gweite Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußische
Nr. 276. Berlin, Dienstag, den 4. Dezember
Bffentlicher Anzeiger.
. . . .
8 1
““ 1“ 16“ mee [86527] r Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschast Die Zwickauer Warenvermitte⸗ U Aktivba. 8 vormals L. Schwartzkopff. lungs⸗Aktiengefellschaft in Zwickau — In Gemäßbeit des § 27 unserer Satzungen haben wir die ordentliche hat durch Beschluß der Generalversamm⸗ Resteinzahlungskonto e F Freitag, den 28. Dezember 8g vK. eeee. t * 23, hiers .
evT.-Pnn ttag † Uhr, in unserem Sitzungssaal, ehec 23, hierselbst, Olasabiser anigeocen. lh n mwelden Heset vves
Gegenstände der Tagesordnung werden sein: 1 va ⸗— rgn 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Se. he‚*ets. ..
Staats
Aktienkapital.. Kreditoren
1u1
250 000 450 855 9009
1
320 000 000 115 359 030 2 135 173/6 13 424 196 1
6. Erwerbs⸗ and Wtrtschaftsgenossenschaften.
7. hresha* von Rechtsanwälten 8 6 Unfall⸗ and Invaliditäts. c. Versicherunzg. 9 Bankausweise 2*
“ 8 2 Aufgebote. Verlust⸗ 2. Fundsachen, Zustellungen u deral. 3 Verkäufe. Verpuchtungen. Verdingungen d 4 Verloiung w. oon Wertpapieren
P. Herrmann. A. Groß. 451 105 900
Sonnabend, den 22. Dezember 1923, bei den Banken der Gesellschaft, 8
Ob erbayerische Zellstoff⸗ und Papierfabriken
4
rechnung für das abgelaufene Geschäftsjabr, Genehmigung der letzteren und Erteilung der Entlastung, Festsetzung des Gewinnanteils der Aktionäre und des Aufsichtsrats Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern. Satzungsänderungen: § 20: Anderweite Festsetzung der dem Aufsichtsrat gewährten sesten Vergütung. Antrag des Vorstands, die Versicherung der Gefahren des Unternehmens nach bestem Ermessen, gegebenenfalls bei teilweiser Unterversicherung vor⸗ nehmen zu dürfen.
Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 26 unserer Satzung ihre Aktien oder die von der Reichsbank bezw. von der Bank des Berliner Kassenvereins oder von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine, aus denen die Nummern der Aktien ersichtlich sind, spätestens am
der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behrenstr. 32/33, ddeer Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Behrenstr. 43/44, 2 dden Herren Gebrüder Schickler, Mauerstr. 61,
während der üblichen Geschärtsstunden gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.
Nach stattgehabter Versammlung erfolgt die Rückgabe der hinterlegten Aktien.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 10. Dezember d. J. ab bei der Gesellschaft eingesehen und nach beendeter Drucklegung bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und den Herren Gebrüder Schickler, hier, sowie bei der Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Berlin, den 3. Dezember 1923.
Der Aufsichtsrat. Dr. Sintenit, Vorsitzender.
[86545] Websky, Hartmann & Wiesen, Aktiengesellschaft in Wüstewaltersdorf, Bezirk Breslan.
Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1923. Passiva.
a —
F
Ausstehende Restein⸗ zahlung auf Vor⸗ zugsaktien . . Grundbesitz und An⸗ I“ Bar und Wertpapiere Debitoren ... Beteiligungen.. Aval 176 400 000 ℳ Bestände..
88 Aktienkapital: Stammaktien.. 5 700 000 Vorzugsaktien. 32 952 862 245 821 127 7 890 718 878 0: 1 750 008
6 928 969 790
15 105 912 665 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Jnni 1923.
3 000 000 000
Wertberichtigungskto. di 10 441 896 362
Kreditoren “ Aval 176 400 000 Gewinn⸗ und Ver⸗
lustkonto. 1 634 016 302
15 105 912 665
Kredit. ℳ ₰ 2 000 014— 7˙039 098 534 /89
8
86 70
Debet.
ℳ 3
155.556 080 17 Gewinn an Beteiligungen Fabrikationsgewinn.. 2 251 526 165 1 634 016 302
7 041 098 548
Wüstewaltersdorf, den 27. November 1923.
1— Der Vorstand. G. Webskyv.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von mir an Hand der Bücher geprüft und richtig gefunden worden.
Josef Marenz, beeideter Bücherrevisor.
Herr Bankdirektor Dr. Bervs von der Filiale der Deutschen Bank, Breslau, wurde in den Aufsichtsrat zugewählt. 1 1
Wüstewaltersdorf, den 27. November 1923. 8
Der Vorstand. G. Websky.
Abschreibungen.. Rücklagen: Wertberich⸗ tigungskonto. Unkosten..
Gewinn.
7 041 098 548
[86540]
Aktiengesellschaft, Aschaffenburg.
Bilanz per 30. Juni 192
Aktiva.
Verpachtete Fabrikanlagen in Redenfelden und Miesbach a) Grundstücke und Waldbesizz
b) Wasserkräfte .. .. c) Kanal⸗ und Wehranlagen.. d) Fabrik⸗ und Wohngebäule . 1 752 742 e) Maschinen, Apparate, Bahnvetbindung, Drahtseilbahn usw. 1 072 933 „ f) Reserveteile, Utensilien, Werkzeuge usw. — 16 Konten — 16 Bestände: Debitoren und Beteiligungen.. .[2 550 630 994
C11“ b 2554 133 239
88* pPassiva. Aktienkapital: —
“
Stammaktien
Reservesondds 4 ½ % Teilschuldverschreibungen Ab chreibungs⸗ und Ueberteuerungskonto. ℳ Zuweisung 1922/23. Kreditoren und Rückstellungen für ausgeloste ä4““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn im Jahre 1922/23 Zuzügl. Gewinnvortrag per 1. Juli 1922
ℳ
. 285 860 9 39 0 .„ 2 350 000
„ 2*
Sb
„ 22742
„ 9 332 ½229„ 92 2727227„
. ℳ
28 2 .⁴ c 2* 2 8 8 2* 2 81 9
aus dem Jahre 1916 . . ... . 9 000 000,— „ 2 500 000 000,— Schuldverschreibungen
465 124
ℳ 88 481 639,76
564 975,24 39 046 615
2 554 133 239 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1923.
Debet.
6 S 5“
ℳ ₰
662 776 933 166 426 2 500 000 000 39 046 615 3 201 989 975-2
Generalunkosten . . . . . ... Anleihe und Hypothekenzinsen ul ... eneileh an das Abschreibungs⸗ und Ueberteuerungskonto winn 1922/23I . ℳ 38 481 639,76 Zuzüglich Vortrag per 1. 8 564 975,24
4 q40 115.5.
Kredit.
2 2 988 5 „ 2*
564 975]% 3 201 425 000
3 201 989 975:
Gewinnvortrag aus 1922. Pachterträgnise..
28 . 2⁴ 8 8 2 2*
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: 2b Komm.⸗Rat Paul Seifert, Wiesbaden, Vorsitzender, Dr. Kurt Albert, Düsseldorf,
Oberbürgermeister Altenberg, Memel, 8 Fabrikdirektor Erich Fischer, Biebrich a. Rh,
r. jr. A. von Hevden, Frankfurt a. M., Komm.⸗Rat Wilhelm Pfeiffer, Düsseldorf, 2 Komm.⸗Rat Dr. R. Freih. von Michel⸗Raulino, Bamberg, Dr.⸗Ing. Willi Schacht, Weimar, 11616““ Bankdirektor G. Wiß, Frankfurt a. M. 8
Alschaffenburg, den 29. November 1923.. Oberbayerische Zellstoff⸗ und Papierfabriken, Aktiengesellsch 1““ R. Ilgner. Naucke. Staebe
[86906]
Koksofenbau 4& Gasverwertung
Bilanz vper 31. März 1923.
Mobilien. Bücherei
Patente.. Kassakonto.. Warenkonto. Schuldner..
Bankschuldner
Aktienkapital. Gläubiger. Bankgläubiger
Garantiefonds
Akzepte.. Gewinn..
2.
Zinsen.
u Gewinn ve;⸗
Vortrag.. Baubetrieb..
Aktiva.
Laboratoriumutens.
Passiva.
Zweifelhafte Forder. Verrechnungskonto
Ges. Reservefonds Kapitalertragssteuer
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1923.
Soll. Unkoster..
2 1 9 50
Krankenk.⸗Berufsgen.
Haben.
Esffen, 31. März 1923. Koksofenbau & Gasverwertung A.⸗G.
S Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 14. November 1923 wurde der Gewinn wie folgt verteilt: Auf ges. Reservefonds 5 000 000,— Vortrag auf neue Rechnung 691 134,78
3 715 168 67 700—
317 659 370 8 082 827
. 2
1 000 000 174 025 717. 9 756 745
. 2
92
30 000 9 97 990
330 506 782
SI2III12112
. 71 044 401 3 307 643 3 725 786 618 285 278 802 5 691 134
9 0 „
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
Handlungsunkosten.. Abschreib. a. Inventar. Abschreib. a. Debitoren. Reichswirtschaftsministerium
Berlin, im September 1923.
Axtiengesellschaft Reichstoh
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlu trechnung haben wir geprif und in Uebereinstimmung mit den Büchern gefunden. beeseee; eee Berlin, den 5. September 1923. „Treuhand“ Revisions⸗ u. Organisations⸗Aktiengesellschaft.
451 105 9006
März 19223. Haben.
. [68 547 267
57 Süeere —. 1˙430 2177 — Umlagekonto.
112 507 4845
ℳ
(Unterschriften.)
9 670 839 -1 102 836 644 66
112 507 8877
tenverband.
[86550] Aktiva.
Stahlwerk Ergste Aktiengesellschaft. Bilanz ver 30. Juni 1923.
—
Passiva.
—
Grundstücke und
ℳ Gebäude 5 958 000,— Abschreibung 298 000.—
Aktienkapital. Reserven.. Gläubiger
Maschinen 1 866 000,— Abschreibung 187 000,—
Mieten.. Gewinn..
Uerrere⸗ 8
.174 000,— Abschreibung 34 000,—
Schuldner . Beteiligung. Warenvorräte Ka ““
8 ts . „ dankguthaben.
Bürgschaften 6 207 000
Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.
—
Bü naschaften, S
—
ℳ 23 5 000 000 —+
352 82680
1 045 257 264 135 000
ll
1 276 537 9797
84 666 053
. . 22 100 45
. .84 643 952 83 5 666 053/28
chröder.
[86925]
Vereinigte Malzsabriken Goldene Aue A.⸗G.
Bilanz am 31. Juli 1923.
Artern in Artern.
Grundstücke.. Gebäude. Bahngleise.
Fahrzeuge
alle ... Debitoren. Vorräte..
Aktienkapital. Hypotheken. Reservefonds
hoben) .. . Avale ℳ 2 100
Brutto⸗
Abschrei⸗ bungen
Aktiva.
Maschinen und Kessel Elektrische Anlage.. Darren und Wender.. Weichen u. Rohrleitungen. — u. Elevatoren..
runnen u. Wasserleitungen Mobiliar u. Utensilien
Wertpapiere.. Avale ℳ 2 100 000
Spezialreservefonds. Dividende (noch nicht abge⸗
000 Krebitore . . .... Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1921/22 8
gewinn 310 690 622,46 IIö
2 314 100,—
0 8 .„ 2„ „, 2„ 0 . 8
. *⁴ 9 2— 2 9
280
2 —809
„ 72 % „ —
272 7*
⸗.
395 735 263
34 301,54
Gewinn⸗
Reingewinn...
am 31. Juli 1923.
. 308 410 824 1 707 838 467 und Verlustkonto
An Soll.
lungsunkosten
22
192]!
schüttung.
Aus dem Au
ausgeschieden
Roßleben.
gefunden.
Artern, den Der
H. B
Fabrikations. u. Hand⸗
Abschreibungen. 1 Saldo: Ueberschuß..
Per Haben. Gewinnvortrag aus
Einnahmen aus Malz und Nebenprodukten
Laut Generalyersammlungsbeschluß ge⸗ langt eine Dividende nicht zur Aus⸗
Eine Neuwahl hat nicht statt⸗
üchner, Vorsitzender
ℳ
436 219 578 2 314 100 308 410 824
746 944 502
. „ 2⸗
34 301 8
746 910 200 746 944 502
ichtsrat ist turnusmäßig serr Gutsbesitzer Fracke,
23. November 1923 Aufsichtsrat.
„ Steuern.. Mieten.
Per Vortrag.. „ Betriebsgewinn
Debet. An Allgemeine Handlungs⸗ und Betriebsunkosten.
ungen: Grundstüche und Gebäͤude Maschinen Gleisanlage .„ „ 7, ⸗
Kredit.
2272 8 9 ⁴. 28 9
Stahlwert Ergste Artiengesellf
ver Vorstand. Heinrich Möller.
—
„ ,
769 030 384 33 127 7838 45 000-
519 000 225 792 888
—
85
1 028 515 056
d”
359 141 1 028 155 915
83
1 028 515 056/87
chaft.
[86931]
Wilhelm Kaiser & Co., Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.
Bilanz vom 31. Oktober 1922.
—— —
Zugang.
8 — 60 % Ueber
2*₰ 60 % Ueber
5. Büroinventar:
* 60 % Ueber
6. Automobile :.
20 % Absch
8. Beteiligungen.
1. Aktienkapitalkonto 2. Hypotheken 3. Tratten.. 4. Kontokorrentkonto
Reingewinn
78
1. Grundstück und Fabrikgebäude... 2. Maschinen am 24.
teuerung..
— 15 % Abschreibung.
3. Licht⸗ und Kraftanlage: Zugang seit 31.
— 10 % Abschreibung. „Betriebsinventar am 24. 10. 21 übernommen..
—— 20 % Abschreibung Zugang seit 31.
* 10 % Abschreibung.
— 60 % Ueberteuerung..
7. Warenkonto lt. bes. Aufstellung.
9. Kontokorrentkonto: Außenstände lt. 10. Postscheckkonto: Bestand 31. 10. 2 11. Kassakonto: Bestand 31. 10. 22 .
1922 lt. Aufstellunng. SH..e*“
„ „ „ „ „ „ „ 22„ 18
Aktiva. ℳ
10. 21 übernommen 8 8 1 8
. 1 375 536,50 917 024
254 500
1177527 175 524
1 167 339 700 403
10. 21 . teuerung.
0 2 20 9 0 0 242 80
466 936 46 636
152 500 57 550
. 143 884,76 . 86 334,76
480666 666a5
teuerung..
210 050 42 050
10. 21
108 641%
teuerung 65 181
43 46 4 360
—
97 2 878 reibung. 8888
162 eher
Rufsi.
Passiva.
8*
per 31. Oktober
„ 9 2„ 9 20
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
129 932 3798
ℳ 24 1 193 949
20 911 99761 89 668 816— 16 149 4588, 37 925 8 294 932
—
8 000 000— 1 000 000— 2 000 000—
114 308 543 7” 831 6847 3 792 150,8
129 932.37906
Se
—
Abschreibungen: Maschinen ... Licht⸗ und Kraft⸗
anlage.. Betr.⸗Inventar . Büroinventar .. Automobile...
Handlungsunkostenkonto — Zinsenkonto...
. 21 551 060,50
—
4 517 646 33 1 Warenkonto
Miete
6. 272
747 039,56 128 384,76 69 541,50
110 200,90 2 606 227
Reingewinn.
3 792 150/88 14 193 7326
14 193 31763 415
14 193 732068
à Kommandit esellschaften auf Aktien, Aktiengelellschaften
and Deutsche Kolontalgesellschaften
—
— —
—————— 8— 2☛ ABefriftete
Anzeigenpreis fü
r den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2,10 Goldmark freibleibend.
— —
10 Verschiedene Bekanntmachungen 11 Privatanzeigen
——
—
—
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschaͤftsntene eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesel- chaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
(86914) In der Generalversammlung vom 22. d. wurde der Aufsichtsrat neu gewählt. Derjelbe bestebt nunmehr außer den auf Grund des Betiiebsrätegesetzes ihm an⸗ ehörigen Mitgliedern aus den Herren einrich Marx, Bankier in München, [duard Halenke, Apotheker in Pasing und Walther Scharff. Fabrikant in München.
Münchener Pappe⸗ und Papier⸗ verarbeitungswerk A. G.
186615]2 Insterburger Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft.
Am Sonnabend, den 29. Dezember 1923, Vormittags 11 Uhr, findet zu Kömigsberg i. Pr im Sitzungssaale der Ostbank für Handel und Gewerbe die ordentliche Generalversammlung der Aktionare der Insterburger Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft statt.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung ausüben wollen, müssen nach. §, 20, des Gesellschaftspertrags ihre Aktien bezw. die Bescheinigung über deren bei einem Notar oder bei der Reichsbank erroͤlgte Hinterlegung spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegurg und der Generalversammlung nicht mit⸗
erechnet, bei der Eesellschaftskasse in Insterburg oder bei dem Bankhause Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. und deren Filialen deponiert haben. “ ETagesordnung:
1. Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Geschäfts
unnter Vorlegung der Bilanz für das
Geschäftsjahr vom. 1. Oktober 1922
ahls. 30 September 1923.
Bericht der Revisoren.
.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Entlastung der Direktion und des Aunssichtsratz.
Verwendung des Reingewinns.
6. Aufsichtsratswahl.
7. Wahl zweier Revisoren Stellvertreters.
„Beschlußfassung rung: § 18, sichtsrass.
Insterburg, den 1. Dezember 1923.
. Der Aufsichtsrat. William Krueger, stellv. Vorsitzender. [86618] 8
Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 29. Dezember 1923, Nachm. 1 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Austalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 15, abzuhaltenden 52. ordent⸗ Generalversammlung einge⸗
aden.
Wer in dieser Generalversammlung sein Stimmrecht als Aktionär ausüben will, hat gemäß § 12 der. Satzungen seine bis spätestens 22. Dezember
beim Vorstand der Gesellschaft oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Chemnitz, ode
bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt Abteilung Dresden, Dresden, —
innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und die darüber ausge⸗ stellten Bescheinigungen vor Eröffnung der Verhandlungen vorzulegen. „In der Generalversammlung gewährt jede Aktie über 300 ℳ eine Stimme, jede Attie über 1200 ℳ vier Stimmen und jede Aktie über 6000 ℳ zwanzig Stimmen. Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses auf das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1922 bis 30. Inni 1923.
2. Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗
fung des Rechnungsabschlusses, Be⸗ schlußfassung über den Rechnungs⸗ aobschluß und die Verwendung des
Reingewinns, Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. .
3. Wahlen für den Ausfsichtsrat.
Chemnitz, den 20. November 1923.
Der Aufsichtsrat der
Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.
Dr. Robert Müller, Vorsitzender.
Geschäftsberichte können vom 10. d. M.
ab bei den obengenannten Stellen in
und eines
über Satzungsände⸗ etr. Bezüge des Auf⸗
[86885] u““ Bürg. Brauhaus A.⸗G. Nordhausen.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 21. 12.1923, Abends S Uhr, in der „Hoffnung“ stattfindenden 19. ord. Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Bilanzprüfung. 2. Abnahme der Jahresrechnung, Divi⸗ dendenfeststellung. 3. Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsrats⸗ wahlen. 5. Statutenänderungen: § Abs. 7 u. 9. (Aufsichtsratsbefugnisse), § 14 (öffentliche Bekanntmachungen). — Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 18. Dezember im Brauereikontor verabfolgt. Der Aufsichtsrat.
Eduard Gecius, Vorsitzender.
[86628] Angebot zum Umtausch von Obli⸗ gationen der Branerei Binding Aktiengesellschaft, Frankfurt a /M. Wir bieten den Inhabern der im Jahre 1920 begebenen 4 ½ % igen hypothe⸗ karisch sichergestellten Anleihe unserer Abteilung der Brauerei Binding Aktiengesellschaft in Frankfurt a/ M., die ihre Obligationen in der Zeit vom 5. Dezember 1923 bis einschließlich 10. Januar 1924 bei den uünten ge⸗
einen Umtausch derart an, daß für je nom. ℳ 20 000 vorerwähnter Teilschuld⸗ verschreibungen nom. ℳ 1000 Stammf⸗ aktien unserer Gesellschaft mitvoller Divi⸗ dendenberechnung für das laufende Ge⸗ schäftsjahr gewährt werden. Eine Zins⸗ verrechnung findet nicht statt. . Die Einreichung der Teilschuldverschrei⸗ bungen ist be en at, en giscse Die In⸗ haber von Schuldverschreibungen, welche von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, können ihre Schuldverschreibungen nebst Erneuerungs⸗ und Zinsscheinen mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnis für unsere Rechnnng einreichen bei folgenden Stellen: 3 in Frankfurt a / M.: bei der Kasse der Gesellschaft, bei dem Bankhaus Baß & Herz, in München: bei der Bayerischen Vereiusbank, 1“ in Nurnberg: bei dem Bankhaus Anton Kohn. Die genannten Banken sind auch bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu ver⸗ mitteln. 3 Die Auslieferung der auf die einge⸗ reichten Teilschuldverschreibungen entfallen⸗ den Stammaktien wird alsbald an die
Einreicher erfolgen. Frankfurt a/M., den 1. Dezember 1923.
Schösferhof⸗Binding⸗Bürgerbräu
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[86621 Kabelwerk „Rassau“ A.G., Haiger (Dillkreis).
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Don⸗ nerstag, den 27. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kaiser⸗ garten in Siegen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23. .
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. b
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Anfsichtsrats.
4. Aenderung der Statuten: § 12 betr.
die Frist zur Vorlegung der Bilanz, und § 15, betr. die Verlegung des Geschäftsjahrs.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der ordentlichen JZE ““ teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß §12 Abs. 2 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien späte⸗ stens am fünften Werktage vor der Versammlung, vor 5 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse, der Reichs⸗ bank, dem Bankhaus Heinrich Schau⸗ mann in Siegen, der Siegener Bank in Siegen, dem Bankhause L. Pfeiffer, Depositenkasse in Dillenburg, der Haigerer Bank e. G. m. b. H. in Haiger oder einem deutschen Notar schriftlich anzumelden, bis zum gleichen Tage ihre Aktien mit einem doppelten Nummervnverzeichnis versehen bei der Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, bis nach der Generalversammlung zu hinter⸗ legen und bei Beginn der Generalver⸗ sammlung dem Vorsitzenden die Hinter⸗ legung durch das abgestempelte Duplikat des Nummernverzeichnisses nachzuweisen.
Haiger, den 1. Dezember 1923.
SDer Aufsichtsrat.
Grundstückskonto 8 1
9 Gewinn u. Verlust (B.
nannten Stellen zwecks Tilgung einreichen,
(Warenkonto desgleichen Kassakonto desgleichen.
[86917] „Gruvag“ — Grun
verwaltungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗Wilmersdorf, Laubacher Straße 37.
dstücks⸗
Bilanz per 31. Ma Kassakonto
Kautionskonto.. . erlust)
Passiva.
L. &. C. Hardtmuth, Bud⸗ weis. Darlehnsforderung Aktienkapital 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ; per 31. Mai 1923.
2 18 524 1 325 000 4 500 822 422
2 170 447
2 020 447 150 000,—
2.170 447
Unkostenkonto .. . . .. Reparaturenkonto..
Mietenkonto .. .. .. Bilanztonto (Verlust)
Berlin⸗Wilmersdorf,
Der Vorstand. Paul Lose.
2 473 364 904 941 7 3:78 306
2.555 883 3 378 306 20 den 5. 11.1923.
[86200]
Offenbach a. Schluß bila uz
Ludwig Krumm A.⸗G.,
M.
zum 31. Dezbr. 1922.
Immobilienkonto . Seite 2
Mobilienkonto lt. Seite2
Kontokorrentkonto
lt. Seite 2 ..
Wechselkonto desgleichen
Aktienkapitalkonto it Geit 2 Kontokorrentkonto lt. Seite 2.. Gesetzl. Reservekonto n. Seite 2.. Reservekonto desgleichen Pensionsfondskonto des⸗ gleschen Rücklagekonto f. Ersatz⸗ beschaff. lt. Seite 2 u. 3 Steuerrücklagekonto lt. Seite 3 8 1 Verlust⸗ und Gewinn⸗ konto, Reingewinn.
174 587 61:
⸗
440 000 554 229]
der
10]%
—
186892
Für die am 1. Januar 1924 fälligen halbjährlichen Zinsen unserer 5 % igen Roggenrentenbriefe Reihe I—VI ist mittlere Durchschnittspreis für märkischen Roggen an der Berliner Börse in der Zeit vom 15. Oktober bis 14. November 1923 maßgebend. Hiernach beträgt dieser Durchschnittspreis 592 000,— Markfür den Zentner. Demgemäß werden eingelöst die Zinsscheine über den Geldwert von „2 ½ Pfund Roggen mit 14 800,— ℳ, die Zinsscheine über den Geldwert von
die Zinsscheine über den Geldwert von 25 Pfund Roggen mit 148 000,— ℳ, die Zinsscheine über den Geldwert von 125 Pfund Roggen mit 740 000,— ℳ. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt kostenfrei in Berlin bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, Herrn S. Bleichröder, Commerz⸗ und Privatbank, Darmstädter und Na⸗ tionalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Herren Delbrück, Schickler & Co., Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner. Bank, Herren Mendelssohn & Co., Mitteldeutschen Creditbank, in Kö⸗ nigsberg bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, sowie an der Kasse der unterzeichneten Bank in Berlin. Berlin, den 1. Dezember 1923.
RNoggenrentenbank Aktiengesellschaft. [86893] 1b 1 Stadtberger Hütte Aktien⸗ gefellschaft, Niedermarsberg.
Die Herren. Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns, hiermit zu der am Freitag, den 4. Januar 1924,
119 306 787 2 689 450 50 366 46: 1 230 68: 72
3 000 000 —
75 900 977
300 000 880 000
200 000 37 462 500 23 115 075 33 729 060
174 587 613
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1922.
Soll. Immobilienkonto, Abschreibung. Mobilienkonto, Abschreibung. Provisionskonto, Ausgaben .. Reisespesenkonto, desgleichen.. Salärkonto, desgl. Skonti⸗ und Dekort⸗ konto, desgleichen Handlungsunkosten⸗ konto, desgleichen Zinsenkonto, desgl. Automobilkonto, desgleichen.. Rücklagekonto für Ersatzbeschaffung, desgleichen Steuerrücklagekonto desgleichen Reingewinn, Netto
*
Haben.
Per Warenkonto, Bruttogewinn. „ Effektenkonto,
Gewinn ..
Verlustrechnung per
ordnungsmäßig in
mit den schäftsbüchern fünden. bach am Wain,. d enbach am Main, Erwin R
ein
Empfang genommen werde
A. Herling, Vorsitzender. 8
Moritz Krumm.
155 184 536 86
Uebereinstimmung
7 397 180/ 27
148 673 11 167 351 5 57
1 555 572 5
39 571 295 54 341
945 987
37 462 500
23 115 075 33 729 060 G
155 183 937'8 599
8. 185 181 536 85 Vorstehende Bilanz und ng per 31. Dezember 1922 der Firma Luvwig Krumm A.⸗G. zu Offenbach a. M. habe ich geprüft und
Gewinn⸗ und
Ge⸗
ge⸗ en 7. Juni 1923.
8
einer, beeidigter Bücherrevisor. Der Vorstand.
rich Krumm.
88s
Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale
12 ½ Pfund Roggen mit 74 000,— ℳ,
Elsflether Herings⸗Fischerei⸗ [88635)] Gefellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Freitag, den 21. Dezember d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Gasthause „Großherzog von Oldenburg“, hierselbst, stattsindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. v““
ETLTagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts. 2. Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz. . 3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 1
4. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor
stands.
5. Wahl
sichtsratsmitglied. 1
6. Ermächtigung, die Kasko⸗, Feuer⸗ und
Haftpflichtversicherung ganz oder zum
Teil durch Selbstversicherung, zu decken. 1 .u“ 7. Aenderung des § 23 der Satzungen, betr. Mindestvergütung. 1
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre welche spätestens am 18. De⸗ zember ihre Aktien hinterlegt, haben. 3
Hinterlegungsstellen sind: Elsflether Bank⸗Commandite Schiff & Co., hierselbst Oidenburgische Landesbank und Oldenburgische Spar⸗ und Leih⸗ bank in Oldenburg, Darmstädter und Nationalbank K. a. A. und Deutsche Bank Filiale Bremen, beid in Bremen, sowie unser Kontor.
Elsfleth, den 1. Dezember 1923.
Der Aufsichtsrat. 8 Dr. Steenken, Vorsitzender.
[86902] 8 . Reinstrom & Pilz, Aktiengesellschaft
in Schwarzenberg i. Sa. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗
für ein ausscheidendes Auf⸗
der Gesellschaft zu Niedermarsberg statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „‚Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vorschlag zur Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. 4. Erteilung der Entlastung für den 5.
Vorstand und Aufsichtsrat. Neuwahl zum Aussichtsrat. 6. Wahl einer Treuhandgesellschaft zur Prüfung der nächsten Bilanz.
Wegen des Zutritts zur Generalversamm⸗ lung verweisen wir die Herren Aktionäre auf § 22 unserer Satzung mit dem Be⸗ merken, daß die Aktien im Geschäftsbüro der Gesellschaft in Niedermarsberg, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., Berlin W. 66, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G., Köln, oder bei dem Bankhaus Delbrück, von der Heydt & Co., Köln, zu hinter⸗ legen sind.
Niedermarsberg, den 29. Nov. 1923.
Der Aufsichtsrat der Stadtberger Hütte Aktiengesellschaft.
[86627] Vereinsbrauerei Tilsit A. G.
Die 27. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet am Freitag, den 28. Dezember 1923, Nachm. 4 Uhr, in Tilsit im
5 „Kaiserhof“ statt.
Tagesordnung: . Geschäftsbericht 1923 2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 3. Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ teilung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands. 5. Entlastung des Aufsichtsrats. 8 6. Aufsichtsratswahl. “ 7. Ermächtigung des Vorstands zur Unter⸗ versicherung far Feuersgefahr usw. 8. Aenderung des § 26 der Satzungen hinsichtlich Bezüge des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, oder deren Bevollmächtigte haben ihre Aktien ohne Zinsscheinbogen oder die betreffenden Hinterlegungsscheine sowie etwaige Vollmachten bis zum 24. De⸗ zember im Kontor der Gesellschaft
hinterlegen.
Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und
eingesehen werden. Der Aufsichtsrat. H. Bohn, Vorsitzender
Hotel
gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu zudauern.
Verlustrechnung können vom 10. Dezember ab im Geschäftslokal von den Aftionären
versammlung für Sonnabend, den 5. Januar 1924, Vormittags 11 Uhr. im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig im Leipzig, Schillerstraße 6, eingeladen. Tagesordnung: 1 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1922/23. 1 M ). Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 1 .Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über Erböhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu ℳ 15 000 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien bis zu einem Betrage von ℳ 12 000 000 und ℳ 3 000 000 Vorzugsaktien, dividendenberechtigt vom 1. Oktober 1923 ab. 8 Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, Festsetzung der Ausgabebedingungen und Festjetzung der Rechte der Vorzugsaktien sowie der sich aus der Beschlußrassung er⸗ gebenden Satzungsänderungen. 8 Abänderung der Statuten dahin, daß für alle Beschlüsse in der General⸗ versammlung sowie der Beschlüsse der einzelnen Aktiengattungen einfache Stimmenmehrheit genügt, soweit das Gesetz nicht eine größere Mehrheit zwingend vorschreibt. 1 6. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche an der Generalver sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung, Abends 6 Uhr, SSee in Schwarzenberg: bei der Gesell⸗ schaftskasse, in Leipzig: bei der Commerz⸗ und Priwat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig. in Berlin und Hamburg: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, in Chemnitz: bei der Commerze und rivat⸗Bank Aktiengesellschalt, Filiale Chemnitz, 1 oder bei einem dentschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar ist die über eine solche Hinterlegung mit genauer Angabe der Nummern, Gattung und der⸗ gleichen auszustellende Bescheinigung bei der Gesellschaftskasse spätestens am dritten Tage vor dem Generalversammlungstage bis Abends 6 Uhr einzureichen. Die Hehterlecung der Aktien hat bis nach sattgehabter Generalversammlung fort⸗ Bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsschein fest⸗ zustellen. . Schwarzenberg i. Sa., den 30. No⸗ vember 1923. . Der Aufsichtsrat. Bruno Winklex, Vorsitzender.