—
Bestellt werden die Mitglieder des Vor⸗] 3. Graf Einsiedel’sche Vermögens⸗] Verä⸗ 3 bl [860791] Mehl⸗ und Brotvers⸗ ü ieb ik mi babe f 1 8 3. räußerung) und 1 ; enow. 8 ehl⸗ und Brotversorgung für den Kreis] ist der Betrieb einer Speisefettfabrik mit als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ 8611 durch Beschluß des Vorsitzenden des SIb. Gesellschaft mit be⸗ e 2 vürichie Ee 11“”“ - hiesige Hand zca.. (86 nacnane Handelsregister Abteilung 4 St. Goarshausen in St. Goarshausen dem Sitz in Stettin, der Ankauf von helm Josef Haas in Mausbach ein⸗ In das Handelsregister Abt. A Nh; 22 ufsichtsrats und seines Stellvertreters. schränkter Haftung. Sitz Meüneffn. hirna⸗ Baumaterialien Aktiengesell⸗ heute bei der Firma Gottfr Ebell, Neu⸗ ist heute bei s ige Handelsregiste Ie Nr 722 ist die Firma Ifftner & Wulff und als der alleinige Inhaber Kaufmann Waren aller Art zum Betrieb derselben getragen. getragen worden: Die Bekanntmachuggen eheschltglich der Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen schaft⸗ E 4S Bie 8 8 er pa r. 33 eingetran Rathenow eingetragen worden. Franz Hein in St. Goarshausen eingetragen. und der Verkauf von fertigen und un. Stolberg, Rhld., 22. November 1923. „Am 16. November 1923 unter Nr 1588 Berufungen der Generalversammlungen am 17. November 1923. Gegenstand des 14. „A. W. G.“ Allgemeine Prokura des Kaufnlanns Joachim Breit⸗ 9. 5 8 bi ppsohn in Osten⸗ Es ist eine offene Handelsgesellschaft, St. Goarshausen, den 19, November 1923. fertigen Waren im Rahmen des Betriebes Amtsgericht. die Firma Johann Thiel in Ruwer⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Unternehmens ist die Berxpaltung des Werkzeugmaschinen ⸗Gesellschaft haupt, Neurupvin, sit erioschen g Ber ee *₰ die am 15. November 1923 begonnen hat. Das Amtsgericht. einer Speisefetzfabrik, im Inlande und . 171 36104 Maximin Nr. 56 a, Inhaber Johann Thiel, anzeiger. Die Gründer, welche alle Vermögens der S. Graf Adolkar Zweigniederlassung München: Vor⸗ Neuruppin, den 22. November 1923 Adolf Phili f 7 gin⸗ schaft. Kaufe Persönllich haftende Gesellschafter sind: Schlemsi 1“1““ 86087 Auslande, die Einfuhr von Waren für den Stolberg, Rhe nl. s ) Weinkommissionär u. Weinhändler, daselbst. Aktien übernommen haben, sind: 1. Georg von Einsiedel und Gräfin nasgs von Eöö Carl Kirmse und Walter Das Amisgericht 6 sönki ilippfohn ist in das Geschäz 1 der Kaufmann Kurt Ifftner in Rathe⸗ Schleusingen.. [86087) Geschäftsbetrieb aus dem Auslande. Die Die offene Handelsgesellschaft „Karl Firmeninhaber betreibt Weinhandel Wein⸗ Landau Fabrikant in München, 2. Her. Einsiedel, geb. von Gans, in München, Tietz gelöscht; neubestelltes Vorstands⸗ 6 ver 2 ich eftheper Gesellschafter now, 2. der Kaufmann Heinrich Wulff in 1929 das Handelsregister A wurde am Gesellschaft ist zu allen Geschätten und Zimmermann & Co⸗ Tabak⸗Fabrik, kommission und die Weinstube Maximin. mann Weil, Fabrikant in Pasing. 3. die Mwar agng 190. Stammkapital. 1 Billion mitglied Erich O. Bartz, Ingenieur in Neüsalz, Oder [85711] 8 esellschaft hat am! Bitendal * ovember 1923 bei Nr. 127 Firma Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung Zigarren⸗ u. Zigaretten⸗Großhandlung’, Am 13. November 1923 unter Nr. 1587 offene Hamndelegesellschaft „Kinderschuh- Mark. Geschäftsführer: Dr. jur. Jakob Berlin. Prokura des Kurt Weiß ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B eDier Prot Feense Zur Vertretung der Gesellschaft ist ⸗Robert “ 5 “ ein⸗ des Gesellschaftszweckes dienlich sind. Das mit dem Sitze in Stolberg, Rehl., ist auf⸗ die E Guirouaou in Trier, übrik ‚Lida“ Landau & Weil, 4. Direktor Riesenbach, Rechtsanwalt und Justizrat löscht. Die Generalversammlung vom ist heute bei Nr. 21 Neusalzer Kartonnagen⸗ Phüipvs 8b üt⸗ 8. haʒ keder Gefelschafte alein ermschehh., hautmnan . Ehe din gecne wald he Sruncher leiberrä 120 Müütwnen Mark glelnn gan EEEEe“ aul Zink, Ffeßtenemnem. 5. Direktor in München. Die Bekaantmachungen er⸗ 4. September 1923 hat eine Aenderung fabrik Paut Fran cke Aktien gesellf chaft 1g n ist erloschen. Rathenow, den 26. November 1923. aufmanns Hans Cbert in Frauenwald ist Zum Vorstand sind die Kaufleute Emil Gesellschafter. Kaufmann Friedrich Zimmer⸗ Guirrouaou, Kaufmann in Trier, Eurener rl. Lösl, Diplomingenieur, 6. Louis die Bayerische Staatszeitung. des Gesellsceaficdertna nach näherer in Neusalz (Oder) Z. worden: Amtsgericht Osten, 12. XI. 102 Amtsgericht. “ tsgericht Schl Mabhnkopf, Arthur Mahnkopf und Leon mann in Stolberg, Rhl,. bestellt. Straße 79. — 8 Fhtehg Ekrübendir küor, iese in München. Geschäftslokal: Martiusstr. 8. Maßaabe des eingereichten Protokolls be⸗ Nach dem durchgeführten Beschluß der Osterb 86081 1 kgericht Schleu Schleusingen. Deplanque in Stettin bestellt. Der Ge. Strolberg, Rhl., 22. Nover ber 1923. „Am 22 November 1923 unter Nr. 1589 e bheit lieder 88 Alten e Line üüeer 1“ Max schlossen. Vorstandsmitglied Erich O. Generalversammlung der Aktionäre vom In eses Wanbesürozifher Abt ssch Resensbaeee., g gifter 82 Schönebeck, Elbe. [86088] sellschaftsvertrag ist am 5. September die Firma Ernst eer nf LUper. Negeß⸗ der zu Nr. 4 mit 6 sowie Link. Sitz München. Inhaber: Mar gelöscht. Prokura des Ludwig t und 3. Oktober 1923 ist das Grundkapital um ist heute bei der unter Nr d ein 8 “ 3 In das Handelsregifter A ist bei der 1923 errichtet und am 18. September Stolberg, Rheinsi. 86105] Pee 2 Ihen Flelecistaße; FI. Paf.
Kommerzienrat Engel S 3 ink, ü isebuch⸗ Fritz Findeisen gelb v- tal heute . —: 92 8 8 2 186 zienrat Engelbert Gstettenbauer, Link, Kaufmann in München. Reisebuch⸗ Fritz Finde’sen gelöscht 10 Millionen Mark auf 20 Millionen Aktiengesellschaft Vereinigte B 1 (Lne Aktiengesellschaft unter der unter Nr. 64 vermerkten Firma M. 1“ “ In das Handelsregister wurde die Firma Bantbeamten Robert Brans in Trier ist 5 5 zeln z „Zimmermann & Schmitz“, Sitz Stol⸗ Prokura erteilt.
Re tsa w lt 2 and 2 88 141 2 2 1 C f 5 7 8 — 3 2 chtsanwa Fritz Glonner und handlung Alpenrofenstr. 2. 15. Ha⸗Metall⸗Waren⸗Gesellschaft Mark erhöht durch Ausgabe von 4000 Stück industrie vormals C. 8. 1. Zlechwe ürma: „Joseph Vögele Bayernwerk Salomon Nachf., Schönebeck, am 3. No⸗ Vertretung der Gesellschaft befugt 8 1nb .. “ 5 erh ., Uehl., Eingettagemn. Perloönlt Am 22. November 1923 unter Nr. 1590
Ministerialret. Hans Speckner in 5. Berthold & Wilhelm Holzer. mit beschränkter Haftung. Sitz neuen Stammaktien über je 1000 ℳ und zu Osterburg folgendes u ktiengesellschaft“ mit dem Sitze in vember 1923 eingetragen:
6 b .; g ; ₰; 9 8 83 „ 2 2 8 Ua 5 — ; . Mün hen. Die Firma Kinderschuhfabrik Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. München: Geschäftsführer Walther von von 2000 Stück neuen Stammaktien über Firma lautet vegt: Dsterburzden ttiesane rer Geselschaftsvertrag Den Bankbeamten Karl⸗ Weber. zu Als 88 8 1enG haftende (esellschatter sind⸗ 1. Kaummann E
„Lida“ Landau & Weil, offene Handels⸗ Beginn: 1. November 1923. Immobilien⸗ Hattingberg gelöscht; neubestellter Ge⸗ 3000 ehae- G 1 2 S.„ gemacht: 59. beaamr. Ntellscheft in München, bringt in die und Hypothekenvermittlungsbüro, Rum⸗ Fehtashg. Hans von Massow, Kauf⸗ e ₰ netli enc g “ veefheben C. F. W. Rungwerth Nabuun wurde am 31. August 8g SE ist thr etschnenth 8 12 000 Stück auf den Inhaber lautende kbbeeeeeehnch eldstraße 12. Inhaber: Witwe Heinrich tiengesellschaft ein und die Aktiengesell⸗ fordstraße 47/0. Gesellschafter: Berthold mann in Schornerhof bei Starnbe lichen Bezugsrechts der Aktionä Hoch 8 9 t 8 g, den 28. N 1 Gegenstand des Unterne mens ist die Her⸗ Schönebeck den 24. Rorember 1959 Aktien zu je 10 000 ℳ, die zum Kurse; be Roöt⸗ Sff Handeisgesell⸗ Langen. Maria geb. Fusenig, daselbst. Dem Schützen⸗Avpotheke HFans v 1 sterburg, den 28. November 198. ellung und der Vertrieb von Erzeug⸗ 1 - svon 100 % ausgegeben werden. Der Vor⸗ in Stolberg, Rhl. ene Dandelsgesell⸗ Installationsmeister Anton Langen in Trier
schaft übernimmt das von der Einlegerin und Wilhelm Holzer, Kaufleute in 16 8
Landau &. Weil in “ undelsgesell. 6. Steppacher &. Co. Kraftfahr⸗ Fasching als Fitzaeee , Hans winnanteilsterechtigt und sind von dem — UsenGrundkavital beträgt 10 000 000 ℳ ehsnebeck, Eibe [86090] bern. lechen aus 1““ Stolberg, Rhl, 22 November 1923. iit nr ggecenrene 1923 unter Nr 1991 schaft betriebene Unternehmen mit sämt⸗ zeuge. Sitz München. Feesnen mehriger Inhaber: Ambros Fasching, Bankhause Eichborn und Co. in Breslau otterndort. Ssannul Vorstandemitglieder sind: Leopold Grosch, andelsre ister A ist bSR sitzenden des Aussichtsrats oder durch dessen Amtsgericht. die Firma Reinhold Poblmann in Trier, lichen ntechen and anen. wie se sich aus Sre, Bee,n. Novanter 1923. Woshesfa in München. Prokura des 1009 88 8“ 1 “ Agalh Diefioe n SE n 8g -. 9. November 1Sn eaees vsns : Bankhaus Stellvertreter auf Grund eines Beschlusses Stomberg, Rheinl [86106] Simeonstraße 47, Inhaber Reinhold Pohl⸗ er dem Protokoll beigefügten Bilanz per Handel mit Kraftfahrzeugen, Wiedenmayr⸗ Mayer gelöscht. 8. 8 — † 1. g d stleutnant a. D. in München. Af 8 tt. si Dd. 28₰ et⸗ ; faure selbst. 5
16. Stiober 1923 ergeben mit dem Rocht iraße 4109, Febenlich bosterder Gesel. I. Nveh -lgthle sche Buchhand⸗ Verden mir der Vervflthtung fur vollen Orterndorf beute eingetragen worde Prürendes Vorstandomitalted, in Friß avelichatte SHessgascs Rarnende Wedel⸗ Rer Chsehast hofsaedümüngatlgen ndagürnelgfchüser wnde de seme nhnn Zöeginene. 199 unge Jh.1908 der Firmenfortführung Hierxfür werden Ffter: Josef Steppacher, Ingenieur in lung. Sitz Freising: Max Scheiderer als Lin⸗ 8” es Nennwerts spätestens am die Firma erloschen ist. Traeg, Oberingenieur in Regensburg. Sind schaster sind die Bankiers Franz Niemann Reichsanzeiger. Auf Änordnung des Auf⸗ Rhl., Fatakansenernints en sa 874 die Firma Peter Bernardv. Sägewerk &.
der Einlegerin und den Gründern zu München. Ein Kommanditist. Inhaber gelöscht; nunmehrige Inbaberin: . inreichung der Anmeldung der Amtsgericht Otterndorf, 8. 11, A ehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so; 5 eS sichtsrats kann außerdem die Bekanut ; Holzbandl in Reisenmühle, Gemeinde Nr. 1 und 2 insgesamt 999 994 Stamm⸗ II We inder nigen. Krefzenti 3 Sg2. I ud⸗ Kapitalserhöhung zur Eintragung ins 1 11“ merrer,, Gesellschaft von je zwei Vor⸗ in Groß Salze und Ernst Klietz in Magde. 8 unt⸗ detail und als deren Inhaber der Kauf. Holzbandlung i
. gen. Kreszentia Seiderer, händlerswitwe 8 J . . wird die Ge⸗ 1 ⁄ burg. Die Kommanditgesellschaft hat am machung in anderen Blättern erfolgen, mar S Mertesdorf. Inhaber Peter Bernardy,
Handelsregister. Geändert sind §§ 3, 12 Otterndorf. standsmitgliedern oder einem Vorstands⸗ durg, eadasseinüch ohne daß jedoch von der Veröffentlichung C“ E1 Sägewerksbesitzer daselbst. Dem Kauf⸗
aktien und alle Vorzugsaktien gewährt. 1. Deutsche Orient⸗Export⸗Gesell⸗ in Freising. 8. 8 Hiest ündelarerie! w 11. Oktober 1923 b Es ist ei 1— und 14 des Gesellschaftsvertrags, die Be⸗ In das hiesige Handehgzegige mitglied zusammen mit einem Prokuristen ee. e. naee in diesen Blättern die Rechtsgültigkeit der. Stolberg, Rbl., 22. Nov. 1923. mann Michael Bernardy in P alzel und
Geschäftslokal: Plinganser Str. 19 c. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz III. Löschungen: 8 b TWI“ ea-; b 2. Sägewerk Staltach Aktiengesell⸗ Whast mn Geschäftsführer Hans Otto, 1. Dampfsägewerk Staltach Obb. stimmungen über die Höhe des Grund⸗ teilung A ist bei der Firma Gerha.1 vertreten. Der Aussichtsrat kann bei Schönebeck a. E., den 24. November 1923. Betanntmachung abhängt Die General⸗ Amtsgericht. dem Kaufmann Peter Bernardv⸗Sohn in Das Amtsgericht. versammlung der Aktionäre wird durch — — Reisenmühle ist Einzelprofuna erteilt.
schaft. Sitz Staltach. Der Gesellschafts⸗ Brett chneider gelöscht Janisch & Co. Sitz Staltach, Ge⸗ kapitals, über die Verguͤtung der Auf⸗ mann in Otterndorf beute eingan einem aus mehreren Mitgliedern be⸗ ventbag ist abgeschlossen am 14. August] 2. Krieger & Weber Aktiengesell⸗ meinde Iffeldorf: Die Gesellschaft ist auf⸗ 885 E“ h SS bereh hedend Khusvann albenf fiehenden Vorstand ein Mitglied zur —— den Vorstand oder den Aufsichtsrat mittels Stolberg, Rheinl. [86107)/ Am 24. November 1923 unrer Nr. 1593 2 2, Oktober 1923. Gegenstand des schaft. Sitz München: Die General⸗ gelöst. 81 gericht Reusals (Over), 23 eh 1923. Amtsgericht Otterndorf, 8. 11 1 allemigen Vertretung der Gesellichaft er⸗ Schönebeck, Elbe. 17186089] einer Bekanntmachung in dem Deutschen In das Handelsregister wurde die Firma die Firma Carl Salm in Conz. Grana⸗ UterNeHpiens ist a) die Uebernahme und versammlung vom 14. November 1923 hat 2. Johann Egger. Sit Grdins MäSS 1 —ngichtigen. — Weiter wird bekannt. In unser Handelsregister A Nr. 86, Reichsanzeiger berufen, die mindestens „Frau Friedrich Schmitz“, Sitz: Stolberg, straße 45. Inhaber Carl Salm, Kauf⸗ F.. Fortbetrieb des unter der Firma Aenderungen des Gesellschaftsvertrvags 3. C. E. Hoff &. -. Kohlen⸗ Neuss. [860661 / Papenburg. — daa gemacht: Dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ die offene Handelsgesellschaft Z. Fließ, 17 Tage vor dem Versammlungs. Rhl., und als deren Inhaber die Ehefrau mann daselbst. Der Ehefrau Carl Salm, Vnßfsägemeer Staltach Fenisch §8 Co. nach näherer Maßgzabe des eingereichten handelsgesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abteilng B/ ³In das hiesige Handelsregister ist vauuuzhzats obliegt die Festsetzung der Zahl der Schönebeck, betreffend, ist heute ein⸗ termin, den Tag der Bekannt⸗ Oberpostsekretär a. D. Friedrich Schmitz, Eleonore geb. Hausfen, in Conz, ist h em Sitz in Staltach betriebenen Protokolls, im besonderen die Erhöhung Haftung in Stuttgart, Zweignieder⸗ ist heute unter Nr. 258 die Gesellschart zu der Firma Torfverwertungsgefell Vorstandemitglieder sowie die Ernennung getragen: machung und der Generalversamm⸗ Elise geb Zimmermanmn, in Stolberg. Prokura erteilt. 8 b) der Betrieb sonstiger des Grundkapitals um 33 000 000 ℳ, be⸗ lassung München: Zweigniederlassung mit beschränkter Hastung unter der Firma Berck & Co⸗ Kommanditgeselsches und Abberuzung derselben. Die Bekannt. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann lung nicht miteingerechnet, zu veröffent⸗ Rhl., eingetragen. Das Amtsgericht Trier, Abt. 7a. 15 8 eeschäfte⸗ die Beteiligung daran chlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. aufaehoben. 6 „ „Emil Seelig, Handelsgesellschaft mit Papenburg eingetragen, daß ihr Sit machungen der Gesellschaft und die Be⸗ Oskar Geßler ist alleiniger Inhaber der lichen ist. Die Gründer der Gesellschaft, Stolberg, Rhl., 22. November 1923. w1““ vn “ von anderen Handels⸗ und Das Grundkapital beträgt nunmehr 4. Joh. Nep. Würbser. Sitz beschränkter Haftung in Reuß und mit Erkelenz verlegt und die Prokum zutung der Generalversammlungen erfolgen Firma, die Gesellschaft ist aufgelöst. die sämtliche Aktien übernommen haben, Amtsgericht. Ueberlingen. [86118] de us rieunternehmungen; 9. eer Abschluß 63 000 000 ℳ. 30 000 Inhaberstamm⸗ München. “ dem Sitz in Neuß, eingetragen worden. Adolf Schürmann erloschen ist. rechtsgültig durch Veröffentlichung im Schönebeck a. E., den 28. November 1923. sind: 1. Frau Anna Mahnkopf, geb. 8 Zum Handelsregister B O.Z. 18 betr. 5 kü lengemeinschaftlicher erträge. Ver⸗ aktien und 3000 Namenzbofswfeadiien 5. Karl Teufel. Sitz München. Gegenstand des Unternehmens ist: Her⸗ Amtsgericht Papenburg, den 24. 11. 1001Deutichen Reichsanzeiger’. Der Vor⸗ Das Amtsgericht. Dietrich, 2. Kaufmann Emil Mahnkepf, Stolberg, Rheinl. (86108] die Firma „Martsorfer Installations⸗ und bö der Firma Pereescenvert werden zu je 100 % und 50 Milliarden 6. Franz Berndt Münchener stellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und . e ssenee des Aufsichtsrats kann noch andere 11“ 3. Kaufmann Arthur Mahnkopf. 4. Kauf. In das Handelsregister wurde die Firma Reparatur⸗Centrale G m. v. H.“ in Staktach Obb. Janisch 8 Co. sind nicht Agio pro Stück ausgegeben, letztere haben Tierleichenvernichtungsanstalt. Sitz Genußmitteln, von Kaffee⸗Ersatz⸗ und Parchim. 1 1 (n gentüiche Blätter bestimmen. Die Gründer Siegburg. ““ [86091] mann Leon Deyvlanque, 5. Bankdirektor »Karl Zimmermann⸗,Sitz: Stolberg, Rhl., Martdorf, wurde eingetragen: Duirch Ge⸗ übernommen. Grundkapital: 300 000 000 4 *% orzugsdividende, 20 faches Stimm⸗ München. 1 Zusatzmitteln jeder Art, insbesondere von In unser Handelsregister ist zur sü der Gesellschaft. welche sämtliche Aktien, In das Handelsregister ist am 24. 11. Johannes Semmelhack, sämtlich in Stettin. und als deren Inhaber der Kaufmann sellschafterbeschluß vom 1. Nopember 1923 Meoses, eingetzilt in 1700 Namensvor⸗ 8— in den steuerfreien Fällen und Vor. 7. Orerbayerische Holzwerke Urtl⸗ Emil Seelig's Kornkaffee im In⸗ und Gustay Poll eingetragen worden: llllübemommen haben, sind: 1. Wilbelm 1923 bei der Firma Rheinische Kaffee⸗ Der erste Aufsichtsrat besteht aus den Karl Zimmermann in Stolberg, Rhl., ist die Gesellschaft aufgelöst Liquidator Peae t eneh je 100 000 ℳ mit 6 fachem rechte bei der Liquidation⸗ mühle C. Marckhart. Sitz Lenggries. Austande sowie der Handel mit Getreide, Handelsgeschäft ist durch Rechltsge Vögele Fabrikant in Mannheim, 2 Dr.⸗Ing. Röft⸗Werke Schmitz⸗Mertens & Co. Herren: 1. Bankdirektor Johannes Semmel⸗ eingetragen. 8 — ist Georg Schaeff, Mechanikermeister in timmrecht in den steuerfreien Fällen 3. „Preßluftbeton“ Studiengesellk⸗ 8. Ellbach Torfwerk Josef Art⸗ Hülzenfrüchten und Kolonialwaren. Das unter Lebenden auf den Kaufmann. G.. Joseph Vögele, Fabrikant in Mannheim, in Spich eingetragen: Die Gesellschaft hack, 2. Kaufmann Ludwig Mahnkopf, Stolberg, Rhl., den 22. November 1923. Markvorf . 1nh 5, Dividendenanspruch und 6500 schaft mit beschränkter Haftung mann. Sitz Bad Töllzx. Sstammtapital beträgt 30 Billionen Mark. Hübner in Parchim übergegangen d. Firma „Joseyh Vögele Aktiengesell⸗ ist umgewandelt in eine Kommandit⸗ 3. Kaufmann Johbannes Mahnkopf, zu 1 Amtsgericht. Ueberlingen, den 23. November 1923. Inhaberstammaktien zu je 20 000 ℳ, für Preßluftbanverfahren. 8 9. Otto Rothmaier. Sitz Weilheim. Geschäftsführer ist Fritz Kirchheim, zwischen dem Kommerzienrat Friblschaft“ in Mannheim, 4. Franz Greß, gesellichalt. Der bisherige Gesellschafter und 2 in Stettin, zu 3 in Königsberg i. Pr. Stolb Rheinl 86109 Bad. Amtsgericht. “ „zum Nennbetrag, letztere zu München: Geschäftsführer Heinrich München, den 27. November 1923. ‧Kaufmann in Neuß. Albrecht Wöhler nnd dem Kauea Oberstlentnant a. D. in München, 5. Hans “ Schmitz⸗Mertens in Spich ist Von den bei der Anmeldung eingereichten St0 Fb velsr . 8 dlg 88 3611 89 auszugeben. Sind mehrere Sager gelöscht; neu bestellter Geschäfts- Almtsgerscht. — Oeffentliche Bekanntmachungen der Friedo Albrecht Wöbler bestebende ü Pogelgesang, Bankdirektor in Mannheim Kommanditist mit einer Einlage von Schrirtstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ Gernbons 8 W” 9 dibe⸗ Rrhl. Ueberlingen. ℳ 110 orstandsmitglieder bestellt sind zwei führer: Walter Kreuter, Diplomingeniuurr — 8 „Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 300 000 ℳ. Der CEhefrau Heinrich bericht des Vorstands und Aufsichtsrats „Ger 19 ee. 6 e „Zum Handelsregister B. O.,7. 22, Für mer eines mit einem Prokuristen per⸗ in München. 8 Münster, Westf. [857061 6. November 1923 festgestellt ist, erfolgen Parchim, den 19. November 1923 1 b Mitgliedern, wobei die dem Aufsichtsrat Schmitz, Josefine geb. Umberg, in Spich sowie dem Prüfungsbericht der Revisoren vn 1 deren Inhaber E. lber⸗ mehl. die Firma .Energie G weansen 8 etüngsberechtigt. doch kann der Auf⸗ 4. Dresdner Bank Filiale Mün⸗ Im hiesigen Handelsregister B Nr. 297 im Deutschen Reichsanzeiger. 1 Mecklb.⸗Schwerinsches Amtsgerickt angehörenden Mitglieder des Betriebsrats ist Prokura erteilt. kann bei dem unterzeichneten Gericht, von Herhar 1 Burggraef in olberg elektrische und industrielle Unterne eee. ichtsrgt einzelnen Vorstandsmitgliedern chen: Prokura des Otto Morell Felöscht. ist zu der Firma Pranregistenn Elektro⸗ Neuß, den 16 November 1923. „ eeelöüä nich: mitzählen; derzeitige Autsichtsrats⸗ Amtsgericht Siegburg. dem Prüfungsbericht der Revisoren auch eingetragen. 22.8 1923 mnt beschränkter Haftung in Unteru Segge dis h gnis der Wlesbvertretüng 11S. 8. e 18 mosoremverk „Westfalen“ mit beschränkier Amtsgericht. ca Sne. Handelsregister A 8 e sind: Ch der Förhder Mübelmg Soldin. [86092) bei der Handelskammer hierselbst Einsicht Stolberg Nee eh hüse Teescen 1 Der. Gescehteh a. b vste nds . r e. ünchen: tung in Münster eingetragen, daß die w — — 8 Handelsr Vögele. 2. der Gründer Dr.⸗Ing. Joseph— 1 ister Abteilung A genommen werden. —— bert 8 ind bestelt: Wiͤlbelm Zipr je allein vertretungsberechtigt. Vorstands⸗ Die Generalversammlung vom 20. August bef 9 g daß Neuss. 1b 1 [86067] unter Nr. 115 die Firma Alfred h In unser Handelsregister Abteisung A . schäftsführer sind bestellt: Wilhelm Zippel, 1 j 8 okura des Kaufmanns A. Ahrens In „ 15 8 8 Vögele, 3. Dr. Herbert Engelhard. Pro⸗ ist heute unter Nr. 57 — Firma Martin Amtsgericht Stettin, 22. November 1923. Stollberg, Errgeb. [86110] usir 19, 8 In unser H.⸗R. A Nr. 815 ist heute und als deren Inhaber der Kaust ssessor in Mannheim, 4. Ludwig Herrmann. Hohn Soldin — als afeicsir Inhaberin Stettin. — 186100) Handelereister Blant 507. Firxma „Carl Kaufmann in Stuttgart. Heus
188 8 1 “
1“
8
8 d
mitglieder: Josef Janisch, Sägewerks⸗ 19 1923 hat Aenderungen Hetar Banb, Dihl⸗Irngenzeuk in ann.
über in f — 8 3 6. Gesellschafts⸗ erloschen und dem Ingenieur Erich die Firmner Het Alfred Röhr j 1 besitzer in Isseldorf, und Andreas Bartl, vertrags nach nüäherer Maßgabe des ein⸗ Boeblecke in Münster Prokura erteilt ist die Firma: „Wilhelm Pohlhausen, Neuß Algred Röhr in Polzin üingetagen Direktor in Mannheim, 5. Kommerzienrat der Firma eingetragen worden Frau Anna], In vas Handelsregister B ist heute unter Starfe“ in Oelsnit betr.: Dem Kauf⸗ serar eo u 0 Wübeten Blättchen.
eingetragen worden. Alleiniger Inhaber Polzin, den 23. November 1 sur. 0 1 amp vom Aufsichtsrat bestellt. Der Vorstand Erhöhung des Grundkapitäats um bis vvem 8. ist der Kaufmann Wilhelm Pohlhausen, 8 ge Pr. sur. Can! Jahz, Bantdirekior in Fredrich, geb Huhn. Soldin. Nr. 760 die Fixma Stettiner Farbband mann Max Herbert Kämpf in Oelsnitz De eggn enr in Stuttgart. Der Sitz
8 h 1 er F. visiazeribh, n 9 Amtsgericht. Mannheim, 6. Geh. K. jenrat Hei * 7. besteht aus einer Perfon oder mehreren 100 Die Er⸗ .Das Amtsgericht. Neuß, Erststraße 56.. ———2—— Vögele in Mannheim, Nenres Hein⸗ Soldin, den 20. November 1823. Gesellsschaft mit beschränfter Haftung mit ie E. ist Prokura erteilt. esellschaft ist vach Engen perlegt. öęsasNℛ₰luZU1“
des Vorstands bestimmt der tsrgt. Mark durchgeführt. Das Grundkapital Münster, WestF. 185707] treide⸗, Lebens⸗ und Futtermittelgeschäft. In unser Handelsregister ist heute eingeteilt in 1000 Anien zu je 10 000 ℳ, Soltau, Uann. d86093] stand des Unternehmens ist die Herstellung winemünde. [861122² 1 Bad. Amtsgericht.
Die Bekanntmachungen einschließlich der beträgt nunmehr 178 000 000 ℳ. 14 000 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1406 in Kommission und für eigene Rechnung. Nr. 24 die „Rey⸗Tabak⸗Companie A 8 b und der Vertrieb von Farbbändern und ister B ist bei Be der U. lb 1 EE 90 6. isit” die Komman dite 28. 19. November 1922 gesellschaft“ mit dem Sitz in Prmlalauf den Inhaber lautend. Die Aktien In unser Handelsregister A ist heute f A 8 In das Handelsregister B ist heute bei. b 86119 rüfungen der Generalversammlungen Inhaberstammaktien zu 8 5000 ℳ werden ist die en hndehsgecisthaf “ Neuß, den — eingetragen. Per Gesellschaftsnattags wergen zum Kur)e von 1000 % ausgegeben unter Nr. 177 die Firma Thierbachs Seeaeegö e chen Wesee msahchen der Firma „Eduard Arps, Aktiengesell⸗ .““ P. geferegister A 1— 88
erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ zu 100 % ausgegeben. Die Vorzugsaktien u. Co. in Hiltrup gelöscht. 8 Ve schaft“ inemü inget : Th anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien h Stimmdd ünster, 17. 5ö 17. 10. 23 festgestellt. Gegenstand 60 Bon den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Buchhandlung, Dorothea Springborn in enragt.⸗ b schaft”, Swinemünde, eingetragen: Theodor 74 die Fi runo Werner, r, welche ien haben nun 20 faches Stimmrecht. Münster, 17. November 1923. v [86068) Fabrikation und Vertrieb von Tabarn. schaft eingereichten Schriftstücken, insbe⸗ Soltau, und als deren Inhaberin die Ehe⸗ Pec etg c Snstan seetee Kaßn GHan Arps ist aus dem Vorstand ausgeschieden. “ In⸗
übernommen haben, sind: 1. Josef Janisch, 6 Zimmermannphahl⸗Baugesell⸗ Das Amtsgericht. . 4 m itglied i 1 Sägewerksbesitzer in Staltach, 2. Anton scha b L In unser H.R. B Nr. 164 ist bei aller Art sowie die Beteiligung an 200 sondere von dem Prüfungsbericht des Vor. frau Dorothea Springhorn in Soltau 28 28 Sth be e Vheszandem tsͤlied it Eduard Händler Bruno Werner in Streicher. Fütea n und 19c. 2 ffan lhaft meit Lgschet ütecese aftan. ih der Firma Westdeutsche Handelsgesellschaft nebmungen gleicher und verwandte n sands, des Auffichtsrats und der Revisoren, eingetragen. Amtsgericht Soltau, 23. 11.23. schafhvestrag ss Iegegichast nnen Uma Arps. dnsg gegssat Aüminemehde Una tahe S 8
1 1 — t ünchen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. weheim. 1717786062) de⸗ : 1 1. xat 100 000 001l iann beim unterfertigten Regist icht, .“ 218 — in Penzberg, 3. Andreas Baxtl. Landwirt Liquidator; der bisherige Vesbast ührer. In unser Handelsregister B. ist bei der mit beschränkter Haftung zu Ringenberg“ Das Grundkapital beträgt 100 600 0. hrdfun abegiegte den Sergericht,Seagumm. [86096 dem 31. Dezember 1928. Erfolgt nicht Amtsgericht Unruhstadt, 2 s . 4. Emil Klein, Ingenieur in 7. Medicinaldroguerie Georg unter Nr. 59 eingetragenen Firma Ne⸗ E11“ isch 885 besteht aus icn vuch 98 EEe 478 „Im hiesigen Handelsregister Abteilung A mindestens ein Jahr vor Ablauf seitens Tauberbischofsheim. [86113] den 19. November 1923. . ichen, CEu““ Direktor Pacher. Sitz Bad Tölz: Georg Pacher heimer Maschinenfabrik G. m. b. H. in Handele sellschaft nit besch 8 kter Past erne bir irektoren, die vom Auffich Einsicht genommen werden. .—— Nr. 169 s die Firma Oskar Häuter, eines Gesellschafters schriftliche Kündigung In das Handelsregister Abt. A Band in Nän zen, S hsnen, Rechtsanwalt als IVrhehen gelöscht; nunmehriger In⸗ Neheim folgendes eingetragen: 4 Neuß. ab 8 8 81 b rüera a — gema Befroen. der Gesell II. Bei der Firma „Maschinen⸗ und Malzfabrik in Stadtilm, und als deren an den oder die Geschäftsrührer, so läuft wurde heute zu O.⸗Z. 53 — M. Imhof Wadern, Bz. Trier. 6 1 A. s b bi itglieder des ersten haber; Robert Pacher, Drogeriebesitzers⸗ Durch Beschluß der Gefellschafter vom fellchaft ist nuch Neuß üchenl 6 8. folge Eb“ Fche ean Metallhandelsgesellschaft mit be⸗ alleiniger Inhaber der Braumeister Oskar der Gesellschaftsvertrag von Jahr zu Jahr in Königshofen — eingetragen: Die Firma In unfer Handelsregister A 88 eute Fucf Ptega 8 ind “ zu Nr. 2. sohn in Bad Tölz. „ 26. Oktober 1923 ist die Gesellschaft auf 1 os Stammbapitar Ftrn neheg b 8 6 chräntter Hafiung Regensburg“ in Häußer daselbst eingetragen worden. weiter. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ ist erloschen. b unter Nr 66 die Firma Ernst Antom Zr * ürnen 8.. Josef, JTant sch 8. Baugesellschaft Basten & Co. gelöst. Zu Liguidatoren sind der In⸗ Beschlusses der Gesells chaftsv sammmnl 6 sasf Er Fof 9 ung den neeen Ueräntter Behens e des zurückgetretenen Stadtilm, den 24. November 1923. stellt, so ist jeder derselben berechtigt, die Tauberbischofsbeim, 26. November 1923. K Co, Saarbrücken, Zweignieder a — koge in die Ges⸗ ein Und die Aktien. München: Die Gesellschafterversammlung. Johann Neubaus und der Kaufmann dboln, Z1. 11“ t vutiti user. Diploming 3 8 Hpetragen wird d. - s ““ 1I“ he baföan 3 8 vnd die Aktien⸗ vom 14. N. ee2rer. Fefhen de Aender Theodor Dümpelmann sämtlich in Neheim er bäbr. ün Ce, heni. Regensburg, Stasdeann. Handelzregister “ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Thal, Gotha. [86114 [brücken und der Chemiker Wilhelm Fraude esenschaßt kerrsalsate eangomnender rung des Geselscheftsvertrass Härfichtch bettell. L111X“ borsteher Kncd Fecnle 9 00h,Ana Be der offenen Handelsseselschaft mr. h he der Gaerlsca, Schmaht. durcheden⸗Sertschen Neichgengeiger 111“ Sanltn Handelsgese Fes Deene. sagewer⸗ der Firma und sonst nach Inhalt der ein⸗ Neheim, den 24 November 1923. atsgerxichb. . E— 1ea rong. Nr. 3 ist bei der Gewerkschaft Schwarz. Amtsgericht Stetiin, 22. November 1928. under Nr. 15 bei der Firma Bant für versönlich haftende Gesellichafter Die altach Janisch & Co. in Staltach be⸗ ereichten Versammlungemiederschrift be⸗ Das Amtsgericht. Ffreüe. 1985712] .ee; Kaufmann Ernst N barg ven Geoffehnache Georg Feücgder⸗ vhrger ö Oberilm heute ein⸗ ee 8, sasheäeie 86101] Thüringen, vorm. B. H. Strupp, höccßn offene Handelsgesellschaft öö Sn Rechte der Firmenfortführung sowie dem Flocien., b “ v — “ Snr nnser Harheler ister Abt. ni . maih Bagfnnf zann,oegmaning, aber 1 nesesbsedan 8 ge e gewereschaft wird aufgelöst und Snn an.Handeleregifter P st beul unter L Sh “ e v““ denneaee e. 2 nen 5e 8 N. Etenen; tung. Geschäftsführer Dr. Karl Sacen Im biesigen Handelsregister Abt. A Ludwig Tremblan, Nteuß. G Sean 8—5 cg Zenlin- ehn Regensburg benrer 8 Nablg. 1 Ecs n lan dehion, Zfen Laniconder Prragsz Fames effatsch;sfalsezucvisch Rlbne-n “ Erich 9e9 8 gs der Lre aufgeführten beweglichen Ver. ausgeschieden; neu bestellter weiterer Ge. Nr. 473 jst bei der offenen Handelsgesell⸗ alleiniger Inbaber der Kaufmann Ludwig mersdorf firhulein delene Pobl, KüllltZosef Ruhlande“ mit dem Site in Holtmann in Stadtilm bestellt. Jbeschrankter Haftung „Test⸗ (Hauptsitz in Statuts nger Beichränkung auf den Be⸗ —— Fügen gegen Gewährung von je 500 Stück E” Mefcf Nöler, Regierungs⸗ Nerde ö 1“ 18 Treg blon. Neuß. Canalstraße 32, einge; Die Gründer haben sämtliche ¹ Hfgengwurg — “ Trothen⸗† Stadtilm, den 26. November 19223. Danzig) mit Zweigniederlassung in Stettin“ gieß der Hweigniederlaffung in Ruhla eneec e beltres bei der G.Feban ster in 8 1 ngetr orden: Die Gesell⸗ tragen. 1 50 — äft. Thüring. icht. ze Fin I“ 2* Füelire. 8g” “ 9. Kinderschuhfabrik „Lida“ Lan⸗ scaft ist aurgeloft; der Ingenseur Roberi Neuß, den 24. November 1923 r ist Kaufmann A. V. Der Fausmenr Rübchaf Ehartin in Thüring. Amisgerscht P. ae. ececchch, hen 88 dem Bankbeamten Kurt Köber Karl Drück Nachf. Inhaber Gebr. Lorch H Nere nmend üng. 8 den here Fensch -h, hech hichen. Nun . u“ der Eö“ Amtsgericht. Wilhelm Rey. 9 Die Metglieder deg Hean betreihtunterder Firma, Andreas . eie Handelzregister Cbte 8088 Hszifdin⸗ von Gütern von und nach den in Ruhle erteilte Prokura ist erloschen. 8 Winnengen amß “ 8 reichten Schriftstücken, insbesondere von 10. Chemische Fabrir Hanubia“ 9 en. f er zugen Hille in — . sichtsrats: Rechtsanwalt Notar P artin“ mit dem Sitze in. Hemau ein ist bei der Firma Schwarzbt skandinavischen Ländern. Das Stamm⸗ Thal⸗Heiligenstein, den 22. November kura des Wilhelm Feßzmann. 3 F 1 v56 10. brik „ ft nebst Aktiven Neustettin. [86069) in Vankier Dr⸗ wöüü Kolonial⸗ und Schnittwarengeschäft. Nr. 12 ilt bei der Firma Schwarzburger f 8 ℳ Ge⸗ 192 üringi Amtsgericht Waiblingen. rüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: Die eecceis at das Geschä 1“ Wendt, Berlin, Bankier Dr. Ernst Ff areng [Sor. beril Att „Geselschaft kavital beträgt 500 000 ℳ. Zum Ge⸗ 1923. Thüringisches Amtsgericht. — 1- . : d Passiven und dem Rechte, die bisherige. In unser Handelsregister A ist heute Berlin⸗Wi 1 VI. Die Firma „H. G. Roscher“ in Saline Oberilm, Aktien⸗Geselschaft in ioarg,- lter. —— 7 ichtsrats und der Revisoren, kann bei Generalversammlung vom 23. November Firma fortzuführen übernommen. bei der unter Nr. 149 ein EE 81n 8 enmersdor, Wahn Rcseneburg ist vc heee sch Stadtilm, heute eingetragen worden: E1“ aden Hentne Ne genter Tharandt. [861150 †waldenburg, Schles. [85777
Gericht, von dem der Revisoren auch bei 1923 hat die C höhung des Grundkapitals b 2 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Handelsregister ist eingetragen Handeleregi Abt. A ist am der Handelskammer München Einsicht ge⸗ a 230 8 en Fung. 1¹ rundkapita Amtsgericht Neisse, 26. 11. 223. „Offene Handelsgesellschaft Geschwister Die mit der Anmeldung eingerit egeneburg, den 28. November 1923. 88 2 399 Knaupe in Siettin ist Prokura erteilt. In das Handelsregister ist eingetrag In das Handelsregister Abt.
7 m 25 000 000 ℳ und die entsprechende I6u N ‧ 1 .- . . — A icht — Regi lung vom 6. November 1923 ist das Der G 1 worden: 17. November 1923 bei der unter Nr. 12
tyer in Neustetrin folgendes eingetragen: Schriststücke, insbesondere der Prir mtsgerscht — Registergericht. Grundkavital um 10 Millionen Mark er. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januor 1. am 19 November 1923 auf Blatt 271 Firma Ernst Münnich
8e ceh whrselscgatten mit beschränkter ünafeuns es GCheselschaftsdertsaas ne Neuenbürg. 86069] ETö“ bericht des Vorstands, können nisner 21 58] böht durch Ausgabe von 8000 Stück auf 1923 errichtet. Als nicht eingetragen wird die Firma Tepa Tekturen und Papier⸗ in Waldenb eingetragen worden Haftung usw. Das Grundkapital beträgt nunmehr „Handelsregistereintragung, Abt. - Gef. Neüstettin, den 2, November 1923. Fder Dienststunden auf der Ce Inemsn aeh. . . ,61. 185658] den Inhaber lautenden Stammaktien zum bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen die Ingniffe⸗ G sellschaft mit be⸗ da “ nwandiung in eime 1. Verlags⸗ und Handels⸗Geseln⸗ 0 800 (0“ebital —5 rlig Firmen, Bd. II vom 24. November 1923 Amtsgericht. schreiberei eingesehen werden xen unser hand eregitter Abt. A ist bei den Inh 1000 ℳ, 2000 Stück der Gesellschaft errolgen durch den erzeugn. sse, Ge — daß die Fuma unter Umn Ernst Münnich schaft mit beschrändter Haftung. 880,00 90-”, 1600 25, 00re hcberstammn. Lirmea Geschw Flum, Eis Wildbad vora 85713] HPrenzlau, den 23. November wer zirdanter Nr. 48 eingerragenen Firma Nennwert von, e 190d enngscktün Danziger⸗Staatsanzeiger C“ Sit München. Der Gesellschaftsvertrag lionde prc t 3 knegen. 3g rstands. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Drn 8 hi delsregist 88 Das Amtsgericht. MVUlserudoif Helm. Melaune, H. L, beute auf den Inbaber 8 1900 ℳ. gatrten Amtsgericht Stettin, 23. November 1928. Weiter ist folgendes eingetragen Worgen; Kommanditgejellschaft Fgee i. 29 ist abgeschlosen am 22. Dlkiober und milgfieder Feich Batber und Dr. 1. Okiober 1922. Gesehlschafter: Karl 1 92 860 8 89 8. Feregisce. Eöhler 113131“ WKernüen ““ . Jhrn Tst ns e. e⸗ Stimmrecht Steotei “ [86099) E1“ iaegä n. des 8b 9chncog, ghens dal; die 1 2 1 . 2 van 9 2 1 bitzweg, 8 “ 8 8 1 zs . 9 2 . 1. E 1 . ’1 4 b i 2 2 nehmens i ie - worden. hie Ge . h — Fhe⸗ 8 8 insbesondere der Verlag von Rechtsanwalt, und Julius Merker, Direk- Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Der Kaufmann Moritz Schöͤnthal in 88 degeeEhlite S.e Nag nlesa. [86083] Stadtilm, den 26. November 1923. vnr de. 96 ne dgeselscant wüt und Papiererzeugnissen und der Absatz “ begonnen. Persönlich haftende Kunf 2 „Max U. Kraus. itz Erding: Neuhaus, Elbe. 85709] geschieden. 5 — ister ers, die Firma Papier⸗ und Karton⸗ i 1 tand des sechshunderttausend Mark. Zum Ge⸗ Meyer und Georg Klose, beide in Walden⸗ Eiligung Enl anderen Unternehmungen. Gesellschafter Hermann Kraus gelöscht. In unser Hanpelöreglster A Nr 15 9 Amtsgericht Norden, 24. 11. 1923. veee Fabri⸗ Köttewitz G. 8 8 H., Zweigfabrik Stelnach, S.-Mein. [86098] Ferce eigecefghis. Fehns an Ver⸗ schäftsführer ist' bestellt der Kaufmann burg. Bei der Gesellschaft sind 3 Kom⸗ Signamnfarital⸗ ℳℳ. Ge-. 12. Bayerische Vereinsbank, Sitz hente bei der Firma Zufall, Reubaus 1 811“ Amtsgericht Quakenbrück. röba, betr., ist heute eingenagen worden: In unser Handelzregister Abt. A ist arbeitung und Zubereitung von Kreide für Wilhelm Mehnert in Haineberg. manditisten beteiligt. Die vpersönlich Fhnon⸗geschaftslakate 1e fer whr. 1. ünchet,, und, Baverische Bereinse (Elbe) eingeiragen, daß der Gesellschafter 9hae; , Handeleregister à ie.A10. Sbnbbe ten, ir ehennsesxho hn Feona arscht fcltee ere . Nelhins . Nne düs, Berörsucegosiandemehevme Blür b8 d Fiocen eennberetschen Behe Serh—her nnd, lange na zen. ) . b tr. 1. 1 8 3 3 o- 5 . 5 8 80⁰ . i rtei 2 8 n . . ; 2 Ili k. 3 1 q 8 * 128 2 recherr 5bnge Refis c alburg “ e.8 dehs. e J. ved. Wenests. 68n IIZT Abteikunhut worden. Soc Aaeanach ese “ folgendes vneznegen ee Pestal Frget.n- Felisfden e n siche ondesbant 15 Vetnreung “ Ser. Ao. . Garm un averische Vereins⸗ 18 ustrie . nturen, Heinr one⸗ 1 Franz Ra- 8 26. N 23. seinz in Neuhau 550 in i dt betr.: Rudo ende ist E 2 1 Münnich, in Walden⸗ beschränkter Haftung. Sitz Starnberg. bank Filiale Murnau 888 Baye⸗ vieh Fonerhe Cr kenba (Ei e rg- meier“ in Neubeckum am 24. November der ti esäh. hee. ne Acnn⸗ 1 E“ g. Fhehmenn ais versgahich haltender Ge⸗ Söcger rah en uns Heesaeh ecnenan earane ausge chieden. Zum Vor⸗ Reumg. Mokara erreilt Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen rische Vereinsbank Filiale Frei⸗ schaft ist jeder Besellschafter allein ermächtigt. 1923 eingetragen., daß die Firma er. Die Firma erhält den Zusatz ⸗Ohf St. hlaslen. 1 [86085] sellschafter in das Geschäft eingetreten. sif am September 1923 errichtet. Sind stand ist bestellt der Turmhofbesitzer Amtsgericht Waldenburg, Schles. Un 29. Oktober 1923. Gegenstand des sing: Die Generalversammlung vom Neuhaus (Elbe), den 26. November 1923. loschen ist. Amtsgericht Oelde. Fabrik“. Dem Kaufmann Destder 1 d Zum Handelsregister A Band 1] Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Oswald Hörig in Hintergersdorf. —.—— 186121]% M21S; “ Völeertencben 822 hat Aenerrngeg. des Das Amtsgericht. Omenburg, Baden 188071) aus Budapest ist v8. ehg “ 182,, Se “ schaft hat mit dem 1. Oktober 1923 be⸗ jeder Geschäftsfübrer allein berechtigt, die eä- auf I. 8 8v bee “ hiesige Handelsee ister Ab. üae eesr len⸗ Gesellschaftsvertr nach näherer Maß⸗ . 8 . 1 d 5. ber n Sugo Ro odtmoos. . 3 in⸗ eimert in Rabena r.: . G den Geschäfte, insbesondere die Vermitt⸗ gabe des eingereichten Protokolls be⸗ — Handeleregistereintrag B. 1 O.,Z 65 zu ee lncherihen. nurde hente eingetragen: Die Firma ist e⸗Sfeinach (Thür. W.) den 24. November ea enein. Handelsgeschäft ist eingetreten der Pro. teisung B Band 1 8 unter Nr. 11 die n 1.Se 8 Perränsen von Grund⸗ sälghen Eöseen “ wn SeEeh e ggister B. N 185719p erbe sche arnpffäge. 9 ütati nseke ecghta. g0h seeen E“ Holzwaren⸗ 1923. Thüring. Amttsgerich,., Nrachengen der Gesellschaft erfolgen nur Fünt u““ Fenn Pnceh Ftenes 2 FFüemaee ken, und ng an ein⸗ Pax⸗Steinwer! engesell⸗ n das Handelsr Nr. obelwerke . in Offenburg: Kauf⸗ Rathenow. 1 o Rost. b 111““ Lezer ie hierd egründete offene Handels⸗ Niederrheiderland, Ge 1 sättaen Unternehmungen. Sitamm⸗ schaft. Sitz München: Die eee. bei der Firma Fachselabrft Cadenberge mann Ludwig Falk in Baden, Adam In unser Handelsregister Abteilm St. Blasien, den 26. November 1923. Stettim. Handelsregister B 1[98104 vech dce Wrethn ha. November 1923. wenschant dh dmn 1. Januar 1083 er. schränkter Hamtung in Ditum, heute eis⸗ apital: 12 000 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ sammlung vom 25. Okiober 1923 hat G. m. b. in Cadenberge“ eingetragen Wohlleben, Kaufmann in Gengenbach, Nr. 674 ist bei der Firma Fritz 9. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts. In Sas 999 en 428b Deutsche 28028- .fiichtet worden. Die Prokura des Richard getragen. Herman Freiherr von ziese⸗ Aenderungen des Gesellsscchaftevertrags worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern be⸗ mann, Rathenow, folgendes einge I8t. Gan . i unter seir rke Aktien⸗Gesellschaft in Stolberg, Rheinl. 86103] Kurt Schöne ist erloschhen. Gegenstand des Unternehmens ist de⸗ Ken beeang. poffenbaeng. hinsichtlich der Firma, unz des Gegen. Dis Firma in enloschen.... stelt, jeder mit dem Rechte, die Gesell. worden: Die Firma ist erloschen, 9. In vder Panehs egister A 11 eann Sperstferrae dem Sitz in Stettin ein. In das Handegoreghfte wurde die Firma Amtsgericht Tharandt, Herstellung und der Vertried — 1 “ 89 8 gern kach und sat g eee K dang., ” desgre e. FMtabache en ’ “ “ unter Nr. 58 die — Franz Hein getragen. Gegenstand des Unternehmens! „Wilhelm Haas“, Sitz Mausbach, und! den 28. November 1923. ereierzeugnissen. Das Stammkapitul
triebene Handelsunternehmen mit dem