1923 / 269 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

enthalts, Beklagten, auf Grund § 1565 B G.⸗B., mit dem Antrag auf Ehbe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Duisburg auf den 21. Januar 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. - Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[83764] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehetrau Margarethe Häselich, geb. Dageroth, in Halberstadt. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Süßmann in Hasberstadt, klagt gegen den Arbeiter Fritz Häselich, früher in Halberstadt jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien wird aus alleinigem Verschulden des Beklagten ge⸗ schieden. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3 Zivilkammer des Landgerichts in Halberstadt auf den 14. Januar 1924. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Recht anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Halberstadt, den 17. November 1923.

Schneider, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

183765] Oeffentliche Zustellung. Die Ehenraun Marie Kalbskopf, geb. Winter, in Halberstadt, Prozeßbevollmäͤch⸗ Rechtsanwalt Dr. Pestachowsty klagt gegen den Ehemann, Zimmerer Johann Kalbskopf, srüher in Halberstadt, jetzt unbekannten Aufenthalts. mit dem Antrage die Ehe der Parteien u scheiden und den Beklagten für den Lallem schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3 Zivilkammer des Landgerichts in Halberstadt auf den 21. Ja⸗ nuar 1924, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei dienem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. b Halberstadt, den 17. November 1923.

chneider, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[83766]) Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Ehefrau Dorothea geb. Behnke. in Essen Frei⸗ tein 40, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Hansohm und Feddersen in Kiel, gegen ihren Ehemann, den Schweizer Xaver Hitzelberger, früher in Altona, Lohmühlensttaße 12, z Zt. unbekannten Aufenthalts, ladet die Klägerin den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Kiel. Ringstraße 21, Zim⸗ mer 71, auf den 21. Jannar 1924, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prorzeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Kiel, den 16. November 1923. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

——

11“¹“ [83767 Oeffentliche Zustellung.

Die Kaufmannstrau Elfriede Scheu, geb. Raddünz, in Kolberg, Klagerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Köhler in Köelin tlagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Rudolf Scheu, früher in Kolberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1575 B. G.⸗B., mit dem Antrage die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. Die Klägerin laret den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ kammer des Landgeischts in Köslin auf den 1. Februar 1924, Vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Köslin, den 16. November 1923 Der Gerichtsschreiber des Landgerichte

[83769]) Oeffentliche Zuellung. Die Ehefrau Marie Schmidt, geb Bollmann, in Ochsenwärder, Kirchen⸗ deich 10, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Gravenhorst in Lüneburg, klagt gegen den Arbeiter Wilhelm Schmidt, uletzt in Hohenbünstonrf, jetzt unbekannten ufenthalts, wegen Ehescheidung. Termin zur weiteren mündlichen Verhandlung ist anberaumt auf den 22. Jannar 1924, Vormittags 9 ½ Uhr. Die Klägerin ladet den Beklagten zu diesem Termine mit der Aufforderung vor die II. Zwil⸗ kammer des Landgerichts Lüneburg, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt vertreten zu lassen. Lüneburg den 15. November 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(83770] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Johann Gräf, Katharina eb. Beismann, in Bretzenheim bei Mainz, Praefcevelmäctgner Rechtsanwalt

annheimer in Mainz, klagt gegen ihren Ehemann Johann Gräf, unbekabiten Aufenthalts, früher in Bretzenheim, auf Grund der §5 1567 und 1568 des B. G.⸗B., mit dem Antrage, die am 26. Juni 1920 vor dem Standesbeamten u Bretzenheim geschlossene Ehe der Parkeien zu scheiden, den Beklagten

Die Klägerin ladet den Be⸗

Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Hessischen Landgerichts in Mainz auf den 13. Februar 1924, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Mainz, den 19. November 1923. Der Gerichtsschreiber des Hess. Landgerichts: (Unterschrift)

[83771] Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Eisenbahnarbeiter Maria Schmidt, geb. Göbel, in Hertwigswalde, Kr Münsterberg. Prozeßbevollmächtiater: Rechtsanwalt TDr. Kremser in Schweidnitz. klagt gegen ihren Ehemann, den Eisen⸗ babnarbeiter Gustav Schmidt, früber in Reichenbach i. Sc, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund der in der Klage⸗ schrut vom 26. September 1923 ange⸗ führten Tatsachen, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Be⸗ klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den. Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Schweidnitz auf den 14. Februar 1924, Vormit⸗ tags 8 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Schweidnitz, den 17. November 1923. Der Gerichteschreiber des Landgerichts.

[837720 Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterfrau Martha Aßmuß. geb. Burow, in Sassenburg, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Coste in Starhard. klagt gegen den Arbeiter Karl Aßmuß, früber in Sassenburg. jetzt unbefannten Aufenthalts, mit dem Antrag aur Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Stargard auf den 30. Januar 1924, Vormittags 9 ½ hr, mit der Auftorderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. 8

Stargard i. Pomm., den 15. No⸗ vember 1923. 1

(L. S.) (Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[(837731 Bekanntmachung.

In Sachen Diebels, Anna Adela Martha⸗, in Bremen, Doventorsteinweg 35, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Jordan in Traunstein, gegen Diebels, Piero Michael, Musiker, zuletzt in Reichenhall, Beklagten, nun unbekannten Aufentbalts. wegen Ehescheidung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt, und ist zur Verhandlung des Rechtsstreits die öffent⸗ liche Sitzung der 1. Zivilkammer des Landgerichts Traunstein vom Montag, den 28. Januar 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Be⸗ klagter durch den Anwalt der Klägerin mit der Aufforderung geladen wird, rechtzeitig einen beim Landgerichte Traunstein zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Der Anwalt der Klägerin wird beantragen, zu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten geschieden. 2. Der Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.

Traunstein, den 16. November 1923. Gerichtsschreiberei des Landgerichts.

[83775]) Oeffentliche Zustellung.

Die am 18. Juli 1921 unehelich geborene Anni Zeisig, vertreten durch den Beru s⸗ vormund Grote in Minden, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Engel in Flensburg, klagt gegen den Maschmisten Oskar Fieler, früher zu Flensburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte der Mutter der Klägerin in der gesetzlichen Empfängnis⸗ zeit beigewohnt habe, mit dem Antrage den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig

vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin [an Unierhalt zu zablen für Juni 1923

40 000, für Juli 1923 100 000, für August 1923 500 000, und vom 1. Sep⸗ tember 1923 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres monatlich im voraus eine Grundrente von monatlich 18 verviel⸗ fältigt um die vor dem Tage der Zahlung zuletzt jestgestellte amtliche Reichsindex⸗ ziffer. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht zu Flensburg auf den 16. Januar 1924, Vor⸗ miltags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Flensburg, den 10. November 1923.

Ter Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[83778] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Wilhelm Splitter

vormund der Stadt Stettin, klagt gegen den Heizer Richard Reek, früher in Stettin, auf Unterhaltserhöhung, mit dem Antrage, den Beklagten unter Abänderung des Urteils vom 18. September 1923 gemäß § 323 3⸗P.⸗O. kostenpflichtig zu per⸗ urteilen, dem Kläger vom Tage der Klage⸗ zustellung an bis zur Vollendung des 16 Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus am ersten jeden Kalenderviertel⸗ jahres fällige Geldrente von vierteljährlich 6 000 000 000 ℳ, die rückständigen Be⸗ träge sofort, zu zahlen und das Urteil für

cn Alleinschuld und Kosten zu be⸗ asten. agten zur mündlichen Verhandlung des

vorsäu X' vollstreckbar zu erklären. Zur

in Stettin, vertrelen durch den General

mündlichen Verhandlung wird der Be⸗

klagte vor das Amtegericht in Stettin,

Zimmer Nr. 98. auf den 10. Januar

1924, Vormittags 9 ½ Uhr, geladen. Stettin, den 12 November 1923.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[83768]) Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann C. A. Kaufmann in Köin, Jülicher b 5, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schreiber in Köln, flagt gegen den Kauf⸗ mann Abraham Onzelewitz aus New Forc. rühber in Düsseldorf, Mozart⸗ traße, jetzt zu New York, unbekannten Aufenthalts, unter der Behauvtung, daß Beklagter mit ihm in Geschäftsverbindung gestanden, mit dem Antrag auf kosten⸗ fällige Verurteilung zur Zahlung von 566 142.18 nevst 20 % Zinsen seit dem Klagetage zuzüglich der Geldentwertung berechnet nach dem Reichsindex, und zwar betreffend 106 659 und 11 705,18 vom 12. Februar 1923 bis zum Zahlungs⸗ tage und betreffend 444 498 vom 24. Februar 1923 bis zum Zahlungstage und von 3280 vom Klagzzustellunge⸗ tage ab bis zum Zahlungstage. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9. Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts in Köln auf den 6. Sebruar 1924, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung. sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Köln, den 15. November 1923.

Führer, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

[83779]

Der Stadt Frankfurt a. Oder ist die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den In⸗ haber über insgesamt 30 000 Zentner Roggen zu 5 % verzinslich und mit 6 % tilgbar erteilt zum Zwecke der Beschaffung der Mittel für den Ausbau der städtischen Betriebe, für dieUmwandlung des städtischen Angers in eine Grünanlage, für die Er⸗ schliesung weiteren Bau⸗ und Industrie⸗ geländes, für Landesverbesserungen, Grund⸗ stückekäufe und Wohnungsbauten.

Der Magistrat.

[82392] 8 Bei der heute stattgehabten Aus⸗ losung von Rentenbriefen sind gezogen worden: I. für die Provinz Westfalen und die Rheinprovinz:

a) von den Buchst. A, B, C sämt⸗ liche Nummern.

b) vom Buchst. I. die Nrnu. 11 13 21 34 50 51 58 85 87 90 98 110 117 119 122 123 138 139 143 144 149 153 154 182 187 191 196 202 220 221 223 233 239 240 241 261 269 272 280 284 288 295 296 301 307 310 317 321 327 336 352 356 360 366 369 375 379 384 387 398 409 410 418 439 456 472 479 482 485 498 503 504 506 515 517 525 533 536 542 546 549 558 563 565 581 582 588 610 614 616 632 644 647 656 660 662 689 693 699 704 706 709 755 756 768 770 773 779 780 789 810 827 835 864 867 869 871 872 874 876 882 888 899 910 916 931 986 991 992 998 1006 009 010 018 021 030 032 038 039 040 046 047 056 061 063 077 085 093 097 104 105 112 114 118 128.

b) vom Buchst. M sämtliche Num⸗ mern.

c) vom Buchst. AA die Nrn. 1 7 8 16 23 36 37 42 43 45 50 53 56 61 68 77 85 86 94 102 103 105 125 127 139 146 150 153 154 155 157 159 161 162 163 171 175 182 187 192 196 199 207 214 216 218 220 224 225 229 230 239 240 241 242 248 249 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 273 274 277 278 279 280 281 282 283 284 286 287 288 289 290 291 292 293 295 298 300 303 304 305 306 307 317 318 319 320 329 330 331 332 336 337 340 341 353 354 355.

c) vom Buchst. BB sämtliche Num⸗ mern ausschl. Nr. 88.

II. für die Provinz Hessen⸗Nassau von den Buchstaben A, B, C sämt⸗

liche Nummern.

liche Nummern.

Die ausgelosten Stücke werden vom 1. 4.1924 ab bei der hiesigen Rentenbank⸗ kasse sowie bei der Rentenbankkasse in Berlin C. 2, Klosterstraße 76 I, und bei der Preuß. Staatsbank (Seehandlung) in ss. W. 56, Markgrasenstraße 38, ein⸗ gelöst.

Die Rentenbriefe sind mit den Zins⸗ scheinen:

zu 1a: Reihe 10 Nr. 4—16,

zu Ib: Reihe 5 Nr. 2 16, .““

zu Ie: Reihe II Nr. 15 und 161,

285 294

zu II: Reihe 6 Nr. 15 und 16 und Erneuerungsschein unter Beifügun eines Nummerverzeichnisses zur Einlösung vorzulegen.

Vom 1. 4. 1924 ab werden die aus⸗ gelosten Rentenbriefe nicht mehr verzinst. Sie verjähren nach 10 Jahren zum Vorteil der Rentenbank. ,

Münster i. W., den 13. November 1923.

Direktion der Rentenbank.

276

Pignol & Heiland

82045] Der Genossenschaft zur Regulierung der Radue und des unteren Schwarz⸗ baches im Kreise Köslin ist das Recht zur Ausgabe von Schuldverschrei⸗ bungen auf den Inhaber bis zum Be⸗ trage des Geldwertes von 15 000 Zentnern Roggen zur Besckaffung von Mitteln für Meliorationszwecke mit einer Verzinsung von 5 vH jährlich und einer Tilgung von 12,2 vH jährlich verliehen worden. Köslin, den 14. November 1923. Der Regierungspräsident.

[81955] Dem Provinzialverband der Pro⸗ vinz Schleswig⸗Holstein ist seitens der Herren Minister des Innern und der Finanzen mit Urkunde vom 11. Ok⸗ tober 1923 die Genehmigung erteilt worden auf den Inhaber lautende Schuld⸗ verschreibungen üvber den Gesamt⸗ geldwert von 26 000 Ztr. Roggen für wirtschastliche Zwecke auszugeben.

Die Anleibe wird mit 3 ½ % zuzüglich ersparter Zinen durch Auslosung oder Rücktauf getilgt.

Kiel, den 12. Oktober 1923.

Der Landeshauptmann.

[82389]

Hiermit kündigen wir zum 1. Arril 1924 sämtliche noch im Umlauf befindlichen Anleihescheine der 3 ½ % Anleihe der früheren Landgemeinde Groß⸗ Lichterelde von 1896. Die Aus⸗ zahlung des Kapitals und der Zinsen bis zum 31. März 1924 erfolgt vom 1. April 1924 ab zum Nennwert gegen Rückgabe des Anleihescheines mit Zins⸗ scheinen und Anweisung durch unsere Be⸗ zirkekasse. Die Verzinsung hört mit dem 31. März 1924 auf. Berlin⸗ Steglitz, den9 November 1923. Bezirksamt.

[83360] Oeffentliche Bekanntmachung. Der Welfengrabengenossenschaft in Gransee ist das Recht zur Ausgabe von Schuldverschreibnungen auf den Inhaber bis zum Geldbetrage von 8500 Zentnern Roggen zwecks Beschaffung von Mitteln zur Ausführung von Boden⸗ verbesserungen mit einer Verzinsung von 5 vH jährlich und einer Tilgung von 12,2 vH jährlich verliehen worden. Frankfurt a. d. Oder, am 17. No⸗ vember 1923. Der Präsident des Landeskulturamts. Petersen.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[83731] Bekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrat ist aus⸗ geschieden: General von Tronchien; hinzu⸗ gewählt wurde: Kaufmann Jobh. Liese⸗ gang, B.⸗Steglitz, Reg. Rat Dr. Carl

Kerkhoff, Charlottenburg. Phönix Chem. Fabrik A. G. Motzenmühle.

Scherer.

88

s85021] Herr Zivilingenieur Edgar Widekind ist durch Tod aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Tigler, Duisburg⸗Meiderich.

83750]

Neugewählt in den Aufsichtsrat der „Chemometall“ A.⸗G. wurde Herr Kaufmann Zagelmaier, Braunau.

(81510] Herr Friedrich Minoux ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, im November 1923. Der Vorstand der Automobil Verkehrs⸗ und Uebungsstraße Aktiengesellschaft.

[87 Das Aussichtsratsmitglied Paul Leibinger, Ulm, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Südvdeutsche Wetzsteinwerke A.⸗G., Ulm a. Donau.

[81914¹†

Rheinhaflag vormals Paul Meyer, Frankenberg & Cie. A.⸗G., Köln. Durch Beschluß einer außerordentlichen

Generalversammlung sind in den Auf⸗

sichtsrat unserer Gesellschaft hinzugewählt

die Herren: Direktor Richard Lochmann, Berlin, Generaldirettor M. A Rotter, Berlin, Dr. jur. Béla Mohr, Budapest, Direktor A. Martini. Hamburg. Der Vorstand.

[81918]

In den Aufsichtsrat der Mittel⸗ deutschen Keramik Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin wuͤrde neugewählt Herr Fabrik⸗ besitzer Eberhard Schröder, Vollmer⸗ stein in W. 181929] 1

Aus dem Aufsi tsrat sind ausgeschieden die Herren Max Lehmann, Bernh. H. Bing und Carl Teufel.

Bayerische Transport⸗& Lagerhaus⸗ Aktiengesellschaft, Nürnberg. Stadter.

[(83030]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Dr. jur. Herbert Stern in Berlin⸗Charlottenburg ausgetreten und an seine Stelle Herr Dr. jur. Kurt Calmon, Berlin⸗Wilmersdorf, gewählt worden.

32 O. Potsdam.

[183339] Berlinische Treuhand. Aktiengesellschaft. In der außerondentlichen Generalven sammlung vom 15. Oktober 1923 sin zum Aufsicht rat hinzugewählt: 1- 1. Herr Vankdirektor Willv Steinman Berlin, 2 2. Herr Prof. Dr. Max Apt, Beuz; 3. Herr Dr. Paul Gerstner. Vernh

Lichterfelee.

[83341] 1.“ In der heutigen außerordentliche Generalversammlung wurde für unse verstorbenes Aufsichtsratsmitglien⸗ Herrn Kommerzienrat Ernst Weiß. Fru Martha Weiß⸗Rachner als Mitglied gewäͤblt

Leipzig⸗Li., 19. November 1923. „Bulkan“ Gummiwarenfabrik Weiz A& Baestler A.⸗G., Leipzig⸗Lindenan

Der Vorstand.

s8377]

Rudorff & Co., Aktiengesellschaft

Spezialfabrik für elektromedizinische Apparate, Berlin.

Herr Kaufmann Fecix Schmiedchen Bremen. ist aus dem Aufsichtsrat unsem Ge ellschaft ausgeschieden.

Der Vorstand. Rudorff

(83745, 3 Wir machen gemäß § 244 H⸗G. A bekannt, daß in unseren Anfsichtsrat i der Generalversammlung vom 4. Em. tember d. J außer den bereits genannna Herren Herr Bankodirektor Rühm. Münchez neu gewahlt wurde. 8 Vis Aktien⸗Gesellschaft für Fahrzen und Motorenbau.

82284] Das Aufsichtsratsmitglied Herr Laonse gerichtsrat Rausch in Gera ist aus de Aufsichtsamt avnsgeschieden und an desse Stelle Herr Gewerbelehrer Carl Grum Cassel, Hermannstr. Nr. 8, in den A sichterat gewählt worden. Cassel, den 14. November 1923. Casseler Allgemeine Ver icher ungs Actien⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor. [82637] 2 In

unseren Aufsichtsrat ist Ha feld in Hannover zugewählt worden. Dresden, den 16. November 1923. Gebrüder Selows. y Aktiengezellschaft Cigarettenfabrit Oskar Selowsky. Richard Selowsky

[82291] Stahlwerk Oese Aktiengessellsche Herr Bergrat Dr⸗Ing h. c. Rickm Zörner zu Bensberg ist aus dem Aluf sichtsrat unserer Gesellschaft ansgeschieda Oese, den 15. November 1923 Der Vorstand. Stefan Fiset 82289] 8 Das Mitglied unseres Ausfsichtsra Herr Eduard Neumann ist durch Tod aa geschieden. An seine Stelle ist dm notarielle Verhandlung vom 16. Mail der Kommerzienrat Bernhard Kaß Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 52. z0. Aussichtsratsmitglied gewählt worden. R. Zernik, Groh vertrieb von Weißwaren und Stickereien Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

[82325 Erste Kulmbacher Actien⸗ Exportbier⸗Brauerei, Kulmba Die Bezugsrechtstener fl eine junge Aktie à 2000 wurd. auf M.⸗ 31 200 festgesetzt. Kulmbach, 14. November 1023 Der Vorstand.

[82320] Aktiengesellschaft für Motorenbean München, Hindenburgstr. 61. Herr Direktor Anton Graßmayr ist a dem Aufsichtsrat ausgeschieden. München, November 1923. Der Vorstand. Felix Maefer⸗

Die Frist zur Ausübug des Bezugt rechts auf unsere neuen Stammaklg (Reichsanzeiger Nr. 264) wird 15. Dezember 1923 verlängert.

Grünstadt, den 21. November 1923. Ptälzische Chamotte⸗ à& Thonwer

(Schiffer & Kircher) A.⸗G.

84284 . Außerordentliche Generalversamn lung am Mittwoch, den zember 1923. Nachtrag zur Tagesordnung: 1. Satzungsänderungen: 11“ a) § 3 B Abs. vier: Eintrittsgen b) § 3 B Abl. zehn: Versäumnit zuschlag. b c) § 8 Abs. sechs: Kooptalion 1 2. Zeitpunkt (Uhrzeit) der näch ordentlichen Generalversammlung.

Automobilclub von Deutschlan

Das Generalsetkretariat. ee

82e

Verantwortlicher Schriftleiter 81 Direktor Dr. Tvrol in Charlottenbu Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle⸗ Rechnungsrat Mengerina in Be

Verlag der Geschäftsstelle Mengeriut in Berlin.

1 n Druck der Norddeutschen Buchdruckerein Verlagsanstalt. Berlin. Wilbelmlirahe Zwei Beilagen und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Gerichtsassessor a. D. Dr. Karl Heng

11“

zum Deuts

en Reichsa

Berlin, Mo

Nr. 269.

1 Unterluchungssachen

2 Aufgebote. T erlust- 2. Fundsachen. Zustellungen a. dergl. Verfäufe. Verpachtungen. Verdinaungen dc

4 Verlosung von Werwapieren

& Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktienaelellschaften

and Deutsche Kolonialgesellschaften

Anzeigenpreis

Erste Beilage

nzeiger ind Preußischen Sta

ntag, den 26. November

1923

(Bffentlicher Anzeiger.

r den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

2,10 Goldwark freibleibend.

Erwerbs⸗ und Wtrtschaftsgenossenschaften. Niederlassun 8 Unfall- and Invalidttäts. & Versicherung Bankausweise 8 Verschiedent Bekanntmachungen Privatanzeigen 8

n von Rechtsanwälten

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈

5. Kommanditgeselle- schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

183013] Bilanz am 30. Juni 1923.

Aktiva: Grundstücke (ℳ 1 451 172. Abschreibung 1451 171) 1, Ge⸗ häude I (ℳ 17 395 557, Abschreibung 17 395 556) 1, Gebäude II (Licht⸗ und Kraftanlagen, Trockenöfen, Aufzüge usw) (ℳ 2 489 548, Abschreibung Mark 2 489 547) 1. Betriebsmaschinen (Mark 32 083 551, Abschreibung 32 083 550) 1, Werkzeuge (ℳ 4 998 732, Abschrei⸗ hung 4 998 731) 1, Utensil en (ℳ 334 546, Abschreibung 334 545) 1, Patente (ℳ 1 041 775. Abschreibung 1 041 774) 1, Avalkonto (Markf 1 411 020), Beteiligungskonto Mark 1 102 992 120, Waren und Materialien 1 264 656 506, Außenstände Mark 4 063 799 487, Kassa, Wechsel. Effeften, Depots u. Bankguthaben 3 508 729 444, Summe 9 940 177 564.

Passiva: Aktienkapital 52 000 000, Reservefonds (ℳ 9 153 858, Agio und Ueberpreis aus jungen Aktien Mark 2014 190 534) 2 023 344 392, Spezial⸗ reservefonds 500 000, Wohlfahrtsein⸗ richtungen 887 986, Dividendenrück⸗ stände 153 270, Anleiherückzahlung 461 475, Anleihezinsen 9650, Rück⸗ lage für Steuern 4 855 375, Grund⸗ erwerbssteuernrücklagen 3 985 000, Werkerneuerungskonto (ℳ 4 000 000, Zu⸗ weisung 246 000 000) 250 000 000, Kreditoren und Vorauszahlungen Mark 4 742 786 817, Avalkonto (ℳ 1411 020), Gewinn⸗ und Verlustkonto. Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1921/22 1 605 408. Betriebsüberschuß 1922/23 3 165 383 065 = 3 166 988 473, Abschreibung und Zu⸗ weisung 305 794 874 (Grundstückkonto 1 451 171, Gebäudekonto I 17395 556, Gebäudekonto II1 2 489 547, Betriebs⸗ maschinenkonto 32 083 550, Werkseug⸗ konto 4 998 731. Utensilienkonto Mark 334 545, Patentekonto 1 041 774, Zu⸗ weisung zum Werkerneuerungskonto Mark 46 000 000 305 794 874) Mark 2 861 193 599, Summe 9 940 177 564.

Gewinn. und Verlustkonto am 30. Juni 1923.

Debet: Unkosten 1 726 032 572.

beamten⸗ und Arbheiterversicherungen 109 247 004, Steuern 321 708 446, Anleihezinsen usw. 66 814 159, Brutto⸗

ewinn (einschließlich 1 605 408

Vortrag) 3 166 988 4723, Summe 5 390 790 654.

Kredit: Gewinnvortrag aus dem Ge⸗ schäftsjahr 1921⁄22 1 605408, Be⸗ triebsbruttoüberschuß 5 261 047 285, Zinsen 42 102 568, Erträgnisse der Aktien und Beteiligungen 86 035 393, Summe 5 390 790 654.

Dresden⸗Loschwitz, am 30. Juni 1923. Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗

industrie. Kierdorf. Klemperer.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Dresden, im Oktober 1923. Treuband⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Meyer. ppa. R. Al brecht. In der am 15. November d. J. ab⸗ götansesen Generalversammlung wurde estgesetzt, für das Geschäftsjahr 1922/23 aut die Vorzugsaktien eine Dividende von 337 ½ %, auf die Stammakftien eine solche von 2000 % zur Auszahlung zu bringen, welche mit einem Multiplikator von 1 ½ Millionen aufzuwerten sind. Es gelangen daber sofort auf Dividendenschein Nr. 3 der Vorzugsaktien je ℳ% 5 060 000 000, auf Dividendenschein Nr. 35 der Stamm⸗ aktien je 30 000 000 000 zur Aus⸗

chüttung, welche

in Dresden bei der Dresdner Bank

oder bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft in Dresden⸗Loschwitz,

in Berlin bei der Dresdner Bank

oder bei den Herren Brann & Co., W. 9, Eichbornstraße 5,

in Leipzig bei der Dresdner Bank uszahlbar sind. oDresden⸗Loschwitz, am 15. November

1923 „Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. Kierdorf. Klemperer. be Nach den in der heutigen General⸗ rsammlung stattgefundenen Wahlen be⸗ teht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ aft zurzeit aus den Herren: Geh. Justtz⸗ snt Dr. Felix Bondi, Dresden, Vor⸗ bender, Geheimer Kommerzienrat Gustav Vn Klemperer, Dre“den, stellvertretender orsitzender, Justizrat Dr. Julius Bondi, resden, Kommerzienrat Wilh. Döderlein,

8

Dresden, Klemperer,

Direktor Dr. Victor von Dresden, Bankier Julius Landau, Berlin, Kammerherr Hberst⸗ leutnant a. D. Otto von Tschirschky und Bögendorff, Dresden. Konsul Max Reiner, Dresden, Generaldirektor Ernst Feind, Kötzschenbroda, Carl Dittrich. Dresden; vom Betriebsrat entsandt: Buchbalter Paul Oelsner, Dresden, Hobler Gustav Mauer, Meißen Den Vorstand bilden zurzeit die Herren: Johann Gerhard Kierdorf, Loschwitz, Dr.⸗Ing Ralph von Klemperer, Dresden.

19 C am 15. November

Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. Kierdorf. Klemperer.

(82317 Das Betriebsratsmitglied Johann Over aus Altrandsberg ist infolge Verlustes der Zugehörigkeit zum Betriebsrat aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. An seiner Stelle wurde der Arbeiter Johann Wittenzellner, Altern⸗ dorf, neu in den Anfsichtsrat gewählt. Niederbayerische Quarzitwerke Altrandsberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

(850]

Aus dem Aufsichtsrat der Aktien⸗

gesellschaft für Petroleum⸗Industrie

zu Berlin sind ausgeschieden die Herren:

1. Großindustrieller Robert Friedlaender, Berlin,

2. Generaldirektor Heinrich Brückmann, Berlin.

[81675] 3 Gemäß § 244 HGB. geben wir hier⸗ durch bekannt, daß in der Aussichtsrats⸗ sitzung vom 26. September 1923 die Auf⸗ sichtsratsmitglieder Herren Direktor Richard Fischer, Dresden, und Direktor Friedrich Filzinger. Löwenberg in Schles., ihre Aufsichtsratsposten niedergelegt haben. Eine Ersatzwahl hat nicht stattgefunden. Reichsverband Deutscher Mühlen⸗ vereinigungen A. G. J. V.: Dr. Schandalik. [80794 Deutsche Waren⸗Versorgungs A.⸗G. Generalversammlung 19. Dezember 1923, Nachm. 5 Uhr, Geschäftsräume Breslau, Gartenstr. 31. Tagesordnung: 1. Ergänzung des Grundkapitals. 2. Schaffung von Vorzugsaktien. 3. Satzungsänderung, § 7 Absatz III. 4. Verschiedenes. Der Vorstand. J. Bienert.

[82658

Gemäß § 244 Handelsgesetzbuchs wird bekanntgemacht, daß Herr Alfred Wolff zu Berlin Mitglied des Aufsichtsrats der unterzeichneten Gesellschaft geworden ist. Herr Nathan Weinberg ist nicht mehr Aufsichtsratsmitglied der Gesellschaft.

Industrie⸗, Vertriebs⸗ u. Export⸗ Aktien⸗Gesellschaft „Ivag“. [83732] Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges., Teisnach, Nieverbayern.

An Stelle des bisher in den Aufsichts⸗ rat entsandten Betriebsratsmitglieds Herrn Max Mader, Holzschleifer in Teisnach, ist Herr Ludwig Vogl, Packer in Teisnach, getreten

Teisnach, den 18. November 1923.

Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges. Mohrhagen.

[83725] In der am 12. November stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung der Bona Aktiengesellschaft für sterile Nährmittel zu Karlsruhe schied Herr A. F. Schwarz als Aussichtsratsvorsitzender aus. Neu in den Aussichtsrat wurden gewählt: Herr Bruno Herbert König, Kaufmann in Berghausen, als Aussichts⸗ ratsvorsitzender, Herr Oskar Schemenau, Finanzinspektor in Karleruhe, als Auf⸗ sichtsratsmitglied [82310]

Bezüglich der in der Außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Oktober 1923 gefaßten Beschlüsse ist von der Fa Klein, Heitmann & Co., als Besitzerin von zehn Aktien, Anfechtungsklage erhoben worden. Termin ist auf den 29. No⸗ vember 1923 anberaumt.

Continentale Rhederei A.⸗G.

Hamburg. Der Vorstand. [82305]

Bei der am 12. Oktober 1923 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurden die Herren Bankier Leo Otto Hampp, München, und Rechtsanwalt Franz Weinberger, Landshut, neu in den Aufsichtsrat gewäbt.

Ergolding, den 14. November 1923. Chemische Fabrik, Ergolding Aktiengefellschaft.

Der Vorstand. Schiller.

[81920] Herr H. Budelmann ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Hamburg, i 23. November. Georg Ohmer & Co. Tabakfabrik A. G.

(82645]

[83729]

Stens Elektro⸗Bau⸗

Herr Dr Wilhelm Grünhage, Bremen, st aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. n⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft, Bremen. Stens. Bernhard.

Herr Kommerzienrat Gustav Stinnes in Mülheim⸗Ruhr ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer durch Interessengemeinschaft verbundenen Gesell⸗ schaften ausgeschieden. Köln, den 13. November 1923. Rheinische Feuerversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

S305

Dr. jur. Alfred Popp, Berlin⸗Grunewald, ausgesch

Derad⸗Aktiengesellschaft. Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr

jeden.

Berlin, den 16. November 1923. Der Vorstaund.

Dr. Bernhard. Dr. Moraht.

„Kronprinz“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Gerling⸗Konzern Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Robert Gerling. 181922 G“ Dortmunder Schloßfabrik Aktien⸗Gesellschaft. . Herr Kaufmann Julius Schemmann, Dortmund, ist aus dem Ausfsichtsrat unserer Gesell schast ausgeschieden und die Herren: Direktor Albert Möller, Dortmund, Kaufmann Heinr. Brüggemann, Dort⸗

[81663] sächsischen Montan A. G., Berlin,

hat in der Sitzung vom 20. Oktober be⸗ schlossen, die Herren

in den Aufsichtsrat zu wählen.

Die Generalversammlung der Nieder⸗

Bankdirektor Heinicke, Bodenwerder,

Rechtsanwalt und Notar Senckel, Hameln,

Dr. rer. pol. Sempf, Berlin,

Bankier Merten, Essen,

Der Vorstand. Ehras, Direktor.

mund, und Fabrikant Walter Hohagen. Velbert, sind in der Generalversammlung vom 5. 10. d. J. neu hinzugewählt worden.

[84309]

Transoceanische Handelsgesellschaft A. G., Hamburg. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag, den 17. Dezember 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den

Räumen der Gesellschaft, Esplanade 6.

Tagesordnung: Aussichtsratswahl.

An der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt teilzunehmen, welche mindestens 3 Tage vor dieser nach Vorzeigung ihrer Aktien von der Gesellschaft Stimmkarten erhalten haben.

Der Vorstand. Björnsen⸗Schaar. [82286]

Aus dem Aufsichtsrat der Heinrich Appel Aktiengesellschaft, Süder⸗ brarup, ist ausgeschieden der Buchdrucker Victor Engelmann, Kiel, neugewählt und erweitert wurde der Aufsichtsrat durch Kaufmann Ludwig Appel, Hamburg, Bücherrevisor John Heydtmann. Ham⸗ burg, Bankvorsteher Wilhelm Schertiger, Süderbrarup, durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. 9. 1923.

„Mühlag“ Großhandel in Mühlenfabrikaten und Landes⸗

produkten Aktiengefellschaft.

Auf Grund der am 25. Oktober d. J. stattgefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft besteht der Aussichtsrat aus folgenden Herren:

1. u“ Aug. Schmidt Rechtsanwalt,

idelberg, Vorsitzender,

2. b Kraft, Kaufmann, Mann⸗

eim,

3. Wilhelm Mann, Direktor, Sinsheim.

Mannheim, den 19. November 1923.

Der Aufsichtsrat. ([83342] Friedrich August Schmidt. Rechtsanwalt, Heidelberg, Vorsitzender.

[84279] Kraftwerk Altwürttemberg Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 15. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, in Ludwigs⸗ burg, Rathaussitzungssaal, stattfindenden ordentlichen Generalversammlungein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1923.

3. Gewinnverteilung.

4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

5. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für Minderversicherung der Anlagen.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand angemeldet haben und sich über ihren Aktienbesitz ausweisen; als Aus⸗ weis genügt die Bescheinigung eines Notars, Ortsvorstehers oder einer Bank.

Die Bilanz mit dem Geschäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegt vom 1. Dezember 1923 an bei der Gesellschaft in Ludwigsburg, Withelmstraße 63, zur Einsicht für die Aktionäre auf.

Beihingen / Ludwigsburg, den 23. No⸗ vember 1923.

Kraftwerk Altwürttemberg Aktien⸗

[83334] Holde Holzdestillations & Apparatebau A. G.

Anstatt des verstorbenen Dr. Jacob Tobias und des ausgeschiedenen Dipl.⸗Ing. Leo v. Clementz sind in den Aufsichtsrat gewählt: der Kaufmann Jsrael Grünberg und der Dipl⸗Ing. Sinovy Abelson. Der Vorstand.

88331838) Minimax Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

An Stelle des infolge seines Rücktritts vom Betriebsrat aus dem Aufsichtsra ausgeschiedenen Herrn Paul Nitschte ha⸗ der Betriebsrat Herrn Paul Hardtke in den Aufsichtsrat entsandt. Berlin, den 17. November 1923

Dr. Bang. C. Graaff.

[83751]

Münchener Bauwesen A. G. Neubestelltes Aufsichtsratsmitglied Josef Schöner, Rechtsrat a. D. in Bad Tölz 182653]

Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. machen wi

betannt, daß nach Genehmigung des Fusions

beschlusses mit der Bank für Landwirt schaft Aktie gesellschaft zu Berlin der Aufsichtsrat der Kaliwerke Ummen dorf⸗Eilsleben Aktiengesellschaft durch

Beschluß seiner bisherigen Mitglieder

eine neue Amtsperiode gewählt und da

weiterhin neue Mitglieder hinzugewähl wurden, so daß sich nunmehr solgend

Zusammensetzung des Aussichtsrats ergibt

1. Herr Dr. Roesicke, M. d. R. Görsdor b Dahme, Mark, Vorsitzender,

2. Heirr Eberhardt Graf Kalckreuth. Nieder⸗Siegersdorf in Schlesien, stellv Vorsitzender,

.. Herr Gutsbesitzer Karl Andres, Gut⸗ leuthof b. Kreuznach, z. Z. Naumburg, Sedanstraße 27,

Herr Rittergutsbesitzer Justizrat Lud⸗

[85022 Wir geben hiermit bekannt, daß lt. Be⸗ schiuß unserer Generalversammlung vom 15. Oktober 1923 die Herren Samuel Bell und Ernst Dreyfuß, beide in Basel, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurden.

Deutsche Fleisch⸗Packerei⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Vorstand.

[83739] Fritz Wrycza & Co. A. G., Halle a. S.

Der gesamte Aufsichtsrat ist zurück⸗ getreten. Neugewählt sind: Privatmann Fritz Kaßler, Kaufmann Rudolf Leuschner. Generalvertreter Kurt Helmbold, In⸗ genieur Ottomar Mevyer, sämtlich in Halle.

Halle, den 16. November 1923. Der Vorstand. Fritz Wryecza. s83728]

In der Generalversammlung der Rauch⸗ waren A.⸗G. Hamburg vom 31. Ok⸗ tober 1923 wurden Herr Max Samson, Femröen und Herr Dr Gustav Gumpel,

unover, in den Aufsichtsrat gewählt.

ir Dr. Schacht, Berlin, der vor der Generalversammlung sein Amt als Auf⸗ sichtsratsmitglied niedergelegt hat, wurde wiedergewählt.

Hamburg, den 1. November 1923.

Rauchwaren⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Forgach. Felsenburg. [83733 ¹ 8 Orient⸗Handels⸗Aktiengesell⸗

schaft, Bremen.

Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 15. Mai und 6. Juni 1923 wurden in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt die Herren Hermann Helms und Geheimrat Dr. S. Reimer, beide in Bremen, Dr. Oscar v. Niedermayer, Dr. Rudolf Schlottmann, Ghulam Siddiq

Berlin Aus dem Aussichtsrat ist aus⸗

geschieden Herr Robert K. A. Voigt in

Bremen.

Orient⸗Handels⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[84386. Heinemann's Büstenfabrik, Aktiengesellschaft, Verlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Montag, den 17. De⸗ zember 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Russischer Hof“ zu Berlin, Georgenstraße 21/22, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bestätigung des Ankaufs der neuen Fabriken durch die Generalversamm⸗ ung.

2. Aenderung der Fa. Heinemann'’s Büstenfabrik Akt.⸗Ges. in: Heine⸗ mann's Vereinigte Fabriken Akt⸗Ges.

3. Aenderung der Statuten über Ziel und Zweck des Unternehmens.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche die Aktien mindestens fünf Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Heinemann'e Büstenfabrik Aktiengesellschaft.

und Geheimrat Dr. Brix, sämtlich in:

wig Aulig, Pitzerwitz b. Mellentin, Herr Oekonomierat Max Bohnsted Dom. Benau, Kr. Sorau N. L.,

3 n Rittergutsbesitzer von Goldacker,

Leberstedt b. Mülverstedt. Prov. Sa.

Herr Dr.⸗Ing. e. h. Hugo Dipl⸗Ing, Direktor der Mühlenbau Aktiengesellschaft, Frankfurt, Main, Schreverstraße 4,

. Herr Majer a. D. aus dem Winckel, Schloß Trachenberg, Oberschles.,

Seelbach,

10. Herr Gutsbesitzer Hermann Hillger,

Spiegerberg oder Berlin W., Pots

damer Straße 124,

11. Herr Direktor Otto von Kiesenwetter⸗

Berlin⸗Friedenau, Prinz⸗Handjery

Straße 72,

8 Dr. Ernst Kleiner, Präsident de eutschen Girozentrale, Berlin C. 19.

Gertraudtenstraße 16/17,

Herr Gerhard Korte, Magdeburg,

Kaiserstraße 22 I,

Herr Rittergutsbesitzer Emil von Krogh,

Groß Weeden b. Sirksrad Kr. Herzog

tum Lauenburg, Bez. Hamburg.

15. Herr Konsul a. D., Johann Ludgeru

Kruft, Bad Oeynhausen, Westkorso 8. 16. Herr Bankier Richard Lenz, Inhaber

12.

13. 14.

Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 64. err Generaldirektor Dr. Adolp

List, Magdeburg, Augustastr. 4,

Herr Rittergutsbesitzer Paul von

v. Herr Rütergutsbesitzer Georg Nette, Müglenz i. Sa.,

Geschäftsinhaber der Firma F. 2

Berlin,

hardt, Burgwerben, Post Weißensels,

. Herr Konful Ernst Röchling, Ge brüder Röchling Bank, Köln, Hohen stauffennimg 22, Herr Geh. Oekonomierat Adol Säuberlich, Dr. h. c., Gröbzig, Anhal Herr Finanzpräsident Dr. Os Stübben. Präsident schweigischen Staatsbank, schweig,

. Herr Major a. D. Eglof von Tippels kirch, Görsdorf b. Dahme, Mart, Herr Rittergutsbesitzer Dr. h. . Conrad Freiherr von Wangenheim Klein Spiegel, Bez. Stettin,

. Herr Regierungsrat a. D. Han Freiherr von Wangenheim, Steltin Werderstr. 32,

d Herr Direktor Hermann Wasmans⸗ dorff, Zentralbüro der rechtsrheinische

30. 31.

Herr Oekoncmierat Luitpold Weiln⸗

Herr Paul von Woedtke, Direktor

des Reichs⸗Landbundes, Berlin SW. 11

Dessauer Straße 26,

32. Herr Rittergutsbesitzer Wrede, Söder⸗ hof, Prov. Hannover.

Berlin, den 16. November 1923.

Kaliwerke Ummendorf⸗Eilsleben Aktiengefellschaft (Bank für Landwirtschast

esellsch 2veeee Jütting.

Der Vorstand. Ziegler.

Der Vorstand. Arnold Goldstein.

Aktiengesellschaft).

. Herr Landwirt Karl Hepp, M. d. R., Vorsitzender des Reichs⸗Landbundes,

des Bankhauses Richard Lenz & Co.,

8 Naehrich. Puschktowa, Bez. Breslau,

Herr Bankier Edler von der Planis. b Kiause & Co. Komm⸗Gel. a. Akt., Herr Rittergutsbesitzer Karl Rein⸗

Herr Rittergutsbesitzer Freiherr von Nichthosen, Boguslawitz b. Kattern,

der Braun

Röchlingbanken. Berlin, Mohrenstr 62,

böck, M. d. R., Stadtsteinach, Oberfr.,

*