1 8 8 — 11“ * 8 “
* 1111“ 11“ “ 8 88 *4 igsberg i. Pr. ist Gesamtprokura] matten Der Uschaftsvertrag ist Wehlam. 8685 8; 1 8 8 2 1 b okura] 21 3 [86499) 2 wingenberg, Messxen. 86878] richtungen zu Förd der wirtschaf BEWW“ 23 abge ellschaft/ Szwirblies in Wiesbaden ist Prokura] Ziosar 1b — zur Förderung der wirtschaft⸗ dahin erteilt. da leder von ihnen 22 am 31. Juli 1923 panscef Fenerstand In das Handeftregfster 2bne22 9 Fechmenebe —— b⸗ .Ig. Nann Georg Siems in Aven jember 1923 S boft 8 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 135° ůDer Mübhlenbesitzer Marx Fend von lichen — der Minglieder, insbesondere: ammen mit einem Geschäftsführer oder des Unternehmens ist die Herstellung und am 28. November 1923 unter Nr. 198 Person, so wird die Gesellschaft durch] — naun Johann Siems in en l vird, wenn durch zwei Vorstandsmit. Nr. 2450: „Ananas⸗Torten K. Kon⸗ sind unter der „Firma Ookar Krause. Auerhach betreibt unter der Firma „Max l. der gemeinschaftliche Bezug von tellvertretenden Geschäftsführer sder Pos. r Vertrieb von Seeh sen aus Faser⸗ eingetragen: diesen, wenn er aus mehre — 8 . Die Mitalieder des Aufficg ven h bestellt sind, ein Vorstandsmitglied und fitüren Fabrik Conrad Schulz Wiesbaden“ Ziesar, als persönlich haftende Gesell⸗ Fend“ in Auerbach Handel mit Mehl. Wirtschaftsbedürfnissen 2. die Herstellung 1 ereren besteht, 1. der Rechtsanwalt Dr S 6 oder ei Der Auf⸗ zu Wiesbaden, Inhaber: Kaufmann Con⸗ schafter eingetragen: Der Kaufmann Oskar Getreide und aus Getreideprodukten her⸗ und der Abjatz der Erzeugnisse des land⸗
kuristen vertretungsberechtigt ist 2 enn stoffen und verwandten Artikeln, der An⸗ eder 1 mehrere Geschäfts dheercheshen. sind, sind und Verkauf von Faserstofferzeugnissen handluns ,eee 29 8 ec. nf veestandemn talfeder * durch Oldenburg. 2. die Chefran des 8 lemen Peesereihhen mehrere rad Schulz zu Wiesbaden. Krause und der Kaufmann Theoder Lüssen⸗ gestellten Futtermitteln. Eintrag im wirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ nwei gemeinschaftlich oder einer zusammen aller Art. Die Gesellschaft ist befuge Kaufmann Erwin Kahl in Wehlau. titen “ glied und einen Proku⸗ Friedrich Siems, Rosa geb. Cen selsre⸗ ist benh. bestellt sind, eines von. Das Amtsgericht Wierbaden. Abt. 1. hov. heide in Ziesar. Offene Handels⸗ Handelsregifter ist erfolgt. lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu Amtegericht Wehlau, 28. November 1923 ¹ Apen, 3. die Ehetrau d Horstandsmitgl . eeeeneünn gesellschaft. Der Kaufmann Theodor Zwingenberg, den 26. November 1923. Rechnung, 3. die Beschaftung von Ma⸗ fügte 2 Bekanntmachungen der Gesell⸗ erwerben und sich an solchen in beliebiger sndes
haft erfo
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Georg Siems, M. aufn ? ur alleinigen Vertretung der Ge⸗ 4 oer † - JHehn b 1
8 3 sems, b aaal ihnen 5,— „ Wiesbaden. [86869]] Lü enhop in Ziesar ist in das Geschäft Hessisches Amtsgericht. schinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗
lgen durch den Reichsanzeiger Form zu beteiligen. Auch kann sich die Welgden. [86860] 292. nur durch den Deutschen Reichs⸗ 4 die Chefrau des K ufnrne lücet 9 TEEETEbö—1 In unser Handelsregister B wurde heute dücsend ne haftender Gesellichatter ein⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung
und den Preußischen Staatsanzeiger. Gesellschaft mit ähnlichen Betrieben zu In das Handelsregister wunde ein⸗ Süges d Siems, Anna geb. Siefken Awen h getragen Ba kier Heinrich F Haußmann, unter Nummer 688 eine Gesellschaft mit getreten. Die Gesellschaft hat am 1. 1.- Zwingenberg, Messen. [86877 zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ Amtsgericht Tilsit. einer ntevessengemein chaft zusammen⸗ getragen: „Josef Grüner“*. Sitz: Tirschen⸗ rf lat Herufung er Generalversammlung Die mit der Anmeldung eis: sind: 1. hüer August Th. Beckhaus, beschränfter Haftung unter der Firma 1922 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ In unser Handelzsregister wurde heute glieder.
TIISslt. 1821schließen. Die 1gelschof kann Zweig⸗ reuth. Der Gesellschafter Leopold Grüner 8 8— d 1-ee 4 Bekanntmachung Schriftstücke, insbesondere der Pr h 2. Bm Stern, 4. Rechts⸗ „Zigan Co. Gesellschaft mit beschräntter sellschatt ist jeder Gesellschafter allein er⸗ bei der Firma Ph. Seehaus in Schwan. Der Vorstand hat mindestens durch 88 8 . [86487] niederlassungen im? n⸗ und Ausland unter ist ausgeschieden, die Gesellschaft auf⸗ d Wo 1 8 schen Reichsanzeiger durch bericht des Vorstands und des Ausg 3. Ban Sr Emil Höchster, 5. Direktor Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden mäͤchtigt. heim eingetragen: Die Prokura des Ludwig zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher In. un er H andeleregiter Abt. A ist der gleichen oder einer anderen Firma gelöst. Der Kaufmann Kark Grüner in 8 orstand oder Aufsichtsrat. rats, können während der Die stch arwalt Dr. 6. Vankier Karl Sienold, eingetragen. Gegenstand des Unternehmene Ziesar den 923 Burkhardt in Kaiserslautern ist erloschen. und seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ - 22. November 1923 unter Nr 1265 errichten. 1 Tirschenreuth führt das Geschäft unter der 1. 8. Ffünder der Gesellschaft sind: auf der Gerichtsschreiberei- " Marcel saine, Fritz Herz, sämtlich zu ist der Betrieb von Immobilien⸗, Hypo⸗ Das Amtsgericht. Zwingenberg, den 28. November 1923. erklärungen kundzugeben und für den
8 8 offene Handelsgesellschaft Luisen. Das Grundkapital beträgt 24 000 000 bishengen Firma als Einzelkaufmann 1S,8 Schulte, Fabrikant in werden. ne 7. Kau n 8.i Bank zu tbeken⸗ und Handelsgeschäften aller Art. 1 8 Hessisches Amtsgericht. Verein zu zeichnen Die Zeichnung ge⸗ eatfr Tilsit Bers und Franz eingetragen. Mark und ist in 2400 auf den Inhaber weiter. Der Kaufmannsehefrau Ida 2.2 ermelskirchen⸗Tente, 8 1 Amtsgericht Westerstede hte badee ., Ien⸗ G. m. b. H. in Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Zitt e8 18986876] schieht in der Weise, daß die Zeichnenden
Perzönlich haftende Gesellschaiter sind lautende Aktien zum Nennbetrage von je Grüner in Tirschenreuth ist Prokurg erteilt, „Albert. Schulte, Fabrikant im 17. November 1923. Berlin Wilmersdorf. Sie haben sämfliche Geschä tssübrer ist der Kaufmann Johann ..“ hiesige Handelsregister ist e⸗ — zur Firma des Vereins orer zur Be⸗
1 “ Bernhard Bers in Tilsit und 10 000 ℳ ein eteilt. Der Vorstand besteht’/ Weiden i. O., den 28. November 1923. 3 Wermelskirchen⸗öllersweg, Werhers . Berlin⸗ Fernphasz es Das Grundkapital Leonbard Zigan in Wiesbaden. Der Ge⸗ geiragen ga⸗ “ nennung des Vorstands ihre Namens⸗ Otto Frant . Tilsit. Die aus vom ufsichtsrat bestellten Mit⸗ Amtsgerscht — Registergericht. Wolf 2eculte, Kaufmann in In das Handelsre ister B g sc Aktien teilt in 4000 auf den Namen sellschaftsvertrag ist am 22. April /20. Juni .. 11. 23 au Blatt 1278 4 Genoffenschafts⸗ unterschrift beifügen.
3 —* 8 - 2 r . 8 8 A 9. be- „5. H. Fen- 0 F. 1 0 35 amen lautende kapitals und Sitzes am 29. Oktober 1909 Tll. 91 ir Ei I gehen im „Oeffentlichen Anzeiger“. Sie 86485] Vertretung der Gesellshaf bedarf es, falls In das Handelsregister wurde einge⸗ 8e Albert Becker, Kaufmann in Velbert. b. H. in Hettenhausen“ am 9 0. 1909S, von je und 12. April 1923 geändert. Die Gesell⸗ der. aufiragg Felr e set Foben 8 register. sind, wenn sie mit rechtliter Wirkung für
8 2 ’ mehr jtatz 1 8 Die Gründe b smtri jen folgendes eingetragen worden: b 3 — vny ür bi 8 -e. J 68 1v sac ꝛdes Bosgtandemitglieder vorbanden Feiegge dene eehhs a. “ übernommen t haben sämtliche Aktien Pie Prokura des Kaufmanng 100 000 ℳ 35 000, auf den Inhaber schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ Ingenieur Ewald Herrmann, d) dem aAn eendtenn. [86248 den Verein verbunden sind, in der für die 8 , 9„ 9 „ 3 2 er ₰ „ 8 8 .
8 bsnclta . Renz . 6 1 1 1 9 anns A. de E maktien im Nennbetrag schäftsführer vertreten. Der Geschäfts. ⸗ — 22 8 9 Zeichnung des Vorstands für den Verein Nr. [235 eingetragenen offenen Handels⸗ 175e bc eines Worstandemie Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ b eottfih⸗ vr Fett Schulte bringen in 81. Hettenhausen, jett in Gren lntender Gelang Von den Aktien sind fuͤhrer Zigan hat die Befugnis, auch wenn en ent Herbert Zimmermann, “ “ bestimmten Form, sonst durch den Vor⸗ efellschaft „Carl Peets in Tilsit’ einge⸗ üerat üge nem Pfß er Auf⸗ loschen. r Uhe 85 as F ihnen unter der Weyhert, den 19. November l⸗ ren nl- Vorzugsaktien zum Nennwert, mehrere Geschäftsführer bestellt werden, 2. auf Blatt 1652 die Firma „Keks⸗ Haftpstn te, hier, anderte in der Gevetas⸗ steher allein zu zeichnen. 3 ragen wotden: Die Gesellschaft ist auf⸗ e. r n dalg “ elnen Mit⸗ Weiden i. O, den 30. November 1923. cher 8 Schulte, Söhne in .“ Amtsgeriagt r 1923, 18 Mill. Stammaktien zum 18. von solange die Gesellschaft besteht, dieselbe 8. Zuckerwarenfabrik Jonsdorf, Gesell⸗ versammlung nes,; November d. J. „Vorstand: Friedrich Westphal, Lebrer gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Lliedern Vorstands die Befugnis zu Amtsgericht — Registergericht. 1 irchen⸗Tente betriebene Unter⸗ ——— 190 97, die übrigen zum Kurse von allem rechtegültig zu vertreten. Die Ge⸗ schaft mit böschräntie Haftung“ mit dem ihr Statut über die Abstimmung bei in Barlin, zugleich als Vereinsvorsteher,
8 2 teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ — nehmen einschließlich des Fi „ 1— Sitz in Kö 1 8
mann Carl Peets in Hamburg ist alleiniger kr - — 2 jeßli Firmentechts Weyhers. 8 9 ausgegeben. Umwandlung der sellschaft hatte bisher ihren Sitz in Köln bihe tand des 0& 8 r Werner Klockmann, Rektor in Dargun,
ts in reten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ wr . mit allen Aktiven ; ins. In das! „(sase 20000 % ausgegeben. 8 ¹ 18 Sitze in Jonsdorf. Gegenstan Statutenänderungen (§ 6 Ziffer 18), über 1 8₰ ve.
Eieme Jega gt geb. Jaehr⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Welsswasser. [36861] besondere die ihnen 88 assiven, ins. In das Handelgregister Nr nc Nemensstammaktien in Inhaberstamm. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Unternehmens ist die fabrikmaßige Her⸗ die Kündigungetrift der Genossen und über zugleich als Stellvertreter des Vereins⸗ 4 8 8 seich
8 In unserem Handelsregister A ist heute er von ihnen Bank Aktiengesellschaft, Sitz in Melra allien und der Namensvorzugsaktien in erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ tellung und der Vertrieb von Keßsen ut über vorstehers, Albert Dittmann, Fuhrmann in ng, in Eahe tn Cinegees 19 erellt. Ne vEeree dee eEngetrogen worden, dah. dis Unt 8 Nr 71 esebceswan Fema ülgert Schulte 8S. fadt, ist am 26. November 1923 weh Benmahaen üt wicrens e en9 5 den ber Ba. Hhazember 1923 Bangn 28* Böiebad Schokolade, Zaler. 5* Pegnitesend 87, 1 8 Din) dbe. Dargun. den 30. Nopember 1924. mesgee . rückung in den Deutschen Reichsanzeiger. eingetragene Firma „Ewald Gelsporf, eh lede ki 99 §10 des Kapitalfluchtgesetzes vom 26. Ja. Wiesbaden, den 27. November 1923. varan und Teigwaren. Das Stamm⸗ summe wurde auf zwanzig Billionen Nart Dargun, den 30. November 192 1g 3 1, zelger. Hohlglaserzeugnisse en gros in Weiß⸗ Grundbu von Nieder Wermelskirchen ie okura des Otto Karutz is nuar 1923 oder einer an dessen Stelle Das Amtsgericht. Abteilung 1. kapital der Gesellschaft betra t eintausend Fü8 zwanzig Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Traben-Trarbach. 86853) Die Gründer der Gesellschaft sind: basser O/U* 2r 8“ Band IX Artikel 731 eingetragene Grund⸗ loschen. Den Bankbeamten! anll zwar 1823 vafr. eine. — — gpital dei Gesellscha vagt eimteusend serhöht. —q— In unser Handelsregister Abt. 9 882 1. Kaufmann Adam Knapp zu Unter wasser O. enloschen ist stück Flur 2 Nr. 1160,1 — Rrehc ““ Wlesbaden. [88870] eö „der Gegesschnteher Anenstein, 28. Novfmber 1923. Dwesden. [862511
5 Weißwasser, O. L., den 29. November 1923 „N 26, groß 14 a stellvertretender Direktor, in Berlin V abge⸗ Arnntsgen ieseg
eute unter Nr. 19 ein etragen die Firma Schönmattenwag, 2. Fabrikant Ludwig Bas Amtsgericht 60 am, und die im Grundbuch von Nieder Rudi Mentzner in Bad Kissingen ul Fösens B 8 er Handelsregister A wurden 3 gpge⸗ Amtsgericht. Genossenschaftsregister Nr. 1. Auf Blatt 128 des Genossenschafts⸗ S . 1 b G — singe vorzugsaktien erhalten aus dem jährlichen, In unser Handelsreg b vorde 8 zäfts ˖- —
E Saatweber, Belaaeogha lume Koch zu Ebersbach, 3. Püebeantetchufn⸗ gerich Wermelskirchen Band XIII Blatt 511 Gesamiprokura erteilt. 88 jgewann einen auf 6 % jährlich be⸗ folgende Firmen eingetragen: schtogesennoftenr Fedeied esc tsfübher Barmen. [86249] registers, betr. die Genossenschaft „Be⸗
Aktienzge ellschaft in Barmen mit Zweig⸗ Karl Herpeck in Mannheim, 4. Betriebs.. 8 1869⁄1 Lngetragenen Grundstücke Flur 2 Weyhers, den 26. November 19 änkte innanteil auf den Nenn⸗ Am 28. November 1923: in8 in unser Genossenschaftsregister wurde triebsgenossenschaft Vereinigte Metall⸗ nerea 8. 9 e, bsch untsr Heiten, Eenüsgas⸗ Mannheim, Men disfet Fic seeasge B 1189969] N. 18 129. 8 89* a, er ⁷ Das Amtsgericht⸗ I meher be “ zur Nr. 2 1n. dinhn ft xn Weasen Hehbriih ACgnsdorf 89 Z 1g 8 Nr. Aö- üngetraßen die Ge⸗ EEE
ch irma laut Gesellschafts⸗9. F. erag 1 1 599, groß 6,25 a, Flur “ Fczoblung nicht ausreicht, die Fehlbeträge Bank⸗Commihsionsgeschft“ in ijesbaden, U Hot einen oder mehrere nossenschaft Baubedarf Berg und Mark, nossenschaft 1 iiier Se
; 1-9—- 6. t 9 im. bei der unt 3 8 unl Bezablung nicht ausreicht, die Fehlbeträg äf S — Lsellschaf m Ehrere noss . g. uned 1 b 2 1 1
SCZZ—,.“] dege Re 1ceg gat er dstünreLehssenvchtergerwier in emmbeveeedenneamen Spirituosen und dergleichen sowie Ar⸗ ommen. Die Mitglieder des Vorstands Gesellschaft mit beschränkter Haftung in- Das Einbringen gef diebt auf Gruͤnd⸗Im Handelsregister A Nr. 83 dl me Sie erhalten erne n Fac- Se. de. “ Am 29 November 1923: folgt die, Vertretung der Gesellschaft ge⸗ Un 38 88 eS.-e durch Beschl iß der Generalversammlung ichen — 8 ch⸗- Lin — . Divide 1 er Li⸗ . : 4 Ij ’ zaͤftsführ zomens: Der gemeinschaftliche Ein⸗ durch Beschluß de tikeln der gesamten Getränkeindustrie und ind; 1. Kaufmann Adam Knapp zu Unter ißwasser O. L.“ eingetragen worden, lage der Bilanz vom 1. Jult 1923 Von Gerichts, betreffend Homburger Maeaa ie. Dividendensumme 120 %% nc 28 N. Nr. 2453. „Wilbelm Lennartz“ in meinschaftlich durch beide Geschaftsführer “ grdee stellung der Betrieb vom 27. Juni 1923 aufgelost worden. Beteiligung bei verwandten Firmen. Schönmattenwag, 2. Betriebsleiter Adam daß durch Beschluß der sellschafter⸗ diesem Tage an gelten die Geschäfte als drogerie Eugen Schubach & Co audation erhalten sie 8es, enn⸗ r. 3 b Wilhelm oder durch einen Geschäftsführer gemein⸗ kauf und die Herstellung der zum Be 1. Amiszericht Dresden, Abt 111. Grundka 9. „ g Becker zu Miannheim. Die Mitglieder des versammlung vom 22. November 1923 der für R als Bielstein, ist heute folge Üingetasll keiraos vorwog. Sie haben faches Sonnenberg, Inhaher: Kaufn schaftlich mit einem Prokuristen oder mit des Baugewerbes sowie verwandter Ge⸗ 29. G 8 KFau maner d. 10hh⸗ es Aufsichtsrats sind: 1. Bankdirektor Paul Gegenstand des Unternehmens wie folgt vas üescangr der, Gesälschaf, gefährt worden: Durch Vertrag 88 Senffen Stimmrecht in den Fällen der 1 1e E“ * in Wies. einem mit Zustimmung der Gesellschafts⸗ werbe erforderlichen Rohstoffe, halb⸗ und den 29. November 1923
Zar . 1 Schleicher in Hei 8 „ geändei —: . In v Zeschaä V es Aufsichtsrats, der Aenderung des Ge⸗ d 8 „ ganzfertiger Waren sowie der Maschinen, Wen Darmen. Der Porstand besteht aus einer Schleicher in Hellbronn. 2. Bgpeanstalts geändeit worden ist: 300 Millionen Marf, wofür die Aktien⸗ ist, das Geschäft mit Aktiven und Pust Nharennrac der Auflösung der Ge. baden, Inhaber: Bankier David Win⸗ veäsoriancung Uigeamten Fee geer. Geräte und sonstigen Bedarfsartikel und Püsseldorf. [86259]
der mehr besitzer Karl Herveck in Mann eim, Die Schleiferei und He Inbr 3 - 9 121e 32 des Regi in⸗ 1“ 11 vertreten zwei Vorstandsmitglieder oder buftden mit der Anmeldung der Ge⸗ vertrag dahin neu gefaßt worden ist aß lionen Stammaktien überläßt. zeichnen wird: „Homburger Medsien ber, Auft “ jde jesbad Gesamt Gesellschaft erfolgen nur durch den Die Üüllun Shr he „und Verkaufs⸗Vereinigung eingetragene ein Vorstandsmitglied mit einem Pro⸗ sellschaft eingereichten Sichrifcscen. ins⸗ die Gesellschaft, wenn mehtere Gesche ts⸗ nahmepreis der weiteren 9 bedeft vehe droggeie Walter Herbaus⸗. .“ 828 .2aes ne 2h ts vrg 1608 betr E“ b2 E.n v. Far. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“
kuristen zusammen die G besondere von dem Prüfungsbericht des führer vorhanden sind, dur . lei Wiehl, den 12. Nov 19. Hndelsgesellschaft in Firma Heinrich F. mokura erteilt. . „, hier i 23. 1923 folgendes sttessenn gecheh itzere ertat e Regcgezens Re eänzitnta gs ias gesee oötes M gagst anag. der geelen Bzamarahate. un ncezm. Rütat Ta Pecgais nns DasüUmigerkt Weebcden. Abteitarn . de. Fiuun Bberiauters Rigighandene bene Peseitebenendat gdde der, Witschat gachgetregen: Dee bhenssent di durs des Vorstands die Befugnis erteilen, die bisoren, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ führer mit einem Prokuristen vertreten Goltfried 9 Haußmann, Aupen 8 wiesbaden. [86873] gesellschaft mit beschränkter Faftang. n. Beür as u Gesellf sonftigen Beschluß der Generalversammlung vom
5 b 2 ü r † Schulte zu Wermelskirchen⸗ ge Stern bringen das unter der ge⸗ „ F. f Gesellschaft guch allein zu vertreten. Das nommen werden. Von dem Prüfungs⸗ wird. Amtsgericht Weißwasser, Tent IWlehl, Kr. Gummersbach. ss Lertram Stern bringen das unter der g. eg zregister K wurde heute Zittau: Die Firma lautet fünf und son 2 ber 1923 aufgelöst. — Eenge aital 1 f dängeseilt in 1799) auf bae l er e ser 2hr ane e hina. ge⸗ den 29. November 1928, Ba eitglicen des ersten Aufsichtsrats Jn ijesog I Abt 1 e Pnacn, Fönta, eisbone 1nahang. sund naüer 3 Kommandit⸗ eeisgech zaft Prit abfecrän ter g. vernsgegseef ae ne e e deg. 8 te Inhaber, lautende Aktien zu je 1000 ℳ, c. ind bestellt: ist am 26. November 1923 vem lefescatt n agan 1 ltung. Zufo r Gesell⸗ . nsich ie zum Nennwert ausge 2n werden. nommen werden. Weisswasser. [86863] sin Pebent Schulte, Fabrikant Wiehltaler Sägewert G 9. nr 1 scrie mit dem Firmenrecht nacz Maßaobe gesellschaft unter, der Firma Kehrer schafter vom 88 November 1923 ist der der Genossen ist während der Dienststunden [86253]
2 , . 8 — ärz 192 9* * mi Sitze in Biebrich a. Rh. † b Eberbach, Baden. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat be⸗ Waldmichelbach, am 8. November 1923. In unser Handelsregister Abt, B ist Wermelskir 5 in Müh! bei Oberwiehl ei der zum 31. März 1923 aufgestellten Bi⸗ u Co.“ mit dem Sitze § 1 des Gesellschaftsvertrags abgeändert des Gerichts jedem gestattet. on 1 322 8 t b Hessi b 8 4 — en⸗Döllersweg, uhlenau bei Oberwiehl eingetragen, dartu ke — 8 gew d als deren persönlich haftender Gesell⸗ 8 g . 19⸗ Genossenschaftsregistereintrag O.⸗Z. 32: stellt, der guch die Zahl der Vorstandsmit⸗ Hessisches Amtsgericht. heute unter Nr. 26 das Fleischwert Weiß⸗” 2. Augnst Enche Fabrifant in Velbert, der Kausmann Cari Antweiler in Rnden ei aftinen FEEEEö“ schater der Bankvirektor Jakob Kehrer worden. 1“ 8ee 19232. Cinkaufegenssfenichatt der Kolonascaren⸗
lieder bestimmt. Die Generalversamm⸗ wasser, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in 3. Werner Lün b im Prokurist 1b v Amtsgericht Zittau, am 29. Nov. 1923. z F 8
sittei 1 W een, K. „zum Prokuristen bestellt ist. No a er Ziebrich a. Rh. eingetragen. Dem ) — bändler im Odenwald, Sitz Eberbach g. N. hang wird untep n e ang der Tages⸗ 11““ gregister Abtel84901 Weihea sir „L., eingetragen worden. scheid * aufmann in Rem Amtsgericht Wiehl. EEE11’“ “ Otto Best ans dem Kauf⸗ Beeskow. [86585] eingetragene Genossenschaft mit beschräntter ordnung durch einmalige Bekanntmachung g ung er Gese Fefe veftrag ist am 10. Sep. 4. loys Klein⸗Vetter, Fabrikant in stanmaktien, an Th. Beckhaus 8 Namens⸗ mann Willi Orth, beide zu Wiesbaden, Zossen. [86500])% In unser Genossenschaftsregister ist Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens:
im Reichsanzeiger durch den Aufsichtsrat ist am 29. November 1923 bei Nr. 6 tember 1923 festgestellt, Gegenstand des 1 8 Wiesbad 8geh 8. sregi ilung Bl bei Nr. 6 S d Darlehnskasse2 f Lebensmitteln, Kolonial in Gemeinsche . lin⸗ (Firma Heinr Bebrmann Nachf. i -1 81n- en München⸗Gladbach, esbden. s8 8 voruasaktien und 7 Namensstammaktien. ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesell⸗ „In unser Handelsregister Abteilung B heute bei Nr. 6 Spar⸗ und Darlehnskasse Beschaffung von Lebensmute n. Kolo 25 18 aft, mit dem “ “ vode Inhaber Job. e..ee ne.eg ⸗ 88 8 sege ve 88 Fe- 5. Ewald Arn, Bankdirektor in In unser Handelsregister B Ne. 9 Mitpliedern des Aufsichtsrats sind ge⸗ schaft hat am 4. November 1923 begonnen. ist heute unter Nr. 10 bei der G. m. b. H. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ waren und Futtermitteln aller Art sowie
erufen. Die Bekanntmachung Wermelski eer Fi II H5 sellschaft si d inge⸗ schra N. L die * gSS⸗ 18 G se Fi 4 ermelskirchen, . wurde heute bei der Firma „I dhlt: donwe . E ch⸗ B Gesellschaft sind zwei Komman⸗ A. Glaeser u. Co. in Sperenberg einge⸗ schränkter Nachschußpflicht in Friedland N. L die Verteilung dieser Waren unter die Fadi b dem Kahe bis zu maree hrogh * “ tg idein ree 2 in 1““ ler Art. ger Handel & Kark Ibach, Faufmann in Remscheid. Andrene Aktiengesellschaft Filiale „ Feclts ae niefht ameal De. G il Höch. “ “ “ e5 eingetragen worden: Genossen. Statut vom 6. 11. 23 elchem die Hinterlegung der Aktien zu — inalünd anderen Lebensmittern] Die mif der üemeldung vcgechens baden“ eingetragen, daß durch Besaa e Marcel Paira, d) Bankier Heinrich F. Wiesbaden, den 28. November 1923. Die Furma lautet fetzt: Glaeser u. Ra⸗ ie Firma ist geändert in Landwirt. Eberbach, den 19. November 1923. e
erfolgen hat, erschienen sein; zwischen dem des Kaufmanns Wilhelm Ahlden in Wals⸗ und die Angliederung verwandter Unter⸗ Schriftstü 2. der G after 1 1b G ch LS 281 ver 48399. ; — 1z Fnl ; ir. Schriftstücke, insbesondere . „ ber esellschafterversammlung mga außme . mtsgericht. Abteilung 1. „Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaftliche Spar⸗ und Gewerbebank, ein⸗ Amtsgericht. letzten Hinterlegungstage und dem Tage rode erloschen und daß dieser als perfönlich nehmungen und Beteiligung an solchen im bericht des Prftasand des Au sicfungs 16. August 1923 die Firma in: „Arndue eunne 9 Icahe maan Nüiha 8 — e8 878... (Kreis delche getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
der Generalversammlung müssen ohne haftender Gesellschafter in das Handels. In⸗ und Ausland. Das Grundlapital be⸗ zepf 1 Noris, Zahn Akti Ulschaft“ gei [86867] [86256 Ei vee. i volle geschäft eingetreten ist⸗ ör aus trägt 106 MRrl 8 ist in und der Revisoren, köͤnnen während der koris, sahn iengesellschaf „ende bestimmt die Zusammensetzung des Vor⸗ Wiesbaden. . 2 Der Gegenstand des Unternehmens besteht Haftpflicht. Essen, Ruhr. 86256] “ nge. ne.hh vene EEET“ 29g0 Petawdineene 18 “ Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei worden ist. Der Gegenstand des ne tands. Die Bestellung und Abberufung In unser Handelsregister B Nr. 92 fortan in der Herstelung und in dem Zweck des Unternehmens ist jetzt der In das Genossenschaftsregister ist am 15 000
8 5 . 1 t jetzt auch die Fortführmbl er itali b „ wurde heute bei der Firma Hugo Stinnes 9 — Betriet eines Bankgeschättes zum Zweck: 15. November 1923 ein etragen auf Grund
machunge Ge c 9 Wilhelm Ahlden, beide zu Waltr de, be⸗ Stammakti 8 8 eingesehen werden; von dem Prüfungs⸗ nehmens umfaß 1 “ der Vorstandsmitalieder liegt dem Vor 1 ; 1 Vertrieb von Viehentkupplunashaken und Betrie 8 gesch 15. en 23 eingetrag 228 CI schaft erfolgen duech stehende offene andesneaencherse hen 18 den Inhaber Frten. 1 Hdie anf bericht der Revisoren kann au bei der 8en den dencbfen 1b Menbant sizenden des Aufsichtsrats ob. Die Gene⸗ Gesecschaft mit Hatung von sonstigen, landwirtschaftlichen Ma⸗ 1. der Gewährung von Darlehn Fbe Satzung vom 26. Srn ve-e den Gründer, die sämtliche Aktien übernommen 1 Januar 1923 begonnen. Amtsgericht aktien zu je 5000 ℳ, welch letztere als Handelskammer in Remscheid Einsicht ge⸗ Co n ker 8 Felchaf 82 de Iaulversammlung beruft der Vorstand oder Zweigniederlassung Wies neen seh greg⸗ schinen und Geräten sowie in der Her⸗ Genossen für ihren Geschäfts. und Wirt⸗ vember 1923 unter Nr. 157 die Fina; haben, sind: imtliche, Fritz Wittenstein, Walsrode, den 29. November 1923. Namensaktien gusgestellt sind, erlegt. Der nommen werden. britast can 8 del schuftes de ter Aufsichtsrat durch einmalige Bekannt, daß die Gesamiprokura des Julius 8. stellung und im Vertrieb von Stark⸗ und schaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der Landsiedlungs⸗ und Schaffergenossenschaft täulein Selma Söhn, Bankbeamter Vorstand der Gufcestelct bestebt aus einer Wermelskirchen, 30. November 1923. Befe sopf ur Cdan bäf 8 ” machung im Deutschen Reichsanzeiger. ersoschen ist. Dem Gie -2 ius Schwachstromanlagen, im Vertrieb sämt⸗ Geldanlage und Förderung des Spar⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Klaus Saatweber, Kaufmann Alfred Waltersnamsen. [86856] oder mehreren Personen, die durch der Amtsgericht. chluß 1993 “ ung zwischen dem Tage des Erscheinens des Meßner in Stuttgart ist mit 2 ecenün ung licher elektrotechnischer Bedarfsartikel und sinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ Haftpflicht, Essen. Gegenstand des Unter⸗ Güldner und Kaufmann Paul Saatweber. In das Handelsregister A unter Nr. 155 Aufsichterat bestellt werden. b — ist. sst ie G übeeo ts 79 Mhidn an Keichsanzeigers und dem Tage der Gene⸗ auf die Hauptniederlassung in n mn. im Vertrieb von Oelen und Fetten. einlagen machen können, 3. des gemein⸗ nehmens ist: l. Die Förderung die Ein⸗ sämtlich aus Barmen. Mitglieder des ist bei der Firma „Otto Gans“ in ie Bekanntmachungen der Gesellschaft hn anng Pnn 4. . nlversammlung sollen mindestens 19 Tage Ruhr und die BebehniePhelecapgen 8 8 Das Stammkavital beträgt jetzt zehn samen Einkaufs landwirtschaftlicher Be⸗ richtung, Verwaltung und Ueberlassung ersten Aufsichtsrats sind: Bergassessor a. D. Waltershausen heute eingetragen worden: erfolgen durch den Heutschen Reichs⸗ Westerstede. 88 illionen Mark erhöht worege liggen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Hamburg, Mannheim, Saarbrücken, Stutt⸗ Millionen Mark. darfsartikel. von zweckmäßig eingerichteten Wohn⸗ und
0-
186493 1 - — 1 Freih . 1 c imme iger. Di 2 „ In unser Handesregister Abt. B ist heute Durch denselben Beschluß ist der Cesh sbaft erfolen durch einmalige Anzeige im gart und Wiesbaden Einzelprokura erteilt. Geschäftsführer sind die jetzigen beiden. Die Genossenschaft erstrebt die wrt⸗ Wirtschaftsstätten für alle Kreise und Beseberz dat 1e8, zu a Ffigf 8 Ne n nern n; E“ hefchan Dif heage ger heneszsder unter Nr. 16 die Firma J. G. Siems schoffsvertrag entsprechend der dur beigne Weichsanzelger. bie n der Wiesbaden, den 29. Nopember 1923. Geeil haerb Egse ebhg Glaeser schaftliche und sittliche Wohlfahrt ihrer Stände, soweit die Angehörigen dieser Barmen, Bankoireiene Franz Otig Riein erteit deßeeur echefan 82 — rt 8 Belanen mne C eutschen Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Apen ge ührten Fusion mit der Noris⸗Zahn! Anmeldung eingcereichten Schriftstücke, Das Amtsgericht. Abteilung 1. in Sperenberg und Maschinenbautechniker Mitglieder nach den Grundzätzen christ⸗ Stande“ den Genossenschaft als Mit⸗ und Dr. fur. Kurt Reuter, beide aus der Firma nur in Gemeirzchaft nn Reichsanzeiger eingetragen worden. Der Gesellschafts. Co. Aktiengesellschaft in den 88 1 und insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ Wittenberg, Bz. Halle. ([86875) Martin Rakowski in Berlin⸗Friedenau. licher Nächstenliebe. glieder beitreten. 2. Förderung und Düsseldorf. 8 Prokuristen Fritz Reising erma Ptigt ssemn Die Gründer der Gesellschaft sind: vertrag ist am 7. November 1923 fest⸗ (Firma und Gegenstand des „Unkerag stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ . nn lsregister B. ist heute Jeder ist zur selbständigen Vertretung der Beeskow, den 20. November 1923. Einführung von Arbeitsgemeinschaft so⸗ Traben⸗Trarbach, 26 November 1923. Waltershausen den 2“z Feeee 1923. 1. der Bergassessor a 1”8 Willy von gestellt. Pehmens) und in den 88§ 4 (Höh⸗. seren, können während der Dienststunden nan 76 dee 1e. Nudersdorfer Gesellschaft berechtigt Amtsgericht. wie Unterhaltung und Unterstützung Das Amtsgericht Das Thüring. Amisgericht .. Lewinski in Weißwasser, S. L Gegenstand des Unternehmens ist die Grundkapitalg), e. (Form der Ahecg uf de Gerichte schreiberes eingesehen wer. Braunkohlenwerk sellschaft mit be⸗ Der Gesellichaftsvertrag vom 29. De⸗ 1“ 35867 von Werkstätten zur Schaffung von Ar⸗ — üeece bög 1 2. der Grubeninspeklor Kurt Noeggerath Herstellung und Vertrieb von Fleischwaren urkunden), 16 (Vergütung 2 den Ae zen, von dem Prüfungsbericht der Revi⸗ raunkohlenwerke, ece; d - dorf ei ember 1920 zst durch den vom 1. I. 1924 Bergen, Rügen. [86586] beitsgelegenheit zu dem Zweck. Genossen, Waldbröl. [86488] warbur. 6 in Weißwasser, O. L gberath serer Art sowie alle nach dem Ermessen sichtsrat), 18 (Stimmrecht der Voruesg gren kann agch bei der hiesigen Handels⸗ schränkter Sehhath 8. 8 8 88 n8 ae 36 auf-5 Jahre geschlossenen Vertrag, In das Genossenschaftsregister ist heute die nicht in der Lage sind, ein Vermögen In das Handelsregister Abt. B ist heute In n. Handelsregister 2 8s 197 3. der Kaufmann Frit Roberth der des Vorstands oder des Aussichtsrats die aktien), 20 (Beschlusfaffung in der Ge immer Einsicht genommen werden, tragen. Tegenstan 8 Je.eg chts vom 12. 9. 1923 wie angegeben und in unter Nr. 93 die Genossenschaft „Ein⸗ fofort aufzubringen, die Möglichkeit zu 2r 88 8f bie . “ und am. 27. Movenider 1 dafaser. ü A n Aeltete in Weicwassär, O. L. sbofte der Gesellschaeft fördernden Ge⸗ 8— und 1 b — BSc in dnn 26 8287 mg 1A““ Nuüdersdorf ge⸗ anderen Punkten geändert. AT 8.IE. geben, sich durch ebäe 1ö“ Herwegh Gesellschaft mit beschränkter (. b schränkter Haftun 4. der Fabrikbesitzer Max Janke in schäfte. e geandert worden. naM Das Amtsgericht. eilung 1. zriaen Gr nicht eingetragen wird veröffent⸗ Gastwirte, e. G. m. b. H. werk zu betätigen, um dadurch ein Ver⸗ Hattung in Schladern a. d. Sieg (vorher mne e weegesemg h 5 Wei gnaser, ü6 “ 8 Das Grundfapital heträgt 40 000 000 ℳ nicht eingetragen wird bekanntgemach —— ee veen sent F 8 5 Vü, e “ erböhte in Bergen a. Rg eingetragen. Das Statut mögen zu erarbeiten zur Erlangung eines er 7 7 Köl
in Oberhausen) eingetragen worden. Gegen⸗ schaft umn 3 . abrikbesizer- Max Kunkel in und zerfällt in 3100 auf den Inhaber Von den neuen auf den Inzahe Wiesbaden. 86868] 1 ürdi Stammkapital eine Stammeinlage von ist am 18. 10. 1928 festgestellt. Gegen⸗ Cigentums. 3. Förderung der Anlieger⸗ hngd des linternehmeng ist die Errichtung lene ene e catgiter daftang, und mit Köln g. Rh. 2 sautfade Atlien, von denen die Nummern lautenden Artien sind 77 000 eng; In unser Handelsregister Blawund Men offh. “ Tgeee 8 980 000 ℳ übernommen und leistet in stand des Unternehmeng 6 82 und sieplung, besonders Beratung. Unterstützung 86 1““ Agfeseruhaen stand des Unternehmens ist der Handel acdes s dhben särrtliche h 191228 8era Ea vgerdn. Nummern Ptich un eoog Masss eartlen n ggc 8 gteg summe 687 eine 81. dnn was mit der bergmännischen Gewinnung dieser Höhe eine Sacheinlage durch Ein⸗ L1“ . be ““ “
18 Lenen Restaurants, 2 übernommen. Vorstand ist der Diplom⸗ vg über je und die rde skeriannl mit beschränkter Haftung unter der Firma — Sgat. s von ihm bisher unter der d. wi . vertretung, gegebenen auch der Erwerb von Immobilien und die Be⸗ Geg fagenung der Aeshlußandenwesige Endwirt Dr. Max Zoseph Gec in Nummern 1101 — 8100 über je 1000 ℳ de Sbammärteg. bisgeig ncnenrhadasäh und Handefegeselsschaft deng cegannten Mtopulne gusa mzmenbsnas. Füaaunsg dig ven * gc ehgh m. b. H. a. R. den 27. 11. 1923. Amtsgericht. Unterstützung zum Ankauf des Landes, je⸗ teiligung an Unternehmungen gjeichen bar damit zusammenhängen. Das Stamm. Tillendorf bei Bunzlau⸗ 8 18 Nü⸗ u“ shns. 8 r. 8 wal nit beschränkter Haftung, mit dem Sitze ffarden Mark. Geschäftsführer ist der in Sperenberg, betrtebenen Geschäfis nebst 1 Ost (g020) ach, nur für die Wealleger der (enossen⸗ L 8⸗, G 2 nitteln afier schäftsführer ist der Kegf nn Peris Sch cke, esondere der Prüfungs⸗ sta ieder oder ein Vorstandsmit⸗ 1- Feent dn ic es Unternehmens: die Verfo gung von f. Der Gesellschaftsvertrag ist am dem Stande vom 12. 9 23 in die 88 . zorf 8 . 86254 Art sowie die Beteiligung an ähnlichen Rüsing zu Paderborn; d bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats glied und ein Prokurist oder zwei Pro⸗ gewährt. Die Ausgate der restliczs Handel und Industriebetrieben mit ihrem dorf. “ estell G. m. b. H. Glaeser u. Rakowoͤkt aus Bialla ist aus dem Vorstand des Essen, Ruhr. (862541 oder gleichartigen Unternebmungen sowie ist zuu u Haderborn; der Geschäftsführer und der Revisoren, können naestche der kuristen. r49 000 Stammaktien erfolgt zu 100 %. Ned 1 War 1 der 8. Fivtesnbe 1988 gfsthesnestt. . Zossen, der Nover 1923. Harlehnskassenpereins, e. G. m. u. H, in In das Genossenschaftsregister ist am die Uebernahme von Vertretungen für fa gtr 1usrnüceg,Besteeinnn der Geses. Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei- WWenn der Vorstand nur aus einer Wiesbaden, den 24. Novemher 1923. n arf an Waren und Erzeugnissen je Wittenberg, den 27. November 1923. Zossen, Ide gederrsar. Biallg ausgeschieden und an seine Stelle 16. November 1923 eingetragen:
8 es e. S 19 at, d del mit derartigen Waren 8 Anis Fa. . Fmge 8 solche Unteinehmungen Das Etamm⸗ am 8 Oftober 1923 festgestellt. Eine eingesehen werden. Von dem Petfungs. Person besteht, so steht die Vertretung Das Amtsgericht. Abteilung 1. und 2. und deren Fabrikation. Das Amtsgericht. der Maschinenbauer Eduard Danissus aus Zu Nr. 44, betr. die Firma Bauverein⸗ — 1
kapital beträgt 20000 ℳ. Zum alleinigen uumn 8. 8 1 bericht der Revisoren kann auch bei dieser allein oder zwei 8 i 1 eegegrissgactar wan Ete vital: illi Mark. Wörrstadt. [86496] 1 Bialla getreten. Eigenheim, eingetragene Genossenschaft mit Geschäftsfühter ist der Kaufmann en serngese aenafunn Pen Eialeen iunae. Handelskammer Einsicht genommen werden. der Aufsichtsrat Wiesbaden. ; 1985 Fhanantepsen, Finiden Merr⸗ In unserem Handelsregister wurde heute Zwicknu, Sachsen. [86501] Bialla, den 27. November 1923. beschränkter Haftpflicht. Essen. Durch Hermwegh in Essen, Frankenstraße 309, folgen in keinem Fall er. Weißwasser, O. L, 29. Novenaben 1923. drei und höchstens sieben Mitgliedern. In unser Pandelsregister 4A Nr. dü Ssssanowsfi und Ingenieur Gregor Greben, die Firma Anton Trapp II. in Ensheim In das Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsgericht. Beschluß der Generalversammlung vom beftellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am Warburg, den 26. November 1923 Das Amtsgerscht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft wurde heute bei der Firma: „Heinrich manl beide in Wiesbaden Der Gesellschafts⸗ gelöscht. Wörrstadt, den 22. November getragen worden: “ ““ 22. Okrober 1923 ist die Satzung geändent. 23. Februar 1906 geschlossen Die Ge⸗ Das Amtsge ichter erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger ena in Wiesbaden eingetraae dectrag ist am 20. Oktober 1923 errichtet. 1922. Hess. Amtsgericht. 1. Auf Blatt 1941, betr. die Firma Iumenthal, Mann. [86587] ꝙZu Nr. 133, betr. die Firma Produktiv sellschaft wird durch einen Geschäftsführer as. Amtsgericht. Wermelskirchen. [86864] und gelten durch einmaliges Einrücken als zaß das Handelsgeschäft mit Aktiven nn Eind mehrere Geschäftsführer bestellt, so “ [86497] Rothe & Rüdiger in Zwickau. Der In das hiesige Genossenschaftsregister Genossenschaft „Morgenrot“ eingetragene . Der 826 zeichnet Wattenscheid. [86857] In vüg. dnbelsregister 18 9 111 erfolgt, insoweit nicht das Gesetz etwas Pren safhe en Ffeseenrec a . vird die Gesellschaft durch jeden der Ge⸗ “ 1 Abt. A ist Ferenan⸗ hea 9 817ꝙ 818 büan. 9” unner 88 dn deg 1“ Efrnefdenichacs — ee- ie Unterschrift unter Voranse — Bei Nr. 1 „2r. 29,. der Abt. ie „Albert Schulte anderes bestimmt. 11 8 5,8nC äftsfübrer - . Schedewitz ist ausgeschieden. 8 „[schaftlicher An⸗ und Verkaufsverein, ein⸗ en: Durch Beschluß vorn Sep⸗
e ch setzung der eesr 1e.Sgeeh,s Söhne“ Aktiengesellse aft mit pem i Ahaen,. Generalversammlung ih und Kredilbank Aktiengesel⸗ Gätglühre “ Felke.n . 1923 heute bei der unter Nr. 142 Fenetrafen. schaft ist aufgelöst. Der Kausmann Franz getragene Genossenschaft mit beschränkter tember 1923 ist das Statut geändert. Waldbröl, den 19. November 1923. für Kohlen und Kohlenwertstoffe mit be⸗ in d AI en eente eingetragen erfolgt durch einmalige Bekanntmachung “ de äesc eltt 8 Dag Amtsgerich Abteilung T . 38 Rgeüh. 88 Zwickau⸗ führt das Hastpflicht in veisitker heute folgendes Amtsgericht Essen.
8 worden. 2 p; „ zei 2½ I 9 8 4:9 sgeschäft allein weiter; ingetragen worden: 8 ““ g8: Amtsgericht. schränkter Haftung, mit dem Sitze in r Gesellschaftsvertrag ist am im Deutschen Reichsanzeiger unter Mit⸗ unser Hanbisr sster B vneter r. 686 img e gass 9) Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma Ha Aich Vintt. 1509, betr die Firma g.2 r Pem des aus dem Vorstand aus⸗ Essen, Ruhr. [86255]
* Wattenscheid, i 923 9. Oktober und 19. November 1 est⸗ teilung der T. . nse 1 b 2 8 Resn Waldenburg, Schles. [86489] 8 “ d2 26. November 1923 gestellt. Gegenstand des Unternehmens st 88 minbefteng gt Paung mit einer Frist Aktiengesellschaft unter der Firma: „A. In unser Hondelsreglster A wur erloschen. Paul Ullrich, Gesellschaft mit geschiedenen Landwirts Hinrich Schulken „In, das Genossenschaftsregister ist am
z 1— Jul. 8 ker 1923 eingetragen:
In unser Handelsregister A Bd. III ie. F ¹ ärkische die Fabrikation und der Vertrieb v 8 ünde :gemeine Effekten⸗ und Kreditbank Aflie öb . kurden am! Wüstegiersdorf, den 27. November 1923. deschrünkter Hastung in Zwickau. Der in Blumenthal ist der Landwirt Johann 19. Novemter 1giraaa Ei . Nr. 780, ist am 26 November 1923 die dennen Siehsch e ute kehcraaeregch. Rollen und Moöbelbeschlägen,. Die Ge⸗ I. Se. cateng. ,dess Swensre nang. gosellschaft, vormals “ eg. 2 1928 folgende Fhmen ein⸗ Das Amtsgericht. Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Oito Friedrich Subholz in Beckedorf getreten 8 86 CC am 20 November 1923 begonnene offene tung, Wattenscheid. stllschaft ist berechtigt, sich auch an anderen mann Georg Siems, 3 Kaufmann Johann mann mit dem Fitze in Wiesbaden a. Nr. 2447: Nassauisches Auktionshaus Zella-Mehlis. [86498] Seitert in Zwickau ist ausgeschieden. Die Amtsgericht Blumenthal (Hann.), gebadee ensteten im Direktionsbezirk Essen Horngelsgesellschatt, Wilhelm Unger Amtegericht Wattenscheid. unternehmungen, die mit diesem Gegen⸗ Siems, 4. Ehefrau des “ See.eee eSeeae Albert Holzhey &. Eo.“ mit dem Sitz in In das Handelsregister A ist heute Prokura des 1 Se Karl 9* * 20. 11. 1923. in Essen, eingetragene Genossenschaft mit o. mit dem Sitz in Waldenburg, — 1 Wiesbaden. Persönlich haftende Gesell⸗ unter Nr. 122 die offene Handelsgesell⸗ Zwickau ist krloschen. Zum Geschäfts⸗ Dargun.. —— 86588] beschrankter Haftpflicht, Essen: Durch Be⸗
Gesellschafter: . n das hiesige Handelsregister? . 1 hrung des unter der Firma Heinrich f. — t b b 21 1G 1 f u; n unser Genossenschaftsregister ist schluß der Generalversammlung vom Hans sgesen E— ist heute I- eg. die ö Menntcbti,- betig. 370 Mil. Martha geb. Wrede, 6. Chestau des Haußmann in Wfrchion etriebenen jesbaden und Kaufmann Erich Witte dem Sitz ella⸗Mehlis eingetragen direktor Hermann Kratsch in Werda e- der durch Statut vom 31. Oktober 20. Vktober 1923 ist die Satzung geändert.
n 3 8 000 auf die Kaufmanns Si 8 ; . indu⸗ l lu W. 8 1 önlich haftende Gesellschafter 3. Auf Blatt 2553, betr. die Firma 1 8 10 gir rienhei Sn daoer en Amtsgericht 5 K eseerhütten, 1S1e9 en⸗ sauthe, bassmhektin je Feh⸗ Siesken, Ibanig · bven 9. Handgeschäfts eüen Hanieh, 880 ner nüecnasben 8.2 .ee Oellcne 1 — faasden, Fela — 8 1 8— Fanf⸗ e,. * o senschan R88 1e29eesctch e ahsarogan⸗ Che Far. * e Ee een . BII1u“ 1 . n er⸗ und 2 auf den Namen lautende 7. Rechtsanwalt Dr. Hans Schauenburg ke 1 ie die Beteili⸗— gonnen — mann Fritz Anschütz, V. Sohn in Zella⸗ beschränkter Haftung in Zwickau. eee9 fli : inget Genossenschaft mit be⸗ — krüchten, Inhaber: Kaufmann Peter von Vorzugsaktien von je 10 Millionen Mark in Old b 1ehJ eeann, ee ne 8 Nr. d . Meblis 1I. Die Gesellschaft hat am Geschäftsführer Betriebsingenleur Fisedrich schaft mit unbeschräniter Haftpflicht, zu Krupp eingetragene e 9₰ Waldmicheibach, 186855] der Lieck in Niederkrüchten, eingetragen zerlegt. Die Ausgabe erfol ae ce . 1 ien Fung an solchen Unternchmungen. Grunz⸗ soder. 2448 „Konrad Brill; in Wies. Meblis 28 begonnen Geschäͤftztwelg: Seifert und Kaufmann Carl Mai sind Dargun eingetragen worden. schränkter Hastpflicht, Essen: Durch Be⸗ In unser Handelsregister Abt. B 9. worden: Dem Kaufmann Jak 8 9 1 2 78 Hie usgabe erfolgt zum Nenn. Die Gründer haben sämtliche Aktien shapidal; 425 Millionen Mark. Vorstand⸗ — baden. Inhaber: Kaufmann Konrad Brill l. Januar 1923 begonnen. Geschäͤftszweig: Seifert un He escösesfähm n ementen des Unkernehmens ist die Ziüs der eheanneenemtm doe Pngie ancr v- 5 EEE“ orden: 2 8 inn Jalob von der werte. ie Vorzugsaktien haben ein übernommen. Die Ausgabe der Aktien Bertram Stern, Bankier, und Augu n Wiesbaden. abritations⸗ und Handelsgeschäft mit ausgeschieden. um 6. 1 gene der zu Darlehen und Kre⸗ 23. August 1923 ist die Genoseenschaft
— worzen die Lieck in Niederkrüchten ist Prokura erteilt. dreizehnfgches Stimmrecht. erfolgt zum Nennwert. Th. Beckhaus, Bankier, beide in Wies⸗ hae 2449: „Karl Krebs“ in Wiesbaden, Föffen und Kleineisenwaren. Ie“ e Mitglieder erforderlichen Geld⸗ aufgelöst. Amtsgericht Essen Am 1“
stand in Zusammenhang stehen, in jeder Friedrich Siems, Rosa geb. Gerleigner,
chlef., eingetragen. Persönlich haftende Wegberg. r.x-. zulässigen Form zu beteiligen. 5. Ehetrau des Kaufmanns Georg Siems. Flchefgen aller Art eFänan die so⸗ shafter: Auktionator Albert Holzhey zu schaft in Firma Wolff u. Anschütz mit führer ist bestellt worden der General⸗
irma „Odenwälder Faferstoffwerk Aktien⸗ Wegberg, den 27. November 1923 Der V 8 1 — 1b cö Eeellschaft“ mit dem Sitz; Schön⸗ .No V. er Vorstand besteht aus einem oder Zum Vorstand sind: 1. der Kaufmann baden. s t ist am haber: Ingenieur Karl Krebs in Wies⸗ Zella⸗Mehlis, 18. Oktober 1923. Werdau bestellt. b 8 t- rli besellschaft“ mit dem Sitz in Unter Schön Amtsgericht. mehreren Vorstandsmitgliedern, die von Frͤedrich Siems in Apen, 2. der Kauf⸗ 97. Van. hes w “ 8 Sar. haden. Dem echnische Kaufmann Art⸗ ETvhüring. Amtsgericht. LI. Amtsgericht 3. ““ November 1923.1 mi und Schaffung weiterer 8