1923 / 278 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

C11“] - . stüadt. 1859791 teilen. Stammkapital: 2 000 000 000 ℳ. eilli 1 * b Den Aufsichtsrat bilden; a) Fobrikbesitzer tretende Vorstandsrritglieder. Der Ge⸗ schafter Marie Carstaedt, Mar Hofmann in Schweidnitz. Die Gründer haben sämt⸗] Johannes Nitzsche Aktiengetellschaft um⸗ In biesige Handelsregister ist fol⸗ Geschäftsführer: . Alsons Leh⸗ e ee Maff S,sgne ven cdreier sätender, 2. Justizrat Max Adler in H. Pinkus, Neustadt O. S,, als sellschaftsvertrag ist am 1. März 1923 und Hedwig Kreissig bringen das von liche Aktien übernommen. Mitglieder des gewandelt worden ist uns der Theater. 1 aibdes eingetragen worden: mann in Cottbus. Der Gesellschaftsvertrag 81 . ist durchgeführt. Das hoben worde 8 fall igkei Üc nicht er. Dobeln als stellv. Vorsitzender, 3. Dr. orsitzender, b) Fideikommißbesitzer Ernst festgestellt. Die ordentlichen Vorstands⸗ ihnen unter der Firma Ernst Hofmann K ersten Aufsichtsrats sind: a) Direktor abteilung (Kinematographentheater „Weiße 1. auf Blatt 576, die Firma Friedr. ist am 15. November 1923 errichtet. Die Grundkapital beträgt nunmehr eine Gesellschaft n.Des e Knen. orteil der Carlo Sigura in Leipsig. v. Schweinichen, Bischwitz, als Stell⸗ mitglieder sind befugt, die Gesellschaft ein Co. in Breslau betriebene Fabritgeschäft Eugen Kirchner, Guhrau. b) Mühlen⸗ Wand 19 Leixgi vofmeisterstraße 1) und Anton Köbke & Co, Aktiengesellschaft in r der Gesellschaft ist auf 10 Jahre Milliarde Mark. Die neuen Aktien Kalenderjahr b Von den mit der Anmelvung ein⸗ vertreter, c) Rechtsanwalt und Notar jeder für sich allein zu vertreten. Die mit den den Waren⸗ besiter Robert Vogt, Schoenfeld, 5 zu diesen Geschäftszweigen gehörenden Goppersdorf betr.: Der Dr. jur. Fried⸗ 2 Monate bestimmt, sie beginnt mit dem werden zum Kunse von 135 Prozent aus. Monate nach Abl uf 1288 Fi. 8 gereichten Schriftstücen. inetesondere von Georg Schutz, Breslau. Die mit der skellberkretenden Vorstandsmitglieder ver⸗ vorräten und atlichen Aktiven und c) Mühlenbesitzer Friedrich Bilzer, ISS2 Passiven zu einem Wert von rich Sturm in Themnitz ist zum stell⸗ 1. November 1923 un endet am 31. De⸗ gegeben. 5 chäftsjahres b v9 8 8 8 dem üfungsbericht des Vorstands und Anmeldung eingereichten Schriftstücke treten die Gesellschaft ein jeder in Ge⸗ Passiven nach dem Stande vom 1. April Lewen, d) Mühlenbesitzer Geora Conrad. 17770 . bechnes 2 wofür die Gesel⸗ vertetenden Vorstandsmitglied bestellt. zember 1933. Jeder Gesellschafter ist be⸗ Erafcn, den 23. November 1923 Uibeis den Gesche bbericht b. Bef des Aufsichtsrats, kann bei Gericht Ein⸗ können auf der Gerichtsschreiberei, der meinschaft mit einem ordentlichen Vor⸗ 1923 unter Anrechnun .. Stamm⸗ Polsmitz, e) Bäckermeister Franz Galke, schoftdi⸗ erbindlich 5 2. 023,39 2, auf Blatt 818: Die Firma Walter rechtigt, die Gesellschaft mit einia Das Amtsxerich . esee zen ee E r18 sicht genommen werden. b Prüfungsbericht der Revisoren kann auch standsmitalied. Als nicht eingetragen wird einlagen Prscstalt in die esellschaft ein, Breslau. 1) Bäckermeister Max Kühn, Mar r und den 8 urch Hin. Kretzichmar in Mohsdorf. Der Kündigungsfrist zum 31. Dezember 19383 3 dee Reser vehevin 8 Abenwer bef 8* Amtsgericht Döbeln, auf der Handelskammer eingesehen werden. bekanntgemacht: Das Grundkapital zer⸗ daß das Geschäft vom 1. April 1923 an Breslau, g) Bäckermeister Theodor Losse, *. von 1t hhn zum ser. es von schubstoffabrikant Johannes lter zu kündigen. Erfolgt keine Kündigung, so Crefeld. [859851 Rücklagen vorzu 82 4 ven,Deson dbe deen 26. November 1923. Breslau, den 13. November 1923. fällt in 24 000 Namensaktien über je als auf ihre Rechnung geführt gilt. Ins⸗ Breslau⸗ 1) Bäckerobermeister Julius je nb t. Er tritt Fedi esellschaft rez'chmar in Mohsdorf ist Inhaber. verlängert sich das Gesellschaftsverhälints In das hiesige Handelsregister Abt. A an dies Artionäre tzuhl 2 b Sn 4 8. Amtsgericht. 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben besondere werden eingebracht und von der Maiwald, Waldenburg. i) eeS b. 5 une Pfüchten beühm aus Gecenstand des Unternehmens ist die jedesmal auf ein weiteres Jahr. Nr. 151. Nü. 2988 ist heue dee Firma Theodor bleibenden Gewinn dem Auffichterate vae Dertmund. 185991 werden. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Eesealschaf übemommen: die zu Breslau, hesiter Stephan Graf von Zedlitz. den mit den Theaterbesitzem geschlossen 9 Peistellung und der Verkauf von Hand⸗ Aklien Fsellschaft für die Vermittlung von Prinz Filiale Crefeld im Grefeld Vergütung von 5 % zu zahlen, 1rcher Inr unser Pandelsraister abt. B il r

Breslau. [85964] schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Klosterstraße Nr. 66 und Klosterstraße Trützschler, Frauenhain. Kreis Schweid⸗ veißverzwigen (Bestellscheine) auf miet⸗ chuhstoffen. ypotheken und Grundkredit Kottbus in Fene ne Aälnee Firma Theodor den Gewinnrest beschließt die General⸗ begnbes eingetra

hwei 82 2 1 . Nr. 70, belegenen, im Grundbuche von nitz, k) Rittergutsbesitzer Bürde in Kod⸗ weise Ueberlassung von ilms zustehen, auf Blatt 819: Die Firma Max Tottbus. 8 1 eo . . 9 2 8BZ1“ m. Neunfer eeheee Mhteilung, 5 8 Heneran. esauer hshe 12 82 * dt. ee ]) Henexzale See. * den Pühean WF bn Fahritan Perdittng den gedopereinege —2 . Kanb ö vlefer Ee Firnr⸗ g2 vm Fü. magenten u3 2e w ft. Schirm⸗ üit ei ist von Bla r. 96 beziehungsweise Ban Fduard Kracker von Schwartzenfeldt in Vert 8 ilms zu⸗ ax Paul Türpe in Burg ist In⸗ krediten. ital: in Köln ei 22 8 in Dortmund. 1 3 böe, märhem Sraehegecztar hane is Anen mrsiche weesserulshee un Flait Nr. ““ eetcee⸗ 1“ fa. Eikagstnd dc habenehnene si Forsünd. Genebenatet6. Chahochess. nentcnrezmecer i8 Cöefeit. ne arrneaeasere chelt zet aut Gfselscetsse caa shen Jasszeze. 122 eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Termin. Der Vorstand der Gesellschaft stücke nel ubehör, auf denen an Hypo⸗ Stiehr, Breslau. itali⸗ r-r 1 Derm lt die Herste unß on Wirkwaren und der hans in Berlin⸗Hermsdorf. Der Gesell. Bockum ist Prokura für die Zweignieder⸗ Die Bef 9 d festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikati . entli ll aus theken insgesamt 5 330 000 haften. stands sind: 1. Rentier Josef Becker, Johannes Nitzsche und Filmfabrikanten Verkauf derselben. aftsvertbag ; 2 weignieder- Die Bestellung von Prokuristen und I . Untern, Feenens Eadie,Fabrikaign nd vesiecder Feftetenendrd hüchenc und ergitvelb ane 8 expoß Pen neb 1eeshg hevfe ZZZ““ bder Rüesonzses iceans v- 8 h * lühaste fesis, zaenae lascae eenc. 24. November 1923 1 nehtigten ist Sr-vr Eier⸗ Bns etgle und e Dhctr ga en . and Arti ins⸗ li andsmitgli n dur insen übernimmt die Gesellscha Hau, 3. Mühlenbesitzer Erwin gke, sind. t Dietrich in dorf. Der Fa⸗ versammlun Aori . 23. 1 grats eerg Ptah Ar E venzandten, 8 Lce ttn g se cer nehen. -.8 1 April 1923 ab. Nutzungen und Lasten Stradau, 4. Direktor Richard Wuttke, auf alle die Vertrãge und Abmachungen, brikant Emil Otto Dietrich in Hart⸗ 3. ben 1993 vaömanr⸗ 2 Das Amtsgericht 8 Der Porstand bedarf der Zustimmung res 888 vve. Firma Moritz Lewy Nachf. Schirmfabrik von ihm abberufen werden. Die ordent⸗ gehen von diesem Tage auf die Ge⸗ Breslau. Die mit der Anmeldung ein⸗ die der Firma Johannes Nibzsche, Kine⸗ mannsdorf ist Inhaber. Gegenstand des besteht aus einem vom Aufsichtsrat zu Darkehmen 85987 Aufsichtsrats in den im § 13 des Gesell⸗ abrikation, La n2 den Absat nb 5 in Breslau bestehenden Handelsgeschäfts. lichen Vorstandsmitglieder sind befugt, Flscaf über. Der W“ dieser gereichten Schriftstücke, insbesondere der matograpben und Films, den kom. wg Unternehmens ist die Fabrikation von notariellem Protokoll zu . In unser Handelsregister A nl b 1 schaftsvertrags aufgeführten Fällen. Von eförderung erd Erzen isfe 8 Die Gesellschaft darf Zweigniederlassungen stellvertretende EE zu 1— wird nach achcns * Spthesn. ö“ des ne- vxgo— e 1“ nüih e1“ Als nicht eingetragen wird ferner unfer Nr. 169 neu eingetragen. 85 E11“ richtet sinde Das rundkabitel n. unter der gleichen oder einer besonderen stellen und abzuberufen. die ersten schulden und der sonstigen von der Ge⸗ sichtsrats, können Gerichts⸗ di e. esch 2 kauf derselb Fxport. veröffentlicht: Die eneralversammlung irma Walter Kloß & Horst v oeck, vi e 8 6 000 000 und ist in 6000 auf den In⸗ nnn ins n. n Fi kand erris dentli Vorstandsmitgli ellschaft übernommenen Passiven auf schreiberei eingesehen werden. ilt also vom 1. Mai 1921 ab für die Burgstädt, den 28. November 1923. wi 1e. in. Darkehmen. Inhaber: Karftalte Sefece Ner Jahre festgesetzt ist, hat in jedem ie 18 sfürma 1.“ Nahe nd nrcenteen, erstchhnütaliee Verden 88 G 8 . Fitxs 8 Be Betna b Freglan, Ken 8 1923. Feelrcheft gechat. Fee ener sen⸗ 8 Das Amtsgericht. ö 1 bürc ven u rt 28— bFen . ö E be 1v2- ——* oder ähnlicher Art beteiligen, auch solche gesellschaft übernimmt den gesamten Ge⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen dur mtsger 11141“*“ R 8 ank. aah 8. 8 Reichsanzeiger soweit nicht im setz Proeck aus Allenstein. ne dels⸗ rat oder der Vorst 1. 8 fuffichts⸗ erfolgt zum Kurfe von 10 000 %. Der erwerben und erworbene wieder veräußern. schäftsbetrieb der Liebich⸗Betriebe und den Deutschen Reichsanzeiger. Hers Küeesätch as Ba81 8 85963 prokurist Max n 1. ganwalt Buxtehude. [85980] Abweichendes bestimmt ist nach Cottbus gesellschaft. Die Gesellschaft am Bekanntmacht 3 8 Lufch See. Vorstand der sellschaft besteht aus Das Grundkapital beträgt 30 000 000 ℳ. Weingroßhandlung Gesellschaft mit be⸗- Breslau, den 14. November 1923. Breslau. 8 [85 2 Dr. Max Wich 8⸗ E’’b Handelsregister Burtehude Nr. 167. oder Berlin einberufen. Daneben hat der 1. Oktober 1923 begonnen. Tagesordnung Jede Aetienn gabe 8 einem oder mehreren Direktoren. Die Vorstandsmitglieder sind: Kaufmann schränkter Haftung, insbesondere ihr Amtsgericht. In unser Handelsregister erneeege⸗ Kaufmann Heinri 8 ippmann in Thar⸗ Neu ein etragene Firma: Wilhelm H. Vorsitzende des Auffichtsrais das gleiche. Darkehmen, den 22. November 1923. Stimme die Arti sind . ba eine Mitglieder des orstands werden dur Alfred Tuch und Kaufmannswitwe Frau Warenlager und die sonstigen Aktiva und 8e 8; Nr. 1648 ist bei der Werkzeughan lottenburg und der ddanr Prigge, Buxtehu Inhaber: Kaufmann Recht zur Einberufung der Generalver⸗ Preußisches Amtsgericht. ausgegeben. Di Ges llfch Ig- die Generalversammlung bestellt, der unch Gertrud Levy, geb. Tuch, beide in Breslau. Passiva sowie die Firma auf Grund der Breslau. 82 (85973] Gesellschaft mit beschränkter Faßtung dor Hoffmann in orf. Wilhelm Heinrich Prigge in Burtehude. sammlung. Die Bekanntmachungen der . sämllche Aktivde qreret 85 sschaft der Widerruf der Be deang obliegt. Die Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August; für den 31. Dezember 1922 von der ge⸗ „In unser Handelsregister Abteilung B hier. heute Lingethigen worden: 2n Gie haben 8 dtiene htsvats snmh Amtsgericht Buxtehude, 20. 11. 1923. C esellschaft sind nur im Deutschen Reichs⸗ Darmstadt. [85612] früheren Firma 8 —ge itt in Bestellung und der Widerruf erfolgen zu 16. Oktober 1923 festgestellt. Der Vor⸗ nannten Gesellschaft nach ihren Handels⸗ ist heute unter Nr. 1750 die „Schlesische 1. November 1923 1 der Mitglieder 8 Gerh. Lufßh bne. sind: 1 vF“ anzeiger zu veröffentlichen. Das Grund⸗ Einträge in das Handelsregister: Abt. A die abgeschlossenen Vertrage nr . notariellem Protokoll. Die Gefellschaft stand besteht aus zwei oder mehr Mit⸗ büchern aufzustellenden Bilanz. Die Ver⸗ Brotversorgungs⸗Aktiengesellschaft”“ Name der Firma geändert in: I em⸗ der k 8.en remnitzer in Coburg. 22 [85610] kapital g” eingeteilt in 25 Inhaberaktien am 20. November 1923: Gelöschte Firmen: Geschäft der Firma Kabsss 888 We a⸗ wird vertreten: 1. wenn der Vorstand aus gliedern. Der erste, aus Alfred Tuch und käuferin hat die Gewähr dafür zu über⸗ mit dem Sitz in Breslau eingetragen scheider Werkzeughandel 88“ schaft Leipzig, der 8 2 ier Car heee in Einträge im Handelsregister: 1. Fa. über je 200 000 ℳ. Die Gründer, welche Wilhelm Nungesser, Darmstadt, und Zander gilt als vom 1 Jarcae 1923 für einer Person besteht von dieser allein Gertrud Levy bestehende Vorstand ist be⸗ nehmen, daß Verbindlichkeiten außer den worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am mit beschränkter Haftung. dfgnafte Chemnitz vn g Ioünat, A. eng in Philipp Herpich, lmbrechts, sämtliche Aktien zum Nenmwert über⸗ Heinrich Hilsdorf, Darmstadt: Abt. B. Rechnung der neuen Akidn sellschaft ser 2. wenn der —— aus mehreren Per⸗ rechtigt, einen oder mehrere andere Vor⸗ in der Bilanz verzeichneten nicht vor⸗ 25. September 1923 festgestellt. Gegen⸗ Michelsen hat das Amt als Geschäfts. Berlin. Von den mit der Anmeldung Filiale Coburg. Inh:: Kaufmann nommen haben sind: Major a. D. Otto am 23. November 1923 bei der Firma führt. In den bis auf weiee eei sonen besteht, entweder von zweien sein standsmitgli inzuzuwäh Die Ab⸗ handen si z die dari f⸗ stand des Unternehmens ist die direkte führer niedergelegt. An seiner Stelle eingereichten Schriftstücken kamn auf der ilipp Herpich in Helmbrechts. Pro⸗ König i , . 1 8 1 e In den bis auf weiteres aus drei onen vesteht, v var- e. bE1“ 8 den ir. untendeß ““ 8 Der Tend kehen des Penees 1 t0 Getreide find die Kaufleuhe Joseph Hns und Gerichtsschreiberei Einsicht genommen hhi erteilt an den Kaufmann 8* P. in Vr Kafmemm De. Jahames Fersern dlebe S, Thur en ö Aufsichterat 22n tgr gehee been ühgse Sn. mitglieder erfolat durch die Generalver⸗ Kaufpreis beträgt 20 Millionen Mark und Mühlenfabrikaten vom Hersteller zum Julian Zöllner, beide in Breslau, 2 werden. Bernhd. Petz in Coburg für die Seltgast in Berlin⸗Halensee, L aen Beschluß der Generalversammlung v henen Facfhasen 8 Berliner kanntmachu 8 ge Uücha e sammlung, die auch nach Wegfall des mit der Maßgabe daß er sich, wenn etwa Verbraucher nach genossenschaftlichen Geschäftsführern mit der Maßgabe bestellt. Breslau, den 16. November 1923. Zweigniederlassung. Hauptniederlassung a. D. Dr Curt Thiel in Vertj Schöme 20. März 1923 ist der Gesellschaftsbertre 88 8 8 1 2 ssitenger, 2. Rechts⸗ durch den Peutsch 8 R ichs 86 8 Herrn Alfred Tuch bver der Frau Ger⸗ die Bilanz einen geringeren Ueberschuß Grundsätzen, insbesondere die billigste Be⸗ worden, daß jeder von ihnen zur selb⸗ Amtsgericht. befindet sich in Helmbrechts Dofs Ge⸗ berg, Justizobersekretär Georg In Pne. geändert. 8 11““ Adler 88 Döbeln, Berufun 88* b25 trud Levy die spätere Ernemune der Vor⸗ der Aktiva über die Pafsiva ergeben sollte, lieferung mit Getreide und Mühlen⸗ ständign Vertretung der Gesellschaft be⸗ —; 3 schäftszweig: Landesprodukten, Mühlen⸗ Berlin-Treptow Den ersten Aufsichtsr t Darmstadt, den 26. November 1923 Carlo Si h ender Vorsitzender, 3. Dr. Aktionärs erfolgt seitens des Vorstands standsmitglieder vorzunehmen hat. Alfred entsprechend verringert, während er sich, fabrikaten der Verbraucher sowie der fugt ist. Durch Beschluß vom 1. No⸗ Breslau. 1 (85607] fabrikate und Düngemittelgroßhandlung. bilden der Bankbeamte Alfred Stüls w Amtsgericht Darmstadt I.. A -e. in Seirec Zon den mit oder Aufsichtoret durch ßfentliche Be⸗ Tuch und Gertrud Levy sind jeder für sich falls der Ueberschuß größer als 20 Mil⸗ Großhandel mit Getreide und Mühlen⸗ vember 1923 ist § 6 des Gesellschafts⸗ In unser Handelsregister Abteilung 4 2. Hartsteinwerk Förtschendor Berlin, der Berufsvormund Friß Marinde 3 stücken mnch oic⸗ Ge“ Sorist. kanntmachung Die Erbnden 8* Gef U. allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ lionen Mark ist, nicht erhöͤht. Das Ge⸗ fabrikaten, die Spedition derselben sowie vertrags geändert. Die Geschäfte der Ge⸗ ist eingetragen worden: Adolf Becker. Inh.: Maurermeister in Berlin, Oberleutnant a. D. 8 aff Detmold [85988] berisn 8 Vorstand 88 n Prüsangs. schaft sind: 3 Oberingenieur Edgar Noack fugt. Jeder der zugewählten oder später schäft gilt als vom 1. Januar 1923 an der Betrieb aller hiermit im Zusammen⸗ 1-n werden durch einen oder mehrere Am 17. November 1923.: Adolf Becker in Blankenstein a. S. Fürste in Berlin⸗Lichterfelde Von d mit In das Handelsregister Abteilung B ist rats, k 1en 8 8 es Aufsichts⸗ .Jee,n xee. Farchscuhc lt Er 1 ne bestellten Vorstandsmitalieder ist nur in für Rechnung der Aktien gesellschaft ge⸗ hang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft 8 häftsführer nach dem Beschluß der Bei Nr. 6405, Firma Brüder Magierg Fermensit⸗ Förtschendorf. 3. Bei der Fa. der Anmeldung der Gefellsch ft b2 n Nr 96 Schilling. & Co. G. m. b. H 88. . znn bei Gericht Einsicht genömmen Fugen Noack, Dortmund üe F brik nt Gemeinschaft vet einem vr deren Vor⸗ führt, so daß alle seit diesem Tage ent⸗ ist auch berechtigt, gleichartige oder ähn⸗ Gesellschafter besorgt. Ist nur ein Ge⸗ hier: Die Prokura des Emil Niemeczyk ist Hruner & Sohn Wollspinnerei & gereichten Schrttstücken deselh 8 1 eingetrogen: Der 8 der Gesells haft ist 2 d. f Blatt 804 die Fi Franz Waldmüller, Solingen, 4 B 5 standsmitglied oder Prokuristen zur Ver. standenen Veränderungen zu ihren Nutzen liche Unternehmungen zu erwerben, sich an schäftsführer vorhanden, so vertritt er die erlo chen. Strickgarn⸗Fabrik A. G., Coburg⸗ dem Prüfungsbericht des N. nr 88 8* von Heidenoldendorf nach Detmold ver⸗ Automubit 8 dele 8 8 Frit 3 Pasel Dortmund Seene. 8 tretung der Gesellschaft berechtigt. Als und Lasten gehen. Die Gesellschaft über⸗ solchen zu beteiligen und deren Vertretung Geseisschef allein, sind mehrere Geschäfts⸗ ei Nr. 380: Die Firma Salo Roth, Ketschendorf: Gen.⸗Vers vom 1. 11. des uffichtgrats ] d0¹ 2n 8. legt. Fräulein Elisabeth Schilling in schaft mi F. 8 Eein e C1ö1“““ 8 8* Bengsa, Gosfed Müchüßer, nicht eingetragen wird bekannl emacht: nimmt ferner die der offenen Handels⸗ zu übernehmen sowie zur Durchführung führer vorhanden, so vertreten sie die Ge⸗ hier, ist erloschen. 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals zeichneten Gericht Ei si cht 2. ner Detmold ist als weitere Geschäftsführerin stand des Unte EEE112125 Diese Gründer haben kliche rAkti G Das Grundkapital ist eingeteilt 3000 gesellschaft in Firma L. Fuchs & Söhne des Zwecks der Gesellschaft Zweignieder⸗ Feee emeinschaftlich; die Gesellschafts Bei Nr. 9333: Der Seeln ftns Kauf⸗ von 12 Millionen Mark um 10 Mil⸗ werden. Nr. 3. Wereini t gegam h2 bestellt. Der § 1 des Ges⸗ tsvertrags e Auto ohil ““ ver 25 übernommen. Der vh anm 15 Geseli⸗ Fnhaberaktien über je 10000 ℳ, die zum gehorigen Grundstücke zu Breslau, Fertag ngteredes Her cha eie eshsakZee deee ge a 2t fülionen gehlosen. Teppich Fabreten Ariien⸗Ceselschaft in sit durch Beschiuß der Gozellchofter vom Motorridern Zahrtöbese enlel den hoft esüht. as der Düenceese 8 82 8 7 8 „Spri 2* d richten. Da rundkapital betr. s je 3 onzenl r 1 8 Die E 1 urch Zei ng Cot! G 8 1 n 8 s 8E“ . 6 .8 d. Die Mitali 1““ in, 2,55 C Milliarden Mark und ist in 120 Vorzugs⸗ führern zur Vertretung der Gesells Ceft gesellschaft Tabak, und Zigarettenfabrik von 20 Stück Vorzugsaktien zu je 9900 858 ZIE88 1 Phnent. ., 1923 Bar 5, .. Fehenftänden L8 E 8* Deutschen Reichsanzeiger;, Berufungen buch des Amtsgerichts Breslau⸗Schweid⸗ aktien über je 10 000 000 und 4800 befugt sein soll. Bdie Je cbnn der Ge⸗] „Silesia“ H. Matuschek & Co., hier, Mark, 300 Stück Stammaktien zu je Die Erhöhume vil durchgefüh 8 Es Rint Lipp Amisgericht 1 matutwerktäͤlte⸗ 99 d G ötung ee.es anwalt Dr. jur Eugen Noao⸗ 2. Bankdier der Generalversammlung durch einmalige nitzer Vorstadt Band I Blatt 40 nebst Stammaktien über ie 1 000 000 zer⸗ schäftsführer erfolgt in der Weise, daß ausgeschlossen. 10 000 und 6000 Stück Stammaktien 16 000 Stückh Inhaberartien üb üns teili g cäbnich arhager 18. 92 Fritz Pasel 8⸗ und Baurat Bekanntmachung darin mit einer Frist dem gesamten dazu gehörigen Inventar legt; die Vorzugsaktien werden zum Nenn⸗ der Zeichnende zu der geschriebenen oder Am 19. November 1923: 1 zu je 1000 Sämtliche Aktien lauten 1000 und 4009 Stüc Inhaba, 8 5 Detmold [85990] und die Ver t 8 1 8 eree munsgen Gustab Althüser Port 85 von zwei Wochen zwischen Beka nt⸗ für den Preis von 4 Millionen Mark, wert, die Stammaktien mit einem Auf⸗ auf mechanischem Wege he 1. Bei Nr. 1800, Kommanditgesellschaft uauf den Inhaber. Die Vorzugsaktien aktien über js 8005 ück Inh petf amm⸗ In vnser Handelsregister Wteilung 4. und . Hrearfebang von Automo ilfabriken Den berchüsgr, 9 N 8n machung und Termin Die Gründer wovon 3,2 Millionen Mark auf die schlag von 400 % über den Nennbetrag Firma der Gesellschaft seine Namens⸗ Koenig & Steinke, hier: Der bisherige caben 10 faches Stimmrecht bei Aufsichts⸗ 100 % d;S hs Aigoium 2ge 8 ist zu Nr. 382 Goldpetol, Kommandit⸗ vnhe Vednscgvit Kakossersebau⸗ Schriftstücken insbe 88. 8— Alfred Tuch und Gertrud Levy bringen Grundstücke entfallen, 800 000 auf das ausgegeben. Bei Liquidation der Gesell⸗ unterschrift beifügt. . persönlich haftende sellschafter Geor ratswahl, Statutenänderung und Auf⸗ R Schr. nc ttb 8 ugg 1 ej gesellschaft W. Bensel & Co eingetragen: 18. Jun 1923 . . bag n- 9 Prüfungsberichte des Vorst 8 nb A f. ihr hier der Firma Moritz Lewy N Pf Inventar Hypotheken oder Grund⸗ schaft erhalten die Eigentümer der Vor⸗ Breslau, den 15. November 1923. Koenig ist durch Tod aus der Gesellscha zfung der Gesellschaft; sie find voll Schaese va . G e Frau Helene ie A“ 8 hn Flücne in Det. Lsn un⸗ en⸗ ö“ 2. 58 e Pea . und 82 Schirmfabrik estchenbes I bn en schulden werden von der Aktiengesellschaft zugsaktien vor denen der Stammaktien Amtsgericht. ausgeschieden; gleichzeitig ist die bisherige dividendenberechtigt und erhalten bei einer F⸗ fec⸗ 8 Semgsta 8 L23 8 mold ist erloschen Feoh pital beträ Lag gütgehe 5 258 Uerifoten kan R. mit sämtlichen Aktiven nd P. 1“ nicht übernommen, Die Kosten der Ueber⸗ Befriediaung bis zur Höhe von 110 % 16“ Kommanditistin, verwitwete Frau Kauf⸗ c iquidation 100 % Vorauszahlung vor den amlich * 6 ees Fret Detmold, den 22. November 1923 ang 10eEictt- f d S Gerichte Ei sicht 8 129⸗ nTer dem 31 Den mb 8 190 8* tragung der Grundstücke fallen der Aktien⸗ des Nennwerts, zuzüglich 5 % Dividende Breslau. [85977] mann Gertrud Koenig, geborene Mehne, Stammaktien. Ausgabekurs 100 18 Wich vin Hokt in das Geschäft b Lipp Amisgericht. T. Aktien üb * 10n. e Fäfungsbericht der Reviso 29 28 8 einer dem Gründungsprotzkoll angehängten gesellschaft zur Last. Die Gründer der für einen enispreckend-n 5 5 it Hrannser Hagpelsrenigter 26 ihag,3 Fralaß 28 Fersängi che 8.2hheichtenfelfer Schuhwererteug. ee Ph dof Fee chesenschafter g ekaehneee g G“ 2. Pnn9. * vne. üöhung Pr üng L ruch 8 N; Ig 7 1 jor ü 2 d. 1 1 1⁄ 8 2 59 2 7 1 21: . . ui 2 4 9 8 1 8 5989 di 8 »2 F z 8 vor 29 880 000 Die pe ünen Fuchs, Breslau, 2, Kaufmann Moritz zahlungen werden hiervon gekürzt. An laffung Breslau, mit dem Sitze in höht und ein Kommanditist isi finge teten führer: Kaufmann Christian Schlund in sellschaft sind 88 zwei Gesellschafter er⸗ In sregister düki tgng für rag vöhe ie Vüsg e neuer Aktien —Nr. 229 am Stei &. 8 8. ra gaxe wsa-. Akti it als Fuchs, Breslau, 3. Kaufmann Hugo dem darüber hinaus erzielten Liquidations⸗ Breslau (Zweigniederlaf Wung der in Bei Nr. 7084: ax Wiener, Strössendorß Gesell mächtigt. Die Prokura der Frau Helene 88 88 ; 8 8 ee AX“ Snn. ö“ F-nee Gene 88 den Nenn⸗ he t besche ; hieeiner ft —.. Sese t. di 8b a Rosenblatt Berlin, 3. Re chtsanwalt Dr. erlös sind die Vorzugsaktien nicht be⸗ Leipzig domizilierenden Firma gleichen Holzhandlung, hier, i erloschen. schränkter Haftung. esellschaftsvertrag ist erloschen. Nr. 1083, Erste b. ee- ³ 8 eingetragen: L befehr seun *₰ er e versammlung 6, Ctebesteonn 85 98 ung 2. 8 8 239 b“ ist u Max Lion, Berlin⸗Schöneberg, 5. Ge⸗ teiligt. In der Generalversammlung Namens), S. ö Amtsgericht Breslau. 4 26 10. 1923. genstand des Ne Ehaser Faltbotvast, 9s Berlin ist L-ere-ng Jesef 8 Ee-s e 1 .2 Scpserber 1eg P. Die Aktieng 8 Berlin⸗ eingewi rhalten die kinematographischen. ist 1 Branche einschlagenden Arti . (Kema erloschen. Nr. 1040, Hermann dor andamitalteder der eitnes ehe neh deten weftieh, -n Hander heschäften in Moritz L füain Sien 1 f . a kti ür j äftsjiahr Aufführ . mec (Co. r.- h erne ekanntmachungen s E de,es 8 7† ; ; - . e. Hnn,9 8 8. 3 Eöö ein. 81 982 Mich c) v öö Iö1u“ d7 8 9 ve g8 eees; Seee Bedarfsartikeln. Ferner getragen worden: Der Flora Heimansohn, vrger Ange⸗ Fese 8 8 2 Fere. in 1. erloschen. . EE“ Handelsregister ist heute 2 Sce qhiiner. 8 in Döbeln. Feer zu jenigen mit den Ar ehehe . 128 eingereichten Schriftstücke können auf der gezahlten Betrags: darüber binaus steht das An⸗ und Verkaufen, die Kaufvermitt⸗ ist Gesamtprokura mit der üiräukische Schieferwerke, Gesel. ottbus, I 1 ovember 1923. 8 agc Blatk 131, betr. die Firma standt Verfes 8 een Candg se t kan ltal eirget 100 Meilla. Mark Ge⸗ Verpflichlungen. Sämkliche seit Gerichtsschreiberei der Revisionsbericht ihnen ein Anteil am Gewinn aicht zu. lung von Unternehmen der kinemato⸗ ee erteilt, daß sie zur Vertretun chaft mit beschränkter Haftung in Güessehhhhe Karosserie Werk Jander 5 Iiene berechligt 8 1“ fenschat schastsfübene gfind * Karstent Benn dem 1. Januar 1923 getätiaten Geschäfte kann auch auf der Handelskammer ein⸗ bach, in einem Peophischen, Kichtseektcnge. der veer 84 2 888 Gah Feichech Kauhmem (85981] daß der Kaufmamn Varuch Beritner in Als dicht eingetragen wird weiter be⸗ eühenr L“ F. Fühn doe sr Ferchasn en ezeharse aesgger nerde,, 13. November 1 veeimen Vertencnean von 7 % nicht der vorstehend erwähnten Zwecke gleich⸗ Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro. ermann Fengler. Löschungen⸗ 8 Banes Is. bicie Haendelsregiste L knsgeschcng⸗ ssg nfgericene kacgegeebene. Gesellschaft, die sämtlich nlens. See 86 Lüi fähe 3 8 82 8 Re1, Morit Ler⸗ „Nachf⸗ 8 Amtsgericht. 8 82 so n en SF Vrtige. e vhan sostan an aesen eristen N. a. Fe Hen Eefna Vallenzggen, off H.⸗G. in Miächelau. nee1n 1““ ander Arkiengesellschaft mit dem Aktien ö find. mie Kauf⸗ Renen Vekaninuchunge ece du Hern Aktiengesellschaft übergeben. Da dem 1 tand der vorhandenen freien Rücklagen erwerben, si 8 Sess 8 viai e Fuma Frunv Krug in Coburg. rg 1 gendes Sit in Döbeln. Gegenstand des Unter⸗ leute Baruch Berliner in Leipzig, atz, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ derlagungen im In⸗ und Aus⸗ tretenden 81“ bestellt. Firma Albert Küpferle in Coburg. schränkter Haftung in Crgfeld folgendes nehmens ist die Fortführung der unter Bernhard und Salo Beliner in Ienaß. 3 8

itgründer Isid 150277 zu zahlen; reichen auch diese nicht aus, so Zweigniederle 1 1 4 Mitgründer Isidor Tuch nach den Büchern Breslau. [85975] ist das noch Fehlende aus dem Reingewinn zu errichten und Grundstücke zu er- Breslau, den 19. November 1923. Poburg. 27. Nov. 1923. Registergericht. Eieh eacen veeceis Den nn meaife 1 der bisherigen Firma betriebenen Fabrik, sowie Max Berliner in Leipzig. Die Ge⸗ kr. 611 am 23. November 1923 bei der

der Firma Moritz Lewy Nachf. noch ein In unser Handelsregister Abteilung B Püen ital beträgt Amtsgericht 000 d'j er.Fn der folgenden Geschäftsjahre nachzuzahlen. werben. Das Grundkapital beträg mtsgericht. 1 tef 3 b Aus.- sellsch , 8 8 3 vhleutchtz sind ühm Nr. 443 ist bei der M. Prrepsse Nach. Diese Irarhablung ist auf die Gewimm: 2500 000 N., Vorstandsmitglied ist der Paeüghshn ne 1 gttbus. 185611] Liauidator bestellt. Durch den Beschluß dißr sich ö h.-r. Z678 saeNeerh a. eac eichesas 8 ee Pen, ez hesehssc hageh. v;e 8 Aktien zu je 10 000 gewährt worden folger Gesellschaft mit beschränkter Hef. anteilscheine der Vorzugsaktien nach der Friedrich Groll in Leipzig. Den Breslau. 1 [85971] b v Henfflsrraiste⸗ ist eingetragen: der Gesellschafterversammlu vom mit dem Handel mit Karosserien, Wagen essengemeinschaftsverträgen und ur Haftung“ in Dortmund. Ge des v. „stung, hier, heute eingetragen worden: leuten Fritz Albrecht in Lößnig beri In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 117, F. Reichelt Aktien⸗ 18. Oktober 1923 ist die Gesellschaft auf⸗ sowie Teilen und Zubehör davon befißt. onstigen Beteiligung an anderen Ulermchmens ist znopahr. die Ver⸗ Mai G al

8 2 2 * * B Gründer der Gesellschaft, die sämtliche b Sep 3 Reihenfolge der Geschäftsiahre zu leisten. Kaufl in dezin . 8* ll weignt 3 Durch Beschluß vom 30. tember 1923 Die Uebertvaguna von Vorzugsaktien Leipzig und Karl Amavrell in Leipzig ist Nr. 1244 ist bei der Elektrizi. ts⸗ kchcaft d;axä. Cottbus in ge t n den 23. Oktober 1923. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. nternehmungen berechtigt. Alle Bekannt⸗ hüttung von Metallrückständen, die Fabri⸗

Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ ist der Sitz nach Gleiwitz verlegt Her 1 n 1 d

1 v er“ bedarf der Genehmigung sämtli Mit⸗ dergestalt Prokura erteilt, daß sie zur Ver⸗ Industrie⸗Aktiengefellschaft, hie Grundkapital ist um be . 1 1 8 3 1 „bAe eegen ie. Rh. Zesers peer eedeas,nücs, eeehehcac 1114*“ der Banäen 11“ 3. Kaufmann Isidor Tuch, Breslau rtur Hinz und Josef Janezik sind durch des Vorstands werden, abgesehen von chaftli r I. IT Bresl 50 000( 82 Em trägt 10 Millionen Mark und besteht aus anteilscheine, welche innerhalb dreier Metallen. urch Beschluß der Gesell⸗ 5 8 8 a in der Gründunagsversammlung einem Vorstandsmitgliede berechtigt sind. Direktor Theodor Smiatek zu Breslan 000 000 ist beschlossen. Die Crefeld. [85982] üö 1 i älligkei 8 8 italiet ichtsrat⸗ 8 8 8 bestellt bberufen; er bestimmt tober e 29 reslan n 19. 1 Nennbetrage r. 1231 ist heute bei irma Michar i Das äftsj .

6 2298G 8 . d 3 88 ndsmitali⸗ vanden, n 4, 8, 2 b 1 . 3 8 —ᷓ́êNN;— K 2 : 8 . 8 worden: 2 1 j G . 16 Scha 1 . m 3 zwei von ihnen gemeinschaftlich oder von lich durch den 9 In unser Handelsregister ist bei der indwirtschaftlichen ernehmens: Handel mit refeld, den 23 November 1923. auch eine abweichende Gewinnverteilung sichtsrat die aufzustellende Bilanz mit Gesamtprokura des Handlungsgehilfen

Breslau. Die mit der Anmeldung ein⸗ 1 8 ¹ ; b in 1 W1 gereichten Schriftstücke können auf 8 Ge. Amtsgericht. einem von ihnen in Gemeinschaft mit ber a) wenn der Vorstand aus einer Erzeugnissen und Das Amtsgericht. svorgesehen werden. Die Dauer der Ge⸗ Bericht vorzulegen. Vom -Reingewinn Helmut Topp ist in eine Einzelprokura

Nachf. erscheinende Grundstück Gabitz⸗ Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: ein zehnfaches Stimmrecht. Von dem Enwerb, der feretzihns 8. 8 Handelsrogister Wbteileng 1 9

,2₰ x de b 3 . nn. b iese, b) wenn der hiesigen Firma Hermann Schuld bedarfsstoffen. Zur Err ich di . 1 ; e- 8 8

richtsschreiberei, der Prüfungsbericht der 11“*¹ einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ Person besteht, durch dies b), . in Wilhelm Kliefoth sowie der üllwe n. 2† eichung dieser ellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht sind mindestens 5 % dem Reservefonds zu um ewandelt, die Beschränkung dieser Pr Revisoren kann ber Set ne. Breslau. b [85976] sichtsrat ist ermächtigt, auch beim Vor⸗ Vorstand aus Meitgliedern 8— hhe Uebergang auf do 8 st die Gesell aft befug gleich⸗ Crefeld. 185983] senschaste Vorstand der Gife hehtfn ist shn mitce besondere Rüsservef dor,n⸗ kens auf die rn. kammer eingesehen werden. In unser Handelsregister Abteilung B. handensein mehrerer Vorstandsmitglieder steht, vürh bveim Vorstands⸗ Kaufmann Wilhelm Kliefoth in Bric üiltwerben sich an b⸗ nternehmungen zu In das hiesige Handelsregister Abt. A der, Kaufmann,. Bernhand iner in nehmen und 4 % Diyidende an die mund ist in Fortfall gekommen. Dem Breslau, den 13. November 1923. ist heute unter Nr. 1749 die Ernst Hof⸗ einzelnen von ihnen die Befugnis zu mitglieder oder 12 ein 5 In . eingetragen. e Vertleh an solchen zu 88 oder Nr. 1429 ist heute bei der F. X. Döbeln. Prokura ist erteilt den Kauf⸗ Aktionäre zu zahlen. Von dem ver⸗ andlungsaehilfen Walter Lambeck und Amtsgericht. mann & Co., Gesellschaft mit be⸗ erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ mitglied und einen 25 81 ee 88 Brüel, 31. 10. 1923. pital: 30 909 uhühernehmen. Stamm⸗ Dutzenberg in Crefeld folgendes ein⸗ leuten a) Ignatz Berliner, b) Salo bleibenden Gewinn ist dem Aufsichtsrat Erwin Zapf, beide in Dortmund, ist unter chränkter Haftung mit dem Sitz in treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ gültig, ob der eehh 8 aaer bestet t. durch Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht. hrer: Kaufleut 000 ℳ. Geschäfts⸗ Dem Kaufmann Wil⸗ Berliner, *) Alfred Keller, fämtlich in eine Vergütung von 5 % zahlen. Ueber Beschränkung auf die Hauptniederlassung Breslau. [85966] Breslau, eingetragen worden. Gegenstand sellschaft erfolgen durch den Deutschen oder ene trgl n eim etra hen low und nür 5 ns Einspenner in helm Bitter in Crefeld ist Prokura er⸗ Döbeln. Der Vorstand der Gesellschaft den Rest beschließ die Geemalversogmn⸗ in Dortmund derart Prokura erteilt, daß 6* unser Henhicel Fäh an B des I il der 1 ges EEböö eensheh ee ees 18. E Das Grunskapftal Brüel, Mecklb [8597 er Gelsoelcderemg seran Fötthas. tecg sen den 23. November 1923. Bernbahe erfihen 1ng e Frgkutist 8 Terhaus Verioder 8.-vee 1 5 d1 Penfeinschaftlic 1 den 88 eute unter Nr. 6 die Liebich⸗ zu Breslau unter der Firma „Ern sdu zufsichtsra I11“ 819. , ie 100 8 2. e bber 1923 Ot⸗ , . mber o Berliner sind jeder für sich be⸗ sonen bestehende Vorstand wird vom Auf⸗ sellschaft berechtigt sind. r Kaufmann Betriebe und 1eingr sch aenach⸗ mann & Co.“ bestehenden, bisher der Blättern, und zwar durch einmalige Ver⸗ hetänt in 2500 Aktien zu je 1000 ℳ. An In unser Handelsree ter ist bei der * 1923 festgestellt. Die Gesellschaft Das Amtsgericht. freechtigt, die Firma 8 zeichnen und die sehehecs bestellt, der auch die Verteilung Eecge nn Meiningen ist als Ge⸗

1 1 b ie Fffentli it n Vorstands⸗ Firma Kommanditgesellschaft Nizze, Tom ilird durch einen oder mehrer Geschäfts⸗ 1 äftsfü f Aktiengesellschaft t de Si rau verwitweten Generaldirektor Marie öffentlichung, soweit nicht das Gesetz stellung und Abberufung von Firma Ko f188e eci hr. e Geschäft Gesellschaft zu vertreten. Die Prokuristen der Geschäfte vornimmt. Die Bestellung schäftsführer abberufen. . iengesellscheft mit dem tze in 8 i. Mechl er vertreten. Beide Gese iihter Crefeld. ee Ignatz 12.ehe. und Alfred Keller 8 von Prokuristen und Handlungsbevoll⸗ dft 8 endeh oihte Abt. A ist

1 b ; itali den Aufsichtsrat, nfabrik in Blankenberg Breslau eingetragen worden. Gegenstand. Carstaedt, geb. Hofmann, Breslau, dem wiederholte Bekanntmachung vorschreibt. mitgliedern erfolgt durch ware d b 1 1 1 5984 n.. 8 gens t allein zu vIn das hitsige Handelsregister Abt. A sr Zeichnung und Vertretung der Gesell⸗ kesfche ist an die Genehmigung des eingetragen:

gen 1 1 f teh· itritt eines weiteren Kommande⸗ chtigt, die Gesell 1 S.snne 8 Amtsgerichtsrat a. D. Geh. Justizrat Die Berufung der Generalversammlung der ihre Zahl bestimmt, und auch steh- der Beitritt eines we t „, die Gesellscha Fenteag hereah. der emer amdedft Max 8699 mann, Görlitz, und der Frau erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. vertretende Teefersgnchlsehe berene⸗ tisten sowie das 1. der P snteg und 8 Firma allein zu zeichnen. Nr. 2879 i eute bei der Firma Franchi schaft nur berechtigt in Verbindung mit Aufsichtsrats gebunden. Der Vorstand be⸗ tr. 2723 am 19. November 1923 bei in Firma Liebich⸗Betriebe und Wein⸗ 1 Käufmann Hedwig Freisig, Die Sehneebehan feülthaft eokaena danc veen eng 8 des. 8 8 b 8 einge⸗ G rokurift Uannh, 8, 8. 5 88 8 Crefeld .. Pesstandemitalicde oder einem F “] in der 1 Hendelgerselschof 85 b roßhandlung Gesellschaft mit beschränkter geb. Hofmann, Breslau, gehörenden sammlung muß mindestens 22 Tage 4 . Ffteri 1 olgendes eingetragen worden: Die anderen Prokuristen. 1 den im § 13 des Gesellschaftsvertrags auf. munder Kreditbank, Schmidt & Co.“ in Fh v Fabritesch (Eisangh frei. sschifän⸗ 8 . u“ du Herhfcreshn Wer Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht. drar ten sfchren her 1 ss 8 82 Se liansaths f der 1 büest eingetragen wird weiter be⸗ 2n 11 585 Hartwuns⸗ In . 1 eine 8 . gbesondeve des Liebich⸗ ts, Liebich⸗ bauwerkstätte und Kesselschmiede). Das sein. i Berechnun r ; d 0 ülp ung durch einma 88 eFirma Isch 8 1 1 in kanntgegeben: E1“ us mindestens 3 bi on der General⸗ niederlassung unter der Firma „Dort⸗ 8e. 2 Stammtapital beträgt sch 200 000 ℳ. der Erscheinungstaa des die Bekancat⸗ eccha. een ee irer r Brüel, Mecklb. sepon⸗ Be nesgnen Die gelschaßt dauert Crefeld. n8g. Grürder der Gesellschaft, die sämtliche versammlung 12,e Mitgliedern, er munder Kreditbank Schmidt & Co.,

der damit verbundenen Weingroßhandlung, Geschäftsführer sind: Oberingenieur machung enthaltenden Blattes ügr 828 üin ane s Frist von 18 Tagen zwischen In unser Handelsregister ist bei didllts. Jahr vor Abkauf v wird sie 81. Crefeld, den 8. November 1923. Aktien übernommen haben, sind die Kauf⸗ wird auf vier Geschäftsjahre gewählt. In Zweigniederlassun Düsseldorf“ errichtet. der Betrieb aller damit zusammen⸗ Hermann Koch und Kaufmann Rudolf Tag der Versammlung selbst Cübtr mit. ei sing met Fr nvorTermin Der Mer. Firma F. Bock in Langen Jar on ag kündigt, se verfänaaft ken seinee⸗ 3 üs Das Amtsgericht. eeute: Barum Berliner in Leipzig, Ignatz jedem Jahre muß mindestens ein Mitglied⸗— Nr. 1237 am 23. November 1923 bei der hängenden Geschäfte und die Beteiligung Kunde, beide in Breslau. Der Gesell⸗ zurechnen. Die Gründer der Gesellscha hannes Nitzsche bringt in die Veränderung in F. Bock, Inhe „h je 5. Jahre. Aeer Miez sich jedesmall Bernhard und Salo Berliner in Döbeln ausscheiden, Die Serraerbnn ang be⸗ „Handelsgesellschaft „Köster & an Unternehmungen des gleichen oder eines F nn. August 1923 8 snd: 11. e; Pereeörs,Je 12 e; 8 Flrma Jo⸗ Werner der durch Verairbaahg eselscef Ffoe sie e häca 8 Cgefeld, Handelsregist 8 sopie Die Ge⸗ bufts der nüfschtge * 158 1 85 8 5 bben Der Kommerzien⸗ ähnlich äftszweiges. gestellt. äftsführer vertritt 2. Bäckermeister Gu Arz, v iter escht ätter soweit b as hi elsregister Ab ellschaft ist zur Errichtung von Zweig⸗ durch öffentliche Bekanntmachung, die die rat Wilhelm Köf Dist ähnlichen Geschäftszweiges. Das Grund⸗ gestellt. Jeder scih führ und unter den iteroen erfolgte Vol ättern erfolgen müssen, nischehfen durch Nr. 535 ist mhete bei der Firma niederlassungen, zum Abschluß von Inter⸗ Tagesordnung enthalten muß, Jede Aktie selscaf⸗ E6“

tr. 7 t

1 2 e f. 1 vwiet. V1 j inematographen u 1 kapital beträgt 24 000 000 ℳ. Vorstands⸗ für sich allein die Gesellschaft und ist be⸗ 3. Direktor der Schlesischen landwirt hannes Nitzsche, Kinema Amts⸗ übergang auf den Kaufmann Werner Be ausitzer 2 2 % bei t 1 2

itglieder sind: Ka M rcechtigt, allein die Fi ichnen. Die schaftlichen Hauptgenossenschaft Theodor Films“, im Handelsregister der Amts⸗ jetzigen Alleir Bernbe e, Landeszeitung. Nr. 150. „Rheini ekord“ Versicherungs⸗ essengemeinschaftsverträgen und zur Be⸗ hat eine Stimme. Die Akkien sind zum .726: Die Fi W 3 mitglieder sind: Kaufleute Max Fuchs rechtigt, allein die Firma zu zeichn schaftliche g in Langen Jarchow als jetzige Berng. & Co esellschaft mit be⸗ heiaf schaft in Crefeld Pegendes Achlgen an anderen ähnlichen Unter⸗ Nennbetrage ausgegeben. In den bis aut erhsan Die Firma Wolff & Fleer,

Moritz Fuche EEII1 D. Gesel d ünf Kahl, 4. Direktor der Provinzial⸗ gerichte Leipzig und Berlin eingetragenes nr. z 1 Saht 1 FW“ Verseen eenegläier Beghcnn Jahre eñncses 3 8 die Kuß fünf Fehl . schaftcdint für Schlesien, ein⸗ inveegg sel nebst Zweignieder⸗ e 1923. n lbttr aftung in Cotthus. Gegenstand eingetragen worden: Nach dem Beschluß nehnungen bere ö Ale Bekamt, weiteres aus beei Personen destenen e i dhes cere⸗ Auflösung am mann Erwin Fuchs, Breslau, Direktor nicht ein Jahr vor Abkauf⸗ dann ver⸗ getragene Gezossenschaft mit beschränkter lassung Düsseldorf mit allen Aktiven und Mecklb.⸗Schwen. Amtsgericht. hrzeugen aherengs Vertrieb von Kraft⸗ der Generalversammlung vom 4, Oktober machungen der Gesellschaft erfolgen durch Aufsichtsrat sind gewählt: 1. Kaufmmn] Nr. 3462 am 20, November 1923 dis Philipp Schlesinger, Breslau, und Di⸗ laͤngert sich die Dauer der Gesells aft Haftpflicht, Erich Günzel, sämtlich in Passiven unter Ausschluß der Fabrikations⸗ 3 G er Art und deren Zubehör⸗ 1923 wird das undkapibal um den Deutschen Reichsanzeiger. Gewinn⸗ Baruch Berliner in Leipzig als Vor⸗] Firma „Arnold Voßen, Korbwarenhaus.

rektor Max Pickardt, Breslau, stellver⸗ um weitere fünf Jahre. Die Gesell⸗! Breslau, 5. Kaufmann Dr. Ernst Roeschke] abteilung soweit diese bereits in die 1 28 1