1923 / 269 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8

[830167 K. Haberstolz A.⸗G., Mühlhausen i. Thür.

Frau Marta Bon ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Als Ersatz wurde Bücherrevisor Willy Erle zu Mühlhansen i. Thür. in der Generalverꝛammlung vom 13. November 1923 gewählt

K. Haberstolz A.⸗G. Der Vorstand.

[82327]

Lt. Gen.⸗Versammlungsbeschluß vom 14. Aug. 1923 wurde Herr .Josef Eilbott in den Aussichtsrat uns. Gefellsch. gewählt.

Chernbin⸗Palast A. G. München. [81994 Petzold & Aulhorn A.⸗G., Dresden.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Herr Dr. Ernst Aulborn, Dreeden, und das Betriebsrats⸗ mitglied Herr Otto Lotze, Diesden.

In den Autsichtsrat neu eingetreten ist das Betrieberatsmitglied Herr Rudolph Grünert, Dresden.

Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaft.

Dr Aulbhorn. Georg Lotze.

s81923]

Gemäß § 244 des H⸗G⸗B. machen wir hierdurch befannt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds Herrn Ober⸗ ingenieur Reister Herr Regierungsrat Dr. Paul Heck zu Berlin in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist.

Gasbetriebsgesellschaft, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E. Körting.

[83340]

In der Generalversammlung vom 24. September wurden weiter in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt die Herren Direktor Werner Creutzburg in Hamburg, Direktor Dr. Walter Eich⸗ horn in Düsseldorf

„Ibacco“⸗Cigarettenfabrik Aktiengefellschaft, Hamburg.

[83749 Gemäß § 244 H.⸗G⸗B. machen wir hierdurch bekannt: Die Herren: 1. Geheimer Regierungsrat Dr. Paul Lederer zu Berlin,

2. Geheimer Regierungsrat Professor Dr. A Miethe. Charlottenburg,

3. Schriftsteler Paul A. Kirstein zu Berlin,

4. Theaterdirektor Paul Eger,. Hamburg, sind neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hinzugewählt

Berlin, 10. November 1923

Magyfilm Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

183748] „Hanfa⸗Loyd“ Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

zu Hamburg.

Aus dem Aussichtsrat dieser Gesell⸗ schaft sind: 1. Herr Lndwig Braß, Kauf⸗ mann zu Hamburg, 2. Herr Arthur Haus⸗ stein. Kaufmann zu Hamburg, 3. Herr Emil Walther, Kaufmann zu Hamburg, ausgeschieden.

An ihre Stelle sind bei der General⸗ versammlung:

1. Herr Albert Steckhahn, Schiffsreeder, i Fa W. v. Essen & W. Jacoby, Hamburg,

. Herr Richard Harnasch, Kaufmann, 1 Fa. Harnasch & Reimann, Ham⸗ burg,

„Herr Erich Kinsing,

Berlin. Schreinerstr 30.

4. Herr Karl Kruse i. Fa. Renken & Hartien. Hamburg, ABC⸗Straße 1,

5. Heir Dr. jur Ludwig Lahn, Bankier, Hamburg, Admiralitätstr. 62/63, in den Aufsichtsrat gewählt worden.

[84384 Hermann Peter Chem. Werke

A. G., Hannover.

Die für den 5. Dezember 1923 anberaumte außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Hermann Peter Chem Werfe A. G., Hannover, wird auf⸗ gehoben.

Die Aktionäre der Hermann Peter Chem. Werke A. G., Hannover, werden anderweit hiermit zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung im kleinen Sitzungszimmer des Psfchorrbräus, Hannover, Thielenplatz, für den 15. De⸗

Kaufmann,

zember 1923. Nachmittags 4 Uhr,

mit solgender Tagesordnung eingeladen: 1. Vorstandsangelegenheiten. 2. Beschlußfassung über die Erhöhung 1 es Stammkapitals bis zu nom 300 000 000 Inhaberaktien, dar⸗ unter Schaffung von Vorzugeaklien mit mehrfachem Stimmrecht, in veiden Fällen unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

3. Beschlußtassung uber die Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzungsänderungen, insbesondere des § 4 des Gesellschaftsvertrags

4. Beschlußtassung über die Ergänzungen

der Satzungen duich einen neuen

S8a. Der Aufsichtsrat ist befugt, Interessengemeinschaften aller Art einzugehen.“ 5. Beschlußfassung über die Abänderung der Firma und die damit zusammen⸗ hängenden Satzungsänderungen. 6. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern Diejenigen Aktionäre, welche sich an er Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am Donnerstag, den 13. Dezember 1923, bis 6 Uhr Abends, den im § 18 des Gesellschafts⸗ vertrags ersorderlichen Nachweis bei dem Vorstande der Gesellschaft zu führen.

ermaunn Peter Chem. Werke A. G.

[82640] Westdeutsche Wein⸗& Obstbrennerei Akt.⸗Ges., Elberfeld.

Die Herren Georg Ungemach und Otto Nienstedt Elberfeld, wurden ans dem Auf⸗ sichtsrat abbern en neugewählt General⸗ musikdirektor Professor H A Knavpperts⸗ busch in München und Rechtsanwalt Dr. jur. Richard Frowein, Elberfeld.

Der Vorstand. Knappertsbusch. Wülfing.

[82661]

In der Generalversammlung der Danckelmannstraße 16 Grund⸗ stücks⸗Verwertungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Berlin vom 5. Juli 1923 ist der bisberige Aufsichtsrat abberufen, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind die Herren Fabrikbesitzer Dr. Franz Fürsten⸗ heim in Berlm⸗Grunewald. Gronberger Straße 20, Kausmann Ch. Rapeport und Kaufmann Adolf Rapeport in Berlin, Passauer Straße 17, berufen worden Berlin, den 15 November 1923.

Der Vorstand der Danckelmannstraße 16 Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Aktiengesellschaft.

Bruno Bartsch.

[83038]

Deutsche Brennstoff Aktien⸗ gefellschaft, Berlin.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 15. September 1923 sind die Herren: Bankier Carl Strauß. Mar⸗ burg, Bankier Fritz Reis Frankfurt a M Bankier Albert Ganz, Hamburg, Kauf⸗ mann Robert A. Müller, Hamburg Reeder Moritz Keyser, Hamburg, und Rechtsanwalt Dr. Leo Koplowitz Berlin, als weitere Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt

worden Der Vorstand. Leon Levinson⸗Levin. Pierre Reidel.

[84385]

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

10. ordentlichen Generalversamm⸗

lung für Sonnabend, den 15. De⸗

zember 1923, Vormittags 10 Uhr,

im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deut⸗

schen Credit⸗Anstalt. Zweigstelle Roßwein,

Roßwein, Dresdner Straße. eingeladen.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien spätestens drei

Geschäftstage vor dem Tage der

Generalversammlung (alsb am

11. November 1923) bei der Allge⸗

meinen Deutschen Credit⸗Anstalt.

Leipzig, oder deren Zweignieder⸗

lassungen, bei einem Notar oder bei

dem Weerstand der Gesellschaft hinter⸗ legt haben. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23.

2. Genehmigung der Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Aussichts⸗, Ver⸗ waltungsrats und Vorstands,

4. Feuerversicherungen.

5. Verwaltungsratswahl.

6. Autsichtsratswahl.

Roßwein, den 24. November 1923.

Höfer, Hockemeyer & Stadler Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Georg Höfer, siellvertretender Vorsitzender.

184 414] Die Aktionäre unserer Gesfellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 18. Dezember 1923, Mittags 12 ½ Uhr, im kleinen Saale der „Luther⸗ halle“ zu Leopoldehall Ecke Kirchstraße und Hohenerxlebener Straße, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Berichts über das Geschäftsjahr 1922/23. Genehmigung der Vermögensübersicht und der Gewinnverteilung . Beschlußrassung über die Entlastung 8 Vorstands und des Aussichts⸗ rats Ermächtiaung zur Selbstversicherung. . Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar des § 25 (Vergütung an den Aufsichterat) 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zu Ziffer 5 der Tagesordnung findet neben der gemeinsamen Abstimmung der jämtlichen Aktionäre gesonderte Abstim⸗ mung der Aktionäre der Vorzugsaktien und der Stammaktien statt. Diejenigen Aftionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aklien nebst einem do pelten Nummernverzeichnis spätestens am 15. Dezember 1923, bis 6 Uhr Abends, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Leopoldshall oder ber den Bankhäusern A. Reißner Söhne, Berlin N. 24, Am Kupfergraben 4a, oder Gebrüder George, Berlin W. 8, Charlottenstraße 62, oder Max Meyer⸗ stein, Hannover, Loandschaftstraße 6, oder bei einem Notar zu hinterlegen Soweit die Hinterlegung ber einem Notar erfolgt ist, sieht indessen das Stimmrecht nur den Aktionäten zu, die die bei dem Notar erfolgte Hinterlegung spätestens im Laufe des der General⸗ versammlung voraufgebenden zweiten Tages dem Vorstand oder dem Aufsichts⸗ rat nachgewiesen haben. Leopoldshall, den 23 November 1923. Der Vorstand der

Concordia,

Der Aufsichtsrat. Bilke.

1u1“

Linnemann.

chemische Fabrik auf Aktien.

% 8* b

lslbaen u“ 8 Esplanade⸗Hotel Aktiengesellschaft. F. Minoux ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 15. Oktober 1923. Der Vorstand.

[83025] Bergwerksgesellschaft Hoyershausen A.⸗G., Hannover.

In der in Hannover abgehaltenen a ⸗o. G.⸗V. legten sämtliche Aufsichtsratsmit⸗ glieder ihre Aemter nieder. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: Fabrikant Geoig Greiser (Vorsitzender), Assessor a. D. Heinrich Gidion (stellv. Vorsitzender), Professor Dr. Schöndorf, Bankdirektor Karl Hoffmann. Berzwerksdirektor Gustav Cordes und Direktor L. Schumacher Zu Vorstandsmitgliedern wurden bestellt: Hr. Göring, Dr. Kurt Neumann und Fr Rimpau. Sämtliche Herren haben ihren Sitz in Hannover Es wurde sodann be⸗ schlossen, das Aktienkapital um 2 Mil⸗

lionen Mark von 50 auf 52 Millionen

Mark zu erhöhen. Die jungen Aktien werden von einem Konsortium unter Führung der Greiserwerke, G. m. b. H. in Hannover, zu pari übernommen, und zwar mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären im Verhältnis von 2:5 zu einem Kurse von 1 Dollar je Stück im Betrage von nom. 1000 ausschließlich Steuern und Spesen anzubieten. Der Zeichnungstermin, der ursprünglich bis zum 10 November reichen sollte, ist bis zum 26. November verlängert worden.

[84330] Agrar⸗ und Commerz⸗Bank Aktiengesellschaft, Verlin. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft sind folgende Herren ausgeschieden: Frank Whitehead. Wien. stellv. Vorsitzender,

(Bankier Paul Flandrak, Wien, Dr.⸗Ing.

Franz Herzverg, Verwaltungsrat der Wiener Lombard⸗ und Escompte⸗Bank, Wien, Baron Gino Malfatti, Wien, Bankier Max Szamatolski, Berlin, Bankier Alfred Wechsberg. Verwaltungsrat der Wener Lombard⸗ und Eskompte⸗Bank, Wien, ferner Alfred Bannasch, Vertreter des Betriebsrats, Berlin Neu in den Auf⸗ sichterat wurden gewählt: die Herren Generaldirektor Friedrich Flick. Charlotten⸗ hütte, Berlin, und Generaldirektor Robert Scherff. Bismarckhütte, Berlin. Berlin, den 20. November 1923. Der Vorstand: Bodzanowski. Dr Fraenkel.

84113]

Baumwollspinnerei & Weberei

Lampertsmühle vorm. G. F. Grohé Henrich. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 19. Dezember

saal der Rheinischen Creditbank in Mann⸗

heim stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1923.

Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

. Verwendung des Reingewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

(Generalversammlung teilzunehmen wün⸗

schen, haben sich über ihren Aktienbesitz

aueszuweisen, werden jedoch zur Abstim⸗

mung nur zugelassen, wenn sie ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einer der nach⸗ bezeichneten Stellen: Rheinische Credit⸗ bank in Mannheim, Rheinische Creditbank Filiale Kaiserslautern, G. F. Gron é⸗Henrich, Neustadt & Co., Saarbrücken, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat. Dr. R. Brosien, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.

sSa15

Süddeutche Carrofferiewerke

Schebera Aktiengefellschaft, Heilbronn a. N.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 30. Oktober 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um 76 000 000 durch Ausgabe neuer Inhaberaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium ubernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon den alten Aktionären 24 000 000 zum Kurse von 100 % derart zum Bezug anzubieten, daß auf je 1000 Nennwert alter Aktien 1000 Nennwert junger Aktien entfällt. Wir fordern hiermit namens des Kon⸗ sortiums unsere Aktionäre auf, das Be⸗ zugoerecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis 11. Dezember 1923 ein⸗ schlieszlich bei den Bankhäusern Bern⸗ heim, Blum & Co. in Berlin., Mittel⸗ straße 2, Dresduer Bank, Heilbronn, oder Handels⸗ u. Gewerbebank, Heil⸗ bronn a. N., unter Vorlage der Attien⸗ mäntel geltend zu machen. Der Bezugs⸗ preis von 100 % zuzüglich der Börsen⸗ umsatzsteuer ist bei Ansübung des Bezugs⸗ rechts bar zu entrichten. Die Ausgabe der neuen Aktienurkunden erfolgt nach Fertig⸗ stellung.

Wir geben gleichzeftig bekannt, daß in obiger Generalversammlung Herr Carl Blum, Bankier in Berlin, Mittelstraße 2, als weiteres Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt wurde.

Heilbronn, den 26. November 1923.

Der Vorstand. Lauterbach.

85 8.

[81507] 8 Wir zeigen bierdurch an, daß Herr Dr.⸗Ing. Josef Koeth, Exz, Berlin, infolge seiner Ernennung zum Reichswirt⸗ schaftsminister aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist 8 Be lin, den 13. November 1923. Continentale 1 Wassermwerks⸗Gesellschaft.

1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗

[830.39 Dresdner Briefmarken⸗ und Münzenverwertungsgesellschaft Aktiengesellschaft. 1 Unsfer Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. ee Walter Hirsch, Radeberg, I

2. Renierungsrat Willv Dresden, stellv. Vors.,

3. Oberbaurat a. D. Max Schnabel, Bautzen,

4. Rentner Joseph Sentner. Dresden,

5. Regierungsbaurat Otto Falck Dresden.

Dresden, den 30 Oktober 1923.

Der Vorstand. Alwin Schlechte.

[82662 Deutsche Credit⸗ und Effektenbank Aktiengesellschaft.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1923 ist an Stelle des Staatssekretärs z. D. Hermann Walther in Berlin⸗Südende Herr Bankier General⸗ konsul Jean George in Berlin in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden

Berlin, den 16. November 1923.

Der Vorstand.

Doenges,

[83035]

Wir geben hiermit gemäß § 244 H⸗G⸗B. bekannt, daß in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft das Be⸗ triebsratsmitglied

Emil Schwarzbach, Ebersbrunn b. Zwickau i. Sa.,

eingetreten ist. Das Betriebsratsmitglied Wolfgang Kiendl. Rosenberg i. Oberpfalz ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Rosenberg, den 15. November 1923.

Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte.

s87579

Maschinenban⸗Aktiengesellschaft

vormals Starke & Hoffmann, Hirschberg. Schlesien.

In den Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist das Betrieberatsmitglied Herr Otto Hoffmann, Former, Hirschberg i. Schlef, am 30. Juli 1923 neu entsendet worden.

Das bisberige Betriebsratsmitglied Herr August Franke, Kesselschmied, Berbisdorf. ist ausgeschieden.

Hirschberg. Schles., 13. Nov. 1923

Der Vorstand. M. Schmidt.

82308S] Boa⸗Schuhfabrik Aktiengefellschaft Berlin N. 58.

Bilanz zum 30. September 1923.

Aktiva. Grundstück⸗ und Ge⸗ bäudekonto.. Inventar . . . .. Leisten und Werk⸗ Maschinen... Beteiligung und Effekten.. Debitoren... Postscheckauthaben. Kassenbestand Materialbestand und Fabrikate Kautionen

1 1 1

522 615 639 156 3 394 739 601 05 2 157 593 577

47 323 000 000

286 755 800 000 18 625 200

4 253 610 258 987

Passiva. Aktienkapital.. Reservesondds.. Kreditoren. 8. Steuerabzugkonto.

Rückstellung:

100 000 000

5 160 487 919 961 075 495 839,— 11 580 000 000

Steuerkonto 1750 000 000 000 Löhne und Gehälter 120 000 000 000 Zinsen.. . 750 000 000 000 Reklame.. 800 000 000 ,000 Propaganda⸗ und Gefahrreserve für bes. Gebiet und Ausland. Umzugsreserve... Gewinnvortrag 1922 Gewinnvortrag 1923

600 000 000 000

600 000 000 000

354 613

255 693 920 616

4 253 610 258 987 Verlustkonto.

4.

179 919 807 725 23 129 982 401 5 240 218 827 1 086 348 336 120 000 000 0009—

150 000 000 000%—- 750 000 000 000

Gewinn⸗ und

Ausgaben. Handlungsunkosten⸗ kontb Arbeiter⸗ und Ange⸗ stelltenversicherung Zinsen

Steuerkonto. Rückständige Löhne

und Gehälter. Rückständige Steuern Rückständige Zinsen Reklame und Propa⸗ ganda für Aus⸗ Devisengesahr und bes. Gebiet.. Umzug..

Gewinn 1923 . 8 .

800 000 000 000

600 000 000 000 600 000 000 000, 255 693 920 616

3 485 070 277 907

Einnahmen. 3 485 070 277 907

ergeht, erfolgt gegen Rückgabe der Kassen⸗

Waiengewin..

1 3 485 070 277 907 Berlin, den 22. Oktober 1923.

Der Vorstand. Michelsohn.

Wir geben biermit bekannt, daß die Herten Reichsminister Dr⸗Ing e. h Koeth Generaldirektor a. D. Dr⸗Ing e. b. Thiele und Professor Dr Stark aus dem Auf. unserer Gesellschaft ausgeschieden ind.

Hannover, den 15 November 1923. Allgemeine Physicochemische Aktiengesellschaft.

[84283]

Confolidirtes Braunkohlen⸗ Bergwerk Marie bei Atzendorf.

Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den 12. Dezember 1923.

Zu Punkt 6 der Tagesordnung wird noch angekündigt: Die zu beschließenden Aenderungen des Statuts beziehen sich auf die Bezüge des Aufsichtsrats 20) und die Gewinnverteilung 27).

Magdeburg, den 23. November 1923.

Der Anfsichtsrat. Ernst Schalk.

8431272 Mühle Rüningen Aktiengeeell⸗ schaft, Rüningen b. Braun chweig.

Die Bezugsrechtssteuer für nom. 1000 unserer jungen Stammaktien be⸗ trägt 450 Milliarden Prozent. Es sind somit im ganzen für nom. 1000 junge Attien 2 000 000 % zuzüglich 20 06M) % Unkostenbeitrag zusüalich 450 Milliarden Prozent Bezugsrechtssteuer, insgesamt also 450 002 020 000 % zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer zu erlegen. - Mühle Rüningen Aktiengesellschaft,

Pasch. Arnbold.

[84307] Emag Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gefellschaft Franklurt a. M.

Ausgabe neuer Aktien.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 13. November 1923 hat die Erhöhnng des Grundkapitals um 111 000 000 neuer Stammaktien sowie 1 000 00 60 neuer Vorzugs⸗ aktien, die vom 1. Januar 1924 ab divi⸗ dendenberechtigt sind, beschlossen Die neuen Aktien sind von einem Konsortium über⸗ nommen worden mit der Vervpflichtung, den alten Stammaktionären ein Bezuas⸗ recht zu den unten aufgeführten Be⸗ dingungen einzuräumen.

Nachdem die Kavpitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir biermit im Auftrage des Konsortiums unsere Aktionäre aut, ihr Bezugsrecht gemäß den Beschlüssen der oben erwähnten Generalversammlung unter den nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:

1. Auf je drei alte Stammaktien über 1000 kann eine neue Stammaktie über 1000 zum Gegenwert von U. S. A. § 0,40 bezogen werden, zahlbar in 6 % iger wertbeständiger Anleihe des Deutschen Reiches (Goldanleibe) oder in Dollar⸗ schatzanweisungen des Deutschen Reiches von 1923, beide zum Nennwert von 40 Dohlar⸗Cents oder in Paviermark um⸗ gerechnet zum amtlichen Mittelkurs für Auszablung New York an der Franf urter Börse am drittletzten Tage der Bezuas, rechtenotierung, den Dollar „u 4 20 gerechnet. Bezugsrechtssteuer sowie Börsen⸗ umsatzsteuer geben zu Lasten des be⸗

ziehenden Aktionärs.

Der Dollarkurs des Bezugspreises in Papier mark wird seinerzeit sofort bekanyt⸗ gegeben, ebenso nach dem letztmaligen offi⸗ ziellen Handel des Bezugsrechts an der Frankfurter Vörse die Höhe des Pauschal⸗ betrages für die Abgeltung der Bezuge⸗ rechtssteuer.

2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 8. Dezember 1923 einschließtich zu erfolgen, und zwar:

in Frankfurt a. M.: bei der Telus A. G. für Bergbau und Hüttenindustrie, bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer & Comp., bei der Darmstädter und National⸗ bank Filiale Franksurt a. M., bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei dem Bankhaus Otto Hirsch & Co., . in Berlin: 1 bei dem Bankhaus v. Goldschmidt⸗ Rothschild & Co., bei dem Bankhaus S. berger & Co. 1 .

3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll. nach der Nummernfolge georenet, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine mit einem ausgefertigten Anmeldeschem, wovon Vordrucke bei den Bezugestellen erhältlich sind, einzureichen. Erfolgt die

Ausübung auf brieflichem Wege, so wird

die übliche Bezugsprovision nebst Spesen in Anrechnung gebracht.

Die Aktien, für die das Bezuasrecht ausgeübt ist, werden mit einem die Aus⸗ übung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegebven.

4 Der Bezugspreis ist bis spätestens 8. Dezember 1923 in bar einzuzahlen.

Ueber die Einzahlung wird dem Em⸗ reicher eine Kassenquittung erteilt.

Die Bezugestellen sind bereit, die Ver⸗ wertung und den Zukauf von Bezuge⸗ rechten zu vermitteln. 2

5. Die Aushändigung der neuen Aktien, über deren Erscheinen besondere Mitteilung

quittung bei derjenigen Anmeldestelle, ne diese Quittung ausgestellt hat. geage Empfangsbestätigung. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet. 8 Legitimation des Vorzeigeis der Kassen uittung zu prüfen. G Frankfurt a. M., im November 1928

Emag Elektrizitäts⸗Aktiengesellsschaft⸗

*

Schoen⸗

Bekanntmachung. 3 es Stelle der vom Betriebsrat gemäß 2 des Betrieberätegesetzes in unseren oisichterat entzandten Herren Heinrich 2 d und Robert Hölzer sind in unseren safs hterat gewählt die Herren Fritz befer und Heinrich Kögel. 1 Karlsruhe, den 14. Novpember 1923. Nähmaschinenfabrik Karlsruhe vorm. Haid & Nen A. G.

2292 Ch menbau⸗Linstalt und Dampf⸗

effelfabrik Aktiengesellschaft, Darm⸗ ndt vormals Renuleth & Ellen⸗ berger nud Göhrig & Leuchs.

an unseren Aufsichtsrat wurden seende Betrebsratsmitglieder gewaͤhlt:

8 grnst Kerk, Griesbeim b. Darmstadt, Konrad Pickelmann, Darmistadt. Darmstadt, den 13 November 1923.

Der Vorstand.

84308 1 8 phoebus⸗Film Aktiengesellschaft. Hie Aktionare unserer Gesellschaft werden zerdurch zu der am 22. Dezember, gormittags 10 Uhr, in den Räumen Berliner Bankverein A⸗G, Berlin. gene Friedrichstr. 59, stattfindenden ußerordentlichen Generalversamm⸗ sung eingeladen. 8 1“ 8 eschlußkassung über Erhöhung de * Lehch um bis 14 000 000 Stammaktien und 2 000 000 Vor⸗ ugsaktien. Letztere sollen in den Fällen des § 15 Abr. 5 des Kavital⸗ verkehrssteuergesetzes achtfaches Stimm⸗ recht und im Falle der Liquidation der Gesellschaft einen Answruch auf eine Vorausentschädigung von 10 % dee Nennwerts haben. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Festsetzung der Bedingungen Aktienausgabe. „Entsprechende Aenderung des § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags. Phoebus⸗Film Aktiengesells aft. ber Aufsichtsrat. Dr. Saalfeld.

84112]

4 ½ % ige Teilschuldverschreibungen her Aschaffenburger. Memeler und Kerbah Zellstoffabriken

der

Unter Bezugnahme auf unsere bisherigen Bekanntmachungen erklären wir uns bereit, e zu srüheren Terminen gekündigten, 1 noch nicht eingereichten Stücke der Unleihen: . der Aschaffenburger Gesellschaft von 1899, der Aschaffenburger Gesellschaft von 1903, der Oberbayerischen Gesellschaft von 1916 und der von der Aschaffenburger Gesell⸗ schaft ausgegebenen, von der Memeler, Gesellschaft über⸗ nommenen Anleihe von 1909 der Weise einzulösen, daß wir für je lom. 1000 den Gegenwert eines Dollars uszahlen. 8 Die Einreichung hbat bei den aus den bligationsbedingungen ersichtlichen Zahl⸗ ellen bis zum 10. Dezember 1923 pätestens zu erfolgen, die Abrechnung ämtlicher eingelieserten Stücke wird zum Berliner Briefkurs für Dollars vom 0 Dezember a. c. vorgenommen. Aschaffenburg, den 21 November 1923. Aktiengesellschaft für Zellftoff⸗ und Papterfabrikation. 84295 „Saxonia“ Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Leipzig. Einladung zur Generalversammlung am Dienstag, den 11. Dezember 1923, Nachm. 2 Uhr, in Leipzig im Pfauensaal des Zoologischen Gartens. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats b 2. Genehmigung des Jahresberichts. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats 4. Genehmigung eines Vertrags mit der „Deutsche Union“ Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin wegen Abtretung des direkten Feuer⸗ und E.⸗D.⸗Geschäfts b. Genehmigung eines Fusionsvertrags mit der „Deutsche Union“ Transport⸗ versscheh „Aktiengesellschaft in Leivzig. Einführer. Aufsschtsratsvorsitzender. (84315

vierfener Actien⸗Brauerei, A.⸗G.,

1 Viersen. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer hesellschaft zu der am 17. Dezember

1923, Abends 5 Uhr, in unserem

Geschäftslokale stalrtfindenden ordent⸗

chen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Porlage des Geschäftsberichts.

2. Beschlußfassungüͤber die Genehmigung

der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung Entlastung des Vorstands.

4 Entlastung des Aussichtsrats. 5. Beschlußkassung über die Verwendung des Reingewinns. ur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt die ihre Aktien fünf Tage vor 8 Tage der Generalversammlung hbei der Dresdner Bank, Zweigstelle Viersen oer dem A Schaaffhausen’'schen. Bank⸗ gerein, Filiale Viersen, oder bei einem otar oder bei unserer Gesellschaft hinter⸗ egt haben. „Viersen, den 19. Oktober 1923. Viersener Actien⸗Branerei, A.⸗G.

Vereinigte Ultramarin⸗ fabriken Aktiengefellschaft

vormals Leverkus, Zeitner & Konsorten Köln.

Ordentliche Hauptversammlung am

Sonnabend, den 15. Dezember 1923,

Vormittags 11 Uhr im Geschäftshause

zu Köln. Hohenzollernring 85. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1972/23 und Vor⸗ lage des Rechnungsabschlusses

2. Beschluß über die Genehmigung des

Rechnungsabschlusses und die Gewinn⸗

verwendung

. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

. Festsetzung der Vergütung an den Auf⸗ sichterat für 1922 /23.

Ermächtigung der Verwalkung, die Höhe der Versicherungssummen zu bestimmen. 1

6 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Eintrittskarten können in Empfang ge⸗

nommen werden gegen Hinterlegung der

Aktien bis einschließlich den 13. De⸗

zember an unserer Gesellschaftskasse Köln,

Hobenzollernring 85, bei den Bankhäusern

Delbrück Schickler & Co. in Berlin. Baß

& Herz in Fraukfurt a. M., Deichmann

& Co. in Köln und bei der Bayerischen

Staatsbank in Nürnberg. [84293]

Köln, den 20. November 1923.

Der Vorstand. C Leverkus sen.

[84316'

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre

der Schwarzer⸗Ramé Getriebe A.⸗G.

in München zu einer außerordentlichen

Generalversammlung auf Montag,

den 17. Dezember 1923, Vor⸗

mittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats München VIII, Rinder⸗ markt 10, ein.

Tagesordnung:

1. Die Erhöhung des Grundkapitals von 400 Millionen Mark auf 610 Millionen Mark durch Ausgabe von 10 Millionen Mark Namensvorzugs⸗ aktien mit zebnfachem Stimmrecht und 200 Millionen Mark Inbaber⸗ aktien. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

2. Entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schartsvertrags.

3. Antrage und Verschiedenes.

Dieijenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

baben ihre Aktien oder Interimescheine

nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 12. Dezember 1923 bei der

Gesellschaft, München, Arcisstraße 47,

zu hinterlegen. Hinterlegung bei einem

Notar genügt.

München, den 22. November 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Alfred Holl.

84286 Gebrüder Adt Aktiengefellschaft in Wächtersbach (Hessen Nassau).

Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 11. Dezember 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Directivn der Disconto⸗Gesellschaft zu Frankrurt a. Main, Roßmarkt 18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1 Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts.

2. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrecnung für das Jahr 1922,23.

3. Entlastung des Vorstands, des Ver⸗ waltungsausschusses und des Auf⸗ sichtsrats.

4. Verwendung des Reingewinns.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Verschiedenes.

Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung haben die Attionäre ihre Aktien spätestens zwei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Frank⸗ jurt a. M. oder Saarbrücken, bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim. oder deren Filiale in Kaiserelautern oder bei einem deutichen Notar zu deponieren und den Depotidein bei der Generalversamm⸗ lung voczulegen. .

Wächtersbach (Hessen⸗Nassau), den 22. November 1923.

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Dr Wilhelm Ludowieci, Vorsitzender.

[82323 1 Verliner Handels⸗ u. Grundstücksbank A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

185 500 100 000

Verpflichtung der Aktionäre Inventarkonto Debvitoren

90 60

4 597 613

76 290

280/75

1 250 616 44

3 000 000

270 426,11

4 597 61390

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 569 863/64

270 426]1] 2 840 289

75

2 700 61650

52 953770

86 719]55

2 840 289/75 Berliuer Handels⸗ u.

Reservekonto. Kapitalertragssteuerkonto. Kreditobrven Kapitalkonto . . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Handlungsunkostenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Inventarkonto Zinsenkonto . Pron.⸗Konto 8

Der Vorstand. J. Leipold. Th. Leipold.

ücksban

4 312 11390

[822851 Bekanntmachung.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden

Herren:

Prinz Ginori Conti zu Florenz,

Bankier Berthold Arons zu Berlin,

Bankier Eugen Schiff zu Berlin,

Bankier Freiherr Cornelius von Beren⸗ berg⸗Goßler zu Hamburg,

Bankier Mazotti zu Mailand.

Deutsch⸗Italienische Handels A. G.

Berlin SW. 68 Markgrafenstr. 55.

[82322]

Eisen⸗ und Metallwerk Actiengesellschaft. Herr Bergrat Dr.⸗Ing. h. c. Richard Zörner zu Bensberg ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Lünen i. W., den 15. November 1923. Der Vorstand. Womelsdorf.

84281] Schwelmer Eisenwerk Müller & Co., Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet statt am Dienstag. den 18. Dezember 1923, 12 Uhr Mittags, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins A.⸗G. zu Köln.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlages zur Gewinnverteilung.

3. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns

4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 21 der Statuten ihre Aktien oder Depotscheine spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Schwelm in Schwelm, dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln, der Darmstädter und National⸗ bank in Berlin oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen.

Schwelm, den 20. November 1923.

Der Vorstand.

[83965]

Württembergische Elektrizitäls⸗ Aktiengesellschaft, Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20 Dezember 1923, Vormittags 10 Uhr, im E“ Zimmer Nr. 53, in Stuttgart stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1923 und der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3.'Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen müssen ihre Aktienmäntel vor der Generalvei⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei der Gewerbebank Ulm in Ulm, bei der Stutt⸗ garter Bank in Stuttgart, bei der Rheinischen Creditbank in Baden⸗Baden, beim Bankhaus Baruch Strauß. Frank⸗ furt a. M., bei Herrn Bankier Frisch, Stuttgart, beim Baͤnkhaus Schlubach Thiemer & Co., Hamburg, oder bei einem deutschen Notar so rechtzeitig hinterlegen, daß die Hinterlegungsbescheinigung soä⸗ testens am 3. Werltage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft eintrifft Die Hinterlegungsbescheini⸗ gung dient als Legitimation zum Eintriet in die Generalversammlung.

Stuttgart, den 21. November 1923.

Der Aufsichtsrat. Dr Schmidt.

84302] Vereinigte Preß⸗ u. Hammerwerke Dahlhau en⸗Bielefeld Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag, den 18. Dezember 1923, Nachmittags 4 ½ uhr, in Berlin, Hotel Bristol, stattfindenden Generalverzammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassun über die Genehmigung

der Bilanz und die Gewinnverwendung

3. Beschlußtassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Wahl zum Aufsichtsrat. 1 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine eines deutschen Notars bis spätestens 15. De⸗ zember 1923 einschliestlich zu hinter⸗ legen, und zwar: 8 bei dem Bankhause Ephraim Mevyer & Sohn. Hannover, oder

bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. Frankfurt a. M., oder

bei dem Bankhause Essener Credit⸗ Anstalt, Essen, oder

bei der Gefellschaft in Dahlhausen

a. d Ruhr.

Dahlhausen, Ruhr, den 22. November 1923

[84314] Lagerhaus & Handelsgesellschaft Gräfeuthal⸗Saalfeld A.⸗G.

Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 6. Oktober 1923 fordern wir nnsere Aktionäre auf, innerhalb 14 Tagen das Bezugsrecht auszuüben. Auf je 1000 alte Aktien fönnen se 1000 junge Aktien zum Kurse von 10 000 % zuzüglich Bezugsrechtsteuer bezogen werden. Die Mäntel der Aktien sind zu diesem Zwecke bei der Saalfelder Privatbank Ost & Welsch, Saalfeld (Saale), einzureichen.

Saalfeld, den 22. November 1923.

Der Aufsichtsrat. (Unterschrift.)

[82663] Ritanz am 309. Iunni 1923. Debet. 11“ 13 600 000 264 623 300 1 425 581 642

83 968 993 1 787 773 935

Anlagen Waenn Außenstände.. Kasse. Wechsel, Wert⸗ papiere 8

Kredit. Stammaktien. Vorzugsaktien.. Hypothek und Obli⸗

gationen. Reservben .. Wohlfahrt Verbindlichkeiten.. Reingewinn 1922/23.

14 000 000 1 000 000

529 388

17 300 000

1 600 959

1 607 911 891 145 431 697

1 787 773 935

Gewinn⸗ und Verluftkonto am 30. Juni 1923.

Debet. Steuern und soziale stes Abschreibungen . .. Reingewinn 1922/23.

238 143 818 » 1 819 610 145 431 697

385 395 125

Kredit. Saldo vom vorigen Jahre. Rohgewinn

125 435 385 269 690/33

385 395 125775

Eine Bardividende für das ab⸗ gelaufene Geschärtsjahr 1922/23 fommt nicht zur Verteilung. Statt dessen wird von Ende Januar 1924 ab bei der Plauener Bank A.⸗G., Plauen i. B., auf jede alte Stammaktie gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 35 ein Genußschein kostenlos ausgehändigt. i. V., den 12. November

42

Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei. P. Thorey Graslaub.

[(83011] Düsseldorfer Eifenbahnbedarf vorm. Carl Weyer & Co., Düffeldorf.

Bilanzkonto am 30. Juni 1923.

Soll. Grundstückskonto.„ Gebäudekonto. Maschinenkonto... Utensilienkonto.. Pferde⸗ u. Wagenkonto Grundstückstonto Reis⸗

EIEI1“ 8 Gebändekonto Reisholz MaschinenkontoReisholz Utensilienkonto Reisholz Wohnhäuserkonto. Effektenkonto... Kontokorrentkonto. Avalkonto. 2759 744,—

22 . 189 000

770 640 940 6 287 658 335

8 897 140 000 . 3 843 430 000 8 8 168 002

19 807 470 907

Materialkonto. Fabrikationskonto. Kassakonto..

Haben. Aktienkapitalkonto... Obligationsanleihekonto Reservefondstonto.... Betriebsreservefonto. Dividendenergänzungs⸗

1 Verfügungsfonds d. Auf⸗ sichtsrats.. Kriegsfonds u. Kriegs⸗ obgabee . Dividendenkonto. Obligationszinsenkonto Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstätzungsfonds. Arbeiterpensionsfonds. Wechselkonto 1 395 993 698 Kontokorrentkonto. . 17 787337 927 Avalkonto. 2 759 744 Gewinn⸗ und Verlust⸗ tontöo. .

15 000 000 3 000 000 2 466 199

120 000

120 000 60 000

500 000 146 830 72 652

1 216 700 1 266 900

600 170 000 19 807470 907

Die heutige Generalverfammlung be⸗ schloß, keine Dividende zu verteilen.

Der Aufsichtsrat besteht

a) aus den durch die Generalversamm⸗ lung gewählten Herren Geh. Kommerzien⸗ rat Leopold Peill, Düren, Vorsitzender, Dr.⸗Ing. E. Schrödter, Mehlem, steilv Vorsitzender, Komm.⸗Rat Rudolf Schoeller, Düren, Oberbürgermeister Marx. Düssel⸗ dorf. Bankier Carl Th. Deichmann, Köln, Hugo von Gahlen, Düsseldorf, Bank⸗ direktor Dr. Wuppermann, Düsseldorf;

b) auf Grund des Betriebsrätegesetzes gewählt die Herren Josef Dippert, Schlosser, Lam beit van de Sand, Werkmeister.

Düsseldo f, den 8. November 1923.

Der Vorstand.

r Attlengesellschaft. 161]

Der Vorstand. H. Bungardt.

Heggemann. Erdmann. Rudolph.

[82638]

Der jetzige Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Adolf van Doornick, Hermann Rosenfeld, Wolfgang Bruck.

Berlin, im November 1923.

Filfin A. G. Der Vorstand. Dr. Meseritzer. Meyer. [84282]

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 20. Dezember 1923, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗ schaft, Berlin W 8. Jägerstraße 66, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Jahres 1922 zwecks Genehmigung.

2. Beschluß über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Autsichtsrats.

4. Statutenänderung.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelten Nummernverzeichnis spä⸗ testens bis zum 16. Dezember 1923, Nachmi tags 5 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin W 8. Jäger⸗ straße 66, zu hinterlegen. Bis zu diesem Zeitpunkte müssen auch die Hinterlegungs⸗ scheine über bei einem Notar deponierte Aktien bei der Gesellschaft eingereicht sein, damit das Stimmrecht auf dieselben aus⸗

geüot werden kann.

Berlin, den 23. November 1923.

Berliner Effektenbank Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dir. Mar Simonsohn. 184280]

Frankonia, Aktiengefellschaft. vorm. Albert Frank, Beierfeld

i./Sachfen.

Die Gesellschaft hat beschlossen, ibren Aktionären ein Bezugsrecht auf 8000 000 Aktien der Aktiengesellichaft Adolf H. Neu⸗ feldt in Elbing dergestalt einzuräumen, daß auf je 10 000 Frankonia⸗Aktien eine Neufeldt⸗Aktie zu 1000 zum Preise von 4 Goldmark pro Aktie bezogen werden kann.

Wir fordern die Aktionäre der Frau⸗ konia Aktiengesellschatt namens eines Konsortiums auf, ihr Bezugsrecht zur Vermeidung des Verlustes ihres Anrechts in der Zeit vom 26. November b 10. Dezember 1923

in Berlin:

bei Hardy & Co, Ges. m b. H,

bei Herren Delbrück, Schickler & Co

bei der Daumstädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschart a. Akt., in Barmen: bei dem Barmer Bank⸗Verein. Hinsberg, Fischer & Comp, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗ Anstalt unter Vorlage ihrer Frankonia⸗Aktien geltend zu machen und gleichzeitig den Bezugspreis von 4 Goldmark für jede Neufeldt⸗Aktie in Dollarschatzanweisungen, Geldanleibe oder Rentenmark zuzüglich Schlußscheinstempel und Bezugsrechtsteuer zu entrichten.

Die Frankonia⸗Aktien werden ab⸗ gestempelt und die Peufeldt⸗Aktien geger Quittung aus zeeliefert werden.

Berlin, den 23. November 1923.

Hardy & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

[84317 Lerpemtinötfabrik Stuttgart⸗ Untertürrheim Aktiengesellschaf

In Ausführung des Generalversamn lungsbeschlusses vom 6. September 1923 wird den alten Stammaktionären unserer Gesellschaft ein Teirbetrag von 4 000 000 neuen Stammaktien mit Gewinnanteil⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1924 24 unter nachstehenden Bedingungen zum Bezug angeboten:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens 8. Dezember d. J. bei der Württembergischen Vereinsbank in Stutt⸗ gart zu erfolgen. Der Bezug erfolgt pro⸗ visionsfrei, sofern die Mäntel der alten Attien während der üblichen Geschäfts⸗

[stunden an den Schaltern der Bezugs⸗

stelle eingereicht werden.

2. Jeder Inhaber von alten Stamm aktien im Nennwert von 7000 ist zum Bezug von neuen Stammaktien im Nenn⸗ wert von 2000 berechtigt zum Preis von einer Goldmark für die Aktie im Nennwert von 1000. An Stelle von je fünf neuen Aktien zu 1000 kann eine neue Aktie im Nennwert von 5000 ausgefolgt werden.

3. Der Bezugspreis ist spätestens am 8. Dezember d. J. zu bezahlen.

Bestimmung darüber, auf weicher Grundlage die Goldmark umgerechnet wird und ob die Bezahlung in wert⸗ beständiger Form zu erfolgen hat, bleibt vorbehalten und wird einige Tage vor Ab⸗ lauf der Bezugsfrift bekanntgegebven. Die Börsenumsatzsteuer und ein Panuschal⸗ betrag als Abgeltung für die Bezugs⸗ rechtssteuer, welche von dem Vorstand im Einvernehmen mit dem Autsichterat fest⸗ gesetzt wird; geht zu Lasten des veziehenden Aktionärs

Stuttgart, im November 1923. Terpentnnölfabrik Stuttgart⸗Unter⸗

türkheim Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Hermann Gammay. Röver.