschen Notar.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. rechnung liegen in Essen, Hochstraße Nr. 7—9, zur Einsichtnahme der Ak⸗ ttonäre auf. 1 1 Esssen, den 20. November 1923.
Der Aufsichtsrat.
8 [83685] 2
Plälzische pulverfabriken A.⸗G., St. Ingbert.
Die Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung am 15. 12. 23, Vormittags 11 Uhr, in St. Ingbert, Kaiserstr. I1, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Umstellung des Aktienkapitals und der Bilanz aus der Mark⸗ in die Frankenwährung.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags ehsn der §5 4, 15, 17, 22, 23,
.Vor'’age und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
5. Verwendung des Reingewinns.
6. Aussichtsratswahl. 1
Zur Teilnahme müssen die Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis der Stücke spätestens bis S. 12. 23 bei den Gefellschaftskassen St. Ingbert oder Schopp oder in Frankfurt a. M. bei Dreyfußt & Co., München bei Martin & Co., Saar⸗ brücken bei der Saarhandelsbank A.⸗G. hinterlegt sein und bis nach Schluß der Generalversammlung dort ver⸗ bleiben. 1.
St. Ingbert, den 19. Nov. 1923.
Pfälzische Pulverfabriken A.⸗G.
85686]
Einladung zu der am Sonnabend, den 15. Dezember 1923, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Hotel Dütting in Osnabrück stattfindenden ordentlichen Generalve sammlung der Lederfabrik Kühn Aktiengesellschaft in Waren⸗
dorf. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zweite Geschäftsjahr nebst Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 1
. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.
. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Aenderung des § 11 der Satzungen, Absatz 5, betreffend Vergütung an den Aufsichtsrat.
5. Genehmianng der Feuerversicherung.
Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗
versammlung ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem deutschen Notar, beim Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen oder seinen Filialen oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg zu hinterlegen. Warendorf, den 19. November 1923. Der Aufsichtsrat. Ziegelbaur.
[83698 “
5 % ige Teilschuldverschreibungen der Vereinigten Mosaik⸗ und Wand⸗ plattenwerte A.⸗G. (Friedland⸗ Sinzig⸗Ehrang) zu Sinzig a. Rhein. Gemäß §. 5 der Anleihebedingungen kündigen wir hierdurch alle bisher nicht ausgelosten Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe vom 1. Juli 1921 zur Rückzahlung am 1. Juli 1924.
Für alle solche Teilschuldverschreibungen, die schon frühber, spätestens aber bis zum 31. Januar 1924, zur Ein⸗ lösung eingereicht werden, zahlen wir die nachfolgend aufgeführten Beträge in Papiermark, die sich für je 1 Stück zum Nennwert von ℳ 1000 verstehen:
10 Milliarden bei nachweislich vor dem
30. Juni 1923 erworbenem Besitz.
1 Milliarde bei nachweislich in der Zeit vom 1. Juli bis 31. August 1923 erworbenem Besitz. .
100 Millionen für die nach dem 1. Sep⸗ tember 1923 erworbenen Stücke. Für alle übrigen nach dem 31. Januar 1924 eingereichten Obligationen vergüten wir nur den 10. Teil der obigen Sätze in
gleicher Weise abgestuft.
Die Bewertung ist erfolgt unter Zu⸗ grundelegung eines amtlichen Mittelkurses des Dollars von 60 Milliarden Papier⸗ mark an der Berliner Börse. Ent⸗ sprechende Auf⸗ oder Abwertung erfolgt am Tage der Auszahlung.
Die Auszahlung der gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen, deren Verzinsung mit der Einlösung, spätestens jedoch am 30. Juni 1924, aufhört, erfolgt gegen Rückgabe der Stücke nebst zugebörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Rostocker Bank in Rostock.
Von den früher zur Auslosung ge⸗ langten Obliganonen sind folgende zur Einlösung noch nicht eingereicht:
Ausgelost zur Rückzahlung am 1. Jnli 1922:
Nr. 1368 2033 2034 2036 2045 2073 2136 2184 2189 2190 2212 2257 2317 2326 2333 2334 2340 2342 2367 2410 2416 2425 2453 2458 2498.
Ausgelost zur Rückzahlung anam 1. Juli 1923: 1
Nr. 610, 618 630 645 800 1109 1126 1147 1152 1276 1301 1331 1362 1373 2006 2011 2023 2042 2076 2089 2117 2144 2163 2173 2204 2225 2263 2264 2302 2360 2391 2399 2428 2452 2461 2463 2480 2481 2494.
Sinzig a. Rhein, 10. November 1923.
Vereinigte Mojaik⸗ und Wand⸗ plattenwerke A⸗G. (Friedland⸗Siazig Ehrang).
otthardt. einicke. 9 5 “
r
Landwirtschaftliche Verwert ngs⸗ und Finanzierungs⸗Aktien⸗ gesellschaft. Freiburg i. Br.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den
19. Dezember 1923, Vormittags
10 Uhr, in Karlsruhe, Nebenzimmer der Bahnhofsrestauration II. Klasse, statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗ A
versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen:
1. Genehmigung des Erwerbs von un⸗ beweglichen Gegenständen gemäß § 207 H.⸗G⸗B.
2. Erhöhung des Grundkapitals von 250 Millionen aur 500 Millionen, und zwar durch Ausgabe von 237 500 000 ℳ auf den Inhaber lautenden Aktien und 1 250 000 ℳ Vorzugsaktien. Beschlußfassung über die Art und Weise der Begebung der neuen Aktien. — Neben der Ab⸗ stimmung der Generalversammlung “ Abstimmung der Inhaber der
orzugsaktien und der Stammaktien.
Zur Teilnahme an
sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft in Freiburg i. Br., Bismarck⸗ straße 21, oder bei der Badischen Bauern⸗Bank, Freiburg i. Br., spätestens bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung hinterlegen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Freiherr von und zu Mentzingen.
[8370⁴] Kraftwerk Thüringen Aktien⸗
gefellschaft, Gispersleben. Die am 5. Oktober 1923 abgehaltene Generalversammlung hat beschlossen, das Grundkapital um ℳ 60 000 000 durch Ausgabe von 60 000 Stück auf den Inhaber und je ℳ 1000 Nennbetrag lautenden, für das Geschäftsjahr 1923/24 voll dividendenberechtigten und auch im übrigen den alten Stammaktien gleich⸗ berechtigten Stammaktien zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der alten Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist in das Handeleregister des Amtsgerichts Erfurt eingetragen worden. Ein Teilbetrag der neuen Stammaktien ist an eine Bankengruppe begeben worden mit der Verpflichtung, den Besitzern der alten Stammaktien mit Ausnahme von zwei Großaktionären ein Bezugsrecht auf neue Stammaktien in der Weise einzu⸗ räumen, daß auf je nom ℳ 4000 alte Stamm⸗ aktien nom. ℳ 1000 neue Stammaktien zu einem von der Verwaltung festzusetzenden Preise bezogen werden können. Der Be⸗ zugspreis ist auf ein Fünktel des dem je⸗ weiligen Bezugstage vorangehenden amt⸗ lichen Berliner Börsenkurses für alte Stammaktien zuzüglich Bezugsrecht⸗ und Börsenumsatzsteuer festgesetzt worden. Wir fordern hiermit die Besitzer der alten Stammaktien auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 22. No⸗ vember bis einschließzlich 12. De⸗ zember 1923 während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer und bei den Filialen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und der Direction der Disconto Gesellschaft, B
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
in Meiningen, Apolda und Gotha bei den Niederlassungen der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp wex
in Erfurt und eimar bei den Filialen der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft und der Commerz⸗ nnd Privat⸗Bank Aktiengesell⸗
aft,
in München bei der Baäyerischen
Vereinsbank und bei den Filialen
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,
Aktiengesellschaft, und der Diree⸗
tion der Disconto⸗Gesellschaft auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Stammaktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen, nach der Nummernrolge geordnet, mit einfachem Nummernverzeichnis an den Kassenschaltern eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis für die neuen Stammaktien bar einzuzahlen. Ueber die eingezahlten Beträge werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung
—
der neuen Stammaktien nach Fertig.-.
stellung erfolgt. Die Bezugsrechtsteuer ist nach dem letztmaligen Handel des Be⸗ zugsrechts an den Börsen in Dresden und Berlin bei den Bezugestellen zu erfahren
und bis zum Ablauf der Bezugefrist zu
zahlen; bei nicht rechtzeitigem Eingang werden die üblichen Verzugszinsen be⸗ rꝛechnet. v
Die eingereichten alten Stammaktien werden mit dem Aufdruck „2. Bezugsrecht 1923 ausgeübt“ versehen sofort zurück⸗ gegeben.
Gispersleben / Dres den, den 20. No⸗
vember 1923. b Kraftwerk Thüringen Aktien⸗ . gesellschaft. Phitipp Elimeher.
B 8 2.4
der Generalver⸗-
83008]
s81916] EE“ 111“; Z“ 1 Gebr. Pfeiffer, Barbarossawerke A.⸗G., Kaiferslautern.
Aktiva. Bilanz vom 31. März 1923. Vassipa — — — — .
ℳ
Aktienkapital.. Reiervefonds.. Werkerhaltungskonto Verbindlichkeiten. Reingewinn .
2 *
Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen⸗ Kassenbestand
Wertvapieer Bankguthaben.. Postscheckauthaben.
500 000 100 000 00. 1 912 971 6359. . 49 071 062 333 820 247 F 4 160 314 “
1 223 276 239
65 067 910 1 353 291 882 “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 5 —— —
ℳ .. . 39 554 061 . 179 067 38⸗ 127 700 333 820 247 — 552 569 395 1 552 369 3050 Die in der Generalversammlung vom 27. Oktober d. J. mit 1000 % fest. gesetzte Dividende kann gegen Einlieferung der Dividendenscheine bei da Gesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank Filiale Kaiserslautern erhoben werden. . Kaiserslautern, den 27. Oktober 1923. Der Vorstand. O. Pfeiffer.
ußenstände. Vorräte
1 353 291 8820
—
““ 552 151 0252
Bruttoüberschuß Zinseneinnahme.. Vortrag aus 1921/22.
Betriebsunkosten. Generalünkosten † Abschreibungen.. Reingewinn
128 814 289 556
ia.
S2oc 5
Chriftian Hansen, Weingroßhandlung,
Aktiengesellschaft. Breslau. llanz per: . Jun 23.
I1ö.“ 206 654 065
Passiva. vℳ 106 781 0305 24 2649 29 782 35 101 198 185ll. 58 121 5029
275 154 764 275 154 7646, und Verlnstrechnung per 30. Juni 1923.
v 8 250 272 822 2 Waren⸗ und sonstige 23 335 941 55] Ueberschüsse 101 193 859][46 58 121 502 30 432 924 125ʃ51 432 924 125 6bl Laut Beschluß der ordentlichen Generalverfammlung vom 25. Oktober 1921 wird aus dem Reingewinn eine Dividende nicht verteilt. Der Reingewinn is durch Beschluß dieser Generalversammlung den Armen der Stadt Breslau zur Ver⸗ fügung gestellt worden. 1 Breslan, den 25. Oktober 1923. 1 Der Vorstand. 8 Filberich. Gohlke. “ Holzimport Aktiengesellschaft, Hamburg. . assiva. ———⏑ÿÿ —
Bilanz am 1. Jannar 1923.
—
Aktiva.
Aktienkapital . . .. Kreditoren und Hypotheken⸗ schulden.. Reservefonddss. Rückständige Gewinnanteil Rücklagen .. Gewinn
Warenbestände
Gebäude. Anlagen und Einrichtungs⸗ gegenstände .. Debitoren, Wert⸗
papiere und Kasse 68 500 69076
6 86861““
Gewinn⸗ ——— —
ℳ
Betriebskosten.... n d. 125
Abschreibungen. Rückstellungen. Gewinn..
0 8 4 2 2 2
“
Ohim Deutsch
Aktiva.
ℳ
Kapital. 50 000 00
Reservefondd’ds Verbindlichkeiten: a) laufende 80 710 199 b) Rückstellung für schwebende
Bank⸗ und Kassa⸗ guthaben.. Debitorenü . Inventar . . Warealager..
. 2 8 20 2*
2
— Tanter uchungesachen
— —
J1111I1111“*“
chsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 24. November
1923
2 Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
1 Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren
— Gffentliche
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften
2,.10 Goldmark freibleibend.
r Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
9 Bankausweise.
11 Privatanzeigen
6. Erwerbs. and Wirtschaftsgenossenschaften 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
☛ Bekfristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5 Kommandikgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
82273]
Lackwerke Ludwig Gronau Aktien⸗Gesellschaft
in Hannover. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 22. Sep⸗
jember d. J. hat beschlossen,
das
Grundkapital
unserer Gesellschaft um
23 000 000 ℳ durch Ausgabe von 22 000 St. Stammaktien und 1000 St. Vor⸗ zugsaktien über je 1000 ℳ zu erhöhen. Die neuen Stammaklien sind einem Konsortium überlassen, welches die Verpflichtung übernommen hat, einen Teilbetrag
von 12 000 000 ℳ nom. den bisherigen Stammaktionären derart zum zubieten, daß der Besitz von 5000 ℳ alten Stammaktien zum Bezuge
Bezuge an⸗ von
2000 ℳ ueuen Stammaktien zum Kurse von ¼ § für je 1000 ℳ nom, umgerechnet in Mark zum Mittelkurse der jeweils letzten amtlichen Berliner Notierung vor der Zahlung, zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer innerhalb einer vierzehn⸗
lägigen Frist berechtigt.
Wir fordern hiermit im Auftrage des Konfortiums die Besitzer unserer alten Stammaktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Stammaktien unter nachstehenden
Bedingungen auszuüben:
1 Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 1. De⸗ zember d. J. einschließlich bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannover in Hannover während der bei dieser Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2 Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind die Stammaktien ohne Dividenden⸗
hogen, nach der Nummernfolge geordnet, nebst doppelt ausgefertigtem mit Nummernverzeichnis versehenen Anmeldeschein weck sind bei
ormulare für diesen
bei der Bezugsstelle
einzureichen. der Bezugsstelle kostenfrei erhältlich. Die
Stammakltien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und
sofort zurückgegeben.
Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstelle gebühren⸗ frei; soweit sie auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugs⸗ gebühr in Anrechnung bringen. ,
3. Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis zuzüglich Börfen⸗
umsatzsteuer bar zu zahlen.
Außerdem ist ein Pauschalbetrag als Abgeltung der
Bezugsrechtssteuer zu entrichten, der nach dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts
bekanntgegeben wird.
Auf den Pauschalbetrag werden, falls die Zahlung nicht
innerhalb einer Woche nach Ablauf der Bezugsfrist erfolgt, die banküblichen Zinsen
heiechnet. Räͤckgabe
Die Bezugsstelle ist
4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren die Aushändigung der Aktienurkunden erfolgt.
be⸗
rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung
zu prüfen
5. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten und sich
gebenden Spitzen von Bezugsrechten übernimmt die Anmeldestelle.
Hannover, den 15. November 1923.
8 1 Lackwerke Ludwig
Gronau Aktien⸗Gesellschaft. Gronau.
er⸗
881986 —
Allgemeine Unkosten
“ 213 550 85 Verlust.
Schuld 65 000 000 c) nicht abgehobene Dividende..
Reingewin...
Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 31. Dezember 1922. — — ——————
146 428 N.
14 729 15! 213 550 850 Gewinn.
718 773
Bilanz am 31. Mai 1923.
—. 1 821 000 — Aktienkapital . 32 607 494 Anleihe und Kreditoren..
. l10 144 552 13 Reserve⸗ und Erneuerungsfonds Kaution und Rückstellung..
Aktiva. Passiva.
650 000 —0 43 060 689 64 116 133 746 223
Gaswerksanlage Kasse und Debitoren Lagervorräte..
1 ℳ 19 715 63: Zinsen und Provisionen .4 419 124 Abschreibungen.. .1 288 630 Reingewinn in 1922. . [114 729 151
39 142 537
8 2⁴ 2 . 2. ⁴ 9 2
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der „Ohim amburg, wird hiermit bescheinigt. 3 öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.
Holzimport Aktiengesellschaft, Dr. Seifert,
ℳ 131¹, 9309
Vortrag aus 192121 . 8 . 39 010 54
Bruttogewinn in 1922
39 142 53 und Verlust Deutsche
Ohim, Deutsche Holzimport Artiengesellschaft, Hamburg.
n der am 5. November 1923 statt⸗ gefundenen dritten ordentlichen General⸗ versammlung wurden die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder
Herr James Crighton, London, . Herr Dr. Max Beschütz, Hamburg, wiedergewäblt. b [83009 Hamburg, den 9. November 1923.
[83711]
Norddeutscher Bankverein
Aktiengesellschaft, Berlin W. S8, Jägerstraße 15/16. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 15. Dezember 1923, 12 UuUhr Mittags, nach Berlin, Hotel Kaiserhof, Mohrenstr. 3/5, ergebenst ein⸗ geladen. 8 Tagesordnung: 1. Beschlußjassung über Aenderungen folgender Paragraphen der Satzung:
a) § 2 (Art der Aktienzeichnung
8 der Dividendenberechtigung junger tien). —
b) § 5 (anderweite Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat). e) § 6 (Beschlußfähigkeit des Auf⸗
chtsrats).
d) § 9 (Aenderung der Hinter⸗
egungsfristen bei Generalversamm⸗ ungen).
6e) §§ 11 und 12 (Aenderung der
risten für die Vorlage der Bilanz
und die Einberufung der ordentlichen. Generalversammlung). 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 22. November Der Vorstand. 8 8
——
1923.
eingeladen.
(877181 Thespis⸗Verlag
Aktiengesell chaft, München.
Die Aktionäre der Gesellschaft werdet hierdurch zu der am Freitag, der 14. Dezember 1923, Nachm. 4 Uht⸗ in den Amtsräumen des Notaxiat München V, Karlsplatz 10, stattfindenden ordentlichen Generalversamm lun
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und de Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr 10 und Beschlußfassung hierüber son über die Verteilung des Reingewimn und über Entlastung des Vorstand und des Aufsichtsrats.
Erhöhung des Grundkapitals und dl Stummrechts der Vorzugsaktien. .Aenderung des § 4 (Höhe und g sammensetzung des Stammkavitall und § 10 (Aufsichtsratsvergütung) Gesellschaftsvertrags. Ueber Punkt 2 und 3 findet gesohe
derte Abstimmung für die verschiedeuel
Gattungen von Aktien statt. 4. Aufsichtsratswahlen. Aktionäre, welche an der Generalber⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ille Aktien (ohne Dividenden⸗ und Erneuerunge scheine) oder den Hinterlegungsschein ein deutschen Notars spätestens am drittes Werktage vor ver Generalversamm, lung beim Bankgeschäft Alfred Lerchen thal in München, Petersplatz 11, 0. beim Bankgeschäft Gebrüder A. A 1 Maier in München, venbachplah gegen Ausstellung einer Stimmkarte hinterlegen. z München, den 21. November 1923. Der Aufsichtsrat.
Felirx Koenigsberger, Vorsitender
17573 046 13 11573 026,13 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
129 805 105/70 1 Betriebseinnahmen 129 841 533 36 428 15 ℳ 129 841 533 ö1“
Bremen, im Sevtember 1923. 1“
er Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Carl Francke jr.
An Stelle des Herrn Fritz Oppenheim, Berlin, wurde Herr D. Schnurbusch, Bremen, in den Aufsichtsrat gewählt. Gaswerk Lauenburg Akt.⸗Ges. [81992] —
Lübeck⸗Segeberger Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnnung am 31. März 1923.
Debet.
Bet⸗ febskosten u. Zinsen Abschreibungen.
85
85
ℳ 129 841 533
ℳ
. . 84 234 377
187 248 12 462 70 878
84 504 967
Ausgaben. Betriebsausgabeen Verwaltungskoster.. Zinsen und Steuern “ Verlustvortra us dem Jahre 1921/22.
8 Einnahmen.
Betriebseinnahmen 1 w.. Betiebsausgaben, Nachlaß aus 1921/22 .
Verlust im Jahre 1922/23 ..
(59 262 757] .2141 553]
59 404 311: . ,25 100 656/1
84 504 967
0 50 9 99 90
Von diesem entfällt: auf Erneuerungs onds über Oberbaumaterial.. erlustvortrag für das neue Jahr
8 35 507 25 065 14852 25 100 656 Schulden
ℳ . .1 976 000 .,24 971 620 3 810 748 306 ‧ 3 047 21 549 2
9 0 0 2 0
Bilanz per 31. März 1923.
ℳ Per 2 015 785 Aktienkapital 6 630 — Kreditoren.. 864 733 — Erneuerungsfonds. 77 765 16 Sicherheitsfonds.. 2 743 308 Reservefonds.
9 900 Interimskonto. 25 065 148 521 8 30 783 270]2
Senator C. F. R. Dimpker, Lübeck, ist sichtsrat ausgeschieden.
Laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 1. November d. J. sind die satzungsmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herren Regierungs⸗ präsident Willms, Eutin, und Geheimer Regierungsrat Landrat Dr Ilsemann, Raebene als Mitglieder des Aufsichtsrats auf die Dauer von vier Jahren wieder⸗
olt worden. 11“
Lübeck, den 13. November 1923. 8
Der Vorstand. Dr. Th. M. Cords.
Bahnanlagen .. . . . . . .. Wertwapiere und Anteile... ommerzbank Lübeck. onto für Grunderwerb.. ertpapiere des Erneuerungsfonds Reschsnotopferbereitstellung “ erlustvortrag
ve, mMesemm kmn bööo 783 27025 infolge Ablebens aus dem Auf⸗
1” 8 8 . 8*
49
[83698] Nordmark Aktiengefellschaft für Industrie und Handel Rortorfi. H.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 10. Dezember 1923, Vorm. 9 Uhr, in der J. F. Schröder Bank, K. a. A., Bremen, Obernstr. 2/12.
:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 50 000 000 durch Ausgabe von auf Inhaber lautenden Aktien, die für das laufende Geschäftsjahr voll dividendenberechtigt sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats, die Einzelheiten der Begebung festzusetzen.
2. Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrages gemäß Beschluß unter 1.
„Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 7. De⸗ zember 1923 ihre Aktien bei der J. F. Schröder Bank, K. a. A., Bremen, oder bei der Vereinsbank in Kiel, Filiale der Vereinsbank in Hamburg, Kiel, oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt oder den Hinterlegungsschein eines Notars eingereicht haben.
Nortorf i. H., den 20. November 1923.
Der Anfsichtsrat. C. Heisler, Vorsitzer.
[83647 Chemische Fabrit Krewel & Co. Aktiengefellschaft, Köln a. Rh.
Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung der Chemischen Fabrik Krewel & Co. Aktiengesellschaft in Köln a. Rh. vom 3. November 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 20 000 000 auf ℳ 40 000 000 (Vierzig Millionen) durch Ausgabe
von Stück 5000 über je ℳ 1000 und
Stück 3000 über je ℳ 5000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 1923 ab voll dividenden⸗ berechtigt
Wir haben die vorgenannten jungen Aktien übernommen mit der Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag von nom. ℳ 10 000 000 den Besitzern der alten Stammaktien innerhalb einer zweiwöchigen Frist in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf zwei alte Aktien über je ℳ 1000 eine neue Aktie über ℳ 1000 bezogen werden kann. Der Bezugspreis beträgt einen halben Dollar, zahlbar in Mark zum Briefkurs der Devise Amerika an der Berliner Börse vom Vortage des Eingangs der Zahlung bei der Bezugs⸗ stelle. Außerdem haben die beziehenden Aktionäre den Schlußscheinstempel und die Bezugsrechtssteuer zu tragen.
Nachdem der Beschluß über die Er⸗ höhung des Grundkapitals und die Durch⸗ führung dieser Erhöhung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Geltendmachung des Bezugrechts
₰ hat bei Vermeidung des Ausschlusses in
der Zeit vom 26. November bis 10. Dezember 1923 einschließlich zu erfolgen. ’
Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden:
bei dem Barmer Bank⸗Verein
Hinsberg, Fischer 4 Comp. Düsseldorf in Düsseldorf, bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer 4 Comp. und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter während, der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf Grund schriftlich oder mündlich erteilten Au trags erfolgt, werden die Bezugestellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
2. Auf je zwei alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwerte von ℳ 1000 zum Preise von einem halben Dollar, zahlbar in Mark zum Briefkurse der Devise Amerika an der Berliner Börse vom Vortage des Eingangs der Zahlung bei der Bezugsstelle zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel und Bezugsrechtssteuer be⸗ zogen werden.
3. Bei der Anmeldung haben die Aktio⸗ näre zum Nachweis ihres Aktienbesitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Annahmestelle ohne Gewinnanteilbogen unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummernfolge ge⸗ ordneten Verzeichnisses einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und sodann zurückgegeben.
Düsseldorf, im November 1923.
Barmer Bank⸗Verein Hinsberg,
Fischer & Comp. Düsseldorf.
Gaswerksanlage 8— Kassabestand. .
Außenstände „ 8 Lagervorräte
Debet.
[82302] Gas⸗ und Elektrieitätswerke Wittenbur Aktiva.
.—ᷣ-
g (Mecklbg.) Aktiengesellschaft. „Bilanz am 30. Juni 1923. 8 gesellschaf
Passiva.
685 436/ 0: 8 6 558 597 . 17 478 369 12 426 918
37 149 320 .
ℳ
Aktienkapital ...
Anleihe und Kreditore
Reservefonds⸗ und Erneue⸗ rungskonto
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
nö.
„ . „ 2⸗27272.
ℳ
——— — —
225 000 .36 817 752 106 568 37 149 320 Kredit.
Betriebsunkosten. . . Zinsen⸗ u. Abschreibungskto. *
Bremen, im August 1923. Der Vorstand. R.
85 377 618 [33 107 4121
85 485 030]ʃ44
ℳ
unkel.
Betriebseinnahmen.. 2se8
Der Aufsichtsrat. Willy Francke.
8 3 8 8
ℳ
.85 485 030
85 485 030,14
[82303] Dreyer,
An
8
Kassakonto.
“ Per Stammaktien.
tiva.
Ak Grundstückkonto: Wert am 1. 7. 22....
Gebäudekonto: Wert am 1. 7. 22 .. Zugang per 1922/23 ..
Abschreibung per 30. 6. 2232 .
Maschinenkonto: Wert am 1. 7. 22.
Werkzeug⸗, Geräte⸗ und Utensilienkonto: Wert am 1. 7. 22 Beleuchtungs⸗ und Wert am 1. 7. Zugang 1922/23
Abschreibung per 30. 6. 23. . Pferd⸗ und Wagenkonto: Wert am 1. 7. Modellkonto: Wert am 1. 7. 22 Gießereieinrichtungskonto: Wert am 1. 7. Reparaturwerkstatt und Prüfstation Wallisellen:
4*
Abschreibungen per 30. 6. 23. Reparaturwerkstatt u.
Wert am 1. 7. 22
Abichreibungen per 30. 6. 22 . Vorrätekonto. Schuldnerkonto.
Bankguthaben Beteiligungen.
8
8 Passiva. Vorzugsaktien .. .. Obligationskonto Gläubigerkonto. Akzeptekontoe. Wohlfahrtsfondskonto. Steuerrückstellungskonto Abschreibungskonto.. Dispositionsfondskonto. Reservefondskonto.. Gewinn:
Vortrag aus 1921/22 ..
Nettogewinn per 30. 6. 23.
Steuerrückstellungen: Gewerbesteuer . . . . . .. Körperschaftssteuerr ..
Prüfungsstation Haag:
[8675 363 458
122 352 5 444 492 5 566 844/1 5 566 84311:
205893207—
[005677 575—
2520800—
11 944 066
Rosenkranz & Droop, Aktiengesellschaft,
8— Hannover. Bilanzkonto per 30. Juni 1923.
675 363 458
1 005 677 615 203 893 207 2 620 800
. 649 396 954
70 176/ 91
09
11 944 066
1 899 783 677
11 000 000 3 000 000 1 500 000 960 322 679 141 286 112— 101 106 26 670 131 500 000 150 000
1 429 97
649 467 131
Gewinnverteilung
190 000 000,— 188 500 000,—
Tantieme an den Aufsichtsrat.
9 % Dividende a. ℳ 3000 000 Vorzugsaktien Desgl. a. 11 000 St. Stammaktien je 1 Goldmark
Vortrag auf neue Rechuung
An
Per
Gewinn⸗ geführten Büchern.
Fabrikdirektor Oskar Schoenijahn. 1 .
Droop, Bankdirektor Kues, sämtlich zu Hannover, und A. J. M. Malinosky Blom
zu Haag, wurden wiedergewählt, als Vorsitzender Herr Fabrikdirektor Oskar Schoen
jahn, stellv. Vorsitzender Herr Oberstleutnant a. D. Hans Funck.
Dreyer, Rosenkranz & Droop, Aktiengesellscha Der Vorstand.
Brauns.
1 899 783 677
378 500 000,— 17 325 000,— 270 000 —
247 500 000,—
649 467 131,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1923.
Soll.
Allgemeine Unkosten ... fentons “ Uneinbringliche Forderungen.. Abschreibungen per 30. 6. 23 .. Sonderabschreibug.. Gewinn:
Vortrag aus 1921/22 .
Nettogewinn per 30. 6. 23.
Vortrag aus 1921/22 Fabrikationsüberschuß
70 176 649 396 954
91
09
ℳ 3
971 833 762 15 652 464 ¼ 143 140 6 826 988 131 500 000
649 467 131 g—
1 772 423 486,39
70 176,91 1 775 353 309 48
1 775 423 486/39
Ich bescheinige die genaue Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst mir geprüften ordnungsmäßig
und Verlustrechnung mit den
Hannover, den 1. Oktober 1923.
von
A. Hampe, vereid. Bücherrevisor.
Die gesetzlich auszuscheidenden Mitglieder des ersten Aufsichtsrats, die Herren
Dreyer
Oberstleutnant a. D.
Hans
Funck. Bernhard