1923 / 273 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

IE111““ EE1 NV111 8683¹; ö FBIII“ Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. 10. 1923 nahm den Geschäftsbericht, den Bericht des Aufsichtsrats, die Vorlage der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung entgegen, genehmigte die Bilanz und die vorgeschlagene Gewinnverteilung. Dem Vorstand und Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt. Den vorgeschlagenen Satzungsänderungen wurde bis auf eine zugestimmt.

[85409] 1“] [85410] 1

Auf Grund unserer Anleihebedingungen Auf Grund unserer Anleihebedingungen kündigen wir biermit sämtliche noch im kündigen wir hiermit sämtliche im Um⸗ Umlauf befindlichen Schuldverschrei⸗ lauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗

85548] Einladung.

Auf Grund Beschlusses des Aufsichtsrats vom 27. November 1923 wird hiermit auf Freitag, den 21. Dezember 1923,

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußis

Vormittags 11 Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notariats München XV., Karlsplatz 8, eine außerordentliche Generalversammlung der Bayerischen Donau⸗Ton Aktiengesellschaft ein⸗ berufen mit folgender

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien, Bestimmung über die Art der Begebung der neuen Aktien. 18

Umwandlung von Stammaktien in Vorzugsaktien; entsprechende Aende⸗ rung der Satzungen hinsichtlich des Grundkapitals, des Stimmrechts, der Gewinnverteilung und der Verteilung eines eventuellen Liquidationserlöses. Erhöhung der Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder und Zuwahl zum Auf⸗ sichtsrat.

3. Verschiedenes. 3 1

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung wird auf die Satzungen verwiesen.

Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei der Gesellschaftskasse auch bei der Privatbank A. G. in München, Blumenstraße 5, erfolgen.

Bayerische Donau⸗Ton A. G. Der Aunfsichtsrat. C. Spaeter. Der Vorstand.- O. Stöckel. L. Feye. [85395]

Die Generalversammlung vom 29. 10. 23 hat beschlossen, das Grundkapital bis um 700 Millionen Mark Inhaber⸗ stammaktien auf 901 Millionen Mark zu erhöhen. Unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Vorzugsaktionäre werden den alten Stammaktionären 200 Mil⸗ lionen Mark junge Stammaktien unter folgenden Bedingungen zum Bezuge ange⸗ boten: 1. Die Ausübung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 15. 12. 23 bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, Grimmai⸗ scher Steinweg 8, zu geschehen. 2. Auf se nom. 1000 alte Stammaktien ent⸗

allen nom. 1000 junge Stammaktien. 3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Stammaktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, einzu⸗ reichen. Dieselben werden abgestempelt zurückgegeben. 4 Der Bezugspreis be⸗ trägt 25 Goldpfennig pro Aktie und ist bei der Anmeldung spesenfrei in wert⸗ beständigen Zahlungsmitteln zu entrichten. 5. Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aektien erroigt deren Fertigstellung. Leipzig, den 24. November 1923.

Mineralölindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig.

F. Thierfelder.

[85381]

bungen unserer 5 % igen Anleihe vom 1. Oktober 1919 zur Rückzahlung zum Kurse von 103 % zum 1. März 1924. Die Verzinsung der Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. März 1924 auf. Die Einlösung erfolgt vom 1. März 1924 ab gegen Auslieferung der Stüde mit den noch nicht fälligen Iinsscheinen und dem Erneuerungsschein bei unseren Zahlstellen. Wir sind auch zu einer früheren Ein⸗ lösung bereit. Hannover, den 26. November 1923.

Alkaliwerke Ronnenberg.

bungen unserer 5 % igen Anleihe vom 10. Mai 1921 zur Rückzahlung zum Kurse von 103 % zum 1. März 1924.

Die Verzinsung der Teilschuldver⸗ schüeibungen hört mit dem 1. März 1924 auf. 1

Die Einlösung erfolgt vom 1. März 1924 ab gegen Auslieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Pinsscheinen und dem Erneuerungsschein bei unseren Zahlstellen.

Wir sind auch zu einer früheren Ein⸗ lösung berei t.

Hannover, den 26. November 1923.

Alkaliwerke Nonnenberg.

[81413]

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Oktober

nahm den Geschäftsbericht, den Bericht des Aussichtsrats, die Vorlage der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung entgegen. genehmigte die Bilanz und

beschloß auf gleichmäßigen Vorschlag der

Verwaltung und der Aktionäre von der

Ausschüttung der vorgesehenen Dividende mit Rücksicht auf die inzwischen ein⸗ getretene Geldentwertung Abstand zu nehmen, den Reingewinn von 4 691 966 071,24 in Höhe von 2 500 000 000 der Steuerrücklage zuzuführen und den Rest auf neue

Rechnung vorzutragen.

Dem Vorstand und Auüfsichtsrat Bilanz am 30. Juni 1923.

wurde Entlastung erteilt.

Aktiva.

Grundstückskonto: Bestand 1. 7. 22. ..

ab außerordentliche Abschreibung

ikgebäudekonto: Bestand 1. 7. 22. . .. 1“ . 200 152 231,

ab 60 % heberteuerungskosten 120 091 339.,89

Zugang

135 073 35 072,78 3 680 7858

80 060 892

ab 6 % Abschreibung von 3 939 484,19.8 ab außerordentliche Abschreibung..

Wohngebäudekonto: Bestand 1. 7. 22. Zugang ab 60 % Ueberteuerungskosten

. 2 2⸗„⸗

.. 223 018,20 133 810,90

83 77187757 236 369 01

83 505 308

83 505 307,50 25 869'6

89 207³

ab 2 % Abschreibung von 46 277,91. . 925

ab außerordentliche Abschreibung.

Maschinen⸗ und Kesselanlagekonto: Bestand 1. 7. 2 . Zugang.. u“

. . 246 744 399,66 ab 60 % Ueberteuerungskosten 148 046 639.80

550786

134 151 134 150

2 586 527 6 98 697 759

ab 20 % Abschreibung..

ab außerordentliche Abschreibung

Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlagekonto: Bestand 1. 7. 22 .8 ... Zugang

5 259

......222 424 204 ab 60 % Ueberteuerungskosten 13 454 522 50

101 284 28751 600 986 51

100 683 301— 100 683 300—-

485 6816 8 969 681 66

16

ab 25 % Abschreibung von 503 678,80

ab außerordentliche Abschreibung Fuhrparkkonto: Bestand 1. 7. 22..

9 455 363 125 919

932 9 329 443—

ab 40 % Abschreibuugg

[81414]

Aktiva. Grundstückskonto: Bestad.. Abschreibung .. Licht⸗ und Kraftanlagenkonto: Bestand.. Abschreibung.

„9159 95 56

Abschreibung .. Geräte⸗ und Utensilienkonto: Bestand Abschreibung Fuhrparkkonto: Bestad Abschreibug . Wertpapierkonto: Bestand.. Abschreibuug Beteiligungskonto: Bestand.. Abschreibung

Patente: Bestand.... Waren⸗ und Materialbestände

Debitoren .. 8 Kassekontio 8 Bankkonto . Postscheckkonto.. 8 Aktienkapitalkonto... Reservefonds.. Kreditoren Delkredreer. Reingewin..

11“

Bilanz am 30. Juni 1923.

3 641 634 3 641 633

424 526 424 525

Maschinen⸗ und Kesselanlagenkonto: Bestand

35 280 296 35 280 295

1 242 114 1 242 113

443 421 443 420

270391 2 703 410

1 110 131 418

370 000 369 999

18 200 985 676 798

1 129 977 403

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

5 559 121 404

10 000 000

1 000 000

5 115 197 919 546 569

432 376 916

5 559 121 404

Generalunkosten 8 Abschreibungen. Delkredere.. . Reservefonds. . Steuerrücklage . 8 5 % Dividende auf 10 000 000 Sta Tantieme . . . ..ö. 95 % Superdividen)emum

Vortrag auf neu

89

Wichmann.

e. 2 2728„

.„ 3.. .„ S . .„ 0„ 8

Altona⸗Ottensen, den 8. November 1923.

Paul Nobt. Wichmann Akt. Gef.

A. Märtens.

[85121] Aktiva.

49 453 431 9 000 000 300 000 000 500 000

10 969 249

9 500 000

——

1 082 395 540 44 105 395

379 422 680 52 954 236 1 558 877 851

295 157

1 558 582 694,—

1 558 877 851

„Autophil“ Benzin⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Bilanz ver 30. September 1922.

——

3₰ 750 000 —- 22 560— 175 888ʃ5 3 583 558 75 244 439 60

4 776 446/85

An Aktienrestkonto .. .. 111*“ Bank⸗ u. Postscheckguthaben Außenstände: Schuldner. Waren rolledd..

Soll.

——

Aktienkapitalkonto. Bankverpflichtung Gläubiger

ℳ5 1 000 000 44 557 767 760 2 964 129

4 776 446 78

Nr. 273.

1. Untertuchungszachen

2. Aufgebote, Nerlust⸗ u. Fundsachen, Zustellu u. 1. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen —8

4 Verlosung ꝛc. von Werwapieren

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften

——

sanzeiger

1*₰

Berlin. Frei v“ in Freitag, den 30. November 1 1923

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

Offentlicher Anz

2.10 Goldmark freibleibend.

5 [ 8% Erwerbs. and Wirtschaftsgenossenschaften eiger . - von Rechtsanwälten nfall⸗ und Inpaliditäts- Versi 8 4 9 Bankaueweise sescicd 1u.“ 10 Verschiedene Bekanntmachungen 11 Privatanzeigen

89 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗

8

gesellschaften und Deutsche Kolonialge ellschaften.

[847271 8

Bilanz vom 1. Oktober 1923. 2

Aktiva. Grundstückskonto. . Gebäudekontio Maschinenkonto. Werkzengkonto . atente⸗ und Verfahrenkonto pparatekontmio Inventarkonto Kassakonnhnio Pne 1 hapitalresteinzahlungskonto.

Warenfabrikationskonto: Bestand und Inventur

Pa va. Aktienkapitalkonto. 8— 8 Banktonlntntoo .“ Agiokontnlntninlko Kontokorrenkkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gesetzl. Reservefonds.. Dwid ndekonto: 1 % Verzugsdividende. 4 % Dividende.... 3000 % Suverdividend Steuerrücklagekonto.. Reservefondskonto II..

Gewinn⸗

9 09 öb95 6 66 5 6öö

95 5 68 65 6 6 5 0 6 6 95 6 60 0 o⸗ 1““

Sv oͤxk.

149 169

181 689 79000 000

33 591 580 312

33 598 9111772

1 100 000

10 000 400 000

363 000 199 000 00 47 018 866

11 000 000 383 895 774 904 Fer 270

3 8 20 488 142 266

811 528 866

und Verlustkonto.

33 598 911 177

Aufwand. Gesetzliche Abschreibungen:

Gebäudekonto

Maschinenkonto Werkzeugkonto. Apparatekonto.

Inventarkonto.

Außerordentliche Abschreibungen

Grundstückskonto. Gebäudekontio Maschinenkonto Werkzeugkonto .

Haben.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1922.

Apvparatekonto. Ivventarkonto.

56 442 460 2 764 555 3 031 741 9 746 053

64 328 459

2 850 000 000

49 804 639

13 000 000 18 000 000 30 000 000 500 000 000

3 460 804 639 6 384 244 309,59

Rheinische Hoch⸗ & Tiesbau⸗ Aktiengefellschaft, Mannheim.

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den 20. Dezember 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzunassagl der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A G., Mannheim, D. 3., 15/16 [85561]

Tagesordnung: 1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1922/23. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Rein⸗

3 Emtlakzung der B

Entlastung der Verwaltungsorgane.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Geneh

Die Inhaberaktien sind zur Ausübung des Stimmrechts gemäß 4 16 unseres Statuts entweder in Mannheim bei der Gesellschaft selbst, beider Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. und ihren sämtlichen Niederlassungen, oder bei einem Notar bis spätestens 17. Dezember 1923 zu hinterlegen und bis zum Verjammlungetage zu belassen.

Mannheim, den 27. November 1923.

Der Vorstand. Eisen.

[85407]

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 20. De⸗ zember 1923, Vormittags 10 Uhr, in Bavreuth, Hotel Post, stattfindenden außerordentlichen Generalbversamm⸗ G ee. . 1

agesordnung: 1. Wahlen zum Auf⸗ sichtarat. 2. Gesellschaftsvertrags⸗ und

Statutenänderung: a) Sitzverlegung nach.

Bavreuth, b) Fortfall von § 4. o) § 10, Streichung von Satz 6. 7. 9 und Neu⸗ redaktion, d) § 11, Amtsdauer des Aur⸗ sichtsratsvorsitzenden, e). § 12, statt 3 nur 2. Aufsichtsräte, f) § 13, Streichung von „telepbonisch“, Einsetzung von Sitzungs⸗ geldern. Neuredaktion. g) § 15, Einsetzung des rolgenden“ Geschäftsjabres. 3. Grund⸗ stücke werb. .

Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse (Sophien⸗ thal) oder bei einem Notar hinterlegen und spätestens am 2. Werktage vor

[85164]

Bilanz am 30. Juni 1923.

öaJbbeö1ö-ö.“ 920 001— 8 Zugang abz. Abgag 6 300 Z8Zqö1ö11X“”; 4008 590 Zugang abz. Abgang 41 936 380]

; 970/ Abschreibungen y1“ B“

45 944 969 Verwaltungsgebäude Dresden und Mobilien 52005 Zugang abz. Abgang 75 282 920 75 902 925— 75 9 2 924 280 000 659 000 939000—

938 999 100002, 136 496 728 136 896 730 136 896 729 550 018 13 547 437 14097 455 14 097 454 50 001 1 040 634 1 090 635 1 090 634

Abschreibungen..

Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser Zugang..

Abschreibungen.

Maschinen Zugang abz. Abgang

Abschreibungen.. Betriebseinrichtungen.. Zuganng

Abschreibungen

Eisenbahngleise.. Zugang.

Abschreibungen. 1— 811ö16“ V Außenstände einschl. Bankguthaben Wertvavierer Barkautionen 11“ Veierligungen Vorräte an Rohstoffen und Fabrikaten.. 8 v

1—

18 121 575 9681— 1 3827 909 †¼ 768 212—

277 666 482 258 200

7 377 665 866,—

25 780 249 020,Z—

2 2⸗2

- Es

Aktienkapital. l11“”“] Gesetzliche Rücklage....

. 95 000 000 Sonderrücklage ... H⸗

1 096 000 000 3 611 000

2 000 000

6 000 000 148 933

181 150

862 995 537 23 429 301 400

Rücklage für Arbeiterwohnhäuser Teilschuldverschreibungen. Teilschuldverschreibungszinsen.. Rückständige Dividendenscheine. Uebergangsposten ““ 3 Schulden einschließtich Kundenanzahlungen Gewinn, und Verlustrechnung:

Vortrag aus dem Vorjahre.

Reingewinn vö114X“

.„ ,

IIIIIIII!

2 200 000

282 811 000 285 011 000

„Merkur“ Rheberei⸗ und Handels⸗Aktiengefellschaft, Hamburg.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 2. No⸗ vember 1923 wurde beschlessen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft von 200 Millionen um 800 Millionen auf 1 Milliarde durch Ausgabe von 80 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aknen à 10 000 zu erhöhen. Diese Aktien sind von einem Konsortium unter Führung der Bank für Handel und Ge⸗ werbe, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Altona, mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, hiervon 600 Millionen

An . Unkostenkonto.. .. 803 075 ““ 3 772 390

Zinsenkonto. 5 185 1 Gewinn 2 964 129/ 48

6 3772 390 80 [3772 39080 Abschreibung. . 640 8 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sept 1922 Geräte⸗ und Utensilienkonto: Bestand 1. 7. 22 1 stimmt mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der „Autophil“ Benzin⸗

Aktiengesellschaft, Berlin SW. 68, Alexandrinenstr 11, überein. 8 Zenagg, n. .rte erunbakosten 8 8. 8.he. 13 948 300 Berlin, den 3. Mai 1923. Max Koch, beeidigter Bücherrevisor. J3

(84329] Agrar⸗ und Commerz⸗Bank Aktiengesellschaft. Abschreibung ““ 1228,22 g Bilanzkonto n. tengef sch 1 Mobiliarkonto: Bestand 1 7. 22 1

“”“ esa 1.“ 4ℳ [84744] ab 60 % Ueberteuerungskosten 434146— Peren JJ“ eööG 5 764 77250 Aktiva

289 432 Guthaben bei Reichsbank 52 493 073 8 8 289 431,— 268 333

Geywinnverteilung: 300 % Dividende auft 95 000 000 Vortrag auf neue Rechuung

3 Handlungsunkostenkonto 8 Betriebsunkostenkonto. Lohnkontow. Bilanzkonto.

5 416 64 der Generalversammlung der Gesell⸗ 8 261 üövreas schaftskasse davon Anzeige een.; 811 528 86695 Die Heiren Felix Boesenberg, Zivil⸗ ingenieur, und Joseph Hanauer, Kauf⸗ 1 24 471 024 379/66 mann. beide in München, haben ihre Auf⸗ 285 011 000 8 sichtsratsposten niedergelegt. 25 780 249 020,—

1.“ den 26. No⸗ Gewinn. und Verlustrechnung am 30. Iri 192 3 Soll. f

Porzellanfabrik Thomas A Co.

Arniengesellschaft. Fefcit. st Snien rsaüönar. und Unfall. O na br üj ck. e sr Palsiva. Gebäude. C“ ““ Verwaltungsgebäude Dresden und Mobilien

ab außerordentliche Abschreibung Gleisanlagekonto: Bestand 1. 7. 22.

Zugan116 ab 60 % Ueberteuerungskosten 960,—

285 000 000 11 000

1u“ Erfolg. Fabrikationskonto... 24 471 024 379

Uslar, 21. Oktober 1923. 24 471 024 379

88 Chemische Fabrik Uslar Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Bellmer. 8 Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk zu 2 „Bilanz vom 30. Juni 1923.

A. Anlagen. ss

1 010 207 404

480 527 209 8 810 213 58 152 784

9 89 8

8 45 944 969 5 75 902 924

——

Aktien den bisherigen Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf jede alte Aktie à 10 000 drei neue Aktjen à 10 000 bezogen werden können. Die restlichen 200 Millionen Aktien werden im Interesse der Gesellschaft bestens verwertet. b

Abschreibung . .. ...

Eigene Wasservers.⸗Anlagekonto: Bestand 1. 7. 22 . .....

Ingang 4 ab 60 % Ueberteuerungskosten

5 952 108,45 3 571 265,45

2 380 843

2380837— 2 380 843

4 Postscheckannt.. Kassenverein..

Wechsel, Schecks, Inkassoquittungen Sorten..

Eigene Effekten..

Deutsche Schatzanweisungen.. Debitoren:

„ß 6 5 6 65959592595

1 80 159 229

139 685 408 51 305 398 68 924 835 45 567 650

154 800 000

Grundstücke: Bestand am 1. Juli 1922 Zugang

Ahbschreibulgg. 2. Gebäude:

3 169 885 36 230 114

39 400 000 34 400 000

A. Einlagen.

1. Aktienkaprtal. 8 6 8, 2. Reservefonds .. 3. Sonderrücklage .. .. 4. Arbeiterunterstützungsfonds 5. Beamtenpensionsfonds..

48 000 000 291 000 000 1 000 000

1 050 000 850 000

341 900 000—

938 999 136 896 729 14 097 454 1 090 634 22505— 282 811 000

Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser MNII— Betriebseinrichtungen . . . . ... wEbbeö“] Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr Reingewimn .

274 871 709

285 011 000

Abschreibung.. . Beteiligungskonto: Bestand.. ab außerordentliche Abschreibung Wertpapierkonto: Bestand. . ab außerordentliche Abschreibung ertig⸗ und Halbfabriluaaaet . Rohmaterialienn

Debitoren.. Kassekonto..

Vorbehaltlich der Eintragung dieser Kapitalerhöhung in das Handelsregister bis zum 31. März 1924 fordern wir hiermit unsere bisherigen Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlufses vom 3. Dezember 1923 bis 17. Dezember 1923 einschliest⸗ lich während der üblichen Geschäftsstunden

von 9—1 Uhr 1. bei unserer Gesellschaftskasse,

EE—“* .1 917 372 821/11 b) in fremder Währung.. 850 710 357 12 1 768 083 178 23 Beteiligungen an Konsortialgeschäften: ö““ b) in fremder Währung. Vorschüsse auf Waren.. Mobilien... 1“ .

17 464 000 B. Anleihen.

Besffand am 1. Juli 1922 121 419 342 6. Hypotheken C. Schulden.

Zugang Abschreib 7. Restlöbnung 4 F reibun 18 883 342 Restlöhnung für ö 5 Juni 1923 797 197 503,50

8712 48875 8. Maschinen und Kessel:, 8. Krankenkassen⸗

2 117 580 321

455 476 000 455 475 998

4 041 177 4 041 176 7 088 209 864 4 107 125 750

1082 57 788 12 180 102

187 000

Haben. Vortrag aus dem Vorjsahr Rohgewinn abzüglich Unkosten..

2 200 000 2 115 380 321 2 117 580 321 Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck. Der Vorstand. Reinbard. Luther.

. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck in Dresden bescheinigen wir hiermit. 2 Leipzig, am 5. November 1923. 8

Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.

Muth. ppa. Gutsche. 8

Laut Beschluß der ordentlichen Generalversammtung unserer Gesellschaft vom 24. November d. J. beträgt die Dividende unserer Gesellschaft für das Geschäfts⸗ 8 1. 88 e 81-g 122 zum Tage vor der General⸗ ersammlung wertbeständig erfolgten Anlage 9 Milliar 1000 Aktienbetrag. 8 8 111“ Dieser Betrag wird gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins für 1922/23 bei den unten verzeichneten Banken der Gesellschaft während der üblichen

22 981 648 76 633 495 2:

Bestand am 1. Juli 1922 12 890 000 ; Zugang 180 506 882 81ng gg 68 193 305 882 icht er 3 183 396 882 G“ 1 . Nicht erhobene 610 000 Zinsen.

2 2999 721 1 Schulden D. Avalkonto. 8 8 Gewinn⸗ 8 . Reingewinn nach Abzug der Ab⸗

2 199 486 Bestände und Forderungen. schreibungen und Gewinnanteile. Akzepte im Umlauf.. 17 500 000 ß— 5. Bestände an Rohmaterialien, Gewinn⸗ und Verlustkonto... veh

97 2331,6940. Wertpapiere 14 325 529 7088 183 270 8 2 331 694 05443 7. Wechielbestand . . .. 126 700 868

11195 335 89 114 244 242,—

102 950,— 12 654,—

28 227 627 770,27 29139 185 119 632 500

2 331 694 88 Ahbschreibugg. 4 Geräte: 1 Bestand am 1. Juli 1922 ““

100 000 000 10 768 000—

Hamburg, Vorsetzen 16, 8 . 2 525 549 794 1

2. bei der Börsenabteilung der Hanfguthaben 8 12 8

Bank für Handel und Gewerbe, 8 .

Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ Konto nicht verausgabter Stammaktien 8 8 tien, Altona, Kleine Bergstr. 16 22, 8 unter nachstehenden Bedingungen aus zuüben:

Auf jede alte Stammaktie à 10 000 entfallen drei nene Stammaktien à 10000 zum Gegenwerte von ½ Dollar nord⸗ amerikanischer Währung für jede neue Aktie à 10 000 ℳ. Der Bezugspreis ist zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezugs⸗ rechtssteuer in Dollarschatzanweisungen, Goldanleihe oder sonstigen wertbeständigen Zahlungsmitteln zu begleichen.

Bei der Anmeldung sind die Aktien in Begleitung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses sowie eines Anmeldescheins. zu dem Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, einzureichen. ie alten Aktien werden sofort abgestempelt zurück⸗ Feaiben und über die jungen Aktien Gut⸗

3 634 624 910 Ferrntapstal, ) eserven (Agio).. 3550° Kreditoren: 14838 315 537 27 a) in Mark ... .. 4 Bihascgyasterkeceteeg een b) in fremder Währung 88

1 252 100 193/[24 8 870 994 560 69 88 Abschreibung .....

. 24 072 484 d) Transitorisch i. fr. Währung 2 149 366 724 30

27549 42347—

2 379 724

E11““

c) Transitorisch.

8 8. S 2

88909 999 2 686 615 928

122 250 000 2 844 943 967

Aktienkapitalkonto Rücklagekonto I. Rücklagekonto II Kautionenkonto.. Kreditoren.. Konto nicht erhobener Dividende Delkrederekontoo . Wohnungsbaufondds . Reingewinn.

2 2 72

772

1 524 456 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 8. Kassenbestaend.. .1 184 479 424 450 000 —— 27 8 333 9. Forderungen.. 25382 509 150

1“ Verwaltungskosten. 47 246 064 16% Gewinn auf: 10. C. Avalkonto . . . .. 14838 315 557,2 59 8s 71 Effekten. . :e. 3* 085 1fs 80 un urs⸗

Haben. Abschreibung auf Mo⸗ Sense 14 957 520/61 8 8 707 390 52 220 936 01

6 016 956 044 32 Gewinnvortrag aus dem Gewinn pro 1922. 54 059 330 8 = 119 164 892]† 119 164 89259 Abschreibungen auf:

2 032 500 Vorjahre ... 1 978 074 961 Fabrikationsrohgewinn Berlin, den 30. Oktober 1923. 8 Grundstücke Der Vorstand. 6 8 Gebaude 8

2 500 000 000

Bodzanowski. Dr. . Mauchinen und Ke el. 2 191 966 07 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den Geräte Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber 11689 029 576 ordnungsgemäß geführten Büchern der Agrar⸗ und Commerz⸗Bank Aktiengesellschaft

nicht verpflichtet, die Legitimation des Wernigerode, den 8. November 1923. überein. 6

bnrei sschei üfen. 2 ““ Berlin, 31. Oktober 1923. EEEbu—— 1923. Mauls Kakao⸗ und S okoladenfabrik Aktiengesellschaft. Wiliy Herlb et. öffentlich angestellter, beeideter Bücherrevisor 1ö6“ ärtens. 8 8 111“ 8 3 JE1“

Der Vorstand. R. Peschkau.. im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.

0b0b90bb0Ob;ba ob— .„ 25 900 292225 9 ⸗„

c rerIugggR—

28 . 4. 2⁴ 90 2* 2 8

Soll.

Generalunkosten... Unterstützungskonto.. Abschreibungen.. Steuerrüclage.. Vortrag auf neue Rech⸗

vmnc... 11“

488 661 11688 540 915

cheine erteilt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe dieser Gutscheine, die mit Quittung über den Empfang der Aktien zu versehen sind.

11689 029 576

4

8 Geschäftsstunden ausgezahlt: 32106 220 586 1 8 bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Berlin, Dresden. Braun⸗ 632 500 . 1 schweig. Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank in Frankfurt a. M, Berlin, Dresden, 26 167 461 bei der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a M., Berlin, Dresden, Braun⸗ 32168 520 547 b bei Bank in Frankfurt a. M. Berlin. Dresden Gewinn.⸗ und Verlustkonto. bei der Bank für Landwirtschaft A.⸗G. in Berlin, 1 9. 2 2e. ees eg 8 Frankfurt a. M. ü bbei dem Bankhause Richard Len; & Co. Berlin. ö denensh e ga hen 123 55582 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Dresden, LV8. a Hac ieten. 2 406 396 bei der Braunschweigischen Staatsbank in Braunschweig, 8 8 . g . 27 531 bei dem Braunschweiger Bankverein, K. a. A, in Braunschweig. 2, siaeoszen. Slelern 8* zug sämtlicher 8 Ferner hat die obenerwähnte Generalversammlung Herrn Bankier Richard atc musw... b 23 068 394 Lenz, Berlin, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wieder⸗ und Herrn Direktor 337,019 19»* . 8 Fritz vom Berg, Berlin neu hinzugewählt 2 686 615 928 G Lbe den 24. November 1923. . A“ v b 8 5928 675 87 v F 88 v eremaer veer Gebrüder Seck. 8