1923 / 275 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

koönnen. Sie ist berechti weignieder⸗ Bekanntmachungen erfolgen im einigung Internallonaler Verlagsanstalken Meißen auggeschieden und der K Söööö

lassungen im In⸗ und Ausland zu Deutschen Reichsanzeiger. Die mit der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ednard Bah 87 88 C“ e errichten und sich an gleichen oder ähnlichen Anmeldung eingereichten Schriftstücke, igniederl im? i e“ in rer und durch einen Prokuristen v1“ 5 8 H is Unternehmungen in jeder Form zu be⸗ insbesondere Präungsberichte don MWar. 2. Slhan Ieennesgerlaf 44 als Eefese 85 8 1923. eten. Amtsgericht Muskau. nes 1b 8 V 1 E L t E E u t * . 1 3 . n d e IsS r e g 1 t e r 3 B e i 1 . g E

üngen sowie alle anderen geschäftlichen stand, Aufsichtsrat und Revisoren, können Firma „Vereinigung Internationaler *Das Amtsgericht v1““ aßnahmen zu ergreifen, die irgendwie beim unterfertigten Gericht, letzterer auch Frn⸗ zanstalten Gesellschaft mit be⸗ misgericht. Muskau. 8420 1— 444 5 5 5 1 Püeeae CCCNNNDOeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa 8 3 1— brundkapital betraägt werden. r ellschaftsvertrag der Gesellschaft 1 . 8 3 bei der unter Nr. 2 8 128 hdegs 1A4“ 8 v 8 000 000 ℳ, eingeteilt in 100 auf den 5. Handels⸗ und Effektenbank mit beschränkte ng i 1 i Im FHandelsregister A ist heute ein⸗ eingetragenen „Eisenhüttenwerk 8 1 111XX.X4*X“*“ *S Inhaber lautende Stammaktien im Nenn⸗ Frankenthal Karl Ph. —2 & 1922 sehaasct 1.H2. 1a. getragen worden: bei Muskau Aktiengesellschaft“ in r. 275. 11“ 82 Berlin, Montag, den 3. Dezember 1u“] 15 1923 wert von je 50 000 ℳ. Die Vorstands⸗ Co. in Frankenthal, Schnurrgasse 9. nehmens h der Verlag und Vertrieb von 1v uf dem die offene Hendesgerselichen eingetragen, daß die Prokura des Kaf. .—--— —-—ᷓ——— 5. ———— mitglieder Walter Krieger und Ludwig Kommanditgesells ft seit 15. November Druckschriften jeder Art einschließlich des in Firma Robert Bauch in Mittweida manns Felix Stiehler in Keula er⸗ 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein. Lang hee je allein vertretungsberechtigt. 1923 zum Betriebe eines Semkgecne. Erwerbs von Grundstücken, welche dem betreffenden Blatte 260, daß Helene loschen ist. Amtsgericht Muskau. . übrigen bestimmt, falls mehrere Vor⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Karl Betrieb des Unternehmens dienen. Das A nes verw. Bauch, geb. Wunderlich in ˖-—V 8 b 2 8

indsmitglieder bestellt sind, der Auf⸗ Philipp Schmidt, Bankvorstand in Neu⸗ Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Frau Mittweida ausgeschieden, die Gesellschaft Muskanu. [84200] 8 4. Fabrikbesitzer Everhard Renfert in Nürnberg. [84220]] 100 000 und 600 Stammaktien zu je in eee. 1“ ichtsrat die Art der Vertretungsbefugnis. stadt im Schw., 2. Dr. - lbig, Rosi Wolfstein, Hermann Remmele Fenn aufgelöst ist und der Kaunfmann Ro ert In unser Handelsregister B ist am 1 Hande sregi ter. Beckum; 5. Oerregierungsrat Fer⸗ Handelsregistereinträge. 10 000 1e. . Willi Bautner hat München: Prokuren des Fritz Niese 8 ründer der Gesellschaft sind: 1. v.* Bankbevollmächtigter in Neustadt im in Berlin, sind Geschäftsführer. Jeder Fritz Bauch, ebenda, das Handelsgeschäft 21. 11. 1923 unter Nr. 53 die Firma e 209 dinand Lisse in Beck um 1. Bayerische Schrauben⸗ und sfetes. Nechte aus dem Reichspatent 42 Ludwig Heigis Kart Fränkel Kaufmann in Frankfurt a. M., Schw. dae een zeichnen die Firma ge⸗ derselben kann allein die Gesellschaft ver⸗ mit Aktiven und Passiven ernommen hat „Hohlglashandelsgesellschaft Muskau Gn Neheim. W l S-- Von den mit der Anmeldung einge⸗ Federnfabriken Nichard Bergner Nr. 367 743 und Gebrauchsmuster Brauns und Paul richtig Emil Gutbrod 2 derselbe in seiner Eigenschaft als Ge⸗ meinsam oder mit einem Maokuristen treten. Die Veröffentlichungen der Ge⸗ und es unter der bisherigen Firma fort⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit In unser Handelsregister A ist bei reichten Schriftstücken, insbesondere dem Aktiengesellschaft in Schwabach. Ge⸗ Nr. 815 368 Klasse 42 H an die Gesell⸗ erloschen. 6 62ö. ührer der Firma Motorwagen⸗ oder Bevollmächtigten. Gesamtprokurist: sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ führt. 1 Sitz in Muskau eingetragen worden so⸗ lder unter Nr. 52 eingetragenen Bericht der Gründer, dem Prüfungs⸗ sellschaftsvertrag errichtet am 8. 10. 1923. schaft abgetreten. Diese Einlage wurde 1. Adolf Hofmann in Nürnberg: Verkaufsgesellschaft m. b. H. in Frankgurt bilipp Schmidt, Rechtskonsulent in anzeiger. f auf dem die Feng esecsen Böttger wie: Der Gesellschaftsvertr ist anm Gebrüder Hoerster in Hüsten folgen berichte des Aufsichtsrats und der von Gegenstand: Uebernahme und Fortführung von der 1 mit 1 an⸗ 8e ns Mengele in Nürnberg. 28„ 2— Verner, Lang, Frankenthal; er h nur gemeinsam mit unheim den 21. November 1923. sn gSne kefercengen Blatte 396, 15. 11. 1923 fe fenc t. des eingetragen nerdene mit Aktwen und Peree heeessemmn in Eeesgeig. 128 Sgeer 8b 1 be⸗ Fonmmen undt b8. Eree 5 die 4 19. v ee; in N

ei aufleute in Frankfurt a. M., einem persönli aftend 1“ die Firma erloschen ist. Unternehmens i un dd8. g V1 1 8 ellten Revisoren, kann an Gerichtsstelle, triebenen Fabrikationsunternehmens in ienschuldigkei⸗ e inlegers an⸗ berg: Fanny Kir um ist

c fu p ch haftenden Gesellschafter Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. 6üS anf dem de b ehmens ist der In⸗ und Auslands die Firma Gebrüder von letzterem auch bei der Handels⸗ Schrauben, Federn, Draht und Metall⸗ gerechnet. Der Vorstand besteht aus einer Ee üchan aufgelost Uebergan

5. Walter Krieger, Kaufmann in Neustadt,] zeichnungsberechtigt. Es sind drei Kom⸗ irma H. Lange & handel mit E 1 Passiven auf die V1 * 8 2 zeich rechtig sind drei Kom unger in Mittweida betreffenden I“ rPmniffes 8 denca verster Aktiengesellschaft in Hüsten kammer in Arnsberg Einsicht genommen waren aller Art, Handel mit diesen oder mehreren Personen; er wird vom schäfts samt Firma unter Ausschluß der

a. H. Die Gründer haben alle Aktien manditisten vorhanden Marburg, Lahn 84199] b 1 . burg. . n. 99] Blatte 46 ; 1 8 hee⸗ * . gangen, daher gelöscht. 8 1 w . 2 lei 1 bindlichtei des W1AAAAX4AX“ Fangris enser ab2. Ar 832 Blaitt 163 aserne hechane ds Aen Tüerdern Nere s Gescheehihee shchehn,en 19. Rovember 1m23. ““ eg Sh elschaft Zotdenurdegg sue ssefrsches enf gelegecs WEEEPI s 1. Sebelwer, Arnengesellschaft i 1 Selgerfe 81 die weida ersoschen ist. und Herbert Greiner in Weihwasier, Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 60 000 000 ℳ, eingeteilt in 3000 Inhaber⸗ mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Kirschbaum. Kaufmann in Nürmberg. Pro⸗ auf das Grundkapital ein das ihr gehörige für Holzbearbeitung in Speyer. deren Irhaber der Delmülhlenb ber Amtsgericht Mittweida, 22. Nov. 1923. O. L. Vernon vertritt für sich allein die [84210] 6 stamm, und 3000 Inhabervorzugsaktien zu derselben oder durch ein Vorstandsmitglied kura Emil und Theodor Kirschbaum e Grundstück, eingetragen im Grundbus Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Christoph Heinrich Holzapfel in —s —— Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Ncheim. delsregister A ist unter Ncheim. 3 1[84212] je 10 000 ℳ. Ausgabekurs: Nennwert. und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat loschen. der Steuergemeinde Neustadt a. H. lung vom 5. November 1923 wurde § 15 burg. Der TChefrau des inkorn Muskau. [84207] Firma zu zeichnen. Greiner ist nur be⸗ In unser Handelaregileen nn In unser Handelsregister B ist unter Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ kann einem einzelnen Befugnis zur Allein⸗ 20. Valentin Boll & Co. Gesell⸗ Band 26 Bl. 2627 Pl. Nr. 1456 %, des Gesellschaftsvertrags (Vergütung des Anna Holzapfel eb 8* In unser Handelsregister B ist am rechtigt, . zusammen die Firma Nr. 310 die Kommanditgesellschaft Mühl⸗ Nr. 90 die Firma Karl Herzig, Tech⸗ nommen hoben: Richard und Lina Berg⸗ vertretung einräumen. veret Karl schaft mit beschränkter Hastung in Wohnhaus Nr. 39 an der Bismarckstraße Aufsichtsrats) geändert. Auf die ein⸗ bu st 8 vif in Par⸗ 26. Oktober 1923 unter Nr. 51 die der Gesellschaft zu 1. eee und für die lfelder & Co. in Neheim eingetragen. nische Industriebedarfsgesellschaft mit ner, Fabrikbesitzersehegatten, Waldemar und Kißkalt, Kaufmann in Nürnberg. Erster Liqut. in Nürnberg: Liquidation beendet, in Neustadt a. um Preis von 400 000 gereichte Urkunde wird B. 19r k. E“ Firma „Deposit d delsbank Ges 9“ ft ndeln. Die Ge⸗ g Die Gesellschaft hat am 15. Oktober beschränkter Haftung in Neheim ein⸗ Dora Bergner, Ingenieursehegatten, und Aufsichtsrat: Johann Andreas Umanns⸗ Firma erloschen . wSESSSSSee‧‧˙˙˙˙-˙˙˙ee] ena und Handelshank gaeselscafte en benee1n. 15 985-cha 0 023 begonnen. Pexsönlich haftende e. getragen, C“ „Har)ag“ Auto⸗ Motorbvot⸗ Nennbetrage. Mitglieder des ersten Auf⸗ Gesellschafter Armin Haag ist aus⸗ kau“ mit dem Sitze in „Muskau“ ein⸗ diesem Beitpunkt verlängert sich der Ver ‧sellschafter sind: Kaufmann William Gegenstand des Unternehmens ist der in Schwaba.. Mitgründer Richard frit, Willi Bautner und Paul Steinlein. lugzeug⸗Zubehör⸗ und ⸗Werkzenge sichtsrats sind: die oben zu 1 und 3 Ge⸗ geschieden am 7. November 1923. Die Meerame, Sachsem. [84200] getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag von selbst immer um weitere drei Uühlfelder in Bielefeld, Kaufmann Handel mit technischen Industriebedarfs⸗ Bergner legt ein, das von ihm seither Berufung der Generalversammlung und Gesellschaft mit beschränkter Ha nannten, ferner Dr 8 2 Strauß Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft Auf Blatt 1051 des Handelsregisters krag der Depositen⸗ und Handelsbank Jahre, wenn er nicht spatest ere drer Julius Levistein in Neheim und Kauf⸗ artikeln, die Fabrikation solcher Artikel unter der Firma: Bayerische Schrauben⸗ öffentliche Bekanntmachungen im Deutschen tung in Nürnberg: Laut Ges.⸗Beschl. Rechtsanwalt in Frankfurt a. M. Der ist am 7 Rovembe 1923 mit Nilibe ist heute die Firma ank Aktiengesellschaft Berlin ist am 4. De⸗ 1. Juli zum Schlusse des ätestens am mann Salomon Blonder recte Fried⸗ und die Beteiligung an einschlägigen und Federnfabriken Richard Bergner in Reichsanzeiger. Die eingereichten vom 15. 9. 1923 1 die Firma geändert Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt und Passiven und 8 Recht 8 Fi Saex Aktiengesellschaft in Meerane und weiter 1871 festgestellt, durch Beschluß gkündigt wia eschäftszahre aber in Bielefeld, welche ein jeder zur Unternehmungen. Der Gesellschaftsver⸗ Schwabach betriebene Unternehmen mit Schriftstucke, insbesondere Prüfungsber cht in „Howag“ Kraftfahrzeug⸗Zubehör Ge⸗ Die Berufung der Generalversammlung fortführung an den G fellschaft rRarij eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ ae. Mtionärversomimlun vom 7. De- Amtsgericht Muskau vertretung der Gesellschaft ermächtigt trag ist am 19. Oktober 1923 festgestellt, dem Grundbesitz Haus Nr. 8, 10, 12 des Vorstands und Aufsichtsrats und der sellschaft mit beschränkter Haftung erfolgt durch Aufsichtsrat oder Vor . Michel angen 8 dusselbe 8 vertrag ist am 14. Juli 1923 abge⸗ zember 1899 und 18. Neal 1900 ab-⸗ e8gg 8 sind. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ Das Stammkapital beträgt 10 000 000 und 14 Bahnhofstraße in Schwabach den Revisoren, können auf der Gerichts⸗ 22. Bayerische Präcisionsmaschinen⸗ mittels öffentlicher Bekanntmachung. der Lele überg 3 irma als Einzelkaufmann schlossen und am 10. August 1923 abge⸗ geändert und neu gefaßt und darauf ab⸗ W“ 1 1 handen. Mark. 1“ Maschinen und Anlagen laut eines, dem chreiberei des Re istergerichts, der Revi⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Nürnberg: Letztere erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗ weiterbetreibt -n 8 worden, Sne X“ ist 1 N Pen Amcbsgericht. Hum Gescefeführexg 8 52 df C“ behegec 8 dec. Föncericht ate 4 Nenseeiff Gese neeegg ü m eiger. Die mit der A in. 3. Werk 1 nehmens ist die Vornahme von Bank⸗ versammlungen v. 4. Mai 19 register wurde ein⸗ mann Karl Herzig in Neheim bestellt. nisses, den Forderungen und Verbindeaghe- ürnberg eingesehen werden. ürnberg ist Gesamtprokura mit eine gpee hten Schriftstücken dene hns. ISr das sne und Börsengeschäften und der damit zu⸗ börnan 1694, 27 Mai 1905, 92 Non.; üeen Abteil fär Einzelfi Neheim [84211] Neheim, den 10. November 1923. keiten nach dem Stande vom 1. 1. 1923 6. C. Conradty Hauptniederlassung Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen Prüfungsberichte von Vorstand, Aufsichts⸗ Aktzengesellschaft in Ludwigehafen lammenhängenden Geschäfte aller Art. 1907, 24. Juli 1909 und des Aufsichts⸗ 1. dei d II 12 In unser Handelsregister B ist bei Das Amtsgericht. und dem Firmenrechte Seschäft gilt in Nürnberg und Zweigniederlassung, in rat und Revisoren, können beim unter⸗ a. Rh.: Dee Prokura des Ernst Buch⸗ de Gesellschaft darf sich an gleichartigen rats vom 2. März 1910, der Aktionär⸗ J2e e der, Fäen Tarl 8 8 der unter Nr. 12 eingetragenen Firma 84214] vom 1. 1. 1923 4 ehias 8 Grünthal: Dem Betriebsleiter arl b Inltus Euckenhetmer in Narm⸗ fertigten Gericht, der letztere auch bei der holz ist erloschen. Dem Kaufmann 82. ähnlichen Unternehmungen in jeder versammlung vom 9. 1910 und Siß in Ja 2 f * Üecn tt, Ehemische Fabrik in Neheim Zweig⸗ Neumünster. 1 8 1 Seh9-g; refehe. 21s 2. Böhrer in Nürnberg ist .Segeeen erg, F 8 Handelskammer, hier, eingesehen werden. Walter von der Höh in Weinheim a. d. B. zu EE1 des Aufsichtsrats vom 29. April 1911 und Ff. mif 9' 2 8 1 b . 75 8e niederlassung des Vereins für chemis Eingetragen in das Handelsregister A dieser Sacheinlagen; e Sach. mit einem anderen Prokuristen erteilt. Beite nas in Le sch 30 Eigenheim Baäu⸗Gesellschaft mir und dem Ingenieur Friedrich Verndhäusel a„ Das Grundkapital betraͤgt achthundert 2. März 1912, der Aktionärversammlung 8 irma ist geündert in Ueberlandwer ndustre Attiengesellschaftt in Frank⸗ Ier 21 b 9, der offenen Handelsgesellschaft Die Gesellschaft übernimmt die Sach⸗ Gesamtprokura Dötsch erloschen. ide Fixmen sind erloschenn beschräunkter Haftung in Speyer, in Nem ene ist Prokura erteilt in der Millionen Mark in sechzehntausend vom 14. Sepiember 1912 und des Auf⸗ nze KSSnn . fürt a. M. eingetragen: Wilhelm Seeg msaer. am 17. No⸗ einlagen 79 eee Sekeaschet fe8 üee. Ses 8 8 d t d 8c. Bahnhofstraße 102. Geschäftsführer: Weise, daß jeder in Gemeinschaft mit Aktien zu je fünfzigtausend Mark zer⸗ sichtsrats vom 2. November 1912, der ei der Firma Christian Knapp, , furt a. Se⸗ lautet jetzt: Verein für vember 1923: Die Firma ist erloschen. leger erhält hierfür 3000 Vorzugs⸗ und für „Verbandsversicherung mit be⸗ gese schaft in oth: Lau ur Viktor Sohm, Bauführer in Speyer. einem orstandsmitglied zeichnungs⸗ fallend . Aktionärversammlung vom 2. März 1914 SFüihab sens. e ist infolge C 881“ lese engeselschaft Amtsgericht Neumünster. EEI1“ RErste ee schränkter b““ 1 88 11 8 .. wec rag i Sep⸗ f 4 w1 . di 3 sowi aftsau er 8 1 r G 1 oburg, .9. 11. 1923. 28. 9. 1923 i Grundkapital dur łC11 Unternehmens ist die Errichtung gesunder hafen a. Rh., Kanalstraße 7: Das Ge⸗ bestellt. vom 6. Januar 1923 und 30. April 1. 2 85 Fen Fahr⸗ Sre Das Amtsgericht. .——Eingetragen in das Handelsregister à bir und AE 988 Perfe 88 und Kommission für Versicherungsge höäft 1“ 1 und billiger Heim tätten unter werktätiger schäft ist mit Aktiven, affinen und dem Besteht der Vorstand aus einer Person, 1923. Gegenstand des Unternehmens ist Dre e; 1 5 8. 1 Sih , Nr. 258 bei der Firma Hermann Stock 8 ürnberg. A ehe nic 98 tr üs und andere Vermittlung jeder 2 8 5. 8. Wf⸗ Lehecbtimmeecht eit sämtlicher Gesellschafter. Recht der Firmenfortführung über⸗ 8 ist diese allein zur Vertretung der der Betrieb von Bankgeschäften aller famt 8— folgen esees 8 Ncheim. [842130 Kheee hc. Geshh 7 uffi dn sch Vorste bs⸗ EE11* Falls Nn 8 8* 16 November 1923 as Stammkapital beträgt 1 200 000 000 gegangen an die Hans Kraußer Aktien⸗ Gesellschaft berechtigt. Besteht der Vor⸗ Art. Das Grundkapital beträgt samtprokura in der Weise erteilt, daß det delsregister B ist heute geschäft in Neumünster am 19. November esellschaft erfolgt durch zwei Vorstands⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind, kann ümberg, den 16. Nop Pee k fe sn 1 stand aus mehreren Personen, so sind 300 000 000 ℳ. Es si n einzelne Prokurist in Gemeinschaft mit In unser Handelsregif üte 7923. Dem Maschineningenieur Hermam mitglieder, wenn mehrere vorhanden, oder denselben Einzel⸗ oder Gesamtvertretungs⸗ Amtsgericht Regzistergericht. 1*“ 8 28 8. e eee sre⸗ Varstandsmitglieer oder ein An. auf den do.eee elenende hhgo, aber⸗ verstanentolhen oder Se vnter renschaht E“ Carl Martin Stock iun in Neumünster di ein dene ecnchseates Eleinver. 8 Rräumt werden. Geschafts. 88 1 . gh.“ Nor⸗ - 8 Ei †α; . standsmitglied in meinschaft mit 1000 8 I 1 weiteren Prokuristen oder einem Hand⸗ x 8 8 8 ig ist Prokura erteilt. retung ermächtigtes Mitglied oder dur ührer: ako erners, jrektor in 1 84221 schaft in Ludwigshafen a. Rh. Vor⸗ kenthal: Als Einzelprokurist ist bestellt: schaf je ausgegeben. Der Vorstand Gegenstand des Unternehmens ist die .“ sein Vorstandsmitglied mit einem Pro⸗ Berlin, und Oskar Kühlken, Kaufmann asecicen. Handelsregister 1 kuristen. Vorstandsmitglieder: Richard in Nürnberg, je mit dem Rechte der am 21. November 1923 eingetragen:

t itt. 8 ““ - 1 einem Prokuristen zur Vertretung der besteht aus ei d it, lungsbevollmächtigten die Gesellschaft 1u - 1 Amtsgericht Neumünster.

end st: Hans Kreuffeh Fngewien gin iesel Hubz ecgfcent Frankentha. Geselischaft befugt. a der besteht aus einem oder Mehrrten Mit. versceten berechtgt g: ) Cngen Scil Uebernahmne, und, ders Faerbesgegrüder Reasasss eüß⸗ 1

sellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1923. Fr. Dornick X Co. in Oppau Der Vorsitzende des Aufsichtsrats und nannt werden. Sind mehrere Vorstands⸗ Kaufmann in Heilbronn, Gartenstr. 85 1. vster in Hüsten betriebenen Handels⸗ Neumünster. [84216] Bergner und Waldemar Bergner in 1““ I. Die Einzelfirma Gotthilf Kirchner,

und 7. Juli 1923 mit Abänderung vom Lusdwigshafen a. Nh.⸗ 17. Nov. 1923. fir⸗ S bestellt, so wird die Gesell⸗ 8) to eel. 110,)Müenrich Herh geichafts, die Beteiligung an gleich⸗ S. Hondessregestes 9 Secbmehec. est 85 1 bas. eeeeceürs chem. Produtie in direnbeasen. oGe 3 1 icbr 1 8 . itgliedern orstandes die xet äch⸗ ieth, ilhelm Rieker, FeF9es; 1 8 r Firma P. P. Schmi 4 88 3— tei ür ell⸗

14. November 1923 errichtet. Gegenstand Amtsgericht Registergericht 88 8 .] ¹) Alexander CEhrhardt, g) Josef Diemer Frt gen oder andeden Unenn nnenan Rachf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rufung der Generalversammlungen im Nürnberg in Nürnberg, Hauptnieder⸗ F“ .

des Unternehmens ist: die Erstellung von EEö1“ efugnis zur Alleinvertretun zu er⸗ tigten Vorstandsmitgliede selbständig 8 8 2 - sowie der Erwerb und die Uebernahme 8 2 . 8 . 6 1 sanitä EEE“ 3 teilen. Außerdem sind zur Vertretung oder gemeinschaftlich von zwei Vorstands⸗ b. bis g sämtlich Kaufleute hier, h) Wi tung in Flensburg, Zweigniederlassung Reichsanzeiger. Eingereichte Schriftltücke, lassung in Hamburg: In der Gen.⸗Vers. 1. Schmid Söhne, Aktiengefellschaft büftungs Installations⸗, Heizungs, und Lgok. [84193] der Gesellschaft zwei Prokuristen gemein⸗ ö . 8 Vorstands⸗ helm Kohler, 1) Aron Giler, unde vong elchee enschaftsvertrag ist am Neumünster, am 17. November 1923: Die Prüfungsbericht des Vorstands, Aufsichts⸗ v 18. 9. 1923 wurde eine Erhöhung des Sitz in Nürtingen. Der Gesells afts⸗

üftungsanlagen, Laboratoriums⸗Instal⸗ n das Handelsregister B Nr. 46 ist bbe* 8 1 1 vLesese b d d der Revis beim Re⸗ 1 lation, Abwärmeverwertungsanlagen, elek⸗ “n schaftlich befugt. mitgliede in Gemeinschaft mit einem beide Oberingenieure hier. 8Ihs. 19. September 1923 festgestellt. Prokura des Kaufmanns Ruser ist er⸗ rats und der Revijoren, 12-Hn. 2 Grundkapitals um 150 000 000 durch vertrag datiert vom 11. September 11““ Teee . bbtebeebeeee eah-iaa; aes Ka. aaanmg, det Güssastanta Installationen sowie die Herstellung und tung, ei stand Aus EEE“ Sit i e e G. kark und ist eingeteilt in 100 Vorzugs⸗ . v SSe.rE es c e. Angga „, ist die FFortführ a-SSA ag n der Vertrieb dlla in die Branche 8 da⸗ rdes, nrhe⸗ ,55 rfasgt ga. g * je banrer ZZ“ 111“ 88 aktien über je 100 000 ℳ, 400 Stamm⸗ E Abt saeaie gze ö 8 lossenr vüggrche⸗ ee nehmens der offenen Handelsgesellschaft nin vervaehte eirehe salender Mültka. wece Bernsesecndeng der Inlerfsen ee. 128 800 1er eneer dehelcs wan direton n Zrandendurze Uiar, Tetten. ind die Grbozung des EBrundkapitals un antjen gber se 10 000 89 Stamm. F e Vnses, Handelsceatster Abtesha, 8 Federssadeefgast whi gereecher vnd behe aüehn 1 Stimnnen in den, m Bbtümseee ünlis 11““ Beteiligung an und Gründung und Finan⸗ minderbemittelten Bevölkeru Das 16 ½ r er 0 Lras born, Bankdirektor in Charlottenburg. 8000 600 ℳ.⸗ 1n ed f r9 benn 1n aktien über je 50 000 ℳ, 500 Stamm⸗ il Hent. 8 88 (* Pema 28 Ren. H Bätscher 8 Uhit. or fahen u e 2 . 8 5 derchnet in Fällen Nürtingen, namlich der Betrieb einer zierung von solchen Unternehmungen, Stammkapital beträgt eine Mrilliande hesae 5 nach der Bestimmung des Auf⸗ Zum Prokuristen ist ernannt: Gustav üheche Abanderue 6 88 3-dee g fel aktien über ie 20 000 ℳ, 500 Stamm⸗ Seen ee 88 Jah zit Kauf⸗ Perbin . Fir 5 de b Uschaftsbertrag, neten. 66 006 Möbelfabrik mit Sägewerk und einer gleichartigen oder ähnlichen Unterneh⸗ Geschäftsführer ist Serben in Lyek⸗ 8 ra Sve 5 oder aus Sonntag zu Berlin: er ist ermächtigt, in scheftevert 8 dung es⸗ 1 2 esele aktien über je 10 000 und 19000 salz ( einiger 8 aber 8 .BI. 122 Sun hn 857 api 8 bsgt nch. Gurt⸗ und Bandweberei. Die Aufnahme mungen sowie die Betätigung aller Ge⸗ Die esellschaft erläßt sore Bekannt⸗ e Berufun Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Seen 8e nif Uün tabe Hdfg- ein Stammaktien über je 5000 ℳ. Die Pent Sedn opp, einge ahe 812 5 Nüneni F rau 8 Fedüfmfahri 1 88 einge 8 eee sgagager. weiterer Geschäftszweige ist zulässig. schäfte, die geeignet sind, das Unternehmen machungen in der Lycker Zeitung Der 2 Uine öffentliche ““ beveben Die Erhaben des G 9% a Borzug i tecbfeschan hüedaen stüeei⸗ at .gh Kor 2 Ech 8— ch Pers Fn 1 des st je 1000 und 15 000 ö ö1.“ 1 vu- u förbern. Die Gesellschaft ist berechtigt, Gesellschaftevertrag ist am 22. Oktober ige öffentliche Bekanntmachung. Berufung der Generalversammlung er⸗ ver dun⸗ ie Erhohung rundkapita Stimmrecht ausgestattet, wenn es sih gean „Julius Ree 89 W. 8 1 A. erngene eur ürheh ften zu e d1h 10 000 ℳ. Der sellichaft berechtigt, gleichwertige oder ertretungen und Zweigniederlassungen 1923 . ee hat mindestens drei Wochen vor dem folgt durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ ist durchgeführt. 8 um die Abstimmung über die Bestellung manditgesellschaft“, in eine Kommandit⸗ aldemar Bergner erlos en, Inhabers amma deni je . ähnliche Geschäfte zu erwerben, sich an 8 g Tage der A Terrannmn ber su er⸗ stand, soweit nicht nach dem Gesetz 8 Als nicht vagetreen wird veröffentlicht⸗ des Aufsichtsrats, die Aenderung der gesellschaft umgewandelt worden. Die 3. Popp & Weisheit Aktiengesell⸗ Gesellschaftsvertrag i

e

Kaufleute Ernst und Gottfried Kopp in schaft für Eisenbeton⸗Hoch: und 9. Leitner & Franz Gesellschaft überhaupt alle Maßnahmen zu er⸗

Firma im In⸗ oder. Auslande zu Amtsgericht der Erschei f Ge d ber lautenden S ktien üb schaj amtli ien Neusalz (Oder) sind al önlich haftende L.efbau in Nürnberg: Grundkapital er⸗ mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ if chaf errichten und Interessengemeinschaften E“ des die Bekannt⸗ einmaliges Ausschreiben in den Gesell⸗ den Inhaber lautenden Stammaktien über sellschaat handelt. Sämtliche Aktien Neusalz (Oder) sind als persönli haftende X. in Nürnberg: kap mit beschränkter Haftu g greifen und alle Geschäfte zu unter ng enthaltenen Blattes und der schaftsblättern. Das Ausschreib e 1000 Mark Nennwert. Das gesebvliche Gesellschafter in die Gesellscheft ein⸗ höht um 500 000,000 auf 750 000 000 berg: Georg Franz ist nicht mehr Ge⸗ nehmen, die der Erreichung oder Förde⸗ E11113“ 88 kauten au des Inbber hae dbenden 1 Die Ge⸗ Mark. Ausgabekurs 600 9. Seitherige schaftsführer. nehmen, dog, dljchaftszwecks unmitlelbar

einzugehen. Das Grundkapital beträgt r b b 1 8 1 9 . 86 w;. * annheim. 84197] Tag der Versammlung nicht mitzu⸗ mindestens 17 Tage vor dem Tage, bis ugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ - zgegeben. r „sgetreten. 4 Kommanditisten. e⸗ V 8 b nmi 10 Millionen 300 000 Mark. Sind Zum Handelsregister B. Band XX rechnen. In der Einladung sind die zu welchem die Anmeldung der Uiätien geschlossen. Ausgabekurs 100 . dnn Ee ti, ingea esi sasa des sellschaft hat am 1. Juni 1923 begonnen. Aktien umgewandelt in 76 Vor. „gktien 10. Bayeris Vereinsbank, Zweig⸗ oder mittelbar als dienlich erscheinen.

mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, O 3. F & C Stell bezei 8 3 1 8 1 Frit Fischer in Grün⸗ Lit. A mit 30 fachem und 174 Vorzugs⸗ niederl in Nürnberg: Ludwig Brand zital Gesellschaft be⸗ se vertreten je zrvei zusammen ader 22. 22 „Fischer o·. Gesell⸗ Stellen zu ichnen, in denen spätestens stattzufinden hat, erschienen sein, wobei 3. bei der Firma Bijouteriewaren⸗ Aufsichtsrats aus einer Person oder Dem Kaufmann Fritz Fischer in Grün⸗ Lit. mi ache! Vorz niederlassung in Nürnberg: Ludwig Brang Das Grundkapital der Gesel schaft be it beschränkter Haftung“ in am dritten Werktage vor der General⸗ der Tag der Berusung und der I Aktiengesellschaft, Sitz in Neuenstadt⸗ f berg und dem Kaufmann Richard Fleischer aktien Lit. B mit fünffachem Stimmre t. nun ordentliches Vorstandsmitglied. Pro⸗ trägt 120 Millionen Mark. Vorstands⸗

8 1 1 g ung der letzte . t mehreren Personen. Er wird durch den erbalten 6 Vorzugs⸗ kura Hans Geng celöscht. Gesamt⸗ vshegne sng die Fabrikanten Wilhelm

Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen annhei G ; 1 ; ; „vnf; Iv 2 1 2. ea. eim, wurde heute eingetragen: Die versammlung, den Tag der Versamm⸗ Tag der Frist zur Anmeldung der Aktien Das bisherige Vorstandsmitglied Heinrich Aufsichtsr Di in Neusalz (Oder) ist Prokura erteilt. Vorzugsaktien erhalten 2 1 6 die Gesellschaft. Der Aufsichtsrat kann, Gesellschaft ist aufgelöst. Wilhelm ischer lung nicht mitgerechnet, die Airsan su nicht sind. Die Tagesord⸗ Weber in Neuenstadt ist als Aages aus⸗ Angicherx 8e.geegeh Amtsgericht Neusalz (Oder), 27.10.1923. dividende, im Liguidationsverfahren Be⸗ prokurist Gustav Leinenweber in München. und Robert Schmid in Nurtingen, stell⸗

auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder Ehefrau, Frieda geboren G 8 friedi ktier Rei inen⸗ & 1 n E b e Ferger, Mann⸗ hinterlegen sind. Alle von der Gese nung der Generalversammlu i geschieden. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ 5 f 1 friedigung vor den Stammaktier Keihe 11. Realgold Bobinen⸗ Folien vertretendes Vorstandsmitglied ist Za⸗ g ng ist bei g sch s 1. wenn der Vorstand aus einer oder b [84218] Lit, B vor Reihe Lit. A Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ brikant Carl Schmid daselbst. Die

bestellt sind, Einzelvertretungsbefugnis heim, ist Liqui 8 1 3 vSe-. b im, ist Liquidator. Die Prokura der schaft ausgehenden Bekanntmachungen deren Berufung bekanntzugeben Die mann Eugen Guthmann in Pforzheim zwei s 1 di Nimptsch. f Gesells ; Sxü Grünas Frcess Ftss Fifce. geb. Ferger, ist erloschen. erfolgen durch den Deutschen Lun 8⸗ Eö“ der Gesellschaft er⸗ zum Vorstand bestellt worden. dee erseneh seer g eeh. de 115 In unser Handelsregister Abt. B ist 4. Betriebsstoff bE mit tung in Liqui. in Nürnberg: Firma er⸗ Gesellschaft kann von jedem der Vor⸗ Stammaktien Lit A n 1060 500 ie Firma ist erloschen. anzeiger. Sie gelten als gehörig er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger 4. die Firma Miedziankit⸗Gesell⸗ tand aus mehr als 2 Mitgliedern be⸗ heute unter Nr. 8 die Aktiengesellschaft in beschränkter Haftung in Nürmberg⸗ loschen. 8 2 standsmitglieder und von dem stellver⸗ Stück de leiche zu S9 000 ℳ. 40 Mannheim, den 21. November 1923. angen, wenn sie einmal erfolgt sind, es in Gemäßheit der Zeichnungsbefugnis schaft mit beschrüänkter Haftung, St 88 entweder durch zwei Vorstands⸗ Firma Nimptscher Ziegelwerke Aktien⸗ Weiterer Geschäftsführer: Rudolf Erich 12. Blum & Stern in Nürnberg: tretenden Vorstandsmitglied allein ver⸗ Stück 8 100 000 Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. ei denn, daß das Gesetz oder die der Bekanntmachenden. in Kochendorf. G“ von mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ gesellschaft Nimptsch, Sitz Nimptsch, ein⸗ Müller, Kaufmann in Dresden. Jeder Gesellschafter Blum gestorben; neu ein⸗ treten werden. Die Vorstandsmitglieder 300 Stü küa8 8 ne-. Satzung oder ein Generalversammlungs⸗ Muskau, den 17. November 1923. 25. Oktober 1923. Gegenstand des Unter⸗ glied und einen Prokuristen; 3. gleich⸗ getragen. Vertrag am 28 9. 1923 fest⸗ Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ getreten Melanie Blum, Kaufmannswitwe können mit sich selbst handeln, soweit Stammaktien 8 n Namen 1005 ende Mannheim. [84196] beschluß eine mehrmalige Bekannt⸗ Amtsgericht. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ gültig, ob der Vorstand aus einem oder gestellt. Gegenstand: Errichtung und Er⸗ berechtigt. in Nürnberg. es sich um die Uebertragung des Ver⸗ welch letztere bei A sücchl⸗ 6, Zum delsregister B. Band XX machung vorschreibt. Gründer sind: trieb von Miedziankit und andere mehreren Mitgliedern besteht, entweder werb von Ziegeleien und industriellen 5. Industrie für Feinmechanik u. 13. Hotel Bedarfs Gesellschaft mit mögens der offenen Handelsgesellschaft Satunebandern uflösa 1 swahlen, O.⸗Z. 51, Firma „Deutsche Tertil⸗ a) Fabrikbesitzer Stadtrat Paul Rein⸗ Muskau. s78684205] Sprengmitteln, sowie von Stoffen, die durch 2 Prokuriften oder ein stellver⸗ Unternehmungen dieser Art. Grund⸗ Optik Aktiengesellschaft in Laufamholz. beschränkter Haftung in Nürnberg: unter der Firma Schmid Söhne in Nür⸗ der Gesellf chaft fünfan fe lhag Sen Fusion vereinigung 8 Berlin] hold, b) Fabrikbesitzer Albert Schreiterer, In unser Handelsregister Abteilung K zur Herstellung von Sprengmitteln dienen tretendes Vorstandsmitglied und einen kapital: 100 000 000 ℳ. Vorstand: Kauf⸗ Gesellschaftsvertrag festgestellt am 11. 9. Aenderung des Gesellschaftsvertrags durch tingen auf die Aktiengesellschaft handelt. haben. Alle Aktien süeiosr g8 Zweigniederlassung Mannheim“ in Mann⸗ c) Fabrikbesitzer Josef Wertheim, ist am 19. 11. 1923 bei der unzer Nr. 171 oder bei deren Gebrauch Anwendung Prokuristen. mann Max John und Gärtnereibesitzer 1923. Gegenstand des Unternehmens: Geseghe. l. vom 16. Okiober 1923. Die as Grundkapital ist eingeteirt in ege. veLevech 7. 2 on den UFündim heim als Zweigniederlassung der Firma d) Fasbrikbesitzer Paul Nestmann, eingetragenen offenen Handel et finden. Die Gesellschaft ist auch befug Die Bekanntmachungen erfolgen durch Emmo Bögner in Nimptsch. Die Ge⸗ Fe⸗tellung und Vertrieb von Gegen⸗ Gesenscaft kann einen oder mehrere Ge⸗ 6000 Vorzugsaktien à 1000. ℳ, ver⸗ 1— n 4 ernommen. Gründer „Deutsche Textilvereinigung Aktiengesell⸗ e) Fabrikant Arthur Klemm, h) Fär⸗ Mööbel⸗ abrik⸗Lugknitz Paul sRülg andere Artikel ähnlicher Art herzustellen den Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ sellschaft wird durch die beiden Vorstands⸗ ständen der Feinmechanik und Optik, ins⸗ es ührer haben. Vertretungsbefugnis bunden mit zwölffachem Stimmrecht in Panb2. 8 eer, Ingenieur in chaft“ in Berlin, wurde heute eingetragen: bereibesitzer Walter Kurz, g) Fabrikant Albert Maaß“ in Lugknitz eingetragen, und zu vertreiben oder sich mit dem An rufung der Generalversammlung erfolgt mitglieder gemeinschaftlich vertreten. Das besondere Sne. von photo⸗ der Geschäftsführer Wieseler und Kösters den Fällen der Besetzung des Aufsichts⸗ Mannheim. 3 zmif ;riß ngenieur in Eugen Schmidt ist als stellvertretendes Ernst Richard Funke, h) Kaufmann daß der Kaufmann Alberk Maaß aus kauf und der Verwertung von Verfahre durch den Vorstand oder Aufsichtsrat Grundkapital zerfällt in 1500 Stamm⸗ graphischen Apparaten unter Aenäfung erloschen. 8 rats, der Aenderung der Satzung und Mannheim. 4 Karl S 8. 8 in Vorstandsmitglied ausgeschieden. Zu stell. Friedrich Reinhold, i) Direktor Ernst Berlin⸗Wilmersdorf aus der Gesellschaft zu en, die ähnlichen Zwecken diene mittels eingeschriebenen Briefs. Sämt⸗ aktien zu je 5000 und 2500 Vorzugs⸗ des deutschen d eichsvatentes Nr. 367 74 14. Terrain⸗Aktiengesellschaft rn⸗ der Auflösung der Gesellschaft, und in in Ludwigshafen v Rh 88 Fr rchitekt vertretenden Vorstandsmitgliedern sind Funke. k) Direktor Max Ruch, 1) Fabri⸗ ausgeschieden N. daß die Kaufleute Georg Die Gesellschaft ist berechtigt, Grundstück liche Aktien sind von den Gründern aktien zu je 10 000 ℳ. Die öffentlichen und des deutschen Reichsgebrauchs⸗ berg⸗Süd in Nürnberg: An Stelle des 114 000 Stammaktien à 1000 ℳ. Sadtter 8In b Müdch Ludwig bestellt: Rechtsanwalt Lothar Peisach, kant Albert Kroitzsch, m) Bäckermeister Lewin in Berlin⸗Charlottenburg und zu erwerben und Zweisniesetlassungen übernommen. Bekanntmachungen werden, im Deutschen musters Nr. 815 563 Klasse 42 H. Karl Rühl Liquidator Rupert Fischer, Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ eeera. 856 8 * In Carl. Arntzen. Marx Müller, alle in s Binder, n) Stadtrat Fritz Glaser in Berlin⸗Wilmersdorf als gründen, auch sich an ähnlichen Unter Der Kaufmann Heinrich Hoerster hat Reichsanzeiger vom Vorstand einmalig Grundkapital: 126 000 000 ℳ, ein⸗ Bankbeamter in Nürnberg haber und werden zum e. aus⸗ F98 e6. 6 heim, den 21. Novembe i rr 8 r⸗ 8 i ü 1 äfts sf 9 z0 3 ibt. un r eneral⸗ ℳ, k 8 nem Fere g ist haft. 8 8 EE““ 88 1“ I 7000, 90h, -, Fregchäf 000000 Stammaltien das von ihm vorschreih nhu Vorstan Mark und 60 Vorzugsaktien zu 100 000 in Nürnberg, Espanstr. 3 a. Gesellschafts. Die Mitgründer und alleinigen Geell⸗

lossen. t geändert. ili 1 - 8 b - andert. solchen in jeder Form zu beteiligen, unter der gleichen oder einer anderen Lyck, 82 9. November 1923. folgen. Bei Berechnung der Frist sind andere dazu befugt sind, und zwar du Die neuen Aktien bestehen in 6000 auf Satzungen oder die Auflösung der Ge⸗

dG

ihm unter der Firma Hans Kraußer in Bad. Amtsgeri b ; . 1 54.2e. 2 . gericht. B.⸗G. 4. meister Reinhard Max Spitzbarth, fellschaft und Zeichnung der Firm Urner i u 1 H versammlung durch Vorstand oder Auf⸗ nd 6 G er Ge ell EE 98 betriebene Geschäft 5 pitzbarth ich ft un. achr 4,8 t rne g5 89 drer Fufraan Ghanleeler. Fn, z56 . essonat in Rejch Laüneicer. Gründer der Mark, sämtlich auf den Inhaber lautend. vertrag errichtet am 1. 11. mit Nachtrag schafter der offenen Handelsgesellschaft se gn. üüdn is. Se und dem Mannheim. [84194) Max Geißler, s) Fabrikant Kurt Kuntze, gknch ir Gemeinschaft mit je einem darf der Genehmigung der Gesellschafte Aktiven und Passiven nach dem Stande A. G, die alle Aktien übernommen haben, Vorzugsaktien nehmen an der Dividende vom 5. 11. 1923. Gegenstand: Her⸗ Schmid Söhne in Rüetingen. 3 8— Uercht ger Fih 28 4 sirung sowie mit Zum F en B. Band XXII sämtlich in Meerane. Sie haben sämt⸗ der anderen Gesells 1 berechtigt ist. versammlung zu folgenden Rechtt vom 1. Januar 1923 ausgenommen sind: 1. Kaufmann Max John, 2 Gärtnerei⸗ lediglich bis zum Höctgereg von 6 % stellung und Vertrieh von Lederwaren. brikanten 8 * w- 25 78 85 r. 1653 Wohn⸗ O.⸗Z. 13, Firma „Wilh, Wolff Gesell⸗ liche Aktien übernommen. Zu Mit⸗ Amtsgericht uskau. handlungen: 1. zum Erwerb sowie zuf die Grundstücke und Betriebseinrichtung, besitzer Emmo Bögner, 3. Bankprokurist teil, in bestimmten Fällen gilt jede Vor⸗ Stammkapital:; 100 000 000 000 u“ Schmid vefele. bringen * n 18 46, Bl. er,gerra d 8 Grundbuch Uüan mit beschränkter Haftung“ in Mam⸗ gliedern des Aufsichtsrats sind gewählt Veräußerung und Belastung von Cvunsn., sowie die Beteiligung an der Firma Karl Hoffmann, 4. Maurermeister Max Vesatine zu 100 000 2000 Stimmen. sellschafter Wilhelm Mühlberger, Nürn⸗ an den sämtli ss zum 1 scha 8e Ludwigshafen Rh btteuergemeinde eim, wurde heute eingetragen: Die Pro⸗ die vorstehend unter a, c, d, k, l, p, Muskau. (84206] stücken, 2. zum Legeloß von Pacht⸗ un Gebrüder Hoerster G m. b. H. in Baer, 5. früherer Ziegeleibesitzer Berthold Gründer: Heinrich und Margarete Müller, berg, legt ein sein Lodenvarenfabrikations⸗ mögen der Gesellschaft ge g. 8.† a l——— 1 4 ann 1 ’1 2 9 pruch aäft gi ü ü a 8 un 5 E“ heim, den 21. November 1 ufgeführte ist Vorsitzender und der 19. 11. 1923 unter Nr. 52 die „Hela, Aufnohme von Darlehn und Inansprug gebrachte Geschäft gilt als vom 1. Januar mann, 7. Bürgermeister Erich sen n Fohann Hrrhas Allmanns⸗ 1923: mwbinbli E“ Lehondstitedem Recht zur Fortführung

H.deis Emil Böhme, r) Kaufmann

bringung erfolgt auf Grund Bilanz vo 8 b 9 6 8 1— 30. Apeil 1983, melche ein Hrbensefcs Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. unter d Genannte stellvertretender Vor⸗ Wohlfahrtsgesellschaft mit beschränkter nahme von ungedecktem Kredit, 4. zur Be 1923 ab für Rechnung der Gesellschaft 5 in Breslau, sonst in Nimptsch. Fisenieurg Ifmann, Willi „Bautner, Uebeinahimpfels: 6. ver Firma, andererseits aud mit allen

ür das Sacheinbri b tellungsverträgen, wenn es sich um A stände in der in der Bilanz aufgeführ⸗ und 7 Genannten. Von den mit der ikant, 1 e 1 8 2e. leistet die Gesell Zum Handelsregister B Band XXVI unterzeichneten Gericht, von dem Prü⸗ schaftsvertrag ist am 22. Juli 1923 fest⸗ 9 mit gese⸗ ien Höhe hat Heinrich Hoerster Pefhcn. meldung eingereichten Schriftstücken kann alle in Nürnberg, welche sämtliche Aktien Vertretung durch zwei V ts ührer eer. d8 zwer 88gen. ge. bar, fern en Einbringer 1 013 501 O.⸗Z. 32, Firma „Getreide⸗ Kredit⸗ fungsbericht der Revisoren auch bei der gestellt, Geg, ist n des Unternehmens ist licher Kündigungsfrist andelt oder wem übernommen. Die von dem Kaufmann bei dem Gericht Einsicht genommen zum Kurse von 360 % übernommen haben. oder einen Geschã eebn mi 8 gütung n an 8 1 144“““ Ceseügheez iczeg, geger der asgenenent.ncaherer Stück Stammoktien Li B ali⸗ heute eingetragen; m Dr. Friedrich nommen werden. darfs und deren gabe zu mäßigen gewinn erhalten soll, 6. zur Errichtun ründern gezeichneten weiteren Aktien⸗ 3 as Amtsgericht. ie lsche len 8 bet. ürube Veröffe t. Aosten der U Fenah see toelen vom 82 B, alle zum David, Mannheim, und dem Alfred Amtsgericht Meerane, 19. Nov. 1923. Preisen an jedermann. Das Stamm⸗. ichkei affung vo beträge sind in bar geleistet. aus Nr. in Laufamholz samt allen Kaufmann in. Nürnberg. röffen sten der Umgründung; sie es Lv ilt vom Moser, Mannheim, ist Gesamtprokura 8 Hrece beträg! 1 080 000 ℳ. 5 es ist dchaffungag v“ dg Kaufmann Northeim. [84219] itzungen und jeboch mit Aus⸗ V S der festen Gegenleistung mit Gesellschaft deffäübete veie. Ne nung der erteilt. Meissen. [84201] durch Beschluß der en cete esnge betrag von 1000 Goldmark übersteigen. Heinrich Hoerster in Hüsten bestellt. —BIn das Handelsregister A Nr. 209 ist nahme der zur Zeik im genannten Hause 16. Alfons Gerstle in 898 8 lionen Mark an die Mitgründer F. Aufsichtsr 1g 8 8 Hiütaltever des ersten] Mannheim, den 21. November 1923. Im Handelsregister ist heute auf lung vom 23. 9. 1923 um 1 600 000 000/ Als nicht eingetragen wird veröffentlich Gründer der Gesellschaft sind: 1. Kauf⸗ bei der Firma Ludwig Niemeyer in Nort⸗ ein ebauten elektrischen Kraftleitungen, Offene dandelsgesellschaft 18* 8 Schmid, Marta Schmid und Amalie imd 4 vi.ign e g8 Ziff. 2, 3 Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4., Blatt 388, die Nitma Dampf⸗Ziegel⸗ Mark n 1 601 080 000 erhöht Die öffentlichen Bekanntmachungen ds mann Heinrich Hoerster in Hüsten; heim eingetragen: . elektrischen Motoren und Transmissionen. 1923. Eingetretener auf⸗ Schmid je den von Feßn Be .. e. Aufsi chts ün⸗ s ü Vorstand wird werk Sörnewitz, Gesellschaft mit be⸗ worden. Geschäftsführer ist Prokurist Gesellschaft erfolgen durch den „Deutsche L. Ehefrau Kaufmann Heinrich Hoerster. Kommanditgesellschaft. Beginn: 1. Ja⸗ Diese Einlage wurde mit 21 000 000 mann Fis Löwenthal 9. ürnberg. 8. übernommenen Aktien geschuldeten 8 bere ssichtsrat bestellt. Die General⸗ Mannheim. [84195] schränkter Haftung, in Sörnewitz betr., Alfred Burkhardt in 5 Sind Reichsanzeiger“. Trude geb. Renfert, in Hüsten; 3. Kauf⸗ nuar 1923. 2 Kommanditisten. von der A.⸗G. übernommen und hierfür 17. Otto Heck Gese schaft mit be⸗ trag von 1000 ab. Bezüglich der Frsammlung wied Pen. Vorstand oder Zum B Band XXVII eingetragen worden, daß der Geschäfts⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts mann Ferdinand Hoerster in Hüsten;! Amtsgericht Northeim, den 17. 11. 1923. den Einlegern 10 Vorzugsaktien über je] schränkter Haftung, Zweigniederlassung! weiteren hinsichtlich des Sacheinbringens ufsichtsrat durch Lekanntmachung be⸗O.⸗Z. 41 wurde heute die Firma „Ver⸗!führer Eduard Eruf Teichert in die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗⸗-⸗ MNeckarsfulhm. 11“

von 7 313 500 aufweist. Als Entgelt Mannheim. [84198] lübender o Höheitslltere kann bel den ö. 1 1— 1“ segen ““ 8 * feführt; Für den Eingang der Aufen. enster. Gefsscttene aehen eie an An⸗ Fabrikant, und Paul Steinlein, Fabrikant, Seine Stammeinlage gilt als eleistet. Verbindlichkeiten in die Aktiengesellschaft