[84716] Generalversammlung.
Auf Grund des § 12 unserer Satzungen laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu einer am 19. Dezember d. J., Mittags annhe 12 Uhr, im Sitzungsaale des Meßamts 8
in Leipzig stattfindenden außerordeut⸗ 8 lichen Generalversammlung ein. b Versicherungsgefellschaft Die Tagesordnung ist solgende: X — 8 882 8 1. Bericht üder Neubau des Grassitextil⸗ *0. Dezember . eemea 10 ½ Uhr, im Gesellꝛchaftshause. Ecke
meßhauses. 2. Bericht über die finanzielle S. —. 8 fen Werderplatz / Elisabethstraße, in Mannheim. Lage der Gesellichaft. 3. Beschlußtassung E
über Ausgabe der Aktien und Obligationen 1 — zin L Abänderung des § 15 der Statuten bezw. Genußscheinen und deren Verzinsung. datzin vaßs des seir 1. Jusi 19238
4. Verschiedenes . —,, 1b 8 laufende Geschäftsjahr am 31. De⸗ Orassi⸗Textilmeßhaus⸗Aktiengesell 1923 en
schaft, Leipzig. nunar 1924 ab das Geschäftsjahr mit
geWweite Beilage
venn-bochen u. zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Nr. 270. Berlin, Dienstag, den 27. November 1923
unter Hinweis auf die §§ 27 ff des Statats hierdurch zu einer ordentlichen General⸗ gveruea ee üea — — 1 ezember 1923, Vorm. r. — — 5 1 Unterhuchun, Erwerbs⸗ and Wtrtschaftsgenossenschaften. b 2 Aufgebote. Kerlust⸗ ² Fundsachen. Zustellungen à deral. Niederlassung on Rechtsanwälten 3. Verfäufe. Nerpachtungen Nerdingungen & Unfall⸗ and Mnvalibetöns. & Versicherung 4 Verloiung n von Werwapieren Bankausweise
im Geichäftsbause der Directron der Dis⸗ conto⸗Geelllchaft. bierseldst. Behren⸗ 5b. Kommandetgesellschaften auf Aktien, Aktiengelellschaften Vers and Deulsch⸗ Kolontalgesellschaften “
184691] Rheinisch⸗ Bornesischer Handelsverein.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Donnerstag, den 13. Dezember, Nachm. 4 Uhr, zur 41. ordentlichen Generalversammtung im Ev. Vereins⸗
hause zu Barmen ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts mit der Bilanz 1922. 2. Be⸗ richt der Rechnungsprüfer mit Entlastung. 3. Verwendung des Gewinns. 4. Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats. 5. Er⸗
nennung der Rechnungsprüfer für 1923. Barmen, den 23. November 1923. 1. Der Vorstand.
[84693]
Recklenburgische Granitwerke Akt.⸗Gej., Feldberg i. Meckl.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 17. Dezember 1923, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, in Verwaltungegebäude der Meckl. Friedrich⸗Wilbelm Eisenbahn Gesellschaft in Neuftrelitz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Tagesordnung: 8 Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ bericht 8 für 1922/23.
——
— —
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2,10 Golvdmark freibleibend.
straße 42, II. Stockwerk, mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß die im § 28 des Statuts vorgeschriebene Hintertegung der Aktien wenigstens am fechsten Werk⸗ mge vor der Generalversammlung
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
184020]
Vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat
delegiert sind: 8 . 1. Kaufmann Otto Grönmeier zu Berlin⸗
Wilbelmshagen, 1
2. Lackdrabtzieher Erich Strahl zu Berlin
Berlin, den 22. November 1923.
Fabrik isolirter Drähte zu elektrischen
ZWwecken (vorm. C. J. Vogel Tele⸗
Aktiengesell⸗
8 aft. Der Vorstand.
(84007] 1 S Gebrüder Simon⸗Vereinigte Textitwerke A. G., Verlin. In der Generalversammlung vom 256. Oktober 1923 wurden in den Auf⸗ sichtsrat hinzugewählt: Herr Dr. Arthur Rosin. Geschäftsinhaber der Darmstädter nd Nationalvank. Berlin. Herr Dr. Otto Fischer, Vorstandsmitglied der Commerz⸗ uund Privat⸗Bank A. G., Berlin. Bertin, den 26. Oktober 1923.
v 84680] Lindener Aktien⸗Brauerei, Hannover⸗Linden.
Die Herien Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 21. De⸗ zember 1923, im Sitzungssaal des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn, Haäannover, Luisenstraße 9. eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht der Direktion. Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Bericht des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beichlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat.
5. Aufsichtsratswahl.
Berechtigt zur Teilnahme und zur Ab⸗
ftimmung sind nur dieienigen Aktionäre,
welche sich als Inhaber einer oder mebrerer
Aktien spätestens am zweiten Werk⸗
tage vor der Generalversammlung
urch Vorzeigung der Aktien oder durch orlegung eines gerichtlichen oder nota⸗ riellen, die Nummern jener Urkunden ent⸗ haltenden Zeugnisses oder eines von einer ffentlichen Behörde oder einer bekannten
Bankfirma ausgestellten Hinterlegungs⸗
cheines bei der Gesellschaft oder dem
ufsichtsrat oder dem Bankhause hraim Meyer & Sohn in Han⸗ nover. der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Hannover, der Darmstädt. & Nationalbank in Berlin und Hannover, der Dresduer Zank in Berlin und Hannover sowie er Süddentschen Diseonto⸗Gesell⸗ chaft A. G. zu Mannheim ausweisen.
Hannover, den 24 November 1923.
Die Direktion.
osef Stein. Richard Müller.
Max Fincke senior. Josef Böck.
[84695] Süddeutsche Großhandels⸗ Arteengesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate, Mannheim.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ Uschaft zu der am Dienstag, den 8. Dezember 1923, Nachmittags t Uhr, im Sitzungsjaal der Tarmstädter nd Nationalbank, Kommanditgesellschaft uf Aktien, Filiale Mannheim, statt⸗ ndenden außerordentlichen General⸗ versammlung bhöllichst ein. Tagesordunng:
1. Beschlußkanung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu ℳ 100 000 000 Stammaktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts
der Aktionäre.
2. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die zur Durchführung des Beschlusses zu 1 erforderlichen Maßnahmen zu
treffen. entsprechend den
3. Satzungsänderung . Beschlüssen zu 1. „Stumnmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ ionäre, welche spätestens bis zum 4. Dezember 1923 3 in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank. Kommandrtgesellschaft auf Aktien, Schinkelplatz 1— 4. . in Mannheim: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Mannheim, oder bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G. oder bei der Gesellschaftskasse M. 5, 7 a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ ahme bestimmten Aktien einreichen,
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen. Mannheim, im November 1923. Der Aufsichtsrat.
„Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung. V1
3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. 1 Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 13. Dezember 1923 zu erfolgen und kann geschehen bei der Bank⸗Komman⸗ ditgesellichaft Oechelbaeuser & Landé, Berlin NW 7, Cbarjottenburgerstraße 42, oder bei der Mecklenburg⸗Strelitgichen Hypothekenbank in Neustrelitz. An Stelle der Aktien kann auch ein Depotschein eines Notars hinterlegt werden.
Feldberg, den 24. November 1923. Der Vorsitzende des Aussichtsrats der Meckl. Grauitwerke A.⸗G.: Meden.
Der Aufüchtsrat. Der Vorstand. Ludwig Traube. F. Behrens.
[84015] In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 23. Oktober 1923 wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt die Herren: Großindustrieller Wil⸗ helm Rosenkranz zu Holzminden, Kauf⸗ mann Jlia Hepner zu Berlin. Berlin, den 22. November 1923Z. „Enig“Erste Niederländisch⸗Indische Glasfabrik Aktiengesellschaft. Graetz.
83105] Bilanz .
der Markiewicz Aktiengesellschaft für Möbel und Wohnungseinrichtungen zu Berlin am 31. Dezember 1922.
184703] Gelsenkirchener Gußstahl⸗ und Eisenwerke A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellsschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 19. Dezember 1923, Vormittags
stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung emgeladen. Tagesordunng: 1
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und wendung. 1
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat. vertrages, die gütung des Auf⸗
sichtsrats betreffend. 5
Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 14. Dezember d. J. ein⸗ schließlich bei nachstehenden Stellen bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen:
in Gelsenkirchen: beider Essener Credit⸗
Austalt, Filiale Gelsenkirchen, und bei der Gesellschaft,
in Berlin: bei dem Bankhause C. Schle⸗
finger⸗Trier & Co. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien und bei dem Bank⸗ hause J. Dreyfus & Co., 1 in Düfseldorf: bei der Essener Credit⸗ Anstalt, Filiale Düsseldorf, und bei der Dentschen Bank. Filiale Düsseldorf, in Essen: bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Frankfurt am Main: bei dem Bankhause Baß & Herz und bei dem Bankhause Gebr. Sulzbach.
Der Aufsichtsrat hat die Einberufungs⸗ frist gemäß § 23 Abs. II des Gesellschafts⸗ vertrages abgekürzt.
Düffeldorf, den 22. November 1923. Gelfenkirchener Gußstahl⸗ und Eisenwerke A.⸗G. Verlohr.
[84706]
Einladung zur außerordentlichen Generalverfammlung der J. C. De⸗ veley Aktiengesellschaft in München am 20. Dezember 1923, Vormittags 11,30 Uhr, in München, Amtsräume des Notariats München II, Neuhauser Straße 6.
Tagesordnung: 1. Aenderung des Statuts, und zwar von § 3 (Umwandlung von Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien, Ausgabe einer Aktienurkunde für mehrere Aktien). § 23 (Einfache Mehrheit, sofern nicht das Gesetz oder Statut etwas anderes zwingend vorschreibt). § 24 (Erböhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien). § 25 (Verlegung des Geschäfts⸗ jahres auf das Kalenderjahr).
2. Zuwahl von Aursichtsratsmitgliedern.
3. Selbstversicherung des Unternehmens.
Gesonderte Beschlußfassung der Vorzugs⸗ aktionäre und Stammattionäre zu Ziffer 1 der Tagesordnung.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind gemäß § 21 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage bis 3 Uhr Nachmittags vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale München, ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem en Rotar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Attien hinter 1
Seitens der Gesellschaft oder der Darmflädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale München, werden den auf Grund dieser Vorschristen zur Teilnahme an der General⸗ versammlung Berechtigten Eintrittskarten mit dem Vermerk über die ihnen zustehende Stimmenzahl ausgehändigt.
Der Aufsichtsrat.
10 ½ Uhr, in Berlin im Hotel Bristol]
die Gewinnver⸗
.Abänderung des § 22 des Gesellschafts⸗ 8
F. C. Develey Artiengesellschaft.
ℳ ₰ 3 750 000 — Inventarkonto.. 712 089 Kassakonte † 514 Warenkonto .82 589 812
5 000 614 497
An Konto der Aktionäre * Markiewicz G. m.
111“
Per Aktienkapital..
„ Gründungskostenkonto Bankkonto 2 065 614 85 Kontokorrentkonto 69 613 279/80 Vorstellungen für Ge-⸗- werbesteuer 2 844930,—
— u. 1 Beleuchtung 686 020,—
6 713 09080 57582 715 30 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An allgemeine Unkosten „ Abschreibungen „ Reingewiin ..
ℳ
.17 531 267 713 892 *¾ 6 713 090 4 958 2512 24 958 251
24 958 251 Berlin, den 15. Juni 1923. Der Vorstand. Erich Markiewicz. Der Aufsichtsrat hat die vorstebende Bilanz geprüft und für richtig befunden. Adolf Markiewiez. Walter Lewinsky. Alex Wolff.
[83335] Bilanz per 30. Juni 1923 der Gemüfe⸗ und Obstbau⸗Aktien⸗
Per Bruttogewinn...
—
Aktiva. Kassenbestand . Lebendes Inventar 10 0261 25 % Abschreibung 2 506 Totes Inventar 8 986 175 25 % Abschreibung 2 246 543
2011 921
12 115 1932 698 260 000— 19229 604
3 453 641 7 519 597
Postscheckkonto Außenstände Warenvorrätee
Pafsiva. Aktienkapitul.. Kreditoren:
Bankschulden 2 920 196,— Diverse 65 632 022,89 Gewinn:
Dividenden
1000 % 10 000 000,— Tantieme. 25 000 Reservefonds 1 150 000,— Gewinnvortrag 302 385,75
1 000 000
552 218
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
Löhne und Gehälter.. bbbbeeeeeöb1ö11““ Pacht . Verpflegung u. Beköstigung Reparaturen Futtermittel Düngemittel Sämereien. Gewinn:
Dividenden 10 000 000,— Reservefonds 1 150 000,— Tantiemen 25 000,— Gewinnvortrag 302 385,75
8 267 22 954 8 111 8 978 6 744 805
4
815
S88828 S888
8
e 20 0 2. .““—“ -— . 20 6 2 9 9 2 42 2 2
11 477 3 72 807 162 ¾
Haben.
Warenkoutorohgewin 72 807 162
72 807 162 Potsdam, den 10. November 1923. Der Vorsitzende des AufsichtSrats:
Dr. Siegfried Lehmann. Der Vorstand.
ladung zur
dem Kalenderjahr zusammenfällt.
II. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
Vornahme solcher Aenderungen des
Gesellschaftsvertrags, die von der
Aufsichtsbehörde oder vom Register⸗
richter verlangt werden und die ledig⸗
lich die Fassung hetreffen.
III. Beschlußfassung über die Anträge zu I durch die Generalversammlung, die Stammaktionäre, die Vorzugsaktionäre in gesonderter Abstimmung.
Für die Teilnahme an der General⸗
versammlung ist § 28 der Statuten maß⸗
gebend. 5
Die Stimmkarten sind auf dem Büro
der Gesellschaft, bei der Rheinischen
Creditbank in Mannheim und deren
rämtlichen Niederlassungen sowie der
Mannheimer Bant, ferner in Frank⸗
jurt a. M. bei der Deutschen Vereins⸗
bank. der Filiale der Deutschen Bank und bei M. Hohenemser, in Bertin bei der
Deutschen Bank, der Darmstädter und
Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf
Aktien sowie in München bei der Filiale
der Deutschen Bank erbältlich. Namens des Aufsichtsrats:
Der Borsitzende: Dr. Brosien.
§ 28 der Statuten: Wer an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter teil⸗ nehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einer der in der Ein⸗ Generalverfammlung
hierzu bezeichneten Stellen vorzuzeigen und er⸗ hält dagegen eine Stimmkarte. Stell⸗ vertreter haben sich als solche urkandlich zu legitimieren. Es genügt die Hinterlegung bei einem Notar. Erfolgt sie, so ist die 2 an der Ues versammlung nur sig wenn 5 ausgeftellte fe-eSeren Bescheinigung nicht später am driten Tage vor der Generatver⸗ wird. Die notarielle Bescheiniaung muß die Stückzahl und die Nummem der hinterlegten Aktien angebden.
[84697] Würtiemberg Akti hast, Heilbronn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu unserer am Donners⸗ tag, den 20. Dezember 1923, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Ludwigsburg, Rat⸗
haussitzungssaal, stattfindenden außter⸗ ord wersammlung ein.
Tagesordunng: 1. Erhöhung des Aktienkapitals Aktien B um 50 Millionen. 2. Aenderung der Statuten §§ 4 und 26. Dieijenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammtungstag, letzteren nicht mit⸗ gerechnet, in Stuttgart: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgefellschaft auf Aktien, Fi⸗ liale Stuttgart. — bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, bei dem Bankhaus Albert Schwarz, Stuttgart, 8 bei der Württembergischen Vereinsbank, in Berlin: b bei der Daumstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Bank.
& Co., bei 88 “ Hardy & Co. G.
und Kommanditgesellschatt auf Filiale Franksurt (Main), bei der Dreedner Bank in
a. M., rL Deutschen Bank, Filiale Frank⸗
9 Bankhaus Grunelius 4 Ca⸗, bei dem Bankhans D. & J. de Neuf⸗
ville,
bei dem Bankhaus Gebr. Sulzbach zm hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinteriegung bei einem deutschen Notar durch Uedergabe des Hmterlegungsscheins nachzuweisen und dagegen die Eintritts⸗ karten in Empfang zu nehmen. Ein Hinterlegungsschein gilt nur dann als mäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Ak nach ihren Unterscheidungs⸗ merkmalen (Gattung, Serie, Nummer usw.) genau bezeichnet sind und überdies in diesen Scheinen selbst vermerkt ist, daß die Aktien dis zum Schluß der General⸗
versammlung hinterlegt bleiben. deegeee meert eremneberg
aftwer rtie
Aktiengesellschaft.
Der Anfsichtsrat.
Aktien,
bei dem Bankhaus Delbrück Schickler
der dem unterzeichneten Liquidator, bei einem Notar oder
in Berlin:; 8 bei der Direction der Disconto⸗Gefell⸗ bei der Dresdner Bank. bei dem Bankhause Hagen & C zu erfolgen hat 1 8 Sofern die Hinterlegung nicht bei dem Liquidator erfolgt, ist sie srätestens drei Tage vor der Generalversammlung durch eine die Nummern der binterlegten Aktien
nachzuweisen. Tagesordnang:
1. Vorlegung des Geschäft abschlusses Geschäftsberichts des Liquidators und des Aussichtsrats für das Geschärts⸗ jahr 1922/23. Beschlußkaffung über diese Vorlage und die der Verwaltung zu erterlende Entlastung
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 24. November 1923.
Der Liquidator: Georg Haberland.
[83344 Bilanz per 15. Mai 1228.
ℳ 709 262 28 733 646 14 ¼% [ 218 177 .r 2 299 91694 17 19150 26071 342! 71 848 244 05 1 10 000 986 231 4 Hn0 172 4987 16 000 — 71 848 244 Gewinn⸗ und Berlustkonto 1922/23.
An Abschreibungen .912 806/63 „ Unkosten
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude Utensilien.. e““ Glas und Peorzellan.. Warenbestände .. . .. 1ö11“ Anßenstände.. Effekten und Kautionen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
E“—
Vassiva. Aktienkapital Konto der Anteilscheine Hypothekgläubiger.. Kreditoren Reservefonds. Delkredere
. 2 . .8 „ „ 2 2*
„ „ 2 2
22 312 116,98
73 22 9236ʃ —
„ 60 a 5
20 47 148 162— 26 07⁷1 347/741 73 224 923 61 Bra 20 Sevptember 1923. Brüuings Saaldan n. Kruses Wilhelmsgarten A. G. Der Aufsichtorat. Rich. Brauwer. Der Vorstand. Robert Ding. Paul Suchel, gerichtl. vereid. Bücherrevifor.
[84712] Tapetenfabrik Lanpendahl Akt.⸗Gef. Hösel b. Düsseldorsf.
Die Aktionäre werden zu der am Diens⸗ tag, den 18. Dezember 1928, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungslaale der Kreisbank A⸗G, Düsseldorf, stattfindenden ansterordentlichen Geueralversamun⸗ lung ergebenst eingeladen.
ung:
1921/2Z2 — 5 414 Betriebseinnahme
Verkuftfaldo
des
„ den 23. November 1923. A.: Der Vorstand. Braun.
[8471³] Bilanz der 31.
—
2.
be 13 47560 4 324 495 55 12 870 040,10
22 000— 22 165 011,25
Dezember
5 000 000,— 8 200 — Wechselverpflichtungen. 1912— Kontotranfitorischer Passiva] 1 290 947,40 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 3 521 777 99 22 165 011,25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.
Anfwand.
Fabrinatiscetersch⸗h „21 8241
Moritz Bayerthal. Vorsitzender.
Dr. Gustav Probst.
Eduard Lehmann.
Oberamtmann Carl Eisele,
Tapetenfabrik Lanpendahl Akt.⸗Ges. 8 8 “
enthaltende Bescheinigung dem Liquidator 1t
Grundkapstals unser Ausschluß des
der Deutschen Bank, Filiale Düssel⸗
3 Stahlwerk Oeking Aktiengesellschaft.
l Bekristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschaften.
[84719] “ Gebr. Hofer A.⸗G., Saarbrücken.
Zu der
m Sitzungssaal unserer Gesellschaft statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Vorlage und Genehmigung
. Umstellung des Aktienkapitals von der Mark in die franz. Frankenwährung.
.Entsprechende Aenderung der Gesell⸗ schaftsstatuten.
— Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1922 bis 30. Juni 1923.
. Entlastung des Vorstands und des
Feelchernr Aufsich
Wahlen zum Aufsichtsrat.
8. Verschiedenes.
Saarbrücken, den 24. November 1923. Der Vorstand.
[84676) Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesenssga
werden hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung auf den 18. De⸗ zember 1923, 11 Uhr Vormittags, nach Rotenburg a. Fulda im Hotel Engel höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts für
das Jahr 1922 /23.
2. Genehmigung des vom Vorstand mit den Bemerkungen des Aussichtsrats
vorgelegten Rechnungsabschlusses mit
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
das Jahr 1922 /23.
Entlastung des Vorstande. Entlastung des Aussichtsratz. Wahl von Rechnungsprüsfern.
. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.
. Aenderung des § 14 der Statuten.
. Verschiedenes.
Die Anmeldung der Aktien zwecks Teil⸗ nahme an der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung hat nach § 15 der Satzungen bis pätestens am 15. Tezember 1923 nnerhalb der üblichen Geschäftszeit bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einer
r nachstebenden Banken zu erfolgen:
Commerz⸗ und Privat⸗Bank,
Niederlassung Cassel und Roten⸗ burg a. F.,
““ Frankfurt
a. M.
Rotenburg a. F., den 26 November 1923.
Der Vorstand der
Rotenburger Kaltwalzwerk⸗
Aktiengesellschaft. Pieper. F. Arndt.
184674 p
Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet am 22. De⸗ zember, 12 Uhr Vormittags, im In⸗ dustrieklub zu Düsseldorf statt.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des
Vorstands, des Prüfungsberichts des
Aussichtsrats und Beschlußfaässung über Genermigung der Vermögens⸗ aufstellung und die Gewinnverteilung. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. „ Die Hinterlegung der Aktien zwecks eilnahme an der Generalversammlung hat nach § 25 der Satzungen spätestens zwei Tage vor der Generalversamm⸗ lung — die Tage der Verjammlung und der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet —, bei der Kasse der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei folgenden Stellen zu erfolgen: der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, der Dentschen Bank in Berlin,
dorf, der Dresdner Bank in Düsselvorf, der Essener Credit⸗Anstalt in Düsseldorf.
Donn erstag, den 20. De⸗ ember 1923, Vormittags 11 Uhr,
der sheeweriereh Ghars per 1. Juli
zum 30. 11.1923 einberufene außer⸗
[84457] Orbis⸗Film A. G., München.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 17. Dezember 1923, Vormittags 10 ½ Uhr, auf der Kanzlei des Notariats München V, Geheimer Justizrat Schad, München, Karlsplatz 10/I1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 /23. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. . 8 Verteilung des Reingewinns. Wahl zum Aufsichtsrat. Bericht des Vorstands über die Aus⸗ sichten des laufenden Geschäftsjahrs.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung die Mäntel seiner Aktien bei der Gesellschaft, München, Kaufinger Str. 11, oder bei der Bankfirma A. Auf⸗ häuser in München oder bei der Süd⸗ deutschen Diskonto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim sowie deren Niederlassungen hinterlegt.
München, den 22. November 1923.
Der Vorstand. Klein lein.
[84683] Harmonium⸗ und Pianofabrik, H. Goll, A.⸗G., Freiburg i. D.,
ladet ihre sämtlichen Aktionäre zu der am 15. Dezember 1923 stattfindenden außterordentlichen Generatversfamm⸗ lung im Konserenzzimmer des Kaffer Kopf, Freiburg, Engelstraße, auf Nachmittags
3 Uhr ein. Tagesordnung.
1. Erneute Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammkavpitals unter Abänderung des Beschlusses vom 13. September 1923.
2. ges gin mehrstimmiger Vorzugs⸗ aktien.
3. Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien, gegebenenfalls unter Auesschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, Satzungsänderung ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu Punkt 1 und 2 dieser Tagesordnung. — Neu⸗
wahl bezw. Zuwahl von Aufsichts⸗ und Verwaltungsräten.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist
jeder Aktionär berechtigt, welcher die Aktien
spätestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft vorzeigt oder bei einem Notar hinterlegt.
Eintrittskarten zur Versammlung sind durch die Gesellschaft zu erhalten.
Die in Nr. 258 des Reichsanzeigers
2. 3. 4. 5.
ordentliche Generalversammlung sindet
nicht statt. Der Vorstand. H. Goll.
[84670] „Ohlensis“ Artiengesellschaft.
„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 21. De⸗
roßen Saale des Hotels zum Löwen
hlau stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen und
für den Fall ihrer Teilnahme erfucht.
gemäß § 16 der Statuten ihre Aktien oder die nach der erwähnten Benimmung zu⸗ lässigen Depotscheine spätestens am
17. Dezember 1923
in Ohlau bei unterer Gesellschaftskasse, in Breslau bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft aur Aktien, Filiale Breslau, Breslau, Ring 30, u hinterlegen und die erforderlichen Nummernverzeichnisse einzusenden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1922/23 durch den Vorstand, Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Festsetzing der Vergütung für den
ersten Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um bis 28 Mil⸗; lionen unter Auzschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre sowie über die Verwendung der neu geschaffenen Aktien.
6. Aenderung des § 3 der Satzung, die durch die Kapitalserhöhung bedingt ist.
Breslau, den 23. November 1923.
„Ohlensis“ Aktiengesellschaft.
im in
Der Aufsichtorat. Köngeien
Der Aufsichts at.
zember 1923, Nachmittags 4 Uhr, Kass
—
Häuserverwaltung. Kapitalerhöhungs⸗
Abschreibungen..
Warenbruttogewinn
dem Aufsichtsrat ausgeschieden. ibhn ist Frau Frida Braun, geb. Uecker, in den Aufsichtsrat eingetreten.
Wilhelm Brann.
[84023) Bekanntmachung. Die Landwirtschaftliche Handels⸗ bank Aktiengesellschaft in Tharandt macht hierdurch bekannt, daß Herr Turm⸗ hofbesitzer Oswald Hörig sein Amt als Vorsitzender des Aufsichtsrats nieder⸗ gelegt hat und dafür Herr Ritterguts⸗ besitzer Arno Pötzsch in Braunsdorf als Aussichtsratsvorsitzender gewählt worden ist. Tharandt, am 19. November 1923. Landwirtschaftliche Handelsbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hörig.
[84700] Kraftwagen⸗Aktiengesellschaft,
Vohweinkel (Rhld.).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf
Montag, den 17. Dezember, Nach⸗
mittags 4 Uhr, in die Geschäftsräume
unserer Gesellschaft in Vohwinkel (Rhld.),
Königstraße 140—148, eingeladen.
„Tagesordnung:
1. Kapitalerhöhung um einen durch die Generalversammlung zu bestimmenden Betrag.
2. Ausgabebedingungen der jungen Aktien und Durchführung der Kapital⸗ erhöhung.
3. Satzungsänderung, betreffend die Kapitalerhöbung.
4. Satzungsänderung über die Gewinn. beteiligung der Vorzugsaktien: In § 17 zwischen Abs. 1 und 2 soll folgender Passus eingeschoben werden: „Von dem dann verbleibenden Reingewinn erhalten zunächst die Vorzugsaktien eine Dividende in Höhe des je⸗ weiligen Reichebankdiskonts, jedoch nicht unter 6 % *
. Beschlußtassung über eine maßgebende Beteiligung an einem schlesischen Automobilunternehmen.
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗
rechts sind nur diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung,
Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien
bei der Gesellschaftskasse hinte rlegt haben
oder die Niederlegung bei einem deutschen
Notar oder bei einem der nachfolgenden
Bankhäuser:
Darmstädter und Nationalbank, Zweig⸗ niederlassung Elberfeld,
Stenger. Hoffmann & Co., Bank⸗ geschäft, Essen, Hupssenallee 50,
durch Bescheinigung nachweisen.
Vohwinkel, 24. November 1923.
Kraftwagen⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Heinrich Fingerhut, Vorsitzender.
[83346] n Bilanz am 30. April 1923.
Aktiva. ℳ Grundstücke u. Gebäude 1 483 000
Inventar .. . .. — Bank⸗ u. Postscheckkonto] 144 513 477 Beteil. Effekten, Devisen 65 506 987
471 409 5571
Debitoren. Warenvorräte 272 029 280 157 864 987
8695 09 0 0
asse „„
[84459] Besdam⸗Werke.
Maschinen. und Apparate fabrik Aktiengesellschaft, Nürnberg.
Hiermit wud eine au erordentliche Genkralversammlung auf Montag, den 17. Dezem ber 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Nürnberg, Landgrabenstraße 94 (Geschäftsräume der Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Schuckert & Co. in Nürnberg), mit folgender Tagesordnung einberufen:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um 30 000 000 ℳ und über Verwendung der neu aus⸗ zugebenden Aktien, die zum Teil zum Erwerbe des gesamten Vermögens der Würzburger Straßenbahnen A.⸗G. dienen sollen.
2. Aenderung des § 5 der Satzung ge⸗
mäß den Beschlüssen zu Ziffer 1.
3. Aufsichtsratswahlen.
Auf die in § 21 des Statuts für die Teilnahme an der Generalversammlung und die Ausübung des Stimmrechts fest⸗ gesetzten Hinterlegungebedingungen wird hingewiesen.
Nürnberg, den 24. November 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Berthold.
[84671]
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ein, die am Donnerstag, den 20. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, zu Berlin im Ebenholzsaal des Weinhauses „Rhein⸗ gold“, Potsdamer Str. 3 I1I, anberaumt ist, mit folgender
Tagesordnung: b
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923, Vorlegung der Jahresrechnung sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Jahresrechnung.
3. Beschlußfassung über Verwendung
des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats
5. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 5 Uhr Abends bei der Gesellschait selbst oder in Berlin bei der Dresdner Bank, der Direction der Disfonto⸗Gesellschaft, der Darmstädter und Nationalbank, der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗
schafts⸗Darlehnskasse oder bei den Filialen dieser Banken in „anderen Städten Deutschlands hinterlegen:
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank Dem Erfo dernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden
Berlin, den 23. November 1923.
Wollverwertungsgefellschaft Deutscher Schafzüchter A. G.
Die Direktion. Dr. Frhr. v. Lyncker. C. Helm.
IEls,SS1ssLC.
1 112 807 290
Passiva. Aktienkapital. Hypotheken Akzepte. Kreditoren.. Transitorio „ Reingewinn.
10 000 000 650 000
211 856 144 846 385 091: 22 278 798 21 637 257]
1 112 807 290
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1923.
Debet. Generalunkosten. Dubiosen
ElsnSlmr
— — —
ℳ 343 668 151 28 269 176 357 364 8:
767 500 549 055]2 21 637 257
E
unkosten
Reingewinn.
8 Krredit. 367 248 504
367 218 504, 94
Herr Dr. Gustav Stresemann ist 888 r
Müller & Braun Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Eugen Braun.
“
Adolf Becker, Vansitzender.
“
[84699]
Bremen⸗Vegesacker Fischerei⸗ Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen General⸗ “ Donnerstag, 20. De⸗ zember 1923, 12 Uhr Mittags, im Gebäude der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Bremen, U. L. Frauen⸗
Kirchhof 4.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1. Juli 1922 bis 30. Juni 1923 Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Ueberschusses.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Satzungsänderungen. §§ 13 und 14 (Argabi der Mitglieder des Aussichts⸗ rats).
4. Aufsichtsratswahlen.
Das Stimmrecht kann nur für die⸗
jenigen Aktien ausgeübt werden, welche
spätestens am
bei der J. F. Schröder Bank K. a. A’,
Bremen, oder bei der Darmstädter und
Nationalbank K. a. A., Bremen. oder bei
einem Notar hinterlegt und für welche
bis zum gleichen Tage die Stimmkarten
bei der J. F. Schröder Bank K. a. A.,
Bremen, oder bei der Darmstädter und
Nationalbank K. a. A., Bremen, ab⸗
gefordert sind.
Bremen, den 22. November 1923.
Der Aufsichtsrat.
Der Aufsichtorat. Ernst Ubter
17. Dezember 1923 B
[84685]
Kieler Bank in Kiel.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 22. De⸗ zember 1923, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Kieler Bank, Wall 1.
Tagesordnung:
1. Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, das Grundkapital der Bank unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre auf 120 Mil⸗ lionen zu erhöhen durch Ausgabe von 20 000 Stück vom 1. Januar 1924 dividendenberechtigten Aktien über je 1000 ℳ und Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen.
2. Sinngemäße Aenderung der §§ 3 und 5.
Die Aktionäre, welche an dieser Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ge⸗ mäß § 24 der Satzungen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber bis zum 19 De⸗ zember 1923 entweder bei der unterzeichneten Bank oder bei der .
Deutschen Bank in Berlin oder bei der
Deutschen Bank, Filiale Hamburg, in Hamburg
zu deponieren.
Kiel, den 23 November 1923.
Der Aufsichtsrat der Kieler Bauk. A. Sartori, Vorsitzender.
[84391] Thüringische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Werke A.⸗G. in Apolda.
Grundkapital um ℳ 30 000 000 durch Ausgabe von 30000 Stück auf den Inhaber und je ℳ 1000 Nennbetrag lau⸗ tenden, für das Geschäftsjahr 1923/24 voll dividendenberechtigten Stammaktien zu er⸗ höhen. 8 Das gesetzliche Bezugsrecht der alten Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkavitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Apolda eingetragen worden. Ein Teilbetrag der neuen Stammaktien ist an eine Bankengruppe begeben worden mit der Verpflichtung, den Besitzern der alten Stammaktien mit Ausnahme der Stadt Apolda ein Bezugsrecht auf neut Stammaktien in der Weise einzuräumen, daß auf je nom. ℳ 4000 alte Stamm⸗ aktien nom. ℳ 1000 neue Stammaktien zu einem von der Verwaltung festzusetzenden Preise bezogen werden können. Der Be⸗ zugspreis ist auf ein Fünftel des dem je⸗ weiligen Bezugstage vorangehenden amt⸗ lichen Berliner Börsenkurses für alte Stammaktien zuzüglich Bezagsrecht⸗ und Börsenumsatzsteuer festgesetzt worden. Wir fordern hiermit die Besitzer der alten Stammaktien auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlyostes in der Zeit vom 26. No⸗ vember bis einschließlich 15. De⸗ zember 1923 während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden: bei dem Bankhaufe Philipp Elime heꝛn und bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Dresden, in Meiningen und in Apolda: bei der Bank für Thüringen, vor⸗ male B. M. Strupp, Aktien⸗ gesellschaft, in Berlin: bei der Tirection der Disconto⸗ Gesellschaft, in München: bei der Bayerischen Vereinsbank und bei der Tirection der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale München, auszuüben, und zwar provisionsfrei sofern die alten Stammaktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen, nach der Nummernfolge geordnet. mit einfachem Nummernverzeichnis an den Kassenschaltern eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. 1 Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugepreis für die neuen Stammaktien bar einzuzahlen. Ueber die eingezahlten Beträge werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Stammaktien nach Fertig⸗ stellung erfolgt. Die Bezugsrechtsteuer ist nach dem letztmaligen Handel des Be⸗ zugsrechts an den Börsen in Dresden und erlin bei den Bezugsstellen zu erfahren und bis zum Ablauf der Bezugsfrist zu zahlen; bei nicht rechtzeitigem Eingang werden die üblichen Verzugszinsen berechnet. Die eingereichten alten Stammaktien werden mit dem Aufdruck „2. Bezugs.⸗ recht 1923 ausgeübt“ versehen sosort zurückgegeben. neddsrechen den 24. November
Thüringische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Werke A.⸗G. in Apolda
W. Lüllmann, Veorsitzer.
Philipp Elimeyer.
Die am 5. Oktober 1923 abgehaltene 8 Generalversammlung hat beschlossen, das