1923 / 269 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[82316] Tüll⸗ und Gardinen⸗Weberei⸗Aktien⸗ gesjellschaft, Plauen⸗Haselbrunn i. V.

Vermögen. Grundstück.. Gebäude. Beiriebsmaschinen .. Gardinenmaschinen Tüllmaschinen.. .

uhrwerk 1 Mobiliareinrichtung Wertpapiere. Kasse 959559 Außenstände —⸗ Vorräte..

——,—ö*

3 637 146 729 089 675 944 318 000

1 677 044 830

Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. .. Gesetzliche Rückstellung Rückstellung II... Verbindlichkeiten..

1“

ypothek 1I1.. Beamten⸗ u Arb.⸗Unter⸗

stützungskasse.. Nebergangsrechnung.. Gewinn..

25 000 000 596 475 223 1 000 000 620 074 328 145 000

60 000

100 000 140 000 000—- 294 190 279

Bilanzkonto am 30. Juni 1923.

1 677 044 830.

Verlust⸗ und Gewinnkonto am 30. Inni 1923.

Soll. Geschäfts⸗ und Fabri⸗ fationsunkosten.. Abgaben Abschreibungen .. Bilanzkonto f. d. Ge

152 501 074 15 350 424 3 140 562 294 190 279 2 465 182 340 34

Haben. Gewinnvortrag EEWW Fabrikationskonto..

aus 39 031— 465 143 309 34

465 182 340/34

Die Auszablung der Dividende von 5000 für jede Aktie erfolgt sofort bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden oder Plauen sowie bei der Bankfirma Georg Fromberg & Co, Berlin.

Von der Generalversammlung gewählte Mitglieder des Aussichtsrats: Herren Generalkonsul Geheimer Kommerzienrat Otto Weißenberger, Dreeden. Vorsitzender (1922), Generaldirektor Friedrich Wilhelm Lässig, Chemnitz stellvertr. Vorsitzender 1922), Fabrikoirektor Hans Anbegger, Chemnitz (1921), Fabrikbesitzer Kom⸗ merzienrat Leopold Oscar Hartenstein.

lauen (1923), Fabrikbesitzer Richard

oechel, Plauen (1922), Generaldirektor Seee William Schulz, Zschopau i. Sa⸗

[83023] Brauerei Bodenstein Akt. Ges., Magdeburg.

Bilanzkonto 30. Juni 1923.

Aktiva.

Grund und Gebäude. Siwvenha.. .. Versandfässer.. Lagerfässer.

ferde und Wagen

leftr. Anlage.. Bahnwagen. Automobile.. Niederlagseinrichtungen Effekten..

283 319 548 65 571 026 89 000 000

537 811 891

ankguthaben.. Vorräte..

Passiva. Aktienkapital... Refervefondds Spezialreservefonds.. Diepositionsfonds. Unterstützungssonds Delkredere Selbstversicherung EE1“ 789 600

ücklage für Unfallver⸗ 111““ 3 000 000 Dwerse Kreditoren 389 628 266,— Kautionen u. Guthaben 4 902 232 Gewinn und Verlust 31 740 617 537 811 891

Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1922/23.

Debet. Geschäftsunkosten.. Abschreibungen.

ewinnsaldo

6 000 000 1 130 000

250 000

102 000 . 65 000 . 200 000 . 100 000 000

746 702 500 1 595 410 31 740 617

780 038 527

1 Kredit. Vortrag aus 1921/22. Brauereikonto.. Interessenkonto..

106 554 775 780 052 4 151 920 8

8 780 038 527 „Die auf 100 % festgesetzte Dividende ijst vom heutigen Tage ab bei den Bank⸗ häusern Friedrich Albert in Magde⸗ burg und Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Leipzig, Filiale Magde⸗ burg. jowie bei der Gesellschaftsrasse zah! bar. Magdeburg⸗Neustadt, den 3. No⸗ bember 1923. 1“ Der Aufsichtsrat. 5 Carl Untucht. Der Vorstand.

8 1— 8 [81502] Düng

nger⸗Kreditbank, 8 Aktiengesellschaft, Berlin. Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 16. 10. 1923 sind nachstehende 16 Herren neu in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden: 1. Landgerichtsdirektor Warmuth, M. d. R., Cottbus. 2. Geb Oberregierungsrat von Guérard. M. d. R., Berlin. 3. Reichsminister a. D. Gustav Bauer, M. d R. Berlin, 4. Staatssekretär a. D. August Müller, Berlin, 5. Rechtsanwalt Dr. Hans Hammann,

Berlin, 6. Kommerzienrat Christian Callies. Grevesmühlen, 7. Kaufmann Max Nord, Schwerin. 8. Justizrat Eugen Gumpert, Breslau, 9. Kaufmann Max Eckersdorff. Brieg, 10. Kaufmann Adolf Lewin. Stolp, 11. Kaufmann Ernst Karow, Stettin,

12. Kaufmann Rudolf Blunck. Hamburg,. 13. Kaufmann Georg Hoffmann Heiligen⸗

beil. 14. Kaufmann Max Bauer, Naumburg. Saale, 15. Kaufmann Kurt Rambke. Hannover, 16 Kaufmann Hans Michelsen, Uelzen; gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir dies biermit bekannt. B. rlin, den 12. November 1923. [82290] hi. ag.n; Kunstseide⸗Fabriken A.⸗G. Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Dr. jur. Hans Jordan ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden.⸗ Frankfurt a. Main, den 12. No⸗ vember 1923. Der Vorstand.

(82318]

In der a. o. Generalversammlung vom 4. Oktober 1923 ist der Oberregierungs⸗ rat z. D. Dr. Theodor Reiß Berlin, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden.

Charlottenburg, den 8. November 1923. Attiengesellschaft Johannes Jeserich.

(825479 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß in der ordentlichen Generalrversammlung unserer Gesellschaft vom 16. Oktober ds. Irs. in den Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt worden sind: Herr Johann Hoffmann, Ehrenbürger⸗ meister a. D. in Löveling, Herr Ferdinand Finger, Landwirt in Meerhof, Herr Franz Lothmann, Gutsbesitzer in Frauweiler. ferner für Herrn Gerwin Krahe in Köln, welcher seine Stelle niedergelegt hat, Herr Wilh. Rath, Amtsgerichtsrat in Grevenbroich. Außerdem sind Mitglieder unseres Auf⸗ sichtsrats die Herren: Wilh. Außem, Gutsbesitzer in Nieder⸗

außem, Rittergutsbesitzer in

Josef Brecher,

xxnir. Schlick. Rittergutsbesitzer i veod. Schlick. Rittergutsbesitzer in Schloß Rurich,

Everhard Stein, Landwirt in Ritter⸗ gut Kaulen,

Jos. Zilcken, Landwirt in Ahrburg⸗ Golzheim,

Gottfried Schmidder, Vorarbeiter in Königshoven,

Heinrich Schmitz, Vorarbeiter in Kirch⸗ troisdorf.

Bedburg, den 14. November 1923.

Zuckerfabrik Bedburg.

A. Schloßmacher. Dr. Eugen Seldis.

[83964] Weffels Wandplatten⸗Fabrik

Aktien⸗Gefellschaft, Bonn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 22. Dezember d. J., Vormit⸗ tags 11 Uhr, zu Bonn im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft, Dransdorfer Weg 36, stattfindenden II. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

„Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Painn. verteilung.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

6. Genehmigung der Versicherungsver⸗ hältnisse der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spä estens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bis Abends 6 Uhr ihre Aktien (Mäntel)

in Bonn bei der Gesellschaftskasse oder 8 der Deutschen Bank, Zweigstelle

BSonn, .

in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause J. Dreyfus & Co.,

in Köln bei der Deutschen Bank, Filiale Köln,

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Bank, Filiale der Deutschen Bank,

in Frankfurt bei dem Bankhause J. Drevfus & Co.

oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. Wessels Wandplatten⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Niemitz. O. Müller.

Fr. Emil Kirdorf. W. Wessel.

[82306] Bilanz per 31. Janunar 1923 der Berlin Tempelhofer Judustrie Artien⸗Gesellschaft.

653 410— 346 590—

1 000 1—

Aktiva. Bankguthabenü..

1 000 000 —- 1 000 000— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

316 346 30 244

346 590

Atnienkapdaat 88

Ausgaben. E“ u1“ ründungskostern...

Einnahmen.

Verlusfß 3346 590

346 590 Der Vorstand. Otto Roth.

[82307] Berlin⸗Tempelhofer Industrie Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus folgenden Herren: Julius Klinzmann, Berlin, Joachim von Bredow, Wagnitz, r. Herbert Goetz, Berlin. Berlin, im November 1923. Der Vorstand. Otto Roth.

[83027] Bilanz zum 31. Dezember 1922.

Aktiva. Liegenschaften 5 000 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 92 663

5 092 663

Passiva. Aktienkapital Hopothek. Bankkonto..

1 000 000 550 000 3 542 663

5 092 663 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

v18“ .1 1 500 000 92 663]

Miete Verlust

EEE1“ ο 0 20 90

184300] 8 Optische Anstalt C. P. Goerz Artiengesellschaft.

Der bei der Ausübung des Bezugsrechts

auf die neuen Aktien unserer Gesellschaft

von den beziehenden Aktionären zu ent⸗ richtende Anteil an der Bezugsrechts⸗ steuer beläuft sich auf 67 500 000 000 %. so daß der Bezugspreis für jede neue Akrie 100 000 zuzüglich 675 Milliarden Mark Bezugsrechtssteuer, zusammen also 675 000 100 000 zuzüglich Effekten⸗ umfatzsteuer beträgt. Die Zahlung hat bei der Stelle zu erfolgen, bei der der Bezug ausgeübt worden ist. Ablauf

der Bezugsfrist 26. November 1923.

Berlin⸗Friedenau, im November 1923. Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft. Hahn. Dr. Weidert. Spahn. Dr. Falkenstein. Leonbard.

E

[84289]

Duisburger Maschinenbau Aetien⸗ G sellschaft vorm. Bechem & Keetman in Liqnidation, Duisburg.

Die diesjährige dreizehnte ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Donnerstag, den 20. Dezember 1923, Nachmittags 4 Uhr, m den Räumen der Grunderedit. bank Actien⸗Gesellschaft Düsseldorfer Straße 23, statt.

Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschärtsberichts. 2. Feststellung der Jabresbilanz. 3. Erteilung der Entlastung an de Gefellschaftsorgane. 4. Aufsichtsratswahlen. b. Festsetzung der Vergütungen für den

Liquidator und den Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes. Duisburg, den 15. November 1923. Der Liquidator: Becker.

[84115]

Bekanntmachung.

Wir erklären uns bereit, die Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft

aus den Emissionen 1920, 1921 und 1922 in der

eise einzulösen, daß

wir für jede Obligation zu nom 1000 Webwaren liefern, und zwar m) Reinleinen, 84 cm breit, bezw. andere Breiten in der entsprechenden Länge, oder 2 Dtzd. weiße Taschentücher. Die Art des zu liesernden Webstoffes müssen wir uns nach Maßgabe unserer Vorräte vorbehalten, jedoch werden unter allen Umständen Webwaren im Wert der

obengenannten Artikel ausgegeben.

Obligationäre, die von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, bitten wir, ihre Teilschuldverschreibungen bis zum 20. Dezember d. J. bei folgenden Stellen

einzureichen:

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgesfellschaft

auf Aktien, Berlin, und deren Niederlassungen in Breslanu, Dresden,. Glogau, Görlitz, Hirschberg und Liegnitz und

RNeufalz / Oder oder

Deutschen Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Breslau, Dresden, Glogau, Görlitz, Hirschberg und Liegnitz

oder

dem Bankbaus Meyerotto & Co., Reusalz / Oder, oder

der Gesellschaftskasse in Für

Neusalz / Oder.

jede eingereichte Obligation wird von diesen Stellen ein Bezugsschein aus⸗

gehändigt, gegen dessen Einsendung an die Gesellschaft die obenerwähnten Webwaren dem Obligationär frei Haus zugestellt werden. 1

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß die genannten Banken die Einlösung der Couvons für die Obligationen nicht mehr übernehmen.

Neusalz/ Oder, November 1923. Gruschwitz Textil

werke Aktiengefellschaft.

Janson.

[82643]

Gewinn⸗ und Verlustkonto

der Norddentschen Berabau A.⸗G. am 31. 12. 1922. —ęꝛꝛ—f’-—

1 592 6653

Haben. Unkosten. 1 592 663 1 592 663

Berlin, den 31. Dezember 1922. Rhombus Grundstücks⸗Aktieng esellschaft. Klewitz.

[83028] Bekanntmachung.

Der Aufsichtsrat umerer Gesellschaft besteht laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1923 aus den Herren:

Abteilungsdirektor Dr. Carl Grünberg

in Cassel,. Oberregierungsrat Friedrich Brückner in Altona,

Eisenbahnoberinspektor Emil Herms in Magdeburg,

Direktor August Krefter in Mäünster (Westf.).

Oberregierungsrat Wöllke in Berlin,

Ministerialrat Dr Kroebling in Berlin,

Ministerialrat Dr. Küͤhnemann in Berlin.

Rhombus Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. W. Schulze.

[82641]1 Bilanz der Firma

Gebr. Schuß, Aktiengefellschaft, Siegen,

zum 30. Juni 1923.

Aktiva. Grundstücke, Gebäude, Betriebseinrichtungen, Werkzeug und Gerät Warenvorräte.. Kasse. Guthaben auf Postscheck⸗ und Bank⸗ kontenk .. Debitoren

15 861 810 383 241 200

29 926 212

1 119 416 430 163 939 617 350 000

1 712 735 270

17 50

57

Weripapiere.. Firmenerwerbskonto.

zusammen Aktiva.. Passiva.

Kreditoren.. Abschreibungskonto Aktienkapital Rücklagen

76 58

1 147 662 281 133 128

2 400 000

1 331 860 399 933 000 150 000

100 000—

Steuerrücklage. 8 Reservefonds I. 8 Reservefonds II Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Gewinnvortrag aus Vorjahr .. .. Gewinn des lfd. Jahres] 160 918 334/12

zusammen Passiva 1 712 735 270757 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4484. 44 424.1

106 666711

Gewinnposten: Betriebsgewinn.. ab Verlustposten:

80 % Ueberteuerung auf die Zugänge bei Im⸗ mobilien und Mobilienb4 723 718,76

Rückstel⸗

Brc 189,0⸗ 000 000.

teuern Seges ““

Zinsen . 8 425 330,73 463 149 049

verbleibt Gewinn 160 918 334 Der Vorstand.

624 067 383

111 768 56 134 742 73

3 101[95 558 3000/99

807 917723

An Lohnkonto Unkostenkonto 8 eeen 8 2 rubenkonto

Aktiva.

Bilanz.

g

8 örderkontio...

807 91771 Passiva.

79 14 96 18

70

5 850 .1 947 119 . ,34 492 091 21 360 832

9 357 470 4 194 873

An Kassakonto.. Kontokorrent. Anlagetonto. Grundstückkonto Anschlußkonto. Grubenkonto.

71 358 237777

Pollnow, den 15. Mai 1923. Der

288 Vorstand. W. Blumenthal.

157 358 237 3 000 000 1 000 000

Per Kontokorrentkonto. Akzevptenkonto.. Kapitalkontio..

71 358 237

R. Koch.

(82659 Aktiva.

Bilanz ver 31. Dezember 1922.

Passiva.

400 000 241 822 48

Grundstücke Wertpa iere

641 822ʃ48

33 029 17 056 [45

50 085/45

Hausunkosteen ..

ldo 0 .⁴ 2 2 0. 0 .

Hauseingänge ... ..

Grundkapital. 400 000 Hyvothek 200 000 Kreditoren 24 766 Gewinn... 17 056 641 822 2. Kredit. 35 223— 14 862 85

50 085]45

Effektenkontio 8

Aufsichtsratsmitglieder sind: Oberregierungsrat August Gronarz, Frau Landesrat Fritzen, Düsseldorf, Kaufmann Gustav Rasch, Bremen. 8

Berlin, den 15. November 1923.

Aktiengesellschaft

für Verwaltung

von Gemeinschaftsvermögen.

Der Vorstand.

[83014] Aktiven.

An Gebäuden, Grundstücken,

diversen Anlagen.. Maschinenkonto. . Wasserkraftanlagekonto Utensilienkonto.. Geschirrkonto.. Walzenkontio Betriebsbeständen ... Vorausbezahlt. Prämien Kassabestand... Guthaben

beim Postscheckamt

bei der Reichsbank. Wechselbestanͤd.. Wertpapieren Kontokorrentdebitoren. Sonstigen Debitoren.

2 111 707 668 16 766 721 26 410 883

144 289 121 50 910 870 83 650 224

135 772 2 193 398 065 1 25 254

I

Bilanz am 30.

4 631 441 080

An

Steuern, Zinsen, Pen⸗ sionen und Unter⸗ stützungen..

Abschreibungen..

Sonderabschreibung

219 318 817 297 890 5 000 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

O. Scächuß. M. Bichkenbach. 1

Gewinnn..

Hagen (Westf.), den 11. August

Gebrüder Elbers Aktiengesellschaft.

868 359 438

1 092 976 145

;r. Wilh. Elber4.

67

uni 1923.

ber Aktienkapitalkonto Obligationenzinsenkonto Konto der ausgelosten Obligationen . . .. Kontokorrentkreditoren. Sonstige Kreditoren. Delkrederekonto.. Reservefondskonto.. Rücklagekonto .. Rücklagekonto lII... Beamtenpensionsfonds (Carl Elbers⸗Stiftg.) Antonie Elbers⸗Osthaus⸗ Stiftung ..... Rückständige Dividende Rückständige Löhne, Unfallversicherung.. Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Gewinn.. 8 2

1 590 180—

2 799 333 0104 593 546 423— 441 44129

354 000 000—

868 359 188,

7631 441 080115 Haben.

Se. es 1 091 581 092,99

Vortrag . Betriebsüberschüsse und Pachteinnahmen

7,092 976 145 61 1923

Franz Pa eHIes.

in Duiebung,

Soll. Abschluß per 31

Pennrich⸗Huy & Co., Or.⸗G.

Dezember 1922.

Haben.

aschinenkonto.

obilienkonto. Fraftwagen Fastchegrontss

ankguthaben

ebitoren vehnerkonto 4

vionto

1 1 3 000 000 369 150* 2 133 976 1 175 766 174 566 743 43 660 914 3 371 679 10 425 093

89 20. 80 920 290 00 . 0„

nenkonto..

Bankschulden. .—. Aktienfkapital..

Kreditoren.

Uebergangskonto

Gewinn.

Bingen am Rhein, den 19 März 1923. Der Vorstand.

Kann. Soll.

reibungen:

4 Bör Ueberteuerung auf Masch.

und Mob. 11“

20 % Abnutzung auf Kraftwagen

12 Außerordentl. Abschreibungen

2 3 gg⸗ 8 1S ewinn

9 773 927 837 766 351 058

. 38 116 120

.116 466 157

Pennrich.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922.

466 461 [55 12 000 209 183 065 615 26 705 109 16 466 157

40 31

Haben.

165 545 029,02

Bingen am Rhein, 19.

März 1923 E Der Vorstand.

Pennrich.

1. Waren, Gewinne: Düngerkonto. Pflanzenschutzkto. Warenkonto.

.52 099 587 8 186 378 5 259 063

15 30 57

eraco

Laut Beschluß der 29. ordentlichen Generalversammlung am 5. November 1923 in Dresden wurde an Stelle der in Druck erschienenen Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Gewinnverteilung die nachstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Perlustrechnung und der neue Gewinnverteilungsplan genehmigt:

8 8 Aktiva. Nicht eingezahltes Vorzugsaktienkapital. Grundstücke und Gebäude. Abschreibung Nuswärtiges Grundstück.. Abschreibung.. . Maschinen, Lagerfässer, Wirtschaftsgeräte und Mutungsrecht Bankguthaben. 116“ Außenstände für Bier

Mündelsichere Wertpapiere und Hvpotheken ( einschl.

Sicherheitsleistung für gestundete Bier Bargeld und Wechsel... 8 Hvpotheken und Darlehen.. soale 11 500 000,—

Vorräte.

668896888686868ö6858528569

Passiva. Alienkapital AX““; Vorzugsaktienkapvitu1a Gesetzliche Rücklkalgea . Rücklage für Außenstände.. Konto a nuovo . . . Rückständige Dividendenscheine. Rücklage für Unterstützungen. Rücklage für Grunderwerbsteuer chulden.. Avale 11 500 000.— Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Rohgewinn einschl. Vortrag abzüglich Abschreibungen.

. 2 272

22 090ͤ 0 ,.,..“ ³ 2 9 0 2 2 0 80 82

Versandfässer, Bahnwagen

8518

Bilanz am 30. Juni 1923.

. Xℳ 770 563,42 770 562 42

90 000,— 89 999

und Gespanne,

Ee111““

*

steuer)..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

0 b 2„ 0 o 0 —* 0 520224b90 9 95 0

30 984 822,35 860 561,42

745 000,—

1 895 8ä5ö“ 0 90

5 9õ 5 95ᷓ 0b b 0o

135 255 035 1 509 702 277

6 996 410 7 185 648 173 077 174 611

11660 987 06656

6 000 000

2 000 000

2 044 550 601 150 000 207 060 000 68 490

30 451 188 10 080 807 772 007 769 6

Generalunkosten Abschreibungen...

* 1

Gewinnvortrag vom Jahre 1921/22 Roheinnahmweèn ..

Rohgewinn. Abschreibungen: auf Grundstücke und Gebäude auf auswärtiges Grundstück. Reingewinn 6 % Vorzugsdividende

Aufsichtsrat gewählt.

Gewinnverteilungsplan:

am 30. 81 uni 1923.

-ℳ 2 473 354 085 860 561 237 184 260

2 711 398 907

155 095 2 711 243 812

2 711 398 90776

. 30 984 822,35 . 770 562,42

860 561,42

9 2 2 9 0 2 *

Kulmbach, den 12. November 1923.

Neichelbräu⸗Aktiengese

W. Schroeder.

N

30 000,—

30 094 260,93

Eine Dividende auf die Stammaktien kommt für das abgelaufene Geschäfts⸗ hahr demnach nicht zur Verteilung, wodurch der Gewinnanteilschein Nr. 29 wertlos ist. Herr Geheimrat Kommerzienrat Louis Ernst in Dresden wurde neu in den

uschaft.

Raabe.

82646)

A n vumobilienkonto Naschmenkonto.. ahrzeugkonto kobilien. u. Uten⸗ silienkonto.. eftenkonto. assakonto ebitoren . orrätekonto 8 teiligungskonto

43 332 531 643 213 246 925 015ʃ42 609 093 232 000

572 096 904

866 247 451 566ʃ4:

Soll. Gewinn⸗ An

Unkosten⸗ u. Löhnekto. schreibungen . winn, u. Verlust⸗ konto

393 538 421 228 2 390 648 198 348 397 698 000

744 326 767 426/75

Per

Bilanz per 30. September 1923.

Aktienkapitalkonto⸗

Steuerrücklage

Kreditoren Banken.

Gewinn⸗ u. Ve

konto

. 2

rlust⸗

110 000 000 000 356 951 373 641 50 895 379 925 1

348 397 698 000

Gessertshausen, den 13. November 1923. Vagyerische Holzindustrie⸗ und Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

wein.

Vorrätekonto.

866 247 451 566]42 1923. Haben.

135 233 535 426 75 609 093 232 000—

744 326 767 426

Georg

Anf Grund des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 13. November 1923 setzt sich unser Aufsichtsrat wie kolgt zusammen:

Herr Kommerzienrat Max Lehmann,

Augsburg, Vorsitzender Herr Rechtsanwalt Dr. Eugen Strauß, Augsburg, stellvertr. Vorsitzender, Herr Kommerzienrat Christian Diesel, Augsburg, Frau Carla Burger, Ingenieursgattin, ünchen. eebenten. den 13. Novem ber

Bayerische Holzindustrie⸗ und Vertriebs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bernhard Traut wein. Georg Kritschewsky [81659] Bayerische Vereinsbank. Infolge Ablebens ist aus dem Auf.⸗ sichtsrat ausgeschieden: Herr Dr. Hubert von Schilcher m Dietramszell. In den Aufsichtsrat ist eingetreten: verr Karl Schreiber, Bankbeamter in München, auf Grund § 70 Betr.⸗R-⸗G. München, den 12. November 1923. Die Direktion.

89 1826543

Aktiva.

Denk &

Bilaunz vper 30.

Juni 1923.

275 378 126 3 224 029 507»5: 6 986 144 96

3 506 393 7784

Inventar und Waren Debitoren Kasse..

Soll.

937 251 363 108 934 473

1 046 185 836

Handlungsunkosten Gewinnn

66

Aktienkapital Kreditoren. Gewinn...

Pafsiva.

25 000 000 3 372 459 305 108 934 473

3 506 393 778

Der Vorstand. 1

moss 185 836

1 046 185 aa6e

66

[82655]

Denk & Duckwitz A. G

Der Aufsichtsrat besteht aus 1“ Albert Pinner, üirektor Dr. Lange, Direktor Emil Rehders. Der Vorstand.

(81661]

Ernst Theodor Görland Aktien⸗ gesellschaft. Herr Hartwig Hinrich Friedrich Holler,

sichtsrat der Gesellschaft Hamburg, den 13. N

ausgeschieden. ovember 1923.

Der Vorstand.

[Kaufmann in Hamburg ist aus dem Auf⸗

[83012]

(sonst J. L.

[84291]

Die Aktionäre der Gesellschaft werden für Freitag, den 21. Dezember, Nach⸗ mittags 1 Uhr, in die Geschäfteräume der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden, am Altmarkt 16 1, zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von jungen Stammaktien und jungen Vor⸗ eaeegeg⸗ Beschlußfassung über das

usmaß und die Bedingungen der Kapitalserhöhung.

. Beschlußtassung über Aenderung des Wortlauts von § 3 der Satzungen gemäß dem zu Punkt 1 gefaßten Beschluß.

Zu beiden Beschlußfassungen bedarf es neben der Abstimmung der Gesamtheit der Aktionäre noch je einer besonderen Ab⸗ stimmung der Stammaktionäre und der Vorzugeaktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Nievderlassungen, bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Leipzig, bei dem Bankhaus Carsch & Co., Berlin, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Zittau, den 22. November 1923.

Chemische Fabrik Ambra Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. 8 Siegfried Kroch, Vorsitzender.

S. Heymann Alktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 15. Dezember 1923, Mittags 12 Uhr, im Buro der Zentralverwaltung der Wil⸗ helm Kausmann Textilwerke, Dresden, Bismarckplatz 1, stattfindenden 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Wen sce teet es für 30. Juni 1923.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Punkten: .

a) Abänderung des § 13 durch Hinzufügung eines neuen Absatzes, betr. die Befugnis des Vorstands, einen Teil der Versicherungen als Selbstversicherung für die Gesellschaft zu übernehmen.

b) Abänderung des § 21 durch Hinzufügung eines neuen Absatzes. betr. Z des Aufsichtsrats Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, welche nur die Fassung betreffen, 1

c) Abänderung des § 22, betr. Mit⸗ wirkung der beiden Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden, in Absatz 3.

d) Abänderung des § 31, betr. Ver⸗ teilung des Reingewinns.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 26 der Satzungen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 11. Dezember 1923 bei 8

der Kasse der Gesellschaft in Ostritz,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft in Berlin oder deren Niederlassungen Dresden, Löbau, Zittau und Osftritz, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und in letzterem Falle die Hinterlegung spätestens am Tage vor der der Gesell⸗ chaft nachgewiesen haben. Zu Punkt 4 der Tagesordnung Abs. d bedarf es gemäß § 275 H.⸗G.⸗B. neben dem Beschluß sämtlicher Aktionäre je einer besonderen Abstimmung der Stammaktio⸗ näre und der Vorzugsaktionäre. Ostritz i. Sa., den 20. November 1923. S. Heymann Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. ([81887]

2.

Geißler, Vorsitzender⸗

Aktiva.

Bilanz am 30. Juni 1923.

Bramsch).

Dresdner Preßhefen⸗ und Kornspiritus⸗Fabrik

Vassiva.

““

Areal, Gebäude, Ma⸗ schinen, Geräte, Gleis⸗ anlage. Trockenanlage, Inventar und Gut Kemnitz

Debitoren

Beteiligungen

Effekten

11X1XAX“

Warenbestände aller Art

2 844 003

1 807 257 624 121 100

1 655 840

81 307 310 312 051 471

2 205 237 349

57 25 560* 09

411

Soll.

Aftienkapital .. Reservefonds.... Spezialreservefonds. Beteiligungsreservefonds Dividende Prioritätenzinfen.. Prioritätentilgung Kreditoren Werkerhaltung Gewinn⸗ und

Verlust .

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1923.

1 800 000 290 000

93 600

82 200

22 916

9 321

336 196

781 363 422

1 420 430 0. 0 809 692

2 205 237 349 Haben.

SSallllmen

l

1

Unkosten: Prioritätenzinsen .— Abgaben u. Versichg., Löhne u. Gehälter, Hand⸗ lungs⸗ u Betriebsunkosten, Reparaturen ꝛc...

Reingewinn (einschl. 88 993,27 Vor⸗

trag aus 1921/22) . . . 809 692

2 122 689 414 2:

Gewinnvortrag aus 1921/22

Rohgewinn des Ge⸗ 1922 /

2123 499 136

8

Dresden, im November 1923.

Dr. W. Bramsch.

Herr Direktor Ludwig Peter err Rentier Ludwig Bramsch, Dresden. rr Major a. D. Hans Bramsch, Potsdam, 8 Direktor Erich Pen lin, Charlottenburg, Derr Justizrat Carl Röhl, Dresden, Herr Generaldirektor Kommerzienrat So

28

Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an: Herr Direktor Ludwig Katzenellenbogen, Charlottenburg, Vorsitzender, Wandsbek, stellvertretender Vorsitzender,

A. Hartlieb.

[82324] Aktiva.

8 Grundstücke und Gebäude:

Stand 1. 7. 21 Zugang

Abschreibunng .

Maschinen: Stand 1l. 7. 21 477 321,30

Zugang. 477 321,30 Abschreibung 119 330.30 Werkzeuge und Mobiliar: Stand 1. 7. 21 1.— Zugang . 27 115 785 33 27 115 786,33 8 Abschreibung 27 115 785,33 1 Kaution und Depot.. 53 900 Debitoren 6 502 971 133 Warenbestand .11 802 947 546

8 323 897 625

587 035 5 282 315

—.—

957 991

Soll.

5b 5 870 Fae.

5870 350

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 192

Bilanz am 30. Juni 1923.

88 993

2 123 410 143

I[2 123 499 136;:

bernheim, Berlin.

Dresdner Presthefen⸗ und Kornspiritus⸗Fabrik (sonst J. L. Br. G 1 Der Vorstand. 1“

Passiva.

Aktienkapital Obligationen.. Gesetzliche Reservbe. Kreditoren.. Banken 87 assivhypotheke bligationszinsen Gewinn: Vortrag 1921/22 149 132,52 1922/23

419 044 614 48

81

.„ 2

60 000 000 10 000 000 222 623 610 7 408 424 858 202 333 411

624 998

419 193 747

87

98%

8 323 897 625 3. Haben.

14

69 697 000 82

33

587 035

119 330

27 115 785

1 872 438 013

Abschreibungen: Grundstücke und Gebäude Maschinen„

Werkzeug und Mobiliar.

Unkosten..

Gewinn:

Vortrag 1921/22 149 132,52 1922/23 419 044 614 48

2

419 193 747

18 Gewinnvortrag 1921/22 Waren .. Beteiligun 8 Diverse Einnahmen

30 33 96

München, den 30. Juni 1923.

Julius Weil.

vorgetragen.

3. Generaldirektor Hans

Ihre Wiederwahl ist zulässig.

2 319 453 911sc

149 132

2 285 138 070 800 015

33 366 693

3 52 32 75

Bayerische Telesonfabrik Akt

Josef Nübel.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren: 1. Großindustrieller Julius Drucker. Brünn, 2. Generaldirektor Dr. Richard Friedmann, Berlin

Hahn, Wien,

4. Generaldirektor Robert Held. Berlin, 5. Direktor Ludwig Uffel, Berlin, 6. Direktor Georg Wolff, Berlin

8

2 319 453 911

iengesellschaft.

59

b Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 3. November wurde dem Antrag des Vorstands, eine Dividende von 500 % zu verteilen, nicht stattgegeben, und der Reingewinn einschließlich Vortrag aus dem Vorjahr wird auf neue Rechnung

Zu den Mitgliedern des Aufsichtsrats werden hiermit wiederum die oben⸗ genannten sechs Herren bestellt; diese Bestellung tritt jedoch erst in Kraft nach Ablauf des 1. Werktags, seitdem die am 3. November beschlossene Kapitalserhöhung und deren Durchführung im Handelsregister eingetragen sind.

[84278]

n der Generalversammlung vom 5. November 1923 wurde das Stamm⸗ kapital von 60 Millionen Mark auf 200 000 000 (zweihundert Mil⸗ lionen Mark) erhöht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 138 Millionen Stamm⸗

aktien und von 2 Millionen Mark Lit. B⸗

y111A““

Aktien. erhöht.

Das Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien Lit. B wurde auf das Dreißigfache

Die Festsetzung der Begebungsmodali⸗

täten wurde dem Aufsichtsrat übertragen.

Aktiengesell Der Vorst

Bayerische Telefonfabrik

schaft. and.

8