Kurse von 100 * zuzüglich 10 % Stück. Bernin. — 184878]] ersten Aufsfichtsrat bisden: 1. Kaufmann] liam Beil, Berlin, 2, Kaufmann] Bekanntmachun 1 — ine Einri 1 u“
229 6 8 8 . 1 en 1 bilden: 1. 1. 1 n. Kan mtme gen der Gesofftc, zen. — Nr. 28 029. Bayerisch⸗] durch eine Einrückung in den Reichs⸗ bevarf und Glasinstrumente, Kauf⸗ 4. Juweller Geoorg Bohn, Char⸗„werden und 1
üassn. —2 Beginn des . Ge. In das Handelsregister Abteilung Fls Herzig; Berlin.2. Fenfmamn Alfred Vo 6. Berlin „Wilmers: folgen durch Veröffentlichung im b, laschene che Versicherungsbank, Ak⸗ . Die Berufung der. General⸗ mann Alexander Trott ist nicht mehr lotlenburg, 8 Rittergutsbesitzer festsetzt. e e.. Zahl. Irr Taffchtars 2
dhtssabre *₰ Sie werden durch die ist heute Lingetragen worden: Nr. 65 843. Eugen Nossek, Berlin⸗Schöne⸗ dorf, 3. Kaufmann Marcel Levpy, schen Reichsanzeiger. Die Gründer welch Kenge fellschaft. Die von der Generagl⸗ versammlung ecselst durch. Bebannt⸗ Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Willfried Freiherr von Plotho, werden durch einmalige Veröffentlichung
v g 2 eder wegen ihrer Stimm⸗ Hugo Loewi, Berlin. Inhaber: 879,8. Kaufmann Gerbard Müller, 8 aqarlottenbu rg. 4. Bankdirektor alle Aktien übernommen haben, finde rsammlung vom 25. Oktober 1923 be⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Fabrikant Cark Geyer in Betlin. Berlin⸗ Wilmersdorf. Den im Deutschen Reichzanzeiger berufen.
e 2₰ u en 8 Steuer befreit. Hugo Loewi. Bankier, Berlin⸗ Berlin. Die mit der 8rZ.ng der Dr. jur Hans von Kotze, Berlin. 1. Kaufmann Julius Hupfeld Kleir vel ene Satzungsänderung. — Nr. Gründer, welche alle Aktien übernommen Berlin, den 15. November 1923. ersten Auffichtsrat bilden die Gründer zu Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
Fede ehhan tie hat. zehn Stimmen, E11“ rf. — Nr. 65 844. Paul Gesellschaft ein ereichten Schriftstücke, Westend, 5. Prokurist Dr. jur. Fritz Flottbek. 2 Kaufmann Ernst Bech Deutscher Creditverein Ak⸗ haben, sind: 1. Kaufmann Jäsquetz Ber, Amtsgexicht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b. 1, 2 und 3. Die mit der Anmeldung der erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ ie Bekanntmachungen der Gesellschaft utner, Berlin. Inhaber: Paul insbesondere der Se des Vor, Dapidson, Berlin. Den ersten Berlin, 3. Fabrikant Friedric niengesellschaft. Gegenstand ist jetzt: Berlin, 2., die FI Gesell aft eingereichten Schriftstücke, anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien
Frfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Müntner, Fleischermeister, Char⸗ stands und des chtsrats, können bei Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier Max Huttenlocher Charlott rrieb Bank⸗ 8 S gi 184879 Prüfungsbericht de ü sind: isatioans . . 1 nd des A 3 Luff ZI z o tten etrieb von Bank, und Handels⸗ Albert Sonnenberg in Dussel.- Berlin. b [84879⁄ insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ übernommen haben, sind: 1. Organisations⸗ Vorstand besteht⸗ je nach der Be⸗lottenburg. — Hir 65 845. Paul dem Gericht eingesehen werden. — Würzburger, Berlin⸗Lankwitz, burg, 4. Kaufmann Dr. en Pcla berehaupisächlich Effektengeschäften ADorf, 3. die offene SFeek schaft In das Handelsregister Abteilung A stands und des Aufsichtsrats und der von direktor Dr. Hermann Kerküt Erlohs stimmung des Aufsichtsrats, aus einer Niese. Berlin. heder. Pht 8] Nr. 91 051. Deutsche Indnstrie⸗Bank 2. Kaufmann Erich Hecht, Berlin, uttenlocher, Chaxlotten, üler Art, insbesondere durch Pflege der 8 Iereb. in Köln, 4. die Kom⸗ ist heute eingetragen worden: Nr. 65 863. der Handelskammer ernannten Revisoren, Berlin⸗“ tiedenau, 2. Kaufmann . erson oder aus mehteren Mit⸗ Kau⸗ mann, Neun ölln. — Nr. 65 846. Aktien esellschaft. Die am 23. Juni 3. Rechtsanwalt und Notar Justizrat burg, 5. Kaufmann Heinz Tannen bankgeschäftlichen Beziehungen zu den der manditgesellschaft Kaufmann und Mix Becher, Berlin. Offene können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ Heinrich Fusten, Charlotten⸗ lieder.. Dem Vorsitzenden des Auf. Max Palenske, Berlin. Inhaber: 1923 beschlossene Fcpttaleert zuns ist in Arthur Hadra, Berlin. Die mit Berlin. Den ersten Aufsichtsra 1nn Gese 1 aft nczestgfemen ostdeutschen Lipmann in Düsseldorf 5. Kauf⸗ Hesehlsajenscha seit 1. Oktober 1923. bericht der Revisoren auch bei der Han⸗burg, 3. Mathematiker Konrad Daig, sichtsrats obliegt die Anstellung der Max Palenske 8 Kaufmann, Bev. Höhe von 400 Millionen Mark weiter der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ bilden: 1. Kaufmann Albert W üchige Unternehmungen. Gemäß dem bereits mann Julius Lipmann aus 2 688 Gesellschafter sind: Marta Mix, delskammer eingesehen werden. — Nr. Berlin. 4 Mathematiker Dr Werner orstandsmitglisder. Die Berufung der lijin. — Nr. 65 847. A. Rosenthal durchgeführt. Das Grundkapital beträgt gereichten Schriftstücke, insbesondere der Zehlendorf Klein Machnom“ durchgeführten n der General⸗ dorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Sidonie Becher, beide Berlin⸗ 32 742. Artiengesellschaft für Han: Rups, Berlin⸗Lichte relde, Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ jun. & Co., Berlin. Offene Handels⸗ jett 0 Millionen Mark. Fene die von Prüfungsbericht des Vorstands und des 2. nkdirektor Alfred Koßmann. bersammlung vom 7. September 1923 1. Direktor Julius Lamarche, Niederschönhausen. — Nr. 65 864, dels⸗ und Industriewerte. Sitz: 5. e Wilhelm Lasch, Ber⸗ Falig 1 eröffertticra im Deutschen Flellschaßt seit dem 31. August 1923. dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat vom Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Rechtz ist das Grundkapital um 470 Millionen 2. Direktor Carl Filius, 3. Kaufmann Tabakwaren⸗Großhandel Osias Berlin. Gegenstand des Unternehmens: lin. Den eisten Aufsichtsrat bilden: . Reichsanzeiger. Sind alle Aktien hinter⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute: beahgn 24., 28. 9. 1923 beschlossenen Satzungs⸗ gesehen werden. — Nr. 32 719. Deutsche anwalt Dr. Anton Stöhr, Berlin Hhanr auf 500 Millionen Mark erhöht Leo Kaufmann, 4. Rechtsanwalt Her⸗ Wagner, Verlin. Inhaber: Osias Der Betrieb und die Finanzierung von 1. Kaufmann Konsul Dr. Eduard Deit⸗ legt, so kam die Einladung ar General⸗ Rosenthal, JEE1 a. M., änderungen. Als nicht eiggetra en wird Landvolk⸗Bank Aktiengesellschaft. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft worden. irektor. Gustav von mann Ber, Berlin, 5. Kaufmann Wagner, Kaufmann, ebenda. — Bei Handels⸗ und Industrieunternehmungen mann, Charlottenburg, 2. Direk⸗ versammlung ohne öffentliche Bekannt. Paul Kaminski, Berlin. — Nr. noch veroffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ Sitz: Berlin. Gecgenstand des Unter⸗ eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Schmiterlöw, Berlin, und Julius Lipmann, 6. Kaufmann Ubert Nr. 60 082 Wersche & Co., Berlin: sowie der Erwerb und die Beteiligung an tor Max Diefke. Charlotten machung durch eingeschriebenen Brief 65 848. Mathias Schäfer erhöhung werden ausgegeben auf Kosten nehmens: Der Betrieb von Bankgeschäften Prüfungsbericht des Vorstands und des Hirektor Friedrich Kuhn, Berlin, Sonnenberg, zu 1 bis 3. 5 und 6 Gesamtprokurist mit einem anheren, Pro⸗ solchen Unternehmungen. Grundkapital: burg, 3. Direktor Dr. Hans Hey⸗ an die Aktionäre erfolgen. Die Gründer, lassung Stuttgart mit Zweignieder⸗ der Gesellschaft unter Ausschlu des. ge⸗ aller Art und der Erwerb von Grund⸗ Aufsichtsrats, können bei dem ECericht ein⸗ find nicht 88 Vorstandsmitglieder. Zu Düsseldorf, 7 Geheimer Reg.⸗Rat kuristen; Otto Zimmermann, Ber⸗ 25 000 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der mann, Charlottenburg, 4, Rechts⸗ vwoelche alle Aktien übernommen haben, lassung Berlin unter der Firma: setzlichen ezugsrechts der Aktionäre stücken zum Bankbetriebe sowie die Be⸗ gesehen werden. — Nr. 323 „Adler“ weiteren Vorstandsmitgliedern sind de⸗ Ottmar Strauß, Köln a. Rh. Die lin. Die Prokura des Reinhold Rupe, Gesellschaftsvertcvag ist am 16 Oktober anwalt Bernhard Blau, B . snd: . Fabrikant Jakob Zo chan her athias Schäfer, Zweignleder⸗ a) 19 000 Stammaktien zum Kurse von teiligung an anderen hiermit zusammen⸗ Peutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik, tellt. 1. Direktor Paul nerk, mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ des Otto Michalek und des Max 1923 festgestelt und am 9. November Wilmersdorf. Die mit der An⸗ München, 2. seine Chefrau lassung Berlin. Inhaber: Mathias 110 % und 1000 Vorzugsaktien zum hängenden Unternehmungen. rundkapi⸗ Actiengesellschaft. Hans Piper fel . Wilmers orf, 2. Direk⸗ gereichten Schriftstücke insbesondere der Rudert ist erloschen. — Nr. 62 376. 1923 geändert, Besteht der Vorstand meldung der Gesellschaft eingereichten eFandra 1 Fach .4 n5 Sch 1. e ig2svhanr. 8 8 n t 8 8 † Fenrnerte, 9, S Ulum 8 Sich Mgisesf ,982 emeen. Feupnasg. Ber 8 in⸗ H ese zor Wilhelm “ 8 rlin⸗ e““ Snne 8* Frresenen nscertbese⸗, .; Sere aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs ährige Ani riele Constanze — Nr. 8 er Kom⸗ Kurse von un Vorzugsaktien schaft. Der aftsvertrag ist am Alfred ler Ingenieur, Rüdere. Charlottenburg. Ferner die von Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ Handelsgesellschaft sei „ November sellsch ) zwei Vorstanosmitgli bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ “ in München, 4. b manditgesellschaft, Charlottenburg. zum Nenmwerte, c) 9500 Stammaktien 9. August 1923 festgestellt end am 18. und 1e (Mark), su n. steitvetttetenden E enerasbersamlanas am 7. September kammer ernannten Revisoren, können 8 sellschaft durch zwei Voritriosmitalieder Bog ufsich
23., Edmund Josef Ma rh ef k a., gemeinsam oder durch ein Vorstands⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen
gfsene Handelsgesellschaft S. Bleichröder, Kommanditgesell chaft eit dem 15. No⸗ zum Kurse von 20 000 und 500 Vor. 26. September und 6. November 1923 Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Pro⸗ 2 beschlossene Satzungsänderung. Als hei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Kaufmann, Bexlin⸗Schöneberg, mitglied in Gemei⸗ mit einem Pro⸗ werden. — Nr. 32 744. „Alfa⸗Rymev“ Verlin, 5. die Lemeeess ischaft vember 1928. daft sat haftender Ge⸗ zugsaktien zum Nennwert, sämtlich auf geändert. Besteht, der Vorstand aus meh⸗ kura des Hans Piper und des Ahi 1 eingetragen wird noch peröffentlicht: Se auch bei der Handelskammer ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ kvristen vertreten. nschaft nit einem bee. Deutsche Vertriebs Aktiengesell⸗ d. Aufhäuser, München. Die Mitgründer eegen Albert Weiß, Bankier, den Inhaber und zu je r10 000 ℳ lautend. reren Personen, so wird die Gesellschaft Müller ist erloschen. — Nr. 1612. Auf die Grüetahikalee cbns werden eingesehen werden. — Nr. 17 196, tender Gesellschafter eingetreten. Der jedoch auch beim Vorhandensein mehrerer schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des - 1, 2, 3 bringen in die Gesellschaft die Charlottenburg. Ein Komman⸗ Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ Deutsche Eisenbahn Betriebs⸗Ge⸗ ausgegeben unter Ansschluß des gesetz. Hafag Heinrich Fraenkel Aktien⸗ Uebergang der im Betriebe des Geschäfts Vorstandsmitglieder einzelnen von ihnen Unternehmens: Der Vertrieb der von der Fbnen gehörigen Geschäftsbetriebe, wie sie ditist ist beteiligt. — Nr. 65 850. Bert⸗ 76 Inhaberstammaktien und 4000 schaftlich oder durch ein Vorstandsmitalied sellschaft. Aktiengesellschaft. Pro⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit gesellschaft für Versicherungs⸗ begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge. die Befugnis beilegen, die Cesellschaft Societa anonyma Ing. Nicola Romeco in Berlin. München und Leipzig unter der hold Ziegel, Charlottenburg. In⸗ Inhabervorzugsaktien, beide zu je 10 000 in Gemeinschaft mit einem Prokuristen kurist: Berthold Engelken in Ber⸗ Gewinnberechtigung für die Zeit vom Vermittelung. Prokuristen: Clemens sellschaft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. allein zu vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ & Co. in Mailand unter dem Namen Firma Meisenbach, Risfarth & Co. ge⸗ haber: Berthold Ziegel, Kaufmann Mark. 1 “ vertreten. Zum Vorstand ist allein be⸗lin. Er vertritt gemeinschaftlich mit Tage der Einzahlung und im Verhältnis Puhpe⸗ Johannes Seemann, Fritz 5435 Louis Zallo, Berlin: Die Firma gliedern sind bestellt: 1. Diplomingenieur Alfa Romeo hergestellten Kraftfahrzeuge; fäührt werden, mit sämtlichen Fordernngen Charlottenburg — Bei Nr. v) am 16, November 1923: Nr. 32 717. ftellt; Direktor Affessor a. D. Walter einem Vorstandsmitgliede oder mit einem .en der Höhe der geleisteten Einzahlung Ambrosius, Hugo von Cölln II. lautet jetzt: Louis Zalls Kommoandit⸗ Carl⸗ Delliehausen, Berlin⸗Errichtung, Betrieb Veräußerung, Er⸗ Verbindlichkeiten und mit dem Recht 35.853 Wilhelm Stöcklein, Berlin: Aktien zesellschaft für Spiegeltechnik. Malletke, Berlin. Prokurist: Prokuristen — Mr 22 461. Agrar⸗ u dem übrigen Aktienkapital. 470 000 sämtlich in Berlin. Sie vertreten in etf ag. Perfönlich haftender Gesell⸗ Schöneberg, 2. Kaufmann Wolfgang werb, Pachtung sonstiger Geschafte und auf Fortführung der Firma ein. Aus⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. Paul Worm, Berlin⸗ Waid⸗ und Commerz Bank Arktiengesell⸗ Kiamensstammaktien über je 1000 ℳ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ schafte: Hans Lilienthal, Kauf. Neff. Berlin. Als nicht eingetragen Anlagen verwandter Art im In⸗ und Aus geschlossen von dieser Fmöritgung sind herige Gesellschafter Friedrich Riede! nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ mannlust. Er ist ermächtigt, die schaft. Die durch die Generalversamm⸗ zum Kurse von 1000 vom Hundert. Das glied die Heheüag Nr. 18 098. mann, Berlin ⸗Steglitz. Zwei wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ lande sowie Beteiligung an solchen, in Aur die in den Geschäftsräumen in Berlin⸗ 8 alleiniger Inhaber der Firma. — Bei trieb von Erzeugnissen aller Art auf dem Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem lung am 4. 1. 1923 beschlossenen Satzungs⸗ esamte Grundkapital zerfällt jetzt in Mitteldeutsche Stickstoffwerke Aktien⸗ Kommanditisten sind beteiligt. — Bei stelle befindet sich in Berlin⸗Charlotten⸗ jeder zulässigen Form, 1ne Vornahme Schöneberg, Hauptstraße 7 und 8. befind⸗ Nr. 47 860 Paul Schultze Bau tech⸗ Gebiete der Spiegeltechnik sowie der Er⸗ Vorstandsmitglied zu vertreten. Als änderungen. Die Gesellschaft wird von 000 Namensvorzugsaktien zu je 1000 gesellschaft. rokurist: Johannes Nr. 8177 S. Feeeser; erlin: Die burg, Kurfürstendamm 243. Das Grund⸗ aller hiermit mittelbar und unmittelbar lichen beiden Transformatoren. Die Ge⸗ nischer eßinstrumente, Char⸗ werb und die Verwertung von Patenten nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Mark, 15 000 Inhaberstammaktien zu je Wa schnelt in Berlin. Er vertritt Prokura der Anna egner, geb. kapital zerfällt in Inhaberaktien über je zusammenhängenden Geschafte. Grunde⸗ schäfte gelten als vom 1. Januar 1923 lottenburg: Inhaber jetzt: Margarethe auf diesem Gebiere,. Grundkavital: 24 Mil⸗ Die Geschäftsstelle befindet sich in Ber. Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit 1000 ℳ, 2000 Inhaberstammaktien zu je in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Güldenstein, und des Erich 10 000 ℳ, die zum Kurse von 130 vom kapital: 200 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. an für Rechnung der Aktiengesellscheftt Dittrich Kauffrau, Charlokten⸗lionen. Mark. Aktiengesellschaft. Der lin, Luisenstraße 38. Das Grundkapital einem Prokuristen vertreten. — Nr. 5000 ℳ, 470 000 Namensstammaktien zu mitglied die Gesellschaft. Es sind bestellt: Wolffenstein ist erloschen. — Bei. Hundert ausgegeben werden, und mwar Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. RNo. betrieben und na 2 noee der für den burg. — Bei Nr. 49 921 a Lange & Gesellschaftsvertrag ist am 2. März 1922 zerfällt in 5000 Inhaberstammaktien zu 24 783. Detmolderstraße 56, Grund⸗ 8 1000 5. . Dr. Acbert R. Frank, Berlin, zum Nr. 11 030 Heinrich autmann, 2 250 000 Stammaktien und 250 000 vember 1923 festgestellt. Besteht der Vor⸗- 31. Dezember 1922 aufoestellten Bilanz Kleinschmidt, Berlin: Die Gesamt, festgestellt und am 8. Juni und 12. Sep⸗ le 10 000 ℳ, 40 Iöes berstammaktieg stücks⸗Aktiengesellschaft. Die Firma Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a. ordentlichen E und Berlin⸗Wilmersdorf: Der Kaufmann Vorzugsaktien. Jede Vorzugsaktie ge⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die übernommen, vorbehaltlich des vom 1. Ja⸗ prokura des Erwin Scharlinski ist jember 1923 geändert. Besteht der Vor⸗ zu je 10 000 ℳ und 550 Namensporzugs⸗ lautet jetzt; Slipa Grundstücksaktien⸗ — Direktor Richard Kutschenreuter, Heinrich Rautmann ist aus der Ge, währt 6 % Dividende mit der Maßgabe, Gesellschaft von einem Mitgliede des Vor⸗ znar 1923 bis heute erzielten Rein⸗ erloschen. E“ in Gemein⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die aktien zu je 1 Million Mark. Die In⸗ gesellschaft: Gegenstand des, Unter⸗ Berlin, [84868] Berlin, und Direktor Franh Enke, sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig 86 daß, wenn in einem Jahre die 6 % nicht stands, dem die Befugnis alleiniger pewinns. Sie haften der Gesellschaft ein schaft mit einem anderen Prokuristen ist; Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ haberstammaktien werden zum Kurse von nehmens ist jetzt die Bewirtscha tung des In 1ö“ Abteilung B-Berlin, ‚zu stellpertretenden Vorstands⸗ die Witwe Sidonie Rautmann, geb. gezahlt sind, der fehlende Betrag aus dem Vertretung vom Aufsichtsrate gusdrück⸗ jeder für den Rechtsbestand der in der Hermann Friedländer, Berlin. glieder gemeinschaftlich oder stann ein 150 % zuzüglich 100 %ℳ Kosten⸗ und Grundstücks Berlin⸗Tegel, schlieper⸗ sst heute eingetragen: Nr. 32 708. Kali⸗ mitgliedern. — Nr. 28 114. Grund⸗ Müller, Berlin, Wilmers⸗ Herinawinn späterer Jahre nachzuzahlen lich beigelegt ist, oder von zwei Mit⸗ ilanz Fügefehrten Aktiva und dafür, daß — Bei Nr. 52 973 Franz Gierlach, Vorstandemttalied mit einem Prokuristen Stempelanteil, die Namensvorzugsaktien straße 79. Efraim Ortner ist nicht werke Ummendorf⸗Eilsleben Aktien stücks⸗Aktiengesellschaft Neuland. dorf, in die Gesellschaft als persönlich ist. Die Zahlung erfolat auf den Ge⸗ gliedern des Vorstands gemeinschafttich am 31. Dezember 1922 andere als in der Berlin: Die Firma lautet jetzt: Priuz vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat be⸗ zum Kurse von 100 % ausgegeben. Die mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Gesellschaft, Berlin, wohin der Sitz Albert Kalff ist nicht mehr Vorstand. haftende Gesellschafterin eingetreten. — winnanteil des letztabgelaufenen Ge⸗ orer von einem Mitgliede des Vorstands Bilanz aufgeführte Passiva, nicht bestanden Gierlach. Sitz 8 t: arlotten⸗ rechtigt, einem oder mehreren das Recht zu Vorzugsaktien haben zehnfaches Stimm⸗ inrich Rateitschak, Kaufmann, von Wefensleben, Amtsgericht Erxleben, Dozent Dr. Harry Torczyner in Bei Nr. 24 480 G. Schaeser Inh. schäftsjahres. Bei der Beschlußfassung in Gemeinschaft mit einem Prokuristen haben. Sie vewflichten sich, nach Ein⸗ burg. Hande Sgefels aft seit geben die Gesellschaft allein zu vertpeten. recht bei der Wahl von Aufsichtsratsmit, Berlin⸗Erkner, sowie die von verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens Berlin ist zum Vorstand bestellt. — Paul Schaefer, Berlin: Inhaber über die Besetzung des Aufsichtsrats, die vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: kragung der Gesellschaft in das Handels dem 5. November 1923. ohannes Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: gliedern bei Satzungsänderungen und bei den Generalversammlungen am 5. 7. und jst: Erwerb und Betrieb von Bergwerken, Nr. 28,972. Hadern Export Aktien⸗ jetzt: Alfred Schaefer, geb. am Aenderung der Satzung oder die Auf⸗ Kaufmann Willi Heilbrun, Berlin. register, die Auflassung des zum Vermögen Prinz, Kaufmann, Charlotten⸗ Kaufmann vi Ber z. Berlin⸗ Fschlaßptefiun über die Auflösung der 4. 10. 1923 beschlossenen Satzungs⸗ insbesondere der Gewinnung und Ver⸗ gesellschaft. Gemäß dem bereits durch⸗ 20. März 1908, Berlin. — Bei Nr. lösung der Gesellichaft gewährt sede Als nicht eingetragen wird noch vetöffent.⸗
der offenen Handelsgesellschaft gehörigen burg, ist in das Geschäft als persönlich Wilmersdor 2. Kaufmann Eugen Gesellschaft. Ferner wird ihnen ein Vor⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wertung von Salzen, Mineralien und sefüͤhrten Beschluß der Generalversamm⸗ 26,541 Märkische Kammgarnspinne⸗ Vorzugsaktie zehn Stimmen. Der Vor⸗ licht: Die Geschaftsstelle beftndet sich in
Grundstücks in Schöneberg, Hauptstr. 7 haftender Gesellschafter eingetteten. Der Schäfftern, Berlin⸗Wilmers⸗ zugsrecht dahin eingeräumt, daß bei der wird noch veröffentlicht: Der Vorstand fossilien jeder Art und Vornahme aller lung vom 31. Juli 1923 ist das Grund, rei Lindenau &. Pinesohn, Sommer⸗ stand besteht nach Bestimmung des Verlin, Lützowplatz 9. Das Grund. aund 8, eingetragen im Grundbuch von Uebergang der im Betriebe des Geschäfts Sehs geichan Berg mit der Befugnis, iguibation der Gesellschaft 9 die wird durch die Generalversammtunmg betlernn die mit derartigen Geschäfts⸗ kapstal um 150000000 ℳ auf 200000000 feld, mit Zweignie Se in Verlin: henRehrbefteg aus einer oder “ kapital zerfallt in Inhaberaktien, und Berlin⸗Schöneberg Bd. 12 Blatt Nr. 668. begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ die fellschaft selbständig zu pertreten. Namensvorzugsaktionäre, alsdann erst der Aktionare bestellt. — Nr. 25 136. rieben in Verbindung 1 rund⸗ Mark erhöht worden. Durch Beschluß der Die Söen heh ist aufgelöst. Der bis⸗ Personen. Die Mitglieder des Vorstands zwar 2500 zu je 60 000 ℳ, 1000 zu je zu erklären. Als Entgelt für die Einlage keiten auf die Gesellschaft 9 aus⸗. Als nicht eingetragen wird noch veröffent, die Stammaktionäre den Nennbetrag Aktiengesellschaft für Koylesparer⸗ kapital: 160 000 000 ℳ. Das Grund. Generalversammlung vom 31. Juli 1923 herige Gesellschafter Otto Briske ist werden vom Vorsitzeden und dem 30 000 ℳ, 1000 zu je 12 000 ℳ, 1060 Fewährt die Aktiengesellschaft: 1. Herrn Feschlofsen. — Bei Nr. 56,734 Fritz licht: Die Geschastestelle befindet 5” in ihrer Aktien ausgezahlt erhalten, wäh⸗ Gemäß dem bereits durchgeführten. Be⸗ kapital wird um einen Betrag bis zu sind die §§ 1 (Firma) und 5 (Grund⸗ .. Inhaber der Firma. — Bei stellvertretenden Vorsitenden des Auf⸗ zu je 6000 ℳ, 2000 zu je 1000 ℳ, die 1 akob Wochinger 37 498 ℳ Stamm⸗ Rückner Betriebswerkstätte für Berlin Königgrätzer Straße 72. Das rend der Rest unter die Vorzugs⸗ und schluß der Generalver ammlung vom 309 000 ℳ erhöht durch Umwandlung und kapital) des Gesellschaftsvertrages ge⸗ Nr. 41054 Hans Lippold Nachf., sichtsrats gemeinfam bestellt. Die Be⸗ sämtlich zum Nennbetrage ausgegeben aktien und 3 000 000 ℳ Kostüm⸗Röcke Engros⸗Export, Ber⸗ Grundkapital zerfällt in 6000 Inhaber. Stammaktionäre nach dem Verhältnis 14. April 1923 1 das Grundkapital um Aufwertung der zurzeit bestehenden 618 ändert., Zum Vorstand ist bestellt: Kauf, Berlin: Prokura: Erich Rother, rufung der Generalversammlung ge⸗ werden. Der Vorstand der Geseuschaft 2. Frau Alexandra Wochinger 0 000 000 lin: Die Firma lautet jetzt; Fritz aktien, und zwar 3000 Lit, A über je 1000 ihres Aktienbesitzes verteilt wird. 19 400 000 ℳ erhöht worden. Nach dem Stuck Namensstammaktien im Nennoetrag mann Oscar Link, Berlin. Als nicht Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei schieht durch Bekanntmachung in dem besteht nach dem Ermessen des Aussichts⸗ Mark Stammaktien und 3 200 000 ℳ Rückner Specialhaus für Kostüm⸗ Mark und Lit. B über je ℳ, Der Vorstand besteht aus einer oder Beschluß vom 25, August 1923 soll das von je 500 ℳ in Namensvorzugsaktien im eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf Nr. 46 730 Rudolf Sieroka, Berlin: Deutschen Reichsanzeiger. Bekannt⸗ rats aus einem oder mehreren Mit⸗ ꝛVorzugsaktien, 3. Fräulein Anitg Meisen. röcle und Handel mit Textilwaren. von denen die 3000 Stück Ltt. A zum mehreren Personen. Er wird vom Grundkapital weiter um 80 Millionen Nennbetrag von je 1000 ℳ. Prokuristen: die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ Fien⸗ Hartwig Reuter e. der Ge⸗ machungen der Eesellschaft erfolgen im gliedern, die nach Anhorung des Aufsichts⸗ hach 47 500 000 ℳ Stammaktien und Offene Handelsgesellschaft seit dem Nennbetrage, die 3000 Lit. B zum Kurse Aufsichtsrat bestellt, der die Zahl Mark erhöht werden. Dieser G.Lgu 1. Ewald Genieser, Berlin, gegeben auf Kosten der Uebernehmer bis sellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 48 028 Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, rats durch seinen Vorsitzenden mwno Ge⸗ 3 800 000 ℳ Vorzugsaktien, und zwar je 21. August 1923. Der Kaufmann Rein⸗. von 200 vom Hundert ausgegeben werden. der Mitglieder und ihrer etwaigen ist in Hohe von 55 Millionen Ma 2. Berthold Jeuthe in Wefens⸗ ju 50 % unter Ausschluß des gecgblichen Isidor Wolf Ingenieur, Charlotten⸗ welche alle Aktien übernommen haben, meinschaft mit dem steuvertretenden Vor⸗ zum Nennbetrage. Die Aktꝛengesellschaft 8 Rosenau, Berlin, ist in das Der Vorstand besteht aus einem Mitglied Stellvertreter bestimmt. Die Be⸗ durchgeführt. Das Grundkapital beträgt Leben. Jeder vertritt mit einem Vor⸗ Bezugsrechts der Aktionäre mit inn⸗ burg: Prokurag: Wilhelm Fiche he sind: 1. Kaufmann Kurt Rothe, iitzenden bestellt und entlassen werden. Die Feäͤhrt ferner 1e des in der 5 vom Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ oder mehreren Mitgliedern. Die Vor⸗ neralversammlung wird der ein⸗ nunmehr 75 Millionen Mark. Ferner Vandemitglied. Aktiengesellschaft. Der berechtigung vom 1. Januar 1923 ab Berlin. — Bei Nr. 52.631 Worecze Spandau, 2. Chemiker Robert Einberufung der Generalversammtung J. Januar 1923 bis zum 31. Dezember after eingetreten. rokurg: Alma tandsmitglieder werden von dem Auf⸗ maliges Ausschreiben im heutschen die von dem hierzu ermächtigten Auf⸗ esellschaftsvertrag ist am 23. März 1908 15 000 Inhaberaktien über je 10 000 ℳ &, Tichauer, Berlin: Die Gesellschaft Bürstenbinder, Lichterfelde, erfolgt durch einmalige Bekanntmachung. 1923 erzielten Reingewinns an die Grün⸗ Rückner, geb. 8 vollm ann, henbene ernannt und abberufen. Die ersten Reichsanzeiger berufen. Außerdem sind sichtsrat am 14. Mai, 18. Jum eftestellt und wiederholt geändert. Die zum Kurse von 250 . a8 Oghemnte sft ate alts Der bisherige Gesellschafter 3. Fabrikant Paul Hoeffert, Berlin. Von der Gesellschaft ausgehende Bekannt⸗ . Den ersten Aussichtsrat bilden: Berlin. — Bei Nr. 62 376 Hermann Vorstandsmitglieder werden von der die Namensaktionäre durch direkte An⸗ 27. August, 24. September 1923 be. eertretung der Gesellschaft erfolgt durch Grundkaptial zerfällt jetzt in 20000 In⸗ Kaufmann Salo Tichauer ist alleiniger 4 Kaufmann Heinrich Gürtler, machungen erfolgen durch den Deutschen 1, Rechtsanwalt Emil Krämer, 5.e Berlin: Die Prokura des Generalversammlung ernannt. Die Be⸗ schreiben zu laden. Entscheidend ist allein schlossenen Satzungsänderungen. Als 1 rei Vorstandsmitglieder, Zum Vorstand haberaktien zu je 10 000 ℳ. — Nr. 29 357. Inhaber der Firma. — Bei Nr. 62,295 Berlin, 5. Kaufmann Erich Hen⸗ Reichsanzeiger. Die Gründet, weche nchen, 2. Bankier Ernst Kritz⸗ Erdman Metzner ist erloschen. — Bei rufung der Generalversammlung erfolgt die Einberufung im utschen Reichs⸗ nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: F 1. Rittergutsbesiter Dr. Gustav Die im Jahre 1836 gegründete Spar: Rudolf Zeisler weee azg Berlin⸗mann, Berlin ⸗Schöneberg. alle Aktien übernommen haben. sind: 88 in Berlin, 3 Re tsanwalt Nr. 62 894 Johannes Marmulla, durch einmalige Bekanntmachung im anzeiger. Die Bekanntmachungen der Auf die FeIs werden oesicke⸗Gö hrgdorf bei Dahme, und Leihkasse in Flecken⸗Ahrensbök. Niederschönhausen: r. Kaufmann Den ersten Aufsichtstat bilden: 1. In⸗ 1. Kaufmann Willi Heilbrun, Sally Koblenzer in München. Die Berlin⸗Lichterfelde: Die Nieder⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ Gesellschaft werden im Deutschen Reichs⸗ ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft 2. Rittmeister a. D. Otto von Kiesen⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung Erich Schenk der Gesellschaft genieur Johann Paul Emil Mehling, Berlin, 2. Bantdirektor Dyt, Fritz mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ lassung ist nach Stralsund verlegt. Die machungen der Gesellschaft erfolgen nur anzeiger veröffentlicht. Die Gründer, unter Ausschluß des esezeichen Bezugs⸗ ullwetter, iedenau, 3. Fabrik⸗ vom 20. November 1922 ist der Gegen⸗ — Bei Nr. 63 522 Peter “ 2. Regierungsrat Curt Rein, Saalfeld, Berlin, 3. Bankier Frseon Schriftstücke, insbesondere der Prokura des Roderich Stintzing ist im Deut chen Relchsanzeiger. Die Grün⸗ welche alle Aktien übernommen haben, rechts der ve ämtlich auf den direktor Dr. Friedrich Bock in Wefens⸗ stand des Unternehmens wie fohst ergänzt Windbauer, Berlin: Die Prokura des Verlin⸗ Schön eberg. 3. Fabrik⸗ Hugo v. Mendelssohn⸗Barthol⸗ r
3
rüfungsbericht des Vorstands und des erloschen. — Bei. Nr. 65 224 Walter der, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Reichstagsabgeordneter Franz Inhaber lautend: a) 40 Vorzugsaktien leben, 4. Bergwerksdirektor Bergassessor worden: 3. Bankgeschäfte aller rt. zu be⸗ Fritz Zimmer ist Gesamt⸗ besitzer und Handelsrichter se. pol. h. c. 5 92 “ A1 5 1 auer, Bers⸗ Arno Rein, Berline⸗Wilmers⸗ Hermann Zoesinger, Berlin,
8 e . ; b ; 1 5 1 3 ufsichtsrats und der von der Handels. Schwabe, Berlin: Offene Handels⸗ sind: 1. Direktor Alfred Staub, Wil- Behrens. Berlin, Vorsitzender des über je 10 000 ℳ zum Nennbetrage, zu⸗- a. D. Erich Schröder, Wefens, treiben. Gemäß den bereits durchgeführten prokurist: Paul Windl 2 . . kammer ernannten Revisoren, können bei gesellschaft seit dem 1. Oktober 1923. mersdorf, 2. Direktor Julius Zentralverbandes der Landarbeiter, 2. Karl züglich Emissionsspesen, b) 900 Stamm⸗ leben. Als nicht eingetragen wird ög. Beschlüssen der Generalversammlungen lin. — Be Firmen: Nr. 8599 dorf, 4. Bankdirektor Felix Peril, 5. Rechtsanwalt Dr. Rudolf Meyer, Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ Alfred Schu . Kaufmann, Berlin, Rabbinowi Wilmersdorf, Meyer, Berlin, zweiter Vorsitzender aktien über je 6000 Mark zum Kurse veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet vom 20. November 1922 und 7. Mai 1923 Hermann Wolff, Berlin, Nr. 14 049 Berlin, 5. Kapitän Julius Lauter⸗ Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilrden visoren auch bei der Henbelekazamex ein⸗ ist in das Ges häft als persönlich haften, 3. Kaufmann Richard Berg, werf des Zentralverbandes der Landarbeiter, von 140 vom Hundert, c) 1360 Stamm⸗ Perlin SW. 11, Dessauer Str. 26. Das ist das Grundkapital um 28 952 000 ℳ Hermann Meister, Berlin, Nr. 17 633 bach, Rostock (Mecl.) Die mit der die Gründer zu 2, 3 und 4. Die mit der gesehen werden. — Nr 24 808 Hoff⸗ der Gesellschafter eingetreten. — Bei mersdorf, 4. Kaufmann Rudolf 3. Verbandsbeamter Gustav Hülser, aktien über je 10 000 ℳ zum Kurse von Grundkapital zerfälkt in 618 Namens⸗ und um 90 000 000 ℳ erhöht worden und Mollheim & Simon, Berlin, Nr. Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Anmeldung der Gesellschaft eingereichten nann⸗Schokolade⸗Kommanditgesell. Nr. 65 781 Hermann M. Lehmann, Sternefeld, S chöneberg, 5, Kauf⸗ Breslau, 4 Verbandsbeamter Wil⸗ 190 vom Hundert, d) 1000 Stammaktien stammaktien zu 500 ℳ, 21 691 Namens⸗ beträgt jetzt 120 000 000 ℳ. Ferner die 53 490 Max Sachs £& Co., Berlin, Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Schriftstücke, insbesondere der Prüfunge⸗ schaft auf Aktien. Durch Beschluß det Berlin⸗Grunewald: Prokura:; Wile mann Eugen Schüfftan, Wil⸗ belm Gattermann, Berlin, über je 10 000 ℳ zum Kurse von 1500 vorzugsaktien zu 1000 ℳ, 78 000 Inhaber⸗ von den Generalversammlungen am Nr. 60 816 Ollhaber &. Co., Berlin, bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts. Generalversammlung vom 13. Oktober helm Bettinger, Berlin⸗Stege⸗mersdorf. Den 8184 Aufsichtsrat 5. Verbandsbeamter Heinrich Scheck, vom Hundert, e) 4500. Stammaktien vorzugsaktien zu 1000 ℳ, 4000 Inhaber⸗ 20. November 1922 und 10. September ist eingetragen worden: Die Gesellschaft rats, können bei dem Gericht eingesehen rats, können bei dem Gericht eingesehen 1923 sind geändert § 19 (Genehmigung litz, Fritz Grobevt, Berlin⸗ bilden die ründer zu 1, 2 und 4. Die Berlin, zu 3 bis 5 Mitglieder des über je 10 000 ℳ zum Kurse von 100 vorzagsaktien zu 5000 ℳ, 3000 Inhaber⸗ 1923 beschlossenen Satzungsänderungen. ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. — werden. — Nr. 32 743. Aktiengesell⸗ werden. — Nr. 32 745. Deutsche Land⸗ des Verwaltungsrats), § 25 (Vergütung Schmargendorf. — Folgende Firmen mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Reichswirtschaftsrats, 6. Vermögens⸗ vom Hundert mit Gewinnberechtigung vorzugsaktien zu 10000 ℳ und 1 Namens⸗ Als nict eingetrggen wird noch veröffent⸗ gelsjess die Firma: Nr. 36 926 Renery Uaft für Gebäudeerhaltung, Sitz: wirtschaftsbank Aktiengesellschaft. des Aufsichtsrats) § 28 (Stimmrecht der sind erloschen: Nr. 19 006 Seelig X gereichten Schriftstücke, insbesondere der verwaltung des Zentralver⸗zu a bis c vom 1. Januar 1923, zu : vorzugsaktie zu 10 000 000 ℳ. Der Vor⸗ licht: Auf die Grundka hmann, Berlin. erlin. Gegenstand des Unternehmens: Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Vorzugsaktien) Das erhöhte Stimmrecht Cohn, Berlin. Nr. 25 374 Ernst Prüfungsbericht des Vorstands und des bandes der Landarbeiter Ge⸗ und e vom 1. Seplember 1923 ab zu⸗ stand besteht aus zwei oder mehreren Mit⸗ werden ausgegeben auf Kosten der Gesell. Berlin, den 17. November 1923. Die Erhaltung, Verbesserung und Ver⸗ nehmens: Der Erwerb und die Fort⸗ der Vorzugsaktien steht ihnen fortan un⸗ Rother, Charlottenburg. Nr. 63 804 Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ sellschaft mit beschränkter züglich 4 % Stückzinsen bis zum Ein⸗ Füiehem von denen mindestens eins aus⸗ ft 39 984 Inhaberaktien über je 3000 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. wertung von Gebäuden aller Art sowie führung des von der Deutschen vandwirt, beschränkt zu — Nr. 26 487. Fabrik Hans G. Lange, Berlin. kammer ernannten Revisoren, können bei Haftung in Berlin. Den ersten zahlungstage. Der Uebernehmer der 900 bender Landwirt sein muß. Die Er. Mark zum Nennbetrage. Die bisherigen 68 — der Betrieb aller Geschäfte und Unter⸗ schaftevank, Eingetragene Genoßfenschaft
technischer Porzellane Krauß, Schulz Berlin, den 15. Nopember 1923. dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 1, 2 Stammaktien zu b ist verpflichtet, diese nennung erfolgt durch den Aufsichtsrat zu Namensaktien sind durch Beschluß der Ge⸗ Berlin. .“ 184877] nehmungen und die Beteiligung an solchen, mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin, & Co. Aktiengesellschaft. Gemäß dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. visoren dcht bei 8 “ ein⸗ und 5. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ neuen Aktien den Aktionären der Gesell⸗ notarieller Verhandlungsniederschrift. De neralversammlung vom 20. “ In unser Handelsregister Abt. B ist Her hen dem Ermfeftene des Aufsichts⸗ Friedrichstraße 131 d, betriébenen Bank⸗ bereits durchzeführten Beschluß der gesehen werden. — Nr. 32 718. Beil & sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ schaft mit einer Frist von zwei Wochen Bekanntma ungen erfolgen durch den 1922 in Inhaberaktien umgewandelt heute eingetragen worden: Nr. 32 741. rats den Zwecken der Gesellschaft direkt geschäafts sowie der Betrien einesn Bank. Generalversammlung vom 8. September Berlin. [84869] Bech Musikinstrumenten⸗Aktienge⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ seit Eintragung, der durchgeführten Deutschen eichsanzeiger und die Deutsche worden. Das gesamte Grundkapital zer⸗ „Akav“ Aktiengesellschaft für Ka⸗ oder indirekt dienen oder damit in Ver⸗ geschafts überhaupt und die Vornahme 1923 ist das Grundkapital um 270 000 000 In unser Handelsregister Abteilung B sellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand stands und des Aufsichtsrats und der Kapitalserhöhung zum vorzugsweisen Be⸗ Tageszeitung. Die Berufung der General⸗ Sü jetzt in 320 Inhaberaktien zu je 150 pital⸗ und Grundbesitzverwertung. bindung stehen. Die Gesellschaft ist auch aller mit einem Bankgeschaft zummen⸗
ist ei No⸗ 8 7 Kark und 39 984 Inhaberaktien zu je Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ berechtigt, sich an bestehenden oder zu hangenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist
Mark auf 300 000 000 ℳ erhöht worden. ist eingetragen worden: a) am 15. des Unternehmens: Handel mit Musik⸗ von der Handelskammer ernannten Revi⸗ zuge zum Kurse von ebenfalls 140. % versammlung erfolgt mindestens zwei — lichaft r Ferner die von der Generalversammlung vember 1923. Nr. 32 709. „Adag“ aller 49 und alle db soren, können bei dem Gericht, der Prü⸗ nebst 4 % Stückzinsen Hit 8 1. Ja. nl Wochen vor dem anzuberaumenden Termin 3000 ℳ. — Nr. 31 268. Margarine⸗ nehmens: Die Verwertung von Ka⸗ gründenden Unternehmungen in irgend⸗ berechtigt, sich an anderen gleichartigen am gleichen Tage beschlossene Satzungs⸗ Antomobil Handel⸗Aktiengesellschaft. Zusammenhang stehenden Rechtsgeschäfte. fungsbericht der Revisoren auch bei der nuar 1923 anzubieten. Der Uebernehmer sim Deutschen Pteanee oder in der Nohstoff⸗Aktiengesellschaft. Kaufmann pitalien und Grundbesitz. Grundkapital: einer Form zu beteiligen oder solche zu oder anderen hiermit zusammenhängen den änderung, Als nicht eingetragen wird noch Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ndelskammer eingesehen werden. — der 1000 Stammaktien zu d, diese Aktien Deutschen Tageszeitung. — Nr. 32 710. 5. Meyer⸗Nethe ist nicht mehr 6 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der erwerben. Grundkapital: 1 200 000 000 Unternehmungen, zu beteiligen, Grund⸗ 1⸗M orstandsmitglied. Kaufmann Hermanus Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1923 Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ kapital: 5 000 000 000 ℳ. Aktiengesed-
veröffentlich: Auf die Grundkapitale. nehmens: Handel mit Motoren für Auto⸗ gleichen und ähnlichen Unternehmungen Nr. 32 728. Deutsche Lokomobil⸗Bau den alten Aktionären, und zwar Stamm, l, Metall⸗Montan Aktiengesellschaft. Gess 3 sen erhöhung werden ausgegeben auf Kosten mobile und Flugzeuge und Kraftfahrzeugen zu beteiligen. Ghlicen unt⸗ 19 Mell. & Handelsaktiengesellschaft. Sitz: und Vorzugsaktionären im Verhältnis unl Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ van Waweren in Berlin ist zum festgestellt und am 3. November 1923 ge⸗ schaftsvertrag ist am 12. Oktober 1923 Eüst T11““” Ct. 20. Juni 1923 festgestellt und am 9. Ok⸗
der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetz⸗ aller Art nebst Zubehör und Betriebs⸗ lionen Mark. Aktiengesell t. Der Ge⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: von 20 000 ℳ zu 10 000 ℳ zum Kurse nehmens ist der Handel mit und die Her⸗ Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 31 447. andert. Zum Vorstand ist bestellt: Ritter⸗ festgestellt. Besteht der Vorstand aus. 1923 G lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit stoffen sowie die Beteiligung an Unter⸗ sellschaftsvertrag sst. n g November Der Handel mit Lokomobilen, Reparatur von 2000 % ein Fllesch. missions⸗ ullstellung von Eisen und Metallen se fr⸗ . H. Inhoffen Aktiengesellschaft. Willfried Freiherr von mehreren Personen, sh wird die Gesell⸗ tober 1923 geändert. Besteht der Vor⸗
undkapitalserhöhungen &
Gewinnberechtiaung für das laufende Ge⸗ nehmungen des gleichen oder ähnlichen 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand und Bau derselben. Die Gesellschaft ist spesen anzubieten. Die Vorzugsaktien er⸗ Art, die Errichtung, der Erwerb und der Zweigniederlassung Berlin. Gemäß Plotho, Berlin⸗Wilmers⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder stand aus mehreren Personen, so sind je alten eine Vorzugsdividende von 6 vom Betrieb aller zur Erreichung oder Förde⸗ dem bererts durchgeführten Beschluß der dorf. Als nicht eingetragen wird noch durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam be⸗-
[chäftsiahr 26 400 Inhaberstammaktien und Geschäftszrveiges. Grundkapital: 100 Mil⸗ aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ berechtigt, sich an Unternehmungen ähn⸗ 1— , noc 1 standsmitglie⸗ Frrnden jährlich mit Nachzahlungspflicht rung dieses Zweckes dienlichen Anlagen Generalversammlung vom 27. September veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet schaft mit einem Prokuristen vertreten. rechtigt, die Gesellschaft zu vertrewen. Zu
20 Inhabervorzugsaktien über je 10 000 lionen Mark. “ t. Der sellschaft entweder durch zwei Vorstands⸗ licher Art zu betéiligen und sie zu erwerben. za 1 1 1 Ge 8 Zu k. Von den neuen Stammaktien (Sslscha gofatrag ist am 29. September mitglieder zusammen oder durch ein Vor⸗ Grundkapital: 500 Millionen Mark. für etwa rückständige Dividenden aus und Unternehmungen sowie die Beteili⸗ 1923 ist das Grundkapital um 26 300 000 sich in Berlin⸗Charlottenburg, Suarez⸗ Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Vorstandsmitgliedern sind bestelt: a) Wil⸗ werden 2700 Stück zum Kurse von 1923 festgestellt. Tedes Nerstondsmitalied standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Aktiengesellscheft. Der Gesellschafts⸗ früheren Jahren. Ferner erhalten sie als gung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ Mark auf 52 600 000 ℳ erhöht worden. straße 12. Das Grundkapital zerfällt in 1. Architekt Dr⸗Ing. Kurt Ehren⸗ helm Koehne, Kaufmann, Berlin⸗ 25 000 % und 23 700 Stück zum Kurse ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Prokuristen vertreten. eerr Aufsichtsrat vertrag ist am 30. August 1923 festgestellt Gewinnanteil für Prozent, das über sehmungen im In⸗ und Ausland. Grund⸗ Ferner die von der Generglversammlung 1000 Inhabevaktien, und zwar 800 Stamm⸗ berg, Berlin„Tempelhof, Wilmersdorf, b) Herbert von 8 von 1000 %, die Vorzugsaktien werden treten. Zum Vorstand ist benent: Kaus⸗ ist befugt, einzelnen Mitgsiedern des Vor⸗ und am 2. Oktober und 25. Oktober 1923 den Betrag von 20 % auf die Stamm⸗ eital⸗ 100 000 000 ℳ. Aktienaesellschaft, am gleichen Tage beschlossene Satzungs⸗ aktien über je 5000. ℳ und 200 Vorzugs⸗ 2. Kaufmann Nils von Bahr, Ber⸗ Geibler, Kaufmann, Charlatten⸗ zum Nennbetrage ausgegeben. Der Ueber⸗ mann rbert Holzer Berlin,⸗stands das Recht zu verleihen, die Gesell⸗ geändert. Besteht der Vorstand aus aktien verteilt wird, ‧½ , jedoch ein⸗ F Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai aänderung. Als nicht eingetragen wird noch aktien über je 10 000 ℳ, die zum Nenn⸗ lin. Als nicht eingetragen wird noch burg, c) Albert Magnus Jieger, nehmer ist verpflichtet, den glten Aktio⸗ Charlottenburg. Als nicht ein⸗ schaft allein zu vertreten. Zum Vorstand mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schließlich der 6 % Vorzugsdividende, 1923 festgestellt und am 29. Oktober 1923 verö fenlicht: Auf die Grundkapitals⸗ betrage ausgegeben werden. Die mit vier⸗ veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet Kaufmann, Berlin. Als ücht ein. nären 27 000 000 ℳ neue Stammaktien getragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ ist bestellt: Aler Beil, Kaufmann, Ber⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder insgesamt höchstens 20 %. Die Vor⸗ geändert. Besteht der Vorstand aus erhöhung werden ausgegeben unter Aus⸗ fachem Stimmrecht ausgestatteten Vor⸗ sich in Berlin, Dorotheenstraße 31. Das getragen wird noch veröffentlicht: Die und die 6 000 000 ℳ neuen Vorzugsaktien effcieie befindet sich in Berlin, Ritter⸗ lin, und zwar unter Befreiung von den gemeinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ aktien haben ein 200 faches Stimm⸗ mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der zugsaktien erhalten bei Auflösung der Ge⸗ Grundkapital zerfällt in 190 000 Inhaber⸗ Geschaftsstelle befindet sich zu⸗„Bertin, mit einer Frist von zwei Wochen nach straße 11. Das Grundkapital zerfällt in Beschränkungen des § 181 B. G. B. mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ recht in den Fällen der Beschlußfassung schaft durch zwei Mitglieder des Vorstands Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom sellschaft vorerst 1000 ℳ aus dem Gesell⸗ stammaktien, und zwar 50 000 über je Friedrichstraße 131 c. Das Grundkapital öffentlicher Aufforderung zum Bezuge an⸗. 10 000 Namensaktien über je 10 000 ℳ, Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ kuristen vertreten; der Aufsichtsrat kann über die Besetzung des Aufsichtsrats, die oder durch ein Mitglied des Vorstands 1. Januar 1923 ab 5260 Inboberftamm⸗ schaftsvermögen bes eht In das dann 1000 ℳ, 90 000 über je 5000 ℳ und zerfällt in 100 Namensvorzugsaktien zu E eh devart, daß die Aktionäre herechtigt die zum Kurse von 500 vom Hundert aus⸗ licht: Die Geschäftsftelle befindet sich zu jiedoch ein einzelnes Vorstandsmitglied Aenderung des Gesellschaftsvertrags oder nd einen Prokuristen vertreten. Der Auf. aktien über je 5000 ℳ zum Kurse von noch verbleibende sellschaftsvermögen 50 000 ‚über je 10 000 ℳ, ferner 200 Vor⸗ 1 000 000 ℳ und 490 000 Inhaver⸗
kind, auf je eine alte Stammaktie von gegeben werden. Der Vorstand besteht je Berlin Prenzlauer Straße 5 Das ermächtigen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ die Auflösung der Gesellschaft. Das ge, sichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des 100 000 vom Hundert. Das gesamte teilen sich die Vorzugsaktien mit den zugsaktien auf den Namen lautend über stammaktien zu je 10 000 ℳ, e lum 0 0900 ℳ oder auf je 10 alte Stamm⸗ nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus Grundkapital zerfällt in 27 000 Inhaber⸗ treten. Zum Vorstand ist allein bestellt: samte Grundkapital zerfällt jetzt in 40 orstands Alleinvertretungsbefugnis er⸗ Grundkapital zerfällt jetzt in 8460 übrigen Aktien nach Verhältnis ihres Be⸗ je 1 000 000 ℳ, die zum Nennbetrage Nennbetr. se ausgegeben werden. Der Vor⸗ gktien von 1000 ℳ eine neue Stammaktie einer oder mehreren Personen. Die Vor⸗ aktien, naämlich 20 000 zu je 1 ℳ, Kaufmann Edmund Schulz, Berlin. rzugsaktien zu je 10 000 ℳ, ferner teilen. Zum Vorstand ist bestellt; 1. Kauf⸗ Stammaktien zu je 5000 ℳ, 7300 Stamm⸗ trages. Der Vorstand besteht aus einem ausgegeben werden. Die Vorzugsaktien stand besteht, je nach der Bestimmung des über 10 000 ℳ zum Kurse von 30 000 % stsrzemstanehef werden durch den Auf⸗ 6000 zu je 5000 ℳ und 1 zu je Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ 600, Stammaktien zu je 1000. ℳ, 900 gann Jasques Ber, erlin, aktien zu je 1 ℳ und 3000 Vorzugs⸗ von der Generalversammluna ohne Be⸗ erhalten vom Jahresgewinn vorweg eine Aufsichtsrats, aus einer Person Kder aus und auf eine alte Vorzugsaktie zwei neue sichtsrat bestellt und können auch von ihm 50 000 ℳ. Die Ausgabe der Aktien er⸗ licht; Die Seche testel⸗ befindet sich in su. je 6000 ℳ und 6 zu je 10 000 . Rechtganwaft Dr. Conrad Bens⸗ aktien zu je 1000 ℳ, alle 3 den Inhaber schränkung auf eine bestimmte Zeit zu Vergütung von 6 % des Nennwerts der mehreren Mitgliedern. Vie Verstands⸗ m Kurse von 120 % zu beziehen. Das abberufen werden. Die Berufung der folgt zum Kurse von 100 Millionen Pro⸗ Berlin W. 9, Linkstraße 11. Das Grund⸗ ark, sämtlich auf den Inhaber lautend.lb erg, Berlin. Als nicht eingetragen lautend. — Nr. 32045. Gießerei⸗ und wählenden Direktor. Die Berufung der Vorzugsaktien, ohne Rücksicht darauf, ob mitglieder werden 882 den Aussichtsrat Uieb 16 - kapital zerfällt in 10 000 Inhaberaktien — Nr. 25 926. Berlinische Treuhand⸗ ird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ Hüttenbevarf Aktiengesellschaft. Kauf⸗ Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ die Einzahlung nur zum Teil oder voll bestellt und können auch vom Aufsichtsrat
rige fünffache Stimmrecht der Vor⸗ Generalversammlung erfolgt durch öffent⸗ zent für je 1000 ℳ. Der Vorstand der 1 ten mo⸗ 1t G 1 * 3 1 zugegktien ist auf das Dreißiofache erhöht; siche Bekanntmachung. Die Veröffent. Gesellschaft besteht nach der Bestimmung zu je 1000 ℳ, 9000 nhaberaktien zu Aktiengesellschaft. Die von der Gene⸗ selle befindet sich Berlin W. 9, Budavester leute Josef Kremser, Berlin, und malige Bebkanntmachunga im Deutschen erfolat ist. Bei dividendenlosen Jahren abberufen werden. Die Berufung der im übrigen haben die neuen Vorzugsaktien lichungen der Gesellschaft erfolgen durch des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren je 10 000 ℳ und 4000 Inhaberaktien zu aFfrsäsethch am 15. Oktober 1923 Lnn. S. * 4. Das Grundkapital zerfällt in Ulrich Neumann, Hannover, sind Reichsanzeiger. Bekanntmachungen der erfolat die Nachzahlung aus dem Gewinn Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ dieselben Rechte wie die früher aus⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün⸗ von dem Aufsichtsrat gewählten Mit⸗ e 100 000 ℳ, die zum Nennbetra aus⸗ beschlossene Satzungsänderung. — Nr. b Inhaberaktien über je 10 000 ℳ, nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Vor⸗ Gesellschaft erfolgen durch einmalige Ein⸗ späterer Jahre. i der Verteilung der malige Bekanntmachung im Deutschen
gebenen. Das gesamte Grundkapital zer⸗ der. welche alle Aktien übernommen haben, gliedern. Die Berufung der Generalver⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht je 27 920. Aktiengesellschaft füͤr Büro⸗ ee zum Nennbetrage ausgegeben werden. standsmitgliedern sind bestellt: 1. Kauf⸗ rückung in den Deutschen Reichsanzeiger. Ueberdividende sind die Vorzugsaktien nur ne ebseiger Die Bekanntmachungen
ällt jetzt in 27 600 Inhaberstammaktien sind: 1. Kaufmann Arnold Holzer ee erfolgt mittels einmaliger Ge⸗ nach der Bestimmung des Aufsichtsrats hausbetrieb. Die Generalverso. ꝛm, aler Vorstand der Gesellschaft besteht aus mann Karl Keller, Berlin⸗Frie⸗Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ mit ¾% des Nennwerts anteilsberechtigt. der Gesellse dht sind wirksam, auch wenn
zu ie 10 9000 ℳ, 15 000 Inhaberstamm⸗ Charlottenbur Kaufmann kannimaana im Deutschen Reichsan⸗ aus einer oder aus mehreren Personen. lung hat am 29. Oktober 1923 den Ver⸗ mindestens mwei Mitgliedern. Die Be⸗ denau, 2. Kaufmann Ernst Herzog, nommen haben, sind: 1. Kaufmann Wil⸗ Außerdem werden die Vorzugsaktien mit sie nur im. Deutschen Reichsanzeiger er⸗
ie Bekanntmachungen der Ge⸗ Die Bestellung und Abberufung der Vor⸗ 5 mit dem Deutschen Reichsfiskus inmung der Zahl, die Bestellung und der Berlin. Ferner die von der General⸗ helm Sieben, Charlottenburg. einem fünffachen Stimmrecht ausgestattet, folgen. Die Vorzugsaktien haben dundert⸗ au
vorzugsaktien zu je 10 000 ℳ. 3. Kaufmann Dr. Arnold Weindling, sellschaft sind auch wenn sie nur standsmitalieder geschieht durch den Auf⸗ Uebernahme des Vermögens der Widerru der ordentlichen und der stell⸗ beapenelung am 5. Novemher 1923 be⸗ 2. Rittergutsbesitzer Sieafried Freiherr gleichfalls ohne Rücksicht auf die Höhe der faches Stimmrecht. Die Gründer, welche A
2 aktien zu je 1000 ℳ und 900 Inhaber⸗ Moritz Burlin, Ckbarlbtiegsürn feiher.
Berlin, den 14. November 1923. Charlottenburg, 4. Kaufmann m Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. sichtsrat zu notariellem Protokoll. Die Akliengesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ vertreten u Vorstandsmitglieder erfolat schlossene Satzungsänderung. — Nr. von Plotho, Berlin⸗Wil⸗ geleisteten Einzahlungen. Der Vor tand alle Aktien übernommen daden, sind; Amtsagericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b. Hermann Lace, Berlin, 5. Kauf⸗ Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ Berufung der erfolgt schluß der diauideriog egehFa Die lurch die Generalversammlu 9 Die 32 493. Carl n Glasbläserei NEE 3. Bankvorsteher Rudolf besteht aus einem oder mehreren 18 1. Dr. lür. Fri Schraub, Privatier, 9 8 6 geen G 8 1 . 5 8 2* f
Charlottenbu gliedern, die Aufsicht stellt! Berlin ““ 31“ 8 “ “
aborgtoriums⸗!’Schluckeb aufmann Leopold
n 8 1 1 ann Walther Ziercke, Berlin. Den nommen haben, sind: 1. Kaufmann Wil⸗durch öffentliche Bekanntmachung. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er, llunntmachungen de Feselich 86 erfolgen Sseneetekäs ets kte
11““ v1“ F11A“ .“ 1“