1923 / 277 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8

Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗⸗ Mannheim. [85010]1 2. Fripo, Verlags⸗Aktien⸗Gesell⸗] vertrag ist ahgeschlossen am 19. Oktober, rungen des wvertrag

etreien. Die Prokura desselben ist er⸗ Zum Handelsregister B Band XVvIIIschaft. Sitz München. Der Gesell⸗ d. und 23. November 1923. Gegenttand ehe e ecsfteverta 2 8 v11“ öö ö1u

oschen. Die Gesellschaft wird vertreten Firma „Rheinische Schuhfabrik schaftsvertrag ist abgeschlossen am 2. No⸗ des Unterneymene ist der Hancel nut tokolls., im vesonderen dinjichttn 2 1“ 28 2 enan E

entweder durch zwei Gesellschafter gemein⸗ J insheimer & Cie. mit beschränkter vember 1923. des Unter⸗ eiektrorechnischen Bedarfsaruteln aller Firma, weiterhin die Erhsdnch de 8 WVierte 8 entral⸗ and I re der lag von Fachzeit⸗ Ari, dei DPandel mu Arverrs⸗ und Kraft⸗ Grundkapitale um 1 000 000 000 4 8 114“

2— 5 d einen Gesel chesien Paftung. een ein⸗ nehmens ist 1“ meinschaft mit einem Prokuristen getragen: m. Karl Freudenbenger, schriften und Fachliteratur, insbesondere malchinen aller Art und deren Zubehorung.] schlossen. Die Erhobung ist d 0 1 . 2 4 8 oder durch zwei Prokuristen gemein⸗ Mannheim. ist Prokura erteilt, derart. 8 das Friseur⸗ und Haarformergewerbe, die Uevernahme von Vertreiungen ein⸗ Das Grundkapital ben urchgefüh 8 D 1 N S d St 18 schaftlich daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ ferner die Herieae und der Vertrieb schlägiger Spezialfabriken, die Beietligung 1500 000000 4 200 000 Snhanü umch zum eu en el anzeiger un reu 1 en aa 8 Epbeharg dannheim den 23. November 8 ℳ. eingeteilt in acht Inhaber⸗ in leder gesebiich zutasmgen Form und der gegeben. Geänderte sc N . E“ 822 . r Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Fnsn . je , en 12 5 % v Unierneymungen. Grund⸗ Neee. Brate Fenaee averisc⸗ r. 84 4 Ahe och, 29 5. 1 ezember . 5011] Vorzugsdividende un Lachem Stimm⸗ kapital: 300 000 000 ℳ, eingeteilt in 1000] 5. olzhaudeis⸗ r. Hgsgexw” ü 1 ’S ist, deendet. Mannheim. en recht in den steuerfreien Fällen und 76 000 Inhaberstammaktien zu je 5000 ℳ. 6000 de. haersecich⸗h 88 Büra 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei [85330]/ Neustettin. [85335

liedes ilbelm Buers ist 1 Hirektor Rudolf Bürstinghaus in Magde⸗ ö“ bente ein ALETE zu je 1000 ℳ, alle loiche zu je 10 000 ℳ, 8000 solche zu je schräukter Hastung. Sitz Mün 8 290, I 829 In de [85026]] Ruhr eingetragen: Für die Hauptnieder⸗

burg ist zum weiteren Vorstandsmitgliede ; zum Nennbet 8 Si hab aftsfi Josef 1 1 1. Band XV O.⸗Z. 150, Firma 2 ennbetrag auszugeben. ind* ervorzugsaktien zu Geschaftsführer Josef Utz geloscht. Mülheim, Ruhr. beat r n 28 e Seene. b,g „A. Schlegel &. Co.“ i Mannbeim: Die eN eee e n. 8 c6 mit lofachem Strmm⸗ 6. Rhön⸗Baur Artiengesellsche 1 Handelsregister. In das Handelsregister ist heute ein⸗ lassung in Mülheim⸗Ruhr und die Neubrandenburg, Mecklb. In unser Handelsregister Abteilung A Das Amlsgericht A. Abkeilung 8 Firma ist erloschen. eS. eehac 8 8 Pro vri en 2. S. in steuerfreien Fallen und 10 % Zweigniederlassung Munchen: Prokura a. 8 Ftragen „Bankgeschäft Dr. Möller & Zweigniederlassungen in Berlin und In unser Handelsregister ist heute bei ist bei der unter Nr. 188 eingetragenen 2 3 2. Band XXIII O 88 205, Firma 8.. 88 igt. d⸗ ¹ Bee- nes uf⸗ e alle zu 1 000 000 Otto Karutz elbschti neubestellte Poh Meissen. . 1 [85018] Longrée E zu Mül⸗ Hamburg ist dem bisherigen Gesamt⸗ der offenen Handelsgesellschaft „H. Giesecke“ offenen Handelsgesellschaft Neustettiner 8 Mai 185320 „Bankgeschäft Wilhelm Rub Kommandit⸗ n Bef vnig zeene. ve. mitg 8 8 1 nd mehrere Vorstands⸗ kuristen: Richard Ditsch und Ran. Im Handelsregister wurde heute ein⸗ heim, Ruhr. Persönlich haftende Gesell. pokuristen Heinz Kalveram. Dr. Werner bhier eingetragen: Die Prokuren der Kauf⸗ Maschinenfabrik Gebr. Elster u. Co. in ainz, 1 Jgefellschaft“ in Mannheim: Die Gesamt⸗ N. stenbemit 5 Büee re erteilen. mitgtieder .. t, sind zwe. oder eines mit Mentzner, je Gesamtprokura mit eines w geiragen: 1 ha ee find die Bankiers Dr. Ernst Kraske und Heinrich Lerch, fämtlich in leute Herbert und Rudolf Giesecke hier Neustettin folgendes eingetragen: Die orstandsmitglieder: Georag Baumgärtner, einem Prokuristen vertretungsberechtigt, Vorstandsmitglied oder einem anden 1. auf Blatt 648, betr. die Firma Carl Möller zu Vluyn und Robert Longrée zu Berlin. Einzelprokura und Christian sind erloschen. An Stelle des durch Tod Firma ist erloschen. Neustettin, den Mülheim⸗Ruhr. Die Gesellschaft hat am Bußmann, Fritz Hoch. Dr. Gustav ausgeschiedenen Gesellschafters, des Hof⸗ 20. November 1923. Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung B kura des We Scheri des Willi prokura rner eüngfer s Willi Redakteur, und Gevg Bößl sen,, Friseur doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ Prokuristen. s Schmidt in Meißen: Der Kaufmann

wurde bheute unter Nr. 472 bei der Aktien⸗ Damian und des Jakob nger ist auf 8 esellschaft in Firma „Getreide⸗Kredit den Betrieb der Niederlassung Manthebe in München. Der Vorstand wird durch standsmitgliedern die Befugnis der Allein- 7. Transeuropäische Finan Sümüt ist j . EEE1I1I1I1.“ „nn 1 ““ 1 1 A Tran li 3 An- Ewald Schmidt in Meißen ist in 1. November 1923 begonnen. An derselben Jansen und Paul William, sämtl lieferanten Emil Giesecke hier, ist dessen g den Aufsichtsrat ernannt. Der Aufsichts⸗ vertretung erteilen. Vorstandsmitglieder: tiengesellschaft. Sitz Munchen: 2e her andelsgeschäft eingetreten. Die Ge⸗ sind fünf Kommanditisten beteiligt. Die Vensen Feee Eehunn 88 Kaufmann Rudolf iesaevigau, Handelsregister A 1nns sie zusammen mit einem hier, und als weiterer persönlich haftender M.. watzw vir 1,P wen. deedhes 8

I“ tat setzt auch die Zahl der Vorstandsmit⸗ die Direktoren Heinrich G

ainz eingetragen: a eem bereits Mannheim, den 24. November 1923. rat setzt auch die Zahl der Vorstandsmit⸗ die Direktoren Heinri robe und standsmitglied Wilhelm Hoeffert gelösc vllschaft ist am 1. September 1923 er⸗ Gesellschaft wird vertreten durch zwei per⸗ derart

durchgeführten Beschluß der General⸗ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. siede fest. Die Bekanntmachungen ein⸗ Richard Dettmers in München. Der Vor⸗ neubestellte Pörstaspom aludet; 8 880 worden. sönlich Gesellschafter gemeinschaft⸗ aaderen Fünseben die Firma vertreten. Gesellschafter ist der Kaufmann Herbert 9f 8 f Blatt 923 die Firma Milch⸗ lich oder einen persönlich haftenden Ge⸗ Dem bisherigen Gesamtprokuristen Julius Giesecke hier in die Gesellschaft eingetreten. 1“ vermerkt worden:

versammlung vom 28 September 1923 —;— (85012] chließlich der Berufungen der General⸗ stand besteht aus einer oder mehreren Hermann, Bankier, und Raimuh 11. gu 1 eißen, Ge⸗ sellschafter zusammen mit einem Proku- Meßner in Stuttgart ist Einzelorokura Neubrandenburg, 26. November 1923. Ribgty, den 22. November 1923.

üs das Grundkapital um 1 500 000 000 Mannheim. versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ Personen. Die Mitglieder des Vorstands Dommel, Kaufmann, in München d Fettversorgung arf erhöht worden Es beträgt jetzt Zum Handelsregister B Band XXIV schen Reichsanzeiger. Die Gründer, werden durch den Vorsitzenden des Auf. 8. Münchuer Kupferdruck nn mit beschränkter Haftung risten. Amtsgeri ülhei ilt für die B 8 2 500 000 000 ℳ. Die Erhöhung erfolgte O.⸗Z. b Firma —1„Intercontinemtale welche alle Aktien übernommen haben, sichtsrats bestellt. Die Bekanntmachungen. schaft 2 deschr ükter daesc eg, Der feusche 8 nteägricht Mügbeing Ruht. Pkeilte füe pie Rerss eegeegne. 8 Das Amftsgericht. 11 Amtsgericht. durch Ausgabe von 500 Aktien, zu herenefenh für Transport und Ver· sind.: 1. Georg Nickl. Geschäftsführer, einschließlich der Berufungen der General⸗ Sitz München: Ceschäftsführer Hern am 18. August und 13. Oktober 1923 b lassung in Berlin und Hamburg, welche Neuenhaus, Hann. [85331] voraüahausen [85337] 1 000 000 1000 Aktien zu 500 000 . vvö ung Mann⸗ 2. Peter Pfeifer. Theaterfriseur, 3. Erhard versammlungen, erfolgen durch den Deut. Przibill geloscht; neubeitellter Geschate n festgestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ Mülheim, Ruhr. [85034] eine mit der Haupmiederlassung gleich⸗ In unser Handelsregister A ist unter] —In das Handelsregister B ist am 2. No⸗ und 5000 Aktien zu 100 000 ℳ, die auf behn 98 annheim Feisaiedeg Küspert, Frisgur. 4. Friedrich Martin. schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche fuhrer: Karl Gerlinghaus, Kunsthandie nehmens ist die Milchverwertung und der In das Handelsregister jst heute die lautende Firma führen, sowie für die Nr. 73 am 20. November 1923 eingetragen vember 1923 bei der Firma Gebr. Dietzel den Inhaber lauten Sämtliche neue lässung er 1 Friseur. 5. Georg Boßl jun., Friseur, alle Aktien übernommen haben, sind: in Planegg. Betrieb einer Mar S Zur Er⸗ v8. „Wilhelm Becker; u Mül⸗ Zweigniederlassundhen in Mannheim worden: zeinn Aktiengesellschaft in Nordhausen (Nr. 146 Aktien werden zum Preise von 10 000 ö teno selcc. t 8—8 ransport und Ver⸗ alle in München. Die Mitglieder des 1. Richard Dettmers, Geschäftsführer in 9. E. Landauer Nachflg. Eh reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft heim⸗Ueuhr und als deren Irdaber der Saarbrücken, Stuttgart und Wiesbaden, Kommanditgesellschaft Hermann Deiting des Reg) eingetragen, daß dem Kautmann ausgegeben. Durch Beschluß der General⸗ kehrswesen 8 rlin. S heute ein⸗ ersten Aufsichtsrats sind: 1. Karl Nie. München, 2. die Firma Heinrich Grobe München: Prokura des Otto Weindl befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Kaufmann Wilhelm Becker, daselbst, ein⸗ welche eine von der Hauptniederlassung mit dem Sitz in Nordhorn. Paul Oito in Nordhausen Prokura mit versammlung vom 28. September 1923 ist getragen: aufmann Wilhelm Cohn, hoff, 2. rit Baumgärtel, 3. Wenzel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in löscht. nehmungen zu erwerben, sich an solchen getragen. abweichende Firma fübren haftende Gesellschafter sind: Kaufmann der Maßgabe erteilt ist, daß er in Ge⸗ 4 mnneßmungen zu beteiligen oder deren Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Hermann Deiting in Nordhorn und Kauf⸗ meinschaft mit einem Vorstandemitgliede mann Theodor Deiting in Nordhorn vertretungsberechtigt ist 1 gr

die Satzung der Gesellschaft in § 3 Abs. 1 Berlin, ist als Vorstandsmitglied bestellt. Fischer, osef Honfell, 5. Julius Muünchen, 3. Heinrich Grobe, Kaufmann ; Sbs., vte (Höhe des Grundkapitals) geändert. Auf Tenef. F enhan 1 aus dem Vorstand Piskorz, 6. Friß ninger, in 1“ 4. Emil Grobe, Fabrik⸗ 81g Fhtsrrchae zu übernehmen. Das Stamm- dden 13. November 1923. den 19. November 1923 1 EE1“ wird verwiesen. ZZZX“X“ 8 8 5 b- künchen. schäftslokal: direktor in Bruck bei Erlangen, 5. Generalk⸗ München: Die Generalversammlung 8 kapital beträat Fhücgehn Millionen Mark. 1 1— 8 L“ 1 Amtsgericht Nordhausen. 29, Anaeemnic ücsas, besan den 24 sovember 1922. J“ 2 vonctn 23 Nechtsanwg u, Sgrching vESeee. Erhade ebe 81 CCEEqEEE b [85327] vordhausen. —— [85379 b 1 3. „Verlagsanstalt Muverla“ b. München. 6. Rechtsanwalt Dr. August des Grundkapitals um 800 000 000 Direktor Max Hennig in Riesa. Sind In das Handelsregister ist heute die In das Handelsregister ist heute bei 1. 1 2 E“ u“ —q' Amtsgericht. B⸗G. 4. Aktiengesellschaft in München. Si Kronacher in München. Die Mitglieder und die entsprechende Aenderung des g mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Firma. „Louis Leffmann Fleisch⸗ u. Fett⸗ der Firma „Mülheimer Walzenmühle Amtsgericht Neuenhaus. 20November 1923. 88 No⸗ S gister wurde heute Im Handelsregister A Nr. 333 ist die abgeschlossen am 22. Oktober 1923. 4000 S Gegen Gewahrung von hohung ist durchgeführt. Das Grnav oder durch einen ve 11“ 8 etzgermeister Louis Leff⸗ Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Die Gesell⸗ In unserem Handeleregister Abteilung A mit beschränkter Hastung mit dem Sitz in . . 8 ril 2n⸗ 8 werb un 8 or riel 8 unter T 8 1. Nr. ihr 6 mi ) & 1 32 reten. irj 2 n .— 8 9 Külheim⸗ 4 s1 10. 10. 1923. is⸗t Ha delsgese aft 1 w See. 8 2 gesellschaft“ mit dem Sib in Mainz 88 ren⸗ der Kaufmann bisberigen Füs. „M. Kastl“ bestebenden Firma ein. Geschäftslokal: Stielerstr. 7. 8 8n190e2. 10 000 Dr der dden 13. November 1923. ist Liquidator. 8 Hetenen g ge df Heuisch Lisia fo endes schaftsvertrag ist am 3 September 82 eingetragen: Nach dem bereits durch⸗ Feschafts 8 M. akt urg eingetragen. Verlagsgeschäfts sowie der Betrieb aller Von den mit der Anmeldung zu den 11. „Isaria“ VBayerische Nüeenl erfolgen in den iee bhWö Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, dermerkt worden: Bertold Franke ist aus sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ 88 G 3 mit diesem Betrieb verwandten Gewerbe. vorbezeichneten eene selesafgr ein. versicherungs⸗Aktiengesellschaft. C teilungen“ des Verbandes der landwirt⸗ Mülheim. Ruhr. 3 [85036] den 19. November 1923. der Gesellschaft ausgeschieden. Neumarkt nehmens ist, der Harden. mit vee sung vom 5. Oktoher 1923 ist das Grund. burg. 22. November 1923 Amtsgericht. Grundkapital:, 10,000 000 ℳ, eingeteili Hereichten Schriftstücken nsbesondere vom München: Prokunsst: Richard N. Sl shatüchen Eenossenschaften im vormal. In dase andelb hgesten iühlr btchahn Secg, den 2h. Nobember 1922. Amis⸗ onbol vnd ünlthen Jegtriebee vhhr ict. kapital üm 47 ¼ Millionen Mark erhöht Marienburg, West 85014] in 1000 Inbaberaktien za je 1000 und Prüfungsbericht des Vorstand, des Auf- Gesamtprokura mit einem Vorstandomg Königreiche e. V. zu Dresden. se „Mülheimer Walzenmühle Johann Mülheim, Buhr. [85325] gericht. Ge der Erwerb g. eicher znlicher worden und beträgt jetzt 60 000 000 ℳ. 88 Fend 8* 8 :5 8 41 900 solche zu je 10 6, zum Nenn. sichtsrats und der Revisoren. kann bei Ge. glied; Prokura des Hans Curtius elöse Meißen, den 23. November 1923. illen zu Mülheim⸗Speldorf und als In das Handelsreaister ist heute die 85933 nternehmungen oder die Betei e snt Pe 5 8 Lit. A zu Nr. 15 ber 2 Firmaa⸗ 1 dan betrag e sind Vorzugs⸗ 1eS der eoeen Cuchcbei der 9—12; Kraftstrom Bevarf⸗Gesell 9a Das Amtsgericht. Prgr Inbaben der 5 e“ Johann Füüme „Acbert Kremer“ zu Mülheim⸗ S CE“ und lauten auf den Inhaber sowie einen si ½ H ; She „aktien mit 6 % Vorzugsdividend d ndelskammer ünchen Einsicht ge⸗ 3 di f 8 en, daselbst, eingetragen. ber . 1 n 1A“ Nennbetrag von je 1000 Sie wurden ““ 10 2 Stimmrecht w21 steuerfreien nommen werden. gnchen a g. eihennbersae⸗ Meissen. [85324]]/ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 5 I“ baßfr ist heute bei der unter leeises aehen sind der Fabritbefiner Fari um Kurse von 100 000 F., gusgegeben. Nach dem Beschluß der zußerordentlichen Fällen sowie Vorrechten bei der Ligui- b) Gesellschaften mit beschränkter lungen vom 10, September und 14. 00 wün Handelsregister ist heute auff den 13. November 1923. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, E1“ deec Zbaaen nnhg urch denselben 83 ist der Gesell⸗ Geeeversaeinn 87 29 Au uft 1923 dation. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ aftung usw. vember 1923 haben die Erhöhung 2 Blatt 234, die Firma Ernst Teichert, 8 8— den 20. November 1923. bermeri wer 203 8 8 anz Willy in 8 8-. 3 schaftsvertraa in § 5 Abs. 1 und 2 (Höhe ist das Grundkapibal unn 6 HMeillionen Zlieder hestellt, sind zwei oder eines mit 1. Brenumaterial⸗Gesellschaft mit Stammkapitals von 2 000 000 m Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ mesae, 8 be 8 89 ——— t Re. r e Schie ven 20 vbr. 1923 ueEhes v8 Ciegeilumn age 6 10 dark erhöht auf 14 Millionen Mark und Vorst Heotzeiskenge 8 retegene recgiigt. S atter ggg München⸗Ost. 58 000 000 und demgemäß die Aend eche Breißeg, Feteegegcver eeases Fiͤmg „Mrthias 8egiterhahs edeheng⸗ 8 E munef. st h ee Auttgerich das. „Handelsregift r B bs. 1(S ien Lit. B) un 80* IIr:; 8 orstand: Pau wig Kastl, Kauf⸗ Sitz München. r Gesellschaftsvertrag rung des Gesellschaftsvertrags beschlos rdens 6 8 fohr kate“ Fene⸗ n das Handelsregister ist heute die Kasseriscicd sg⸗e. 8 vene; er. Fnn § 23 Abf. 1 (Verteilung des Reingewinns) beträgt jetzt 14 Millionen Mark Stamm⸗ mann in München Der Vorstand ist ”.eee 1923 Bag aftsvertrags beschloser e% Heinrich Eberhard Weßling in Meißen mittel u. Tabakfabrikate“ zu Mülheim, Fi Lebensmi . Frn 9. November 1923 unter Nr. 149 die 8 ; b 1 4 . 1 b St 1t 8 Se. irma „Lebensmittelhaus Johaan West⸗ Ne 1 1 [85040] 9. 8 6“” die eingereichte Urkun Ftien ung 2800 84 1““ Sen i* 55 der Prsen n 8 Auf⸗ bere tand des ist der 00 8 vfeeser ehen Füaa beschi int gn als Fren Tnch desa eht 92 als Resn Pandelzregiste B ist 8 deenee e g berwiesen. ichtsrats aus einer Person oder mehreren n. mit nichtrationierten renn⸗ 13. Bayern⸗Pfalz“ Verst B ; 8 b - üIpe; b haber kaufmann Johann under Nr. 23 die „Hafen⸗ und Lager⸗ - Mainz, den 23. November 1923. Generalversammlung vom 29. August 1923 Mitgliedern. Der A 6 ateriali 3 ersichs , Teichert in Meißen. tragen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, bst eina 6 2 Sitze zu Nordhausen eingetragen. Der ¹ Keff. Amtsgericht. Pxr2n 2Sng, hn Redh der Bestellung. sichigt Ikana⸗ Braunkohlenbriketts. Torf, e Hrannseb. venag,n. kägenrise nchaf a Mecshhchx“ 88s e“ 1— 8 Fie her he Mülbeim-ubr Le-)“ Se in uffa Gesellschaftsvertrag ist am 26. Oktober 8vo“ machungen enscüesüch der Berufungen 2 100000 ℳ, Sind mehrere Ceschäfts. Gesamtprokura mit einem Vorstag AUnlneim, REuhr. 85092] den 20. November 1923 Seder) eingetragen worden. Gegenstand 1922 Mainz. [85318] Magreine den 13. N. der Generalversammlungen erfolgen durch führer bestellt sind zwei vertretungs⸗ mitglied; Prokura des Han us rsebur das H egister i 1 1 85024] des Untemehmens ist, von der Stadt⸗ nebmens ist der Nande M22 .. . „November 1923. . 11,., 9 glied; P Hans Curtius In das Handelsregister i die Mörs. ¹ b 8. den Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Robert Baier löf 2 Merseburg. [850191 2 8 egister ist heute die Mörs.. E14 inde Nensalz die städtischen Hafen⸗ und Koblenprodukten jeder Art, der Er⸗ : 1 ch 1. In unser 8 Firma „Wilhelm Becker Kolonialwaren“ ꝑIm hiesigen Handelsregister Abt. K ist gemeinde Neusatz die del und Söeeeh. werb, Betrieb, die Pachtung und Ver

In unser Handelsregister wurde heute Amtsgeri 8 8 ericht. aeg. 2 1 öscht. lsregister 2 B 8 der, welche alle Aktien übernommen haben, und Leo Bauer, Kaufleute in München. 14. Heinrich Grobe Seeg ist Peute bei ndelsregister Abteilung Nr. 498 die Firma Peter anlagen zu pachten, waltung von Bergwerksunternehmunge ünchen, 1

bei der Gesellschaft mit beschränkter er. 1 ie Fi Mülheim⸗Ruhr und als de haber heute unt ell⸗ sind: 1. Paul Ludwig Kastl, Kaufmann in Geschäftslokal: Orleansplatz 2/0. beschränkt t ae 22, betreffend die Firma zu Benupeman Wilbelm Becker, Irbober Falt, un Reheing d als deren In⸗ in erhöhtem Maße nach Neusalz beran⸗ 3 schränkter Haftung. Sitz Tö. Groke. Aktiengesellschaft. Merseburg, ber aufmaim Albelhm Berke, daseltit veüht 8 Wirt Ind mziehen. um die Bedeutung von Neusalz EE11““ Wenee

fehaiin mirn ejchrantger hanung, eernegs 85015] München, 2. Max Kastl, Musikv haft mit beschränkter Haftung“ Bei der Firma F. W. Becker in Nieder⸗ nchen, 2. Max Ka usikverleger in 2. Commercial⸗Company Gesell⸗ Die Gesellschafterversammlung vom 10. Dhg eingetra u „seingetragen. 8 9 9 marsberg ist heufe eingetragen, daß die Fenelne . . 1 hechtsan wal Fritz haft mit beschränkter Haftung. Sit tober 1923 hat die benvenang des Gesel fenmzagg deHerden ee eer hcn Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Mineralmwasserfabrikant Peter Bosch in als hengg5 zu erhalten und zu Kaufleute Hermann Orlowius in Leipzig⸗ ist 818 Geschaftefüh au meen in Mainz, Prokura des Kaufmanns Wilhelm Becker 5 Michael D Ronfena. aufmann, München. Der Gesellschaftsvertvag ist ab⸗ schaftsvertrags dinsicstrich der Firma sl die Erhöhung des Grundkapitals um den 15. November 1923. Rheinhansen, Ortsteil Hochemmerich, fördern. Die Hafenanlagen sollen mög: Gohlis und Mar Schmieder in Leoe b” Sal eFek eerufen und der in Niedermarsberg erloschen ist. München, Di eir 6 aufmann. diese in Plclossen am 15. November 1923. die Auflösung der Gesellschaft Feschh 12 ½ Millionen Mark Ausgabe . Crefelder Straße 131, worden. lichst zweckmäßig und kaufmännisch vor⸗ Coftolle Jeder Geschästsführer ist allein Geschäftsfüͤ omon Kahn in Mainz zum Marsberg, den 22. November 1923. sichts 19. st dede 169 ieder des ersten Auf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Geänderte Firma: Elektrovertrieb Ge, von Aktien über je 1000 sowie die Mülheim, Ruhr. [85025]2 Mörzs, den 17. November 19223. teilhaft ausgenützt werden. Das Grund⸗ See näeberechtig.. Dem Kaufman ETEööö 8 Das Amtsgericht. und 5 di 8 d Wa u Nr. 2. 3 Export. und Import von Waren aller sellschaft mit beschränkter Haftungit Umwandlung der bisherigen Vorzugzaktien In das Handelsregister ist heute bei der Das Amtsgericht. kapital betraägt 100 Millionen Mark, ein⸗ Frrreangeann sm Nordhaufen ist Pto ainz. 8. 19 ää“ 8 -b in Art, die Lombardierung derselben sowie in Liquidation. Liquidator: der bie in Stammaktien mit den gleichen Rechten Se „Richard Katz“ zu Mülheim, prörs. v“ [85023] geteilt in 20 auf den über kesstende et Seeh st? . Amtsgericht. Medingen. ss;ona. Fan furt 910 009 egen L rung von die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen herge Geschäftsführer. wie die anderen Stammaktien aectcer Kuhr, eingetragen; Der Ehefrau Richard Im das Hansdelsregister B ist heute unier Stammaktien zu je 5 illionen 8 . Amntsgericht Nordhausen. In das hiesige Henhelesegiste ist heute Gr 1* Aktien legt der Unternehmungen. Stammkapital: 1 Billio 15. Dera, Deutsche Raubzeug⸗ un Die Erhöhung ist durchgeführt. 5 Katz, Fanny geb. Schwerin, und der Che⸗ Nr. 144 die Niederrheinische Lebensmittel⸗ Zum Vorstand ist der Bürgermeis er 8 Mainz. [85319] unter Nr. ie Firma „Gaswerk Münder 386 r. 2 den von ihm betriebenen Mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Haarwildverwertungs⸗Aktiengesel Grundkapital betrgt mithin 15 000 000 frau Siegfried Fleischmann, Erna geb. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Artur Bessel in Neusalz (Oder) bestellt. Neuwied. 8 1850411 In unser Handelsregister wurde heute Bevensen“ mit dem eg eriag, behehens aus dem in der g sind zwei oder einer mit einem Pro⸗ schaft. Sitz München. Prokurist: Kn. Mark. Die Aktien lauten auf den In⸗ Katz, zu Mülheim, Ruhr, ist Einzel- Mors eingetragen worden Der Gesellschaftsvertrag di. gin 88 In das Handelsregister B ist heute 888 der Aktiengesellschaft in Firma Bevensen und als Inhaber Magistrat bei 8 Süh er rrfgefs rten Warenlager kuristen vertretungsberechttigt Die Ge. Elser, e re ränh mit einem Wwhh,̃whaber und sind zum Nennbetrage aus⸗ prokurg erteilt, . Gegenstand des Unternehmens ist der tember 1923 Festgestent. r Fesshen. unter Nr. 85, Arn. Georg Aktiengesell⸗- „Rosenthal & Cov. Aktiengesell⸗ Bevensen eingetragen worden. eeg mrock. Leipzig, Talstr. Nr. 12, schäftsführer Carl Feneberg und Josef standsmitglied. gegeben. Zugleich ist der Gesellschafts. Amtsgerscht Mülheim, Ruhr, drentar g⸗hene. ded dhee tein. besteht je nach der Bestimmung des Auf. schaft in Neuwied. folgendes eingetragen schaft“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ Amtsgericht Medingen, 14. 11. 1923. Werk⸗ r. an den einzelnen Kopp sind je allein vertretungsberechtigt. 16. Bayverische Lithographiesten vertrag in den 88 4 (Erhöhung des den 16. November 1923. Sn Stammkapital beträgt 50 Milliarden sichtsrate aüs eine c 1 r worden: Dem Oberingenieur Georg tragen: Nach dem bereits durchgeführten „Ieimni v“ [85017] Würbur L A. G. Geschäftsführer: Carl Feneberg und Josef Seüche Aktiengesellschaft. E Grundkapitals), 15 (Aktienstimmrecht), Sea ask Rhaässthes n (Mark. Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann sonen r nfssctara fan 88 Veant Sander und dem Oberingenieur Ga 8 eea der Generalversammlung vom Heln ben hevisions, und Trruhand⸗ Leipht 2 232 8 erei Geidel, Kopp. Kaufleute in München. Die Be⸗ München: Die in der Gener, 22 (Speigende geändert worden. Mülheim, Ruüuhr. [85027] Frich Küppers in Mörs, 2. Kaufmann n Feehagicher t 828 Penrerteecr Raske, beide von hier ist derart Hesam . . tober 1923 ist das Grundkapital Aktiengesellschaft Thüringen, bier. Nr. 38 f denhoran- vbin Snuchh 65 ein. Ge⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Baye⸗ versammlung vom 16. Januar 19 Merseburg, den 17. November 1923. In das eeede ist heute bei der Alexander Gregrowicz in Düffeldorf. Ge⸗ Peftehr der We be 95 Per. prokura erkeilt, diß ee 85 85 8 2* E des Handelsregisters B, wurde heute ein⸗ 4. Endpeutsch 4 er. Fscen, Sftatenpeiger esünE ist ““ Renag g, a dhün sellschaft mit beschränkter Haftung Der 88h wird die Gesellschaft durch zwei sugt 11“ dn Pekezgel neuen Aktien süenn auf den Inhab s getragen: Gerichtsassessor Günther Oster⸗ Aktiengesellschaft Sib Mi 8 8 3 Geb 8,88 Vestbegrag Ferh rs -185020] Bernhard Kaufmann und der Erna Kauf⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober Porstandsmitalieder oder durch ein Vor⸗ Meuwied den 15. November 1923. Uber je 1000 ℳ. Die Auszobe erfolate nann isg erc gen ehe en lh. Lere. . - hnnlcfin, Dm Kohlehandiuns. Si Reüncen Bfken 1928 bat v““ 1 vünre zndesgre⸗ ter Abtelän 8 wmamn, u. Mulbeim Broich is Chnar. 1erfestgagt. ina meßkere eestecer tandsmütalied in Gemeinschaft it einen Amtsgerxict zum Kurse von 100 000 %, Durch den⸗ e ie Gesamtprokura des Otio Dorn⸗ 13. November 1923. Gegenstand des Handelsgesellschaft. Beginn: 20. N. Grundkapital H ist bei 48, betteffend die Firma vprokura erteilt. E1A1“ Prokuristen vertreten. Die Bekannt. 85 s haft. Beginn: 20. November Grundkapitals um 10 000 000 N.⸗ n . fend die girma ülbei durch mindestens zwei Geschäftsführer oder Nürnberg. 185714] +N* Sdecetze eg ütin dhhssag enfh t aah, ensessst Mülein b’. Fuch winen hesäahckühen dnd ehnen Ueäanien enr dadüsüersher erche, 1.eeneisr Weerermeche böhe ünd öft n. des Grundkapitals Thür. Amtsgericht. Abt. 4. alten und neuen Postwertzeichen aller Franz Xaver Schuier jun. und Karl Das Grundkapital beträgt nunmJA Spergau (Kreis Merseburg)“ mit dem en 16. November 1923. Prokuristen vertreten. künn⸗ t de Feneir anbeten 1.„Frauzani“Motoren⸗Gesellschaft AAG61A“ 1“ ae auf eigene und fremde Rechnung, Schuier. Kaufleute in München. 000 000 ℳ. Dementfprechend is 0 Site, in Spergau, heute eingetragen ulhe⸗ Ruahr. (85029] Gesellschafter als Geschäftsführer 85* Vösigern, wenn der Vorstand oder der mit beschränkter Haftung in Nürn, München. [85329] Veranstaltung von Briefmarken⸗Auktionen, II. Veränderungen. WGesellschaftsvertrag geändert. Die neuf worden: Aeamm, Bereee di jeder für sich verteetgeghig zee t Be⸗ Aufsichtsrat es bestimmen. Die vom berg⸗ Gesenh. . vertrag vom 16. u. 19. November 1923.

1923

——

der Geschäftsstelle eingegangen sein. —nn

wird verwiesen. 8 Mainz den 23. November 1923 1. Neueingetragene Firmen. Vertrieb und Herstellung philatelistischer 1 scha Aktien lauten auf de b Die am 14. Mai 1923 beschlossene In das Handelsregister ist heute die kannt d lisch 1 8 Heff. Amtsgericht. a) Aktien esellsche en. Literatur und Bedarfsgegenstände, Ab⸗ Aö“ für 1000 ℳ. 2790 E“ n Erhöhung des veZäpibele um Fena „Hermann G. Bader“ zu Mül⸗ ent hes de hes 8 5 9 gen Vorstand ausgehenden Bekanntmachungen Gesellschaftsvauer ist zunächst bis zum 1. „Achema“ Akti lif ür schluß aller Geschäfte, die mittelb del Gewerbe Aktiengefell⸗ anl ü45 000 000 4₰ 50 000 000 st hbeim, Ruhr, und als deren Inhaber der gce hen Reichsanzelg erfolgen in der Weise daß die Zeichnenden 3 lacan g s⸗3eRüeergestsen Hr aege Eerenlezrwäader e enr gewmenasenevenaahen Seehseses es wühcechn 0 tmwe we . Ke enenesFemzvan gateaeesa. Bbe. ebis nagrsezens., Reerhäne datefafags geigenree, dgh melhun vööär wne Fbee e ü a ist ah⸗ wi ili ichen zln⸗ 5 8 8 orzugsaktlen n 2 6 icht Mülbein 4 Amtsgericht. 1 ü ije; ich j 3 Jahre, w e n

i der Fi „S. 8 22 8 0 un No⸗ ungen. Grundkapital: handels f ausgegeben. Mark ausgestellten ien lauten auf den . . E1““ . zen stand des Unternebmens: Herstellung un Mheags. Frae. 28 emngetndaen de vender 1028., Hefgfastamd des Ügcher 1““ (dhwrag9- tlchgstngeneecge gnschaft 1 she heisen Sehahgaesenfesg 8 Fahazer und sind zun Rennwert aus. ulheim Nähhr 185090] e111 Eb1““ Pech gin Vertrit von Moroeen und Moaiorecern. 8 Geschäft unte veränd 8 nehmens ist die ellung und der Ver⸗ en zu je 10 und vers 1 nah” al. beschränkter Haftung. Sitz Müncha en, . 30 . 12 8 Marx 8 nachu tschen Sammkavital: 900 ℳ. Gesell⸗ 5 J“ ncde gndenge, , unn e S Feclervegmen ae 27 mit dens die ericzhung eeget. en Jasef Dietrich gelöscht erseburg, . 1923. 1“ Fächic Kcsese 8 Heüt 18 1 11 sbanüe Kenas Fran Mecineier h 1 8) Kr⸗ annsbach in Mainze und die Beteili neas sen Ueeezeseraes. Sen 1144* i Gilg 1. Sn . uhr, und als deren Inhaber der Buch⸗ bandel für Getrelde, Saaten, Futtermittel, welche sämtliche Aktien zum Nennwert Nürnberg, legt unter Anrechnung auf semes nd) Karl Mannsbach, Kaufmann in Mainz die Beteiligung an anderen Unternehmun⸗ Fallen und 5 9% Vorzugsdividende, alle Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ August Gilg als Inhaber gelöscht: nmn druckerelbesitzer Friedrich Kobler, daselbst Kartoffeln und kunstliche Dün rmättel; übernommen haben, sind: 1. die Stadt⸗ Stammeinlage zum Teil patentfäbige Er⸗ überaegangen in und von denselben in aei Z“ 8 9n schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt mehrige Inhaberin: Antonie Gilg, Laf Mnden, Westf. 85022] eingetragen. Der Chefrau Friedrich Larafe ist der Kaufmann und Ritter: gemeinde Neusalz (Oder). 2. die offene findungen u. Konstruktionen für Herstellung offener Handelsgesellschaft fortgeführt künchen und anderwärts. Grundkapital ind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr mannswitwe in Freising. In unserm Handelspegister 8. bt. A Kobler. Wilhelmine eb. Wellmann, ist töbesiber ranz Josef Marx in Nams⸗ Handelsgesellschaft in Firma Julius von Motoren und Motorrädein im Werts⸗ wird. Die Gesellschaft hat 1. Ja⸗ 4000 000 000 ℳ, eingeteilt in 4 000 000 stellt, sind zwei oder eins mit einem Pro. 300 000 19 Georg Sporer Nachf. Roy⸗ Nr. 675 die Firma Westfälischer Eisen⸗ Ei 268 F. 2 1 3 8 b. Fir ümling i 3 Erste anschlage von 1 000 000 000 cin. Ge⸗ nuar 1923 begonnen S8 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, die zum kuristen vertretungsberechtigt, doch kann aktien 82¾ 4900 *ℳG Znbash gesa⸗ 89 & Jacob Ingenieure. Sitz Münche bahnbau und Förarhar Ueänge i. G. Einzetgrokure erkeict. , Ruhr F shn⸗ Factzehe Penn hnih e E“ Frle schäftskührer: Waldemar Seidel, Kauf⸗ in Mainz. Die Prokura der Ehef Nennbetr ausgegeben werden. Sind der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmit⸗ haberstammakti je 5000 Geänderte Firma: Royer & Jach Inhaber Ingenieur Richard Kampmann, „uhr, pr 8 . ür der) 2 der Direktor Georg Niedlich mann in Nürnberg, mit dem Rechte der

Mannsbach ist damit erloschen --T. orstandsmitglieder bestellt. 88 8 die ehene der eeate eng 8800 folche . 210 S00 -öch Ingenieure. väjechse am 16. November 1923 gelöscht. den 18 Movenber 1928. n gegicht Mamnelguz 8 Reufatz EHheh. 5. der Kaufmann 1 zwei oder eines mit einem Prokuristen erteilen. orstand: Eduard Kürzl. 100 % ausgegeben. III. Löschungen Amtsgericht Minden i. W M eeeeene 8 8 alz (Oder). D 2. Max Wittich Export⸗Aktien⸗

. ülheim, Ruhr, [85031] Theodor Puche in Neusalz (Oder). Den 2 2 19v

register i 1— 89 esellschaft in Nürnberg, am Max⸗ In das Handelsregister ist heute die Nauen. 85038] ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Erster 2b2 e hFec Facwarthe nutt estect

ainz 2, 1““ bertvetegebeechfigt., Porstage—, Pbilip S 2.zeSr. be-· 3. Süddentsche Rohstoff⸗Kom⸗ en. -öv Ps Grafing. 8* 11“ ETETTI“ r mehreren Personen, manditgesellschaft auf Aktien Bühl 2. Thomas adl. Sitz Hammet Iinden, Westf. [85021]] Firma „Ewald Rolf“ Mülheim⸗ im hi delsregister Ab- Bürgermeister Otto Hohenhausen, 2. Stadt⸗ Mainz. [85322] 8262, ver e ffseemth bestmumt deesadteniedf rch den Vorsitzenden des & Müller. Sitz München: 29 bach. 1 In unser Handelsregister Abt, B ist E Clh 21 der üenn. E11“ 1 rat und Direktor Georg Niedlich. 3. Pro⸗ am 14. 8 1923 samt Nachtrag vom In unjer Handelsregister wurde heute 8 An i vat, dem auch die Bestellung die ltgüt estgesetzt. Bestellt werden Seepersaamlung vom 16. November 3. Friedrich Dietz Slgrosthandlun am 20. November 1923 unter Nr. 106 meister Ewald Rolf, dafelbst, eingetragen. Firma Emil Hirsch Nauen, ist ein⸗ kurist Eduard Lamm in Glogau (Nieder⸗ 20. November 1923. Gegenstand des bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bli orstands und seiner Stellvertreter n 28 glieder des Vorstands vom Vor⸗ 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ Zweigniederlassung München: Zress die „Pero“ Import⸗Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr sgetragen, daß der Kaufmann Erich schlesien). Von den mit der Anmeldung Unternehmens: Herstellung und Vertrieb Gesell obliegt. Die Bekanntmachungen ein⸗ sitzenden des Aufsichtsrats. Die Bekannt⸗ vertrags nach näherer miehgabe des ein. niederlassung aufgehoben, Wräntter FHaftung eingetragen worden. den 16. November 1923. Grunewald aus der Gesellschaft aus⸗ 8 Gesellschaft kingereichten b vün vedeftr enfe Eese anügle. 1 8 1 1 sstücken, insbesong Prüfungsbericht Maschinen aller Vert er Firma ist Minden in Westf geschieden ist. stn vET enhc srele hns der solcher und ähnlicher Erzeugnisse. Grund⸗

tung in Firma „Stauder & Co. schließlich der Be machungen einschließlich B 82 2

Kohlenhandelsgefellschaft mit be⸗ 18 r Berufungen der General⸗ ungen einschließlich der Berufungen gereichten Protokolls, im besonderen die Maria Probst. Sitz München. ungen erfolgen durch den Deut⸗ der Generalversa 6 Paul Nohwedell. Sitz Müncha Gegenstand ist die Ein⸗ b den 23. Novembe llt i

5 Sit FmExV“ eoae eess da ö“ Nevisoren, kann bei Gericht, von dem kapital: 60 000 000 ℳ, eingeteilt in 6000

schränkter Haftung“ mit dem Sitz in sch 1 ie Gri mmlungen erfolgen durch Erhohung des Grundkapitals 1 1 1 1 en Reichsanzeiger. Die Gründer, welche den Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün⸗ 120 Cäzilie Strobel. Sitz München⸗ fuhr und e. v ; 8n t b Mlaim, Eöö“ in alle Aktien übernommen haben üre der, welche alle Aktien übernommen haben, 199 0c 279 verchae schlosser Dih, sr. Franz Kch. Sitz Pha Mein und E11““ Fett. WET““ Prüfungsbericht der Revisoren auch bei auf den Inhaber lautende Aktien zu fe Meinz den November 1923 1. Robert Cap, Kaufmann, 2. Wilhelm sind: 1. Hans ve Diplomingenieur k. nag beträgt nunmehr 120 120 000 000 Kofe Menzinger. Sitz Müncha kation von Fettwaren und der Handel kredit Aktiengesellschaft“ zu Mülheim. Neckarbischofsheim. [85039] der Handelskammer Sagan Einsicht ge⸗ 10 000 ℳ, welche zum Kurse von 300 % Hess. Amtsgericht. 8 von Brandenstein, Ingenieur, und Architekt. 2. Dr. Anton Blersack, Mark. 12 000 neue Inhaberstammaktie AAEbbb Vahlde mit Lebensmitteln aller Art. Das Ruhr eingetragen: Die Gesellschaft bat Handelsre istereintrag X Bd. IO.⸗ 95: nommen werden. ausgegeben werden. Gründer: Max

. 9 Dr. Paul Wolf, Kaufmann, 4. Jose Betriebschemiker, 3. Ludwig Kufner, zu je 10 000 werden zu 1 92 & Co. Gesellschaft mit beschränktg Stammkapital beträgt 600 (sechshundert) ihren Sitz nach Berlin verlegt: in Mül⸗ Fa neriedreh Gabel u. Söhne“, Ober⸗ Amtsgericht Neusalz (Oder), 27. 10. 1923. Wittich, Kaufmann in Hamburg, Karl

Mainz 829 Nadler. Direktor, 5. Ludwig Reitmaver, Oberstleutnant g D. 4. Max Püchler, ausgegeben. Die bisherigen Aktien ind Haftung. Sitz München: Die Gese Billionen Mark. chäftsführer sind heim⸗Ruhr besteht eine Hmeignieder⸗ gimpern. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ Lösch und Hugo Broseck. Ingenieure. EEö“ [85323]] Direktor, 6. Heinrich Simader, General⸗ Ferbiten ,5. Dr. Marx Schiller, Pro⸗ nunmehr Vorzugsaktien mit je Fer. schaß ist aufgelost. Geschäftsführer Rudh. der Kaufmann Georg Ronicke in Minden lassung. Die Satzung ist geändert durch gonnen am 1. Januar 1923. rsönlich Neustadt a. Rübenberge. [85334 Klemens Krauß, Bankprokurist, Nikolaus bei nchcr Snn 6 sregister wurde heute direktor, 7. die Firma Süddeutsche Com⸗ urist. alle in München. Die Mitglieder Stimme für 160,80 000 und Gewinn⸗ eutzner gelöscht. Liquidator: Ernst D und der Kaufmann Paul Peters in Generalversammlungsbeschluß vom 13. 10. haftende Gesellschafter: die Schreiner Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist Achtelstetter, Bankbeamter, und Ludwis a) „Math meenin eingetragen: smerz⸗ und Finanzgesellschaft, mit be⸗ des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Emil anteil fowie Vorrechten bei der Liqui Kuntze, Kaufmann in München. Minden, Jeder ist allein zur Vertretung 1923. Amtsgericht Mälbeim Ruhr, den Friedrich Ludwig, Isidor, Karl und Franz bei der Firma Rehburger Gärtnerei Schödel. Ingenieur, sämtlich in Nürn⸗ Prokura des Alwi Schk. Mainz: Die Haftung, alle in München. Die Herold. Redakteur, 2. Albert Kürzl, Ver⸗ dation nach näherer Maßgabe d 3 Gefell. 10. Kolb & Cie. Gesellschaft n der Gesellschaft berechtigt. Oeffentliche 16. November 1923. ““ Fäser in Oberg’mpern. Friedrich Gabel Mever, Möller & Co. in Wunstorf berg, welche alle Aktien übernommen b) „A. E Eahn⸗ kur ist erlofchen. itglieder des ersten Aufsichtsrats sind: seger, 3. ffrang Wittmann. Diplom⸗ schaftsvertrags dhrx ell⸗ beschränkter Haftung in Liquidatig Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren 1 8 ist allein, die übrigen sind zwei gemein. (Nr. 102 des Reg.) am 23. November haben. Ordentliche Vorstandsmitglieder Firnac nt wFigscss in Mainz: Die 1. Netura⸗ Dr. Strauß I., Rechtsanwalt, Iogerer, alle in München. Geschäfts⸗ 4. Münchener Bauwesen, Aktien⸗ Sitz München. esellschaftsvertrag am sah Fitocdeben Mülheim, Ruhr. [85326] chaftlich zur Vertretung der Gesellschaft 1923 folgendes eingetragen: Die Gesell⸗ sind allein vertretungsberechtigt, stellv. Mainz, den 23. November 1923 2. Oskar Dietsche, Ingenieur, 3, Richard lokal: Clemensstr. 8. efellschaft. Sitz München: Die Hincene den 24. November 1923. 1923 festgestellt i erfolgen im Deutschen In das Handelsregister ist heute bei berechtigt. schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Vorstandsmitglieder nur gemeinsam mit Fpel Amtsgericht hiae- Gruber ,” alle in München. 5. Heinrich Grobe Aktiengesell⸗ Generalversammlungen vom 30. Oktober Anmtsgericht. Reichsanzeiger. der Firma „Hugo Stinnes Gesellschaft. Neckarbischofsheim, den 12. November loschen. einem ordentlichen Vorstandsmitglied oder

9 öt. äftslo Orl ttr. 59. schaft. Sitz München. Der Gesellschafts⸗! und 16. 1923 haben Aende⸗ Amtsgericht Minden i. W. mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim⸗ 1923. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Amtsgericht Neustadt a. Rbge. einem Prokuristen. Vorstand: Karl Oehme⸗