1923 / 280 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

187575] 12Z80a. Frankfurter Aktien⸗Brauerei, Süddentsches Elektromotorenwerk Artiengesellschaft in Schwäb. G

ggeändert in: münz 8 Frranksurt⸗Oder. „Sewag“ Süddentsche Elektrotechnische Werke Artiengeseusch 8 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Aktiva. Bilanz auf 30. September 1923. P aft. werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗ siba. anz

lichen Generalversammlung am Sonn⸗ * abend, den 29. Dezember 1923, Nachm. 5 Uhr, im Hotel Prinz von Preußen, eingeladen.

Tagesordunng:

1. Der Geschäftsbericht des Vorstands, die Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bericht des Aufsichtsrats und des Revisors.

Die Genehmigung der Bilanz. die Festsetzung der Dividende, die sonstige Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aursichtsrats.

3. Wahl zum Aussichtsrat und Wahl eines Revisors.

4. Abschluß von Versicherungen unter

dem Tageswert.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt baben oder die geschehene Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde oder bei einem Notar oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Frankturt, Oder, durch Einreichung einer Bescheinigung dieser Stelle über die Niederlegung nach⸗ gewiesen haben. Ueber die geschehene Niederlegung der Aktien oder der Be⸗ scheinigung ist den Aktionären eine Be⸗ scheinigung zu erteilen, welche als Einlaß⸗

Leder⸗ und

[87971] „Soll.

Metallwarenfabrik Versmold A. GC., Versmold bei Bielefeld.

Bilanz per 1. Juli 1923. HSGHaben.

eiger Offentlicher Anzeiger. ——

Niederlassung n von Rechtsanwälten Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gewaltenen Einheitszeite

2

——

6 000 000

798 359

20 000

4 314 030 002 300 000

24 000 000

[Aktienkapital E“ Gesetzlicher Reservefonds. Hypotheken..... Gläubiger Delkredere .. . Bürgschaft .. .. Gewinnvortrag 1922

536 534,50 Gewinn

1922/23 91 071 487.97

Werksanlagen..

Z1e1“

Wertpapiere uldner

8 E“ Wechsel und Schecks

ö E11u“ Bürgschaft..

1 120 1763

10 765

2 926 527 327 41 994 222

1 742 803 892 24 000 000

Aktienkapital.. Reserven.

Kreditoren ... 7 497 048 12 Uebergangskosten und 204 154 955 88391 rückständige Steuern E““ 8

Fabrikanlagen, abgeschrieben auf Kasse, Postscheck, Bank⸗

guthaben.. Debitoren Vorräte..

Berlin, Sonnabend, den 8. Dezember

272772„ 8 . ———

——

Nr. 28

1 Untersuchungstachen .

1 Aufgebote. Nerkust. u Fundfachen, Zustellungen a. deral.

1 Verkäufe. Vervachtungen. Verdinaungen

4 Verlosung K von P vieren.

1 Kommanditgefellschaffen auf Alrien. Akttengefellschaften und Deutsche Kolontalgesellschaften

——

636 652 004 016 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

330 380 985 260] Betriebsüber⸗ 146 404 815 034] schuß.. 256 408 959 1172 *

1 733 194 759 4110 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: S. Eugen Schenk. Fabrikant. e in Stuttgart, Friedrich Knoblauch, Friedrich Pfeiffer, Konsul in Oberurfel. von Brant. Direktor in Berlin, Eugen Hoffmann, Müller. Direktor in Stuttgart. Den 30. November 1923. Der Vorstand

Aktiengesellschaft Heller

Bilanz ver 31. März 1923.

1 Aktiva. 8-u. (nach dem Friedenswert). Schuldner.. 8 Einrichtung der Geschäftsräume ... Wertpapiere..

10 Verschiedene Bekanntmachungen 11 Privatanzeigen

91 608 022 4 736 456 383747 4 736 456 383 Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1. Juli 1923. Gewinn.

553 679 42565]s Gewinnvortrag 1921/22 536 534,50 196 772 222 32% Nohgewinn 39

Unfall⸗ und Invaliditäts. & Versicherung, Bankausweise 22 Belrmark sreidee denn.

Aufwand.

82☛ Befriltete Anzeigen mflssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

47 Allgemeine Handlungsunkosten 8 Abschreibungen .

Reingewimn .

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

7383 194 789 ,1

Handlungsunkosten Fabrikunkosten. 1“ Reingewinn....

1 064 758 454 [87950]

„Wir laden die Akrionäre unserer Gesell⸗

schart zu der am Mittwoch, den 2. Jan.

1924. 12 ½ Uhr Mittags, im Ver⸗

waltungsgeväude stattfindenden General⸗

versammlung mit nachstehender Tages⸗

ordnung ein:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1921/22, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichts des Auffichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ wendung.

3. Eutlastung des Vorftands und des Aufsichtsratz.

4. Wabhl zum Aussichtsrat.

Bergerhof, den 5. Dezember 1923.

Titan

Wirtschaftsbund des Deutschen Haus- und Grundbesitzes, A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1922.

. Arktiva.

Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital 1““

Kassenbestand . ...

Bankguth. und Debitoren

ö““

—2

Passiva. Aklienkawital Reserve und Rücklagen Unerbobene Dividende Kreditoren Gewinnsaldo

1eeae der Bitterfelder Akr vixe e Aktionäre der Bitterfelder ien⸗ 1 1 G bierbrauerei vorm. A. Brömme in Bierbrauerei Gesellschaft Biterfeld werden zu der am 29. De⸗ am Huttenkreuz A. G. Ettlingen. zember 1921, Nachmittags 4 uhr, Wir laden hiermit die Aktionäre zu der im Gasthof „Zur guten Quelle“ zu am Montag, den 31. Dezember 1923, Bitterfeld stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Vormittags 11 Uhr, stattfindenden neralversammlung eingeladen. 24. ordentlichen Generalversamm⸗ Tagesordnung: lung im Gasthaus zum „Erbprinzen“ in .Geschärtsbericht. 88 Ettlingen ein 1* Entlastung 1 Tagesordnung: 3 Außsichteratswahl. 1 1. Genehmigung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über etwa gestellte des Rechnungsabschlusses über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.

Anträge. Wegen der Teilnahme an der Versamm⸗ 2. Beschlus über die Verteilung des Reingewinns.

lung verweisen wir auf § 25 des Statuts. Der Vorstand. Dy Brömme. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands

[88214] Zum Zweck der Teilnahme an d C. Großmann A.⸗G., Coburg. Generalversammlung sind die Aktien spä⸗

5. Kommanditgefell⸗ haften auf Aktien, Aktfen⸗ geselschaften und Deutsche

Kolonialgesellichaften.

[87972]

Brauhaus⸗Jesuiten⸗

brauerei A. G., Regensburg.

Wir geben hiermit befannt, daß ent⸗ pprechend § 70 des Betriebsrätegesetzes die Mitglieder des Betriebsrats: Anton Geisberger. Brauer in Regensburg, und Zoser Schwank, Brauer in Regensburg, i den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entlandt worden sind. Regensburg, den 5. Dezember 1923.

733 194 759 alt Jacobowitz, Banfi n Fabrikant in Labes Zugewählt wurden die Herren: Alemnnh Direktor in München, Fij

he 297 988,89

„Der Aufsichtsrat wurde durch Hinzuwahl der Rechtsanwalt Daltrop.

Bielefeld, und Heinrich n. Berlin, erweitert, so daß der Aufsichtsrat aus

folgenden Mitgliedern besteht: Fabrikdirektor R. Mehnert. Schöneveck. Bankdirektor

Hans Beenhardt, Bielefeld, Rechtsanwalt Albert Daltrop, Bielefeld, Heinrich

—* Berlin, Wilhelm Westerfrölke, Versmold, Betriebsrat Ernst Eggert, ersmold.

Versmold, den 5. Dezember 1923.

Der Vorstand.

Hermann Köhler Aktiengesellschaft,

Aktiva. Bilanz ver 15. Juli 1923.

An Per Zö1“ Aktienkapital

220 800 15 0848 99 258 6

[87612] 335 144 62

Campe.

300 000 10 000 457

5 000 19 686

335 144

Altenburg.

Passiva.

2 9 2

726 400 6 000 000

112 355

Grundstücke...

Inventarien.

494 4

194 676 457 002

Hypotheken

18Delkredere

Reservefonds

8 957 024

Maschinen und Wer

Außenstände. Effekten.

Wechsel und Schecks Kass 8

asse. Bankguthaben

Bestände..

hzeuge

8 413 705 567 192 593 509

Schulden..

Hermann⸗Köhler⸗Stiftung

Dividenden.. .

90Rückstellung nach § 33 b

2 468 106 99 % Gewinn 4 726 539

a —0580%9 90 0

An Unkosten

Abschreibungen 8

Delkredere

.3 357 310 031

91 500 419 100 000

900 000

27 360

6 743 888 868 833 429 202

karte zur Generalversammlung dient. In der Bescheinigung ist die Zahl der Stimmen, welche dem Aktionär nach § 28 zustehen, anzugeben.

Frankfurt, Oder, den 8. Dezember 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Frankfurter Aktien⸗Brauerei:

Simon, Stadtrat.

11 361 703 985

1 425 966 495 224 813 418 161 389

[87990]

Maschinenbau⸗Anftalt Humboldt, Köln⸗Kalk.

Zu der auf Mittwoch, den 9. Ja⸗ nuar 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsrꝛdäumen des A. Schaaff⸗

Verlust in 1920/21 abzügt. Gewinnvortrag 1642 09

do. in 1921/22 . . . . . . . . . . do. 8

in 1922/23

173 000 1 691 990

1 977 346 *%

. S2 0 90 5b S 8+

—,

2205 —2.0 8

biervon ab: Vertragsmäßige Obligationszinsenvorlage der Stadt Frankfurt a M.: . in Papiermark 1920/⸗2ͤ1l . 68 000,— do. 1921 /22 2

do. 1922/23.. 21 637 346

6 183 89

Passiva. 900 Aktien à 1000,— 4 3400 Obligationen à 1000,—. . Gesetzliche Rückstellung . Gläubiger . . .. .

900 000 3 400 000 27 712

1 777 938

2 8 8 * 0.

10 240

Regensburger Branhaus⸗Iecsuiten⸗ vrauerei A. G., Regensburg,

Elektz zzitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft.

F Schricker. G. Brunninger.

87989]

[87980] Braunkohlen⸗Produkte⸗A.⸗G., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

ℳ8

13 793 747 92 15 580 500 303 501 836 843 975 ealk gücb; ic 30515 569

Aktiva. Beteiligungen .. Debitoren. Gerecht ame.. Patentrechte.

ntar..

87 85 24

60

Die Artionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 31. Dezember 1923, Mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsränmen der Internationalen Handels⸗ bank, Berlin C 19 Hauevogteiplatz 8/9, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen 1 Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschärteberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922/23 und Beschlußfassung darüber. Beschlußfassung über die Verwendung

6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1922. —-·

Soll.

47 505 19 68t

67 192

68 88 56

Unkosten. Gewinnsaldo.

a„ —60 9 9 2—0

Haben. Vortrag aus 1921 . 81 Zinsen, Ertrag aus geschäftl. Unternebmungen und Be⸗ teiligungsertrag..

2 769 09

64 423

67 192 [81678]

47 56

München, im Juni 1923. Der Vorstand.

Bezugsaufforderung.

Die in der Generalversammlung vom 20. November 1923 beschlossene Kapitals⸗ erhöhung ist ins Handelsregister einge⸗ tragen. Wir fordern unsere Aktionäre

bei Meidung des Ausschlusses in der Zeit vom 10. Dezember bis 24. Te⸗ zember 1923 einschl. unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf 4 alte Aktien kann 1 junge be⸗ zogen werden.

2. Der Bezugspreis beträgt 1 Goldmark für sede junge Aktie zuzüglich Boörsen⸗ umsatzsteuer und Bezugsrechtssteuer. Die Bezahlung hat auf Grund der dem Tage

auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht⸗

testens am 28. Dezember 1923 entweder auf dem Büro der Brauerei oder ber der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe gegen Empfangnahme der Eintrittskarten uu hinterlegen

Ettlingen den 6. Dezember 1923.—

Der Aufsichtsrat.

Dr. Friedrich Weill. Vorsitzender.

[88208] Abschluß am 31. Dezember 1922.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtung Kassenbestand

72 650— 24 691/55 277 55183 930 437 68

Rückstellung nach § 33 b . 5 Noch nicht erhobene Obligationszinsen der ersten Notierung des Bezugerechts an Sonstige E“

Reingewinn zur Verteilung:

6 % Dividende auf 700 000 Vorzugsaktien. 2,10 Goldmark Dividende auf 5300 Stammaktien 5000 Goldmark Hermann⸗Köhler⸗Stiftung 2000 Goldmark Fonds zur Verfügung des Vor⸗

stands (Goldmark zum Dollarkurse am

15. 7. 1923).

Vortrag auf neue Rechnung

Hab

Per Vortrag aus 1922. Waä“ Verschiedenes.

Die Generalversammlung vom 1. Dez Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung waltung und wählte in den Aufsichtsrat. Kaufmaun Hugo Freysoldt in Pößneck und Herr Die Dividende ist bei der Allgemeinen Deuts

burg sofort wertbeständig zahlbar

Weiter wurden als Aufsicht

42 222 060

494 305 762

6 743 888 868

8 88

9 421 670 767

Die Herren O. Frenzel und

seitens des Betriebsrats in den Aufsichtsrat entsandt. Altenburg, Thür., den 3. Dezember 1923.

Der Vorstand.

ember 1923 genehmigte vorstehende owie die übrigen Anträge der Ver⸗ Frau Geh. Kommerzienrat Köhler und Herrn Dr. Köhler erneut sratsmitglieder dazugewählt Herr Färbereidirektor Kühnel in Greiz. chen Credit⸗Anstalt in Alten⸗

379 518 9 248 588 110 172 703 139

9 21670 767

Fr. Lenz sind [87637]

Maschinenfabrik Hiltmann & Lorenz gesellschaft, Aue / Sachfen.

1882188 Aktien tz. Bitanz am 30. Juni 1923.

Besitz

Anlagen: Grundstück. Wasserkraft Gebäude .. Maschinen. Werkzeuge. Utensilien. Geschirr.. Modelle

Betriebsmittel:

Kasse und Wechsel⸗

bestand Wertvpapiere Waren.. Debitoren

Aufwand.

Ueberteuerungsabschreibungen: auf Gebnde.. .. auf Maschinen auf Werkzeuge. .

Abschreibungen:

Wasserkraft Gebäude Maschinen. Werkzeuge . beingewinn: Vortrag aus Gewinn aus

. 2272

Betriebsmaterialien

„9 9 10 9 b95 9 o

247*

2*

1921/22 1922/23

Eigene Mittel: Aktienkapital.. Reservefonds... Spezialreservefonds Delkredere . . . ... Rückstellung für Gewinn⸗

scheinbogensteuer. Erneuerungskonto.. Unterstützungskonto. Grunderwerbssteuer. Fremde Mittel: Kreditoren: Buchgläubiger.. Anzahlungen. 11111“ Rückständige Löhne. Unbezahlte Unkosten Steuern.. Hypotheken Reingewinn: Vortrag aus 1921/22 Ertrag 1922/23

72

0 2 2 BV

14 000 000 9 400 000

607 886 692

1 279 893 762 25 721 887 110 000 000

48 200 000 562 000

18 904 103 887 147 2 200 277 392 Ertrag.

Ab

8 016 000 32 609 100 3 840 000

49 999

5 169 000 21 889 999 2 560 000

18 904 103 887 147

Vortrag aus 1921/22 Betriebsergebnis . 1922/23

8

18 904

178 021 245

hausen'schen Bankvereins A.⸗G. in Köln

anberanmten 39. ordentlichen Haupt⸗

versammlung laden wir die Herren

Aktioäre unserer Gesellschaft hierdurch mit

dem Ersuchen ein, gemäß § 23 unseres

Statuts ihre Aktien (ohne Dividenden⸗

bogen) oder die darüber lautenden

Depotscheine der Reichsbank, der Bank

des Berliner Kassenvereins oder eines

deutschen Notars bis spätestens 31. De⸗

zember 1923 einschließlich bei

unserer Gesellschaftskasse

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln und dessen Filialen,

der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Berlin und Köln,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Essen,

der Dresdner Bank in Berlin, Dresden und Frankfurt a. M.,

Firma Klöckner & Co., Duisburg, und

Bankhaus A. Levy in Köln

zu hinterlegen und bis nach Beendigung

der Hauptversammlung zu belassen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Vorschlags der Ge⸗ winnverteilung.

3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastnng des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Köln⸗Kalk, den 5. Dezember 1923.

Der Aufsichtsrat.

in

4 % Obligationszinsen aus 3 400 1922 bis 31. 3. 1923 .. ..

68 000 78 240 6 183 891= * Der Vorstand hält ein Vorgehen Femäß § 240 des H.⸗G.⸗B. nicht fih geboten, da eine in Goldmark aufzustellende Bilanz Anlaß hierzu nicht bieten würde

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 1 Verlustvortrag aus 1921/22 . . . . . ...... 81 gühg 4 % Obligationszinfen aus 3 400 000,— vom 1. 4. 8 1922 bis 31. 3. 1923.. . 136 0h. Allgemeine Unkostenrn.. 1 983609 42 MF Bankprovision 3095 8 2 243 597

0 0 2 0 2 ½ 2„ 2 2 200 2⸗20 80

Vereinnahmte 1 470 150

Gewinn aus Wertpapieren . . . ..... ..8 Obligationszinsenvorlage der Stadt Frankfurt a. M.. Verlust in 1920 /21 abzügl. Gewinnvortrag aus 1919/20 1642,09 . 1

- d h- - d 144*“ e“

112 355 173 000 1 691 990

hiervon ab: Vertragsmäßige Obligationszinsenvorlage der Stadt Frankfurt a. M: 1

in Papiermark 1920/21l 68 000,—

do. 1921/22 ... 136 000—

do. 1922/23 .. . 136 000

1 637 21

2 243 597 Frankfurt a. M., im September 1923. Aktiengesellschaft Hellerhof. 1 Der Vorstand. Kölle. Ed. Holzmann. Die Unterzeichneten bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz den Büchern der Gesellschaft. rankfurt a. M., den 24. November 1923.

Peter Klöckner, Vorsitzender.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats: Wormser. H. Holzmann.

[87606] Aktiva.

Bahnanlagekonto Reparaturwerkstättegebäudekonto Betriebsmittelkonto Inventarkonto

0 09

0 695b9 90 0.

Localbahn⸗rctiengesellschaft in München.

Passibva. dca. 1 000 000-

5 813 Ga

Bilanz am 31. Dezember 1922.

21 408 450 359 518 7 903 837 4 580 710

Aktienkapitalkonteoe. Reservefondskonto.. .... Fonds für Tilgung der Bahnanlage, der Be⸗

triebsmittel und des Betriebsinventars ...

Immobilienkonto

Effektenkontol . Effektenkonto III. . Vorlagen für Bau und Projektie Bauinventarkonto Materialkonto.. Kassekonto Debitorenkonto. Kautionseffektenkonto 1“

₰½ 2

0 299 0 38-2ꝗ;s9; a90

8 . 0

.„

00 0⸗

2 20 .

Erneuerungsfondskonto für Oberbau und Be⸗ vcbe““ 4 % Schuldverschreibungenkonto .. 238 605 4 % Schuldverschreibungeneinlösungskonto. 18 053 615 4 % Schuldverschreibungencouponskonto.

1 111A1A““ 152 727 628 wpothekentontöo. 1 345 804 Konto für geleistete Zuschüsse zu Bahnbauten

34 252 516*4 1

612 144 79 da0=

21 353 66 000—

312 4808 106 800—

96 7378

522 4379 727 849 8593 447 0002

641 773 806 Kreditorenkonto. . 1“ 447 000 Kautionskonto

Gewinnsaldo

9695s171 5

Son.

und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.

828 858 9800 Haben.

848 838 980

Generalunkostenkonto Betriebskostenkonto

.ℳ 54 458 757,80 —. 229 879 776,43

Gemzsnsee.c. 106060 Betriebseinnahmekonto 340 292 467,48]

284 338 534 23

Passiva. AMienkapitaa Kreditoren.. Gewinn pro 1922.

7 500 000 20 420 029 34 2 595 539 90)

80515 569,24 Gewinn⸗ und Verinstrechnung am 31. Dezember 1922.

Soll. eö“ Abchreibungen.. Gewinn pro 1922 NW

97 20 90

677

4 679.515 382 882 2595 539

7 657 938 ————

Haben. Errägnisse ... Gewinnvortrag aus

7 647 724 83 10 213 24 7657 938ʃ07 Berlin, den 10. Angust 1923. Braunkohlen⸗Produkte⸗Aktien⸗

gefellschaft. chs. Lissauer.

1921.

a

mdes

Keußer Papier⸗- u. Pergament⸗

dapierfabrik Aktien⸗Geseleschaft, Reuß a. Rh.

„Bitanz am 30. Juni 1923.

Aktiva. 1 Immobilienkonto abzüglich Mebilienkonto abzüglich Ab⸗

mhreibung .. . . abzüglich Ab⸗ abꝛüglich fe gv c... 2„ G23 085 3 603 000 V 623 33 000 1 744 763 943

ejervefonds einschl. Zugang (iweverungs. und Digs. positionssonds.. Gelbstversicherungstonte Kreditoren.. Pertrag vom binn

.

455 543 821 803!

1 744 763 943 Gewinn⸗ und Berlustkonto. —IInn Soll.

Toemeine Unkosten ..

8* 265 302 692

rvesonde

Saldo 8

1 226 030

149 120 927 822 259 107

Oaben.

455 543 r 237 453 2 3

5 1 094 94 554

1 237 908 756

2 des Reingewmns. 3. Beschkußtfassung über Entlastungen von Auffichtsrat und Vorstand. 4 Festsetzung der Vergütung für den ersten Aussichtsrat. . 8 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme der Generalverfamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche spätestens am 28. Dezember 1923, bis Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ jellschaftskasse in Berlin oder bei der Internationalen Handelsbank das Namens⸗ verzeichnis der zur Teilnabme beftimmten Akrien eingereicht und ihre Aktien oder die darüber lautenden Himterlegungsscheine hinterleat haben b Berlin W. 35, Potsdamer Straße 106, den 5. Dezember 1923

Allgemeine Bau⸗Aktien⸗

gefellschaft. Der Vorstand. Lorenz. (87940]

Bochum⸗Gelsenkirchener EStraßenbahnen.

Anleihe vom Juli 1902, die wir am 30. 12. vorigen Jahres zum 1. 7 dieses Jahres gekündigt haben, sind bisher noch nicht zur Einlöfung eingereicht worden. Nachdem wir uns zu eier Einlöfung auch vor dem 1. Juli bereit erklärt hatten und infolgedessen seit dem 30 12. 1922 die zur Rückzahlung erforderlichen Be⸗ träge bereitgebalten haben, sordern wir bierdurch die Gläubiger, die ihre Schuld⸗ verschreibungen voch nicht zur Ein⸗ löfung vorgelegt daben, auf, bis spä⸗ testens zum 20. Dezember 1923 die Stücke mit den noch nicht fälligen Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen zur Einlößung bei nach⸗ stehenden Banken einreichen zu wollen: 1. in Berlin bei der Dresdner Bank. à in Bochum bei der Essener Credit⸗ Anstalt und bei der Filiale der Dresoner Bank.

Credit⸗Anftalt,

Bauk⸗Verein. 5 in Düsseldorf bei dem Bankhaus C. G Trinkaus, “] 6. in Elberfeld dei der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Bank, Filiale der Deutschen

7. in Essen bei der Essener Credit⸗ Anstalt, bei der Filiale der Disconto⸗ Geselllschart und dei der Gesellsschafts⸗ kasse. Porkstraße 3.

Die mit Ablauf des 20 Dezember 1923 noch nicht eingelösten Beträge werden wir bei der zuständigen Stelle hinterlegen.

Vochum, den 4 eneg-nhe 1923.

Bochum⸗Gelsenkirchener Straffenbahnen.

[87941]

Shsen.

Schuldverschreibungen unserer

à in Geisenkirchen bei der Essener 4 in Dortmund bei dem Dortmunder

s87 Bilanz per 321. Dezember 1922.

Noch nicht eingezahltes Aktienkapvital.. Immobilien . Debitoren. Verlust

3 000 000

S8

123 248 5 F65 6100

4 000 000 1 165 000

5 165 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

125 000 102 120 102

1 853 123 248 125 102

Deutsche Gastitätten Akt.⸗Ges. zu Berlin. Der Vorstand. E. Krenzke. H Both.

Der Aufsichtsrat destedt jetzt aus folgenden Herren:

Leopold Dorn, Berlin, Vor⸗

tender. 1

Baumeister Otto Ortel. Berlin.

Kaufmann Alfred Folte, Berlin,

Kaufmann Ludwig Baer Frankfurta. M..

Bücherrevisor Saloman Feitler, Frank⸗

furt a M.

Demiche Haupebank für Oppocheren⸗ schutz. Akt.⸗Ges., München. ee n 21. ee 102. 4

2 250 000

2 20. 2 2 2

Aktienkapital Krediteren.

Gründungsunkosten UnkostenV .

Verlust

2 819229 24

Arktiva.

Nicht eingezahltes Aktien⸗

ktap tal.. u“ Wertpapiere (nom.

708 700 Deutsche

Kriegsanleiße) ... K dndüF .

““

olorrentkonto.

425 220, 4 420]*

1 575 086 3 254 72.

ventar

BPafstva. Aktienkavital .

Ges. und andere Res. Unerb. Dwidende .. Gewinnfaldo

3 000 000

2 9 7 0

Oewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922/23.

540 657 93 933

6544 59071

Soll. 2 Unkosten u. Abschreib. 17 Gewinnsaldo

57 75

Haben. Vortrag a 1921/1922 6659 Schutzinjen 9613

54

der Berliner Börse vorhergehenden letzten Berliner Briefnotiz für Auszahlung New Vork zu erfolgen.

3. Die Ausübung des Bezugsrechts hat zu erfolgen:

bei der Dresdner Bank in Berlin und

Erfurt, Bayerischen Staatsbank in

bei der Coburg.

bei der Vereinsbank Coburg A.⸗G. in Coburg.

bei dem Bankhaus Hofmann & Wechsler in München.

4. Die Aktienmäntel sind mit geordnetem

zureichen.

Die Lieferung der neuen Stücke erfolgt egen Rückgabe der hbei Ausübung des Perenerechm erteilten Kassenquittung.

Ju den Aufsichtsrat der Geselischaft sind seitens des Betriebarats gewählt worden: Fleischer Karl Späth und Fleischer Hans Krauß in Coburg, was gemäß § 244 H⸗G.⸗Be hiermit bekanntgemacht wird.

Coburg, den 7. Dezember 1923.

Der Vorstand Friedmann.

Hamburger Elbe⸗Sch ffswerst Aktiengesellschaft.

Bezugsangebot. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Hamburger Elbe⸗Schiffswerft Akriengesellschaft zu Wihhelmebuig bei vurg vom 14. November 1923 bat eine Kapitalerhöhung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre be⸗ schlossen. Die jungen Aktien sind an uns begeben worden mit der Verpflichtung, den In⸗ habern der bisherigen Stammaktien auf je 1000) Nennwert alter Stammakrien 3000 Nennwert junger Stammakktien gegen Zahlung von 9 Rentenmark für je 1000 junger Aktien und gegen weitere Zahlung eines noch festmsetzenden Pauschales für Gesellschafts⸗ und Bezugsrechtssteuer zum Bezuge anzubieten. Nachdem der Kavpitalerhöhungebeschluß in das Handeleregister eingetragen worden ist. fordern wir hiermit die Inhaber der alten Stammaktien auf ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes bis zum 28. Dezember 1923 3 in Hamburg bei der Darmstädter und Nationalbank, 1

in Düsseldorf bei der Rheinischen Handelsgesellschaft m. b. H. Hohe Straße 32. 8

in Berlin bei der Rheinischen Handels⸗

sellichat m. b. H. Filiale Berlin, Potsdamer Straße 90, auszuüben.

Zur Geltendmachung des Bezugsrechts sind die Aktien. nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheine am Schalter mit dovpeltem Nummernver⸗

stunden einzureichen Die Aktien, für welche das BVezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben.

Aktienkapital

Hypothek..

Nummernverzeichnis zur Abstempelung ein⸗ V

zeichnis während der üblichen Geschafts⸗

Verlust. 111u““ 1 226 66108 72 51 992,14

Passtva. S

7 500,— 40 000,— 2 409 492,14

[2537992,14

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922.

2 2 020 272

Rücklagen..

Versch. Gläubiger ..

Ausgaben. Betriebs⸗ u. Unterhaltungs⸗ kosten .. Abschreibungen ... Sonstige Kosten.

6 2 4 338 * 2 136 400

2 892 035

2

Einnahmen. Betriebseinnahmen.. 1 Beihilfe der Stadt Erfurt Verlust. .

1 655 374/71 10 000

1 226 661 08 2 892 035(79

Vorstehende Jahresrechnung wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt. Erfurt, den 18. Juni 1923. Der Aufsichtsrat der Aktienbad⸗Gesellschaft. Dr. Mann.

[87955] 8 Reiter⸗Brän Aktiengesellschaft,

Hamburg. Bilanz vom 30. September 1923.

Aktiva. 3 Grundstücke und Ge⸗

bäude... . 1 550 000 Maschinen, Anlagen 1

und Brauereigeräte 3 330 898/10 Kassenbestände und

167 892 77 1 70

726 329,20

173 500 000

Bankguthaben .. ““ Verlust..

1. 2. 3. 4. 5.

1. Aktienkapital.. 2. Kreditoren..

4 500 000,— 169 000 000

173 500 000,—

Gewinn⸗ und Verinstrechnung vom 30. September 1923.

n 4 1 393 139 34

Soll. 1. Verlust aus 1921/22 2. Abgang und Abschrei⸗ bungen auf Maschinen, Geräte und Patente Generalunkosten..

1 913 430,76 19177307 28830 8 178g99180 623 84840 Robhgewinn .. .. Verlust .

19179897 519,20

726 329/720

19 180 623 848740 den 30 September 19

amburg, 8 4 Aufsichterat.

Leovold. Vorsitzender. Der Vorstand. Teetzmann.

Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verkustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Hamburg, den 5. November 1923. Der beeidigte Bücherrevisor:

Friedr. Vogler.

27 597 55

590 719/˙84 Iere. .aaa. 634 590/ʃ71

Aus dem Aufsichtsrat sind satzungs⸗ eemäß die Herren Juntizrat Dr. Baumert⸗ Svandau und Architekt Herm. Pfeiffer⸗

le a. S ausgeschieben. Wieder⸗ oder

nwahl wurde nicht vorgenommen.

München, im Junt 7923. Der and.

Straßenbahnen. Gemäß § 3 des Gesetzes über die C

hendung von Betriebenatemitgliedern in

den Aussichtsrat machen wir hekannt,

daß der Wagenführer Kart Peiner Bochum,

schieden ist. An seine Stelle ist der

Wagenführer Otto Lehrke. Bochum, ge⸗ treten

Bochum, den 4. Dezember 1923. Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen.

Fonds für Tilgung der Bahnanlage der Ve⸗ triebsmittel und des Betriebsinventars

770 045,31 Erneuerungsfonds für Oberbau und Betriebsmittel 80 720 000,—

nes für Verzinsung der 4 % Schuldverschrei⸗ ungen 2 Gewinnsaldo .

qg 28*

5 639 Zinsen. 1 Beteilig Ertrag ..

Konto für verschiedene 27 943 171,88

Einnahmen Der Bezugsrechtepreis und das Steuer⸗

pauschale sind innerhbalb einer Woche nach Bekanntmachung des Steuerbetrags im Reuchsanzeiger an die oben bezeichneten Bezugsrechtestellen zu entrichten. Den An⸗ und den Verkauf des Bezugs⸗ rechts vermitteln die Bezugsrechtsstellen.. Tüsseldorf, g- Rheinische Handelsgesellschaft m. b. H. 187979

8

178 040 149 178 040 149 7 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht nach Wiederwahl aus den Herren: 5 Kommerzienrat Gustap Hiltmann, Aue, als Vorsitzender; Bernhard Lorenz, Aue, als stellvertretender Vorsitzender; Generaldirektor Max Haas, Chemnitz; Karl Henze, Schwarzenberg; Bankdixrektor a. D. Erich Jaeger, Leipzig; Generaldirektor Julius 8 Hrenecbans, beipug; Stadtrat Dr. jur. Schäffer, Crimmitschau; Carl Siems, 8 u oha. 1 Aue / Sachsen, den 1. Dezember 1923 Maschinen⸗Fabrik Hiltmann & Lorenz Der Vorstand. W. Schla

Der Auffächssrat besteht aus solgenden Fgliedern: Waldelm Linden. Neuß. woisitzender, Robert Hoesch. Düren. stell⸗

ntretender Vorsi ender. Geheimrat Dr banl Anderhbeiden, Neuß, Hane Hiede⸗

aun Köln. Bemard Friederichs Kötn.

Reuf;, den 28. November 1923.

C Der Vorstand. arl Rauhaus. Georg Ehrlich.

854 120 1 658 852

368 341 552˙22

vi

388 341 552

1ö“ 8

2 2990 0 22—22u9 0 2 5„

Aktiengesellschaft.