1923 / 276 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

““ 8 - vaat erten 8 und in Zukunst noch zu er⸗] haftende Gesellschafter in die Gesellschaft Sonr 1 in Ber . demn Mleehs dan ö A 2 * .28 schah ne g Fen Seee II Sxag; Perm, emin eilenden a en b 88'b fhe. fintreten. F.en vger Oenpeparanig nb e n9”9 —n r.25 1e Teenag. e ets de benfnern 21v1-2 s 8 Fher⸗ ravatiner in arlottenbur rikan Ünt nesmens: Herülse von Geschäftebetrieben gleicher die Bejugnis zur Adeinverinae rechte in ich zur Ver⸗ Nr. ist bei der olvag“ Holz⸗ Vorstandsmitalieder oder durch eins mann, Berlin, 4. K 58½ 8

t Prokurg erteilt derart, daß sie berechtiat schäft als dersoniich deastender Gesell⸗ worden. Eensenan 8 Vern e evn ae aͤhnlicher Art sowie die Beteiligang Gesellschaft erteilt, je. nwei Vor auch der An, und kauf von Bau⸗ festung der Gesellschaft befugt daf Vor⸗ verwertunags⸗Aktiengesellschaft, hier, eute Gemeinschaft mit einem Prokuristen Mummert, Berli 5. n gemeinsam mit einem anderen Hroku⸗ sehge eingetreten. Die hierdurch ent⸗ Die neü Den 88 ½ fecs 88 c zerner alle nach dem Ermessen mitalieder gemeinschaftlich oder 4 tan waterialien aller Art b-n die vechon be des oder der pexsönlich baftenden eingetragen worden: Der Kaufmann Crich veng 8 16 inaetroaen wird be. mann, get. Flin, Frau Ros 88 A bealgekt n W Herpelcgeseschafe ee n. un alshc chterats damit im Zusammenhang standaenftalled in Fehees 1 . * ementwaren und 8 gr Herktelung eehg schafter kann der Aufsichtsrat Direk⸗ Hempe zu Breslau ist zum Vorstande⸗ k kanntgemacht: Das Grundkapital ist ein⸗ Aufsichtsrat bild . p 1. September 1923 beronnen und wird Bergwerks⸗ und Hättenprodukten in rohem des i b. 9 ichen geeigneten Maschinen. ur toren bezw stellvertretende Direkloren be⸗ mitgliede bestellt in⸗ ilden: 2 umtsaeicht Be Berlin⸗ Fencer z2s 122. E s. ortgrfühet rt. A1 6 8 ea kegeneeg, 0e sceßt fte. 800, ℳ. 2 eofuristen, sar ühetes un. n, g 1 dsen. 2 2 8 5 E 2 Petier 8 üfcat n. neaisis nah de P e, 00, Nöngersnten 200 Lfüen w-e ernein.s —2 1““ eer Uebergang der im Betrie 8 8 1 au „vorhanden ist, ist der persönlich haftende anderen Vorstandsmitgliede oder einem 1 A. „erhe e. 1 . trägt 10 Milliarden veftans ist am 14. November 1 ab⸗ auch Vorstandsmitgli Unternehmungen zu erwerben, sich an Gesellschafter Sa inem zu je 10 000 ℳ, 200 Aktien zu je lfred Staub, Berlin. Die 3 Diberach a. d. Riss. Seen is bis zum 31. August 1923 ent. Stammkapite! betkäg n ; tand 28 der Bürovorsteber bestell rokurist 8 dürfen hie iche Untern ge esellschaf 8 uer nur Fneinsam mit Prokuristen zu vertreten. 5000 ℳ, 200 Akti 2000 und Anmeldung der Gesellsch bindlichkeiten und Forde⸗ Mark. Geschäftsführer: Kaufmann orstand ist der Bür estellen. sen nur im Unternehmungen zu beteiligen, einem der Direktoren zur Vertrel Bresl ien zu je un ng esellschaft ein⸗ d.en es ann hetaen. 8 en auf die Gesellscheft ist Ewald Hirrich in Ffübegr. Gesellschafts⸗ be Hüsing in Bremen, Bestebt der letes,lio ae „daß ein r blchen Zertretung in ubernehmen vnd fiirma ermächtigt. Non den Biretzoren ö 1928. j1600 Aktien e 1000 ℳ, Die Attien 1 S tdch, Feb enzee sen

offene Handelsgesellschaft in Biberach: schlossen, vertrag ist am 29, Oktober 1923 abge⸗ ersond aus mehreren Personen, so wird Se mit. einem Becsan igniederlassungen im In⸗ und Aus. ist jeder nur gemeinschaftlich mit einem G werden zum Nennbetrage ausgegeben. Prüfungsbericht des Vorstands und des ene Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma 5 B: Nr. 510 am 10. 11, 1923

Die Bekanntmachungen der 8 I chaft durch je i von ihnen mitglied zur 2 Vertvetung der Geselssch 298 Das Stammk. 1 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ 82 erloschen. bei der Sn Karl Wittrock jr., Gesel. eelia Han erfolgen nur durch 86 Deut⸗ ode ein srsen emdahes und befugt ist. Der 8 b docsan id wird ie fang de 2 99 . sammtezütar -en rnscafter k. Breslau. 84913] erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, die kammer ernannten Revisoren, können bei

1

. kuristen vertreten. Der Aufsichts⸗ den Gründern t. 85 unser Handelsregister Abteilung B Einberufungen der Generalversammlun dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗

n; 5g P.äetsdet. reeetaim gtsa ns .l eeie befe zisseg eeven Vecne Fraßraenwecien gererseer werne Becefeae ame s hast iern wcche der banbesamnrt eh 0 8 5 vj

Fönsehennas Julius Gessele in Biberach sst 87 ist zum 8 Geschäfts⸗ Seabehenb peehu⸗ e san ge lgemn g* lein fognis zu erteilen, Sins⸗ 8 ä Beeslau. Der 9 ell Fattererto⸗ ů8 s ie Bestellung von und Hand & Co. Gesellschaft mit beschränkter vone d.- ega. 2 1.5 Autsgericht C Cöpenick, 10. November 1923.

Bon els zu vertreten, 1. September geschlossen. ind lungsbevollmächtigten t d d t 1“ n 15 11. 192s hei der,Fiema Fndüs, Handelare Pister E Rr. ütsen ebashate e H1. 1 17800 auf durc ung, aan Fit . Inbene⸗ G. Heszerntübre bestellt., so wir Aussichtsrat. Dee Gefet fügt. v Jennfenbgene 1n., Ferafimn Er, aeendeniasseder Ogpenselk. [84928] Dingen, Rhein 84881] Rheinisches Feldbahn⸗ und Baumasche 1711. 19 8 bei der irmg Bonner un a Jebehe Nate e. E ee Se. ründer incgn hie Hesellschaft durch mindestens swei Ge⸗ neten durch zwei rhacsen oder durch nehmens ist die Herstellung und gewerb. gilt gon den Stellnertreiern. Geünder Dei der im Handelsreaister A unter In das hiesige shee eezge c 88. mit be ener 2s Haftung. esse⸗ für Fendel und Gewerbe, Aktiengesells 1 auf den Namen laute 6 1 sthästefübrer oder durch einen Geschäfts⸗ einen Direktor bezw, stellvertretenden liche Verwertung von Buchstaben aus der Gesellschaft, die sämtliche Aktien Nr. 721 eingetragenen Firma Kolonial⸗

. nd ktien und 9500 auf den Inhaber lautende schaft, die S Aktien übernom u2m 21. November 1923 die Firma W Die Prokura des Ja dros Peltzer in Bonn, eingetragen: Auf Gru ibeen nnn ge⸗ 8 . Iähe 8eh 88 und einen ete vertreten. Direktor. Die ginbernfune der General. Kunstmasse fuͤr Schilder und ahnliche übernontmen baben, sind: Kaufmann Wil⸗ waren⸗Großhamlung T. Willi Krenz ist

t lingis d eling ist 8 schen. schlusses der. Generalversammlun vom n, 1. Kaufmann und ch beim Vorhandensein mehrerer Ge⸗ versammlung erfolgt durch den bezw. die Gegenstände. Das Stamm e ei Pene segess Nr. 8 88. 10,e 1. ees bei der Firma 31. August 1923 at der Geselschafts⸗ Aktien 1v-ee um 8.e g difektor 88 Efern 2 8. sach asfätrer kann indes die Besehscgascn. persönlich e Be selschefier mit 20 000 000 ℳ. Setemnn ital sbetragt Sle ern Schubern C. b 8 L11“ Hante 8 8 5 in Febenr S Ge⸗ Bant. Föläe Golt 7 8 Fe düe. M Föümna lase 4 8 gev mehreren per rsonen vas e vom Flücss 1 n Fefanain ge den, lesausen dhe Geselr Ee“ üen⸗ v. lschaft Die Frümn Unn. gech Ulit und mann Wilhelm „Krutb und Gastwirt Flen⸗ Eö1““ Kauflents ã ig: Herstellung sowie Kauf und Aktiengesellschaft in Bonn: . anaa e Be⸗ dirgio 8 .⸗ Krebs 1 en - er Gesellschaft er⸗ Karl Floericke, sämtlich in Breglau. Der Kurt Opitz, sämtlich in Breslau. Mit⸗ Christian Cords und Herbe inri kauf von Lederwaren. Generalversammlung vom 15. 10. 1923 Der Sitz der Gesellschaft ist 8b Aufsichtsrat emannt werden. 5 Kderz üichen 5. lcn s chaft allein zu vertreten. Die Zeichnung folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Eellscheftsvertnag ist am 21. August al A nn sind als versönlich haftende W“ November 1923. d 85 Erhöhung des Ferfskani,g. verlegt. Der Gegenstand des Unter, rufung der Feeeneefehen lan erfo g ete 5, sämtlich in Bre r Firma geschieht in der Weise, daß die Gründer der Gesellschaft, welche samil'che 1925 glieder des Aufsichtsrats sind: Kaufmann si Bgoen efalce, Unäsgerict. 1er gh üöscgea 1“ lossen 88 Penteezie Ge⸗birnn uen A““ eagn nnie fine grist den büss, des 8) Peags heicmenden, zu nder. 2 83 d- 111 jaben, Uhaisk ülts 8 seseh aken 8. Geschäftsfähper vc elanen 5 H gee in 5 Eee rhöhung ist durchgefü rane kt a Gittler, Getreide, un uttermittel⸗ se und Zeichnung der Firma befugt. in Breslau. Die mit der Anmel⸗ der Gesellschaft sind die Ges selhch ter 5 nx⸗vot-ugf. [84882] kapital -ℳ numnehr 500 Millionen laufender Wechsel⸗ und der EFfel chaft durch den Deut⸗ u 509 trede r 1.8. 1 2 üegis fschaft ihre Nanensnmter chrift. Feesshendelraktengeseica in Breslau. Belanntmachungen erfolgen durch ben qü. mit der Anmeldung orj ermächfigt, daß je wei C sregister Abt. B ist bei Mark. Es sind neu eben: 100 000 Diskontgeschäfte unter erleichterten Be⸗ Lanzeiger Gründer der Gesell⸗e laggusnang rthax Krebs. sämäls beifügen. Die Gesellschafter Rust und 2. die offene Handelsaesellschaft Heinrich Deuischen Reichsa b eingereichten Schriftstücke können cuf der 8 Mr. Is aglft danäfäe 8 von je 160 9e u: 19 000 dingungen, Annahme von Deposilen Und 18 8 sinc He Attien Ubergommen Hreflan Zum uffschterat vh Ffirenberg Fünghn in die Czesellshatt ein. Tieien , Conhn Bremen, 3, Kanfmann Breslau, sünenge gfedenger 1923. Cectsschreich seina de ge 8 8 vm. b. H.) beute eingetragen: aberaktien von je 10 000 zum 1 Er eppapnissen Das Grundkapital soll um fae nd: 8 aufmann Car Häinrich 7 Gal au Ba bsektl E. st 8 das von der 8 enen bagzelegege schaft egt Ludwig Franz Meine, als alleiniger Amtsgericht. 8 Amt 2 1 Cöpenick, den 19. ö 1923 Gustav Quedenfeld in Königsberg don 75 020 000 %. Der § 5 3. 1 des zwei Milliarden Mark erhöht werden. Das ees 2. Kaufmann Carl August ews ankdirektor Em Frstfnt cg. zust in Breslau, deren nhaber der Firma Eduard Wilhelen mmtsgericht. hamtsgericht. Ab. 5 J[Breslau. X“

3. Pr. stellvertretender Geschäftsführer. Gesellschaftsvertrags ist entsprechend abge⸗ bisberige Vorstandsmitglied ““ Lindenlaub, 3. Kaufmann Johann Heinri g Rentie seph -eg.n semüseh lünsge Ge völheft die Herren Walter MNha in Hannover, 4. Kaufmann Karl De e des Gustav Quedenfeld ist ändert worden Fensee⸗ Oteingase ist ist ausgeschieden . 1 Falhe Schulze, 4. Kaufm 88 1 Breslau. n mit Anmeldung Ruft und Casc Fpstenberg sin. be- Martin Weiß in Bremen, 5. gb Hensdelerzgifter Able san0 In Handelsregister vbteisor99h gge. zun heute unter Nr. 1743 die Herzig und Nr. 698 ist bei der C. F. Weber Aktien-⸗ Im veher ndelsregister

Dem Eugen Müller uan. Fers Nr. 391 am 15. 11. 1923 bei der Firma Bankier Dr Poensgen in riedrich Georg Karl Hen abrik⸗ da. 89 Schriftf Naa- koxnen a 21 lriebene Handelsgesch chäft, das die Her⸗ Wilhelm Deselars in Neu Rbh., ist t. 4 i⸗ istonsbens stellung und den Vertrieb von Riegel 6. Rittergutsbesitzer Heinrich Schloß⸗ Schmerbauch, Landesprodukten⸗Gesell⸗ gesellschaft in Leipzig. Zweigniederlassung Nr. 20, Firma J. F. Armgardt, Dampf⸗

lter 2 ngen der Gesellschaft er⸗ sämtlich in Bremen. Den Aufsich chtsrat auch h. lskammer eingee ressen zum Gegenstand hat, F g. vom 15, ven un⸗ folgen nur Lenge den Deessns eichs⸗ sümnlch, 1. Rechtsanwalt Dr. jur. Johann Frellen 1 Reichspatente Nr. 357 573 und Fesec.aRonies Pcft mit be chränkter Haftung, mit dem Breslau, Phute dinr ogen worden: Direk⸗ säge⸗ &. beswern; in Marienau, 1. heute

jedri 4 Breslau eingetragen worden. tor Dr. Walther Ruhncke ist aus dem eingetragen als nunmehriger Inhaber der Reafa rer, einem stellv. Geschäfts⸗ ist die Firma der Gesellschaft ühe⸗ in: anzeiger, riedrich Drewes, 2. T ohann Breslan, den 6. November 1923. 560 316, 3. die ihnen zustehenden Rechte Sno Gottbelf in Hamburg. Den Aus⸗ itze in : 2 4 2 88 Gesamtprokuristen ver⸗ Beai hender. besthe fe 8. Amtsgericht. Abt, 9, Bonn. ic Föised. Amtsgericht. 5 8 Pen., 2— 8” 119 reuchzmuster Se. . örsenrert we; baanpef Beheze Feraühesn r Berlte Ffcher daen gean 0 2 mFinfr nnc Ecakte Phea era eeen . etungsberechtig e mit beschränkter ung. r 1“ ittler in Breslau, irektor Berthold An⸗ und erkaufsgeschäften, welche zum ordentli orstands ll; bb kelt. Margarete Schulte, geb. Aruoardt, ist

22. 1923. Bonn. 84886) den mit der Anmeldung eingereichten Breslau. [849 Rust in der Zeichenrolle des Deutsch ge e zum chen andsmitglied beste b.b sssezatagginerc denden e Gesge 88 d des In das Handelsregister B Nr. vngee ist Schriftstücken, insbesondere von dem In e Pen eea e. er ee Fist, ind 286 Fenr utschen Groß in Breslau, o) Kaufmann Heinrich Landesprodufte E Getreide, Breslau, den 16. November 1 rokura erteilt.

b beide in Königsberg i. Pr., ist Ge⸗ Verkehrsbüro Union, Eee mit fan Sr erdelf, oggen bestellt. Die direktor Emil Heinrich amtprokura . Ouedenfeld. küller beschränkter Heftuna in

g 8 Heger ind jeder zusammen bid einem Gesells e

300 eingetragene Waren⸗ 1 Carl August Tietj nternehmens ist nunmehr die Verwal⸗ am 19. 11. 1923 die Firma Drs. 8e halh rvicht des Vorstands und Auf. Nr. n8e 27 beßn 6 8. vige Rnauas 2 gieginen in Zukunft Kaufmann af Gustep ö. wernene as. 8 8 18 8 [84883] tung und Verwendung der für Wohl⸗ und Horstmann Ccen⸗Heseifions ehl⸗ chtsrats, kann bei dem wrss. Einsicht thal Gesellf m rankter vaugt, hoch zu Ueethacden Patente und Schutz⸗ 8) Kaufmann Georg Ludwig zum Gegenstand Das Stamm⸗ Castrop [84923] Crimmitsch 8 184929] Dischofswerda, sachsen. Prtgghene insbesondere für die Deut⸗ Fhacgtis und allgemeiner Industrie⸗ genommen;: n Panze v; kung. Vers, g Werseeen. nn zechte. Der Gesamtwert dieser Einlagen Feimnls Franz Meine in Hannover, kapital beträgt 80 689 ho Geschäfts. Die in dem Handelsregister 2bte ng 2 In das iste üt heute ein⸗ dee eus Fegecisernecfans säse ieft nämlleh eeag8 11A“ 1““ G u ist heute eingetragen getragen worden. Der Slfalicgihzsöe 8in⸗ heselschaf 818 8 wird durch einen Liquidator vertreten. oben zelt der Stammeinlagen der 8 8 ““ fschaftcherfüde in Bres, bbuer, ig Kafe asuf. Wllugef 88 wacischen Pefen Fr ““ ist 822 dem Kauf⸗ i4 igt Sa deler 11 Fem ist vom 9. Oktober 1923. des lassung Bremen, Bremen; An Albert Uecherge 8 äftsführer Ernst Ro e Rust und Fülsftenberh aoeemchee⸗ fül in esgö n. P. uf 8 1 88 Egel vcscstsfertrang, 82 ber 8 kaschaßt aat. Fattent de ezmstihrn Fan hrges

mnann Kurt Kölbel in Großharthau und geeignet Unternehmens: der Handel ger 18 Uebel in Bremen ist Sesn stal⸗ Prokura tha Liguidator. ekanntmachungen der Ged er⸗ ¹) Kaufmann Wilhelm Deselaere in Neuß Geschäftsfübhrer 1esen die Gesell⸗ meer 8 E vaassgan becpwc

ind. m Buchhalter Mar Mittrach, daselbst. r. 56 am 13. 1˙9 1923 bei der Firma hechisons⸗Slaßlertzusmisen und gea erteilt, daß er fobe dhigs s die hiesi 8 b ken lau, dn 9. November 1924 eEgeas⸗ durch die Cfchlfsisch eitun 2na. k) Rittergutsbesitzer Heinrich schaft allein. Der Gesellschaftsvertrag ist fortführt. 2, auf Blatt 999. 88 Fflene Handels⸗

ie dürfen die Gesellschaft nur in Ge. Sieg⸗Rheinische Germania „Brauerei, Benden. Heren. 8 Uii bedanf Za 88 e-eb Fcselischott in Ee ,22 Amtsgericht. Sreslau, n n 1 Schloßmacher in Cref süt⸗ und 1) Rechts⸗ 8. die Zeit bis zum 31. Degember 1926 Castrop, den 22. November 1923. gesellschaft Fritzsch & Walther in Crim⸗

meinschaft miteinander oder mit einem 1 11“ G orstandsmitglied vertreten. vem E1““ Geschäftsführer: Dr. Karl Ernst, Marf stellverkreienden Mitgliede des Vorstands Breslau. [840 9 Lr arn 8 Phert Kalen eh en. Ee Fölecert üc, S. Amisgericht. E 66 4 .

ein weiteres Jahr, wenn nicht spätestens misgericht Bischofswerda, 22. Nov. 1923. Kaufmann Franz Claren⸗ mann, Dr. Johann Lel Senst. Arzt, zu vertreten. In unser Handelsregist er Ebäeiüm Breslau. Anmeldung eingereichten Schrift, sechs Monate vor Ablauf des sier⸗ Celle. [84924) Amtsgericht Crimmitschau, 24. Nov. 1923.

. ist tl Siederl beide in Godesberg. Jeder Gesdestsführer „Hanseatische Draht⸗ undels⸗ Nr. 1456 ist bei der Eri „In unser Handelsregister Eseessa 2 lüb [84884 Felchenhe haäle Miezerlastuncen sst bercchiig. die Geselschast ellin z niäiengefeusczaft-, Beemen. Der Kauf. Geselschat nit bescechite e h. dent Pnier din. 1,36 die . a. bi Uiihe fenenme 116 deh enensder ne cefüner gihfar gee. In da Handelsregifter e. A berechtigt sind, emeinsame Unter⸗ vertreten t. 9, Bonn. mann Georg Meyver in Hannover ist sum heute eingetraaen worden: Die romenadenTheater, Moderne Breslau, den 10. November 19283. den Beutschen Rei czeanzeiger mdelsgesellschaft . gele eferünene g2 aven. 80s Hendeereh. Eimaer be 6. daencfan tareres in schrift ge Knge eear gr va gen B h Rorsgeeemihlien beftent 8 Pr mnlie Veer.e ersal s se- hücs Hüher, 9 nsche smit Amtsgericht. Breslau, den 12 November 1923. r Kaufmann Georg Bühr ist aus d Entragungen ia 8a. a6 Cuxh E resitg. 8 imon, ris ie Gesellschaft allein zu vertrete 81 . 1 nit ite füs 8 8. . stburg“, . Pandelsgt sellschaft ““ 1““ ist am 82* 172à „Sparga⸗ Kompagnte⸗ Spezialhaus prokura derart erteilt, daß er nur . ringetragen worden. Gegenst sbea äes Unter⸗ 921] 1“ Amtsgericht. Gefelsschaf ausgeschieden. Kaufmann Hans Prüter in orszauan

r. 15 des nefhe , am 20. bclch er der Firma Erich Harke I.“ fur Artikel im Gastwirtsgewerbe, schaftlich mit dem oder einem Geicht, nehmens ist der Betrieb eines modernen nönruche Henelsregister Apteilang B Br. A11A““ (84912] hahe t sera ddcn 8 17. November 1923

923 folgendes eingetragen worden: Dem lsregister B c u un ahrzeughandlung, hier, eingetragen: Gesellschaft mit beschränkter f⸗ fübrer zur Vertretung der Gesellsc Kinovarités, der Erwerb und die . eäsdt eas Se Riefler in Bit⸗ 8 üeeh ee dneg fheedl a., e Sr. irma st ab 92 Fea. E keih de e rS8 5 nüSeen ieke befs he itt. 8 ng. seibartige ügernehmanoeg Feug ist bnavcn L.Se; n cenh dlfscnffrg. stn vrfe. Herßise ase oan⸗ ““ 484 Eöeeene 88v ik Licht „Maschinen für, Landwir un 1 rokura ist er geschiedenen iligung an solchen amm⸗ p . uQ+DTT+T R₰Z ZZ 111 1“““ e“ (EFolmant⸗ eingetragen wor 1 1 ss un Bettan Maoslan⸗ des Unternehmens ist die Verwal⸗ schränkter Haftung mir dem Sitz in Generalversammlung vom 5. Okkober 1923 1923 geändert. Gegenstand bes Unter⸗ ühesa Fbisgeiefa ist am 11. Oktober men gangehaegh ebrich: Wilhelm Thiemazan, be llt Varitsdirektor Ernst Eisner⸗ 8 der 2n Breslau, Ohlauer Str. 1/2 Besna⸗ Ingamnxn. worden Gegeihtaih die Erhöhung des Grundkapitals um nehmens i 88 der Betrieb des Fischfangs,

8 estellt. Gegenstand des Unter⸗ e er ist am 3, nl24898 Die Prokura der F. Thie Breslau, ben 9. November 1979 sebe in Breslau- Der Gesellf „In das Handelsrezister 8. Nr. eg Fab Sülensta 18 und Schweidniter Str. Nr. 92, belegenen des Unzernehmen? ilt Erwerb. Nerwal⸗ 12.000 000 ℳ. beschlossen ist daß diese Er⸗ vorzugsweise des Herinosfangs, nit Vanp⸗

1923 eingetragen die ert mann Ehefrau isk erloschen, leichzeitig ist 1,be-es t am 15. Oktober 1923 fest 3 un 15, 11. 1923 bei der offenen Handels⸗ großen und Fan göeardel gin Fetgen nPler. Snbe üees ne xen die Sünnefarh en 8 eschäftsführer Frreemeh Getajä Genostiae merche, FI Frannt tung und Versrs eng ne von Grundstücken bübung durchgeführt 8 t und § 4 Abs,1 der fern oder anderen Fahrzengen, jede Art der

1 rwal⸗ ¹ elschaft i in .-eea.n produkten, Mineral, Oelen, jechnischen eister, hier. X Braun⸗ eenenn für ö nge-r ger delbr ches ghesens kur Der Gesellschafts. tungsvertraͤgen, über andere Frundsäück⸗ Semdhhal beträgt 5299gscen. es Srzußg 2ihe en0gcöun 8 1ö— secer wefüa G dgetrien dei 9 Bonn ein Eerage Be 8 Fetten und E Cbemätelten 2. die Errichtung schweig. Kälteschn iemann o. Kom⸗ x. n unse n 8 Ariteva läuft vom 1. November 1923 bis Das Stammkapital beträgt 750 000 ℳ. schäftsfüb ise Ir. Felir Tbeusder. Aende eehaen Aäe neit ben 9 Flscherei in Zusgementeng ge schafter Peter Schorn in Bonn und von An nlagen und die Vornahme von Ge⸗ : vne een; Liquid., Bremen: Nr. is r Fritz 2 Frgas 1926 und setzt sich jevweilig Geschäftsführer ist der Kaufmann Salo⸗ ührer j Erz ix Theusner, Aenderung erfahren

org Müller in Berlin⸗Wilmersdorf B h 84146 e ist erloschen. heiuen vese schaft für flüssige Brenash l um ein Jahr fort, wenn nicht sechs . Bankdirektor in Breslau. Der Getell. Die neuen N nhaberaktien ehenden Füezengeschant⸗ imsbesondere nd ausgeschieden. Die Firma ist unter PedeeifenteFetretmessagrehe⸗ In Hacdnegrenster ist am 88 860 g. Firmge st eelisc Bremen. bier, beute eingetragen worden; hate vorher Kündigung .18G sege We Ve. mon Wittenberg in üee Der Gesell s tsvertrag ist am 15. September 1923 mit Ausnahme der Perne. tien sind von Uübenden und Ausfuhr. Die Gefellschaft ist

usschluß der Passiven auf die Gesellschaft Erwerb und die Beicffig an anderen vember 1923 bei der Firma Feaser.n sdem bereits 1Lng re 1 Fanntmachungen der Ceeüseß erfolgen Leaheeahen. Ac S tgestellt. Die esellsche chaft wird, wenn dem Bankhause Karl Katz in, Hannoder ich an anderen Unternehmun⸗

der andere Zwecke ver⸗

st 2 scsfnfter. Heftans ife Fürna Tae gleichartigen 2* K. 2 Unter. & Schote, hier, eingetragen: Der Gesell⸗ aeN en. B n b 184900] a Fech 8 . 8 85 89 9 h xn. Fersten N 8 Na 58 ten. durch den Geschäftsführer vertreten. Es 8 dep inen Gescechefüärer dat. 88 hae in evear. zulaff v . ;

Fäsnite Hibnms en Lenn heteesenger ebnmohn, ou“ säaisa Seboie 1 vhenreHanshecghlt 1 Feegan Elsenweri Mark cuf 1 gccc.⸗ Igsexjoht Amisgerchhe Rch. hcgacgekgs dsote ger 1923. se aateer, eent. se efelah die Mer. ertenigen, er Düler Heinete uum Kurfe aan und. dc chafrbeichale Pni-.

Ferge 8L. I Leeelgseacge khr. Grundkapital beträgt 200 000 000 88 ist aufgelöst. Amtsgericht raun. Gremer 8 nenseiehf ft: düdunn erfo Fae de dern eenn b Amtsgericht. dad vee nre Geschasfüber; 858 hnn ct Gellegen . 1“ bhrta Merk Shenmeien m. ät 9009

e gesch ra Haftu irma und ist in 200 Inhabexaktien zu je weig. rokura G. vetersalt ist 7o S-n. sbens „* . 6 88 S 2en Fos an. b de [8491% 2 gaßt mnt einenn Hertnesten wen die jelle, den 19. N zehntausend. Mark) und a 600 000

het ei achfolger Fterein s mit 1 000 000 zerlegt, welche zum Nenn⸗ n Kaufmann Otto Sahm . ura Fahe ans09 r., 288 8 002 um K. Fn h 8 dhit ace; deajget eilun Breslau. [84907] Ernennung stell vertretender Geschäfts⸗ Cöpenick [84926] 8 fünfzig Millionen Mark) L.d0oce inn

a. Ilh⸗ Haf unna; mit in behe e hag Zeenenm der üfscn. ser ist am Paggg No⸗ e.. 22 N. schag- verneaas ven des⸗ 199b00 8 % ausgegeben 8. sdul und Ees.c seeeane veans Hnbelegeües 8.89 4 52 L henlee Diese haben alsdam 88 8 Fede gracte A ist heute zu je 10 600 ℳ, eeisrsrgense 82 2 Unternehmens ist die Ser. Der Auffücteat be c- 1 1. tragen: vn1 Ble ses ön. Lazand tgnde 1n 91 8- irma Nord⸗ v- V 8 88 in Bremen domizilierenden mi 8 dh und Kärfghuc.

logau, Zweig⸗ ku 15 8 hap Bofl mitglied t ecche n mit Beef; rünau mit 8. Sitze i in Berl n Ferlina uxhaven. Ein tg Rellung und der Vertrieb von Luruspapier necafniGe h se Ebern ggemets gher laas seasgmdalegs riederich ist der Oberst⸗ Fenzsme Maschinen⸗Indusirie Ge⸗ 198. dn 9. November 1923 Jl Kommanditgesellschaft auf Aktien gleichen worden: Bie Prokura des Oskar Fsean⸗ werden. Bekaemtmachungen erfolgen im und als deren Inhaber der Kaufmann zur alleinigen Vertretung der scei

derlassung Breslau, heute eingetragen 88 4 2 1 Ul dlen,e. Das atännawital, Fetkig steht der Vorstand aus mehreren Personen, leutnant a. D. Franz Lehmann, hier, in aft mit Veichrä ner Haftung: 9eeekrahg Nameng, eingetragen worden. Gegenstand ist erloschen. Dem Albert Kedziora in Deutschen Reichsan Eentnz, Welter Fäseiler. Hesfdeght ein sen btgt. h stegee en vSen

iger

des Unterneh Breslau 89 jFicsj Hovember 1923. getragen worden. Ferner ist dafelbst ein⸗

3 rd Uschaft „[den Vorstand gewählt. Amtsgericht Der Ges.⸗Vertr. ist abgeändert. Sitz ist 3 nternehmens ist die Finanzierung der lin⸗ t 2 ¹

Deftnsgc siner Flamme oese gües b5 senmaed nenher ve atc ch. 51.8 Pkaunschesfäe 8s Köln. reanchae⸗ t erienee a ; 8 98 Handelsregister ebples vütreraence 9 hniekme e n.G. Eetnag der Gefgsgenhenes 8 1b Amrtepericht. fna Venn Kaufm⸗ Fhne ttm Patin saüs östtas BFon assun rremerhaven, b er⸗ a

fändunter 8 üt Fenelegc⸗ Fesce Uücgten veecsfrni 2 hiractgta Bgaunschweig. 184892] Amtsgericht ist heute unter Nr. 1732b . l Feütteln Mühlenerzeugnifsen und Füer 8 'n. Phntbercheener G geslam. meignicgeelasstng erbeilt, 1923. ööG bei güsen

shs olaer nit d dem Recht der Fort 1S aber auch vn pe wenn der Vorstand Im Handelsregi er ist am 22. No⸗ —- W“ gemeinnützige Beamten⸗ renverfon 82 en ergeben sowie die Unterstützung In unser h üie-h v-3cser. Abteilung B— Se. ee;“

m ——— 9. bis Keben Abt. 5 chaft b 8 aus best vember 1923 bei der Firma Allgemeine Bgeslan. s Gesellschaft mit beschränkter Haftumg einer wirtschaftlichen Funktionen. Dazu Breslau. [84908] Nr. 1153 i der Breslauer Rück⸗ und dSashetse ha gEsschäes ntgem

icher Uhesauns ““ 8* Vorstan eEmit vFabn, K, 81.9b hetz; vr Deutsche Penfeive nhi Gesellschaft. In unser Handelsregister Abteilung 1 dem Sitze in Pfssa Küngetraßen wef 1en insbesondere; a) der Betrieh alle, In unser dandel negister bteilang 2 X. Mitversicherungs⸗Aktiezgesellschaft, hier, Cöpenick [84927] L“ denhen hage 1 ssiven in die Gesellschaft ein. Diese teilen, die Gesell 1 aEfechtr füd -. 58 beeg. Haftung, hier, eingetragen: ist heute unter Nr. 1730 die Sapalcol⸗ Fegenstand des Unternehmens ist die⸗ weige des Bankgeschäfts, b) die Ueber⸗ Nr. 1125 ist bei der Deutsche Textil⸗ beute eingetragen worden: Gemäß Be⸗ Ie das Handelsregister B ist heute vom A Ztegat bestellt werden. Die B

inlage wird mit 250 000 000 bewertet. vertreten. Die kanntmachungen der Geschäftsführer Ulbrich ist aus⸗ Aktiengesellschaft für pharmazeutische und sorgung der schlesischen Perae nahms von Treuhandgeschäften, soweit sie vereinigung Aktiengesellschaft Berlin, schluß der Generalversammlung vom under Nir ee S. Aktie 8 ellscaft rufung Generalversamml sg erfolgt

1r Eäete grecz ercs Felechenseercsecgcge tisei S dserwee dire 1111“

d Reichsanzei ie Berufun ier, ist zum Geschäftsführer beste reslau eingetragen 8 8 „getragen worden: Gesamtprokuren 8 8 S. destens st vo benzehn

e Gescatslchne befücttes 5* 8 Generalver am mluna der veevusung sögen Amtsgericht Braunschweig. sellschaftsvertra xlace,⸗ am .Me Ok. beschränkter Fsthälich, im Fösce Feteilt in a) 200 Stück auf den Inhabet des Max Müller und Carl Arnden sind schaft'. „Nach dem durchgeführten Be. kingetraßen. Sit⸗ 88 1 Pe den Prer Frsß. zon eben vund

eder zur Veriretung fereheftelt berechtigt. durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und tober 1923 festgestellt. I des Waren des taͤglichen Bedarfs all er 4 Füt de Vorzugsaktien über je 10,000 erloschen. Kaufmann Eugen Schmidt ist schluß der Generalversammlung vom den ünternehmens. jeder Art und ähn⸗ der Versammlung nicht mitgerechnet. Die u Geschäftsführern sind bestellt: der durch einmalige Bekanntmachung im Braunschweig. [84894] Unternehmens i

ellung und der billigen Preisen. Das Srhennes t den Nummern 607 900, p) 1200 als stellvertretendes Vorstandsmitglied ab⸗ 10. September 1923 ist das Grundbapital Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ aufmann Wilhelm Bedenheimer und der Deutschen Reichsanzeiger. Die Fesgein Im Handelsregister st * 22. No⸗ Vertrieb von bS. und kos⸗ trägt 20 000 000 000 ℳ. Ge cäfts 3 Pnn tant den Namen lautende Vorzugs⸗ Rechtsanwalt Lothar Peisach, um 22 000 000 auf 25 000 000 er⸗ lichen Fetriehen oie die Fürne folgen simach 8. Deutschen Reichsanzeiger. Kaufmann Hanns Paul Wingen, beide in machung erfolgt mindestens 20 Tage vor vember 1. bei Firma metischen h“ insbesondere von ist de verehelichte Fendesinipg 9 88 mehen 85 e 10 000 mit den Nummern Kaufmann Carl Arntzen und Kaufmann höht. Die Erhöhung erfolgt durch Aus⸗ kapital; 150 Millionen Mark. Der Ge. Die Aktien werden zum Nengbetrage zu⸗ Bonn. Bekanntmachungen der Gesellschaft dem anberaumten Termin. Die Gründer J. H. v. d. Heyde Ww. & Sohn, dier, Sapalcolseife und andenn Sapalcol⸗ gr⸗ Pgnr. ge. Weffac, Dllober! der ang.. Ih. Marx Müller, sämtlich zu Berlin, sind gabe neuer Inhabsvoktien über ie 1000 selschaftevertraa ist am 29. September züglich eines Aufschlags, für Gründungs⸗ . erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ der Gesellschaft sind: 1. der Haufmahn eingetragen: Dem Kaufmann Dr. rer. pol. FeePerebr. ferner die Beteiligung an Gesells ftrgh am 9. 2 66 15 autende Stammaktien über zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern zum Kurse von 2000 % und Dividenden⸗ 6g 23 errichtet. Sind mehrere Vorstands⸗ boft ten ausgegeben. Die Vorzugsaktien ganzeiger. Amtsgeri cht. Abt. 9 Vonn. Arthur Diepenbruck in FeSneebner, 2. der Walter Reuter, hier, ist Prokura erteilt. Facernsbnbaßen leicher oder ähnlicher festgeste t. Di sellschaft bat eine 80100, mit den Nummern 1 bestellt. berechtigung seit dem 1. Oktober 1923. mitglieder vorhanden, so sind nur je zwei haben ein zwanzigfaches Stimnt recht, sie

3 Kaufmann Walter Roehr in Bonn, Amtsgericht Braunschweig. Das rundkapital. beträgt mehrere Geschäfts ührer, 8 eigen 1e- 26900 und 3701 30 000, Porstand. Breslau, den 12. November 1923. Gemäß Beschluß der Generalversamm. derselben gemeinschaftlich oder ein Vor⸗ nehmen an der Dividende jedes, Geschäfts⸗

honn. [848881 3 Frau Witwe Peter Wilhelm Liclen⸗ Aro0 000 und ist in 1600 Stück vertritt er die Gesellschaft a eühehn er Kaufmann Adolf Sauer in Bremen. Amtsgericht. lung vom 10. September 1923 find die F glied in Gemeinschaft mit einem jahres nur mit höchstens 6 % des einge⸗

8 184895 eraktien über je 10 000 einge⸗ mehrere vorhanden, so wird die Gesellsc em Carl Ernst Christian Wilhelm 88, 1 und 4 der Satzung geändert. Die 8 Egass be voanetkise E Fedagmer hrai eisgn vae Pedeeesssr ist am 22. N84878 Fnhaber 928 See ausgegeben 8 durch zwei⸗ Geschäftsführer oder durche Flaffelet Carl T hri san 2 Uöglm Breslau. [84905] Aenderungen betreffen den Namen der kohe güen ban. Pertretzng der efen- dltnIetragis ve. ee A irdessden Abteilung A Nr. 2090 om 15. 11. 1923 Bonn, 5. der Kaufmann si ard Klaus 1 ma . Fehlch sseti Stich Von dem Aktienkapital werden 12 000 000 8 Häftsführer und einen Prokuristen! 8 chg Ernst —— 8 Fnbhm Lefers, In unser e; ister Abteilung B Firma und die durch die Kapitalserhöhung stellt: August t. zum. Berlin, nommen haben, sind: l. Kau httann Hein⸗ i . efell - 8 w. Bank⸗ in Köln. Diese fünf Gründer haben sämt⸗ & L2c. n. offen veFss,selscs ft, hier, Mark für eine gbrinqaro des Mit⸗ treten. Bekannexeesunene der Weeng Hrepesm st Prokura erteilt Nr. 1160 ist bei der Hammonia Gesell⸗ erforderlich Bestimmungen. und Max Mever, Kaufmann, Berlin. Als rich Schnitger, Cuxhaven, 2. Kaufmann aas B 8 Komm. Ges. in liche Aktien übernommen. Vor tand ist Uhgetragfn. v Send füel chafter E Sith, 8 ründers Hans Galewsky verrechnet. erfolgen in der 8 T1Ig e. ie Wirt s 8 8 Maßgabe, bah je zwei gemein⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier, Breslau, den 14. November 1923. nicht eingetragen wird veröffentlicht; C Cuxhaven, 3. 8. Fan manm en. ahnhofstraße 580¼ eascnch der Kaufmann Walter Roehr. Die Mit⸗ Bleike sind ausgeschieden. Die offene Beßr hat von dem Kaufmann Arthur Breslau, de sege Ferzedn, 9 Sefelichaft beute eingetragen worden: An Stelle des Amtsgericht. Das Erundkapllal veöfgg vein fenh c80 äö dene, LAaumaün 1 8 898 Feehe en si. 121 E“ 88 Fanrteg elcgate aufgelöst. Amts⸗ . Peülfgin B Aelten ger. Tebense.— . * 5 vüffi 1 22 ar 958 ö“ Henpe Reng Peetla⸗ .ne [84914] Aktien 7. je 8e 8 Fhen du ie je e eimamae Bönen, Pesteh. Fi. ffübc rnean⸗ Uretan;. albauf anwalt Justizrat r. Abs, 3. der Genekal⸗ EPbethig Hehte betreffend Sapalcol⸗ -h. u. 98 df etrieb der Zweigniederlassung Breslau zum Geschäftsführer bestellt. In unser Handelsregister Abteilung B 1909,0 Aktien zu nitie oe, Die Aktien s Aufsichtsrat besteht aus: 1 1. Berg⸗ 8en AA in Bonn. Zur Vertretung direktor Eduard Brendgen in Köln. Von ePeAsges e [84896] Seife und Präparate, hes; 5. Fesamnt⸗ In unser dergeeegggee Abteilung 88 88 und der Maßgabe erteilt, dah er Breslau, den 12. November 1923. 88 heute unter Nr. 1748 die Schlesische sauten auf den Namen. Der Vorstand be⸗ werksdirektor Wilbelm Brockhaus, Essen⸗ der Gesellschaft ist nur Eduard Baldanh den bei der Anmeldung eingereichten Handelsregi ter ist bei der Firma Fabrikationseinrichtung die am ist heute unter N Rnft⸗ rechtigt ist, die Zweigniederlafsung Amtsgericht. A“ mit dem sieht n6 einer oder mehreren Personen; Ruhr, Rellinghausen, 2. VBanlkdirektor 1„2 1 15 nditisten sind bei Schafftstücken insbesondere dem ungs⸗ g. Her hrens, hier, am 22. November Dezember 1922 In, neseen- behee Febenschg. ee2 be eme⸗ reglau gemeinsam mit einem anderen Breslau eingetragen worden. feine 1-; erfolat dur 1 Franz H dne Barmen, Kre⸗ der 322 Sefl 1nPee Ge ells hat bericht Vorstands und Au fäunge. 8 eingetragen: Der Ehefrau 21 Kauf⸗ Vorräte, gekauft und bringt Hes st tung, mit dem aFean reslau, 1 kokuristen der Zweigniederlassung oder Breslau. J(Fice stund des Unternebmens ist die 1 Feneralverf fammlung oder ditbank, 3. Kaufmann Graß, Bar⸗ mit begonnen. owie 88 8geestassr cn der Revisoren, manns Hubert Mexyer, 88 anderen Maschinen und sonstigem Fr tragen worden. nstand des U. v nen anderen zur Vertretuna ber, In 2268 Hesdelg. ister 8 1880 1 Lerrnszan von Fischteichen aller Art, die 58 ng; tsrat zu notariellem Pro⸗ men, 4. Kaufmemn Kar 88 Duisburg, Nr. 2091 am 15. 11. 1923 die 222 ann bei dem Gericht Ein. Schubert 8 ist Prokura ekteilt. darnüts. zu einem Gesamtwerte von 1 00⸗ nehmens ist die derstel elluna und der⸗ llschaft berechiigfen Prokuristen zu Nr. 1 bei der Sätegro. 81 Verwertung der Fänge durch Veräußerung oroll. e des Widerstreits ent⸗ 5. bdirah ektor Dr. Karl S Schmät⸗ Karls⸗ zndelsaeselscha in Firma Karl Bauk⸗ sicht genommen werden. rüengs. gericht Braunschweig. in die Gesellschaft unter e auf trieb 88 Ziegelpressen, insbe sondere en. Der Tegelchaftsrcftrag v. am „Großhandlung und Verarbeitung, Geschäfte ähnlicher . et e Fenerilversemmlrne Die ruhe. Von den mit der Anmeldung der 88 mit dem Sitz in Bonn, bericht der 1e -darn 1 au benn —— das dra” übernommene Aktienkapita gle niche in der eichegeagh 8 Sepiember 1922 8S ossen und am burger, von Richthofen 8 Co. Gesell va Art sowie Beteiliaung an 129 fu Generalversammlung erfolgt Gesellschaft eingereichten 8 raße 32. Pers aftende Ge⸗b hiesigen Handelskammer eingesehen an Bremen [84899] von 13 950 000 ein. Der Vorstand utschen Rerces 8— 300 Aobember 1922, 27. November 1922, mit beschränkter ng, hier, heute ein⸗ gleicher oder ähalicher Art. Das Grund⸗ hürch .e chenefa⸗ chung im Deutschen Nebhsondere von dem esfunae scedeg 4 ai sind: ds Kaufleute mtsgericht, Abt. 9, Bonn. In das Handelsregister is eingetvagen: der Gesellschaft besteht aus einer oder dem rengei Ruftawo- eingette Dejember 1923, 8 März 1923 ab⸗ Peec⸗ n worden: r Kaufmann Salo 5 rital beträgt 15 000 000 ℳ. Vorstands. Reichsanzeiger. Pekannt machungen der Vorstands 12 des Aufsichtsrats, bb obert Plate in Brünninghausen bei —— Am 17. November 1983: mehreren Personen. Die Bestellung und ind. und der b eänder worden Die Selelchef wird arbe urger zu Breslau ist zum Geschäͤfts⸗ maelasgeb ist Kaufmann Leo Koch in Gesellschaft erfolgen durch dasselbe Blatt. dem Gericht Einsicht genommen werden Lüden h Karl Baukhage in Bonn. [84891) „Geta“ Aktiengesellschaft für Abberufung von Vorstandsmitgliedern ob. offenen Hande lburch den persönlich Gesell⸗ bes ellt. Der Gesellschaftsvertrag Die Gründer, welche alle Aktien zum Ludwig Boß, Aktiengefellschaft, E ese drhen hat am 18. September In bas delsregister B Nr. 732 78 Tabakverarbeitung, remen. Gegen⸗ 2 t dem Aafschtsgat, deeser bestimmt und Faösti in Breslau betriebenen scafte h. vertreten. Durch Generalversamm⸗ 82 d den 12. November 1923. m 28. September / 6. November 1923 Nenmnwert übernommen haben, sind: Cuxhaven. In der Generalversamme⸗ onnen. am 15. 11I. 1923 die Firma Ewald stand des Untemehmens sind der Betrieb auch die je ige Bahl A chh an öi. 8 und die rbli osbeschluß können weitere versönlich icht. geschlossen Der Vorstand besteht aus! 1. Kanfmann Egon Keßler, Berlin, lung der Aktionäre vom 10. März

1 am 10. 11. 1923 bei der Firma Hirrich, Beioban⸗ umd von erlaubten aa 8 aller Art, mücolieber hn S tern bans

8A83““

aus