1923 / 274 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

EE“ ö111A“ 9 b Gewerbe. in Goldanleibe bezlffert. Der für die Mivldendenausschü 11““ liche Betrag ist wertbeständig angelegt Stockholm. 29. November. (W. T. B.) Wochenauswets der schwedischen Reichsbankt vom 24. November (in Klammern der Stand vom 15. November) in Kronen: Metallvorrat 272 169 649 (272 g dcn angeno eechg (485 819) G davon Wechsel auf Inland 292 6 2* 884), davon Wechse Gelbd Brief Geld Brtief auf Ausland 758 785 (501 015), „Notenumlauf b28 642 514 Amsterd. ⸗Rotterdam 1596000 1604000 1596000 1604000 (562 530 530). Notenreserve 143 6696 783 (107 037 529). Girotonto⸗ B’cean 88 1316700 1323300] m1316700 1323300 guthaben 166 722 445 (191 853 8677 Papierpeso).... 32 1 Helsingkors, 30. November. (W. T. B.) Die Bank Brüssel u. Antwerpen 195510 196490 195510 196490 9 E egr 633410 637590 6384800 641600 nen Finnland erhöhte ihren Diskont von 8 auf 10 vH. Kopenbagen.. 758100 761900 / w758100 76190o0o eee Stockholm und 3 8 Berlin, 30 November. (W. T. B.). Richtpreise in Gotbhendurg. 1105230 1110770 1105230 1110770 Berlin im Nahrungsmittelgrohhandel und im Helsing;ocs. 103740 104260 107730 108270 Verkebrmitdem Einzelbandel. in Originalvackung offiziell Ztalieu.. 181545 182455 181545 182455 Festgestellt durch den vandesverband Berlin und Brandenvurg des Reichs⸗ Loadon .. 18354000 18446000] 18354000 18446000 verbandes des Deutschen Nabrungsmittelgroßbandels, C. V., Berlin. New York 4189500 4210500 4189500 4210500 Die Preise verstehen sich für 50 kg ab Lager Berlin. In ris... 227430 228570 227430 228570 Goldmark: Gerstengrauven, lose 30,00 30,40 Gerstengrütze. Schweis. 738150 741850 734160 737840 1jose 30,00 30,40 ℳ. Haferflecken, loje 31,90 32,35 ℳ, Hafer⸗ Spanien .. .. 548625 551375 542640 545360 grütze, lose 31,90 32,35 ℳ, Maisgrien 21.65 21.75 ℳ, Mais⸗ Lissabon und Oporto 155610 156390 155610 156390 puder, lose 27,25 27,45 ℳ. Roggenmehl 0/1 24,75 25,50 ℳ. SJapan .... .. 1995000 2005000 1995000 2005000 Weizengrieß 31.50 2,00 ℳ, Hartgrien 32 50—33,65 ℳ, 70 % Nao de Janeiro... 359100 360900. 359100 360900 Weizenmehl 25,65 27,35 ℳ, Weizenauszugmehl 27,45 28,50 ℳ, Wienrn. 59,850 60,150 Speiseerbjen. Vittoria 51,50 53,49 ℳ. Speiseerbsen, kleine 8 :.v I.... 121695 37,00 39,15 Beohnen, weiße, Perl 35,70 37,05 ℳ, Jugoslawien (Agram 1 Langbohnen, handverlesen. 38,10— 39 35 ℳ, Linsen. kleine 32,60 und Belgrad) bis 38,85 ℳ, Linsen. mittel 38 95 46,35 ℳ, Linsen, große 4 Kr. = 1 Dinar 47481 47719 46,75 54 05 ℳ, Kartoffelmehl 30,00 32,40 ℳ. Maktaroni. lose Budapest.. 219,450 220,550 69,50 74,40 ℳ. Schnittnudeln, lose 57,65 62,90 ℳ, Burma II un⸗ Sofsͤa. 323190 32481 glasiert 24,47 26,90 ℳ, Siam Patna I. glaf 30,60 32,13 grober

andel und Berlrn. den 1. Dezember 1923. Lelegravhische Auszablung- (in Millionen).

30. November

ing erforder⸗ Prag. 30. Nobember. (W. T. B.) Nofierungen der Devisen⸗ zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1325.00, verlin 6.25*), Christianta 523,50. Kopenhagen 675 00, Stockholm 913,00. Zürich 608,00 London 151,75. New Bork 34,80, Wien 4,86. Marknoten 8,00, Polnische Noten 9 50 **) Paris 187 75. Italien 150,50. *) für eine Billion. **) für eine Million. rvondon 30. November. W. L. B., Devisenturse. Parie 81 00, Belgien 91,35 Schwei. 24.91, Holland 11,4%, New York 4,33,50, Spanien 33,40. Italien 100,75, Deutschland 32 500 000 000 000 Wien 309 500, Bukarest 870,00 b Parts. 30 November. (W. T. B.) Devisenturse. Deutschland —,—, Bukarest 9 20 Prag 54,90, Wien 26,50 Amerika 18 65, Belgien 86,00. Englano 81,13 Holland 707,75 Italien 80,40, Schwein 325,75, Svanien 243,00, Stockholm 490,25 Amsterdam 30. November. „W. L. B. Devuenkurse 11,46 ½, Berlin 0,36 ½ Fl. kür eine Billion. Parie 14,12 ½, Schireis 0. vS 46,00, Wien 0,0037 6 Kopenhagen 47,60, Stockholm 69,15, Christiania Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 39,59. New Vork 263,75. Prüössel 12,19. Madrid 34,20, Stalien Behendurger.⸗⸗ Zürich 30 Novemter (W. T. B., Devisenkurte. Berlin d 0,85 Frank für emne Billion, Wien 0,00,80 ⅛, Prag 16.64 ¼ Holland 217,50, New York 5,72 ⅛, London 2491. Paris 30,75, IJtalien 24,73, Brüssel 26,52 ½, Kopenhagen 103,50, Stockbolm 150,.50, Christianta 86,25, Madrid 74.40, Buenos Aires 178,50, Budapest 0,03,02. Warschau —,—. Belgrad 6,52 ½. Sofia 4,42 ½ Kovenhagen. November (W. T. B., London 24,10, New York 5.56,. Hamburg —,—, Paris 30,00, Antwerpen 25,80, Zürich 97,00 Nom 24,10, Amsterdam 210,70. Stockholm 145,85. Christiania 83,40, Helsingrors 13,70 Prag 16.08. Stockholm 30. Nevember. (W. T. B., Devisenkurse. vondon 16,65 Berlin 0,65 für eine Billion, Paris 20,55. Brüssel 17,85, schweiz. Pläre 66,90, Amsterdam 145.00, Kopenhagen 68,55,

Reichsanzeiger und Preußische Verliner Börse vom 30. November

1. Dezember

Heubger] Voriger

Kurs 8— t. 8ee Gou Trier 1919 unk. 30 1.4.10 ve 1. 88ℳ 8 do 1903 3 % 1.1.7 Heidelbera .ä190774] 1.5. K do 1903 4. —,— 8

Heutiger] Vortger B 8; 66 ortger

Deutsche Stadtanleihen.

Aachen 22 A 23 u. 2418] 1.6.12½ —,— G do. 17, 21 Ausg. 224 3en —,— 8 Alton 1923 [9 1.1.7¼ —,— 6 4 3 3

Preußische Rentenbriefe

Hannoversche.. versch. —,— d do. 0% —,—

0

o. Hessen⸗NassauH. 1.4.10

London Uim 1912

9 —,— —,—

9 —,— ,—

8 —,— —,—

do. 1911, 1914 versch. —,— G

Heilbronn 1897 do 1887. 1889 8 do. —,— 6 1.1.7†% —,—

Herford 1910, rückz. 1939

Btersen 1904 3 1.1.7

Wandsbe! 07, 10 N 1.4.10

Weimar 1888 1.1.7

Aschaffenburg.. 1.6.12 do. 1917 8 —,— 8 1.1.7 . Herne 1909 N unkv. 24 6 W

FFrir 1— unw. —,— tesbad. 1908 1. Aus⸗ 2 1907. rückz. 40. 11 1.2.8 .1896 —,— 8 gabe rückz. 1987.. 1.2.8

2 4 4 4. 191² 8 1.2.8 1 —,— 6 do. 1920 1. Ausg., 4

o. PosenscheeüF. d

versch. früher Inowrazlaw 1 1921 2. A Ausg. 1.1.7 Homburg v. d. H. 1909 —,— G do. 18 Aa. 19 I. u. II.

do. 1904. 1905 4 2 2 4 Zinsf. 8—18 ¼ do. konv. u. 1902 —,— 6 (Wilmersdorf(Bln.) 99 4

4

4

3

1 Franc, 1 Ltra, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 6. 1 österr Preußtsche d

an (Gold) = Äv. Gld. F. 81 9 88 835 0. r. öst., unn. od. tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. füdd. W .⸗esr 10073 1 1, hon. W. 1.70 5. 1 Mark Lanco hein. und Westfäl. = 1,50 . 1 stand. Krone = 1.125 ℳ. 1 Rubel (alter Fächsische Kredu⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ. do 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap., Schlestsche..... 20.4 .1 nghai⸗Tael =—2,50 ℳ. 1 Di S 62516. 3900F. 1 gen 2 220 ℳ. 2 galeswig⸗osstein.. Eüra. ven Seeee⸗ agegedee F be⸗ 1

daß nur bestimmte Nummern oder Serien der 8 8 Ree betreffenden Emission lieferbar sind. 3 8 do.

1.4.10

Das hinter einem Wertpapier besindliche Zeichen ° d. bwer. S 2 M ; 8 b do. Groß Verb. 19, 20 3 Ebhristianta 57,50, Washington 379 ¾ Helsingfors 9,45. Rom —.—, enen. 898 ihe nülise Preisfeststellung gegen⸗ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften Berl. Handelskammer . ööö Lipp. Landesbk. 1— 9¼4 4 1.1.7† —, 6 †—,— G0 do. Stadtsynode 1899, Krefeld 1901, 19909 4 versch. Komm.⸗Oblig. 4

2 3 1 en Akrien in der zwetten Spalte betgefügten 8 1908, 1912 8 7 8 Chrritiania, 30. November. (W. T. B.) Devisenkurse. London Zicterm bezeichnen den vorletten. die in 88g vritten .Liyy andess n.. 11 8 82 1906. 1907 8 8 .v-v es. L.0 29,00, Hamburg —,—, paris 35 00, New York 6,.66. Aunsterdam palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Oldenbg. staatl. Kred. Bielefeld 1898. 1900, 1 do. 1888, 1901. 1993 32 1.1. 1.4.10 2.33,00, Zürich 116,75, Helsingrors 17,05, Antwerpen 30,75. Stockholm unk. 81 8 1908. 1908 1.4.1 Krotoschin 1900 S. 1 1.1.7 175,25 Kopenhagen 120,00, Rom —.—, Prag 19.40. ne. Sn. Landsberg a. W. 1890.

versch. 1.1.7 1.4.10

versch.

TTWTVZ11n“ 2

do. 1904 S. 2 gek. 1.1.24 1.1.7 11. do. 09. 12, 18 ce is n. 88 9 versch. Jena 1900, 10 Worms 19071 1.1.7 unk. 30(4 1.3.9 do. 1902 do. kv. 02. 94. 1908 3 versch.

esasa . 1920 unk. 31 1.4.10 eiis⸗ Zerbst 1908 Ser. 2134 1.1.1

1.4.10

89 . 1.4.10 1.1.7 6 do. 1.4.10 8 do.

11411.;

222090200000

Devilenkurse,

Katserslautern 01, 08 do. konv. 1923 unk. 33 .

o. 1912 .3. 1“ 1919 unk. 29 2 .— 1920 unk. 30 do. 4 2 1922 Königsberg 1891

onneEenSgoneenenneer

Deutsche Pfandbriefe. Calenbg. Cred. D, F3g versch./ —,— do. P. E tundb. 37 8 Kur⸗ u. Neum. alte3 do. do. neue 3

8 3 Bruchreis 19,20 20,25 ℳ. Reisgrien u. ⸗mehl. lose 18,30 19 20 ℳ, Ringäpiel. amer. extra choice 95,90 99,90 getr Aprikosen, cal fancy 128,65 133 90 ℳ, getr. Birnen, cal. faney 95,90 99,90 ℳ, getr.

Pfirsiche cal. extr. choice 85,70 89,20 ℳ, getr. Pflaumen 47,00 bis 49,00 ℳ, Korinthen in Kisten choice 74,50 77,50 ℳ, Rosinen in Kisten 60,50 63,00 ℳ, Sultaninen in Kisten 89,00 92 60 ℳ, Mandeln bittere Bari 84,50 88,00 ℳ, Mandeln, füße Avola 128,75 bis 134,00 Kaneel 202,50 210,75 ℳ, Kassia Vera 118,00 123,00 ℳ, Kümmel, boll 156,10 162,60 Nelken Zanzivar 242,50 252.50 ℳ. schwarzer Pfeffer Singapore 111,25 11600 weißer Pfeffer 136,00 bis 141,60 ℳ, Piment Jamaika 90 00 93,75 ℳ, Kaffee prims roh 212.00 bis 222,00 ℳ, Kaffer superior 196,00 208,00 ℳ. Röstkaffee, Brasil 250,00 300,00 Malzkaffee 45,00 50,00 ℳ, Röstgetreide 40,00 bis 2 45,00 ℳ, Ersatzmischung mit 20 % Kaffee gepackt 93,00 98,00 ℳ, 108270 Kakaopulver, lose 180,00 200,00 Tee in Kisten Souchon 228570 380 00 400,00 ℳ, Inlandezucker basis mells 51,42 54,00 ℳ, 1604000 Inlandszucker Rafinade 53,42 56,00 ℳ, Kunsthonig 64,25 67,50 182455 Mark, Marmelade, Einfrucht, Erdbeer 96,40 104,10 ℳ, Marmelade, 47719 Vierfrucht 77.00 82,30 ℳ, iedesalz in Säcken 8,60 9,00 ℳ, 641600 Steinsalz in Säcken 6,50 6,80 ℳ, Siedesalz in Packung 9 45 bis 60,150 9,90 ℳ, Steinsalz in Packung 7,20 7,55 ℳ, Bratenschmalz 33080 97,00 98,96 ℳ, Purelard 94,10 96,80 ℳ, Margarine, Handels⸗ ee marke 78,00 82,00 ℳ, Margarine, Spezialmarke 92,00 97,00 ℳ, 1110770 Moltereibutter 231,90 236,52 ℳ, Corned bee, 126 lbs vper Kiste 737840 42,00 bis —,— ℳ. Speck, gesalzen, fett 98,90 99,90 ℳ, Quadratkäse 545360 95 ,50 100,10 ℳ, Quargkäse 127,70 134,05 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 3 173,80 182,45 ℳ, Tilsiter Käse, halbfett 132,20 138,80 ℳ.

121695 122305 Multiplikator: 1000 Milliarden = 1 Goldmark. Staatenet. u 100 Kr. 122305 8 249,375

Ungarische Bankn. . 250,625 259,350 260,650 1“ 8 Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver- te von auswärtigen Devisen⸗ und steht sich kür je 1 Gulden, Frank, Krone, Finnländische Mark, Lire, 8 Wertpaptermärkten. u Eecudo. Lei, Leva. Dinar, Pfund Sterling, Dollar, Peso, Devisen. en und Milreis. 8 8 Danzig, 30. November. (W. T. B.) Devisenkurse. (In . *4 8 Gulden.) Noten: Amerikantsche 5,85,53 G., 5,88,47 B., Polnische für In Millionen.

1.1.7 versch. do. do.

do. bdo. 1.4.10

2228 4.2—2 8 .1. an 1. . 1““ do. do.. Ostpreußischew.. do.

4 kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ de d . ergebnis ohne Datum angegeben. so ist es dasjenige bo bo⸗ 8 des vorletzten Geschäftsjahrs. Sachsen ⸗Altenburg. 3 4 4

M 111 b E

Serie 1, 24 1.1.7

Bochum 1913 N 3 ¾ 1.3.9 6 1896 do. 19⁰² 1.4.10 6G Langensalza 1903 Bonn 1914 N. 1919 3 versch. Lauban 1897 do. 1905 1.1.7 Brandenburg a. H. 01[3 ¼ 1.4.10 bo. 1901 1.4.10 Breslau 06 F, 1909 versch. do. 1891 1.1.7 Bromberg. 1902, 09 Liegnitz 1909 do. 1895, 1899 do. 1913 N 8 do. 1892 e 1, 1906 Ludwigshafen. 1906 8 Serie 1, 3, 5 do. 1890, 1894, 1900, 22 S. Sgs⸗ 8

. 5.

Ausländische Banknoten (in Millionen).

S

920 00h 8 .

2

LanddakV .

Muit Ausnahme der Rotierungen für auf Reichs⸗ do. do. 9. u. 10. R. mart lautende festverzinsliche deutsche Wertpaptere, do. ⸗Cob⸗ Länderbank die sich m Millionen von Prozenten oder in EE1 4 Millionen von Mark verstehen, versehen sich alle do. 02, 08 05. 1.4.10 Kurse in Milliarden von Prozenten oder, do. ⸗Metning. Ldtrd. 4 1,1.7 soweit die Nonerungen in Mark für 1 Stück er⸗ do konv. 8 1.1.7 4 3

(W. T. B.) Silber 33 ⁄16. Silber

30. November Geld Brief

1. Dezember

Geld Brief 4189500 4210500

195510 196490 32519 32681 32319 758100 761900 758100 Englische große. 18354000 18446000 8 1 & u. dar. Finnische

u. dat. 103740 104260]0 ꝑu107730 Französische . 227430 228570 227430 Holändische.

——q —öVB8g5

üPüEWOEEEEETEE

do. (dsch. Schuldv. Pommersche..

Banknoten London. 30. November.

Amerik. 1000-5 Doll. e“

u. 1 Doll. Belgiscehe. Bulgarische. Daänische.

* PeörPreen

2 eeeeees

do. 29222222„ do. neul. f. Klgrundb. do. do.

do. do.

Posen. S. 6— 10

do. Lit. D., E

versch.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 30. November (W. T. B.) (In Billtionen.) Oesterr. Kredit 0,9 ½, Badische Anilin 35 7, Chem. Griesherm 23 0, b Höchster Farbwerte 23,5 Holzverkohlungs⸗Industrie Konstanz 1625, folgen, in Milltarden von Mark. „Weimar. Ldkred./4] 1.5.11 Dtsch. Gold⸗ u. Silb⸗Scheideanst. 29.0 Adlerwerke Klever 4,0, 18 Hilvert Armaturen 2,5, Pokorny u. Wiltekind 5,0, Aschaffenburg 3Etwatge Truckfehler in den heutiseen Landkredil.. Ve.⸗4. 1.1.7 Zellstoff 20,0, Phil. Holzmann 2,7. Wayß u. Freytag 5,5, Füöeeeeeebee in. 2 do. 3% 11.7 Lothringer Zement 11,0, Zuckerfabrik Waghäufel 9.0. werden. Irrtümliche, später amtlich ri htlg⸗ ö

Hamburg, 30. November. (W. T. B.) „(Schlußkurse.) (In gen üte Motjerungen werden agarseen bash —— Billionen.) Brasilbant —,—, Commerz⸗ u. Privatbank 6.15, gung“ ö als „Berichti⸗ Hess. Ld8.⸗Hyp.⸗Pfbr. Vereinsbank 5,75, Lübeck-—Büchen 27, 0, Schantungbahn 4.5. Deutsch⸗ E. 108, 12—70 Austral. —,—, Hamburg⸗Amerika⸗Paketf. 600, Hamburg⸗Südamertfa

1909, gek. 1. 4. 24 do. 191³3 Lichterfelde (Bln.) 95

2 *

FPPEeEeeeeP

S.2.S2 2.2

822282282828888

17117

196490 32481 761900

—2

195510

391

IIARrensn*

——: gx —q *2 EC

do. 1901 3; . 1902 versch. Charlottenburg 1889, G 2 Lit. 8 ½ 1895 Magdeburg 1919 4 ½ .Sächsische alte..... do. 1907, 08, u. Ausg. do. 1891, 1906 .11. e 12. 19 do. 1902 2 da. b 1 1899, 1911 do. 1918, 1.—4. Abt. do. 1 1885 unk. 31 Schles. altlandschaftl. 1889 99 3 ½ do. 1886 do. landsch. A d 1902 05 3 ½ do. 1891, 1902 . do. 6 1X“ t do. do. do. D . ethe 1 Coburg3 1902 Mainz 1919 Lit. ü. N 8 g.e Colmar (Elsaß) 1907 3 unk. 29/4 888 Cöpenic. ꝛ.1901 do. 1920 Lit. Wunk. 30 8* do Cöthen t. Anh. 1884, Mannheim 1922 d. 8* 1890, 95, 96, 1908 do. 1914 49 8* 87 Cottbus. 1900 do. 1901, 1906, 1907, 4 1.17 5 1909 P. 18. 1908, 12, 19 1. u. 1895

2. Ausg., 192) 4 Danztg 1904, 09/4

do. 1888 3 do. 191 . do. do. 5 4 N - ¹ do. 1897, 1898 8 Westfälische Landsch.

84 do. 1904, 1905 8 Darmstadt 1920]4 Merseburg 1901 4 8 üee. Müntansen t hür 88 do und 2. u. 8. Folgess 1919 VI Vegve. ritrersch. S. 1 1“ 8 ““ 8. 13 N, 1914 2 ... Mülheim (Ruhr) 1909 ur; S. 4 Em. 11 und 18 4 8

unk. 31,. 385 410 da neulandsch..

do. IUiv unng 22F München 1921 [4 ½ 1.4. do. neulandsch..

o. 1919 4. 8 M. ⸗Gladbach 1911 * inkl. Coupon 1. 1. ünf unk. 86 N Münster 1908 4. B. 8„v.. do. 1897 8 11“ altee.. Nauheim . Hessen 02 neue.. Naumburg 1897, 1900 alte

konv. 1 ¹ neue...

Neumünster 1907 do. neue

Nordhausen 1908 Brobg. Stadrsch. Pfdb.

Nürnberg 1899-02, 04, Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen

1907 1911 S. 1— 5 unk. 30 34 4 1.1.7

do. 1914 Preuß. Lds. Pfdb.⸗A.

do. 1920 unl. 30 8. Berlin 3, 4. 114 1.4.10 do. 91, 93 kv., 96 98, 1.1.7

1905, 1906 3 ½ do. Zentralstd. Pidbr.

do. 1903˙[8 R. 3, 6— 10, 12, 13 10 versch.

do. do. R. 1, 4, 11 [4 % 1.4.10 Cffenbach a. M. 192074 1.5. do. do. R. 2,5,4 1.1.7

b5 1900, gen 8 WestprPfandbriefamt Eb 1502 N7 32 f. Hausgrundstücke. 4 ½ 1.1

Osnabrück 1909[4 versch.

An⸗

*

1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7

1596000 1604000 %/ ꝙ1596000 Ital enzsche. 181545 1824155 181545 Jugoslawische... 47082 47318 47481 Noꝛweg ische 9

Oesterreichische . Rumän. 500, 1000 Lei

638400 59,850 31920

1105230 734160 542640

637590 60,150 32080

1110770 741850 551375

122305

. 634410 8 59,850

1920

unter 500 Lei Schwedisiche.. 1105230 Schweizer. 738150 Spanische.. 548625

Tschecho⸗low., neue

100 Kr. u. darüber 121695 121695

1-

s 442 112

177

versch.

8 2 1. 4. 11

mmm

8*

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

8

eo G. 0 2eöSnöneeönneönnbenenöenen

1

14.10 do. 1918. 1910, 20⁄¼4 Dessau 1896 3 ½

do. —,— G

90. 11.

eine Million 1,745 G., 1,755 B. Schecks: Warschau für eine Millton 1,646 G. 1,654 B. Auszahlungen: London 25 Gulden G., —,— B., Amsterdam —,— G, —,— B., Schweiz —,— G. —,— B., Paris 30,47 G., 30,63 B., Kopenhagen G., —,— B., Brüssel —,— G., —,— B., New Pork telegraphische Auszahlung 5,7456 G., 5,7744 B. Deutsche Reichsmark: Pfund⸗ noten 26 935 G., 26 075 B.

Amm

11771111777

üaechaenccooeoccoeoccchecochch endeeohdheeeochech

Heutiger —Vovriger

Kurs 4 200 000 GoU 4 200 000 Goll

1. 1*

1.3.9 —,— 1.3.L.9‧†%⁹⁰ —,— —,—

IA 222288 1

Efce 8ö. 10055 8 4 200 000 Goll 4 200 000 Goll do 6 % Anl. 10 100 do. 0Golls4⸗ 9 Wien, 30. November. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Disch. Dellarschatzanweis. .] do. I8 —,—G. zentrale: Amsterdam 26 950,00 G., Berlin 10,60*) G. Kopen⸗ 8 8 hagen 12 420,00 G., London 308 500,00 G., Paris 3792,00 G. Zürich 12 400,00 G. Martnoten 9,70 ¼) G., Lirenoten 3040,00 G. Fugoslawische Noten 799,00 G.. Tschecho⸗Slowakische Noten 2037,00 G., Polnische Noten 185,00**) G., Dollar 70 560,00 G. Ungarische Noten 2,05 G. Schwedische Noten 18 160,00 G. *) für eine Milliarde, **) für zehn Millionen.

1 2 d.

1.1.77 —,— G 1... —,— 6

1686 9

*

1114

111 1bI 112

.

88 8 1

2ö2—

11 111 11114 GPöüeöPöPüPP 8PPPPPFPPFP

2—2v—.

1- 12 17

In der auf den 21. Dezember anberaumten Generalversamm⸗ lung der Bankelektrischer Werte Aktiengesellschaft, Berlin, wird „W. T B.“ zutolge eine Dividende vorgeschlagen, die sich für die Stammaktionäre auf 1,05 Goldmark gleich Dollar

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2.10 Goldmark freibleibend.

11. 18.

14111 12

onhMD/b/cchüchhococchoceocch Sd

8b 2

. Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ do. S. 1—11 tet 1 zahlung sowie für Auslsi do. Komm. S. 39 42 57,0, Norddeutscher Lloyd —,—, Vereinigte Elbschiffahrt 9,5, Calmon besenden sich derhrreceabcesn Perbeeier . e Ser8. bs Afbest 30, Harvurg⸗Wiener Gummi 5,5, Ottensen Eisen 9.0, 5 5 Aljen Zemem 55,0, Anglo Guano 300, Merck Guano 31 5, 8 Bankdiskont. do. do. S. 15 26 Dynamit Nobel 12 5, Holstenbrauerei 16,0, Neu Guinea —,—, e; -ee Minen —,—. Frerverkehr. Kaoko —,—, Sloman hagen 6. 2en eenda.. len een e 1“ Salpeter —,— Leicht befestigt. 1 u“ Schweiz 4. Stockhojm 5 ½. Wien 82. vo. b. S. 25 Wien, 30 November. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türkische Seit 1. August 1928 fällt bei festverzins⸗] do. Kredtt. b. S. 22, Lose —.—, Maricente 1,29. Februarrente 2 5, Oesterreichische Gold⸗ Jer. Wertpavieren die Berechnung der do da vis . rente ö“ Kronenrente 1,2, Ungarische Gold⸗ Stückzinsen einheitlich fort. 8 rente 39,0, Ungarische Kronenrente —,—, Anglo⸗österr. Bank 345 0, 8b Brandenburg. Komm. Wiener Bankverein 199 Oesterreichische Kreditanstall —,— Ungarsche Deutsche Smaatsanleihen S. iee. e 5 88 p 2 8 8 acg do. do. 1919, 1920] 41 versch. allgemeine Kreditbank 1329,0, Länderbank, junge 350,0. Niederösterr. Neucoo⸗s Vorsger Deutsche Komm. 1919 4 Cskomptebank 408,0, Unionbank 339 0, Ferdinand Nordbahn 19 5000 0, Lurs ee 27 do. Kredit 1920748 1.4.10 113515.. ͤ“““ 3 Zonmun .. . 1g0n ,9, Siemens⸗Schuckertwerk 197,8, Alpine Montanges. (98,0, Poldi⸗ ZE“ 200900 6 1200000 ö1“ F. 1n hütte —,—. Prager Eisenindustrie —,—, Nimamurany 235,0, Waffen⸗ Ser Sankscnnaman. 8 vI1I11“ 1918 ³) 11 EEE“ sabrik⸗Ges., österr. —,—, Brügxer Kohlenbergbau —,—, Salgo⸗ vism. IV. V. Meran Pommersche Komm.⸗ 1 Tergauer Steintohlen 13320, Daimler Motoren 54,0, Skodawerte d-. . 11“ do. 1259,0, Levlam⸗Josefsthal A⸗G. 605,0 Galizia Naphtha „Galicia“ verl. 1928 32. 4 1.1.7 25000 eb B . bo. 1219. 8 882 88 252,9, Oesterr.⸗steyer. Magnesit⸗Akt. 185,0. 49 1.1.7 —, Kur⸗u. Neum. Schuldv.]/ †] 1.1.71 —,— Amstercam 30. November. (W. T. B.) 6 % Nieder ändische EEE“ *) Zinsf. 7— 18 ½. †) Zinsf. 5-—15 ¼ Staatsanleibe 1922 A u. B 995 4 ½ % Niederländische Staats⸗ 1928, Lab⸗ g. 11 8b 2 8 3 . Niederländische Staatsanleihe von SAAö 8 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 896,05 615 ⁄, % Niederl.⸗Ind⸗Staatsanleihe von 1921 A 101n!⁄16 n vecc0 Bergisch⸗Märtische Nederl. Handel Mij. 126 ⅛, Jurgens Margarine Stammaklien 56 29, 9— e, 3820, 8g ng Serie 8 8 1900008 Philips Glühlampen Stammaktien 260,00, Handelevereenigung Amster⸗ do. do. 38 600000 vL —.,— ee 8 Eed sn dam 496,00, Cultuur Mij. der Vorstenlanden Stammattien⸗ 1821 .l½ü bn. 22 nrangzant. 1. g0 850 bG 1geoo00o0 dt Franzbahn... ...⸗8. 750005 ou. Kon. Nederl. Mij. cot Expl. van Petroleumbronnen 408 ⁄, Gecons. do. Schugevret⸗Ani. 4 1,1.7 2600000 b 8009000 b. Bfülzilche Eisenbahn, Holl. Perroleum 144.75, Holland⸗Amerika⸗Linie 79,25. Nederl. Scheyy⸗ do, Epere Präm Uni. . Hin. .— 58 —, .1“ üe 18000 . dn 8. 1801 1o,8 S3 88 Le Maeniceavi- 283,00, Rubber Cultuur Mif S1nren,en ecne 8, 1.410 . —.— da. 1970. 30,88,55.98 8 8 Föscogd vü. dee de⸗ 5. 33817: Amsterdam 144,75. Unregelmäßig. 1. 1.5.4 2.8 2000 b do. 8 209eg EEEETEEEbEEö6u“ regelmäßig. 0 e. ,5,118.29,50 18,8 rr ennbe wümar⸗Carow.. . —,— 8 F8000 ou.

1.4.10 b 50000 b

1.8 89090 b —,— do. 320000 b —.—

500000 b —,—

85 do. do. f. 31. 12. 34 4 % 1.1.7 . b 2 . . Psreo; Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften S. o 1 Fitele Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten ö 8n b g

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung do. do. do. Bankausweise Anhalt. Staat 1919..4 1.4.10% —,— G —.— 6 Reihe 27 33, 1914

449. 8 Baden 19obo9 .1.7/ —,— Verschiedene Bekanntmachungen uden hb1“ ö“ Privatanzeigen .

1.

Deutsche Provinzialanleihen.

Brandenb. Prov. 08-11 Reihe 18— 26, 1912

1. Untersuchungssachen Aufgebote. Verlust⸗ u Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc Verlojung ꝛc. von Wertpavpieren

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

and Deutsche Kolontalgesellschaften

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 7 Guld.⸗L. p. St —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St —,— Hamburg. 50 Tlr.⸗L.21.3. Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ½, 1.4.1 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.3 1.2.

’1 Peine 1903 3 ¼ 1.1.7 Casseler Landeskreditt 88 11. Pforzheim 01, 07, 10, de. Ser. 28 unr. 80 Emden . 1908 H, J74 Uormasens *1898 7] 18.2

Hannoversche Landes⸗ Plauen 1903 4 tredit, Lit. a.. 1903 3

1914, 1919 4 versch. 600000 b 6 —.— G do. kv. v. 1875 1.2.8 6 do. 1878, 79 8 versch. do. 1880 3 ¾ 1.1.7

Befrtstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l da. 12892, 1902 d 1 o. 0

do. 1902, 1904 2

baüürar 5 8

1. Untersuchungs⸗

Der Oberkraftfahrer Viktor Nowak, geb. am 18. November 1899 in Albrechts⸗ dorf, Kreis Rosenberg O. S., wird, da er sich am 27. September 1923 von der Truppe eigenmaächtig entfernt hat, für ö erklärt. 12 des Ge⸗ etzes vom 17. August 1920.) 8

Glatz, den 20. November 1923.

Das Amtsgericht.

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundfachen, Instellungen u. dergl.

[85885] Zwangspersteigerung. Zum Zwecke der Aufbebung der Gemein⸗ schaft, die in Ansehung des in Berlin,

Jerusaljemer Straße 1, belegenen, im Grundbuche von der Friedrichstadt Band 31 Blatt Nr. 2037 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen der Kauzleute Alfred Lesser und Heinnich Michaelis, beide zu Berlin, zu gleichen Rechten und Anteilen eingetragenen Grund⸗ stücks besteht, soll dieses Grundstück am 25. Januar 1924, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle Berlin. Neue

Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden. Das Grundstück besteht aus Vorderwohn⸗ haus mit linkem Seitenflügel, Quergebäude und unterkellertem Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 45, Parzelle Nr. 342/19, 3 a 51 qm groß. Grundsteuermutterrolle Art. 15684, Nutzungswert 12 820 ℳ, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 528. Der Veisteige⸗ rungsvermerk ist am 16. November 1923 8 Grundbuch eingetragen. 85. K.

Berlin, den 26. November 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85 [86210]

Auf Antrag des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen wird hiermit auf Grund des § 367 H.⸗G.⸗B. bekanntgemacht, daß am 29. Sept. d. J. ein von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt in Leivzig an die Zweigstelle des Barmer Bankvereins in Hamm zur Ab⸗ sendung, gelanates Einschreibepaket mit

dendenbogen abhanden gekommen und dem Eigentümer in Verlust geraten ist:

Aktien Nr. 661, 739, 238 798, 608, 1678, 1542, 1676, 1724, 1001, 1190,

Metallwerke Borsdorf, nom. à 1000 ℳ, und ferner:

Aktien Nr 7743, 10 219, 13 145, 14 809. 14 810, 15 096 15 099, 15 592 15 697, 24 758 24 770, 8560 8563, 6766, 6758 bis 6765, 7540 7541, 15 011, 591, 22 716, 15 660 15 664, 8100 16 523, 10 528, 16 461 —16 62, 12 720, 16 027, 16 026 der Samsonia⸗Aktien⸗Gesellschaß⸗ zu nom. je 1000 ℳ.

Barmen, den 27. November 1923.

Friedrichstraße 13/15, drittes Stockwerk,

1“

22

Städtische Peiaeaeh hs. Z. V.: Dr. Bragard.

folgenden Effekten und zugehörigen Divi⸗

1222, 1306, 9, 17, 43, 44, 48, 483 der

[86182] Abhanden gekommen: Companie- Hispano-Americona de Electricidad, Madrid (6 % Chade Bonds) Nr. 90 459. Berlin, den 30. 11. 23 (Wp. 583/23). Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D.

[86183] Abhanden gekommen: 1000. Mannesmann Röhrenwerke A.⸗G. Akt. Nr. 253 033.

Berlin, den 30. 11. 23. (Wp. 584/23.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D.

[86184]

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 259

vom 7. 11. 23 unter Wp. 538,23 ge⸗

sperrten Weripapiere sind ermittelt. Berlin, den 30. 11. 23. (Wp. 538/23.)

Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D.

(861780 .2 1— Die diesseitige Bekanntmachung vom 21. April 1921 über in Hamburg am 26 März 1921 gestohlene Wertpapiere Couxonbogen zu 2 Caroaktien Oberschl. Eisenindustrieaktien Nr. 2266, Couponbogen zu 12 000 Deutsche⸗ Kriegsanleihe Lit. C Nr. 4 848 453/4 4 849.456,7, 4 522 219, 10 255 332 ⁄5, 16 787 974/5, 16 694 367 wird hiermit erneuert. Hamburg, den 27. November 1923. Die Polizeibehörde. Abteilung 2 Kriminalpolizei.

[854831 Bekanntmachung. 1 In Sachen des Familiensidei⸗ kommisses von Raschtauw⸗Vorberg hat der Fideikommißbesitzer Bruno von Raschkauw in Vorberg die Aufnahme eines

Bevollmächtigung dem

Auflösung des Fideikommisses, bean⸗ tragt Der Termin zur Aufnahme des Familienschlusses vor dem beauftragten Mitglied des Auflösungsamts für Familien⸗ güter ist auf den 10. Januar 1924, um 11 Uhr, im Dienstgebäude des Kammergerichts, Berlin W. 57, Elßholz⸗ straße 32, Zimmer 166, bestimmt. Alle Teilnahmeberechtigten, das sind außer dem Fideikommißbesitzer die zur Nachfolge in das Fideikommiß berufenen Familien⸗ mitglieder, werden, hierdurch auf⸗ gefoxdert, sich beim Auflölungsamt für Familiengüter in Berlin W. 57 (Kammergericht) zu melden. Die zu⸗ zuziehenden Anwärter, die besonders geladen sind, gelten als zustimmend zu dem Familienschluß, wenn sie weder spätestens am Tage vor dem Termin durch Einreichung einer öffentlichen oder öffentlich beglaubigten Urkunde bei dem Auflösungs⸗ amt noch in dem Termin eine Erklärung zu dem Familienschluß abgeben. Zuzu⸗ ziehen sind diejenigen Anwärter, die sich enweder innerhalb des Deutschen Reichs aufhalten oder die zur Wahr⸗ nehnsung ihrer Anmwärterrechte einen innerhalb des Deutschen Reichs wohn⸗ haften Bevollmächtigten bestellt und die Auflösfungsamt durch eine öffentliche oder öffentlich be⸗ glaubigte Urkunde nachgewiesen haben. Berlin, den 26. November 1923. Auflösungsamt für Familiengüter.

[85506])

„Aufgebot. b

Der Viehhändler Heinrich Mever in Freiburg (Elbe) hat beantragt, den ver⸗ schollenen Kaufmann Hans Kemme, zuletzt wohnhaft in Freiburg (Elve), für tot zu

Familienschlusses, betreffend die sofortige

erklären.

wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 25. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht

Anzeige zu machen.

Freiburg (Elbe), den 8. November 1923. Amtsgericht 3

(85485] G 1 Durch Ausschlußurteil vom 13. 11. 1923 ist auf Antrag des Landwirts Heinrich einecke in Lehre der Hypothekenbrief vom 27. 7. 1907 über die im Grundbuch

Querum Bd. 111 Bl. 166 S. 151 mn

Abt. III Nr. 4 für den Antragsteller ein⸗

getragene Tarlehneforderung von 7000 nebst 4 % Zinsen seit dem 1. 7. 1907 für kraftlos erklärt. . Braunschweig, den 20. 11. 1923. Amtsgericht Riddagshausen.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tvyrol in Charlottenbuürg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.

. in Berlin 1 Druck der Norddéutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage)

Der bezeichnete Verschollene]

und Erste bis Vierte Zentral⸗Handelsregiste Beil

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering

89 1907 o. 1896 em 5„

2.22222222

o. IB do. Eisenb.⸗Obl.

do. Ldsk.⸗Rentensch. konv. neue Stücke Braunschweig⸗Lüneb. Schuld Serie 7.. do. do. S. 6 Bremen 1919 unk. 30 do. 1920 do. 192² do. 1908, 09, 11 do. 1887-1899, 1905 do. 1896, 1902 Elsaß⸗Lothring. Rente Hambg. Staats⸗Rente do. amort. St.⸗A. 19 do. do. 1919 Lu. B do. do. 50 000 ℳ⸗St. und 100 000 ℳ⸗St. do. do. 500 000 ℳ⸗St. do. do. St.⸗Anl. 1900 do. 07,08, 09 Ser. 1,2, .1911, 1913 rz. 53, 1914 rz. 55

do. 1887, 91, 98, 99, 04 ¼

do. 1886, v7, 1902 Hessen 1923 *) Zinsf. 8—16 % do. 99, 1906, 8, 9, 12 do. 1919, R. 16, uk. 24 do. 98,94, 97,99,00,09 da 1896. 1903-1905 Meckl. Landesanl. 14 do. Staats⸗Anl. 1919 do. Eb.⸗Schuld 1870 do. tons. 1886 do. 1890, 94, 1901, 05 Oldenburg 1909, 12 do. 1919 unk. 32 do. 1908 do. 1896 Reuß ä. . . Sachsen⸗Gotha 1900 Sachjen St.⸗A. 1919 do. St.⸗Rente 250 Württemberg S. 6-20 u. 31— 35

d0. Reihe 36—42

IruImn

1144111411491—

Seon bebeceeeeeU

121.

111

[Lebus

do. Prov. Ser. 15, 16 do. do. Ser. 9 do. do. Ser. 7 u. 8

Oberhessische Provinz. 1920 uni. 26. do. do. 1913. 1914 Ostpreußische Provinz.

Ausg. 122 do. do. S. 8—11 do. do. S. 2—7 do. do. S. 8—11

Pommersche Provinz.

Ausgabe 5.H do. do. 6 -11 do. do. 14, Ser. 3 do. A. 1894,97 u. 1900 do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do. 1888, 92, 95, 98, 01 do. 1895 Rheinprovinz. v. 1922

Sächsische Provinzial Ausg. 5—7 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ausg. 10 u. 11

do. do. Ausg. 9 do. do. Ausg. 8 do. do. 07, 09 do. do. Ausg. 6 u. 7 do. do. 98, 02, 05 do.

do o.

Westpreußische Prov.⸗ Anl. Ausg. 6—8 o. do. Ausg. 6 *) Zinsf. 6— 15 .

Anklam. Kreis 1901. lensburg. Kreis 01. o. do. 1919 Hadersleb. Kreis 10 N Lauendbg. Kreiß 1919. reis 1910.. Offenbach Kreis 19.. Telt. Kreis 1900, 07

58 —7 —————VxöAö22ö=8

PüPüöüPüüPeöee 2 2 4 8 2 8 5 3 28 vöPPEPEs

S e92 S.

—ng=z

do. do. 1901

SühcGhMhchecch

J1LJöJIIIIIIIIö. 117414111—

Kreisandeihen.

—.q 888 8

—,— 8

do.

do.

Eschwege

Essen 1922 7 do. 1908 N, 1909/4 do. 1913. gek. 1.12.29ʃ4 do. 1919, gek. 1. 2.2414

do. Frankfurt a. M. do.

do. 19 (1.— 3. Ausg.)

do. 99, 01 N Frankfurt a. O. 1914

Gießen 1907, 09, 12,.

Gnesen 1901, 190714

do. Görlil 1900/4 d 1900 8

o. [Graudenz 1900]4

Güstrovw 1895 3

hagen 1919 N, 1920]4

2 1906, 1912]4 Halberstadt 02, 12. 19/74 do. 1897 [8.

do. Hamelnl 159818.

W1““

do. 1918 ukv. 24/4 1920 (1. Ausg.) 4

ukv. 1925]4 do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4

Furth I1. B. 1923 [101.1.7 do. 19014 do. 1920 unk. 1925 /4 do. 1901 3 Fulda 1907 N/4

Gelsenkirchen 1910 S. 1 4 do. 1910, Serie 24

1914˙4 do. 1905 Glauchau 1894, 1908/8 ¼ Glogau. 1919, 1920ʃ4

A8Fs* 2 252ög 8 S

- 2 b 8eb 80

Fg

228 . * d0 50 9

8 -—

1901 [8.

och Soaccd

Nööö

IIIIIIIII 1141111111

50 DOüSSUSDUSRSSUSHS

1 4141 Obeoecche

199 117

E

1.1.7

ncoeocsoccecch aco

do. Posen 1900, 1905, 1908/4 do. 1894, 1903 3

Potsdam 1919 N*4 do. 1902 3

Quedlinburg 1903 N]4

do. 1897 N. 1901 bis

do. Rheydt 1899 Ser. 4.

do. Rostock

do.

do. Stettin 1912 g 4

S Lit. N

Stolxl 1922 7 Straßburg 1. E. 1909

Regensburg 1908, 0974 1908, 1905 38

do. Remscheid 1914/4 do. 190

do. 1918 unk. 24 N4

FEEgF 8 müm: —Vq— 28 5⸗ 9„ 82 g io S

8SVV— AI; A 44. 2222göAö22öN8e 2.2

1.4.10 1.4.10

do. Schwerin i. M. 1897/3

do. Stargard t. Pomm. 95 3. Stendal 1901, 1908]4 versch.

1.4.10 1.4.10

1.1.7 1.4.1 1.4.1

1.4.10 1.4.10

1.4.10 1.4.10

Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L.]— v. St

Ausländische Staatsauleihen. Die mu eimner Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwa⸗*: ¹ Seit 1. 3.15. * 1. 7. 18. *9 1. 7. 15. ‧1. 11. 16. 1. 1.17. 71. 3. 18. 71.5.18. 91.4.18. 10 1. 5. 18. u 1. 6. 18. ¹71.4.19. ¹˙1,5.19. 111.6.19. ¹* 1. 7. 19. ¹4 1. 8. 19. ¹¹ 1. 9. 19. ¹⁸ 1. 10. 19. * 15. 10. 19. * 1. 11.19. *1.12. 19. *²1. 1.20. * 1. 2. 20.*1. 3. 202 ²* 1. 6. 23. 4 28. 11.

856b

30. 11. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. —,— Bosn. Esb. 14 ¹5 do. Invest. 14 °* do. Landes 98 12 do. do. 02 ¹b do. do. 95 ¹* Bulg Gd.⸗Hyp. 92 25er Nr. 241 561 bis 246 560, ber Nr. 121 561 bis 136 560, Ler Nr. 61 551 bis 85 650, ler Nr. 1-20 000 8 Däntsche Sr.⸗A. 97 1.17 Egyptischegar. 1. £ 1.2.5 2.— do. priv. 1. Frs. 15.4.10 % —,— do. 25000,12500 Fr 1.5.11 / —,— do. 2500, 500 Fr. 1.5.11 —,— Finnl. St.⸗Eisb. 1.6.12 —,— Galzz. Land⸗A. ¹* 1.5.11 —,— Griech. 4 % Mon. 1.1.7 —,— do. 5 5 1881-84 1.1.7 —,— do. 5 ½ Prr.⸗Lar. 90 15.6.12 —,— do. 4 ½ old⸗R. 89 1.4.10 %⁰ꝙ —,— Ital. Rent. in Lire 1.1.7 —,— do. amorr. S. 3, 4 u1.7 —,— in Lire Mexikan. Anl. 5 ¼ i. K. 1. 7.14,95000 b do. 1904, 4 in i. K. 1.6.144 —,— do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co. do. Norw. Staats. 94 15.4.10

in do, 18s8s in £ 1.2.9