I1“ v11“ 118 8 8 8 2* I 7 8 8* I1 25 8 I 38 Eb8 8 84 I11“ 8 89 2 8
ick ustrie fü 82880 l] vertretungsbefugnis. Si b) bei der Firma Schorndorfer Seiden G 8 8 “ eingetragen worden: Durch Gesellschafts⸗] Firma „Wickina'sche Indnstrie für Holz. Ratibor. s 1 oder 1 mh ser Seiden. I haft aufgelöst worden. Die Ver⸗ linghaufen, mit Ine 3 eind ie, A. G. zu sellschaft einen oder mehrere Prokuristen, erlosche 1 6. November 1923 in den §§ 2 4 und 6 Nr. 36 ist ie Aktiengesellschaft in Geschäftsfü steui veiteren Ghat ung A sind Borzugeaktien. dieeme Vor⸗ standzs ober einem Vorstandsmitglied in fretungsbefugnis der bisherigen Proku⸗ Düsseldorf“ folgendes eingetragen worden: Söhne, Tabakindustrie, A. G. z ird di f b — Se Seid . 11“ 88 und r. ist heute die Aktiengesellschaft in Geschäftsführern bestellt worden zugsdividende von 6 % erhalt dei „Geme 12 rokuristen 1 — p Das Vorstandsmitglied Adolf Vogel⸗ Berlin) folgendes 1“ EEEE e 8 Lö8a8 19 “ 1eeee 95 Leeges 8* ee e Fürns „Kämmer 8 811 Waltershausen, den 15. November 1923. faches eeveee 8 nen. ET1“ ge e mtsgericht Pavenburg. 15. 11. 1922. sanq, ift ausgeschigen öö d b. 1 1923 st kuristen vertreten. Ergeben zwei oder Aleininbaber; An un aePreitin er, F.vac veigcün sind durch negbestens e 5 Se Geselsshanser E““ werden zum Kurse von 130 % ausgegeben. der Vorstand aus mehreren Personen Peine EE [83229] “ e111““ Sergeeglapigal un . Mällionen Mark mehr aufeinanderfolgen dergesbcha fabrikant in Schorndorn “ schäftsführer oder durch einen Gzeschäte verrag ein am A. Okiober 12n fest Waltershausen [83261] 8 Kalbenbänee “ — — lürche rt —. “ 8 80 —— 8 „2 „ g 8 4 a 529 . 2. 4 . . . 8 28 2 1 9 5 . . . 1 na nã he - 8 8 2 . 9 hi der Firma Peiner Hartziegel⸗ gerich — . „lichen Kündigungsfri S erurbach. Inhaber: Wi Spei r ie Gesellsch s 8 Bruue 1 die Firma „Paul Nelke. vertragtichen Rechte auf Ausübung ihm Gotthelf in Zittau. Als nicht einge perk, Gesellschaft mit beschränkter —— 8 wSe gen des “ 9 CeeeeFtüsehgar Khrift ant den eh ges “ vesaer. Hütbeim Speidel, IS I“ mist ee Kene. 1 Henge en ecschof Se. 8& Bruvereholz⸗Großhandlung mit dem Sitz zustehender pertönlicher Grunoviegftbar⸗ —— b2.eeehn 8 898 6 8 Re⸗ X“ “ g2n Agx mÄn in 15 Millionen susammenfält, die Auflösung der Gesell⸗ Schornoorf, den 15 November 1923 vird bekanntgemacht: Als See Hondelsgeschäfts n ee mit Wein, E1 Bakanter Eüer (S 0s müe⸗ ö“ ban Frdäl. des Bes,6 1 Igr, nxrnheben zisters) beute folgendes eingetragen In . b JEE1“ 1ein 15,TSllionen schaft zu verkangen., Die gesetzlich vor⸗ A1““ 3. dnkeeeeseehseee .“ Kaut Pau n Walters⸗ Erdwachs, Rohpetroleum und anderen dem Aufsichtsrat zu. Die Einberufung der porden: Der Kaufmana Friedrich Ulrich Nr. 56 am 12. November 1923 die G sell⸗ Mar vuchFSfn be. enoh 1400 . Bekanntmachungen der Ge⸗ ““ schaft einngebracht von den Gesellschaftern: und ähnlichen W s 8 bie Neb hausen eingetragen worden. bituminösen Stoffen) sowie den Anspruch Generalversammlung erfolgt, vorbehaltlich i Stederdorf ist laut auferordentlicher schaft für Bergwesen mit beschränkter aktien (4000 Stück über se 1000 ℳ.. 1400 felischaft erfolgen im Rostocker Anzeiger. 1.““ Echae“ ichen Waren sowie die Ueber. Waltersbauten, den 16 November 1923. auf Abschluß weilerer Ausbeutungsverkräge des gesetzlichen Rechts des Vorstands .. den 15. 11. 1923 Sefle Aeneeteggean dem neden ugust den Namen lautende Vorzuasaktien über Amtsgericht. ist heute bei der Firma Karl Fries in Anklam, Kaufmann Eduard Karow in Geschäften und Maßnahmen bfrechtigt Weimar. 183262 Le Die rei ee die mindestens 17 Tage mtsgericht Heine. *—2% „h. 19. 1922. (1923 der Sitz der Gesellschaft von je 1000 ℳ mit 6 vH Gewinnanteil vor 8 Seel bach folgendes eingetragen: Dem Kauf⸗ Lübeck. Kaufmann Gustav Karow, Kauf⸗ die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks In unser Handelsregister Abt B Bd. I den Auffichtsrat. Der eh, e. bar Der E Pirmasens. [83230] Frohnau nach Reichenbach i. Schl. ver⸗ den. Stammaktien und mit Rostock, Meckib. [82887] v 88g Bruch 23 “ as Se “ Bankbeamten ’ 8 Se heinen, auch . g8 bei der Firma Kohlenkontor einer oder mehreren Personen. Muglieder der Tag der Generalversammlung bählen Handelsregistereinträge. legt worden ist. Es wird wegen des In⸗ Stimmrecht bei ie e. den Fällen In das Handelsregister ist heute die — 1212 nee, se ück in Sieg Friera 18 arow in die Firma Um 8 un Maril eräußerung von ne z m. b. H. in Weimar heute des ersten Autsichtsrals sind: 1. Recht⸗an⸗ hierbei nicht mit. Die öffentlichen Be⸗ 1. Firma Fritz Mayper, Schuhfabrik in hülts der einzelnen Eintragungen auf der Besetzung des Aufsichtsrats, der Firma C. Trennert & Co. Gesellschaft ist Einzelpro “ t. “ 8 arow in Steitin mit allen zur “ igung an fremden eingetragen worden: Die Gesamtprokura walt Dr Alfred Kahn, Stuitgart, 2 Rentner kanntmachungen der Gefellschaft erfolaen irm äftsräume: angs es Deutschen Reichs⸗ lösung der Gese 1⸗ Rostock eingetragen. Gese — . 2 2 n gemieteten Arr⸗ 1 . zschen. † b ir. ESaarbrüden ind: 1. die K. Fesel nann in Pirmafens. Geschäftsräume: des Jahrgang de Kehlenhof und den dara f befindlichen lassungen an allen Hrten des In⸗ und Weimar, den 15 November 1923. E““ 1 schof 82 de dia Nurt 22
Gärtnerstr 39. anzeigers Bezug genommen. lionen Mark mit den Stammaktien sind vertrag ist am 15. Oktober 1923 ab⸗ ““ 2nbof 1 — 8 3 rten 1 G 2. Firma Hill & Ertel, Schuhfabrik, Amtsgericht Reichenbach i. Schl., fünf Millionen Mark zum Kurse von geschlossen (ck. 1 Anl. u I1] d. A.). siegen. . [83245] Panlichkeiten. wofür ein Wert von Auslandes sowie zum Abschluß von In⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. IV b. brücken, 5. Bankdirektor Paul Scheibe in 2. die Trinidad, Deutsche Oel und 3. 700 % und zehn Millionen Marxk zum Gegenstand des Unternehmens ist der In unser Handelsregister B Nr. 391 270 000 000 ℳ festgesetzt ist, unter An⸗ tere eeeneinschatedertragen mit anderen Weimar. [83263] Saarbrücken. Die enn der Feeen Asphalt Aktiengesellschaft,. Dresden, 3 die
Pirmgfen⸗ . Die Firma ist erloschen. Kurse von 2000 und die Vorzugsaktien Vertrieb von Schneidereibedarfsartikeln ist heute bei der Foma Damprkesselrabrik rechnung in dieser Höhe auf ihre vollen Gesellschaften. Das Grundkapital beträgt, In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1V versammlung erfolgt durch den Vor⸗ Kraftverkehrs⸗esellschaft Freistaat Sachsen
8 ist erloschen.
I11“
ie Gesellschaft hat sich aufaelöst. Liaui⸗ 1 abr b d t fei rg. 82876] zum Kurse von 120 % ausgegeben worden. deren in diesen delszweia Weinbrenner & Co., Aktiengesellschaft in Stammeinlagen. Die Bekanntmachungen 20 000 000 ℳ. Der Vorstand der Ge⸗ 8** Feneen G vrse — dation bat keine stattzefunden. S.eheie. Handelsregister 8 ein⸗ Amtsgericht Ratibor. fälhenden Gege niständen. Die Brelthwas Neuntirchen, Bezirk Arnsberg, solgendes der Geiellschaft erfolgen ausschlietlich sellschaft besteht aus dem Kaufmann ween väter Nr. 21 die Firma Alfred g- “ 7 v aan. FEE ev 4. die ist auch befuat, gleiche oder ähnliche Unter⸗ eingetragen: durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ Mar 58 “ 89 dem O“ den Tage v 8288 efellschaft Diesden öö 58 2 8 . 1 n 8 —— 1 S . 8 . 1 „80 8 8 . vor 8
Dem Betriebsingenieur Richard Kirch schen Staatsanzeiger. aufmann f olz in. Eisenach. eingetragen worden. Angenebener Ge⸗ einmalige öffentliche Bekanntmachung. Die
Pirmasens, den 7. November 1923.
Amtseericht. getragen worden: m 8— 1. am 14. November 1923 auf Blatt 203, Rgcklinghaunsen. , [82881] nebmungen zu erwerden, sich an solchen zu Ernst Kreutzberger in Breslau. Sie
7 12 *& 1 . In unser Handelsregister Abt. A ist Fli 5 übr. böfer i irch K tsgericht Stetti 8 Die Gesellschaft wird, sofern der Vorst g n wo ffent Kreut in EEEö1“ dentli irma Franz Gladen in Recklinghausen Milliar vark. Di 2 ü 1l stolberg, Rheinl [83249) sofern er aus mehreren Personen zu⸗ ohmateriglien sowie Fabrikation mt olgen durch einmaliges Ein. Zer8 Veieuschaft mit he⸗
den Stadtbeꝛirk Pirna ist heute die betr.; Die von der außerordentlichen Ge⸗ solgendes eingetragen worden: Milliarde Mark. Die Gesellschaft wird prokura erteilt. 4 . 21. 9 ¹ zu⸗ und Vertrieb von Metallwaren rücken in den „Deutschen Reichsanzeiger“ schränkter Haftung brinat ihr unter dieser
irma Mühlenvereinigung Pirna neralversammlung vom 8. November 1923 dem Piplomein enieur durch einen oder mehrere Geschäftsführer] Siegen, den 16 November 1923. In das Handelsregister wurde die sammengesetzt ist, von zwei Vorstands⸗ Wei d die Frank; en Reichsanzeiger⸗ Firma in Iitau betriebenes Betreebsstoff⸗ * 8 1 genieur Karl Müller, äftsfü b zirma „Hubert J. C *Sitz: mitgliedern oder von einen eimar, den 15. November 1923. und die 5Frankturter Zeitung-. Ven den u⸗ n Zittau betriebenes Betriebeftof
b zwao - 88— „.1 8 Inha. 8. 3 ——ůůůůůᷣ ᷣᷣᷣ— ereichten rifistücken, insbesond a der Firma, je unter Au uß
ecklinghausen 183247] Kanfmann Hubert Josef Cremer in Stol⸗ kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist Weimar. [83264) den Prüfungsbericht des Vorstands⸗ 1 aller Passiven und mit Aktiven in Höhe
8 — 8. ist gemeinschaftlich jeder⸗ 1 3 8 weiter eingetranen worden: Der Gesell⸗ hunderttausend Mark auf sechzig ll⸗ zeit “ Prokura ( sanas. Lebermann, beide zu Rostock, jeder mit Sonneberg, S.-Mein. 8 1 ner 1 . . 6 ’ 1 G Allei retungsb S indere 8 1 ) g, 9 7 2 9 8 . befu t, bei Vor de 8 8 Z 1 — 1
invertretungsbefuanis. ind an In unser Handelsregister A ist beute berg, Rhld., eingetragen. Geschäftszweig: Vor⸗ 1 bö“ In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei von 50 000 000 ℳ in die Aktien esellschaft
schaftsvertrag ist am 30. Oktober 1923 ab⸗ lionen Mark ist durch Zeichnung von zwei prokura) erteilt 1 3 getr geschlosseen worden Gevenstand des Millionen vierhunderttausend Mark auf nabciüls 3. 1923, oder mehr als die Genannten zu Geschäfts⸗ unter Nr. 621 bei der Firma Karl Müller Nobproduktengeschänt. ; Nr. 77 ist bei der Firma J. Schmidt dem unterzeichneten Gert in. Die Aktiengesellschaft gewährt dafür Unternehmens ist: 1. die Förderung der den Inhaber lautende e und imx 923. fübrern bestellt oder beschäftigt die Ge⸗ & Co. in Effelder eingetragen worden, Stolberg, November 1923. 1g “ Fesghlchaft & Co., G. m. b. H. in Weimar heute Prüfungebericht der Sdenc. . der Firma Kurt Gotthelf Gesellschaft mit berischoftßchen deenehahe h “ 18s 8 9 X“ “ 18 9 Fahee fcr⸗ Rhenh “ in mtsgericht. nüelaleeper Mar ““ . G. Fngetracen 8 der der Handelekammer Wiesbaden Einsicht 1 “ zum dafter, 2. der Einkauf von Getreide, Inhaber lautende Stammaktien erso 8 1 Lird. minde Schalkau und Fränlein Elje Liebermann 1 3 1b Se . 8 1— 8 1b rau Irma Heidri eb. midt, i 1t Nennbetrag von ie 1000 ℳ. Die übriwen 9 Recklinghausen [82882] Geschäftsführer oder einen Prokuristen in Schalkau ats persönlich haftende Gesell⸗ Stolberg, Rheinl. [83248] Scholz sind befugt, die Gesellschaft allein Weimar ist erloschen., 8 E 12. November 1923. Aktien werden zum Kurse von 700 T aus.
Futter⸗ und Dünvemitteln und der Ver⸗ und zwar von zweihundertvierzig Stü⸗ lsregist A ist 8 1 1 : In unser Handelsregister Abt. A ist vertreten. Ergeben zwei oder mehr auf⸗ schafter in das Geschä t eingetreten sind, In das Handelsregister wurde die zu vertreten. Nicht eingetragen ist: Weimar den 15 November 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1. geceben mit Ausnahme von 10 000 000 ℳ. die von der Deutschen Betriebsstoff
kauf von Mehl, Mühlenprodukten, Futter⸗ über je zehntausend Mark, zweiund⸗ b dgenen wei, 1 1 — 1 einger und Dünzemitteln, die Herstellung von zwanziglausend Stück über je eintausend ni zu der d8a nhetnsgenen einanderfolgende Geschäftsiahre Verlust so daß die dadurch begründete offene Handels⸗ firma „Adolf Creutz“, Sitz: Stolberg 8 Ieegs h en 8 in 2000 auf Thür. Amtsgericht. Abt. 4 b. Mühlenfabrikaten in den Betrieben der Mark und zweitausend Stück über je fünf⸗ folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ ist jeder Gesellschafter berechtiat, unter Ein⸗ geiellschaft am 1. Januar 1923 begonnen Rhld., und als deren Inhaber der Metzger⸗ 10 000 aber lautende Aktien über je Saeaibe henschh Wiesbaden [83270] Aktiengesellschaft. Dresden. übernommen Gesellschafter, 3. die gleichmäßige Be⸗ tausend Mark. ura des Ingenieurs Hermann Brandes haltung einer halbjährlichen Kündigungs⸗ hat und daß zur Vertretung nur die meister Adolf Creutz in Stolberg, Ryld., 19 ℳ., die zum Kurse von 10 000 000 Welmar. ; 188265] In unser Hand lsregister B Nr. 393 werden. Der erste Aufsichtsrat wird schftiaung aller Gesellschafter nach einem Durch den gleichen Generalversamm⸗ ist erloschen frist auf den Schluß des Geschäftsiahres, Gesellschafter Karl Müller und Else Lieber⸗ eingetragen. Prozent ausgegeben werden, soweit sie In unser Handelsregister Abtlg. A vwürsde deute bei der Ff 8 Rh 8 fiche gebildet von Kaufmann Ferdinand Ginzel aufzustellenden Verteilungsschlüssel, 4. der inaes c ta ist die Bestimmung des Ge⸗ Recklinghausen, den 13. November 1923 das mit dem Kalenderjahr zusammenfällt, mann, und zwar gemeinsam. berechtigt sind. Stolberg, Rhld, 16. Nov. 1923. nicht durch die Einbringung des der Bd. IV Nr. 22 ist heute die Firma Holzbearbeitungswert Bejelsch einische in Zittau, Direktor Wilbelm John i ndel mit einschlägigen Artikeln und die sellschaftsvertrags über die Höhe und Zu⸗ 1 Das Amtsgericht sdie Auflösung der Gesellschaft zu ver. Sonneberg. den 15. November 1973. Amtsgericht. 8 offenen Handelsgesellschaft Kämmer & Arthur Schmidt in Weimar und als deren deschränk ungswerte Gesellschat mit Dresden. Direktor Lorenz Strobel in b 8 “ Die gesetzlich vorgeschriebenen Thür. Amtsgericht. Abt. vvV. Tretsr 8 Scholz in Waltershausen gehörigen Ge. Inhaber der Kaufmann Arthur Schmidt Wienbar ier Hattung“ mit dem Sitze in Dreeden. Kanfmann Ernst Kreutberger 9 1 8 s 0- schäfts nebst Kundenkreis und Geschäfts⸗ in Weimar eingetragen worden. An⸗ jesbaden eingetragen, daß die Liqurdation in Breslau. Von den mit der Anmelduag
öö Kesctehac Ueer u“ ö 8 1. E“ der Gesellschaft erfolgen nehmungen, 5. die ausschließliche Finan⸗ entsprechen eändert und der sell⸗- Reinbek. [82883] Bekannt der Gesellscha⸗ . In un delsregister is “““ 1 1 ger n beendet ig gi 22 . vrbez Iim Rostocker Anzeiger. Dem Kaufmann In unser Handelsregister ist heute zur einrichtung und Aktiven und Passiven gegebener Geschäftszweig: Wollwarenfabrik. “ 1“ der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗
sierung des Geschäfts nach Ziffer 2. und schaftsvertrag außerdem in § 23 (Stimm. Eintragung in das Handelsregister B 1 In sonneberg, Thür. [83246] Chemischen Fabrik Teterow, Aktiengesell- von den 8 8 1 “ en Schreft⸗ 6. die Vornahme von Rechtsgeschäften und recht der Aktionäre usw.) geändert worden. des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 29 Cn Meld 78 “ erteilt. In unser Handelsregister A ist beute schait, eingeikagen: Die Protura des Dr. und Otto ö ümnmer ST 8 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1. u insbesondere gdem Prüfungsbericht Rechtshandlungen, die zur Erreichung des Hierzu ist noch bekanntzugeben, daß die am 26. September 1923: Firma: Mar⸗ ‧ Amtsgericht k. s(sbei der Firma Karl 1 hier ein⸗ von Bezold ist erloschen sind. Für die Einbringung der genannten 1 — 86s Vorstands, des Aufsichtsrats und der Zweckes der Gefellschaft notwendig er⸗ neuen Stamm⸗ und e zum morwerke Kirchsteinbek Gesellschaft mit . getragen worden daß dem Kaufmann Antsgericht Teterow. 19. November 1923. offenen Handelsgesellscheft mit einer Weissenfols. [83266] Wiesbaden. [83269] Ferisgren nee vend Agteericht Z G Fäl. nen Pu8788 8 FBlart 444 beschränkter Haftung in Kirchsteinbek. Rote g. FPuld 83236]] Kurt Heumann hier Prokura erteint ist. b Aktivmasse von 922249 1000 ℳ und Im Handelsregister A Nr. 618 ist bei, In unser Handelsregister B. Nr. 313 Ferrehe wer Fieves “ a. “ undert Zentner Roggen, gleich 800 Go d⸗ 2. am 14. November 1 3 auf Blat „EGegenstand des nternehmens: Der ote nbun g., PFulda. Abteil 2* 8 Sonneberg, den 15. November 1923. Traunstein. b [83254] einer assivmasse von 511 760 000 ℳ der Firma Heinrich Birnbach in Weißen⸗ wurde beute bei der Firma „Weinkellerei Fenß lsder . evi dreng täen au Ei 2 mark, je ein Zen tner im Werte von acht die Firma E. Brüchner & Co., Glas⸗ Handel und die Verarbeftung von Mar⸗ In unser Handelsregister Abteilung Thür. Amtsgericht. Abt. VI. „Handelsregister: Neueintrag: Firma haben Max Kämmer und Otto Schol fels am 15 November 1923 eingetragen der Casinogesellschaft Biebrich mit be⸗ e 1. S1 tau zur Linsicht Goldmark, das ist bei einem Goldmark⸗ bilder⸗ und Rahmenfabrikation, Gesell⸗ mor und Natursteinen aller Art und die ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Angust Prechtl Kunstmühle (St. Johann] je Stammaktien zum Nennwerte n worden: Die Prokura des Gustav Prowaseck schränkter Haftung“ mit dem Sitze in vns. Die Geschäftsräume befinden sich umrechnumssatze von 15 476 190 476 ℳ schaft mit beschränkter Haftung, in Rade. Beteiligung an allen hiermit im Zu⸗ Firma: „Drahtnägel⸗ und Drahtwaren⸗ Stettin. 1 182899] mit Bäckerei. Handel mit Getreide und 7,41 Millionen ü je Vorzu e ist erloschen. Amtsgericht Weißenfels Bievrich a. Rh., eingetragen, daß den “ 2 8 am 30. Oktober 1923 wälf Billionen berg betr., daß die Gesellschaft aufgelöst sammenhang stehenden Geschäften jeder fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In das Handelsregister B ist beute sämlichen Müblerzeugnissen. Allein⸗ zum enmbesene “ 8 Mlürauge gten „AUmtsgericht .ienen Heiweich Ueierd und Fbiridr Amtsgericht Zittau, 15. November 1923.
dreihundereinundachtzig Milliarden Mark. und der Geschäftsführer Emil Brüchner Art. Der Grundstückshandel ist aus⸗ tung in Rotenburg a. F.“ folgendes ein⸗ unser Nr. 756 die Firma „Polar“, inhaber: August Füeb Kunstmühlbesitzer übernommen. uf die übrigen Aktien ist Weissenfels. 3 [83267] Freundlich, beide zu Wiesbaden, Prokura Zwelbrücken In das Handelsregister K ist bei Nr. 243, erteilt ist dergestalt, daß j. der von ihnen Handelsregister.
Die Gesellschaft wird vertreten durch einen ausgeschieden sowie zum Liquidator auf geschlossen. Stammkapital: 1 200 000 000 getragen worden: 3 S Eisen⸗ und Metallwerk, Aktien⸗Ge⸗ in St. Johann bei Burghausen. der volle Bet b — Geschäftsführer und bei dessen Be⸗ Grund des Gesellschetsvertrggs der bis⸗ Mark. Geschäftsführer; Friedrich Petersen., Die Gesellschaft is aufgelöst. Liguida⸗- fellschaft, mis dem Sitz in Stettin ei⸗ Trauvstein, 19. 10,23. Registergericht. Vorzugsektien fired auf eingezahlt. Die Firma Karl Hoschke Nacht. Inhaber Kurt] in Gemeinschaft mit ei schäftsfü ; 1 8 hinderung durch einen Stellvertreter Zum herige Geschäftsführer Emil Brüchner, Werkmeister in Kirchsteinbek. Der Ge⸗ toren sind die Gesellschafter Kaufmann genagen. Gegenstand des Unternehmens 1 “ 1 Harzugsabtsan sendnat beeesegr Krumbiegel 8 Weißenfels, am 17. No⸗ CSe “ EEET“ Bender, Geschäfts übrer ist bestellt der Mühlen⸗ Kaufmann in Radeberg, bestellt s sellschaftsvertrag ist am 20. September Justus Stiel und Schlossermeister Johann ist die Fabrikation von Fandelsgus in Traunstein. 3 [83252 eingezahlien Akkienbetre gbeschr an 8 vember 1923 eingetragen worden: Dem Wieebaden, den 14. November 1923. “ vaft 85 belchränkter besitzer Mar Reibig in Kriedrichswalde. 3. am 14. November 1923 auf Blatt 506, 1923 festgestellt. Die Gesellschaft wird Gottlob nu E“ Eisen und anderen Metallen, der Bau „Handelsregister: Rudolf Setzer & Co., dens Uecht auf Biibendennachzahlung für Koufmann Walter Haase in Weihenfels Das Amtsgericht. Abteilung 9 1“ eng wird bekannt⸗emacht: Die Be⸗ die Firma Nud. Kinne & Brühl in durch einen oder mehrere Gesellschafter Rotenburg a. Fulda, mtsgericht, Abt. V. von Maschinen und der Handel mit diesen Geseglch t net beschränkter Hattung. Sitz Fehljahre derart, daß el die 89 ist Prokura erteilt. 14121449,8,4 4caa 8 Albert Bender und Auguste Bender, beide — . und ähnlichen Fabrikaten. Das Grund⸗ von Tetsendorf nach München verlegt. sünde i Alter — öst die Rück⸗ Amtsgericht Weißenfels. „ [83272 in Irbeim. Gesellschaft errichtet durch nde ihrem Alter nach zur Auszahlung K.hee Amreäcdiric Wittenberge, Bz. Potsdam. Vertrag vom 16. Oktober 1923. Geger
am mackangen der Gerellschokt. vfoshen Fenrgenüg 9 daß 115“ eie der Meleh. ger 1882401 “ 1n im Deuts Reichsanzeicer. Der Ge⸗ 1 dolf Kinne ausgeschieden und die aft erfolgen im utschen eichs⸗ Ken. 2 a 0 600 000 ℳ Vorf Traunstein, 25. 10. 23. Registergericht: im Deutschen Reichsanzei er 5 arl Rudolf Kinne ausg 8 8 1 Handelsregistereintragung A Nr. 1798 kapital veträgt 30 000 orstand Eb11“ gelangen. Das Nachzahlungsrecht haftet Wertheim. [83268) In unser Handeleregister B ist beute stand des Unternehmens: Großhandel in
schäftsraum bekindet sich in Pima, Gesellschaft aufgelöst ist sowie, daß der anzeiger. Amtsgericht Reinbek. d 3 sind der Oberingenieur Otto Schmidt in mrr . ivi 3 1 v —
Waisenhausstraße 1. Amtsgericht Pirna, Geselschatte ausgrih dis Brühl das “ 3 8e. 6. 11. 1923 bei der Firma Gebr Torgelow, Kr. Ueckermünde, und Ge⸗ Irn Simbler⸗. [83251] g den. Hicigendenghen 7 “ Zum Handelsregister B O.Z. 13, zur unter Nr. 17 bei der Firma „Zentral allen Roh⸗ .8 Fertigwaren anf eigne
den 14. November 1923. andelsgeschäft unter der bisherigen Firma Riesa. . [828851 Deutsch in Saarbrücken: Die Gesellschaft schäftsrührer Curt Lachmann in Stettin. Handelsregister: Simplex⸗Technik Ge⸗ der ew ie Nachzahlung bestritten Firma Kraftwerk Theilbach Altiengesell⸗ Molkerei Wittenberge, Gesellscha it und fremde Rechnung. Das Stamm⸗ 8 ge, Gesellschaft mit 8
— als Alleininhaber fortführt. Weiter ist. Auf Blatt 667 des hiesigen Handels⸗ ist aufgelöst insolge Ausscheidens des Ge⸗ Der (esellschaftsvertrag ist am! August / selljchaft miüh e cräͤntter Heftuna Sin. Elr. Die Vorzugsaktien haben den schaft, mit dem Sitz in Wertheim, wurde beschränkter Haftung in Wittenberge“ ein⸗ kapital beträgt 3 000 000 ℳ Sind mehr Pirna. [82874] am 15. November 1923 auf demselben registers ist heute eingetragen die Firma sellschafters Richard Deutsch. Der bis⸗ 25. Oktober 1923 enichten Die Gesell⸗ Reichenhall. Geschäftsführer Stravos tammaktien gegenüber ein um das eingetragen: Gemaß § 11 des Statuts getragen worden, daß die Firma durch als ein Geschäftsführer bestellt, so ist
Auf Blatt 554 des Handelsregisters für Blatt verlautbart worden, daß die Firma „Hutten kaufhaus Riesa, Gesellschaft mit herige Gesellschafter Ernst Deutsch ist schaft wird vertreten durch zwei Vor⸗ Jafrides in Zukunft allein zeichnungs⸗ und Zehnfache erhöhtes Stimmenrecht bei der wurde in der Sitzung des Aufsichtsrats Beschluß der Gesellschafter vom 25. Ot⸗ jeder zur Alleinvertretung berechtigt. den Stadtbezirk Pirna. betreffend die künfti rü beschrankter Haftung in Riesa“. Der Ge⸗ setzt alleiniger Inhaber der Firma. Die -mitgli 8 vertretungsberechtigt — Beschl v. 22.10.23. Beschlußfassung über die im § 4 des Ge⸗ vom 3. November 1923 beschlossen: Herr 22 öö weibrücken, den 15 November 1923.
3 künftig Rudolf Brühl lautet. sch Haftung a. standsmitglieder oder von einem Vor⸗ 1 ;; x. 85 1: 8 tober 1923 in „Zentralmolkerei und Mar⸗ -
irmg Getreide⸗Cinkauf Pirna Ge⸗ Das Amtsgericht Radeberg, sellschaftsvertrag ist am 21. September Firma ist in Gebrüder Deutsch Inh Ernst mandemitglied und einem Prokuristen ge⸗ Kurhaus Kristiana Gesellschaft mit be⸗ sellschaftsvertrags, enthaltenen Punkte. Leo Köhler aus Reicholzbeim scheidet als garinewerk G. m. b H. in Wittenberge“ Amtsgericht. 1 ellschaft mit beschränkter Haftung in am 15. November 1923. 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand Deutsch geändert. Dem Kaufmann meinsam Als nicht eingetragen wird be⸗ schrinkter Haftung. Sitz: Bad Reichen⸗ Im Falle der Liquidation erhalten die Vorstandsmitglied aus. An seiner Stelle geäadert ist. Der Gegenstand des e Zzweibrücken. Handelsregister. 83275] S ist heut —— des sind die u““ Heutich. ee111“ kanntgemacht. Das Grundkavpital zerfällt de0 88 Jän: 5 000 000 ℳ dehenedt ene, 2 8 8 ö“ wird 89 L I“ ernannt nehmens ist auf die Fabrikation und den Neu eingetragen Firma: Heinrich iquidation ist beendet, die Firma ist er⸗Rastatt. [82877] Versorgung der Angestellten und Arbeiter Das Amtsgericht, . 16, Saarbrücken. in 20 000 en Inhaber lautende —¹“ . 23. — 8 e ien Herr Dr. jur. Baumberger in Karlsruhe Vertri Margarine. 8 Bi Sin. Wald . HJ“ Pirna, den 16. No⸗ In das Handelsregister wurde heute der 11““ Aktien⸗ 8 1 L 8 8 eoo auf Sn “ die nuf deee een “ bu Werthein, n 145 — 1923. Feee I “ öEöö “ ember 1923. insetragen zur Firma Stierlin & Vetter, gesellschft mit Lebensmitteln und Saarbrücken. 239] ꝙRN sen Lit B bandlung. Sitz: Reichenhall. Pro⸗ 1“ Beginn de Badisches Amtsgericht. b Speif in 8 3 Passneck. [83231] Geselischat aur FiacgrFütter Haftung in santaen “ des Be⸗ “ * Pr “ se 1000 8 lengeg he etnenmgatte * ve6h . ““ Föhete in zen 8 shehe hatglts ehm⸗ Wiesbaden. [83271] he ae der aeheccontger 1923. 8 — den 15. November 1923.
Im 15 November 1923 wurde unter Rastatt: Die Firma ist geändert und darss und die. mu dieser Tatigkeit zu- vom 6. 11. 23: Firma Leovold Portje in rällt eine, auf jede Vorzugsaktie entfallen Jojef M iihelm Lang: rückständiger Gewinnanteilbeträ d In unser Handelsregister B wurde Das Amtsgericht. Amtsgericht.
5 a. 8 [lautet jetzt: Rastatter Hofherdfabrik Ge⸗ sammenhängenden Geschafte. Das Stamm⸗ Saarbrücken, Zweigniederlassung der in i Sij 8 12 8 Josef Murr. b — anteilbeträge un 8 8 “ 1 5 18 C11““ sehscgaft b nit santes Foe Iehaitg in sapita⸗ beträgt fünfhunderttausend Mark. Mannheim bestebenden Hauptniederlassung “ sind sämilich Traunstein, den 2. 11.23. Registergericht, eines Aufgeldes von 10 9% ihres Nenn⸗ L ““ 8 Zielenzig. [83273 Zwelbrücken. Handelsregister 83276] schaft 8 Pößneck eingetragen: Rastatt. Durch Beschluß der General⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft. Inhaber: Kaufmann Leopold Portje in von den Gründern übernommen. Der TrAS 111 werts. n dem weiteren Gesellschafts⸗ Aktiengesellschaft⸗ G. rdöl⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Neu eingetragen. Firma: Oswald sct in voß Ge eralversammlung vom versammlung vom 2. Juli 1923 ist die ge⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Mannbeim. . Vorstond belteht je nach den Beschlüfsen 9 nstein. [83253] vermögen haben sie keinen Anteil. Der Wi 2 nit dem Sitze in ist heute unter Nr. 11 bei der Firma Emil Kiefer Zweigniederlassung Zweibrücken.
889 C“ . änderte Fir⸗ gelbst. Liqui ist anzeiger. Der Direktor Carl Fleige in Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken. 858 Handelsregister: Firma „Otto. Bau⸗ Vorstand besteht aus einer oder mehreren Wiesbaren eingetragen. Gegenstand des Treb endes Hauptsitz: Homburg. Inhaber: Oswald 3. November 1923 wurde 875 8. v S Licwidgtor. sst Rehesg⸗Gröba ist zum Geschaftsführen be “ 8 des LEE“ 8 neister & Co Gesellschaft mit beschränkter Personen r Aufsichtsrat bestimmt die Unternehmens ist: a) der Erwerb von Fhess 9 8 88. “ . Neier m See Vertauf seuersene 1 des Stammkapitals um 7. 0 000 ℳ Fabrikdirer or ichar ary in astatt. Grob . 2 55 ) 2 b 8 8 sonen, die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Haftun in Traunstem“ L idi ö d 8 V t s . di Erdölgeländen Erdölbohr⸗ und Pacht⸗ einge ragen worden: ie Firma ist na 2 rg. 1
ags üe p ff 4. ber 1923. stellt. Sächs. Amtsgericht Riesa, Saarbrücken. [83238]]—; 5e mieg . 86 Liquidiert durch Zuse tung des Vorstands sowie ie b g Verl des Sitzes der G ach und keramischer Rohstoffe, Bergwerks⸗ un 1A“ 5 1;. Fehenesehn g den 16. November 1923. Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 1974 EII11“ LE1 ehh “ Otto 111““ Pns 18 “ 8 J“” Verlin in Hüttenprodukte. 8 92 ohn 1 “ 8 SeZgi Eerdearases⸗ 3. 23: Fi 0 1 1 1 8 . 1 . n. Tr 8 S ¹ 2 ungen 2 1 ⁵ % die 3 ibrü 8 88 5 2 65 000 Stück Stammaktien zu je 10 8 1 Riesa. [82884] Fan 8 8 . Die Generalversammlungen der Aktio⸗ Traunstein, 5. 11. 23. Registergericht. der Gesellschaft erfolgen, soweit nicht gag tung, der Erwerb und der Betrieb von worden. 1 6 E 8 “ -,bash ge Z 1“ delsregist 8 Auf Blatt 668 des hiesigen Handels ee umter gleschem e näre werden durch Bekanntmachung im r e““ Gesetz eine öftere Bekanntmachung vor⸗ Erdölraffinerien; d) die Errichtung, der Zielenzig, 8 ““ “
“ öö Fewi ssollschaft mit beschränkt 27 in „Eisen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lassung. Inhaber: aufmann Naftali In⸗ ina g. 8 EEEEIö1““ ; 1 8 Vor⸗ sonstig abriken, 2 gitt [82933] In Handelsregister ist heute au zum Nennwert. Sie nehmen am Gewinn gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in gen Riesa“ Der Gesellschaftsvertra 8 der Gesellschaft sind: 1. Duektor In ring Sitz: Wasserburg. Inn. Gesamt⸗ stands sind mit der Firma der Gesellschaft richtungen, die mit der Oelgewinnung und 1u.“ B inaet e Kir vom 1. November 19023 ab teil. Das ge⸗ Rastatt. Gegenstand des Unternehmens 1 in Riesac Der Gesellschaftsvertrag Unger in Hannover. 1 enieur Willy Wiedemann in Stettin, prokurist: Heinrich Vogt, und zw 1.““ b Oelraifinerie im Zuf b In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Blatt 2686 eingetragen worden die Firma
.1. 1 bEE1I111““ Wcss zeße t am 23. Oktober 1923 abgeschlossen Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken. 9 1 1 Foratzse gt, zwar mit und der Unterschrift der Vertretungs⸗ Helraffinerie im Zusammenhang stehen ““ Ernst v. Schmude, Geseltschaft mit setzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ist die Ausführung von Bauten und Bau⸗ 8.s Ge 8 ntsg . . 2. Oberingenieur Otto Schmidt in Josef Egner. berechtigt di Aufsi ihnen gleichartig oder äh lich sind; getragen worden: „v. 1 . . - mit etzli 1 8 822 — . 1 genstand des Unternehmens .ee e. e. 4 8 . * ge6 echtigten zu versehen, die des luffächi⸗ g g 'llich sind; e) der .192 beschräukter Haftung in Planm. Der auneschlosn der Generalversamm⸗ EEEE113“ ist der Handel und die Lagerung in allen saarbrücken. [83242] 16 “ 288 . Traunstein, 8. 11. 23. Registergericht. rats führen die Firma der Gesellschaft, gnct und die Pachtung von Grund⸗ — “ 1“ Gesellschaftsvertrag ist am 8 Wember dung dom 3. November 1923 sind die schaft in Rastatt Eisen⸗ und Stahlerzeugnissen der Hütten⸗ BHandelsregistereintragung A Nr. 1201 Maltewitz in Stettin, 4 Geschäftsfübrer Traunstein. [83257] die Worte Der Aufsichtsratg und die “ wie überhaupt die Vornahme von geseilschaft in Zittau: Zufolce Besclusses 1923 errichtet worden. Gegenstano de 3 88 4 9, 22 des Gesellschaftsvertrags vom Die Gefellschaft darf sich an anderen industrie, insbesondere in Walzwerks⸗ bei der Firma P. Müller & Co. in C 8.ige. 5 das Ibft, b. Geschäztstübrer Handelsregister: Neueintrag: Firma Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Geschäften aller Art, die mit dem ge⸗ der Generalversammlung vom 8. Sep⸗ Unternehmens ist der An⸗ und Verkau 8 28 April 1923 geändert; auf das hier⸗ Unternehmungen beteiligen, sie erwerben erzeugnissen, Halbfabrikaten und Fertig⸗ Saarbrücken vom 9. 11. 1923: Die Ge⸗ Oir 1een; ec u Keblmeier . Eos, vffene Eö“ Stellvertreters. Die Generalversamm⸗ nannten Gegenstand des Unternehmens tember 1923 ist der § 2 des Eesellschafts⸗ von Brenn⸗ und Baustoffen aller Art, vom 3. November 1923 wird Bezug ge⸗ errichten. Stammkapital 10 000 000 ℳ. ragt 2 8 ’ Se⸗ Firma ausgeschieden. 1 tung im Handwerkskammerbezirk Siettin. Gesellschaftter: Kohlmeier, Bernhard, setz d 8 8. E ; 5 (Rere che 2. auf Blatt 1541, beir. die Firma Briketts und verwandten Artikeln, sowie
brikant Wil schaftsführern sind bestellt: 1. der Kauf⸗ Das Amtsgericht. Abt. 16, Saarbrücken. g den bi Grüneb 1 hard, setz dazu berechtigten Personen durch ein⸗ zu fördern geeignet sind. Die Geellschaft 1 issen in Zittau: Die Gesell⸗ die Vornahme von allen Geschäften und Fabrikant Wilhelm D itsg Den ersten Aussichterat bilden die zu 1, 3 Grünebaum, Jonas, beide Kaufleute in malige öffentliche Bekanntmachung ein⸗ ist auch berechtigt, Zweigniederlassungen 111““ 2 v; Rächtehandlunagen die viesem g. dien⸗ Ziagarxenh 8
nommen. Geschäftsführer: 8 Dert 3: der K
Pöfmeck, den 15, November 1923. Stierlen in Rastatt. Der Gesellschafts⸗ mann Hans Terberger, 2. der Kaufmann 1 d 5 uten Herren. Von den mit Augsburg. Geschäftszweig: HPandel mit ee. 3 S 1
Thüringi r 8 — ktober 192 9. Rudolf Tillmanns, beide in Riesa. Die saarbrücken. [83241] und 5 genannten Herren. Sen er. dz . it berufen. Die Gründer der Gesellschaft, zu errichten, gleichartige oder ähn⸗ is Olbrich is eschieden. D. rf. lich sind, un Weiterbetrieb des unter
, di 83232] d ird di sche elbstandig zu. 1 der Firma Import⸗ und Exvort⸗Haus e. 3 1— 8 E“ . ssind: 1. der Kaufmann Max Kämmer in sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ Handelsgeschäft u loherigen v. Schmude in Planitz bestehenden Unter⸗
8 de eeeStse gteziter Abtegteeih do ehae eüe. 1.S 585 Gächf Amtsgericht Riesa, Mohr & Cie. in Saarbrücken vom Vorstande, des nhe b 88 Traunstein. 83255] Waltershausen, 2. der Kaufmann Otto teiligen. Das Grundkapital beträgt Hemdeleeschift uhih. fort 1ö1 “ F mhnae.
8* 9 den 16. November 1923. 9 11. 1923: Die Firma ift geändert in visoren, kann bei dse “ d2 Re⸗ Handelsregister: Firma Max Weinzierl Scholz in Eisenach, 3, der Kaufmann 21 000 000 Mark. Zum Vorstand sind 3, am 14. 11. 1923 auf Blatt 1651 die fünfzig Millionen Mark. Die Zeitdauer richt, von dem Prüzungebericht der Re⸗ ¹ Fiedlih Scholz in Eisenach, 4. der der Bergwerksbesitzer Wilhelm Seiser Firma Kurt Gottbelf Betriebsstoff Aktien⸗ der Gesellschaft wird nicht beschränkt.
ist 9 “ es Fhtgerna; oder 8 E16 de8. Mohr & Cie 9. m h. H. Sit: Roienheim. Liautbr
nen Firma „Rud. Kramer, Gesellschaft mit führer zusammen mit einem rokuristen e8. 8 b ch bei der Handelskammer Ein⸗ H. m. b. H. Sitz: Rosenheim. Liquidiert lbesitzer“ H 8 in . en 491 1 — — eschränk Aedli *,ein⸗ vertr 8 mluna Restock, Meckib. [82886) Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken. viloren au 8. durch Beschl. v. 27. 10. 23. Liqui t Hotelbesitzer Max Eckardt in Eisenach, in Wiesbaden und der Direttor Willi 16 ; Sollte jedoch zwei Jahre bintereinande beschränkter Haftuna, Quedlinburg, ein. verneten. Die CGesellschaftervegsammlung In das Handelsregister ist heute die 11“ sicht genemmen werden. E B 10. 23. Liquidator: 9, der, Kaufmam Julius Pechau in Meyer in Karlsruhe bestellt. Der Ge⸗ S. ” S nücht 88 bder bie
etragen: Dem Hugo Zimmermann in kann Geschäftsführern und Prokuristen † 8 F reh⸗ 2. richt Stettin. 6. November 1923. Ifriede Komeschke. ; üs 1 ste — . . 1 11“ 8er-a-nen., enhne A alaseanh züntigecht Sechir e deveuter en., — Eumstein 18 1.28. Mersgemencht. e nacsebeg unet it ahaeneden 1. Rehn semssen ds, Ber 9ns ien. Ferndehen Pehafen, serr begz deee Büshen er ec Hebe Quedlinburg, den 16. November . Soweit eine öffentli ekanntmachung S. Gesell. bei ae Em b Stettin. 88 Ur: 1111.““ ghse 3 1 re Malt and allen bituminösen Produkten. ferner die des beim Abschlusse eschäftsjahres hecklinghausen. [83233] Rastatt, 14. November 1923 abgeschlossen (ek. 1 1 d 82. c8 ufg selischaft mit beschränkter Haftung“ 2 arembsky & Cie, offene stücken, insbesondere von dem rüfungs⸗ Vorstandsmitglied zusammen mit einem mit Kraftwagen seder Art und ihren Gesellschaft auf den 31. März des fol⸗ 8 dsevx. ; 1 b „ 5 1 dens des Gesellschafters Laves. Der sel Handelsgesellschaft in Metzingen. Nach bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Prokurist Vertret der Geeell zrtei berxe her. ündi 1 G In unser Handeröregister Abt. A ist Amtsgericht. Gegenftand des; Internehmens E1 zmil M ist mit dem Sitze in Stetrin eingetragen. Handeleas ft in Webant. ach „des Aufsichtsrats Prokuristen zur Vertretung der Geell⸗ Bestand⸗, Ersatz⸗ und Zubehörteilen sowie genden Jahres zu kündigen. Zum Ge eute unter Nr. 634 die offene Handels⸗ (82879) ege. v11““ ehe See,; . 9 Gegenstand des Unsernehmene ist der an 83 8 V nür dr Reniggren., kaim 8e ven hstt 58 eee 8 8 eingetragen der Erwerb aleichartiger und ähnlicher sHütsführer ist der “ a. eselcceht 8. u. 8. Wieamama in Aüser maenanegareiäser B warde an . 1l. Phndegrfigens blerden egenstnden ema ii teaggan gcem ücein 8 örlhbrmaaacdfe inne Beh Cewers Eienbeis det schfe Gilschent auf. dun dze Hrescghaeicgezne Ieühete , Herhwanbetser wwllhenn geitte insüleere eereheneren, den enrs ge ren Pilani destet worsen Ed. u. H. Wegmann, beide in Ahsen bei Zuckerfabrik, Gese aft m. b. H. oder ahnliche iI. S v.. Nk. vars.-d. Pähgn „aleichartige oder ähnliche Unternehmungen Wal 8 genommen werden. x Karlsruhe i. B., ngenieur Paul Mark. Es ist eingeteilt in 110 000 auf so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ 8 ; 22 . Die Ver⸗ werben, sich an solchen zu beleiligen oder ggleichartige oder ahnt 1t aldenburg, Schles. [83259)] Waltershausen, den 13. November 1923. R. in Wiesbaden, 4. Di 8 Arei 8 zfüt 8 Hoeschäfts. Dattein. Die Gesellschaft hat am in Ratibor“ eingettagen: Die. . 1 Das Schorndorf. [83243] zu erwerben, sich an solchen Unterneh⸗ In uns andelsregister A B. usen. (Naßmuß in Wiesbaden, 1. Direktor Dr. den Inhaber lautende Aktien zum Nenn⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ 26. Oktober 1923 benonmeg; gretungebefugnis des GeschäfteFüöbrers Eren u überrehmnen n. Ah Handelereaistereinträge mungen zu beieiligen und deren Ver- Pr 7788 ist Heen. 289gn ge “ Das Thüringische Amtsgericht. 1. Anton Hackmann in Wiesbaden und 5. betraa von je 1000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ führer und einen Prokuristen oder durch S oft. 2 r 4 4 8 Nr. 5. 1923 die Direk 8 1 Wi e. 8 1— — Recklinghausen, den 10. November 1923. Paul Fingas ist erloschen. Der Staats⸗ Stammkapital beträgt eine illiarde 88 eneds, mungen zu veeehmen. Das Stamm⸗ 1 ist am 15. Novem er 3 - 8 irektor Dr. Ludger Wewer in Wies⸗ vertrag ist am 5. September 1923 ab. zwei Prokuristen vertreten. Weiter wird am November retung 3 Funma „Heinrich Conrad, Berliner Waltershausen. 189260] baden. Sie haben lämtliche Aktien über⸗ geschlossen worden. Der Kaufmann Kurt bekanntgemacht, daß alle Bekanntmachungen nommen. Das Grundkapital zerfällt in Gotthelf in Zittau ist zum Vorstand der Gesellschaft im Deutschen Reichs⸗
1 ggeri sekretär aq. D. Stephan Moesle in Mark. Die Gesellschaft wird durch einen . 1b S 1 h
“ Kreuzenort 88 zum Gef chäftsführer be⸗ oder mehrere G Pacfähe vertreten. a) bei der Firma SchorndortGeislinger kaprtal heträgt 550 Gee * Feisenzentrale, Waldenburg, Schl.“ Im Handelsregister Abt. B unter Nr.! Recklinghausen. [83234] stellt worden. Dem Direktor Paul 8 Geschäftsführer sind zunächst die Kaufleute Möbelfabriken, Gesellschaft mit ebe g. 1g Freen a sn “ Schles, und als deren ist bei der Firma „Waltershäuser Puppen⸗ Aktien der Gattung A, bestehend aus 100 bestellt anzeiger erfolgen
üunter Nr. 40 eingetragenen! gericht Ratibor. e zu Ro⸗ mit Allein⸗ B erloschen. .. esellschaftsvertrag 1— ngetragen. ung“ in Waltersbausen heute eingetragen der Gattung B. bestehend aus 300 Inbaber⸗ . bex 8 Nov 953
eute 20 der 1““ “ 1 Amtsgericht Waldenburg, Schlef. [worden: Die Direktoren Kommerzienrat aßtien über e 50 Aüöhes und 500 Inbaber⸗ “ 58 8 EI1“ 16““ “
I“ 28 * 8 V1 8 3 8 2* 8 1 81ö1“ 8 11“ 5 8 8 8 1 8 d 8 1““ “ 89 8 8 888 8 8 8 88 8 8 8 8 * 88 8