eln sowie ande it in Bezi ie mit der Anmeldung eingereichten/ Erfurt“ in Erfurt, Zweigniederlassung] beschränkt „Sitz Fürth, Pfister⸗] Goslar. ZZI11I1n1nn Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Transportgeschäfte aller Art, c) die berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats Bankier Elkan inemann in Char⸗ in Fürth erteilt. betr. die Firma Goslarer Hosent⸗
Gründung, der Erwerb oder die Be⸗ und der Revisoren, können bei Gericht, lottendurg aus dem Vorstand aus⸗ 7. Kurt W. Steudel Sit Cadolzburg. und Gürte Gesellschaft mied 4 2 92 v 1u“] teili Unterneh , die den der Prüfungsbericht der Revisoren auch geschieden ist. Unter dieser Firma betreibt der Gro schränkter Haftung, Goslar, ist heug D sch N chs j Ssee g Gerhs es; 1 EEqDeutschen Reichsanzeiger und Preu en Staatsanzeiger
wecken der Gesellschaft förderlich sind. bei der Handelskammer in Emden ein⸗
as Stammkapital beträgt 650 Mil⸗ gesehen werden. Das Amtsgericht. Abteilung 14. burg seit 20. Juli 1923 den Großhandel in „Gola“ Gesellschaft mit beschrn “
li Mark. Geschäftsführer sind die Am 20. November 1923: — in Gummiwaren. Haftung, Hosenträger und Gürte 8 8 8 8
Kaufleute Mrul Feschättefübrer H.⸗R. B 30 bei der Firma Wm. H. Erkelenz. [87082] 8. Karl Schloß & Co., Sitz Sugenheim. Goslar, geändert. Hfabn Nr. 280. 3 ““ Berlin, Sonnabend, den 8. Dezember 8 “ Z 1923 = —
bach und Fritz Högy, sämtlich in Eisenach. Müller 8& Co. G. m. b. H. Hauptnieder⸗ In das hiesige Handelsregister B Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Amtsgericht Goslar, 30. November u 4 h — —e— Dem Kaufmann Marx Wolf in Eisenach lassung Hembhurg weigniederlassung Nr. 56 ist heute folgende Firma ein⸗ Karl Schlo 88 Sally Stern in Sugen⸗ ber 298☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚ ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts⸗ Emden: August Arnold rl Ludwig getragen worden:; „ beim seit 15. Oktober 1923 den Handel Gotha. 1 en — x5 vertrag ist am 2, und 29. November 1923 Neumann, Kaufmann zu Hamburg, ist zum Torfwerk Splitting. Gesellschaft mit mit Manufaktur⸗ und Wollenwaren in off. In das Handelsregister Abt. Am 1 estgestellt,. Sind mehrere Geschäfts⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt worden. beschränkter Haftung in Erkelenz. Das Seeeleg,grssa. 8n heute unter Nr. 1079 bei der asg andelsre ister hrer bestellt, so erfolgt die Vertretung — ist erteilt an Walther Georg Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Ge⸗ 9. „Wefa Webwaren⸗Fabrikation & gesellschaft unter der Firma 1. ꝗ . s chtsrat) und 18 (Auflsf d C. . 1 ., 2 8 8 Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Kinder mit der Befugnis, die Gesellschaft schäftsführer sind Regierunasbaumsister Großhandel Leonhard Heß, Sitz Erlangen, brüder Kluth“ in Gotha ein etragen. 0. Weoatf. 187381] dakion) Jeder de 8 fung un 122 schreibung von Aktien in Namensaktien berg, Fischer & Co.“ in Barmen, Kom⸗ rde, den 1. Dezember 1923. dder durch einen Geschäftsführer und einen mit einem nicht zur Alleinvertretung be⸗ Julius Berck in Pevenbura und Berg. Hauptstr. 46. Unter dieser irma betreibt Gesenschaft ist aufgelöst. r bish v Handelsre ister Abt. A ist führ in 8* er beste — eschäfts⸗ und Namensaktien in Inhaberaktien ist manditgesellschaft auf Aktien, daß die „ Das Amtsgericht. B“ eer Aufsichtsrat kann bestimmen, ein ten. 3 ,9 .Fe⸗ seit 15. November ie Fabrikation iger Inha 1 gemwer ei : . ev**. „ er 1 . . m 3 ie Firma Geschäftsführer gur alleinigen Vertretung H.⸗R. B 145 bei der Firma Aktien⸗ bruar 1921 festgestellt. Veränderung am von Webwaren und den Großhandel damit. Von ihm üü das Geschäft 9. den Am 25½ 6 8 e, B. Sescsesee Ranten gebz enüehn der Aufsichtsrat bestellt. 9* eneral⸗ „Adolf Lohmann“ in Spenge ist erloschen. Eneeien 1— 1 rer Filß erteilt. er Gesell⸗ 4 b i rokura erteilt. . Evee. zesaren 1 mst 1, — 2 ; b chaftsvertrag ist auf die Zeit bis 31. März Heren und Gerhard Haverkamp, beide in mehrere vorhanden sind. durch zwei 10. Valentin Beners Wwe. Inhab. Sa. Gotha, den 28 November 1923. Kaufman Areas * 8 bescanfäbrer wieder, bestellt. Des von mindestens 18 Tagen vor dem Ver⸗ Hermsdorf,. Kynast. 187389] 8 c2 Cvenpf⸗ 8
2 Mh 8 18 ist . k b W ffü Ge⸗ bi ; ; Thür. Amtsgericht, Am 28. 11. 1923 unter 79 die weiteren sind als Geschäftsführer bestellt sammlungstage in de 8 2 — b114142424““ Serx et “ 8. fiine Arthur Röser zu Hagen, worden: Obersteuerinspektor Franz Hitze⸗ samn Henfen g en ehe güene Satcghts Beneazgesgszah nft laefttaweise, Leceg, bennh, “ t 8 .
vor Ablauf aufgekündigt, ilt er jedes⸗ erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Firma betreibt die Bierbrauereib 8⸗ m 1 mal als uf nfgerüne 88 einem anderen Prokuristen der Ucaft⸗ aft treten. Jedoch ist jeder der beiden ersten — Sabina Bater “ Gotha. F raße 2, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann, hier, Regierungsbaurat Albert Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen eschränkter Haftung in Berlin, Zweig⸗ 29. 11. 1923. Amtsgeri Eisenach, den 29. November 1923. oder einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ Geschäftsführer berechtigt, die Gefellsheft 27. April 1918 eine Bierbrauerei. In das “ Abt. B N. vl mann Arthur Röser u Hagen, seiner Ehe. Schwetge aus Brounschweig, Re⸗ Reichsanzeiger. „Gründer der Gesell⸗ der e. d O.e Schreiberhan 94. Hof, 29. 11. 1923. Amtsgericht. Thür. Amtsgericht. I. tretung der Gesellschaft befugt üfl allin zu vertreten und die Firma zu Fürth, den 30. November 1923. wurde heute die Aktiengesellschaft ha Johanae geb. Kleine, zu Hagen ist E Alfred Kutnert aus schaft, welche sämtliche Aktien über⸗ getra Zweck des Unternehmens — 1 Am 22 .“ 8. fhcnen, Cegenstond Das Registergericht. 8 Fium⸗ Aothaen Fafmcverb, 1 rgturg ertflt. 92, bei Nr. 918, Firma Bmennrg. Hberstzne 2ge . ebeen Frievrich Uaben, 8 vfnann d. be Betrieb von Industrie, und 87v Leen 1 2ö.29n99. v“*“ ister Abt 1807e- Röͤschmann, Kommandikgesel fte rich 8 londwirkschaftlschen 1e zeweeheiesen Geislingen, Steige. [87088] ei 8 een. Gehenstand des Unteree Koch & Mann zu Elberfeld mit Zweig⸗ bausekretärs Alfred Schicke ist erloschen. mann Hermann Jacobsen, 8 Kaufmann “ mteginsbelondere Vank, er kriengesellschaft, Fillale heute unter Nr. 189 di Firma Bröse Aktien in Emden: Den Herren Kaufmann Zwecken,. Oefsfentliche Bekanntmahungen Handelsregi⸗ tereinträge im Register für ist Veiricb der Transportversiche ul niederlassung zu Hagen: Die bisherigen Der Gegenstand des Unternehmens ist Fenic Carl Katenkamp, sämtlich in nehmunge G. ff delShen U aft Hof“: Vorstandsmitglieder nun: Dr. Carl ec. Dan er Gefollschaft . beschränkter Karl August Julius Braune, Franz der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ berein chaftsfirmen: und ö jeder Art un Einzelprokuren erloschen. Den Kauf⸗ leßs dahin geändert, daß die Wohnungs⸗ remen, 4. Kaufmann Heinrich Carl & Cor knen Harrelsgeselschaft Krämer, München, und Eugen H Hirsch⸗ aftung in Eisenach, eingetragen worden “ agener, Heinrich Ludwig Eber⸗ anzeiger. Am 8. 11. 1923: Die Firma Gebr. Betrieb aller Versicherungszweige, die anl leuten Anton Einhart. Elberfeld, Emil beschaffung sich auf die Reichsbediensteten, Schäfer in Hemelingen, 5. Büro⸗ Waldenburg und der Aktien gjelrvorft für mann, Nürnberg; die übrigen ausgeschieden. Hesengag des. Unternehmens ist der bar sämtl 1 12 Emen, 98 pro üt⸗ in Erkelenz, 8 8 Leen 1923. Saludes, Weinhandlung, Sitz Geiß⸗ Fenehmigung des Riitstschena 88 Clbere a Adehhe “ E“ venfteger Edvard “ Handelsstätten der schlesiß n Leinen⸗ 5, eernes — aenee gche Johs ndel mi in. Spirit bens⸗ der Weise ertei aß die ellschaft nur 8 Amtsaericht. „† 8 rivatversicherung ni edürfen. † eld, Dr. jur. vlng, . Frw⸗ — 8 n A en: 1. i Kr „ Gorth, Nürnberg, erloschen. 8 1“ durch zwei von ihnen ee Eecsensch ver⸗ “ ling LE Bei der Firma C 588 ist befugt, im In⸗ und hhs Weisenfeld, Lennep, ist derart Pro⸗ schließlich der Reichswehr, Post und Friedrich Dunkmann in Syke, 2. Kauf⸗ fechersinzremer 8 8 11““ Hof, 3. 12. 1923. Amtsgericht. velsc if aa be nt. . 88 treten wird. Amtsgericht Emden. Ermsleben. [87370] Pfrisser & Herrmann, (6. m. b. H. land Zwei zu errichten kurg erteilt, daß je zwei von ihnen gemein⸗ Reichseisenbahn) im Bezirk des Landes⸗ mann Friedrich Hermann Ro mann scoftafa Tschorn in Ober Schreiberhau iesssseashsrerstherxn⸗ artige oder Fönliche ö“ zu 1“ In unser Handelsregister ist heute in in Deggingen: Die Firma ist geändert in sich an anderen Unternehmungen z. schaftlich Fertre nag örechtigt 1- v“ ö her in Premen. 8. Kaufmann inrich Das Gesellschaftsvermögen beträgt Hohenlimburg. [82824] erwerben oder sich an solchen zu beteiligen Erfurt. [87081] Abteilung 4 unter Nr. 118 die offene Werkzeugfabrik Deggingen Gesell⸗ teiligen. Das Grundkapital beträgt! Unter Nr. 1680 die offene Handels. Zu Nr. 2099, Firma Nordwestdeutsche Katenkamp in Bremen. 20 Milliarden Mark. Der Gesellschafts. In unser Handelsregister A ist ein⸗ 1“ tteeraiten s9 “ getragen: b Hn⸗ rodukten, Ermsleben, eingetragen Durch Gesellschafterbeschluß vom 27 9. inspektor Albert Schüttensack in si abrik Otto & Bonert zu Haßen, Lange⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann ““ 8 Füaesen icht * K ETTET121 Oktober 1923 bei der unter Fpital ber Pn ö“ 18. “ Abteilung A bei der unter Nr. 269 ein⸗ 19 deren Gesellschafter der Kauf⸗ 1923 deae⸗ kammkapital um Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. 0nl straße 91. Persönlich haftende Gesell⸗ Ernest Ego⸗Aguirre in London ist als Harburg, Elbe. [87384] 18. ), Nr. 25 verzeichneten offenen Handelsgesell⸗ Fnisc t tgigt v Senen 8 ied j8 getragenen Kommanditgesellschaft in Firma mann Karl Berndt und der Kaufmann 65 940 000 ℳ auf 66 Milionen Mark er⸗ tober 1923 eltgeftels worden. Wiaul schafter sind: Bäckermeister ee Otto Geschäftsführer ausgeschieden. In unser Handelsregister A Nr. 667 ist CC111“ chaft Carl Kritzler enlimburg: Die Heunß Ein 8 Ninde Cn Filegrich Erfurter Maschinenfabrik Franz Beyer Alfons Müller, beide in Ermsleben. Die höht und § 5 des Gesellschaftsvertrags der Vorstand aus mehreren Persone uul und Kaufmann Wilhelm Bonert, beide Unter Nr. 2240 die Firma Tuchhaus heute zur Firma Gustav Quarck in Har⸗ rokura des Kaufmanns Albert Tiktelbach ge Kaufmann Bskar Fischer häf gfschrer. & Co.“ mit dem Sitz in Erfurt; Bie Gesellschaft hat am 1. Juni 1923 be⸗ geändert eiterer Geschäftsführer vc wird die Gesellschaft durch zwei Uanl zu Hagen Die Gesellschaft hat am 1. 11. Centrum Gesellschaft mit beschränkter burg eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ ge Mncent- e ist erloschen. ist Gesamtprokura erteilt. Der Gesell, dem Oberingenieur Josef Jacobs und dem gonnen. alleiniger Veettekerngche sats ist Josef standsmitglieder oder ein Vorstas 1923 begonnen. Haftung mit Eit in Hannover, Nord⸗ gelsst. Die Firma ist erloschen. Pr Ir 19 die eReichsgräflich Schaff⸗ 2. Am 2. November 1923 bei der unter sthaftsvertran ist au 27. Okicer 1995 v512 hier, erteilte dn 2* 1923. Hagenmayer Werkzeugfabrikant in Deg⸗ S 1 88 SegreinFei ct Finen mtsgericht Hagen (Westf.). “ 8 vesemmneer. Anntsgericht X. Harburg 1. Pezember 1923. gotsch's 88 5 r. ar.⸗ Aktzen⸗ 8 22 “ Firma B“ 85 Sine 1 zei6. Gesamtprokura ist erloschen. reuß. Amtsgeri S uristen vertreten. Der Aufsichtsrat n 1X“ . ˖-—ẽł— ão 7. ch . 1 — erg, enlimburg: m Kaufmann durch zwei Geschäftsführer oder durch eingetragenen Gesellschaft „Mitteldeutsche Falkenberg, O. S. 187372] einlagen: Anton HKerrmann, Kaufmann, rechtigt ist, die Gesellschaft allen Bei der im Handelsregister A Nr. 1083 füßrung G fchafte 88 Beeenen häna In das Handelsregister B unter Nr. 1¹1 ꝗDer Ge Uschastevertra ist am 8. Ok⸗ kura erteilt. einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Ersatzteil⸗Zentrale für Landmaschinen Im Handelsregister A Nr. 70 ist bei und Otto Herrmann Ingenleur, beide in vertreten. Stellvertretende Vorseae eingetrggenn. Delphin ⸗ Lederwerk leie 1 - h Sen eengung ag ist heute bei der Eeiheffsh usger Bank tober 1929 festgest Ut G nstand des gà 02mn 12. November 1923 unter risten oder durch zwei Prokuristen ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ der Firma Falkenberger Fahrradhaus, Deggingen, bringen ein das Kraftwerk mitglieder stehen hinsichtlich der Ms Karl Dietrich in Halberstadt ist heute W1öö“ Füenenemnge. as in Heide eingetragen: Durch Beschluß der 88 5 die Bearbeitung Nrr. 222, die offene Ferbelseer se reten; in diesem Falle kann einem Ge⸗ mit dem Sitz in Erfurt: Durch Beschluß Automobilverleihinstitut Oskar Schlimme, Oberhausen bei Landau a. Is. Parz. tretungsmacht ordentlichen Vorseag eingetragen: Die Firma ist erloschen. Mark. agj tc 8 vfehagt . Generalversammlung vom 28. Juli 1923 we We beit p. Hölze jeder Arg Märkische. Maschinenhandelsgesellscha cäͤftsführer durch die Gesellscheft die der. Gesellschaftervermmmlung vom Mechanikermeister in Fagenbeg. O. S., Nr. 20 1/2 und Parz Nr. 260 mit Ge⸗ mitgliedern 1. Nicht eingetrage babersrde den 29. November 1923. Greie eaneschass öö ist das Grundkapital der Gesellschaft um 9) der Handelc mmit Holz und⸗ Holz⸗ drhnnge ge 8 eübenc SS Peenan6 zur alesgigen Verteetum ver⸗ 8s . 1S2g ift die Feranf geih dest 83 Lusg 4 ö 1.2 W Ma vinen e ee escbtteatt ginhelt. Das Amtsgericht. Abt. 6. Fausen. Der Gesellschäftsvertrag ist am 89 000 000 auf 150 090 000 ℳ erhoht, produkten, c) der Erwerh und Betrieb von Aalbert Kuͤhn in Fferlohn und der Fabri⸗ liehen werden. ie anntmachungen „2 e &., Eo. it. 1 ,„ und Einrichtungen, je häalftig zum Betra⸗ z; 1 D; 8 . 1 1 . der Gesell lgen d t⸗ beschränkter Haftung“, Durch den gleichen D. K. W.⸗Motor“ eingetragen worden. vp 39 955 000 ℳ:; ef 100 Millionen Mark Die Aktien nas Halberstadt. 87093] [aftefü ; ; Mark durchgeführt. Die §§ 3, 4, 9, 10, ; 8 ch Flelicaft, nfe C1 Beschluß ist die Gesellschaft sodann auf⸗ Amtsgericht Falkenberg, O. S., Snhe zuseann hertedgfae,hans in 8 hen Nennbetrage ausgegeben. Der d Bei der im Handelsregister B b- 84 85 “ e 12, 17, 20, 22 23, 25, 26, 33, 35, 36 des ar htungdand aoean beträgt 100 Mil⸗ sel Fetn he t 8 188 eee senach, den 29. November 1923. gelöst. Alleiniger Liquidator ist der bis⸗ 29. 11. 1923. gingen, das von ihm in Deggingen be⸗ stand wird vom Aufsichtsvat bestell — verzeichneten. Kohle BAktiengesellschaft, machungen der Gesellschaft erfolgen Gesellschaftsvertrages sind ergänzt, geändert liarden Mark und sst,in 200 Nennwert⸗ Am 27 Okiober 1929 ber Firma Thür. Amtsgericht. I. herige Geschäftsführer, Kaufmann Ottv — triebene Hammerwerk mit sämtlichen Ge⸗ abberufen. Er besteht gus einer . Zneigniederlafsung Halberstadt, ist heute durch den Deutschen Reichsanzeiger bezw. in Fortfall gekommen. aktien zu je 500 Millionen zerlegt. Der soe Urwerk Rob. Römer si. & Co Kneuse, hier. Forst, Lausitz. . 187373] bäuden nebst Hausgarten an der Straße mehreren Personen. Die Generalveremn eingetragen: Am 29. November 1923: in Abteilung A: Heide, den 24. November 1923. Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Ie llfche it 88 gettsr trgaftun 8 Ei b 87078 Erfurt, den 26. November 1923. Im Handelsregister A ist eingetragen nach bienbe einschließlich Pöseeta „[lung wird vom Aufsichtsvat einben, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Zu Nr. 447 Firma Wilhelm Gertz: Das Amtsgericht. I. erson und wird vom Aufsichtsrat bestellt. nSDi. rokura des 12„ “ . Fante 1gss 9g9 Das Amtsgericht. Abteilung 14. bei, Nr. betref 8 S Alber; Linr 5 er pngen Prbfhaltlich des geseflichen g w sehsaen 5, 8 Die Prokura des Kaufmanns Georg 1“ [87887] ie Bekanntmachungen erfolgen durch 8 Fien Wilhelim Otterbein ist erloschen. 8 8 8 — 8 je j . itz j i 8 n 6 . 8 9 G ellschafts⸗ 2 ⸗ . schon Reichs⸗ ige . ; ⸗ ; Abt. A eingetragene Fioma Ersurter Errurt. [87079] Femneich Kreie 1Ser escheft sis 1 hülter für 98 Baufen n Ses 85 eingeschriebenen Brief und mitäns gl schrft abgeändert. Fnhlhenrn⸗ Heinrich W. Heiligenstadt, Eichsfeld. 111““ SNie Genegl iit “ Gi 3 5 Mark rist von mindestens zwei Wochen wa Halberstadt, den 1. Dezember 1923. hen Dem Kaufmann Rudolf Bode in In das Handelsregister Abteilung A kanntmachung im Gesellschaftsblatte be⸗ 80c wird dahin berichtigt: Der Vorname olgen. Der Tag der Absendung me Das Amtsgericht. Abt. 6. Hannover ist Prokura erteilt. 8 heute unter Nr. 242 die Firma „Josef zusen. Die Gruüͤnder der Ge lsche sind: des Prokuristen Wetterhahn ist nicht
Fiso. 8 2 8 ma, . 8 ann Gerhard Vogt warenfabrik und Sägwerk Gingen Tag de 1 cwen Hartung, Heiligens und als deren In⸗ Reichsgra riedrich Schaffgotsch zu Ernst sondern Kurt. Eife genn. v 2 Nebemer Kalischmidt Landeeprodukte in Erfurt in Forst ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ a. F., Sitz Gingen: Die offene Handels⸗ bei nicht mitgerechnet. Deffenlite H Halberstadt. [87382 u Nr. 948, Firma von Cölln⸗Huckert haber der Kaufmann Josef Hartung in Wiche 8 die Oberförster Georg 1 aae see Hohenlimburg. ür. Amtsgericht. . 2. und als deren alleiniger Inhaber der gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ kanntmachungen der Gesellschaft 8 „Bei der im Handelsregister B Nr. 110 9hurf⸗ mit beschränkter Haftung: Heiligenstadt eingetragen worden. Hiemenz zu Ullersdorf (Kreis Friedeberg) 8
b“ [873691 Kaufmann Berthold Kaltschmidt in gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ lo en. ö “ eingetragenen E1 Halber⸗ Kaufmann August Ballhaus ist als stest. Heiligenstadt, den 26. November 1923. und Alfons Wocher zu Giersdorf der Pro⸗ wieminken [87100]
In das hiesige Handelsregister ist Erfurt. Der Frau Louise Kaltschmidt, keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts m 26. 11. 1923 bei der Firma Stutt⸗ Gesetz 658 r se 1 waggg stadt, Aktiengesellschaft in Halberstadt, ist vertretender Geschäftsführer ausgeschie⸗ Das Amtsgericht. kurist Dr. Feih Eberstein zu Klein Im hiesigen Handelsregister ist heute
folgendes ein 71.2 worden: 9 g8b. Schulz, und dem Kaufmann Paul durch raeger ausgeschlossen. garter Jupons⸗ & Schürzenfabrik zwingend. 88g . Lre tli vr 8 heute eingetragen. den. Kaufmann Martin Jökel in 1 Biesnitz bei Görlitz und der Kaufmann hes der Firma Holzmindener Möbelfabrik
Am 43. November 1928: Schulz daselbst ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Forst SSzusib) Hayum & Schwarz, Sitz Stuttgart, Pnügt einmmelige Werne fen ichng Nach dem durchgeführten Beschluß der Hannover ist zum stellvertretenden Ge⸗ Heiligenbeil. 182ee- aul Hechler zu Görlitz. Sie haben Attiengesellschar zu Holzminden, ein⸗
R. B 152 die Firma „Emd b) daß das unter der Firma „Carl 24. November 1923. Zweigniederlassung in be gingen: Eintrag Gründer, die sämtli Aktien B Generalversammlung vom 29. Oktober 1923 schäftsführer bestellt. In unserem Handelsregister Abt. A ist sämtliche Aktien übernommen. Der Vor⸗ getragen, daß für den Kaufmann August
Shr. 5 16. Firma. „Emder Köhler, Motorfahrheuge u. Büromaschinen nommen haben, sind: 1. Direktor Angaf ist das Grundkapital um 1 999 900 000 000 Zu Nr. 1576, Firma Weserhütte heute unter Nr., 69 bei der Firma stand it der Forstmeister Koehler hier⸗ Brasser hier per Kaufmann Alfred Beeg,
bEEö“ Hüromaß xxBxBted nnnhseelsscht, naczdem die Gesllschaft ch ine c kior 1 st dsGrundkap 90 000, Be Gesen Secätenchnens osteas Eachinscif et pie hen Fürstenwgncdeh, Sgree, 8 -hig 8 “ Gesta 88 cae Feeig 3 hnnh, gfäregin var000 8809 Der gägt, sett Georg Futter 8. Co. Gesellschaft mit be⸗ Sefsclanna n des etagega eß Max selbst. Die Gesellscheft, wird ferner rechts⸗ hier, zum Vorstandsmitglied bestellt ist.
Emden. Gegenstand des Unternehmens bestehende Handelsgeschäft auf den Kauf f 8 8 2000 000 000 000 ℳ. Der Betrag, um d indli
; 8 3 9 8 — 5 1 . 3 uß der 2 dlie 3 sten ver⸗ achziegelfabrik sowie anderweitiger Ge⸗ gegangen ist und von diesem unter unver⸗ Fürstenwalde 9 8 8199 Nler In aufgelöst hat 5. Prokurist Hermann Keil, sämtlit legt in 39 998 Aktien zu je 50 000 000 ℳ. 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der der bisherige Gesellschafter Georg Hoff⸗ Geheime Oberregierungsrat Franz Kreutz -ö-e;
schäfte, dis mittelbar oder unmittelbar Inzerter Firma fortgefüöhrt wird. Der anstenwalde nas als deren e excg agnc ver. ö“ Firma Lukas Gotha. Die Mitalieder des ersten Die Aktien lauten auf den Inhaber. bisherige Geschaftsführer Ceorg Futter mann alleiniger Inhaber der Fivma ist, u Hermsdorf (Kynaft), der Kaufmann 1[87101
mit dem Betrieb einer solchen Fabrik zu⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ dafelbst 1. 8 “ 8 A n ich⸗ Straub, Sitz Geislingen: Die Gesell⸗ ichtsrats sind: die Direktoren Mesw Ihre Ausgabe erfolgt zum Nennwert zu⸗ ist Liquidator. * Heiligenbeil, den 27. November 1923. ugust Walden zu Groß Biesnitz, Kreis Homberg, Operhessen, [8710
Fmnefach hege. Cenndftrgen honrhts schists hefrünteien Forderungen und ver. 8n ad 88b vöhen 1vhtsn. mtsgerich⸗ sehf ie eesgersk. de Polert, Ferhen ECön Geat 86. 1 d b5 85 Zu Nr. 2022, Firma Kohlenkontor Amtsgericht. Görlitz, und Dr. Paul Ennen daselbst. ö Karl Schmidt in Maulba
“ „bindlichkeiten bei dem Erwerbe des Ge⸗ 1““ 1 B 2. 1923 bei der Firma Schorn⸗ sämtlich in Gotha. Die mit der alberstadt, den 4. Dezember Regina Gesellschaft mit beschränkter “ Die mit der Anmeldung eingereichten 8 eeschlossen. Grundkapital: 25 095 000 ℳ. schäfts durch Möckel ist ausgeschlossen. Am 1. 12. 1 ei der Fir 1 meldung der Gesellschaft eingereitt Das Amtsgericht. Abt. 6. HSa 8 r eschluß der Gesell⸗ [87386]1 Schriftstü . übrend der Dientt⸗ omberg (Oberhessen), den 19. November 8 sclaf [870841 dorf⸗Geislinger Möbelfabriken, Schriftstücke, der Pri 8 8 “ 5 “ Heiligenstadt, Eichsfeld. “ enen vhähr eüeach 85 29 ssisches Amtsgericht.
Vorstand: Ingenieur Heinrich Freericks Die Prokura der Frau Antonie ler, Fürstenwalde, Spree. 8 1 8 Aeäenefehh t. 88 Ge⸗ geb. Kaiser, hier, 9 erloschen. In unser Handelsregister A Nr. 316 G. m. b. H., Sitz Söeee weig⸗ bericht des Vorstands und Aussichtin Halle, Saale. [870991 1923 ist die “ wie folgt geändert: In das Handelsregister Abteilung A 98 gesehen werden. t Amtsgericht ’ (Kynast), ee; [87102]
— —
Geschäftsführer), 8 (Erfordernis der Zu⸗] Georg Meyer ist allein zur Vertretung, & Co., Herford, in Herford, Zweigni f 1 in Hõ 1 ,8 E 8 5 gnieder⸗, der Kaufmann Anton Reinhart in Hörde timmung des Aussichtsrats), 9 (Auf⸗ der Gesellschaft berechigt Die Um⸗ lassung des Barmer Bankvereins 8⸗2 ein etragen worden.
weigniederlast
ktober 1923 geschlossen. Jeder Ge⸗ Die Erhöhung 1 in Höhe von 60 000 000 Anlagen zur Bearbeitung und Ver⸗ kant Julius Scholtz in Siegen. Die Ge⸗
Schuhwaren Haus. Inh. Albert In unser Handelsregister A ist heute K ih E ;½ * 3 “ aufmann Otto Braeger in Eulo über⸗ ark. May in Eisenberg ist heute gelöscht folgendes eingetragen: gepahgen. Die Prokura des letzteren ist Bei der Firma J. G. Lehle, Holz⸗ i
ag der Generalversammlung wene In Abteilung B:
sellschaftsvertrag ist am 8 ai 1923 fest. Erfurt, den 27. November 1923 ist heute die Firma Adolf Schiele in niederlassung in Geislingen: Die Liqui⸗ kön nen bei dem Gerichte eingesehen wel In das hiesige Handelsregister Abt. A Kö t mi „ heute unter Nr. 243 die Firma „Augu 8 gestellt. Besteht der 8 aus Das Amtsgericht. Abteilung 14. E und als deren alleiniger dation ist. äcdetacdte Lislin u. Gotha, den 29. November 1923. Nr. 2750 ist . bei 8 e Lydia ““ “ Kirchner, Heiligenstadt“ und als deren den 28. November 1923. n das ndelsregister A ist ein⸗ g gen. . r. Molkereibesitzer August getragen:
mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ cges g Sr 2s 6,88 mnhaber der Kaufmann Adolf Schiele, Thür. Amtsgericht, R. Wierzbinsky in Halle a. S. eingetragen: 923: — schaft durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ Erfurt. [87080] daselbst, eingetragen worden. Amtsgericht “ —— 8 Die — 8 Zu N 89c ehcencder efgelenbank irchner in Heiligenstadt eingetragen Iindenburg, O. S. [87394] Am 26. November 1923 unter Nr. 977. meinschaftlich vertreten oder durch ein In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Fürstenwalde, 26. 11. 1923. Gera, Reuss. Handelsregister. [87374] Grossalmerode. „(n. Halle a. S, den 25. November 1923. Alttengefellschaft Hannover: Bankdirektor worden. Im Handelsre ister A Nr. 800 ist am die Firma Dampfziegelei Ewald Guddat⸗ Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. gefragen: wevesegevedisks. Bei, 4. Nr. 96, betr. die b In unser Hrdesgergifter A ist ic Das Amtsgericht. Abt. 19. Fritz Keese in Hannover ist zum stell⸗ Heiligenstadt, den 27. November 1923. 27. November 1923 die Firma „Georg Aulowönen. Inhaber: Ziegeleibesitzer Das Grundkapital zerfällt in 5019 Aktien Abteilung B. a) bei der unter Nr. 350 Fürstenwalde, Spree. [87086] A. v. Hagen in Gera, ist heute eingetragen die Firma Karl Bemhardt 1 En — — vertretenden Vorstandsmitglied zestens Das Amtsgericht. Johannes Müller“, Industrie⸗ und Ewald Guddat in Aulowönen. um Nennbetrage von 5000 ℳ, auf den eingetragenen „Rottwinkel & Co. Ge. In unserm Handelsregister B ist beute worden; Die Prokura des Wilhelm Korn almerode und als deren Inhche al Mameln. 87383]/ Zu Nr. 1945, Firma Chemisch⸗ — Baubedarfsartikel, Hindenburg, Am. 29. November 1923 Hnes Nr. 978 nhaber lautend und zum Nennwert aus⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit bel der unter Nr. 40 eingetragenen Firma ist erloschen. Dem Kaufmann Otto Maurermeister Karl Bernhardt, des „Ins Handelsregister B ist unter Nr. 107 pharmazeutisches Laboratorium„Galena“ Herborn, Dilikr. [87097] S. S., und als Inhaber der Avotheker die Firma Julius Staschewski⸗Gr. Bu⸗ Gefeün. Die Emder Schlackensteinfabrik, dem Sitze in Erfurt, daß durch Bese luß „Lebuser Kreisbank. G. m. b. H. in recker in Gerg ist Prokurg erteilt. eingetragen worden. 1nl fir die Niedersächsische Landesbank Aktien⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Handelsregister B. Eckes u. Co. Gesell⸗ Georg Johannes Müller, daselbst, einge⸗ bainen. Inhaber: Kaufmann Julius
sellschaft mit beschränkter Haftung in der Gesellschafterversammlung vom 23. Juli Seelow, Zweign iederlassung Fürstenwalde“, ra, den 1. “ roßalmerode, den 1. Dezember ug gesellschfft in Bodenwerder heute ein⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Klein⸗ tragen. Amtsgericht Hindenburg, O. S. Staschewski in Gr. Bubainen. 88 Emden, hat ihr Geschäft samt Aktiven 1923 das Stammkapital um 500 000 ℳ vermerkt worden; Die Prokura des Bank⸗ Thür. Amtsgericht. Das Amksgericht. getragen worden, 8 dem Bankbevoll⸗ versammlung vom 23. Oktober 1923 ist eisen und Federnfabrik, Herborn; Der b gs Pnde Fri Se — aus in aarben. : Mühlen⸗
und HPassiven, insbesondere also ihre erhöht ist; es beträgt jetzt 1 Million Mark. direktors Karl Weber in Müncheberg ist ——— aan nüchtigten Clemens Busche in Emmer⸗ der Gesellschaftsvertrag im § 5 (Ver⸗ Sttz der Gesellschaft ist nach Dortmund, Mindenburg, O. S. [87392] kangar b Fabrik in Petkum, unter Fegetnleana b) bif der 332 1 etragenen erloschen. A⸗G. Fürstenwalde. 26.11.1923. Gera. Ræuss. Handelsregister. 887875] Guhrau, Bz. Breslau, (&ra thal in der Weise Prokura erteilt worden “ eö von Geschäfts⸗ Priorstraße 6, verlegt. Im Handelerealster X Nr. 474 ist am besitzer Fritz Stadthaus in Mangarben. eines Wertez von 25 070 Mark ein⸗ „Otto Lehmann & Co. Gesellschaf mit —— Bei A Nr. 816, betr. die Firma Paul In unser L1“ Abt. 4 t ist, daß er berechtigt ist, die Zweignieder⸗ anteilen) geändert. Der Ppocheker Josef Die Kaufleute Reinhold Rau von Her⸗ 28. November 1923 bei der offenen Han⸗ Amtsgericht Insterburg.
gebracht. Die öffentlichen Bekannt⸗ beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Fürstenwalde, Spree. [87085] Eggert in Gerar Urtermha⸗ ist heute ein⸗ — bei Nr. 47 als Alleininhahge lassung in Hameln gemeinschaftlich mit dem Salomon in Hannover ist als Geschafts⸗ born und Arno Dieckmann von Gelsen⸗ Niegeselscft in Firma „Hermainski
machungen der esellschaft erfolgen : „ In unser delsregister B ist heute getragen worden: Die Prokura des Wil⸗ Fi 1 irdewahn aus Gr Prokuristen Bockstette, daselbst, ver⸗ fül 8 jeden. kirchen sind als Geschäftsführer abberufen. & Faber“ in Hindenburg, C. S., Jena. [87398] rechtsgültig durch einmalige Berfflgen “ 1. r Ersenschaftee bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma be “ Be 1 eeeö“ Kaufmann Erich Eckes in Dortmund ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist. Im Handelsregister B Nr. 37 ist bei
E lm Korn ist erloschen. der Güterdirektor a. D. HBernic reten. Amtsgericht Hameln, 30. 11. 1923. Unter Nr. 2241 die Firma Hanseatische in es in 8 b 1 lichungen im Heutschen deichsanzeiger die Firma geändert in „Otto Lehmann Max Schorch, Holzvertrieb G. m. b. H. Gera, den 1. Dezember 1923. Schirdewahn aus Guhrau eingein “ Prüntes ne72kdie äfangchbhe zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. aufgelöst. Der S. b selsschafter der Firma Heinz Bauer, Gesellschaft mit und in der Ostfriesischen Zeitung, soweit & Ernst Schöme Gesellschaft mit be⸗ Fürstenwalde, Spree, vermerkt worden: Thür. Amtsgericht. worden. Amtsgericht Guhrau, Hannover. [87095] niederlassung Hannover in Hannover. Herborn, den 29. November 1923. Carl Hermainski ist alleiniger Inhaber beschränkter Haftung. Jena, heute ein⸗ nicht im Gesch mehrmali annt⸗ schränkter Haftung“. Durch denselben Der Kaufmamn Oskar Nanel ist nicht beeeühshchas den 30. November 1923. 8 b Feneres g . ist eingetragen Sitz der Hauptniederlassung in Bremen. Amtsgericht. der ü Amtsgericht Hinden⸗ Heesamen. C“ ist be.
28. urg, O. S. G
machung vorgeschrieben ist. Die Berufung Beschluß ist dann die Gesellschaft auf⸗ mehr Geschäftsführer der Gesellschaft. Gieboldehausen [87089] — 2* ovember 1923: Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ 1“ 1 der Generalversammlung erfolgt durch den öst. ini igui ist is. Amtsgericht Fürstenwalde, 26. 11. 1923. 3 wintraüh. r. ( n Abteilung A: veics „Ausbesserung und Vertrieb von Herford. 1 [87388] See * 12. November 1923 neu errichtet worden. - elöst. Alleiniger Liauidator 1 der bis⸗ He 8 Handelsregistereintragung vom 12. No⸗ IFren, ben Abt. B Zu Nr. m. Ferma Lark Riebe: Die deaghe sne Wereanen Drahtwaren, In unser Handelsregister wurde ein⸗ Hindenburg, O. S. [87391] Gegenstand des Unternehmens ist die
Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar herige Geschäftsführer Kaufmann — 1 — unser delsregister rrri 1 sofern nicht im Gesetz Abweichendes be⸗ 12⸗ schäf füth Sb Fürth, Bayern. [87087] VE 5 1n Heätler 1..e. Uas.⸗ 4 Firma ist erloschen. Drahtgeflechten usw., Beteiligung an getragen: 1 1 Im Handelsregister A Nr. 601 ist am Fabrikation, Vertrieb und timmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ teilung A. Die unter Nr. 1948 ein⸗ Handelsregistereinträge: der vlkereibesätzer Wilhelm Beutler in m 24. 11. 1923 bei Nr. 264, Kläöt Unter Nr. 8115 die Firma Ernst gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Am 20. 11. 1923 A 194 bei der Firma 28. November 1923 die Firma „Ober⸗ von 1. Hochvakuumröhren und deren 58 en 1. Jean Höfler, Sitz Fürth, Mathilden⸗ Rhumspringe & Co. Gesellschaft mit beschränkter Wichert mit Niederlassung in Hannover, nehmungen sowie Ankauf solcher und „H. Hellemann“ in Elverdissen, daß der schlesische Schokoladen und Konfi⸗ von jeder Art (auch “ so⸗ Arnntgcericht Gieboldehausen. tung zu Hagen: Dem Kaufmam 2 Rumannstc. 15, und als Inhaber der Betrieb aller nach dem des Chefrau des Fabrikanten “ elle⸗ türenfabrik Wilhelm Schutz & Co.“, genannten Bauer⸗Ventilen. 3.
Tage vor dem anberaumten Termin. Erfurt, den 29. November 1923. ie Kaufleute Jean 78 und Leonhard 8 helm Kastrup zu Hagen ist Prokura in baufmann Ernst Wichert in Charlotten⸗ Aufsichtsrats damit in Verbindung mann in Elverdissen Prokura erteilt ist. Kommanditgesellschaft in Hinden⸗ Eö1“ Ni.
1 5 ü --ẽ— 1 it en t b V Grund⸗ 3. 11. 1923 8 106 die Firme „O. S., mit ei manditist Ba⸗ Bur Teilnahme an der Generalversamm Das Amtsgericht. Abteilung 14. Höfler in Fürth sei Oktober 1923 Gleiwitz. asang Art erteilt, daß er zusammen mih Dem Kaufmann Ludwig Lorenzen stehenden Handelsgeschäfte. Das Grund Am 2 ge Firma burg “ Z Benfsadftisten mkimevern do eletirischen Bugeleite
ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die Fabrikation von Metallwaren in off. . vl anderen Prokuristen oder Bevollmächte in Hannover ist Prokura erteilt. kapital beträgt 72 000 000 ℳ, zerlegt in „A. Köhler & Co. Gesellschaft mit be⸗ eingetra 1 8 . welche ihre Aktien spätestens 2. Werk⸗ ndels Ulsch. In unser Handelsregister B Nr. 101 is igt ist. In Abteilung B.. 72 000 Inhaberaktien zu je 1009 ℳ. schränkter Haftung“ in Herford. Gegen⸗ am 1. Werober 1923 begonnen. Persönlich Kochapparaten, Heizapparaten und anderen 8; “ ber. örunf 8s 9. delelch dte Sitz Fürth, Rosen⸗ heute bei der Firma „Saturn“ Ober⸗ zut, Verss⸗ tun herzäßtißt it. Gesellt Zu Nr. 1975, Firma Wolfj & Ahrens eehen Fmäügsege sins 81 Kaufleute sön des Unternehmens ist Erwerb der haftender Gesellschafter ist der Kaufmann elektrischen Apparaten für Hausbedarf un
tage vor der anberaumten Generalver⸗ n unser Handelsregister Abteilung A 2, Car z b 8 r 1 . ’ b S kapital ist
sammlung bei der Gesellschaft oder bei it se olaenaes el. straße 6. chlesische Maschinenfabrik und Ver⸗ änkt tung Zweigniah Ingenieurbüro Gesellschaft mit be⸗ Albert Max Klingler, Diedrich Friedrich offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Wilhelm Schutz in Hindenburg, O. S. Industrie. Das Stamm wpital ist a ehnam x ünr binde dcgen 1 1 s 89 N. 98 18 169ne 5 üi8 „Julius 88 82m. Barbeck, Sitz Fürth, Schwa⸗ E“ SSenee⸗ “ r,bf g 1. 28 V sʒ Ges sstung. hi⸗ Uüortten der “ und 2.stc⸗ Besreic Ftüse F. ¼ 89. H üge Fort⸗ Amtsgericht Hindenburg, O. S. 8 9e99 8 e —
ie Gründer der Gesellschaft sind: Kron Manufakt 8 d bacher Str. 17. I 8 1 aufmanns Aem luüfleute Wilhelm Chojnacki und Pa uidde, sämtlich in Bremen, und Georg führung ; rtrieb 8 “
. . „ ’ 1 8 8 r 22. S 92 2 ammka 8 ark. 5 C tr. e tigt, . 8 8
Emden, mann Julius Kron in Erfurt. 4. Bruckmann & Co., Sitz Fürth, Kaufmann Kurt Milde in Gleiwitz beendet. aufmann Ernst hübh sefälchafr “ 8. bürefcg K. Eemge⸗ 1983 8 Htsfügeer vnn. Dü Inß Edgar 28. November 1923 die Firma „Anton Gesellschafter zu erteilen. An Stelle des
2. Reeder Johann Wessels zu Emden, b) unter Nr. 2103 die offene Handels⸗ Peterstr. 3. verap agen ist zum Geschäftsführer w — 1z 3 oemer 1. ₰ veo LZ1114““ Emder⸗ XA“ — ne — lhtf mirsselng Ge 28. Juli 192v3 ist der Gesellschafttvertrag dorsandemteien algi oder durch zwei vertretungsbefugnis. Der Gesellschafts⸗ Anton Gryschka, daselbst, eingetragen. Waldemar Merten in Jena als Geschäfts⸗
Emder Schlackensteinfabrik, G. m. lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ geschieden. ; ng zorenbe ändert i r ösmitgli in Vor⸗ vertrag ist am 31. 7. 1923 festgestellt. Dem Büroge ilfen Eri Gryschka in führer bestellt. Dem Chemiker Dr. Ot s Räigie rß acaenen e Leeet Lcusnedches Rene gent ece eesirfnehcheg sae sreeeene ebe Vehseehen s Fererg es Serzees eg das. Beei a . dch, gkerd Serals d,d, ecercs &eri Fäenm perstehend zu 1, 2, 3 und o anfoeführiten 0 Ab urnr ri der unter Nr. 201 ein⸗ edin s vüüh de!lent, in, Fürth. Anbegericht Goslar, 30, November 1922. dven. Hekama tmocbuncgentscen Rethaad Srammeinlagen), 7 (Vertretung durch Julius Christian Heinrich Quidde und — Zank Hinsberg, Fischer! hart in Hörde und als deren Inhaber Thüring. Amtsgericht. VII. Personen. 8 getragenen Firma „Deutsche Bank Filiale] 6. Tachauer & Adler Gesellschaft mit — anzeiger. Amtsgericht Hagen (Westi 1
machung im Deutschen Reichsanzeiger. get „Ott & Co.“ Die Bekanntmachung erfolgt mindestens 8. veene Firxma Htto 3“ sons. 44. Unter 1 Firma betreiben
„ T⸗*