1923 / 281 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[87944] . Bilanz am 31. Dezember 1921.

An Alktiva. Kontokorrentkto., Debitoren 5— Kassakonto und Postscheck⸗

1““ Kautionskonto .. .. Generalwarenkonto.... Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

1“ Zweite Beiktae

tober 1923 gekündigten 4 und „—. 8 .— 88 ö“

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 281. erlin, Montag, den 10. Dezember 1

8—2 zingereicht worden Ric⸗ Wmir erklaͤren uns bereit für je 3 1923 tersuchungssachen 1218 1 8 Hatgeboke Herlusf u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

dieser Anleibescheine eine Vergüt 2 Dollar Goldanlei Lütung da 8b werl in walbetamaen Eeheeren Uhe 1 4 Frwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften denn die Einlieferung dis zum ld ah 8 Ffrertagane e dancglechtsanegsän e 1924 erfolgt. un 1 Verkäufe, Vervachtungen, Verdingungen ꝛ. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc Versicherung

4 Verlosung ꝛc von Wertpapieren. 9 Bankausweise. I

5 Kommanditgefellschaften auf Aktien, Aktiengelellschaften 10 Verschiedene Bekanntmachungen

und Deutsche Kolonialgesellschaften 1,

lss1 11

Deutsche Hypothekenbank

in Meiningen.

Bei der heute in Gegenwart des Staats⸗ kommissars stattgebabten Serienziehung unserer 4 % Prämienanleihe wurden folgende 151 Seriennummern gezogen:

12 14 181 207 243 253 296 334 381 425 438 441 444 450 456 484 553 558 567 582 602 646 680 758 778 804 807 828 843 856 883 895 941 950 1014 1064 1066 1099 1115 1128 1134 1142 1154 1177 1205 1206 1211 1216 1254 1259 1337 1362 1366 1397 1399 1466 1467 1481 1486 1495 1497 1518 1532 1538 1590 1603 1622 1644 1745 1844 1905 1911 1939 2015 2019 2093 2154 2316 2381 2390 2406 2409 2446 2486 557 S 2507 2519 2525 2561 2581 2593 2596 Je 9 2608 2620 2703 2767 2773 2781 2797

v 1 . 8 2842 2847 2852 2864 2871 2892 2910

1 1.“ 2940 2941 2948 2962 2992 3014 3020

. 3069 3074 3085 3102 3116 3166 3187 3206 3223 3230 3297 3308 3310 3347 Sn. 3358 3426 3517 3521 3540 3568 3569 25 236 494] 3581 3590 3650 3699 3711 3747 3764 3 1 3769 3790 3795 3903 3906 3937 3962

e.. 8 3974 3980 3995 3998.

S55n 8 8 Meiningen, den 1. Dezember 1923.

189 063 Deutsche Hypothekenbank.

3 20 33 073 742385 8 8 4. En 8 A. G.. Markneukirchen ediceen 1. Greifbare Mittel: Kleasse. Postscheck Wechsel. Banken . 2. Effekten.„ 3. Debitoren.„ 4. Mobilien . 5. Warenbestände.

rte A.⸗G., Ansvbach⸗

lanz per 30. Inni 1923.

Aktiva.

6 8 Abschreibung. Zug

sang

2 90 0 0

339 760 85 432 450

4 538 00 4 970 450 4 970 350 1 462 600 82 286 000 83 748 600— 83 748 500 26 700,—

51 349 123

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Goldmark freibleibend. 1

3 000 000

29 9 2 9 20 59⸗

Abschreibung Maschinen

Zugang.

Abschreibung..

Transmission und Riemen Ipgang. ..

Abschreibung 6 Werkzeugbestand Modelle Zugang

Abschreibung Mobilien. Zugang..

Per Passiva. Aktienkapitalkonto.

3 000 000

3 000 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921.

An Soll.

Generalunkostenkonto.. 713 403 8

ö 5. Kommanditgesellt. Almen⸗Gesellschaft, Berlin. Haben. Der von dem Betriebsrat in den Arf

8 auf Arl Arti n⸗ In der Generalversammlung vom sichtsrat entsandte Handlungsgehilfe ge sccaften⸗ auf Aktien. en

sandt 8 b 16. November 1923 wurde Herr Staagts⸗ Richter Berlin, ist ausgeschieden ngc gesellschaften und Deutsche

dessen Stelle der H seen an . er. Ranslgeaeies . Nes.

dessen Stelle der Handlungsgehil onstantinopel, zum Mitglied des Auf⸗

Schulz Berlin⸗Neukölln. Sngebhe8 o Kolonialgefellschaften. 11u“] 188291,

sichtsrats gewählt.

gewählt worden. e

Berlin, den 8. Dezember 1923. “] [882726)2 Dr. C. Schleußner Aktien-

und Gewerbe Elbi ade berg i. Pr. ing und Königee Elbing, den 6. Dezember 1923.

Drauerei Englisch Brunnen.

Einlösungsstellen: Ostbank für Ha 11 Privatanzeigen

„9 % 9ο% 2 2 5 9 2

—qqxnxng—V

bei der Geschaftsftele eingegangen sein.

.v eb ½ 52% ο 5%

dnh Befrittete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin

°eb 90 90590 90 o⸗

(88539,

1s87889] Norbring⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft, Bremerhaven. Bilanz des 1. Geschäftsjahres 1. Juli bis 31. Dezember 1922. 1. Vermögensbilanz.

Aktiva.

Kasse und Bank. Vorräte Einrichtug

(188275) Orientexvort⸗Handels⸗

1—1e5“ [88292) Dalaluma Fahrzeus 2. . Vesdruvag Vestische Druckerei⸗ Paul Gerhard Engelbert aus dem und Verlags⸗Aktien⸗Gesellschaft, Aufsichtsrat ausgeschieden. Recklinghausen. [88299] 4 8eeeeeehheenh.

Badustrieektienge elschaftotsbam. Nachdem die in der außerordentlichen

* Generalverfammlung vom 25. August d. J. L iL-eid a⸗ 21. Dezember 1922. beschlossene Kapitalerhöhung in das Handels⸗ Aktiva.

he kiger Angetzagen ist T In. Se , ; eer der Aktien Lit. A Nr. 1 5000 auf, In Göncch. ehd. Ge⸗ in der Zeit vom 10. Dezember 1923 bis Maschinenkonts . .. 75 31. Dezember 1923 einschließlich das Be⸗ 5 Materialkonto⸗ 166“ zugsrecht wie folgt auszuüben: Kassakonto.

Per Verwertungs⸗ und Zinsen⸗ vöä Verlust..

0 9 % 90 7275 2

0 20 0 9 2 20 25 236 592 ʃ

326 223 ¼ 387 180 713 403

38 11 49

8 020 462 25 2 313 660—- 3 000 004—

—,

13 331126,25

2 9 25 9 99 9 7„

Berlin, im Dezember 1923.

Berliner Notruf A. G.

9 0 8 0 0 0 2 2

Abschreibung . Utensilien. 1“ 8 1116161“”“

0 0 0. 0 ——⸗2 —⸗—2

2 % 00 0 2 0 2

288 477 2 690 964 506 807

E r Deutsche Schiffstrebitbant ir haden unseren Aktionären auf 3

Seiffert. Goldmann. 3 r Aktiengefellsch aft, Duisburg. alte 2 junge Aktien zum Preise von je

4. v. e. zu der 50 Goldmark zuzüglich Börsenumsatz⸗ Werrepen en Generarversamm⸗ br. Bezugsrechtssteuerpauschale und Sg. n. dena8,;7 8 S Fovitalerböhungskostenpauschale angehoten. Bank⸗Verei Hinsne 8 8 Een Mit Rüchsicht auf die schwere Beichaffbar⸗ Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Comp,⸗ seit der Goldanleihe war durch Bekaͤnnt⸗

Köln, eingeladen. machung vom 8. November 1923 der Ab⸗

Tagesordnuung: zauf der Bezugsfrist auf unbestimmte Jeit 1. Ausgabe wertbeständiger Schiffs⸗ verschoben worden.

pfandbriefe und wertbeständiger Dar⸗ Wir geben hiermit bekannt, daß als .

lehen.

ltzter Tag. an welchem der Bezug der 2. Erhöhung des Aktienkapitals um vnebosenen jungen Aktien zu den bereits 93 000 000 ℳ, ab 1. Januar 1924 veröffentlichten. Bedingungen ausgeübt dividendenberechtigt, mit Ausschluß werden kann. Donnerstag, der 20. De⸗ des gesetzlichen Bezugsrechts der zember 1923 bestimmt ist. G

ktionäre, Die Zahlung des Bezugspreises zuzüg⸗ 3. Aenderung der Satzungen §§ 3, 4, 6, lch rer obengenannten Steuern und Pau⸗

89 12, 14, 1e; 23, 24,

hat in Rent irk oder i ld⸗ 25, 26, 41, 44, 47, 49, 50.

aen 6“” ö“ 4. Genehmigung des Ausscheidens von Bezugsstelle: Direction der Disconto⸗

Mitgliedern des Aufsichtsrats; Wahlen Gesellschaft, Filiale Frankfurt a M.

1 zum Aufsichtsrat. 1 Per Fabrikationskonto..

Frankfurt a. M., den 6. Dezember 1923. Nach § 32 der Satzungen müssen Per rundflückertragkonto Dr. C. Schleußner A. G. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ . Erneuerungsfonds.. [87878

üͤben wollen, spätestens iten T 1 sungs

8 Nh. var pem Lage des Generalverjammlung Verlust 192

Niederschlesische Elektricitäls⸗ und Kleinbahn⸗Actien⸗

ihre Aktien oder die von der Reichshank oder einem deutschen Notar ausgestellten Gefellschaft, Waldenburg, Echlef. Bilanz per 30. Juni 1923.

interlegungsscheine bei unserer Kasse in uisburg oder bei einem der nachstehen⸗ den Bankhäuser hinterlegen, und zwar: Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer veesag & Comp., Barmen; A. Schaaff hausen⸗ „Aktiva. scher Bankverem A. G., Köln; Simon Gffekten; Hirschland, Essen; Veit L. Homdurger, DebiioranF Karleruhe; Rheinische Creditbank, Mann⸗ Anlagewert der Licht⸗ heim; Süddeutsche Bank, Abteilung der 4 2 und Kraftabteilung Rheinischen Creditbank, Mannheim; Süd⸗ 8 espest der Bahn⸗ deutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G. . brehunn. . Mannheim; Bayerische Hypotheken⸗ und Summa.. Wechsel⸗Bank, München; Bayerische Ver⸗ Passiva einsbank, München; Baverische Disconto⸗ 1 aniesaca“ und Wechsel⸗Bank, Nürnberg; Rinton * . .„ 1 9 der⸗ 2 Obligationen 1919 .. 3 000 000 Kohn, Nürnberg, oder deren Nieder 8. Obligationen 1921, 1. Ausgabe ..7 000 000 4. Obligationen 1921, II. Ausgabe. 8 000 000 1 443 000

lassungen. 1 nisburg, den. 5. Dezember 1923. 8 486,c b. Ausgeloste und gekün⸗ digte Obligationen 1 457 168 257 665

. [10 000 000— . 2 ·740 378,70. . 593 747 55

sio 884 12625 2. Erfolgsbilanz.

Spoll. Geschäftsunkosten Abschreibungen. Reingewin...

Abschrebung.. Patente Ee“ Kassa und Postscheeè Beteiligungen und Effekten: 8) Beteiligungen.. 254 003 8 D1“4*“ 12 000 001 Abschreibung 18 882024— 6 254 000

28 900

Grundkapeal n⸗. 15 1 171 051 07 „Auf je eine alte Aktie können zwei neue Kreditoren.. . . . . Gewinn⸗ u. 8 eener ee e deseee de heee

1. i 3 698 6902 SIS F bv.ne- tal 431 787,— 7106 629 SL 169 812 403,60 178 047 459

404 000 000⁄ . 11 163 083 083/21

EAEEEEEEEIE11

rdentliche Reserbe. e. 3. Außerordentliche Reserve . . . . . .. 606 810 4. . 11 494 541 8227— innvortrag aus 1921/22 1 284 866,82 1

281 579 7981

wähnten Aktien gegen Einreichung von je 10 Divpidendenscheinen des Jahres 1923 eine Gratisaktie verabreicht.

Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden 1. bei der Gesellschaftskasse in Reckling⸗ hausen (Vesdruvag, Löhrhofstr. 10),

2. bei dem Bottroper Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, Bottrop, 8 †3. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,

iliale Essen, .. 1.2 .

4. bei dem Bankhaus Schwab, Noelle 5. bei dem Bankhaus Heinrich Wolff & Co., Dortmund. Die Mäntel der bezugsberechtigten Aktien sowie die bezugsberechtigten Dividenden⸗ scheine sind nach Nummern geordnet bei den vorstehend erwähnten Kassen einzu⸗ .88 5 sungen

tien zuzüglich 3 % Börsenumsatzsteuer 1 Eta 1u“ 20 Goldpfennige pro Aktie zur Ab⸗ ees.ee 88 geltung der Bezugsrechtssteuer und son⸗ Bodenstab⸗ ““

igen Unkosten ist bei der Ausübung des Bezugsrechts sofort, und zwar aufgerundet Freiherrlich von Tucher'’sche Brauerei Aktien gesellschaft,

auf volle Millionen Mark, bei der Bezugs⸗ stelle zu entrichten. [88274] Nürnberg. Bankhaus Schwab, Noelle & Co., Jahresrechnung am 30. Juni 1923.

Essen. hae 6 456 217 98

Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto. Kreditorenkonto 5044 880 63 1— 5 099 105/48 Gewinn⸗ und Verlustkonto. =

60

50 000,—

4 224 85 73

8 608 026 994 882 13 593 747 55

10.196 656/41.

6. Gewinn in 1922/23 280 294 882 99

840 33 257 839/—

1 779 228 38181 Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf

22 9 9 95 90̃ 90 90 b 0 9

2„

6 282 900

6 109 773 000 17 406 691 200

%

Fabrikationskonto: Materialt 3 Fertigfabrikate u“ . g.

111 Haben.

1779 228 Slss Geschäftsertrag ..

Ertrag.

ℳ₰ 284 8666

10 196 656/41 a 10 196 656/41

Der Aufsichtdrat besteht aus e Personen: 1. Direktor Wilhelm Blanke, Lehe a. d. Weser, 2. Frau Anna Boden⸗ stab, Hildesheim, 3. Hermann J. W. Bodenstab, Hildesheim. Seit 1. Januar 1923 ist der Sitz der Firma Hamburg. Eine Zweigniederlassung ist in Bremen errichtet.

E1““

Aufwand.

30. Juni 1923.

1g-. 447 522 843113 aus 1921/22 Provisionen 281 579 74981 Warenertag . 8g88 6780

729 102 5929Ä19u19 . v Markneukirchen / Trossingen, im November 1 vb“ Der Vorstand. Richard Koch. 8

3 519 157,38 180 828 85

3690 986 23

5 5 5

*

Soll.

An Unkostenkonto.. Grundst.⸗Unkostenkonto W

Generalunkosten einschl. Kursdifferenzen.

Gewinnvortrag aus 1921/22 1 284 866,82

35 000 Gewinn in 1922/23 . 2380 294 882,99 460 700—f

11 935 000⸗—- 100

20 000,— 12 760 271 7007—-

Haben.

3 312452 13 970 45 70 000— 28

Za hahgx. . . .. Reservefonds II. Talonsteuerreserve.

hitamemn .. . .. DPeltterene ... .. Werkerhaltungskonto Gewinnvortrag 4—— Gewinn pro 1922/1923

294 563 3 690 986,223

[88304] x 1 2 Hohenzollern Arktiengese lschaft für Lokomotivban, Düsseldorf⸗Grafenberg.

—Aktiva. 88 Bilanz am 1. Juli 1923. Passiva

280990899 1bG dstückskont 0- 1. Grundstückskonto 9 8 1enieezat 2. Arbeiterwohnungenkonto . 1.2e 7 88 900 bc Tunt 1923. 1 Batrikgebändekenio . 10 000 - 3. Pimterlegunaskonto 8 79 500—

Fe schreibung 99 900,— .“ 4. Reservefondskonto 3

8 8 4. Werkstätteneinrichtungsk.

4 425 203 erkstätteneinrichtungskonto Zuwendung 204 902 8 5. Bürogeräte⸗ und Bibliothekkonto .. . 5. Rücklagek 22

2 306 903 800— 6. 6. Rücklagekonto 1I —— and an Waren brikaten 11 868 370 139 7. u“ 7570703592 2. 5 8 Rücklagekonto II... 010 369,12 7. Kassakonto . 1 802 346 530 33 8. Rücklagekonto IV. . .

887950] 8 Lischn A. GC. Wiesbaden.

Bilanz per 31. Juli 1923.

Aktiva. Gebäudekonto. Inventarkonto. Maschinenkonto . serde⸗- und Wagenkonto utomobilkonto. Warenkonto Kontokorrentkonto. Kassakonto

. 182 175/1 . . 2 306 721 62478.

6 4

8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30.

Soll.

Handlungsunkosten inkl. Steuern 89

schreibungen.. Gewinn

2„ 2„ 2

50 85

54

20

6 631 796 22 604 860

47 575 706

6 274 562 83 086 926

27 85

Vermögen. Immobilien.. abzügl. Hypotheken auf eigene Gastwirtschaften und Häuser.

9„ b o o o⸗

1. 2 3 [88293]

Deutsche Wald⸗ u. Holz⸗ Induftrie⸗Akt.⸗Gef., München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der in den Räumen des Notariats München V., München, Karlsplatz 10, staͤttfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Freitag, den 4. Januar 1924, Vormittags 12 Uhr, eingeladen. D8. 1. Beschl Fasesa diennt Erhöh tungen 1. .Beschlußfassung über die Erhöhung Eisenb .“ des Grundkapitals von 255 Mil⸗ ..“ lionen Mark um bis 300 Millionen Kassa, Wechsel, Wert⸗ Mark auf bis 555 Millionen Mark papiere ... . .. 92 167 093, 22 durch Ausgabe von bis 294 Mil. Außenstände .. 2 091 137 600 69 lionen Mark auf den Inhaber Hypotheken, und Kauf⸗ lautenden Aktien und bis 6 Millionen schillingsreste auf ver⸗ Mark auf den Namen lautenden Aktien dkaufte Anwesen 74 900 67 4091 338 278901l

Nb9b 5 9 99 9 55

1 830 546 303 787 43 366 720 56 957 920 47 736 88

PL225 282 19

„9 % 39 00 9 0 55 9 5

Haben. 2 205 7135 Vortrag . 72080 7.

48 738 000 9. Dividendenkonto .. Bruttogewinn nach Abzug sämtlicher Betriebsunkosten

10. Wechselkonto . . .. 10 298 323 0 331 Gewinn⸗ und Verlustkont

165 549,05 1 879 060 294—

Mobilien: .“ Einrichtung d. Brauerei⸗ und Mälzereianlage Fässer Kuhrwefen .“

Wirtschaftseinrich⸗

Bankkonto

a . zeteiligungskonto

182 175 ,16 ““ .[7436 828 19396 7 437 010 369,12

gelangt die laut

Kontokorrenfkonto: Schuldner in laufender Rechnung.. Hinterlegte Wer 6 799 300,—

555 000 206 000 879 000

20 000 000

. 6 8 b9 2

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 1. De mber 1923 festgesetzte Bergütung von Goldmaer 1,05 pro Aktie für die ummern 1 35 000 gegen Einmreichung des Dividendenscheins für 1922/23 ab 10. De⸗ zember 1923 zur Auszahlung, und zwar bei den Gesellschaftskassen in Ansbach 88. 5 8.2 —— in Bamberg und Berlin . atsban ale Ansbach, Bankbaus Anton „RNü Darmstädter und Nationalbank Filiale Nüruberg, 2* Munchen, oder Bayr. Hypotheten⸗ A. Wechselbank, München. 8 Das Bankkonsortium der Gesellschaft ist beauftragt und erbietet sich, soweit

unter den heutigen Verhältnissen möglich ist, bei Einrei Wung von mindestens

8 Passiva. Aktienkapitalkonto. . Darlehenkonto. Bankkonto Kontokorrentkonto..

[27052 508 3900

24 032 508 386 03 , Haben.

Leneen —Cewinn. und Verlustkonto. s;

1. Abschreibung 2 2. Reservefondskonto 8 499999— 3. Sal 975 567 068,55

. 10 500 000 . 5 000 000 . 369 653 607 . 778 781 703

——

[88300] 1902 068 177

Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Verlin.

In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Seefahrt Transport⸗ und Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Magdeburg vom 13. 8. 1923 wurde die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 8 000 000 um 292 000 000 auf 300 000 000 durch Ausgabe von 29 200 auf den Namen lautenden Aktien (Interimsscheine) zum Nominalbetrage von je 10 000 mit 25 % Einzahlung und Dividendenberechti⸗

1. Vortrag vom 1. Juli 1922 ... 2. Gewinn einschließli Mietserträgnis .

976 066 96895 f

Diwidendenscheinen den Gegennser vaniwennt en cag. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember d J. wird eine Di 5 5 1 8 tbeständig auszuza hlen. § 19 der Sa 5 . J. eine Dividende nicht vertei Rürnberg, den 8. Dezember 1923. zuza hlen. 8 * 5,9v egung der Mehrheiten für Generalversammlungsbeschlüsse, wurde geündert. er satzu

i eiten für General . [88518] 11*“* ngsgemäß aus dem Aufsichtsrat ! 8 Chemische Fabrik Dr. H. Sander & 188312. 1 2. 8 Aktiv . Ib EEE 88 30. Inni Co. Aktiengesenschaft. 2. Ler 30. Juni 1923. aee Hea. 3 Geländekonto..

Der Vorstand. 975 757 482 51 6. Reservefonddsd . .

8 7. Wohlfahrtefkasse 1— 8. Noch nicht erhobene Dividende und Oblig.⸗ Zinsen 528 485

9. Kreditoren . . 25 000 10 Amortisations⸗ und Er⸗ neuerungsfonds der Licht, und Kraft⸗ abteilung . . . ..

11. Amortisations⸗ und Er⸗ neuerungsonds der

340 453 610 21 095

50 869 625 122 844˙617 490 049

846 667 887

2 525 282 193 Gewinnverteilung:

5 % Zuweisung an Reserbe⸗ . 42 335 000

5 % Zuweisung an Reserve⸗ sonds 11 2 336 000

Steuerkonto... Dividendekonto. Versicherungskonto. Reservefonds .. Reservefonds II.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Die auf den Namen lautenden Aktien haben gegenüber den auf den Inhaber lautenden Aktien fünfzehn⸗

faches Stimmrecht bei allen Beschluß⸗ fassungen der Generalversammlung. Ste haben ferner eine Höchstdividende von 6 % des auf die Attien einbe⸗ zahlten Betrages mit Nachzahlungs⸗

Verbindlichkeiten. Aktientapital . . ... Gesetzliche Rücklage .. Sonderrücklage ... Verfüuügungsgelder. Werkerneuerung

10 000 000 6 319 052 78 869

64 593

1 250 000 2 900 000

51 50

12 940 600

22 222——

. . 80 000,— 2 658 678

stand Kassenbestand u. B

ank⸗

guthaben SI

Devisen..

35 872 887 275 722 220

32 080 240 32 145 409 760 709,36

Aktienkapital Reservefonds. Kreditoren... Delkrederekonto..

5 000 000 1 241 405/79 270 575 026— 5 000 000—

Abschreibung.. Gebäudekonto 0000,— Abschreibung 59 999.— Maschinenkonto —— Sprinkler⸗Anlagekonto.

79 999.—

9 Aktienkapitalkonto itoren..

Kreditorendepot . Reservekonto I.

Zugang. .

Reservekonto II (aus

Bahnabteilung. 12. Wertberichtigungskonto 13. Werkerhaltungskonto 2 500 000 4 Gewinn per 1922/23 s12 664 632

Summa s83 086 926 :

10 611 695

gung vom 1. 7 1923 beschlossen. Unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre sind die neuen Aktien von der Allianz Vo 1 Aktien⸗Gesellschaft mit der Verpflichtung

Versicherungs⸗

servefonds 11.. 4 % Zinsen an 3 Aktien. . 4 % Zinsen an 7

Besondere Zuweisung an Re⸗ 2 3 8 400 000 000

Mill. Mill.

recht. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. . Aenderung des Artikels V Absatz 2 der Satzung durch Erstreckung des fünfzehnfachen Stimmrechts der

Gewinn⸗ und

Hypotheken.. Verbindlichkeiten Hauptzollamt Nürnberg ebührenrücklage Unerhobene Anteilscheine

Verlust⸗

3 377 747 031 3 760 008

114 812

80 74 91250

8

Transportversicherungs⸗ fonds

o. Werkerhaltungskonto 212 500 000,— Gewinnvortrag auf neue Rechnung 23 393 892 90 519 812 817,28 30. Juni 1923.

übernommen, den bisherigen Aktionären der Seefahrt auf je eine alte Aktie zu nominell 1000 eine neue Aktie zu Debet. (à₰ nominell 10 000 (25 % Einzahlung = 1. Gewinn per 1922/23 *) 12 664 632 52 2500 plus 7500 Agio) plus Be⸗ zugsrechtsteuer anzubieten. (12 664 632 52 *%Nachdem die Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit die Besitzer der alten Aktien der Seefahrt auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben: J664 63252 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ 8 1 864,69 rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses ) Dessen Verwendung wie folgt vor⸗ in der Zeit vom 10. 12. 1923 bis ze, geschlagen wird: 31. 12. 1923 bei unserer Gesell⸗ Abschreibung auf Debitoren 5 490 006,27 2. Zum Zwecke der Ausübung des Be⸗ uffüllung des Reservefonds 542 831,75 zugsrechts sind die alten Aktien ohne 12 664 63252 Dividendenbogen nach der Nummernfolge Vorste 1 geordnet mit einem doppelt auszufertigenden orstebende durch die heutige General⸗ Zeichnungsschein bei uns einzureichen. Die verammlung genehmigte Bilanz nebst asten Altien werden abgestempelt und in Hewinn⸗ und Verlustrechnung bringen wir Kürze zurückgegeben. 1 derdurch mu dem Bemerken zur Kenntnis.”3. Mit Rüchsicht auf die Zeitverhältnisse a. Auszahlung einer Dividende nicht wird von der Einzahlung des Bezugspreises nndet. ie vedie in der am 5. November d, J. übefhengg 29, d veehnrechthehe Höffentlichten Tagesordnung erwähnte wird vorbehalten. Im übrigen erfolgt Statutenänderung, betreffend Vergütung die Bezugsrechtausübung kostenlos. Wfichtsrats. hat Annahme gefunden. 4. Die neuen Aktien werden sofort nach vember 1n urg, Schlef., den 29. No⸗ Fertigstellung E“ 0 09. 8 2 v 6 :4. Riederschiestzche Glertrieizäts“⸗ und eihungedfäteien Atlien erteiten Suitung e. Allianz

Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. rrarrs Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Schmitt. Dr. Maiholzer.

30 360 b 2 102 49259 B

ö59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 Jahr

3 per 30. Juni 1923. Aktien füͤr 4 Jahr 689 028 998—

rechnung b 4091 338 27801

rückenanlagekonto.. Gleisanlagekonto. Beleuchtungsanlagekonto Lagerschuppenanlagekonto Büroutensilienkonto.. Betriebsutensilienkonto (Effektenkonto. ckkonto Kassenbestand . Wechselbestand Debitoren.. Debitorendepot Warenbestand.

Akzeptekonto Delkrederekonto... Erneuerungskonto. . Beamtenfürsorgefonds Arbeiterfürsorgefonds [Diwvidendekonto Noch nicht eingel. Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1921/22. Warenüͤberschuß .

6 % Zinsen an X 500 000 . Namensaktien auf alle Fälle der L2gehugeattien ge 3, Zahr 391 713997] 3. elnwerecn deechritelns V d Vortrag auf neue Rechrwung. Töl. 288- ees n e 8 r bg 1-n5 Gewinn⸗ und Veriustrechnung 846 667 887 gefaßten Beschlüssen. G am 30. Juni 1923. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ueber die Punkte der Tagesordnung findet per 31. Juli 1923. neben der Beschlußfassung der gesamten Soll. 89 Soll.

g i „Rohmaterialienverbrauch] 1 282 690 651 Generalversammlung in gesonderter Ab⸗ Veerstener n⸗ 2879 296 An Abschreibungen.. . Unkosten..

1 8 s 2 . 8 stimmung Beschlußfassung der Inhaber E““ alg. Ueberschuß.. ““ 11“

Beteiligungen. . E1.“

..„(8a2— 22.⸗ 8 88

—,—hAA9Aqöööön

Gewinn⸗

Soll. Abschreibungen.. Generalunkosten .... Reingewinn: Uebertrag auf Delkrederekonto. ... auf Werkerhaltungskonto. auf gesetzlichen Reservefonds..

62 80

8

„5 .ãʒI„. . .

86 871

15 000 000

369 647 835 949 32

2 780 gr. 869 7 53 2* Abschreibungen . . hieg Res.⸗Konto I 8 81

4 % Dividende.. 8 b [Sup.⸗Dividende.. 801 679 998 8

Kredit.

1. Vortrag vom vorigen ahre

2. Pacht und diverse Ein⸗ nahmen

. 30 851 909 1 071 923 188 846 667 887

68 068,4 12 596 564,03

819 824 7. 819 987 709/9:

aktionäre und Namensaktionäre statt. E. a. . Diejenigen Aktionäre, welche an obiger Brauerei⸗ u. Mälzerei⸗ Versammlung teilnehmen wollen, haben betriebs .. . ihre Aktien oder die Bescheinigung über E 88 Hinterlegung ihrer Aktien bei einem Notar Betriebsunkosten spätestens am dritten Tage vor der Unterhaltung der Generalversammlung Brauereianlage 8. bei der Ghese enge selbst Eer Phvenf und Versiche⸗ bei dem Bankhause H. Aufhaeuser, r. 1u61“ München, Löwengrube 20, Haeuser, Zinfen abzüglich Mieten bei der Bayerischen Girozentrale, Abschrecbungen... München, Brienner Str. 49, Reingewinn. . bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., München, Brienner Str. 56, bei der Central⸗Credit⸗Bank, Berlin W. 8, Behrenstr. 58, 8 bei der Deutschen Girozentrale, Berlin C. 19, Gertraudtenstr. 16/17, bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W. 56, Mark⸗ grafenstr. 36, 1 einzureichen. Im übrigen wird auf § XI. der Satzung verwiesen.

51 40 ö

53

79 53 92

8

902 093 643 180 046 777 631 090 681

257 664 627

2 136 521 955 35 620 454

5 983 511 689 028 998

[628 060 508

Iu9mm

9 890 r5b g 8

20 8 2 20 0 0 e 2 0 2 80 2 0 0 9

9 0 9 0 0 90 b 0

4 950 000 212 500 1 231 2578 218 681 2578 23 393 892

Haben. Per Vortrag 1 Warenbruttogewinn

Sonstige Einnahmen.

75 905 . [1 947 011 464 2 355 615

1 949 442 984

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 24. November a. c. wurde beschlossen, mit Rücksicht auf die inzwischen eingetretene Geldentwertung, auf die Ver⸗ teilung einer Dividende und der Tantieme des Aufsichtsrats zu verzichten. Die Aus⸗ zahlung der satzungsgemäßen Zinsen mit 4 % für die Stammaktien und 6 % für die Vorzugsaktien erfolgt während der üblichen Geschäftsstunden an unseren Kassen in Wiesbaden und Landsberg an der Warthe gegen Rückgabe des Zins⸗ scheins für das Geschäftsjahr 1922/23.

1 3 *X München, den 8. Dezember 1923. Wiesbaden, den 3. Dezember 1923. 8 . Der Vorstand. Der Vorstand. Graf Eugen Quadt.

Wilde. Clouth. 111““ 8

242 075 150 40

399 384 473 26 18 307 711 N UI7I1918113005

Kredit.

11 171418 113

2 9 5 5 9 9 o

vinnvort e“ Vetriebsüberschuß

19 236 44 399 365 236/82

399 387 473 26 ngesellschaft. 2

5 5 b b

An Generalunkosten Abschreibungen. Reservekonto I. 4 % Dividende. Eerfesdbvihende.

162 929

Per Vortrag aus 1921 11X1AX“X“ 8g 1 606 990 16056

Warenüberschißg

Emden, den 30. Juni 1923. u“ Chemische Fabrik Dr. H. Saunder & Co. Akti

Riedel. Apholt.

an vungegemäß trat in der o. G.⸗V. e Orr Fiich öhl Durmeifter ,1 ovember 1923 der gesamte Auf⸗ b. Karl Otto, Schierstein, und vr ven unserer Gesellschaft zurück. Neu⸗ Evuard Becker Emden 3 1 8 gen 8 Herren Dr. M. Lobec,, Emden, den 1. Dezember 1923 b⸗ 8, Dir. Schulmeyer, Emden, Dr. Chemische Fabrik Dr. H Sanderc- C 3 vIg; Dr. een Aktiengesellschaft 8 Berlin⸗ a usch, 1 3 Alfred Busch, Berlin, Dir. JSeflin. Rier B

Haben. Vortrag vom Jahre 1921/⁄½2 . . E“ Abfälle..

187 041 5 905 858 183(10 3 222 015 284,14

s6 128 060 508/88

Die Dividendenscheine für das Jahr 1922/23 gelangen mit 250 Milliarden Mark für die Aktie bei den bekannten Zahlstellen sofort zur Auszahlung. 1X“ den 4. Dezember 1923. 1“ er Vorstand.

71 03

[88519] 18 307 71192

1 607 153 08998

Dii mit 4 °% festgesetzte Dividende sowie die Superdivi b 2 1 9% fest perdivide 2 8. Genapdeng, eg. = v, 3,80 per Aktie vergütet wird, ist G 2 2 58 52 ankverein Hinsberg, Fischer Co., Düsseldorf, oder bei der Gesellschaftskasse. 8 Co. Drselnen Bafficheeree rde Herr Dr. Paul Marx, Geschäftsinbaber des Barmer Bankverein Hinsberg, Fischet 8n i. en „neugewä s ausscheidende Mitglied, Herr Konsul Hugo Meyer, Düsseldorf, wurde wiedergewählt. 8 stsmitqlieh 15 S. von, Rappard ist durch Tod ausgeschieden. 3 g im Dezember 1923. u“ Mheinmühlen Aktiengesellschaft

8

1

T1I11““