Aktien übernommen. Mitglieder des Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre] Otto Schrickel in Markersdorf ist er Lübeclk. Hand l8register. il Cement⸗Fobrik Dve öͤhne Ge⸗ 1“ . — Fu .5 8 Hü 8.—e Lat Ausgabe erfolgt zum Nennbelrage. loschen, b) auf Blatt 455. die Firma Am 14. November 1923 ist eingetragen 825 mit beschränkter Haftung in 8 “ “ 1“ WBörsen⸗ Beilage
114“
ugo. 3 lin, . 25 000 Aktien sind Stammaktien, 5000 Georgi & Weißbach in Oberfrohna betr.: die Firma Union Seifen⸗Herstellungs⸗ kartin Drucker in Leipzig. Bankvorstand sind Vorzugsaktien. Die Vorzugsaktien Die Prokura des Kaufmanns Johannes und derna nensefifeni Egrsch aetger Mainz⸗Kastel, wurde heute eingetragen:
b möneburg bei Biebrich. Gemeinde “ Carl Worlein in Frankfurt a. M. und baben im Palle einer Auslösung der Ge⸗ Fritz Schuricht in Limbach ist erloschen. Haftung, Lübeck henstand des Unter⸗ Dem Ingenieu; Mar Hesselmam Deut
sanzeiger
12923
— ——————COOy—-—
gen Erich Zelder in Berlin. Von sellschaft Anspruch au vorzugsweise Be⸗ Limbach, am 13. November 1923. nehmens: Herstellung und Vertrieb von Amöneburg bei Biebrich, dem Ingenieur
en mit der Anmeldung eingereichten feicesanns aus dem Vermogen der Ge⸗ Das Amtsgericht. Seifen, Waschmitteln. Oelen. Fetten und Friedrich Weber, Amöneburg bei Biehrich, eichsanzeiger und Preußis e
Schriftstücken, insbesondere von dem sellschaft. Jede Vorzugsaktie gewährt 11““ deren Destilla ie di
üf „ 1Fusghn Ir. Ser 4 te sowie die Beteiligung an und dem Alexand Engelbern in Bi v K ₰
rüfungsbericht des Vorstands und des fünf Stimmen, falls es sich um Beschlüsse Löningen. 1 83569] keicharti x- 1 exander v. Engelbern in Bieb⸗ 88 f N
. 1 b gen. tamm⸗ rich 8 . 3
hh3hh33111 2a e. ct.egera678. . n Berliner Börse vom 29. November
1 1 nme 8 ags, Au la r Gesellschaft oder offene Handelsgesellschaft in Löningen. führer: Karl Friedrich Schneider, Kauf⸗ meinsam mit einem andern Prokuristen * begi are Eseca “ ües Figqraraas Ie Eir. Se. en ase- 8 . Aurs .-E 1 ens 4*₰ TLshk
mtsgericht Leipzig, Abt. II B, Besetzung des ichtsrats zum Gegen⸗ Se8 Lübeck ellsch⸗ chrã ie Fi ün g I b zum Gegen- folgendes einoetragen worden: Der Kauf- mann. Lübeck. esellschaft mit beschränkter die Firma zu zeichnen. 1b 11“ — ꝑ Mannbein Enefh ognr wv o... “ 1 Leipzig. 1— [83564] 3. Direktor Curt Hornheim, 4. Dirertor ““ 5 bannieecwähen 828 h Fhstalas. 5— Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. 3 8 8 Preußische Rentenbriefe Deutsche Stadtanleiben. — e Trien 1919 unt. 30]14.104 —,— “ “ 2.eesetizebö ist heute ein⸗ “ 8Sebeithgerche 2 gelöst 69 8 aenf. in den Lübeckischen Anzeigen. 2, bei der u“ ens 8 1““ Funnoversche. . 4] 8 — Jachen 2s , 2 n. 24 8 15.12 —,— berwerererer.-aea 22125 vA““ 11 . “ Schicktansky, 6. abri esitzer n⸗ Il. 8 . 7. irma Cabell & Schwartzkopf Lübeck: m. b - 8 1u“ ““ 11.“ 1 - . 17. usg. 22⸗ 1.5.11 eidelbern 19074 1. 5. i... . idir 1. auf Blatt 22 685 die Firma Kauf⸗ rad Sorgenfrei, 7. die Firma Otto alleiniger Inhaber der Firma. 31 it 42 b Zum Handelsregister B. Band XIV — . dehen-Hagen .. sa veric —.— EEEIA18* 8— a mann & Freier Komm.⸗Ges. in Müller & Co. G. m. b. H. sämtlich in Amtsgericht Löningen, 5. November 1923. zm Juli 1923 ist der bisherige In.- O.⸗Z. 41. Firma „Lindenhof⸗Kleinwoh⸗ 8 8EEEb—1 “ do. ii1i. 1918 ,— 8 Heildronn .. 19907 8 815. Btersen 1904 s 1 haber Heinrich Sezneskp nungsbau f 8 “ 1 do bo do F“ 6 “ cüchz. age 4 [114. 1 Wandsbel! 071. 10 A
Shbhe (Windmühlenstr. 45). Gesell⸗ Leipzig, und 8. Fabrikbesiter Christian Lübeck. Handelsregister. [83571] verstorben. ellschaft mit beschränkter Lauenburger.... .4 1.1.7 Alchaffenöurg..1901 g 4
— ☛α
s Geschäft ist zunächst unter Haftung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ sommersche... gn Barmen 1899 1 6 ..e 1009 unfv. 241 1. Wiesbad. 1908 1.Aus⸗ 0 — do 1907. rückz. 40 0 Hörte 1896[3⸗1. gabe rückz. 1937.. 1.2. 8 e 6 do 1912 A 8 Hohensatza 1897[3fr. . do. 1920 1. Ausa., 6 do. 1904. 1905 früher Inowrazlaw 1921 2. Ausg. versch. verttr „1925 1 Homburg v.d. H. 1909ʃ4 do 1s Aa. 19 1. u. II. 1.1. 7 Zinsf. 8—18 ¼ sonv. u. 190213 ver Wilmersdorf(Bln. 99 1.4.16 do. 1904 S. gek. 1.1.24 28 ’ do 09. 12. 1814 versch. do. hes Sv. .-e Worme 1901 1.1.7 unl. 1 o. 190232 2 . 3
uu““ do. kv. 92, 94. 1908 3 % versch.
1922 Katserslautern 01. 0874 1882 konv.
2222222
do osenscheV.
sscchafter sind die Kauflente Martin Kauf⸗ Krautz in Gautzsch brin isheri sch dis — Kau gen die nach- Am 10 Nov 23 ist ei der bisherigen Firma von der Witwe mann und Wilhelm Freier, beide in stehenden ihnen an der Omko⸗Kunsthorn 1. die 1““ Auguste Schwartzkopf, geb. Bernstein. als ““ . Amtlich
Leipzig, als persönlich haftende Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in - inerbin f f 1 Haflung ftieparselscheft Hambugg. Flliale Lübed, Alleinerbin fortgeführt. Der Kaufmann 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der
☛— S’
breußtscheü.
“
82
—ö8 =
schafter, sowie ein Kommanditist. Die Leipzig zustehenden Geschä ile in 24 1b 8 . 1
Gesellschaft ist am 12. November 1923 deibaeh zuftebengen. EE1ue Lübeck. Sitz der Hauptniederlassung Gustav Severin ist als persoönlich haften⸗ bisherige Geschäftsführer Gustav Schmi 24 do. vaüghes gs. errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: gesamt zu 1 von 830,000 , zu 2 von sich mn Hamsburg. Gegenseons ses 11“ 8 fene Manaheim, ist Kirzeidater. e ge e le urse. &. *an. Betrieb eines Bankgeschäfts.) 275,000 ℳ, zu 3 von 330 000 ℳ, zu “ hen 1 e dadurch begründete offene Mannheim, den 17. November 1923. Feneaeer..rer.
2, auf Blatt 17 247, betr. die Firma 4 von 275 000 ℳ delsgesellschaft hat am 7. September Bad. Amtsgeri 8 Franc, 1 Lira. 1 LSu, 1 Peseta =0 —
G 1 „betr. „ zu 5 von 495 000 ℳ 1 — 8 nd. Amtsgericht. B.⸗G. 4. dececg glen 3,8e, 15genan.see uea2
v. Gesellschaft mi be⸗ zu 6 von 495 000 ℳ, zu 7 von 550 000 geschaä 5 nnang Ftrebeder Hrndens -8 lübeck, 808 hen D ungel 928 ee. een bn-nd . 860268198 . S -h . do v.
selschaft ss —— ig: Die Ge. Mark, zu 8 von 250 000 ℳ, je mit Ge⸗ und ss Verarbeitun 8 Kertil. und Firma Adler⸗Apotheke Johannes Creutz, Mannheim. — c 5. 1 Gid. bou. . =1,70 7. 1 Mari vanco cteswun⸗Holstein. 1888 89 1a. 8 Bgim.--en unte28
E1“ “ 9 n nnncteticgane, fa. ie laufende Ge⸗ Zellulosegeweben und sonstigen Textil⸗ und übeck: Jetziger Inhaber: Carl Eraut. Zum Handelsregister B Banv XX. EEEEE e2 . S8 2 8 101. Deuutsche Pfandbriefe.
5 1e häftsjahr. genleistung gewährt Fhnlichen Erzeugnissen sowie die Her⸗ Apotheker, Lübeck. 4. bei der sfhns Eile⸗ O.3. 40 wurde heute die Firma „Zi⸗ neso Go!d, = 19 4., Velo „arh. Podeen Meclid.⸗Schwer. Rnt.]4l 1.1.71 —,— 4 1898,85 14. 8 LE atenbg. Creb. U. t 8 ver. 83898 1 E11“ 8 e do. D, KE tundb. 3 % do.
eschäftsführer ausgeschieden. Er ist zum die Aktiengesellschaft den Einbrin igni 5 ü . 88. 8 8 Aktiengesel 5 gern zu ¹ S85 mann & Co. Zweigniederla beck: rrenfabrik g „ . 1 Dolar = 4.20 ℳ. erling iquidator bestellt. 1: 220 Stück Pöft nszatgie und 110 stellung und der Vertrieb von Säͤcken. Sweigniegerlossumg Füibes fabriken Gehrüder Zaer. Hesalh 20.40 ℳ. 1 Shanghai⸗Taet = 2,50 ℳ. 1 Tinar do Groß Verb. 19.20 8 verich⸗7000 Ahnigeberg.⸗..-1991 1 gur⸗ u. Neum altesag
Kös. auf Blatt 19 207, betr. die 8* Stück Stammaktien, 2 2: 183 Stück 11“ “ 9 1““ bccn Rit e schläneten e .“ Kreditanstalten öffentlicher Körverschaften Bert Handelstammer 1. 6 Konstanz . 1L902 89 1.1. do. do. neuess⸗
X 1 n : G 3. 22 Stü⸗ 9 8 ]gegeb. “ 58 ; 2 8 . 8 ke. esimmie N r Serien der v. Lipp. Landessp. u. 8 3 G 3 9 1
g in Leipzig: Eduard aktien, zu 3: 220 Stück Vorzugsaktien 8 mit beschränkter Heftuna 8 am 24. Ok⸗ teienden Emission tieferhar sind. 8. 2do uni. 28 4 1.1.1 ö“ Eö“ vnzicaar zenüäi. fr. 8s. . o.
22
. 22£2 =
=
— G 8 . —12 2. t d: 2 ü 8½ 5 570 8 Schmidt ist als stellvertretender Geschäfts⸗ und 110 Stück Stammaktien, zu 4: and: Leopold Löwensberg, Hans Zachau, Lizbeck Handelsregister. (83572] tober 1923 festcestellt eeoenstand des KHas hinter ernem Wertapter besintliche Zeichen “ 1902. 1903 Krotoschen 1900 S. 1 3. d unt. o. 8 . 8 3
führer ausgeschieden. 3 Stüc 4: Richard Streit, Kaufleute, Hamburg. Am 15. November 1923 i 1 agen: ; ; „
4. auf Bich 21 435, betr. die Firma 185 Stict Vorzugeaihn nd, I wen⸗ Prokura: Schmidt, Hans, Kan man⸗ 1. die Firma beh vene Fepetnechn: Unternehmens ist die Uebernahme de dentet, daß e;ne amtliche Preisfesttellung gegen⸗ do do 2 8 Bingen a. Rh. 190583 88
Klrider⸗ und Wäschemanufaktur Ge⸗ aktien und 165 Stüc Vorzugs⸗ Hamburg, mit der Befugnis, die Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haft “ der bishe⸗ unter der Firma Ge⸗ 1Eöuu9* Kachzen’⸗ Altendurg. öö 1““ ö1“
ellschaft mit beschränkter Haftung 330 Stuck 8 — .“ chaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Lübeck. Gegenstand E“ brüider Baer als offene Handelsgesellschaft b — nhesnt.. .. “ b Langensalza .. 1968
in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist Stammaktien, 1197, 367 Etü 4 8 “ tandsmitgliede zu vertreten. Aktiengesell⸗ Ginfuhr von Fetten aller Art. Stamm⸗ 11“ “ die Notterungen verstehen sich in Miutzonen 80 a⸗ Cänderkani . . 111““ — Reee FFee. .
dur eschluß der Ges 66. Der fenscheftetetrg d. am kapital: 1 200 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ Zigarren und allen Tabakfabrikaten und G vwer in Wiutonen von do wonza Landiers. WI1“ 2 “ 1 — - 1 1909, gek. 1. 4. 24
ellschafter vom aktien und 183 Stück Stammaktien, zu an
5 8 2 8 —0. Igx. tien, zu 15. Februar 1922 fest D „führer: Wilfried Brandes, K.
5 November 1923 laut Notariatsproto⸗ 8: 167 Stück Vorzugsaktien und 83 Stück 5, aese dans 11 E1 8e I ziseih öge. 8. Kaufmann. alle damit in Zusammen hana stehenden E681618* heban 08 F. 1909 do. 1918 1 3 8 Gesellschaf — b 29 5 1891 1 Lichterfelde (Bln.) 95
olls von diesem Tage abgeändert worden. Stammaktien Die O ü it beschränkt äfte i ge abg 8 ammakt e Otto Müller & Co. alieder vFcxh eel: mit ränkter Geschäfte im weitesten Umfange Zur 1 3 glieder gemeinschaftlich oder durch ein Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Erreichung dieses Zweckes die Gesell⸗ Etwaige Trwettehler in den heutegen, de emmat⸗Lvired.* 12. dwombera.3980 1909 8]5 “
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Gesellschaft mit beschränkter Haftung i 3 . 2 7 in i i wird die Gesellschaft durch zwei Ges äfts. Leipzig bringt ferner das ih ftung in Vorstandsmitglted in Gemeinschaft mit am 13. November 1923 errichtet; 2. bei sch. ich icharti 1 b 1 1 140 ch chäfts⸗ Fr gehörige einem Prokurist Der Auf⸗ 7 1 et. 2. er schaft befugt, sich an gleichartigen und ereangaben serden, n. nacen Krssn, Sawarzturg⸗Rtuvath.) 1“ bedwigshasen.. 19 P isten vertreten. Der Auf⸗ der Firma Carl Tesdorpf, Lübeck: Die ähnlichen Unternehmungen direkt oder in⸗ ITTET“ Eö Cassei 1901, 1909 Ludwigshafen.. 19068
führer oder durch einen Geschäftsführer auf Blatt 1151 des Grundb chen bei de und einen Prokuristen vertreten. Karl Leipzig⸗Lindenau eingetragene, Kösener ist jedoch berechtigt, einem Vor⸗ Prokur Exvosmi ist erloschen; 3. bei der direkt zu beteiligen, diese zu erwerben, stellte Notierungen werden möglichsi vald 1“¹“¹ 1“ 8 do. 1950, 1894. 1009. ; 16018214. 8 1902
August Keyer ist als Geschäftsführ „S 4 tandsmitglied das Recht zu geben, die Ge⸗ Firma I. Hahn, Lübeck: Die 2 b 8 ꝓ b cluß des Ji. do. 1 ö“ aus 1 15 “ Grundstüͤc, hypo. sellschaft allein zu vertreten, Das Vor. kura “ 88 Pro⸗ Interessengemeinschaften mit ihnen einzu⸗ Fg “ als „Verichtie⸗ do. Londerbb. Lanbes erc Charlottenburg 1880. Pfne Enbr Uit erlojchenn Zu Ceshales. Aregt, obhn astenfrei, wie es steht und standsmitglied, Leopold Löwenberg ist Amtsgericht Lübeck geben, deren. tretung zu übernehmen 88. — 2 Mandeburg. . 199 sind de Ko Fi29g 88 s kif liegt, ohne Eewähr für Fehler und befugt, die Gesellschaft allein zu verkreten 8 und ähnliche Verträge abzuschließen. Das Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ Henh. Lds.⸗Hub.⸗Pfbr. do. 1007, 06.u. Ang9.., S do 1891. 1906 fe 1 1 Enr Flage alter Börsch Mängel ein. Der Wert dieser Sacheinlage Der Vorstand der Gesellschaft besteht S — Stammkapital beträgt 2 400 000 000 ℳ. gung sowie ur Austonde che Vantnoten — 18 erlin⸗Charlottenburg Dr. Georg wird mit 3 000 000 ℳ beziffert. Die mindestens zwei Mitglied elcho aus übeck. Handelsregister. [835701 Josef Baer, Fcbrikant, Mannbeim, und sinden sich fortlaufend unterHandel und Gewerbe“. do. 8. 1— 41 8 11““ Kaufmann Kurt EE1 8 Gegenwert für Auffichkgrat' bestellt tbeehen⸗ ö6 Am 17. November 1923 ist eingetragen: Boer, Fabrikant, Mannheim sind . vist 86 1“ diler in Febnie betel. . de, girma giilen chein a96, 300 000 hrr vonnck. Vorstandemitgliedei werzen zon der 1i Tr girnae Kacftkte gahung it Vesüceführe, Eriz Seer. Kautmann ““ e hn 8en —n.
Kunstanstalt Däehne Aktiengesell⸗ Aktiengesell. Generalversammlung ernamt. Die Ze⸗ auch hi übeck: Die Kavitalse höhung ist Mannheim, und Ernst Laer; funiften in verkin 90 (Lombard 10 . Amsterdam 4. Brüssel 6z. do do S. 18—28
858 ktiengese chaft zum Nennwert. Gründer sind: auch hinsichtlich des restlichen Erhöhungs⸗ Mannheim, sind zu Gesamtprokuristen in aritiauta 7. Helsingfors 9. Italten 5 ½. Kopen⸗ de Coburg. .1902 4] 1.1.7 Maitnz 1919 Lit. U. V do. landsch. schaft in Leipzig: Der Ge ellschafts⸗ Direktor Paul Hil b rufung der Generalversammlung der 8 — vc;. der Wei 8 . gen 6. London 4. Madrid 5. Paris 6. Prag 5 ½ do do. S. 1— 4 Colmar (Elsaß) 1907 1.3.9 unk. 29¼ versch. do. . vertrag vom 10 Feb 27 „ 02 STo nHo. 89 u ilgenberg, Johann heter Aktionäre erfolgt durch einmalige Be⸗ kapitals von 2 600 000 ℳ durchgeführt, * eise bestellt. daß jeder v. ihnen in weiz 4. Stockholm 5 ⅛. Wien 9. 8 b. Sächt. 1dw. Pi. b. S.25 Cöventk 1901 1.4.1 do. 1920 Ltt. Wunk. 30 1.5.11 do. 1 g Februar /27. März 1923 Janßen, Direktor Curt Hornheim, Direk⸗ en und zwar durch Zuzahlung von je 1500 Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer 1 26, 27 4 versch. Cöthen 1. Anh. 1884,, Mannheim 1922 % 1.4.10 do.
t durch Beschlug der Generalversamm⸗ tor Alfred Schultz, Fabrikbesitzer Ernst v. S. 25/3 do . 1890, 05. 96, 1908 8 1.1.7 do. 1914 1¾ 1.4.,10 bo.
2₰ 2
do. 11 do. (dsch. Schuldp. “ 8—s
o. H1“
= —
5000Cgo. u. do. “ 500000o. U. do. neul. f. Klgrundb.
— 6 do. do.
989 do. do. 1u Posen. S. 6 — 10, — *† Leh do. Lu. D. E15 8 —,— G do. neue s — do. S. 11 —171 — do. 89.G A do. Lit. A, B2 * 0000b ou. Sächsische alte.... 8 ; do. neue.. do. 19024 1.4.10 % —,— do. altee.. do. 1918, 1.—4. Abt. do. d .. unk. 31¼ versch. —, Schles. altlandschaftl. do. 1886 1.4.10 do. landsch. A 1891. 1902g19versch. 8 do. do. —
do. C 81 do. Stadt⸗Pfandbr. do. do. D 1.4.10 Reihe 1.1.7 do altlandschaftl.
2 ⸗ 88*
2
2222238
—
—ℳKq=
—
4— 6
FSSSS82*
SSS2 2. —
— ☛
—
—,—
8 8 822282 — — T 822 b. 2
do. 1899. 1911 oo. 1885 8 do. 1889—99 do. 1902— 05 Coblenz 1919 do. 1920
—
802 8 — —JVSV=VVVg &
2821222232282ö”N
ES n
2 . —2 — N—2q HꝛgegVNgß Z 7
7 2 7 — 2—J22b2
— *
—VSBVVBV=WSgÖ
EEA —JVSVVYVVg v1
☛
½— = Z= 0⸗ —WFö n
—V=
—
—2 82 2
A
kanntmachung im Deutschen Reichs 1 906 29 h Mark auf 1300 alte Aktien im früberen sten zur Zeichnung der „Augus fällt bei festverzins⸗ do. Kredtt. b. . 22 1 Cortbug.... 1900942 1.4.10, —, do. 1901. 1906, 1907.“ do.
tober 1923 laut Nota⸗ Paul Schicktan 2 anzeiger mindestens 20 Tage vor dem an⸗ N. je 500 1 ; ½ r iceen Werlsapieren die Berechnung d do. riatsprotokolls von demselben Tage im Fful⸗ Se Väller onh Fefehh vef beraumten Termin. Bie Bekannt. Seaeg 2. “ 416 Fäcns srechtch itg 8 mehrene Ge lczinsen einheitlich fort. Ias .e. ,. 11 50 1““ 1— EEEW11““ 11 § 34 abgeändert worden . it beschrä Haf Gesellschaft machungen der Gesellschaft erfolgen im 100, „ durch Zuzahlung von se fell EEE11 8 — do 1855 8 1.4.10 2. Ausg. 1920.. a. versch. do. do geamert Worden. “ mit beschränkter Haftung, sämtlich in Deutschen Reich ; Frfr, en 1000 ℳ auf 200 alte Aktien im früheren sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder ee g Tanzig..1904. 094] 1.4.10 do. 1888 81 1.1.7 do. do⸗ 6. auf Blatt 22 238, betr. die Firma Leipzig, und Fabrikbesiher Christian eutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, Nennwert von je 1000, ℳ, insgesamt durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ T 1 an oeg ciroverb. b do 1914 Ausg. 194]1.4.10 do 1897, 1898,8 9 1.5.11 Westfältsche Landsch. Kretschmer, Roloff & Bauermeister Krautz in Gautzsch. Sie haben sämtliche Sc sämtliche Aktien übernommen 200 000 ℳ 1. Ausgabe e es hen schaft mit eine Prakuristen vertreten “ do 1 de 91srhen 8 Berig. Barmstadt 192047,1.3.5 Vrsebur reos. 100 80 . 88 8,ee den. 89 119 2 . 8 3 Uem. — . 8 G 2 2 U ℳ,. , o. . 25 q b. E1“ . — “ 8 118 1.3. Me 4. 2. u. 3. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Aktien übernommen. Mitglieder des bebene. 8— Ficpon Eöwens n9, den Inhaber lautenden Stammaktien im Jeder der Gesche ftsführer Josef Baer 1 Fensoe sVoriger der s, zenddr 19201, 10 Z“ b 8
„88 eit, Kaufleute, Nenpwert von je 2000 ℳ, insgesamt und Albert Baer ist selbständig zur Ver⸗ 3s. do do. do. 1922,48 1.4.10 Hre.
sch. Minden 1902 3 1.1.7 do und 2. u. 3. Folge tung in Gautzsch: Hanns Heinz Roloff ersten Aufsichtsrats sind: Dir 8 : inz R sind: Direktor Paul H ; ; ; ; amburg, Aktiengese . 8 29. 1 5 1 e g, Aktiengesellschaft in Firma 450 000 ℳ. Das Grundlkavpital beträat tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Werrbest. X. -⸗ T. †3. ℳpS 4200095 Gseaas 8aeee V ““ 1 3710 . w. 12 1.V. 18 1.
hOhSVSVVgVgS —8ö22522;
Vg== bʒ
—'—ℳM——
228228gZ2
—27
— 2
28
. — 7
— — 22 FEE
2 — 8 —q—8 , —2 2 —2 —2
.
2589, 7 2222228
—V=Iö=
1.1.7 11¼ 1.4.10 do. do. S. 2 d . E. 06. 07. do. geulandsch... 7. auf den Blaättern 14 599 und 15 483 tor Curt Hornheim und Direktor Alfred nunmehr vi illi 1 88 I16“6“ betr. de Firmen Victor Baumann und Schultz, sämtlich in Leipzig, und Christian schaft, Berlin, Aktiengesellschaft in Firma in 1725 auf den e haber Feeehäh lässic, wenn der oder die kündigenden 1To arschabanwig. do. —,— 6 HA400000 6 do. do. 1919 8 .
do. 1913 N., 1914 1.4.10 do. rittersch. S. 1
Mitteldeutsch B Bank für Textilindustrie Akti sellschaft 8 1.4.10 EEEE18 1j 87 2 S. 1 B
Mitteldeutscher Brikett⸗VBertrieb Krautz in Gautzsch on den mit der and extilindustrie iengesellschaft, Stammakti ; 2 Mitaliede ii † 9 1 † 8 do. 1.4.10 m. 11 und 13 o. o. S. 2
Zese rs 8 1 19eg; ¹ † ; 1 8 ien zu je 2000 ℳ. 300 auf den itglieder mindestens über zwei Drittel Se b Pommersche Komm.⸗ Trezden 1900, 08 0 nt. 31. 35 44. do. neulandsch..
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Anmeldung eingereichten, Schriftstücken, werben enneerüüse eö Inhaber laufende Stammaktien zu je der Geschäftsanteile verfügen. Vor Ab⸗ ee “ 1419 —2, bo. 1e98 8, 1.2 öT11“ do. rittersch. S. tung, beide in Leipzig: Die Firma ist insbesondere von dem Prüfungsbericht der aufmann, Dr. Her⸗ 500 ℳ und 200 auf den Namen lautende lauf von 15 Jahren ist die Kündioung dencngasera, 1.-.s 1.1.7 25000 eb —,— 0. do. 1919. 11. 2014 14.100 —,— do. 1900
erloschen. 8 Gründ des Vorstands der Auf bert Friedländer, Rechtsanwalt, Hamburg urSmPbij 8 c. 80 schl ss . 2 8 1 do. XI.-IX. Agto ausl 4 ½ 1 8 n 3 F. 8 do. 1905 1.4.10 München 1921⁄4 ¼ 14. do. neulandsch..
9 I1“ ründer, de orstands, des Aufsichts⸗ Dr. Erich Evck. Rechtsanwalt, Wilbel „Vorzugsaktien zu je 2000 ℳ. Ent⸗ ausgeschlosen; es sei denn, daß de eFee, ea ae e eele ache . Kur-u. Neum. Schuldv.] ] 1.1.71 —,— Dresdener Grund⸗ do. 1919]4%) 1.4.10 . infl. Coüpon 1. 1. 21. g
mtsgericht Leipzig, Abt. II B, rats und der Revisoren, kann bei dem Lim Dir⸗ elm sprechend der nunmehr vollständig durch⸗ durchschnittliche Gewinnanteil der Gesell⸗ 1e rbcha was .K. *) Zinsf. 7— 15 ½. t) Zinsf. 5— 15 P. rentenpfandbriefe. M. Gladbach 1911 8 1ahbS 8.
schafter in fünf aufeinanderfolgenden 828. 1 gns ver 1.2, . 1710 5 vfrsch “ unt. 38, 8 de . ). S. 3. 4, 0. 8 - u
am 17. November 1923. unterzeichneten Gerichte, von dem Prü⸗ Limberg, Direktor, Richard Wolff, geführten Kapitalserhöhung ist 4 F1. Prü. Direktor, Berlin, Fritz Nebeling, Direktor, Absatz 1 des ““ ge. Jahren nicht mehr als 4 betragen hat. do 1924 Lusg.Iu. I 13.9 9 2än — —.,— Anleihen verstadtlichter Eisenbahnen. do Grundrentenbt. ECI“ ees, Ss 1u] EE
8 fungsberichte der Revisoren auch bei der Irit 1 1 Lap. “ 8” hiesigen Hardelskammer Einsicht ge⸗ Fie ö ändert worden; geseslic vanas schri denen “ Uehaneg usnm.1n 42009 b :8280 b,. vergtsch. Mürtlsche 1*,1„ [1000008 Hutsburz Serte 1m0s 1400 “ 8 Auf Bü 2 6ö andelsregisters nommen werden. 2 hm g. 1 F machungen Besell S Efehe. erie 1.1.7 100000 ³8 — uisburxg. 1921 Nauheim t. Hessen 02 EWEE 8 n 2 bei der Firma Behrmann & Kock, a 3 b aft erfo Nen durch 8 8 8 700000 b Magdebg.⸗Wittenbge. 1.1. 90090 b — do. 1899, 1907, 09 8 Raumburg 1897, 1900% do. üItc konv. g ¼ 1.1.7 do. neue 3 ¼ 7 —,— 7
ist heute die Firma Omko⸗Kunsthorn Amtsgericht Leipzig, Abt, II B Firma Leopold Löwensberg in Hamburg Lübeck: Die Gesellschaft i zst. den Deutschen Reich 1. a 9 Omko⸗Kun Amtsgerich g, Abt, II B, 3 fübeck: aft ist aufgelöst, den chen Reichsanzeiger. ; 275000 b Medlenburg. Friedr. 8 1918 “ aft in Leipzig (Lindenau, om 17. November 1923. bteieene) Hense1s t ig ves und er hisberige Gesellschafter Friedrich Mannheim den 17. Novemher 1923. LE111“ Feazatatg. msoocd ou. vo. 1668. 1669 Neumüne. 190i8 s11 —. do. neue. SCvöv. kösener Straße 15) und weiter folgendes — Aie mtt apen iven und Kock ist Alleininhaber der Firma. Die Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. d. Schungevter⸗Aul. 4 1.1.7 2000000 b, —. Pfölzische Etsenbahn, do. 1896, 02 4 Rordhausen 1908 4 1.1.7—.— Grdog. Stadrsch. Pidb. eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ Lgil aag. 183561] Secne und dem Rechte zur Fortführung Firma laufet jetzt: „Friedrich Kock“ 1“ doSpar⸗Präm.Anl.] 1. Zius. . 30 ““ ig 9 80 an⸗ e Fennfsg. 7 n X“ S nge- vü 83 8 2* 687 8 Herdfleteg ster. 848 vVZZ Amtsgericht Lübeck. Mannheim. [83579] hegsacgekcser .02⸗ Fsren 88 1e1h,80,s8 as.s90 1 8e degebeeh z. vaens — enstan 8 F. 4 T 9 1 1 8 8 8 3 1 8 „ 08, 11 8 nier eute die Firma F. Nau Zum Handelsregister B Band XVIII J8““ dage mar⸗Garow.. ⸗é. 22 117 15000 on. do. 1009
nehmens ist die Verwe Pa ich 5 8 e⸗ Hamburg, Poßmoorweg, gelegenen, im 1 F. ie hmens ist die Verwertung von Hee h sellschaft mit beschränkter in Grundbuch Poßz Wielerhude. Band 7[Lüpbenag. [83575] O.-Z. 60. Firma „Math. Stinnes Ge⸗ 8, 8 11I1“”
und Neuheiten aller Art sowie die Her⸗ Leipzig (Rosenthalgasse 4) und fol des 8 ; vsg. —— z gendes delsregi sellschaft mit beschränkter Haft 7 do do. 14 austosbar 80000 “
stellung von Erzeugni 9 a9. “ .Blatt Nr. 336 verzeichneten Grundstück Handelsregister A Nr. 134, Firma 1 hränkter Haftung in 1.4.1080000 b 1 lanse GSa dennk Kuns Fe “ 8 einschließlich sämtlicher zum Beruge ge⸗ Willv Wahn, Vetschau, ist gelöscht. Mannheim, Zweigniederlasung, Sitz E111““ n 8* BZZE1““ ““ Uebernahme und Fortführung des gleichen schlossen worde Gegenstand d 8 Unter⸗ höriger Maschinen und Gerätschaften in Lübbenau, 16. 11. 1923. Amtsgericht. Mülheim⸗Ruhr, wurde heute eingetragen: doe do 38 do — — ö Se 1 ö“ — 8 I 42 g e Wor⸗ n, L gen n 3 es nter⸗ . 2 „ . Se. 8 Dr. Gerhard Hugo Mathias Küch 8 Anhalt. Staat 1919.. 4.70 —.— 4 - 8 3 1894 2 do. 1902, 190513. 1.4.10 f. Hausgrundstücke. B — Om N Preehg die Gesellschaft D — ae Tgsbes⸗ 1 „Pug üchen in 1.4.109 —.— 6 6 Reihe 27 — 38. 191 1 etriebs der Omko⸗Kunsthorn Gesel⸗ nehmens ist der Handel und die Verarbei⸗ der Aktiv 5 kgt. G Mülheim⸗Ruhr, Rudolf Ohmann in baden 1901..H4 1.1.7 hhelhe 24— 88.1,1312 1L419 111““ Sse. LR1“
schaft Eüt bescten e⸗ Haftung in Leipfig. tung von Droaen und Vegebabilien, ins⸗ a “ auf Skunbsg⸗ der Lüben, Schles. [83576] Mannheim und Walter Rossenbeck in do. 11559 3 1.4.10 1t s bznabrack 1008 ℳ versch Deutsche Losvpapiere
184. Tpundfapitaht Firäce, 8 i8. il⸗ eöee. Fe Weissefhnn 8. in Leiphig Gemäßbeit de Bülanz zum 31 In E“ Abt. A ist Duisburg⸗Ruhrort ist Einzelprokurg er⸗ b1118161““ Cader Lcnhestrer Etsenach. v1890 4] 11. Peine 1908 3, 1.17 .“ 1] 8e. Fees “ — lionen Meark, ißigtausen tien unter Firm⸗ F. 8 Zllanz 3 . eu een . ; Hoff 5 ½ * .; 18: 887,9 08, 09, 13 8f , 07, 10, ug .7 Guld.⸗L. —6 p. St —.,— haft wird, wenn mehrere Vorstandsmit⸗ hörenden Drogen. und Vegetabilien⸗Groß Z11 rage von insoesamt Lühen: Die Firma ist erloschen 8 nit ei Eö Eä vturr 130 — zür 1eee. ese 1. amnehan vr-in.89 119 . . 1 4 ge ban. 3 8 8 - 1 ⸗ . 8 G orn Ge⸗ 8 b Erfurt 1893, 1901, 08 Pi 899 1.1.7 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ½½ 1.4.1 8 lieder vorhanden sind, entweder von zwei handlung. Zur Erreichung dieses Zwecks “ 28 1u“ eeg; Unter Nr. 175 die offene Handelsgesell⸗ eerodie h wlch ndelbereheiet .116“ S.ees. nn. 8 SE“ EEIöö“ Beeeaa n. se .08
ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder gese 2 3,06 ℳ. Für diese schaft E. Müller und Sohn Stadtmühle Mannheim, den 19. N. 8 1997,3, 1.2. 6 do. Prov. Ser. 15, 1674] 1.4.10 —6 88 93 P. 81 de .n 1900. 1906.1908 fese b 1G . b
.
ist als Geschäftsf 1.1.7 Müͤttnausen t, Tvr. Westpr. rittersch. S. 1 als Geschäftsführer ausgeschieden bilsenberg Johann Peter Janßen, Direk 1919 — 8 7 8 128 2N Jalßen, 8 . 8 227 9 8 3 1 0 5 Deutsche Textil⸗Vereinigung Aktiengesell Kündigung der Gesellschaft ist nur zu⸗ 1,590ze:cdon. 200000 8 1509099 8 va ve 1729 10 14. 2 12 .1
Enz
SSSEVSSSEFE 7 12½.
2 PEEg
1 1.4.10%1 1919 unk. 30 1 do. do. S. 2
===S nn
92 *
14 711
1411— ☛ üocch
EEö“ —2ö2ö2ö2ööN2 2₰
—
— 2
—,—— -
Nürnberg 1899-02.04, Di. Pfdvb.⸗Anst. Posen 1907 — 1911% versch —,— S. 1 —6 unt. 30 —34
do. 1914 1.6.1 ⁄% —,— Preuß. Ld8. Pfdb.⸗A. do. 1920 unt. 30 1.3.9 —,— Berlin 3, 4 do. 91, 93 kv., 96 — 98, do. do. 1. 2. .. 1905, 1906 8„ versch. 50000 bo. u.] —, do Zentralstd. Pidbr
do. 1908/8] 1.1.7 R. 3. 6— 10. 12. 13 8 do. do. R. 1, 4, 11749
Cffenbach a. M. 192054⁄ 1.5.11 do do. R. 2. 5 do. 1900, 1907 N. 1474 sversch. WestprPfandbriesamt
— 2
5
855ggg —2 ,—
—ö— 2.9
p.,.„.— 35 58
2₰ A2
3 fan dsgistabedern 8 89 . Einbringt hält der Aktionär Leopold 1 8 November 1923 Borstandsmitgliede in Gemeinschaft mit ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich Finbringung erhält der Aktionär Leopo üben, Lüben. Persönlich haftende Ge- 2. ½%5 B. ⸗( 8 1896181.2.8 „ 6, do do Eer. 9 8 13.11 6 1881 8 88 einem Prokuristen, vertreten. Der Auf⸗ an solchen zu beteiligen und deren Verkre⸗ Löwensberg 938 000 ℳ Aktien zum Nenn⸗ sellschafter sind die verwitwete Frau 8“ enen A“ 8sen v. . 122 dos dam 1891 ”g 2 14 Pfandbr. u. Schuldverschreibunge hü ist ermächtigt, einzelnen Vor⸗ tung zu übernehmen. Die Gesellschaft werte und sahlt am. Tage der Eintragung Muͤhlenbesitzerin Elise Müller, geb. Ge⸗ prei Se5 do Eijenb.⸗Cbi.8.1.2.8 Oberbesstiche Provinz. 1 9 b deutscher Hypothekenbanken. tandsmitgliedern die Befugnis zur allei⸗ haftet nicht für die im Betriebe des über⸗ „n das Handelsregister 750,81 ℳ bar. nieser, und der Müller Fritz Müller, beide 8 A delsregist d 1885n IZ 1920 unt. 26. ..43 1.4.10 d0 1818. ger.1. 21.81 1. Quedlinburg 1008 N] 1.4.10 Baver. Hdlsbt. S. 5,874] 11.7¼—.— nigen Vertretung der Gesellschaft zu über⸗ nommenen Geschäfts begründeten Verbind⸗ 888 Ceösee 82 für 1- in büben See Gesellschaft hat am 1. No⸗ ndelsregister wurde heute ein⸗ vraunsgzweng⸗Lünev. 6 11““ “ 5 do. e Ee inin 38 Kere, ss . Januar 1922 ab für Rechnun er G 4 8 Sch S 1IG preuhtschen 8 lensburg 01, 9, 19.20. 3 .Hvp. u. W.⸗Bk.vl.X323 8. der ven7 I. auf Blatt 900, betr. die Fürma ec 1.1“.“ CC1 donedurg 0r, 19129ℳ, 12. Regensburg 1908. 09 4 versch. deemer ensor⸗Vang
tragen. Zu Mitgliedern des Vorstands lichkeiten des früheren In 8 8
Beg⸗ F b 8 ha ers. as 9211 „.
sind bestellt die S”e Ernst Paul Stammkapital beträgt zwanzi Millionen Aktienoesellschaft geführt. Von den mit Amtsgericht Lüben, 16. 11. 1923 ’ — 2 F E. 6 (89 1.4.10 b do. E. 62 1 4 3 Schicktansky ung 3 gt. wanhig gericht Lüben, 16. 11. 1923. Artur Richter in Meißen: Die Firma remen 1919 un.. 2042 1. . 0 do. de 8. 2—739 12. Ie 8 — “ 8 [2.-. 1,8. w8 enne
chicktansk) Conrad Sorgenfrei, Mark. Zu Geschäftsführem sind bestellt der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ 1““ 0 F⸗ Pisksee ist dem die Kaufleute 1“ und Mar seegeee heh bghesenden 8 Mannheim. [83580] istfrlosbenf t⸗ 892, betr. die „Phönix“ 8 n 319—. “ du 101 dh. 1n EEEA“ ann Max Si Pzi 1 f ide i ipzig. J Prüfungsberi r Revisoren, d 6 I 88 . 92, betr. die „ ix. v1⸗0s, ov. 11 4 versch. rommersche Provinz. 8 3 darf die Fesells G“ Beretfchaf Halstein bHeihe n Beirgig Hefe amhesn Vorstands und des Aufsichtsrats, kann ber . Zum Hande srecisge Bac an ben⸗ eehega Schirmann & Cie. in 8 1eccc . Lv⸗ nezabe 8 ö 8 19999 mit einem Vorstandsmitgliede oder mit zu vertreten. Weiter wird noch lekannt⸗ dem Amtsgericht in Hambura, Abteilung geschäft, Gesellschaft met beschränkter F winbagkas Hie sn Feneessn “ büan⸗votheong.ienie 1129 EE“ 88 1-eE. Rhevdt 1899 Ser. 4. Unem arssken Profnf e, be es g den Sn. Gesellsceafter Walker Kühneu für das Handelsrenister, Einsicht ge. Haftuna. Zweigniederlassung. Mann⸗ 1““ .“ döna. Srae 9enn. 5 122. E““ Sehngtaee e . 128 “ Weiter wird noch folgendes bekannt⸗ in Leipzig bringt in Anrechnung auf seine nommen werden. Von dem Prüfungs⸗ heim⸗ in Mannheim als Zweigniederlas⸗ erhoche 8 hoer. ee 18782 ne. scg. do Prov. Ausg. 1.841. 6 do. 1019 1. u. 2.Ausg. 6 Rostoc 1919, 1920 egeben: Der Vorstand iner E b bericht der Revisoren kann auch bei de 2. Bweianishereg keißen, den 17. November 19223. v Lu. P 4† 1.] Posener Provinztal.4 1r. Z . 6 Fraustadt. .. .. „18 81, 1884. 1908 2 rstand besteht aus einer Stammeinlage die von ihm unter der 1 r fum der Firma „N. Fuchs, Möbel⸗ Frahstadt. . -1610 56 ee; oder mehreren Personen, die von dem Firma W. F. Nauck in Leipzig betriebene Handelskammer in Hamburg Einsicht ge⸗ geschift, Gesellschaft mit beschräͤnkter Das Amtsgericht. 1 “nb 100 009ℳ-1 39 11—, do 1698 8 do 68 [——, 1eee 88 8b Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Ein⸗ Drogen. und Vegetabilien⸗Großhandlung nommen werden. 2. bei der Firma Haftung“ in Dresden, wurde heute ein⸗ b u. 2. e un. 1 8 dann 68-—, 101 vernehmen mit dem stellvertretenden Vor⸗ mit Aktiven nach dem Stande vom Villeroy et Boch, Meitlach, Zweig⸗ getvagen; Sigmund Selig ist als Ge⸗ Minden, Westf. [83584] 0r,8,9 Ler.Is*92.— 1 Läcstiche Proviuzt T1“*“ sibenden bestellt und abberufen werden, 31. 10. 1923 dergestalt in die Gesellschaft niederlassung Steingutfabrik Dänischburg: schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ In unser Handelsregister B ist am 1nc Sahiae gaagenen Barld n unbeschadet des Rechts der Generalver⸗ ein 9' das Geschäft vom 1. 11. 1923 ab Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. mann Willy Lewkowicz Dresden ist als 12. November 1923 bei Nr. 92 „Hoco⸗ “ ö 5 Schlesw.⸗Soist Prov. Fulda... *1007 4 üfena diese Beschlüsse selbst zu als cuf ihre Rechnung geführt angesehen Amtsgericht Lübeck. Gefegasfüprer die Kaufleute Sieafried Werfe Hobmeper &. Co. Aktiengesellscoft, 89, sso, 2r 1909 8 bpeng. Nuta. ¹ 8e rLau .
assen und die in dieser Richtung 5 du wend. Paffiva der Fixrma W. F. Nauck Lmnbeck. Handelsregister. 183573] Simon Lewkowiez und Samuel Arthur Minden ⸗ Nüen Vrphästben 1 Fin.e, — 10. n9n0 Gieten 190⁄. 00, 12. e
oceoneoc c
141114313. —17212299—
1.1.7 do. S. 23. 24 unk. 30 1.1.7 Berliner Hypot.⸗Bank 1.1.7 Ser. 25 unk. 32 1.4.10 do. Ser. 26 unk. 32 1.4.10 do. Serie 1 1.1.7 do. abg. 1.1.7 do. do. do.
1.1.7 do. do. do. 1.1.7 do. Komm.⸗Obl. S. 5
do. do. Ser. 415
do. do. Ser. 1, 2
do. do. S. 3 unk. 30 Brnschw.⸗Hann. Hyp. Ser. 18, 22
11““ üürmh
B —
8
— E 2
11J9.;
8
do. do. 50 000 ℳ⸗St. do. 1888.92. 95. 9. 01
147
Saarbrücken 14 8. Ag. 1.4.10 Schöneberg (Berlin;
1904, 1907 1.4.10 do. 1896 1.4.10 do. S. 16, 17. 21.23-25 do. 1904 388) 1.4.10 do. Ser. 26 Schwerin t. M. 18973 2 1.1.7 do. S. 2, 3, — 19/3.
Spandau 1891 1.4.10 do. Ser. 5 do. 1909 N 1.4.10 do. Ser. 12 — 15, 20
do. 1895 [3 ½ 1.4.10 do. Komm.⸗Obl. v. 23 Stargacd t. Pomm. 95 1,4.10 *10 — 20 %. unk. 29
Stendal 1991. 1908 versch. Danziger Hyp.⸗Verein 1903 3 ¼ 1.4.10 CEEEE“
do.
Stettin 1912 Lil. 8 1.4.10 do. o. o.
Lu. N. 3 ½³ 1.1.7 Dtsch. Hyp.⸗Bk. (Bin.)
Lu. O0, P3 versch. Serie 4—6 Lit. Isr 1 1.4.10 do. Serie 22, 23
5 b 4 Lit. Rs3 ¼1 1.,17 do. Ser. 25 unt. 30/4 Stolx 1922 7 1.4.10 do. Komm.⸗Obl. S. 5 5 Stratburg t. E. 1909 do. do. Serie 4 4 9 (u. Ausg. 1911) 1.1.7 . 1 28 5 b do 1913 1.1.7 o. do. erie 1⁄3 83585] Lan ö “ 1.4.1 Flensburg. Kreis 01 1.1.7 do. 1897 8⁄ Crungar 1019, 100⸗ EEE en⸗Gotha 1900]41.4.1 do do 1919 . be 1en 3½ 8K n 2.-r,
————V—— —7 2 .—
8 225 2
— 2 —
2.
g -8 22 S
eschlüsse des Aufsichtsrats einer selb⸗ werden von der Gesellschaft nicht über A ist ei ide i Grundkapital i 40 Milli 2) Binef. 8—16 % 1 7,0 — 18 G 8 . 13. Nove 1923 . (Lewkowicz, beide in Dresden, sind als rundkapital ist um 40 Millionen Mark do. 9. 1906, 8, v. E 1014 .“ m 13. November 1923 ist eiggetvagen 1b si erhöht durch Ausgabe von drei Inhaber⸗ 8 1919718.. 2774 1.⸗ erere g 88888
tändigen Nachprüfung zu unterziehen. nemmen. Im ein 1 iftsfü 3 1 zzelnen werden ein⸗ 1. K stellvertretend fts - 8 8 Gene der der Firmm Stapker Ir Soeen, e. Fieseh c vorzugsaktien (1 zu 1 400 000 ℳ und do u. 9a. v7.99,00,09 89 ver Landestli. Ribr. W“ d
—
ie Berufung der ralversammlung gesracht und von der Gesellschaft über⸗ Lü önli — rach . eUschaf Lübeck: DM. lich haftende Gesell⸗ Durch den Gesellschafterbeschluß vom 98 1 . 1919. 192 Füolos durh Ffernlice Zetannmachung zonmend die Waren; 2,eöancghana Fesef Ser perscnlich hefgende Kehen; 6. kober 1923 1ü, Cegeec us gain. 2 da e 00 00h. ℳs und den 1519, In⸗ EE“ de, do e vugen::. gal. 109, EE““ Fam W. F Nanec Venpker ift durh Tod aus der Cefell⸗ verktags gändert. Zeder (auch stellchr. haberstammaktien (8 7u je 500 0000 ℳ, do Sraams⸗ant.1919 4] 1.12, 9 büeggreuf sn eeee. 1.419 de-a 101 9 5⸗ 8 b ekanntmachung muß mindestens in Leipzig. Der Gesamtwert dieser Ein⸗ schaft auseschirden. Dessen Witwe tretende) Geschäftsführer vertritt die Ge⸗ 1600 zu je 10 000 ℳ, 1600 zu je 5000 ℳ d Lb.⸗Sauld 16707931.1. i . de 8u9 dr1d.—....⸗1900 11810 8 88b . vor dem anberaumten lage wird auf 15 000 000 ℳ festgesetzt. Karoline Dimpker, geb. Meyer, und sellschaft selbständig. und 10 000 zu je 1000 ℳ). Die Aktien . 1670,74. 1901,99 53 18,10 1 1u“*“ . bsaudens .... 1900,4 1. 0; Heutschen Rei einmaliges Einrücken im Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ dessen Sohn, der Kaufmann Carl Hein. Mannheim, den 16. November 1923. werden zum Kurse von 100 ausgegeben. dlvenourg „1909. 1278 veri 8 (G(Güfrom....-.⸗18b0 b% 1.18 Sense,n. teans. 1 heaeg,g; in Heusche n Neicheqhpfger. rich Dimyker, sind als persönlich haftende Bad. Amtsgericht. B.⸗G Amtsgericht Minden. 8 unr 02 Kreisanleihen. 8 AI ehelten z Beattes und der. dag der 88 17 S 15⸗ “ E“ Mannheim Minden, Westf 8 — 8 TTTöö. 8 Helderhade 02,12 194 vetis⸗ ersammlung sind bei Berechnung der 1““ Di r Se;. - I88 . „ . 8 w 1n. e 5 b Die Proktren von Willi Bandow und Zum Handelsvegister B In das Handelsregister ist am 14. No⸗ Sachꝛen St.⸗ , “ rmitige chich aft 84 2 T Limbach, Sachaoem. „83568] Walter Hoffmann sind erloscken. Die O.Z. 30, Firma „Portland⸗Cement, vember 9 die Füai Eie Kölling in dancn gergne:eest verta. * 8en.neen. z1. 4. Halle...⸗1900. 08. 107 versch. 500c0g U. E““ in öffentlichen afgg aitenoch dit⸗ eeeeee beute wn rgl Meer, Kaufmana⸗ eer. ie Fabeit Dockehoff K. Söhne, Gesellschaft Minden und als Inhaber der Kaufmann üruemberg S. 6:56 1enu ne 1910;. 8 8e EE11“ E . e d8. Senc aer.,. 244 1. lgen zecer, emgees hen: a) auf Blatt 388, teilte Gesamtyrokuna ist umgewandelt in mit beschränkter Haftun . E ölli f 1. 31— 3074 versch enbach Kreis 19..4 1.1. den. E11“ va. 2 . K es ver Sbe gerfoghen durch Einrücken die Firma Ernst Dittvich in Limbach eine ihm grteilte Einzelvroku⸗a. 1 nasha es deter n shan 2E . 88 Feling egsech N.ndnc een . BZöu“ b 1“ . n.. 8 veecn.XN.ss 81 “ ein.
52—62222 S r38VVq;— Seet —282 .
3 ½
— —₰
111.
M oeoch Pbeooceoeeocceceh Se 9— 1
11
eichsanzeiger. Die befr. D ettasins dee Kaufmann Amtsoericht Lübeck. Zweianiederlassung der Firma Portkand⸗ ——
n