t . 8 [83589) Ofrenbach, Main. [83592] und Haushaltungswaren sowie ein⸗ zu je 1000 ℳ zerlegt. Für je 1000 ℳ] Peiseler, Kaufmann in Remscheid schneeberg-Neuathdgtel. H6141Spandamum. 78362 3 „ In unserem Handelsregister Abteilung 5 schlägiger Artikel 8 Ausland für ö ü- ein Dollar in Gold⸗ pecann; vreen C efeassen⸗ 8 8 Auf Blall 447 des eehe 8 8 Handeksregister Abte an ⸗ 8 e 8 2 * R. 8 ire ion kenssgfe ü beute bei der unter Nr. 10 einge⸗ Zu A 910 Georg Krebs III in Dietes⸗ und fremde Rechnugf „Das Stamm⸗ anleihe oder Dollarschatzanweisung einzu. Geschäft eingetreten Die Gesellschaft Fuma Schokoladenwerk Schaale & Pilz. ist beute unser Nr 212 bei der Firma Netze thüringischer und benachbarter Elet⸗ ferner die Ansführun 8 eee. Eremant sesa ge 8 628 eeeiag. 1 8 agenen Firmo Hansa Transport⸗Aktien⸗ heim: Die Prokura der Elisabetha Maria kapital beträgt eine Billion Mark. Ge⸗ zahlen. Die Uebertragung der Ahtien ist hat am 1. Juli 1922 begonnen Es sind Geyehlschaft mit beschränkter Hartung, in Lmdemann & Co., Aktiengesellschaft, trizitätsunternehmungen untereinander und arbeiten jeglicher An⸗. Die Ges Uüschaft ve⸗ Gesellsd 9 Mai gesellschaft Filiale Maltsch a. O. solgendes Krebs, geb. Häarth, ist 8 scchäftsführer sind: 1. Rudolf Lauk, Kauf⸗ an die Zustimmung der Gesellschaft ge⸗ drei Kommanditisten vorhanden. ie Zichorlau betr. ist beute eingetragen Berlin. Zweigmederlassung Spandau. zur Verbindung des Thüringenwerks mit soll berechtigt sein, sich an gl . 2 19239 el 2he⸗ ist am 9 Mai eingetragen worden. Durch Beschluß des Zu A 125. Tabak⸗ & Zigarettenfabrik mann in Nürnberg, 2. Richard Scherf, bunden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Prokura des Friedrich Wilhelm Peiseler worden. daß dem Kaufmann Arthur Richter sorgendes eingetragen worden: anderen Großversorgungt unternebmungen oder - Unternehn 8 . 2e b V6— 5358 ufsichtsrats vom 21. Juni 1923 ist dem Nassovis Feth & Co. zu Offenbach a. M.: Fabrikant in Ohligs. Der Gesellschafts⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ist erloschen. Die Prokura des Kauf⸗ in Zschorlau Prekura erteilt ist. Der Kaufmann Leopold Lindemann ist herstellen und betreiben. Die Gesellschaft gleichartige oder en Un ke 22 en Pv. Le v Bocstandsmitgliede Eugen Schnaas die Die Firma ist geändert in: Feth & Co, vertrag ist am 6. November 1923 festge⸗ anzeiger und ergehen unter der vom Vor⸗ manns Otto Everts bleibt bestehen. Amtsgericht Schneeberg, nicht mehr Vorstandemitglied kann traftwirtschaftliche Anlagen aus⸗ -ea9-Fe auch fort anah asaga sich 8 aia „. he52. 8 öge efugnis verliehen, die Gesellschaft allein 8* A 1565 Noll & Wenz zu Offenbach stellt, eder Geschüftsführer ist allein stand zu unterzeichnenden Firma der Ge- 6. am 10. November 1923 bei der den 14. November 1923. Spandau, den 16. November 1923. bauen oder erwerben und solche An⸗ zulehnen. Tas Stam 5 nar .Snn 58 5 98ꝙ 8 Ler- enꝗ.en iu vertreten. Franz Brandmann ist aus a. M.: Die Firma ist erloschen. zur Vertretung der Gesellschaft und zur sellschaft. Die Einberufung der General⸗ Frm ritz Keiper in Remscheid — — Das Amtsgericht. Abt. 7. lagen selbst oder durch andeie betreiben. 530 Millionen Mark Gescha ss ükrer h eh⸗ “ 2* I x 89 88 Amtsgericht Offenbach a MNMW. Je chann⸗ ie’” sche neg; 3 *† ammlung eftotgt Naich scrüuch 8 8 wer 88 18 8 fi e 8 8e antelaregister Abt. A N Sn saanaagn. [83623] Die Gesellschaft kann sich an anderen Unter⸗ der Schreinermeister Heimich Vökt sen “ e- A ganance riehel ist zum stellvertretenden Vor⸗ Ie en egeeSg eitdauer ist unbeschränkt. eilung. . de ter Hufstadt ist erloschen. . 5 w 8 wʒch 5 6 hafis⸗ oder K Ppeinrich Nölk j ide Zei⸗ sili snandsmitglied bestellt. Neumarkt, Schles., Ofkenbach. Main. u⸗ Amtsgericht Ohligs. Der Vorstand besteht aus einer Person. Bei der Firmg Hehe enasbe Heim⸗ beute eingetragen: Firma Wilbelm Grün In unser Handelsregister Abteilung A vETET 11“ ep. Völk jun, beide Zeichen⸗ und Malutensilien unter Fort⸗ den 10. November 1923. Amtsgericht. 8.eelanieganga, Euard Posen Q˖— Er wird vom Aufsichtsrat gewählt. sstätten Aktiengesellschaft Remscherd in br Sen Kaufmann Wil⸗ 8 873 der Gesellschaft beträgt 105 000 ℳ, se 12 sich al EE“ bemache obnt g, Arohf be vnes 8 — — beria“ — „Plaun, Mecklb, [83599)] Gründer der Gesellschaft sind 1. Kauf⸗ Remscheid — Nr. 160 der Abt. B —: m Grün in Milspe. ahle, Spandau, eingetragen worden. 20 ₰ 1 vord⸗ im Reichsamzei FGem E11“ Feeehe süee 6. N 187983. cg ehg. 8 Ischafte g8 Me. zidn das hiesige veeee ist zur mann Anton Veel 1 — 2. ba Nach Beschluß. der Seneratversommlung Amtsgericht Schwetm. den 17. 11. 1923. “ ä der 1,H Währang FSnhe -85 EEE“ encem nn. Küchränfier.⸗ Hastuna be⸗ Handelsregistereintrage vom 6. Nov. 1923: . 1 in Offen. Firma Plavig ückversicherungsaktien⸗ mann Josef Scholz in Görlitz, 3. Bank⸗ vom 24. Oktober 1923 wird die Geell⸗ an aan Sre Hpandau. stan ind: deef F. 1114.“*“ 1 8 . 2 Zu A 12i8 Heinrich Assenheim in 2 Pb dor Henn ee 6 esellschaft in Plau eingetragen, daß durch direktor iihelm Kellner 8 Priebus, schaft jetzt von einem Vorstandsmitgliede Schwerin, Meckib. [83616)) Svpandau, den 15. November 1923. “ “ Wiktster. [83634] vö ℳ, eingeteilt 8 bach a. M.; Geschaͤft mit, Firma 8 keilt di 8ep 79 Arthur Be luß der Generalversammlung vom 4 Rendant Gottlieb Kellner in Görlitz, oder von einem Prokuristen und einem Handeleregistereintrag: Firma J Behler Das Amtsgericht. Abt. 7. regierungsrat Hermann Blenck, beide in „Bei der Firma „Torfwerke Aeblissin⸗ 800 8 b 1. Sgeie, 886 ½ 0044 ist auf die Heinrich Assenheim Gesellschaft W; her ist⸗ 4 sch ie Protura Arthur 28. April 1923 das Grundkapital um 5. prakt. Arzt Dr. med. Korn in Priebus. Vorstandsmitgliede vertreten. Auch ist Geselljchan mie beschränkter Haftung. Spanqau. [83624) Weimar Atktiengesellschaft. Cer Gesell⸗ wisch. G m. b. H. in Wilster⸗ ist heute hat 8 ,Eu Ait beschräntter Haftung in H.⸗R. B 368 eec misge dcbt Off nbach a. M 9 000 000 ℳ durch Ausgabe neuer Aktien ie Gründer haben sämtliche Aktien h 7 des Gesellschaftsvertrags (Zusammen⸗ Zmweigniederlassung Schwerin i. M. In unser Handeleregister Abteilung B schaftsvertrag ist am 17. Ofrober 1923 eingetragen worden, daß die Bestellung eeee. sit L“ übergegangen. “ -.n,.ege g zum Nennbetrage von 1000 ℳ erhöht und übernommen. Vorstand ist der Direktor setzung des Vorstands) geändert Reinhold auptniederlassung in Hamburg. Gesell⸗ ist beute unter Nr. 107 bei der Fiyma errichtet. Der Vorstand besteht nach des, Kaufmanns Linrich Laackmann in 1 die de Chenäf brik Adol B 368 Heinrich Assenheim, Gesellschaft Ohligs. 183598] die beschlossene Erhöhung durchgeführt ist. Wilhelm Kellner in Priebus. Die Mit⸗ Kletke ist aus dem Vorstand ausgeschi⸗den; schafte vertrag vom 24. Mai 1921, abge⸗ Chemische Fabrik und Seifenwerke Velten, näberer Bestimmung dee Aufsichtsrats aus Burg i. D. zum Geschä tsführe, widerrufen 1. ie C n 8⸗ Fabrik Dr. Adolf mit beschränkter Haftung zu Offenbach Eintragungen in das Handelsregister. Plau, den 20 November 1923. sglieder des Aufsichtsrats sind 1. Kauf⸗ an seiner Stelle ist Kaufmann Karl Bot! ändert am 17. 6. 1921, 3. 11 1921 und G. m. b. 8 in Velten, folgendes ein. mindestens zwei Mitglierern. Die Mit⸗] und seine Vertretungebeugnis beendigt ist. “ a. M. gemäß Gesellschaftsvertrag vom Am 17. Oktober 1923: Meckl. Amtsgericht. mann Anton Vogel in Görlitz, 2. Kauf⸗ bestellt. 1 21,. 9. 1923. Geegenstand des Untei⸗ getragen worden: Die Fuma ist erloschen. glieder des Vorstands werden durch den Wilster, den 17. November 1923. 2 82 — 8 28. September 1923. Gegenftand: Ueber. Abt. B Nr. 15 bei der Firma Barmer — — 1u“ mann Josef Scholz in Görlitz, 3. prakt. Bei der Firma Leonhard Tietz Aktien⸗ nebmens: Vermietung und Mietung von Spandau. den 15 November 1923. Aufsichtsrat bestelt und abberusen. Die Amtsgerictt. 8 - 8 See nahme und der Weiterbetrieb des seither Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. Plauen, Vogtl. . [83600] Arzt Dr. med. Korn in Priebus. Hesellschaft in Remscheid — Nr. 33 der “ und Lastkranwagen, An⸗ und Das Amtsgericht. Abt. 7. Gesellichaft wird durch zwei Vorstande⸗ Worms [83635]) 4. c nCart Mranat don der offenen Handelsgesellschaft in Kommanditgesellschaft auf Aktien in In das Handelsregister ist heute ein⸗ Pem Rendanten Gottlieb Kellner in Abt. B —: Franz Levy und Siegmund erkauf von Wagen sowie alle mit der — 8 ashs Zs een durch ein Vorstande. Die 8n Weiffenbach & Sohn 85 8 veeeegeen Car ann erger, Firma Heinrich Assenheim zu Offenbach Barmen mit Zweigniederlassung in getragen worden:; Görlitz, Moltkestr. 37, ist Prokura erteilt. Lazarus sind zu stellvertretenden Vor⸗ Automobilbranche und dem Svort 1 e [83625] mitglied zusammen mit einem Prokuriften zeiat ve Peiceänkies Pattmg⸗ e⸗ 2. Michgel Müller, vSefas, a. M. betriebenen Fendascs in Ohligs: Nach dem Beschluß der ordent., a) auf Blatt 4273 die Firma „Berlin⸗ Von den bei der Anmeldung ein⸗ standsmitgliedern bestellt. zusammenhängenden Handelsgeschäfte sjerner 29. unser B ist am verneten. Der Aussichtsrat ist berechnat, Worms wurde heute in nätenam Hondelk⸗ Diesfimich ha a nas ws 19. Akti Bügeln und Zutaten für die Lederwaren⸗ lichen Generalversammlung vom 26. Juli Plauener Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ füss Schriftstücken, insbesondere dem 7. am 13 November 1923 unter mu Roy⸗ und Landesprodutten aller 1“ 8 Gê¹ 1“ stellvernetente Mitgl’eder des Vorstands register eingetragen. ewean Die Cbemiscke Fabrit D
1 rüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ Nr. 1706 der Abt. A die Firma Otto rt. Alle Handelsgeschäfte sind aus⸗ b w u beftellen. F. 1 1 8 . 8 Mark. Die Gesellschafter Hugo Assen⸗ 249 999 A, erhöht werden. Die be⸗ und weiter folgendes: Gegenstand des ichterass sowie dem ectanebeeng, 85 in Remscheid. Inhaber ist Otto geschlossen. für die eine Handelser jaubnig T eeriedes ö“ ö“ Lenae E“ F. 8eehegan g 8 heim und Julius Assenheim bringen in schlossene Erhöhung ist durchgeführt. Das Unternehmens ist der Erwerb und die Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Zerver, Fabrikant in Remscheid. ersorderlich ist, solange emne solche nicht —e 8 düt 5n dos Aussckeiden des Mitglieder zu Stellvertretern für be⸗ Unternehmens ist der Handel mit land⸗b es- 6 di Arne eich 1nger 2 ihr die Gesellschaft ein, die von ihnen seither Grundkapital beträgt jetzt 1 248 054 600 Behaste eh von Grundstücken, Gewäh⸗ Gericht Einsicht genommen werden. Der 8. am 14. November 1923 bei der vorliegt. Stammkapital: 50 000 ℳ Geschäftsfü trers Roderich Stintzing in hinderte Mitglieder des Vorstands bestellen. witschastlichen Maschinen Autos. Moton⸗ veisssben Geschant gensch. Sit Sven. r betriebene offene Hergelegrsecscaf in Mark. Durch Beschluß der ordentlichen rung und Annahme von Hypotheken und Efüfne ber en der Revisoren kann auch Firma Millejan⸗Werke Aktiengesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist zum Schluß Berlin e. 5 Maͤhtend des Zeitraums dis zur Entlastung rädern und Zubehörteiten somie mir Velen — 826 59 eine 85 8 der beiden irma Heinrich Assenheim mit sämtlichen Generalversammlung vom 26, 228 1923 Darlehen, Beteiligung an ähnlichen Ge⸗ bei der Handelskammer * eingesehen in Remscheid — Nr. 190 der Abt. B —: eines Kalenderjahres mit 6,monatiger mtsgericht Stralsund. darf ein solcher Stellvertreter eine Tätmgkeit und Fetten, serner Landelegeschäfte aller Art dndin Tofms 11
industrie. Stammkapital: 30 Millionen 1923 soll das Grundkapital um schaft“ mit dem Sitze in Plauen i. V.
31. Mai 1923 nebst Firmenrecht mit vertrags in den §§ 4 Abs. 1 (Grund⸗ gung gegen Gewinn anzunehmen und ein⸗ ——— und dem Oberingenieuxr Ernst Wantz⸗ Joseph Pehler zu Hamburg. Sind In das Handelsregister ist heute ein⸗ üben Als nicht ei . Grü — “ 1 f un. 1
Wirkung ab 1. Juni 1923 bewertet in kapital) und 14 Abs. 4 Ziffer c (Ge⸗ zugehen; das Grundkapital betraͤgt ein⸗ Handelsregister K ist loeben, beide in Remscheid, ist derart Ge⸗ mehrere Geschärtstührer bestellt, fo ist getragen e 8 “ 8 Gesellichaft “ 111““ n ““ 8 8n
Aktiven zu 428 802 706 ℳ und in hälter) abgeändert. Dem Hermann Ziege⸗ hunderttausfend Mark und zerfäallt in 8 vn en n er Fir 8 er Fenehrgg erteilt, daß sie ermächtigt jeder von ihnen allein vertretungeberechtigt. 1. auf Blatt 225, die Firma Sam⸗ 2. die Thüringische Staatebank in Weimar. erwerben; auch ist sie berechtigt. Geschäue dara f be dem Bel de. 1 näß 88
zu 245 780 839 ℳ. Der Mehr⸗ meyer. “ in Barmen, und zwanzig auf den Inhaber lautende Aktien Pf 8 be heute solgerd 8 Fe. vens ind, entweder gemeinschaftlich oder jeder Als nicht eingetragen: Die Veröffent, sonija Aktiengesellschaft, Fabrik 3 die Firma Karl Zeiß in Jena, 4. die in den, von ibr geführten Auikein als Bälar fns 8 1n 923 Für dieres
Püar 29 vet gen ift “ denn INT Erütift. e . 8 De 8 lautet a Ffessten: ven ihhen vit Gef Alaafteren fFarnn. eö 8 rurch sanitärer Bedarssartikel, Taucha bei Provinz Sachsen, d. die Stadt Erfurt, Kommissionär oder Agent auszuführen 8 Fineraen gewaͤbet die At⸗ engeielzzchaßt ¹ aus b 3 8 8 1 2 82 8 2 8 4 „ . . . 2 . 8 Eg- 8 2 8 8 zuüfn. . vah⸗ 1 1
ark an jeden Einbringer herauszuzahlen. Ohligs, ist satzun cgemnaß. esamtprokurg cheltebihtvag ist am 11. November 1922 Frna⸗ Inhaber: Erich Hheiler⸗ p die ee zu vertreten 8 9 mtegericht Schwerin, Leipzig, beir. Die außerordentliche 6. der Stadttreis Weimar, 7. der Land⸗ Das Stammkapital beträgt eine Mil⸗ der Chemischen Fabrik Dr. Aro f Heine⸗
ktiven und Passiven 2 der Bilanz auf sind die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ sellschaften mit dem Rechte, stille Beteili⸗ werden. Amtsgericht Priebus. Dem Kaufmann Gustav Melchers unior Lundigungsfrist kündbar. Geschäftsführer: Taucha, EE7. Leipzig. [83626) als Muglied des Aufsichtsrats nicht aus. Die Gesellschaft kann sich an gleich⸗ mit sämtlichen Aktiven und Passiven, ins⸗
Das Stammkapital ift ) diese Sach⸗ 1 . rstand j berger, Szi und die Firma zu zeichnen 19. 11. 1923. 85 EEA 4 8 1. anefscpitan; Ist, hrchdee Fe. “ wfrdsc 22 Pro deer den aenau Feerstelt wasten; sanf berger, Kaufmann, Seillen alter. 9. 2 9 17. ö 1923 bei der ETT vom 30. Oktober kreis Sonderehausen, 8. der Landfreis liarde Mark. . 3 mann, Gesellschaft mit beschränkter Vaf⸗ mann Hngh Assenheim und Kaufmann zer ve. na. Aafans in hligs be⸗ Berlin⸗Hermsdorf bestellt “Ferner wird Hfeigfenberehre aufmgg . Fffsas “ Nemschene “ 8- ist . vm dar Jhütchoöhvngnes Grungiabitans Ieggggege Pg bgs nag caftss a en tefelfaafs jenn 8 väci ET“ scher 8 Julius lsenheim beide in Offenbach chränkt ie Prokura des Herrn Alfred noch bekanntgegeben: Der Vor tand besteht wunde sgese aft. ie e a at — Nr. 967 der Abt. A —: Die Gesell⸗ In a Han e sregister A bei der 120 Millionen Mark beschlossen Die Wna 90 98 ern eng 18 haff 4 T- ör. rn bestellen. Sin me hrere Mi ionen kark. Das Ge ͤft der 1 . 2 lch . 1t 8 — 2 22 1 Ft enipatr sani nter Nr. 9 8 . Jena, 1 . lettizitäts⸗ Geschäftsrührer bestellt, so wird die Ge⸗ Chemischen Fabrik Dr. Adolt H 1 a. M., Die Gesellschaft bestellt zwei Uhra⸗ Bankdirektor zu Barmen, ist er⸗ aus einem vom Aufsichtsrat zu notariellem am 1. Juni 1923 begonnen. schaft ist in Liquidation. Liquidatoren unter Nr. 30 eingetragenen sirma Rud. Erhöbung ist erfolat. Gegenstand des Lieferungs⸗Gesellsch in ng. sellschaft kelli Gesckäftsafü öeee; oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Ge⸗ loschen. Protokoll zu wählenden Direktor; die Be⸗ Ragnit, den 19. November 1923. sind Artur Velte und Paul Velte, beide Betbke m Werken a. E. folgendes dn “ . 2 ghülens X Fehe. 59 8* gbt “ eh jellschatt durch zwei Geschäftsführer oder Gesellichaft mit beschräntter Haftung, gilt etafährer ist befugtWallein für die Ge⸗ Am 9. November 1923: rufung der Generalversammlung und die Amtsgericht. Bauunternehmer in Remscheid. Jeder getragen worden: Alleiniger Inhaber der Generalversammlung ben der Her⸗ trizitäts⸗ und G an f A. G 2 1113141424 1 — 8 . 1 8 — „2ur. 8 1 der K. Ss ver⸗ 8 Gasm — [polda. führer und einen Prokuristen vertreten. Rechnung der Akt sellschaft geführt. ellschaft zu zeichnen. Die Gesellschafter. Abt. B Nr. 123 bei der Firma Gebrüder Bekanntmachungen der Bemenshag erfolgen Nemscheid. [83604]) Liquidator kann einzeln handeln. “ ist der Kaufmann Karl Bethke in stellung und dem Grofvetrieb von Metall 120 das m e ee ch Kbür- If 6 Lechnung der Akfiengesellschaft geführt. versammlung kann bei Bestellung eines Schröder Aktiengesellschcft in Ohligs: nur durch den Deutschen Reichsanzeiger; In das Handelsregister ist eingetragen: Amtsgericht in Remscheid. erben a. E EE 1““ H „Aktienaer schaßt ler a S . he a⸗ Ist nur ein Geichärtsrührer bestellt, so Die Ausgabe der Aktien, die als Enigelt Goschaͤftsfühters dessen Vertretungs⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung die Gründer sind: der Major a. D. Otto I. am 2. November 1923 bei der Firma 1XAX“ Seehausen j. A., den 5. November 1923. stellung eee b 8 ngeselljchaft in Auma, 13. die Geraer wud die „Gesellschaft durch diesen oder für das Einbringen gegeben werden eitolgt 8 L- 4 vruün : D. . . 2 . . g von Maschinene, Zieh⸗ Stanz. Elektrizitätewerk. und Snaßenbahn⸗ durch zwei Prokuristen vertret 100 % N. 1 8 8 befugnis in der Weise beschränken, daß er vom 17. August 1923 ist das Grund⸗ König, der Kaufmann Dr. Johannes Zog⸗ Gesellschaft für Montanindustrie Katz & Eiedlingen. 183606] Das Amtegericht. und Emaillierarbeiten. Her Gesellschafte⸗ Ak 8 lch z okuristen vertreten. zu 7%o. Von den übrigen Aktien werden it ei äftsfü S187 8 MWin 112 1bo ,e; in der Eyndikus N S — e. 1 andelsregistereinträge. — 2 erarbeiten. Der Gesellschafts⸗ tiengetellschaft in Gera, 14. rie Sonne. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 2 500 000 ℳ nominal mit 130 % Agio, machungen Reichsanzeiger. gabe von 3000 auf den Inhaber lautenden Leutnant a. D Dr. Curt Thiel in Berlin⸗ wegen gelöscht Brüder Brobeil in Betzenweiler: Die In das Handelsregister A ist bei der irkunde vom 30. Ottöber 1923 5 berc⸗ geincdg entrale Probstzella Worms, und 2. Ludwig Weiffenbach jr., u Mitgliedern des ersten Aufsichterats f Se . i. . „Firma ist geändert in Gebrüder Brobeil. unter Nr 68 eingetragenen Firma Ph. . ober 1L auch in in Probstzella 6. das Saale⸗Clek⸗ Kaufmann daselbst. sind bestellt: 8 Amtsgericht Offenbach a M. EE“ e. 18 Fehen s. E1““ Umne Fna. Frst. Terss 8 en 88 87 Nov. 1923 bei der Firma selimain “ 8 11“ G. g “ Frene⸗ 1 ö“ echckt er⸗ 1. Bankier Ludwig Heidingsfelder, Frank⸗ V Mark. Die — Heorg W Verlin⸗ neahee pa EE111“ der Trikotfabriken Hermann Moos Aktien⸗ olgendes eingetragen: Der bisherige Ge-. — O untgegeben: [7. die Lhüringer Gasgesellschast in Leipzig, solgen im Deutichen Reichsanzeiger. furt a. M., 98eeeeelce. 82 6 Nol”999. 8 1“ vie s1n en nagecden n un geenn 85 Fscite Firma ist von Amts Piiththabn in sn am Federsee: Dem sell chafter Johann Hellmann ist alleiniger Die neuen Aktien lauten auf den In. 18. das Kraftwerk Thiningen in Gisper, Worms, den 12. November 1923. Bankier Bernhard Merzbach, Offen⸗ 8 .Nov. 1923: e geg. werte, übern 8 wegen gelõ 18 chau, ist Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist baber und je über 5000 ℳ. 500 Stück leben, 19. die Elektrische Ueberlandzentrale Hessisches Amtsgericht. bach a. M. 8
Zu A 535, Offenbacher Fe d⸗Sattel⸗ 3 „ Hbi · ꝙf 886 Fugen Schmid, Kaufmann in v „ 89 3 1 1 .“ ü , „eaeha 8 boch 8. “ * 4 I11 ist ent 9 1.“ aftngFhsassn”s 805* ““ Co. Prokurg in der Kaufr erteilt, daß er ge⸗ aufgelöst. davon sind Vorzugeaktien und als Kreis Ziegenrück, e. G. m b. H. in Ranis, worms. [83637] . Dmektor Justin Schwarz, Nürnberg, A
Offenbach . M.: Geschäft mit S Am 14. November 1923: der Berufsvormund rit Mattner, sämt⸗ Nr. 210 der Abt. B —: Die Prokura des meinsam mit einem Porstandsmitalied Seehausen j. Altm den 5. November solche bezeichnet. Tie Vorzugeaftien 20. die Landelektrigtät G. m. b. H in Im biesigen Handelsregister wurde heute 4. Direktor Friedrich Hermann Huber
88 86 8 2. haben gegenüber den Stammaktien Halle a. S. Zu Mugliedern des Auf⸗ bei — ’1 i Nürnbe ist auf die Offenbacher Fahrradsattel⸗ und B * . i ährmittel⸗ lich in¹ 1 6 it K g; oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ 1923 Das Amtsgericht. S ders “ 2. Su 4 bei der Firma Gebrüder Pehm“ in Nürnberg, beaenrehachterFabcts 8 Mäüct. K fabt Ae falnesf emgs Nährmitg. 12. J Fersi IAEE“ “ 1gxx Gesellschaft berechtigt ist. goest [83617 benchse Reehnatass Fecgenefticadan sec cals qane 8e 8 1ndnhg afh, Ge. Werms eingenragen . TT Frank. o. kiiengesellschaft in H.⸗R. B 370 sellschaft ist Ohligs. Gegenstand des stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ Jermak Werkzeugfabrik & Handelsgesell⸗ ürtt. Amtsgericht Riedlingen. In unser Handels ister A is Aenderung der Satzung und übel 88 direftor Tne Fane Fnai re “ Markus Pehm ist als Gesellschafter furt a M. 8 übergegangen 8 iniernehmens ist dse Hersteileng und der bericht des Vor tands und des Aufsichts⸗ scoft mit zescrankie Frftung in Rem. a9. 8. . 83607] Nrr., u ge Hen r aeg gr nenser vüer Amlaluns der Geiel gau wad ectalten 2 Merlteralne Näenh bonereen, öö1ö1“ TEE“ —–14“““ Fn ds Handelsregister Abt. B ist heute Gärtner in Gickelbern heute folgendes ein, aus dem satzungsaemäßz versügbaren Rein⸗ Weimar, 3 Staatsbantpräsident Walter sind in das Fhegeewenkamg de eitbertaen zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein
I 9 ab . ü 2 -.⸗ 8⸗ 9 1 dä d T d on⸗ m5 2 8 * 8 2 8 2 3 S Fabrik H. Müller sondere von Creme⸗, Back⸗ und Puddings⸗ nommen werden. Das Geschäftslokal der Kaufmann Theodor Romantschenko in under Nr. 11 die Firma B. Anderfen *& gentagen: ewinn vorab 4 % ividende, wähzend Loeb in Weimar, 4. Staatskommissar Miüinhabers Saltv Pebm uͤbergegangen. Vorstantsmitaglied in Gemeinschat mit M
Aktiengesellschaͤft zu Offenbach pulver, sowie die Aus⸗ und Einfuhr. Zur Gesellschaft befindet sich in Berlin, Remscheid ist Prokura erteilt. 1 Dem K inri 1 dem R Nor⸗ 5 . — — b 1 ““ Eö1 c9. - . 82 . Co., lschaft mi 1 em Kaufmann Heinrich Wilhelms in sie an dem Restbetrag, der nach Ver⸗ Alfred Maerker in Eisenach, 5 Landes⸗ For 2 N. b 2: eine fisten vertreten. Der Auf⸗ gemäß Gesellschaftsvertrag vom Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ Matthälkirchstr. 15. 3. am 5. Norember 1923 bei der Firma Se.s he gesb “ Hagen ist Profura erteilt. teilung 31. S24 Dwidende verbleibt. baurat Albert Zier in Merseburg, 6. Kreis⸗ 61AA“ deen Zer ga see 8. a. Meut⸗ tellung und der Vertrieb von Fahrrad⸗ werben, sich an ihnen zu beteiligen sich ländischer Textil⸗Vertrieb Gesell⸗ Rich. Lindenberg in Remscheid,. — worden. Gegenstand des Unternehmens ist dedas Tansccne he. Eenmalnen 1“ vreeee, agn8; sees bböö “ 188698] 88 de E“ 8 ätteln, Fahrradtaschen, Sattlerwaren mit ihnen zu fusionieren oder Interessen⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nr, 123 der Abt. B —: Durch Beschluß der Großhandel in Woll⸗ und Baumwoll⸗ aftien steht ein Recht auf Nachzahlung fessor Dr. Rudolf Stranbel in Jena, Bei der Firma „Meteor“ Allgemeine ee Ie.eebe
jeder Art sowie Feuerwehr⸗Ausrüstungs⸗ gemeinschaften mit ihnen abzuschließen Plauen, Nr. 4193: Der Geschäftsführer der Generalversommlung vom 19. Oktober waren und die Beteiligung an ähnlichen Soest. 183618] nicht zu. Irgendwelche Abmach . 9. Di Wi Fller in I Versicherungsbank Attiengesellschaft in 2 b egenständen und Geräten. “ owie Unternehmungen zu Schieg. fn rich C. Großmann ist ugs chebe 1923 sind die §§ 22, 24 der Satzung Unternegnggen. Des Stanufnrah ag be. In unser Handelsregister Abteilung B züglich “ späterer Ummehädesen 8 10. 111 Worms, winde heute im Handelsregister “ “ 4 e 9 . 2 1 8 sechs Monaten nach Ablauf des Geschäfts⸗
00 Millionen Mark in 901 Inhaber⸗ gründen und zu finanzieren. Die Ge c) auf dem Blatte der Firma Gustav (Vergütung des Aufsichtsrats, Hinter⸗ trägt B ist heute unter Nr 48 bei der Firma Vorzugsaktien in Stammakti 1 S des hiesigen Gerichts eingetragen: stammaktien über je 100 000 ℳ Nenn⸗ scbaf kann Zweigniederlassungen und W. Schmidt, Gesellschaft mit be⸗ säha der Aktien zur Generalversamm⸗ bnnd die Kaufleute Bernhard Andersen in Industrie. und 11““ mit nicht 9eDie vEEZE “ sn dh.onut Btnet⸗ 2 „Die Firma der Gesellschaft ist geändert an b Aufsichte wert und 99 Inhabervorzugsaktien über Handelsvertretungen unter der gleichen schränkter Haftung in Plauen, Nr. kung geändert und ein § 35 a (Versiche⸗ Roda (Thür.) und Alfred Riedel in Greiz. eschränkter Haftung in Hovestadt solgendes erfolgt zum Kurse von 100 %. Das ge⸗ 1or Carl Westwhal in Leipzig, Dittrich⸗- in „Der Main“ Allgememe Versiche⸗ beflien dn eer G zrrat zu . Nennwert vollgezahlt. Die oder einer besonderen Firma im In⸗ und 3842; Der Geschäftsführer Max Paul rung) eingefügt. 3 Der E“ ist am 24. Sep⸗ eingetragen: ssetzliche Bezugsrecht der Aktfonäte ist ring 24 Die Ausgabe der Akt en erfolat rungebank Aktiengesellschaft, und zwar Nnnrnrächrs 8 S. g. orzugsaktien haben. 10faches Stimm⸗ Auslande errichten. Das Grundvermögen Ferhe ist ausgeschieden; der Kaufmann 4. am 7. November 1923 bei der Firma tember 192. geschlossen. eder Geschäfts⸗ 1 Die Pertretungsbefugnis des Liqui⸗ ausgeschlossen 500 Stück alte Vorzugs⸗ zum Nennwerte Die Gründer durch den Generalversammlungsbeschluß demn ufsi S- 8 dem recht, erhalten 6 % Vorzugsdividende der Gesellschaft beträgt 30 Millionen Friedrich Wilhelm Carl Leiffholz in Bergische Bank Aktiengesellschaft Rem⸗ führer ist berechtigt, die Gesellschaft zu datorz Juftizrats Hennecke in Essen ist aftien, die die Nummern 25 001 bis 29 500 ämtliche Aktien Üübernommen. Die vom 22. Juli 1923, durch den auch der Sae EEö mit Nachbezugsrecht und bei Auflösung Mark und ist eingeteilt in dreißigtausend Plauen ist zum Geschäftsführer bestellt. cheid in “ — Nr. 129 der Abt. B vertreten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ erloschen. 2. Die Firma ist erloschen. tragen, sind in Stammaktien über je 200 Aktien lauten auf den Inhaber Gesellschaftsvertrag geäntert wurde. 8 8 en. f G es — nach Begleichung der Schulden vorweg auf den Inhaber lautende Anteile zu je d) auf dem Blatte der Firma Edrard— —: Der Sitz der Hauptniederlassung ist sellschaft erfolgen nur im Deutschen Soest, den 31. Ottober 1923. 1000 ℳ verwandelt worden. jbet ve anispeechend 198 Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ vor dem Versammlungstag ericheine
die eingezahlten Beträge zurück. Die 1000 ℳ, die zum Nennwert ausgegeben Hörning in Plauen, Nr. 1355: Ernst nach Elberfeld verlegt, Auf Grund Be⸗ Reichsanzeiger. Das Amtsgericht. 2 auf Blart 169. die Firma Anto⸗ Dollar noördamerikaniscer Währung 25. Sheaae 192s, slos des v1““ 1“ Grundkapital um 970 ℳ erbö 1 1
Gründer welche sämtliche Aktien über⸗ werden. Der Vorstand der Gesellschaft Eouard Hörning ist aus der Gesellschaft schlusses der Generalversammlung vom Roda, den 7. November 1923. 1 b 1b 1 mobilwerte Heiterbli 8 1 3 volge e. zonmen zabene fage e Euen ehnet, Beseht aus den Peren afr Crnst Cö0t, euaeshsiden 1. Aarast igeg si das Erumgtapttal um Thüringsches Anisgerict. Abtelung 3.=—soent. ., velaregüser à - 1190 scasenn esausbanton, iu ecentsenecnte 2ünlas kon de ner dir, warreg. und zmar durch Auchate don Zaniis Merum vnd Ferttanc hfaf Kaufmann zu Amsterdam, 8 Heingich Kaufmann in Ohligs, ) Direktor Herbert, e) ouf dem Blatte der Firma Bogt⸗ 8 auf 88 Millionen Mark “ Raostaeie. e. n 183608] under Her 96 5 vie vsgene Handeis efen. Heiterblic beir. Die Firma ist erloschen vezeichneten Nennwerts bar eingezahlt und 40, Vorzugealtien Serie A und 930 dergeßz “ Hreiit. daß be. * Müller, Kaufmann zu Offenbach a. M., Schröder in Ohligs Jeder von diesen ist ländische Honigkuchen,. Zwieback⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ . 5 schaft E. Raßmussen und Sohn in Soest. Amtsgenicht Taucha den 19. November 1923. im Besitz des Vorstands. Die ordentliche Stammattien Ferie & z9 ie 100 900 ℳ. meinfam zur Zeichnung berechtigt sind.
3 Schellhorn, fmann cht⸗ Sss h aft Ege 1 — —: Di ktien laut je In das Handelsregister ist heute die 1 0 s öb ij ührt. . Hermann Schellhorn, Kaufmann zu ermächtigt, für sich allein die Gesellschaft Teig⸗ u. Zuckerwarenfabrik Rudolf gemacht: Die neuen ien lauten auf j Fidmma Julius Otto mit dem Sitz Warne.. Marktstraße 20 eingetragen worden. Die Trier. 83627, Generalversammlung findet alliährlich in e11““ vee.“
Offenbach a. M., 4. Eugen Geiger, Kauf⸗ zu vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist Kuhnert u. Co. in Plauen, Nr. 4246: 10 000 ℳ, auf den Inhaber und sind zum Fit — 1 Len wasen . [83627] b 1
mann zu Stuttgart, 5. Ermin Keiner. 8 30. August⸗ 389 ichaftan. Li Heehegrrtscha ist in nls f. Artur Erich Kurse von 25 000 ℳ% aus⸗egeben. 1 münde und als deren Inhaber Kartoffel⸗ Eesellschaft hat am 25. Mai 6 be. In ras Handelsregister Abt. B ist ein⸗ dh eng 11131“ vSe b lionen Mark. 1““ 8 Bücherrevisor zu Offenbach a. M. Die Vorstand, der aus einem oder mehreren Stein ist ausgeschieden; der Kaufmann Unter Nr. 219 der Abt. B die Firma händler Julius Otto zu Warnemünde ein⸗ heag ü e der Gesellschart getragen worden: 8 statt Sn ncg 68 S 89 1 Die neuen Aftien lauten auf den In⸗ Grundkapital um 700 000 ℳ erböht Gründer zu 1, 2 und 3 bringen in die Mitgliedern bestehen kann, wird vom Paul Rudolf Kuhnert in Plauen führt Karl Schürmann & Co. Gesellschaft mit getragen. 1en die Elisabeth Raßmussen und Am 9. November 1923 bei der Privat⸗ .“ Aufsichts “ 8 haber und werden zum Nennbetrag aus⸗ werden, und zwar durch Ausgabe von Gesellschaßs ein, das von ihnen feither Vorfitenden des Aufsichtsrats bestellt. das Handelsgeschäft unter der abgeänderten beschränkter Haftung in Renscheid. Rostock, den 15. November 1923. ilhelim? aßmussen, beide zu Soest wohn⸗ Telefon⸗Gejellschart m. b. H. in Trier 1u1u“ ei e7 zat “ gegeben. 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu in offener Handelsgesellschaft unter der Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Firma Rudolf Kuhnert allein fort. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ Amtsgericht. es “ E ni 145 —: Ingenieur Heinrich Korbach beee lun T *. Die neuen Vorzugsaktien erhalten eben⸗ ℳ. “ ebese lautenden em⸗ Offenbacher. Fahrradsattel. und Mitgliedern des Vorstands die Befugnis f) auf Blatt 4274 die Firma Otto stelung und Vertrieb von Werkzeugen Beslchedcesagshekevacrche oest, “ 23. in Saarbrücken ist als Geschältsführer ab⸗ “ 8 180- öö“ falls das dreißigfache Stimmrecht. 5 tien zu 8g “
aschenfabrik H Müller &. Co. zu Offen. zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Höfer in Plauen und als Inhaber aller Art, insbesondere von Schneidwerk⸗ Rudolstadt- b “ jen. kexusen. Tig Bekanntmachung muß mmm. 0Weiter wurde in ter jetzigenannten banꝛengeist denomnt desn Brcdkeüenn d
bach a. M betriebene Unternehmen mit treten. Die Gesellschaft wird vertreten: der Kaufmann Max Otto Höfer, daselbst zeugen. 1 ist befuat, gleich⸗. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist soest. [83620] Am 9 November 1923 bei der Aktien⸗ destens zwei Wochen vor 2. Tagse mnbis Generalversammlung beschlossen: höhung ““ be⸗ allen Aktiven und Passiven nach dem a) wenn der Vorstand aus einer hes g) auf Blatt 4275 die Firma Alfred artige oder ähnliche Unternehmungen zu heute unter Nr. 506 zur Firma Hermann In unser Handelsregister B unter Nr. 54 gesell chaft Joseph Fritz & Co. Oelgroß⸗ gE, bis A. Umwandlung der bieherigen 1000 trägt jetzt vehse
. 1 1 129 - ; — 1 EE 16“ dem die Hinterlegung der Attien statt⸗ Worms, den 12. Norember 1923 Stand, vom 1 Januar 1923 mit den besteht, von dieser allein, b) wenn der Ertel in Plauen und als Inhaber der erwerben, sich an solchen Unternehmungen Liebmann in Rudolstadt eingetragen ist die Füuma Mark Co., G. handlung in Trier — Nr. 166 —: Dem zu⸗. 1 1. Vorzugeaktien der Serie A zu je 1000 ℳ orms, den 12. Norember 1923. 1 Plen an Frb 8 Eöö“ Kaufmann Heinrich Weber in Trier ist zufinden hat, erschlenen sein und die und g 2000 Stammaktien 8 Serie B Hessisches Amtsgericht.
Grundstücken Landgrafenstraße aus Vorstand aus mehreren Personen besteht, Kaufmann Oskar Alfred Erdel, daselbst. zu beteiligen oder deren Vertretung zu worden: Dem Kaufmann Hermann Gut⸗ mit beschräntter ng, S 8 r Trier ihien 1 8 Nr. 20 — 3604 qm laut He., Haus entweder von zwei Flen penso oder . Angegebener Ge eed eis 8 88 1““ Das Stammkapital beträgt berlet in Rudolstadt ist Einzelprokura er⸗ getragen .een EEEö Prokura ertenlt derart, daß er die Finma 8ese eenüng. o 8 “ zu je 1000 in Aftien zu je 100000 ℳ Worms. [83636 bilanz, bewertet in Aktiven zu 138 021 185 Mitgliede und einem Prokuristen. Die schäftslokal zu f: Fabrikation von Bvannt⸗ 150 Milliarden Mark. Zum Geschäfts⸗ teilt. 5 nehmens ist die Wiederberstellung und in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Bei Berechnun S Einl ac serist dleib durch Zusammenfassung von je 100 Aktien Die Firma 3 Mark, in “ zu 38 421 185 ℳ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ wein und Likören sowie Großhandel mit führer ist bestellt Kaufmann Franz Rudolstadt, den 19. November 1923. Vernickelung von Fahnad⸗, Automobil⸗, kuristen zu zeichnen berechtigt ist. Die der Tog der Vhrufun 88 S 8 8 zu je 1000 ℳ. Worms und deren Inhaber Johann gegen Gewährung von je 299 Stamm⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die solchen. Weinen und Lebensmitteln, Wolter in Remscheid. Der Gesellschafts⸗ Thür. Amtsgericht. Nähmaschinenteilen und Metallgegen⸗ Protura erstreckt sich auch auf die Zweig⸗ der Früt zur Hint 9 ase. 8 eß Arüjeh B. Abänderung des § 3 des Gesell⸗ Blissenbach. Elektrotechniker daselbst, Riien uns 38 Wartneateen an ecden Betthung deß, Gereratzersanmdins der Wieherter Sphe h,ha ; 1s ckh chet de berhet dete en dennmana. RFalo) semen zaler uet sonie der eenled nicheresgugh n dhnbech .., 9 9. ßenhgsare, Ee Weondävcheeen bahrevzregenecraec,veteranshan w., .”r Gerlhts undernela erner drei Einbringer. Erste ichtsrat: tionäre erfo dur einmalige ⸗ p rann ttrein, Likö ; estellt. ie Gesellse auert bis zum . 1 b— Mrtitpb 8 8 1 . 2— er 192 er Loeb⸗ Fa . 2- 2 Das Grundkapit r Ge „ viesigen Geri eingetragen r drei ringer. Erster Aufsichts rfolgt durch ige Be⸗ von Brann twein, Likören und Fleischsglat 9 1 5 Fn nser Handelsresister Abteilung B seicher Artitel und der Handel mit Fahr Atnengesellschätt Spiritursen in Trier der, Gesellschaft weiden im Deutschen nägt “ “ 1r Worms, den 13. November 1923.
1. Josef Müller, Kaufmann zu Offenbach kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ sowie Großhandel mit solchen, Obst, Süd⸗ 30. Juni 1925. Kündigt keiner der Ge⸗ 2 rädern, Nä n 1 1 eas he. 8 d. a. M., 2 Cugen Geiger, Kaufmann zu anzeiger, die gwin estens 19 Tage vor dem 8 88 Feba alit o Hofer 8 57. sellschafter mindestens sechs Monate vor ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen 1“ — Nr. 140 —; Die Firma ist geändert Ebb und, im Amts⸗ und Nach⸗ onen Mark) und ist in 1000 Aktien zu Hessisches Amtsgericht.
Stuttgart, 3. Erwin Reiner, beeidigter anberaumten Zeitpunkt erfolgen soll. Die Amtsgericht Plauen, 17. November 1923. Ablauf, so ist die Dauer der Gesellschaft Aktiengesellschaft Hirsch Janke & Co., der Gesellschaft beträgt 5000 000 ℳ. tn Lecpold Lveb, Attiengesellschaft. richtenblatt für Thüringen veröffentlicht, je 100 000 ℳ zerlegt. Von diesen Aktien Worms [83640] Fücherreviser zu Offenbach 8. M. Vor⸗ 1.“ der Gesellschaft 1 Geni Amtsgeri 1““ unbes ke ene Satel afte T“ Fabland, vermert Geschäftsrührer sind Fr beiden Geseil⸗ Das Amtegericht Trier. Abt. 7a. “ berden weicgrrwven gebilder Serie Kund . In eeee Handelsregister “ tand: 1. Eugen Lehner, Kaufmann zu Licht, Kaufmann in Ohligs, 2. Alex Päsaneck. [836011oeinen antel! uber mindesten 8 1ꝛ ; schafter Betriebsführer Gustav Markus in Uchte. 83628]b N. ra. Serie A mit 50 Aktien zu je 100 000 ℳ bei der Fima „P. J Valckenberg Getell 8 12 Millionen Mark auf 24 Mfllionen bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ werden als Vorzugsaktien mit dreißig⸗ schaft mit beschränkter Hastung in Worms
msterdam, 2. Hecinrich Müller, Kauf⸗ Schmidt, Kaufmann in Solingen, 3. Pauls Unter Nr. 47 des Handelsreagisters sechzig Milliarden Mark oder mehrere G 1. Soest, Niederbeigheimer Straße 6, und Im Handelsregister A Nr 15 am 26. 6. rats. fö va Di mann uu Cfferbeh c. M., 3. Her⸗ Schröder, Direktor in Ohligs, 4. Herbert Abt. B wurde heute be. der Firma „Epege“ Geschäftsanteile über zusammen min⸗ Mark 9”- 8 veschs * Ebenau Versteigerer Hemrich Blumen⸗ 1923 ist eingetragen: Die Firma J. Nier D“” fachem Stimmrecht ausgegeben. Die Aktien eingetragen: mann Schellborn zu Offenbach a. M. Schröder, Direktor in Ohligs, 5. Dr. Textil⸗Aktiengesellschaft in Pößnek ein⸗ destens sechzia Milliarden Mark besitzt, ist züden vene⸗ Len928 8 58d z Gesell. de er, Anna geb Kluwe in Soeft, Jafobꝛ⸗ Nachfolger in Bramkamp ist erloschen. richts eingesehen werden der Serie A sollen serner vor den Aktien. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Der Vorstand steht aus einem Güldenagel, Rechtsanwalt in Elberfeld, getragen: jedoch berechtigt, die Gesellschaft zum 6. September 88 3 8 üt es Ges lnaße 52. Der Gesellschaftevertdag ist mtsgericht Uchte, den 2. 11. 1923. Weimar, den 14 November 1923 der Serie B in der Weise bevorzugt sein, lung vom 27. April 1923 wurde der Ge⸗ ovder mehreren Mitgliedern, die der 6. Gebrüder Schröder Aktiengesellschaft i:. BDurch Beschluß des Aufsichtsrats vom Schlusse eines jeden Geschäftslahrs unter schaftsvertgges, vbaea anr, in- lj am 20. August 1923 abefzchtssgene 8 üass 3 . Abt. 4 b. daß auf sie zunächst 4 % Dividende ent⸗ jellschaftsvertrag geändert und das Stamm⸗
a. M. 22. September 1923. Gegenstand: Her⸗ schaft berechtigt, Unternehmungen zu er⸗ b) auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ Glockenstahlwerke Aktienge Ehücen vorm.
2. . 1 1 ; üngi Jeder Thür. Amtsgericht. Vorsitende des Aufsichtsrats bestellt Ohligs. Diese sechs Gründer haben 16. November 1923 scheidet der Kauf⸗ Einhaltung einer sechsmonatigen Kündi⸗ 8 Geschäftsführer vertritt für si d Warburg. 8 [83629] — fallen. Alsdann erhalten die Aktien der kapital von 2 200 000 ℳ um 30 800 000 ℳ und abheruft. Die Vertretungsbefugnis sa eücche Aktien übernommen. Die Mit⸗ mann Paul Dicomy als Vorstandsmitglied gungsfrist zu kündigen. Das gleiche Recht den 6. November 1928. .““ ejellschaft.— für sich allein die In unser Handelsregister Abt. A ist ““ 1 1 [83631] Serie B eben-alls 4 % Dividende. Der auf 33 000 000 ℳ erhöbt. nic, 2 de eeneehc“ suht gcei oder mehftren Cereselschaftene Saalrela. San [836111 ꝑSoest, den 8. Hktober 1923. hLö ben 1ggt: a19 Jeh Handelerggisters. Rest des Gewimnes verd aux beide Arlen Worms, den 15 Novemb⸗⸗ 197
toli 1 ül 5 2 — *† 588 8 8 8 3 rimann d e. 8 . 9 1 äß ertei S w s sin e ds Eeres etünen Paskgan. b nesSent „aln,h Kietassa deaenct Eerr iegeenaeeeeeeeee ee deennchce g b ne eest Söaen dänasssemnaesanns See egetz gdsanneengen Fadal vcehl⸗wier mhürverge erennr wen inder Si sch : 2 ingereicht “ 2 en. 0 äftsfü Nr. 152 bei der irma 0 F. Voh zi de j 85 ie Prokura des S b 8 ,55 b 8 Fms. 8 “ beeegeeenm — 8. den Er Ftücene 29 1 Priebus 83602] 38 Netghene aede veelgee gfs bier eingetragen worden: Das Geschäft [solcan, Mann. [83621] ö“ 41923 wann in Lenbnitz ist “ Fennuer Seehr ng⸗ 9 mit einfachem Bei der Firma „Cornelius Hevl Aktien⸗ Muffich erat oder h tand busch benich des orstands nd des Aufichts⸗ Im Pendelsregs ter Abt. B ist am nicht eingetragen wird bekanntgemacht: ist 2. vfen Feenn Se. Ier Ihegegg Shis dee gettgeeghe . Das Amtsgericht. E 8 Richard Heinrich Die Aftien auf den Inhaber büegscsst. 8e e wurde beute im 8.. Averat, de ven. j. 19. unter 9 1 be⸗ Die Bek⸗ d „iin Saalfeld und den Kaufmann b — b 6 — auer in Glauchau. Si sellichaft ist don Wor⸗ iesigen Handelsregister eingetragen: 8 Femß 85 229 “ Die icht Ei s t 1 d Der gesellschaft in Priebus eingetragen Blättern zu erlassen sind, erfolgen durch Diese haben unter der Firma Otto F. geft. ecbpee gden und Zuckerwaren mit. BIn unser Handelsregister Abt. B Bd. 11 wetztar [83632)) Worms, den 12. Nov 182 1923 ö Schaefer, alle in Worms, jst ann Sö eeer.. ( F vö 84¾ en ETE11“ Gesellschaftsvertrag ist am den Deutschen Reichsanzeiger (Bohr Inh Bohr & Schröter mit dem m Sitze in Schneverdingen eingetragen, Nr. 61 ist heute eingetragen worden die uma Zigartenbaus Schellenbe Hessisches A Fevoe 8 esamtprokura mit der Maßgabe erteilt, mit der Anmeldung eingerei bten Son rüfungsbericht der Revisoren kann auch worden . 8 Ih Gatts 8 8 J“ Sis in Saalseld eine offene Handels⸗ daß Fräulein Elijabeth Voß in Schneder. Firma Thüringische Landeselektrizitäts⸗ h s renhaus Schellenberger, Hessisches Amtegericht. 111.n“ w v Ricf heatagscer bte es BHG“ in Solingen ein⸗ 22i 1 nsege and EEI“ Dohid Müller g8 Eo Fer Remfchen — gesellschaft errichtet, die am 1. Oktober dogen “ als persönlich ZCTööö 8 Ne Ieneene hiet⸗ete Aers Aernaheen Worms. [83639) des Vorstands zur Abgabe von Wiltens⸗ eEb5 veee . EA 8 55 8 va. 1923 beg Zar Vertretung der zn tende Gesellschafterin eingetreten, der wert“ in Weimar. Gegenstand des Unter⸗ “ . Im hiesigen Handelsregister wurde heute erklä für die Gesellschait und Zeich⸗ Reviforen, sinh bei Gericht, letzterer auch Abt. B Nr. 142 die Firma Seser der Betrieb, eines Bankgeschäfts und ähn. Nr. 1266 der Abt. A —; Die Prokura 1923 begonnen bat. Zur Ges Ulichafter Kaurmann Friedrich Wieckhorst in Schnever⸗ nehmens ist die Beschaffung elektrischer Wetzlar. G [83633] eingetragen: Die Fi Chemische Fabrik u“ Zelenschast de. bei der Handelskammer in Offenbach Stahl⸗- und Spielwaren Exportgesell⸗ licher Betriebe. Die Gesellschaft ist be⸗ des Bernhard Knabe ist erloschen, Gesellschaft ist jeder der Gesellscha ungen aus der Gejellschaft ausgeschieden Arbeit im Lande Thüringen und in den Firma „Heinrich Völk G. m. b H in Ornß Arolf Hememang ⸗Artlen 116656“ 6 ; 7 - 8 in Rem⸗ 2 3 h aus der haft aus 1 G — 1— 8 . m. b. H. Dr. — esellschaf tigt ist.
a. M. einzusehen schaft mit beschränkter Haftung in Ohligs. rechtigt, gleichartige Unternehmen aufzu- Bei der Firma F. W. Hens in Rem⸗ allein berechtigt st. Die bisberige Firma wird fortgelührt. Nachbargebieten unter Hmwirkung auf Oberweg. Der Geselbschaftsvertrag ist in Franksurt a. M. bat in Wonan 1 rech 8 8. den 15. Rorzenz ber 1606
Hr.n benhe esaßt. 81 ist die k 8 dkapital beträͤgt scheid⸗Hasten — Nr. 197 der Abt. L —: Saäalfeld, den 20. November 1923. “ x” SHeeer. 3 itre van 1 o6 Amtsgericht Offenbach a. M. Gegenstand dese Nntenehmene s die G. “ Heid Hesäcne fnschrft Friedrich Wilhelm Thür. Amtsgericht. Abt. 5. 8 Amtsgericht Soltau, 16. 11. 23. eine möglichst vollkommene Kraftwirtschaft am 3. 1923 festgestellt. Gegen⸗ Zweigniederlassung errichtet. Die Zweig⸗ Hessisches Amtsgericht.
Ausfuhr von
8
16 8 2* 8