1A“ 1 8. 9 E“
85
88. 8 8 u“] 1ö
S. . 8 .
Berichttgung. Der Hinterlegungs. Einladung zu der am Sonnabend, Die schwevische Seenbenzehsrige Iba B“ tritt ab heute 1ee eeäles Sferter ce, 8 “ E r st e 8 en t ra 1 2 H an d 2 Ils 2 e g i st er-⸗ B 2 i la g E all. 8 — ₰2
tag der Aktien zu unserer 10. ordentlichen den 29. Dezember 1923, Bormittags Marie Johanna Thulin, geboren am die Firma Zweibrücker Säge⸗ und Hobel⸗ tage in deutscher Reichswäührung
: 8 Generalversammlung ist nicht, wie irrtümlich 11 Uhr, im Theaterrestaurant des Albert⸗ 23. November 1900 in Berlin und g erk vorm. Phil. Di 1 an der 1 in der Einladung angegeben, der 11. No. Theaters stattfindenden 12. vrdentlichen wärtig wohnhaft Freiburg i. und gegen⸗ wert G. m. b. H. vorm. Phil. Dick, Zwei⸗ Kasse der Anstalt oder den beka .““ 2 2 nee isK. enc vart g, i. Br., beab⸗ brücken, Pfalz, in Liqauldalion. Die Gläu⸗ 5 inls annt. 1¹ N 8 i fondern der. 11. Dezember Hüvneeeeen Vorl 1 b sichtigt, mit dem deutschen Reichsange⸗ biger werden aufgefordert rnerhäün 8 “ Eenl sungeelee zum eu en el anze ger und reu en taa anze ger Seöser Hoenede; a Seavier Sedeshtechamacgise eazan he Bes. r Kern en, 8 hernn ar gene. Sese deeeie heeaein bece en,kttensenden dem Facne de ds 6. gerri aahada Rg AAAetlin. Niensiog, den 4 Degenber. 1923
ichts . Ge lahr, d 30. Sep⸗ beutschen Rei ie Ehe zu ließen. 8 GSeheserachsrwcs ... 289225,4 3 b — in Ge⸗ E — —
Georg Höfer⸗ seember 1923. 2. Antrag d insprüch iese Eheschli 6715: chemgß. maäͤßheit der Verordnung zur Durchfüh
keltertretender Varfibender. sauf glschti brechurne dn ee Benefühng Süechersaen S.e9 Agentmr dete Sesedes üher wertzeständige — b Der Inholt vieser Heilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Oüterrechts⸗, 3. dem Vereins., 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, — 1 eecssca nnch Gtlasceng Jdes 2 orfsande und des am 18. Bezember 1928 anzumemer 5en he a.. ecn Büteiohe 2 nf peltn x—₰ ö“ ven Scehtes 6. der eh eea gssheszetahess sowie 2. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Lisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt sichtsratz. 3. Neuwahlen des Auf⸗ Berlin, den 1. Dezember 1923. aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Börse, umgerechnet in deutsche Reiche⸗ SuesesEs
1 1öö6 in Neudenan. sichtsrats. 4. Anträge. Königl. Schwedische Gesandtschaft. Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden wäh 8 8 n Am 28. Dezember 1923, „(Die Ausübung des Stimmrechts wird- — Düsseldorf, raße Fiengpe den. währung nach der letzten in dem dem f 1⸗ d IS 4+% 3 8t 8 mintags X lhr, finzet ig . snesc. 709,813 ds Sreliheftevertugs ansg göt. 887h See ’“; “ Beernce wemalenallaaes hangergebenen LI““ en ral⸗ an E regi er r q. eu e e b Notariatsbüro, eine a. o. Generalver⸗ den⸗., 2. Dezember 1923. Die Darmstädter⸗ und Nationalbank, b Der Liquidator: kserfolgten amtli chen Notl erlin oͤrse 8 8 8 sammlung statt, in welcher der Zweck Albert⸗Theater⸗Aktiengesellschaft. Mülheim Ruhr, hat bei uns den Antrag SOlto Bodenstein. lische 2. Mirta — , fñ r. das Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezu — sestgelegt werden soll. — Der Vorstand. Kropf. “ .“ 8. Fs g. e g9gs beeever 88 8es 8* P; n ( 8 — Auszahlung 8 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗ preis beträgt ab Goldmark freibleib. Einzelne Nummern tosgen 0,10 Aes des rr be7,8 [86888] u““ schafien ün osfbeng. —2 Die Firma Nhein. Delr u. Gummni⸗ Berlin, den 1186* 1 aße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis tür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2,10 Goldmark freibleibend Statuten .. WBrüggener Aktien⸗Gesellschaft. Michel und Leonhardt. Braun. waren⸗Vextrietz Bwerbaumaärwilkichs Preußh he Beerelüinbtschaft. — aeöv. v.Fggnnünöe F- — — Den 30. Rovember 1923. sF ons een⸗Indufirie kohlengruben und Brikett⸗ G. m. b. H., Koblenz, ist mit dem (Trockenes Sie 9“ sten) . om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 276 A, 276 B, 276 C, 276D0 und 276 E ausgegeben. Der Vorstand. Brenzel. Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden Hbrieem, zu Gros⸗hawna bei Pescger vee. PveeeSeeeeI FesdmceFeh 1 —— hiermit zur ordentlichen Hauptver⸗ éä Z“ 8 . ve-. hers. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚ ckerfabrik Vennigsen, sammilung auf Freitag, den 28. De⸗ Düsselvorfer Börse gestellt. Koblenz, Cusanusstr. 5, C. Willichs, em Penszschein Nr. ... Reihe 1 ee . 2 zember 1923, Nachmitiags 5 Uhr, Die Zulassungs 52 Koblenz’ L 1“ iche, zum Pfandbrief der Preußischenß — - ’ z . G 8 2B— ie gsstelle der Börse Koblenz, Laubbach 56. . er Preuhile . d 1 j Der Gesellschaftsvertrag ist am Bergheim, Erft. [84867] bare Anlagen, Abschluß von Ge en gebirgische Montan⸗Industrie Al⸗ Bennigsen am Deister. im Geschäftsraum des Barmer Bank⸗ zu Düsseldorf. ee Die Gläubiger werden hierdunch auf⸗ “ 8 g. — 3 9 . an e sreg ter. 21. 2ecg 1923 festgestellt. Sind In 8 % Abteilung B aller Art ü2 “ emde Nene⸗ 1Sg2 schaft. Sitz: Fene Gegen⸗ oen Gramm 184857] Heöchhe vorhanden, so ist am 19. November 1923 unter Nr. 2 soweit die Grundu inanzierung und stand des Unternehmens ist: Erze, Mine⸗ — c . ind zwei a abend, den 22. Dezember 1923, . Tagesordnung: Der Geschäftsführer: big zum 10. Detember b. J. bei der Ge⸗ zu 5 ⁄%. Fn das Handelsregister wurde heute bei oder ein Geschäftsführer gemeinschaftlich eingetragen worden: Durch Beschluß der fordern. Grundkapital: 800 000 000 ℳ. sä nd an ander 8 Ke-a Fig s, un Siüganatseat ⸗ 1. E 1 Dr. lsfsfeellschaft einzureichen. Inhaber dieses IEe nnn der „Gewerkschaft 35 in mit einem Proturisten 1.ne Generalversammlung vom 2. Januar Gemäß dem venec loebe⸗ Beschluß der PlSea Penge feeeche X 2 8 irec d. 8 iscon “ * 8 ussichtsrats und des Vor⸗ 88e dnls sSKobleuz, den 7. Nobember 1922. EE1 32 8 jährlichen eingetragen: Durch schluß der . Hegcftigt Die Bekanntmachungen der 1903 ist die Gewerkschaft aufgelöst. Die Generalversammlung vom 27. tember verwerten und sich an gleichen oder ähn⸗ Fenrenden dae.n e. S.e.. 2. Genehmigung der Jahresrechmung 188890 eee. 2 [84064] 2 Irrieses im Werte von vegsunss 822b “ 12 1 er Pepahe e;. G“ “ aschen.gt Bergheim 107 20f0 ds biebere. —e Senehita F-- scchen dee enn Gein 5 e Sernsvweer ege eeüni. 8 1. — 6 Von der eutschen 8 iliale Sen ““ “ 8 ber . . . um a 0 zu erwerben. Grun itals ver ersetteg nceenen. er atlae Z1““ ist bei uns der Antrag auf A Co. Stahl u. Werkzeuge 41* aag viefes Fe .ee1 betreffkend die Vertretung der Gewerk⸗ rmen, den 4 September 1923. vorstehende Summe erhöht worden. Aktien⸗ sele- n ℳ. Alktiengesellschaft⸗ w.baag3. 88 age 8* Bilanz — ufft htörats und Zulassung von c. ab Aachen, ist laut Gesell⸗ in dereshhes Reülhewün insscheins schaft, aufgehoben und wie folgt neu Das Amtsgericht. Berlin. 1e gesellschaft. Der Gesellschaftsvertra jst Der gehechafthre tn ist am 19. Ok⸗ „ 8b Bilar 8 8C teht 9 e 3. Wal zur Ergünzn des Aufsichtsrats ℳ 4 200 000 neuen Stammaktien, Stück 15 schluß vom 20. Nov. 1923 auf⸗ der Anstült ober asse gefaßt: Die Gewerkschaft wird durch den es szschecses xaiasha In unser Handelsregister Abtei ung 5 am 27. September 1923 neu festgestellt tober 1923 festgestellt. Besteht der Vor⸗ pung färn ilanz und Entlastungserteilung; 8 1 ahl 8 Necheng verezan. ztsra : 4200 zu je 1000, Nr. 4204.—8400, 2 ös t Gläubiger wenden sich an Liqui⸗ sonstigen Einlss “ zumachenden aus zwei oder mehreren Mitgliedern be⸗ Barmen. (84862] ist heute eingetragen worden: Nr. 32509. worden. Besteht der Vorstand aus stand aus mehreren Personen, so wird die ies 5 t asans — IA Geschsneijah (19289 “ für das mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ dator Paul Lütcke, Aache n. Roonstraße g. zahlende Benan ;-- 1b r ch de 8 deienden, rnb n sgend, ernelhn; . cbbbeeeebe aue Enesecgin 3 u ““ 5 Aufwandkentschädige des Aufficht nuar 1923, der Siegener Aktien⸗ [85872 7 — set in 8 ne8, n zwei Bea v g. des . tands oder wurde heute unter Nr. 709 eingetragen Eö Gegenstand des schaft durch zwei Vorstandsmitglieder glieder oder durch ein Vorstandsmitglied 1““ eeen 85 zur Teilnahme eäc bi ufsichts⸗ gesellschaft fuür Eihenkonstruftion, An Stelle des verstorbenen Auffichtsrais⸗ von der Devisenbesch ffüne. rg ein Mitglieh des Grubenvorstands und die Firma Kammann & Leper Gesell⸗ Unternehmens: a) Der Handel mit Leder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ihre Aftien pale e berechtigt, wenn sie Die Einlaßkarten werder b ückenbau und Verzinferei zu Geis⸗ mitglievs, Herrn Dirktor Wilk ZE“ affungsstelle in Ge⸗ ein Prokurist vertreten gemeinschaftlich schaft mit beschränkter Haftung in aller Art durch Einkauf auf eigene Rech⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ vertreten. Der a kann einzelne re Aktien spätestens am dritten Tage ie “ en 2. vom sieb⸗ weib. Krs. Siegen. Stecthan in Sllbecheine ist in mes get P.rebe bea er,Desfhsens die Gewerkschaft. Dr. Friedrich udwig armen⸗Schlachthof 1 des nung, b) der kommissions⸗ und agentur⸗ treten; jedoch kann der Aufsichtsrat einem Mitglieder des Vorstands mit der Ir der Generalversammlung bei der eaer zum dritten Tage vor zum Handel und zur Notierung an der Gesellschafterversammlung Herr Direktor vom 29 be 1929 eständige Hypothefen Schmidt, Direktor zu Aachen, und Berg- Unternehmens ist der Großhandel mit weise Vertrieb von Leder aller Art, oder mehreren A“ die alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ irection der Disconto⸗Gesellschaft ———— rmer hiesigen Börse eingereicht worden. (Walter Mende in Hildesheim gewählt für Fein —e peröffentlichten Preise rat Paul Kriebitz, Generaldirektor in Fleischwaren, Speck, Schmalz und Fetten. vornehmlich der Vertrieb der Fabrikate Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein satrn Zum Vorstand ist allein be⸗ Filiale Hannover, Haunaver. oder eEE Frankfurt a. M. den 30. November 1923, worden. in Hildesheim Iüh — g8 der Börse, um⸗ Görlitz, sind als Grubenvorstandsmit⸗ Stammkapital: 800 000 000 600 ℳ6, Ge⸗ der Firmen: „Lederfabrik Gingen⸗Fils, zu vertreten. Zum Vorstand ist allein stellt Bankier Wilhelm Wolff, Char⸗ 8 I. Benctons Ephraim Meyer find 8 emneen He Frns⸗ 282. Die Kommission Tegee Bes. geirns, den 15 go. ger 22 n 2 5 2e nach glieder abberufen. Dr. Friedrich Röthe, schäftsführer: 1. Oscar Leyer, Kaufmann Hermann & Heimic, 8e „Rudolf stellt: Oberingenieur Jakob Mett⸗ ottenburg. Als nicht eherhaen & Sohn, Haunover, oder bei der 4 ve usgabestelle zu hinterlegen für Zulaffung von Wertpapieren vember 1953. Eö - besse, he opember bezw. Mai 192.. irektor zu ZW t.a. weiteren in Barmen, und 2. Wilhelm Kammann, Schudert, ötz Fenbroög Sa⸗ [ler, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft ee anderweitig exfolgte Hinterlegung, an ver Börse zu Frantfurt a. M. Chemische cabrik Ta G. m. b. S Fe der 8 9 Börfe erfolgten amtlichen⸗ Mitgliede des Grubenvorftands bestellt. Metzgermeister in Barmen. Der Gesell⸗ „Gütersloher Lederwerke Walter Küpper wird noch veröffentlicht; Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Charlottenburg⸗ 1.⸗G. Fügunbeimn. mit einem doppelten 58 8 gemäß 8 8 urferer Satzungen 87 bes 1 b. 2— m. b. H. — 22 v2 Pfund (Mittel⸗ Dr. FegS E vertritt die Gewerk⸗ schaftsvertrag ist am 9 November 1923 su Sseh eh „Fr. Möller G. m. stelle befindet sich in Berlin, König⸗ Waitzstraße 27. Das Grundkapital zer⸗ Nummern verzeichnis hinterlegt bezw. den nachzuweisen. ie hinterlegten Aktien [86581] Bekanntmachung. 186578] Nachtrag zur Sanumn “ enn ondon). 1 staft er Bergbehörde Feengübes und hat festgestellt worden. Jeder Geschäftsführer b. H. Lederfabrik, Brachwede/ Westf.⸗ rßer tr 56. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 5000 000 Neheherastlen zu je Besitz ihret Aktien an diesen Stellen in werden nach der Hauptversammlung gegen Von der Direction der Disconto⸗ der Preußeischen Zentralst 9 †DBer 18 den ie Ermächtigung aus § 123 des Allge⸗ vertritt für sich allein die ellschaft. c) Anschluß an ähnliche Unternehmungen, fällt in 800 000 Inhaberaktien über 5 1000 ℳ, 300 000 haberaktien zu je . en Zentralstadtschaft Preußische Zentralstadtschaft. meinen Berggesetzes für die preußischen Oeffentliche “ en der Gesell⸗ wie auch Fusionen mit Betrieben der 1000 ℳ. Von diesen sind auf die Grund⸗ 10 000 ℳ und 40 000 Inhaberaktien zu je „ kapitalserhöhun⸗ 000 Aktien auf 50 000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗
Die Altionäre unserer Gesellschaft vereins Hinsberg, Fischer & Cie., M.⸗,⸗ 8 efordert, ige Forderungen, di 4 . werden hierdurch zu einer am Sonn⸗ Gladbach, Königstr. 4, ergebenst eingelaben. J. B.: gdes, Ser 9 übee ngels. “ ꝓ* Feingold =. bs Goldmark fällig am
sescher venehnsch⸗ 1cch bei der Firma „Gewerkschaft Fortuna“ Umgestaltung von Industrieanlagen es er⸗ ralien und andere Bergwerksprodukte im
anderer Weise nachgewiesen haben. Rückgabe des Verwahrungsscheines wieder G ft Fili itl 23. „ 8. Bemriaste, den e Kacenter 1923. sauggebendint, b “ 1 8 Filiale “ . er ih 28111 (rockensiegel.) (Unterschriften.) Masn. den 19. November 1923 chaft erfolgen nur durch den Deutschen EEb“ 1... Fhfael e 9ngh, Sa d er henschün uls n. ““ den 30. Tovemberl923. J 2 8 1““ d Egne.egsgeh ga “ 1 8 achen, . Ne . 1 iger. 1 schaft. De esell⸗ aft unter zuß gegeben werden. rr Vorstand der Ge⸗ Herbst. Huensell. Der Vorstand. Hofmacher. 70 e dinter 8 büases⸗ eae F us Ss ens.1 T. h B6 Amtsgericht. 5. üaev 16. November 1923. säafegrertrat sh hö ktober 1923 fet des vlhligen⸗ 2 — “ 8 Feiaees — dn — 8 88 b g2 werechtigung ab. Hinter 3 40 werden folgende neue. sscheinbogen des Pfandbriefes X1“ Das Amtsgericht estellt und am 1. November 1923 ge⸗ näre zum Kurse von om Hundert Mitgliedern. Er wird vom Aufsichtsr [86547] “ — ·—e 1. Januar 1923 der Bayerischen Bestimmungen angefügt: § 41. Die der Preußischen Zentralstadtschaft in Aale “ Arb. esteht G d s 1 b v 1“ L2 u“ E 1 . eei. 8 ue iee sene nge “ r. Preußisch entralstadtsche Aalen, 1 84858 8 ändert. Besteht der Vorstand aus ausgegeben worden. Der Vorstand der durch notarielles Protokoll bestellt. Der i ee. 1“ V Fhehethee. nd Beeschr 808 Herteaffächrschast ess Berlin Reihe.... Nr. über Im Handelsregister für Emnasfecnen 8 „1 -mmehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Gesellschaft besteht aus einer oder Aufsichtsrat bestimmt jeweils die Zahl der de. .A. 8 8 baft, 8 8 8 Erwerb 8⸗ 4 Rr. 840 001 699,650 1.ℳ 1000 werchefendhe lhtad sts Beieenn 8 3 ö . Gramm Feingold = “ wurde am 23. November 1923 ein⸗ Be rg. del 81 jer Ab 8 schaft entweder durch zwei von ihnen ge⸗ mehreren Personen. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder. Er ist berechtigt, ——— Do l LW eeeünd Stück 30 000 Nr. 1.—30 000 Feingold lautende Pfandbriefe (Galb⸗ Der Inh EETEEET““ vetragen 1 ba We Fien Sfenh sseen. in 28 ben vnzgister bana ge n Peiglaghlich, Hder derg ein une Finnn Witelieder dese arstande und den de e. e veactend, echeitaes An Aktiva. 1 und Wirtschafts⸗ à. ℳ 5000, “ pfandbriefe) mit zugehrigen Zins e erhält “ “ 8 5 ales Die 1denn ü8 Fgloschön⸗ 8 k besch ö 88 I“ eg; ’n Verftan 5 bnen 8n “ 11“ 111““ 3 6 „ go. 9 12 Iense ine 78 weiter Sung seiner Be⸗“ 2. neu die Firma ans agra 88 . bvestellt: aufmann ur kästner, V , me zn 2 1 Z See - In “ — ET an der Ueneberesgesenen 856 A““ rechtigung die für den vorstehend be⸗ Sitz in Aalen. Inhaber: ne Casa⸗ Berg Gladbach eingetragen worden. Berlin. — 1. Fräulein lung wird durch Bekanntmachung im wird durch einmalige Bekanntmachung in - dldhrenneen “ genossenschaften. Franrfurta. M., den30. November 1923. Stückelung der Direktion becfasfen gleibt zeichneten Pfandbrief neu anzufertigenden granda, Zimmermeister in Aalen. (Ge⸗ ötes des Untemehmens: Her⸗ (varlotte Katz, Berlin, 2. Paul Deutschen Reichsanzriger einberufen. Alle Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die Gebäudekonto 890 127,— Kwyrnsenf menl. 8s - ü. Ttion überlassen bleibt. Zinsscheine für zehn Jahre von ... .. „ schoftsärs Helhe0 ns stellung und Vertrieb “ Esccher, Berlin. Jeder vertritt die 58 der Feiselshae 89 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1 1“] 1 mtsgericht Aalen. wein und Spirituosen. ammkapital: Gesellschaft zusammen mit dem anderen. kanntmachungen erfolgen im Deutschen folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Hebäudekonto 8 29 3bü —,,Die Kommission Der Geldwert v ital h - -Abschreibingen799 127,— [86894]1 für Zula h⸗ 8 „Der Geldwert von Kapital und Zinsen dis. . „ sofern dagegen seitens Württ. vaaraee— für Zulassung von Wertpapieren wird nach dein amtlich festgestellten Preise des & 213. dgs. 8 8 1 4 illi äftsführer: veröffent⸗ ichsanzei — Nr. 3232. Ludwi ü Aktien über⸗ Maschinenkchth Austerord. Gen. Bers. om 14. 12. un der Börse zu Fravtfuer a. n. ür Fermeis büceer en, eereöihe E11“ 88Z8ZZ111A“ vnen,ch verdeteneh Fensetsse keraers. enscen. Senit nnennhe, Felce1 lemene Püber⸗ Abschret 405 276.80 ene ₰ 8 11. . [1988925 + —— Reichswährung bezahlt. Als amtlich fest⸗ Zentralstadtschaft eingereicht ist. he Egaenehgden. 184859] junior zu Berg Gladbach, von denen Verüin Spandauer Straße 22. Das dem bereits durchgeführten Beschluß der revisor Oswald Renkert, Char⸗ N 8, 4 053 273,3 agegordn.; I. tatutenãnderuns der Von der Sübdeutschen Diaconto⸗Gesell⸗ gestellter Preis fuͤr Feingold gilt nur der Berlin, den .192V. 28 3 registereintrag Abt. A Bd. 1 2g für sich allein die Gesellschaft ver⸗ Grundkapital zerfällt in 10 000 Inhaber. Generalversammlung vom 21. tember lottenburg, 2. Rechtsanwalt Dr. ungen⸗ .4.25—.2 88 36 Abs. 12, 54. 55 Abs. 1, 58. schaft A. G. in Mannheim, d onto⸗Gesell⸗ pom Reichswirtschaftsminister oder der⸗ Preußische Zentralstadtschaft. „3. 134, irma A. Uebel, O. b-- treten kann. Bensberg, den 22. No⸗ stammaktien Lit. . über je 100 000 ℳ 1923 ist das Grundkapital um 48 000 000] Max Oppenheim; Charlotten⸗ 8 Phen grthet⸗ 8 3 2. L9 . . Verscandeniteäidas 8 “ 2 Unggim, ü221 ““ -.. eA im Lns “ 8 5 % Fands ech ol⸗. i Gäsen, Baden. 2 8 vember 1923. Das Amtsgericht. — 88 1000 Inbahervörzungalthen Lit. B zu Mark auf 85 000 000 ℳ erhöht worden; burg, 3. verwitwete Freifrau Selma * Abschreibungen 39 998,— 1½ Blin.⸗S berg, 29. 11. 1923. 1“ 29, Citiale Wlanm⸗ anzeiger bekanntgegebene Londoner Gold⸗ (Unterschriften.) enser. A. Uebel. Inhabe “ 50 000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ ferner die von der Generalversammlung von Koenneritz, geborene Dannen⸗
bes ;sas — Allgem. Verkehrsbank e. G. m. b. S. heim und der Darmstädter und National⸗ preis. Fürn vi 8 1 1g 8 ist Klavierhändler Gustav Uebel in Pforz⸗ 8e nie Fneerag S — Ri Tranzportmittel N V 2— Dr. v. S. bank Kommanditgesellschaft auf Aktien berse, 1 S heim, dessen Prokura b erloschen. Bentheim, 184474] en werden. Die Aktien Lit, B haben am 21. September 1923 beschlossene berg, Charlot 4 4. Ritter⸗ konto . 64 000, 1111“ Filiale Mannheim ist beantragt 8 rausgelosten Goldpfandbriefe istt Auf Grund des Gesetzes über die Aus⸗ Bo. III H 24: Fi W & In das hiesige Handelsregister Abt. B 20 faches Stimmrecht und erhalten bei der Satzungsänderung. Als nicht eingetragen Johann Stolzenberg, —Abschreibungen 63 999,— [86946] a) nom. ℳ 60 000 000 n für das die letzte in dem dem Monat des Verfall⸗ gabe wertbeständiger Schuldver⸗ Krämer in “ 3 Peesonlich Nr. 31 ist 1 1 Bunt⸗ Liquidation vorweg Befriedigung. Der wird noch veröffentlicht: Auf die Grund. erlin 5. Kaufmann Max Lichten⸗ Beteiligunge ———— Genossenschaft für Kolonisation Geschäftsjahr 1923. voll gewinn⸗ kages vorhergehenden Kalendermonot er⸗ schreibungen auf den Inhaber vom aftende Gesellschafter sind di Ka fle 10 weberei Klümper, Gesellschaft mit be⸗ Vorstand besteht aus einer Person. Der kapitalserhöhung werden ausgegeben unter stein, Berlin⸗Grunewald. Den konto . 500 000,— 8 e. G. m. b. H. zu Berlün. berechtigte Aktien, 60 000 Stück z2 8 amtliche Nofierung für das eng⸗ 23. Juni 1923 (Reichsges.⸗Bl. 1 S. 407) Faten Wagner und Philipp Kramer in schränkter Haftung, Bentheim. Betrieb Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung Ausschluß des gesetziichen Bezugsrechts ersten Aufsichtsrat bilden; 1. Rechtsanwall Abschrei. 8 Einladung zu der am Dienstag, den je ℳ 1000 Nr. 40 001 — 100 000 zu lische Pfund (Mittelkurs Auszahlung wird das der Preußischen Zentralstadt⸗ Badene Babent Die vffene Handelszesen⸗ von Hardelegeschäßten aller Art, ins⸗ von Vorstandsmitgliedern oder deren der Aktionäre mit Gewinnberechtigung und Notar Dr. Martin Bruck, . bungen.. 470 000,— 11. Dezember 1923, Abends uhr, b) nom. ℳ 50 000 000 neue süs bas für die Einlösung der Zins⸗ schaft erteilte Privileg zur Ausgabe auf all schaft hat am 28. August 1923 besondere die Herstellung und der Vertrieb Stellvertreter. Die Berufung der General⸗ 1b das .Asfe icb 45 000 Berlin, 2. Gewerke Eduard Spiez⸗ Zwangsanleihe⸗ im Lokal von Anders, Berlin⸗Mahledorf, Geschäftsiahr 1923 zur Hälfte gewinn⸗ K — e gleiche Notierung im vorletten den Inhaber lantender Zentralstadtschafts⸗ 1 Ua ba den 17. November 1923 ¹svon Textilwaren sowie der Erwerb von versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ Inhaberstamm⸗ und 3000 Namensvor⸗ Achenbach b. Siegen, 3. Oberst⸗ — fonto . . 21 000,— Bahnhofstr. 35 — 37, stattfindenden ordent⸗ berechtigte Aktien, 50 000 Stück zu, maßeat ermonat vor dem Fälligkeitsiage briefe dahin ergänzt, daß die genannte Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. und die Beteiligung an anderen oder ähn⸗ rat oder den Vorstand, und grar durch zugsaktien über se 1000 ℳ sum Nenn⸗ leutnant . D. Kurt von beinzgens AI““ 1 lichen Generatversammlnng. Tages⸗ je ℳ 1000 Nr. 100 001 — 150 900.“ maßgebenndn. Anstalt auch wertbeständige Zentralstadt⸗ 1 nmse küaeh lichen Unternehmungen. Das Stamm. „Eingeschriebenen Briefe, Die Bekannt⸗ deirage. Das gejamte Grundkapital zer⸗ seb. Charlottenburg. Die mil —.— ord ung: 1. Auflassung der Heimstätten. der Frankfurter Allgemeinen Ver⸗ Fndiichen Hentretr gher. eeauf F. eSz a Ge lopfandbriefe) aut den Dad Essen 828 [84860] kawital heträgt 10) 060 000 ℳ. Der foher 8 5 b . Niche arsts 960 0 1e chnne xung ner, 1e ee des
„ lchen Goldp. iese muß in Höhe Inbaber nach . 1 u8⸗ . stoi ; B Klü a rgane erfolgen im Deu n. Rei amensvorzug u ℳℳ. gereichten ri
SbS. In das Fena genne 8, Nhr. 7n ist Fabrieöesiper, Anteg Klünver in Veleg amasger. ie Geünder, welche all ASften —, Nr. 18589. J. Crodet . Sohm Fectamgebach des Vorstands und des
Bankkonto, Bankguthaben. 330 195 2. Straßenbau. 3. Konsumangelegenheiten. sicherungs⸗Gesellschaft zu Debitorenkonto g928 007 370 4. Anschuldigung Deter gen Wessel. M. 1 Tesge. 8e Nennwerts jederzeit durch Hypotheken geben darf. Der Zin der Gold⸗ Hand „ bri — “ 3 3 b 9 gs8 287 573 8 Berschedeneh er Bersand. Wefl. zum I zur Notiz an der n,nee n — venr gee darf 5 Ganh 1 a, ns ö- A“ Beüelzefhe Frnh 8. hh She 1.Sdot. e. Khs even 869 d8e,s9⸗ eriche en⸗ 1WI“ heim Wetgmann. Fritz Hübner. diesigen Börse zuzulassen. b8e . is insertrage überschreiten. 1““ 1hichaft in Schwege (Kreis Wittlage) ein⸗ „Anton Klümper, mech. Buntweberei“ be⸗ Landelsgesellschaft. „Lederfabrik Gingen⸗ i. 8 1 en “ Per Passiva. 2 Man —,. ben 1 ezember 1923 gedeckt sein. Als Ersatzbeckung (§ 28) „Berlin, den 14. November 1923. etragen: Dem Kaufman itz Se trieben Fatri tions schäft nebst Aktiven Fils, Hermann Hess aus Gingen⸗ beschlossene Erhöhung des Grundkapitals bach, Riffarth & Co. Aktiengesell⸗ Aienkapitalkonto, Stamm⸗ — — . Sß annheim, Dejember 1923. stönnen nur solche wertbeständigen Schuld⸗ Das Preusei e Sta inisteri petragen: Dem Kaufmann Fritz en triebene Fabrikationsge n tden Fils, 2. Fabrikant Walter Küpper, um 16 700 000 ℳ ist durchgeführt, Das schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des r 4000000 Bar Hershese ürgederthegiere ercrechengen vemwendef werder dieon ,e Zeriseser Siche-geenherian. g Lerla znh den göegingenene gastov unde Pesget, vich den gucde, don Heehte2 Schetn gier gher, Grundkapital beiragt ject 20000 090 ℳ: Unternehmens; Die Herstellung und der 2r. endorf ist derart Prokura 1. Aug „so da ö Walter Küpper“, aus ferner die von dem hierzu ermächtigten Vertrieb von Erzeugnissen der graphischen
aktien 3 an der Börse zu Mannheim Rei inem seiche oder einem Lande ausgestellt oder am Zehnhoff. erteilt, daß ce FEdlis zur Ver⸗ diesem Tage an als für Rechnung der Ge⸗ b. E“ Faeh der Auffichterat am 19. Bklober 1923 be⸗ Jabustrie und des Uuchgenelbes, sne⸗ e .„ . der
Reservefondskonto . . . . 22 127 2 1 e 9. 1 Kveditorenkvnto 696 966 500 N de 1 ssun 5291 gewährleistet sind. Im übrigen finden die (Stempel. 1. “ Nn 1 “ 19 veserruns Heäeeene woofe 7. Nie 1 8 89 1 bL. sh Eanahgarsiesrtse velcioher (Faer arnd, ghacheneih iteniin, is antüerihe Ael sen 9 si urm. ar abe a hektens Mher e den Feisaeg, einki Be dehe esene Saph cnreung, a h Fsee h se chesesanra n. E ortrag per 1. Juli 19222 :-–7 . 1b schaft Filiale Stutt zrt ist bei 8 (Satzungsbestimmungen sinngemäs n⸗ enehmigung. . 116“ wertet. Geschäftsführer sind: 1. der ndelsgesellschaft Rudo ubert, eingetragen wird noch veröffentlicht: irma 1 1 9 8 . rni: 8841,28 1 von Rech an al Laft. uns der wendung mit der Maßgabe, da bei Gold⸗ II. 4. Nr. 12 . 1 ; 5 Kö enbroda/Sa., 5, Kaufmann die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ Berlin, München und Leipzig bisher be⸗ Gewinn vom 35 271 wã en. 81e n gelch a, gc Stammakti hypotheken eine Llhang, 2. Gesamt⸗ I. E. 1 1S⸗ F. Wir. 8 ag- d Salzaflen.. 194892 Tber dren K.sg eesin Veler Ferß bäns. alleiniger Inhaber der geoeben mit Gewinaberechtigung vom triebenen graphischen Kunfianistalten uae 1. Juli 1922 [86577] — 1“ der Vereiniaden 28 b ktien darlehns von mindestens 1 vH seitens der I. 2476 Just.⸗Min. . unser Handelsregister Abt. A ist mann, daselbst. Dem Kaufmann Vern⸗ Firma „Kurt Kästner“, zu Berlin. Den 1. Juli 1923 ab 1700 Inhaberaktien zu Kunstdruckereien. Die Gesellschaft kann bis 30. Juni In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ Alrtien felllctemt gerweesn warenfabriken Verbandsanstalten zu fordern ist. 8 1— fetragen: “““ 8 hard Niemeyer in Bentheim ist Prokura ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufleute je 1000 ℳ, 1000 Inhaberaktien zu je sich an Unternehmungen, welche gleichen 1923 . 227 460 104,72] 227 468 946 gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute] Stü⸗ gv efche 1005 itzingen, 20 000 / ꝑVorstebender Nachtrag ist durch gemein⸗ Ieames — 8. 1. O. HZs etct büber. teilt mit 8 Maßgabe daß . §. C1— üm veger der Rechtsanwalt Ernst Hauth in Kirch⸗ I 90 Nr. 1— 20 000, samen Erlaß der zuständigen preußischen b “ ann in Bad Salzuflen und als deren erleilt mi Getaaf⸗ Sre. de renmnehufl . Kurt Lachmann, Stettin, 10 000 ℳ zum Kurse von 300 000 vom jeder Form beteiligen. Grundkapiral⸗ 928 467 573 berg eingetragen. 1 biefe 285s und zur Notierung an der Minister vom 14 November 1923 E Inhaber der Faufmann Fritz kermann mit 8 5 die Cesegschef 3. Hermann Heß, Gingen⸗Fils. Das gesamte Grundkapital zer⸗ 135 000 000 ℳ. Prokurist: Bernhard Gewinn⸗ und Verlustkonto Kirchberg (Hunsrück), den 26. No⸗ hi Sautt 2922 worden. II. 4. Nr. 1248 M. f. V.; I. E. 1. 7054 9 Bankausweise hat.Och “ Gegenstand des sch Ffabertra “ Rn s 1. Hesen. Die mit der He bitg ac der Gesellschaft fällt jetzt in 5000 Inhaberaktien zu je Wende in Berlin. Aktiengesell⸗ . 1 8 ¹ sü s Vorstands un ark un Inhaberaktien zu 3. ugu estge 9 die Gesellschaft entweder gemein⸗ des Arsegngecrr cht von -. Handels⸗ 10 000 ℳ. — Nr. 22 329. Hauf Union 20. Okpc er 1923 geändert. Besteht der
pex 30. Juni 1923. vember 1923. “” Das Amtsgerich99t. Zulassungsstetle lich genehmigt. [86969] Nr. 289. Die Firma Thams & oder so zu vertreten, daß ein Ge. zammer ernannten Revisoren, können bei Aktiengesellschaft. Kaufmann Hans Vorstand aus mehreren Personen, so wich rüfungsbericht der Lippmann in Berlin ist zum 3 die Felschaf vertreten: entweder dur
9†
An Debet. 3 186575] “ der Stuttgarter Effekt enbörfe. Garf V 1 Garfs b in 5 % D .. Goldamark Stand der Badischen Bank S68 Inhaber Otis Ceruck in schäftsführer zusammen mit einem von der
Handlungsugkostenkonts]/ 569 666 067 Der Name des Rechtsanwalts D b 8 “ 5
Abschreibungen 5467394 30 1 fe des Rechtsanwalts Dr. Neiff 186212) Andres 4 Co. Mündelsicher auf Grund von Arti vom 23. November 1923. btmar und als deren Inhaber der isten dem Gericht, der 1 , ssene nw 1 hränkter Haftung, 619 207 Sen. Met m 10 - de nternehmens: Hande . „ei “ .32 610. Die Prokura des Ern edel] ist er⸗ Vorstandsmitglied und einen Prokuri
gesetzes zum B. G⸗B. vom 20. Sep⸗ Metallbestand 3 019 mit Kolonialwaren. Fmachungen der Gesellschaft erfolgen nur egeschn “ kür loschen. — Nr. 2882 Maschinen⸗ Der Aufsichtörat ist, auch bei mehreren
e wüan nan —as ae See 900 Altona, den 26. November 1923 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ (nber (Ges.⸗S. Nr. 31 S. 177) Reichskafsenscheine und B durch den Deutschen Reichsanzei itgli ächtigt, einzelnen 2 3 3. er⸗ ( 12 8 188 Bad Salzuflen, den 23. November 1923. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ferner i d Massen⸗ centrale Fabrik landwirtschaftlicher Vorstandsmitgliedern, ermächtigt, einzel (Adler) Reihe Nr Darlehenskassenscheine ssch Handelsregister Abt. A Spezialmaschineubau un asse Penf 2ꝙ Vorskands die Befugnis
b Reingewinn 227 468 946 9 ; 2 1 ba 2 Mszrehr ali — 4; ; . 2x Der Landgerichtspräsident. versammlung vom 2. Februar 1923 ist Preußische Zentranstaptschae Kakerschäft Noten anderer Banken 134 935 104 270 515 3 Lippisches Amtsgericht. I. E fabriration, Sit: Berlin, wohin er Maschinen Aktiengesellschaft, Zweig⸗ aft allein zu ver⸗
249 102 307,82 (86576]) 111“] die Gesellschast aufgelöst. Gläubiger „des bffentlichen Nechts, errichter donin Wechselbestand .. 269 065 936 979 071 Argetemn Das “ E “ Be⸗ E““ prokuristen . vdig. Ssselsa⸗ n .
her Kredit. 8 Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. iße werden aufgefordert, ihre Forderungen an Erl⸗ 1 S inisteri Lon eeöb 2 Barmen. 84888] Nrma im“ ; — 1 Füent D. en aßz des Preußtischen Staatsministeriumz zzanbardforderungen „In unser Handelsregister abteiles 1 Büninebe Bentheim betriebene Han. „, September 1923 ist die bisherige mut Dittberner, beide in Bexlin, kant Fatob Boch nget in Mäün ce F 8 von den Beschränkungen des § 1
Gewinnportra er mann ist auf seinen Antrag heute in den Liauidator Prokurist Willy Scholz, om 23. 0 r 1922 Effekt “ 2 35 äft j it Akti 3 3 1-Jul 1926 .v. Z41 28 Liste der beim bieftgen tanc. nas Uoner Breslau 13, Clsasser Str. 24, amumelden.. vgm 28. Fanugs 182⸗2 Seet, üriv: 1 588208 398 890 b26 murde beute unter Ar. 681 eingeiragen valfodecsafnst wit Artigea usn 1cel eg Fürna Fede snfhr ah atte varsschens emen vandenee Prbherssen e baelen ict e. Fabrstationskonto. . . 949 094 466 57 gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht (86247] sder Preußtschen Zentralstadtschaft, aus⸗ — die Firma Barmer Klöppelkunst Gesell⸗ die „B gne. be Kgiũ 1 Gesellschaft burg Aktiengesellschaft wie vorstehend einem anderen Prokuristen zu vertreten. B. G.⸗B. befreit. Als nicht desz. hen 1“ vorben “ Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die gegeben auf Gruns des Ministerialerlasses 2 075 257 Ss. 103 Ueaft . ” nn tung in mit Fehah ö Be nitheim⸗ geändert r “ 85 Se v n “ 1s eß ereöseh iict ie. “ 1 4 3 3 8 Noꝛl r eeg n 1 1 Pfl. 3 . 1959 „ 88 „ℳ 82 :.2 ö“ 8 8 i ick⸗ : n 7 7—2 . deeses vob Ahebaeuwbnsß; ba; 9* a, üeeea 1 b 22 “ aufgefordert, “ Ir. Peteaser 1923 über den Gegen⸗ Grundkapital ““ N 8“ e Herstellun genf “ beertragen b Füns Gt unter 88 Der denng. n 8 luft⸗ in Charlottenburg ist zum Vor⸗ sten 7/8. Das Eisefben zerfällt in Zur Auffüllung des gesetz⸗ ““ “ Ohlau, 2* 5b LLIIuö 1923 .. Gramm Feingold .. Goldmark. Reservesonds .. 2 625 Gittkehn und die damit verbundenen dieser Snags Hehe Bentheim⸗ hydraulischer Arbeitsweise und auto⸗ standsmitgliede bestellt. — Nr. 125 8” ℳ 1 liten Reservefonts —. 367 872,— 2 2 — EEE 5 Die Preußische Zentralsiabischaft schuldei 8 II 34 000 Handelsges äfte aller Art, 2, der Er- den 17. November 192 9t. matischer Regelung für Leichtbaustoffe, Haus Bernburger Strastze „habervorzugsaktien über üe 88 0 % Divihende.. 8 400 000,— 11 b. H. in Li 8c. verke dem Inhaber dieses Pfandbriefes. 8 ILöI“ 200 werb, die achtung und die Errichtung 8 882, 9 keramische Balken, für Holzersatz, für Grundstücksaktiengesellschaft und zum Nennbetrage ausgegeben werden. Markentwertungsausgleich 8 8 “ -Uir,ch“ Pear. venehen .. . . Gramm Feingold (Umlaufende Noten. 10 555 256 700 525 Zowie die Veräußerung von Anlagen aller 11“ Eisenersatz und für Brikettierung jeder Nr. 27474 Maaßenstraßze 14, Vorzugsaktien hat die Generalversam 26 30 000 per Aktie ; 120 000 000,— 10. Verschiedene 1 . -11. N -4.2 die mit fünf vom Hundert für das Jahr Sonstige täglich fällige Aat, die der Erreichung der vorgenannten Bergedorf. [84866 Art, die Vorführung soscher Maschinen in Grundstücksverwertungs ⸗„ Aktien⸗ lung den zur Verteilung kommenden Vortrag per 1. Juli 1923 106 701 074,— [83384] Nin halbjährlichen am 1. Januar und 1. Juli „, Verbindlichkeiten 1 368 922 064 906 594 Zwecke dienen, 3. der Erwerb und Be⸗ Eintragung in das Handelsregister. Musterbetrieben, auch in ö“ mit gesellschaft: Der Vorstand wird fortan Jahresgewinn in erster Linie und bis G ℳ 227 468 946 Beka Im 7 Die Richard Hübner Gesellschaft mit jeden Jahres fälligen Raten verzinst wird. An eine Kündigunget. erieb anderer ähnlicher Fabrikations. 20. November 1923. „ kastenlosem Formbetrieb, ner die dufch die Generalverfammlung bestellt 10 % des Nominolbetrags zuzumessen. Hamburg, den 22 un 0. ungen. beschränkter Haftung in Stuttgart ist Der Pfandbrief ist von seiten des In⸗ frisß gebundene Ver. .. en Handelsunternehmungen Aemff von] Herm. Westphal in SHe. Die maschinelle Ee Vovember 1923 Ueitege ner vertegtang 4 üche. beeeee 18 b aufgelöst. Die Gläubiger der Geiellschaft haberz, unkündbar und wird von sesten indlichkeien.. — aneciften aller Art und die Beteiligung an kTeeeeee biase Päwst nbe auszuschtnere ehen 1888,59 Gefell chafterbef hluß vom 7 7 werdegantgeferdert, sig bei ihr — Stutt⸗ der Preußischen Zentralstadtschaft nur Sonstige Pafsiva 62² 729 73604 “ F 8 Fafte i 9 Keer 8 benn. I vasgrorh ü g8 Fereht ezeresann niHa Ehccegeloslegen 66“ “ “ “ Vorzucaptien⸗ auch “ brs 8 FAesgz 95]% 7 rch. se 3 b 3 „ ö 6 — 8 8 9 283 48 ,r. 8 1 0 7t Og. 8 2 „ rebe Tegs 8 8 ¹ 1e. L —,9 8 schluß vom gart, Bebenhäuser Hof — zu melden. zum Zwecke, der satzungsmäßigen Tilgung 2 075,257 057 697 103 erwerben und xc 8 n Segnnn eine Einzelprokura umgewandelt worden. Gaswerken, Maschinenhandel auch mit Berlin, [84876]1 die 10 % NKS e voll erhalten haben. „In unser Handelsregister B ist heute Im Falt⸗ r Liquidation 85 die Vor⸗ zugsa
den Reingewinn auf neue Rechnung vor⸗ 1922 wird die Fa. H. Hartherz G. m. b. K Stuttgart, den 13. Nopember 1923 1 n. b“ 1 b ue,AA eewe Seee. 923. und nach vorausgegangener dreimonati Verbindlichkeit kapital: zersfü inschlägi w
zutragen. Walldorf (Hessen) aufgelöst. Liquidator 1 t Der L t 1“ee e I 1 ge iger erbindlichkeiten aus weiter be⸗ gpital: 5 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Amtsgericht Bergedorr. einschlägigen Ergänzungsmaschinen un 1 n Der Vorstand. Hans Kröger. H. Hartherz, Hensselsheim, — 8 s 8. 2 *% 881 ca Ieen Füncöhen a öffentlicher Bekanntmachung S M5- Has Wechselu Kaufmann Ernst Herzog s6 Barmen.! 8 Modernisierung von Werken durch fahr⸗! eingetragen: Nr. 698. rz⸗ tien Anspruch auf Einlösung zum
8 1 .
b ö:“