“ 1“ b “ 6 Edward D. Fe 5.1 Gef äftsführer kuristin Frieda Gerling in Bremen,. Den Firma Hermann Thoran, Calau, heute Gesellschaft hat am 1. August 1922 be⸗
Kaufmann Dr Fäf — 8 1t nü, h 1 mann, Zehlendorf. Direktoren Schulze, Berlin Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Rebert folgendes eingetragen worden: Die Firma gonnen (Handel und Erport in Tertil⸗
Hermann Deutsch Groß Lichter⸗ Berlin, den 13. November 1923. Hitarcd. 2. Rechtsanwalt Gerhard Koch, ist erloschen. wwaren, Reitbahnstr 31, — 9„ 9 „ G M. Schöne⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. 3. Kaufmann Heinrich Kühlke. Von den Calau, den 23. Oktober 1923. M 6. auf Blatt 9080 die offene Hande t
8418. “ Se 2e.B Chracr. ge 858 der e hgericüteh Sege ⸗ Das Amtsgericht. deee. Muller & Seee en en el anzeiger un reu 1 en aa an e lottenbura. Die Gesellschaft ist eine Bremen, [83124] stücken, insbesondere von dem Zrüfungs⸗ v1“ b Shemnitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ 3 11“ 8 8 8 b — Haftung. In das Handelsregister ist 13. No⸗ bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Calau. . [83128] leute Ernst Muller i Chemnitz und Fr⸗ — 8— 8 8 1.— N Sr. 1., 9 Jehenühe kann bei dem Gericht Einsicht genommen. In unser Handelsregister Abteilung A Pawlas in Gorlit I. Schl. Die Göes r. 272. 8 “ Berlin, Donnerstag, den 29. November “ 8 tober 1923 abgeschlossen. Sind mehrere „Bremer Edelmetallhandlung Ge⸗ werden. Sonnenstr. 3. ist bei der unter Nr. 75 eingetragenen schaft hat am 1. Januar 1923 begonnen —-———-————¶m ——— —- — — — 3 bestellt, so erfolat die sellschaft mit beschränkter Haftung“, Getreide Kammandit Gesellschaft Richerd Ortling in C zu Altnau (Fabrikation und Handel von Oefen und 892☛ Besristete Anzeigen miüfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .
Fecstsfa hers zwei Geschäftsführer. — Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ auf Aktien, Bremen: Gegenstand des heute folgendes eingetragen worden. Die Herden aller Art, insbesondere ver⸗
Nr. 32 6723. Gebrüder Blasbalg lung vom 3. Oktober 1923 ist der Ge⸗ Unternehmens ist der Betrieb von Firma ist erloschen. „ sttellung und Handel der gesetzlich geschütz⸗ Calau, den 23. Oktober 1923. ten Sparoöfen „Schatzi und „Hausschatz“. Karl aus dem mit dem Holzhändler Georgz ist Prokura erteilt,. Die Bekanntmachun⸗ a. D. Benno Claus in Plüderhausen, die
Kunst⸗ und Verlagsaustalt Gefell⸗ sellschaftsvertrag gemäß. 112] erganzt. Handelsgeschäften in Getreide jeder Art, * ees [zu ermächtigen. Geschäftsführer:
schaft mit beschränkter Haftung. van den Bergh’s Margarine⸗ der Erwerb und die Fortführung von 8 Das Amtsgericht. Zietenstr. 5 . 1. Handelsregister. Schiller, Kaufmann in Frankfurt a. Main, Lankes in Viechtach geschlossenen Lohn⸗ gen der Felschaf erfolgen nur durch den Kaufleute Adolf Stierlen, Adolf Andreae
Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schäftsbetrieben gleicher oder ähnlicher Art. cen 111“ [83132] On. auf Blatt 8 Firma . und Walter Küchler, Kaufmann in Darm⸗ arbeitsvertrag gegen Gewährung von Deutschen Reichsanzeiger. Christian Schrack und Ernst Miutschler,
nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ tung, Filiale Bremen, Bremen: An 2. die Beteiligung an solchen, ins⸗ Im Handelsre ister A Nr. 47 ist die K 8* -e Ikilengesf schaft für Chemnitz. [83134] stadt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 65 Aktien im Nennbetrage von je 4. Fferstererean Bayernwald Ge⸗ sämtlich in Cassel. Hinsichtlich der Ver⸗
trieb von Bürgbedarf aller Art und von Rechtsanwalt Dr. jur. Ferdinand Becker, besondere an Import von Getreide aller Fidn Beor 8 v 25— 8 2 Hr z⸗ . “ in Ehyemnit: LAuf Blatt 9073 des Hendeleregster sellschaft erfoligen durch den Deutschen 1 000 000 ℳ ein. Andreas Amberger hat sellschaft mit beschränkter Haftung“ Sitz; tretung der sellschat stehen stell⸗
verwandten Erzeugnissen. Stammkapital: Anton Hüweler, Dr. jur. Bernhard Art. Das Grundkapital (Kommandit⸗ ene LW“ „gelöscht Gesamtpro aüfs ” erteilt dem Baumeister ist heute eingetragen worden die Firma Reichsanzeiger. als mweiteren Teil des Entgelts folgende Hengersberg. Der Gesellschaftsvertrag ist vertretende Vorstandsmitglieder den orde
1000 000 ℳ. Geschäftsführer: Direktoren Frankenbach, Dirk Kalkman, Gerardus kapita!) beträgt 5 000 000 000 1 Ver Amtsgericht Celle, 14. November 1923 ve⸗ Rudolf Langer. dem Kaurmann Traugott Preller Gesellschaft mit. Darmstadt den 31. Oktober 1923. Sonderrechte erhalten; 1. unentgeltlichen am 199, 1983 abgeschlossen worden. Gegen⸗ lich Vorstandsmitgliedern gleich.
Walter Schulz. Friedrich Spiel⸗Antonie de Pong und Fram⸗ Duschneider, Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober g 111“ ber . g ehae en und dem Kauf⸗ beschränkter Haftung in Schönau Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Strombezug für den Hausbedarf und den stand des Unternehmens ist die Herstellung, 2. zu H.⸗R. A 2190. Wilhelm Hunold, st — mann Karl Anton Stoßel, saämtlich in (Zwickouer Str. 170), Der Gesellschafts⸗ —’ landwirtschaftlichen Betrieb, Stellung von und der Verkauf von Fruchtsäften, Frucht⸗ Cassel: Die Prokura des Kaufmanns
bagen, beide zu Berlin. Die Ge⸗ sämtlich in Kleve, ist dergestalt Prokura 1923 abgeschlossen. Persönlich haftender 1 1 z imtlich sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, Gesellschafter ist der Kaufmann Sally Celle, [831301 Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, vertrag ist am 19. September 1923 ab. Darmstadt. [83140] Glühlampen und Vornahme von Repara⸗ weinen, Frucht⸗ und Gemüsekonserven und Paul Lotter in Cassel ist erloschen.
schränkter Haftung Der Gesellschafts⸗ die Gesellschaft in Gemeinnwaft mit Hopp in Bremen. Falls mehrere persön⸗- Ins Handelsregister B Nr. 13 ist heute die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem eschlossen. Gegenstand des Unternehmens Einträge in das Handelsregister A: turen an der Stromanlage, 2. unentgelt⸗ anderen Obstfabrikaten, der Handel mit 3. H.⸗R. B 547. Mitteldeutsche Textil⸗ s die Herstellung und der Vertrieb von Am 13. November 1923: Neu die Firma lichen Bezug von Abfallholz zu Brenn⸗ Frischobst und verwandten Geschäfts⸗ weengeh mit 1 r de
vertrag ist am 12. September 1923 ab⸗ einem Geschäftsführer zu vertreten. lich haftende Gesellschafter bestellt sind, ist zur Firma Kaliwerke Niedersachsen zu ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ v , b geschlossen. Sind mehrere GCeschäfts- „Bremer Fliugzeugbau Aktien⸗ jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft atalingen Aktiengesellschaft, ein⸗ standsmitglied, einem anderen Prokuristen Trikotstoffen. insbesondere die “ Heinrich Walter & Co. ffene zwecken für den Anwesensbedarf, 3. unent⸗ zweigen. Das Stammkapital beträgt Cassel. Gegenstand des Unternehmens: führer bestellt, so erfolat die r⸗ gesellschaft“, Bremen. S des allein zu vertreten. An Charlotte Heit⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ 8E“ Handlungsbevollmachtigten zu des bisher von dem Fabrikbesitzer Trau. Handelsgesellschaft. “ Darmstadt. Fldiche Besorgung des Schneidens von 210 000 000 ℳ. Die e hat Großhandel mit Textilwaren und anderen tretung durch zwei Geschäftsführer oder Unternehmens ist die Herstellung von mann in Bremen ist Prokura erteist. Das versammlung vom 26. Oktober 1923 ist vertreten. Bl 771 “ ott Preller unter der Firma Traugott Gesellschafter: Heinrich Walter, Kauf⸗ Brettern für den e Bedarf, 4. Be⸗ einen oder mehrere Geschäftsführer. Die verwandten Artikeln Stammkapital durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Flumeugen sowie anderer Geschäcte nach Grundkapital (Kommanditkapital) ist ein⸗ das Grundkapital von 99 Millionen Mark 88. auf Blatt Nn. “ Firmn brele in Schönau, Ortsteil Neustadt, mann in Darmstadt, Otto Brückmann, 1 tigung bei Vergebung von Fuhr⸗ Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ 1 Milliarde Mark. Geschäftsführer sind schaft mit einem Prokuristen. Als nicht dem Ermessen des Aufschtsrats. Das geteilt in 5000 auf den Inhaber auf 132 Millionen Mark erhöht. Die 5 8* ee a cheuen⸗ etriebenen Fabrikationsgeschäfts. Die Kaufmann in Darmstadt. Die Gesellschaft werksleistungen, 5. unentgeltliche Aus⸗ führer bestellt ist, durch diesen, wenn aber die Kaufleute Fritz Kreckler und Lukas eingetragen wird veröffentlich: Als Grundkapital beträgt 100 000 000 ℳ. lautende Aktien, groß “ ℳ, Erhöhung ist durch Ausgabe von 2000 auf fabrik Schröder & Co. Eefel cheß Gefellschaft ist berechtigt, gleichartige oder hat am 1. September 1923 begonnen. bildung der Sohne des Amberger in dem mehrere ordentliche Geschäftsführer be. Musielak aus Cassel. Gesellschaft mit Einlage auf das Stammkapital wird in Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ok⸗ welche zum Kurse von 100 übernommen den Inhaber lautenden Stammaktien über mit Haftung in Chem. ahnliche Unternehmungen zu erwerben oder Gelöschte 1”“ Am 9. November 1923: eshee Füüdken Kontor der Ge⸗ 18 sind, durch mindestens zwei Geschäfts⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ tober 1923 abgeschlossen. Vorstand ist der 8— ie unschrfipung von Aktien auf je 5000 ℳ, von 20 000 solcher Stamm⸗ nitz: Richard Eck ist als Geschäftsführer sich an solchen zu beteiligen und deren Ver⸗ Eugen Holbein in Darmstadt. Am sellschaft enutzung des der Gesell⸗ führer oder durch einen Geschäftsflhrer vertrag ist am 26. September 1923 fest⸗ schafter Direktor Schulz das von ihm Kaufmann Heinz Harmssen in Bremen. den Namen ist stytthaße⸗ auch können gktien über je 1000 ℳ und 3000 auf den ausgeschieden. Prokura ist erteilt dem tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ 10. November 1923: Johann Finger, schaft überlassenen rundes, solange diese mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ gestellt. Jeder der Geschäftsführer ist als alleinioem Inhaber unter der Firma Besteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Namensaktien in Inhaberaktien um⸗ Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je Sberinpenieue Tach Scherff in Chemnit. kapital beträgt sechs Millionen Mark. Inhaber Ph. Röder in Darmstadr. ihn nicht benötigt, 7. Recht auf Ent⸗ ist: Jahn, Otto, Direktor in allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Gebrüder Blasbalg Kunst⸗ und Verlags⸗ gliedern, so wird die Gesellschaft durch je gewandelt werden. Die Generalversamm⸗ 1000 ℳ, unter W des gesetzlichen Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Der Gesellschafter Traugott Preller in Darmstadt, den 13. November 1923. fernung und Verwertung der im Hinter⸗ Rötha. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ fugt Als nicht eingetragen wird ver⸗ anstalt zu Berlin SW. 68. Lindenstr. 71/72, zwei von ihnen oder durch ein Vorstands⸗ lungen werden durch den persönlich Bezugsrechts der Aktionäre durchgeführt. schaft mit einem Geschäftsführer ver⸗ Schönau, Zwickauer Str. 170, bringt das Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. kanal stehenden Erlen. Der Aktionär Dr. sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen öffentlich: Die Bekanntmachungen der betriebene Geschäft mit allen Aktiven und mitglied und einen Prokuristen vertreten. haftenden Gesellschafter oder den Auf⸗ Der Mindestbetrag, unter dem die Aus⸗ treten. “ von ihm unter der Firma Traugott Preller — e. Seehuber erhält als Sonderrecht, Reichsanzeiger. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Passiven. Der Wert dieser Sacheinlage Der Aufsichtsrat hat das Recht, beim sichtsrat mit einer Frist von mindestens gabe nicht erfolgen darf, ist 115 % des 9. auf Blatt 8949 betr. die Firma betriebene Fabrikationsgeschäft mit sämt⸗ Darmstadt. [83142] so lange er in Viechtach Räume gemietet 5. „Deggendorf⸗Pianobau Gesellschaft anzeiger. ist auf 900 000 ℳ festeesetzt. — Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ 20 Tagen in dem Gesellschaftsblatt be⸗ Nennwerts der Aktien. Nach demselben W. Freund, Fesketenaschtzenfavrsß lichen Aktiven und Passiven, insbesondere Heutige Einträge in das Handels⸗ oder bewohnt, den unentgeltlichen Bezug mit beschränkter Haftung“. Sitz Deggen⸗ Am 12. November 1923 ist eingetragen Nr. 32 674 Allradiv Gesellschaft für glieder auch einzelnen von ihnen die rufen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Beschluß lautet §, 4 Abs. 1 der Satzung Aktiengesellschaft in Chemnitz: Willh auch das auf Blatt 96 des Grundbuchs register: Abt. A. W. Dember Nchf. von Lichisttom. Der Vorstand besteht je dorf, bisher Frankfurt a Main. Dem 1. H.⸗R. B 548 Gutenberg Aktien⸗ Funk⸗ und Fernmeldeavparate mit alleinige Vertretung der Gesellschaft zu schafter erfolgen durch den Deutschen jetzt: Das Grundkapital beträgt Freund ist als Hesstasssnzfecer ausge⸗ für Neustadt eingetragene Grundstück, in German Guby in Darmstadt: Ge⸗ nach Bestimmung des Ausichtsrats aus Kaufmann Dr. Wilhelm Mertens und Gesellschaft vormals Höner &. Co., beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. übertragen. Das Grundkapital ist ein⸗ Reichsanzeiger. Gründer der Gesells aft, 132 000 000 ℳ, eingeteilt in 95 000 schisdern Zum Vor tandsmitgligd ist be. die Gesellschaft ein. Nach der Bilanz per schäft samt Firma ist auf die W. Dember einer oder mehreren “ Die Vor⸗ Wilhelm Derlam, Direktor in Deggen⸗ Cassel. Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ geteilt in 9500 auf den Inhaber lautende welche sämtliche Aktien übernommen Stammaktien zu je 1000 ℳ, 4000 tellt der Kaufmann Paul Wolf in 1. Mai 1923 beträgt die Summe der Nachf. German Guby Gesellschaft mit be⸗ standemnithl der werden durch den Auf⸗ dorf, ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ Die Fortführung und Erweiterung des trieh von Fernmeldeapvaraten sowie von Stammaktien und 500 auf den Inhaber haben, sind: 1. Kaufmann Sally Hopp, Stammaktien zu je 5000 ℳ und 500 Chemnitz. 1 Aktiven 13 419 496 ℳ, die Summe der schränkter Haftung in Darmstadt über⸗ sichtsrat bestellt. Die Gesellschaft wird teilt, daß sie nur in Gemeinschaft mit unter der Firma Höner & ñ Co. be⸗ Empfonas⸗ und deren Nebenapparaten für lautende Vorzugsaktien, groß je 10 000 2. Kaufmann Willy Stein, beide in Stammaktien zu je 10 000 ℳ sowie Am 16. November 1923: — Passiven 7 412 589 ℳ, so daß hiernach ein gegangen, wobei der Uebergang der in dem re tsverbindlich, insbesondere in bezug auf einem Geschäftsführer oder einem anderen triebenen Unternehmens und die Er⸗ den Wirtschafts, und. Unterhaltungs⸗ Mark, welche zum Kurse von 125 aus⸗ Bremen, 3. Kaufmann August Stemer, 12 000 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Die 10. auf Blatt 8479, betr. die Firma Geschäftsvermögen von 6006 797 ℳ vor⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ die Heichnung der Firma, vertreten “ die Firma zeichnen und die richtung einer Walzengußanstalt. Die rundfunk. Die Gesellschaft kann zur gegeben werden. Der Vorstand besteht Falkenrott, 4. Kaufmann Eduard Stammaktien und die Vorzugsaktien Chemuitzer Export aus Chemische handen ist. Von diesen 6006 797 ℳ hat bindlichkeiten auf die Gesellschaft aus⸗ 1. wenn der vrstand aus einer Person Gesellschaft vertreten können. Gesellschaft kamm sich zur Erreichung der Erreichung ihrer,. Zwecke Grundstücke aus einer oder mehreren Personen, welche mann in Schwanewede, 5. Kaufmann lauten auf den Inhaber. Industrie Chil Prawda in Chemnit: Herr Traugott Preller seinen vier als Ge⸗ geschlossen ist. Die Firma wird hier besteht, durch diese, 2. wenn der Vor⸗ 6. „Berbaugesellschaft Hühner⸗Kobel genannten Zwecke auch an bestehenden oder erwerben. Zweieniederlassuncen errichten der Aufsichtsrat ernennt. Die General⸗ Conrad Hessenius in Leer. Den Aufsichts⸗ Amtsgericht Celle, 15. November 1923. ie Firma ist erloschen, nachdem das Ge⸗ sellschafter in die Gesfellschaft eingetretenen gelöscht. Abt. B. Firma W. Dember stand aus mehreren Personen 8. mit beschränkter Haftung“. Sitz: Zwiesel. zu gründenden Unternehmungen beteiligen und sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ versammlungen werden durch den Vorstand rat bilden: 1. Kaufmann August Siemer schäft als Ganzes in die neugegründete Kindern, als: Rudolf Preller, Alfred Nachf. German Guby Gesellschaft rentweder durch zwei Vorstandsmitglieder Der Hesellschaftsvertrag ist am 29. Ok⸗ oder Tochtergesellschaften gründen oder nehmümgen in jeder gesetzlich zulässigen oder Aufsichtsrat mit einer Frist von min⸗ in Falkenrott, 2. I Willy Stein Celle. [83131] „Prawda & Co. 8 Gesellschaft mit be⸗ Preller, Frau Elsa Tandler, geb. Preller, mit beschränkter Haftung. Sitz: oder durch ein. Vorstandsmitglied tober 1923 abge chlossen. Gegenstand des Interessengemeinschaften eingehen. Grund⸗ Form beteiligen. Stammkewital: Eine destens 20 Tagen in dem Gesellschafts⸗ in Bremen, 3. raufmann Conrad Ins Herelses e B Nr. 138 ist heute schränkter Haftung“ in Chemnitz einge⸗ und Dora Preller je 500 000 ℳ, also zu- Darmstadt. Gegenstand des Unternehmens: und einen “ Vorstand Unternehmens ist die Aufsuchung und Ge⸗ kapital 20 Millionen Mark. Vorstand ist Millivrde Mark Geschäftsführer: Direk. blatte berufen. Bekanntmachungen der Hessenius in Leer, 4. b Eduard bei der Firma A. Schilling, Aktiengesell⸗ bracht worden ist. sammen zwei Millionen Mark, als Weiterführung der seither von dem Kauf⸗ ist Fendl Wilhelm, Fabrikbesitzer winnung von Mineralien, besonders Aus⸗ Kaufmann Karl Höner in Cassel. Aktien⸗ toren Walter Buchholz. Dr. Walter Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Peinemann in Schwanewede. Von den schaft, in Celle eingetragen worden: 11. auf Blatt 8693, betr. die Firma Stammeinlagen geschenkt. Mit dem Reste mann German Guby in Darmstadt unter in Viechtach. Die Berufung der Geneval⸗ beutung von Feld path und Quarz⸗ gesellschaft. Gesellschaftsvertrag vom 1 8 der Chemnitz⸗Apoldaer Wirkwaren⸗ von vier Millionen ist seine gleichhohe der Firma W. Dember Nachf. German versammlung erfolgt durch 88. Se. vorkommen im ühner⸗Kobel. Das 18. August 1923. Die Eesellschaft wird eichs⸗
Triebel, beide zu. Berlin⸗ Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ In Generalversammlung vom Sheutg 8 h V b — welche sämtliche Aktien übernommen stücken Unsdesondere von dem Prüfungs⸗ 5. Oktober 1923 ist eine Erhöhung des gesellschaft mit beschränkter Haftung Stammeinlage geleistet. Zu Geschäfts⸗ Guby betriebenen. Zigarrenhandlung kanntmachung im Deutschen Stammkapital beträgt 30 000 000 000 ℳ. vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren
Grunewald. Die Gesellschaft ist eine — 8 . . 1 1 n 8— Gesellschaft mit beschränkter Haftung. haben, sind: 1. Kaufmann Friedrich Nost, bericht des orstands, des Aufsichtsrats Grundkapitals um 38 Millionen Mark in Chemnitz: Eugen Rebentisch ist als ührern sind bestellt: Fabrikant Traugott en gros und en detail und demgemäß der anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Der Gesellschaftsvertraa ist am 3. No⸗ 2. Kaufmann Adolf Andretzky, 3. In⸗ und der Revisoren, kann bei dem Gericht, beschlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt. Geschäftsführer ausgeschieden. Hans reller und Geschaftsführer Rudolf Betrieb von Handelsgeschäften, welche den sellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ sas je zwei Geschäftsführer oder ein Ge⸗ Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ vember 1923 abgeschlossen. Sind mebrere genieur Adolf Ueberfeldt, 4. Büroange⸗ von dem Püch sbericht der Revisoren Die §§ 4 S. 1 und 7 S. 1 der Gesell⸗ Walter Lewinsohn ist zur alleinigen Ver⸗ Preller, beide in Schönau. Jeder von Ein⸗ und Verkauf von Tabakwaren aller offentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. schäftsführer gemeinsam mit einem Pro⸗ standsmitglied und einen Prokuristen. Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ stellter Anton Nolte, 5. Büroangestellter auch bei der Handelskammer in Bremen schaftssatzungen haben durch Beschluß der tretung der Gesellschaft befugt. ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu Art en gros und en detail zum Gegen⸗ Die Gründer der Gesellschaft, die alle kuristen zur Zeichnung und Vertretung der Stellvertretende Vorstandsmitglieder
tretung ditrch zwei Geschäftsführer oder Alfred Hoting, sämtlich in Bremen. Den Einsicht genommen werden. Deich 59. Generalversammlung vom 5. Oktober 12. auf Blatt 8728, betr. die offene vertreten. Einzelprokura ist erkeilt dem haben Stammkapital: 3 000 000 Aktien übernommen haben, sind: Amberger, Gesellschaft berechtigt. 4 stehen in Beziehung auf die Vertretungs⸗
durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Aufsichtsrat bilden: 1. Kommerzienrat aschinen Handel Aktiengefell⸗ 1923 folgende Fassung erhalten: § 4 S. l: Handelsgesellschaft Roscher & Weber Geschäftsführer Alfred Preller in ark. Der Gesellschaftsvertrag ist am Andreas, Sägewerksbesitzer, Fendl, Wil⸗ sind: Leger, Max, Stadtrat un Kauf⸗ befugnis den ordentlichen Mitgliedern schaft zmit einem Prokuristen. — Albert Mackensen, 2. Direktor IJohann schaft“, Bremen (Berichtigung): Vor⸗ Das Geende Fas 84 Gesellschaft be⸗ in Burkhardtsdorf: Die Gesellschaft ist Schönau. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 9. Mai 1923 errichtet mit Aenderung vom Sen⸗ Neren her, Anton jun., mann, Lacher, Johann, Kaufmann, beide in gleich. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Nr. 32 675. Hotibag Hoch⸗ und Tief⸗ Christian Gottfried Schurig. 3. Admiral stand sind: Fritz Zimmermann, Franz trägt 50 Millionen Mark und zerfällt in aufgelöst, die Liquidation durchgeführt und sellschaft erfolgen durch den Deutschen 28. August 1923. Geschäftsführer: Kauf⸗ Fabri besitzer, Dr. Seehuber, de. Nürnberg. Jeder der Geschäftsführer öffentlich: Das Grundkapital ist ein⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Hen⸗ Gustav Ernst Herr, 4. Direktor Lellau und Stellvertreter Fran Waigand. 48 Millionen Mark Stammaktien, ge⸗ beendet, die Firma erloschen. —† Reichsanzeiger. b mann German Guby in Darmstadt. Der Rechtsanwalt, Schub, Fidel, Bankier, Mar Leger und Johann Lacher ist allein geteilt in 16 000 Inhaberaktien Reihe A Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Wilhelm Stens, 5. Kaufmann Max W. Becker, Bremen: Die Prokura des stückelt in 28 000 Stück zu je 1000 ℳ, „13. auf Blatt 8807, betr. die Firma Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Gesellschafter German Guby in Darmstadt sämtlich in Viechtach. Die Mitglieder des zur Zeichnung und Vertretung der Gesell⸗ zum Nennbetrag von je 1000 ℳ und des Unternehmens: Die Ausführung von Joachim von Holtz, 6. Direktor Otto Hugo Eggers ist erloschen. 10 000 Stück zu je 10 000 ℳ, 2000 Stüt Chemnitzer Fleischzentrale Aktien⸗ den 13. November 1923. bringt auf seine Stammeinlage die von ersten Aufsichtsratz sind: Amberger, chaf berechtigt. Die Bekanntmachungen 4000 Namensaktien Reihe B von je Hoch. und Tiefbauarbeiten jeder Art Bernhard, sämtlich in Bremen. Von den osse & Heineken, Bremen: Die an zu je 5000 ℳ und 2 Millionen Mark gesellschaft in Chemnitz: Hermann Paul — ihm seither unter der Firma W. Dember Andreas, Realitätenbesitzer, Fendl, Anton, der Gesellschaft erfolgen im Deutschen 1000 ℳ als Vorzugsaktien, welche bei sowie die Herstelluna von Bustoffen. mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ E. G. Silbermann erteilte itt Vorzugsaktien, gestückelt in 2 Stück zu je Schmidt ist als Vorstandsmitglied aus⸗ C [83133] Nachf. German Guby betriebene Zigarren⸗ Kilger, Anton, Fabrikbesitzer, Dr. See⸗ Reichsanzeiger. 1b Auflösung der Gesellschaft vor den anderen Stammbwikal: 51 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ erloschen. An Johannes Behring ist 1 Million Mark. geschieden. Zum ordentlichen Vorstands⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist handlung en gros und en detail einschließ⸗ huber, Gustav, Rechtsanwalt, und Schub, 7. „Röseneder u. Helml, Landes⸗ Aktien mit ihrem vollen Nenmwert berück⸗ führer: Architekt Gustavw Remmlina, bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Prokura erteilt. § 7 S. 1: Ist nur ein Vorstandsmit⸗ mitglied ist bestellt der Oberinspektor heute Nr. 12 kragen: er lich der Firma, jedoch unter Ausschluß Fidel, Bankier, sämtlich in Viechtach. Von produktenhandlung in Deggendorf“. 882 sichtiagt werden sollen. Diese e 2. Berkin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ kann bei dem Gericht Einsicht genommen Adolf Jacoby, Bremen: An Rein⸗ glied bestellt, so vertritt dieses allein die Emil Otto Bäß in Chemnitz. Er ist be⸗ Firma Otto Nete en loppenburg. In⸗ der Passiva, im angerechneten Werte von den mit der Anmeldung eingereichten Deggendorf. Offene Hndelög sesce t. aktien haben bei der Beschlußfassung über sellschoft mit beschränkter Haftunag. Der werden. Buchtstr. 11. hard Böcker ist Prokura erteilt. Gesellschaft. Der Vorsitzende des Auf⸗ fugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. haber: Kaufmann Otto Neteler 8 1 500 000 ℳ in die Gesellschaft ein. Die Schriftstücken, insbesondere von dem Dieselbe hat am 30. Oktober 1923 be⸗ Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderungen Gesellschoftsvertran ist am 15. September Chemigraphia“ Offset⸗Aetzerei Laufer & Alteholz, Bremen. Offene sichtsrats und sein Stellvertreter sind jeder 14. auf Blatt 8845, betr. die offem Cloppenburg. Geschäftszweig: Kunst⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ “ des Vorstands, des Auf⸗ gonnen und betreibt den Handel mit Ge⸗ der Satzungen oder Auflösung der Gesell⸗ bzw. 18. Oktober 1923 abceschlossen. Sind und Klischeefabrik, Alktiengesell⸗ Heamdelsgeenschoft begonnen am 9. No⸗ für sich ermächtigt, falls mehrere Vor⸗ “ Erich Geißler & dünger und Landesprodukte. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ichtsrats und der 11 bei dem treide, Kunstdünger und Futtermitteln. schaft 12 faches Stimmrecht. Sie ver⸗ mehrere Geschäftsfühver bestellt, so erfolat schaft, Bremen: Der Kaufmann Her⸗ vember 1923. Gesellschafter sind die standsmitglieder bestellt sind, jedem Vor⸗ Co. in Siegmar: In das Handelsgescheft Amtsgericht Cloppenburg, Darmstadt, den 13. November 1923. unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungs⸗ Gesellschafter sind: Röseneder, Andreas, lieren ihr Vorzugs⸗ und Mehrstimmen⸗ die Vertretuna durch ieden Geschäftsführer mann Modemann in Bremen ist unter hiesigen Kaufleute Leon Lauser und standsmitglied das Recht zu geben, die Ge⸗ ist am 1. August 1923 als persönlich hah⸗ 30. Oktober 1923. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. bericht der Fe hec auch bei der Handels⸗ Getreidehändler in Deggendorf, und Helm, recht, sobald sie im Erbgang oder durch allein. — Zu Nr. 32 671/32 675: 85 Erlöschen seiner Prokura zum Vorstands⸗ Gustav August Alteholz. Brookstr. 8 ellschaft allein zu zeichnen und zu ver⸗ e8 Gesellsefter Eenpetrettn 8 Kauf⸗ b1““ 183188] d„b 8 “ “ — “ werden. Johann, Getreidehändler in Plattling. Rechtsgeschäft unter Lebenden an andere ich ingetroce röffentlicht: mitali s Heinri I. Meier, Bremen: 8 . rLann 8. 8— Neißler in Siegmar. 8. ; 8 eggendorf. JT“ 4 8 - 1 “ 1. auna Biktien. 1. Seoh 1i., Meier, Prfmnen aun. tretes. ,nen Aktien werden eingeteilt in Deeg Firma ist geändert in Geizlet In Unser Handelsregister Abt. B ist Neu eingetragene Firmen: ““ Carl sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen deh. I1““ ktien⸗ mann Johann Heinrich Albert Reier M. 1000 Stück zu je 10 000 ℳ, 2000 Stück & Co. II heulte Nr. 12 eingetragen: Firma Ge“. 1. „Chag“ Elektrizitäts⸗ und Holz⸗ “ Der Gesellschaftsvertrag ist schaft“, Sitz: Außernzell: Durch Beschluß Höner übergehen. Die Ausgabe der Reichsanzeicder. — Bei Nr. 9667 Ge⸗ gesellschaft erlin Zweignieder⸗ Gesellschafter eingetreten, seitdem offene zu je 5000 ℳ, 18 000 Stück 89 je 1000 ℳ 15. auf Blatt 8858, betr. die offene treide⸗ u. Futtermittel m. b. H. Höl⸗ verwertungsaktien wsellschaft Sitz: Viech⸗ am 9. ktober 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ der außerordentlichen Generalversammlung ktien erfolgt zum Nennbetrag. Der brüder Neumeyer Viano⸗Fabrik lassung Bremen, Bremen: Eugen Handelsgesellschaft. Am Brill 14 Das gesebzliche Bezugsrecht er Aktionäre Fandeleh esellschaft Walter Schmidt & tinghausen in Höltinghausen. Gegen⸗ tach. Der Gesens aftsvertrag 1 unterm stand des Unternehmens ist der Betrieb vom 22. September 1923 wurde das Vorstand besteht je nach Bestimmung des Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Schmidt ist als stellvertretendes Vor⸗ Franz de ring Bremen: Die wird ausgeschlossen . Co. Elektro⸗Großhandiung in stand des Unternehmens: Ein⸗ und Ver⸗ 24 September 1923 festgestellt und mit 8 mit Holz jeder Art, der Ab. Grundkapital um 20 000 000 ℳ erhöht Aufsichtsrats aus einer Person oder aus tung: In Gemäßheit des Beschlusses standsmitglied ausgeschieden. Rechts⸗ givna ist erloschen 13 000 Stammaktien in 1000 Stücken Chemhitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. kauf von Getreide, Futtermitteln, Mehl Nachtragsurkunden vom 29. und 30. Ok⸗ schluß aller hierzu dienlichen oder damit und dementsprechend. § 3 des Ges.⸗Ver⸗ mehreren Mitgliedern. Die Vorstands⸗ des Landeerichts I in Berlin vom 4 Ok⸗ v Peisach, Kaufmangy giae 2 Vocke Carsianjen, Bremen: Am zu je 10 000 ℳ = 10 000 000 ℳ und in Die E1“ Hutschengenter und nnh “ 23 Hegenstand fräces 8* 5 8S er⸗ hisbeber “ — EE 1923 sind die beiden G⸗schäftsfü nben und be⸗ ann Ma⸗ - Fvg. n Spijce⸗ 8 18 retschner sind ausgeschieden. Der Gesell⸗ ührer; Kaufmann ann a es Unternehmens ist: 1. der Ausbau des „folgt. q rundkapital betragt nun⸗ . ie Berufung der neral⸗ tober 1923 sind die beiden Geschäftsführer 1. November 1923 ist der hiesige Kauf Stücken zu je 1000 ℳ = 3 000 000 7 ges das Kellerhöhe. Der Gesellschaftsvertrag ist bisher Ambergerschen Elektrizitäts⸗ und hr 72 000 000 ℳ. Das erhöhte Grund⸗ versammlung erfolgt durch den Deutschen
ver Sch m.h and Fris Kleybolde sämtlich in Bremen, sind zu stellvertreten⸗ 1 S 28 . . after Schmidt. führt andels⸗ 8 äußerung von Sägewerken und anderen mehr 72 000 000 ℳ., sam durch den Otto Schmidet und Fri . den Vorstandsmitgliedern bestellt. Jeder 11“ Meante, sinde ron,echaf, dedeut en geschäft als Allerninhaber fort. esamt am 16. September 1923 Ffcgs telr Das Sägewerks unter Benutzung der vor⸗ Immobilien, oder die Beteiligung an kapital ist eingeteilt in 1000 auf den In⸗ Reichsanzeiger. Die öffentlichen Be⸗
wieder gelöscht. In Gemößbeit der einst⸗ d — 8 8 lls 2 2 8 5 G - . 1 cke de lzhandels
weiligen Verfüguna des Landgerichts II. von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ samtpreise v 1 915 200 000 000 ℳ prokura ist erteilt dem Kaufmann Josef Stammkapital beträgt 4 Milliarden Mark. handenen Wasserkräfte bis zur technischen solchen zum Zwecke des Holzhandels⸗ haber lautende Stammaktien zum Nenn⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 9 82 in Gemeinschaft mit einem ordentlichen Betrieve eschafts ent⸗ samfpreise von 8 1 Reisch in Burastädt. E Amtsgericht Cloppenbur 5 zali en geschäftsbetriebes. Als weiterer Geschäfts⸗ betrage von je 10 000 ℳ, auf den rechtsgültig durch den Deut Reichs⸗ K. f H., vom 13. März 1923 bzw standenen Verbindlichkeiten des bisherigen übernommen worden. Eduard Erhard Relsch in Burgstädt. Er 300 1 1n9s; 2 höch E“ rentablen zweig ist aufgenommen der Handel mit Firbabe valtende Stammaktien 8 anzeiger. Hie x eücnhc⸗ bschen
m 8 3 5220 oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede 2 8 — . 85 , i f ie Firma zmeinschaft dung, wo dürfnis r. 15. März 1923 bzw. 20. März 1923 ist s alleinigen Inhabers C. H. Vocke. Seit⸗ 2000 Stammaktien in Stücken von je ist befugt, die Firma nur in Gemeinschaf “ Vollendung m anf 1 Brenn⸗ und Baumaterialien. Das Rennbetrage von je 1000 ℳ und 10 000 ihre Bekanntmachungen außerdem durch
de. Koukuroverwalier Winkler in oder einem Prokuristen zu vertreten. dem offene Handelsgefellschaft unter der 5000 ℳ zum Kurse von 100 %, 7500 mit einem Handlungsbevollmächtigten z kmãß b Stammkapital beträgt 200 000 000 ℳ 1 icht ga1ch böll st Sor.Dachziegelwerke Hoope, Aktien⸗ Fir ; I Di b veehant eSei 8 vertreten. Cloppenburg. „ 183137] Betrieb das Hauptgewicht gelegt werden tammkapital beträ ℳ. auf den Namen lautende Vorzugsaktien vom Aufsichtsvat zu bestimmende Blätter üei⸗ E 8 Weieh vnd 1v A Se. h. Pans hh fcschesn 8 E un6 au 1 For beit. dse 1 san 989 Hrees ehe ie S zur 11” 2 die Erzeugun vn e männische Cescke e 852, sum L.2. n Die zu veröffentlichen, ohne daß jedoch von der z0 25 ; 8 8 vanl! 8 Der Kauf⸗ 1eegg. ““ Le 1 1 7 8 8 g Co. Strumpf⸗ e a rma 3 „ G. m. b. DH. erwertun von elektrischer nergie, h 8 0 2 1 RveeA. Celanchaft Järt nanrnSbean Eis der mann Hermann Fellenderg in Bremen i ““ descheantzer Haftung n Ceg soppenburg eingetragen: Die Firma ist 3, die Verarbeitung von und der Handek machungen der Geselscheft ecfolgen nur Kurse von 1000 9. Für die Vorzugs. Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung ab⸗ wamnFisn; ““ ℳ zum Kurse von 100 % mit der nitz: Richard Willy Haubold ist als Ge⸗ erloschen. Amtsgericht Cloppenburg, mit Holz jeder Art und in jeder Form, im Deutschen Reichsanzeiger. aktien beschränkt sich die Dividende auf hängt. Der Kaufmann Carl her den Höchstbetrag von 6 % mit Vorrang brinat in die Gesellschaft ein den Lager⸗
Geeellschaft ist von Berlin, nach zum Vorstand bestellt 7500 St No 1 flei Etuis⸗ und Taschenfabrik Eugen Breslau. 3125] Verpflichtung, die letzteren 7500 Stamm⸗ 5. November 1923. 4. di li 3. „Wurst. & Rauchfleischwarenfabrik b scheuf g reslau 83125] die Beteiligung an und die Vertretung ” varenfchre vor der Dividende der Stammaktien. Ge⸗ bestand seines bisher unter der Firma
Leivzia verleat. — Bei Nr. 15 132 fsegrruü - 1 - 1 kti ch Anweisung des Aufsichtsrats schäftsführer ausgeschieden. etun Nan 8 Sachssenröder Aktiengesellschaft & In unser Handelsregister Abteilung A aktien nach Anmessung des auffichtere 17., auf Blatt 9011 je Firma von verwandten Unternehmungen sowie die Deggendorf Ludwig Ka 1— tammal 1 1 Be ee. H.Sa” v Co. mit beschränkier Hastung, ist eingetragen worden: zum Besten der Gesellschaft zu verwerten, 911n2l & E1 Cloppenburg. [833139] Errichtung verwandter ungen 85 Er⸗ vüehzercgrgntier Haftung“. Sitz Schaching langt in einem Jahre die Dividende der Höner & Co. betriebenen Geschäfts⸗ 9 des Max Pfistn unge eroschen. Bremen: Emil Arnold Hermes ist als Am 9. November 1923; 8 Her Hans Freiherr von Hammer⸗ beschräukter Hastung in Chemnitz In unser Handelsregister A Nr. 122 ist gänzung und Erweiterung der eigenen Be⸗ bei DeScendoch; Der gaelh ftsvertvag Vorzugsaktien ganz oder teilweise nicht zur unternehmens, bestehend aus Buchdruckerei⸗ — Bei Nr. 19 361 Deutsche Landes⸗ Gecaüftsführer ausgeschieden “ es . 9615, Firma Vesslauer Fn⸗ ttain eesäht gel 15. November 1923. Die Prokura von Werner Koenigs ist er⸗ be ein gisagen. ö“ Fsenh 98. kriebe, 0bDcs ö beträgt 8 gnensesegte 84 vee S “ 8 W“ “ B. vzahnit 1 Ellermann ⸗ Aktiengesellschaft, stallationszentrale Georg Weber Co., 3 S lloschen. henke, oppenburg. aber: 8 ℳ; es ist eingteilt in egenstand er die Her⸗ 888 S2.. hFafts⸗ vantze Feleeier PEEö Bremen; Gegenstand des Unternehmens hier: Neue Inhaberin: „Mohag“ Mo⸗ dee,i, gäshee sen 1 Je s Chemnitz. Abt. E. mann Joseph Engelbert Klaushenke 58 auf den Inhaber lautende Aktien zum stellung und der Vertrieb von Fleischaren spruc auf Nachzahlung. Im Falle der 2 120 000 ℳ. Er erhält kurg des Carl Svonholz itt erloschen. ist der Handel mit Landesprodukten aller toren⸗Handels⸗Gesellschaft mit g. ränkter Chemnitz. b 183135] Cloppenburg. Geschäftszweig: uß⸗ Nennbetrage von 8 1 000 000 ℳ. Die aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Liquidation der Gesellschaft werden die 89 Vorzugsaktien mit 12 fachem Erich Heinze’ sst nicht mahr Geschäfts. Art sowie mit Futter, und IE1ö1ö Haftung, I b. Breslau. 1 In das Handelsregister ist eingetragen hemnitz 118313 waffen, EBöö Ausgabe von 65 Aktien, die der bb“ t 3u g8 8n “ ö“ ahit b2. vw 8 18 88 Eöö as⸗ ETT“ 86 gesellscha 8 Moh &. Deeooffen., Bn Am 7. November 1923: Auf Blatt 9072 des Handelsregisters 1 1n 2s vember 1923. 1 wer gzesibeke Audrfas, Aanbergen als ben werben sih ön salchen 7a bewilicen oder aktien gewähren fünffaches Stimmre 3 der Gesellschaft sind: 1. Kaufmann Carl gesellschaft Sovhienstraße Gesell⸗ 15. Oktober 1923 abgeschlossen Porstand gelöst. Der bisherige Gese schafter Kauf⸗ 1. auf Blatt 9067 die Firma Max heute eingetragen worden die Firma 5 besonderen Vorteilen erhält erfolgt zum deren Vertretung zu übernehmen. Das 2, Kauchfleisch⸗ u. Wurstfabrik Deggen⸗ Höner, Cassel, 2. Max Eisenhardt, 3. Hugo Unens,d e vee. Ws Haftung: sind der Kaufmann Alfred Loewe und mann Rudolf Moh, Breslau, ist allei⸗ Nieger in Chemnit und als Inhaber der Bruno Scharlach *. Cov., Gesel⸗ Darmstadt 8 Nennbetrage, die Ausgabe der uüͤbrigen Stammkapital beträgt 2 750 000 ℳ. dorf Ludwig Kandlert. Sitz. Deggendorf: Gotthelft, 4 Max Seisert, 5. Eduard E1““ Hans Heselmann, beide in Bremen wohn⸗ Febabee 83 fns Hie Firne Kaufmann Max Rieger, daselbst (Ver⸗ Phese zei neschn eger 1“ Eintrag in das Handels⸗ 55 Aktien erfolgt zum Kurse von . legen Ehrelshaften Saohhr 2 Heschäft nabft Firge ist vn ivan Feber. 18 “ 5 9 M. 8 E11“ ¹ — 8 tali jetzt: . 8 3 . ift j 8 1 pickat . . 8 G B. gi 5 8 2 [45 8 ran un n efrau Emilie und iven auf die Firma „Wurst⸗ Lassel, 6. mpfer, Verlags⸗ Heinrich in Berlin ist zum Ge⸗ doft Sind mehrere Vorstandsmitglieder lautet jetz oh idorn Inh. Rudolf tretungsgeschäft in Margarine und Fetten, sellschaftevertrag ist am 17. Inne 192 register B: Firma Darmstädter Kohlen⸗ 450 000 % 888 as Grundkapital legt Kandler sen. und seine v⸗ Rau flelschwarenfabrik Deggendorf Lud⸗ direktor, Cassel. Sie haben fümtliche
zeregt es. 8 je Moh. S 7). ’ chränkter Aktionär A 8 Amb von den Kandler das unter der Firma „Wurs⸗ ktor, sPäftsfübver bestellt. — Bei Nr. 22 873 be tellt, so wird die Gesellschaft durch je Fb. 10 235. Firma Feinern Voß, ” Serate. 8.ee 1923: eheschlosen v des Unter⸗ 11“ 8 Uonar. Thderaae. ö PnrFse. cwarenfaseik Decgendorz Inb. wi deschrwace hrhge, ngg pesch änkter Aktien übernonmmen. Die Mitalleder des
Eroße Präsidentenstraße 1 Grund⸗ zwei von ihnen oder durch ein Vorstands⸗ verekirek — ger 19 ves. it Strunpf⸗ 3. ens Ne 1 w1. j tor, Breslau. Inhaber Fabrik⸗ 8 7 „nehmens ist der Handel mit Strump 3. An⸗ r 51 di „(Ludwig Kandler“ in Deggendorf betriebene Haftung“ übergegangen. Die Prokura des ersten Aufsichtsrats sind die vorstehend zu Fabrikdire resla haber Fa 2. auf Blatt 9076 die Firma Bern des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von stücken Pl. Nr. 541, 551 die im Gesell g g9 8 5 Ke V1 8, 1 8, 8 Gerantten 1. der Bar ewlrer⸗
otteszell, ell⸗ Veränderung bei eingetragenen Firmen: Personen, als Frau, Kinder oder
folgt zum Veröffentlichung in diesen Blättern die
tücksgesellschaft it b änkter mitglied und einen Prokuristen vertreten. Fa — 8 8 — die i — 21g 8 11 — — ar. vA 4. sc “ Auch kann die Gesellschaft durch zwei Pro⸗ Hermann Voß, Garben bei 82 Brunner in Chemnitz und als nd. Tertilwghegn. 111 Kohlen, Holz und allen sonstigen Brenn⸗ 1. näher bezeichnéten Til⸗ v“ nie der 8 85 8 del ist erloschen,⸗ & besitten Kark Golchelft in Cassel. Von Sotelbetriebsgesellschaft Hackescher kuristen pertreten werden, Das Grund⸗ ü. auh, 12. November 1923: unhaber der Leder⸗ und Schuomzen⸗ chäftsführern sind bestellt die Kaufleute stoffen sowie von Baumaterialien. Stamm⸗ flächen, das EE“ mit 1. “ bveigehefteten Uebemahmebilanz C o. offene Handels Fellschaft“ Sitz: den mit der Anmeldung der sellschaft Hof Gesellschaft mit beschränkter kapital ist eingeteilt in 100 Vorzugsaktien Nr 10 236 ’ 8G Der⸗ Bathzge Holz⸗ händler Eduard August Bernhard Fätte Scharlach, Carl Voigt und Fritz kapital: 300 Millionen Mark. Der Ge⸗ Eenen. „ itungen un⸗ 2 8 nges vnügeh 11“ Ce efim . Frokura des Oiteeües eingerecten Saüri escen, eebeüeedem Faftung. Geenstend At, sochen den dea se 1090900ℳ“ Pon dieseh wanden großhaldlung Firma, riee zaber Kauf. Srungerz daseggstaschen Jh,nit Böder und Beeri. shncish, ie ehlstest Aen sälsbistsrfititn Eeon geere Geschais sesß Genersäne sn weöe doß Sanr. der Forttührung der Fiema ant em Tüten Mertal in Mälchen itt Llodchel. don enichgftg aüen Fes Versende errenh. Hoßs 1 Oof. n-. frs 4 8. Nan⸗ mann Otto Bathge, Breslau. 977 die ; von ihnen ist befugt, die Gesellschaft allen s 8 8 1 Ulgat 3 Kreissägen, Schaching gelegenen Amwesen Hs. Nr. 38, eelöschte Firma „Reisinger & Thal⸗ des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann — Bei Nr. 24 237 Berliner Wirt⸗ 100 Vorzugsaktien auf den Namen lautend Nr. 10 237. Heme Simon Rohtkopf, 3. auf Blatt 9077 die Fine Bruno en führer bestellt, so wird die Gesellschaft werk mit Vollgattern, reissägen andelsbüro Alma“ offene Handels⸗ bei dem Gericht, vom letzteren Vericht
als Inhaber zu vertreten. — Die Bekanntmachungen durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Schleifmaschine, Blochaufzug, Werkzeugen, 829 8. ee 1155
schaftz Betricbs. (Gasttätten.) zum Nennwert und 40 000 auf den In. Bresjau nhaber Kaufmann Simon 8Z er Gesellschaft erfolgen durch Faebla i 1 „2 . 2½ Al 3 . 5 2„ 8 ¹ 5 f G 9) 2 de b 8 b 1 . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ haber lautende Aktien mit einem Aufgeld Rohtkopf, Iahaber b “ Henfscheeke ea, r 1 6so Deutschen Reichsanz Geschaftsführer und einen stellvertretenden See tictn henen. e 8 8gr fläche zu 0,715 ha, im Uebernahmewert ft ist aufgelöst, die Firma erloschen. sicht genommen werden
1unn: Adol ad' ist nicht mehr von 100 % ausgegeben. Der Vorstand 1 mmann, da ertei b eichsanzeiger. 8 Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ der Regenbrücke, ein auf dem durch den . b b 3 Feee 8r ee ö besteht aus einer oder mehreren Personen, Amtsgericht Breslau. Kaufmann Paul Fritz Pester in Röhrsdorf 1 Lhemnis, ggt. Sä. führer und einen Prokuristen vertreten. unteren Mühlgraben angelegten Wege zur - “ 88 unter eeen auf! Deggendorf, d. Fühenbe 1923. Hihhn Zoens —— 1 fin ist Geschäftsführer b⸗stellt, welche durch den Aufsichtsrat bestellt weerere ers Sth⸗ (Fabrikation von Handschuhen, Handschuh⸗ E 11“*“ Sind mehrere stellvertretende Geschäfts⸗ Distriktsstraße Vie tach⸗Kötzting ruhendes ihre Stammeinlagen ein. Sind mehrere as Amtsgericht. gesellschaft, Zweigniederlassung Cassel. Ber Nr. 27 1-ih, zogns See. werden Die Generalversammlungen Calau [83127] sfhen und Trikotagen, Grüna, Carola⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft 8 rtrecht, die gesamten zum 889 GöA1““ so ist ieder 8; 8 4 Hewün amn vnaer drse Firma ist heute 8ö EEEE11 1 . 18 1 . — 2 2* . 5 za 8 in etung der Gese bassel. andelsregister. 1 sellschaft einget worden. Der Ge⸗ vledtane Fängser 1“ Medca n benr wefsch bn à inbestonn heiuer Hanreszbenicege I“ “ Blatt 9078 die Firma Gerhard D HSee galun⸗ bttenbum. hihh hans nes elhe ean. hchchen aus “ Frenhen Wasseghes 1 88 Zeichnang der 1— berechtigt, 88 Am 10. November 1923eift elschaftevertran ist am 28. April. 1923 89b Prar . us: JFosef G 1 3 18 irekior Dr. Tyrol in Charlotte ode en 8 ich di lich Zeich schieht in der Weise, daß jeder 1. zu H.⸗R. B 50, Schüle⸗Hohenlohe sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens 88 . 4 irma Karl Krause, Calau, heute fol⸗ Rost in Rabenst d als J werks, endlich die Rechte und Pflichten Zeichnung ge 1 — Beg 1 e 1 EEP“ 4 “ ieses. eingetragen S Die Fiema ist “ 88 elmüath. Paher Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ebööö aus 8 9. der Gemeindeverwaltung Esserng diche zu der 1“ bae d 89 enrn g2eeSe⸗ f 2 Ner79 I.-e ene-h. 85 C14““ Becüss aüzecen aesfese an rrzetFemse serasecd cge fass Raageige,o egöczer zbeo eeeienee — Be“ Nr. 28 621 F. Grabow & Co. Eese we ämtliche Aktien über. . 3 b arkstr. 10), echnungsrat Mengering in Geite, mehrerer aäftsführer oder mehrerer Stro chaniker Jakob schäftsführer ist: Kandler Ludwig sen., Firma J. F. Schüle, Jakob Schüle in Firma Otto Laakmann in Frankfurt a. M Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Karl Das Amtsgericht. 5. auf Blatt 9079 die offene Handels⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengering) stellvertretenden Geschaftsführer einen ein. 1904, aus dem git dem Me m 21 Sep. Fabrikbesitzer in Schaching. Dem Buch⸗ Plüderhausen. Zu stellbertretend 8 8 bisher betviebenen offenen Handelsgesell⸗ tung: Die Geseollsckaft ist auf elöst die Ellermann, 2. Kaufmann Johann Gott⸗ b —— gesellschaft Haskel &. Orbach in Chem⸗ erga be v 5 zelnen Geschäftsführer oder stellvertre- Reitmeier in Viechtach unterm 21. Sep⸗ ber. ..11“ F. r gt A dn dn ger “ se 1e-, e. ne, denuc. . 82 eGefellschaft E1“ v-ee Hilner “ Handelsregister Abt J84189 85 Hge Feni üt⸗ 8 8 bür 1 “ unh tenden Geschäftsführer zur Alleinvertretung! tember 1921 wfüafstaen Pachtvertrag, halter Friedrich Karl Härtel in Schaching! standsmitgliedern sind bestellt: Major schaft. Das Grundkapibal beträgt 5 houidator ist d. isberio⸗ ieker, sämtlich in Bremen, 4. Dr. . Handelsregister Abteilun orite Haskel u ucher (gen. Sie ruck der Norddeutschen 1 85 8 “ 8 iüeakis Heinrich Müller in Hamburg. Mio. ist des der vnter Nrg eingetragenen fried) Drbach, beide in Sepehren. e Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 2. 8