Als nicht eingetraäaen wird veröffent⸗] Die Bekanntmachungen einschließlich der Spiegelindustrie Hesse & Co. in Königs⸗ ftsver vom 12. November 1923. h — r. 8 8 1 8 -öö111111nn v1e14X“X“ u“ un ie ien Nr. 0 erfolgen im zutschen Rei nzeiger und eben Kaufmann eyer in handel un rieb von ä n. Z. 5 v. 26. Nove 8 is 11005 über je 3000 ℳ umgewandelt in — 257 Veröffentlichungsblättern — 4. Landwirt Paul Winter in Grundkapital: 7 ½2½ Billionen Mark Aus. r d.2 eSef1728. „B V i E rt E 8 entra I⸗ Ha n delsr eg 1 ster 2 B eila ge chen, 5. Kaufmann Franz Rauth in gegeben sind 750 Namensaktien über je be⸗
in Vorzugsaktien mit fünfzehnfachem der v v v . Rau chränkter Haftung, Lörrach: Der Ges 111A“ 1114“ Stimmrocht für die Fälle der Abstimmuna Gefe .m. b. H. in Kempten. Die Memel. Gründer haben alle Aktien 10 Milliarden Mark. Bei mehreren Vor⸗ schaftsvertrag vom 21. Dezember 1922 del⸗ 5 8 8 23 über a) Wahl zum Aufsichtsrat, b) Aende⸗ Grün welche alle Aktien übernommen übernommen. Gründerin zu 1 hat ihr standsmitgliedern ist jedes mit einem an⸗ hält einen Nachtrag vom 30. 1 D ut n Sanz g u n aq anz ge pans der —2 * .. 1— — ind: 9 19 düev e tliche Handesggeschaft mit 1v ke. 8 „— “ 8* ö 2 Feser end 8 1nr., 05 Semi ü 111” e E e el er und re 1 e el L ellschaft, unter gleichzeitiger nkung genossenschaft, e. G. m. b. H. in zum Werie von sieben Millionen Mark berechtigt. ann ungen: Reichs⸗2 nd di lt lei
2 Dirdendenrechts 2₰ Z“ 8 ten, 2. Max Raub, Rechtsanwalt eingevracht. Vorstand: Kaufleute Albert anzeiger; Genevasberselnren ebenda Die Tarsckeit uer veseüceg 2 r. 281. Berlin. Montag, den 10. Dezember 1923
Amtsgericht Ibehoe. „Memmingen. 3. Georg Roth, Land⸗ Rutsch und Mar Rosenfeld, Königsberg mit 21 Tagen Frist. Gründer: J. Statz soll gemeinnützig auf die Erhalt f 8 wirt in Erkheim, 4. Sebastian i. Pr. Bei mehreren Vorstandsmitaliedern & Cie. ö. chaft zu Königs⸗ Lla gemne der 2 Vrhelben - 89☛ Befristete Anzeigen müssen drer Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
7vstgat. 8 [87749] Oekonomierat in München, 5. Engel ist mit einem anderen oder berg i. Pr., Kaufmann Johann Statz in richtet sein Die Gesellschaft ist befug 82 Blatt 65 des e Rinderle, Gutsbesitzer und Bürgermeister Prokuristen vertretungsberechtigt. Erster Brüggen a. d. Erft, Kaufmann Jakob die zur Erreichun ibrer Zwecke erforden . b 8 . 8 1 betr. die Firma E. C Fl. in Jöhstadt, in Niederdorf. r. Gründer unter Aufsichtsrat: Bankdirektor August Wen⸗ Fascwniak in Berlin, Bergwerksbesitzer lichen Rechtsgeschäfte vor⸗ unehmen un del 8 r e gist er Erfentcaft mi, ““ FS. ESSenens 18.8 der HEin. 8 ve. Free. 8 Vyrstand vind vom ves e Mitalicder des 2 1 mitglieder bestellt sind, dur vom Auf⸗ kauf von nsmitteln. ren un ssichtsra und kann aus einer oder ra : arl von 2
Han . V b⸗
st heute eingetragen worden: Die dem Nr. 1 bringt gegen Gewährung von derhold, Kaufmann Erich Werl, Kauf- Eduard Brendgen in Köln⸗Linden thal, Einrichtun u treffen. Ulle di aufmann Wilhelm Stephan Röschlein 60 Vorzugsaktien zu je 100 000 ℳ seine mann Bruno Grünemann, sämtlich in Kaufmann Dr. jur. Arnold Krüger in Feisfächt nleh no neffe handn ee. 8 „ag. sichtsrat zur selbständigen Vertretung er⸗ darfsartikeln aller Art für das Hotel⸗, mehreren Personen bestehen. Die Be⸗ Gutsbesitzer, 2 Karl Bender, Direktor, in Jöhstadt erteilte Prokura ist erloschen. Geschäftsanteile an der Lager⸗ und Spedi⸗ Königsberg i. öö Paul Winter Cottbus. Gründer haben sämtliche äußern, darf dies nur unter der [87766] mächtigte Vorstandsmitglied oder durch je Caf⸗, Konditorei⸗ und Gastwirtsgewerbe. kanntmachungen einschließlich der Be⸗ 3. Dr. Konrad Wolter, Chemiker alle in
1 8 8 8 eae n“ ¹ igslust. . dem. d E b 2 2 3
rokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst tionsgesellschaft m. b. H. in Liquidation in in Rauschen. ie Anlagen der An⸗ Aktien übemommen. „Vorstand: Kauf⸗ dingung erfolgen, daß eine spekulati ve. adw andelsregister ist heute bei zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Herstellung und Fabrikation von Artikeln rufungen der Generalver ammlungen er⸗ München. Geschäftslokal: Reutbling⸗ Pehlan Otto Melzer in Jöhstadt. Kempten 1. Anschlage von 600 000 ℳ meldung können bei dem Registergericht, mann Walter beense hes in Berlin. en n. dur 8 Tü teradatihe ge —— Peh Co. Seee. orstandsmitglied und einen Prokuristen für das Gastwirtsgewerbe, b) Erwerb von gser durch den Deutschen Reichsanzeiger. straße 2. .
Amtsgericht Jöhstadt in die A Uiengesellschaf ein. Die Mit⸗ — Zimmer 135 — eingesehen werden, Erster Aufsichtsrat: rgwerksdirektor oder eine unangemessene Gewinnerzielun 8 kragen: Die sellschaft ist aufgelöst. vertreten. Eugen Wallenstätter, Mann⸗ Immobilien, Beteiligung an Betrieben, Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ 6. Bayerische Kohlenhandelsbank
den 28. November 1923. des ersten Aufsichtsrats sind: der Prüfungsbricht der Rebisoren auch bei Victor Rolff in Köln⸗Lindenthal. Direk⸗ durch Vermieten für die Erwerber bis Firma wird von dem bisherigen Ge⸗ heim, ist 8. Die Berufung der Ge⸗ die Artikel des Gastwirtsbedarfs her⸗ nommen haben, sind: 1. die Terrain⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München Der
.Hermann Tewes, Direktor in Kempten, der Handelskammer, hier. tor Theodor Waage in Berlin, Rechts⸗ zum 31. Dezember 1938 ausgeschlossen ist. libefter Kaufmann Paul Persky in neralversammlung erfolgt durch öffentliche stellen, ce) Uebernahme von ähnlichen oder Hegyogmart München⸗ Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am
, — 1 Gesen st igslust als alleinigem Inhaber un⸗ Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen gleichartigen Betrieben oder die Beteili⸗ Gem in ünchen, 2. die Immobilien⸗ 6. November 1923. Gegenstand des
In das Handelsregister wurde heute die Memmingen, 3. Sebastian Krieger, — Robert Gerling & Cie. G. m. Die Anlagen zur Anmeldung können bei führer Adolf Feuerstein. Kaufmann in mmcert fortgeführt. der Gesellschaft werden durch den gung an solchen und ferner Uebernahme 85 baft München⸗Süd Ost Aktien⸗ Unternehmens ist die geldliche Sicher⸗
irma Wirtz & Co. mit dem 9 in Oekonomierat in München, 4. Josef —: Walter Scholla ist als Ge⸗ dem Registergericht — Zimmer 135 — Lörrach. Sind mehrere Geschäftsführer Lidwigslust, den 30. November 1923. Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. von Vertretungen anderer 1 WMter. 8 ellschaft in München, 3. die Villen⸗ stellung und Erleichteruna des Einkaufe
b Lu . 8 15
Jülich. [877501 2 Max Rauh, Rechtsanwalt in Am 30. November 1923 bei Nr. 787 ganwalt Dr. Rudolf Heimsoeth in Köln. Stammkapital 500 000 Mark.
b. H. itz eingetragen. Gesellschafter der offenen Gudermamn, Genoffenschaftsvorstand in schäftsführex ausgeschieden. Dem Ober⸗ eingesehen werden, der Prüfungsbericht der b tellt, so wird die Gesell Amtsgericht. Die Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ nehmungen, die im Hotel⸗ G lonie Nymphenburg Gesellschaft mit be⸗ — 1 all Handelsgesellschaft sind: Mathias Wirtz, Missen, 5. Johann Fuchs, Landwirt in inspektor Otto Thater in Königsberg Revisoren auch bei der Handelskammer. vie. 8. me ge daftgegse neet dunh nommen haben, sind: 1. Fabrikbesitzer gewerbe interessiert sind, d) Wahr⸗ schränkter Haftung 8 ünchen, 4. die 9 ga büeee Bens 8s Kaufmann, Peter Wirtz, Landwirt und Lammerdingen, 6. Georg Roth, Landwirt i. Pr. ist Prokura erteilt. Nr. 862. Rheinisch⸗Baltische Industrie⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen durch den ineburg. [87767]] Paul Henng annheim, 2. Geschafts⸗ nehmung aller wirtschaftlichen 1Ser Npeutsche Immobilien ⸗ Bremastoffen aus dem Ausland, ins⸗ Kaufmann, 2 des vemie Gastgewerbes. Errichtung Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. besondere auch die Uebernahme von Treu⸗
ubert Wirtz, Landwirt und in Erkheim, 7. Engelbert Rinderle, Am 1. Dezember 1923 bei Nr. 765 gesellschaft, Aktiengesellschaft. Sitz: Reichsanzeiger. untragungen in das Handelsregister führer Leo Giler in Mannheim, 3. Karls⸗ 1 Kaufmann, Johann Krob, Landwirt und Gutsbesitzer und Bürgermeister in Nieder⸗ — Nett & Thurau Nachfl. G. m. Fenschaft i. Pr. 96 sellsch fteverki — 2 15. November 1923 FhFenabe 1923 bei den Firmen: ruher Glektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ von Wirtschaftsstellen zur Beratung 5. die erraingesellschaft Thalkirchen. Ge⸗ handgeschäften aller Art für den baye⸗ Kau S 8 Ti - Fihpelamnühle. v. 85 katan 3 Füe e in 8 H. 2 Der ce Hans vom 24. Prroben 1922/13. April 1923. Badisches Amtsgericht. I. 1. Auaust Munzpert. Lüneburg: 822 schränkter Heftung in de ch 4. F. 22* ZEEöb“ 1.“ vhlschaft mit — 9 rischen Kohlengroßhandel für die damit Zur Vertretung der ellscha nur 8 eehmann ist ausgeschieden. 2 : Einrich⸗ Ee11“ „ G rt in Lü . 8 it 1 0.H00. et⸗ ün 8 . ver 3 g zusried, ranz Josef Zeller, Landwirt 8 18 Fe Gegenstand des Unternehmens: Einrich ufmann Hans Mummert in Lüneburg lefon⸗ und Te vea. hesellschaft m “ neee t100000 ℳ 1e. n veear en auc verbundenen Industrien und verwandten
der vorgenannte Mathias e Ffeat. in Häuser urgberg. Vorstand: reinigte Elektrizitäts⸗ tung und wne⸗ von Fabriken und Lörrach. [87763] Pwoekura erteilt beschränkter Haftung in Frankfurt am Zwecke Grundkapital: 510 000 000 ℳ, ’ n
de. es art 1 Jülich, den 28. November 1 Võö in Gesellschaft, Kommanditgesellschaft auf änni im In⸗ - hhretes — St. Di : Die Mai ’ Wallen⸗ mit 30fachem Stimmrecht in den steuer⸗ Bankier, Ludwig Schmederer, Guts⸗„. ilt z 8 ch b Franz Völk, Mol ereiinspektor in sellschaf ges ft kaufmänni nternehmen im In⸗ und Handelsregistereintrag A. Band y 2§. F. Fehlhaber, St. Dionys: Die Main und 5. Kaufmann Eugen Wallen keien Fällen und Borzechten bei der Beatte g. mfene 5 — — eingeteilt in 50 000 Namensvorzugsaktien
Amtsgericht. Kempten. Von den mit der Anmeldung Aktien. Sitz: Königsberg i. Pr. Ge⸗ Ausland, Insbesondere in Rußland und O.⸗Z. 114 iser bach & Cie.“, Bi irm ist erloschen. stätter in Mannheim. Der Gründer Paul freien je 200 ℳ mit 6 % Sdivide Meersei2 der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ sellschaf tsvertrag vom 9. Januar 1923. den Randstaaten. Grundkapital: 40 000 000 Se ah, ehens Beteiligt sind ie 2 Amtsgericht Lünebur⸗ 8 A sein Fabrikgrundstück Lgb. Liquidation und 80 000 Inhaberaktien zu 4. Dr. Alfred Werner Rechtsanwalt, alle n. 20 —2 8 1“
Karlsruhe, Baden. (87751] stücken, insbesondere vom Prüfungsbericht Gegenstand des Unternehmens: Her. Mark. Vorstand: Direktor Oskar Ellgaß 9;, haftenden Gesellschafter Karl M““ E“ 1c1e nngenietebug ebhe 8 Hküshen;; Gefftgker: Wlamer. Fale, dich amm “ B *kircher Str. 13. und 500 000 Inhaberstammaktien zu je
In das Handelsregister B Band VIII des Vorstands, des Aufsichtsrats und der stellung und Vertrieb aller Gegenstände in Bonn. Dem Oskar Pein in Königs⸗ Roßko Mechaniker und Uhrmacher i eburg. 187768] Industriestraße Nr. 6, Hofreite, mit Ge⸗ 1 1 ntgl O.Z3. 27 ist zur Firma Jung & Lichten⸗ Revisoren, kann bei Gericht Einsicht ge⸗ aus bem Gebiet der Elektrotechnik, berg i. Pr. ist Prokura erteilt. Bei Febehg n und e Ua hae n 8 — Handelsregister ist heute ein⸗ bäulichkeiten 1 die Akkiengesellschaft ein stellt, sind zwei oder eins mit einem Pro⸗ 4. Josef Probst Aktiengesellschaft. 1000 ℳ, zu 300 000 000 % auszugeben. fels, Landesprodukten. & Brennmaterial⸗ nommen werden, vom Prüfungsbericht der we und verwandten Gebieten mehreren Vorstandsmitgliedern ist jedes bach Ehefrau, Zelie geb. Bourguin, in agen: und erhält dafür Aktien im Nennbetrage kuristen “ doch kann Sitz München. Der 1““ Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Revisoren auch bei der Handelskammer sowie mit solchen Gegen⸗ von ihnen mit einem anderen oder einem Binzen und ein Kommanditist. Die Ge⸗ 1 Bei der Firma Grade⸗Motorwerke, von 22 000 000 ℳ. Die Aktien esellschaft der ee einzelnen Vorstandsmit⸗ ic abges⸗ r am 31. Oktober 1923. stellt, sind zwei oder eins mit einem Pro⸗ funss Karlsruhe, eingetragen: Durch Ge⸗ Augsburg. ständen. rundkapital: 6 Millionen vertretungsberechtigt. Be⸗ sellschaft hat am 1. November 1923 be⸗ kiengesellschft in Magdeburg unter übernimmt die auf dem Grundstüc gliedern die Befugnis der Alleinvertretung Gegenstand des Unternehmens ist vie kuristen vertretungsberechtigt. Vorstands⸗ fellschafterbeschluß vom 27. September Amtsgericht Kempten, 1. Dezember 1923. Mark. . Ausgegeben sind 1000 Inhaber⸗ fanntmachungen: Reichsanzeiger. Gründer: gonnen. r 591 der Abteilung B: Dem Max ruhende Dienstbarkeit zugunsten der Stadt⸗ erteilen. ve. Uebernahme und Fortführung der Firma mitglieder die Direktoren Albert Wischel 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die aktien über je 5000 ℳ und 1000 Inhaber⸗ Generaldirektor Frank J. Klapperich in —Lörrach, den 16. November 1923. wie in Schönebeck (Elbe) ist Gesamt⸗ gemeinde Mannheim und die Hopothelen uiras, rner, “ Josef Probst, offene Seneslec,en chaft in in Zehlendorf und Karl Wachter in beiden Geschäftsführer sind Liquidatoren. Kirchher Teck [87753] aktien über je 1000 ℳ zum Kurse von Elberfeld. Direktor Heiko Ohling in Badisches Amtsgericht. I. ckara erteilt. Er ist in Gemeinschaft im Betrage von 110 000 ℳ und 90 000 ℳ Lober, diese Direktoren, Sen Keis, München, und der Handel mit Bedarfs⸗ München. Der Vorstand besteht je nach Karlsruhe, den 3. Dezember 1923. Hie ags Hemelerr istereintra b 110 v. H. Persönlich haftende sell- Königsberg i⸗ , die Klapperich & Co. —o it einem Vorstandsmitgliede oder einem als perfönliche Schuldnerin zur vertrags⸗ ebe 8 N deh Pre. artikeln aller Art, insbesondere mit der Bestimmung des Aufsichtsrats aus
9 9 schafter: Ingenieur. Eduard Ullrich, Aktiengesell in Elberfeld, die offene Lörrach. [87758 deen Prokuristen vertretungsberechtigt. mäßigen Verzinsung und imzahlung. kurist: 8 Haller, Gesamtprokura mit Lebensmitteln sowie mit Erzeugnissen und einem oder mehreren Mitaliedern. Der
ffse einem VPorstandsmitglied oder einem Robstoffen cn Versorgun 8. aft- Vorstand wird vom Vorsitzenden des Auf⸗
ad. Amtsgericht. B. 2. vom 1. Dezember 1923. Elektrotechniker in Königsberg i. Pr in Kö jsterei ir 1 neeeg st hs 8 „Ele “Pr-⸗ Handelsgesellschaft C. Daeves in Köln. ndelsregistereintrag B. Band er wird bekanntgemacht: Durch Be⸗ Die oben unter r 2 bis 5 genannten Kä.ven ,9 zur 2 8 In das Handelsregister B Band I Karfmann in oeldort Aberpgange.. 98 b. “ Ingenieur in Köln Fritz Dernen Bankier in Köln, „Wvybert G. m. b. H. Lörrach“: Durch [ November 1923 ist der Gesellschafts⸗ schaftsvertrag anliegenden Verzeichnis Auffi Fterak Fnen Lie abl der orttande⸗ kapital: 000 000 ℳ eingeteilt in engeren Ausschuß des Aufsichtsrats 1 8538 61 ist eingetragen: Firma und 2. Bei der Firma M. & 9 h 1 8 in ebna⸗ 8 Beba. ist ter Bohland. Direktor in Köln, Dr. Beschluß der Gesellschafter vom 31. Oe⸗ trag geändert. Danach gewährt jetzt einzeln aufgeführten Maschinen, Waren 1“*“ 100 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, zum bestellt. Die Bekanntmachungen, ein⸗ än Holzindustrie. Aktien⸗ chlag G H. in Kirchheim: Die auem. Sange ae Ge Ie. Heiko Obling, Direktor in Königsberg tober 1 ist der Sitz der Gesellschaft lhe Vorzugsaktie bei der Beschlußfassung und sonstigen eeeh 9 5 Auffichtsrat bestellt. Die Bekannt⸗ Mamvert auszugeben. Sind mehrere schließlich der Berufungen der General⸗ gesellschaft Linkenheim in Linkenheim. 1v. 82 Affre Batterschten : Kauf. “ er “ nera . i. Pr., Dr. Ernst Moldenhauer, Bankier nach Tumringen verlegt her die früher bekanntgemachten Gegen⸗ werte von 18 000 ℳ in die Aktien⸗ bö“ Bernfun 8 Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei der versammlungen erfolgen durch den Gegenstand des Unternehmens: 1. die Er⸗ manng in Kirchheim, ist brenschlan. b ebens mnett. g Ffist. in Köln. Ausgegeben sind 40 000 Inhaber⸗ 16. November 1923. inde 10 Stimmen Ferner muß die gesellschaft ein und erhalten dafür Aktien v⸗ Gen 1 en erfolqen es. eines mit einem 1 vertretungs⸗ Deutschen Reichsanzeiger und Bayerischen 1 bich ean e ete g Ines Säg⸗wens, 3 Bei der Firma Lorenz & Co. G. m 8 2 derfech, befteen „aktien zu je 1000 ℳ zum Nennwert. Die disches Amtsgericht. I. limntmachung der Berufung der im Nennbetrage von zusammen 18 000 000 den Deutschen Reichtban iger. Die eeenhtenen 2 Staatsanzeiger. Die Gründer welche alle Fa rikation und Handel von Gegen⸗ “ — Lant Fesellschafier. 5, 9 81 ründer: Elektrizitäts. Gründer haben alle Aktien übernommen. —— smeralversammlung wenigstens 18 Tage Mark oder jeder 45 ℳ. Die Mit. ESrneutsche⸗ he alle Akü 8 “”“ einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Aktien übemommen haben, sind: 1 M 5 venus olz, 3. der Handel mit Holz. beschluß vom 28 Juni 1923 wurde das Ertien . 86 scheft. n. ene Am 3. Dezember 1923 bei Nr. 847 — Lörrach. 18,9 dem anberaumten Termin veröffent⸗ glieder des ersten Aufsichtsrats sind: Leo oben finb: 1. Thepdot Kewanzenealer ugnis der Alleinvertretung erteilen. Vor⸗ Rast & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter SS 8 ft kann sich auch an ähn⸗ Stammkapital auf 25 000 000 ℳ erhöht er eh aügwerh feipaich, ktvaos Zah Cr. Lombard, A. G. —: Durch General. Handelsregistereintrag A. Band l it sein. 1 iler, Geschäftsführer, Mannheim, — eller, à. Frgnz Hunbhche aneten er⸗ tand: Dr. Hugo Leicht, Kaufmann in Haftung in München. 2. Münchenen 8 n72 11e beteiligen und Amtsgericht Kirchheim u. . 5 1hag. er L.c 2 ustrie⸗ versammlungsbeschluß vom 15. November O.3. 48. „Bank⸗Kommandite Grether K 2 Bei der Firma Schulz & Sasse, Hennig, abrikbesitzer, bier Bernhard an. vögünheen En .., Uper. 2 ünchen. Vorstand besteht aus Lagerhaus Ostbahnhof & C. Flüggen 0 8† erwer xee “ 1 Milliarde — T. Fefe 1. aft en. ichencer Seoeh⸗ in 1923 ist das Grundkapital um 1. Milliarde Cie.“ Lörrach: Ein Kommanditist ist ein⸗ lagdeburger ubenholzhandlung. Ge⸗ Neumann, Prokurist, arlgruhe, und 4 arl Baumann, . iter, emer Person oder mehreren Mitgliedern Koßlenbansa zesellschaft mit beschränkte ark, eingeteilt in auf den In⸗ — gg Warnsdorf u er „ Großkauf⸗ Mark auf 1 600 000 000 ℳ erhöht. Dem⸗ getreten. lscaft mit beschränkter Haftung in Direktor Harry Fuld in Frankfurt a. M. 5. Dr. Otto Guthmann, Rechtsanwall hen vnira von nuffichteretevorsihenden be. Feung e eösschen. Ss- . und Syndikus, alle in Muüͤnchen. Die lich der Berufungen der Generalversamm⸗ 8 282 2 eschränkter
haber lautende Stammaktien zu je 10 000 Kölleda. [877542 mann Rudolf Jirsch, Tetschen, Rechts⸗ gemäß ist § 3 der Satzung geändert. Die Lö - 618 derselben Ab⸗ n mi 11“ 2 emäß g . örrach, den 17. November 1923. agdeburg unter Nr. rselben Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Mark, 70 000 desgl. oin . 8000 ℳ und Img Handelsregilter 1. dien Firna senalt Deß Bechert, Zittau Erster Auf. bisberigen Stammaktien werden Vorzußs⸗ Badisches Amtsgericht. I. C11“ “ 8. Mitolieder des ersten Aufsichtsrats sind: Nnns 100 000 desgl. zu je 1 ℳ sowie 500 au Köllen ow, s5 nh. Georg midt, üchtgrat: Gro aufmann Ralef Richter, aktien mit einer auf 6 % beschränkten Efsesgenteräte vszan 8. November 1923 ist die Firma der besondere von dem rüfungsbericht des 1 Lodwß Grei „[lungen erfolgen durch den Deutschen offene Handelsgesellschaft den Namen lautende Vorzugsaktien zu 5 As 1. . heaat⸗ 5 cht worden. ittau, Großkaufmann Rudolf IJirsch, Vorzugsdividende und einfachem Stimm⸗ Lörrach. [877599 Mpesellschaft geändert in Schulz & Sasse Vorstands, des 88 tsrats und der Re⸗ & 9 1
100 000 ℳ, deren Ausgabe zum Kurse Amtsgericht Kölleda, 29. November 1923. Tetschen. Industrieller 1. Wilhelm recht. Ausgegeben sind 90 000 Stamm⸗ Handelsregistereintiug A Band II pesellschaft mit beschränkter Haftung. visoren, kann bei dem
, Hotelbesitzer, 2. Markus Reichsan eiger. Die Gründer, welche alle 5 Wilhelm Steigenb 82 hl nd 8 riediger, Hotelbesitzer, 3. Hans Schwarz, lachsan ¹ 1 Aeeeeee“ Gericht, von dem Hotelbesitzer, 4. Ludwig Walz, Caféhaus⸗ Prtien i smd 1. 85* olzhandelsgesellschaft mit beschränkter
44: Die unter der Firma „Cul Mach demselben Beschlusse ist Gegensta rüfungsbericht der Revisoren auch bei eicht, Haftung in München. 6. Gust. neider
von 400 % erfolgt. Die Vorzugsaktien Koehl, Tetschen, Industrieller Ing. aktien ü ℳ t 1 1, Ca Hugo aktien über je 10 000 und 50 000 O.⸗Z esitzer, 5, Hans Gröbl, Konditoreibesitzer, Kaufmann, 3. die 185g 8se Probst. & Co. Gesellschaft mit be hränkier 8 — er 5
L haben in gewissen Fällen ein 10 faches Königsberg, Pr. [87755] Richard Willudt, Harzdorf, Rechts⸗ Stammaktien über je 2000 ℳ; alle neuen Möfblin“ ier, bestehende offene Handels s Unternehmens jetzt: An⸗ und Verkauf der Handelskammer Mannheim Ein icht t b 5 Se T-. Beser Handelsregister des Amtsgerichts zu Sehalt 8 1 August Bechert Aktien zu 150 vos. wföftstanr 8 augelest Das Feras Hölzern, deren Verarbeitung 2- werden. — 7 Rüilbgn,⸗ Venbler 1eftgerctenr⸗ en es sc aft. 1. tung in München, 7. Bronberger 2 ri ans ochste 8* . Pich 82 Königsberg i. Pr. 8 5 Karl defch Teplib. Nr. 863. Landbedarf Aktiengesellschaft. wird unter unveränderter -Laen von dem Powerken zum Gebrauch für Berg. Mannheim, den 1. Dezember 1923. 5. Hans Flab. Gastwirh, 9. Franz Barkl “ attin, Wüinch wig Keßler, Kohlen⸗ und Kreidehandlung in fän 2 8 menn ¹ 8 1 8 . Eingetragen in Abt. A am 27. No⸗ 8 Uesrn Se e 8 182 Sitz: Königsberg i. Pr. Ae bisherigen Gesellschafter Kaufmann Cal eatzzwecke und sonstige industrielle Unter⸗ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. d. Hans. 10. Paul Finkenkeller, Gast⸗ 5 st iere, 1. 1 852 8 München, 8. Holz⸗ und Kohlenvereim Richet zur Aalügen Nerwsichtung, der dn c0. bes te Memel, Beescheen. Seche Sen, Geünder Helen, sant. erhrher ene 0 re8en 192, Seren. Moschn ia Lörrach fortzesch⸗ faer Eel andoh, nit, Koseng, Dem “ zig Vrrt, als in München. Geschctslokal: dieisheznter in, nr. 1. Nfttct Hens Ihe cenee neshesae ernssenscaft mit be 8 rweiernmg des bicher dandhereüen ürnacgz dfn Bambenenigt 172. ln erteltz er U se Geneiischaff me Ir dae. Lnn 88767h Beverst. 3 Rudelsberger, Rechtsampalt, Ludwig von 9. G. Schmid Eo. Kommandienefene
Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma lassung: Königsberg i. Pr. Inhaber: liche übemommen. Die Anlagen Erwei bi j 2 1 tokur erteilt; er ist in Gemeinschaft mit delsregi . ;
ist die Unterschriff eines Vorstands⸗ 8e. h Bhece 8 Memel. der, Anmeldung können bei dem Register⸗ ““ 8 — .“ n. ”.Zgeg em beftsatg ecbist E“ “ “ 259 Mafag⸗ Müuchener Anlasser⸗ Garben, Verleger, Anton Moößmer, schaft in Nürnberg, 10. Bayerisches mitglieds oder, wenn mehrere Vorstands⸗ Am 29. November 1923 bei Nr. 2162 ,78 — Zimmer 135 —, der Prüfungs⸗ Handelsgeschäfts. Grundkapital: 600 Lörrach. [877611 Muc obigen Beschluß ist ferner der Ge⸗ 69- 8 Inh ber ist der Kaufmann u. Apparatefabrik Eder & Haase Direktor der Geutschen Bank Filiale Kohlenkontor Gesellschaft mit beschränkten mitglieder vorhanden sind, die Unter⸗ — Zingelbach & Wolpert —: Dem Fried⸗ bericht der Revisoren auch bei der Millionen Mark Ausgegeben sind 240 Hondelsre istereintrag A Band IV applschaftsvertrag abgeändert. Danach wird Salbh Sterg in Marbur Geschäftszweig: Aktiengesellschaft. Sitz München. Ver München, diese in München. Ludwig Haftung in Nürnberg, 11. Klein schriften jweier Vorstandsmitglieder oder rich Riemann in Königsberg i. Pr. ist Handelskammer, hier, eingesehen werden.é Inhaberaktien über je eine Million Mark O.⸗Z. 16, „Fehr & Cie.“ Weil⸗Leopolds-⸗ n Gesellschaft durch beide Geschäftsführer Handel mit Oelen und Fetten.? Larburg, Fe 8 1““ Manz, Geschäftsleiter der Firma Hüstan offene ndelsgesellschaft i
ines Vorstandsmitglieds und eines Pro⸗ Einzelprokura erteilt. Nr. 860. Theodor Kleemann, Gesell⸗ zum Nennbet und zu 169 900 vH, höhe: Die Prokura des Architekten Her⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ den 3. 12. 1923 Amtsgericht. 1 8. 3 e 1. u“ 809. Eduard 1 K Teeeinfuhr in sburg, 12. —— offene Han E 8 de 8s “ 8 * ntt b ch hithes, Leftanz. Jeeig. 60 000 Inhaberaktien über je 5000 ℳ und mann Vogel in Lörrach ist — ihrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ i“*“ genstand des Unternehmens ist die Her⸗ Frankfurt a. M. Gegen währung delsgesellschaft in Bamberg. 13. Valentin lich. Die Anstellung und Entlassung der- Dem Hans Heinri Samla in 8bn „ Sib: 60 000 Inhaberaktien ü Lör 3. gisten vertreten. . 8 ee2. 2 .
Ee aafdofgegl Frr ersolat durd den za. Känteseig i. Pr. in Cumweprokurs Sanie. Gellch häcvenas vom 1. Sg. in 9ℳh Mlisgen Fähcearnen, ain Headhäha eües . b hein der, Fiemn Magdebwrger moertanger eHardeföerler ehe g ih Shecaheenen Seaügsaegen öechkech den Ner 3 zugleic für die Greünder m Nr. 1. Haftung in Kulmzach 14. J. C. Neder sichtsrat. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ erteilt. be 23. Gege ält die S S “ nellfeueranzünder⸗Fa . — 11““ 111““ 8 4, 5 das von ihr unter der Firma Fi in Würzburg, 15. J. Sen (Kaan Finschließlich der Verufung der —Ber Nn. 4184 — Friezrich Jander —⸗ ehmens; Eip. und Werfauf von Waren hernürtras erhält C e ge pes Esnnereen Es-7e lennse befrzader efhng er Kesl. beütszunber Nr. 38 die Lanhwirischaftiche Matt, ein ehens, 8. 50, Remen ezngs. Jesef Pwobst te offener Hamelsgesele dat aen. Ren dnher, Bereise c, ent
eneralversammlungen, erfolgen durch den Dem Max Langanke in Königsberg i. Pr. der Kolonialwaren⸗ und Lebensmittel⸗ bringung ihres Geschäfts mit allen Hernbesoregistereintra A Band IV aer unter Nr. 320 derselben Abteilung: Großhandelsgesellschaft mit beschränkter aktien zu se 2., ½ mit 88 88 betriebene Unternehmen mit sämtlichen Nürnberg, 16. Karl Teufel. Kohlengroß⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Grunder ist Einzelprokura erteilt. oe branche, insbesondere Fortführung des Aktiden und Passiven. Alle Aktien sind O Z. 115 8 rich Lehmann“ Lörracz rr Beschluß vom 17. November 1978 Haftung zu Danzig. Zweigniederlassung Stimmrecht und 6 ki 6 Aktiven und Passiven. wie sie sich aus der bändler in Nürnberg. Die Mitglieder deg
Fellschaft, e e. one Akt Am 30. Rovember 1923 bei Nr. 1882 bisber von Frau Anna Klermann unter Cö“ 2 * Bein 5 Pnai - 1 sdie Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ arienwerder eingetragen worden. 7000 Inhaberstammaktien zu je ℳ, dem Protokoll beigefüaten Bilanz per ersten Aufsichtsrats sind: 1. Geheimer 18 — Robert Kraemer —; Die Firma ist der Firma Theodor Kleemann betriebenen kanntmachungen: Reichsanzeiger — Febaber 11““ erige Gesbaschfthre Emil Kühne ist des Matecnehren?: Der 8000 sosche zu 8. 10 000 , bon denen bie infolge Uebergangs auf die neu gegründete Kolonjalwarenengroßgeschäfts. Stamm⸗ versammlungen ebenda mit 20 Tagen Frist. Lörrach, den 23. November 1923. jonidator. 8 171 e. Landesgewerbe Bank Firma Robert Kraemer, G. m. b. H. kopital: 1. Milliarde Mark. Geschäfts⸗ Gründer: 1. Senger & Co. G. m. b. H. Badisches Amtsgericht. I 4. Bei der Firma L. Haas Aktien⸗ lich tlichen glieder bestellt, sind zwei oder eins mit 4 1 — A. G. Karlsruhe, 3. Gotthold Husser, — B 854 — erloschen. führer: Richard Sternfeld, Kaufmann, Köni berg i 2. Nordo tdeuts e Essasächstea ench 3 ellscheft in Magdeburg unter Nr. 863 8 h Betrieb all 9 Prokuristen vertretungeberechtigt Senefelderstraße ein. Geschäftslokal: Kohlengroßhändler und Handelsrichter⸗ 1.eS Hochstetten. d b 4 8 Perpher jgs bei 88 12 e dir. hes Hrabf Refn Bank Ken airigesebsche daf Aktien, Ludwigshafen, Rhein. ([87765] 1 vöreilung⸗ Die Prokura des ehgnie⸗ “ senie,n ees. boch kann der Auftichtsral eingelnen Vor. Senefelderstraße 11. den- Näichs gehlenates Baee-. länder, Kaufmann, etten, 5. Albert — Herzke auschultz —: Die Ge⸗ „ Fanstg. Knopf, zfts Königsberg i. Pr., 3. Rittergutsbesitzer Handelsregister otffried Rode ist erloschen. d Handelsgeschäfte Grund⸗ oder standsmitgliedern die Befugnis der Allein. 5. Aktiengesellschaft für Emissions⸗ berg, 4. Valentin Schultheiß. en.; Kammerer, Kaufmann, Graben. Die Mit⸗ samtprokura Berlin⸗Wilmersdorf. Jeder Geschäfts⸗ Ion e; . 8. 5 Bei b haus⸗ und Handelsgeschäfte und⸗ oder stat 9 9 Mü „sagroßhändler in Kulmbach. 5. Joses glieder des ersten Aufsichtsrats sind: Fench Racgs, bes Ferie ser führer ist allein vertretungsberechtigt. 8 — Noch. Dempke. 1 gocla, 9.; vr 1 — üeer.eee. ae dnnsGefnsgihre Reeee-nenäg.. 1111 e 223 Bethenerge rerteilen “ aee. Seaige Fhibz hacfen E1“ Gstatter, Kohlengroßhändler in Augs⸗ 1 Frang Josef Sonner, Direktor, Karls. Bei Nr. 3866 — Paul Fischer —: kanntmachungen: Danziger Staatsanzeiger. 5 Majoratsbesitzer Graf Gasta v. d. lassun Ludwigshafen a. Rh. in alto. in Magdeburg unter Nr. 2668 der “ Direktor Hugo Siewert, A 4. he. 82 86 Fabrik Eder & 1923. Gegenstand des Unternehmens ist burg, 6. J. C. Neckermann, Kohlengroß⸗ ruhe, 2. Kommerzienrat Richard Gsell, Der Kaufmann Helmut Ankermann in eJ. nge Schrafische Fenster⸗ Trenck, Schakaulack. Erster Aufsichtsrat: Lubwws shafen a. Rh., Jägerstraße 1, Uülötilung A: Die Gesellschaft ist auf⸗ Janzig Langfubr⸗ Merator Haaj sind hi Vorstand: 1. die Emission von Aktien an deutschen bandler in Würzburg. 7 Isidor Maver, bende. 3, Direkior und Rrchtammwale Köfigebers 1. Pr. ist in das Geschcft als Cos Gr dneeeshat n Se Kaufmann Maxr Dempke in Königsberg mmsederle ung in Mandheim Offene bl'st. Der persönlich haftende Gesell⸗ Veppot G Lerih Hagse Fabrikant in München. und ausländischen Börsen, 2. der Aus⸗ Kohlengroßhändler in Bamberg, 8. Hei
8ve. . Heen,E . Bg ender 129 .57 ein⸗ Zie Eeselschaf ist aufgelöst. Die Firma i Pr., Bankdirektor Heinrich Lemann in Ferölgefet afc seit 1. Januar 1909. seie. Frme ebharn 98 . od beE1““ Der Vorstand besteht aus einer oder tausch der noch S zum Freiverkebr 88 es Hiber Cein lüer
— r Mitgli eichs⸗ reten. Offene Ha e 3 1 Köni schafter: 3 usgeschieden. bisheri ; Dir Iꝗs zbel⸗ rsone 1 i G Koti an der Börse berg, 9. F .
vitschäiens, Beriin 3. Evuamd Nen. vogten in Vrvber ühnh br neos Iirs i. — Pedtanafeng Sbe. Sei hanran gondite g 1soe, tfer e Süs gengnene bene Kesenen 1ge aleim Fcgterde iöme Zenzs Fangfutr Därertet Wchr Sülgr, naecg eraassgierstbeden, üeerenen Uhanenen Inien Fer⸗ Perneies ieser Fohlendahtles in Meancfn⸗ 11 82 eter u . n 1 am 26. November n m. b. H. —: Dur ellschafter⸗ 8 5 ist. Becker, Die Firme r. Elen v. 8 Av eargeheü ö jeßli Aktien i „ und Ausland, 4. der Aus⸗ Koerp h 3 2 1
S Albert Kammerer, Kauf⸗ bei Nr. 598 — Muscate, Beicke & Co. beschluß vom 20. 1 1 Wch die ütsesihen, 9 n henr, e Nenbärser 8 9 8 in 1“ „ anfgeschäft mit dem Sitze in Mandehure⸗ Daäeig gagärchr. trag ist am 25. N. veassee dfargic Ancn der 8- Freiverkehr gehandelten 11. Kark Flüggen, Kohlengroßhändler und
Gerben. 5 Ferinand Lang, Glaser. A. G. Zweigniederlasung Königsberg Gesellschaft aufgelöst. Liquator; Kanf. Wildenboff Nrjennbacge. def von 2. Maschinen: und Eisenwert fgnie 388 derjelhen Ableilung. Per⸗ vezhe Sel. vchahtöeeatesa n daszah; emssczen Hie zanzeiger. Die Gründer, Effekten von Platz zu Platz sowie der Handelsrichter in München, 12. Otto
meister, Karlsruhe. Von den mit der An⸗ i. Pr. —; Die Kraslung Dr. Alfred mann 1dols ertens in Berlin⸗ der Trenck, Schakaulack. Vorstand: Kauf⸗ Speyer, Gefellschaft mit beschränk⸗ inlich haftende Gesellschafter sind die vember un Ge dfcaftes 1 ses Sen welche alle iiiben übernommen haben, Handel mit Wertpapieren aller Art, 5. der Schwarzmaier, Direktor und Handels⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins. Muskate und Dr. Frank Muscate sind Friedenau. leute Hanz Senger und Hans Bodenstein ter Hastung in Speyer Schifferstadter bentierz Dr. Ferdinand Elenz in Magde⸗ d nirch ae 8 gfte Fcluß. u“ ind: 1. Edmund Haafe, Fabrikant, trieb von und die Beterligung an richter in München, 13. Heinrich Keßler⸗ besondere von dem Prüfungsbericht der aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Bei Nr. 837 — Pregel⸗Torfwerke, in Köni sberg ”cg. Bei mehreren Vor⸗ Weg 4 Geschafisfüh r: 1. Hans Ziebarth ung und Oskar Benzinger in Berlin⸗ abgeändert. S. 88 schaft migd. ofern . Hel besx Freiherr von Tautphoeus, Unternehmungen, die diesem Gesellschafts⸗ Kohlengroßhändler in München, 14. Dre⸗
Revisoren, kann bei dem unterzeichneten weiteren Vorstandmitgliedern sind de⸗ A. G —: Durch Generalversammlungs⸗ standsmet liedern ist jedes mit ei Fabrikbirer fisfübnere 1. M. 2. Erih üpalasee. Die Kommanditgesellschaft hat) 1icht, nac. dem erset, die Zeichnung 3. Maximilm Krieger, Ingenieur, zweck dienen, 6. die Finanzierung und Um⸗ Carl Semmelmann. Syndikus in
Gericht, von dem Bericht der Revisoren stellt; Direktor Max Reinecke Danzig, bgschliß vom 12 November 1928 ist das deren 888 voen Petaehen ernemmas Sbniniredia n gren furta Me- à. N. —. Ini 1923 begonnen. Es ist ein ncch 1 böfitnen erfordert 4. Oskar Schellmann Kan mann, 8 Her⸗ wandlung von Induftrieunternehmungen München. Geschäftslokal: Luisenstr. 11.
auch bei der Handelskammer hier Einnsicht Direktor Karl “ Charlottenburg. Grund apital um zwei Milliarden Mark berechtigt. Die Anlagen zur Anmeldung Der Gesellschaftsvertrag 12 am 31. Ok⸗ Mend itist vorhanden. falls Prokuristen bestellt werden, durch mann Hummel, Kaufmann, alle in und die Beteiliäung hieran sowie die Aus. Von den mit der Anmeldung zu den
8 und der Vertrieb von Anlassern, aller Aktien legen a) die Gründerin zu Schultheiß, Gesellschaft mit beschränkten
BSez; 15. Oktober 1923 ergeben, mit dem Recht Justizrat Dr. Karl Schad, Notar, 2. In⸗ trieb des Warengeschäfts in land⸗ bar zu zahlenden zu 1000 % ausgegeben der Firmen fortführung. d) der Gründer za genserr Max Naft K
a 1 . 1 g ohlengroßl ändler, eftlichen “ werden. Sind mehrere Vorstandsmit Nr. 1 sein Anwesen H8. Nr. 11 an der biese in Nünchen 8. dr Gark Wnnhle 6
gnommen werden. Karlsruhe, den 4 De. Oberingen eur teburn, den 3. Dezember 1923. einen Geschäftsführer und einen Proku- München. Die Mitglieder des ersten führung von Kommissionen jeder Art. vorbezeichneten Aktiengesellschaften ein
jember 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. bus. rch — eingese werden, der ist die Fabrikation und der 8 Amtsgericht A. Abteilung 8. 1 Aufsichtsrats sind die Gründer zu Nr. 2, Grundkapital: 525 000 000 ℳ, eingeteilt gereichten Schriftstücken, insbesondere vom ;b vveßen ch ““ ie v slch ges Baumgärtner, Kaufmann, in 25 000 Inhabervorzugsaktien zu je Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗
1000 ℳ, zu 100 % auszugeben, mit zebu⸗ sichtsrats und der Revisoren kann bei
genstand des
t ul Thomann, Schwie⸗ auf zwei Milliarden zweihundert Mil⸗ können beim Registergericht — Zimmer tober 1 ichtet. 1 G 923 ist der in rt u gestrichen. Aus. Prüfungsbericht der Revisoren auch bei Verkauf von Maschinen sowie der Betrieb l Die öffentlichen Bekanntmachungen der 3 Kempten. Allgüu. [877 § 4 des Gesellschaftsvertrags t. 1 a. — ; Fen. ie Fesell⸗ 2 7766 — 8 ; 8 1 g 52] sellschaftsvertrags neu gefaßt. gegeben sind: 200 000 Joe Aftrichen. über der Handelskammer hier. ähnlicher Unternehmungen. Die Gesell vannheim. [87769]] Gesellschaft erfolgen durch die Danziger und Karl Koch, Direktor in Munchen. fachem Stimmrecht in den festgelegten Gericht, von dem der Revisoren auch bei
Handelsregistereintrag. ie Prokura des Max Reinicke ist er⸗ je 10 000 ℳ, und zwar 20 000 Stück Vor Bei Nr. 320 Deutse⸗ f i ände, Ge⸗ Hum Handelsregi XXV g2i ä j 3 3 „1 2 Vor⸗ 1 — sche Bank aft kann zu diesem Zwecke Gelände, Ge Dum Handelsre ister B Band XXVII Allgemeine Zeitung, durch die Raiffeisen⸗ Gegen Gewährung aller Vorzugsaktien 8 cht. 3 1 1b Frzen b Syebigiong.Arnen loschen. 1 fugsaktieg mit unter Umständen jehn. Filiale Königsbeng i. Pr. —: Elkan Heine⸗ lche und 2 Fln Sece gelän sowie ,3 47 wurde heute die Firma „Rhei⸗ Bosen soms eddas die Ifaiffelen⸗ und 25 000 000 ℳ Stammaktien zum Fällen und 5 % Vorzugshöchstdividende der Handelskammer München Einsicht ge⸗ hene haft“. itz: Kempten. Der m 28. November 1923 bei Nr. 718 fachem Stimmrecht und 180 000 Stück mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. alles erforderliche Zubehör erwerben oder sche Jsolierrohr⸗Werke, Aktiengesell⸗ Genossenschaftsblatt. Nenmwert bringt der Gründer zu Nr. 1 sowie Vorrechten bei der Liauidation vund nommen werden. 8 9 5 sSc gperraf ist am 31. 7. 1923/— Sehegpystn 1. & Beutling. G. m. b. Stammaktien zu 150 vH. Die Aktionäre ETE“ pachten und sich auch an anderen Unter⸗ haff in Mannheim, Industriestraße 6, Marienwerder Westpr., den 1. Dezember sein Geschäft mit der Firma nach näherer 500 000 Inhaberstammaktien zu je 1000 b) Ceene. mit beschränkter Fen Gegenstand des H. —:. Ernst lockermann ist als Ge⸗ haben segerliche Aktien übernommen. Kreuzburg, O. S 87756 nehmungen in jeder Form beteiligen, Das agetragen. Der Gesellschaftsvertrag der 1923 Das Amtsgericht. Maßgabe des Gesell 82 ein. Mark, zu 1 000 000 % auszugeben. Sind Haftung usw. nternehmens ist der Erwerb und die Cessa. mef schiede Bei Nr. 5983 — Kriegsbeschädigten In hh 3,8 ndelareni 2 8 Stammkapital beträgt 1 200 000 000 ℳ. egcselschaf ist am 16. Juli und IS.Psafferüsasmtske Geschäftslokal: Herrnstr. 36/0. mehrere Vorstandsmitalieder bestellt, sind] 1. „Stahl und Eisen“ Gesellschaft Fartführnng des unter der Firma „Lager. Nr. 858. Ostpreußische Glas⸗ und Werkstätten Königsbeng G. m. b. H. —: Nr. 164 sisl che 122 üt 11J3. Altvater & Cv. Bank, Kom⸗ f Nodember 1923 festgestellt. Gegenstand Mohrungen. [877727 3. „Monachia“ beäe zwei oder eins mit einem Prokuristen mit beschränkter Haftung. Si sch ank peditionsgesellschaft mit be⸗ Spiegel industrie, triecgeselscha t. Sitz: Durch Gesellschafterbes 8 vom 30. Mai Perl Kn⸗ 8 8 S Len v. manditgesellschaft, Filiale Franken⸗ b8 Unternehmens i die Fabrikation und In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 für Grundbesitz. Sitz München. Der vertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ München. Der Gesell chaftsvertrag i sührcn ter Haftung 98 Liquidation in vn . 1. Pr. ellschaftsvertrag und 2. Oktober 1923 ist die Satzung ge⸗ worden 83 irhe erlr 88 8 gen thal, Hauptniederlassung in Zweibrücken. e Vertrieb von Isolier⸗ und Stahl⸗ ist bei de Holz⸗ und Bau⸗Industrie Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern abgeschlossen am 22. November sempten hetriebenen Lager, und Spedi⸗ vom 1. August 1923. Gegenstand des ändert. Gegenstand des Unternehmens ist EEEETEET“ ascen ilt. Persönlich haftende Gesellschafler: 1. Lud⸗ vrrahren sowie aller einschlägigen Be⸗ Ernst Hildebrandt, Aktiengesellschaft, 16. Oktober 1923. Gegenstand des Unter⸗ die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ tionsgeschäfts sowie die Belehnung von Unternehmens: Herstellung von ge chliffe⸗ fortan: Einrichtung und Ausbau von . F; Ocerschl.), wig Altvater, Fe estenleha in Zwei⸗ barfsartikel der eierelar Finschls ranche. Frnste ut⸗9 heute ein tragen: Die Pro⸗ nehmens ist die Erwerbung, Bebauung, Friedrich von Kondratowicz, brikation und der Vertrieb aller aus 1 889 b eber Art. Grundkapital: nem Glas und von 8 ertrieb rkstätten jeder Ar. zur Beschäftigung 11. 1923. 2 brücken, 2. Fritz Pfeilstücker, Bankdirektor f. Gesellschaft ist berechtigt, ihren Be⸗ kura des Theodor Dombrorst⸗ ist erloschen. Verwaltung und Veräußerung von Liegen⸗ Kaufmann in München. Der Vorstand Stahl und Eisen hergestellten Industrie⸗ Nne ½ eingeteilt in 940 Stück der Fabrikate, Handel mit solchen Waren, von Kriegsbeschädigten und Erwerbs⸗ Secsqgbeshese Es in Homburg⸗Saar. Es ist ein Kom⸗ cd auf andere Handels⸗ und Fabrik- Amtsgericht Mohrun en, schaften aller Art und die Vornahme aller besteht je nach der Bestimmung des Auf⸗ bedarfsartikel, insbesondere von Berg⸗ amensstammaktien zu je 100 000 ℳ, die Uebernahme und Fortführung des unter beschränkten und trieb dieser Werk⸗ Lichtenstein-Callnberg.[87764] manditist bei der Gesellschaft beteiligt. aenveige 19ns Sie kann sich ann den 22. November 1923. zur Erreichung des Eesellschaftszweckes schtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ und Hüttenprodukten. Brenn. und Bau⸗ 8 Stuch EE 18 8. gr Sirmas Ofcgefuische 1.b ba 88 Ietnh din vninf Blatt 424 des hiesigen G Die Gesellschaft hat am 1. 1 vhas aenhe niecnehmungen beteiligen oder — sernlcheg Re kegeschaft⸗ 1- Ceö“ seöcsen g- b 82 7 rie Pesle o. in Königs⸗ Königsberg i. Pr. ist zum weiteren Ge⸗ registers ist heute die Firma Hermann begonnen. rokurist ist Dr. Heinric ehen nen. Interessengemeinschaften ein⸗- München. 87773] 100 000 000 ℳ, eingeteilt in n⸗ Die Bekanntmachungen ein * . 100 000 ℳ mit zehnfachem Stimmrecht, berg i. Pr. betriebenen Handelsgeschäfts. shöehsgen bestellt. Zwei Ge gte Schuhmann in Rödlitz 8⸗ als deren In⸗ Flam HenRrannri in hranhenthal, mit 85 1 scaf 8 — — t
H
ibi 8 Das api i ingetragene Fi i 5000 ℳ, die zu 3000 % Berufungen der Generalversammlungen, lichen Unternehmungen in jeder Rechts-⸗ Vorzugsdividende, die zum Kurse Grundkapital: 20 Millionen Mark. Aus⸗ rundkapital beträgt I. Neu eingetragene Firmen. haberaktien zu je 3
von 100 % ausgegeben werden. Der Vor⸗ gegeben sind zum Nennbetrag 2000 In. e erechtigt. D ’ igni
2 besteht aus einem oder mehreren ha 2 nle je 10 000 ℳ zu 10S sermete ain “ n-19c F bne W Tüchdha ngetroen werder, Breine ete eee, an fntcat angeteilt. Benden 2- Nnn⸗ alaftin das Hotel⸗, Kaffeehaus⸗, eines mit einem Prokuristen vertretungs⸗ übernommen haben, sind: 1. Felix Graf missionsweise besorgen. Stammkapital:
verzenee ghnhe 888 Vefsthtgrat ennenn 8 1 ö 88¹ 8 4o 890 Evite um 3 980 000 ℳ auf landwirtschaftlichen Produkten und Kohlen. Simon Grünebaum in Ludwigs⸗ iena essgeßen, Der Vorstand besteht Konditoreie; und Gastwirts Ge⸗ berechtigt, 1 8 8 52 sufscht gat Seeen. 1 8 emric daeillaa üeeke zind . 9 8. dnn⸗ — 8 er Generalversammlung mi age ℳ erhöht. in⸗ .Rh. Ile eine it⸗ 1 B ünchen. „ ei smitgliedern die Be⸗ m, Direktor. 3. Dr. Paul Th. Mann. führer bestellt, sind zwei oder einer 1
bestellt, se 8 zwei oder eines mit Frist Früpder; 1. Offen Handels⸗ Nr. 861 8.6 Fat. & Cie., Aktiengesell⸗ git-; veenten Eehlnbern. r 8 deenber hem; di Fähn e. vehet Fetehertres ift ünf . 18.- Eeselc fasis Pr Alleinpertetun erteilen. Vor⸗ 4. Dr. Wilhelm Kirschbaum. Soyndikus. einem Prokuristen vertretungsberechtigt.
einem Prokuristen vertretungsberechtigt. gese dn Ostpreußische Gnan. t. Sitz: Königsberg i. Fesen. —— 1923. Amtsgericht. — Registergericht. sellung liegt dem Aaffichtürat ob. Die 8 September 18e Uennstans des faana⸗ Dr. Adolf Dimpfl, Syndikus in 15. Rudolf Beyrer, Direktor, alle in] Geschäftsführer: Fohann Franz Lange,
8 1““ 11““ “ 85 85 1 1 B 8
ührer oder einer mit einem Prokuristen haber de tspächt 1 ä Betrieb der ℳ und ist i Akti Usch usgegeben werden. Sind mehrere Ver⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ form beteiligen sowie den Vertrieb obiger vrokan 1 ttepichter Herxmann Richard der Beschvinkung auf den d. Fahaber la end- . sh — 99.Weriergesflsschesen. G. sen. stan ümitglieder bestellt, sind zwei oder anzeiger. Die Gründer. welche alle Aktien Erfeugnisse für andere I kom⸗