g82u Nr. 1850, Firma Marograph] Zeitungen, die der Vorstand bestimmt. baren Reingewinn vor den Stammakfien] Iserlohnn... 82135] „Oswalh & JFoae Arktien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß des Generalversammlungen werden all⸗ eine Dividende von 6 % des eingezahlten In das Handelsregister A ist 8 — Köln“. Persönlich 8.2 edersonmn 1“
Aufsichtsrats vom 31. Oktober 1923 ist jährlich einmal von dem Vorstande und Betrages, darüber hinaus nichts vom unter Nr. 800 eingetragenen offenen Kaufleute Julius Oswald und Gecffte 8 11A“ 2. 1
Dr. Wilhelm Arning in Hannover auf Aufsichtsrat durch einmalige öffentliche Reingewinn. Reicht in einem Geschäfts⸗ Handelsgesellschaft in Firma Vogelsang Isaac Berlin. Die Gesellschaft 8 1ö8 Zweite 38 entral⸗Handelsregister⸗Beilage
die Dauer von neun Monaken, d. h. bis Bekanntmachung einberufen. Die Be⸗ jahre der verteilbare Reingewinn zur & Co. in Iserlohn folgendes eingetragen: I Oktober 1910 begonnen.
um 31. August 1924, zum stellvertretenden kanntmachung muß den Ort, die 52 und Zahlung dieser bevorrechtigten Dividende Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmag Nr. 10 640 die Firmg „Max Li v““ 1 Borstandsmitglied bestellt. die Tagesordnung enthalten; zwischen Be⸗ von 6 % nicht aus. so ist das Fehlende ist erloschen. Köln. Industrieho ,.. Lion“ 8 2 5. Zu Nr. 2098. Firma Lackwerke Ludwig kanntmachung und dem Tage 2 General⸗ aus ee jeweiligen Bestande der vor⸗ Iserlohn, den 9. November 1923. . estriehof. Köln. Inbabei zum Deu en eie Sanzeiger und reu 1 en d
Gronau Aktiengesellschaft: Nach dem Be⸗ versammlung müssen volle vierzehn Tage bandenen freien Reserven zu zahlen Das Amtsgericht Nr. 10 e11 die Kommanditgesellf eA . 8 1 1 8 8, 8 . 41 1 Ischaß 2 LI13“ chluß der außerordentlichen Generalver⸗ liegen. reichen auch diese nicht aus so ist das “ Theod. Lütticke“ in Olpe 8671 3 ast 8 u 1 V 1 iieperin r Nr. 269 1 Berlin. Montag, den 26. Rovember 4 2 9 9 * ö A.“ EE— ——
ammlung vom 22. September 1923 soll Die Gründer der Gesellschaft, welche noch Fehlende aus dem Reingewinn der Kempten, Anlgun [82139] güeeiss in Köln, Steinfelder⸗ 32☛ ꝙBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
das Grundkapital um 23 000 000 ℳ er⸗ sämtliche Aktien übernommen haben. sind: folgenden Geschäftsjahre nachzuzahlen. .“ gasse 10. Persönlich haftender Ge vIG Fixma Deßza 1. Foörikant Wibeim Förster in viese Nachzahiuna ist auf die divsgenden. Lug elgiste eintr6ge. 2 Hafre. ge “ Lünige Efl. nter Nr. s die Firma T er — . 8 ine der Vorzugsaktien nach der Reihen⸗ b Schui ior in Die Gesellschaft hat 4. Nol Kohlenwerke Aktiengesellschaft mit Sitz 2. Fabrikant Walter Rottmann in folge der Geschäftsiahre zu leisten. Bei ee. Zana ierer, Bankier in iofs 8 bot am. “ .— in Hannover, Theaterstr. 8. Gegenstand , Olpe ist Prokura erteilt. Ez d 8 t maschine, 2 Tische, 1 Schrank, 2 Stühle. Vorstands. Aufsichtsrats und Revisoren, 16 900 000 ℳ: an Titus Schütze 180 Aktien/ Verwaltung, Ausnutzung und Verwertung 1. Handelsregifter.
prockhövel, Liguidation der Gesellschaft erhalten die G e 1“ 1— „Weberei Sonthofen Aktiengesell⸗ 2 6 des Unternehmens ist der Betrieb von 3. Fabrikant Gustav Schaub in Sprock⸗ Eigentümer der Vorzugsaktien vor denen schaft“ in Sonthofen: Durch Beschluß nd drei Kommanditisten vorhanden. 1 Kopierpresse. Von dieser Sacheinlage kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ von je 50 000 ℳ, also zum Gesamtbetrage des der Gesellschaft sonst Fhörigen oder wird jedem Gesellschafter ein Betrag 8 nommen werden. Von dem Prü⸗ von 9 Millionen Mark, und 960 Aktien noch zu erwerbenden bewe 158 1n- dun.
ie Geselli
Bergwerken und die Herstellung sowie der övel. sder Stammaktien riedigung bis zur Nr. 10 642 die offene H in- — — 1 z 8 1 zur der Generalversammlung vom 12. Oktober r. ie offene Handelsgesell⸗ k. Verkrieb chemischer Produkte. Die Er 4. Brennereibesitzer Max Hegemann in Höhe des auf die Vorzugsaktien tatsäch⸗ 1923 das Grundkapital um 20 000 000 schaft „Klein & Tobar“ Koln, Aüce. 1 Kköln. Gortsetzung.) von 4 Billionen Mark auf seine Stamm⸗ ungsbericht der Revisoren auch bei der von je 10 000 ℳ, also zum Gesamtbetrage beweglichen b, Fescheflsbeten 5 ie zu ihrem Geschäftsbetrieb
richtung sowie der 8 . b lebenstr. 7. Persönlich haftende Gef 8 F lgi 1— t. bfä
Nebengewerbe, die mit dem eigenen Be- 5. Mühlenbesitzer Wilhelm Selle in hinaus erzielten Liquidationserlöse sind kapi schafter: Kaufl Wilhelm Klei esell, 11 Nr. 3651. bei der Firma „Algimer einlage angerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ Handelskammer in Köln. von 9 600 000 ℳ; an Eberhard Prümm is efugt en 1b
Ng. b Ees; — n Liq. er apital nun 30 Ausgabekurs chafter: aufleute Wilhelm Klein unz 9 m⸗ und Exportgesellschaft für machungen erfolgen im Deut Reichs⸗ 8 je 180 Aktien von je 50 000 ℳ, also zum erforder ichen Immobilien und Einrich⸗
triebe der Aktiengesellschaft oder mit der Sprockhövel, die Vorzugsaktien nicht beteiligt. 8 89 8 Uligemeine I Fta 298 nen. dhee geig 8 Se ee Imee vnktienoesege. Gesamtbetrage b.⸗ 9 Millionen sun — 88 erwerben —0 sich 8 2 z. 3 ässigen Form an anderen äften u
etrieb irgendwelcher Obersprockhövel, „llich eingezahlten Betrages: an dem darüber erhöht. Erhöhung durchgeführt. Grund⸗ 009 000 ℳ Bernhard T ¹ 8 Ververzung der eigenen Erzeugnisfe uͤf der neuen Aktien 100 000 ℳ. Eine Vor. Bernhard Pobar, Köln. Die Gesellschet =— Lczensmittel, m. b. H.. Köln: Durch sanchetaen, Eb. Sprockhövel steuern träägt die Gesellschaft Die Be 9 — Nr. 10 643 die Fi 2 — abriken“, Köln, Bachemerstr. 97, Gegen⸗ un ien von je also „ Amtsgericht Kempten, 12. November 1923. „Nr.. 10,643 die Firma „Peter Friedrich Ulschaft aufgelöst. Zu Ligqui⸗ scha jebe“, Kö ha „Köln. Werderstr. 26, die Gese 8 deutscher Hotelbetriebe“ Köln, von chen Fabriken und die Nathias Barth 180 Aktien von je 50 000 Art, sei es im Inland oder Ausland, zu
6. Mühlenbesitzer Max Leveringhaus in die Vorzugsaktien entfallende Sonder 9 il 192 “ 1. „ zugsaktie gewährt 2 faches Stimmrecht t am 1. April 1923 begonnen balschafterbeschluß vom 1. Juli 1923 ist „Aktiengesell⸗ sten “ 8“ Nebenffins 1 ee e Rudoff Hausherr jr. in kann tmachungen der Gesellschaft erfolgen FRe 2 und al cüsg c 8 8 fnge e ut ü91 e1 and des Unternehmens: Betrieb von zum Gesamtbetrage von 9 600 000 ℳ; an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher 8- 5 Sprockhövel. im M 8 ; sind beste ie Kaufleute Otto tr. 14. r 8 ifen⸗ — g im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ SnnJ „Kaufmann Peter Friedrich ö8 Max Gandz, Leopold Neuburger, ““ Betrieb L“ Feisen 1.— efhiches abriken und an. Mark, also zum Gesamtbetrage von beteiligen, solche Unternehmungen zu er⸗ gen. ühessnaer 9 Millionen Mark, und 960 Aktien von werben oder zu errichten; 4. die ewerbliche
Waren und Erzeugnisse, die zur Her⸗
Verarbeitung und der Vertrieb aller Gutsbestner Wilhelm Kruse in . u9. schen Staatsanzeiger und außerdem in Kempt A11 82140] — 5 ’
1 Sprockhövel, 9 us Ptgn. güu. ’ Anton Meyer, Hamburg, Lorenz b stellung und zur Verwertung der eigenen Faufmann Heinrich Schaub fr. in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Handelsregistereintrag. 669 Rückversicherung, insbesondere Betrieb deren Unlernehmun Vorstand: ter je 10 000 ℳ, also im Gesamtbetrage von Verwertung der von der Buderus'schen
Fer. öln. 1 r. 643 bei der offenen Handelsgesell Köln, An Knud j 4 — 16 oder fremder Erzeugnisse direkt oder 9. 8 Zeitungen. Zur Gültigkeit de 4 . „schaft „Mal andelsgesel. 1a Engel, Köln. Heinrich Knudsen, Ham⸗ dieser Versicherung in bezug auf Unter⸗ 1 Milliarde Mar — I Gese renen. aœ———4“ rechtigt, sich an verwandten industriellen 5e ⸗Föffentlichung im Reichsanzeiger, soweit sellschaftsvertrag it am 28. September Egon Malmede sind aus der Gesells haft = Gese 3 öö1A11A.A“ il .ens. ebene esfstinet Schußrechtet. der Unternehmungen in irgendwelcher Form stehenden zu Nr. 1, 3, 5, 6, 7 genannten nicht das Gesetz oder diese Satzung öftere 1923 errichtet enstand des Unter⸗ ausgeschieden. Das Geschäft ist 898 Gesellschaftsvertrages, betr. die Auflösung trieben werden, sobald die Ausdehnung 17. Otrober 1923. Die 2. ft wird betrage von 8 Millionen Mark und ente und sonstigen Schu rechte; 5. de zu beteiligen und Interessengemeinschaften Personen. Von den mit der Anmeldung Pekamntnsafumnzen Lo7,chreiben ae e kehmens it der “ 8 er⸗ Besllscheftet Aetem Mälmeds ndes der Gesellschaft, ist aufgehoben. des Geschäftsbetriebes auf sie durch den vertreten, wenn der Vorstand aus mehre⸗ 720 Aktien von je 10 000 ℳ, also zum Erwerb r- Aktien und E1“ einzugehen. Das Grundkapital beträgt der Gefellschaft eingereichten Schrift⸗ kanntmach des Vorstand it Palos 8 dch⸗ 8 Nr. 3708 bei der Firma „Wilhelm Aufsichtsrat beschlossen und durch das ren Mitgliedern besteht, entweder von Gesamtbetrage von 7 200 000 ℳ; an industrieller Unternehmungen; 6. die ge⸗ 899 89 90 . e en w. 291000 Scha Zigfan emzct der Resssech,wocsgesfr diwee Eefeltanftng. betzeen. Fatzneielecarngeg dsiemehegnger, sa-e gen Bechsfu⸗Feehr Seshs. Fenee⸗, ane dans, e “ U Pi vessbeh Ee asenishegsäcen, ge vhecer Frrtraeinrgelantceesdan Zuhl. hannägen, Staamtaezäen Milgner auf den. Inhaber lautende Stammaktien 3 1 1 je des Aufsichtsrats mit der Firma der die Beteiligung⸗an solchen sowie an Unter⸗ schaft „Franz Willicke, Köln: Das Han⸗ 8 ällschafter vom der 9. III. s Sah „[soonen Mark, und 180 Akti 1 ark. Geschäftsführer: Adolf Köhler und 8 18 bEbb““ der Handelskammer Hagen i. Westf. Cin. Gesellschaft, den Worten „Der Aufsichts⸗ nehmungen, welche dem Gesellschaftszweck delsgeschäft mit der Firma ist in di scluß der sellschafter vom 29. Oktober lionen Mark. Vorstand: Robert Gerling, Ferner wird. kanntgemacht: Das Erund. 1000h M. lso 571.gr. Ley. Direktoren, Weetzl Gesell Inhaber lautende Vorzugsaktien, zu je sicht genommen wegdeg ͤͤͤͤͤÁ́e-˙-,˙,˙— kapigst ist eingeeit im 881 Stüch Attien 199007ℳ,ℳ 10 in dahesassce csce gean sbeslnemen don 27, Zansgi,1. e⸗ 1900, Porstandsmätglieder sune die Haltingen, den 12. November 1923. JFes Aufsichisrats oder desen Stellvertreter. sind, Grundtmoital⸗ 200 000 000 ℳ Es Aktien, mit Aktiven und Passivem 28 Srng des Sites,und der Verhetung se. Rtus Dr. zer. pol. Karl. Knazmann, im Nenchelrah on, se. 30009, n, un, ng dasghmn. . herisse If. Var. scoht csh”ne banch n Lernhag vo Direktoren Willi Bilke und Paul Thurm Das Amtsgericht. Fie veese de eeee dggh 9h99” 000 7 (6 Ligufdation eingebracht worden, Die —. indert. Jeder Geschäftsführer ist für sich Köln, Direktor Heinrich Kreuzer, Düssel⸗ 56 950 Stück Aktien im Aötets von schuck⸗Schilling⸗Gesellschaft mit be⸗ “ 1920 und durch den Vertrag vom G s vA“ 1d S 8 “ 1 8 d 1922 und 13. Dezember 1922 EEEEE“ vo12s] erfolgt durch den Aufsichterat mittels Be⸗ “ E 8 2600 sellichaft ist aufgelöst. die Firma e allein vertretungsberechtigt. aufmann dorf. Gesellschaftsvertrag vom 1. August ie 10 000 ℳ. Sämtliche Aktien lauten schränkter Haftuna 1670 Aktien von je ai . “ ist am 12. Oktober 1923 geschlossen. Sind Herrnhut. 12 9 kanntmachung in den Eesellschaftsblättern. Stück zu j 10 000 ℳℳ1500 Stüch zu je loschen. Die Prokuren sind erloschen 6 Wilbelm Vonberg, München⸗Gladbach, 1923. Besteht der Vorstand aus mehreren auf den Inhaber. Die Ausgabe erfolgt 10 000 ℳ, also zum Gesamtbetrage von neu faßt un Icgt. in e⸗ 5 e⸗ mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so Auf Blatt 181 des Handelsregi Die Gründer der Gesellschaft sind: 5000 75 5000 Stück zu j 11005” 8 Nr. 1849 bei der offenen Handelsgesell ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Mitgliedern, so sind zwei Mitglieder ge⸗ zum Nennwert. Die Ausgabe zu einem 16 700 000 ℳ., Herauszahlungen finden schä beste 6. so 8. t ie Ver⸗ erfolgt die Vertretung durch zwei Vor⸗ heute die SG“ nr 8 1. Kaufmann Fritz Fromm, 2 Kaufmann auf den Inhaber! b Aktien die zum scha t. „P. Bahne, Köln: enne Luß Die Firma ist geändert in Wilb Von⸗ meinschaftlich oder ein Mitglied in Ver⸗ öberen als dem Nennwerte ist gestattet, Etens der TETEEEEe — e — keschec Ilic * standsmitglieder gemeinschaftlich oder bderwit eingetragen worden, efell. Hemwamn Le, 3. anmnemm veurg ere de 180 “ n, geb. Vollmer ist durch Tod ant 2 kerg & Co. Gesellschaft mit beschränkter binduna mit einem Prokuristen ver⸗ Der Vorstand besteht nach Bestimmung Sodann übernimmt die Gesellschaft von: wi anntgemacht: Oeffen 8 8 durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schafter sind der Handelsmann Karl Schmidt 4. Fobrikdirekton Me 5 8 1 . 86, e en werden. Der der Göcfelsckaft euszeschteden Ghen Haftung-. Der Sttz der Gesellschaft ist tretungsberechtigt. Der Aufsichtsrat kam des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren I. den Gesellschaftern der P. Jakob Toll kanntmachungen erfolgen im Deutschen chaft mit einem Prokuristen. Der Auf⸗ rich Richard 1n v und 15 Fabrikdirektor Fritz Maire afamtlich in Mingliede 8 di 8— Aufhcenr 1““ seitig ist Kaufmann Peter Bahn, Köln. 1 vach München⸗Gladbach verleat. aber das Recht zur Alleinvertretung er⸗ “ (Direktoren). Die Mitglieder Gesellschaft mit beschränkter Haftung, geen 8. inverfecta Vertriebs ichtsrat kann beim Vorhandensein der Kaufmann 2 fecc 2 18 in Hischberg. GSie haben füneilih 8 8. “ 88 1 9 5 1 882 G., g chaft als perfönlich haftender Nr. 3768 bei der Firma „Wekace Er⸗ teilen. Das Vorstandsmitalied Robert des Vorstands werden durch die General⸗ Köln⸗Lindenthal, die sämtlichen Geschäfts⸗ 1. 5144. eee. a. ri 2 mehrerer Vorstandsmitalieder einzelnen Reichenau. 2 esellschaft is Fae. D“ 2 8 . , e e t G.Ji Gesel eingetreten. Die Hrokon 1 deugungs Verwertungs⸗ und. Handels. Gerling ist allein vertre ungsberechtigt. versammlung bestellt, der auch der Wider⸗ anteile, nämlich von: Alex Dreher von ges⸗ schaft für “ — küve von ihnen die Berechtigung erteilen, die 8. Oktober 192 worden. bien die vorstehend zu 4 bis 5 8 8- chaft d 6eV. - 9n ls fen. des Peter Bahn ist erloschen cktiengesellschaft“ Köln: Durch General. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ ruf der Bestellung obliggt. Den ersten 40 000, 20 000, 86 800 und 130 200 ℳ; er Heftrna des ü b-e hen Gesellschaft allein zu vertreten. Die Be⸗ (Butter⸗ und “ “ Perf 2 is 9 genannten - urch zwei Vorstandsmitglieder ober Nr. 3328 bei der K ditgesell versammlunasbeschluß vom 20. Juli 1923 kapital ist eingeteilt in 1000 auf den Vorstand bestellen die Gründer, und sie von Wilhelm Schmitz 40 000, 20 000, wall 12. genstand des Unternehmens: . Amtsgericht Herrnhut, ZPersonen und die Kaufleute Dr. Gott⸗ durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaft⸗ r. 3328 bei der Kommanditgesellschaft b 8 vseeeir 3 itglieber. Die 86 800 und 130 200 ℳ; von August Esters Vertrieb des Telesonhilfsapparates Hände⸗ L“ den 7. November 1923. B. Stern jr.“, Köln: m Wilheln 1l ist § 3, des Gesellschaftsvertrages, betr. das Namen lautende Aktien zu je 100 000 ℳ, bestimmen die Z9 P.S.e e 89 40 000, 20 000, 86 800 und 130 200 ℳ; frei“ und von Blumentellerunterfätzen.
.
1 fund der Rechtsanwalt und Notar Dr. Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vor⸗ . 116*“ u 1 . e nächtigt, einze . seil berartk. da ¹ der Generalversammlung vom 20. Juli Der Vorstand besteht aus einem oder folgt durch se-4na898 veäa. 2 Ceaigöinnheng aschg seche. grresae naegegme. merhe Penrenre der Sece scaßt wensenlenen E beren nien Peehecsen eür Venrem sts czzae wniehäg un geggtüh ebee hüascrne herzeureri. iit er deicöemaesee weraen. Seias cc99, hh, wchahchg atmin Fedrch secren us Feal malige Bekanntmachung im Deutschen — — t Schriftstücken, insbesondere vom Prüfungs⸗ Generalversammlun ft der Aufsichts⸗ der Gesellschaft berechtigt ist. Mark erhöht werden und ist die Erhöhung rat zu notariellem Protoko e 1 Ersch — int⸗ — vorn Titus Schü Nikolaus Henseler, Köl Gesell⸗ Reichsanzeiger. Haben alle Aktionäre ihre beute unter Nr. 52 eingetragen worden: bericht des Vorstands des Au rüfung immlungen beruft der Aufsichts Nr. 6449 bei der offenen Handelsgesel⸗ des Grundkapitals auf 10 000 000 ℳ er⸗ werden. Die Berufung der General⸗ machung und den der Versammlung nicht 55 100 ℳ: von Titus Schütze 20 000, mann Nikolau nseler, Köln. Gese EEebE112 Hmnsani 5. geh che Holz⸗Union Ge⸗ bericht de6 8 8 g. 8. 8 “ es durch “ Bekanntmachung in baft Büscher & Co. Köln: Die 89 folat. Ferner wird bekanntgemacht: Die versammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ “ Alle öffentlichen Bekannt⸗ 10 000, 43 400 und 65 100 ℳ6 von Ferdi⸗ schaftsvertrag vom 16. e 1923. Sind versammlung bei der Gesellschaft oder mit sellschaft, mit. be chränkter Haftung, Hers⸗ 1“ 8 Revisor ei dem Gerichte, nen.ee des. 8 Icc. Die Be⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist v Erböhung des Grundkapitals ist erfolgt kanntmachung in den Gesellschaftsblättern machungen der Gesellschaft erfolgen im nand Fander 20 000, 10 000, 50 000, 78 800 82.e Geschäftsführer beste t, bee Buüimmung, des Vorsibenden, des Auf 8 Gegenttacg des gaeneigfak t benaeenamner. wn sgescsers Cinsht ie Gerscen hecgan aen he Güder eocher bssötn, es enuneg ate, Pafen. ventegcha einn nonessansaesene ben hrasgeniste he 'geer 10c, r egen 3 0a 9n 13 ℳ0 mc ha0h dth ener we eenersenacte Sefenhe schtsrats bei einer anderen Stelle hinter⸗ der Handel mit Holz sowie dessen Be⸗ ““ irschberg Einsicht 89 sns⸗ 5 8 hsanzeiger. Die Grün⸗ Firn „254 bei der offenen Handelsgesel aftien zum Nennbetrage von 5000 ℳ. Wochen Die öffentlichen Bekannt⸗ die Gesegschef ein: I. die Gesell⸗ 20 000, 10 000, 43 400 und 65 100 ℳ; von Ferner wird bekann 8 üt: “ egt, bedarf es einer Einladung zur Ge⸗ und Verarbeitung und die Vornahme 1b 8 — t, welche alle Aktien übernommen haben, (aft Fliege & * Köln: D. Das Bezugsrecht der Aktionäte ist aus⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ chaft der P. Jakob Toll Gesellschaft mit Peter Jakob Toll 60 000, 17500, 270000, Fekanntmachungen erfolgen im Deutschen neralversammlung durch Fffendlithe Be⸗ aller damit zusammenhängenden Geschäfte Hirschberg. 1923. en. Hans Dela “ 1. 18 f. f 58 Feee egn geschlossen. Die Ausgabe der Aktien er⸗ e-eaRe 8 vetschenat eichs dcect ftung Köln, nämlich, 1 160 000 und 1 740 000 ℳ: Frau Wald⸗ Reichsanzeiger. 84 dthittin kanntmachung nicht. Die Bekannt⸗ insbesondere der Erwerb und Vertrie . er Fölr⸗ 8 1. folat zum Kurse von 100 %. Direktor Ernst Hampke, Direktor Eduard Fenecsbeschir 82 2s 86 e eymnsn. e.90, eSr he. 288u “ ee ˖--—(ꝑ—— 3 G . 8 Fi nmilch⸗ Miet „ Bürgermeister Wilhelm itz, C ; . 2 Tuch⸗ onfection⸗Vertriebsgesellschaft Nr. 7673 bei der Füms „Siegmunh Nr. 3910 bei der Firma ⸗„Trockenmilch. Koepe, Prokurist Adolf Miethke, Proku a. Mofel Rentner Auauft Esters⸗ Süschteln, thal, 50 000, 40 000 und 60 000 ℳ, Tuko mit beschränkter Haftung“, Köln,
machungen der Gesellschaft erfolgen durch von Sägewerken. 8 3 “ 1 de ichsanzei D Das Grundkapital beträgt, zwanzig Hirschberg, Schles. [82130) Bankier in München, 4. Leonhard Vaas, 81 gerwertungs⸗ Gefellhen 1 1 Fgepe, ‧ n. Deutschen Reichsanzeiger. Der ’ Juhle Köln; Neuer Inhaber der Fiim " Pervertunes⸗Gefellschaft mit beschrünkier rift Franz Lauer, Köln, und Kaufmann Kaufmann Karl. Stellter. Düsselvorf⸗ 11. von den Gesellschaftern der Toll & Gürwenichstr. 19. Geaenstand des Unter⸗
Gründer Weneralvit 1 Der Millionen Mark. Geschäf sführer ist„Das unter der Firma „Franz Mitzinger, Rechtsanwalt in Immenstadt. 5, die st. Witwe Si „Köln: Die Firma ist von Amts Fri italied — hier, bringt in Beghe eif adafs ent 8 Ferstverwalter Albert Miengel zu r. 595 fndelereaister Abteilung 9. Slag Pehg Fömaragitoeselschaft. 18 2 Ae2sfomungs Zuhl⸗ Chert G b TFrand, 2, fint. Mitgieder nes Oberkassel, Kreistierarzt Eberhard Prümm, Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, nehmens: An⸗ und Verkauf von Roh⸗ und samten Kuxe der drei anhaltischen 100. Schwarzenbef (Lauenburg). hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist .“ in Köln. Die Gründer N.. ghsh bei ber Firma Glüd 8 Rn Ars ber ber Fium irzak. oh me eee e Hefelseibe. Simmern. Rentner Titus Schütze, Düssel⸗ Seifenfabriken in Köln⸗Lindenthal, die Fertigfabrikaten der Textilbranche für teiligen Gewerkschaften Paul J. Elsa I11 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. auf den Kaufmann EFrich Järschke in 29 “ 2 bringen als Sacheinlage ein pelster“ Köln: Die Firma ist erlosche 1 vertriebsgesellschaft, mit beschränkier Haf. Friedrich Wilhelm Nolle, Hannover, dorf⸗Eller, Landesobersekretär Ferdinand Geschäftsanteile an dieser Gesellschaft, fremde Rechnung. Stammtapital: Zwei nd eAnng. famftich zu Wostgkan bei Der Gesellschftsvertrag ist am 17. Ok. Hirschberg übergeamgen und wird von (r wesen Hs. Nr. 9 in Oberstvorf Dir Prokure der Cise Jnkt ii erloschet n ung“ Köln. Mülheim: Kaspar Wiefels, Hoteldirsktor Hans Walter, Essen. Otts Fander. Düsselporf. Rentner Mathias nämlich von: P. Jakob Toll Gesellschaft Billionen Mark. Ceschäftsfübrer: Kauf, Dessau belegen. Hierfür gewährt die Ge. tober 1923 errichtet. Die Gesellschaft demselben unter unverändetrer Firma fort. (Trettachhotel) und erhalten hierfür Nr. 8328 bei der offenen Handelsgeselen und Peter Breuer sind als Geschäfts⸗ Hover, Düsseldor Hoteldirekior Engen Barth. Braubach am Rhein. Gesellichafts. mit beschränkter FPe tu⸗ Köln⸗Linden, leute Berthold Bonem und Czusteobb elschaft 498 Stommaktien und die 20 wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ geführt. Die Prokura der Frau Martha ründer Nr. 1 Aktien, zsu 65 000 000 ℳ (zaft. „Rosenbaum & Berger, Kolr n fübret abberufen. Anton Schiefer ist zum Hillengaß üldersön Hotelbesitzer Eenst direktor Peber Jakob Toll, Köln⸗Linden⸗ thal, von 54 000, 200,000 2 386 000 und Drucker, Köln⸗Klettenberg, und Rechtss. orzugsaktien im Gesamtnominalbetrage führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ Mitzinger und des Erich Järschke ist er⸗ und Gründer Nr. 2 Aktien zu 60 000 000 Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bis ¹n Eeschäf sführer bestellt. Nolkharbt, München, Hotelbesizer Frit thal. Frau Waldtraut Niepmann, Köln⸗ 2 940 000 ℳ; von Friedrich Fuhrmann, anwalt Julius Kohn. Köln. Prokura⸗ von 449 000 000 ℳ zum Nennwert. Alle übrer vorbanden, so sind nur 2 Geschäfts⸗ loschen. Der Frau Paula Järschte in Mark. Die Mitzlieder des ersten Auf⸗ herige Felschaft ih Sieagfried Berger is Nr. 4229 bei der Firma „Chemische Gabler, Heidelberg. Hokeldirektor Bruno Lindenthal, die folgenden Vermögensstände Süchteln, 36 000, 324 000 und 360 000 ℳ; Dem Mar Klein, Köln. ist Prokura Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ führer zusammen oder ein Geschäftsführer Hirschberg ist Prokurg erteilt. Pehicgete sind: 1. Walter Cichorius, alleiniger Inhaber der Firma Felrik Krewel & Co. Aktiengesellschaft. Heider, Stettin, Rechtsanwalt Hampe, dieser Gesellschaft: a) die im Grundbuch von Hermann Lücker von 10 000, 90 000 erteilt. Gesellschaftsvertraa vom 6. No egeben. Die Gründer, die sämtliche in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Hirschberg, den 6. November 1923. nkien in Münche, 2 Dr. juJ. Theo. Nr. 8655 bei der offenen Handelsgesil Reln. Durch Beschluß der General. Berlin, Hotelbesizer Gustav — von Worringen im Bande 90 Blatt 3192 und 100 000 ℳ. III. von der F. Jakob vember 1923. Jeder der beiden Geschäfts⸗. Frtien übernommen haben, sind: 1. Ge⸗ berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten Amtsgericht. * “ Rechtsanwalt in schaft „Paul Dehme & Co.“ Köln: Den d rersammlung vom 3. November 1923 ist Köln, Hoteldirekkor Wilhelm Schu⸗ eingetragenen Grundstücke Flur N Nummer Toll Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ führer ist für sich allein vertretungs⸗ neraldirektor Robert Bilke, 2. Direktor 68 g. wig zu . der Gesellscaft Ig 6 82134] S. C. c. h ee. fütrgnehe g. Leonhard Frings, Brühl, und dem Han der Gefellscgaftcverttag geändert in § 4 macher, Köln, Kommerzienrat Arnold von -een. Fäel ees kannner c, F 8öö nderen geefehage⸗ 8 1 — 8 — . n Gui 5 ofraum. gro a, und umn 2 000 ℳ /O ekann om S st Gesamtprokun beir, das Grundkapital § 7, betr den Guilleaume, Köln, Kommerzienrat H g 8 2 Dre Penschuc⸗Schilling Gesellschaft mit im Deutschen Reichsanzeiger.
Willi Bilke, 3. Direktor Waldemar gee. 7 8. 8 . z alm in Köln⸗Nippes i
Sauerzopf, 4. Direkto erfolgen lediglich im Deutschen Reichs⸗ — In das Handelsregister B jst bei der Köln, 5. Dr. jur et rer. pol. Otto Nelte b Vorste betr. Vergü ü Schmid, Leipzig. en mit der 587/327 daselbst, Garten, groß 27 a 2 1
pf irektor Paul Thurm, 8 erteilt derart, daß beide nur 1ne zur Vorstand, und § 13, betr. Vergütung für Karl mid, Leipzig den mit der 88 8** mit aufftehenden Gebäuden im beschraͤnkter Haftung, Fag Nr. 5146. „Kurier, Internationaler H
5. Kaufmann Dr. jur, Fritz Müller, sämt⸗ anzeiger. bn, imstättengesellschaeft Neu⸗ Rechteamwalt in Köln. 6. Julius Gra 1 den Aufsichtsrat. Kaufmann Wilhelm Anmeldung eingerei mn bescht. lich in Hannover. Den ersten Aufsichts⸗ Hersfeld, den 12, November 1923. mit beschränkter Haftung in von Soden, Kaufmann. in Stuttgart, i. dechtigi Büsché, fsches ist zum weitecen Vor⸗ LE ve. brn Schrh des Werte von 254 Milliarden Mark, b) die nämlich von „ 20 000, Sammeldienst Gesellschaft für Land⸗, rat bilden; 1. Generaldirektor Robert Das Amtsgericht. Flpte heute eingetragen. daß Dr. Hans 7. Leonbacd Paaf. Fachteenhalt n schaft „Jaffa & Levin“, Köln: Die Ge standsmitglied bestellt. Nach dem bereits Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei sämtlichen zur Betriebsanlage der Fabrik 10 000, 20 000 20 000, 10 000, 10 000, Fluß⸗ und See⸗Großverfrachtungen mit Bilke, 2. Justizrat Dr. Andreas Pape ——— Meyer als Gescheftssübrer ausgeschieden Immenstadt. Vorstand ist Paul Oskar sellschafser F Tenhn G ffa g2. Landn lurchge übrle Generalversammlungs⸗ dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ verwendeten festen und beweglichen Ma⸗ 1000 und 1000 ℳ. Die Preise für die beschränkter Haftung“, Elberfeld, mit 3. Direktor Waldemar Sauerzopf, fämt⸗ Hirschberg, Schles. [82131] und der Regierungsbaumeister Hans Gerlach, bb in Oberstdorf. Ge⸗ be ss 8 Fe Faffa 83 Faf beschlu dn g November 1923 ist das nommen werden schinen und Geräte im Werte von Abtretungen sind den Nennwerten gleich. Zweigniederlassung in Köln. Lindenthal⸗ lich in Hannover Von den mit der An⸗ „In unser Handelsregister Abteilung B Gerlach in Mapdebung zum Geschäfts⸗ e ohs :, Trettach⸗Hotel, Oberstdorf. rau N le G bdsch id e6 b öffo g- Grundkapital um 20 Millionen Mark auf tr. 5141 „F. K Spedi⸗ 120 Milliarden Mark. ) die Buro⸗ Sie sind anstatt den einzelnen Gesell. gürtel 68. Gegenstand des Unternehmens⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten ist am 8. November 1923 unter Nr. 1 führer bestellt ist. on den mit der Anmeldumg der Gesell⸗ ’ Go S 1 6 e. ee Iäffs mg 40 Mällionen Mark erhöht. Ferner wird 18 41 Fischer & Kayser. Spedt. einrichtung zum Werte von 48 Milliarden schaftern den betreffenden Gesellschaften, Betrieb eines Speditionsgeschäfts und Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ die Aktiengesellschaft in Firma „Hirsch. Amtsgericht Hötensleben, schaft eingereichten Schriftstücken ins⸗ ve Geß hen Fe g.8. Sais. Fnd bekentgemacht: Die Erhöhung des EEE“ 1gs n, Rheinau. Mark d) Waren, hauptsächlich Robfette, deren Stammanteile sie übertragen haben, Uebernahme aller Transvorte und aller 1 Lericht des 2 2 gu⸗ berger Eisenhandel Aktiengesellschaft“ mit den 13. November 1923 besondere vom Prüfungsbericht des Vor⸗ der Geze schaft ausgeschieden. 11g6 S traße 22. Gegenstand des Unternehmens: in „e :84 Milliarden Mark. auszuzahlen als Gegenleistung dafür, daß si jeraus ergebenden Versicherungs⸗ fungcericht des Vorstands, des Aufsichts. bergegCisenbe 118 “ seesgect doß Füüsaniserict es dehf. Nr. gals e der ume „Hers ,. Geantawals Nn folst dusch Raegabe Zenes, ven Fracte, Spehtions, nns A. ie eselschafer, dr dol 8, cc. denches cerceene dn he. lich Frenmsicnar chafir sowie sontiaer e. 8 7 . 3 EFwag, I„ ff . ;9 Die Gef⸗ 1 . .5 1 4 sl, * — d stig 8
Co.“ Elberfeld mit Zweigniederlassung von auf den Inhaber lautenden Aktien Lagergeschäften, Vermittlung von Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkier Haftung, der esenich Sachwerte in die Aktien⸗ Kommissionsgeschäfte. dtemmenpite
rats und der Revisoren, kann bei dem dem Sitz in Hirschberg eingetragen. Der Sa Gericht, von dem Pröfunnsber’Zte zuch bei Gesellschaftsvertrag ist rtober Iserlohn. 38] soren, kann bei Gericht Einsicht genommen in Köln: Die Zweigniederlassi d zwar 5000 Stück zu ie 1000 ricot. von dem unesbereZt.Duch bei Gesellschaftsvertrag ist am 1 in Köln: Die Zweigniederlossung in Köl unde mware. tück zu ie 1000 ℳ und sicherungen und Uebernahme von Reederei⸗ Seifenfabriken, Köln⸗Lindenthal, nämlich: gesellschaft einbringen. Gründer der Ge⸗. 20000, 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf.
1 [821 der bi 1923 festgestellt. t des Unter⸗ In unserem Handelsregister ist heute werden, vom Prüfungsbericht der Revi⸗ 1 Sin - 1 r biesigen Handelskammer Einsicht ge festgestellt. Gegenstand des Unter 8. 1 7 ist in eine Hauptniederlassung un. , 3000 Stück zu je 5000 ℳ zum Nenn⸗ und sonstigen einschlägigen Vertretungen. Friedrich Fuhrmaun, Kaufmann, Süchteln, sellschaft sind; Geselschastshir tor se leute Otto Schneider. Köln. Siegfried
hard Schwartz und Karl Frey in Breslau lich mit einem Prokuristen vertreten. Der D. 3 . b 3 . Rohr, Köln⸗Nipbes ist Gefamtprokura er Grundkapital, geändert. Durch Beschluß die zum Nennbetrage ausgegeben werden 5 8 Ffhenliche Bekanntmachung von Carl Stellter 40 000, 20 000, 150 000, Stammkapital; 60 Millionen Mark. Ge⸗
nommen werden, nehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von die Firma G. Knippenberg, Gesellschaft soren auch bei der Handelskammer in werte. zli t der G ital: Vor⸗ se K-. tegfrie Amtsgericht Hannover, 10. 11. 1923. Eisen und ähnlichen Waren sowie der “ ö“ Augccdrg, K 1 gegen g⸗ bei der Kommanditgesellschaf “ eedsice eee 1e e Wilhenen arr. Sör Hermann Lücker, Kaufmam daselbst, aus tab Talr. n. snene a, Fürn 88 Ginsberg, Edaar Kohler, Hans Grünheid. Süeer ha gesgeah Handel mit Eisenerzeucnissen aller Art Unserneh geoiffn.” Feing 8 Kitsgericht Keuptzen, 18. RNohewben 1929. Herhahn Kommanditgesellschaft, Nr. 4375 bei der Firma „Hans Direktor Johann Peter Kayser. Köln⸗ dem Vermögen dieser dSe. a) die Niepmann, Waldtraut geb uls. G 8 Elberfeld. Gesellschaftsvertrag vom Harburg, Elbe. [82125) und Baumaterialien. Innerhalb dieser Nadein und 9 talirn⸗ ertrieb von “ Köln: Ein Kommanditist ist eingetrees . Urmetzer Gesellschaft mit beschränkter Nippes Göelüche tsvertrag vom 10. Sep. Maschinen und 819 insbesondere einen E Lee. Wil ust Esters, 3. August 1923. Jeder Geschäftsführer ist r Firma Hugo Stinnes, Gesell⸗ schäften un aßnahmen berechtigt, die d; Fake. . ondelsregistereintrag. .101 i der deld luß vom 23. Oktober 1923 ist der Ge⸗ bei dsmitali . d maschinen 1 8 von uu.. wee; Se. : V b 1“ 1. Ferr, Fesie Fe eengehörischeerseehin . .ew e serehe eeeee. eterrcenn estes dn anen; irg, eingetragen: Die notwendi nützlich erscheinen, ins⸗ b ungen Bank, tiengesellschaft“, Filialen pharmazeutische Fabrik“, Köln: Die Ceo⸗ ndes des Untemehmens geändert. Hans einem Prokuristen vertretungsberechtigt. vasfror Se Feünc. mFredeich F Sich b 1
Prokurg des Kaufmanns J. Meßner in besondere zum Erwerb und zur Veräuße⸗ zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen Kempien, Sonthof Lindenb d öst, die Fi - ist als Geschäftsfüh 8 Werte von 44 Milliarden Mark. III. Die Friedrich Fuhrmann, Süchteln, Kauf. Nr. 5147. „Autohandel Aktiengesell⸗ Siuttgart ist rlaschen 3 be a Wansre oder deren Vertretung zu übernehmen. Lindau Haupfmsederia inden 88. 8 sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist en ist als schhf fü ree „Ferner wird bekanntgemacht; Das von Reinische Dr. Henschud⸗Schilling Ge⸗ mann Karl Stellter, Düsseldor S ens „ 5147. „ — 8 1 ’. ligun ist 6 1 8 - d ville Grun⸗ 1 einische Dr. Penschuck⸗Schilling Ge 8 5 schaft“, Köln, Gereonsbof 41. Gegenstand N e Ia. veuns 2 e ähnlicher 1h Seehetaas ü 2 dis Firmen der Fenend. d. nhen 68 loschen. 0 364 bei der Kommanditgesel⸗ 8 gan. n Fmanns scofss ührer be⸗ 8 1 re] Grungrapie Helcat 83 1,1 29 d. kasele Febricbe she nlep hehen 82 8 b 1“
4 . rt, zum Abschlusse von Interessengemein⸗ fü 1& - ri⸗ loschen. „Dr. A. Kri Kem⸗ ellt. stand des Unternehmens ist la⸗ nbetrag von je Lindenthal, aus ihrem. Vermo. 6 üss ner Verkauf von Automobilen. Motorrädern “ chaftsverträgen mit anderen Gesellschaften bes. nen ve nc Eelegafctlich ein⸗ Amtsgericht Kempten, 13. November 1923. b i. Fea sfirse giften gach un fortan 858 kommissionsweise Vertrieb ee.een aenen er 299 009 Kessel in der Fese⸗ Köhn Füblingen. . Düßsecder —— . Fühe Ee MHattingen, Ruhr, [82126] sowie zur Errichtung von Zweignieder. Fserlohn -v. Stammkapelar egt an — Karl Leuenberger sind aus der Gesellschst, von elektrotechnischen Artikeln. ausgegeben werden. Der Vorstand besteht weit sie ihr gehören. inshesondere 2 Hampf. Silheern . Röher liche Dr. Penschuck⸗ und Angliederung von Unternehmungen . ng. Febee. glungfn, im 5 82 2000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag [82142] vöö Ein Kommanditist ist en gFir. 21- 827 bmne ns 8 — 2. 8 kee 1.e” ** füllcr Lartatzsben) u““ e. 8 :.1— dnnin. geheüfiha 5önschuch. dleicher oer ähnülicher Art semie gie Vor. 8 unter Nr. 1 g F. ist 7 1 3 Bö“ n i get . 3 mbr iengesellschaft“, Köln: Durch smitgli wer vom Vor⸗ G 88 zIn⸗Lind .“ vr-xvee 1 . iierx fenschaf AEI 8 “ u“ bE 11 Th. ehagfüb e ind die Fauß. der T“ N ge. ah. 9106 bei d Firma „Karl Ham, 8 .ö.. EEI1“ 2 des 1 ötrats vngn Hustim senechast., ee E“ Frshene, Koin. Erbestel. Dde, Wege. “ 1 Len
Zank, A.⸗G. „ m Sitz in Sprock⸗ 6 Fromm, Herme leut 1 “ delk⸗ 1 in Ki öln: leute Ludwig Haupt. Köln, un *X½ Nove iff. 2 der ines vertreters bestinmt un E. 5 „ZBe — V ann
vvertrag ist am 10. ober 1922 2 bie Gesel — f ingt i 8 Am 2. 23: rsönli s in n äf ändert. 1 t ti n 48½ 9 Ge irekt⸗ öln⸗ N-PegragrF 86
st dee Errichtung, sowie Betrieb einer sieht, von dieser und, sofern er aus ihm unter der Firma G. Knippenber in Vorstande ausgeschieden, gesellschaft hat am 1. Oktober 1923 bo Co. Gesellschaft mit Fean Hestnn ¹ standsmitgliedern allein oder wer nur ge⸗ Fpau Niepmann 740 Aktien von je 50 000 Sährare⸗— Köln Fabritbesiber 8 tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗
Vfsbf und E“ seh san hes egann atelehe v “ Fäiege dangelsgfrschlich cin 98 6,neebec 11“ ggindeg Fün “ 4 einschaftlich * — Penerehh Vos⸗ Magij g alen Pna esabntze1gaeh hen Dreher, Düsseldorf Rechtsanwalt Dr. — EEI111“ — 41† 8 8 82E 1 chã it sämtli verse 6 8 „He 5* 3 rer ausgeschieden. indsmitglied o ine rokuristen die 30 2 art, Se, vrich, F Czͤln⸗Lj Kemnwert Men
Lefhesntaitt enärr 3c0cco od zensengonselcheseger aen zen er, isses ücsais ten Häsnschr bce senes de ogfecherssee aaof cssen Aökanen en eüek·nt a degsor de ien. Pas. Hefeheaeheemten Bens wehseen zr Beeereis egeten e den Lereenneebeseeeen der menr eeee eiseeenn
1en Horsand. bestelt k”; 892 u“ “ “ sengafeben den 6. November 19223. E “ Nr. 12 bei Pötescäng Beqhesecginece⸗ fänn. Gashtöeneden veggführe be- Beut de Eö e .ae. ““ üeb “
Walter Rottmann zu Sprockhöpel. rokuristen vertreten. Stellvertretende Das Amtsgericht. 8 Kirn, den 6. November 192253. anstalt Humboldt“, Köln⸗Kalk: Die Pu⸗ oritz und Leo Mavyver sind abberufen. Reichsanzeiger. Die Berufung erfolg I N Bei Viersen. g. vais geeore eSie Die Gesellschaft wird nach dem Gesell⸗ Vorstandsmitglieder stehen ordentlichen 8 icht. 18 a. chen K ; der Be⸗ 34 Millionen Mark, und 34320 Aktien von Br. ter Toll, Beigeordneter, jersen. Deutschen Reichsanzeiger mit einund⸗
. ange dieser aus einer Person be⸗ ma gleich. er orstand wird vom In das Handels ist A ist bei 8 8; 8 Vorstand ae. jede stellt. 3 legun gfrist mindestens eine Fri von Millionen hun 1 ausend kark; an u. 9) n, orstands er zer steht. Werden mehrere Vorstandsmit. Aufsichtsrat bestellt. Das Grundkapital under N T“ 182143] dem Vorstand ausgeschieden. N gagg ämtli 1 Atex Dreher 370 Aktien von je 50 900 ℳ, besondere von dem Prüfungsbericht des des Aufsichtsrats. Alle Bekanntmachunge 1 — 8 348 e⸗ 92 . Nr. 5139. „Lüer & Co. Gesellschaft 2 Wochen liegt. Sämtliche Bekannt⸗ Alex Dre ien 1 Verf Kuffr nn g glieder bestellt, so sind zwei derselben oder zerfällt in 145 000 Stück Stammaktien G. Kni vWGWG“ 82 das Hanzelsregister wurde am Beilage) e änkte 7 Kö 1 nt⸗ also zum Gesamtbetrage von 18 300 000 Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ der Gesellschaft erfolgen durch de
in it 99 nl. a, 2 „Knippenberg in Iserlohn eingetragen, 9. November 1923 eingetragen: (Fortsetzung in der folgenden Bei mit beschränkter Haftung“, Köln, Am machungen der Gesellschaft erfolgen im 11 b Nenn bei damr untoczeichneien Ce⸗ n aft er du 8*
eines zusammen mit einem Prokuristen über je 1000 ℳ und in 5000 Stück Vor⸗ daß die Firma - 8 g getrage . Weidenbach 37. enstand des Unter. Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Pler⸗ und 1890 Aktien von je 10 000 ke- n pen vefichen — — zene ssn egen eeen Jrülden der
in
Vert vszaitien bs. r⸗ en ist. Abteilung AB. — ur Pertretung der Gesellschaft befugt. zugsaktien über ie 1000 ℳ. Sämtliche serlohn, den 6. 1923. Nr. 10 637 die Firma „Adolf Heil⸗ nehmens: Der kommissionsweise Ver. Gesell chaft fing. Facfmang ulecebsc⸗ nlsarum. Feasse Che 278 Ahren von visoren auch bei der Handelskammer Köln Goebel, Köln⸗Braunsfeld, Kaufmann
ie Bestellung des Vorstands erfolgt Aktien werden zum Nennbetrag aus D 1 sK t iali
ipt 8⸗ as Amtsgericht. brunn“, Köln, Gereonstr. 21, und als In⸗ 8 Sgeitil⸗i rieb von Baumaterialien. Die Gesell⸗ mar, Köln, Kaufmann G 7 8 Einsicht genommen werden. — 2 „ Fln⸗Mülbeim. Kauf⸗
CEE e. F 8. ns in voll znneshbtt. Iserlohn. 8 [82136] lin⸗Wilmersdorf. 8 EEE“ 888 nung zu machen. Stammkapital: 10 Bil⸗ Köln⸗Lindenthal, Kaufmann Gexhard 10 000 ℳ, alfo zum “ ge. schaft mit beschränkter Haftung“ Weßlar Eehmidtmann und Buchhalter Wilbel P je 1000 ℳ, die zum hunderifachen zugsablien becenebagza ebnfache Eühmm⸗ 8 Ne⸗ ee eiar geetena 8 ne vehr. 8 18878 . deer “ 1 v Eeas -. en. Aehen Petej 18 900 000 ℳ i Wilhelm Gchmit mit Zweigniederlasfung unter der Firma Schuh Köln⸗Braunsfeld. In den ersten etrage des Stammbetrags ausgegeben recht gegenüber den Stammaktien des gesellschaft in Fi nen Kommandit. Beiten. Köln, Pauptmarrthalle, an der Vorsteher der Geschäftsstoae schaftsver 11.“ 1* „enökn. Mitali ten 370 Aktien von je 50 000 ℳ, also im „Buderus sche Handelsgesellschaft mit be⸗ Aufsichtsrat wurden gewählt Rechts⸗ woerden. tamm gesellschaft in Firma Dietrich Erdmann 1 und 25, und als Inhaber Kaufmann Rechnungsrat Mengering in Berlin⸗ ftsvertrag vom 31. Oktober 1923. Baumgarten, Köln. Mitglieder des ersten 370 F fers lun Aterlr be . Uhnes, Köln. 2 - 8 b U and esell⸗ b . 3 b in. 8 G 8 9 t 8 In⸗ Köln. Deutschen Reichsanzei d in den V ellschft. Die Eigentümer der Iserlohn, den 8 November 1923. Zweigniederlassung in Köln, Luxem⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Stammeinlage von je 5 Billionen Mark Konen, Köln⸗Lindenthal, Bankier Karl Ferdinand Fander ien von je dustrieerzeug „insbe EEEee — ben Reichsanzeiger und in den Vorzugsaktien erhalten aus dem verteil⸗ Das Amtsgericht. ldurger Straße 144/6, unter der Firma Verlagsanstalt, Berlin Wilbelmstrabe d h di. Gesellschaft ein: 5000 Ziegelsteine, Baumgarten, Köln. Bon En mücber e; r Slaee ehe — 2. der Becgieh. lenresaee 1* eh Ffitces 8 Insbefndere von⸗ dem
. 1 . S e. O 8 r 1 iftstücken, illionen 1 m Schr 9.
neeaa e-T E,nc henr⸗ ö rinerreichech eübrich. des je ösetth ℳ, also im Gesamtbetrage von Zusammenbang stehenden Gewerbe: 3. die Prüfungsbericht des Vorstands und des
8 8
8 8
1 8 8 8 88