1923 / 279 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. *

1

Heirögt 20 000 ℳR, Durch Beschluß der dienenden und bei derse . in 1 an⸗- Spar⸗ sse Mutterstadt, sdsbek. 8 8 Gejeslichatterversammlunn vom 20. Marg denen Warenvorräten 29 nvefan Meheans 8e ö2 telt 885 28 9—vê Ee. itaeaots⸗ (ög 1923 ist das Stammkapital auf 200 000 fowie mit sämtlichen 8 ilien gekauft u r minderbemittelte e. G. m. u. H. letztere als übernehmende In das Genossenschaftsregister ist 1“ 8 5 200 000. sowie mit sämtlichen Außenständen gegen Familien oder Person en, soweit diese beuw. Genossenschaft, haben sich zufolge Be⸗ 19. Novbr. 1923 unter Nr. 28 eingetraaan 5 Septe der 1909 SSe . Ueberlassung von Aktien im Nennwert die Familienvorstände Mitglieder sind. schlusses der Generalversammlungen vom Raiffeisen⸗Genossenschaft WFetn 8 8 . 1 geste t und g⸗ ndert von 4 996 000 Chefe genc Vorstand Die Satzung ist am 27.5.23 neu festgestellt. 16. September 1923 bezw. 14. Oktober Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein 88 a vem * . März der Gesellschaft ist allein der Kaufmann Amtsgericht Dortmund. 1923 verschmolzen. 277 getragene Genossens daf ma anbescraene Ge chäftsfü rer der Gesellschaft ist Carl⸗Neuendorf in Wriezen. Mitglieder.. N. , Ludwigshafen n. Rh., 24. November Haftpflicht in Bramfeld. Gegenst⸗ nühe der Kaufmann Moritz Klodt in Essen. sdes Aufsichtsrats sind: Grevesmühlen, Mecklb. 18591111923. EE Ünternehmens ist die Beschaffun and de Amtsgericht Weeuer, 26. 11. 1923. †1. Ministerialamtmann Carl Dechert. „In das hiesige Genossenschaftsregister Amtsgericht Registergericht. Darlehen und Krediten an die 8 denn BBeͤnbbSsslee 2. Kaufmann Rudolf Medinn, ist heute bei der Siedlungs⸗ und Wirt⸗ v111“ erforderlichen Geldmittel und die E⸗ lltün In das Handelsregister ünrde einge¹ 1. Kaufmann Bruno Natsch. sschaftsgenoseenschaft „Volkswohl, c. G. Mamnbronm. 185920] weitsrer Einrichtungen zur Förderzafh traben. „Porzellanfabret Waldfassen Ba⸗ Die mit der Anmeldung eingereichten m. b. H. in Grevesmuühlen, eingetragen, Im Genossenschafteregitter wurde hente wirschaftlichen Lage der Mlülglieder e reuther u. Co. Aktiengesellschaft“, Sitz: Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ worden: Durch Beschluß der Mitglieder⸗ bei der Vereinsbank Maulbrenn, ec. G. besondere 1. der gemeinschaftliche 8 Waldsassen. Die Gen eralverfammlung bericht des Porstandg, des Aufsichtsrats versammlung vom 18. November 1923 ist m. b. H. in Maulbronn eingetragen: von Wirtschaftsbedürfnissen. 2 he. Beʒ vom 22. November 1923 hat Aenderungen und der Reviforen, können während der die Auflösung der Genossenschaft beschlossen, In der Generalversammlung vom stellung und der Absatz der Erzar⸗ ier des Gesellschaftsvertraags nach näherer Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Worgen.5 8 [13. November 1923 wurde an Stelle des des landwirtschaftlichen Berrieis ungei Maßgabe des eingeret 7828 Protokolls be⸗ eingesehen werden, von dem Prüfungs⸗ Grevesmühlen. 27. November 1923. Vorstandsmitglieds Friedrich Aeckerle, ländlichen Gewerbefleißes Lauf und m. schlosen besonders dir Gero⸗ S. des bericht der Revisoren kann auch bei der Mecklbg.⸗Schwerinsches Amtsgericht. Oberamtsbaumeisters in Maulbronn, schaftliche Rechnung, 3. die Veschaaed Grundkapltals von 5 250 000 auf Handelskammer Einsicht genommen werden. ammerstel 1u6A“ 85912]¹ Heinrich Herkenrath. Kaufmann in Maul⸗von Maschinen und sonstigen Gehr ffum 6 500 000 ℳ; die Erböhung ist, durch⸗ Amtsgericht Wriezenk,. Semnseem Genossenschafterente 1n wenn, in den Vorstand gerwählt. sgegenstünden auf, gemeinschattliche dich 1 N geführt und erfolgte durch Aus abe 8n den 27. November 1923. 8 In EE“ ter ist In § 10 Abs. 7 der Satzung tritt an nung zur metweisen Uekerkassun. Rech Der Bezugspreis beträgt ab 1. Dezember 4,20 Goldmarrk sreibl. d * 8 100 Stück neuen, auf den Inbg⸗ 8 heute bei onsumverein für St gers Stelle der Zahl 20 die Zahl 100. Mit e““ assung an Aue Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den ö 68 einer 5 gespaltenen Einhettszeile 2,10 Goldmark freibletbend über se 10000 lautend S baber nie Zerbst. 1 [861311 [+. G. m. b. 83 vermerkt, daß laut Be⸗ Den 27. November 1923. 1 8”- tkand: Lehrer Wilhelm H NPostonstalten und Zeiungsvertrieven für Selbstabnoler auch die . e. 28. 8 einer 3 gespaltenen Einheitszeil⸗ 3,50 Goldmark sreibteibend. und 250 Stuck neuen ;; den Sahater AnEn- in g F d—9e Nerdelescetem⸗ ltersammlgn lsacsent. Amtsgericht Maulbronn. Lfestrn Elektriker Carl Sebo Fehanh Geschäftsstell; SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 82. 16 ’e 9 Anzeigen nhamn an 114141AA“ Abt. A ist die Firma Reinho 9 8 . * DB 18c 8 . „v .. „itef haa s 5 s. S über je en lautenden Vorzugs⸗ Buro bei Coswig eingetragen. Inzaber und die Haftfumme von je 5 Millionen Nettmann. 185921] Ernft Tonder, sämtlich in Bramfeld. 8 CEC11 10 880 . agancne vaaren 88 S e—“ Stüm. vnne dure von 100 %, ZJede ist der Kaufmann Reinhold Hoyher in Buro. auf je 30 Millionen Mark erhöht sind. In unser Genossenschaftsregister ist heute 2 Bekanntmachungen erfolgen durch da . b 8 7 N Berlin SW. 48. Wilhelmstraße Nr. 32. für nomtnell 1000 Amtsgericht Zerbst, den. 27. November 1923. Amtsgericht Hammerste in, bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ b1“ Genossenschaftsblatt n 8 .“ Ih,; 8en,Seee en 25 ei efat kana v111““ e12. den 31. Oktober 1923. e. I e nr bas 20. 10.22. Geschäftenn Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein Betrifft die Firma Deutsch Amerikanische Uammerstelm. 85913] da r Vertretung befshgis der ist. das Kalender b. e. Re b 2 Reick pr0 Ber 5 ,5d. er Posftscheckte 8 all Amer 8 Fes Pöecs 8 9 zertretungsbe fugnis der iit, do lenderjahr. Die Wil u vertreten. Weiteres Vorstandsmitglied: Bank Aktiengesellschaft (German⸗American . In unserem Genossenschaftsregister ist venen ds ze ge s Hie vhana e erklärung und Zeichnung oßsen 79. Reichsbankgirokonto. Berlin, Freitag, den 7. Dezember, Abends. Poftscheckkontot Berlin 41821. heute bei dem Konsumverein für Stegers 8 teschaft erfolgt 5. den ersten Vorstehe emvgc e

greuther, Oskar, Fabrikdirektor, Wald⸗ Bank) in Roßlau⸗ in ist ei 5 1 Seer esde mtglieder Johann Herdhaczeafung Aeat e” b G. S-eeee. laut 8esscht nnde., 20. November 1923. der Feasrane 8 Ft 8 de 88 8 .“ 8 ind Oskar Bareuther sind befugt, sgeri den 28. ber 1923. 3 der Generalversammlung vom 1 ict. Jeichnende zu irma der Genosse i egch. sa Sefer Parens Ir sind befug Amtsgericht Zerbst, den 28. November 1923 HAun. 8 1928 der lmentung vom Das Amtsgericht sca 8 8 3 Ferrann. 2 Fenese Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Weiden i. O., den 23. November 1923. zwickau, Sachsen. 186132] die Haftsumme von je 30 000 auf je Mühlhausen, Thür. [85922] seine Namenzunterschrift beifügt. einschließlich des Portos abgegeben. Amtsgericht Registergericht. In das Handelsregifter ist heute ein⸗ 5 Millionen Mark erhöht sind. In unser Genossenschaftorgister ist am Die Einsicht der Liste der Genossen sf ———-—ÿ—ꝛ—ꝛ—————ꝛ—ꝛ—ꝛjõ————— 2 Weiden. [86123] getragen worden: öö vrtge ees2 82 G 1 e unter vewe 1. X des Gerichtz ““ 8 8 2 8 8 1. Auf Blatt 2485, betr. die 8885 . w.s 8. je Genossenschaft unter der iedem gestattet. 9 uhe- Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats.’ 1

In das Handelsregister wurde einge⸗ b . Schreck 4 Illmaun Zwickaun Holz⸗ 1 5 Firma: Tierzucht⸗ u. Viehverwertungs⸗ Wandsbek, den 19. Nobember 192 8 4 3, mannover. [85914] p 3 8 nzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten

een’588 S

Anzeigenpreis für den Naum

52

Bekanntmachung. 8 8 1. Der Vorstand.“*) 8 3

tragen: „Oberpfälzisches Farbwerk, Dr. g 8 Steinau Meier, Erbendorf“, Sitz: Broßhandlung, Gesellschaft mit be. In das Gen ftoregister i enossenschaft Mühlhausen, Th. Langen⸗ Amtsgericht. .. 1. Nach § 31 Abs. 5 der Ausführungsbestimmungen zum §3. Plärnmühle. Die Gesellschaft ist ai. Fanter Fefmm. iu vwicg: Die der Gdase ehossenschaftsccgister, ist bei schs, eingetrasen. 1-e ee Eft be⸗ wermelskirehen (79 ruckaufträge müssen künftig völlig druckreif ein⸗ Umsatzsteuergesetz in der Fassung der Verordnung S 9. Junt 8b r Beree ete aen⸗ EE der vestene veföse dif Fiene erlosen, e c2s. sbsger, Ketflente Ker Socdt enl Fart echet cngebemienndeaseng cger Ragltausen, E. Den e gem, Cs i Sr ⸗de. enefeasa gigter in reicht werden; es muß aus den Mannstripten serbst 1923 (Reichsministerialblatt 1923 S. 525) können ausländische Angesteltenvertreler se,. . . .. gns,sneeen—n Amtsgericht Registergericht. in Smlagn . ausge⸗ veffen E 1 8t 2 f v vrial8,n uch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder E“ Riei ee Für jedes Mitglied wird ein [B“ gewählt. 18* . 8 ieden. Kaufmann Ku mann in :3 und Ver⸗ H. G Schriftlei W 128 Wernigerode. [86124] Zwickau ist zum Liquidator bestellt worden. hedena Herahe 1.3ö kauf landw. Zucht⸗ und Nutzviehes mit dem kirchen folgendes eingetragen ettdruck LSc geeastas veeas h sollen. Schriftleitung umgerechnet, werden, den der Reichsminister der Finanzen 8 Der Vorstand führt die Gesbcte des Reichsknappschaftsvereins; In unser Handelsregister Abteilung A 2. „Auf Blatt 2132, betr. die Firma vom 7. Junt 1928 dahmm geändert; Ge⸗ Ziele einer planmäßigen Hebung der land⸗ Die Satzung ist dur Beschlu ve nd Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige Anhörung der Reichsbank festbest „(Durchschnittskurs), wenn er regelt seine Geschäftsführung durch eine Geschäftsordnung, die er ist beute unter Nr. 541 die offene Han⸗ W. Gustav Voigt in Zwickau: Die meinsamer Bezug von Wirts chafts⸗ und wirtschaftlichen Fe durch Auswahl 19. 8. 28% wie ulgt geändert: § 37 Abs. 1luf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ der Steuerpflichtige dieses Verfahren in der ersten Voranmeldung selbst erläßt. 1 delsgesellschaft in Firma Gebrüder Demuth Gesamtprokura des Walter Zscherpel ist Bedarfsgegenstaͤnden 8 Nahrungs⸗ und 8 Rassen und Einzeltiere. Der Geschäftsanteil ist auf 500 000 eiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2☚ des Kalenderjahres 143a der Ausführungsbestimmungen) An der Geschäftsführung wird ein Vertrauensmann der Ve mit dem Sitze in Wernigerode a. H. ein⸗ Echen. Fr n ns Gerkardt Genußmittein und deren vöoebe an de . Küntvgerich. eeheeslen. Thar. den 16. Nobvember 19 beantragt. BeiLieferungen in das Ausland frei Bestimmungsort er⸗ sicherten beteiligt, den der Vorstand wählt. etragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ in Zwickau ist berechtigt, die Firma allein Mitglieder im Rahmen ihres Bedarfs Rantzan. [85923] Wermel- Amatsgericht. eah ber Weulzs Mößig sich der Durchschnittskurs zum Ausgleich der durch die 58685. b 8 Lieferung in das Ausland entstehenden besonderen Kosten vcäfcha. Vorstand kann einzelne oder mehrere von den an der Ge⸗ tsführung beteiligten Personen mit der Erledigung bestimmter

Lllschafter derselben sind die Kaufleute zu zeichnen und zu vertreten. sowie die Schaffung von Wohlfahrtsein⸗ Eintragung n. das Genossenschafts⸗ hegcans tto und Richard Demuth, beide in Hasse⸗ Amtsgericht Zwickau, richtungen für die Mitglieder und die Be⸗ register unter Nr. 16 Spar⸗ und Dar⸗ ili s öh. Gesellschaft hat am 6. Mat den 27. November 192353. fücheunge 8 Firnetnehangsgen dunch n.e lecngkasse e. G. m. u. H. in Osterhorn: 18 b 8 vhe sehnnn sente pge genetheg nach näherer Bestimmung des Geschäfte und Geschäftskreise beauftragen. Er kann ferner einzelne 1 3 begonnen. 8 Versorgung der Mitglieder mit billigen Die Genossenschaft ist durch Beschluß der 8 Deutsches Reich. 1 b Mitglieder zu Erklärungen gegenüber der Post, den Gerichten und Wernigerode, den 26. November 1923. Waren gefördert wird. Generalversammlungen vom 29. Sep⸗ 5 M ennungen ꝛc. 8— 2. Im Nachgang zu der Bekanntma chung vom 1. De⸗ Verwaltungsbehörden sowie zum Empfange von Zustellungen bevoll⸗ reußisches Amtsgericht. 4 G enossenf ch afts⸗ Amtsgericht Haunover, 23. 11. 1923. xu. 1923 aufgelöst. D⸗ erte el. herordnung zur Abänderung der Verordnung über Aussetzung zember 1923 (Reichsanzeiger Nr. 275 vom 3. Dezember 1923) mächtigen. 86 Wetter, Ruhr. [86125] ** 1 Harburg, Elbe. 8 [85915] Hen desren, shede. 1“ Wie gmeen e 82 der Zahlungen auf Sachlieferungen. sebe,ic d. IeereerIa g EEEEöö 8 Der Vorstand kann die Besorgung laufender Geschäfte ein elnen Firma Nienaber & Leis, G. m. b. H. re e In unser Genossenschaftsregister ist heute Hinrich Voß, Landleute in Osterhorn. un eidzie icht.) hekanntmachung über die Verhältniszahl nach § 1 der Ver⸗ usländischen Zahl smittel fi p M t oder mehreren Vorstandsmitgliedern oder leitenden Angestellten über⸗ in Wetter⸗Ruhr, H.⸗R. B Nr. 29: Die g. r. unter Nr. 8 eingetragen die Baugenossen⸗— RNantzan, den 19. November 19235. Meerane, Sachsen. (srasll ordnung zur Aenderung der Ermäßigungen nach 8 46 Abs. 2 guslün 8 ghlungsmitte E6 onat tragen, deren Erklärungen unter der Bezeichnung „Die Verwaltung Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Bork Westf e schaft Hoffnunge, eigetragene Genossen - Das Amtsgericht. In das hiesige Musterregister ist heut des Einkommensteuergesetzes. November 1923 die nachfolgenden Durchschnittskurse A, B. des Reichetnappschaftsvereins“ abgegeben werden und von den be⸗ die bisherigen Geschäftsführer. 8 In ga 8 vneeereh de⸗ ist bei Gent mit Se Haftpflicht mit dem .on eingetragen worden: hüp ekanntmachung, betreffend Durchschnittskurse der nicht an der und C fest. 8 88 auftragten Personen zu unterzeichnen sind. 1923. Nr. 189 ein setragenen Firma „A. Rabe in 85 E. Hehes 19es gn uagen san⸗ Sne des Ven senschaftzregister nEbergesecih. bena Beche 8 . Peehhs Be ““ fücha 8— nZe 2 8 Ramsdorf“ heute eingetragen, daß die Firma der Genossenschaft ist, minderbemittelte ie eingetragen: di in. 1 p 3 November 1923. e* Wiesbaden. [861261 erlgschen ist. zns Genossen e erautmn Hänsern Filernr EIeS Een n h h0. Mrsgern s atzung des Reichsknappschaftsvereins. a) es sich um Lieferungen in das europäische Ausland In unser Handelsregister A wurde Borken (Westf.), 27. November 1923. wohnungen billig zu verschaffen. für Dbst, Gemuse à Südfrüchte, nummern 1 —50, Flächenerzeugnisse, Schuslestsetzung der Gebühren für die Untersuchung des in das Zol—⸗ (Durchschnittskurs B) oder Lieferungen in das außer⸗ beute unter Nummer 2445 die Firma Preußisches Amtsgericht. 688 Fntsgericht IX, Harburg, seingetragene Genossenschaft mit be⸗ frist 2 Jahre. angemeldet am 16. N. inland eingehenden Fleisches vom 10. bis 16. Dezember. europäische Ausland (Durchschnittskurs C) handelt, Die ordentlichen Sitzungen *2 Vorstands finden in der Regel —2 Jaeohs“ in Wiesbaden und als Breslanu. 85907] 20. November 1923. schränkter Faftpflicht“ in Regensburg vember 1923, Vormittags 10 Uhr 20 Mn Zpekanntmachung, betreffend Preisänderungen in der Deutschen b) der Lieferer dem Erwerber gegenüber die Kosten der Ver⸗ in den von ihm für das Geschältssahr im voraus sicherung und Beförderung trägt und Tagen statt. Außerordentliche Sitzungen müssen berusen werden,

eren Inhaber der Kaufmann Louis Facobs In unser Genossenschaftsregister Nr. 204] meigenheim, Erenr. [85916] ist laut Beschluß der Generalversammlung Amtsgericht Meerane, den 1. Dezember 192 Arzneitaxe. vom 11. April 1922 aufgelöft. Berichllgung zur Bekanntmachung, betreffend die Ablieferung c) sich aus der Buchführung der Steuerpflichtigen die Vor⸗ wenn der Reichsarbeitminister es verlangt oder mindestens ein aussetzungen zu a und b zweifelsfrei ergeben. Drittel der Vorstandsmitglieder es beim Vorsitzenden unter Mrt⸗

in Wiesbaden eingetragen. ist bei der Gärtnerei⸗Einkaufs⸗Genossen. In das Genossenschaftsregister ist am vom ieo gburn den 28. Norember 1923 der Aktien und Genußscheine der Außig⸗Teplitzer Eisenbah 8 . . e der Außig⸗Teplitzer Eisenbahn⸗ teilung der Verhandlungsgegenstände schriftlich beantragt. Die Ver⸗

Wiesbaden, den 22. November 1923. aft, eingetragene it be⸗ 8 . * „eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 22. Nov. 1923 Fügetragen worden: Back⸗ mtsgericht Registergericht. Gesellschaft Durchschnittskurs handlungsgegenstände sind den Vorstandsmitgliedern mindestens dret

Das Amtzgericht. Abteilung 1. G Heftpflicht her sleute Feinge. vees.engsense⸗ euchtstetten, einge⸗ 8.reke ., 42 Wwiesbaden. 86127] tragen worden: Die Genossenschaft ist tragene Genossenschaft mit beschränkter Schlochau. [85925 bekanntmachung, betreffend Einlösung von o In unser Handelstegister A b 8.29 der Generalversammlung Fafafiche in Heuchstetten. Statut vom In unser Genossenschaftsregister ist be 7. uk . e. vanaebfcheing. ffe sung ldenburgischen b Staat Einbeit Ca Mlüldchrven Mark) Tage vor der Sitzung mitzuteilen. under Nr. 2446 die humma Albert Fischer vom 9. Füne⸗ 1923 aufgelöst. Zu Ligui⸗ 13. Nov. 1922. Gegenstand des Unter, Nr. 35: Grenzmärkische Handelsgenossen⸗ nzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 124 des Reichs⸗ 3 Der Vorffand iit heichlußöhig wenn von den Vertretern der in Wiesbaden und als deren Inhaber der datoren sind bestellt: a) Gärtnereibesitzer nebmens ist die Erstellung und der Betrieb schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Deekum. Beschlusz. gese blatts Teil I. Arbeitgeber und der Versicherten mindestens die Hälfte anwesend ist. August Gericke, Breslau, b) Gärtnerei⸗ eines Backhauses. schränkter Haftpflicht in Schlochau, einge⸗· Das Konkursverfahren über gesetz 8n Estland .. 1 estn. Mark EE“ Eine wegen Beschlußunfähigkeit der früheren anberaumte weitere . Sitzung des Vorstands ist, soweit es sich um Gegenstände der früheren

Kaufmann Albert Fi in k 1 3 1 1 f-1eTN.srscaschh . ebie 1 aiffeisen, Brenzmärkische ndels⸗ hoben infolge rnennungen und sonstige Personalveränderunger 5 ( 85 gesordnung handelt, dieser räntung nicht unterworfen, fofern 85 8 ümtlicher Gläubiget 8 8 Lettland i Lat in der Einladung auf diese Folge ausdrücklich hingewiesen ist.

Wiesbaden, den 24. November 1923. ; ,[Koblenz ' Das Amtsgericht. Abteilung 1. Breslau. Zur Abgabe von Willenserklä⸗ e hbiess 908] genossenschaft, eingetragene Genossenschaft .. . 11 lett. Rubel 1 wriexen. [86128] fbast m 2 nge sgr gtn Gergssen⸗ n eg 28 feege, Genassengche neggüste mit beschränkter Haftpflicht in Schlochau. 1“ Litauen.. 8 Litas 8. b Ueber jede Sitzung ist eine Niederschrift von einem durch den Freraer Hegevezans aepeszskäsie hen Hite dagtczis at. Geusesaat ens er ghent. berr de Menz drwchesccn, u Amtliches 1I11A1“ ist heute unter Nr. 25 Carl Neuendorf mann, Breslau poff⸗gemeinschaft rheinischer Bimsindustrieller, an 2 . * un 8 8 olen poln. 8 1 S 8 vom v it de itz i b . f zufte, Revparaturwerkstätten ausgedehnt. 8 rtugal. 1 Eskud genehmigen ist. Jedes Mitglied des Vorstands erhält eine Abschrift Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Wriezen Breslau, den 9. November 1923. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Schlochan, den 12. November 1923. Deutsches Reich. 5 8 si Sowfenrbl, der Niederschrift zur Kenntnis. Rußland.. 1 Ausg. 1923

eingetragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ Amtsgericht Haftpflicht“ mit dem Sitze in Weißen⸗ 2 ¹ ; ericht. . 6 Amtsgericht. Breslau. 8 8 thurm eingetragen worden ist. gerich Das Konkursverfahren über Der Rechtsanwalt Carl Lueicke ist zum Konsul des Tscherwonze Der Vorstand regelt die Verwaltung der Vermögen der Pensions⸗, der Angestellten⸗ und der Invalidenversicherung.

trag ist am 4. Juli 1923 festgestellt. Gegen⸗ 8 dand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Deutsch Krone. „185909]] Das Statut ist am 17. November 1922 Treuen. [85926) mögen der Schlesischen Wa geichs in S W— 8 eerkauf von Walzwerks⸗, Bergwerks⸗ und nler oerofgnscheftereaisteriit heut⸗ sestgecegt, Gegenftan⸗ 2 C“ Im EEE“ ist heute auf b. H. in ehtecene -. Jo ckus E1 (Tulin⸗ Die Rechnungen über die Ausgaben und Einnahmen werden nach 5 on Bindemitteln jeglicher Blatt 6 eingetragen worden: Die Bau. vden Kosten des P d der Kaufmann Karl Denner zum Konsul des Reichs in Brit. Ostindien 1 Rupie den behördlichen Vorschriften für die Versicherungszweige getrennt Brit. Straits geführt. Für jedes Rechnungejahr stellt der Vorstand einen Vor⸗

§ 7.

Der Vorsitzende des Vorstands überwacht den gesamten Geschaͤfts⸗

gang; er beruft den Vorstand zu Sitzungen ein und bestimmt Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzung.

§ 9

Hüttenerzeugnissen und von landwirtschaft⸗ bbeeee t,ö Fixgetcs -Art für die Prttglieder. enossenschaft Treuen, eingetragene Ge⸗ ⸗eeinsh I1“ Iö1u“ Settlements. 1 Dollar anschlag auf. Nach dem Rechnungsabschluß ist die Jahresrechnung

lichen Bedarfsartikeln, sowie der Betrieb 1 1 1—

aller mit einem derartigen Unternehmen est met gesgränter Hefte lche. n.sn8 Das Amtsgericht Koblenz. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in K.⸗O.). 7N. 17/21.

1VV“ Das Statut ist am 19. Oktober 1923 fest. Lauterpach, Mescem. [85917] Frenen. ist ausgelh., Fruidgtoren be den 26. Novenber 1923. . Brit. Hongkong 1 Dollar in der vorgeschriebenen Form aufzustellen.

und ist in 400 Inbaberaktien zu je gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist 8 ossenschaftsregister wurde Reinhard Benedict, beide in Amtsgericht. Verordnung K China,Shanghat 1 30 § 10.

1,0r vnd 128 b Uice ile nfuvgn das Statut vom 26. Oktober 1923 des Amtsgericht Treuen, prxreslan. 18730 llur Abänderung der Verordnung über Aussetzung 1 Goldpeso gveeeeas XA“

je nach Bernent Pe Nossianderbe heh Handelsbeiriehe an die Mitgiieder, die „Angersbacher Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ 3L8a“ . 8 üh 8 2 der Zahlungen auf Sachlieferungen. Canada 1 Dollar 2040 t. den, A““ ö 1 Verein, eingetragene Genossenschaft mit Vechta. [85927] ges Femeetgeüe 822- dbre ¹ Vom 6. Dezember 1923. 8111b 8 88 859 Die zu den Berechnungen erforderlichen Wahrschemlichkenewerte

8 5 8400 sind möglichst aus den Erfahrungen des Reichsknappschatsvereins ab⸗

einem oder mehreren Mitgliedern. Die Frrichtung dem Kolonialwarenhandel beschränkter Haftpflicht“, mi Si J f Bestellung und der Widecruf derselben dienender Anlagen und Betriebe zur Förde⸗ unbeschränkter Haf pflich „mit dem Sitze In das hiesige Genossenschaftsregister rnne ö, . 1 ; 1 rung des Erwerbes und der Wirtschaft in Angersbach. Gegenstand des Unter⸗ ist heute unter Nr. 68 die Genossenschaft straße 14, wird estellt, da eine uf Grund des Artikels 48 der Reichsverfassung wird Peru.. 1peruan. Pfd. suleiten. Die Höbe des Ims ut 14 gn 8 chende 8 500 2 1. 8 Sfußes, der den Berechnungen zugrunde

cen 8 raeheene entspr⸗ lgendes verordnet: Uruguay . 1 Peso 1 zu legen ist, bestimmt der Reichsarbeitsminister. 8 Das Ergebnis der Abgleichung ist dem Reichsarbeitsminister und

liegen dem Aufsichtsrat ob. Die Bestellung h

Auffie . ung jtali efe. 8: die Beschaffung der zu Dar⸗ „Viehverwertungsgenossenschaft. Vechta

erfolgt zu notariellem Protokoll. ihrer Mitglieder sowie die Förderung der nehmens: die Beschaffung der zu Dar⸗. 9 , zechta, g 8 Interessen des Kleinhandels. Vorstands⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder eingetragene Genossenschaft mit beschränkter nicht vorhanden ist G 1. 8

EEEEEETET ühifsten sind die Kaufleute MForig erforderlichen Geldmittel und die Schaffung Haftpflicht“ zu Vechta, neu eingetragen. C“ 1 Die in den §8 2, 3 und 4 8* Verordnung über Aussetzung der Begr. öö“ 1 sder Hauptversamm! itzuteil Die Hauptv lung beschließt

EeSeegs⸗ 9 Reichs⸗ Pinesohn, Theopfil Wulff und Georg weiterer Einrichtungen zur Förderung der Gegenstand des Unternehmens ist die au, den 26. November 1923. ah ungen auf Sachlieferungen vom 29. Oktober 1923 (RGBi. II Der Reichsminister der Finanzen. 8 übe un 1 le Pätae Rezesefüeh sch Jeö 889 u

ueGee whefet Buska, sämtlich in Tütz. Die durch Ge⸗ wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbe- Verwertung von Vieh auf gemeinschaft⸗ Amtsgericht. * 406) vorgesehene Frist von fünf Wochen wird um weitere sechs FJ. A.: Pei 8 8 üübetra ö11A1A14AXAX“*“

1-. ah e. zeeeeees Fbenulle ung ssetz und Statut vorgeschriebenen Bekannt⸗ sondere 1. der gemeinschaftliche Bezug liche Rechnung und Gefahr. Die Haft⸗ : Sochen verlängert. I. A.: Peiffer. ehlbetrages. gt. einmalige Veröffentlichung machungen erfolgen unter der Firma der von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ summe beträgt 30 Goldmark. MHöchst, Mnin. Beschluß. [oels aa— § 2. 8 2. Die Hauptversammlung. stellung und der Absatz der Erzeugnisse, Vorstand: 1. Gutspächter Carl Wester- Das Konkursverfahren über Die Verordnung tritt am Tage der Verkündung in Kraf 1 8 § 11. 8 Auf Grund des Artikels 6 des Einführungsgesetzes zum Die Mitglieder der Hauptversammlung und ihre Ersatzmänner werden in getrennter Wahl aus den Vertretern der Arbeitgeber und

im Reichsanzeiger, welche mindestens drei 4

1 8 Genossenschaft in d itschri 1 A5 f 2 9

Wochen vor dem Tage der Versammlung ssenschaft in der Zeitschrift Edeka des landwirtschaftlichen Betriebs und des kamp in Stukenborg, 2. Kaufmann August mögen des Karl Deininger⸗ 1 Berlin, den 6 Dezember 1923 8 R. h GBl. 1 S 8 3 eichsknappschaftsgesetz vom 23. Juni 1. RGBl. I S. 454

ppschaftsgeset I . der Versicherten in den Bezirksversammlungen der Bezirkstnappschafts⸗

zu erfolgen hat, wobei der Tag der Be⸗ Deutsche Handelsrundschau, Berlin, und fändli 1 1b 9 & 1

6 im Nichterscheinungsfalle i en ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ Siemer, Falkenrott, 3. Landwirt Bernard a. M., Inhaber der F 8 8 1

rufung trägt die Unterschrift entweder des können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ von Maschinen und sonstigen Gebrauchs. Das Statut datiert vom 18. November nach § 202 9⸗O. zu berücksichtigende Ebert. Dr. Luther. 8 des Reichsk vereine gewählt.

entweder de gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ 1923. Die öffentlichen Bekanntmachungen Gläubiger Fefriedigt sind. 4 8 Satzung des Reichsknappschaftsvereins Jerer Bezirlsknappschaftsverein mit 20 000 und weniger ver⸗

M., den 27. November 1920 erlassen: 1— . sicherten Arbeitern entsendet einen Arbeitervertreter; größere Bezirks⸗ knappschaftsvereine entsenden für je 20 000 versicherte Arbeiter einen

2,8 re schaft zeichnen und Erklärungen ab 1 hee 5 6 Aufsichtsrals oder des Vorstands. Die beichnen geschieht in 8 Wabgebern nung zur mietweisen Ueberlassung an die erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Höchst A. 68 B e k 1“ ntmachung 1 Has Amtsgericht. Abt. 8. Erster Teil: Verwaltungsordnung. 89 78 dund Si Arrbeitervertreter; angefangene 20 000 gelten als voll. Zweck un tz. Zu den Arbeitervertretern kommen so viele Angestelltenvertreter,

Die Gründer der Gesellschaft sind: 2 jtalz 1 b 7 1 die Zeichnenden zu der Fir Ze. Mittglieder. 3 schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗

8 die Zschag ihre Ja ndehn tehüärne hiche Lauterbach, den 21. November 1923. gliedern, in der Oldenburgischen Volks⸗ 1 8s ir Verhältniszahl nach § 1 der Verordnung fügen. Die Haftsumme beträgt für jeden Hessisches Amtsgericht. zeitung in Vechta. Beim Eingehen dieses ungen 182argurNenernng 89 Feftsen⸗ G 1. daß auf je 5000 versicherte Angesiellte ein Angestelltenvertreter ent⸗

„. 9 8 9 e rd g; Zur Durchführung der knavppschaftlichen Versicherung nach Maß. sällt; angefangene 5000 gelten als voll. Der Vorstand bestimmt das

2. der Ministerialamtmann Carl Dechert G 1 —— 1 f in Berlin⸗Friedenau, Geschäftsanteil 100 Goldmark. Jeder Leer, Ostrriesl. „185918] Blattes tritt an dessen Stelle bis zur Rudolf Meding in Sne. e. ng Reggfätssate⸗ . eeäö sit beute 1“ 1S. 8. Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Die Verhäͤllnie ahl 81g. in d iten Sepiemb gabe des 23. 89 192i. .Seter Nähere durch die Wahlordnung. 2. 8 2 1 8 ; 3 809; „mi r die in der zweiten September⸗ 431 te chs tsverein mit dem Sitz in Berlin 8 4. der Kaufmann Bruno Natsch in Ge is twährend der Dienststunden e. G. m. b. H. Hesel. Gegenstand des e U heh Pbutsche hpeichaamgesger bekanntmachungen der älfte 1923 in Gelmng gewesenen Ermäßigungsfäte beim S en IG“ . Die ordentliche ööö findet jährlich statt. Et 1 nn Paul Linke in Wriezen. 8 8 Die Willenserklärung und Zeichnung 8 er v 688 sün 1. ösenber geg aa bei 8 8 X“ verlangt oder der Vorstand es für notwendig 5. Dezember 1923 erfolgenden Zahlung von Die Organe des Reichsknappschaftsvere ins sin . erachtet. 8 127, 128 R K. G.), Der Vorstand bestimmt Zeit und Ort der Hauptversammlung. 3

„Die Gründer haben sämtliche Aktien den 22. November 1923. pflugs und die damit mittelbar oder un⸗en 1 1 5 üͤbernommen. Der Kaufmann Carl Reuen⸗ vortmuna— 35910]1 mittelbar in Verbindung stehenden Ge⸗ für die Genossenschaft erfolgt durch zwei [873101 Nottarif. Tfv. 7. G

. 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ Mit Gültigkeit vom 5. Dezember 190 im bis zum 15. Dezember 1928 sällig gewordenen Arbeitslohn 1. der Vorstand (§§ 112 bis 122, §

achthe 3 fällig g h 2. die (§§ 112,113, 123 bis 126 R. K. G.). Svpätestens zwei Wochen vor dem Sitzungstage teilt der Vorstand

dorf in Wriezen hat in die Gesellschaft. In unser Genossenschaftsregi 2schäfte zwecks Förderung des Erwerbs und . 1 H1ndes 8 gister ist fol⸗— Wi 8* schieht in der Weise, daß die Zeichnenden treten dem Nottarif noch einige Privut⸗ indertundfünfzigtausend“ 8 er Wirtschaft der Genossen. Statut vom zu der Firma der Genossenschaft ihre bahnen bei (vergl. nächsten Tartjanzeineh Berlin, NAZ 1923. Berschan e“ EEö’“

das von ihm zu Wriezen bisher unter der gendes eingetragen: 59 Firma Carl Neuendorf betriebene Handels 1 Nr. 80 bv5” Juni i der 1 Handels⸗ - .Juni 1923 bei der Ge⸗5 icht L Namensunterschrift beifügen. Auskunft geben die beteiligten Gülre⸗ Sa Amtsgericht Leer, den 22. Nobvember 1923. b bie Der Reichsminister der Fin 2 der eaie navwsceeheferne 8118 9e 1G.) d Kolch W 1 1 4. der hesonderen Krankenkassen (8 1 K. G.), wo „sol *) Wo in der Satzung der „Vorstand“ genannt wird,

geschäft mft dem Recht zur Fortführung nossenschaft „Verein für ländliche Siedl te Einst 8. 8 nschaft diedlung 11“ b Die Einsicht der Liste d ist abferti ie Auskunftei v“ e. geanedlbig⸗ Genossenschaft mit be⸗ Ludwigshafen, Rhein. (85919] während 89 Zien düsten der 1e-h n. chüentggun 1e b riebe schränkter Haftpflicht“ zu Dortmund: Genossenschaftsregister. gerichts jedem gestattet. Berlin, den 3. Dezember Se 2 errichtet sind. der „Vorstand des Reichs knappschaftsvereins“ gemeint. Tar. 2— 8

8

iner Firma dienenden Grundstück, mit Gegenstand des Unternehmens ist di ich em 3 imtlich Betri 4 N. ie Be⸗ Der Landwirtschaftliche Konsumverein Vechta, 22. N 192 Reiche ion. 4 ämtlichen dem etriebe der Firma schaffung billiger zweckmäßig eingerichteter! Mutterstadt, e. G. 8 u. H., bgB die 8 den ta erupe. 5 b xees IMbtgiqGerwadssr 8 8