1923 / 279 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

bei dem Gericht n werden. Nr. 25 389. Grundstücksgefellschaft Lützowstr. 91/912 Aktiengesell⸗ schaft. Nach dem chlu der Generalversammlung vom 16. tober 1923 ist Gegenstand des Unternehmens der Erwerb und die Verwaltung des Grundstücks Lützowstvaße 91 und gla Berlin. Nr. 31 775. Alfred Gittler Aktiengesellschaft für landwirt⸗ schaftliche Erzeugnisse: Direktor Berthold Groß und Prokurist Hugo Hammer sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Am 24. Oktober 1923 ist eingetragen: Nr. 32 825. Mercator Haus⸗ und Waren⸗Kredit⸗Aktien⸗ esellschaft. Sitz: Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Beleihun von Grundstücken und Waren jeder Ar sowie die Vornahme aller Geschäfte, die unmittelbar und mittelbar hiermit zu⸗ ee. auch der Erwerb von Unternehmungen und die Beteiligung an anderen Unternehmungen. Grundkapital: Eine Billion Mark. Akktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober 1923 festoestellt und am 22. November 1923 geändert. Bestebt der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Froemiialied in Gemeinschaft mit einem brokuristen. Der Aufsichtsrgt kann einzelnen von ihnen die Alleinver⸗ tretungshefunnis übertragen. Zum Vor⸗ tand ist bestellt: Kaufmann inrich ock in Berlin. Prokurist: Richard Habel in Wien. Als nicht ein⸗ e; wird noch veröffentlicht: Die Geschäftastelle befindet sich Berlin, Elber⸗ felder Straße 14. Das Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien über je eine Milliarde Mark, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ sonen. Die Generalversammlung wird vom Vorstande durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutscken Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Fa⸗ brikant Victor Faerher, 2. E1.v Rudolf. Faerber, 3. zufmann Arno Werner, 4. Kaufmann Richard Blühdorn, 5. Bürovorsteher Wil⸗ helm Kube aus Bevpvlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Wilhelm Franke, 2. Kaufmann Dr. Walter Subak, 3. Rechtsanwalt Dr. ris Mandl. Wien. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können beim Gericht eingesehen werden. Nr. 716. Metallwaren⸗ fabrik H. A. Jürst & Co. Aktien⸗ gesellschaft. Gemäß dem bereits durch⸗ Leführten Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 18. Oktober 1923 ist das Grundkapital um 7 000 000 auf 25 000 000 erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung am

18. 10. 1923 beschlossene Satzungsände⸗ M.

rung. Oberstleutnant Friedrich Giebe ist nicht mehr FergenasFehh Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinnberechti⸗ gun für das halbe Geschäftsjahr 1923 ab 000 Inhaberstammaktien über je 1000 Mark zum Kurse von 1000 vom Hundert. Das Stimmrecht der Vorzugsaktien ist vom 10 fachen auf das 20 fache erhöht. Das gesamte Grundkavpital zerfällt jetzt in Inhaberaktien über 1000 a) 24 000 Stamm⸗, b) 1000 Vorzuasaktien. Nr. 455. J. Mehlich Aktiengesell⸗ schaft. Prokurist; Eberhard Deimann in Berlin. Er vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ chaft. Nr. 20 3 Hotelbau Uktiengesellschaft. Ingenieur Dr. Ernst Seckelson ist nicht mehr Vor⸗ Füur Pr Vorstand ist bestellt Fräulein lora.

uchenholz in Berlin. tr. 20 646. Eltax Elektro⸗Aktien⸗ Gefellschaft. Durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 9. September 1922 und 4. Juli 1923 ist die tung geändert worden. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sh besteht, durch je ein ordentliches Vorstandsmitglied allein oder durch zwei stellvertretende Vorstandsmitglieder meinschaftlich oder durch ein stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Kaufmann Hans 61n EI zum stellvertretenden Vor⸗ tandsmitglied bestellt. rokuristen: Gustav Grützmacher, Stettin, 2. Max Heuer, Duisburg. Ein jeder von ihnen und der bereits ein⸗ Enn Prokurist Reinhold Juhre, er in

ge⸗

in, ist ermächtigt, die Gesellschaft Gemeinschaft mit einem stel⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. ie Prokura des Hans Kehi. Char⸗ Lottenburg, und des Eduard Albert Bolle, Finkenkrug, ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Hurch Beschluß der Generalver⸗ vom 4. Juli 1923 sind die bis⸗ hber auf Namen lautenden 4 000 000 Aktien in Inhaberaktien umgewandelt worden; das Grundkapital zerfällt daher jetzt in 8000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ. Nr. 25 728. Otto Jachmann Aktiengesellschaft. Der Ingenieur Paul hiementz ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Ingenieur Moritz Loeser ist zum ordentlichen Vorstandsmitaliede er⸗ nanut. Nr. 30 827. „Mediag“

zu vicht

llike,

durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. Juni 1923 ist das

undkapital um 180 000 000 a0f 200 000 000 erhöht worden. Dur Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1923 ist der § 3 (Grundkapital) des Gesellschaftsvertrags geändert. Als eingetragen wird noch veröffentlicht: die 11“ werden ausgegeben auf Kosten der sellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre mit innberechti⸗ gung vom 19. 6. 1923 ab 18 000 Inhaber⸗ aktien über je 10 000 zum Nennbetrage. Das 18 Grundkapital zerfällt jetzt in 20 000 Inhaberaktien zu 10 000

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 895b.

ASelnf, Handelsregister 2bt In unser elsregister 8 1b heute eingetragen worden: Bei Nr 2246 A. Christ, Berlin⸗Steglitz: Offene

andelsgesellschaft seit 1. September 1923. Gustav. Hüttenrauch, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 4650 Berliner Bank⸗Institut Joseph Goldschmidt & Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Walter Riewe. Charlottenburg, ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt Bei Nr. 11 196 Kölle & Heniel Maschinenfabrik, Berlin⸗Wittenau: Prokurist ist Kurt Müller, Glienicke (Nordbahn). Bei Nr. 54 186 Herrmann, van der Linden & Co., Berlin: Der Gesell⸗ schafter Gisbert van der Linden ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 61 393 Großmann und Würfel, Berlin⸗Reinickendorf: Almg Schä⸗ unverehel. Kauffrau, Berlin, die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Bei Nr. 59 922 Heuer & Kühne Architektur und Banausführung. Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 64 353 Indnustra⸗Company Spezialerzeug⸗ nisse für Elektrotechnik Kopp & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die ist erloschen. Ge⸗ löscht sind: Nr. 18 130 Otto Falken⸗ berg, Berlin. Nr. 42 917 Hugo Heine Möbelfabrik Propellerwerk, Berlin. Nr. 52 756 J. Emil Busch, Berlin. Nr. 53 011 Rudolf A. Heidmann, Berlin. Die Bekanntmachung der Eintragung in das Handelsregister A vom 5. November 1923 wird bezüglich Nr. 48 455 wie folgt berichtigt: Die Firma Blasbalg & Schneider lautet jetzt: Blasbalg & Engel.

Berlin, den 23. November 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

DBerlin. [86337] „In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 65 891. Alfred Meyer Tabakwarenhand⸗ lung, Berlin. Inhaber: Alfred ever, Kaufmann. Berlin. Nr. 65 892. Schimmelpfeng Bank⸗ kommanditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 24. November 1923. Persönlich haftender Gesellschafter: Hans A. Schimmelpfeng, Kauf⸗ mann, Potsdam. Zwei Komman⸗ ditisten sind beteiligt. Nr. 65 893. Charlotte Schimmelpfennig, Ber⸗ lin. Inhaber: Charlotte Schimmel⸗ pfennig, geb. Müller. Kauffrau, Berlin. Nr. 65 894. Samuel Spindel Hauptniederlassung Halber⸗ stadt Zweigniederlassung Berlin. Inhaber: muel Spindel, Kauf⸗ mann, Halberstadt, Prokura: Karl Spindel, Jakob Leisner, beide Halberstadt. Nr. 65 895. Tobias Westermann, Berlin. Inhaber: Tobias Westermann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 1804 Abraham Schle⸗ singer, Berlin: Die Prokurga des Ismar Michaelis, des Josef Groß ist erloschen. Bei Nr. 13 023 Carl Weigert & Co., Berlin: Carl Schlesinger, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Kommanditeinlage ist erhöht. Bei Nr. 23 125 Wilh. Landau Bank⸗ geschäft, Berlin⸗Wilmersdorf: Offene Handelsgesellschaft seit dem 23. Juli 1923. sellschafter sind: Flora Landau, geb. Goldfeder. Witwe, Berlin⸗Wilmersdorf, Heinz Kaufmann, Berlin⸗

empelhof. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur Heinz Himmelreich ermächtigt. Bei Nr. 34 063 Sonn & Sommer, Berlin: Prokura: Eduard Sonn, Charlottenburg. Bei Nr. 44 182 Rudolf Wesener, Berlin⸗ Friedenau: Inhaber jetzt: Clara We⸗ sener, geb. Finzelberg, Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 49 662 Walter Lieske, Charlottenburg: Inhaber jetzt: Walter Lieske, Keaufmann, Charlottenburg. Nr. 55 004 Louis Michels, Berlin: Ge⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Ludwig Dussel, Hannover. Bei Nr. 59 198 Emil Rhée, Berlin⸗Schöneberg: Inhaber jetzt: Elsa Rhée, geb. Manasse, Witwe, Berlin. Bei Nr. 59 462 Jacob Schwabe Bankgeschäft, Ber⸗ lin: Gesamtprokuristen gemeinschaftlich miteinander: Otto Seiffert. Emil Matzke, beide Berlin. Nr. 59 622 Thiessen & Jahnke, Neu⸗ kölln: Inhaber jetzt: Dr. Robert Neu⸗ laender, Syndikus. Charlotten⸗ burg. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts bearündeten Veroind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗

1eBang

ist in

hs. 1

erag- 1

Medicinisch⸗technische Industrie⸗ Aktiengesellschaft. Gemäß dem bereits

schäfts durch Dr. Robert Neulaender ausgeschlossen. Bei Nr. 59 695 Her⸗

11““

mann Seelig Zweigstelle Berliu in Berlin: Der Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Zwei Kommanditisten sind eingetreten Bei Nr. 63 629 Heinrich Wesenberg Vertretungen für Keischwaren, Berlin⸗Zehlendorf: Inhaber br Erich Gundlach, Kauf⸗ erlin⸗Zehlendorf. Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit dem 20. November 1923. Hermana Wolff. Bankdirektor. Berlin⸗ Wilmersdorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Bei Nr. 15 2833 Alwin Ochs, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 49 118 Gebr. Mechow, Berlin⸗ Reinickendorf: Die Gesellschaft st aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 49 573 Sandow & Münster⸗ berger, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fuma ist erloschen Bei Nr. 65 095 L. Ruhnke & Co., Charlottenburg: Die Feeenn. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 41 746 Stadt⸗Cafe Inlins Protz, Neukölln: Die Firma ist er⸗ loschen. Berlin, den 24. November 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. [86342]

In unser Handelsregister Abt. B 9 heute eingetragen worden: Nr. 1089. Deutscher Lloyd Versicherungs⸗ Aectien⸗Gesellschaft. Billiam F.

ablo, Kaufmann, Berlin, Karl

ischke, Kaufmann, Berlin, und die bisberigen stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder Willy Schöbe und Eugen Gorgot sind 88 ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern, ilhelm Seemann, Kaufmann, Berlin, ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede estellt. Pro⸗ kuristen: Wilhelm Rabe Friß Pech,

ans Brandenbur Franz ange, Willy Erbs, Georg Bräkow, sämt⸗ lich in Berlin. Jeder vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura des Wilhelm Seemann is erloschen. Nr. 10 937. Aktiengesellschaft Lichten⸗ berger Wollfabrik. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. November 1923 ist das Grundkapital um 30 000 000 auf 80 000 000 erhöht worden. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ egeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab 30 000 Inhaberstamm⸗ aktien über je 1000 zum Nennbetrage mit der Verpflichtung des Uebernehmers von den neuen Stammaktien nominal 20 Millionen Mark nach Eintragung der erfolgten Kapitalserhöhung in das

andelsregister mit einer zwe wöchent⸗ ichen Frist den Inhabern von 18 8⸗ und Stammaktien ohne Unter⸗ schied derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 5000 alte Vorzugs⸗ oder Stamm⸗ aktien je 2000 neue Stammaktien zum reise von 5 Dollar für jede Aktie, zahl⸗ ar in Goldanleihe des Deutschen Reichs zuzüglich Börsenumsatsteuer, dagegen le von der Bezugsrechtssteuer, welche die Ge⸗ sellschaft trägt, bezogen werden können, ferner den ihr Bezugsrecht ausübenden bis⸗ herigen Aktionären die bezogenen neuen Aktien statt für einen v von 5 Dollar Goldanleihe auf Grund gemeinsamen Be⸗

und nach deren Bestimmung in anderer wertbeständiger Art zum Gegenwert von 5 Dollar oder einem anderen vom Vor⸗ stand und Aufsichtsrat festoesetzten Gegen⸗ wert für jede Aktie, zu überlassen. Die 2000 Vorzuagsaktien haben fortan ein 30 faches Stimmrecht. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 80 000 In⸗ haberaktien über je 1000 ℳ, und zwar 78 000 Stammaktien und 2000 Vorzugs⸗

leum⸗Aktien⸗Gesellschaft. Prokurist: Ernst Schmidt in Berlin⸗Steg⸗ litz. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen. Nr. 22 889. Bayerische Kraftwerke Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Berlin. Zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt: Richard Kutschenreuter, Di⸗ rektor, Berlin, und Franz Enke, Direktor, Berlin. Prokurist: Johannes Waehnelt in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 26 786. Diskonto⸗ u. Effektenbank Aktiengefellschaft. Pro⸗ kurist: Kurt Goebel in Hamburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied. Die Prokura des Alexander Bergen⸗ gruen ist erloschen. Nr. 28 927. Chirurgia Handels Aktiengesell⸗ schaft für chirurgische Instrumente. Ludwig Jansen ist nicht mehr Vor⸗ stand. Ernst Arnold, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Berlin, den 24. November 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.

Berlin. 86331]

In unser Handelsregister B ist folgendes eingetragen worden: Nr. 32 823. Lumina⸗ Reflex: & Plakat⸗Reklame Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Geehe und Ver⸗ trieb von Reklameschildern, Reklame⸗ plakaten und Reklameartikeln, insbesondere von Luminaglasschildern, sowie die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmungen. Grundkapital: 8 000 000 000 ℳ. Aktien⸗

gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Oktober 1923 festgestellt. Besteht

8b

Bei Nr. 63 8902 Steinberg & Kohler, 1

schlusses des Aufsichtsrats und Vorstands

aktien. Nr. 22 806. Deutsche Petro⸗ ge

der Vorstand aus mehreren Personen, so vertreten zwei die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich oder einer mit einem Prokuristen jedoch ist der Aufsichtsrat berechtigt beim orhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ glieder einem oder mehreren das Recht zu geben, die Gesellschaft allein zu ver⸗ reten. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Hugo . Berlin. 2. Generalsekretär a. D. Josef Cahen, Berlin. Als nicht 2 tragen wird noch ve entpice⸗ Die Ge⸗ e befindet sich Charlottenburg 5 b. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 30 000 Inhabervorzugsaktien über je 10 000 ℳ, 1 350 000 Inhaberstamm⸗ aktien zu 1000 ℳ, und 225 000 zu 6000 ℳ. die zum Kurse von 110 ausgegeben werden. Jede Vorzugsaktie gewährt 20 Stimmen. Jedoch ist dieses mehrfache Stimmrecht der Vorzugsaktien beschränkt auf die Fälle der Satzungsänderungen, der Besetzung des Aufsichtsrats und der Auf⸗ lösung der Gesellschaft. Vom Rein⸗ entfällt zunächst ein Betrag bis zu % auf die Vorzugsaktien, der weitere 1 ällt gleichmäßig auf die Stammaktien. Die Vorzugsaktien werden auf fünf Jahre in der 84 essperrt, daß die Veräußerung nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats zulässig ist. Der Vor⸗ senr besteht aus einem oder mehreren itgliedern. Die Vorstandsmitglieder werden vom Aufsichtsrat ernannt und ab⸗ berufen. Ihre Zahl bestimmt der Auf⸗ sichtsrai. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung 58 durch den Aufsichtsrat oder Vorstand durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen SHe Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben. sind: 1. Kaufmann Ludwig Simon, 2. Frau Kaufmann Rahel Simon, geb. Cohen, 3. Keesafen nry Königsberger 4. Maler tto Urich zu 1 bis 4 in Berlin, 5. Zigarettenfabrikant Leo Metzger in Karlsruhe i. B. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. Kaufmann Sally Simon, 2. Kaufmann Karl Schild, 3. Pöate Adolf Maier in Karls⸗ ruhe 5.

Reingewinn en

2,4. Kaufmann Julio Sievers,

irektor der Tabak⸗Aktiengesellschaft arl G Elberfeld, .Geheimer Regierungsrat Maximilian Fürst, 7. Kaufmann ald v. Brei⸗ enbach, 8. Bankprokurist Bruno LEE“ zu 1, 2, 4, 6 bis 8 in

rlin, Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ängseben werden. Nr. 32 824. Tuag Textil Union Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Textilien aller Art, namentlich mit Baumwollwaren und Seidenstoffen und war sowohl für eigene wie für fremde Rechnung. Sie befugt sein, alle mit einem solchen Unternehmen zusammen⸗ hängenden Geschäfte zu betreiben und sich an gleichen oder gleichartigen Unter⸗ nehmungen der vorbezeichneten Art, auch an bEEEEE111 zu bete ligen. Grundkapital: 1 020 000 000 ℳ. Aktien⸗ gesellschaft. Der FSnkee een. ist am 3. September 1923 festgestellt und am 27. Oktober 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch ein zur Alleinver⸗ tretung ermächtigtes Vorstandsmitglied oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder hüe⸗ ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Dr. jur. Kurt Hamburger Char⸗ lottenburg, 2. Kaufmann Adolf EE1I1” Charlottenburg, „Kaufmann Paul Mendelsohn, Berlin⸗Grunewald. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Die Ge⸗ 8 e befindet sich Berlin, Mark⸗ grafenstraße 54. s Grundkapital in 102 Inhaberaktien über je 0 000 000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ geben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichts⸗ rats aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern; die Bestelluna der Vorstands⸗ mitglieder liegt dem Aufsichtsrat ob. Die Berufung der Generalversammlurng und alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch öffentlichung im Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Dr. jur. Kurt Hamburge in harlotten⸗ burg, 2. Kaufmann Paul Mendel⸗ sohn, Berlin ⸗Grunewald. 3. Zacharias Hamburger Söhne, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. in Berlin, 4. Seidenhaus Michels & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, 5. Pasmantier, Mendelssohn &. Co., Kommanditgesellschaft in Berlin. Den ersten Aussichtsrat bilden: Kauf⸗ mang Saling (Sally) Hamburger in Charlottenburg, 2. Kommerzien⸗ rat Fritz Gugenhbeim. Berlin, 9. kommerzienrat Naphtal Ham⸗ burger, Charlotten burg. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats und der von der Handels⸗ kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfunasbericht der Re⸗ visoren auch bei der Handelskammer ein⸗ gesehen werden. Nr. 7973. Eulffit⸗ Cellulose⸗Fabrik Tillgner & Co. Aktiengesellschaft. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß vom 16. März 1923 ist das Grundkapital um 18 000 000 Mark auf 24 000 000 erhöht worden. Ferner die von dem Aufsichtsrat am 16. März 1923. beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird

C 6 t

Gondrom in

e“

Ver⸗ N.

kapitalserhöhung werden auscegehe Kosten der Gesellschaft unter ’ac des gesetzlichen Bezugsrechts der Ali mit innberechtiauna vom 1 Cm. 1923 ab zum Nennbetraae 1800 rundfapital zerfällt setzt in 24 0C haberaktien. Nr. 14 880 Nord⸗ Deutsche Versicherungs 2 schaft. Zweigniederlassung. G dem bexeits durchgeführten Beschli Generalversammlung vom 14 1923 ist das Grundiavital um 180 Mark auf 50 000 000 erböht me Ferner die von der Generalversamn am 14. August 1923 beschlossene Sane änderung. Als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Auf kapitalserhöhung werden ausgegeben Ausschluß des gesetzlichen Bezuazz der Aktionäre mit Gewinnberechti vom 1. Januar 1923 ab 380 Na aktien über je 100 000 zum Kurse 200 %. Das gesamte Grundkapitt. fällt jetzt in 8913 Nameneaktien zwar 750 zu je 2800 ℳ, 13 zu je 7il 3600 zu je 1000 ℳ. 3523 zu je 140 647 zu je 2100 und 380 zu je 10l Mark. Nr. 1558. Berlin Allgemeine Versichern Actien⸗Gesellschaft. Direktor En lein und Direktor Sowade simn dem Vorstand ausgeschieden. Die kurg des Tulius Wend: ist ersoh Nr. 2509. Victoria Feuere sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. rektor En derlein und Direktor 6 wade sind aus dem Vorstanz geschieden. Folgende Prokuren su loschen: 1. des Leopold Richter,“ Julius Wendt. Nr. 22 980 Rauch Aktiengesellschaft. Das! ar Rauch tellvertretendes Vorstandsmitalich die Zeit bis zum 31. Dezember 199 geordnet. Nr. 26 309. „Der h helmshof“”“ Grundstücksverwern Aktiengesellschaft. tember 1923 durch die Generalvess

lung beschlossene Satzunasänderung u

Grundkapital zerfällt jetzt in 30 In aktien zu jse 10 000 ℳ. Der Wi wird künftig durch die Generalvets lung bestellt. Nr. 26 436.

deutsche Union⸗Werke Werft,

schinen⸗ und Waggonbau Amkh. gesellschaft in Hamburg 9f niederlassung Berlin. Gemäß bereits durchgeführten Beschluß Generalversammlunag vom 3] . 1923 ist das Grundkapital um 135 00 Mark auf 200 000 000 erhöht mo ferner die von der Generalversammlug gleichen Tage beschlossene Satzungen rung. Als nicht eingetragen wid veröffentlicht: Auf die Grundlch erhöhung werden ausgegeben unter schluß des gesetzlichen Bezugsrechlen Aktionäre mit 1. Januar 1923 ab 135 000 Inhaberg aktien über je 1000 ℳ, und zwarkt Stück zum Nennbetrage und 105 00 zum Kurse von 375 000 %. Der l. nehmer ist verpflichtet, von den zumt von 375 000 % gusgegebenen Aktien i sürcr Aktionären mit einer Frift 14 junge Stammaktien zum Kurse 400 000 % zuzüglich Bezugsrechtest und Schlußnotenstempel zum Bezug ubieten. Das gesamte Grundkapllal Fällt jetzt in 195 000 Inhaberstammt und 5000 Namensvorzugsaktien 1000 ℳ. Nr. 27 661. F. Lie Aktiengesellschaft. Gemäß dem te durchgeführten Beschluß der Genenz sammlung vom 26. Mai 1923 s Grundkapital um 12 000 000 4 20 000 000 erhöht worden. Alt eingetragen wird noch veröffentlicht die Grundkapitalserhöhung werden! gegeben auf Kosten der Gesellfcheft! Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrecht Aktionäre mit Gewinnberechtigung 1. Januar 1923 ab 120 Inhaberaktien je 100 000 zum Nennbetrage. Aah samte Grundkapital zerfällt jetzt n haberaktien: 8000 zu 1000 und . 100 000 ℳ. Nr. 31 182. Skip pagnie Aktiengesellschaft. Jng⸗ Waldemar Brade ist nicht meht Bergassessor Otto Klemxi erlin ist zum Vorstand bestel r. 31 328 Polster Materne Aktiengesellschaft. Gegenstamd Unternehmens ist auch der Ankan⸗ Geschäften, welche Polstermaterial f oder solches herstellen. Gemäß dem ie durchgeführten Beschluß der Genah ammlung vom 5. September 192 rundkapital um 145 000 000. 150 000 000 erhöht worden. Def tand ist von den Beschränkunga G.⸗B. 8 die 1g beneralversammlung am 5. Sern und 8. ee. 1923 bese Satzungsänderung. Als nicht einge wird noch veröffentlicht: Auf die 9 kapitalserhöhung werden ausgegebe Ausschluß des gesetzlichen Bezugsn Aktionäre mit Gewinnberechtigun; 1. Juli 1923 ab 14 500 Inhabans über je 10 000 zum Nennbettaee esamte Grundkapital kerfänt -- 4 19 000 Inhaberaktien zu je 10 Un Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteil den 24. November 1923.

Verantwortlicher Schniftlenn, Direkior Dr Torol in Cbarlo 72 Verantwortlich für den Anzeigang Der Vorsteber der Geichafisnge Rechnungsrat Mengering in 1 Verlag der Geschäftsstelle (Menge⸗ in Berlin he Druck der Norddeutschen Buchdrusgag Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelm

die Gnel

Victworia

Die am 7

Gewinnberechtigum

agen auf 2 alte Stammaktien

1 b Zweit e Zentral Hande Is m Deutschen Reichsanzeiger und

Nr. 279.

325☛ Befristete Anzeigen

eresss Barrücren HekSs h.Kencn müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

reg

3

ister⸗Beitage

Preußischen Staatsan

Berlin. Freitag, den 7. Dezember

9 Handelsregister. Handelsregist sregister un getragen worden: Nr. 82 923. niag Handels⸗ und Industrie⸗ engesellschaft. Sitz: Berlin. genstand des Unternehmens: Die Neu⸗ sande gndung von Handels. und dustrieunternehmungen sowie die ver⸗ ttlungsweise Beschaffung von er die Uebernahme von Handels⸗ tretungen für eigene und fremde Rech⸗ g, der Erwerh von Grundstücken, die scheffung von Hypotheken und der An⸗ Verkauf von Waren für eigene Rech⸗ 72 Die Gesellschaft kann sich an ichen und ähnlichen Unternehmungen eiligen. Beireschaiss 500 000 000 ark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ aftsvertrag ist am 5. ktober 1923 fest⸗ ellt. Besteht der Vorstand aus breren Personen, so wird die Gesell⸗ ft sofern nicht der Aufsichtsrat ein⸗ en von ihnen die Befugnis erteilt hat. Gesellschaft allein zu vertreten, ent⸗ der von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitgliede und einem okuristen pertreten. Zum Vorstand ist elt Kaufmann Hans Hirschlaff, harlottenburg. Als nicht ein⸗ raoen wird noch veröffentlicht: Die schiftsstelle befindet sich Berlin, Doro⸗ nstr. 35. Das Grundkapital zerfällt 500 Namensvorzugsaktien über je 000 und 20 000 Inhaberstamm⸗ jen zu 5000, 20 000 zu 10 000. 1500 zu 9000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ ben werden. Die Vorzugsaktien haben faches Stimmrecht und erhalten 4 % rzugsdividende. Sie sind nur mit Ge⸗ smigung sämtlicher Inhaber von Vor⸗ zaktien vezänfrsfic. Bei einem sichtigten Verkauf von Vorzugsaktien ben die Besitzer von Vorzugsaktien das erkaufsrecht. Der Vorstang hh der Bestimmung des Aufsichtsrats

erlin, In unser heute ein

Heinem oder mehreren Mitagliedern. Die Sch

rstandsmitglieder werden durch den Auf⸗ stsrat bestellt und abberufen. Die Be⸗ kung der Generalversammlung erfolgt ch einmaliges Inserat im Deutschen ichsanzeiger. Die Veröffentlichungen Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen ichsanzeiger. Die Gründer, welche alle ien übernommen haben, sind: 1 die ifleute Georg Köttner. rg, 2. James Köttner Schöne⸗ rg, 8 Dtt Möalceh 5 mpelho ns ehle, erlin. 5. Fritz Relnecke, Char⸗ ttenburg. Den ersten Aufsichtsrat den: 1. Kaufmann Direktor George vssodo, 2. Kaufmann Major a. kron Ernst Wrangel. 3. valt und Notar Dr. Hugo Waldeck Berlin. Die mit der Anmeldung Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, sbesondere der Prrtengsbesicht des Vor⸗ ds und des Aufsichtsrats, können bei mn Gericht eingesehen werden. 22 785. Walter ne Aktien⸗ ellschaft: Direktor Richard Hinze Berlin⸗Schlachtensee ist zum iteren Vorstandsmitgliede bestellt. 25 163. Film⸗Herstellungs⸗ und rtriebs⸗Aktiengesellschaft Mer⸗

or: Gemäß dem bereits durchgeführten &.

schluß der Generalversammlung vom Mai 1923 ist das Grundkapital um 900 000 auf 15 000 000 erhöht den; ferner die von der General⸗ sammlung am 3. Mai 1923 beschlossene derung des § 3 Abs. 1 und des § 6 :.2 der Satzung. Als nicht einoetragen ad noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ bitalserhöhung werden ausgegeben acf sten der Gesellschaft unter Ausschlu gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre t. Gewinnberechtigung vom 1. Januar 3 4950 Inhaberaktien zu je 1000 0 Inhaberaktien zu se 5000 und; aberaktien 4u je 10 000 zum Kurse r 150 . Das gesamte Grundkapital fällt jetzt in 6540 Inhaberaktien, davon 9 zu 88 10 000 ℳ, 990 zu je 5000 5,5050 zu je 1000 ℳ. Bei Nr. 29 211 sag⸗Fafer⸗ Erzeugnisse⸗Aktien⸗ sellschaft: Gemäß dem bereits durch⸗ ührten Beschluß der Generalversamm⸗ vom 23. Juni, 1923 ist das Grund⸗ eital um 200 000 000 auf 220 000 000 eerk erhöht worden; ferner die von der dirflbersammlung am 23. Juni 1923 h bssene Saätzungzänderu Als nicht geggagen wird noch veröffentlicht: Auf ten unfepitgles79hnn werden * 5 ber Ausschlu s gesetzlichen zugerechts der Aktionäre mit :ö1 kigung vom 1. April 1923 ab 20 000 eraktien über je 10 000 ℳ. Von den en Aktien werden 102 750 000 zum imnbelnage und 97 250 000 zum Kurse 78n0 ausgegeben. Das gesamte undkapital 97 ällt in 22 000 Inhaber⸗

sen zu je 10 000 ℳ, Nr. 29 502.

lellschaft ie von der General⸗

mmlung am 16. Oktober 1923 be⸗ alene Satzungsänderung. Nr. 20 949. ellschaudh Grundstücksaktien⸗ amchaft, Durch Beschluß der General⸗ Eialung vom 16. Oktober 1923 ist

b de Gesellschaft nach Heidelberg

besteht je Schl

Iuduftrie und Handels Aktien⸗ & Soh

ner die von derselben General⸗

verlegt:

versammlung beschlossene Satzungsänderung. r. 30 696. „Formica“ Induftrielle Export⸗ und Produktionsförderungs⸗Aktien⸗ gesellschaft. Hersmann Carl Röri üst nicht mehr Vorstand. Zum 88 ist bestellt Kaufmann Hans Book in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Ab⸗ ordnung des Aufsichtsratsmitgliedes Alfred Groß in den Vorstand ist beendet. Nr. 30 925. „Famag“ Fabrik Medieinisch⸗ technischer Apparate Aktiengesellschaft. Ingenieur TCarl Albert in Berlin⸗ ankow ist zum Vorstandsmitgliede, ngenieur Karl Fenstetn in Berlin⸗ arlshorst ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Kaufmann vans Odelga ist berechtigt, die Gesell⸗ chaft allein zu vertreten. Nr. 32 144. runo Herzberg & Co. Aktn⸗ efellschaft. S Wilhelm aul Hirsch in Berlin⸗Marien⸗ elde. Nr. 32 582. Mercator Aktiengesellschaft für finanzielle Beteiligungen. Peokhfifen: Arthur oefert in erlin Wilhelm tulken in Berlin, Sie vertreten semeinschaftlich die Gesellschaft. r. 2202. Haftpflicht⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft Berliner Grundbesitzer auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Carl Prescher ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Direktor Max Diefke in Charlottenburg ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt. erlin, den 26. November 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.

Berlin. [86335]% In unser E“ ist heute eingetragen worden: Nr. Schwin⸗ ning Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der, Bekrieb einer Schlosserei. Stammkapital: 774 000 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufleute Mar und Erich Krebs, beide in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der dg ts⸗ verkrag ist am 16. Oktober 1923 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, welche jeder einzeln vertretungsberechtigt sind Besten liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Fcheiger. Nr. 32 827. Robert Welter & Co. Fekenza mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des unter der eingetragenen e Robert Welter & Co. zu Berlin betriebenen Ge⸗ Stammkapital: 100 Milliarden

Stzpmntxriti: 1c Rühirde Rechts⸗ Wer eschäftsführer: Kaufmann Rober

elter in Berlin⸗Friedenau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. November 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ b Welter und Frau Mezger as unter der Firma Robert Welter Co. eingetragene, demm Welter zu % und Frau Mezger zu ½ gehörige Ge⸗ schäft nach näherer Maßgabe des § 4 des Gesellschaftsvertrags zum angenommenen Werte von insgesamt 100 Milliarden Mark unter Anrechnung von 66 666 666 000 bzw. 33 333 334 auf ihre gleich⸗ hohen Stammeinlagen Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Eele Reichsanzeiger. Nr. 32 836. Albert Mendorf Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und die Spedition von Landesprodukten, Mühlen⸗ fabrikaten, Kolonialwaren, Lebens⸗ und Futtermitteln aller Art, der Handel und die Spedition von Erzeugnissen verwandter Geschäftszweige und die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Heinz Metzdorf in E1 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der vertrag ist am 10. Juli und 13. November 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Die im Betriehe der Firma Albert Metzvorf & Sohn bhier, ent⸗ standenen Passiven und ausstehenden Forde⸗ rungen werden nicht übernommen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht bom Gesell⸗ schafter Wilhelm Metzdorf das von ihm unter der Firma Albert Metzdorf ohn in Berlin betriebene Lebens⸗ mittelgroßhandelsgeschäft nebst Zubehör mit allen Aktiven, insbesondere den aus der Aufstellung vom 10. Juli 1923 er⸗ sichtlichen Warenbeständen nach dem Stande vom 10. Juli 1923 und dem

Recht der Firmenfortführung zu dem auf 900 000 festgesetzten Gesamtwert und

Gesellschafts⸗ d

unter Anrechnung in dieser Höhe auf die leichhohe Srarneesas. P. Hade ae Be⸗ anntmachungen der sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 18 297 Ring Apparate Ge⸗ See mit beschränkter Haftung: Die sägsehnkt ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei tr. 20 030 A. ÜUlrich Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Meyerhardt 1 mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Jacob Meyerhardt in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ Bei Nr. 20 607 Wilmo Gesell⸗ gen SSee ans Fermnbach ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Kaufmann 1 eil⸗ ronn in Berlin ist zum Geschäfts⸗ bhgn bestellt. ei Nr. 20 923

Ferd. Klingelnberg Söhne, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Auf Grund des Beschlusses vom 8. Fe⸗ bruar 1923 ist das Stammkapital um 500 000 auf 1 000 000 erhöht. Bei Nr 22 210 Richard Webers Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator list der Kaufmann Otto Webers in Frankfurt g. O. Bei Nr. 24 943 PBalladium Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ludwig Klopfer ist üe mehr Geschäftsführer Kaufmann Hans Rawak in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 006 „Slavia“ Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Füt Bondick

iegmund Amarant in Wien ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 26. November 1923.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. 3 [86330] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts 1” eingetragen: Nr. 32 830. Heinrich Gnade Papier⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Artikeln der Papierbranche sowie der Betrieb ähnlicher Geschäfte. Stammkapital: 150 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Heinrich Gnade in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gepnschaft mit beschränkter Haftung. Der ellschafts⸗ vertrag ist am 4 September 1923 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem

rokuristen. Nr. 32 831. Aerovis Gesellschaft für Luftkraftmaschinen mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausnutzung der Hoffmann’schen Saugluft⸗ stromturbine durch Versuche und die kauf⸗ 1 Auswertung derselben. Stamm⸗ kapital: 1 000 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hans von Gerhardt zu Charlottenburg, Diplom⸗ ingenieur Curt Klinger zu Berlin⸗ Wilmersdorf. Dem Kaufmann Hugo Grasse bu Charbottenburg ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er 8 Vertretung in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer berechtigt ist. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

4./29. September und 8. November 1923 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ kapital brinat in die Gesellschaft ein Ge⸗ sellschafter von Gerhardt das von ihm zum Patent angemeldete Verfahren

& der „Hoffmann’'schen Saugluftstromturbine“

sowie alle von ihm noch anzumeldenden und zu erwerbenden, dieses Verfahren be⸗ treffenden e und Schutzrechte. Der Wert dieser Sacheinlage wird mi 140 000 000 auf die Stammeinlage des Gesellschafters verrechnet. Nr. 32 832. Carl Haustein & Co. Kohlenimport, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. veigeiederloshane in Berlin der Hauptniederlassung Hamburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere er Import von Kohlen, Koks, Brenn⸗ stoffen jeder Art und der Handel mit diesen

rodukten. Die Gesellschaft ist berechtigt, ich bei anderen Gesellschaften zu beteiligen und Unternehmungen aller Art zu gründen oder zu erwerben. Stammkapital: 300 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ leute Carl Haustein, Walter Engel⸗ mann, beide zu Groß Flottbek, Kommerzienvat Carl Bader zu Cöpe⸗ nick Bruno Ledermann ju Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1923 Se ceehe. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen unter Befreiung von der Beschrän⸗ kung des § 181 B. G.⸗B. berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzei und das Hamburger ereiger Alle Bekanntmachungen der Ge⸗

ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann

aftung Der Gesellschaftsvertrag ist am

öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗

t führer in

remden⸗ S

lschaft mit beschränkter

sellschaft gelten als gehörig veröffentlicht, wenn an er veröffentlicht sind. Nr. 32 833 ar schränkter Haftung. SePfnsten des Unternehmens: Der Handel: mit Metallen und Eisener Sügnissen shes mit verwandten aft kann sich an gleichartigen oder ähnlichen Julius U solcher Unternehmungen übernehmen und

sie einmal im uts Reichs⸗ Ahrle Gesellschaft mit be⸗

Sitz: Berlin.

en. Die

sellschaft

nternehmungen beteil igen, die Vertretung

weigniederlassungen errichten. Stamm⸗ apital: 10 000 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ hrer: Kaufmann Karl Ahrle zu erlin Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ . Haftung. Der ellsschaftsvertrag ist am 23. Oktober 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsfühver bestellt, so erfolgt die Ver⸗ retung durch jeden Geschäftsführer für ich allein. Nr. 32 834. Deutsche

ronzewaren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb von Bronzewaren. Stammkapital: 300 Milliarden Mark. Geschäftsführer: Kaufleute Isidor P incus Kurt Pin⸗ cus, Oscar Steinbacher, sümtlich zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Geselichaft mit beschränkter Haftung. Der⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober, 15./22. November 1923 abgeschlossen. Ge⸗ schäftsführer Isidor Pincus ist allein⸗ vertretungsberechtigt; Kurt incus und Oscar Steinbacher sind nur gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. Der auf die Zeit bis 31. Dezember 1928 geschlossene Vertrag verlängert sich immer wieder auf drei Jahre, falls nicht mit sechsmonatiger Frist gekündigt wird. Nr. 32 835. Heiki Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Verlag und Vertrieb von Musik⸗ und Bühnenwerken, Büchern und Zeitschriften sowie die Vornahme aller diesem Zwecke dienlichen Rechtsgeschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen und folche zu erwerben und im In⸗ und Auslande Zweignieder⸗ lassungen zu errichten. Stammkapital: 10 000 000 000 Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Ernst Günther Techow, Ber⸗ lin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗

abgeschlossen. Sind mehrexe Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der oder die Geschäftsführer sind von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B G.⸗B befreit. Zu Nr. 32 830/32 831, 32 833/32 835: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4388 Deut⸗ scher Provinzverlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist fortan der Verlag und die Herausgabe von Zeitungen und Zeitschriften, insbesondere auch von Korrespondenzen für Provinzblätter sowie der Abschluß aller dem Gesellschaftszweck dienenden Handelsgeschäfte. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital ist um 9 895 000 auf 10 Mil⸗ lionen Mark erhöht. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 30. Oktober 1923 ist der Gesellschaftsvertriag mit Ausnahme der §§ 1. 2, 4, 5 geändert und insoweit neu⸗ gefaßt; geändert ist insbesondere Gegen⸗ stand des Unternehmens, Stammkapital, Vertretunasbefunnis. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer; sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Kaufmann Oscar Will⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11493 Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft Schöuhauser Allee 57, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ Flhf Liquidator ist der Kaufmann Zilli Feuer in Charlottenburg Der Geschäftsführer Richard Feuer ist verstorben. Bei Nr. 13 135 Steaua Romana Petroleum⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Deupetrol⸗Rüttgers⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb von Versicherungsgeschäften jeder Art. Die Gesellschaft darf jedoch ausschließlich nur Risiken ihrer Gesellschafter oder solcher Unternehmungen versichern, an denen Pre Gesellschafter beteiligt sind Durch Be⸗ schluß vom 6. November 1923 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der §§ 1, 2, 4 (Firma, des Gegenstands des Unter⸗ nehmens, Abtretung von Geschäftsanteilen) und der §§ 7 und 15 geändert. Lehner, Molinari und Meißner sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern sind Regierungsrat Dr. Adolf tauß, Dr. Siegfried Ascher,

Direktoren Paul Finckh. Erich A.

schaftsvertrag ist am 15. November 1923.

Wischer, Rechtsanwalt Dr n Wöstendiek, sämtlich in B. Pons⸗ bestellt. Bei Nr,. 21 984 Caliber Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 28 Januar und 28. Mai 1923 ist das Stammkaprtal um 100 000 auf 120 000 erhöht. Bei Nr. 23 678 Fahrzeugbau Luther & Heyer Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschlüssen vom 9. Juli bzw. 12. Juli 1923 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung und des Geschaͤftsjahres abgeändert Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer haben. Sobald mehrere Geschäftsführer vorhanden sind sind immer zwei Geschäftsfüh rer zusammen vertretungsberechtigt. Der Geschäfts⸗ führer Heyer hat sein Amt nieder⸗ gelegt. Bei Nr. 32 169 Heimstätten⸗ Treuhandstelle mit be⸗ schränkter Haftung: Wilhelm Lüb⸗ bert ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 32 421 Capitol Filmtheater Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Zufolge Beschlusses vom 5. No⸗ vember 1923 ist der Gegenstand des Unter⸗ nehmens geändert. An Stelle des Wortes „Rialto“ ist das Wort „Capitol“ gesetzt. Berlin, den 26 November 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. [86662 In das Handelsregister Abteilung dSG heute eingetragen worden: Nr. 65 906. Franz Neugebauer, Verlin. Inhaber: Franz Neugebauer, Lanfeehs ebenda. Nr. 65 907. Waclaw Rosen⸗ berg, Berlin. nhaber: Waclaw RFeense Kaufmann, ebenda. Nr. 65 908. Alfred Tinneberg, Ber⸗ lin. Inhaber: Alfred Tinneberag, Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 6499 M. Neufeld & Co., Berlin: 2. Kaufmann Kurt Friedländer, Ber⸗ lin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ie Prokura des Kurt Friedländer it erloschen. Bei Nr. 12 395 H. Lipp⸗ mann, Berlin, mit Zweigniederlassung in Zwickau: Die Gesamtprokura des Gerhard Jaffé ist erloschen. Bei Nr. 15 078 Caesar Vogt & Co., Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin⸗ Schöneberg: Gesamtprokuristen gemein⸗ chaftlich miteinander: Dr. Demy assau, Berlin⸗Schöneberg, jetrich Sarre, Berlin⸗Grune⸗ wald. Bei Nr. 15 435 M. Zendig, Wilmersdorf: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. November 1923. Dr. phil. Walter Fleischer Bankier, Berlin⸗ Südende, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ei Nr. 27 787 Gebr. P. T C. Stern, Charlottenburg: Kom⸗ manditgesellschaft seit 25. September 1923. Hermann Lichtenfeld, Kaufmann, Charlottenbhurg, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Bei Nr. 27 853 Wilhelm Siebmann, Berlin: Hellmuth Stob⸗ wasser Kaufmann, Berlin⸗ Tempelhof, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ei 8 Vertretung der Gesellschaft sind nur Hermann Stobwasser und Hellmuth Stobwasser Prokura: Albert Neumann, Bei Nr. 56 704 Gebrüder Neu⸗ mann & Co., Spezialfabriken für die Elektrotechnik, Berlin: Die Pro⸗ kura der Gertrud Gelhaar ist erlosche Bei Nr. 58 109 Pedeli Zigaretten Fabrik Jenny Kaiser Sgarijianis & Wenk, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Pedeli Zigarettenfabrik Johanis Sgarijianis. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschaft Johanis Sgarijianis ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 62 314 Willy Seydlitz & Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Richard Peschke & Co. Bei Nr. 64 745 Frühling u. Co., Gold⸗ und Iuweleneinkaufs⸗ gesellschaft, Berlin: Die Firma lautet fortan: Magon u. Co., Gold⸗ u. Inweleneinkaufsgesellschaft. Der Ge⸗ 88 chafter Louis Frühling ist aus der BGesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 65 283 Gerdt Schulz & Co, Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Prokura des Carl Heuner und des Ottomar Zeysing ist erloschen. Ge⸗ samkprokuristen gemeinschaftlich mitein⸗ ander: Dr. Demy Passau, Berlin⸗ Schöneberg, Dietrich Sarre, Berlin⸗Grunewald. Bei Nr. 41 809 Lehr & Rokotnitz, Ber⸗ lin: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 61 333 Leonhardt & Martini, Lehrte, mit Zweigniederlassung in Berlin: Di Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Folgende Firmen sind gelöscht: Nr. 17 208. Gebrüder Renter Nachf., Charlottenburg. Nr. 36 673 Wilhelm Nadge, Berlin. Berlin, den 27. November 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

MSrlam.. Hanzeltrogftg. 2. 01 deanl „In unser Handelsregister i eute eingetragen 8 Nr. 91g. Kleinbahn

Aktiengesellschaft Selters Hachen