1923 / 272 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

““ [85433] Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß unser technischer Leter Herr Direktor Hans Köhne am 24. d. M verstorben ist. Haunnover⸗Hainholz, den 26. No⸗ vember 1923.

Centralheizungswerke Aktien. gefellschaft. Alt. Keil.

[85379 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Samstag, den 29. Dezember 1923, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars, Justiz⸗ rats Kausen in Köln Karndinalstraße 6, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammtung eingeladen. Tagesordnung: Aenderung der am 10. November 1923 n Punkt I und 2 Buchstabe c, f, i ge⸗ ßten Beschlüsse, und zwar: 8 zu c: Die Ausgabe der neuen Stamm⸗ aktien soll mindestens zum Nenn⸗ betrage erfolgen m f: Die Bezugsrechtssteuer soll den Aktionären auferlegt werden. zu i: Dem Aufsichtsrat soll es über⸗ lassen werden, zu bestimmen, zu welchem Preise die neuen Stamm⸗ aftien den alten Aktionären vom Bankkonsortium angeboten werden. Es findet gesonderte Abstimmung der Stammaktien und Vorzugsaktien statt Köln⸗Zollstock, den 26. November 1923

Welter Glektrizitäts⸗ und Hebe⸗ zeugwerke Aktienge ellschaft.

Der Aufsichtsrat. Bergrat Zörner, ‚Vorsitzender.

[85476]

Am 15. Dezember 1923, Nach⸗ mittags 2 Uhr, findet in Duderstadt in unseren Geschäftsräumen in der Kurzen⸗ straße, eine außerordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft statt.

Gegenstand der Verhandlung: 1. Ersatzwahl eines Mitglieds des Auf⸗

sichtsrats. Erwesterung des Aussichts⸗ rats und Neuwahl. 1 8

2. Geschäftsbericht.

3. Erhöhung des Grundkapitals.

4. Verschiedenes

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst Doppelnummern⸗ verzeichnis oder den Depotschein der Reichsbank über ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis bis spätesteus am 3. Wochentage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder der Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H. in Duderstadt oder bei einem Notar zu hinterlegen und, wenn die Hinterlegung bei der Landes⸗ enossenschaftsbank, e. G. m. b. H. in Puderftact oder bei einem Notar erfolgt. die darüber auszustellende Bescheinigung. die die Aktien nach Zahl und Nummern genau verzeichnet, spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen

Duderstadt, den 27. November 1923.

Hawi⸗Werke Alktiengefellschaft. 8 Der Vorstand. Wilkes.

Deulzche Schiffspfandbriefbank Aktiengefellschaft, Beriin.

Einladung zur fünften ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Sonnabend, den 22. Dezember 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ aal der Gesellschaft zu Berlin, Dorotheen⸗ raße 19. 1 Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1922. Vorlegung des Jahresabschlusses so⸗ wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 und Beschlußfassung übver deren Genehmigung. Beschlußtassung über die Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aurfsichtsrat. Wahlen zum Aufsichtsrat. .Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkavitals um einen von der Generalversammlung festzusetzenden Betrag und über die Ausgabe von Vorzugsaktien; Festsetzung der Aus⸗ gabebvedingungen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre .a) Beischlußttassung über Satzungsände⸗ rungen: §& 4 (GCnundkapital)l, § 7. (Geschärtskreis). §§ 8 —11 Beleihungs⸗ vorschriften und Darlehnsbedingungen), §§ 12— 15 (Schiffeplandbriefe). § 19 [Sicherung der Schiftspfandbrief⸗ gläubiger), §§ 22 24 (Treuhänder), §5 26—31 (Jahresabschlüsse und Be⸗ fanntmachungen), § 32 (Verteilung des Reingewinns), § 39 (Vorstands⸗ bezüge), §§ 40, 41, 44, 45 (Zusammen⸗ setzung. Konstituierung. Beschlußrähig⸗ kei und Bezüge des Aufsichtsrats), § 47 (Stimmrecht);

b) Ermächtigung des Aussichtsrats zu etwaigen Fassungsänderungen. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am Mittwoch,

den 19. Dezember 1923, während der üblichen Geschä estunden bei der Gesell⸗ chaft in Berlin, bei der Zweignieder⸗ lassung der Geselischaft m Emden und der Deutschen Aufban Aktieuge sell⸗ chaft für Grundbefitz, Industrie und Schiffahrt zu Berlin ibre Aktien oder en darüber lautenden Hinterlegungsschein ei Reichsbank oder eines deutschen Notars einreichen. Berlin, den 24 November 1923. Der Vorstand.

Maschinen⸗ und Fahrzeug⸗ kabriken Alfeld⸗Delligsen Aktien⸗ gefellschaft, Alfeid⸗Leine. Mit Rücksicht darauf, daß zurzeit Schwierigkeiten hbei der Beschaffung von wertbeständigen Zahlungsmitteln besteben, sind die Bezugsstellen angewiesen. anstatt der zum Bezuge von nom. 1000 jungen Attien zu zablenden Dollar drei Schatz⸗ anweisungen des Deutschen Reiches (Gold⸗ anleihe) auch 12,60 Rentenmant ent⸗ gegenzunehmen. [84462]

Berlin, im November 1923 Maschinen⸗ und Fahrzengfabriken Alfeld⸗Delligsen Aktiengesellschaft. Dr. Max Mever. Heinrich Daus. [85405]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden auf Grund des Gesellschafts⸗ vertrags zu der am Donnerstag, den 20. Dezember 1923, Nachmittags 5 Ubr, in Breslau im Sitzungsfaal des Bankhauses E. Heimann, Ring 33/34 stattfindenden ordentlichen General⸗ versamm lung eingeladen. 8

Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aufsichtsrat.

2. Abänderung des § 12 der Statuten. Ueber den Antrag zu Punkt 2 der Tagesordnung haben neben den Beschlüssen der Generalversammlung besondere Ve⸗ schlüsse sowohl der Stamm⸗ wie auch der Vorzugsaktionäre in gesonderter Ab⸗ stimmung stattzufinden. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in dieser sind nach § 9,. des Gesell⸗ schaltsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche entweder in der Versamm⸗ lung selber dem Vorsitzenden ihre Aktien zum Nachweis ihrer Legitimation vorlegen oder sie spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem dentschen Notar hinterlegt haben. Breslau, den 27 November 1923.

Peta Säckefabriken Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

I“

Srno Keramische Elektro⸗Ysmose Aktiengefenschaft zu Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am 20. De⸗

zember 1923, 3 Uhr Nachmittags, in den Räumen der Elektro⸗Osmose (Giaf

Schwerin Gesellschaft), Berlin SW. 68

Lindenstr. 35, stattfindenden ordentlichen“

Generalversammlung mit nachstehender

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922/23,

2. Beichlußfassung über die Vorlagen zu 1, sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats,

eingeladen Zur Teilnahme an der

Generalversammlung sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

spätestens am 17. Dezember 1923

bei der Gertellschaftskasse, Berlin

SW. 68. Lindenstr. 35, oder bei einem

deutschen Notar oder bei der Deutschen

Länderbank A.⸗G., Berlin W. 8,

Unter den Linden 78, hinterlegen.

Berlin, den 27 November 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

[894199 Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

Generalversammlung.

Die nach § 9 der Gesellschartsstatuten ab⸗ zuhaltende XLIV. ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am Freirag, den 21. Dezember 1923, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Sitzungssaal unseres Gesellschaftsgebäudes, Königinstraße 107, hier, statt. 1

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß gemäß § 7 der Statuten an der Generalversammlung jeder Aktionär (verfönlich oder, durch eien schriftlich Bevollmächtigten) teilnehmen kann, ein Stammaktionär jedoch nur, wenn er seine Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei emer der nachgenannten Banken:

in München: bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co, in Berlin: 1

bei der Berliner Handesgesellschaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Schinkelplatz,

bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank 1 oder bei einem deutschen Notar binterleat und dies unter Vorlage einer von dieser Stelle ausgestellten Bescheinigung späte⸗ stens am zweiten Werkrage vor der Generatversammlung (den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet) beim Vorstand der Gesellschaft angemeldet hat. Die Aktien haben bis zum Ablauf des Tages der Ge⸗ neralversammlung bei der Hinterlegungs⸗ stelle zu verbleiben Der Vorstand erteilt den sich rechtzeitig Anmeldenden Eintritts⸗ karten und Stimmzettel.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. Juni 1923. Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Gewinns und Exnteilung der Ent⸗ lastung.

2 Aufsichtsratswahlen.

München, den 24. November 1923.

Der Vorstand.

Schadt. Blau

Kißkalt, Vorsitzender.

1“

W. Hirsch Aktiengefell⸗ schaft jür Tartelglasfabrikation, Radeberg i. Sa.

Bezugsangebot auf neue Aktien.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der W. Hirsch Aktiengesell chaft sür Taselglasfabrikation, Radeberg i. Sa., vom 8. November 1923 hat be⸗ schlossen das Grundkapital von 25 ü600 000 auf 60 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von nom. 32 000 000 neuen Inhaberstammaktien, teils über je 1000, teils über je 5000, und nom. 2 400 000 neuen nhabervorzugsaktien, sämtlich mit voller Gewinnberechtigung fur das laufende Ge⸗ schärtsjahr 1923. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht der alten Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die neuen Stammaktien hat die Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Dresden übernommen mit der Verpflichtung, den alten Aktionären nom. 12 800 000 junge Stammaktien inner⸗ halb einer Mindestfrift von 14 Tagen in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf je 2000 Nennwert elte Aktien sowohl Stammaktien als auch Vorzugsaktien 1000 Nennwert sunge Stammaktien zu einem vom Aufsichtsrat festzusetzenden Preise zuzüglich Bezugsrechts⸗ und Börsen⸗ umfatzsteuer bezogen werden können. Der Aufsichtsrat hat als Preis sechs Renten⸗ mark für je 1000 Nennwert bezogene junge Stammaktien festgesetzt.

Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir die Aktio⸗ näre der Gesellschaft auf, das Bezugs⸗ recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 28. November bis einschließlich 19. Dezember 1923 bei den Nieder⸗ lassüngen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Dresden oder Radeberg i. Sa. zu er⸗ folgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen an dem Schalter der genannten Anmelde⸗ stellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brietwechsels erfolgt, werden die Bezugs⸗ stellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen Die alten Aktien werden abgestemvelt zurückgegeben.

2. Der Gegenwert der bezogenen jungen Stammaktien in Rentenmark zuzüglich Börsenumzatzsteuer ist bei der Ausübung des Bezugsrechts zu entrichten. Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt.

3. Der Pauschalbetrag für die Bezugs⸗ rechtssteuer ist nach dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts an den Börsen in Berlin und Dresden bei den Bezugs⸗ stellen zu erfahren und bis zum Ablauf der Bezugsfrist, also bis einschleßlich 19. Dezember 1923, zuzüglich der auf den Pauschalbetrag zu berechnenden Börsen⸗ umsatzsteuer zu zahlen. Ueber die Zahlung wird Quittung erteilt.

4 Die Veimettlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

5. Die Urkunden über die neuen Aktien werden nach Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist, gegen Rückgabe der Quittung über die Zahlung des Bezugspreises und der Be⸗ zugsrechts⸗ und Börsenumsatzsteuer an den Einreicher gegen Quittung ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht perpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Qui tung zu prüfen.

6. Formulare für die Anmeldung des Bezugsrechts sind bei den obengenannten Stellen kostenfrei erhältlich

Dresden, den 24. November 1923. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

getellschaft Filiale Dresden.

[84761] Holzwaren⸗ u. Haushaltungs⸗ maschenenfabrik A.⸗G.,

Ludwigsburg.

Bilanz auf 30. Juni 1923. ——

Aktiva. Einbauten .. 1 Fabrikeinrichtun 6 Kasse und Ban⸗ 99 694 431 Vorräte. 300 252 000 Außenstände.. 23 169 384 Wertpapiere 129 475

423 241 297

10 000 000 72 469

394 171 016 11 201 200 44 408—

7 752 204 423 241 297 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 11““

6 263 748

445 164 708 % Ehä.. 7 728 801

459 157 257 459 157 257]³ 459 157 257 Ludwigsburg, 9. November 1923.

Der Vorstand. Emil Schweigle.

Passiva. Aktienkapital.. Reserve.. Kreditoren..

Akzepte. Dividenden 4 Saldo einschl. 23 40

Porttrag .. .“

[

Abschreibungen. Unkosten. Reingewinn

Waren

t5

9

NI

El

3

5386]

Etektrotechnische Fabrik Rheydt, Max Schorch & Co. A.⸗G., Rheydt.

Zur Teilnahme an der am 20. De⸗ zember d. J.., Vorm. 11 Uhr, satt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung tönnen die Aktien auch beim Banthaus Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin W 8, deponiert werden

Rheydt, den 26. November 1923.

Der Vorstand. Dr. Leiße.

[85417 Mitteldeutsche Spritwerke⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden zur ordentlichen Hauptversammlung für Donnerstag, den 20. Dezember 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschärtsräumen der Gesellschalt, Große Meißner Str 141, eingeladen,. Die Aktien sind spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden oder Filiale Berlin oder der Deutschen Bank in Berlin oder Filiale Dresden oder Gebrüder Arnhold, Dresden, zu hinterlegen. Hinterlegungsscheine eines Notars weisen ebenfalls aus.

Tagesordnung: Vortrag des Gesellschaftsberichts und der Jahresrechnuug für die Zeit vom

1. September 1922 bis 31. August

1923; Beschlußfassung hierüber und über Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Aenderung von § 24 der Satzung,

die Vergütung des Aussichtsrats ab

1. September 1922 betreffend. Dresden, am 24. November 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. Thürmer.

85402] Indufirie- und Kommerz⸗Bank Aktiengefellschaft zu Verlin.

Unsere Aftionäre laden wir zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 19. Tezember 1923, Vormittags 12 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Hardenberastraße Nr. 24, hiermit ein, und zwar gemäß Be⸗ stimmung des § 10 des Gesellschaftsver⸗ trags.

Tagesordnung: 1. des Namens der Gesell⸗ aft. 2. Statutenänderung, insbesondere Aende⸗ rung des § 1 des Gesellschaftsvertrags.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihren Aktienbesitz bis zum zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar gegen Aus⸗ stellung enes Hinterlegungsscheins zu hinterlegen.

Der Zutritt zur Generalversammlung ist nur gegen Vorzeigung der ausge⸗ händigten Eintrittskarte zulässig. Das Stimmrecht kann durch einen Bevoll⸗ mächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form er⸗ forderlich und genügend. Die Vollmacht bleibt in Verwahrung der Geesellschaft.

Außer der Abstimmung der ganzen Generalversammlung findet eine getrennte Abstimmung nach Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktien statt.

Berlin, den 27. November 1923. Industrie⸗ und Kommerz⸗Bank Aktiengesellschaft.

Der Vorttand. Erik Freiherr von Wachtmeister. Wilhelm Görisch.

[85213] National⸗Film⸗Aktiengefellschaft,

Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 18. De⸗ zember 1923, Nachmittags 5 Uhr, in unseren Räumen Berlin SW. 48, Fried⸗ richstraße 10, stattfindenden ordenteichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsverichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30 Juni 1923 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung. 2. Beschlußtassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. 3 Wahlen zum Aursichtsrat. 4. Satzungsänderungen

Zur stimmberechngten Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, die spätestens am vier⸗ ten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gezellschaft oder in Berlin: berder Darmstädter und Nan onal⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause E. L. Friedmann & Co.,, bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., bei dem Bankhause Arons & Walter, in Bremen: bei der Darmstädter und Na⸗ tionalbankKommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankoause J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktzen, in Barmen: bei der Darmstädter⸗ und Nationaltbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Zweigniederlassung Barmen, bei dem Barmer Bantverein, Hinsberg, Fischer & Comp.

a) ein doppelt ausgefertigtes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsvank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst velassen.

Im übrigen wird auf § 28 unserer Satzungen Bezug genommen.

Berlin, im November 1923.

National⸗Film⸗Akziengesellschaft

Der Aufsichtsrat

—, ——

W1

* 88 8

Würzburger

Hiermit wird eine außerordenttiche Generalverfammlung der Würzburger Straßenbahnen A. ⸗G. berufen au Montag, den 17. Dezember, Nachm. 3 Uhr.

Die Versammlung findet statt zu Nürn⸗ berg in den Geschäftsräumen der Elektrizi⸗ läts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert K Co, Landgrabenstraße 94, mit folgender

Tagesordnung: Uebertragung des Vermögens der Würzburger Straßen⸗ bahnen A.⸗G im ganzen und unter Aus⸗ schluß der Liquidation an die Beldam⸗ Werte A.⸗G. in Nürnberg gegen Ge⸗ währung von 8000 Aktien der über⸗ nehmenden Gesellschaft im Nennbetrag von je 1000 ℳ. Diefe Aktien die vom 1. April 1923 ab dividendenberechtigt sind, sind von der übernehmenden Gesellschaft durch entsprechende Erhöhung ihres Grund⸗ kapitals zu schaffen und den Akt onären der Würzburger Straßenbahnen A⸗G. dergestalt zu überweisen, daß auf je 1 Aktie der Würzburger Straßenbahnen A.⸗G. 4 Aktien der Beldam⸗Werke A.⸗G. entrallen.

Auf die in § 13 des Statuts für die Beteiligung an der Generalversammlung sestgesetzten Hinterlegungsbestimmungen wird hingewiesen.

Würzburg, den 24 November 1923. Der Aufsichtsrat. Meisner, Vorsitzender.

85390]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur diesjährigen General⸗ versamm’ung auf Freitag. den 21. De⸗ zember 1923, Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftslokal, Schützenstraße 23, zu Barmen eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsiahrs nebsi dem Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des Geschältsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung uno über eine Entschädigung für den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aftionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberanmien General⸗ versammlung bis 6 Uhr Avends bei der Gesellschaftskasse in Barmen:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

na’ me bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktten oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder

einer anderen vom Aufsichtsrat bestimmten

Bank oder eines deutschen Notars hinter⸗

legen.

Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗

vollmächtigte ausgeübt werden. Die Voll⸗

macht muß schriftlich erteilt sein.

Barmen, den 29. November 1923.

Metallwareninduftrie⸗ Alktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Luckhaus. Vansitzender.

823 Lindener Aktien⸗Brauerei, Hannover⸗Linden.

Wiederholte Bekanntmachung,

da durch ein Versehen bei der ersten die Zeitangabe unterblie en ist.

Die Herren Attionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalverzamm⸗ lung auf Freitag, den 21. Dezember 1923, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Luisenstraße 9, eingeladen.

4.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht der Direktion, Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1

2. Bericht des Aufsichtsrats.

3. Beschlußtassung der Generalversamm⸗ lung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4. Beschlußtassung über die Erteilung dder Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat.

b5. Aufsichtsratswahl.

Berechtigt zur Teilnahme und zur Ab⸗

stimmung sind nur diejenigen Aktionäre,

welche sich als Inhaber einer oder mehrerer Aktien spätestens am zweiten

Wertktage vor der Generawersamm⸗

lung durch Vorzeigung der Aktien oder

durch Vorlegung eines gerichtlichen oder notariellen die Nummern jener Urkunden enthaltenden Zeugnisses oder eines von einer öffentlichen Behörde oder von einer bekannten Bankfirma ausgestellten Hinter⸗ legungsscheins bei der Gesellschaft oder dem Aufsichtsrat oder dem Bankbause

Ephraim Meyer & Sohn. Hannover, der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Beriin und Hannover, der Darmstäsdter

und Nationalbank in Berlin und Hannover,

der Dresdner Bank in Berlin und Han⸗ nover sowie der Süddeutschen Disconto⸗

Gesellschaft A. G. zu Mannheim ausweisen.

Hannover, den 24 November 1923.

Die Direktion.

Josef Stein. Max Fincke senior.

zules Hepner, stellvertretender Vorsitzender.

1

R

ichard Müller. Josef Böck. . . 4 Fes htz 88 8

Straßenbahnen 2NA.⸗G.

Pack⸗ und

Hampfbrauerei Zwenkau, A.⸗G. in Zwenkau. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, 15. Dezember a. c., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der

lürziger Vereinsbierbrauerei. Braustraze 26 stattfindenden 26. ordentlichen

generalversammlung ein.

heus Die Aktsonäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre

gien beim Eintritt vorzuzeigen oder durch Depositenschein, in weichem von einer

sientlichen Behörde oder von einem Notar oder von der Allgemeinen Deutschen sndit⸗Anstalt in Leipzig die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern sscheinigt wird, sich als solche auszuweisen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß für 1922/23.

2. Erteilung der Entlastung an die Gefellschaftsorgane.

3. Beschlußfassung über den Reingewinn sowie über Bildung eines Dispositions⸗ fonds zum Erwerb der rückständigen Vorzügsdividendenscheine aus den Jahren 1906/07, 1907/08, 1908/09 gemäß § 31 des Gesellschaftsstatuts.

Abänderung des Gegenstandes des Unternehmens unter gleichzeitiger Um⸗ benennung der Firma. Ersatz des bisherigen Gesellschartsstatuts durch ein nach Form und Inhalt neues Gesellschaftsstatut mit folgender Einteilung:

a) § I: Firma. Sitz. Zweck; b) §§ 2 7: Grundkapital. Aktien. Dividende.

Reechnungsabschluß; c) §§ 8 25: Organe: Vorstand. Aufsichtsrat, General⸗ versammlung; d) § 26: Reservefonds; e) § 27: Verwendung des

Gewinns; kf) § 28: Auflösung.

b. Autsichtsratswahl 8 ““ . Zwenkau, den 27. November 19223. Der Aufsichtsrat. Dr. Carl Naumann, Vorsitzender.

Ihm, Aktiengesellschaft, Raunheim.

Bilanz ver 31. Mai 1923.

81326]

R.

ℳ9

12 000 000⁄—7 150 000 /—- 814 936 403

ebäude u. Grundstücke 7 068 142

Maschinen u. Geräte. 6 342 06!

kassenbestand... 787 698

Hebitoren... 269 297 607

Warenbestand... 543 590 895— 8

827 086 403

Aktienkapital 8 Betriebserhaltungskonto Kreditoren

827 086 403—

18 006 249 778 958 41056

760 952 160778

Abschreibungen ... Betriebs⸗ u. Handlungs⸗ unkosten..

8—

Breblauer Aetien Malzfabrik. Die ordentliche Generalversamm lung der Attionäre der Gesellichaft findet am Freitag, den 21. Dezember 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftshaus der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G, Filiale Breslau, Breslau, Roßmarkt 10,

statt. Tagesordnung: 1. Rechnungslegung für 1922/23. .Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Gewinns. 3. Erterlung der Entlastung. 4. Bestimmung der Anzahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder und Wahl. 5. Wahl eines Bücherrevilors für 1923/24. Diejenigen Aktionäre welche ihr Stimm⸗ recht geltend machen wollen, müssen ihre Aktien oder die dem § 21 des Gesellschafts⸗ vertrages entsprechenden Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am 17. Dezember 1923 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G., Berlin, oder deren Filiale Breslau hinterlegt haben. Breslau, den 27. November 1923. Der Auffichtsrat 853731 der Breslauer Artien⸗Malz⸗Fabrik. E. von Wallenberg Pachaly.

[85378] Terrain⸗Aktiengesellschaft Hohenzollernkanal.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag. den 20. Dezember 1223, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen, Berlin, Unter den Linden 71. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922/23.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat

3. Beschlußfassung über Fübsümag. des Aktienkapitals um 9 Millionen Mark

778 958 110 56

EE1ö““

778 958 41056

Festgestellt und genehmigt in der Generalversammlung zu Darmstadt 8 am 17. November 1923.

SDSDOer Vorßand der R. Ihm A.⸗G. ““ Emil Ihm.

84010] Soll.

V

Haben.

Kr. 48 000 000 185 303 779 26 811 488 797 59 150 000 000 878 737 059 95

28 073 529 6366

Bilanzkonto.

Kr Per Generalkassakonto 1 325 875 518 ¼45 1Aktienkapital Generaleffektenkonto 316 850 664 30 Rejerven .. . eneralinventarkonto 1 Generalkreditoren Generalrealitätenkto 2 968 342 Eecneuerungsrücklage

Generaldebitorenkio. 26 427 835 110 85 Gewinnvortrag.. 28 073 529 636 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kr.

8 008 779 061 458 472 481 557 402 313 151 896 394 878 737 059

10 055 287 309 Wien, den 31. Dezember 1922.

Caro & Zellinek Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengefellschaft.

[84352] Aktiva. Grundstück und Gebäude 1Aktienkapital 1 Maschinehn 1—Dypothekenschuld . finrichtukg 16— 1Kreditorden . .. Heizmaterial. 18Rückstellung für Steuern täte 58 618 475 200 u. a. 1 8 Debitoren 7 735 141 120 Reingewimn.. Kassa und Postschecece 3732 386 245211l 70 086 002 5721 München, der 30. September 1923. 8 „Desi“⸗Nährmittelwerk A. G. (Deininger & Fickentscher). Der Vorstand. Soll. Gewinn⸗ und Verlnstkonto vom 30. September 1923. Haben.

ℳ6

06

Kr. 14 574 701 10 040 712 608

Per 10 Gewinnvortra 08 Bruttoerträgnis.

30 95

43

An Generalunkostenkonte Binsenkonto .. teuerkonto .. Abschreibungen Reingewinn.

Passiva. 8 000 000 21 013 400 993

30 000 000 000 19 064 501 579

Bilanz vom 30. September 1923.

70 086 002 572

Fabrikations⸗

Betriebs, u. Handlungsunkosten rohgewinn.

imnkl. soziale Versicherungen und Steuren 732 817 835 558 Gebäudeunkosten.. .. 1 365 524 859 8 Abichreibungen.. * 121 029 884 8 Rückstellung 30 000 000 000 Reingewmmummn. . 19 (64 501 579

1 83 368 891 880 München, den 30. September 1923. „Defi’“⸗Nährmittelwerk A. G. (Deininger & Fickentscher).

Der Vorstand.

83 368 891 880

S815. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. ₰₰₰½

Dezember 1922. „Daben. Per LEETö.“

Warengewinn. 5 119 658/74

Kursdifferenzen 4 644 240 96

An Untostenkonto .. . . . . ... 4 902 448 emmgewinn 1922, verteilt wie folgt: Reserveronds .. 200 000,— Sonderrücklage. 4 000 000,— Vortrag auf neue 8

Rechnung 661 451,17 14 861 451/17

8 9 763 8997 l

9

9783 89970 Passiva.

Aktiva.

Aktienkapital Reservesonds Sonderrücklage Gläubiger... Vortrag auf neue Rechnung

Komto der Aktionäre

asse, Bank⸗ u. Postscheck⸗ zuthaben . . . . .. Warenbestände

kobiliar . Lußenstände

4 000 000 7 787 3919 661 451

10 587 909 67 2 360 416 518 458 182 059

14 648 843 14 648 843

„Drimer“ Lrientalische Im⸗ und Export Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Fried. Kremer. O. Werder. Mit den Geschäftsbüchern verglichen und übereinstimmend befunden.

Hamburg, den 6. November 1923. b 1 1 J beeidigter Bücherrevisor.

. 2⸗

b9 5595

8

116 v

ohannes von Bargen,

unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Begebungsbedingungen.

4. Bekanntgabe eines Pachtangebots.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Aenderung der Satzungen: a) § 2, Gegenstand des Unternehmens, b) §5. Erhöhung des Grundkapitals, c) § 14, Bestellung des Vorstands. d) § 17, Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. e) § 22, Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt. welche ihre ÄAktien unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses oder die darüber lautenden Hinter⸗ lenungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am dritten I vor der Generalversammlung bei nachstehenden Bankhäufern hinterlegt haben:

Abraham Schlesinger, Berlin, Jägerstr. 55.

L. M. Bamberger, Berlin, Jäger⸗ straße 55,

Bercht & Sohn, Berlin, Roonstr. 3.

Berlin, den 27. November 1923.

Der Vorstand. Lang.

[851441 G. Seebeck A. G. Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks.

Einladung zu der am Mittwoch, den 19. Dezember 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ vereins für Nordwestdeutschland Aktien⸗ gesellschat in Bremen, Langenstraß“ 4/6, stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäsfts⸗ jahr 1922/23.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Wabten in den Aufsichtsrat. Streichung des § 17 Absatz 3 der Satzung. (Umwandlung der Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien vom 1. Januar 1930 ab, Bezugsrecht der Stammaktionäre.)

Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Stammaktionäre.

. Satzungsänderungen: § 4 Absatz 1, Einteilung des Grundkapitals

Streichung des § 10 Anfss 3, Aktienhinterlegungspflicht der Autf⸗ sichtsratsmitglieder.

§ 14 Abf. 2. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

§ 2) Verteilung des Reingewinns ohne Berücksichtigung der Vorzugs⸗ attionäre.

Streichung des § 22, Verteilung des Liquidationserlöses. Ueber die unter 4, 5 und 6 angetündigten Gegenstände mit Ausnahme der Aenderung des § 10 Absatz 3 der Satzung sind neben dem Beschluß der Generalversammlung in ge⸗ sonderter Abstimmung zu fassende Beschlüsse der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre erforderlich.

Nur solche Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien bezw. den Devpotschein eines deutschen Notars oder Banthauses spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaft, bei dem Bankverein für Nordwestdeutschland A. G. in Bremen oder in Berlin bei den Herren Ge⸗ brüder Bonte, Behrenstr. 20, oder bei den Herren Delbrück Schickler & Co., Mauerstr. 61 /60, hinterlegt haben.

Geestemünde, den 27. November 1923. Der Vorstandd.

Warenvorräte.

Außenstände

Verlust.

Besitzwerte. Jahresabschluß zum 31. Mär;z 1923. Mobilien und Immobilien

Kasse und Bankguthaben

8 8

EI“

ens Aktiengesellschaft zu Greifswald.

Grundvermögen .. Gesetzliche Rücklage Buchschulden.. Reingewind.

524 000]— 7 397 598':

7 332 966; 20 15 519 151(95

Abschreibungen.. Gewinnüberschuß.„

151 429/66 Unkosten.

Der Aufsichtsrat.

Verbindlihkeiten.

1 000 000—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung * * zum 31. März 1923. 1“

156 7639eberschuß 1922/23 abzügl.

Otto Bartens, Vorsitzender.

Aktiva.

Hamburg⸗Altonae

Inventarien abgesch

Dresdner Bedürf Gebäude abgeschrieb Inventarien abgesch

Kautionseffekten. Effekten Kassenbestand .. Bankguthaben.. Hyvpotheten ... Debitoren. . Mobiliar abgeschrie

anstalten: Gebäude abgeschrieben bis auf

Utensitien abgeschrieben bis auf

Utensilien abgeschrieben bis

.

Bilanz am 31.

(84011¹1 Aktiengesellschaft für hygienische Zwecke.

Dezember 1922.

vaeae; gg 4ℳ r Bedürfnis⸗ 2 Aktienkapita!

Reservetonds rieben bis auf Kreditoren fondskonto

nisanstalten: Reingewinn.

een bis auf rieben bis auf auf 8 161616168181 118 267 : x 10 189 5 92 043 . 27 000 62 001 auf 1 314 37852

* 5 8 2

Anstaltenabbruchs⸗

Passiva. ——,— 125 000 11 12 50029 85 403

.. 25 000 2zSs 66 474

31457855

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1922. ———— ,—

1922 An

1922 Januar 1. Dezember

8 Dr.

in Uebereinstimmun

Dresdner Bedürrnisanstaltenkonto:

aob Betriebsunkosten.

Beriebsüberschug. insenkonto C11e.“ ffettenkonto für Kursgewinn . .

ndlungsunkostenkonto ““

Per Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1922121.. Hamburg⸗Altonager Bedürfnisanstaltentonto:

.485 374

Erträgnisse. 1““ ab Betriebsunkoften...

S

. 449

Erträgnisse . —. 380

.-

8

Vorstand.

Müller. Hermann Bergm

g gefunden.

Berlin, den 14. April 1923. F. Schade, beeidigter Bücherrevisor und vereidigt für das Kammergericht und die

Landgerichte 1, I1I, III in Berlin.

265,60

3 2 128 118005 ilanzkonto für Remgewiin 66 474 85

19459290

1 458 26

927,75 406,0] 111 52174

852,80

20 20 50 90

69 587 8 708 3 317

1892

Der Aufsichtsrat.

ann, Vorsitzender.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß gerführten Geschäftsbüchern und mit den Inventurbeständen

[84350]

Bilanz ver 31. Auanust 1923.

Balnea⸗Aktien⸗Gesellschaft, Nürnberg

Grundstück und Ge Abschreibung Mobilien: Bestand Zugang . Abschreibung

Zugang .. Abgang.. Abschreibung

888

Bargeld: Bestand. Wechsel und Schecke Waren: Bestand Außenstände..

Aktienkapital: Stan Vorz

Hypotheken...

Sonderrücklage.

Verlustrücklage für Zuführung.

Gebührenrücklage

Steuernrücklage. Werkerhaltunasrückl

Soll. bäude: Bestand

Maschinen: Bestand

Wertpaviere: Bestand Abgang.

Haben.

Gesetzliche Rücklage. Zuführung des Agio.

Gläubigersorderungen. Gewinn: Vortrag von 1922

Dividendenrückstände.. Gewinn 1922/23 8

8 Abschreibungen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. .

599 598,9 en. 599 597

. V 121 880.—

121 881 121 880

1— 1 264 439

. 1 2000 000,— 64 439.—

1 264 440

1„

8 : Befland

4 2 * 8 9

nmaftien ugsaktien

10 000 000 350 000

1 11 354 325 383—

6 000 000

4 080 000 000

37 855 326 533 53 295 651 920

167 350 8

Außenstände 3 400 000 4 000 000 000

2

age

207 905 427 038

0 8

82

10 501

785 91690

446 743 2009

21508315

446 911 050 200 000

4 000 400 000 1090 10RN. 26 637 406 235 250 000,

38 400 11 699 132 207 15

53 295 651 920

Auaust 1923.

Gesamtunkosten: Z Abschreibungen auf: Reingewinn

Rohgewinn.

ausschüttung ab. 8 Nürnberg,

Steuern, Verluste usw

Gewinnvortrag vom

. Soll. 5

insen, Vergütungen, Reisespesen, Abgaben,

92 2 „. 2 2 » 82 20 89 64 139,— 121 880,—

Maschinen .. . . Mobilien

Grundstück und Gebäude. . 299 592,90 6

* 8 2 8 2 20 2 220 9 9bł 2 29 9 2⁹ 88

8

Vaoriahr . . ...

EET11133 .

den 13. November 1923. Der Vorstand. 1 R. Hennig. O. Jochem

—— 4₰

39 511 699 955

8 785 916% 10 500 849 027

500013 334 58992

207 b 50 013 126 993194

50 013 334 89902

Angesichts der Geldentwertung lehnte die Generalversammlung eine Dividenden⸗