mber 1923:
aSen 9 8 1 1 4*“ Z we i f e B e 8 I a g ..““ 1“ un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St
8
lust 1, 1, Parchim 2, 4, Güstrow 6, 6 (2, 2), Rostock 8 8, 34,50 — 36,25 ℳ Bohnen, weiße, Perl 30,05 — 31,50 ℳ, = 9 0,238 216 293 815 Gnoien 2, 2. Malchin 5, 5, Waren 5, 14. 63: Oldenburg Stadt Langbohnen, handverlesen, 34,55 — 35,30 ℳ, Linsen kleine 27,75 P.⸗Fr. 4,339 1. 4 (—, 2), Oldenburg 4. 20 (— 2), Westerstede 1, 1 (1, 1). bis 33,95 ℳ, Linsen, mittel 34,05 — 44,40 ℳ, Linsen, große .= Belg. Fr. 5,036 des 8 1, u. 4 2 1 1*sns 4 8 0 19⁸ FSee. u“““ . u „M. 18,442 1 Belg.Fr. =P.⸗M. 330 769 000 11““ 1 8 1— b riesoyt S2 : Braunschweig 9, 5), Wolfenbütte 3 Schnittnudeln, lose 39,15 — 41, Bulmg .un⸗ G.⸗M. =P.⸗M. 1 665 848 000 0001 Lira, it. = P.⸗M. 305 594 0002 1“ 8 8 — 85 1 12 (1, 3), Helmstedt 1, 1. Gandersheim 1, 1 (1, 1), Holzminden glasiert 23,75 — 24,95 ℳ, Siam Patna I,. glal. 29,60 — 31,50 ℳ, grober 1 p 8e Sf. s,ve ibe Pese 4 C0h0 Nr. 278. “ 1e“ Berlin, Donnerstag, den 6. Dezember 1111414X14X42*X“*“ 4, 17 (1, 2). 67: Cöthen 1, 1 (1, 1). 68: Bremen Stadt Bruchreis 18,85 — 19,80 ℳ, Reisgrieß u. ⸗mehl, lose 17,95 — 18,85 ℳ, — 8 — 4 — — — . 1. 2 8 1). 69: Detmold Stadt 1, 2, Horn Stadt 1, 1, Detmold Ringäpfel. amer. extra choice 88,25 — 91,90 ℳ, getr Aprikosen, cal. fancy 8. 8 (2, 2), Schötmar Stadt 1, 1, Schötmar 1, 1, Lemgo Stadt 1, 1, 124,90 — 128,70 ℳ, getr. Birnen, cal. fancy 104,05 — 108,40 ℳ, getr. Blomberg 1. 1. 70: Lübeck 1, 1 (1, 1) 71: Neustrelitz 1, 1 (1, 1). Pfirsiche. cal. extr. choice 76,15 — 79,30 ℳ, getr. Pflaumen 45,30 73: Stadthagen Stadt 1, 1 (1, 1), Stadthagen 2, 3 (2, 3). bis 47,20 ℳ, Korinthen in Kisten choice 72,00 — 75,00 ℳ, Rosinen in Kisten 59,53— 62,00 ℳ, Sultaninen in Kisten 81,50 — 84,90 ℳ, ————— Manrdeln vittere Bari 84,55 — 88,05 ℳ, Mandeln. süße Avola 123,20 bis 1“ Sn . “ 55 Vera EöL.m... ℳ, 5 9 8 kümmel, holl 144,20 — 150, Ne anzibar 222,10 — 231,30 ℳ, “ sschwarzer Pfeffer Singapore 105.,00 — 109,70 ℳ, weißer Pfeffer 131.16 Berlin, den 6 Dezember 1923. 8 bis 136,60 ℳ, Piment Jamaika 80,40 — 83,70 ℳ, Kaffee prime roh 1 8 200,00 — 215,00 ℳ, Kaffee superior 185,00 — 197,00 ℳ. Röstkaffee,
61: Hamburg Stadt 1, 2 (—, 1). 62: Boizenburg 1, 1, Ludwigs⸗] Speiseerbsen, Viktoria 48,40 — 50,35 ℳ, Speiseerbsen, kleine 1.“ Kurse vom 26. N 1
1
1.
88
N
.23
ll [HG
8S88
68. Erwerbe. and Wtrtichaftsgenossenschaften
8 0,238 216 293 815 1 5 = P.⸗M. 7 246 377 000 0 Antertwchungslachen 22 “ , 2 e. 1 2½£ = 8 884 ooo 1 89 te. Nerlust⸗ . Fundzachen. Zustellunges a. beral £ 9 — . 8 gaFr. 5, P.⸗Fr. 2 p⸗ . 90 580 000 5. Verkaute. Nerpachtungen. Verdinaungen . en 1 er n el er 6 Unfall- and Rnvaliditats . Versicherung 8 M.I78s 20, 0oo! Ten .—h⸗Mnt 8, n d Lerlang .cdschesten da Fisgen ütnenvelellcdune 1 88 Pencheben düehenatmachnea 8 M. It. = P.⸗M. Kommanditgese ten auf Aktien, ü erschied 8
vom 28. November 1923: . 5 g- Peulich⸗ Kolomtalgesellichafien Anzeigenpreis 8 827 2even 8 — vg Einheitszeile 11 —— n 3
.⸗Fr. „ — .9 8 . 492 1 8 . 8 2 3 000 ☛☛ Beleihe Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
7 —
S
9888 8 U L
. S —
So
. 2
an 8”
S
☛
1g2g
Belg. Fr. 5,167 1 P.⸗Fr. = P.⸗M. 376 761 9 EZ1“ 88 und L. i-n89E gevE. wean8- des st⸗ fallen den [87222] Oeffentliche Zustellung. Kanzleigehilfen Theodor Grützbach „90 ₰ℳ:, . „ . . . 7 . . 8 28 3 eändert werden. 2 ; 0 2 „ 6. Dezember 5. Dezember 36,00 ℳ, Ersatzmischung mit 20 % Kaffee gepackt 90,00 — 95,00 ℳ, erichte vgn auswaͤrtige n 1“ und nahme dieses Familienschlusses ist vye dem ur Let II1““ bhca. frg⸗ “ i beraen dee gsnerben daag⸗ Geld Brief Geld Brief Kakaopulver, lose 165,00 — 185,00 ℳ. Tee in Kisten Souchon ertpapiermärkten. 1 iche beauftragten Mitglied des Auffbsungs⸗ ven November 1923. klagt gegen den Kaufmann Wernenh Voß, klagten zur mündlichen Ver Devisen. 5 des 1. O amts auf den 15. Januar s Arktsgericht. früher in Breslau, auf Eheseheidung. Rechtsstreits vor die drige Zivilkammer
„Rotterdam 1596000 1604000 1596000 1604000 350,00 — 375,00 ℳ, Inlandszucker basis melis 47,08 — 49,43 ℳ, Buenos Aires Inlandszucker Raffinade 49.08 — 51,43 ℳ, Kunsthonig 57,80 — 61,00 Dortmund, 5. Dezember. (W. T. B.) Die hiesige M. Vorm. 11 Uhr, hier, Ritte [87482] Klägerin ladet Beklagten ũ des Landgerichts in C
(Papierpeso).. 1316700 1323300 1316700 1323300 Mark, Marmelade, Einfrucht, Erdbeer 90,00 — 96,00 ℳ, Marmelade, papierbörse wurde beute unter Berücksichtigung der schwierigen e Zimmer 25, bestimmt. Zux Teisnahme 2*& der Aufgebotssache der „minder⸗ lichen Verhandlung des 25. Februar 1 Vormittags Bruͤsfel u. Antwerpven 195510„ 196490 195510 196490 Vierfrucht 71,00—74,50 ℳ, Siedesalz in Säcken 8.25 — 865 ℳ, reiseerlaubnis zum ersten Mal bei lebhafter Beteiligung abgehul in Lichtenberg Wrzoebi sest unde⸗ am samilienschluß sind alle/ 8em Mannes. jährmgen Berto Schewes in Lereheneene die 5. Zvvilkammer de 9 ¾ Uhr, mit der Christiania 628425 631575 628425 631575 Steinsalz in Säcken 6,15 — 6,45 ℳ, Siedesalz in Packung 9,00 bis Hosch und Deutsch⸗Luxemburg stellen sich 5 Billionen uber jannten Aufenthafue gegen den wegen stamm angehörenden Mitglieder der zur Seehauß Se.eea. ch 14 r Breslau auf den dem gedachten Kopenhagen 750120 753880 752115 755885 9,45 ℳ, Steinsal; in Packun 6,85 — 7,15 ℳ, Bratenschmalz Berliner Montagsnotierung. Folgende Kurse wurden genan Landfriedensbruchs wegen Verbrechens Nachfolge in das Fideibömmiß berufenen 8 püass. ee. Wils G. or. Vormittags 9 for⸗ walt zu bestelen. Zum Zwecke der öffent⸗ Stockholm und 96 01—97,93 ℳ, Purelard 93,37 — 95,20 ℳ, Margarine, Handels⸗ Mansfeld 16 bis 18. Hansa Brauerei 12 bis 13, Westdeusst gen das Svengtoffg die Vorunter⸗ Familie berechtigt. cht besonders ge⸗ mund, enadin wgetbeS . chwane⸗ derung, sich durk einen bei diesem Gericht lichen ng wird dieser Auszug der
Gothenburg. . 1101240 1106760 1107225 1112775 marfe 72,00 — 76,00 ℳ, Margarine, Spezialmarke 88,00 — 92,00 ℳ, Marmor 7 ½ bis 8 ½, Ruhrkohlen 5 bis 7, Karl Friedrich 6 ½ bis seang eröffnet und der Reser Straftaten ladene Teilnahmebeyechtigte wollen sich Kraftt Fin bSg.gg 5 8ge zugelassenen Nechtsanwalt als Prozeß⸗ Klage dn ntgemacht.
elsingeors 103740- 104260 103740 104260 Molkereibutter 223,94 — 228,40 ℳ, Corned beef 12⁄6 lbs ver Kiste Adler 24 bis 27 Billionen. Der Geschäftsverkehr spielte sich zunitg dringend verdächtig ist, wird Kemäß § 332 beim Aurlölungsar . Die be⸗ han icht⸗ 8 Fer in bevollmächtiglen vertreten zu lassen. Göttingen, den 26. November 1923. Italien 1 181545 182455 181545 182455 — ,— bis 42,21 ℳ. Corneed beef 242 und 48/1 lbs per Kiste 36,80 nur im freien Handel ab, er wird in der nächsten Woche in der Strafprozeßordnung mit sonders geladenen/ Anwärter gelten mit 9e. icht „ F. 89 8 th ten 68 888 Breslanz 30. November 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. London.. 18354000 18446000 18354000 18446000 bis 38,00 ℳ, Speck, gesalzen, fett 93,18 — 95,04 ℳ, Quadratfäse gleichen Weise erfolgen wie an den westlichen Montanbörfen. † belegt, 1 Ausnahme des püchsten Folgeberechtigten die 8 8G S 5 88 eEadene 2 f Landgericht. 5. R. 429/23. — New YNok 4189500 4210500 4189500 4210500 90,60 — 95,10 ℳ, Quargkäse 125,75 — 132,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett für die nächste Woche festgesetzten Börsentage werden noch bekan Freiberg (Sachsen), den 3. Dezember als zustimmend/ wenn sie nicht in einer de. n1 1 B. 484 Nn dingwor 1“ [87226] Oeffentliche Zustellun
aris 227430 228570 225435 226565 165,94 — 174,64 ℳ, Tilsiter Käse, halbfett 125,14— 131,39 ℳ. — gegeben werden. 1923. 1 s(eetestens am/ Tage vor dem Termin Darlehnshvpolbek von 4500 ℳ n-ene [874861 Oeffentliche Zustelung. Die Tischlerfran Feieda Grot, geß Schweiz 732165 735835 734160 737840 Umrechnungszahl: 1000 Milliarden = 1 Goldmark. 2 „Danzig, 5. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. (A. andgericht. 2. Strafkammer. einzureichenden öffentlichen oder Fffentlich wafise 8 28 8 wird für Die verehelichte frühere Pfarcamtsvikar Kroll 2n8 Priemerbur Prozeß dg. Spanien 546630 549370 546630 549370 11“ in Danziger Gulden, nur englische Noten in Millionen Papierma 2 beglaubigten / Urkunde oder im Termine 8— . icht Otterndorf, 15. 11. 23. Hedwig Banas, geb. Scholz, in Breslau, mächtigter: Rechtsanwalt Buck in Göftrow Lissabon und Oporto 154612 155388 155610 156390 Noten: Amertkanische 5,8354 G., 5,8646 B., Polnische für g — — selbst eine Erklärung zu dem Familien⸗ 11111“ erstraße 42, Prozeßbevollmächfigter: klagt gegen ihren Chemann, den Kis 2 Japan 1 1995000 2005000 / 2004975 2015025 Kartoffelpreise der Notierungskommissionen des Deutschen Million 1,496 G., 1,504 B., Englische 20 947 500 G., 21 052 500 7N,) schluß abgeben. — [87219] Beschlußz. Dr. Koch in Breslauz klagt August Grön, früher in Prp Rio de Janeiro... 395010 396990 379050 380950 Landwirtschaftsratzs. Erzeugerpreife für Speisekartoffeln in — Schecks: Warschau für eine Million 1,496 G. 1,504 B. — „G A 9 1 82 1 2 Breslau, den 28. November 19223. Der Erbschein des unterz 1 3 jetzt unbekannten Aufenthalts
. London 25 G., —,— B.. Amsterdam —,— 2. ufge dU e, er uft⸗ Auflösungsamt für Familiengüter. (Gerichts vom 15. März 191 ntsvike r der §§ 1565 und 1568 „
—. ge. s e. “ ö “ öe — 8. 8
g . 4310 erlin, 4. Dezember: Weiße und rote 2,00 Goldmar —,— B., Schweiz —,— G., —,— B. Paris —,— G., —,— 1 svörtlich wie folgt lautet: Schei r E
Brag a sen (Agram 8 Berlin, 30. November: Weiße und rote 2,10 Goldmark. Brüssel. —,— G. —,— B. Kopenhagen 101,99 G., 102 51 % und Fundsachen, Zu⸗ [87478 ¹81 ch Erbschein: 88 G.⸗B EETE—1 v und Belgrad) Stettin, 4. Dezember: Weiße, rote u. gelbfl. 2,00 Goldmark. Stockholm —,— G., —,— B., New PYork telegraphische Auszall b stellungen u dergl. b Der am 21. Dezember und wegen begangenen Chebruchs, mit Zeklagten. Die Klöcerin ladet den Be⸗
S88 ¶ SIl 8
8 47281 47281 47519 Stettin, 1. Dezember: Weiße, rote u. gelbfl. 2,00 Goldmark. 5,7301 G., 5,7594 B. 1 de Breslau, seinem letzten nsitz, ge⸗ dem Antrag, die Ehe der Parteien zu 5 Verbandn 219,450 22075 219,450 220,550 Erfurt, 29. November: Speisekartoffeln 2,50 8 Wien, 5. Dezember. (W. T. B.) Notterungen der Deei [87223] Zwangsversteigerung. “ storbene frühere Glasermeister Josef scheiden, den Beklagtey als den allein “ vondi⸗ “ g des Koßs 32518 8 32518 32682 “ ö 26 900,00 K we 14.70.) G., Aa Im Wege der Zwangsvollstrecuung soll lösung bezweckenden Familienschlusses auf Schubert ist 1. von der Frau Kauf⸗ Fnee Teil 8 ert) 5. und höavr avera Landgerichts Güstrow auf den 13. Fe⸗ antinopel... b — — 8 88 1“ hagen 8 8s G., e es Paris 382 2,00 em 8. Febrnar 1924, Vormittags Montag, den 4. Febkuar 1924, mann Franziska Kleinke, geborenen Te g Sr echtsstreits aufzuerlegen. bruar 1924. Vormittags 9 Uhr, Nach der Wochenübersicht der Reichshank vom 2 8 Cscech. 11 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Bfrlin, Vormittags 10 Uhr, auf Zimmer 38 Schubert, in Breelau. Rosenthaler⸗ müändlichen Ve 121 zus mit der / Aufforderung, einen bei dem 1 1 1 sF15. November 1923 betrugen (in Klammern † und — im Vergleich mit. Ze60,00 8 Polnische Noten 145,00* So D dns ncs Reue Friedrichstraße 13/15, drittes des Oberlandesgerichts/Cassel bestimmt. straße 39, 2. dem Fabrikbesitzer Joserh muü Se e ng es. Nechts nrere, gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu — Ausländische Banknoten (in Millionen). der Vorwocheh: Ungarische Noten 2,06 Getenessenasch. Rioten 18 080,60 8, 885 . 85 I0219 n ecgleigert Die Inhaber und Apceät f 5 ene a h slse E“ gerichto in ℳ “ . Aprii bestellenl Zum vwec der öͤffentlichen 8 in Tausend Mark *) für eine Milliarde, **) für zehn Millionen 1 1b werden das in Berlin, Reini gefordert, sich bey dem Auflösungsamt 3. n ugu üubert geb 1. Vormittags 9 Uh mit der Zustellung wird dieser Auszug der Klage 6. 8 3 8. . 1b . 117, belegene, i b in Essen a. Ruhr, Grabenstraße 12. 2 Lormittags 9 Uhr, mit der . Banknoten 8 Dezember 5. Dezember die 1923 1922 1921 Pra 8 5. Dezember. (W. T. B.) Notierungen der Derh Bes eehr n vnmn ch hon 8 den Dezember 1923. 4. dem Graveur Hugo Schubert in Aufford ung, sich durch einen bei diesem Hrü-E ena 29. November 1923. 8 Held Brief Geld Brief Metallbestand“ ) 5 570 212 1 066 555 1 009 230 zentrale (Durchschnittskurfe): Amsterdam 1317,00, Berlin 77 Nr. 1468 seingetragener Gigentümer am Das A flöf zamt für ilienaüt Breslau. Gräbschenerstraße 112, be⸗ Gerichf zugelassenen Rechtsanwalt als Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Amerik. 1000-5 Doll. 4189500 4210500/ ꝑ 4189500 4210500 8 935 072) (— 5 437) (+ 340) Christiania 518,00, Kopenhagen 619,00, Stockholm 912,00, zin 19. November 1923, deyr Tags der Ein⸗ as Auflö 8 G ar Familiengüter erbt worden. zeßbevollmaͤchtigten vertreten zu lassen. L . 8 . 2 u. 1 Doll. 4189500 4210500 4189500 4210500 darunter Gold 8 467 025 1 004 848 993 710 605,00, London 151 ⅛6, New York 34,80, Wien 4,84. Marfnah tragung des Versteige ngsvermerks: der in Cassel. b Breslan, am 15. März 1913. — 2 R. 396/23. 87561] OC 1j ten Belgisch 1“ 195510 196490 195510 196490 8 (unverändert, (— 4) († 71) 278 ), Polnische Noten 885**), Paris 187,00, Italien 15075. Kaufmann Herbert „Prenzlauer in Char⸗ [874791. Aufgebot. Königliches Amtsgerich. Geeolan. den 30. Nopember 1923. Di 1See a. nae⸗ gebn Wa rm⸗ 88. H 32519 32681 32519 32681 a) Kassenbest. 455 713 954 816 — ) für eine Billion. **) für eine Million. jottenburg) eingetraßene Grundstück; Vor⸗ Die Arbeiterin Frau Marianna Urny, wird für kraftlos erklärt. Gerichtsschreiber des Landgerichts. bol ie in en g iai crg⸗ g Str 9 tir. u e . . . 750120 753880 752115 755885 vechi. Zeness (unverändert) (— 4) — London, 5. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris da derhaus mit lipkem Seitenfluͤgel, Anbau geb. Skrzypezak, Bergedorf, Töpfertwiete 3, Breslau, 28. November 1923. 87559] O 1 oldt, in H Unnücheiat 8 Rechan alt D Englische große . 18354000 18446000] 18354000 18446000 b) Depot“*) * 113121 — 50 032 — Belgien 93,40, Schweiz 25,10, Holland 11,50 ½, New NYork 4 0 cchis und Lof. Gemartung Berlin bat beantragt, jhren verschollenen Ebe⸗ Das Amtsgericht. [875 22 — che “ Prozeßbepollmächtigter: dle “ 1 f u. dar. 18354000 18446000 18354000 18446000 2—aunverändert)] (unverändert) — 8nn. nlen 100,43, Deutschland 22 500 000 000 000 Xh Kartenblatt Parzelle 1358 /27, 6 a mann, Arbeiter Thomas Urny, seb am Dr. Hartmann, Geli ichtsassessor. LE“ “X““ 1 Denlee. te. Hananbee n 4e. 8 8 16 ⸗ Bukarest —,—. 1 Grundsteuermutterrolle Art. 12. Dezember 1857 zu Wrotfoy. Kreis (37221] Oeffentliche Fergis. Nr. 158, Prozeßbevollmächtigtert Rechts⸗ Aufenthalts, früher in ₰ auf
8 103740 104260/ 103740 104260 Reichs⸗ u. Dar⸗19962 5 233 Franzöͤsische .. . 227430 228570]/ 2251385 226565] tehnstassen⸗ 1996, 264991180 9750⁰ b51 113171 ‧¹ 95 233 273 Paris, 5. Dezember. (W. T. B.) Devisenku tsh 1572 K. vert 2. ä sch — Holländische . .. 1596000 1604000 w1596000 1604000 8 vS. sss 4 8 88 (+ 1 990 497) 673 045) — Bukärest 930 Prn 54,50 Wien . er rg Edenr2n Sinele12 22699 * 8 vegrusczer 18nch Vüldeenne 1 6Die “ 1. I ih 8 - Grfage segt Ersch Grunde 88 8 9 üsdeine,n. 8 8 Uhe Sakäre E ita üg; 3 1 5 K 36. 23. 8 1 2 .Stock, in Sieggn, Hunds⸗ ihren Ehemann, den Schhied Erich dem Antrag au 5 8 6 947 Belgien England 81,14 ½, Holland 706,75. Italien A. Berlin, den 29. November 1923. schollene wird aufgefordert, ² gasse 39, Prozeßbevollmächtigser: Rechts. Wolther, früber in Erfurf, jetzt unbe⸗ Klägerin laret den Beklagten zur münd⸗
Zeanegasches ““ 181545 1438n 181545 182455 Bank (+ 183 — m Jugoslawische.. 47282 4751 47282 47518 anken... 833 783 285 030) (+ 2 402) (+ 2 217) Schweiz 324,00, Spanien 242,50, Stockholm 489,00. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei 5, in dem auf den 1 1 b 1 Mitte. ilung 85. 28öe . . 1 Amsterdam, 5. Dezember. (W. J. B.) Devisenkurse Lof u 3 9 ¼ uhr Vormittag de at. Mrülher v krnehg 8ehe § 1568 B. G.⸗B. mit / be — 28 Fügrocg. de, gcnsgea ” h
Novrwegische.. 628425 628425 631575 Wechsel und 11,47, Berlin 0,51 ¼ Fl. für eine Billion. Paris 14,15, Sch [87519] zeichneten Gericht. bekannten Aufenthalts, fküher in Siegen ind Erklärung des Hannover güͤf den 28. Februar 1924,
— Desterreichische .. 850 58,850 59,150 Schecks . 9 529 577 253 788 416 174 883 736 1 323 994 g - (+ 31 472 298 588 061 390) 6 5 45,90, Wi 37 ½. S Ftristig E Di . 5nö Sp . (+ 49 006 647) (†. 568 787) 90, Wien 0,0037 ½, Kopenhagen 46,90, Stockholm 69,20, Christi rledigung. Die im Roichsanzeiger 209 Zimmer Nr. 24, Anberaumten Aufgebots⸗ ngbngn xee Cöun ver hebauptung Ser as dis zxn Ve nigha jaen Teil Rarn 06 1, br. Fito per Auf⸗
/*Riumän. 500, SS Lei e 18953 19047 ——„ unter 500 Lei “ ee be diskontierte 25 39,30, New York 263,00, Brüssel 12,22 ½,. Madrid 34,20, Su vom 10. 9. 23 gesperrton ℳ 2000 Riebeck⸗ termin zu meldelt, widrigenfalls die Tobrs⸗ b geri Se S. ö h 1es “ e 8 8 SKen. († 58 8 865 09 ½ 828 29 “ 8 8 “ E 88 „8G isenkurse. BVert “ sin 2 mütett,, 396/23) e . Eewiedet 8* Ien mil dem Rrcnoe an mündlichen P rhandlung des Nochrast Zun Ieben Rechtsanwalt als Schwe 11““ 2 8 1 3 a6. Zü .5. Dezember. T. B. evisenkurse. Bal in, den 4.12. 23. P. :) kunft r / Leben oder Tod des Ver⸗ Schei ägeri 1/Zivi z ächti Spanische . 546630 549370 546630 549370 Lombardforde. 5935 714 636 536 4386, ꝙ15 554 770 52 6358 1740 Frant für eine Bilion, Wien 0,00,80 8. Prag 16,80 Lansanl. Der Politewypelident. Abteilung 1v. E.⸗B. schgleenen 4 ertellen vermögen, werden Scheigung der Ehe⸗ is lägenine Aadet bor die 111,Zvittammen des Landzegichts Proze ieeümächtiggen vertreten zu lassen⸗ Tschecho⸗ flow., neue rungen **) († 345 708 28 988 329) (†+. 11 448 525) (+ 1 876) 218,00, New York 5,73 ¾, London 24,99. Paris 30,85, Inns [87520] r aufgefordekt. spätestens im Aufgevots⸗ lung des Rechzsstreits vor die dritte Zivil⸗ . Uhr, mit der Aufforderung. Hanndver, den 3. Dezember 1923. termin Gericht Anzeige zu machen. Landgerichts in Arns⸗ sich durch, einen bei diesem Gerichte zu. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
100 Kr. u. darüber 123690 124310 1236900 124310 Effekten... 8 901 495 455 277 443 046 261 682 24,85, Brüssel 26,65, Kopenhagen 102,50, Stockholm J50 Abhanden gekommen: ℳ 6000 Christiania 85,50, Madrid 74,50, Buenos Aires 180,50, Bude G Das Amtsgericht Berge dorf, berg i. W/auf den 26. Februar 1924, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
Staatsnot. u. 100 Kr. 123690 124310 1236900 124310 (*l 713 790 528 000) (— 4 133) (—- 12 839) 59. —— Ungarische Bankn.. 124,688 125,3121 124,688 125,312 fonstige Aktiven 18 792 490 714 4389 1485 98 6 252 507 6 605 774 0 03,05, Warschau —,—, Belgrad 6,50, Sofia 4,42 ½8 „Reisholz Pavier Akt. Nr. 40 592,% † . vegr. . b eirs 8* b (* 18 807 551 45 K 8* v— Dividendenschein 1922/23 u. .[87480] Aufgebo Vormittggs 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ mächtigtenKvertreten zu lassen. [86955] . 1 Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver⸗ die Passiva: 1111“X*X“ Kopenhagen, 5. Dezember. (W. T. B.) Deviheul 4 1000. Dresdner Bank Akt 1 Auf Antrag der “ Aufseher rung, sich durch einen bei diesem Gericht 8. Fn 2s. ““ ihe 8.e de iern 82 Sabfen 1 1 eer Gerichtsschreiber des Landger Arnold, Marie geb. Stadler,
teeht sich für je 1 Gulden, Frank, Krone, Finnländische Mark, Li London 24,50, New Pork 6,53 ½ Hamburg —,—, Paris 3 276733 + Dividendenschein 1922 u. Lalon. ta Göhli b Schnoy, i lass Rechtsanwalt als Prozeß⸗ eseta, Escudo, Lei, Leva, Dinar, ““ Dollar⸗ 2 Grundkapital. :180 000 180 000 180 000 Antwerpen 26,30, Zürich 98,50, Rom 24,60, Amsterdam 21480f. ℳ 6000 Mannesmann Akt. Nr. Wearlag , 960 g en s2 fhengbe⸗ Uegelafse 1 e zu 8,T 19 lach, Prozeßbevollmächtigter: Rohtsanwalt b“ Fve 2 (Aunverändert) (unverändert) (unverändert) Stockholm 148,00, Christiania 84,25, Helsingfors 13,90, Prag 160700 80 413, 528 4, 42 514. 54 900, 2 mann, der Aufseher Georg Robert Arnsberg i. W., den 1. Dezember 1923. [87560] Oeffentliche Zustellung. r. Trautwein in Durlach, Aagt gegen 8 8 Reservefonds.. 160 502 127 264 121 413 Stockholm., 5. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. vog Dividendenschein 192. 7 Talon. Alfreb Gohlich, geboren 10 26/Okiobe S Skm v f. Juftkim Veitor Die Ehefrau Anna Gertrud Schmitz. ibren Ehemann, früber zu Wurlach, auf 1“ 8 (unverändert) (unverändert) (unverändert) 16,65, Berlin 1,00 für eine Billion, Paris 20,60, Brüssel 17800.. Bogen zu V Blevenbroicher 189!; e 8 stunter⸗ ee nenung. . aFt. Zemer; in Düsseworf, Bilte — ihre 5 9 u.“ ert) veränder rlin 1,0 6 Bogen zu. ℳ t 1891 in Breslau. Sohn des Postunter⸗ ; geb. 3 632 Scheidung ihrer am 24./März 1919 in n Millionen. umlauf. Noten 2 844 720 748 930 818 582 105 055 95 186 123 schweiz. Plätze 66,60, Amsterdam ‧145,00, Kopenhagen dln Maschinenfabr. Akt. Nr,/1784 + Div. beamten Robert Göhlich und Eer Gertrud 97484] Oeffentliche Zustellung. Nr. 90 III. Prozeßbevollmächtigter: Saulgau geschlossenen Ebk aus Verschulden 8 * .F(-(. 79 601 632 274 123 851) (†. 65 068 856) († 2 576 128) Christiania 57,25, Washington 379 ⁄, Helsingfors 9,41, Rom — 1923. Mantel zu ℳ 1200 Gelsenberg geborenen Krause, zuletzt n Breslau, „Die Ebefrau Erna Hesse, geb⸗ homee, anwalt Meinbardt in Erfurt, klall gegen des Beklagten. DieKlägerin ladet den Heutiger] Voriger sonstige täglich Prag 11,25. 2 Akt. Nr. 221 543/4 =1/1200. Mantel zu Klosterftraße 800 wohnhast, seit dem W. E. Altenbruch 343 Kreis Hadeln, ihren Ehemann, den Maschinesschlosser Beklagten zur mündlichen Verhandlung des J “ Kurs ällige Ver. 1 Christiania, 5. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Lomd 1000 Zeüftoff Waldhof Akt. Nr. 37 951. 8. Juli 1920 verschollen / aufgefordert, sich Prov. Hannover. Prozefibevollmächtigter: Bernhard Schmitz, früher in 8 t bindlichkeiten; 29,10, Hamburg —,—, Paris 36,10, New York 6,68, Amstene M öllwitzer Papierfabr. spätestens in dem auf den 27 Juni Rechtsanwalt Widekind in Arneber jetzt unhekannten Aufenthalts, Landgerichts 3 Dtsch. Wertbest. Anl. 1—5 9 f. Z. ℳ p. *4 200 000 bz (4 200 000 b 2) Reichs⸗ und „„ 7 230 519 188 280 8 254,50, Zürich 117,00, Hejsingfors 16,60, Antwerpen 31,10 Stocle ℳ 1200 Hartmann 1921, 10 u ittags, ¹ Legen, den BWaldarbeiter Franz Josef der 88 1965, 1568 B. G⸗B „cn den 4. Feh N. 6 % Anl. 10 — 1000 5 do. do. 4 200 000 bz 4 200 000 b; Staatsgur. 88 (+ 4 38 258 0 888 8 175,50, Kopenhagen 119,00, Rom —,—, Prag 19,65. g EE“ Lricht. h. erA. . Hefss. bere *. “ jeß trage, die Ehe der Parfpien zu scheiden 9 Uhr, mi der Aufforderung, sich durch 996 dr. ds 00002 w 2 † - — .SSmet kannten Aufenthalts, unter der Mehaup⸗ 3 en als 1 bei/ di ericht zugelassenen sche Dollatschahamt⸗t, . .Po n“] Priantui. * ana90 1sc0.00n . 179 10, 099 . 14 600 845 fFondon;2. Dezember. (W. T. B.) Silber 33 1 0 Sihh E Fehiaebeh 1 immg daß der Fefgzemn⸗ nicht tet ven — Shhcgett see Fhechn saalk esenh —— 1 8 8 haben.. 464) (+ 3 939 226) auf Lieferung 0. Berlin, den 4. 12. 23. (Wp. 588/23. ine T ä n und nicht für seine Frau un ⸗ Beklagten zur mü n Verhandlung — Poch em Jaheechenct de gemburg⸗Hremer, „EPgeHofftca, eanwn en mean 38830888 1 1862889 . Wertypapiere. Der Has⸗scrantem Artalenein G,, wierersach sehne Togeeerksarung ersolgen schaftliche Kind gesorgt, aa .April des Rechtsstreits/ vor die IlII. Zwil⸗ Feuer⸗Versicherungs. Besertschnin Eöu“ 82 209 788 778 689 480) (†. 2 439 171) (. 77 141) Frankfurt a. M., 5. Dezember. (W. T. B.) (In Billion EEE1“ Leben gber Tod des Verschollenen zu dem nnaund ie ege; er Parteien zu eg-a;8 .Ta 89 † richtsschreiber des Landgerichts. für das Geschäftsjahr 1922 erstreckte sich der Geschäfts⸗ 2) 8 z5; 1 Oesterr. Kredit 0,7, Badische Anilin 23,0, Chem. Griesheim Abhanden gekommen: Bogen zu erteiley ve mögen, ergebt die Aufforderung, trennen und den Beklaalen für den allemn v1X1AX“ betrieb auch im Jahre 1922 auf die Feuerverst cherung einschließlich ) Bestand an kurgfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren Hechster Farbwerke 16,0, Holzverkohlungs⸗Industrie Konstanz 142 ommersche Eisengießerei 85 Molchi spätessens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ schuldigen Teil zu epklären. Die Kläͤgerin 9 Uhr, mit d -. ⸗2r sich durch [87562] Oeffentliche Zustellung. ꝓ Pee gegen Mietverlust und Betriebsunterbrechung, auf “ 111.X“ üich — E“ 19e hdken, 5 kez sczeß 1 ahe Arr. Ir. 7819. G richa 82. d.,nc. ge. F 9238,23. sadet den Beklagiet zut mändlichen Ver⸗ Rlecgtaasctals — 8 “ eee San die Versf 1 2 hnet. 1 vert Armaturen 3,0, Pokorny u. Wittekind 3,0, affenhg 8 2 3 Breslau, den 30. Nopember 3 3 9. .⸗ʒense— Se er 8 8 E“ E“ g *) Bei ausländischen Zentralnotenbanken unbelastet. Hentte 12,0, Phil. Holzmann 1,7, Wayß u. 8 — dSeneecn chuns 8½ Das Amtsgericht. Pene üns ne eee boie vertreten zu lassen. 5 Progeßbenohlmüchtigter: Rechtsangalt Dr. ö ist die Prämseneinnahme wiederum erheblich Fröger ) Darunter Wechsel 530 257 485 828 000 000 ℳ., 6 J.“.“ vS. “ Waghäusel 6,0. (87522] ns heen. [87481 2u Zovilceg Febrar 18 82 Vormtt⸗ 8— Berderscheneen dne eeachta Fnch a Khn vmnateeehen dn Feleen v 8 „Hamburg, 5. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse.) ( . 1— . di f w 1 ˖— . Eu56 8 Hnbrdepzielstoibergschernam a. E“ JhHZeatsnenz, Prefihank ec. (Foamneed, 1, Pegatan 9 Ersedigung: Die im Reichsanysger224 g. Durch Urttil vom 28 11. Bewncafe 1 br, mit der lufforderung. ,224] Oeffentliche Zustenlun prechend der Geldentwertung bedeutend erhöht, doch blieb das Ge⸗ Kurse der Federal Reserve Bank, New York Vereinsbank 3,85, Lübeck--Büchen 19,0, Schantungbahn 3,25, Deus vom 27. 9. 23 gesperrten ℳ 00 ige. n. 8 n Lübtheen i Er die 4 Ge⸗ lassenen Rechtsa walt als Pro ebbevol. Die Frau Elisabeth Kehrberg gehorene schã t wegen der Steigerung der Kosten nicht befriedigend. Die mit vom 17. November 1923: 11 ““ 43,0, Fau Lerelint Brannkeher e 8 81 Eone e- Sente 66/67 für den Grafen mochtig eeeen zu lassen. 1 egatzky, in Borsigwerk. Konnahssta e 60. K ladet den Be⸗ sasitas zcr ehee Annäirenhssesstznseeectece is-. ians: 1 G—. 2 8 9eez1swas let 26., Parchuen.Wener) Gunmi 41 chaten Eie 0nn. Lerolhewesgdent rah 1v.G⸗B. Ancmnn. Sgaglan in Relawit anf hilgen Aeusbera, en 1. Dgember 102. Hraehaeoehenehice hicccannal ,en. 1 ser Nerbenaunn de r „1 rstreckte si 8 ge „M. =— P.⸗Fr. 4555 0, „1, en 1 1 .—: eingetjagen sind, für kraftlos erklär 1— rothof, mann und Stanietz in Glei agzsgegen - Zivi j rechnungsgemäß auf den Anteil der Gesellschaft an der Interessen, . P. 1 11“ 1 gan 2* 85 2 8e; Lübtheen, den 30. November 1923. Gerichtsschreiber des Landgerichts. ihren Ehemann, den Maschinenguiseher R —— 70. 1 tangg. Die im Reichsanzeiger 277 Amtsgericht. [87485] Oeffentliche Zuste lluug. *% Vormittags 9 Uhr.
gemeinschaft und hat sich den Erwartungen gemäß entwickelt. Der “ 13 1“ 1 . Otavi Minen —,—. — Freiverkehr. Kaoko —,—, Sleont vom 111“ 000 000 000 2 87bentten, Deutsche (87220) Im Ramen des olkes! Harimann, Elise, Mällersehefrau in g. mit der Auffplderung, sich durch einen be
Gewinn beträgt 4 182 398 ℳ. Salpeter —,— — Abgeschwächt. Kabel⸗Werte⸗Art. s Werte⸗Akt. sindermittelt. In der Aufgebotssache 1. des Kauf⸗ Bayreuth, Bamberger Straße 47, ver⸗ dab⸗, chdem er zur Her⸗ 2; — — ee als Prozeßbkvollmächtigten vertreten zu
Di R 1 O. 2 i 8 ’. —=— 2 4 bahn “ e Ferr8. be heericz n. 18.— 1 5.S. =9. N 28999,09009 esse en⸗H. Sgemher 1e.. B8.), 17. Pensenden) 1g , S Sgelins en 8, 8.,eh;58828) mcses ce he oecsee,1. 8e8,onf. Begreuth. Henvecher Stahe 7h e. oche Dollar auf ( m 6 Vorj G.⸗ 1 Fr. = P.⸗M. 22 Feheöee. e 1,4, Februarrente 2,79, Oesterreichische Ga Der Polizeipra . manns Max ingenspor in erburg, treten dure echtsanwa * Forster in b 8 8 f (Zunahme gegen das Vorjahr 544 000 elg. Fr. =P.⸗M. 233 000 000 000 rente 32,0 Oesterreichische Kronenrente —,—, Ungarische G Der Politeipräsideng Abteilung IV. E⸗D. Breite Straße, vertreten durch den Rechts⸗ Bayreuth, klagt gegen ihren Ch —— “ es Pe. Geri chtssch jber des L ggerichts⸗ ofen, Gerichtsschreiber Lan
Dollar). b 1 Li = P.⸗M . 2 Lira, it. =H.⸗M. 217 500 000 000 rente —,— Ungarische Kronenrente —,—, Anglo⸗österr. Bank 38 187639 anwalt Lipke in Osterburg, 2. des Handest⸗ Matthäus Hartmann, Müller, zletzt in nicht Folge geleistet bübe, mit dem Antrag
Kopenhagen, 3. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis vom 23. November 1923: Wiener Bankverein 200,0, Oesterreichische Kreditanst — Abhand : 1 5 8 7„ . 3 3 .0, talt 312,1, Un anden Fekommen: ℳq 6000 manns Hermann Böwe und dessen Bayreuth nun unbekannten Aufesthalts, b . 22 Nationalbank in Kopenhagen vom 1. Dezember (in 8 0,238 216 293 815 1 8 = P.⸗M. 5 376 344 000 000 allgemeine Kreditbank 1240,0, achhche. junge 330,0, Niederöste Deutsche Kabe Werke⸗Akt. Nr. 116 261/66 frau⸗ Höeze geb. Pierau, in Osteysurg, auf Scheidung der Ehe, mit ”” “ 8 8. 9 air den [875631 Oeffentliche Zustellung. I11“ vom 24. November) in Kronen: Goldbestand „M. ö= P.⸗Fr. 4,411 1 £ = P.⸗M. 23 505 376 000 000 Eskomptebank —,—, Unionbank 348,0, Ferdinand Nordbahn 20 0. * 1/6000 + Div. 1923. Bismarker Str. 4, hat das Amtsgeyscht in trage: 1. Die Ehe der Streitstesse wird 1 8 Ber 8. 82 m dlich Per⸗ Die Frau Wally Martinak, geb. Gaede, sareee i (209 587 840; Silberbestand 3 272 726 (3 396 562), „M. = Belg. Fr. 5,145 1 P.⸗Fr. =P.⸗M. 290 323 000 000 cOesterreichische Staatsbahn 862,0, Südbahn 219,9, Südbahnprioritin DöDerlin, sen 6. 12,. 23 (Wp. 598/23). Osterburg durch den Amtsgerichtgrat Otto aus alleinigem Verschulden des bo or 6 98 chtsstreits 8 8 deilie in Stendal. Prozeßbevollmächtigter: (agnne, 12 861 076 (212 984 402). Notenumlauf 486 149 637 = G.⸗M. 18,353 1 Belg.Fr. =P.⸗M. 248 925 000 000 560,0, Siemens⸗Schuckertwerk 209,2, Alpine Montanges. 688,0, h er Poltzebräsident. Abteilung 1V. E.⸗D. für Recht erkannt: Die verloren eschieden. 2. Der Betlagt Zivilkame de vanvgerichts in Gleimis anwalt Dr Menne in Mandebu 716 213), Deckungsverhältnis in Prozent 43,8 (49,3).. B.⸗M. =P.⸗M. 1280 733 000 000 1 Lira, it. = P.⸗M. 232 796 000 000 hütte 920,0, Prager Eisenindustrie —,—, Rimamurany 221,0, Wafs [87477] Bekanntmachn Hypothekenbriefe zu 1: vom 1o. Mai osten des Rechtsstreits zu . 8 ; b en 1924, Vor⸗ Fhen den Franz Martinek, fist vom 24. November 1923: sabrik⸗Gese österr. —,—, Brüxer Kohlenbergbaun —, Salhh Abhanden gekommen sinae⸗ 2 Stück über die im Grundbuch v Klägerin ladet den Beklagzen zur münd⸗ au 8 agdeburg, auf Grund der §§ 1565, 1568 8 “ er i. Cö““ EE““ N1. ea nes Bensee gch 8888 Ungarische à % Kronenrente Nr. 154715/16 e Fs 8 2. 2 1I 1 5. 888 vop das Land⸗ * — 88 82 v. 88- erlin, 5. Dezember. (W. T. B.). Ri ; ; M. = 2238 216 = P.⸗M. „0, Leykam⸗Josefsthal A.⸗G. —,—, Galizia Naphtha ⸗Galich mit Zinssche . erlagebuchhändler Richard Danehl in geri⸗ gayreuth zu de idung. ie Klägerin la den Be⸗ b G B.) Richtpreise in M. = P.⸗Fr. 4,379 1 £ = P.⸗M. 28 183 871 000 000 26000, Oesterr.⸗steyer. Magnesit⸗Akt. 180,0. vdenescheinen aug E“ Goslar a. Harz, eingetrgssene zu 4 % vom den 15. Januar 1 sß R Flaqen. —— . V . 1 r die 4.
Berlin im Nahrungsmittelgroßhandel und i Verkehrmit dem Ei 2 Al im „M. „Fr. 5,079 1 P.⸗Fr. = P.⸗M. 350 968 000 000 Amsterdam, 5. Dezember. (W. T. B.) 60 Niederländit r5 1. April 1902 verzinszsche Darlehnsforde⸗ 9 Uhr, im Sitzungpfaal Nr. 137/11 des 1. oilkamme ie — r die im Prundbuch von Oster⸗ Aufforderung, ei b. „ G G 9 ½⅞ Uhr, mit der Nurfforderung, sich durch
estgeste 2 18, 8 1 Belg. Die Preise verstehen sich für 50 kg ab Lager Berlin In Wochendurchschnittskurse 1896/05 61,50, 7 % Niederl⸗Ind.⸗Staatsanleihe von 1921 A 101, dorf⸗ Besiter des Reiners⸗ burg Band 38 PBlatt Nr. 366 Abt. III zugelassenen Rechkeanwalt zu seiner Ver⸗ —õ
Goldmark: Gerstengraupen, lose 27,30 — 27,85 ℳ Gerstengr für die Woche endend mit dem 24. November 1923: Nederl. Handel Mij. 12515/1Jurgens Margarine Stammaktien 62 b rff jche isses, Friedrich Nr. 1 für den Schuhmachermeister Ernst tretung zu bestellen Zum Zwecke der [87225, Oeffentliche Zustoll einen bei diess Gericht zugelassenen lose 27,30 — 27,85 ℳ, Haferflocken lose 27,95 — 28,45 ℳ Fhee⸗ = 8 0,238 216 293 9 8 8 Philips Glühlampen Stammaktien 261,25, Handelsvereenigung Amf Kr R Reinersdorf, Krause in Seekausen i. A. eingetragene öffentlichen Zystellung wird dieser Auszug Die Ehefrau Mathilde .(Rechtsanwalt Als Prozeßbevollmächtigten grütze, lose 28,15 — 28,45 ℳ, Maisgrieß 20,65 — 20,95 ℳ Malks⸗ 2₰ 4 407 82 M. 5 097 706 000 000 dam 499,50, Cultuur Mij. der Vorstenlanden Stammaktien 182† Kreu; die Aufnahme zu 4 ½ % vom 1. Mai. 1912 verzinsliche aus der Klagf bekanntgemacht. Diederich, in Uelar, vertreten zu ssen.
puder, lose 24,50 — 24,75 ℳ, Noggenehehl 895 & e. 5 r.g. Vian⸗ = P.⸗M. 22 187 511 000 000 Kon. Nederl. Mij. cot Expl. van Petroleumbronnen 406,00, Gecr⸗ den nlie beantragt, durch Darlehneforperung von 300 Talern Kurant Gerichtsschreiberei des Landgerichts S Magdebueeg, den 3. Dezember 1923. Weizengrieß 24,85 — 25,50 ℳ Hartgrieß 31,35 — 32,45 ℳ, 70 % elg. Fr. 5, P.⸗Fr. = P.⸗M. 275 531 000 000 Holl. Petroleum 169,25, olland⸗Amerika⸗Linie 86,50, Nederl. Scheg das Fideikommi allmählich aufgelöst! = 900 ℳ, swerden für kraftlos ertlärt.! Bayreuth. arsdorf in Götti Der Gerichtdͤschreiber des Landgerichts. Weizenmehl 20,65 — 21,25 ℳ, Weizenauszugmehl 24,20 - 25,50 4 M. Fet. F.-R. 2 873 000 000] vart⸗Unie 119,25, Delt Maatschappil 293 ⅞, Rubber Cultuur N. 8 .
8 88 8 868 P.⸗M. 221 325 000 000 Amsterdam 142,00. — Unregelmäßig. 8 8 1
*
..“