1923 / 272 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

In Unkernehmungen zum Ver⸗)] zierungstätigkeit auf Erleichterung der Be⸗weitere leistung für ihre Einlage, nahme aller damit zusammenhängenden Ge⸗] 17. Julius Fürfang. Sitz München: I1“““ V 2 trieb von Motoren und Grtrieben. Grund⸗ scbaffane und Einfuhr anderer not⸗ anf ihre Lebe dauer und nach ihrem Aß⸗ schäfte. Stammkapital: 200 000 000 000 Prokursstin: Marie Stuber.. 1“ 8. r an d E I8 re g 1 st E r⸗ B 2 la g e kapital: 700 000 000 ℳ. eingeteilt in wendiger Lebensmittel zu erstrecken. leben ihren Wilwen je auf deren L rk. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗- 18. Heinrich Caspari. Sitz München:

20 000 Inhaberstammaktien zu je 10 000 Grundkapital: 2 040 000 000 ℳ, ein⸗ dauer je 1 % vom Jahresumsatz des Ge⸗ stellt, sind sie nur gemeinschaftlich ver. Prokura des Hugo Caspari gelöscht. 2 .„ 1“ 5 Mark, I solche zu d190 800 ,22 500 geteilt 2 100 000 Inhaberstammaktien zu schäfts. Die Gesellschaft übernimmt die tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Karl] 19. Heiurich Eckert Filiale Lena⸗ zum eu n E chsanzei er und reu 1 . n Inhabervorzugsaktien zu je 100 000 ℳ, je 10 000 ℳ, 40 000 solche zu je 20 000 dem Gesellschaftsvertrag beigefügten Miet⸗ Lander und Fren; Solfrank. Kaufleute in gries: Prokura des Fritz Himl gelöscht. en da anze ger 11“ alle zu 150 % auszugeben. letztere mit Urark, 4000 solche zu jie 50 000 ℳ, 288 Sace Eeraßer. e 8 .- 82 E“ NRr 272 8 1“ 8“ Berlin 89 8t b 11“ gg. fünfziagfach Sti ger⸗ zu 2000 % auszugeben und in 8. Schuhfabr ranz Strasser, folgen in den Münchner Neuesten Nach⸗ Verkaufsabteilung a : Vor⸗ 5 . 8 8 8 Feällen siemenevorin gakkien zu je S8 8 .Fülaen EAX“X“ Franz⸗Josef⸗ Pestaräsen.”⸗ ““ L-6. g.Ie opember 192 Liguidati Si Vorstands⸗ mit 6 % Vorzugsdiyidende. 50 fachem Der Gesellschaftsvertrag i ossen Straße 29/0. . . rokuristen: Dr. Ern lpers zu ri - 8 egee Seseeeon enc us wühmwon —— b —, oder eins Stimmrecht in den steuerfreien Fällen und am 29. Oktober 1923. Gegenstand des 5. Wolsf Co. Sitz München. Trebbin. Theodor Feldmann, Alfred Befristete Anzeigen müsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚ mit einem Prokuristen vertretunas⸗ 5 Li v der 7 ung die Semelshesellscaft. 8 inn:⸗ tani 11 8 berechti ¹fann der Aufsichtsrat 100 % auszugeben. Sind mehrere Vor⸗ Fortfüh s unter irma Franz 29. r 1923 Bankkommissions⸗ Vorstandsmitgli 0 ei 8 mitz 4 5 . er-h bamstanedern die Be⸗ standsmitglieder bestellt, sind zwei oder Strasser, Fabrikation von Schuhen in Flacft Sofienstr. 571I. 1“ Prokuristen. 1 Handelsregister Fheen,s 8 8 1,v. W Ueftenertegg st vom 2a. 1. 2 8 Neuss. [83222] Offenburg, Baden. [83226 sugmis der Alleinvertretuna erteilen. Vor⸗ eines mit einem Prokuristen vertretungs⸗ München bestehenden Untemehmens, sowie Waldemar Wolff und Franz Luszas, 21. Allgäuner Torfbrikettwerke 2 * ist erloschen 8 Hermkes ist jeder sich ll e 8—— Josef 3 89 das Handelsregisten B wurde am Handelsregistereintrag A II O.⸗Z. 7 stand: Caspar Vonderlinden. Kaufmann berechtiat. doch kann der Aufsichtsrat ein⸗ 1 Herstellung von und Handel mit Schuh⸗ Kanfleute in München Aktiengesellschaft. Sitz München: Meerane, Sachsen, [82853] Moörs, den 14 November 19223. die Gesellschafe 8 8 88 ein berechtigt. ische 1923 eingetragen Nr. 260 Rhei⸗ Firma Willy Otteni Aigarren & Tabak⸗ in München. Der Vorstand besteht ie zelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis waren jeder Art, insbesondere von Mode⸗ 6. Fleischhandel Joseph Zitzels⸗ Vorstand Hans Kleemann gelöscht. Neu⸗ 3 Auf Blatt 1150 des Handelsregisters Das Amtsgericht 8 kanntmachungen 8 Er ellsch. 5 e- nischer Phoenig Allgemeine Ver⸗ fabrik in Urlofsen. Inhaber: Willy nach Beschluß des Aufsichtsrats aus einem der Alleinvertretung erteilen. Vorstands⸗ und Luxusschuhen und allen einschlägigen berger. Sitz München. „Inhaber: bestellter Vorstand: Hans Zimmermann, ist heute die Firma Verwertungsgesell⸗ 1— 1““ durch den 9 lschen Resech aft erfolgen --e een „Aktienge ellschaft, Sin Otteni, Kaufmann in Ürloffen. Offen⸗ oder mehreren Mitaliedem. Die Be⸗ mitglieder: Dr. Ernst Meyer, Sondikus, Rohstoffen und Bedarfsartikeln, 2. Er⸗ 5— Fleischhändler in Kaufmann in München; dessen Prokura bhnt Erzeugnisse mit Mörs. 82860)] Nr. 378 Die Fan nffiges⸗ 4 chaftsvertrag vom 13. Ja⸗ burg, den 2. November 1923. Bad. Amts⸗ stellung erfolgt durch den Vorsitzenden des Karl Friedrich Dietz, Großkaufmann, und werb und Betrieb aller damit zusammen⸗ b ünchen. leischgroßhandlung, Gollier⸗ gelöscht. 3 eschränkter Haftung in Pfassroda⸗ Orts⸗ Im hiesigen Handelsregister 48 [& Co., mech. Kleiderfabrik“ Ge eschaft . Ma na am 23. Januar gericht I. Aufsichtsrats und einen Delegierten. Die Karl Schmidt, Direktor in München. hängender Industrien und Gewerbe. 3. Be⸗ stroße 32,1 1 22. Jos. Feldl Aktiengesellschaft teil Rittergut Remse, und weiter ein⸗ Nr. 496 ist heute die Firma Bernhard mit beschränkter Haftung M. fa ach Gegenstan üc- 1b Brkanntmachungen einschlieklich der Be⸗ Der Vorstand besteht aus einer oder teiliaung in jeder Form an Unter. 7. Kirchmeier &. Durchs. Sitz Elettrotrchnische Werkstätten und getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag Schneider mit dem Sitz in Homberg (Eickener Str. 67/69) d: Der B ke 8 and die Unternehmens ist der Orrenburg, Baden. [83227] rufungen der Generalversammlungen mehreren vom Aufsichtsrat zu bestellenden mehmungen, welche zur Erreichung und Garmisch. Offene Handelsgesellschaft. Be. Installatton. Sitz München⸗ Die ist am 2. November 1923 errichtet a Rhein und als deren Inhaber der trieb einer mechanischen he scheft, die Weneiere E“ Betrieb von Handelsregistereintrag B 1 O.⸗Z 61, ersolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Personen. Die Bekanntmachungen ein⸗ Förderung der Gesellschaftszwecke geeignet brs 1. Juli 1921. Lebensmittelgroß⸗ Generalversammlung vom 10. Oktober worden. Gegenstand des Unternehmens ist Kaufmann Vernhard Schneider in Hom⸗ Kerstellun 8 vt a2 . die Feuer⸗, Einbruchsdiebstahls, und Auf⸗ Firma C. Dietsche Hutgroßhandlung Ge⸗ anzeiger. Die Gründer. welche acle Aktien schließlich der Berufungen der General⸗ erscheinen. Grunde⸗cpital: 110 000 000 ℳ, bandlung. Gesellschafter: Alfons Kirch. 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ der An⸗ und Verkauf und die Verwertung berg a. Rhein eingetragen worden Ponfektionewaren I A 9 ön⸗ sacgschchen Erüücht; na in Ieh und nrs. lscheft mit Fescheäntter Haftung in übernommen haben. sind: 1 Gustav Bodo versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ eingeteilt in 20 Inhabervorzugsaktien zu meier, Kaufmann in Garmisch, und Max vertrages nach näherer Maßgabe des ein⸗ land. und forstwirlschaftlicher Produkte Geschäkts Seegn Epezsel⸗ Herrenartikel. licher gewerblich Mer rt sowie ähn⸗ land, die Gewährung von Rückversiche⸗ Offenburg. Gegenstand des Unter⸗ von Bodenhausen. Kaufmann in München, schen Reichsanzeiger. Die Gründer, je 500 000 mit 25 fachem Stimmrecht Dyrchs, Kaufmann in Obermenzing. .e. Protokolls, im besonderen die Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichen geschäft ef aäftsräume in Homberg. Fi fe l ber er Unternehmungen. Die rungen in allen Versicherungszweigen nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ 2. Ernst Ogg, Kaufmann in Planega, welche alle Aktien übernommen haben, und Vorrechten bei der Liquidation, diese Apotheke Starnberg Haus Erhöhung des Grundkapitals um oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ 1 Ssa,tech 68 9, F⸗ tigt szin sich an Unter⸗ Beteiligung und Erwerb anderer Ver⸗ führung der bisher von dem Gründer 3. Alexrander Marx Liesecke. Kaufmann in süs. 1. Karl Dietz, Großkaufmann in zum Nennwert auszugeben, 67 000 In⸗ be Sitz Starnberg. Inhaber: 40 000 000 b. schlossen. Die Erhöhung eiligen und olee Geschäfte abzuschließen ars ““ nüln gen. ähnli 8 rt zu beteiligen, sicherungsunternehmungen ist zulässig, Emil Dietsche unter der Firma E. München, 4. Fritz Funk Kaufmann in RNürnberg, 2. Dr. Ernst Meyer, Syndikus haberstammaktien z je 500 000 ℳ, 4000 Hans Schefbeck, Apotheker in Starnberg. ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ meek e“ sa e 8 zu gründen oder pachtweise zu evtl. auch die Aufnahme anderer Ver⸗ Dietsche in Offenburg betriebenen Hut⸗ München. 5. Dr. Geora Götz, Rechts⸗ in München, 3. die Baygroß Cinkaufs⸗ solche zu je 5000 ℳ, 46500 solche zu je §. Christian Nestler. Sitz München. trägt nunmehr 75 000 000 ℳ. 5000 In⸗ Das Stammkapital beträgt einhunderi 1“ 8 Geschäftsfuh 1“ 500 000 ℳ. sicherungszweige. 1 großhandlung. Die Gesellschaft kann anwalt in München. Die Mitalieder des und Handelsvereinigung baverischer Pro⸗ 1000 ℳ, von denen die bar zu zahlenden Inhaber: Christian Nestler. Kaufmann in haberstammaktien zu je 5000 und Millionen Mark Mörs 82859 Zeschäftsführer: Ernst Voß, Kaufmann. Grundkapital: 150 Millionen Mark, ihre Tätigkeit auch auf den Haandel mit ersten Aufsichtsrats sind: 1. Waldemar vinzgroßhändler, sellschft mit be⸗ zu 50 000 % ausgegeben werden. Sind Gauting. Armaturengroßhandlung, Auen⸗ 15 000 solche zu je 1000 werden zu Zum Geschäftsführer ist der Ritterguts⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt 9. G vom fünfzehntausend Namensaktien anderen in dieses Fach einschlagenden Fleischner, Generaldirektor in Auasburg. schrankter Haftung in München, 4. Otto mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind straße 20. 100 % ausgegeben. Das Stimmrecht der pächter Carl Kretzschmar in Pfaffroda, Nr. 497 ist heute die Firma Heinrich führer besteltt ““ sch 8. zu . 990 PW4 Waren und Erzeugnissen erstrecken. sie 2. Dr. Franz Josef Sedlmavr, Rechts⸗ Scharff, Großkaufmann in München, zwei oder eines mir einem Prokuristen II. Veränderungen. Vorzugsaktien ist auf 15 Stimmen er⸗ Drksteil Rittergut shmar. bestene (Stöfsten mi dentSie; 1 E“ 884 Ct schletsfab 98 8 s 8* 8 zorstand besteht aus mindestens kann sich zur Erreichung ihres Zweckes anwalt in München, 3. Hugo Vonder⸗ 5. Karl Schmidt, Direktor in München, vertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ 1. „Sägholz“ Sägewerk⸗ & Holz⸗ höht. ing Aktien⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft als deren Inhaber der Kaufmann Hein⸗ kann beftim t 8 d 8 da 99 der. Cs gteüt ersonen, die vom Aufsichtsrat be⸗ an anderen Unternehmungen beteiligen, Ehter ir. Märtere 4. Cgei 6, Futzß Eeim. Greßtagchitan Len ssshcsetn en rennecerdemtüeemn vender. Rttiengesetsshast. St Uabet. esan gesgerveendes Meadan lencan grfolgen durch die Mecraner Zeituns. rich. Stöfften in Hochbeide. Meeser. führer susamtmen er danene Neenceaes, Uentereshest 1i nnn düien stebt in solche ecverben, rachten und deren Be⸗ Be „Kaufmann in Auasburg. Ge⸗ burg, 7. Großeinka sellschaft Deut⸗ die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. ing: Neubestelltes Vorstandsmitglied: gesellschaft. Sitz München: Die Amtsgericht Meerane, 14. November 1923. straße 218, eingetragen worden V 1A“ chaft mit einem zweiten oher riebe übemmehmen sowie Zweianieder⸗ 8 vre 2 Se scher Heeie bes Heinksi egf Vorstand: Feererds Hans Hörster, Ingenieur in Unter⸗ ee 8 1.14. ree hag nege decen werdena, Mehl⸗ sen S Fülfc die Vertretung der Ge⸗ LA 1 4. Deutf ancia⸗Automobil⸗tung in Hambung, 8. Bernhard Müller, in München. Prokurist: Hans Schwarzen⸗ hachin 8 ve. f hrev.d- ini 8 8 schäfts⸗ 1 e a⸗ -. 98 Stamm 1 Fe A., -se. Verkaufs⸗Aktjengesellschaft. Sitz Großbandler in Nüugsburg, 9. die Groß⸗ berger. Der Vorstand wird vom Auf⸗ b 9 Endbentsche Bauhvf⸗Aktien⸗Ge⸗ vertrages nach näherer Maßaabe des ein⸗ br . hm Physikalisch⸗te 88758 Fatreetttelg⸗chäfs. S Gesellschaft e.was Reichs. Die Berufun der Generalversamm⸗ schäftsführer: Emil Dietsche in Offen⸗ 6 1X“ ist ab⸗ —— Een sichtsrat bestellt. Der Aufsichtsrat be⸗ sellschaft. Sitz Neubestelltes Eristen 8 Laboratorium G. m. b 1 hier, Nr. 11⁄ Mörs, den 15 November 1923. 1 29nd- 8 Per lunß erherah 18 8₰ 1n eiger 8 25⸗ * ee N.e geschlossen am 31. O 23. Gegen⸗ vereine Eingetragene Genossenschaft mit stimmt, ob derselbe aus einer oder aus Vorstandsmitglied: dwig Popp, (00 üüs des Handelsregisters B, ist am 19. Ok⸗ Das Amtsgericht. Mark in die C in die Akti 1 8 1 8 23. Es sind f stand des Unternehmens ist der Impork beschränkter Haftpflicht in Düsseldorf⸗ mehreren Personen besteben soll. Die Architekt in Nürnber 50 000 000 beschlossen. se Er. kober 1923 cr B, EEETö“ ark in die Gesellschaft ein die Aktiven kanntmachungnen. vvom 27. Oktober 1923. Es sind folgende von Kraftfahrzeugen und Kraftfohrzeug⸗ Reisholz, 10. die offene Handelsgesellschaft Bekanntmachungen einschließlich der Be⸗ 8 Rewa⸗Werk Putzmittelfabrik böhung ist durchgeführt. 8e-—. 7 sellschaft ist nderegecz efhen eHsc Mosbäach 8 dfben, der Firma Schrver 1.. e. die sämtliche Aktien Sacheinlagen eingebracht worden: 1. von zubehörteilen der Automobilfabrik Lancia F Kav. Vogt in Vilsbiburg, 11. die Firma rufungen der Generalversammlungen er⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: kapita beträgt nunmehr g. Dog 8. Oktober 1923 aufgelöst. In⸗ os ge Baden. [83213] 8 do., ier, mit usschluß der 8 ernommen haben, sind: 1. Rheinhandel⸗ Emil Dietsche und Karl Schmitt die & Co. in Turin sowie der Handel hier⸗ Reiserer & Co. Gesellschaft mit be⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Vorstend Max Reger gelöscht; neu⸗ 4200 Inhaberstammaktien lauten auf je enieur Heinrich Bec in Meiningen F. Zum Handelsregister B wurde bei der 1 Mobilien und Immobilien. onzern Aktiengesellschaft, 2. Rheinische unter der Firma E. Dietsche in Offen⸗ ¼N.111“ RC111 zeugen und Zubehörteilen ler Art. Berthold lfelder, Rechtsanwalt in nommen haben, sind: 1. Franz Strasser, Kaufmann in München. 8 2 Thür. ini Fehagr 5 Ee1“ . . . Frantkaneial. 1 090 990 000 ℳ. ein. Närnierg. Dn Mitglieber des ersten Fcxr he⸗ neEee sch. Fe .J Aktien⸗ 34 000 000 zu 101 , 309 005 x. u Thü Amtsgericht Meiningen. Seeen eingetragen. Durch Beschluß Neuburg, Donau. (83215) n Max 8 5. Kommerzienrat Firmenrecht als Sachgesamtheit im geteilt in 1000 Inhaberaktien zu je Aufsichtsrats sind die Gründer zu Nr. 4, fabrikant, 3. Georg Bodenmaier, Holz⸗ gesellschaft. Sitz München: Die 2 000 000 CT“ 0 8 Meissen 182855] b versammlung vom 25. Sep⸗ Firma: Daniel Heichrannet. Cig dolf Hanau, sämt ich zu Düsseldorf. Werte von 115 000 000 ℳ. 2. von Kurt zu 2 000 8 1.2 sowie Ieeeeee in aroßhändler, 2 Iesef 1 Generalversammlung vom 22. Oktober Fhen n p 1hdoh Th eläsg1 1 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ 308 Prrs2den. 1”89 1 Fheneliaem. Unter dieser Firma betreibt Iehen agen bllene GIg0 900Fi 888 1na Srerchh ner verden. ind mehrere Vorstandsmit⸗ Hamburg, Peter Schlack, Direktor in amwalt, 5. Ar lein, Kaufmanmn, 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals ; cem Stimmn etragen: 1. auf Blatt 894, betr. die höht n d 9 er Kaufmann Daniel Heilbronner in 1 . 7 [abüteze im I. 50 glieder bestellt, sind zwei oder eins mit Hisseldorf⸗Reisbolz, Franz Taver Vogt, 6. Sebastian Winklmeier, Gioßhändler. um 1 000 000 000 und die entsprechende 100 000 mit Lofachem Stimmercht in Peuksche Feldspat⸗ und Kaolinwerke des Gesellfchen unter Abänderung des § 3 Nördlingen dortselbst ein Getreide⸗ und Schreiber, beide in Neuß. Aufsichtsrats. 700 Filzhüte im Werte von 100, 000 000 einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Großhändler in Vilsbiburg, Josef Bol⸗ 7. Dr. Mar Josef Jacobi. Verbands⸗ Aenderung des Gesell 88 be. den stenerfreien Fäͤllen und Berfechten dei Atktiengesellschaft in Seilis: Dr⸗Ing. ift ehesel chaftsvertrags. Die Erhöhung Futtermittelhandlungsgeschäft ““ 11u6“] ennd der Alufichtsrat eimelnen Bor. Et, Keafmeen ie Fesenbeg. Hens semdas, 1. d. Mesae e eene lsser ege G heslccst decgefane. der Licidatzon werden im 101, 3⸗ as⸗ Ernst Roih in Neubnas ns Seneng. ist erfolgt. Die neuen auf den Inhaber —Neuburg a. D. den 20. Oktober 1923. Drnbdeonhard Dicken. Rechtsanwalt Dr. Deutschen, Reichsangeige”. Offenburg, tandsmitaliedern die Befugnis der Allein⸗ Krauß, Direktor in Nürnberg, Dr. Wil⸗ glieder des ersten Aufsichtsrats sind die Das Grundkapital Htragt nunmehr gegeben. Prokurist: Josef Reinhardt, in Neuhaus (Kreis Sonnen⸗ lauteneen Stammaktien werden in Lambert Brockmann, Hofkammerrat Dr. den 9. November 1923. Bad. Amts⸗ wFe e Uea2s 8 „Dr. 8 2 8 mnzelprokur 1 erg) ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Stücken von mrsger⸗ egistergericht. ost vo ü 1 vertretung erteilen. Vorstand: Eberhaxd helm Eichhorn, Oberamtmann, Fritz Kreß, Fiedebe⸗ zu Nr. 2 mit 4, 6 Der Gründer 1130 000 000 ℳ. 10 Inhabervorzugs⸗ 9 7 Pzerustfnttermi ttelwerke Mün⸗ 8. Vorstandsmitglied ist bestellt der Moebach, 88 E“ glle e. Düsse dacf

Buter, Zivilingenieur in München. Der Großhändler, diese in München, Dr. zu Nr. 1 bringt nach näherer Maßgabe akti je 10 000 werden zu 100 * 4 1b über 1b . O 111X“.“ I11““ EEEE1. Pes esh de hon maßtten m. 7. 1007t Shni. “b2bnes nüienbech, üene Banennseig ar Glaün 9331 bese de Ngenurg. Dafan Sis. Föfasl amralt, Kerl Cesorns. Arenlis. ads, daf Sen 3g vs Aufsichtsrats aus einer oder mehr Kürnberg. Geschäftslokal: Kaufingerstr. 23. von 885 en zum Nennwert Mark, 50 000 solche zu je 5000 ℳ, Fri⸗ 8 entl 8 8 1 lasfabrik, Aktiengesellschaft, in 1 8 di * B ülbi jchard Fi ZETEI1“ Personen. Die Vorstandsmitalieder 7. Janus⸗Werk Aktiengesellschaft sein unter der Firma Franz Strasser hier 250 000 solche zu je 1000 werden zu Frit 1Eö ins Brockwitz: Die Generalt Mülheim, Kuhr. [82864] 1164“*“ Den ““ werden durch den Vorsitzenden des Auf⸗ Elektrische u. elektromedizinische betriebenes Geschäft samt Firma ein. 70 000 ausgegeben. EEqöö11 E. 2 Dmi. 1923 ööö] In das Handelsregister ist heute bei ireidt die Kaufpummswitche Cha Huf⸗ 11 sichtsrats gemeinsam mit dem stellver⸗ Apparate. Sitz München. Der Ge⸗ Geschäftslokal: Pfisterstr. 9 I1“ Kunstmühle Twoli. Sitz Mün⸗ handlung des Christlichen Vereins 8 er 18 hat nach Umwandlung der Firma „Daniel Fifchen Komman⸗ nagel in Pfaffenhofen a. Ilm dortselbst Soest, Hagen⸗ 1. ““ Franz Die Firma lautet künftig: Heinrich tretenden Vorsitzenden bestellt. Die Be⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlosse am Von den mit der Anmeldung zu den chen: Die Generalversan vom junger Männer e. V. Sitz München: Lech⸗ venuges 8 in Stammaktien die ditgesellschaft“ zu Mülheim⸗Broich den Handel mit Mehl, Getreide und Brandts, München⸗Gladbach, Kaufmann Langer Kommanditgesellschaft. In das kanntmachungen eeinschließlich der 1. Oktober 1923. B. errl Unter⸗ vorbezeichneten Aktiengesellschaften ein⸗ 5. November 1923 hat Aenderung des Ge⸗ 1. Vorstand Adolf Däumling gelöscht. 8 öhung 8 ö um zweie eingetragen: An Stelle des Schreiner⸗ Kunstdünger. Josef van Endert, Neuß. Handelsgeschäft sind eingetreten der Se Berufungen der Generalversammlungen, nehmens ist die Fabrikation von elek⸗ 6 Fftftücken insbesondere dem se 8 * Nunmehriger 1. Vorstand: Albert undzwanzig Millionen Mark durch Aus; meisters Christian Steinmann ist Archi Neuburg a. D., den 20. Oktober 1923. Die bei der Anmeldun eingereichten mann Kurt Langer, in Olbernhau als anzeiger. Die Grunder. we 8 paraten und allen damit im Zusammen⸗ rats und der Revisoren, kann bei Gericht, 6. J. G. Sappel Aktiengesellschaft. ulr bb . ILêI. eas vc Ruhr als persönli haftender Gesell⸗ A* 2 - uf⸗ E1.““ 8s übernommen haben, sind: 1. Piero hang stehenden Artikeln sowie der Handel wean -.2A. der. auch bei der Sitz Maazen. 85 ET“ ixe“ en Feüspsen Pernschin Sitz sachzse Fin 1“ within af schafter ö gleichzeitig ist ei Neuburg, Donau. [83217] 16“ 88 feaber ncen 1 8en 8 Purin. hi Wilh in 8 säänden van Merschen (issicht wbe⸗ 9 S ker Fere; -. ee. Dorfen: Mathias Peruschitz als Inhaber Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ neuer Kommandütistein eiretcia 8 T bisber HBen dem Jakob 2. Nenß neces. November 1923 ee es E 1 111““ un insbesondere der Forkbetri werden. des Grundkapitals um un Ian 8 xgg neeeessc ag Mai 1 Ruhr, agner in Harbl t 1 . . ggericht 11““ 2 vechen 5 iie Ih vf. Genenar Kanf. seselschaft „Mänchener. Metal,⸗Kunst mit beschränkter Haftung usw. e ne beschlossen. Die Er⸗ Kohlengeschäftsinhaberswitwe in Dorfen. abgeändert worden laut Notariatsproto⸗ 11“ burg betriebene Handelsgeschäft wird mit Nguss [83225] e. in ggh⸗ Frit 884 Mrrbaliede Sae Friedrich &. Adolf Mildenberger“ in 1. Mäünchner Farblackgesellschaft höbung ist durchgeführt.é Das Grund⸗ Diese Fssscht Nunmehrige Inhaberin: kosls vom gleichen Tage Mülheim, Ruhr. [82861] Beginn vom 1. Januar 1923 unter der In unser H.⸗R. A Nr. 622 Aeel idenUe ee [82869] 8 d. Rürchen; 1. r Mar Seö mit beschränkter Haftung. b beec ee 8* Elise Peruschitz Bauwaren⸗ und Kohlen⸗ dichierz wird noch bekanntgemacht, daß 88b das Hanelerzister st e n shasen u“ offee Fanbelegesel⸗ Seh. bet der fes Freic Faver Koul hüFer. Büesen eh Handelsregister 8 1 ts eg. f f . aktien zu je äftsinhaberin i di .Fu. u ⸗schaft weiterbetrieben. sind: i · 8 ist bei 61 off ells . 1. ar Urban. kationsgweige, Errichtung, Pacht und Er⸗ Wüncenf, 88 BeSlscheftenernen I werden 8 100 auggegeben. Feh es e . , , Ss Parfra⸗ Max eim⸗Speldorf und als dern Fnpaber Jakob Wagner, Kaufmom W“ ieeaege⸗ eingetzagen: 8 8 A 1811 BZE“ Eb““ EEI“ Dauer der Gesellschaft beträgt 10 Febae⸗ 1r sc Heilcen Sn 81 Streibl als Inhaber gelöscht; nunmehrige 1 Se Gesellschaft nur noch durch ehe önane August Salmon, daselbst, 8* Georg Wagner, Kaufmann in Augs⸗ Erbgang if d. Söbt Thma, .en i. 8 2 olgendes eingetragen; 5 9. en, Gegenstand des Unternehmens ist die Robisch, Gesellschaft mit beschrank Inhaberin: Therefe Streibl, Kaufmanns⸗ en Deutschen Reichsanzeiger erfolgen ] urg. boom, geborene J in N. er Kaufmann Willy Martin Karl 8 8 die Beteiligung bei anderen und der Er⸗ 8 tung. Sitz München: Prokuristen: vitwe i f Se 1 mtsgericht Mülheim⸗Ru Neubu H. 20. om, geborene Joppen, in Neuß und Der. in Dl weg 65bä“ ven en Legwat.—e 1“ Festncs wüfiag un8 agn Brand, z 882 Etrasser. Sitz München: 8 heeeher u den 7. C.. 1eguübr. Amksgericht Ner Orbeerhe1””. 1er Marin EE“ ] 1 Fräceeicechs ie Dbenhnn mePer Ha. engesellschaft. nternehmungen jeder Ar er Be⸗ zftsführer: D 6 8 itei - 1 Se b G ges mna K. 1 8 8* * Ldünüfn. 88 85 solcher SeS.e Femntegatere ee.n hrsch. wax-eens Prasäen 8* ni, LSrsschafhe öüh Meseritz. [83212] Mnlheim, Ruhr. „[82863 3] [Nenburg. Donaun 1882187 en⸗ 3 Feger masemnga⸗ nderser⸗ gebe 1 1.eege Sesen. pelch 29. August 1923. Begen, Erwerb, die Veräußerung und der Ver⸗ kanntmachungen erfolgen durch „Bave⸗ produkten⸗Handlung & Waren⸗Ver⸗ oben I. In das Handelsregister Abt. B ist In das Handelsregister ist heute bei. Isolierrohr übj Maria K iedri G Oldenburg i. Holst 10. Novemb tand des Unternehmens ist der Import trieb aller einschlägigen Fabrikationsrechte anntmachu folgen er Gesell. mittlung, Gesellschaft mit be⸗ oben J. a. 88 gister „B ist am 1 reg ei] Isolierrohrwerk Danubia, Gesellschaft Maria Kerssenboom, 4. Friedrich Wil⸗ „Oldenburg i. Holst., den 10. November . 85* 38 . . % 2 aatsan . eu-⸗* hh i . 2 au: 12. N ve 1 der irma „M d 2 1 1 4 1 5 8 2 2 von Spe⸗ wee Patente, Lizenzen und sonstigen gewerb⸗ düschan. Mächaet Vahrstorfer leistet flil. schränkter Haftung. Sit München: —, ols Süt. Düca. „Lstbant 82 Hannef E Prreifelsge Heumtisc 8 Nasfnbane wül. 8 Heancter Hastung st G 8 1u““ engoag. es 88 produkten aller Art sowie der rpor 1 lichen und Handelsartikel. Stammeinlage dadurch, daß er das von Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: löscht; nunmehrige Inhaberin der ge⸗ epositenkasse eseritz“, die Haupt⸗ Zweigniederlassung in Mülheim⸗Ruhr“ Beschl 1 Sefe 9 8 ur en ee 2 1 Osnabrück [828711 Induftrieartikeln, insbesondere von Ma⸗ Grundkapital: 165 000 000 ℳ, eingeteilt ihm ausgearbeitete Geheimperfahren zur Christian Hack tsverwalter in änderten Firma: Lorenz Burgmeier niederlassung befindet sich in Königsberg eingetragen: Die Zweigniederlassung in vkio eeweemmlung Ner 13 Mope 8l11I1“ nser Handelsregister ist am 12. 11 dinen. n 100 eungr in 800 Inhaberstammaktien zu je 100, 000 Herstellung von Farblacken in die Gesell. München. Rachf. Johauna Hofner: Johanna i. Pr. mnatss en, daß nach dem Muͤlheim⸗Ruhr ist erloschen. G Ges den noneie u“ Antegrejaber 1928% 113“ ITCa Jeücbertten zu je 20³9 g— Placr- 8 1lgen je 19,8009 e g schaft einbringt. Diese Sacheinlage wird 9. „Naseiti“ Gesellschaft mit be⸗ Hoster. Hauptwachtmeistersgattin in efuͤhrten Beschluß der Genevere an. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr au nst 1u““ Vertrich 844 . Bei der Firma H. H. Immeyer & 1h 8 zu 1 nu. zu je von der Gesellschaft um 50 000 000 schränkter Haftung. Sitz München: 2hen ung vom 3. August 1923 das Grund⸗ den 7. November 19223. eee. Betrieos⸗ und Rectoff. Neuss. 183224) Sohn in Osnabrück: Die Firma ist er⸗ t: in

EII

zum Nenabetrag ausgegeben werden. Jedes 10 000 ℳ, 30 Vorzugsaktien auf den 1 vrten 2 1 1— 288 58 1 vorstandsmitglied ist allein vertretungs⸗ N. 1 9 8 on angenommen und es erhält dafür der Ge⸗ Geschäftsführer Hans Erwin Keill aus⸗ K. Guth & Co. Sitz München: kapital um 125 Millionen Mark auf Als weiterer Geschäftsführer ist beste In unser H.⸗R. A Nr. 282 ist bei loschen. G 88 8 nnem⸗ Stefan Werder, 85 1“ e. han lenn. sellschafter Jahrstorfer die von 9 rokurg des Willy Ingenmey und Wil⸗ 200 Millionen Mark erhöht ist. HMülheim, Ruhr. [82862] E Se he Gebr. Pohlhausen zu Neuß heute Bei der Firma Vereinigte Schwarz⸗ Bankdirektor in München. Der Vorstand Stimmrecht in den steuerfreien Fällen und nommene Stammeinlage zu 000 10. Aktiengesellschaft für Licht⸗ und helm Schaffner gelöscht. 8 Bankdirektor Eugen Vonberg in In das Handelsregister ist heute bei Rain a. L. folgendes eingetragen worden: Die Firma kreidewerke Vehrte Karl Gosling. e esteht aus emem oder mehreren Mit⸗ 5 % Vonzugsdividende. Sind mehrere Mark. Geschäftslokal: Sonnenstr. 18. Kraftversorgung. Sitz München: 31. „Bis ktiengesellschaft für und Bankdirektor Karl Mell der Firma „Küpper & Co.“ zu Mül- Neuburg a. D., den 20. Oktober 1923. ist erloschen. 8 brück: Die Firma lautet wieder: Ver⸗ gliedern. Die Zahl der Vorstandsmit⸗ Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder „2. Biocitin⸗Fabrik Gesellschaft mit Prokurist: Max Herrschmam, Gesamt⸗ Fahrzeng⸗ und Motorenbau. Sitz in Insterburg sind stellvertretende Vor⸗ heim⸗Styrum eingetragen: Das Geschäft Amtsgericht Registergericht. Neuß, den 15, November 19223. seinigte Schwarzkreidewerke Vehrte zu lieder setzt der Aufsichtsrat fest, ebenso eines mit einem Prokuristen vertretungs⸗ beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ prokura mit einem Vorstandsmitglied obder München: Die Generalversammlung vom standsmitglieder. 11“4“ ist auf den Kaufmann Theodor Küpper Süesss n Fathaaritsah Amtsgericht. OOenabrück, vergl. Abt. B Nr. 27 des erfolgt durch diesen die Anstellung. Die berechtigt, doch kann der Aufsichtsrat ein⸗ lassung München Hauptniederlassung einem anderen Prokuristen. 8 n 4. tember 1923 hat Aenderungen des „Dem Alexander Reiche in Königsberg Aberoesangen 1“ 8 Neuburg, Donau. 183219] HRReegisters. Bei dieser Aktiengesellschaft Bekanntmachungen einschließlich der Be⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ 11. C. F. Weber, Alktiengese 1⸗ Gesell chaftsvertrags nach „ens. Maz. 11““ dahin erteilt, daß er in mtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Elektrotechnische Unternehmungen Fran⸗ Neuss. [83223] ist eingetragen: Durch Srechkskräftiges ufungen der Generalversammlungen er⸗ der Alleinvertretung erteilen. Vorstands⸗ geschlossen am 19. ber 1911 und am schaft in Leipzig, Zweignieder⸗ hese des eingereichten en im 5 meinschaft mit einem ordentlichen oder den 9. November 1923. ken⸗Ries. desch annt mit beschraͤnkter In unser H.⸗R. A 816 ist heute die Urteil des Landgerichts in Osnabrück vom olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. mitglieder: Friedrich Mildenberger, Fabri⸗ 11. November 1911, 2. September 1919 lassun München: Vorstandsmitglied onderen die Erhöhung des ee stellvertretenden Vorstandsmitglied ver⸗ ˖˖—· Haftung in Liquldation: Sitz Oettingen Firma „Wilhelm Büsges“, Neuß, ein⸗ 19. September 1923 ist festgestellt. daß Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ kant, Adolf Mildenberger, Fabrikant, und 4. Juli 1922 geändert. Gegenstand Dr. Walter Ruhncke gelöscht; 1e75 um 100 000 000 beschlossen. Die tretungsberechtigt ist. UMll.-Gladbach. [83214] B. Die Vertretungsbefugmis der Liqui⸗ getragen worden. Alleiniger Inhaber ist der Beschluß der Generalversammlung nommen haben, sind: 1. Edmund Für⸗ Friedrich „Janus, Oberingenteur in des Unternehmens ist Herstellung und der bestelltes Vorstandsmitglied: Hans Zernik, höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Ernst Michalowski ist aus dem Vor⸗ Handelsregistereintragungen. datoren Emil Henning und August Wörlen der „Kaufmann Wilhelm Büsges zu vom 24. Dezember 1920, durch den die holzer, Geschäftsführer, 2 Dr. Franz Nünchen Die Vorstandsmitglieder Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Direktor in Leisi kapitak beträgt nunmehr 150 000 000 ℳ. tand ausgeschieden. Bankdirektor Adolf „Abt. A. Nr. 366, zur Firma ist beendet und die Firma erloschen Neuß, Wendersstraße 5. .ebeß(Gesellschaft aufgelöst wurde, nichtig ist. Rauch, Direktor, 3. Hans Englschalk, Friedrich und Adolf Mildenberger sind Präparate, insbesondere des Lecithin⸗ 12. Bayerische Telefonfabrik Dementsprechend ist weiterhin der Gesell⸗ ellner in Danzig ist zum ordentlichen „Gebr. Heinemann“, Kommanditgefell- Neuburg a. D., den 20. Oktober 1923. —Neuß, den 15. November 1923. Die auf den Kaufmann Karl Göslin Kaufmann, 4. Dr. Otto Winhold, Di⸗ ie allein vertretungsberechtigt. Der Vor⸗ Präparates „Biocitin“ im In⸗ und Aus⸗ Aktiengesellschaft. Sitz a Die schaftsvertrag geändert. 900 Inhaber⸗ endem e bestellt. schaft M.⸗Gladbach: Rudolf Fleck und Amtsgericht Registergericht. Das Amtsgericht sin Osnabrück übergegangene Firma ist rektor, 5, Josef Jehle, Diplomlandwirt, stand kann aus einer oder mehreren Per⸗ land. Stammkapital: 150 000 ℳ. Sind Gene ammlung vom 3. November aktien lauten auf je 100 000 ℳ, 1000 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Georg Pudenz, hier, haben Gesamt⸗ G sessheha ⸗Behe daher geändert. 8 alle in München. Die Mitglieder des sonen besteben. Die Festsetzung der Zahl mehrere Geschäftsführer beste 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ solche auf je 10 000 ℳ, hiervon wird die nung vom 3. August 1923 ist § 5 der prokura. Neuburg, Donau. [83220] Oghringen. 82867 heee aürrenens in ersten Aufsichtsrats sind: 1. Dr. Alois der Vorstandsmitglieder sowie ihre Be⸗ vertretungsberechtigt. schäftsführer: vertrags nach näherer des ein. Hälfte zu 98000 %, die andere zu Sa 889 hinsichtlich der Höhe und Ein- Nr. 2519. Die Firma „Hubert Bayerische Vereinsbank München, hier, „In das Handelsregister wurde am WA1AX““ na⸗ Schellhorn, Rechtsanwalt in Rottweil, stellung erfolgen durch den von der Ge⸗ Alfred Grille und Fritz Bauch, Kaufleute] gereichten b onderen die 100 % ausgegeben. Neubestellte u5 teilung des Grundkapitals geändert. Wanders“, M.⸗Gladbach (Waldhausener Zweigniederlassungen: Neuburg a. D., 15. November 1923 eingetragen: 1. Abt. Osnabrück. 1“ 2. Theo Lattig, Kaufmann in München, E1I“ gewählten Aufsichtsrat. in Berlin. Die Bekanntmachungen er⸗ Erhöhung des rundkapitals um mitglieder: die Direktoren Andreas 8 § 17 der Satzung, betr. Pflichtaktion Straße 223). Inhaber: Kaufmann Dillingen., Donauwörth, Nördlingen, für Einzelfirmen bei der Fa. Walterscher „In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 3. Karl Huber, Fabrikant in Pforzheim, Die Bekanntmachungen einschließlich der folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 140 000 000 beschlossen. Die Er⸗ Krämer in Berlin, Dr. ttar Soloschin er Aussichtzratsmäighieder „ist gestrichen. Hubert Wanders, hier. (Oettingen und Schrobenhausen: Ludwig Buchdruckerei von Wilhelm Stäudle, getragen worden: 8 8 Berlin. Geschaftslokal: Kaiserstr. 36. 1 Deutf ichsanzei r . ℳ. Das Vo gli G 8 8 ngese „M.⸗ . 19. ellschafter ei n. Die hi rück. haft Kauf⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. herstammaktien und 200 In⸗ ist allein vertretungsberechtigt. b ad-⸗ Neuburg a. D., den 24. Oktober 1923. ecn he ü aüne Sete nh und Max Orthaus, beide in 4 nabruck.

6. Bayerische Zucterkreditbank Die Grü jen über⸗ tung Import⸗Export“. Sitz 13 800 Inh bach: Kaufmann Dr. Heinrich Haasen, S zitg worich ent ide in 8 che Z Die Gründer, welche alle Aktien über 8g 88 je 10 000 III. Löschungen Minden, Westf. 82857] hier, hat Gesamtprokurg mit dem 288 et gericht Megte eficht wurde in das Register für Gesellschafts. 10 .“ seit Abt. für Ge 1 1

Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 2. Adolf Mildenberger, abges sovember 3 *ℳ 8 82 1 G 28. Se tember, 3. Ine 12. No⸗ beea ce⸗ rükana 8 Renle Scenbeipar, Gegenstand des Noternehmens ist die Aus. EI111“ Sb Frrr ds siene Pandelssesanschaft in Pebloneki ist erlosche Neu einetragen mwurde die Firma Sep . neh recht. München. irma Max Schütte in Minden, ist am Nr. 321, zur Firma „Allianz“ Rhein. Kommanditgesellschaft Josef Rampp & gelöst. Die Firma ist erloschen

1923. Gegenstand des Unter⸗ versitätsprofessor, 4. Dr. Karl Hermann fuhr und Einfuhr von Waren aller Art . ens ist Erleichterung der Geld⸗ ( aktischer Arzt, sowie der Betrieh von inländischen 13. M. Brym . Co. Sitz München: 3. Hotel „Drei Mohren“ Gar⸗ . Oktober 1923 eingetragen: Dem Vermittlungsdienst, G. m. b Co., Sitz: Donauwö Beginn: 10. Ok⸗ delsgesellschaft, best Wi O üc 8 ng eld- Groß, praktischer Arzt, 5. Dr. Karl b ch b. Sitz: Donauwörth. Beginn: 10 Ok ge⸗ veteetehe sett Amtsgericht Osnabrück, 16. 11. 1923. 3

beschaffung und des Aufkaufs der Be⸗ Eskuchen, ktischer Arzt, alle i ndelsgeschäften und die Beteiligung an Prokuristin: Else Grefges. misch Lorenz Schöpf. Sitz Garmisch.% ¶Kaufmann Wilhelm Franke in Minden M.⸗Gladbach: Kaufmann Heinrich tober 192 önli 8 wegung und Erfassung von Zucker und Ffrrchen En nheit lieder 83 Füösse S see⸗ derselben oder ähnlichen b9 Bega⸗Kraftwagenvertrieb Ein⸗ 4. Verlag Georg A. Montag. it Prokura erteilt. Die Prokura des Schmitz zu M.⸗Gladbach ist zum weiteren 1“ T“ Buchdruckereibesitzer in Oehringen, und Zuckerrohstoffen im In⸗ und Auslande, Aufsichtsrats sind: 1. Carl Brandmeier, Art. Stammkapital: 1 000 000 000 000 beck & Hattinger Ingenieure. Sitz Sitz München. 1 8 hristian Bornemann ist erloschen. Geschäftsführer bestellt. Jeder 9.SveSs Pfaffenhausen. Zahl der Kommanditisten l. Wilhelm Rück, Werkmeister aus Stutt⸗ Papenpurg. 82873] insbesondere auch die Uebernahme von Rechtsanwalt, 2. Geheimer Rat Dr. Mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ München: Geänderte Firma Bega 5. Karl Hammel. Sitz München. Amtsgericht Minden i. W. füpeen ist allein 8 Vertretung der Ge⸗ Dem Bankbeamten Robert Proeller in gart. Amtsgericht Oehringen. h 8-n Cichreede eigfinmn 8 8 8 1 d br

ell⸗ chaftsfirmen: Die Fi Sta Bei der Firma G. Hagen & Co. in ent ser n Ieer irma Offtändle 8 Osnabrück: Die Gesellschaft ist auf⸗

Artiengesellschaft. Sit München. Der non 21. Friedrich Milden. München. Der Gefellschaftsvertrag ist habervorzugsaktien zu S schaft. Sitz München. Der nommen haben, sind: 1. Friedrich Milden Fenen am 12. 8929. werden zu 100 % ausgegeben, alle Vor⸗ 1. Julius Riedmeier. Sitz München. Zu Nr. 59 des Handelsregisters Abt. A, risten Max Kuntze. Die Prokura des Neuburg, Donau. [83221] enhe übertragen. 2. Abt. für

Treuhandgeschäften für den Zuckerhandel. Siegfried Mollier, Universitätspro stellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Kraftwagen⸗Vertrieb Ing. F. Ein⸗ 6. Münchner Werkstätte für Holz⸗ ellschaft berechtig Do örth ist ; ite Sie Gesellschaft ist zu allen Geschäften 3,r Eduard Pauli, Uasversttsaprofessor Geschäftsfühver: Dr. Feomg Meetheng in beck &. Co. Offene Handelsgesellschft spiel. & Holzgalanteriewaren Sr. Minden, Westkf. 12ee] Nr. 378, Die Firma „Hermkes & Neuburg bsdrdeurz rg., 1923. Orfrenburg, Bad [83228 EE1“

und Maßnahmen berechtigt, die der Er. 4. Hans Demeter, Notar a. D., alle in München, stellvertretender Geschäftsführer: aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber: Hermann Dimmler. Sitz München: In das Handelsregister ist am 8. No. Co.“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Registergericht. SE II O. 3 18 Healet 8 ¹ *6). 5 3 . 8 Wel d 7

eichung ihres Gesellschaftssweckes dienlich München. Die Gründer zu Nr. 1 und 2 Hans Klinger, Kaufmann in Fürstenfeld⸗ Ingenieur Ferdinand Einbeck in München. Firma und Prokura des Heinz Knab vember 1923 bei der „Mindener Choko⸗ tung, M.⸗Gladbach (Friedrichstr. 31). fari * 1 z 1 88 V 8 ladenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Zweck: Der Import und Export, Ein⸗ Neurode. [82866] Fhrmn⸗ dise, Taba tfarir, EE“

innd, insbesondere auch zu allen zulässigen bringen zugleich für die übrigen Mit⸗ bruck. Die Bekanntmachungen erfolgen olksbühne Dr. Hermann gelöscht. Kredit⸗ und Bankgeschäften. Ausge⸗ gründer gegen Gewährung aller Aktien durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dimmler Münchner Werkstätte für 7. Nobert Tiedemann, Gesell⸗ Haftung in Minden“ eingetragen: Der kauf und Verkauf aller Arten von Waren m Handelsregiste 1 schlossen ist der eigene Handel, soweit eine nach nheen Sgneh bes Gesellschafts⸗ schäftslokal: Hotterstr. 1/0. Bühnenkunst. Sitz München: Prokura schaft mit beschränkter Haftung. S 8 der Firma ist nach Quedlinburg sowie alle damit verwandten Geschäfte, 80 ist 88* heaiger a 1 S 188 b-gr gbcs lich 3öö a gh Konkurrenz mit dem Bayerischen Zucker⸗ vertrages die Fabrikationsabteilung der 4. Lander & Solfrank Gesellschaft des Heinz Knab gelöscht. München: Die Gesellschaft ist aufgelih. verlegt. Amtsgericht Minden i. W. auch kommi 18. Stammkavital: .öe Kreis Neurode, und als haftende Gesellschafter: ich mtögericht Papenburg, 6. 11. 1923. Iüee entstehen würde. Die Gesell⸗ Firma „Münchener Metall⸗Kunst Friedrich mit beschränkter Haftung. Sitz 156. J. A. Weitmann & Co. Sitz Liquidator: Robert Tiedemann, Chemi eine Milliarde Mark. Geschäftsführer: deren Inhaber der Bäckermeister Josef Kamuf, Kaufmann in Offenbur Ern⸗ Papent 8 2822] ft ist auch berechtigt, sich an fremden & Adolf Mildenberger“ in München mit München. Der Gesellschaftsvertrag ist ab- München: Weiterer Prokurist: Johann in München. Firma erloschen. 923 Märs. 1 [82858] Fosef Hermfes, Kaufmann, „Glad- Heuer in Kunzendorf eingetragen worden. Mock. Kaufmann in Offenbur 8 Offer Sn n c ndelsregist 882 2 Internehmungen gleicher oder verwandter den in der Anlage B aufgeführten Gegen⸗ geschlossen am 10. November 1923. Klinger. 9 und der eingetragene, München, den 14. November 1923. 1n In das Handelsregister Abt. A ist bach, Frau afg Hermkes, Marig geb. Amtsgericht Neurode, den 6. November 1923. burg, den 15. September 1983 Ie. ist Izu sefese 8n Eesers f 4 Art anzuschließen oder zu beteiligen. Die ständen ein. Die Gesellschaft gewährt Ferealeng des Uniernehmens ist der Prokurist Karl Müller haben Gesamt⸗ Amtsgericht. heute bei der unter Nr. 144 eingetragenen Lotzemer, „⸗Gladbach. Der Gefell⸗ Amtsgericht. 1 8- . Hln. Kommanditgesellschaft Gesellschaft ist berechtigt, ihre Finan⸗!hjedem der Gründer zu Nr. 1 und 2 als! Handel mit Textilwaren sowie die Vor⸗prokura miteinander. 44*“ 111A14X“ 11 66116111A1A1AXA4“A“ 8 Börgermoor Grau & Teil