in § 2 abgeändert worden. des Unternehmens ist auch der it Automobilen und Zubehör⸗ len solchen und die
abzielender Geschäfte esorgung von Vermögensverwal⸗
tungen.⸗ Blatt 4712, betr. die Aktien⸗ S2nauf eee Gardinen⸗ und Actiengesell⸗
or arwitz ist verstorben. — 81Sggjat 6165, betr. die F jale Dresden in
der in Berlin Bank be⸗ Uschaft: Der Bankier lkan Heinemann ist nicht mehr Vor⸗
f Blatt 16 620, betr. die Gesell⸗ Fröde & Schmidt ellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Heinrich Maximilian
f Blatt 17 986, betr. die Aktien⸗ Pilot⸗Wagen⸗Aktiengesell⸗ annewitz: Der Kaufmann Albin mehr Mitglied des Vor⸗ itglied des Vorstands ist Rittergutsbesitzer n Kleinfalke. Er darf die Gesell⸗ t allein vertreten.
Blatt 15 480, betr. die Firma in Dresden:
JIbringt in die Gefellschaft ein das von ihm unter der Firma
Hessische Eisen⸗, Stahl⸗ einrich Honsberg in Groß⸗ etriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven und dem Firmenrecht auf Grundlage der dem Gesellschaftsvertrage beigefügten Bilanz 1. August 1923. hypothek be; Julius Friedri 6 rben in Groß⸗Zimmern wird nur die dingliche Haftung übernommen. Die Einlage wird bewertet auf 2 235 000 000 Dem Inhaber der Firma Mar⸗ kaner Werk werden hierfür Aktien zum Nennwert von 17 880 000 ℳ zum Kurs von 12 500 % gewährt. 2 Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbes. der Prüfungsbericht des Vor⸗ ands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ oren, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handels⸗ kammer Einsicht genommen werden.
Dieburg, den 30. November 1923.
Amtsgericht.
kag⸗Str. 9). Der G am 30. Juli 1923 abges stand des Unternehmens ist 1 führung des von Pau! Albert Göldner in Chemnitz unter der Firma J. W. Geide. 8 Buchdruckerei Göldner & Höppner triebenen Buchdruckereibetriebes. Die Ge⸗ befugt, sich an anderen gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital
neun Millionen Mark. Der Gesells Paul Albert Göldner r. 68, bringt in An⸗ tammeinlage das von
isvertrag ist en. Gegen⸗
Cöpenick.
In das Handeler Nr. 787 die schaft Krüger & Co. dem Sitz in Berlin⸗Adlershof eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1923 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ Frau Anna Krüger, geb. Krüger junior ur Vertretung
7. auf Blatt 16 699, be Willy Kulka in ben ist erloschen.
8. auf Blatt 15 738, betr die zmil W. Köhler in Dresden: Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III am 1. Dezember 1923.
Breslau. 3 88
In unser Haridelsregister Abteilung B Nr. 158 ist bei der Richter & Schatz Geiellschaft
1 A ist heute arkaner Werk, fene Handelspesell⸗
arbenhandlung mit inanzierung
beschränkter owie ferner
ier, heute eingetragen worden: schluß der Gesellschafꝛer vem 19. Juni 1923 ist das Stammkavpital um 13 680 000 Mark erhöht worden und 5eträat nunmehr ¹ Der Kaufmann Dr. Hans A. Richter in Köln a. Rb. weiteren Geschärtsführer bestellt. Breslau, den 26,. November 1923. Amtsgericht.
sellschaft ist be en ossert, und Maler Fri Bezüglich der rlin⸗Adlershof. der Gesellschaft ist nur Krüger ermächtigt. Fritz Krüger senior
ist Prokura erteilt.
14 400 000 ℳ. ⸗Manufactur
Dresden. in Dresden:
Auf Blatt 18,568 des Handelsr 5 heute die Gesellschaft Erich ellschaft mit beschränkter Has Sitz in Dresden und endes eingetragen worden:
abgeschlossen w Unternehmens ist der Großhandel sowie der kommissions⸗ und vertretun Verkauf von Lebensmitteln, arine, Fett, Marmelade, üchsenmilch, K.
hn Millionen Mark.
Gustav Erich Aus dem Gesells wird noch bekan machungen der 6. „Dresdner Anzeiger“. Großmarkthalle,
mtsgericht Dresden, A am 1. Dezember 1923.
Buchdruckereib in Chemnitz, rechnung auf seine C ihm unter der Firma J. 1 ruckerei Göldner & Höppner in Chemnitz, Gustav⸗Frectag⸗Str. triebene Buchdruckereiges irma, mit den Aktiven, jedoch unter Aus⸗ enstände und ohne 8 vor⸗ ugrundelegung in die Ge⸗ rt dieses Einbrin- Hiermit ist
zu Berlin⸗Adlershof
Amtsgericht Cöpenick, den 22. November 1923.
e Bank 2 Zweigniede
der F müenden Akki
tung mit dem Si
Breslau.
In unser Handelsr Nr. 1008 ist bei der Ulschaft mit beschränkter Haftung, hier en worden: Die L ie Firma ist erloschen. November 1923. Amtsgericht.
egister Abteilung B] Buchd 1 3 E. Lilienfeld Ge. Die mit der Cöpenick. 1
im Handelsregister A unter Nr. 610 eingetragenen Firma Mar öpenick ist heute einge Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht Cöpenick, den 24. November 1923.
ist beendet. Breslau, den
chluß der Au andenen Pas
wven unter Bilanz vom 30. Juli 1 sellschaft ein. Der ens beträgt 3 000 000 ℳ. ohe Stammeinlage geleistet. hind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist die Gesellschaftsversammlung er⸗ mächtigt, einzelnen Geschäftsführern die Befunnis zur Alleimvertretung der Cesell⸗ cheft zu erteilen. f ino bestellt der Buchdruckereibesitzer Paul lbert Göldner und der Direktor Martin Jeder von ihnen ist zugt, die Gesellschaft allein zu vextreten. Gesamtprokura ist erteilt den Prokuristen
aul Zeidler und Arthur Köhler Die Bekanntmachungen der durch den Deutschen
er. Blatt 840, betr. die Firma 8 Buchdruckerei Göldner & Höppner in Chemnitz: Die nachdem das Geschäft mit den Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Außenstände und ohne die Passiven, öldn 88 8 8 Gesellschaft er pner Gese 1 mit beschränkter Haftung in Chemnitz
tsgericht Chemnitz, Abt. E, den 29. November 1923.
Chemnitz. [8705, Auf Blatt 9086 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma J. E. Ebert Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Chemnitz (Wilhelm⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. November 1923 abgeschlossen. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Strumpf⸗ und Wirkwaren sowie der Export und Import von Textilwaren. ist befugt, sich an gleichartigen nternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt zehn Milliarden Mark. Vertretung der Gesellschaft chäftsführer allein berechtigt. Prokuristen vorhanden, so kann die Ge⸗ ellschaft durch zwei chaftlich vertreten werden. führern sind bestellt die Kaufleute Erich Ebert und Johannes Ebert in Burastädt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 30. November 1923.
Chemnitz. Auf Blatt 9087 des
eingetragen
eingesehen 8 apital beträgt Breslau. s8
In unser Handelsregister Abteilu
Aktiengesellschaft, getragen worden: czvnski. Breslau, ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daß er berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten.
Breslau, den 26. November 1923.
Amtsgericht.
Mehlhandels⸗ Cöpenicl. .
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 87 eingetragenen Firme brand & Co., Gesellschaft mi zu Cöpenick, ist heute ein⸗ ner ist nicht mehr
t beschränk⸗ Dippoldiswalde. l aft erfolgen in Wittich ist ni Auf Blatt 250 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Sächsische Hutfasson⸗ fabrik Mildner & Gottschalk in Wilms⸗ ist heute eingetragen worden, irma künftig Sächsische Hut⸗ fassonfabrik Paul Gottschalk lautet und daß der Hutmacher Heinrich Max M in Wilmsdorf nicht mehr Mitglied der Gesellschaft ist. 8 Amtsgerichk Dippoldiswalde, den 28. November 1923.
Geschäftsführern ter Haftun
schäftsführer, Mahnke zu Cöpenick ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Cöpenick, den 24. November 1923. Amtsgericht. Abt. 5.
Cöpenick. S. B
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 286 die bisher im Handels⸗ register B des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte eingetragen gewesene Gesellschaft „Pelz⸗Verede⸗
schränkter Haftung“ eingetragen. Spindlersfeld bei Cöpenick. Unternehmens:
cher in Chemni daß die F Emil Prochaska chaska ist ausg Kurt Wietz in
Dresden.
In das Handels Blatt 18 569 die & Eckart, Wäschefabrik mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter getragen worden: Der Gese ist am 5. Juni 1923 abgeschlossen und an 20. November 1923 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Herstellun
Arbeiterhemden und Sporthemden. Erreichung dieses Zweckes ist die Gesel⸗ chaft befugt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben oder sich m solchen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt eine Million Mank Geschäftsführern d Laufleute Fritz Rudolf Willy Reinhard Rudolf Meinelt Aus dem Gese wird noch weiter folgendes bekannt Die Bekanntmachungen der 1 erfolgen durch den Deutschen Reicht⸗ anzeiger und Dresdner Anzeiger. schäftsraum: Wölfnitzstr. 19. Amtsgericht
. . üS(8’ocg Bretten. — ister ist heut Handelsregistereintrag A Bd. I O.⸗Z. 211: Hermann Bender, Diedelsheim. Inhaber Hermann Bender, Kaufmann in Diedelsheim.
Bretten, 28. 11. 1923. Amtsgericht.
Brieg, Bz. Breslau.
In das Handelsregister ist bei der Firma Herold & Meyer in Brie am 28. 11. 1923 eingetragen worden, da & Mever,
resden ist Inhaber. haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schifts begründeten Verbindlichkeiten des een Inhabers, es gehen auch nicht iesem Betriebe begründeten Forde⸗
ngen auf ihn über. g. auf Blatt 18 571 die Komman⸗
⸗Gesellschaft gesellschaft in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Anton Hresden als persönlich haftender Gesell⸗ schffter und vier Kommanditisten. am 5. Juni (Dresden⸗Neustadt,
traße 18.) n Blatt 18 572 die Firma Oskar Schneider in Dresden. Die Kaufmanns⸗ witwe Klara Martha Schneider, geb. schel, in Dresden ist Inhaberin. andelsgeschäft mit der Firma von den Erben des am 8. November 1921 Kaufmanns Max Prokura ist erteilt dem Kaufmann Oskar Johannes Schneider in (Lebensmittelgroßhandlung und Marmeladenfabrik, Nostizstr. 5.)
9. auf Blatt 5386, betr. Handelsgesellschaft Caesar Winkelmann & Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist Das Handelsgeschäft und die Firma sind in eine Aktiengesellschaft ein⸗ gelegt worden.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 3. Dezember 1923.
v 9ge, ter B wurde
n das sregister wurde am 8. November 1923 “ Aktiengesellschaft Bekleidungsindustrie Co., Sitz: Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 30. Juni 1923 nstand des Unternehmens: Die Her⸗
Gesellse aft erfolgen
Reichsanzei
boldiswalde. b Blatt 218 des Handelsregisters, betr. die Firma Gaswerk Kipsdorf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Kipsdorf ist heute eingetragen worden; Der Gaswerksdirektor Geschäftsführer . um Geschäftsführer ist bestellt der Ritt⸗ . Maximilian Schlögel in
Amtsgericht Dippoldiswalde, am 1. 12.1923.
Firma ist erloschen
Weingroß⸗
und der Vertrich Kommandit⸗
eidels Buch⸗ Die Bearbeitung und Veredelung von Rauchwaren aller Art, sowie der Betrieb samtlicher hier⸗ mit in Zusammenhang stehender Ge⸗ Stammkapital 20 000 000 A. Kaufmann
eonhard Harnisch
Zigarrenfabriken, ausgeschieden.
w lautet und daß der J Gittler in Breslau wohnt. Amtsgericht
“ Geschäftsführer: Rawack und Kaufmann Hermann Berlin⸗Wilmersdorf, Jacobi, Berlin.
Burgdor sind bestellt de
[8 andelsregister Abt. ist heute bei der Firma Friedrich Dohrs, Anderten, eingetragen: Nach dem Tode des Firmeninhabers ist das Geschä ch Erbgang auf dessen Sohn, mann Friedrich Dohrs, Anderten, über⸗
tsgericht Burgdorf, 26. November 1923.
Burgdorf, Hann. b gister K ist heute .
Kaufmann Erich Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 26. April 1923 abgeschlossen und am 2. August 1923 geändert. nicht eingetragen
Dresden. 8 1
Auf Blatt 10 240 des Handelsregister betr. die Aktiengesellschaft Sachsenwer Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft in Dresden, ist heute folgendes eingetragen ie von der Generalversamm⸗ nlung am 31. Juli 1923 beschlossene Er⸗
höhung des Grundkapitals um einhundert Millionen Mark ist erfolgt. Das Grund⸗ dreihundert⸗ nfzig Millionen Mark und ze stausend auf den Inhaber ugsaktien zu je eintausend Mark, underteinundvierzigtausendeinhundert⸗ achtundachtzig auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je einta vierzehntausendsechszig au lautende Stammaktien
straße 19 a). wird veröffentlicht:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deut Reichsanzeiger.
Amtsgericht Cöpenick,
den 24. November 1923.
Cöpenick. In das Handelseregister B ist heute unter Nr. 287 die Firma Handels⸗ und Makler⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 in Friedrichshagen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb und die Vermittlung von Handels⸗ chäften aller Art. Billionen Mark. Ge Kaufmann Fritz Schmidt in Friedrichs⸗ hagen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. November 1923 abgeschlossen. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Cöpenick, den 24. November 1923.
Amtsgericht. Abt. 5.
Cöpenick. s
Bei der im Handelsregister A unter . 93 eingetragen Avenarius Gau⸗A niederlassung in etragen: Offene Handelsgesellsch esellschaft hat am 1. en. Chemiker Dr. Richard Avenarius, erlin⸗Niederschöneweide, ist als persön⸗ ter in das
Schneider erworben.
resden, Abt. III, den 1. Dezember 1923.
Dresden.
Die Gesell⸗
unter Nr. 236 eingetr die offene
stedt & Co., Lehrte. Offene Handels⸗ eesellschaft, begonnen am Gesellschafter sind der Kaufmann in Lehrte und der
andelsregister ist heute af
Küchenmeister Gesellschaft mit dem Sih n gendes eingergen
Blatt 18 570 die
zeug⸗Maschinenbau und Co., schränkter Haftun Dresden und weiter t worden: Der Gesellschaftsvertrag ist m abgeschlossen und m. 17. Oktober und 27. November 1923 c—h⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: a) der Erwerb und For⸗ dem Gesellschafter
Nr. 14, be⸗
einrich Gronstedt aufmann Friedrich Knocke in Lehrte. Amtsgericht Burgdorf, 28. November 1923.
Cammin, Pomm. In das Handelsregister B ist bei der
Gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft für
Landkreis Cammin, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, heute eingetragen: „Regierungsrat Besser ist als Geschäfts⸗ hrer ausgeschieden und an seine Stelle
Füdr. r Hasso von Flemming in Boeck ellt.
Pomm., den 28. November Amtsgericht.
Carlsruhe, Schles.
Im Handelsregister Abt. A ist heute nter Nr. 11 bei der offenen Handels⸗ sellschaft L. Friedlaͤender in Carlsruhe, D. S., eingetragen worden: D lich haftenden Gesellschafter Louis Biel⸗ schowsky, Alfred Bielschowsky, Erich Biel⸗ schränkt zur Vertretung
1 3 usend Mark und rokuristen gemein⸗ Zu Geschäfts⸗ zu je zweihundert aftsvertrag vom 3. März 1903 ist demgemäß in § 4 und weiter in dem § 23 durch Beschlu selben Generalversammlung laut Na atsprotokolls vom gleichen Tage geändert Es wird no 1 d bekanntgegeben: Bei der Abstimmung in der Generalversammlung entfallen auf je 200 ℳ Vorzugsaktienkapital 45 Stimmen. tammaktien werden zum Kurse von 101 % ausgegeben. Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 1. Dezember 1923. 8
Stammkapital: Geschäftsführer:
geändert worden.
Küchenmeister, Dresden, Debüser & Plauensche Gasse b triebenen Schlosserei und Maschinenbau⸗ Der Betrieb der Schlosserei und Maschinenbauanstalt geschieht seit dem Juni 1923 in dem dem Gesellschaftet örigen Grundstück in
- Handelsregisters ist Chemnitzer Speicherei⸗ und Lager⸗
Die neuen kleidungsgegenständen aller Art sowie von utterstoffen und Gesellschaft i gen ähnlicher
Cammin i. 8 utaten. Die nternehmun⸗ it in jeder zulässigen Form zu gründen, in den Geschäftsbetrieb auf⸗ zunehmen und an anderen Unternehmun⸗ Grundkapital:
lois Schmidt zu steht der Vorstand aus
o wird die besteht der Vorstand aus — gliedern, so wird sie durch swei Vorstandsmitglieder oder durch ein orstandsmitglied oder einen Prokuristen Der Aufsichtsrat ist befugt, bei Vorhandensein mehrerer mitglieder die Gesellschaft durch einzelne von ihnen allein vertreten zu lassen. Das aital ist eingeteilt in 40 000 In⸗ ℳ und 4000 In⸗ eraktien von je 10 000 ℳ, die
chaft ein: 1. Peter und Walter Debüser das von
ter Tebüser als persönli Uschafter und Frau The büse Kommanditistin h der Firma Debüser & Co. mit
t einschließlich der gesamten im übrigen 56 Passiva mit der ausdrück⸗
s neue Gesell usatz oder o ichen amen der Kom⸗ vandit sellschft Debüser & Co. im
eldorf⸗Pempelfort.
Kurt Kliemann Naundorf bei.
chmiedeberger Wolframwerk ihr 0. schäft betrieben hat; b) die Fabrikation,
Maschinen aller Art, . S
ugmaschinen und deren sämtlichem Zu⸗ ’5 8 ee solchen Maschinen, ganzer Maschinenanlage daden Die Gesellschaft ist be⸗
Zweigniederlassungen zu errichten an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ mungen zu beteiligen, wie auch deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ ünf Millionen Ma⸗ eschäftsführer bestellt
hausgesellschaft
beschränkter in Chemni
(Wittgensdorfer Str. 83). Der Gesellschaftsvertrag ist am N 25. Oktober 1923 abgeschlossen. stand des Unternehmens ist der Erwerb oder die Pachtung von La chern, der Bau von solchen sowie die Aus⸗ aller speditionstechnischen schäfte. Die Gesellschaft ist oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen schäf oder deren Vertretun 1[Das Stammkapital
sechzig Milliarden Mark. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen rokuristen vertreten. hrer ist bestellt Emil Otto Müller in Chemnitz. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen
Chemnitz, Abt. E, 30. November 1923.
Chemnitz. [87055
Auf Blatt 9088 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden Sächsische Versicherungs⸗Vermitte⸗ lungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Chemnitz (Reichenhainer Str. 30). Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Oktober 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Vermitt⸗ Ilung von Versicherungsgeschäften aller Art Versicherungs⸗ angelegenheiten. Das Stammkapital be⸗
schäftsführern sind bestellt die agenten Karl Bruno Hofer und Friedrich Adolph Meyer in Chemnitz. . ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch Reichsanzeiger. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 30. November 1923.
[DDresden. “ In das Handelsregister ist eingetragen
) am 30. November 1923:
1. auf Blatt 18 564 die offene Handels⸗ sellschaft „Oleovn“ Köhler & C Gesellschafter verw. Köhler, geb.
1 eute ein⸗ n si gerplätzen, Spei⸗ 1odco”n Walter Debüser u
chowsky sind unbe r Gesellschaft er Amtsgericht Carlsruhe, O. S., 28. 11. 23.
sind There öttcher, und der Kau etters, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. November
1 Therese verw. Köhler, Böttcher, ist von der Vertretung der Handel mit techn. Bedarfsartikeln kaufmännische anderer Firmen der genannten Branchen. Werderstr. 4.)
2. auf Blatt 18 563 die Firma Willy A. Schulz in Dresden. 8 Willy Albin Schulz in Chemni haber. Prokura ist erteilt dem Kaufm Richard Kurt Lützner in Wendischfähre. andel mit Schleif⸗ und Polierprodukten. eite Str. 16.)
b) am 1. Dezember 1923: — 3. auf Blatt 18 417, betr. die Aktien⸗ Dresdner aumwollwaren⸗Aktiengesellschaft in Dresden: Der Großkar W ist nicht me
4. auf Blatt 18 565 die offene gesellschaft Endesfelder & Gesellschafter sind die Ka leute Curt Endesfelder und Paul K beide in Dresden. am 1. Oktober 1923 begonnen. handel mit Kolonial⸗ und Fettwaren. Gewandhausstraße 1.) Blatt 18 566 die andelsgesellschaft bensmittelhandlung Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Edmund Arnold und Gustav Hermann „beide in Radebeul. at am 1. Dezember 1923 begonnen. mit Lebensmitteln rt. Antonsmarkthalle, Stände 88/89.) 6. auf Blatt 18 567 die Bergmann in Dresden. — Otto Bergmann in Dresden ist In⸗
kiergeschäfte. R
lich haftender schäft icht Cö mtsgeri öpe den 27. November 1922
Dieburg. 1 ’ Heutiger Eintrag im Handelsregister B: inrich Honsberg, und Temper⸗ zu Groß⸗ esellschaftsvertrag ist am 19. August 1923 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb Stahl⸗ und Temperaießerei, etrieb aller verwandten In⸗ Das Grund⸗
zu übernehmen. [8 trägt einhundert⸗ Ins Handelsregister A 535 ist heute Sind mehrere Firma Willy Kr und als deren Inhaber Kaufmam Willy Krieger in Celle. Geschäftssweig: Agen⸗ turen und Kommissionen. Die Geschäfts⸗ räume befinden sich Breedenstraße 1. Amtsgericht Celle, 29. November 1923.
Chemnitz. Auf Blatt 8647 des Handelsregisters, betr, die Firma Hermann Gruschtwitz 1 it beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz, ist heute eingetragen Stammkapital Beschluß der Gesellschafter vom 21. August um neunundneunzig nderttausend Mark, mithin auf hundert illionen Mark, erhöht worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 29. November 1923.
Chemnitz. „ Auf Blatt 8863 des Handelsregisters, „Peteka“ handelsgesellschaft mit beschränkter ist heute ein⸗ tragen worden: Das Stammkapital ist rch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Juli 1923 um fünf Millionen ein⸗ hunderttausend Mark, mithin auf sechs Millionen Mark, erhöht worden. entsprechend ist 6 trags abgeändert worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 29. November 1923.
Chemnitz. [8705 1 In das Handelsregister ist heute ei getragen worden:
eingetragen ieger, Celle,
t ausgeschl Sind mehrere o wird die Gesellschaft durch chäftsführer oder durch einen führer und einen
Hessische Eisen⸗Stahl⸗ aller Art,
Aktiengesellschaft rokuristen gemeinsan sien v . eschäftsführer ist be⸗ Maschinenbauer
Prozent aus in Dresden
Reichiamsgige Küchenmeister . Gesellschaftsvertrag wird lgendes bekanntgegeben:
Gesellschaft mit chinenbauer
dustrien und Gewerbe. J kapital beträgt 30 Millionen Mark und
ktien im Nennbetra
Küchenmeister ringt als seine Einlage die von in bisher allein betriebene Schlosserei um Maschinenbauanstalt nebst Z und -n r Bilanz vom 15. Juni - llschaft ein, daß das Geschä
uni 1923 an als auf deren Rechnung geführt angesehen wird. Dej Gesamtwert dieser Einla
Juni 1923 ausgewie 1 250 000,00 ℳ auf 88 des Herrn Küchenmeister angerechnet, „ damit erfüllt ist. Die Bekanntmachung der Gesellschaft erfolgen nur durch de Hrulsc⸗ W“ fotenhauerstr.
Amtsgericht Dresden, Abt. III,
den 3. Dezember 1923.
ist in 3000 je 10 000 ℳ eingeteilt. welche die Nummern 1 bis 3000 tragen, lauten auf den Inhaber. Ausgabe zum Kurs von 12 500 % Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder meh⸗ reren Mitgliedern, die vom Ar bestellt und berufen werden.
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die D Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen 1 Gründer der Gesellschaft sind: 1. Fabri⸗
Millionen sechs⸗ Passiven na
923 dergestal ifmann Moritz r Vorstands⸗ ichen Befugnis Firma mit einem se wird durh verhältnis andeutenden 2. das auf den Stammeinlazt Kenigsallee 50 belegene Grun⸗ Kreseute Peter Debüser und Thekla. geb. Frehmann, das auf Namen der Eheleute er im Grundbuche von Düsseldorf⸗ „ Band 19, Blatt 915, ein⸗ ne Grundstück Steinstra diese Sacheinlagen r Eheleute Debüser und des Der Vorstand rmessen des Aufsichts⸗ r mehreren Personen. Aufsichtsrat öe t L] 8. Hienn. S anntmachungen 1 sellicha folgen im Reichsanzeiger. Die Genera n werden durch einmalige ung im Reichsanzeiger be⸗
Die Gesellschaft hat
in Chemnitz, 1 8 Reichsanzeiger.
Geschäftsraumt
Zimmern; 2. He 1 g
srau, Elfriede geb. Buck, daselbst; 3. Her⸗ Frankfurt a. 4. Hans Raab in Darmstadt; 5. Otto in Darmstadt. ämtliche Aktien übernommen. des Vorstands sind: Fabrikant Heinrich Honsberg in Groß⸗ Zimmern und Otto Kreuer in D Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Bürgermeister Brücher in G Otto Frank in Frankfurt h Nothis in Darmstadt. r Heinrich Honsberg
/ Deutschen 2 des Gesellschaftsver⸗ bert Frank
ü n. 1e; Handelsregister ist heu getragen worden: 9
1. auf Blatt 15 899, betr. die Ahag allgemeine Han gesellschaft mit beschränkter tung in Dresden: Durch Gesellsch tember 1923 rotokolls vom Tage der Gesellschaftsvertrag vom 7.
Die Gesell⸗
Cloppenburg. 8 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 123 Firma Heigrich Kuvper. Elsten. Inhaber neidermeister und Kaufmann Heinrich Kuper zu Elsten. Geschäftszweig: Kolonial⸗ Manufakturwaren. Amtsgericht Cloppenburg, 26. Nov. 1923.
1— rd durch den n: 8 eingetrage rma Otto
1. auf Blatt 9085 die Firma J. W. Sch r Bankier
1 Geidels Buchdruckerei Göldner & Höppner Gesell zer Haftung in
a. Main, Jose
aft mit beschränk⸗ Der Mitgrün
nitz (Gustav⸗Frey⸗
rufen. Die Gründer der Gesellschaft. die sämtliche Aktien übernommen haben, ind: Peter Debüser, Fabrilant in Köln⸗ Lindenthal. Walter Debüser in Düssel⸗ dorf, Ehefrau Thekla Debüser, geb. Krohmann, in Köln⸗Lindenthal. Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Düsseldorf, Clemens Artmeyer in Düssel⸗ dorf. Richard Kade in Düsseldorf, Alois midt in Den ersten Auf⸗ ichtsrat bilden: lemens Artmeyer, kaufmann in Düsseldorf. Peter Debüser, abrikant in Köln⸗Lindenthal, Dr. Paul arx. Geschäftsinhaber des Barmer Bankvereins, Richard Kade, Kaufmann in Düsseldorf, Dr. Ludwig Davidsohn, Rechtsanwalt in Düsseldorf. Von den bei der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, inshesandere dem Gründerbericht, Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Nedisoren⸗ kann beim Gericht, von dem Revisorenbericht auch bei der Handels⸗ kammer Düsseldorf Einsicht genommen werden. Amtsgericht Düsseldor,.
Düsseldorf. [87069]
In das Handelsregister B wurde am 24. November 1923 eingetragen:
Nr. 3197. Niederländische Käse⸗ Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1 Düsseldorf, Hütten⸗ straße 111. essellschaftsvertrag vom 13. Juli 1923, abgeändert am 28. August 1923. Gegenstand des Unternehmens: die Schaffung von Transportgelegenheiten und der Import und Vertrieb von Lebens⸗ mitteln jeder Art. Stammkapital: 500 000 Mark. 8““ Kaufmann Alexander van Leeuwen, Düsseldorf. Die Bekanntmachungen der ellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger.
i Nr. 2, Rheinische Metall⸗ waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf: Dem Dr. Otto Grimmelt in Düsseldorf und dem Max Münker in ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt.
Bei Nr. 566 Verlag Stahleisen mit beschränkter Haftung, hier: Dem Karl Bierbrauer in Düsseldorf ist Gesamt⸗ prokurg in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen erteilt.
Bei Nr. 1247, Farbenfabrik Rhe⸗ nania, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf⸗Oberkassel: Die
ist Prokura derark erteilt worden, eie zwer Prokuristen oder ein Pro⸗ urist mit einem Vorstandsmitgliede be⸗ rechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten und für sie zu zeichnen. Namen lautenden Aktien über 0 000 ℳ werden zum Nennwert zu eines Aufgeldes von 40 % auf jede
Berthe Antoine schaft, hier: Gemäß durch⸗ sammlungsbeschluß 23 ist das Grund⸗ kapital um 6 000 000 ℳ erhöht und be⸗ trägt jetzt 18 000 000 ℳ. Durch G versammlungsbeschluß vom 18. Oktober 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. neuen auf den Inhaber lautenden Aktien sind eingeteilt in 40 Vorzugsaktien
d Stammaktien zu je 10 000 ℳ. um Kurse von 10 000 % lie neuen Vorzugsaktien ichen Rechten ausgestattet
Amtsgericht Düsseldorf. 8 Düsseldorf.
In das Handelsregister A wu
26. November 1923
mit dem Sitz
Bei Nr. 1044, H. Wiener *& Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Filiale Düsseldorf: Dem Alfred k und Robert Freywald, beide in ist Einzelprokura erteilt. mtsgericht Düsseldorf.
Eichstütt.
schinenbau⸗ und Verwert daft Weißenburg⸗München, mit beschränkter Haftung“ burg ¹. B. Weiterer orde schäftsführer: Paul Ku
in Muͤnchen. 1923. Amtsgericht.
ungsgesell⸗ Gesellschaft in Weißen⸗ ntlicher Ge⸗
Eichstätt, 26
ie neuen auf
Düsseldorf. In, das Handelsregister B wurde am „November 1923 eingetragen:
Nr. 3193. Export⸗Gesellschaft Carl Hans Kühl & Co. mit beschränkter Haftung mit dem Sitz der lassung in Lübeck und einer lassuna in Düsseldorf,
Carl Hans Kühl & Co. schränkter
November
Aktiengesell vom 18. Oktober 19.2
Eichstätt. Durch Gesellschaf
tsvertrag des No⸗ ngalsta
dt II vom 31. August 2059, wurde die Firma Aktiengesell⸗ stadt gegründet. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb von Schuh⸗ waren aller Art. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen, weignieder⸗
Kavalleriestr. 52,
9r Zweignieder⸗ lassung Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ im 18. August 1923 errichtet. b“ retung der ellschaft berechtigt. en⸗ stand des Unternehmens: 68
vertrag ist am 18. leicher oder
Sie werden ausgegeben. sind mit den gle
ie die al ten eingehen. wie die alten. eingehen
eingeteilt in 25 Stück Aktien 1 000 000 ℳ, 47 Stück Aktien 100 000 ℳ, 300 Stück Aktien 1000 ℳ;: diese lauten auf den Der Vorstand besteht aus e Aufsichtsrat 8 Die Gesellschaft a) wenn der Vorstand
Alle mit der zusammenhängenden fte, die Beteiligung cher Unternehmungen
kaufmännischen und Erwerbung ähnli und die Uebernahme des Geschäftsbetriebes bei ähnlichen oder gleichen Unternehmungen
sowie die Ges eingetragen:
irma Heino Plambeck G er Hauptniederl Neukirchen (Amtsgerichtsbezirk
ver Zweigniederlassung in ildebrandtstr. 32. eino Plambeck, Kaufmann in Reu⸗
r. 7541. Gausebeck & Co., Kom⸗ manditgesellschaft, Sternstraße 78. Gesellschafter: Fanfmenn 8 ditist ist vorhanden. ie Gesellschaf
. November 1923 senscht ge au Bernhard Gausebeck, Olga geb. 9 düpp in Düsseldorf, ist Einzelprokura
Walter Wahl⸗ Inhaber: Walter un in Hilden 2 lscheidt, Magdalene in Hilden, i „Geschäftszweig: Groß⸗ äse und Fettwaren.
ie offene Handelsgesell⸗ st Gunkel, Kunst⸗
sellschafter:
ammkapital 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Erich von Boehm⸗Bezing und Kaufmann Fritz Friedrich Geora B
Schmidt in Bad Schwartau ist sowohl die Hauptniederlassung als niederlassung Einzelprokura erteilt. Emil Nolle in Düsseldorf ist mit Beschränkun die Zweigniederlassung Düsseldo Einzelprokura erteilt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. r andelsgesellschaft für Industrie⸗ beschränkter
stellenden Personen. wird vertreten: einer Person allein oder b) wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von seiner Mitglieder oder von einem glied und einem Prokuristen, oder von bei Prokuristen. inzelprokura ist nicht gestat Genehmigung des Aufsichtsrats unter⸗ Erwerb, Veräußerung und weglicher Sachen, 2. Ver⸗ Verpfändung Zubehörteilen 3 Roh⸗ und Halbfabrikaten, des Warenlagers oder von Teilen desselben, Aufnahme von Dar⸗ lehen, Uebernahme von Kreditaufträge,
& H 8 Inhaber: Joa Prokuristen
Düsseldorf, Persönlich gseldan,
rteilung von
Die Bekannt⸗
Ein Komman⸗
liegen 1. der Belastung unbe Landwirtschafts⸗ Bedarfsartikel
Haftung, Sitz Düsseldorf, Achenbach⸗ straße 79 (bisher Köln). schaftsvertrag ist am 24. Mai 1921 fest⸗ Oktober 1923 geändert. Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen und indu⸗ striellen Bedarfsartikeln wie Maschinen, Bindematerialien t und Bearbeitung Gegenstände. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen
Maschinen, Der Gesell⸗ scheidt, Sitz: Verpfändung Wahlscheidt, Kau Ehefrau Walter geb. Stüttger prokura ertei
handlung in K
- Bürgschaften, 3. Bestellung von Pro⸗ Generalbevollmächtigten,
gestellt und am 23.
Beteiligung nehmungen
iu sowie die Errichtung und ösung von
Zweigniederlassungen, Neubauten, Umbauten und Neuanlagen, soweit deren Kosten im einzelnen Fall die Summe von 100 Goldmark über⸗
Aufarbeitung schaft in Firma Augu
Poensgen⸗Str
Prokura des Hemrich Auel ist erloschen. U
Bei Nr. 1399, Photographische Kunstanstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 1448, Gelsenkirchener Guß⸗ stahl⸗ und Eisenwerke, Abteilung Stahlwerk Krieger, Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel: Die Prokura des Dr.⸗Ing. Emil Hammerschmidt ist erloschen.
Bei Nr. 1704, Jungk & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf: Gemäß Beschluß vom 20. November 1923 ist die Gesells aft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Christian Wilhelm Jungk bestellt.
Bei Nr. 1722, Thyssen’'sche Handels⸗
hmungen zu beteiligen oder deren übernehmen. Geesschäftsführer: Kaufmann Anton Trippe in Düsseldo e in Köln ist Ein ind mehrere Geschäfts⸗
Anstellungsverträge, wennʒ Einkommen überschritten werden oder die Anstellung auf länger als zwei Jahre erfolgt, die Gewährung von Gratifikationen oder unentgeltlichen 7. die Anhängigmachung und die ver⸗ gleichsweise Beendigung von Prozessen im Streitwerte von über zehn Millionen Mark, falls diese nicht lediglich die Ein⸗ ziehung ausstehender Forderungen be⸗ öffentlichen rechtsgültig Reichsanzeiger.
Feügng Gunkel und Wilhelr
Vertretung Düsseldorf.
Die Gesell⸗ hat am 1. Januar 1923 begonnen. as früher unter getragenen Firma Aug
tarifmäßigen
der nicht ein⸗ ust Gunkel, Kunst⸗ dem Gesellschafter August häft ist Wilhelm
haftender Gesell⸗ Die bisherige Firma
Bei Nr 2207 Westdeutsche Papier⸗ Ranft & Böhnert, hier: Otto Bergmann in Düsseldorf und dem Willy Kögler, daselbst, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Bei Nr. 4701 Gebrüder Strom⸗
Bremer in Dü eldorf ist in die Gesell⸗ aft als persönlich haftender Gesell⸗
Dem Josef Trip prokura erteilt. führer bestellt, so erfolagt die V durch zwei Geschäftsführer. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur inn Fer e
sellschaft mit
geführte Ge Zuwendungen,
l als persönli Gee ir
pfermann & Co., Ge⸗ ET1“ — beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Grupellostraße 11. ftsvertrag ist am 7. November Gegenstand des Unter⸗ rkauf von Hütten⸗
machungen
mitglieder sind: Geo fabrikant, 8 Hans . ingenieur, beide in Ingolstadt. Georg Reuther, Schuhfabrikant in Ingolstadt, bringt als Sacheinlage ein: a) das An⸗
1923 festgestellt. nehmens: Ein⸗ und und Industrieerzeugnissen sowie Ueber⸗ rtretungen in obigen und Stammkapital:
Reuther, Schuh⸗
nahme von verwandten Billionen Mark
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 300
tung, Düsseldorf: Der Sitz der Haupt⸗ ciederlassung ist von ’ na
Berlin “ Theo Urlichs und Jofe Spieß sind als Geschäftsführer abberufen. Zu weiteren 8 tsführern sind bestellt: Kaufleute Ernst Bludau in Hamburg riedrich Schomaker in Essen, Corne uchsschwanz in Mannheim. Otto Ellersiek in Hannover Frans Kreppel in
ehli
Feee skar 8 g in Leipzig. ichard Rüdiger in Leipzig, Dr. jur. h. c.
ritz Thyssen in Mülheim an der Ruhr,
ans Thyssen, daselbst, Ernst Branden⸗ durg zu in der Mark, Max Nau⸗ tulle in Berlin NW. 21. Die Prokura des Ernst Bludau, Friedrich omaker, Comel Fuchsschwanz, Otto. Ellersiek Franz Kreppel, Julius Dupin, Rudolf Lembeck ist erloschen.
Bei Nr. 1864, Eckhardt & Pempel⸗ sort, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bei r. 210. Hawag Auto⸗ Zubehör, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. September 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma lautet jetzt: Hawag, Kraftfahrzeug⸗ Zubehör⸗Gesellschaft mit beschränkter e.
Bei Nr. 2295, Karp & Schick, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
ier: Durch einstweilige Verfügung des berlandesgerichts hier vom 7. November 1923 88 dem Hermann Niedermöller die Geschäftsführung und Vertretungsbefugnis en tzogen.
Bei Nr. 2316, Internationale Transporte, Seb. Boser, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Filiale Düsseldorf: Süe Gesell⸗ Gefierüsschluß vom 18. Juli 1923 ist das Stammka itol um 29 000 000 ℳ auf 30 000 ℳ erhöht.
Bei Nr. 2592, kel & Cie., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Geschäftsführung des stell⸗ vertretenden Geschäftsführers Dr. Bern⸗ hard Werner ist infolge Ablebens des Genannten erloschen.
Bei Nr. 2724, Holzbearbeitungs⸗ Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik vorm. Rüdiger & Scheckter⸗Hübner & Schulze, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniebder⸗ lassung 1 Die Zweignieder⸗ lassung in Düsseldorf ist erloschen.
ei Nr. 2840, Gebrüder Wasser⸗ mann, ö;; nn bfschenn 758 Haftung, hier: Fri assermann i als Geschäftsführer ausgeschieden.
—
Geschäftsführer: Seine Prokura ist aul Frede in Düssel⸗ dorf ist Gesamtprokura derart erteilt, daß Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann.
Bei Nr. 4754 Ernst Hartmann, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei. Nr. 5573 J hier: Die Firma ist erloschen. Nr. 6205 Hellwig & Co., hier: . chaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Hugo Hellwig ist alleiniger Inhaber der Fi
Bei Nr. 6675 Heus 1 Der bisherige Gesellschafter Max Heussi ist alleiniger I de
hefsellschaft ist aufgelöst. ange ist erlost Bei Nr. 6932 Anton Schüngel, hier: a ist erloschen. Nr. 7190 Dipl.⸗Ing. Mirbach & Co., Rheinische Hüttenbau⸗Ge⸗ sellschaft, hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ bisherige Gesellschafter lfred Mehler ist alleiniger Inha
Bei Nr. 7410 Düsseldorfer Kraft⸗ fahrzeug⸗Vertrieb Hellwig & Jeni⸗ schewsky, hier; Die Gesellschaft ist auf⸗ „Die Firma ist erloschen. Geschäft ist auf den bisherigen Gesell⸗ lmuth Jenischewsky r es unter der Kraftfahrzeug⸗Vertrieb Helmuth jetzt eingetragen
s. Nr. 4 an der Neubaus stadt bestehend aus Pl⸗Nr. 92 ¹18 : Wohnhaus, Waschhaus mit Abort und Hofraum, zu 0,021 ha mit allen Rechten und Zubehörungen, elektrischen Lichtanlage und den eisernen hefen, im Gesamtbetrag von 5 000 000 — sen ist hypothekfrei zu jedoch mit einem recht belastet; b) die Maschinen. Fabrik⸗ einrichtung und Büroeinrichtung. Büro⸗ utensilien und Werkzeuge im Werte von 13 000 000 ℳ, c) das Schuhwarenfabri⸗ o. Ausschluß der Passiven ohne Wertanscklag. Als Gegen⸗ wert erhält Georg Reuther 135 Aktien von 18 000 000 ℳ; im Nennbetrag von 12 000 000 ℳ werden zum 23 1 fachen Betrag des Nennwertes Gründer der Gesellschaft sind: Georg Reuther, Schuhfabrikant, Hans Reuther, Diplomingenieur, Louis Fuchs, Kauf⸗ Josef Reuther, ämtl. in Ingolstadt, Martin irektor in Nürnberg. haben die sämtlichen Aktien übernommen. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Louis Kaufmann, Schuhmachermeister, beide scadt, Max Wimmer, Vorstand der Ge⸗ in Ingolstadt, Bankdirektor., Ingol⸗
Max Opfermann, Kaufman dorf, Bernhard M.
in Düsseldorf. weder durch durch einen Prokuristen vertreten. B.
machungen der Gesellschaft erfolgen nur
Leonhard Tietz, Aktiengesellschaft, Düsseldorf: Nach dem Beschluß der Generalversammlun vom 29. Juni 1923 soll das Grundkapita den Betrag bis zu 100 Millionen w Diese Erhöhung illionen Mark durchgeführt.
Durch Beschluß
ülheims jr., Kaufmann ans Laufer, Kaufmann
ie Gesellschaft wird ent⸗ wei Geschäftsführer oder schäftsfuhrer und
er mit einem insbesondere der
Johann Wenmakers, Mark; das Auwe
Reichsanzeiger. Die Gesell
8 kationsgeschäft & Co. : Mark erhö ’
Das Grundkapital
275 Millionen Mark. Generalversammlung vom 25. 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die neuen auf den Aktien über je 1000 ℳ werden zu 1000 9%
ausgegeben.
Re Nr. 913, Phönix, Aktien schaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb, hier: Der Hüttendirektor Karl ¹ Hörde ist zum weiteren Vor⸗ ndsmitgliede bestellt.
für technischen Be
im Nennwert
ie Prokura übrigen Aktien
des Dietrich ausgegeben.
nhaber lautenden
schuhmacher⸗
Handelsgesellschaft darf mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. November 1923 ist der s Gesellschaftsvertrag geändert.
illy Granderath sind befugt, für die Dauer ihrer Anstellung als Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft ein jeder allein zu
Bei Nr. 2786, „Standard“, Tabak⸗ Compagnie mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Hans Herschel hat sein Amt als Geschäftsführer — ist bestellt Kaufmann Wilhelm ath in Düsseldorf.
Aktiengesellscha Ernst Weymam in Elberfeld weiteren Vorstandsmitglied bestellt.
Bei Nr. 2996, Westdeutscher Llond, Aktiengesellschaft, hier: Durch Generalversammlungsbeschluß R Juli 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Generalversammlungsbeschluß vom 1923 ist das Grundkapital um 480 000 000 Mark erhöht und beträgt jetzt 500 000 000 Gemäß Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 24. Juni. 1923 Hans Stiel ermächti u vertreten. in Düsseldorf, Ernst La Schottstädt, ebenda, Ri
in Ingol⸗ Ingolstadt
Hermann Kern, Martin Bauer,
gesells in Nü 8
Firma Düssel⸗
inen Treuhand⸗Aktien⸗
erg. Die Berufun mlung erf Veröfsentlichung. — bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken kann bei dem unterz. Gerichte insicht genommen werden. Der Prü⸗ der Revisoren kann auch bei der Handelskammer München ein⸗ sehen werden. Eichstätt, 27. November 23. Amtsgericht.
Jenischewsky fortführt; 544.
Bei Nr. 7441 Carl Blum, Schütt⸗ Kommanditist
eingetreten. üsseldorf⸗Oberkassel
ler & Co., hier: ist in die Gesellscha Alfred Bersch in De ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht Düsseldorf. ungsbericht
niedergelegt.
Eberswalde. 1 ndelsregister
worden: Gebrüder Ardelt, lshandlung,
[87368]
A ist heute eingetragen Kommanditgesellschaft
deren persönli Fabrikbesitzer
mport⸗ und Handels⸗
Eilenburg. Ue.
In das Handelsregister A Nr. 239 ist am 28. November 1923 die Firma Marta igarren⸗Fabrik
. :ittelbach, daseldst. ein⸗ Sgericht Eilenburg.
Eisenach. In 8 üe B ein Kohlen⸗Kontor Ei 3 “ mi vuve Brenn⸗ und †
Versicherungs Gesellschafter: Ardelt zu Eberswalde. D. Hirschmann zu Biesen⸗ thal und dem Prokuristen Willy Wiese Eberswalde ist Gesamtprokura erteilt. aat am 31. Oktober 1923 Fnnenn . Ihennardisst e, sind dis abrikbesitzer Max Ardelt, Robert sämtlich zu Ebertwalde, ermögenseinlage
Kaufmann Otto ie Gesellschaft
ist Direktor t, die Gesellschaft m Emil Kemm ehenda, Max Friedrich in
und Paul Ardel
162 Billionen Mark.
mens iit;. a] der Amtsgericht Eberswalde, und den xX November 1998.
Baumafermiien.