1923 / 272 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

—x

———————’——

Henckel⸗Beuthen Ostwerte 1921 [10551 1.2.8

00000 b G Seean 1918 unk. 28 do 1922 unk. 52 1.4.10% . 6 do 1918 unk. 80 Vavenb. Brauerei 10874 1 1.3.11⁄ —— Heutsch⸗Ostafr.

—,— 9 Hennigsd. St. u. W do S. 1 u. 2 1108-4 versch. —.— ereename 21 unl. 26 Phöntz Berabau. 10014 1.4.10 —,— 8 100 do. do. 22 unk. 32 do do. 19 unk. 24 10571 % 1.1.77¼ —,— 8 8 „Herne“ Vereinta. Jultus Pintsch 10974 % 1.1.7 2Sn veien.a 8 ibernta 1887 kv. do. 1920 unk. 20 102 3 1.4.10 tafr. Eisb.⸗G.⸗An 8 trsch, Kupfer 21 Prestower, 1919 [108149 Otavr N 8 Eb.] 574 1.4 do do 1911 Reisholz Papterf. South 1 ca do do 19 unk. 25 iefer.⸗Sch

19192 unk. 24 10214 . Höchster Farbw. 19 Rhein. Elektrizttät 8 (vom Reich mui 8 Btns. u. 1208 Rucz. gar. do. do. 1900 21 gel. 1. 1. 28 10218 obenfels Gwlsch. bo. 22 gk. 1 7. 28 1021 Versicherungsaktien. hilipy Holzmann „8 p. Stücl. Geschäftsjahr. Kalenderzahr,

do. 19 gk. 1.10.25 103 orchwfe. 20 uk. 24 do. 20 gk. 1. 5. 26 108

örder Bergwerk do El. u. Klnd. 12 102 nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 30. 6. Humbold: Masch. Aachen⸗Münchener Feuer —,— Aachener Rückversicherung —,— 00000 b

Berl. Anh.⸗M. 20 do. Bautzener Aute do. Kindle1unk. 27 Berzelius Met. 20 Bing. Nürnb. Met. 191p unk. 25 do. 1920 unk. 27 Bismarckhütte.. Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brik. 10 Braunschw Kohlen 22 unk. 27 Buderus Eisenw., Busch Waggon 19 Charlb Wasserw 21 Chem Fb. Grünau do Wetler 1900 Concordia Braun⸗ kohle 20 unk. 26 do Spinnerei 10 Oldb. Roggenanw.¹ dannendaum... rae 1,829 150 k dessauer Gas. 8 .2.8 25000 b 6 Dt.⸗Niedl. Telegr. Preuß. Bodkr. Gold *5b 2 Dt. Gasgesellsch.. Preuß. Cntr. Boden⸗ do. Kabelw. 1900 kredit Roagpfdbr.“*s5 do. do. 1919 uk. 24 Preuß Cntr. Boden⸗ do. Naltwerke 21 Rogg. Komm⸗Sch.*5 do Maschinen 21 Preuß. Kaliw⸗Anl. ⁸/5 do. Solvan⸗W. 09 do. Roagenw.⸗A. *5 ff do. Teleph. u. Kab Rhein.⸗Westf. Bdfr. do. Werft. Ham⸗ Roggen Komm.“*5 burg 20 unk. 26 Roagenrenten⸗Bk. do Wollenw. 89 Berlin, R. 1—4 *795 E Donnersmarckh. 00 Sächs. Braunk.⸗W1 do 19 unk. 25 Ausg. 1. 2 15 ff. Zs1. Dortm. A.⸗Br. 21 do. 1923 Ausg. 3 †5 Dortm. Unton 93 do. do. Ausg. 4 †5 Drahtl. Uebs. Bkr21 Sächs. Ldsch. Rogg. *5 Dyckerh. & Widm. Schles. Ldsch. Rogg. *[5 ff 20 unk. 25 1.1.7 Thüring. ev. Kirche Eintracht Braunk. 1.1.7 Roggenw.⸗Ans. *6 do. do. 20 unk. 25 1.4.10 Vestf. Prv. Hohle23 †5 ff. 8 1.4.10/6 5 do do. 1921 1.4.10 Zuckerkrdbk. Göld. †f6 8A“ v. Tonne. 1 20 unk. 1 p. 150 kg. 8 p. 100 Er. EisenwerfKraft 14 1.4.10 r.; 20 9 do. 2 do. do. 21 unk. 27 8 Schuldverschreibungen industrieller Elektr. Liefer. 14 15.2.8

Unternehm 4 do. do. 00,08,10,12 versch. 2 h ungen do. Sachsen⸗Anh. I. Deutsche.

(Esag) 22 unk. 27 1.1.7 a) vom Reich, von Ländern oder 8.8 kommunalen Körverschaften sichergestellte.

20, 21. 1. u. 2. Ag.. 22, 1. u. 2. Ausg. 100¹ Altm. Ueberldztr.,102⁄41 % 1.4.10% —,— do. Südwest 20,21. do do 100¼ 1.17 —.— Bad.Landeselektr. 1028 4—.,.—

22 unk. 29 30 [10278 do. do. Westf. 22 uk. 27 10215 1.4.10 do. Emschergenossen. 5 —,— do 1910 12

80090 b0 El.⸗Licht⸗u. Kr. 21 100%9 1.5.17 Leopoldarube 1921, 102 do do. 22 unk. 27 100 . n 9 do. 1919. 20 102 4. Lindener Brauerei Iv D.⸗ U Landlieferungs⸗ inke⸗Hofmann verhand Facssen 1.7 1920 unk. 1925 10242¾% 1.4.10 Mecklb.⸗Schwerin. do. 1921 unk. 27 1025]1.1.7 Amt Rostock... 5 do Lauchh. 1922 1035 1.4.10 Neckar⸗Aktienges. 5 Ludw. Löwe u. Co. 16s Ostvreußenwerk22 5 ½ 1919 unk. 24 8 Rb.⸗Marn⸗Donau b Löwenbr. Berlin. 103 Schleswig⸗Holst. C. Lorenz 20 uk. 24 102 Elektr. I. II. do Ausg. III10275

Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 103 do. Goldanl. Ag. 4 10075 in für 1 Doll.

Magirus 20 uk. 26 Ueberlandz. Birnb100 8 4

Nach Sachwert

verzinsl. Schuldverschreibungen. Anhalt. Roggenw. 5

Kolonialwerte.

1““ v1e““ E r st E B 1““

*

2. Preus anzeiger id Preußischen Staatsanzeig

Nr. 272. Berlin, Donnerstag, den 29. November 1923

1 Unterluchungsꝛachen 6. Erwerbs. and Wirt sr 8 2 lust. ².. Fundsachen. Zustellungen u. deral. awälten

£Ꝙ & Gffentlicher Anzeiger. z 8 all.- and Iunaliditäts- 1 lecfiane drrcchavee Venhenamnaen e Iffentlicher Anzeiger. u.2.

1 Kerlosung n von Wertvapieren 4 --2n Kommanditgesellschaften auf Aktien. Arnenaeselllchaften 1 Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Tichae Tefannlmachungen 9 and Deutiche Kolomalgesellschaften 8 2,10 Goldmark freibleibend. 11 Pripatantetgen

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .☚ 8

8

1

22

144*

4 eoooSo Hdchh

Ausa. 1 u. 2* Bd. Ld. Elekt. Kohle⸗ Berl. Rocgenw. 28 *5 Braunschw.⸗Hann.

EE⸗

—7 —ℳ—ö2 Z2 r22 22—2—

2SVSVS V

22 o jo 4

22‚qqb 2

wEöPEP

Grub. Klw.⸗Anl. Elektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw. Ev. Landesk. Anbalt

geee=eesn 5 **

A8* Fg= g

. . ePEeeb

q2 258ö8=ö2 2.— A. 28

v.

grren FEF —2 —2

Ldschtt Ztr.⸗Roag.*b

do. El W. . Brk.⸗ do do. 20 unk. 25 Mecklenb.⸗Schwer Allianz!

Rev., 1920uk. 25 10311 do do 21 unk. 26 do Metallwar. 20 1031* Humboldtmühle. Assel. Unton 90. —,— Berliner Hagel⸗Assekuranz —,—

Rhein. Stahlwk. 19 100 Hüttenbetr. Duisb Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,—

Rv.⸗Wests. Elektr. Hüttenwk. Kayser 1922 unk. 27 102

19 unk. 25 . Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ, 15000 5 . Berlinische Lebens⸗Vers. —,—

Riebeck 1920 102 do. Niederschw. 2 Rositzer Braunk. 21 103

Ilse Berabau 1919 1.1.70 Concordia. Lebens⸗Veri. Köln 5000 b G Deutscher Llond —.—

Rus. Eisen Gleiw.] 10 Max Jüdel u. Co. 1.4.1 Rütagerswerke 19 100

Juhaa. Z 1.1.7 Deutscher Phöntz (für 1000 Gulden, —,— Dresdner Algemeine Transport —,—

do. 1920 unl. 26 100 Kahlbaum 21 uk. 27 1.2.8 8 Elbert.-Vaterl.“ u. „Rhenania“ (für 1000. 4ã) —,— Frantfurte, Algem. Verücheruno 20000 b Uj e ot er⸗ rankona 19000 5b 3 .

Ruhnik Steinkohl. do 1922 unk. 32 1.4.10 1920 unk 25/100 do. 20 uk. 26 1.1.7 vermanta. Ledens⸗Verstcherung —,— Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

Sachsen Gewerksch 1027† Kaltwerk Aschers⸗ do. do. 22 unk. 28 1038 leben 19 unk 25 1.1.7 Sächs. El. Lief. 21 105 1 do. egervAU-H. 8528 8 8,9 108 19 unk. 25 8 Sauerbrey, M. Kark⸗Aler. Gw. 21 1.4.1 Schl. Bergb. u. Zink EEbööö Keula Eisenh. 21 1.4.1. 19 unk. 29 Kölntsche Hagel⸗Versich 8 8 Köln. Gas u. Elkt. 1.4.10 do. Kohlen 1920 Kölntsche Rücverficherung —,— Könta Wilhelm unk. 1926.. konv. 19 1.1.7 Schuck. & Co. 98,99 Leipziger Feuer⸗Verscherung 1 Köntasberg. Elektr 10274 1.4.10 8 2 1899 .:1. 8. ö1.““ 185463] 8 1 20 000 Kontin. Wasserw. EE3565 Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 240002 Abhanden gekommen, Ser. 1. 2 10874 % 1.1.7 Schulth.⸗Patzenh. eag 9 .h.4 9. 217. Fried. Krupy 1921 1025] 1.1.7 do. 1922 unk. 32 Magdedurger Rücversicherungs⸗Ges. 70006 = 3/6000, Nr. 15 95019 399 = 2/1000. Kunmann u. Co. 1084 1.1.7 do. 1920 unk. 26 weE““ Berlin, den 28,. 23. (Wp. 580/23) Lülmis Sseetaie , 5 1.410 Sams eln „Nanonal⸗ Alg. Vers.⸗A. G. Stettin —,— Der Polizeipräsipent. Abteilung IV. E.⸗D. do Lit. B 1919 unk. 30 C 5464] 8 er unk. 27,1005] 1.4.10 Fr. Seistert u. Co. Feseznede F28) 18000b G 185463 1 Lauchhammer 21 10265,1.1.7 1920 unt. 24 Rordstern. vagens-der Vertin 8 Abhanden. pekomensars Schlesische Laurah. 19 unk. 29 103 4% 1.4.10 Stem. Elekt. Betr. Rordsern. Tmanspock⸗leri. .—. gink⸗Stammaktien Nr. 71 048/52 über je Leipeig. Landfraft 1008 1.410 EE“ Oldenvurher Verfich⸗Ges. 2— 1200 nebst Zinsscheinen. do. 20 unk. 26 .. 1025. 1.1.7 Siemens &.Halske 1“ Berlin, den 22. 11. 23. (Wp. 581/23.) do 19 unk. 24.. 109 4 1.4.10 1919. 20 EE Der Polizeiprästbent. Abteilung IV. E.⸗D. do. Niebeck⸗Brau. Stemens⸗Schuckt. Rhentsch. Westfältsche rllevers 20 unk. 26 1009, 1.4.10 1920 unk. 28 29 Leonhard. Brnk. 10:771 1.1.7 Gebr. Stollwerck. Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) 14000b G Serie III10549 1.1.7 Teleph. J. Berkin. Sekuritas All em.d rs. —,— 1921 unt. 26 ö“”“ Schäfer in Kamenz, Henselstraße 9, hat 1 versch. Teutonta⸗Misb.. Tranvalanttsche Güter —,— venxee 5 3 Teilj 1 Thür. El. Lief. 21 EE das Aufgebot über 3 Teilschuldverschrei⸗

do. do 1919. 20 Vers. Wein bungen Nr. 437, 438 und 439 über je do. Elektr. u. Gas

Union, Hagel⸗Vers. Wetmar —X,— 3 8 . 8 Uustein 22 unt. 27 Vittorja Algem⸗ Vers. (für 1000 500 Kronen der fünfprozentigen/ Anleibe Umon⸗Frbr. cjem vom Jahre 1912 im Betpige von

A;

12

2—ℳR2öAö2nön2 S.=

Aeasern eb“ 2

5 81 2

—V— —47

13211

r2q2

1477 258—— 11711 27 500 l 8SSSoS

11491

2ö2öS 1

die gesamte Lebenshaltung, die letztmals vor dem jeweiligen Zahlungstag veröffent⸗ licht ist. Die Rente ändert sich nach Maß⸗ gabe der Reichsindexziffer für die Zukunft jeweils von dem Tag an, neuer Inder festgesetzt wird, und

Vormund, Arbeiterin Martha Arndt in Herzogswalde, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schüler in Breslau, klagt gegen den Arbeiter Paul Dubitzky aus Neukirch bei Breslau, jetzt b kannten Aufenthalts, unter der hauptung, daß der Beklagte ihr dann, wenn schon Vorauszahl licher Vater und zur Gewährueg von ist. War die Vorauszahl Unterhalt verpflichtet sei, mit An⸗ am Zahlungstag gültigen trage auf Verurteilung des den laufenden Monat von ihrer Geburt an bis sind nachträgliche Aenpetunge 1 ihres sechzehnten Lebensz erst bei Fälligkeit nächsten Monats⸗ halt eine im voraus zyr entrichtende Geld⸗ rente zu begleichek. Bei Verzug des rente von vierteljährzich neunhundert Mark, Schuldners wir die Rente für alle Rück⸗ „Die und zwar die rückständigen Beträge sofort, stände nach Mößgabe der Indexziffer des ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ die künftig fällig werdenden am 26. Ok⸗ Der Verklagte echtsstreits vor die III. Zivil⸗ tober, 26. Jansaar, 26. April und 26. Juli Landgerichts in Hannover jeden Jahrgs zu zahlen und die Kosten auf den/11. Febrnar 1924, Vor⸗ des Rechzestreits zu tragen sowie das mittagE 10 Uhr, mit der Aufforderung, Urteil füy vorlänfig vollstreckbar zu erklären. sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Fher misidlichen Verbandlung des Rechts⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. gericht in Breslau, Zimmer 166 I, auf Hannover, den 23. November 1923. den 5. Februar 1924, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 9 Uhr, geladen.

Breslau, den 19. November 1923.

SIeeee Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. uchner, Johanna, Hilfsarbei ee in München, Hsterwaldstraße 42/1, [84812] Oeffentliche Zustellung. derung, sich durch einen bei diesem Gerichte Klägerin, vertreten durch R. Der am 21. Oktober 1922 geborene zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ Heberlein in München, klagt) gegen Kurt Müller in Stettin, vertreten durch vollmächtigten vertreten zu lassen. Buchner. Johann, Hilfsarbeit den Generalvormund zu Stettin, Prozeß⸗ Braunschweig, den 15. November 1923. in Hart bei Garching, zurzeit u bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. S vertreten,

Gericht zugelassenen Prozeßbevollmächtigte

Hanau, den 13/Kovember 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[85492] Oeffentliche Zustellun Die Ehefrau Karoline , Giel, in Altenburg, Prozesbevollmäsptigter: Rechtsanwalt Dr. Goldschmidt /III. in hannover, klagt gegen den cker Karl skar Richard Rönpage, kannt Aufenthalts, früher in Hangeber, auf Grund der §§ 1568. 1353 B.,G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehescheidytig bezw. Herstellung der ehelichen Gemeiclschaft. Die Klägerin

nun ohne bekannten Wohn⸗ u. haltsort abwesend, für tot zu Der Verschollene wird aufger spätestens in dem auf

27. Juni 1924, V

vor dem 1

82 802

8 Pegeebeenn. 2-ögö2ööö2ö2ööö 8

* —2

3525E 2 82

52883822 S 14 11 ch

—,— 98

des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mög geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Pirmasens, den 24. Okt ober 1923. Bayer. Amtsgericht.

[84794] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Ehefrau des Arbeiters Emil Bertram, Emma geb. Laxenz, in Schöningen, Klägerin, Prozeßbeyollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Block daselbst, ihren genannten Ehemann. 1 ningen, jetzt unbekannten klagten, wegen Ehescheidung, ladet Klägerin den Beklagten zur Fortsetzung der münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landsgerichts in

. „h p. Btr. 1.5.11

p. 1 g.

udolf Lurtz wird biermit zur Verbhandlung des Rechtestreits auf Dienstag, den 22. Januar 1924, Vormittags 8 ½ Uhr, vor das Amtegericht Landshut, Sitzungssaal, geladen. Landshut, den 20. November 1923. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

[84814] 1 b Die am 25. 9. 1921 unehelich geborene Helene Tiller, vertreten durch ihren Vor⸗ mund, Dachdecker Heinrich Nixdorf, * Rosen, klagt gegen den Reitknecht Pugust Hoffmann, früher in Groß Rosey’/ 6. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, wie folgt zu erkennen: Der eklagte wird kostenpflichtig verurtei

Klägerin an Stelle der d

Amtsgerichts Striegau vo⸗

1 C. 453/21 erkan von vierteljährlich 3

Klagezustellung ihres 16. Lebensj Kalendermon

versch.

[85474] Aufgebot. 1. Der Brauereivertreter Friedrich Otto

4 —,— —,.,—

8 do. do. 1900, 04104/4 ½ —.— Llektrochem. Wke. 9 1920 unk. 26 102]4 % 1.1 47 Elektro⸗Treuh. 12 1004 ¼% 1.1. Emsch.⸗Lippe Gw. 1922 unk. 27 102 Engelh. Brauerei. 102 Eschweiler Bergw. 103/41 do do. 19 unk. 22 1002 Feldmühle Pap. 14 100 5 do. 20 unk. 26 103 Felt. u. Guill. 22 102 do. do. 1906, 08 103 do. 1906 103 Flensb. Schiffsb.. 100 Frankf. Gasges. 102 rank., Beierf. 20 102 b) . Frister Akt.⸗Ges. 102 1 do. Ausgabe II1102 Accum.⸗F. 20uk. 25 102 /4 9 Gelsenkirch. Guß⸗ A.⸗G. für Anilinf. 103/74 ¼ stahl 20 unk. 25 102 do. 9. 102⁄4⁷ Ges. f. elektr. Unt. Allg. El.⸗G. Ser. 9 10074 9 1920, 21 103 do do. S. 6—8 100 4 Ges.f. Teerverw. 22 102 do do S. 1—5 100⁄4 . do. do. 1919 103 Améliechewerksch. 103/742 Glockenstahlw. 20102 Archtmedes 1911 103742 do. 22 unk. 28 102 Aschaff. Z. u. Pap. 103785 Glückauf Gewsch. do do 19899 102/4 Sondershausen 102e Augsb.⸗Nürnb. Mf1021 Th. Goldschmidt. 10275 8. do. 1913 [102/4 ½ do. do. 1911. 10574½ 2. do 1919 do. do. 20 unk. 25 103/4 Bachm. & Ladewig Görlitzer Wagg. 19 10274 21 unk. 32/ 10375 C. P. Goerz20 uk. 26 10276 Bad.Anil. u. Soda Gr. Aug. 19 uk. 26/10274 ESer. C. 19 uk. 26 102 1 o 102¼4

1.4.10

S vo

8 *& 2

1.4.10 1.4.10. 1.4.10

2 2

PFüEAAhnnenögnn 22=öö8öüäöö2öög

EEEg

2141214.—

5gS 88t

114 28282 2

Socccec⸗

do. 1913 Mariagl. Bergb. 19 Meguin 21 uk. 26 1 Dr. Meyer 21 uk. 27 Miag, Mühlenbau 21 unk. 26/1

Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. 1920 unk. 1980/1 Motorenfab. Deutz 22 unk. 27

do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Ndl. Kohlen 1920 Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗Z. 1918/21 unl. 24 Oberschl. Eisenbed 19 unk. 24 1.2.8

do. Eisen⸗Ind. 19 104⁄4 % 1.4.10 „Osram“Gesell sch

21 unk. 28 10215 1.1.’71 —.— do. 22 unk. 92 1.4.10 do. 20 unk. 2571021ʃ4 9 1.1.7

28

Unterhaltsrente vom Tage der bis zur Vollendung res eine am Ersten jeden zu entrichtende Geldrente rvielfältigt um die jeweils

Mannesmannr... do. Weferlingen

.

2

2 28 grüreee

vrrrürrrürereeeze- 2B

11.

112

2[282gE

b +85 10⸗ 5 d

1 5 1 4 1 5 2

zu Kamenz, eingetragen am

gemacht. München, den 20. November 1923.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I.

85498] Oeffentliche Znstellung. Die Frau Anna Drechsler, geb. Schmidt,

Bergmann Elektr. 10374 acketh.⸗Drahtwk. 1025 do do I. II. 20/109/94 ¼ Hofbrauh. 1034 Bergmannssegen [10375 arp. Bergbau kv. 10014 1.1.7

Viktoria Feuer⸗Versich. —,— Ver. Cham. Kulmiz Wilbelma Allg. Maadebg. —— 500 000 Kronen Hruschauer / Tonwaren⸗ do. Fränk Schuhf. fabrik⸗Aktiengesellschaft mn Hruschau. 920 unk. Bezugsrechte J do. Koßlen —r,20 b 2 der Fge h; ge 8 Tuch 7005b spätestens in dem aüf den 30. Ma 1 8 1022 unt- 27 1400000 1100b00 6 Leoraldzgrune 1dch 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. E nich 2en. 2 K-. 2 Dulls Erben 17000 seichneten Geicht anberaumten Aufgebots⸗ 2 ie Ehe der Streits⸗ x 1b Srachenberger Zucker 50005b termin seine/ Rechte anzumelden und die [85172] Oeffentliche Zustellung. teile wird aus Verschul daß ah, vw-2s ieden. 2. te hat die Kosten vom 23. eember 192 is /23. April 21 unk. 26 102 Kraftloserklicung der Urkunden erfolgen 11 988. Fen büleräch geschieden. 2. Der Beklagte hat die K 8 do. do. 19 unk. 25 102 8 wird g . 1— sodet den Verog 8 8 vvn sei, 28 4 e. * 8 wn-, Wilhelmit⸗ 8 tsstreits vor die 1. Zivil⸗ im voraus am 0. ender⸗ Wiltelimegüteehr”1088. 11.7 —, deren jetziger Inhaber hezw. gdls en 18. Febrnar 1924, 21. Oktober 1922 bis zur Vollendung ennneee.MvAeE Frne⸗ Wittener Guß 22 102] 5 1 %—,e 8 8 250 Thltr mebst. Iinser 88 4,99 na Rechtsstreits vor 2fe 3. Zivilkammer des hr, Sitzungssaal 91/1. Justiz. seines 16. L nsjahres von monatlich inderzifher, zu zahsen und das Ürteil für den8e20 1n. 29,19,9 n81. 8 den Kosten Darlehn für die Landgerichts 3 jn Charlottenburg, Tegeler Zahlungstage, und zwar die vor d weae Waldh. 22 102-5. 1.2..] —,— nalie Wolf 1924. 1 ittags 10 Uhr, mit d Beträge sofort, auch die ee. 8 1““ ““ 24, a mit der s wird der Beklagte vor das Amtsgericht in II. Ausländische. in Abt. III Nr. 4 von Auffordertng, sich durch einen bei diesem vollstreckvar. Des Ee1 8 1 Seit 1.7.15. 1.7.17. »*1.11.20. 4 88 1 n. rundbns Aktbag lüs., in es Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. . ladet den 8g zur münd⸗ ———2 den 20. November 1922. Naphta Prod. Nob 11100% 1.1.7† —,—o —,— Herrenstraße, die Ginleitung des Auß Charlottenburg, den 19. November 1923. das Amtsgericht zu Dramburg auf den Russ. Afg. El. 06 100 1.17 —,— —,— 1“ 1 1 24. Januar 1924, Vormittags (851781 Oeffentliche Zustellung Steaua⸗Roman. *10575] 1.5.11† —,— —,— Wolf beschlossen. 8 Aufgebotstermin 5173 ni ustellung. 1 üv. Zu ng. wird der 7. April 1924, Vorm. e 2. Hesferttiche Jesechsage,, in Instellung wird dieser Auszug der Klage Der Gastwirt Alired Kruse in Cflle.

14463297

1.2.8 Ung. Lokalb. S. 1. 11054 versch. —,— —,—

Ver. Daagechens8 Dchecho⸗Slowakei, beansfragt. Der In⸗ 8. St. Zyx u. Wiss. Alferd⸗Delligsen 2015b do. is Cses b Vormittags Uhr, vor dem unter⸗ Wegedeics zene . Aiies. erden nsun, 2cs⸗ zu erkennen: I. Die Kreis Dramburg, unter der Behauptung, vvvr.- 1 . es Beklagten Westeregelnlkali 8 Urkunden sHorzulegen, widrigenfalls die In der Ehescheidungssache der Freifrau des Beklagte 1 des Rechtsstreits zu ragen. Die Klägerin 1922 beigewohnt habe, also sein Vater Weite e guramat 100 2. Das unterzeichnete Amtsgericht hat] tigter: Rechtsanwalt Montag, Berlin, gegen 7 2 8. b Wilhelmshall 1919 1038 1 Rech 8 191 de Kläg, 8 kammer des Landgerichts München I auf monats fälligen terhaltsrente vom ge nachfolger unbekannt ist, 4 Beklagten zur mündlicheen Verhandlung des Be 2n unr2 ehes 1 chwestern it der Auftorderung, einen bei 1 vorläufg vollstreckbar zu erklären. Zur öö“ Weg 17, Saok 110, auf den 24. Januar 1 8 E1 Der Striegan auf den 22. Jannar 1924, 1.4.21. Grundbuchs für Kamenz) auf Antrag des Gericht fugelassenen Rechtsanwalt als Haid.⸗Pascha⸗Hf.*10076 1.4,10% —,— erhandlung des Rechtsstreits vor —— do Röhrenfäbrir 10 % 117 —.— gebotsrerfahrens hinfschtlich Auguste Amalie Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III. ee d uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Nres.

9 Uhr, bestimsit. Die Gläubigerin der bekanntgemacht.

11

Fortl

au fen de Notierungen.

Deutsche Dollarschatzanw.

¶Disch. Reichsscha 4 ½ do do. 4 ½ do. do 9%, do. o.

do.

7—15 9 Preuß. Staats⸗Sch. 5 % Prf. Staatssch. fäll. 1.5.24 do. 1.5.25 (Hibernia) (auslosb.) 9% do kons. Anleihe..

5 9% do. do. 3 do. do.

4 do. bdo. go do. do. do. 38 % do. do. do.

88 Staatsanleihe..

do. do.

8 fäll. 24 5 8 Deutsche “ee,nn

260005à90000 b 300000à275000b

Vori

ger K

4700005000005b

5 % Mexikan. Anleihe 1899

do. do. do. Zwischensch. Trust⸗Co..

4 8 %

4⅛ do. 4 9% do. 4 ½106 do.

% do. do 41½

do do.

do. Goldrente.. 4 % do. Staatsrente 1910 do. Kronenrente. 4 % Lissabon Stadtsch I. II. 4 Mexikan. Bewäss.... do. Zert. d. Newyork Tr. J. Südösterr. (Lomb.) 25 ½10 9i..

d do. neue.. ochbahn. Schantung Nr. 1—60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb..

4 1

o. Elektrische H

Baltimore⸗Ohio

do. do. Luxemburg. Prinz H

4 o. 16“ Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paket amb.⸗Süüdam. Dampfsch.. ansa, Dampfschif. Kosmos Dampfschiff. Norddeutscher LloodH

Roland⸗Linie...

Vank elektr. Wertee. Bank für Brauindustrie.. E“

bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayerische Vereins⸗Bank.

d. Equit. 4 %)% Oest. Staatsschatzsch. 14 ch do. amort. Eb. Anl. Goldrente.. Kronen⸗Rente.. konv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente... Papier⸗ do. ch Türk. Bagdad Ser. 1.. ch 1 . do. 2.. do. untf. Anl. 03 06 4 ½ do. Zol⸗Obligationen Türlische 00 Fr.⸗Lose... 4 ½% Ung. Staatsrente 1913

AEb

Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolische Eisenb. Ser. 1

einri Westsizilan. Eisenb.. ve-

3 % Mazedonische Gold.. 5 % Tehuantepec Nat.

Stettiner Dampfer .... Berein. Elbeschtffahrt.

-2 15005h 1000 b 550 500 5b 24500à 22000 k 24000à22500 b 21250a20000 b 18250519000517500b 43000a48000 à 43000 b

4000à3500b 8500à9000 7000 à9000à 7000b 770025000b

850à 700b

IxR;, Stxe

2

13000512000b G 300052500a3300 5b 90000à 83000à 90000eb G

63000 à60000 b

15000b 25000223000 b 23000à20000 b

1 9

1“ 7250 b —,—

—,—

72000à6200o etebçv 47000244000247000à43545000 b 41000045000637000 b 18000à19500à 19000à 20000 b 65000a60000 b 13000à11000412400a11900b 22000 à 20200 b 12000à14000210600b 7000b G à 6000 à 6750b

88500 7500—b 1100à95001050 b 62808à675024600252805b4780 b 500095250a38004000b

3000à260023000 b

260053000 b 900a850à878 b 10500510000à 12000 b

600 5 G 3100à2200 5b 7008650 b 310005b 26000a28500b

26000à29000527500b 60000à55000 b 5700a5500a5700b 5000à5660025300 b 10000a14000212000 b 9000611500à10500 b 8508875 b

14250a15000514500b 21000à 9000 b 60005650046000—b 80000 5850005b 80000b79000 b

31500à 33000b 29000231500 G

8285 G à100005b

80000b 8 70000à 75000 72000 b 68000b B à80000 b 29000231000029000 b 75000 b 16000à175005b16250 b 34000542000h 33000 b

6800215000 G à 16500à14

11000417780à10000 b

0000812000 B a100005 110005b

1400a1200 b 9500a8750 b 6000a6500 b 4000à 4500 B à 3500b

Berlin. Hand.⸗Ges35500à 34000 à 39000b 5250a5750à 400024250b 825027500à 7600a8000 à 7300 b 11000511250210500 b G à12000 b

(Comm.⸗ u. Priv. B. Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit.. Wiener Bankv.. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerweretee... Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda BasalltF. Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb.

14000à18000à1 7800 b

Bingwere. Bochumer Gußst., Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk.

25500à17600 b 600026500 à5 5000 à4000b 2350à1800 b 2750 h 2100à 2300 b

700a5758590 b 55002490025000 38000 B 3000225002600 b

15000b 120005b

17000512000 b 700056000 b 2500à22505h2800b 10750à9000 b

62000 b

12000510000b

Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Atl. Telegr.

tsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Masch... Deutsche Werke..

Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... ahlberg, List&Co. eldmühle Papier elt. uVGuilleaume

9000a9500à8500à9000 b

onfabr

aggon.

hackethal Draht..

. Hammersen.. annov. Waggon Hansa Lloyd.. Harb⸗Wien. Gum. Harpener Bergbau Hartm. ESächf. M. Held u. Francke.

29005à 2000 b 2800à2200 b

7500 b B à6500 b 9300à 7500 G à89000 b

10250à 7500 G

400083500à3900 b

6900a4600 b 625044500à 5000 b

. 5800à 410024800 b 6900à 5750à6250à6000 b

1240058500 b 14500a1 2500 b

6600à5500 b 6500à 600056500 b 6500à5500e7750 b 65000à 52000 b 20000à 17000 b 42505 3200 b 1900à1600à1700b 5000b4800b 4250à 4500 b

1250a950 b 65000a57000b

oesch Eis. u. Stahl 61000 45000247000 G

irsch Kupfer.. öchster Farbw. 22000a71900006b G à21000b

Heutiger Kurs

930à 8600 eb G à 8500b G

21000à170004185008.20500b19000 b 13500h 10750h11500à11000b 2850020800à23500 b

38500530500b32000 b 307805320005306006b 2750a2000e230004275053500b

62000550500a52000 b 460084250247505235005à4900b

45000a41000à 45000à41000 b 21000522500a1 7250519000 b

21000à 19000420500519000520000b 650055500 G h60005520055750 b

4000a30008320022500 b

15000a11500a72800b 63000250000456000à 50000b

40000à39000à 40000b

33000 à 28000 431500b 14500à11750à13000à12500 b 102000 a80000à96000 b

45000à36000 aà40000b

87808800059500 à8 89000 b 5500à4750a520024800 5b

18000a8100à9750à9500u b 27500a20000 b2200 0ĩite,.

96000à 90000 83000285000à 78000b

Voriger Kurs 63000 à 65000 b G à61000u 0Jk 8000à 8250à 7250 b 9000010750à10000b

18000à 18500à17000b B 32500 à 34500a33500 533750 b 9000à 1000069000 b 7000à6000b 3200h3400à 3050 b

4250 b G à4400à 3750à3900 »b 1150512500b B à 1120 b 7754875à800 e b G 80009000a8750b 45000b B 450024100 b

21000 à 26000à 24500b

34500à37000 b

20000 b 30000832000b 40000249000244000à45000 b

34000a36000 433000 238000 b

5400à24780a4850 b 17000à 19500à17000b 8000a7500 b

3900à 4500à 4000 à4250 5b 80000 à 9100085000 b

75002825057600 b

12500à 13500b12250à14000 b 4250à 3600 b

3500 a3200 b

7000 8000 b

25000à2900 0r z

10000h11500210500à10750 b 4700a4900à430024400 b 133002713000à13750b 13000216000à15000b

100000à 82000 285000486000b

63000 61000 à 70000 à63000 b 780028750a7750 b

70002 5800 b

7000à 7500a650056750 b 8250à950029250 b

74000 à 17000à 16500b 18000à 17000 b

8000 à 41000 b

8500a9900 b

19000h 21000518500 b

140000à 130000à 144000 bv.

8500à 9000 b 72000à10500511000 B à9000b 50000a 66000265000 b 110000à 86000 à 90000b

6500a750056500 b

18000a20000à 9000220000 b 29500 b

270082500à 2600à2500b 6250à6100 b

5500à5750a5000 b

1500à 140057150051400 b 70000a68000à 70000 b 28000a 32000à28000 b 8— 90000 a78000 b

180005 21000à17750à18500à 18300 b

14000516000à14500515000b140005b

36000à 38000534000539750à34000 5b

8300à 10000 B à 8s500 à 9000 à 98600 b

45005000 eb B à4250à 4900 24600b

150005160005145002150005147505b 26000 27000526000a27500à 26000 b 12500à 12000 G a13000à11000 5b

5000à 6000 B à 5250à580054750 b

Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau.. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kempo.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil.. UGebr. Körting.. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe..

.Lorenz. Mannesm.⸗Röhr. Manskfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deut Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Ostwereeeü..

hönix Bergbau.

vermann Pöge. Polyphonwerle .. Fbresscher. Wagg. Rhein. Braunk. uB.

h. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengs⸗

. D. Riedel... Rombach. Hütten. verd. Rückforth.. ütgerswerke..

H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert & Co.. Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tiep.. Türt. Tabakregte

130000a712500051300002125000b

Unton⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Weser Schiffbau. Westeregeln Alkali R. Wolf ellstoff⸗Waldhof limmerm.⸗Werke eu⸗Guinea.

Heutiger Kure

200021625à1800051775 b 42000à28000 b

9500à 7500a9000 b 3500à 4800a4000 b 4500b

42508350024000 b 57000a43000 5b 1775à1425 b 57000045000b 12750à8000a10000b 7400à 5600 b

20000à 15000à19500 b 9000a8000 a10400 b 23500à 20000a22000 b 28000à 23000 b 25000h28000 5b G 4500a3500a3600 b

18250à15600016500 b 120041000 b G 34000a26000a28000 b 3100a3200a3000 3100 b 32000 345005b

27000à 20000 b G 28500520000 G

13000a12750 b 4100a5500a5200880005b 47000à38000b 2500a2400à2500b 4000b B à3500b

10000à 7000 b

9200à7500a890027750 b 46000a40000 b 12200à8000à900028500 b

55000254000 b 10000a9500b G à10250 b

1400a1050 b 18200à 17000à 18000 b 2500à 2000à 2600 b

1780à1550b

40000à 38000 b 4000a2800à 3500 b 13500à 10500à110005b 8500h7100 à 80005b 39500a37500035000 b 4000à 3200a3400 b 40000h 2700032000 b 32000a26000 b 1500002100000 b 55000à 44900b 9500à7000a8000 b 9600à8800b 4500a375083900 b

10000à 8100à 8500 b 2500à2100à 2250 b

340052800à3000 b 29000b26800b 11000à 7900 b 10000 5h 7000 b

1800616005180051500 eà1 14000àh 12000b

Otavi Min. u. Esb. 66000 à52500a55000 b

1““

3100052700031000229000 b 34000 à 29000à 31 500à 26000 à 27000 b

1750016000à 175005170005

38000a39500436000à37000 b

32000827500228000527000 b

63000248000à52000 b42000b

15500à7 7000b12000a12600b

27500522100à223000220000 G

2700026000a27000 b26000 b 50000 53000548000à 49000 G

Voriger Kurs 45000à 4600024200043500 b 3000 à 2400à2700 b 41000a48000 2b 43000à39000b 11000a99005b 950088500 b 26000228000 25500 26000 b 6000a6500a5750 b 760002 70000a75000b 1500a1775 b 90000a83000b 15000 b G à 18000à 17500 8000 à 8800a8600 b 25000a26000a24000 à2 000 b 16000419000b18000 b 35500h38500à 34000 à 35000 b 35000à 37000à33000 b

36000à 39000 b

[6000à 6500à5800 b

65000a67500 258000à 59500 b 24000225750223750a24250 b 1250à138001300a1380 b 39000a50000246000a50000246000 5 4000a41002400024200 b 8 50000 b

360006 36800h32500 b 34000,28000 b 8

45000à 42000a44800à41000b 21000a22000 B à 18000b 200029000b

69000 b B a59000 h62250à59500 b 3500à3900a3500 b

5500à4800 b

17000 à 4000b

96000 90000à95000 à80000 b 14000 à 14900à 4250b 60000a66000a61000b 155005716500b 8 28000a30000 B à 26000b

80000 G à86000 79000 B 14000 à 18000 214000515000b 40000à 35000b 1400à1600a1550b

30000àh 31000025500 b 4500a4000b 38000a87000534000b 2400a2200b 70000n80000à70000b 53000a54000a45000 b 5000a5500a5300 b 14000a18000b 14000a13500414000b

60000à 63000à 58000b

5000à 480055000 b 70000a6500027100064000b 43000à45000a43000b

755000 b

71000à74000 b

12000à 12750à11100 b 12000a13000b

750à 7250à 6500 b

15000à13500à14750 b

3000 b

4400a4750à4400b 38000538000à 36000 b 8 720005b 10004 1150 r 0 0vĩrl 14000a14500a135005 14000

2500a2400à2700à2300b 190005b 80000à87500à82500b

oben benannte’n Hypothek bezw. deren Rechtsnachfolller sowie die Personen, die an dieser Pypothek Ansprüche erheben.

swerden hiezburch aufgefordert, spätestens

beraumten Aufgebotstermin änlich oder durch gehörig bertreter ihre Rechte an⸗ enralls auf den weiteren igten ihrer Rechte an r verlustig erklärt, diese gelöscht werden wird. Amtsgericht Kamenz, den 19. November 1923.

[85171] Aufgebot. 1

Der Gutsbesitzer Johann Kahlke in

Kiel, Schwanenweg 14, hat das b

des verloren gegangenen Hypotheke

über die im Grundbuch von

Bd. 1 Blatt 1 Abt. III un

eingetragene Forderung vo

für den landschaftlichen

Kiel, eingetragen am 272. 1919, beantragt. rkunde wird auf⸗

in dem auf den

10 uhr, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte m und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der⸗ selben erfolgen wird.

Plön, den 22. November 1923.

Das Ametsgericht.

185169] Aufgebot. Der Gerichtssekretär a D. Oskar Behr in Harburg in seiner als Nachlaßpfleger über den Nachlaß der Privatiere Marie Zerbst in Ha hat beantragt, die verschollene, am 11854 in Harburg geborene und

wohnhaft gewesene Katharin Sophie Zerbst für tot zu

letzt dort Dorothee lären. Die aufgefordert, zuf den 8. Juli 12 Uhr, vor dem sunterzeichneten Gerscht Bleicherweg 1. Zimmer 10 anberaumten Aufgebots⸗ zermine zu m Sonst wird sie für tot erklärt werden. Alle, welche Auskunft über Lebel oder Tod der Verschollenen er⸗ teilen können, werden aufgefordert, späte⸗ stens in Aufgebotstermine dem Gericht Anzei e zu machen. Amtchericht, IX, Harburg, 19. 11. 1923.

185170] Aufgebot. „Die Frau Katharina Leidler, Fabrikarbeitert asen hat beantragt, ihren Ehemann Heinrich mnane. geb. 28711. 69 zu Hetese uster, zuletz 8885 hieex

bezeichnete Verschollene ssich spätestens in dem

Alomann, geb. in Pirmasens,

Erfurt, Ziethenstr. 33, Kläger, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Heil⸗ brunn II., Erfurt, klagt gegen seine frau Karoline Göthling, geb. zuletzt wohnhaft gewesen in Osche a. Bode, Gartenstr. 38, Grund des § 1568 B. G.⸗B., . Antrage, die Ehe der Parteien,/u scheiden, die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihr die Hesten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor se 2. Zivilkammer des Landgerichts in immer 41, auf den 4. Febraar 1924, Vormittags in den beiden Nummern des igers zum Amtsblatt der furt vom 20. und 27. Ok⸗ 3 die Beklagte nicht zum 3., sondern zum 13. Januar 1923 Rejchsanzeiger vom 13. 10. 1923 dagegen zunn 3. 1. 1924, und somit eine neue Ladun eroderlich ist, mit der Aufforderung, si durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Podzeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Erfurt, den 22. November 1923. Der Justizobersekretär des Landgerichts.

84590] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Franziska Maris Schmuck, eeb. Riesenbrodt, Hamburg, vertrefen durch Rechtsanwalt Jürgens agt gyhen ihren Ehemann Ma chmuck, zürzeit unbe⸗ kannten Aufentbalts, aus § 1568 B. G.⸗B. Klägerin ladet den Bekloaten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht jn. Hamburg, Zivil⸗ kammer 11 (Zivillüstizgebäude, Sieveking⸗ platz), auf 12. Februar 1924, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, eipen bei dem gedachten Gericht zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

zug aus der Ladung bekanntgemacht.

amburg, den 24. November 1923.

D erichtsschreiber des Landgerichts.

[85491] Oeffentliche Zustellung.

Die Thefrau Lina Wilhzlm, geb. Spangenberger, in Hanau, N straße 54. Prozeßbevollmächtigte: echtsanwälte Justizrat Uth und elemm, klagt gegen ihren Ehemann, pen Büchsenmacher Ernst Wilhelm, sprher zu Hanau, jetzt unbekannten Aufeytkalts, auf Ehescheidung. Die Klägerin fadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ivilkammer des Landgerichts in

auf den 14. Febrnar 1924, ittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ sich durch einen bei diesem

geladen ist, im

in Kechstedt bei Egeln, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: R.⸗A. Dr. Ladendorf, hier, klagt gegen ihren Ehemann, den Bäcker Her⸗ mann Drechsler, unbekannten halts, auf Grund des § 1568 mit dem Antrage auf Ehesche Klägerin ladet den Beklagt lichen Verhandlung des die 2. Zivilkammer d Neustrelitz auf Di bruar 1924, rmittags 9 Uhr, mit der Auffordkrung, einen bei dem ge⸗ dachten Geyjchtte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ZJum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung/ wird dieser Auszug der Klage bekamystgemacht.

Nänstrelitz, 26. November 1923.

Der erichtsschreiber des Landgerichts.

[85175] Oeffentliche Instellung. Die Frau Johanna Bohl, geb. Hirsch.

in Brandenburg (Havel), Große Garten⸗

straße Nr. Prozeßbevollmã

Justizräte J. u. R. Josephfohn in

dam, 5; gegen ihren Ehemann,

mann Willi Bohl, früher

burg (Havel), auf Grund

B. G.⸗B., mit dem rag auf Ehe⸗

scheidung. Die Kl. ladet den Be⸗

klagten zur mündlichen Verhandlung des

Rechtsstreits vor / die 4. Zivilkammer

des Landgerichts in Potsdam auf den

4, Vormittags 9 Uhr,

tag, den 5. Fe⸗

dachten

bestellen.

Zustellun

bekanntgemacht. Potsdam, den 22. November 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[85176] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Fabrikarbeiter Karl Lahme Susanna, geb. Schlöder, in Schweich, rozeßbevollmächtigter: Rechtganwalt Dr. Schwenger in Trier, klagt,/ gegen ihren Ehemann, den vorgenannten Karl Lahme,

ohne bekannten Aufenthalt, früher Schweich, mi ntrag auf Ehe⸗ scheidung. cherin ladet den Be⸗ klagten zur münplichen Verhandlung des Rechtsstseits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts jr Trier auf den 31. Januar 1924, Vpoemittags 9 Uhr, mit der g, sich durch einen bei diesem pFelssenen Rechtsanwalt als mächtigten vertreten zu lassen.

Krämer⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts.

1881n Oeffentliche Zustellung. Die am 26. Januar 1922 geborene

Erna Martha Arnd

Landgerichts zu

Dramburg, den 23. November 1923. Goede, 1 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[85179] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Hans Kirsch aus Süderhastedt, vertreten durch den Kreis⸗ berufsvormund Schröder in Meldorf. Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Süchting in Husum, klagt gegen den Arbeiter Paul Deja aus Schwabstedt, z. Zt. unbekangten Aufenthalts, mit der Behauptung, der Beklagte sein Erzeuger sei, mit fem Antrage: 1. diesen kostenpflichtig zu urteilen, dem Kläger von seiner bis zum 20. November 1918 200 ℳ, vom 21. November 20. November 1920 monatli vom 21. November 1920 bis 1921 monatlich 800 ℳ, vember 1921 bis 20. monatlich 2000 ℳ, voyl 21. November 1922 bis zur Vollenducg des 16. Lebens⸗ jahres vierteljährlich /Im voraus eine Geld⸗ rente von 10 000 monatlich zu zahlen, 2. vom 1. September 1923 ab statt der bisher gefordekten Summe monatlich 5 463 180 ℳ/ zu zahlen sowie außerdem den Unterscsted zwischen diesem Betrag und 60 % / der Gesamtsumme der Kinder⸗ beibilfe yebst Teuerungszulagen, die einem Beamtel für sein Kind gewährt wird, sofern Niese 60 % den vorgenannten Grund⸗ betrag übersteigen, und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbkar zu erklären. Zur mündlithen Verhandlung des Rechtsstreits wird Beklagte auf Freitag, den 8. Februar 1924, Vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Hulum. immer 7, geladen. Die öffentliche Zustellung der Klage, des Schriftsatzes und der Ladung ist durch Beschluß vom heutigen Tage genehmigt.

Husum, den 23. Oktober 1923.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[84813] Oeffentliche üe. Brandeis. Rudolf, unehel. Kind, im Prozes vertreten durch Rechtsanwal eitpert in München, klagt gegen Rudolf, Kunstmaler und Tiefbaut zuletzt wohnhaft in Landshut, bekannten Aufenthalts, wege erhöhung, und beantragt 3 Beklagte wird verurteirk, als Unterhalt an die Klagepartei gyr Stelle aller bisher festgesetzten Leistupssen von der zustellung bis zu

rkennen: Der

Klage⸗ ollendeten 16. Lebensjahr des Kindes eihck vierteljährlich voraus⸗ zahlbare, am/ 24. jeden Monats fällige

von der Wall und Herzfeld in Cell gegen den angeblichen Kaufmoecl Kupeczyk, zurzeit unbekgnelt enthalts, früher in Celle, hauptung, daß Beklag

nung, Speisen und betrag schulde, mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung des Beklagten durch vorläufig vollstre Urteil zur Zahlung von 314 425 0007ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 15. 9. 1976 sowie 47 316 000 Kosten des Arreslbefehls. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Celle auf den 18. Jannar 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Celle, den 9. November 1923.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[85174] Die minderj. Marie Charlotte und rt, Geschw. Krebs, vertreten durch ihren Vormund, den Gummirehar teur Hermann Max Heyne in Leswzig⸗ Connewitz. Prozeßbevollmächtigter: anwalt Dr. M. Krake in Leipzig,/ klagen gegen den Tischler Lonis Billi ber in Leipzig⸗Connewitz, unter dol Behaup⸗ tung, daß der Beklagte die dem Nach⸗ laß der Eltern der Klägey herrührenden Gegenstände widerrechtlich verkauft und den Erlös für sich endet habe, mit dem Antrage auf urteilung des Be⸗ klagten zur Zahlupg, von 225 Goldmark nebst 4 % Zinsey hiervon seit dem Tage der Klagzustellplig an jeden Kläger. Die Kläger la den Beklagten zur münd⸗ ichen Verhändlung des Rechtsstreits vor Eilkammer des Landgerichts zu uf den 26. Januar 1924, 9g8 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ durch einen bei diesem Gericht zugelasse Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 20. November 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

4. Verlosung c. von Wertpapieren.

[65494] Von den Magdeburger Stadtauleihe⸗ einen kündigen wir hiermit zur Rück⸗ ahlung, soweit sie nicht schon zu einem seüberen Zeitpunkt gekündigt worden sind, die sämtlichen noch ausstehenden Stücke, und zwar zum 2. Jannar 1924 von

vertreten durch ihren

vielfältigt zit der Reichsinde

Rente von tüglich 0,40 zu zahlen, ver⸗ rziffer für

der Anleihe 1891: Buchstaben A— F 1““