1923 / 273 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Friegrich Renken in Bremen ist zum Ge⸗] Brüggemann & Wittenberg Ge⸗geschieden. Kaufmann Gustav Stucky zu der Generalversammlung vom 3. No⸗] Stammkapital bringt jeder der drei Ge⸗ schäftsführer bestellt. sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau ist zum stellvertretenden Vor⸗ vember 1923 sind die §§ 3, 5,. 11, 18, 20, sellschafter Roth, Butenuth und Ahren⸗

1u

C. H. Pein jr. Aktiengesellschaft, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist von standsmitglied bestellt. (23 der Satzung geändert. kamp je 30 neue fertig gestellte 8*

Bremen: An Ernst Pieczka ist Prokura Düsseldorf nach Bremen verlegt. Gegen⸗ Amtsgericht Breslau. Breslau, den 12. November 1923. fektionsanzüge zum angenommenen Ge⸗ b 1“ ““ 8 1“ 1 8 erteilt. stand des Unternehmens ist Großhandel U Amtsgericht. snntwen haoe eeüe eh ge E“ w e i t e e nt ra 1 2 an d E IS re gi t er- 228 ei 1“ 8 Tabakfabrik „Hansa“ Gesell t und Kommission in Lebens⸗ und ster Breslau. [8348 Gesellschaft ein. Hiermit sind die Stamm⸗ . 8 1 Z“ *ꝙ He b en; In unser Handelsregister Abteilaag BBruchsal. einlagen der drei Gesellschafter von je

mit beschränkter Haftung, Bremen: mittell Das Stammkapital egister A 8 B agen. 8 2 .— 1“

ie Firma ist erloschen. 300 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist ist heute unter Nr. 1729 die Galewskyv⸗ Im Handelsregister A Band 30 Milliarden Mark gedeckt. Bekannt⸗ 9 9 5

Dit gemah Süfcechan be⸗ am 23. November 82 eitkogtenaund Lirbr⸗Pralinen⸗Aktiengesellschaft mit O.2 3. 202 wurde zu Firma Strasser & machungen der Gesellschaft erfolgen durch zum en en el Sanzeiger und reu 1 en taats zeiger 8 8*

mit den Deutschen Reichsanzeiger. Berlin, Freitag, den 30. NovembPer 8 M1923

schränkter Haftung, Bremen: Carl am 15. bzw. 22. Juni 1923 abgeändert. dem Siß in Breslau eingetragen worden. Kommanditgesellschaft, Bruch⸗ mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: 8 8

ran n ist ls Geschäftsführer Geschäftsführer sind der Kaufmann Fritz Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April/ sal, eingetragen: Der esellschaftfer Karl! Nr. 724 am 12. November 1923 bei der Fr 8. ene ü. Wm Wittenberg in Blockwinkel, Kreis Su⸗ 5. Juni 1923 sätrse. Gegenstand des Federbusch sen. in Bruchsal ist durch Tod Firma „Wilhelm uG Gesellschaft r 273 18 Wilhelm Janssen und der Käufmann Uingen, ung der Feis hed9e. Z“ 18 t 2n Herstella und 8* fens 8l 8.9 Der Geschaäftsführer Peter Kaiser ist als ——————ÿ—;xx—-———————yõ õC—˖—ÿ—x—x—C—x—xYxxxꝛ—⁴ inri ide in Bremen, mann in Bremen. Jeder der Geschäfts⸗ Vertrieb von Pralinen mi üllung von seiner Stelle sind 8 . 2 8 ¹8 8 a 8 3 g Ceffang, ende, iegt 8. e⸗ mann in doremene die esellschaft allein Galewsky⸗Likör gböüte der L. Galewsky manditisten Fabrikant Karl Federbusch solcher abberufen. An seiner Ste 88 ist 9☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. von ihnen ist berechtigt die Gesellschaft 11 8&. 5 Atttenge ““ I bo. . vojefins, 8 18n der Kaufmahn Keale Hinkefastent Durch lei b 8 e after⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen wie ie Herstellung und der Vertrieb aähn⸗ kan Karl Federbu r., bei 8 2 8. 9 1 2 8 8 Aülein zu vertreten. In der Geselschagtefz eichaanngekaer, r Zohannisstr, 21, 7. licher und verwandier Fabntate, endlich sal als grsdulich dhäende Gesellschafier Beschluß der Gesellchasterversammluns mit Bauvaren und verwandten Artikeln, Elbing, Bda ister it 1.99000 Gesellschaftern üͤbemomwfnen Stamm, Justinase Wbern Otienstein. Nürnberg, der § 1 des Gesellschaftsvertrags gemäß Walter Wezel Kommanditgesell⸗ auch die Beteiligung an Unternehmungen in das Geschäft eingetreten. Die dem vom 17. Oktober 1923 ist der § 9 des 5 1 ndelsre ifter Hertelstraße 24.) narit unser Han les gitter ist heute in einlagen verrechnet. Die Bekanntmachungen Justizrat Dr. Sigmund Dormitzer, 9] dahin abgeändert, daß die Firma je schaft auf Aktien, Bankgeschäft, gleicher oder ähnlicher Art. Das Grund⸗ Fabrikanten Karl Federbusch jr. in Bruch⸗ sellschaftsvertrags dahin geändert: Die 0 0. ꝗg 5. auf Blatt 13 180, betr, die offene Abteilung A unter Nr. 847 die Firma der Gesellschaft, deren Gesell chaftsvertrag Rechtsanwalt. Soldan, Wünn. Janssen Pianoforte Bavess Bremen. Gegenstand des Unternehmens sapital beträgt 5 000 000 ℳ, eingeteilt in sal erteilte Prokura ist erloschen. Gesellschaft wird nun mehr durch zwei Ge⸗ 33495 E“ Paul Hauber in eeh Baumgarth“ in Elbing und als am 22. Oktober 1923 festgestent ist, er⸗ Fabrikbesitzer. Fürth r Vorstand be⸗- Gesellschaft mit deschränkter Haf⸗ ist die Vornahme bankmäßiger Geschäfte, 500 Stück Inhaberaktien über je 10 000) Bruchsal, den 16. November 1923. öö vertegten, nen zwar in der Dxesden. 1ö1u“] ¹ (Dresden: Die dem Kaufmann Gustav deren Inhaber der Kaufmann Rudolf folgen durch den Deuts ichsanzeiger. steht aus einer oder mehreren Personen; tung lautet insbesondere der Handel mit unnotierten Mark, die zum Nennbetrag ausgegeben Amtsgericht. Weise, daß zwei Geschäftsführer entweder In das Handelsregister ist heute auf Adolf Hauber erteilte Prokura, ist er⸗ Se in Elbing eingetragen. Flensburg, den 10. November 1923. er wird vom Aufs.⸗Rat bestellt n der 8 2 nternehmens ist manditkapital) beträgt 10 000 Der oder mehreren Personen. Die Bestellung Büren, Westf. [83488] in Gemeinsc 4 Fa 3 - aufm. riner ar Karl Walter 1 o wird die Gese t entweder dur v J Geseuf Gö“ aift 88 85 Srtober und ö Berstandsmitgliedern, In unser Handelsregister B. ist, beute handeln muß, um die Gesellschaft zu 12 dem Sitz in Dresden r. 8 folgendes Hauber und dem Kaufmann Wilhelm Flensburg. [83506] he Vorst.⸗Mitgl. oder durch ein Vorst.⸗ ständen des täglichen Vedarfs sowie die 1923 abgeschlossen. Persönlich haftender obliegt dem Aufsichtsrat; dieser bestimmt bei der Firma Kalk⸗Industrie⸗Gesellschaft treten und die Firma zu zeichnen. in eingetragen worden; er sellschafts⸗ riedrich Karl Homann, beide in Dresden. Elbing. [83501] Eintragung in das Handelsregister A itgl, und einen Prokuristen gemein⸗ erstellung derselben. Die Gesellschaft ist Gesellschafter ist der Kaufmann Walter auch die jeweilige Zahl der Vorstandsmit⸗ mit beschränkter Haftung in Büren i. W. Prokuristen vorhanden, 2 üchen auch vertrag ist am 8. September 1923 fest⸗ Jeder von ihnen darf die Gesellschaft mit In unser Henpelsregigie⸗ ist heute in unter Nr. 353 am 12. November 1923 schaftlich vertreten, Aufs.⸗Rat kann Hershenan außer den obigen Geschäften Ludwig Wezel in Bremen. Sind mehrere glieder. Besteht der Vorstand aus (Nr. 7 des Registers) folgendes eingetragen diese zur Vertretung der Gese schaft ent⸗ gestellt, am 13. Oktober 1923 neu gefaßt einem anderen Prokuristen vertreten. Die rS. B à. Nr. bei der Firma bei der Firma H H Lassen in Flensburg: sedoch einzelnen Vorst⸗Mitgliedern das nch weitere ähnkiche oder vervandte persönlich haftende Gesellschafter vor⸗ mehreren so sind, sofern nicht worden: Die Vguidation ist durchgeführt, weder zwei gemeinschaftlich oder ein jeder und am 14. November 1923 abgeandert Gesamthrokuristen Paul Georg Kaven und „Ostbank für Handel und Gewerbe Zweig⸗ W“ haftende Gesellschafter der Alleinvertretungsrecht gewähren, Derselbe Unterrebmungen käuflich zu erwechen orer handen, so wird die Gesellschaft entweder der Aufsichtsrat einem Vorstandsmitglied das Amt des Liquidators Becker ist be⸗ von ihnen, mit em Cgeschäftsffhe worden. Gegenstand des Unternehmens Anton Proß dürfen geder die Gesellschaft niederlassung Elbing“; folgendes ein⸗ Kaufmann Otto Jeß in Flensburg und kann auch stellvertr, Vorst.⸗Mitgl. er⸗ viichen Se en solchen zu durch 6 ere der purch einen die Befugnis zur Alleinvertretung der Ge⸗ endigt, die Firma ist erloschen. handeln. Dem Karl Huckschlag in Dort⸗ ist: a) Herstellung von und Handel mit mit einem anderen rokuristen vertreten. getragen: - Kaufmann Heinrich Petersen in Plens⸗ nennen. Als Vorstand ist von den berescen. Die Einrichtung der G⸗sell⸗ versönlich haftenden Gesellschafter und dülschas erteilt, je zwei Vorstandsmit- Büren, 58 12. Nodember 1923. v 1923 bei der 8 vhnd Helerhron Sses Vns H9;anfe elfh 18 re hie fene Kashäbe 6:“9 Den Füfemge Hüe 8 28. die am Heeen vea L.1,2 1 cf. mlich Faes stien er vokuri H. 8 8 8 Amtsgericht. Nr. d . 923 bei d G een, . F in Königsberg, Pr., essamtprokura dahin 10. November 1923 begonnen m ersten von den Gründern ellten scheft soll vomehmlich den Angesellten einen Prokuristen vertretn. Die Dauer sen r. gemeinschaftlich oder ein Vor as Amtegericht „Phorosan Seerschatt mit be-.] Handel mit Fahrzeugen aller Art, die Dresden: Der Heitbhcte aul Ernst erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Amtsgericht Flensburg. Aufs.⸗Rat gehören an; Heinrich Stadler,

8 reʒ 111u“““ e hs 9 85 chränkter Haftung in Dortmund: er durch solche Motoren angetrieben werden, Reinhold Haschke ist aus der Gesellschaft ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ üttenwerksbesitzer, Nürnber. ulius u“ ““ 1 dPrgkaniste 8 Profuristen, san E“ CSn egsgen Handelsregister 65 89 Sitz ist nach Munchen verlegt. Durch sowie mit Maschinen 8 Vorrichtungen, An seine Stelle - der standsmitgliede vertretungsberechtigt st. Flensburg. [83505] Ottenstein, 2 kaufmann, . Icalin⸗ Der Ge 7 aftsb 1“ 8 6. Ro. a G depit 1 Kon 88 dit vibal) ist auch stellverteetende Vorstandsmitglieder Nr. 18, Firma Fetmold Lasse zu Cal⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlun bei denen solche Motore Verwendung Kaufmann Erich Albert Koallick in alte 7: Die Bankdirektoren Eugen Eintragung in das Handelsregister B Dr. Sigmund Dormitzer Georg Soldan, eg fen A“ Berstond sst 8 eteilrn in ”110 000 auf de 5 a- 88 bestellen. Prokuristen dürfen nur 8 der vörde, heute eingetragen: Die Firma ist vom 27. September 1923 ist § 1 Abs. IIfinden, e) Herstellung von und Handel mit Dresden als persönlich haftender Gesell⸗ Vonderg und Carl Mell in Königsberg, unter Nr 234 am 13. November 1923 bei wie vorgen. Oscar inst, Bankdirektor, Kaufmann losen e 8 ees Aktien ß ic 100 ., dlch Weise bestellt 1 daß ein Prokurist erleschen 88 des Gesellschaftsvertrags der Sitzverlegung Betebeehen zu vorstehend ausgeführten schafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Pr., sind zu ööe Vorstand⸗ der Firma H. P. Vith, Gesellschaft mit Nümberg. Die Bekanntmachungen einschl. Brer Sim n. Vorstandsn it.; 4 Ferf 8 509Gh000 4 des 8 bmein chaftlich mit einem Vorstands⸗ Calvörde, den 6. November 1923 entsprechend abgeändert. 1“ egenständen, d) Erwerb von und Beteili⸗ Fahne lautet esene Friese & Co. mitgliedern bestellt. beschränkter ftung, Flensburg: Die der Berufung der Gen.⸗Vers. erfolgen li tellt E11“ Ber I efheben e itgli 82 tretung der Gesellschaft .—Das Amtsgericht 8 Nr. 890 am 13. November 1923 hei der gung an Unternehmungen ähnlicher oder 7. auf Blatt 17 996. betr die offene Elbing, den 16. November 1923. Prokura des Ln Wilg in Flensburg ist durch den Deutschen Reichsanzeiger Von CC““ Feseltscheft werden. Die Berufung der Weneral⸗ kitglieg, lü. 88. ung e. fenh 8 ö“ Firma „Keramische Werke, Gesellschaft gleicher Art. Das Grundkapital beträgt Handelsgesellschaft Chemische Werk⸗ Amtsgericht. erloschen. Amtsgericht Flensburg den mit der Anmeldung eingereichten Vorß je zwei von ihnen oder durch 88 versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ efugt ist. Der 8 e 7 and wird von 1“ 83491] mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: zehn Millionen Mark und zerfällt in zwei⸗ Frae Ova“ Ludwig & Born in eat. Stes —/ Schriftstücken, insbes von dem Prüfungs⸗ vertfehn donaitgliea, unde einin Pag Hhech fh ber 18 Sh . der Geüngf nfbetene E““ 89 dan sster B fsl unter Die Firma ist geändert in; Gust. Otto, hundert auf den Inhaber lautende Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Emden. [835021 Flensburg. [83503] berichte des Vorstands und Aufs.⸗Rats und E C11“ 1h Peren in bem G rist von mindestens Reichs 8 rfolgs B Ne. 11 heute ei hiren die Firma Sesellschaft mit beschränkter Ha unß Stammaktien und achthundert auf den In⸗ die Firma ist erloschen. Vneedas hiesige Handelsregister it am Eintragung in das Handelsregister A der Revisoren, kann beim Registergericht 88 mehrere Vorstandemitglif esSel See.e dem Gesellschaftsblatte. Be⸗ Fene 85 iger. lu 8 vüfana der Nordd 1 Eredftb ge Gesellschaft Der Gegenstand des Unternehmens ist haber lautende Vorzugsaktien zu je 8 8. auf Blatt 7366, betr. die Firma 7 November 1923 folgendes eingetragen untet Nr. 1136 am 15. November 1923 von dem rüfungsbericht der Revisoren zanden sind, einzelnen dieser Mitsliede kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen das ennischen dem erfolgt in der Weise, ordoeutsche. Crehithanc. in Paneman nnmehr die, Herstelung und der Ver. tausend Mark. Sind mehrere Vorstands. Hermaun Erler in Dresden: In das worden: getragen gei der Firma Emil Schmidt Söhne in auch bei der Handelskammer Nürnberg 858 löcreinige Logteetang efe wEeräffchen vrche 88 SSeutschen Nejche anteie. 68 7 85 8 Pr. 88 8v mig beschräg cf des Unernchmens trieb elektrotechnischer und verwandter— mitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft andelsgeschäft ist eingetreten der 8 H⸗R. B 150: die Firma „Emder Ver⸗ Flensburg: Der Buchdruckereibesitzer Emil Einsicht genommen werden zeteilt 89,000 & 1 8 1 5000 Aktier EI“ ris 88 1 X 1 6 Hes find alle i den- Zankfach schlaͤgenden Ge⸗ Erzeugnisse. Zur Erreichung dieses Zwecks durch zwei Pelte scanifta deben oder ein Hermann Hugo Fritz Horst Erler in frachtungskontor Gesellschaft mit be⸗ Vöhmad in Flensburg ist aus der Gesell⸗ 2, Bayer. Geldschrankfabrik und Eisen⸗ Pbar 1“ tien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ Grü Fri 85 G llgebe iegen muß. s e Pafüc .“ b nAn eon Depo⸗ ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder] Vorstandsmitglied und einen Prokuristen Dresden als persönlich haftender Gesell- schränkter Haftung’, Sitz in Emden. schaft ausgeschieden soonstruktionswerkstätte, Gesellschaft mit Vorzugsaktien, groß be 1000 ℳ, die sämt⸗ mann Walter Ludwig Wezel, 2. Kauf⸗ Gründer der esellschaft, die sämtliche schäfte, besheühr ere von po⸗ ähnliche Unternehmungen zu erwerben, gemeinsam vertreten. Der hüftigicten schafter. Die dadurch begründete vfsen egenstand des Unternehmens sind See⸗ Amtsgericht Flensburg beschränkter Haftung, Sitz Fürth 88 88 8 bg Fum⸗ Helmuth Ruguft Bemhard Wey⸗ 1u“ e mes⸗ hoben sind: 1. Kanf⸗ ö unh 8 elerhüdg. sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ wird ermächtigt wenn mehrere Vorstands⸗ andelsgesellschaft hat unn 12 November 68 innenschiffahrt, Makler⸗, Kom⸗ b NAleranderstr. 11 G m. b auf Fürnt; Lemwere, 11“ 11 Karl Heinrich Auguft Nadie g ö vee ean 8 lösung eiligen oder deren Vertretung zu über⸗ mitglieder vorhanden sind, einzelnen oder Per begonnen. Die dem vorgenannten missions⸗ giffate ascefte und Forst, Lausitz ([83508) Vertrags v. 2. Nov. 1923. Gegenstand senß 3 dee . eg 11“ v. 82 3 K vege- bbE2 he⸗ z 8* vrteil bein 8 8. 88 g nehmen. Der Geschäftsführer Karl Rüschallen Vorstandsmitgliedern die Befugnis Erler erteilte Prokura ist erloschen Schiffsverkauf sowie mit diesen Gegen- Im Handelsregister K ist ein ttragen: des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ 8 onften gee 88 5 fämttlich in 8* 1 schaft, 8 hel Ke Fernf. kof Wrwapier 8 Wech ebbist er. hat sein Amt als Geschaftsführer nieder, zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver, 9. auf Blatt 10 636, betr die Firma ständen zusammenhängende Ge⸗ Cüfle Bei Nr. 46 8 bei ff 8 di f 2 kauf von Kassaschränken und Eisen⸗ ven ellvertretenden Vorsitzenden des sämtlich in Bremen. Den Aufsichtsrat mann Dr. Georg Lewkowicz, 5. Apotheken⸗ losten 8 äte 758 is e gelegt. Der Gesbn aftsvertrag ist durch=relen. Zum Vorstand der Gesells duft ii Fnenset nona in Wrecnen. ror Stammkapittal. 5 Milliarden 9e iPe. 5 8 beunc 1 . offene sgschrcg ensczund zann auf 18 1““ bülh 8 2 388 Fentich Fust S .“ b. Kreditz ö nncgees n ngcpi 1cn Beschluß der Gese schafterver C“ bestellt der Kaufmann go Walter kura ist erteilt dem Feehen e⸗ chäftsführer sind: Hans Menke und 88 1 De G sellschaft Wilbelm den 1. Jan. 1930 und von da ab auf den Feraiversammlungen werden miß einer ee 5. Dektsr cüedr g, erl Heith, *) Aan Vorffor snchef. Fend; hah eg Gheühs Das Stammcpitgl ie. vom 24. 10. 1928 in d 1 (Firmah d, 4] Mailzes in Dresden. Aus dem che. Friedrich in Dresden anse (Ehistsführer, sund. Hagnden Gesell. Schwuitn ist ausgesccieren. .. Scluß eines jeden Geschäftsiahres ge. Feij indestens 20 Tagen berufen. 3. Syndikus Dr. jur. Walter Otto Peters, 6) Kaußmann und Fahritdirzeor Feor 86 „Der Gesell. (Gegenstand des Unternehmens) geändert sellschaftsvertrg umd den überreichten 10, auf Blatt 6403, betr. die Firma eh mit beschränkter Haftung. Der Ge. Bei Nr. 949, betreffend Firma Richard kündigt werden. Die Kündigungsfrist be⸗

ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ sämtlich in Bremen. Von den mit der Galewsty, b) Fabrikbesitzer Dr. Georg schaftsvertrag ist am 6. September 1923 betreffend Ge⸗ Sergezt frsj tr. die . Id Fi⸗ gesrr⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Anmeldung eingereichten Schriftstücken, Lewkowie 9 Fhebefchesi und Fabrh⸗ schegecet Geschäftsführer ist der Bank⸗ nn, b e ntn S. e. e Der Sa wird noch bekanntgegeben: J. Hache in Dresden: Die Firma ist sellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1923 Warnatz in Forst: Die Firma ist er⸗ trägt 6 Monate⸗ Stammkapital beträgt Geüender der Gesellschaitz welche simtliche insbesondere von dem Prufunzsberichte des direktor Hr. Hermann Krebs, c) Kauf. boamie Horsg Huber, Bhelhin See. ntehen S fdas di Here nuna F 10 1 Der 111114414“ 1 1980 090 900 000 Leme Billion Marg Aktien übernommen haben, sind: 1. Di⸗ persoͤnlich haftenden Gesellschafters, des mann Arthur Krebs, sämtlich in Breslau. vertreter der Privatier Wilhelm E. Hall⸗ erhalten 1 einem oder mehreren Mitgliedern,. Dem 11. auf Blatt 12,969, betr. die Firma bestelt, so wird die GGesellschaft d Im Handelsregister B ist eingetragen: Die Gesellschaft wird, wenn nur, ein nektor Carl Koch 2. Direktor Benno Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Mitglieder, des Aufsichtsrats sind: mann, Heidebrink. b Nr. 419 am 16. November 1923 bei der Vorsitzenden des Aufsichtsrats liegt es bb, Julie verehel. König Hut⸗Vazar mindeftens zmee Geschäftsführer oder durch Nr. 72. Kristallglas⸗Industrie Gesell⸗ Gesch⸗Führer bestellt ist durch diesen, Buchholz, 3. Prokurist Karl Stege, dem Gericht, von dem Prüfungsberichte 1. Bankdirektor Justizrat Dr. Max Cammin i. den 10. November Firma „Geißel & Klempt, Kohlenhandels⸗ die Zahl der Vorstandsmitglieder zu be⸗ Union in Dresden: Die Firma ist er⸗ einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Döbern, wenn mehrere Gesch⸗Führer bestellt sind, 4. Kaufmann Eduard Mauerer, 5. Kauf⸗ der Revisoren auch bei der Handelskammer Korpulus, 2. Rentier Joseph Galewsky, 1923. Umtsgericht. gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in stimmen und diese zu ernennen. Die Be⸗ loschen. 8 kuristen vertreten. Im Falle der Auf. N. &. Gegenstand des Unternehmens: durch zwei Gesch⸗Führer oder durch einen mann Heinrich Bödeker, in in Bremen Einsicht genommen werden. 3. Kaufmang Adolf Krebs, sämtlich in Bass gesr z eae ihse Dortmund: Die Firma ist geandert in: rufung der Generalversammlung falgt 12, auf Blatt 18 542 die Ahns Henrels. lösung der Gesenlche t erfolgt die Liqui⸗ Herstellung. Bearbeitung und Vertrieb Gesch⸗Führer gemeinsam mit einem Pro⸗ Bremeg Den Aufsichterat bisden: 1. Di. Sgiestt 601 Breslau. Die mit der Anmeldung ein⸗ Dortmund. 183493] Dertechndgienpts Kohlenbandelsgeselle= durch Sffentliche Hekanntmachung. Zwi hen gesellschaft Haschke *. Co. in Dresden, dation durch die Geschäftsfühker, wenn sie von Glaswaven und keramischer Ereug. (arlsten vertfrten, Gesch⸗Führer: Ernst rektor Carl Rohrbach, 2 Dipl.⸗Ingenien Norödeutsche Holzhandel Aktien⸗ gereichten Ürkunden können auf der Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist schaft mit beschränkter Hafrung. Durch dem Tage der Veröffentlichung und dem Gesellschafter sind die Kaufleute Paul 85 düseh Veschtet der 8 nisse aller Art. Stammkapital 600 000 Schützs. Kaufmann in Fürth, Karl Prüt, Otto Chlers, 3. Kaufmann Wilhelm gesellschaft (Berichtigung): Die Firma richtsschreiberei, der Prüfungsbericht der folgendes eingetragen: Beschluß der Gesellschafterversammlung Tage der Versammlung muß ein Zeit⸗ ei Reinhold Haschke und Carl Frich anderen Personen übertragen wir 1 ie Mark. Geschäftsführer Wolfgang Mader, Ingenieur in Nürnberg. 8 Schindelhauer, 4. g Gottlieb kautet richti: Norddentscher Holz⸗ Revisoren kann auch auf der Handels⸗ Nr. 2344 am 12. November 1923 bei vom 21. Oktober 1923 ist der Gesell⸗ raum von mindestens achtzehn Tagen Walter Rauthe, beide in Dresden. Die Bekanntmachungen der erfichas. Eg. Kaufmann, Döbern, N. L. Gesellschaft 3. J. Wirth & Sohn, Sitz Fürth, Härlein, 5. Werkmeister Mar Geißler, handel Aktiengesellschaft. Das Auf⸗ kammer eingesehen werden. der Firma „Heinrich Klempt“ zu Dort⸗ schaftsvertrag im 8 1 (Firma) geändert. liegen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Gesellschaft hat am 17. November 1923 folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Salzstr. 3. Unter dieser Firma betreiben in Bremen. Von den mit der sichtsratsmitglied heißt Brabant (nicht Breslau, den 6. November 1923. mund: Die Fennm ist erloschen. Nr. 793 am 17. November 1923 bei der senscheft erkolssg im Dentschen e““ Leefstittegcesg. 5. 583: di 1 Adol schaftsvertrag ist am 9 Dejember 1022 Pehonn Wiagh 1““ Anmeldung eingereichten E“ Brobant), das Vorstandsmitglied Rolf Amtsgericht. Nr. 3460 am 14. November 1923 die Firma „Voßwerk, Gesellschaft mit be⸗ aonzeiger. Die Aktien werden zum Nenn⸗ Reisewitzer Straße 20.) 1uu“ G üb Emden, dier 8 1 88 festgestellt und am 25. Juni 1923 betreffs Wolfgang Wirth, Kaufmann in Fürth insbesondere von dem Prüfungsberichte (nicht Wolf). Geschäftslokal ist Martini⸗ Ihees h eeeeNes abis Firma „Gustap Kurre“, zu Dortmund, schränkter Haftung“ in Dortmund: Die betrage ausgegeben. Die Vorzugsaktien 13. auf Blatt 10 649, betr. die Firma der Kauß Emden, un alc qenen 8* 88 Hese des Stammkapitals geändert. Dem seit 1. Jan. 1923 eine Metallwarenfabri des Vorstands und Aufsichtsrats, kann kirchhof 6. Breslam [83480] Ostwall Nr. 51 (Markthalle) und als Firma ist geandert in: Voßwerke Gesell⸗ sind gegenüber den Stammaktien mit zehn⸗ Marschner & Co. in Dresden: v bömer, En üs esellschafter Besitzer Karl Winkler in in off. Handelsgesellschaft. 2 M6 bei dem Gericht Einsicht genommen Joreja Schokolnden⸗ & Zucker⸗ In unser Handelsregister Abteilung B deren Inhaber der Händler Gustav Kurre schaft mit beschränkter Haftung in Dort⸗ fachem Stimmrecht ausgestattet. Weiter. Architektensehefrau Alma Frida Neu⸗ Hoplenkontorgesellsch 5 Firma. . knder Groß Kölzig ist Prokura erteilt. Die 4. J. Böschel, o. H. Sitz Fürth, Königs⸗ werden. Föhrenstr. 81/83. waren⸗Industrie Gustav Diedrich ist heute unter Nr. 1731 die Lanhes⸗ zu Dortmund, Brüsseler Str. Nr. 223. mund⸗Hafen, Drahtzieherei und Draht⸗ hin erhalten die Vorzugsaktien bei der mann, geb. Marschner, ist infolge Ab⸗ Haftun r Ende schaf Nüte 85, Unt er Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ straße 71, lüges.S e 8. eee. E“ Am 12. November produkten, Gesell chaft mit beschränkter eng 2941 Sen6 18 ““ 1923 bei stiftwerk, Eisenwarengroßhandlung. Fuc 111 e den 8 usneschi den. Acfriiag Beeis BE1“ Vertrieh von gohlen, folgen vischen . 1 Schweizer, Sitz Fürth, remen: ene gent. Lene Knauth ist 1923 ist ein Kommanditist beig it⸗ 6 Site i 3 in, der Firma „Fritz Hanna“ zu Dortmund: Beschluß vom 26. Februar 1923 ist der 8 3 1“ 8 . 4 . mtsgeri or ausitz), isterstr. 46: aus dem Vorstande ausgeschieden. dem Kommanditgesells ntist Z“ 8” 8 11 Dem Kaufmann August in Hörde 8 sc u6, Gesellschaftsvertrags der neu⸗ Gesellschaft sind: 1. der Kaufmann Ewald Werner Neumann, geb. 26. August 1910, 129 Dribettee 16. November 1923. irmen erloschen. Aktiva und Passiva „Paul Broeschke, Bremen. Inhaber Joreja Schokvladen⸗ & Zucker⸗ nehmens ist der Hehdel mit Landes⸗ ist Prokura erteilt. gewählten Firma entsprechend abgeändert. Emil 1 2. die. Kaufmannsehefrau Heinz Günther Neumann, geb. 17. Ok⸗ ie etc üen 98½ Inpestri zund, Fhan⸗ 1Sn. b sind auf die neugebildete Firma Böschel ist der hiesige Kaufmann Paul Broeschke. waren⸗Industrie Gustav Diedrich poodukten und Futzermitteln aller Art N ngl erritz Februar 1923 die —Nr. 303 am 17. Nodember 1923 bei der Hermin: Matt eck, geb. von Födrans⸗ fober 1915, sämtlich in Dresden, sind als (chaftsführer sind: Hans Menke und Erich Frankenstein, Schleg- [83512] & Schweizer übergegangen. Bührenstr. 7 I. Janssen Kommanditgesellschaft. Das Stammkapibal beträgt 60 000 000 Fen „Adam Ohlau“ zu Dortmund, Firma „Landwehr &. Co. Baugeschaft, Leng. Bet Lbs Gen eer .“ Erben der Architektensehefrau Alma Frida Kinsky, beide in Emden, Gesellschaft mit In unser Handelzregister Abteilung 6. Böschel & Schweizer, Sitz Fürth, Johann Fritz, Bremen: Die Gesell⸗ Amtsgericht Bremen. Mark. Geschäftsführer ist Kaufmann ordstr. 57, und als deren Inhaber der Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in 5. denr 8 riebsleiter Fosef Paul B eigel Neumann, geb. Marschner, in ungeteilter beschränkter Haftung. Der 88 ellschafts⸗ ist heute unter Nr. 251 die Firma „Rein⸗ Königsstr. 71. Unter dieser Firma be⸗ löet inh zutrlt Der Ghllhafer Feaer efeefsghee Ni Keachndin Steinermetster übam Silau au Dere. Jfrhmundz Her Legeaite, Gashmnam, Per. Kaufgam Hans Kimine, sontich Erbengenreggsäaft nhebie e gi ein. vertag ist am 2 eigben een ageselt. tar, äcget grsnennen. und Fasüe beüenn Z e eufleute Cnge nagci, zis ohann Fritz führt das äft unter Breslau. 8 dafts 4/22. 1 23 mund. at sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ ie g ali 8 1 in Sros (S Geschäftsfü nhaber der Archite einhold Kühne F ger. N Fmers SS Uebernahme der Aktiven 9 effiden In unser Handelsregister Abteilana h sceftswintreg istgenalfsf; Nr. 159 am 17. November 1923 bei der gelegt. Wilhelm Landwehr ist jetzt allei⸗ lbeeh Mitglifder 83 hold Renger in Dresden. Der Kauf⸗ 855 evhiftssühter W in Frankenstein eingetragen worden. onet (vember 1923 eine Kolonialwarengroß⸗ unter unveränderter Firma fort. Nr. 1687 ist bei der Schlesische Druckerei⸗ Geschäftsführer vertreten. Bekannt⸗ „Hugo Brand Witwe“ zu Dort⸗ niger Geschäftsführer. ö krankfärien rtsta68. Dekar 1t fübe hamn N. eincheld heenche f hrs ag wei fssstästdee oder durch einen Ge⸗ EEEE1’1“ bandlungein c. ü elsgssen c e⸗ Franz Heinrich, Bremen: Die Pro⸗ Aktien⸗Gesellschaft, hier, heute eingetragen machungen der Gesellschaft erfolgen durch mund: Dem Kaufmann Wilhelm Wehr⸗ Amtsgericht Dortmund 8 1 8 canesü rer und einen Prokuristen ver⸗ den 16. November 1923. bucz ü9 1“ Seee

kura des Kurt Arnold ist erloschen. An worden: Dem Edmund Koczorowski, den Deutschen Reichsanzeiger mann und der Ehefrau Kaufmann Wil⸗ echtzgmmalt ZZ“ Reparaturen. Rosenstr. 107.) sreten. Im Falle der Auflösung der Ge⸗ ume berr zen. czo 1 tschen Hsanzeiger. helm W v Brc ämtlich in Dresden, Von den mit der 15. auf Blatt 10 571, betr. die offene . e 9 b s 3 r Kaufmann Michael Früh in Fürth

helm Wehrmann, Elisabeth geb. Brand, [834941] 1 Moh die e durch die Fraustadt [83513] gen 1 Des 1921 ein Exvortgeschäft. -

Arthur August Carl Czeguhn in Lübeck Breslau, ist Prokura in der Weise erteilt Breslau, den 6 November 1923 ang Dresden. 8 ; ist dergestalt Prokura erteilt, daß er ge⸗ daß er berechtigt ist, die . Amtsgericht, beide in Dortmund, ist Prokura erteilt. In das Handelsregister ist heute auf Ermeldun bE“ 69 Herndelsgesenscatt Heheudefa wferlsi zführer, wenn sie nicht durch Be⸗ Handelsregistereintragung vom 20. 11. 8Beyehische Wa meinschaftlich mit einem anderen Proku⸗ sammen mit einem Mitglied des Vor- —— Nr. 2547 am 17. November 1923 bei Blatt 18 544 die Gejellschaft Wigeda:— fongsbericht des Vorstands und des Auf. Das Handelsg schaftn cse Firxmae sind r Gesellschafter anderen Personen 19238. Die Firma Mar Hofmann, werg Iener der Gosh 8 risten zeichnungsberechtigt ist. stands oder einem stellvertretenden Vor⸗ Breslau. [83486] der Firma „Bernhard Wennekers Eisen⸗ Company Nähmaschinen⸗Spezial.— sichtsrats, kann bei dem unterzeichneten in eine Mtiengesellschaft den übekttagen wird. Die Vekamntmachnagen Fettebt. st Ficsches⸗ We b 8. Arke n delsc. ft 8 ba o., Bremen: Die u In unser Abteilung A Feoschensahreh. 1.. heee . dn. G E“ 88n g Umtsgericht Einsicht genommen werden 16. auf Blarh 5419 beni⸗ bhe Firma e Gesellschaft erfolgen nur durch den Amtsgericht Fraustadt. 8 aöFen ri Aktisngse dsche 8. Firma ist erloschen. reslau, den 22. Oktober 1923. ist am 12. November 1923 eingetrage d; aufmann Heinrich Neu⸗ ränkter Haftung mit dem Site . 1 . 1 8 b 8 3 eutschen Reichsanzeiger. Sgehrgn 8 8 8 G. Luce, Bremen: Bei den Kom⸗ Amtsgericht. 1 eingetragen hauz in Dortmund ist Prokura erteilt. Dresden und weiter folgendes eingetvagen Gechc Hulguütftraf, 11- Fele⸗ it 8 I11“ 5 „B 100, bei ber Firma „Chemische Frledeberg, Queis. [83514] Ses ve manditisten und deren Beteiligung sind 1“ Bei Nr. 8297: Die offene Handelsgesell⸗ Nr. 634 am 17. November 1923 bei der worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am am 19 November 1923 Anis 8 recd zden, Abt. III Fabrik Dr. H. Sanders & Co., Aktien⸗ Im Handelsregister A sind die Firmen: höht. die E höhu dn durchgeführt Gef 4 Veränderungen eingetreten. Die Prokura Breslau. [83483) schaft Kurt Richter Blusen & Kleider⸗ offenen Handelsgesellschaft „Aug. Klönne“ 10. März 1923 abgeschlossen und am . 23. 8e g88 9r S Pfelschcft. Emden: Durch Beschluß der Nr. 21, Gustav Diesner zu Friedeberg, 8 8 ie 8 b 8.8. ung des Heinr. Ploghöft ist am 1. Oktober In unser Handelsregister Abteilung B fabrik, hier, ist aufgelöst. Der bisherige zu Dortimmund: Die Prokura des Kauf⸗ 12. November 1923 abgeandert worden % .. 1 18ͤ349 Generalversammlung vom 15. Juni 1923 und Nr. 82, Sägewerke von Wilhelm Akrien E“; 660 Stüs 1923 erloschen. Nr. 576 ist bei der Van den Bergh's Gesellschafter Kaufmann Kurt Richter, haaqns Ernst Bosch in Dortmund ist er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 8 Ein⸗ Sosdnz der gregister ist heuls 961 Dülmen [83497] ist das Senh en 885 88 Mütonen E11“ elöͤscht. 1889. Ie en. emga dien Aber je 1900 zum 1 . 8 9 8 8 8 8e. 0 8 8 rg, 8 8 . . . ee C. 8 1 kauf und der Verkauf von Nähmaschinen, In unser Handelsregister Abt. B ist Seg und nbeträgt, zes 25 28 Uonen 9 Friedeberg, Quei Furse von 400 und 1000 Stück wie die

Bernhard Meyer, Bremen. In⸗ Margari 4ν½ ¶ł— B iniger F 1t g. 2 garine⸗Gesellschaft mit beschränkter Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. 60 1 ; ; ; e. Ar⸗Agetragen worden: haber ist der Händler Bernhard Meyer Haftung, Filiale Breslau, heute ein⸗ Bei Nr. 7290: Die offene Handelsgesell⸗ e 960 am 17. November 1923 bej der Nähmaschinenteilen und einschlagigen An 1 8 Blatt 12 203, betr. die Gesell⸗ heute zu der unter Nr. 8 eingetragenen von 100 * ausgegeben. Friedrichstadt. [83515] bisherigen Vorz⸗Aktien mit 18 fachem

in Bremen. V. d. Steintor 98. etragen worden: D jur schaft Schlesischer Reklameverlag l'⸗Hiver offenen Harndelsgesellschaft „Fr. Wilh. tikeln, insbesondere solchen, die unter dem 1 8 218. I11“ Carl Heinr. 1 8 I“ Herren Dr. jur. Baflt Sah chewer. 2 9 X uhfus“ zu Dortmund: Den Kaufle rg. Warenzeichen „Wigeda“ i schaft Everth & Co. Gesellschaft mit Merfeld, Aktien⸗Gesellschaft für Torf⸗ n das Handelsregister A ist te Stimmrecht und mit 6 % Vorz.⸗Dividende ur. Pein jr., Bremen: Ferdinand Becker zu Kleve, Anton & Scholz, hier, ist aufgelöst. Die Firma Will elm 1eaecgbjen Keufseuten eingetragenen Warenz schen. ö beschränkter Haftung in Dresden: Die industrie und Oedlandkultur zu Merfeld EEE“ de Fira inra gis ha er ausgestattete Vorz⸗Aktien über ie 1000 eingetragen worden: Nach dem Bes Uduß Flensburg. [83504] Norderstapel. Inhaber Weinhändler zum Kurse von 100 %. Gemäß den be⸗

Das Geschäft ist am 1. Juli 1923 mit Verkehr gebracht werden. rankenbach zu Kleve, Dirk Kalkman zu Bei Nr. 8488: Die offene Handelsgesell. Wilhelm Pollack erteilten Prokuren sind der Generalversammlung vom 21. Ju Eintragung in das andelsregister A Mattias Hans Gundel in Norderstapel reits dur Fübesen IeFlüsesge xvn 1 Nov. ist das

vehaA 111“ E“ Albert Wi den, sämtlich in Dortmund ist diees Zweckes ist die Cesellschaft be⸗= den Kaukleuten Karl Alfred Hinisch und Vers. v. 7. Juni u

Ektinen Pein Ir Aktienarelichaftd in Nanenbach, zu Kleve Ditt Kaltman zu (zhaft Zoy 8. Co, hier, ist aufgelist, Der eoleftichrorurg Icbeilt Die Prokura rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ b

6 4 Gerard m e Jong zu t; . „ist aufgelöst. Der aufm J 8 rag gt. g e. erloschen. Der Kauf Arthur . 1923 soll das Grundkapital um 46 500 000 23. zodr; 1 Bremen übergegangen. Die Prokura von Kleve, Franz Dilschneider zu Kleve ist bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst Per danfnfh na Icghaenes Heetbeg in vemn hee. 18 Leese bnesiehense ie is hn st nich mehr vr efhitgen nn Mark durch Ausgabe von 4550 Stück auf sene nn 1 . nf rr ang. 1“ vasnacge ’1 8„ 81e 88 8 . 500 000 erhöht worden. Ges.⸗

E. C. Pieczka und O. Lenz ist erloschen, Vei 1 3 reslau, i iniger Inhab G beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ un ist m 1 Ke 3 is schen, Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß Boy, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Amtsgericht Dortmund. nehmen Das Stammkapital beann sechs⸗ Geschäftsführern sind bestellt die Pro⸗ den Inhaber lautender Aktien über je Flensburg Firmeninhaber: Der Kauf⸗ e. Amtsgericht Flensburg. Handelsregistereinträge: 10 000 Stück neuen auf den Inhaber

gleichzeitig ist die Fi vst ji die ü tig ist die Firma erloschen jeder berechtigt in⸗ die Firma gemeinsam Firma 8“ Jhundertzausend Mark. Sind mehrere Ge⸗ kuristen Gustav Seitz und 3 10 000 ℳℳ und von 200 Stück auf den mann Walther Mackprang in Flensburg. Fürth, Baxern. [83516] Vertr. wurde geändert. 1. Emaillierwerk Fürth, Akteng sell. lautenden Stammaktien zu je 1000 er⸗

Klaas Rykens, Bremen. Inhaber mit einem Geschäftsfül Bei Nr. 9041: Di - 8 1 a4 aa. . 1 ; 6 hrer zu vertreten. lbei Nr. 9041: Die offene Handelsgesell⸗ ndert! 1b Sf. 1 Mittler, beide in Dresden. Der Ge⸗ Inhaber lautender Aktien über je 5000 e ““ c 23. Oktober 1923. scha A Cert Beufr , gein 588. Fees. angelssesiger 2et8” . beltellk ge hied aee:” 8 elschastverg vom 1 Awtil 1910 ist erhöht werden. Die beschlossene Erhöhung 8 Scholl, Corssen & Co., Bremen: EEö“ Fesellschaftst Lothar Gehtnig ber 1923 di durch einen Geschäftsfübrer und einen Pro⸗ hur vhe eeshasterbe ch ae wnp,⸗ si varcaefgat., nerben Be⸗ aeene. del t B 118on schaft Si ertbg9 b 297 1923 fecg pem Krrse on 109, 8 er 8 Berichtigung: Am 1. November 1923 ist Breslau. [83484] Oltaschin, Krs. Breslau, ist alleiniger In. g er. am 12. November 1923 die kuristen gemeinsam vertreten. Zum Ge. demsesk aut Motariatspeoro an In der eeide nleng d 1 i unser Handelsregister B ist heute richtet dur „Vertr. d. 14. Juli 1923 Iets8v 21. Vuni 1923 sst das Geunh⸗ der Kaufmann Konrad Taeuber in Kap.- In unser Handelsregister Abteilung. B. haber der Firma. irma „Roth, Butenuth & Co. Gesell⸗ va tsfubter ist bestellt der Kaufmann emselben Tage in den §§ 8, 9, 10, 13 und 5 Lag 1923 imlung vom under Nr. 319 die Gesellschaft mit be⸗ mit Nachtr. v. 9. Okt. 1923 Gegenstand Vers. v. 21. 28 59000 d a8 EI“ gö. 8 1 8 chaft mit beschränkte tung“ in Dort⸗ (Ernst Arth⸗ st 15, sowie durch Streichung der §§ 11. 12 21. Zuli sind die Bestimmungen des kt t irma „Sibbersen des Unternehmens ist der Betrieb eines kapital um 85 000 000 auf 173,500 stadt als Gesellschafter eingetreten, Nr. 1567 ist bei der Schlesienwerke für Nr. 10 288. Fömmangföhe oc cheft güer 88 vit bescheämn 8e Weftung in chafts⸗ und 14 abgeändert worden. Jeder Ge⸗ Gesellschaftsvertrages in den §§ 26, 27 sbräarter Haung naes mit beschränkter Emaillierwerks, asag Herstellung von Mark (einhundertdreiundsiebzig Millionen schäftsführer darf die Gesellschaft allein Abs. 1 geändert. 8 Haftung“ mit Sitz in Flensburg ein⸗ emaillierten Kochgeschirren, Haushaltungs⸗ fünfhunderttausend Mark) erhöht worden. Dülmen, den 19. November 1923. getragen. Gegenstand des Unternehmens fernefna und anderen Arlikeln und der Die Ausgabe der 85 000 Stück neuen

„Heinrich Winters, Bremen. Inhaber Holzverwertung Aktiengesellschaft, Breslau großhandlung Enderle & Bohnstedt Kom⸗ 8 2 8 9 e befsig⸗ Kaufmann Heinrich Berthold folgendes eingetragen e 8 Fhe he Breslau, begonnen am veec, st hene. Sehtefgbed 9⸗ leber ehere, denegeseh nat Aeolgen mes vertreten.

f G 4 . 2 En erkauf von Herren⸗ un urschen⸗ schä m: Pirnai 8 z gesellscha mdien 9 v., esondere ndel und Fabrikation von kapi rägt: e 2. T11““; 8 ITT“ das Grundkapital um E“ konfektion sowie die Fortführung des mit schäftvaum. ZE1““ I Kommanditgesellschaft in 2* Ge⸗ Düren, Rheinl. hsonder Fenden, „geräten und ⸗be⸗ zwanzig Milliosnen Uharc) und ist ein⸗ wurde geändert, und zwar §8 5 Ahbs. 4 Ingenieur Albert B vxg 2 sin 8 M k erhö s auf bis 200 500 000 Zur B kee. 5 Fene Kommendith ide der Anfertigung von glelcher Konfektion am 19. November 1923 sellschafter sind der Kaufmann Martin In das Handelsregister wurde am darfsartikeln. Das Stammkapital beträgt geteilt in 200 Stück Vorzugsinhaber⸗ dahin, daß das Stimmrecht der Vorz.⸗ S. r ege und Kauf⸗ ark erhöht werden, und zwar durch Aus⸗ fs lich Hafte 86 Gesell zaft sind beide befaßten Geschafts der Firmg Roth & 8 8 „1 Zost in Dresden als persönlich haftender 19, November 1923 bei der Firma 500 000 ℳ. Ceschäftsführer sind der aktien und 2300 Stamminhaberaktien zu Aktien für je 15 000 neue Stammaktien Bremen Ansgarikirchhof z82 eide in Sese gen bis 100 000 Stammaktien über veraschuft 9 See fedlscheter in 8 Butenuth in Dortmund, Vaerststraße 1 Gesellschafter und zwei Kommanditisten. Wilhelm Solinus in Düren eingetragen: Kaufmann Andregs Paul Martin Hansen je. 10 000 ℳ. Die Vorz.⸗Aktien ge⸗ oder einen Teil davon um je drei Stimmen

Clason, Burger & Co., B I be nicht unter 100 % aus⸗ I Prokuri 8 e eS. Nr. 1. Zur Erreichung diehes Zwecks ist Verantwortlicher Schriftleiter Die eh hat am 1. Oktober 1923 Fehige ker ist die Witwe Wilhelm und der Maschinenbauer Peter Nicolai währen in gewissen Fällen o faches erhöht wird. 8 8. Die Prokura des Friedrich Ruoff g8. geg n werden dürfen. ra I Kn n Se. 509 El r die Geseilschaft befugt, gleichartige Unter. Direkior Dr. Tyrol in Charlottenburg begonnen. 2.) Solinus, Klara geb. Heinen, in Düren. Sibbersen, beide in Flensburg. Jeder Stimmrecht und erhalten eine Vorzugs⸗ 9. Fell⸗ u. Darm⸗Handel Gesellschaft loschen aosf e. Frau Oga p dpoblauch. geb. Elsner, nehmungen hinzuzuermerhen dder sich an Verantwortlich für den Angeigenteil 3. auf Blatt 18141, betr. die Kom⸗ Amtsgericht Düren. Fibheserähree dft befunt die Sesellschaft dividende von 6 7., Werden 6, oder mit beschränkler Haftung, Sitz Burgzarrn⸗

E. F. Richard & Co., B 5 ur.. es Gustav Stucky ist erloschen. 8b i 8 richt Bee soschen zu beteiligen. Das Stammkapital antwortlich für nzeigentenl; manditgesellschaft Grünberger & Co., —— allein zu vertreten. Der Gesellschafter mehr Dividende auf sämtliche Aktien ver⸗ bach bei Fürth. G. m. b. H. auf Grund An Eberhard Blezinger und Ge Mührh Bresl ech sgewalt De. Bitlor Heg H eträgt 90 Milliarpen Mark. Geschüfts⸗ , Der Vorstsher der Geschäftsstoler Kommanditgesellschaft, Lolzhandlung Duren, Rheinl.. 83499] Kaufmanm Andreas Paul Martin Hansen teilt, so sind die Vorz.⸗Aktien den Ges.⸗Verkr. v. 25. Okt. 1923 mit ist Gefamtprokura wrreilt org Mühry Dees g. ist Gesamtprokura derart erteilt, führer 9 die Schneidermeister Josef Rechnungsrat Mengering in Berlu. —in Dresden: Der Sitz der Gesellschaft st In das Handelsregister wurde am bringt in die Hesellschaft einen Waren⸗ Stammaktien gleichgestellt. Im Falle der v. 27. dess. Mts⸗ und 8. Nov. 1923.

Röhser e albaum, Bremen: Am er ist, gemeinschaftlich mit Brxeslau. ([83485) Roth, August Butenuth und Johann Verlag der Geschäftsstelle Mengering nach Bautzen verlegt worden. -(20. November 1923 bei der Firma Peill bestand zum vereinbarten Werte von Aquidation werden die Vorz⸗Aktien vor Gegenstand des Unternehmens ist der 12. November 1923 ist der hiesige Kauf Faeus,. mitglied die Gesellschaft. In unser Handelsregister Abteilung B Ahlenkamp, sämtlich in Dortmund. Jeder in Berlin 4. auf Blatt 18 541 die offene Handels⸗ & Sohn in Düren eingetragen: Den 10 Milliarden Mark ein Der Gesellschafter den Stammaktien befriedigt. Gründer der Handel mit Häuten und Fellen aller Art mann Leopold Richter c13 068 ic haftr . as. A und deren Firma zu zeichnen. Nr. 121 ist bei der Linke⸗Hofmann⸗ Geschäftsführer ist * sich allein zu 8 8 gesellscaft Bauwaren⸗Vertriebs⸗ Kaufleuten Wilhelm Mantow, Wilhelm Maschinenbauer Peter Nicolai Sibbersen Gesellschaft, die sämtli Aktien über⸗ und mit Rauchwaren. Die Gesellschaft Fingetreten ge Schmears . pew. von Hedemann in Lauchhammer⸗Aktiengesellschaft, hier, handeln berechtigt. Als nicht eingetragen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Gesellschaft Kockisch & Darnehl in Trauthig, Jakob Dammers und Johann bringt in die Gesellschaft bestimmte Werk⸗ nommen haben, sind; Vereinigte Metall⸗ kann Zweigniederlassungen errichten. Das

..“ Pmarse ist aus dem Vorstand aus⸗ heute eingetragen worden: Durch eschluß wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32 Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Braun, alle in Düren, ist derart Gesamt⸗ zeuge und einen Warenbestand für den werke Hes & Co. A. G., Fürth, Georg Stammkapital der Gesellschaft beträgt 9 Max Kockisch und Walter Darnehl, beide fäsne erteilt, daß je zwei gemein⸗ vereinbarten Gesamtwert von zehn Mil⸗ Hack, Fabrikdirektor, Nürnberg., Kom⸗ 10 000 000 000 (zehn Milliarden Mark).

25 000 000 (fünfund⸗ zum Kurse von 100 %. Der Ges.⸗Vertr.

in Dresden. Die Gesellschaft hat am schaftlich zur Vertr der Gesellschaft Von diesem Werte manditgesellschaft Hüttenwerk Stadler & Der Ges.⸗Vertr. ist bis zum 31. Dez. 1933 1. Oktober 1923 begonnen. (Großhandel! W1 - tf., Kommanditgesellschaft! unkündbar. Von da ab ist jeder Gesellschafter

8 16“

Co Haspe Wes

u.“ 4 188 18 1“ 1“ F 8 88 8 v1114“ 6“