8 Wertbrlefen und versiegelten] Mark (unbeschränkt) für je weitere 250 Billionen Mark oder einen
(Für nickt oder unzureschend sreigemachte Postkarten und Briese] icherungegebahez die beträhg ker Wersangahe n RNentegmärt: Tell davon mehr, 20, höchtens iedoch 200; zür bargelolos beulicen 5. Kommanditgeselle [[843051 [84361] 184327]
3 1 - wpafeten: für je 100 ℳ der 1 n N. 8. 1 zchstens jedoch 100 für ei — 3 wird das Eineinhalbfache des Fehlbetrags, unter Aufrundung auf volle V11“ oder (vom 1. 12. 23 an) für je 100 Billionen Zahlkarten dierelbe Gebühr, höchstens jedoch für eine Zahl⸗ C. Pose Aktien⸗Gesellschaft, In der außerordentlichen 8 bu 84012]
8 en. . f i karte; für Kassenschecke, die bargeldlos beglichen werden, ½ von 8 ’ General⸗ . hn 4 “ 1 10 Rentenpfennig, nacherhoben.) Mark der Wertangabe in Papiermark: 50 1eeee G tei “ 5 852 Ge. ee.enc siungen nit Poßtscsn schaften auf Aktien, Aktien⸗ 38 85 Boꝛhagenerstr. 16. versammlung am 30. August 1923 wurden Ulsnis⸗-Brodersbyer Spar⸗ Often Aktiengesellschaft für
Für Drucksachen bis 50 g 3, über 50 bis 100 g 5, über jegelten Wertpaketen für je 20 ℳ der We be i 8 — 1 — den Auf⸗ i ichte b 8 .
100 dis 250 g 10, über 250 bis 500 g 20, über 500 g bis 1 Eg 11““ Rentenpfennig, oder (vom 1. 12. 23 an) für je 2 1 Tausend EEE püan gesellschaften und Deutsche sichtsrat Herim Hans Chmileckt n Auf b0 ö“ folgende Herren zu⸗ und Leihkaffe. Handel und Induftrie
30, über 1 kg bis 2 kg (nur für einzeln versandte ungeteilte Druck⸗ 20 Billionen Mark der Wertangabe in Papierma rk: 5 Renten⸗ Se. “ und Poftschece! eee Kolonialgesellschaften. Der Vorstand. Dr⸗Ing. Otto Bredt, Muͤnchen, Die Mitalieder res Ausschterats die Berlin und Breslau „ b
bände zulässig) 30. 1 pfennig. 8 1 1öG 1. 12.23 Die Inlandsgebühren für Briefsendungen, Wertsendungen un Jagielsfi Destner. Kaufmann R. Tag, Berlin Herren: Nissen, Petersen, Schmidt und Wir geben gemäß § 244 § G B. hi Für Blindenschriftsendungen bis zum Meistgewicht Für Post anweisun Sr 89 Hahe 1n,o big 50 Billionen ostanweisungen gelten auch nach dem Saargebiet (iedoch 184030] 84364 Chemische Werke Augsburg A. G., Tönnsen baben ihr Amt niedergelegt. mit bekannt, daß aus dem .S..
von 5 kg 3. anh bis 29 Bilionen Mark 20 Remenh ven Mh f 60, über 100 bis ädchen nicht zugelassen), serner nach dem Gebiet der Freien Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Consortial⸗ und Handelsb k Angsburg. Neu in den Aufsichtsrat sind ge⸗ der Gesellschaft ausgeschieden si 8 Für Geschäftspapiere und Mischsendungen bis Mark 40, über 50 bis 100 Billionen 500 B lli⸗ ¹ Mark 120, Stadt Danzig. Die Inlandegebühren für Briefsendunge schaft ist das Betriebsratsmitglied Herr 8 an Der Vorstand. Cl. Endras. wählt die Herren: Dir Wilhelm Klenk, Herien Dr. Haßlacher, Berlin Kauß * 10, über 250 bis 500 & 20, über 500 g 8 8 88 20 82₰ C168“] 1h 2 1echegber 700 bis 1900 Billionen gelten ferner nach 88 . 81 bu *69* 8 1 2 n 8 18 b 8 em t- Schamnhc . hne Zimmer, Hinden⸗ Aktiengesellschaft. 3 [84365 E1 Carl. Duisberg, Direktor er Steim Fü 250 bis Eö1u“ 2 illionen d ü biet sowie nach Oesterrei äckchen nach diesen Ländern nich burg ., ausgeschieden. Gemäß Beschl G 8 1 9. H . narzt Dr August Breslau, und daß neu in den Aufst . Für Warenproben bis 250 g. 10, über? 8 200, über 1000 Billionen Mark (unbeschränkt) für ge 2.3 äß Beschluß der a ßerordentlichen Spinnerei Deutschland, G Kercher, Frantf .2 — 8 u den Aufsichtsrat (Nichtfreigemachte Drucksachen. Geschäftspapiere und Waren⸗ Mark Gleiwitz, den 22. November 1923. Generalversammlung vom 30. Oktober In der “ hene 2. „8 Friedr 2 ecarde I“
r illi Mark mehr 40, in Renten⸗ zugelassen) 8 9, Nor gewählt wurden die Herren: Direktor proben werden nicht befürdert Für, untureschend Feigemachte Sen. art dis 250 Begicgen enpfennig, aüber 25 bi 50 ℳ, 40, Die Auslandsgebühren betragen vom 1. Dezember 1921 Schiesische Elektricitäts. und Gas⸗ 1923 wurden nach Ausscheiden sämtlicher für die am 22. 12. 23 stattfindende Heinrich Kleine, Hamburg Ernst Hammler. Svandau, Freibeit 7—4,
dungen dieser Arten wird das Emmeinbaldfache des Fehlbetrage, muer über 50 bis 100 ℳ 60, über 100 bis 250 ℳ 80, über 250 bis an: für Postkarten 20 Rentenpfennig jedoch nach Ungarn imh Actiengesellschaft. bisheriger Mitglieder in den Auf⸗ Generalversammlung ist versehentlich Ulsnis⸗Brodersbyer Spar⸗ und “
10 Rentenpfennig, nacherhoben.) ¹ 3 30. ü 750 bis 1000 ℳ 200, der Tschechoslowakei 15. für Briese bis 20 g 30, jere weiteren 20 7 sichtsrat gewählt di Z E Aufrundung auf volle d 500 ℳ 120, über 500 bis 750 ℳ 160, über sedoch nach Ungarn und der Tschechee fS4701. Dr Srt⸗ 9 Bnltrdi⸗ 82 unter Absatz 5 der Tagesordnung an⸗ Leihkasse.
2 8½ 8 2 8 3 3 h j - g 15 4 1 . 201 .Für Päckchen bis 1 kg 30. über 1000 ℳ (unbeschränkt) für je weitere 250 ℳ mehr 40. (Meistgewicht 2 kg) 15, 1 20 g 15; für Drut⸗ Die am 29. d. M. einberufene a.⸗v. 1 Vor, gegeben: Der Vorstand. s7884686. 8 ve änkt. 1 * . Dez „ Vormitta 8 . 1 . ies jedoch heißen: .s ionäre zu 7. 60 60 60 unbeschrän für je 500 g (Meistgewicht 3 kg) 3, jedoch nach Tschechn, e g hr. sitzender), Bankier Wilhelm Goldberg. E 8 e ö
: d Meistgewicht von 3 kg 8 Perli in b 8 40 Für Rohrpostsendungen: ) wenn „Aufgabeort und slowakei und Ungarn bis zum — 8 ½ b zzentlicht —Verlin. Reeder Moritz Kavser, vona ; 4 45 8 Begimmungzart; 8 8 BH. 1 8 Eö 8 Ges 84 t * r 85 8 ie 6 1 vaa, I Aleris. Feler; Hembnns. 8 e“ g. neenaen 8 He918 Acen Genzealbersamnafane earens 50 Eö1u15. . i EE(EEZ“ 3. En ibgebühr A. A red Altmann, Berlin. Gronau i. W., 22. 11. 1923 aft, Minden i Tagesordnung:9. 55 DRohrpostbrief 40; b) wenn der Aufgabeort oder der Bestimmungs⸗ gebühr für Briessendungen 60 Einschreibgebühr — .G. Z1ö““ 1vg EEEqEEbö1ö11A1 gesordnung: 1
„ort außerhalb des Geltungsbereichs der Ortsbriefgebühr von Küdksche ingebühr 30; Vorzeigegebühr für Nach⸗ [84349, Consortial⸗ und b ussichtsrat. wir hierdurch 1. Ersatzwaht von Aufsichtsratsmit⸗ 89 8 8 Bäͤrin liegt, für die Rohrpostkarte 38, für den Rohrpost⸗ n. 158” sct Sishereh 88 1 d698o, “ brhlengefe—fchase.sank EE ee- C1“ 2 Püeeelöerböbung
brief 45. Gewichtgebühr für Wertkästchen für je: mburg, ist durch Tod aus unserem Auf⸗ Der Vorstand. [84669]. 13. 87 3. Geschä icht p.
“ Die Einschreibgebähr zist, auf 20, die Vorzei96 95b hhr (vazu Einschreibgebͤbr pon 30 Rentenviennig), Bersich erung, üchtsrat ausgeschieden 188 — Rauchwaren Aktiengesell ;“; 90 für Nachnahmen und Postaufträge ebenfalls auf 20 fest⸗ ebühr für Wertbriefe und Wertkästchen für je 300 Rentenmark öhh Hamburg, den 23. November 1923. (84688] ngese schaft, Iähon 6 umer zu . V nes. 8; achnahmegebühren für Patete 50 Rentenpfennig für Eisenwerk Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ Hambur 8 Tagesordnun 8 Heirich Holzrohrwerke Akt.⸗Gef.,
100 gesetzt. ; 8 20 . är die Eilzustellung sind bei Vorauszahlung zu entrichten 50 Rentenmark des Nachnahmebetrags. (vorm. Nagel 4& Kaemp) A. G. neralversammlung am 20. Dezember Di 8 120 88 dge Erchesäano⸗ nach EI1 L0e vnch bern 1 B Fo2 2 S geerrcecbe snen 5 nn non ngng nserte Rehanate vorn nldeeman⸗ Vöalage nehs gbanabe 88 Weelöfr 130 andzustellbezirk 60; für ein Haket: Die Betliebsratsmitglieder im Auf⸗ Aktionére, die das S c5r . 1923 hat beschlossen, das Grundkapital rechnung per 31. 8. 1923 [84359] 140 50 nach dem Landzustellbezirk 100. b “ . 28 vnllg uf⸗ Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben um nom. ℳ 50 000 Aus. 2. Genehmi sbi Nachdem die 150 8 — gg. 5 8e- 9 2 Ce. Peperanh 2 Gesundheitswesen, E und Absperrungs⸗ 1aSgzs.; 2 89. Eö b 82669 E“ ge8 Gr babe 72 20 000 Stück 9gen ch zate⸗ Beschlußsasing ben 1eene n Gegreer amniung vcnazge Gehtencen LW 160 G 5 Billionen Mark einschl. d ig, 8 4 8 Stein, „Seidni ; - autender, ab 1. Juli 1923 divid . des Reingewinns. 1923 beschlossene Kapitalserhöl für Zeitungspakete lionen Mark einsch 20, über 50 dis 100 Billionen Miark Finch nc⸗ Dem Reichsgesundheitsamt ist das Erlöschen der Maul⸗ Urgs. heb 1““ sinrertcangesceine, der Reichsbank, des berechtigter “ zu ne fe 3. Entlastung des Vorstande und des 27. Oktober 1923 in das Handeleregister 8 bis b kg 20 über 100 bis 250 Billionen Mark E1““ und Klaue e va⸗ vom Schlachtviehhof in Leipzig m Elbe⸗Werke Hermann Haelbig erligen e ssenvereins oder eines deut⸗ ℳ 2000 bzw. 3000 zu erhöhen. Diese Aufsichtsrats. 1 eingetragen worden ist, sind die in dieser Für Wertsendungen (Wertbriefe und Wertpakete) die lionen Mark einschl. 60, über 500 bis 750 .“ 8 8 dl. n. 8 Nvember 1923 gemeldet worden. Aktiengesellschaft. bei unserer Gesellschaft nom. ℳ 50 000 000 neuen Stammaktien 4. Beschlußfassung über Aenderung der Generalversammlung gewählten Herren: Gebühr für eine gleichartige gewöhnliche Sendung und die Ver⸗ über 750 bis 1000 Billionen Mark einschl. 100, über ili G 8871675] j Darmstädter und Nationalbank K. a. A süh ben Se Konsortium mit der Ver⸗ 5 uffich tswabl 1. “ a. D. Adolf Andrae, t - — . 8 ; “ ichtung übernommen worden, dav Aufsichtsratswahlen. aannover, · 11“ zaenossenschan d * 8 H.⸗G.⸗B. geben wir hier⸗ EETE1“ 68/69 und unsern alten Stammakfionären 88 Die Aktionäre, welche in der General⸗ 2. Kaufmann Ewald Hoffmann, Han⸗ Eeexeeee ecs — 6. Erwerbs. and ETE sbn g. 885 in der Aufsichtsrats⸗ Delbrück, Schickler & Co., Berli ℳ 20 000 000 mit einer mindestens vier⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben 1 7. Miederlafiung ⸗ von Rechtsanmwälten itzung vom 26. September 1923 die Auf⸗ Mauetstraße 81765 „ Berlin, zehntägigen Ansschlußfrist zum Preise von wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2 Kau mann Heinz Boudnik, Hannover,
— — güve Untersuchungslachen g& 2 .* 4 it 1 Aurgedote. Perlust. a Fundsachen. Zustellungen a deral. An 41 er 8 Unfall. and Invaliditäts. Versicherung. ichtsratsmitglieder Herren Direktor 2 ½ Dollar Golbdanleihe füͤ dritten Tage vor d . Handelsgerichtsrat Otto Nottboh Verkäufe. Verpachtungen Verdingungen e. — „ Bankausweile “ süsaan Fischer, Dresden, und Direktor CII Berlin, Behren⸗ ℳ 1000 neue Aktien, be sülch Hanen. sammlung dis Mittags 88 nlvfr. Hannover, 8 1“ Verloung von Wertvapieren 10 Verschiedene Bekanntmachungen Friedrich Fil inger, Löwenberg in Schles., 8- Berlin dng und Be ngecechtesteuer derart zum F Bank, Zweiganstalt 3 8“ Gesellschaft „ Bezuge anzubieten, daß auf je nom. inden, Minden i. W., zu hinterlegen vom 29. September 1923 ab neu einge⸗
ℳ 5000 alte Stammaktien nom. ℳ 2000 und die Eintritts⸗ und Stimmkarte in treten.
Zsverband Deutscher Mühlen⸗ zu ö“ neue Stammaklien bezogen werden können. Empfang zu nehmen. Hannover, 22. November 1923.
☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ .. 8 1. Catungeanbertemgen. t 8 vnd 4 Wir fordern biermit im Auftrage des Minden i. W., den 15. November 1923. Wilhelm Schäpsmeyer G
„v„vo aaasaaaaeene2
nover,
ditgesellschaften auf Aktien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitezeile 11 Privatanzeigen 3 1 shre Aussichtsratsposten niedergelegt haben. Hardy & Co. G. m. b. H. b “ Colomtalgesellichafien 8 2,10 Goldmark freibleibend. 8 1 Ersatzwahl hat nicht ftortgefunden. Markgrafenstraße 36, 8
8 er. 1 Konsortiuimns unsere Stammaktionäre auf, Scheidemann & Rottwilm ; 184346] Eeewennbfteitigung neuer Aktien und das Bezugsrecht auf die neuen Aktien Aktiengesellschaft. Aktiengefellschaft.
„ die künftig fällih werdenden [84042]) 8 Herr Eugen Häring 5 — unter nachstehenden Bedingungen . . tasn, nig hescegets rncben scene n Ee rnten aph en Cütren, an, eich en aen De hatze vemegcgt a,neve. geüelebegencsen degecsches i ee—hheeeen en ehes gengect m mt. we. Damel Gebrud U üdr, 1 2 deri. Emuny Se ea. und 8. eines jeden wertanleihe von 1923 w 8 ratsmitglied aus unserer Gesellschuft aus ts des meleseenenn . Das Bezugsrecht ist unter Ver⸗ ame ebrüder 1 Hilfsarbeiter, zuletzt in Pasiug, zurzeit Gertrud Hötzel in Zeitz, K. Jahr 8 3 Zeklagte hat zember d. J. nach der Roggenpreisnoltz 11 3 8 luß des gesetzlichen Bezugsrechts, meidung des Aus 38 1 ; Jahres, zu gewähren, 37 der Beklagte hat zen — 1 8 Ilfeld, den 15 November 1923. ung des Ausschlusses vom 26. No⸗ 88 [84720] vnbetenten anersbent, en “ vetgehan gaxsoget eaiBenanrzae, tung ven 550 76 nr a Beünen e de, Borsadede2ß.,. ltzangetes inveitascz nd zer vember bis aum 1. Begenber n. Arktiengesellschaft. bse antengee wscer esegichgt 5 — j f 4 das Urteil istvorläufig vollstreckbar. Einlösungsstellen “ Südharzer Holzindustrie Actien⸗ Aenderung der 8§ 3, 4 der Satzungen schließlich Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden werden hierdurch zu der am Mittwoch, - k .-1. Die Ehe dey Streitsteile in Bresden, Magdeburger Straße 55, Der Betlagte ird zur mündlichen Ver⸗ Spgetee erei Göttinge gesellschaft, Iüfeld (Südharz). 4. Aufsichtsratswahlen. 3 3 in Berlin: hierdurch zu der am Mittwoch, 12. De⸗ den 19. Dezember 1923, Nach⸗ gemäß § 12 des Gesetzes vom 17 8. 1920 r s Verschulden des/ Beklagten ge⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts. Beklagten, bandlung den Rechtsstreits vor das kasse und Stadt dnmes beniber 1929 Johannes Menz. Ueber die Punkte 1 und 2 finden neben bei der Darmstädter und Nationalbank zember 1923, nachmittags 3 uUhr, mittags 3 ½ Uhr, im Restaurant Wil⸗ für fahnenflügchtig erklärt, schi den. 2. Der Beklagte hat die Kosten wird der Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Amtsgericht Plauen, Amtsberg 6, Zimmer xxöö . istrat er 1929 2 Se der Abstimmung der Generalversammlung Kommanditgetellschaft auf Aktien, im Büro des Rechtsanwalts Dr. Richard helmshof, Anhaltstraße 11, stattfindenden Amisgerichf Hameln, 10. 11. 1923. d Rechtsftreits u tra 8 bandlung des Rechtsstreits auf den 8. Ja⸗ Nr. 83, auf den 29. Dezember 1923, ö“ . Wir zeigen hierdurch an, daß H gemäß §§ 275, 278 H⸗G.⸗B. gesonderte ’ in Barmen: Wulff, Hamburg, Große Bäckerstraße 6/, außzerordentlichen Generalversamm⸗ ermrere. — lodet 8 Vetlazten 2 nuar 1924, Vormittags 10 Uhr, Vormittags 9 Uhr, geladen. Ichns [84041] Generaldirektor Meurer, Berlin 158 Abstimmungen der Inhaber der Stamm⸗ ö 85 Nationalbank stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ lung 1g eingeladen. lust handlung des Rechtsstkeits vor die 1. Zivil⸗ vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Plauen, den 20. November 1923. Das Preußische Staatsministerium! Direktor Hopfelt, Altona, zu weiteren aktien und der Vorzugsaftien statt Ftale Batmen, aft auf Aktien, CA“ 1. Bericht 8 Sorenengae. die Ge⸗
[84366] Beschluß. — Der flüchtige Grenadier Max Heinicke, 8 b 1 8 ier vertreten, wegen Ehescheidun n heb 18 Gur ech vbZöö“ B. G.⸗B.), mit dem Antylge, zu er⸗ mund, gegen den Artiste
Seess Per. 8 196, geladen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ter dem 16. November 1923 der Sta 1 G1“ Berlin, den 24. Rovember 1923. b 1 3 2. Aufgebote, Ver kammer des Landg Eö“ 88 bö Snas J.96, eladez. büha eE1 E““ üunserer Ge⸗ Nationale Aut vmobil⸗Gefeln⸗ bei 18 Barmer Bankverein Hinsberg, 1. Antrag von Vorstand und Aufsichts⸗ schäftslage Se und Fundsachen Zu⸗ Sitzungssaal 91/1. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [83777] Oeffentliche Zustellung. Schuldverschreibungen auf den 915. November 1923 Nordwestdeutsche 1 Fischer & Comp, rat auf Erhöhung des Grundkapitals 2. Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ 3 einen bei diesem 1m 1. Die Köchin Anna Schmidtmeier in haber bis zum Geldwert von 8000 1 Metallisator Aktiengesellschaft. Küster schaft Aktiengefellschaft. bei d Düsseldorf: um bis zu ℳ 1 000 000 000 auf bis erhöhung zwecks Elektrisierung des stellungen u. der Gericht Rechtsanwalt als [84038] Oeffentliche Zustellung. Se a derte. 111“ Bochenbolz, auszugeben; 8 18%ꝙKeüner⸗von Bergen. 8 JDer Aufsichtsrat. Mamroth. 1 ü. 4 3 250 000000 durch. Ausgabe 8 ““ — „ Pti jähri Schmidtmeier daselbst, 5 ° t 3,5 nd den! 3 88 8 1 5 on nom. 2 . Prozeßvevollmächtigten zu bestellen. Zum Der minderjährige Wolfgang Gerber in S. 5 % verzinst und mit o und de ssis7s T87778 Füliale Düsselvors EE“ zu 000 000 eEE“
84694 ’ z 8 vertreten durch den Berufsvor. Amtsvormund Fischges daselbst. Prozeß⸗ sparten Zinsen getilgt werden. . 1 Hene 19 1. Dezember 1922, Mittags e .““ v in Dessau, Prozqhbevoll⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Tümler in SZ der Anleihe ist für Wohnumg Fabrikdirektor Ernst Mangelsdorf in Einladung zur außerordentlichen bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Das Bezugsrecht der Aktionäre lung sind nur solche Aktionäre berechtigt,
12 Uhr, versteigere in meinem zi NMo 923. ächtigter: Justizpraktikant Löw geß⸗ Recklinghausen, klagen gegen den Berg⸗ und Siedlungsbauten, Flußregurierunge Schönwald ist ab 1. Oktober 1923 aus Generalversammlung der Fischer & Comp., Düsseldort, wird ausgeschlossen. Ermächtigun welche spätestens am zweiten Tage Büro, ve. 8 deggon amer Straße 22, nh herbrs. 1ecnacge e 1 1 .“ 1 F mann Franz Huhn, jett unbtkannten Straßen⸗ 8 Wegebauten, Erweiten dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaftt Continentalen Versicherungs⸗ bei dem ““ Siegfried Falk, des Aufsichtsrats, die vor dem Tage der Versamm⸗ öffentlich eineen gerichllich ge fändeten — e wag we⸗ Spernau, zurzeit A 1 Aufenthalts, früher in Hüls, unter der der Kanalisation, Ausbau der Ga ausgetreten Gefell hei der D n Leipzig: neuen Aktien durchzuführen und den lung, den Hinterlegungstag und den Lizenzanspruch des Deutschen Reichspatents [84036] Oeffentliche Zustellung. 17. Kompagnie du 5. Batajffon formant] Behauptung, daß der Betlagtesi. der Wasser- und Elektrizitätswerke, Prütk Schönwald, den 22. November 1923. 1b ese schaft 88 er Darmstädter und Nationalbank Ausgabekurs der neuen Aktien fest⸗ Versammlungstag nicht mitgerechnet, Nr. 228 316. Die am 10. 8. 1912 geb. Margarete corps du 1. Regiment-Etydnger, Secteur Klägerin zu 1 wegen ihres Anspyüchs aus bau, Ausbau des Amtshauses und! Porzellanfabrik Schönwald. in M unheim auf Donnerstag, den ommanditgesellschaft auf Aktien, zusetzen. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei Mahr, Nota (Schulze, vertreten durch ihren Berufs⸗ Pogtal 615 /Armee qu,Levant-Frank- dem außerehelichen Beischlaf denr Betrag Verstärkung des Betriebsstockes der Sthy Bergner. ppa. Kisvert. 20. Dezember 1923, Vormittags Filtale Leipzig, 2. Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ einer Bank oder einem deutschen Notar
. prvses peergr as⸗ vormund Groschopf in Berlin⸗Steglit, reich früher in Jeßnch, auf Grund der von 112 700 000 000 ℳ verschulde, 2. dem kämmerei bestimmt [84696 11 Uhr, im Gesellschaftshause der — in Hamburg: zugsaktien. unter Beifügeng eines nach Nummern ge⸗ 1843671, Bekauntmachmaäg. ) d Rathaus, slagt gegen den Tierbändiger §§ 1708, 1710 desBürgerlichen Geset⸗ Kläger zu 2 als sein außyeehelicher Er. Berlin, 16. November 1923. Rudoiph Karstadt Aktiengesellschaft. Mannheinter Versicherungegesellschaft, Cce, bei der Darmftädter und Nationalbalnk, 3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags ordneten. doppelt angefertigten Verzeich⸗ Tie Aufgebote vom 11. 64 869 Bruno Schmitz, früher in Berlin⸗ duchs und des § 3928 der Zivilprozeßord⸗ zeuger gegenuüber vervflichtgt sei, ihm eine Das Preustische Staatsministerin Die Tagesordnung unseier auf den Werderplatz Elisabethstraße in Mannheim. Kommanditgesellscheft auf Aktien, gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2, nisses hinterlegt haben und dies durch “ 1 E Sochenehenn eö. rvoß nung, mit dem ntrage 1. auf Unter⸗ wertbeständige Unterhait 89 zu b Zugleich für den Minister des Inne 15. Desember 1923, Vormittags 11 Uhr 1 Tagesorduung: Stelle üblich — Fenchlsgaäas des Autsichtsrats, “ der Generalversammlung
WI1 ; sder Beklagte, als ihr Erzeuger, verpflightet, rh5 il fü 8 mit dem Antrage, den/ Beklagten tosten⸗ „ ini . im Sitzunas 38 esex .Abänderung des der u 2 ichen iese Aenderungen vorzun 1 1 beisen können. g zeug haltserhöhung, T. das Urteil für vorläufig mit dem Antrag g Der Finanzminister im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ dahin, daß G 1. 8 Geschäftsstunden auszuüben. Ueber die Heschlässe bis 3. Berlin, den 26. November 1923.
ihr Unterhalt zu g 1 vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen pflichtig zu verurteilen, J a) der Kläger In Vertretung: Weber. Bank Aktiengesellschaft einberufenen außer⸗ 2. Bei der Anmeldung sind die Aktien findet auch getrennte Abstimmung der Schraubenfabrik Aktien⸗ 7 —
Fef. Hzͤrde. ü. Verhandlung (des Rechtsstreits wird der zu 1 112 700 000 (einbundertzwölf⸗ ordentlichen Generalversammlung in aufende Geschäftsjahr am 31. De⸗ inmj — 8 1 Ges., Hörde, sind zurückgenommen. Betlagte 89 das Amsgericht zu Jeßnit Milliarden siebenhündert Millionen Mart) Bekanntm achung. Hamburg wird wie folgt ergänzt: 9 eeee ” ve ;. Ia. EE1 I W“ und der Vorzugsaktionäre g ej ellf ch aft in Werlin r m . .
88 55 9 „ 2 “ 2 v⸗* . 5 2 8 25 Hörde, den 19 Novembef 19223. sdie Klägerin vom Tage auf den 22. Februar 1924, Vor⸗ nebst 4 % Zinsot, seit dem 1. November Die Stadt Saarbrücken künd 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. bei den Bezugsstellen erhältlich ist, einzu. Diejenigen Aktionäre, welch d D einzu⸗ „ e an der er Aufsichtsrat.
8 Amtsge . 5 7 3 1 291 - ; 8 ; 8 Da sgeri zustellung ab bis zum vo mittags 9 Uhr, geladben. Zum Zwecke 1921 zu zablen, b) ihr allen Schaden zu hiermit die Schuldverschrerbungen Hamburg, den 26. November 1923. dem Kalenderjahr zusammenfällt. aicgen. Tis ber fe, ars, de dae Herrne. Geheeanenm tien delmnele ne Dr. 2. Tr Anssich ega. . - 60. r. A. oessel, Vorsitzender.
[84771] Lebensjahre an Stelle der m Urtei 1 4 ustellung wird dieser ersetzen, der ihr erwächst aus der Ent⸗ 1 913. P. Der Aufsichtsratsvor 8 . Ermächtigung des Aufsichtsrats zur 1 1F der öffentlichen Zus g - 6 8e 1Il⸗hgg. v. 98 ff “ sitzende: Vrrabut pplcher Aenderungen des recht ausgeübt ist, werden abgestempelt haben ihre Teilnahme spätestens drei 7
Abhanden gekommerr: ℳ 8000 Rhein.⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg vom 1. wertung dieser Summe seit dem 19. Ok⸗ 1 1—
Westr.⸗Elektr.⸗Aktien/ Nr. 285 099/104, 3. August 1922 — 30./C. 838. 22 — Augag der Flah b . .5. 18 888 das iriell gegen Sichet. 8“ eha gnher Gesellschaftsvertrags die von der und zurückgegeben. Die Ausübung des Be⸗ Tage vor der Generalversammlung 184717]
176275, 239028 + Div. 1923 u. ff. festgesetzten Beträge eiyé Viertelijahrsrente 8 iber des Amtsgerichts istung für vorläufig vollstreckrar zu C zu 5 8 zu fur h 1843242 Aufsichtsbebörde oder vom Register⸗ zugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die im Büro des Rechtsanwalts Dr. Concordia Cölnische Lebens Berli . 3. (N in Brg Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. heite . B legung am 1. 4. 1924 auf. Rückzall Schwäbische uhren⸗ und Apparate⸗ „ Register n Akti 8 . 1 . „ e . Berlin, den 26. 1. 23. (Wp. 575/23.) in wöchentlichen Teilzählungen von 6 ℳ, serkläwen, 11a) dem Kläger zu 2 von Zu⸗ gung N wrt naüglich gn Fabrik A.⸗G. in Eind pp richter verlangt werden und die alten Aktien am Schalter eingereicht werden; Richard Wulff oder bei der Gesell⸗ Verfi 8
Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗T. vervielfältigt mit der am Tage der Zah⸗ (34039] O ffentliche Zustellung stellung der Klage ab eine Unterhaltsrente erfolgt zum Nennwert zuz 992 6 Fabrik A.⸗G. in Sindelfingen. lediglich die Fassung betreffen. falls die Geltendmachung des Bezugsrechts schaft anzumelden. ersicherungs⸗Gesellschaft.
[84772] lung der laufenden/ und rückständigen Be⸗ G Die 1 Oetessenns 12 Vereang Riedel vog verteljaͤbrlich 60 ℳ mal der Reichs⸗ “ 8 S 102; ve ee g III. Beichlusfassung über die Anträge zu 1 ine . r v geschieht, Hamburg, den 23. November 1923. Die Gesellschaft 8 21 . . 2 8 2* 3143 „ * 8 4 5 ₰ . 2 . 2„ b q . 1 . 8 z e ; aur. 9 5 22 85 8 8
“ 1-. “ sesser LE “ 81 Plauen, “ d. Saeher S 11“ “ schon früher vorgenommen werden. A werden hiermit auf 1. Juni ö1ö1““ zugepivis s Eö 1 Be⸗ Hamel Gebrüder Aktiengesellschaft vcrden 1e g 98, “
. I1. s de be -eg- I 8’ b an e 8 ü 23 — 31. 3. 1924 welh 92 i ündi ammatt . 1 . b 8 1“ . Ge⸗
Shares sind ermittelt. wöchentlich im/ voraus am Freitag jeder b dnhnd asg Stadt Plauen rlogt gegen vortellährlichen, an dem Vierteljahrsersten Zinsen für 1. 10. 1923 — 31 3. 1924] nl Dde Eiuiine Rückzahlung gekün igt. aktionäre in gesonderter Abstimmung . Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ 184468] 4 schäftshause in Köln. Maria⸗Ablaß⸗Platz 15, 8 26. 11. 2 Wp. 561/23.) Woche, zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ eim Na . F. - g fälligen Raten, die Rückstände ohne Zinsscheine vergütet, da eine e Einlözung erfolgt bei den Bank⸗ Für die Teilnahme an der G sfrechts ist für je nom. ℳ 1000 neue Aktien Werkzeugfabrik von Kürten stattfindenden ordentlichen General⸗ She⸗ Amtsgeri in Berlin⸗ . t 8 ßs 82 ündli 11“ 1I1“ .„ no gebend. zuzügli rsenumsatzsteuer i . - Hec⸗ * . agesordnung:
E 8 , d 2 ei, treits - nlösung auf je b Lenres⸗ ionär die B 1 er am . De⸗ Feschäfts i ie bar.Ate Ze 188 10 Wierer angejunden scoi wormins t uübr, aöhdene re er ter Mutter in de Enpfggssegfit Befjahte vet das Augae t e Nähgß., ewerkschaft Ilmtwald, 1e Ccelvencheigungen eine Ante aus Ceeitsestant n ngeter wibeinsscen De vot ung Jen grttenkette u tfaginz gember 19g, Machmietggs 4 uhr.! Faetnlsse des verseasenen abres dengg. A00. 15 26 11. 23. (Wp. 571/23.) Berlin⸗Schöneberg, den 17. No⸗ 1922, Fetnewsbes habe und deshgib ihr Vormittags 10 Uhr, Zimmer 65, ge⸗ [84377] Zinnwald i. Sa. sern E1““ sämtlichen Niederlassungen sowie der Fs CG“ Sd. Fer eng. sc en Clactanse Sue Beat zudnten. Bebegandere Auf ü t ee“ ncPer Gerichsschreber des Amtsgerichts nhiahi Fägenin de Fn „ Cebane hlinghausen den 16. November 1923 “ EE11 v Ember 1een Sfesen in Lasten der “; bescheinigt “ erften orventlichen Generalversamm⸗ . Raatt Nüaens dn üben de
Feex gasejh ae eeae *spflichtig sei, mit dem Antrage: gs wir 1 „ November 1923. 8 ’ 1 1 Gläubiger. Die Bant häuser sind zur Ver⸗ A 82 4. Ueber die ; ; lung eingeladen. 3. Beschlußfassung üb 4 *
[84032] [84037] Oeffentliche Zustellung. festgestellt, daß der Beklagte dol Erzeuger Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. Teilschuldverschreibungen wurdenn wertung der Evßentene de (geela E. he Filiale der Deutschen Bank und geleisteten Einzahlungen Tagesordnung: 8 8. E1“
Durch Ausschlußurteil vom 209 April bez b.rdnh. 9 ; 1 a a; 8 : ; 8 — bei M. Hohenemser, in Berli f werden Quittungen erteilt, gegen deren 8 8 Der minderjährige August Richard der am 6. 4. 1923 geborenen Klägerin ist, “ 67 90 9 dann wird veröfentlicht: Dem Lluf⸗ “ Peecs “ g Räckaabe die Alehäͤndieung deg⸗ ea ac 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und ““
1923 sind folgende im Aktienbyche der 1 1 b ; 8 1 he mchts. 6 Schwarz in Bernstadt, vertreten durch den 2; der Beklagte wird verurgeilt, 127 144 152 153 158 174 180 194 sichtsrat gehört an Herr Oberst Alfred Nationalbank Kommanditgesellschaft auf zumkunden erfolgt. Die Bezugestellen sind des Geschäftsabschlusses mit Gewinn⸗ wie über die Entlastung des Vorstand
Kaliwerke Ummendorf⸗Eilsleben, Aktien⸗ Seg. 8 cerin 8r 1 23 IiNs, tt. Zehge. 3 - Kreisberufsvormund in Oels, klagt gegen Klägerin einen Unterhalt vem 6. 4. 19 124 227 221 256 261 269 273 200 Ruͤbin in Zürich. Aktien sowie in München bei der Filiale berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ dndet hegluftrschaunng für das Ge⸗ und Aussichtsrats.
esellschaft in Wefensleben eiysgetragenen w b 1 0000 ℳ vg. 8 5 den früheren Spediteur Wilhelm Garbsch bis 5. 5. 1923 nach jährssch 180 000 ℳ, 214 227: 6 261 269 27 Den 19. November 1923. 1 erecht er nicht ve db “ i 8 2 Fea. sest unbekann 388 vom 6. 5. 1923 — 5. 6. 23 nach jäbrlich 4. er D ung K. 88 88 S 85* 8. 88 488 Der Vorstand. der E“ ““ der Kassen⸗ 2. Bef lußfassung über Genehmigung grhöhung desn, Brunkaͤitale, 888 be-She. — „mit d den Beklagten 7 489 499 510 512 545 572 5 [89956 : 5 urg,9, . des Geichäftsabschlusses. Verwenbun 1 en Mark. 1
winnanteilscheinen Nr. 10 und Er⸗ enthalts mit dem virgge⸗ 8 aprli . 5. 7 602 624 633 636 654 670 671 688 56. Der Vorsitzende: Dr. B Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ 1 ung Ausgabebedingungen unter Ausschlu chein . ür Fri als den natürlichen Vater des/ Klägers zu nach jäbrlich 432 000 , vom 1.—15. 7. tp p 802 62 758 De . 1 rsitz Dr. Brosien. 1 des 8 uß nenerungeschein eingera s ür Feih ude. verutkeilen⸗ Unncheg eflger dey, naher en 1928 720,090 ℳ, ven 16,—31. 7 1923 von ertpapieren. 697 721 723 758 763 796 816 811 Der lente Absatz in EW1ö1 Ur1 vJZobEö6“ “ er aftünchinne “ ee ae gncerebethe Fe “ Attie Nir encse nGo 1ane ) Se⸗ Unterhaltsrente von viertelzährlich 105 ℳ nach jährlich 2 160,000 b 1““ 8 Die Bekauntmachungen über den 885 18 Nr. 920 935 938 940 schaft am 15. Dezentber geg⸗ bat persönlich ae r E11 nehmen die Anmeldestellen. Wahlen in den Aussichtsrat. § 3 der Satzung. § 6 — 1 vom Tage der Klagezustellung bis zur 15. 8. 1923 nach /ährlich (Verlust von Wertpapieren befin⸗ 1012 1022 1025 1040 1050 1058 3 richtig zu lauten: nehmen will, hat die Aktien eine vache Berlin, im November 1923. 4. Beschlußfassung über die an den ersten erhält den Zusatz: „Bei Kapitals
winnanteilscheinen. 2 8 8 1 4 jährli 819 5 “ chth 1 Vollendung des 16. Lehensjahres eine am vom 16.—31. F. 18 nach jährlich den sich ausschließlich in Unter⸗ Diesenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ vor der Versammlung bei der Gesell⸗ Rauchwaren Aktiengesellschaft. 5 EEE Vengatung. erhöhungen kann die Generalversamm . 3 des Gesellschafts⸗
und Erneuerungsschein, einge ü Erf 1 - — 15 923 b 1077 1081.
j Fehhn. Stos⸗ 1 ten eines jeden Kalendermonats im 14 400 000 ℳ, Fom 1 — 15. 9. 1923 nach abteilung 2. . recht 4 amn . . 8 V . 6 Bücherrevisor Frfnz Stojan in Berlin⸗ Er jährlich 19⸗ 000 ℳ, vom 16.— 30. 9. Die Rückzahlung der Teilschub 88 ausüben wollen, haben ihre Attien schaft oder bei einer der in der Ein⸗ Der Vorstand. lung Ausnahmen beschließen.. ““ 8 “ vonaug zu. engich e de. gkenarenneg 8 säergich 90 jährlich 7720 000 000 ℳ, . schreibungen erfolgt zum Nennwen he 1 “ 8 dsde erh ladung zur Generalversammlung hierzu ö“ 5 “ der Gefelrchaztee u6“ ““ heeeng an vnsvatten Gebsen el batet ien Varmgan emiteiten Reicht. vam 10 996 19. 1928 Nech Jä riic. (oacie) randigeneisermt agugwück. zlichung er Senne, aeh vehesn . Aade der Geseufchaft opercgof den bezecen ene Elsmnveehnee 0 ennderceda, 1,e —- ——“* d Silumbeichuat ’m der Generalder., Megen der Leilnahme an der Generaf. eschrieben ie Wi lüsselzahl für Lebenshaltung, zu zablen, e.. IIö1“ 1i 1924 di Sv.n 6 s Niederlaff 1 1 1 ammlung sind diejenigen Aktionäre, insbeso 1 . in 1— 8 schtieh. n die Witwe und zwar die Rückstände sofort. Falls 1923 jährlich 24 000 000 000 ℳ, zahlung zum 88 Juni veg die 8. Talons und Zinsscheinen bei g. 8 8 “ sehen sich als solche urkundlich zu. Geschäftshaus⸗A ttiengeselsschaft ibre aurng. 1 “ “ 6“ Sns “ Fda⸗ e Sche “ fünt eine Monatsrate nicht bis zum 10. des . 10. 1923 nach jährlich S dverschrei 9ean 8 der Commerz. und Hrnn hil Anstalt und der Woꝛcegers. es Füre vegg Ee Fengt auch die Hinter⸗ Berlin in Liqu. zember 1923 in den Geschäftsräumen berechtigte Attiona Swira uf § b3 de 2 Pan erlah e “ M 1 Fälligkeitempnats gezahlt wird, ist die 000 ℳ, vom 1. —7. 11. 1923 A“ 8 h- e. A.⸗G. Filiale Chemnitz fnchs Fün Privat⸗Bank Aktieng esellschaft in ifbung 8 einem Rotar. Erfolgt sie, so 88 Jahresbilanz der Gesellschaft, Nordstraße 77 zu Rem⸗ Satzung v11A“
erklä 1 i Verh I In * 7i 11924 f⸗ f Id.5 “ oder bei ei uis 1 inter Igofscli b 1“ . 3 hinterlegt haben. Im übrigen wird wegen di ellscha kraftlos erklärt worden. gesee t C“ Berlagte 86b bensjahres 8 Mit dem 1. Juni 1924 fallen die Schuld⸗ P. 2 peer bei einem deutschen Notar zu Hinterlegung ausgestellte notarielle B G 88s Se ’ b gen die Hauptkasse der Gesellschaft. Letzter . 1 d 1 zu Händen ihres Vor⸗ ve228 Plaz. 8 3 Hinter ausg e notarielle Be⸗ —ZLsee 8 F. Gesell e Erxleben, den 6. November 1923. das nüc gericht in Breslau. Vgges 164, eine im voraus zu entrichtende kapitale aus der Verzinsung. ber1923. „Die Verzinfung hört mit dem 1. LEE scheinigung nicht später als am Passiva. aat dse 88, 199 E““ Hineerlegungstag: 12. Dezember Das Amtzgericht. auf den (23. Januar 1924, Vor. Vierkeljahrsrente von 1200 Millarden. Braunschweig, den 23November 1923. nuar 1924 auf. 923 Chänvmen⸗W. 28, 42 . dritten Tage vor der General⸗ Per Aktienkapitl 100 000,— hingewiesen. . 3 Köln, den 24. November 1923 84370] Oeffentliche Zustellun mittags 9 Uhr, geladen. Marx jährlich 4800 Milliarden Mark, Braunschweigische Staatsbank. Zinnwald, im November 1923. en⸗Werke Gustav Hiller versammlung bei der Gesellschaft hinter- Berlin, den 10. Juli i933. R id, d E““ . 18,791 Se Hi eg. 2 je Rückstä Direltorium 1 Zinnwald. Aktiengesellschaft legt wird. D 8 e n 1 25,₰à 1 emscheid, den 24. November 1923. Der Vorstand der Concordia
Hemauer, Kreszenß, Hiltsarbeiterin in Breslau, den 20. November 1923. und zwar die Rückstände nebst 4 % Ver⸗ e . Gewerkschaft Zinn d Der Aufsichts Der gt. wird. Die notarielle Bescheinigung Geschästshaus Aktiengesellschaft Werkzeugfabrikt von Kürten Aktien⸗ Cölnische Lebens⸗Versi 8
Pafina, Großhadernstraße 42/III, Klägerin,! Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Izugszinsen von dem Fälligkeitstermin abl Der Grnbenvor tand. 8 S vee † dgee muß und die Numn der 1 i. Liqu. Gesellschaft. 8 Zepenschafe⸗ aas 8 1 rEu n b⸗ interlegten Aktien angeben. Dr. Liebert, als Liquidator. Der Vorstand. Ferdinand Bischoff. Senden. Hensel.
“ 1““