1 ralversammlu werden) folgen ausschließlich durch den Deutschen Besitz eines Kleingartens von höchstens Christian Bernhard Svpitzbart in Treuen. n e fwns einmalige b 8 ie Gründer der Gesell⸗- 90 Quadratruten zu ermöglichen. Zweck Max Otto Scheffler ebenda und Max öffentliche Bekanntmachung einberufen. schaft, die sämtliche Aktien übernommen der Genossenschaft ist die Pflege und Reinhold in Chemnitz, früber in Plauen. .
Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ bebön. sind: 1. der Fabrikant Richard Förderung des Klesngartenwesens. Das und die Firma Consum⸗Verein zu Treuen Luckan, Lausitz. liche Aktien übernommen haben, sind: büller in Köln, 2. der Fabrikant Carl Statut ist am 22. April, 4 August und und Umgegend ist erloschen. Das Konkursverfahren übe 8 Cremer in Velbert, 3. der Betriebschef 20. Oktober 1923 errichtet. Amtsgericht Treuen, smögen der Frau Ellv ,3
11. die offene Handelsgesellschaeft Dorn Cremer . 6 5 SPSrii 52*91 - drich Schaefer in Dinslaken, 4. der Cöpenick, den 7. November 1923. am 12. November 1923. Springe, in Neubaden und Nemngert in Stortow, riedrich f 7 2 G Medlenburg. früher in Sellendorn, gae
2. der Kaufmann Walter Ütrich in abrikant Fritz Novotny in Velbert, mtegericht. 2 — ldorf, 8 — sserstraße 34, 5, der Fabrikant Hugo Voigthaus in AAFeARxan Weissenfels. [52024] Luckau, wird mangele Masse eingestel 3 — 12S. in Velbert. 6. der se brikant Ernst Hasen⸗ Hr. nn nogenich ftsregist 1er a22 Im Genossenschaftsregister Nr. 43 ist Luckau, den 23. Oktober 1923. t
Berlin, Kottbuser Ufer 25 a, kämper in Velbert, 7. der Fabrikant — 88 27 register ist bene⸗ bei der Genossenschaft „Bauverein Das Amtsgericht.
4. der Rechtsanwalt Paul Schmall in Albert Kuhs in Velbert, 8. der Fabrikant ke 1. 26 — Lübner Spar⸗ und Darlehns⸗ Reichardtswerben u Umg. e. G. m. b. H. . q
3 assenverein eingetragene Genossenschaft mit in Reichardtswerben am 3. November 1923
Vi 2 Paul Niederdrenk in Velbert. Den ersten 8 ne Gengh. 1 Berlin ⸗Wilmersdorf, Lauenburger Paslchtstat bilden die vorstehend zu 1 unbeschränkter Haftpflicht in Lüben — ein⸗ eingetragen worden: Die Gern ossenschaft
— Straße 2 a, 3 8 Oie 2 „getragen worden, daß die Vertretungs⸗ Fener 8. 1“ 8. Tarif⸗ und Serlhs 7 arxlshorst, Pring-Heinrich⸗ der Weise, daß der Firma der Gesellschaft Firma ist demzufolge im Genossenschafts⸗ Amtsgericht Weiszenfels.
Der ersten Aufsichtsrat bilden; e Balehanse -Per Autftcisrat. An registe gnesaaccggen sg grene Fahrplanbekann⸗ 1 der Fabrikant Georg Rengert in die Unterschrift des vBaesteen de 29 1sgerich vanber 1922.
Storkow (Mark sichtsrats beigefügt wird. Von mi 3. November 1 . ch de 2, ; Wilhelm Giftse in der Anmeldung der 825 ein⸗ Deutsch Krone. [82016] 5 8 Musfterregister. ma ungen . Berlin, Falckensteinstraße 44 a, gereichten Schriftstücken, insbesondere von —In das hiesige Genossenschaftsregister — Ei 3. weranbmirt Georg Miethe in dem Prüfungsbericht des Vorstands, den ist beute bei Nr. 38 — Landwirtschaftliche (Die autlaͤndischen Muster werden Eisen nen. 8 T 8 Storkow (Mark). ef 8 g⸗ Fe neniserfch vnn e. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft für den unter Leipzig veröffentlicht.) (83813 Güeeeeeee 88n Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ 29 Ne. denid r Pano⸗ Kandels⸗ Kreis Deutsch Krone, eingetragene Ge⸗ gehren, Thür. [83821] Butzbach⸗Licher Greifswald⸗ 1 Alle Postanstalten nehmen Bestellun 2 ö“ Mh. sreibl. 1 — . eingereichten Scheiftstüchen, ide⸗ Ren deid 8— . ommen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in. In das Musterregister ist unter Nr 260%/ mwGrimmener, Lie nitz⸗Navits Postanstalten und Zetungsvertrien 97 S v Setfm augen den 31 eeee W Anzeigenpreis für den Aiaum — e “ vereenen in Remscheid Einsicht gen — 1 . eingetragen: Krannich, Franz, Glasbläfer Mühlhausen⸗Eb et bv.Sn nhücen; 1 Geschäftssteli, 8 48 8 shein. “ di⸗ 8 1“ e 1- ae.vee⸗ “ 82 ng freibleibend, orstands und des Aufsichtsrats, ann 28 uß der Generalversammlung in Altenfelz, ein verschnürtes Päckchen, Tri Einzelne N ““ . 322. mn , 8 “ eitszeil⸗ 3, olvmark freibleibend. — b Velbert, den 8. November 1923. 8 5 in enfel!, 2 Gpogoliner, Stralsund⸗Triebseer 1 ummern hosten 0,25 .e. 8 8 “ ashvnonnes Amtsgericht 1-0hacnh 1haannen arannee ct iceltenn erin htisenen geiner unds „Ver ꝛ Kalenber de h, ab ra. Scegetung Zenn. 10361, Gesc,issene Semm ny) IVWSIG 1e oegchchesen. de; Fesce and Snawangezgen, Stoꝛ aEhersrr, gsge 1a r 19: S om ovember d. J. a — e. sars 8 „ S b . Sesker, e an 8 1923. zopten, Bz. Breslau. —— Deutsch Krone, den 8. November 1923. abnehmbarem Schirm zur Aufbewabrung alle Tarifänderungen und Ergänzungen m 8. 1 . 1MMqM“ Berlin SW. 48. Wllhelmstraße Nr. 32. 8 Laeasat In unser Handelsregister Abteilung BElsterwerda. [82017]] von Parfüm oder Essenzen, herstellbar in noch durch Aushang von Bekanntmachnmg .“ ist heute unter Nr. 9 die Gesellschaft mit Unter Nr. 36 des Genossenschaftsregisters allen Größen und Farben, plastisches auf den Stationen und durch den Tam
1Pe Psscb⸗439 . die Ur ttsregitters Erzeugnis, Schutztrist? Jahre, angemel ten und durch den dan 1 6 “ Traunstein beschränkter Haftung in Firma „Kasch und ist die Baugenossenschaft Bodwitz, einge. Erzeugnis chutzfrist 7 Jahre, angemeldet und Verkehrsamzeier veröffentlicht. Feng Nr. 270. EEE B e rlin 8 Dienstag, den 27. November, Ab end 8. Poftscheckto ees cge z ge Zag 1 923 . 8 Sess
ow i
Handelsregister. Firma Tonwerk Acher⸗ K 198 9 i 3 13. November 1923, Vormitt asnn 3. 5 ‧ Karow, Mühlenwerke Jäschwitz mit dem tragene Genossenschaft mit beschränkter am 13. ovember „ Vormittags werden im Tarif mit Gültigkeit d fine henen⸗ Dfcbich ee. Sehehoger gig. Sitz in Jäschwvitz eingetragen worden. Der Haftpflicht in Bockwitz, eingetragen. Gegen⸗ 10,30 Uhr. an hün leichen Tage folgende 3 usaßzbestimmug 2 cherti A G. Prien, geändert in Gefellschaftsvertrag ist am 17./26. Juli stand des Unternehmens ist die Verwirk. Gebren, den 15. ovember „ aaufgenommen: Einzelnummern oder einzel e Acherting . Schwäcert. Gesell.] 1923 cbgeschlossen worden. lichung der Ziele der Deutschen Garten⸗ Thüring. Amtzgericht. Abt. II. Zu § 69 der E.⸗B.O.: Frankierung zelne ilagen werden nur gegen Barbezahlung oder v V 5. ft. it beschränkt 8 b Gesen Gegenstand des Unternehmens ist der stadt⸗ esellschaft durch den Bau von Leipzig. [83389 werden nur zuͤgelassen nach feolcg E 1 3 g oder vorherige Einsendung des Betrages b8 5 9. Betrieb von Mühlen sowie der Handel Landhäusern (Einfamilienhäusern mit In das Musterregister ist eingetragen Stationen, nachdenen die Fracht unmilteste einschließlich des Portos abgegeben. ““ Praunstein, 19. 10. 1923. Registergericht. mit Mehlgetreide, Futtermitteln. ins. Stallungen und gröheren Gäuten) in der worden: berechnet werden kann. Frachtzahlen ————————— . . . . „ „ „ ʃ :— 8 stein, 19. 10. .Registergericht. 21ne 13 Fertbetrig ges 8 äsch⸗ vefc⸗ der E Nr. 13 505. Firma Gebrüder Roskoden “ e b8 Bahn 2. Uleta 21 1 4 e witz unter Firma Kasch und Karow Bo itz günstige egenheit zur Eigen⸗ zprig⸗ vorf, 1 elektri i, weisung auf Banken oder durch Stec 2 9 b T. Hanbelaceestet Firma 8183n Damofmäzle Jrschwi, bestehenden beamgfänaumg dg. eber und vabemittesten varcramuhäden acborfg 1 elennsceg 7g, verrchnen, hoten entsebenden Kuten 11“ Auf G “ Mart ausgegeben waren. Davon befanden sich 8647 Mill Hrernae e. weger Sisfehites eer. as hee ferlin ezass-on, zacsi. dater raaegscüche die, dare eerecceieelerrenns enenen veenennencnenenn. ee. C“ h ist: Adolf Kießli mi WEE5“ vau 8 „ Beträge der Bahn tatsächlich gutgeschriets 1 . . ehen ist. 8 1 be grath nch, Registergericht. r dieses Zweckes ist die oder angekauiten Häusern zu billigen angemelden n 30. or⸗ werden, und sonst der Bahn ieras Lieferung unseres Blattes muß daher eingeftellt Artikel III 8 8 Berlin, den 23. November 1923. . 10. 1 e 8*½ — e. K Statut ist Nr. 13 506. Firma The 1.. 69 “ 2h werden, wenn Nacherhebungen vom Zeitungs⸗ Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1 Dezember 1923 Der N der Finanzen. ich en, am . r 1 8 imit d Zu 2 der E.⸗V⸗O: Barvorschü 3 1 schzei 8 5 — u6“ .A.: 1 ZI“ “ Hele1en fohten Uniernehmungen zu beteiligen und miegericht Elsterwerda, ee Un he wwe⸗ 1“ v bezugsgeld nicht bezahlt werden. .“ 8.. fe chreitto, ri 88 Feüns, heer xgendnena über die Höhe I Schippe tall- und Fahrzeugbandels⸗Gesellschaft Ge⸗ deren Vertretung zu ernehmen. Die b8 den 8. November 1923. RFReifendecken für Automobile, Motorräder bei Zahlung in Reichsmatk zu dem 1 und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 269, Eueu“ Die Kaliprüfungsstelle hat i Si sellscheft mit Feschränkter Hastung. Si: lüfstung bon Iveigniederlasungen ist au- meinsverg, EhelmJ. e. (92018] und Fahrrͤder, versteselt, SSeschäfge Aarle ermmgstage, vüctiger Fere v“ 8 Berlin, den 26. November r999) außer Kraf. A24. Oktober 1923 entschieden; “ Rosenheim. Vertr. v. 19. 9. 23. gen⸗ 8 . l. In das Genossenschaftsregister Nr. 20 nummer 41023, plasti rzeugnisse, rechnet, Rei m Amn “ “ 8 Fee J “ Der B b f b 8 stand des Unternehmens ist der Handel as Stammkapital beträgt 30 Mil wude bei der Korbflechter⸗Genossenschaft Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Ot⸗ B. 1a . Se.eFsebeene ü Der Reichgm isten der Finanzen. Cene. sein geina 8 89 6 V1 1 8* f 1 22 big. V 8na 8,. 8 3 3 8 5 V.: Zapf. des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18. Jult 1919
mit Maschinen, Motoren, Automobilen, lionen Mark. d: der Mühlen⸗ Heinsberg, e. G. m b. H. in Heinsberg. tober 1923, Nachmittags 3 Uhr. d Ar 8 Die Geschäftsführer sind: der Müh 1. Nr. 13 507. Firma Weiel & Naumann, Berlin, den 19. November 1923. 8 1“ dgassettas G eine endgültige Beteilinungsziffer in Höbe von 4,5483 Taufendsteln
— — — — —
—
woal i A. fkti chaft. Gegensta ei Fabri ische Umschlag in Kraft. Näberes entbält, wald bei Augsburg Aktiengesellschaft. register. sansnegesetgtuß der Mitalieder zwecs Ve⸗ e. iknummer 1, plastische “ Bekanntmachung, betreffend Darlehnskassenscheine.
wie Im⸗ und Export mit denselben, ferner un. Mühl K versammlung vom 3. April 1921 ist an Aktiengesellschaft in Leipzig, 1 Paket mit die Beteiligung an ähnlichen einschlägigen witz, der b enbesitzer Franz ow in Stelle des verstorbenen Wilbelm Goertz 3 Mustern lithographischer Erzeugnisse, Leuz & Co. Deut u“ 1t 8 § 84 der Verordnung v 22 — 8 .“ Unternehmungen und Geschäften; Stamm. mig. der Kaufmann Bruno Braeuer aus Schafhausen Karl Teraeiy zu Hens. often, Fabriknummein 1409—1411, Flächen. 9 1,2 ) 8 Exeauaturerteilung. ““ 8 über Zulagen in der Unfallversicherung für die vorzunehmenten Aenerungen, Se entrdria Hc 888 109 kapital: 20 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Jeder Geschäftsführer ist allein zur berg in den Vorftand gewählt worden. erzeugnisse, 8 angegennnr Miit] sofortiger Geltigkeit trit; Mitteilungen über Ermächtigungen zur Vornahme zweite Hälfte des Monats November 1923.*) schnittlichen Beteiligungsziffer aller Werte. heim, Stadler, Adolf, Kaufmann in Bad 8 9 Amtsgericht. 30 Minuten. ’ ich 1 1 heim, Shicdler Jeder Geschaftsführer ist, Zobten, den 3. November 192 — V Nie 13608. Firma Wolff Baod & Co. d. J. ein Notstandetarif für Steiniat wanzigste Verordnung über die Höhe der Bie “ (Siegel.) Reichenball. Jeder Geschäftsfüörer, i Amtsgericht. Spandan. [82019] z9 Wien in 8. Sira. Feese Steinkoblenbriketts, Steinkohlenkots (a Zweite Verordnung über Galcnen da9,⸗ üradlecgerung für in en,galeb genne Peches Sees ö dDSDdie Kaliprüfungsstelle. lichungsorgan: Rosenheimer Anzeiger. b sregist oks) Fassung d r. 2 des 12 Heckel b Traunstein, 22. 10. 23. Registergericht. unter Nr. 70 die Gemeinnützige Selbst⸗ isse, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet den deutsch⸗oberschlesischen Gewimags Verordnung über den Mi 2 88. b . raunstein giftergerich 6 8⸗ düüte Bangenossenscheht nden kenee ; Shecea, mRehm trang 2 Uer. gatren ec, den Sferanican Unfaltvegh Mindestbetrag des Sterbegeldes in der 8. Oktober 1923 (RGBl. 1 S. 935) wird verordnet: Fpaft n. .. E 986 4. enossenschaft *. Sestofke Nr. 13 509. Fima Candles Limited Sa Ordeh 8 g88. 2g. g Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe wertbeständiger Frei⸗ S Nowe nber 95 Netenbnang catbecherichcgannte * e. zugestelt “ vX““ nd des Unternehmens ist: Zu⸗ “ Betrag der nach der Verordnu 2 eene ichss nicke See⸗ ¹ 1““ . ng vom 20. November 192323.¹]–—=8 J. A.: Maenicke. 1 ( 8 ¹ . t U⸗ 1 ¹ „ 8 8 “ 8 6 2 b 81nu 2ö. . a. 2 Fweigni derlasseng Mühldorf, Fngs Ste schaffung von Siedlungsland und gegen⸗ meldet am Fhesmecge, 3 Ze encgnage Reichsbahn. Bekanntmachungen der Kaliprüfungsstelle über Zuerkennung se⸗ chee02 1s gesnrehnen., 116“] Die Kaliprüfungsstelle hat in ihrer Sitz löscht. Nunmehrige Vorstandsmitglieder: 81 1 . 2 Uhr. vesn 8 itzung am — „ M; S. Odemer, Felix, b ide In unser Genossenschaftsregister unter langung von Eigenheimen. Die Haft⸗ 510. 8 Ildin Reichsbahndirektion. Bekanntmachun „ betreffe . 8 1 1— . grn und ““ . I., S 8 . dNg. 2 (Werdohler⸗Consum. und Pro. lanane betragt. 900 000 ·, die höchste Nr. 13 510. .n., .r g . kin3 chsbah städt. chung fiend eine Anleihe der Stadt Markran⸗ Berlin, den 27. November 192223. “ Der Gewerkschatt Rheinland in Zielitz wi 1 1 fle gsburg b. Werdohl) 8 Lichtes, offen, Fabrik r 2, plastisch 1 8 b 2 tz wird für ihren Abteuf⸗ duktiv Verein, e. G. m. b. H. in Werdohl) Zahl der Geschäftsanteile 10. Erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, ange⸗ [83818] 8,4 1 Preußen 6 “ 1u scach Uibeigiand henaß § 836 ver e didnung vom 22. Okteber b ac b . G Z N HPr. 88g 8 921, reffend Abände der Vorschri netese s wa Durch Beschluß der Generalversamm⸗ mann, Franz Hirsch, Franz Weßoly, sämt⸗ 12 Uhr. Würecmberg. Am 1. Dezember 3 Verordnung zur Abänderung des Gesetzes, betreffend die Be⸗ u6“ BF 8 . vns Fer ehegih Traunstein. [81832] lung vom 29. September 1923 lich in Spandau. 1 Nr. 13 511. Firma Societé E. Chaboche werden die dem beschränkten Wan steuerung des Wanderlagerbetriebs. 8 1 88 eine Beteiligungsziffer in Höhe von 0,507! Tausendsteln mit Wirkung Ha tsumme von 20 000 ℳ auf 50 Nil⸗ Das Statut datiert vom 13. 6. 1923 & Cie, zu Paris in Frankreich, Abbildung ladungsverkehr dienenden Stationen Et Veerte Verordnung über die Wohnungsbauabgab Verordnung— vom 1. Januar 1923 zuerkannt, unbeschadet der auf Grund des § 84 Walzmühle Burgkirchen a. Alt Inh. lionen „Mark erhöbt und derx § 35 (und ist am 7. Oktober 1923 ergänzt. Die einer ornamental verzierten Ojenfrontplatte, über den Mindestbetrag des Sterbegeldes . a. O. vorzunebmenden Aenderungen. Die Beteiigungezifser ent- hüInton Kastenbauer’. Sitz: Sensmühle, 1 und 2 des Statuts, betr. Verfügungs⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeug⸗ Reichsbahndirektion Stuttgart m in der Unfallversich 8 gelde 1 Gde. Gafflbam. Inhaber; Anton Kasten. macht de⸗ Bhres. nen. Firma im Vollsblatt in Svandau. Das afffe, Schutztrift 3 Jabre, angemeldet am Tarifheft 11 B aufgenommen. Nt van 23 Lrung.) Berlin, den 22. November 1923. br uer, Kunstmüs. Sendefesgeltt ess den 6. November 1923. b. “ ““ 30 Minuten Gemeinsamen Tarif⸗ und erkeb a 8 5 8 b Auf Grund des 8 e n 6 1097 Abs. 2 b Die K Ercec. sielle ühle mit Sägewerk, Handel mit Ge⸗ 8 erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. 3 512. Fi zi — der Reichsbahndirektion Berlin zu enses 1 1 8 ee - . 2 der 8818 1 e Kaliprüfungsstelle. mühle an; ü6 8 1 Augsburg. [82010]] Die Feichnung geschiebt, indem zwei Mit⸗ Urma Fnße 88 88. die Stationen Aut — Amtliches. Reichsversicherungsordnung wird verordnet: Heck . handel. öscht wurde Firma Ge⸗ 1. Bei „Augsburger Handels⸗ & Ge⸗ inamfü 8 chwister Borst Burghausen & Anton bebank ( g Bektbank ingetragene der Genossenschaft hinzufügen. Rahmen und Untergrunden zur Herstellung bahndirektion. 8 8 de — ““ und Ludwig Pebsensg hiemit Nlesch aktar rSen. Das Siatut ist Blatt 3 der Register⸗ von Werlpavpieren aller Art, versiegelt, (381 Dem österreichischen Generalkonsul und Leiter des öster⸗ Si. der gae ceneebea nsasncuung, 8 e. “ Söen 28s eneene wewe eiseder, Neuotti 8 B icht’, Sitz Augsburg: Genossenschaft b 8 altigung der Zahl vierzig mit der letzten A.: aenicke. 8 Traunstein, 27 10. 1923. Registergericht bs Beschluß vom 15. 10. 1923 aufgelöst Spandau, den 7. November 1923. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1 Reichs d 1 88 . 10. 19 . 1 7. misse, Jahre, r „Am 1. Dezember 1923 tretg as Exequatur erteilt worden. tei 1 1 2 Bei. Werkgenossenschaft für Wohnungs⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7 am 7. November 1923, Nachmittags kehr 1 nicemes Bezirks emnin 1 veröffentlichten Reichsrichtzahl 5 1öu1u“. ergibt. 3 7. “ - hat in ihrer Sitzung am Handelsregister, Neueintrag; Albert mi 1 icht⸗ 8 1 haftsregister is beute Bei Nr. 11,742: Dieselbe hat für die b 8 b u Die Verordnung gllt für alle “ Berg, Butter⸗ Eier⸗ Geflügelgro zand. 2, descanczer Fersüssenh vehes ber irunser Ghenestasch gorssicters Eemn⸗ mit den sebfheumpmermn 866 und 867 ver⸗ 11.“ wies Le deutschen Botschaft beim Quirinal in Rom über⸗ dem 30. September 4993 Feststenlungen von Sterbegeld nach Die SHeee des Kaliwerks Mariaglück wird lung in Traunstein. Inhaher: lbert vom 28. 10. 1923 aufgelöst. und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ sebenen ZA““ enen Gesandtschaftsrat Dr. Rieth, dem der Botschaft über⸗ Ist Sterbegeld nach dem 30. September 1923 bereits auf Grund Fee⸗ Renehg 1“ v.e ,eeher 8 1 8 b Juli 1 ezw der
** 9 1 8 5 89 3 „ 8 9 Hei umd Meicl alle Rrt in Ineen so. tesder Wschelm (er gieic n,Zesc. eeserana dar 8 Arenaen nes Verrievoführenpe Berwaltim vom 1 Auguft 1928 ab zer Zweite Verordnung om ugust 1923 ab zuerkannt unbeschadet der auf Grund des Mayer, Engelbert, Kaufmann in Rosen⸗ Bertretung der Gesellschyft bactict. Heinsberg, den 10. November 1923. am 16. Oktober 192 Wtung dis Awschließlich 10. Den standsatten. Vom 27. November 1923. — Berlin, den 22. November 1923. für sich zeichnungsberechtigt. Veröffent⸗ 2. t d n In unzer Genossenschaftsregister ist heute offen, Fabriknummer 80!1, plastische Er. genommen Gaskoks) im Versande die zweite Hälfte des November 1923. Gesetzes über Notmaßnahmen in der Unfallversich 1“ sicherung vom V 28 1 orstehende Entscheidung ist der Bergbaugesellschaft Habi Handelsregister. Industriewerke Loh⸗ Hastpflicht, Spandan. zu London in England. Abbildung eines marken. 1- dertretendes Vorstandsmitglied Bay ge⸗ 11 8 scha 8 5. ertreten 3 9 Altena, Westf. [82000] seitig zu leistende Seldsthilfe zwecss Er⸗1 Breslan, den 20. November 1973 von Beteiligungsziffern. Die Beträge find auf volle Milliarden Mark aufzurunden. 24. Oktober 1923 entschieden: Prokurist Bay gelöscht. b häftsantei Püencstte A. 40. sc. Registergericht. ist heute folgendes eingetragen⸗ Vorftandsmitglieder sind: Ludwig Peter⸗ meldet am 17. Oktober 1923, Mittags Wechselgüterverkehr nd. Ab Gesetzes über die Regelung der Kaliwirsschaft vom 18. Jult 1919, Handelsregister. Neueintrag: Firma h edif 85,,8 gart⸗Gaisburg und Stuttgart⸗Viehho spricht 10 vH der durchschnittlichen Beteiligungsziffer aller Werk⸗ Amtsgericht Altena (Westf.), Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 25. Oktober 1923, Nachmittags 2 Uhr ist aus unserm Verkehrsanzeiger und treide und Mühlprodukten sowie Holz⸗ Genossensch z6 2 “ 1 “ r haftsregistereinträge. alieder ihre Namensunterschrift der Firma von gulllocht 20 ber 1923 Reit “ I“ glieder i f F von guillochierten und panthographierten Tresden, am 20. November 192 3 Deutsches Rei ch. 8 Der Mindestbetrag des .ibas C1“ Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Rheinland akten. 8 an chen. 183819] . f — 2. 1 Fabriknummern 1189—1200, Flächen. „* Westdeutsch⸗Sächsischer Güten reichischen Konsulats in Nürnberg Paul Pelz ist namens des vor der Feststellung des Sterbegeldes vom Statistischen Reichsamt Traunstein. [81833] einrichtungen eingetragene Genossenschaft Stallupönnen. [82020] 12 Ubr 30 Minuten. Beeraugen in Fraft Naheres bie 1— h uster die Verlängerung der 8 1 1 S S S - Berg, Kaufmann in Traunstein. Idet. Reichsbahn (preuß beff. Netz usw.) 1 wiesenen Legationssekretär Dr. Lorenz und dem der Botschaft der bisherigen Vorschriften sestgestellt, so ist dem Berechtigten auf Verordnung vom 22. Ottober 1921 in der bisherigen Höhe vom
2 Amtsgericht Angsburg, 12 November 1923. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Cyvdt⸗ Schutzfrist bis auf 15 Jahre angeme det. 1 8 1 1 Traunftein, 30. 10. 1923. Registergericht. mtsgericht Angsburg. e uT1. Oktober 1923 folgendes baß Nr. 12 948: Kaufmann Alexander Verkehrsanzeiger. Dresden, am siberwiesenen Gesandtschaftsrat von Mackensen ist auf Grund Antrag ein neuer Bescheid nach den Vorschriften dieser Verordnung 1. Januar 1923 ab neu festgesetzt
8 ““ 182011] 5 . An. vember 1923. Reichsbahndirektmg des 8 — 4 6192h, „. 1 ertei b real: eingetragen: ust in Leipzig hat für das mit der es 8 1 des Gesetzes vom 4. Mai 18 — t >eilen. Traunstein. 4. . 1ees Die in -e Fesene 8* der Bücherrevisor Walter Herforth ist hürtnunner 130 versebene Muster die 3815) feilt worden, in sen etung des Bolschaßzers⸗ bhrnachezguan 8 Berlin, den 26. November 1923 “ 1 Berlin, den 22. November 1923. Handeleregister, Firma Jocann Auer 7. Juni 1923, verössentlicht in Ner. ad aus dem Vorstand ausgeschieden und an erfängerung der Schußfrist dis auf [8881 1 wentsch⸗Bayerischer 00 Cheschließungen zwischen Reichsangehöri 3 “ D it (Siegel.) Ww., Sitz: Freilaffing A. 2 anfen. diefer Füene. verzeichneten 88 seiner Stelle der Bankbeamte Josef Grunau 10 Jahre angemeldet. 1 Mitteldeutz J.Cävwenid eutsche diese Heiraten n de e d gehörigen vorzunehmen und 8 68 er Reichsarbeitsminister. 8 Die Kali rüfun astell Füebert Püer ehannober nun: Michael EEEb— 8 in den Vorstand gewäblt. 8 ei 88 8.. 5 g. vg; K; Gütervertehr 1 “ J. V.: Dr. Geib. 111“ prüfungsstelle. . 1b. . 3 — 1 hb Amtsgericht Stallupönen ori re rachfolger A. G. in dtreten it — “ „EAbenbde E Leist, Kaufmann in Freilassing. löscht worden. 98 P Onober 1923. Leutzich dat fuͤr die mit den Fabrik⸗ . 1. Dezessher 1978 g Fem 2- Se — buöu“ orstehende Entscheidung ist der Bergbau ria⸗ tein, 8. 11. 1923. stergericht A cht Bresl 397 tationen der Nordhansen⸗Wernig De Bek t 1 g t Maria 1“ swü n mee n 2012) Swinemünde [82021] Uümeme, 305802 1 8 2e2. ö.⸗ und Gernrode⸗Harzgeroder Bahn - von Sn eunchn Hfscgftateägte, 18 8 bögote Am 1 8 b BE “ 8ee“ ö Bünde, Westf. meemnaree. 1 26999, . V . 3 8 5 1 — 1 rund des 8 e Am 1. Deze ö . “ e eee. — 88 68 8378; vaher, “ 2 . V 32 1J—evgnn 8 Mesatenafaeee 2eag. JJ .ehe G —B “ 8 1enhen 192⸗ 85 das Cpt der g8 zublik Hancgilat bie on venungenfemi EEEbbE Gan⸗ 8 ür Handel und Gewerbe zu B — . ; 4 Erfurt, den 16 November 1924 erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließun zreimarken im Einzelwert von 1 Million M. is einschließli 8 st am 7. November 1923 unter Nr. 97 iwsr Havee mit beschränkter Beschluß der Generalversammlung vom verse benen Muster die Verlängerung der rfurt, von Rei öri ie G 2 gen mütarden Wie Uilion Mark bis einschliezich Die Mi t, age s. gesellschaft unter der Firma verehaene FSeheen 42b 1 . Revener 1988 füös. — 8. in Schutzirist big auf 6 Jabre angemeldet. Reichsbahndirektion. und Cnencsaeheah behtnef benaunhen. Geburten, Heiraten S Mark werden alsdann von der Post nicht WE Ministerien des Innern und der Finanzen haben auf ⸗Heltwaldvers e. eee Der Lederhändler Föh derdnene in Amtsgericht — Die am 21. 8.23 angemeldeten Muster (88818] gg; 5 een. e“ G 5 8 Pbn ihre Gültigkeit mit Ablauf Grund von § 795 des B. G.⸗B. in Verbindung mit § 1 des S Geseclf Fafeertrag ist x— Bünde ist als neues Mitglied in den 18⸗ Ravember 1923. “ die Fabriknummern Deutscher Seehafenverkeht “ 1 8 Ie üee In e 8 Vis hahne dürfen sie noch Reichsgesetzes vom 23. Juni 1923 genehmigt, daß die Stadt⸗ porden Der 9sheistatellt. Gegenstand Vorstand gewählt worden. e err. ve Lius mit Süddeutschland. Zwanzi gste Ver EEEö““ . Veribetrage des ennwertes neben den neuen Marken gemeinde Markranstädt für eine wertbeständige An⸗ des Unternehmens st a) der Betrieb Bünde, den 12. November 1928. Trachenberg, Schles. 82022] 2¼ Beee. eeehegles Electric- Mit Gültigkeit vom 1. Dezember⸗ kordnung über die Höhe der Biersteuer. ium Freimochen benutzt werden. In den Händen der Be⸗ leihe in Höhe des Wertes von 2000 Zentnern Roggen eines Kaltwalzwerks und verwandter Ge⸗ Pes Aeteeerihe In unser Genossenschaftsregister ist heute Udeienes Cg e ls Rechtenachsolgeeinn werden die Stationen Stuttgart,ce Bom 26. November 1923. völkerung befindliche, nicht zum Freimachen von Sendungen auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen in Abschnitten werbe sowie der Handel mit deren und Coöpeniek. [82013) ber Nr. 22 „Flachs⸗Genossenschoft Trachen⸗ Co. zu St Franzisko, V. St. A. hat für vund Stuttgart⸗Biehbof (Zu 110) — Auf Grund des 8 5 des Biers⸗ benutzte Marten dieser Art werden bis Ende Dezember 1923 von ¼, 1, 2 und 5 Zentnern nach Maßgabe der eingereichten vermandien Erzeugnisscn, d) die Be. In das Gen ossenschaftsregister. ist bei berg e. G. m. b. H., die Auflöͤsung der das mit . Frari gto. 2. Sr .vfchene W 4 — in den Tarif ausgenonng⸗⸗ 1923 l. 1 G 8Sve ier “ vom 9. Juli an den Schaltern der Postanstalten bar oder gegen wert⸗ Unterlagen ausgibt. u teiligung an ech e gi In der unter Nr. 1 eingetragenen Genossen. See e — Za Muster die Verlängerung der Schutzfrist 82n e. elernee vird folg endas bestimmt⸗ .August (RCBl. 1 S. 770) beständige Marken nach ihrem Nennwerte eingelöst, wenn von Dresden, am 24. November 192. W * 8 — 8 8e schaft „Erveniner Hanf iegereogece ⸗⸗ — —— sin b 8 25g2 ende, bis auf 10 Jahre angemeldet. iit., die würteeneagisgenfteh den : einer Sorte mindestens Marken im Werte von einer Milliarde Die Ministerien ellschaft bestebt⸗ L-rwn ühefkanten W dafpfüsgt. ICeg2 Nrgsgericht Trachenberg⸗ Amtsgericht Leipzig, 16. Nov. 1923. Bö“ Es werden festgesetzt Artikel I. 1 II“ FF 7Sö;2 8 ddes Inner und 1 8 . b ünen “ Senhet ztzi d erden setzt: 8 üter einer Milliarde Mark nicht vergütet. 2 „Z.“ e “ eee Peangäbeea 9, 8 Kaufmanns Karl den 9. November VIHHIngen, Baden. [83822] Pöieacheien.Mebcegcgein. 1. 9 esexsas n 8 k. Abf. 1 des Biersteuergesetzes vom drucke mit eingebrucktem Wertstempel (Positarten, Fartenbriefe “ ftellun E1e“ H den 1. November 1923. Blatt 2 bei dem Consum⸗Verein zu fäumn⸗ Schwarzwälder Apparate⸗Bau⸗ deunsder, deh,ürelhten. 1828 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Verlin W. 66, den 26. November 1923. 2 naffichtsrat Dieses 1. en die Cöpenielz (82014] Treuen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ anstalt August Schwer Söhne in Villingen, r. 269) — 1 Der Neichspostminister. 2 — 5,00 Goldmark, 1 J. A.: Padberg.
ffugnis, falls rere Vor. In das Genossenschaftsregister ist heute nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in ein offenes Muster eines Fahrradhebels in CC11uX“ “ Vertretungsbefugni, folls mehrerz Vor herzfkörmig gewölbter Form mit auf⸗ [83820] Deutsche Reichsbahn. ur Abänderung des Gesetzes, betreffend die
ee Se, ind as Grund⸗ unter Nr. 51 die Gemeinnützige Kleir⸗ Treuen, eingetragen worden: Die Genossen⸗ — b vnt 1 5, fensmieasehe bestsn F Fe. gerketaazenoscnscaet Zobwnniethah 82 98 8 San. Seees 9. 5. R.Ln, gerzuhtem Hermeschen, Fabriteammee -, Die Staten Grinmeleholgg 85 A f Grund des 8 18 Abs. 4 b leb eemae p cs Besteuerung des Wanderlagerbetriebs ien Utar ℳ, di tragene Genossenschaft mit beschränkter 1923 mi m Bezirkskonsum⸗ Spar⸗ plastisches Erzeugnis, Schutzfri Jahre, irkung vom 1. 11 1 u run es 8 1 . T 2 lautende Aktien über ie 1000,000 ℳ,die Paztp am 16. Kobember 1923, öffentlichen Verkehr geschlossen. 5,60 vom 4. August 1914 (NCBl. S. 307aen. — F- 1““
7
um Kurse von 140 ℳ% ausgegeben werden. Haftpflicht, Berlin⸗Johanmisthal, ein⸗ verein für das Vovgtland, eingetragene angemeldet 198 “ 1b 8 8 - beschränkter Hastpflicht, Nachmittags 2 ½ Uhr. Karkörnhe, den 19. November 8 5,90 * gemeinen Kenntnis gebracht, daß am 31. Oktober 1923 Dar⸗ (Veröffentlicht in der am 26. November ausgegebenen Nummer 70
uf alle Aktien ist der volle Betrag samt Phraben. Gegenstand des Unternehmens: Genossenschaft mit hmj 9 f — mn virektion. G lde von 40 ingezahlt. Alle Die Erwerbung geeigneten Landes, um in Plauen verschmolzen worden. Die Villingen, den 16. November 1923. Reichsbahndire 8 . . 6,10 . lehnskasse ine im? Ffff der Gesetzsamml. S. 518.
Vnenasgegaen . Geselschefr er⸗ minderbemittelten Famülten den dauernden Vertretungebefugnis der Liäauidatoren! Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts !] ““ 8 der Sstenersat für Einfuhrbier des § 4 des Biersteuergesetzes 8 “ 111“* Das erläßt veadh Artike 55 der Ver⸗
1“ “ “ . Juli 1923,11. August 1923 in Verbindung mit der in *) Die Verordnungen werden demnächst auch im Reichsgesetzblatt fassung in Uebereinstimmung mit dem Ständigen Ausschusse
8 86 Nr. s “ .“ gs 1 “ Bervetmendg “ 8 veröffentlicht werden. des Landtags die folgende Verordnung mit Gesetzeskraft:
“ .“ 8 “ 6
„dder Finanzen. Für den Muiister: Lorey.
Preußen. Verordnung
ee 8 — 8
“ 88 111“