1923 / 281 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 ““ 8

8 [87781] Ecasftlicher Maschinen. Das S 1 . ö14““ 111“ machungen erfolgen durch die „Münchener Geänderte Firma: Hans Tremml. Waren. Beteiligung an Unternehmungen In unserm Handelsregister A ist heute sital. beträgt Stange ch. Schles. 87791]] schmalkaldéen. 1867798)) seowerg, Rheinl. 87809] in. Dresden, der Handelsrichter Fabrik⸗ Weeseiburcn. u vexvrn Nasseichbes . Geschäͤftslokal: 14. de inn K. Co. Sitz München: süice⸗ Art. Das Grundkapital betragt eingetragen worden, vdaß die unter Nr. 175 sel schaftsnerfa g if am 7. Au zust 9 b,nbarmigregüster A ist bei der In das Handelsregister Abteilung 8 ist. In Firma „Julius Heyll“ mit dem besitzer Robert Riedel üedichter, 62 der Irn unser Heühbelorggister nbteilo 529 8 vS. 8 49. ö d.Seeleerkelschaft gufgelöst. Nun. 100 Millionen Mark und ist in 10 000 eingetragene Firma „Louis Kahatowski mit einem Na 68G vom 11. Nopelaes ”nh. 496 eingetragenen Firma zu Nr. 27 bei der Firma Peren. Sitze in Stolberg, Rhl., ist der Chefrau Kaufmann Arno Leißrin in Weißer Hirsch ist bei der Busumer Fischerei⸗Gesell Laßt 2. nddeutscher Effektenvertrieb“ mebriger Inhaber: Karl Woehrel, Kauf⸗ auf den Inhaber lautende Aktien zu je in Oels“ erloschen ist. Oels, den 27. No⸗ 1923 geschlo hernede Find bi & Co., Kom⸗⸗Ges. in Reichen⸗ bevette Aktiengesellschaft. Elberfeld. n Sx geb Bergmann, in und der Kaufmann Ewald Luniak in m. b. H. in Büsum (Nr. 6 des Rensceef er idt es

kaufmann in München. Die Bekannt⸗, 13. J. Tremml. Sitz Mün neuem Eisen jeder Art und ähnlichen, Oels, Schles.

ber Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann in nchen. 10 000 zerlegt welche zum Nennbetrag vember 1923. Amtsgericht. Kaufmann romm in de 1 mi 29. November 1923 ein⸗ Zweigniederlasfu Schmalkalden, ein⸗ Stolberg, Rhl., Prokura erteilt Dresden. Sie haben sänitliche Aktien am 30. Oktober 1923 ein ec 15. Colouia, Kölnische Feuer⸗ und ausgegeben be Ter Vorstand wir „—, und der Kaufmann Hermann Gorhih (Sülznen. Die E1“ getragen: Gemäß Beschluß der General. Stolberg, Röl., 3. Dezember 1923. übernommen. M hatfede des ersten Auf⸗ Alleiniger B. chaftench rege gg⸗ 2— ist abgeschlossen am 22. No⸗ Khlnische Unfall⸗ Versicherungs⸗ vom Aufsichtsrat bestellt und besteht je Oels, Schles. 87780] in Polkowitz, Kreis Namslau. Jeder n midt. & Co. ist aufgelöst. versammlung vom 31. Mai 1923 ist das Amtsgericht sichtsrats sind die vorgenannten Gründer 1. November 1923 ab der Kaufmann Adolf 1923. genstand des Unter. Aktien⸗Gesellschaft. öeeeee. nach der Bestimmung desselben aus einer In unser Srpe. een ster A ist heute schäftsführer vertritt für sich allein die Ge. ngger Liquidator ist der Kaufmann Stammkapital um 15 000 000 au . Jendrek, Thomas, Riedel und Leißring so⸗ Siegfried in Büsum 8 hmeng ist der kommissionsweise Vertried Mün n: Neubestelltes Vorstandsmitglied: on oder mehreren Mitgliedern. Die unter Nxx die Firma „Robert sellschaft und ist berechtigt, allein d riger Kaßner in Reichenbach i, Schl. 30 000 durch Ausgabe von 3 Stonberg, Erzgeb [87811) wie der Oberstleutnant a. D. Veichi9nn Wesselburen, den 30. Oktober 1923. 3 ewie die Verwaltung von Waren aller Dr. Christian Oertel, Generaldirekior in Bekanntmachungen der Eesellschaft er⸗ Grollmus“ mit dem Sitz in Oels und dem Firma zu zeichnen. Die beiden Gesenh msgericht Reichenbach i. Schl. auf den Inhaber lautenden Aktien über je Handelsregister Srmn⸗ 53 irma von Tschirschnitz in Dresden. Von den Das Amtsgericht ““ rt. Stammkapital: 3 Billionen Mark. Köln. 8. Vorstandsmitglied. Dr. folgen durch den Deusschen Reichsanzeiger. Kunsttischlermeister Robert Grollmus in schafter Fromm und Golibrzuch haben eir 5000 erhöht. Der § 3 des Gesell⸗ „Christian Starke Nachfolger“ in ve mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gak 8-g 8 ind mehrere Geschäftsführer bestellt, Christian Oertel ist allein vertretungs. Die Berufung der eralversammlung Oels als Alleineigentümer eingetragen keder säeesehe Focsehen 18½ 1[87792]schaftsvertraags (Stammkapital) ist durch niß i. E. betr.: Die Gesellschaft f8 auf⸗ gereichten. Schriftstuücken, 82 b 5 Kichard 8

. e . k I n. von Wiesbaden id zwei vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ berechtigt. der Aktionäre erfolgt durch einmalige Be⸗ worden. Oels, den 29. November 1923. Geräte in die aft eingebrund tlingen. vom 31 1 192 ndert. 1b 1 esondere desbaden. 5 brer: Dr. Max Friedl, Rechtsanwalt in 16. Eocalbahn ⸗Aetiengesellschaft. kanntmachung in demselben Blatt min⸗ Amtsgerichkt. er 1928. Diese 8 in Hohe des eschätlecnuct dag Hang.nee dah vom 2- 1928 Elüft. eheeeter A vme EEEE’ 82 een bendelg gister 8,Na d8 7 ünchen Geonß rank, Major a. D. in Sitz München: Die Generalversammlung destens 20 age vor dem anberaumten von 200 000 000 angerechnet mordee 112z ei firmenregister⸗ Das Amtsgericht Abt. 1. Fesctschaste Kauf 8 Fee kammer in Dresden bestellten Revisoren, Sohn“ mit dem Sitze in Biebrich a. R ee und Dominik. Mann, Ober⸗ vom 22. November 1923 hat Aenderungen Termin. Die Gründer der Gesellschaft Oschatz, [87782] Pitschen, O. S., den 28 November 18 Eimgehin Schumacher, Haupt⸗ Nebseeng 98E,8e2 g ipfel in Belsnitz 1ng; ist can rthur dan ber witer eittastem Werschte, von dem eiapetre 2 8 die Prokara des 82 sllner in München. In völliger Leistung des Gesellschaftsvertra schlossen dahin, sind: die Kaufleute Heznsich Schreiber, Auf dem Blatt 395 des Handelsregisters Amtsgericht. -— ap. Firma hier: Geschäft und . Schöni [87799] b aber der Firm -“ Prüfungsberichte der Revisoren auch bei Ahebecee erlof 8 ist s iner Stammeinlage legt der Gesell⸗ zwei Vorstandsmitglieder oder eines Paul örken, Franz Schulte, Heinrich für den Stadtbezirk Oschat ist heute die Kaeenhek.ee. Sʒss . lassung 5 Kar umacher Ge⸗ Brm. inget —9 Sächf Amibgen vht St Uberg, 30. 11. 1923 ber Hendelskamtmer in Dresden Einsicht W 8e den en 28. R. vember 1923 1e.ü ge 8 Hecberbendinh 8 1 ““ Ueeer 1 Sn-n despenbenge dans Fweeen zms nene gegen F. e. Jd.ne 1. ess ist Sna- 1 nit heschämkier Haftung. Sis Geßr Beenn8ce g“ 1 Prokurg n. en ereee r 18ds. eenommen werden as Anitsgericht. Abteiling 1. nlage ein, darin bestehend, daß tigt sind. ersterer aus Berlin⸗Charlottenburg, die - t das hiesige register ist n 8 6 . HI eri 2 iber 1923. 8e. er der Gesellschaft sofort die bestebend Be⸗ 417 Gottfried S Sitz übrigen aus Münster, Diese 5 Gründer in Oschatz. Der Gesellschaftsvertrag s6 zur Firma Harbig's staubsteir chus Beageelschaftsfirmenregister: Bruno Bobasch. hier, ein⸗ TEgrpat. [87812]] Amtsgericht Tharandt, 1. Dezember 1923 8 . putzung zu Bürozwecken in einem Raume München: Prokura Anna Maria Umhau haben sämtliche Aktien übernommen. am 15. Mai 1923 festgestellt worden. abteilung zu Plau, G. m. b, H. ein. irma Kar umacher Gesell⸗ g Seörin n, 28. Nobember 1923 ist uf att 272 des Handelsregisters T [87814] Wiesbaden.. 8 7nec. feiner an der Häberlstraße 16/11 in gelöscht. orstand ist der Kaufmann Albert Ge⸗ Gegenstand des Untemehmens ist die getragen, daß die Liquidation beendet fst Fir beschränkter Haftung. i Amtsgericht 8 8 if 8bus die Firma Vulkamon⸗ In unser Handelsregister Abt. A unter In unser Handelsregister A Nummer ünchen gelegenen Wohnung einräumt, 18 Witwen⸗ und Waisenkasse des recke aus Münster. Die Mitglieder des Fabrikation von Phantasie⸗ und Strick. Plau, den 4. Dezember 1923. 1b Vesel chaft mit beschränkler rß. deksrrni aies ee. Aktiengefellschaft, Tharandt Nr. 40 bei Hr Firm Hermann Beyer 347 wurde heute bei der Firma J. & G. Bilande, bis die Feselschaf ein passendes Reichs⸗ und Staatsdienstpersonals Aufsichtsrats sind: der. Kaufmann Fritz waren und der Handel mit solchen Faͤ⸗ Mecklb. Amtsgericht. . Usacit vernag vom 19. 6. 192 Sachsen mit dem Sitze in Tharandt in Themar ist thedte eingetragen worden EE üro gefunden hat; während dieser Zeit in Banern, Versicherungsverein auf Schreiber zu Berlin⸗Charlottenburg, der brikaten, ferner der Erwerb gleichartiger 21923. Gegenstand des Unter⸗ 6 MeckIn), 187800] und weiter folgendes eingetragen worden: daß die genannt snns nh die dem denr, Agufmann Hans Joacabi in Wies⸗ at die Gesellschaft für Beheizung, Be. Gegenseitigkeit. Sitz München: Die Bankier Friedrich Rudiger aus Münster Unternehmungen, insbesondere die Fort⸗ Preussisch Eylau. 197788 ndel mit Papierwaren und Handelsregistereintrag. Mecklenburgische Der Gesellscha tsvertrag ist am 27. Sep⸗ Kefmonn Sec ver in Thenar für baden Prokura erteilt sst. seuchtung und Reinigung Raumes Generalversammlung vom 30. September und der Erste Bür b a. D. ührung der bisher unter der Firma Handelsregister B des Amtsgerichlg ten 85 insbesondere der Fortbetrieb Korb⸗ und Rohrmöbel⸗Fabrik, Gesell⸗ tember 1923 festgestellt und durch Beschluß diese Firma erteilte Prokura erloschen ist Wiesbaden, den 29. Nopember 1923. elbst aufzukommen. Der Annahmewert 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts. Arthur Born aus Münfter on den bei G. H. Nuster in Oschatz im Handels⸗ Eylan: Bei Nr. 6, Bauhütte Pr. Cylau lea ern Karl Schumacher unter der schaft mit beschränkter Haftung Schwerin der außerordentlichen Cö“ e den 27. November 1923 1 Das Amtsgericht. Abteilung 1. jeser Sacheinlage beträgt 1 Billion Mark. vertrags nach näberer Maßaabe des ein⸗ der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ register eingetragenen Fabrik. Die Aktien⸗ eingetragen: Alfred Vörkel, Architett n her Schumacher bisher hier be⸗ 1. M. it;: Schwerin i. M. Gesell⸗ vom 20. November 1923 laut otariats⸗ Thärtsgisches Amlsgericht. ees.ve aeFemt B Die Bekanntmachungen erfolgen durch die gereichten Protokolls beschlossen. stücken kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ gesellschaft ist berechtigt, sich auch an Königsberg, Pr., Franz Kühling, Bmlle, A. Fechts Die Gesellschaft ist sbe tspertrag vom 15. 6. 1923. Gegen⸗ gleichen Tage abgeändert L“ Wiesbaden. [87826] Münchener Neuesten Nachrichten. Ge⸗ 19 „Südkanf“ Großeinkaufs⸗ richt in den Dienststunden Einsicht ge⸗ anderen nternehmungen ähnlicher Art in werkmeister, Pr. Eylau, sind Gescase nen mchartige oder Hesens Unter⸗ stand des EEEbEF1 von worden Gegenstand des Unternehmens ist Themar [87813] In unser Handelsregister A wurde heute schäftslokal: Häberlstr. 16/II. Aktiengesellschaft Bayerischer Lebens⸗ nommen werden. jieder vesebnch zulässigen Form zu be⸗ führer, echniker Emil Bartoschat ist al n. 8 zu erwerben, sich an solchen zu Korbwaren aller Art sowie Rohrmöbeln die Herstellung von Formstücken aus In unser andelsregister Abt. X unter unter Nummer 2455 eine Kommandit⸗ 3. Cornelius Heemskerk. Sitz mittelhändler. Sitz München: Die Münster, 17. November 1923. seiligen, sie zu erwerben und Zweignieder⸗ schäftsführer ausgeschieden. Er hat feang und deren Vertretung zu über⸗ und ähnlichen Artikeln. Außerdem soll Isolierpreßmaterial jeder Art, die Her⸗ Nr. 114 ist heutz die Firma „Fritz Pienschoft unter der Firma Moll & Co. München. Inhaber: Cornelius Heems⸗ Generalversammlung vom 20. November Das Amtsgericht. 58 u grrichten Das Grundkapital erhalten. Prokura des Fimf ½ Stammkapital: 10000 800 ℳ. dem trieh von Materialien für die stellung von Metallteilen, die Herstellung Sternberger zu Themar und als deren Bankkommanditgesellschaft mit dem Sitze kerk, Kaufmann in Möͤnchen. abak. 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ beträg 2 n Millionen Mark, eingeteilt in Kühling und des Friedrich Liedtke erloschen Fafübrer: Karl Schumacher, Kauf⸗ Korbmacherbranche Interesse geschenkt von Fertigfabrikaten in Füees 68n Kaafmemm Friedrich genannt in Wiesbaden und als deren persönlich warengroßhandel, Blumenftr. 21 a. vertraas nach näherer Maßagabe des ein⸗ Münster, Westf. —87775] Fehntansend auf den Inhaber lautende hier, Hermann Maier, werden. Stammkapital: 750 000 Ge⸗ hütüasssmaterict der Handel mit diesen Friß Sterberger in Themar eingetragen haftender Gesellschafter der Banier Karl . Herbert Busch Briefmarken⸗ gereichten Protokolls beschlossen. Buch⸗ Im bhiesigen Handelzre ister B 98 323 Aktien zu je eintausend Mark. Die Puilsnitz, Sachsen. 8 benin gen a. E. Einzelvertretungs⸗ snscheft verteem kann von jedem Gesell. Gegenständen sowie der Erwerb und die 4n 1 Friedrich Wilhelm Moll in Mainz ein⸗ und Versandbuchhandlung. Sitz stabe a und b des Gegenstandes des Unter⸗ ist am 17 Rovember 1923 eingetragen die Aktien werden zum Nennbetrage aus. Auf Blatt 444 des Handelsregi ter ns Peranntmachungsblatt: Reichs⸗ schafter svätestens 6 Monate vor Ablauf Fortführung von Unternehmen ähnlicher Themar, den 27. November 19222. getragen. Dem Kaufmann David Bern⸗ München. Inhaber: Busch, Kauf⸗ nehmens lautet nunmehr: a) der An⸗ und Firma „Baums“ Gesellschaft mit be⸗ geben. Der Vorstand besteht aus einem heute folgendes eingetragen worden: 9 Der Gesellschafter Karl Schu⸗ eines Geschäftsjahres durch eingeschriebenen Art und die Beteiligung an solchen. 2 Thüringisches Amtsgerichtt. sstein und dem Kaufmann Boris Bernstein mann in München, Walhallastr. 5/1. Verkauf von Waren aller Art, die in den schränkter Haftung für Holzbearbeitung vo, der Generalversammlung zu be⸗ Firma Beher & Co. in Großröhredof ebringt als Sacheinlage das von Brief zu Händen des Geschäftsführers ge⸗ Grundkapital der Gesellschaft beträgt fünf⸗ e Peserscht. bbeide in Wiesbaden, ist Prokura erteilt 5. Karl Betz. Sitz München. In⸗ Geschäftsbetrieben der Bayerischen Einzel⸗ Im Bau⸗ und Möbelfach mit Sitz in stellenden Direktor. Zum Vorstand ist be⸗ Feglchafte; sind: a) der Kaufmom lfanter der Firma Karl Söhumacher kündigt werden. Geschäftsführer Kauf, zehn Millionen Mark und ist eingeteilt in Tilsit [87816] dergestalt, daß jeder entweder zusammen Fver. Karl Betz, Fabrikant in München. händler geführt werden, der Im⸗ und Ex⸗ Münster i. W. Gegenstand des Unter⸗ stellt der Kaufmann Wilhelm Eckstein in 8 olin in Beggrsrsdorf, n lniederlassung hier, betriebene „mann Paul Friedrich Filter. Als nicht fünfzehntausend Aktien über je eintausend 8” mzelöregister Ab. 4 9' mit Karl Frledrich Wilhelm Moll, oder itter⸗ und Drahtmatratenfabrikation, vort dieser Gegenstände sowie der Vertrieb nehmens ist die Ausführung von Holz⸗ Oschatz. Gesamtprokurg ist erteilt den Kaufmann Willibald Söhnel, daselbst. Nnach dem Stand vom 19, 6. .923 eingetragen: Bekanntmachungen der Ge⸗ Mark. Die Aktien lauten auf den In⸗ bei der unter Nr. 905 eingetragenen Firma einem anderen Prokuristen zur Vertretung Befforistr. 12. Prokurist: Alois Ondrusch aller mit diesem Großhandessgeschäft ver⸗ bearbeitungsarbeiten für das Bau⸗ und Kaufleuten Karl Friedrich Seikert und Die Gesellschaft hat am 1. Juni Igm ie Firma, u. ;. nur Geschäfts⸗ fellschaft erfolgen durch Reichsanzeiger. haber. Das Geschäftsjahr beginnt am Hio Paukin⸗Tilsit am 28. November berechtigt ist. Es sind zwei Komman⸗ 6 Stephan Klopfer Leipzig Zweig⸗ wandten Industrien und Gewerbe, ins⸗ Möbelfach oder ähnlicher in das Fa Karl Alfred Schlefer, beide in Oschatz. begonnen. 9 rtretung der Gesellschtst lzzung um 500600 ℳ., Waren um Amtsgericht Schwerin, 24. 11. 1923. 1. Juli und endet am 30. Junij. Zu Mit⸗ 1923 eingetragen worden: Offene Handels⸗ ditisten beteiligt. niederlassung München. Hauptnieder, besondere In Süddeutschland, d) die Er⸗ schlagender Arbeiten sowie der ve gic⸗ Gründer der Gesellschaft sind der sind beide Gesellschafter nur gemeinschtte auah ℳ., in die Gesenschaft ein. Im v11“ Ffeüters des Vorstands sind bestellt; a) der fellschaßs Der Kaufmann Alfred Wiesbaden, den 29. November 1923. lassung Lespzig. Inhaber. Stephan Ernst zielung von Ersparnissen für die Mit⸗ von hergestellten Möbeln und Gegen⸗ Fabrikbesitzer Wilhelm Eckstein, Frau lich berechtigt. 1 18 1t hhm wird auf den Gesellschaftsverirag schwerin, Mecklb. (87801. aufmann Ewald Luniak in Dresden⸗ aulin, Tilsit, ist in das Geschäft als Das Amtsgericht. Abteilung 1. Klopfer, G in Naunhof. Ver⸗ glieder des Landesverbandes Baver. Lebens. ständen wie auch der An⸗ und Verkauf von Anna Hermine verepel. Sulzberger, verw. vneeebnsr Geschäftszweig: Herstellmg p genommen. GesFestaperbindlich. Handelsregistereintrag: Firmag Ulri Leutewitz, b) der Ingenieur Willy Pohl perfönlich haftender Gesellschafter einge⸗ —— tretungen in technischen sowie mittelhändler e. V. in München (Labal) vinben nie dieser oder einer ntauf hon ew. Nuster, geb. Steinbach, der prakt, und Veräußerung von Textilwaren. werden von der Gesellschaft nicht Lau. Sitz: Schwerin i. M. Inhaber: in Tharandt. Die Vertretung der Gesell⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- Woldegk, Mecklh. [87470 Großhandel in diehen Artikeln, Kaxlstr. 13. durch Gewahrung eines Rabaites, dessen Branche. Die Gesellschaft ist berechtigt, rzt Dr. med. Paul Arthur Sulz aer, Amtsgericht Pulsnitz, 30. November 1922 nommen. Kaufmann Ulrich hier. Amtsgericht 89 erfolgt, wenn der Vorstand aus einer nuar 1923 begonnen. Die offene Handels⸗ In unser Handelsregifter ist vFute be

rokurist: Karl Heinrich Nikolaus Höhe jeweils auf Vorschlag des Vorstands andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ der Justizinsvektor Paul Fischer und der 8 g. 877 rFirma Direction der Disconto⸗Ge⸗ Schwerin. 24. 11. 1923. erson besteht, durch diese, wenn er aus esellschaft führt die bisherige Firma der Firma Landwirtschaftlicher Ein⸗ und einbos. vom Aufsichtsrat der Gesellschaft fest⸗ werben oder 8 an solchen 89 vehgen ee elsregister p irt Zweigstelle Reutlingen, Sitz 11 wei oder mehreren Mitgliedern besteht senl dec hhrt des Alfred Paulin verafheBeechn. eeälscef mit be⸗ il⸗

8.

Kaufmann Karl Friedrich Seifert, sämt⸗ 7. Emil Thoma. Sitz München. In⸗ gesetzt wird. Das Stammkapital beträgt 500 Mil⸗ (ich in Oschatz spase sämtliche Aktien in, Zweigniederlassung hier: Durch sechwerin, Mecklb, 87803] durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ist en. chränkter Haftung, Woldegk in Meckl. aäber Emil Thoma, Kaufmann in 20. Münchener Blechemballagen⸗ lionen Mark. Geschäftsführer ist der 8S J. Bei der Firma „Verlagsanftalt lluß der HEere e eh hhas vom Handelsregistereintrag: Firma Mecklen⸗ riste kstand ite numn flevert . 8 Amtsgericht Tilsit. olgendes eingetragen: In der am 12. Junt ünchen. Spielwaren⸗ und Sportartikel. Fabrik Aktiengesellschaft. Sitz Kaufmann Josef Grüter in Münster. Der iind öäööö“ Fees er, Benb. vormals G. J. Manz Buch⸗ um 1023 wurde der Gesellschaftsvertrag vegicgs Fenster⸗ und esesglas⸗Sne. 8 8 die ers Wess ch. 8 Sebriftstüne 1923 stattgefundenen Gesellschafterper⸗ handlung, Heßstr. 44/II. München: Neu bestelltes Vorstands⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober „ew. Nuster, geb. Steinbach, der Bank⸗ Kunstdruckerei Aktiengesellschaft lltrdert. In h. Gebrüder Beckmann i. Fa. J. P. den mi 68 eingereichten Schriktsthcken mi tt. 1“ [87817] sammlung ist die Auflösung der Gesell⸗ 8. Carl Bischoff. 2is Garmisch. mitglied Erwin Berwick, Techniker in 1923 festgestellt. Bekanntmachungen er⸗ Lges in München⸗Regensburg“”“ in Rexens⸗ nhr Firma G. Rath, Sitz hier: Auch F. Luck und K. Brockstedt i. Fa. G. Gos⸗ Piad. nach volgendes 8 In Enses Handelsregister Abt. B ist schaft beschlossen worden. Zu Liquida⸗ Irbaber Carl Bischoff, Kaufmann in München. folgen durch den Deutschen eichs⸗ Hichat, Iin Le ““ 8 Ulfred burg: Die eneralversammlung vom Gesellschafter Bruno Rath hat jetz üng & Walter. Si Schwerin i. M. Süetssen Persone aus einez Her 888 888 am 30. N 3 8 armisch. Lebensmittelhandlung. 21. Bagyerische Getreidekreditbank anzeiger ichter in Leipzig und Georg Krapf in 30. Oktober 1923 hat die Erhöhung ur lrersretungsbefugki cct. nh. Kaufleure Mar Beckmann u Rudolf Meyteren Personen. Die Meitgtisder des „Nr. 65 eingetragenen Firma „Deutsche Georg Moschell bestellt worden, die beide II. Vexänderungen FenenZelentehe I“ 5 Münster W. pen 19. November 1923. Dresden; Grundkapitals um 1 000 000 af Amtsgericht Reutlingen. eckmann, beide aus Hamburg. sowie Vorstandz werden durch den Aufsichtsrat Bank, Zweigstelle Tilsit mit dem Haupt⸗ gemeinschaftlich die in Liguidation be⸗ een. eneralversammlung vom 1. ober 1922 as Amtsgericht. . 1 s 5 - vI L. hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrages erfolgt mindestens drei Wochen vor dem änderung des Gesellschaftsvertrags be ünteln. [87793]) Handelsgesellschaft. Beginn 5. Oktober glieder bestimmt die gest h werden sonsn. Heinemann ist aus dem Vorstand aus. Woldegk, den 29. November 1923. schrändter Haftung. Sit München: 8 Fäperer Mhaßgabe des. F 87776] schlossen Die Erhöhung des Genn⸗ 1gn dangelsregi ter vhteileng 1 rokurist Kan stellung ob. Dle Beft nniderrus deh Ven geschieden. Amtsgericht Tilsit. 8 Amtsgericht. ¹ G 1Protokolls, im besonderen die Erhöhung In unser Handelsregister wurde ein⸗ b 9* it ist bereits erfolgt. Die neuen 7 ist bei der Firma Rinteler Bank, Hohnholz aus Hamburg. 8,1;, ; p 1 v 82 e Ses 187149 11“ 8 des Grundkapitals um 2 000 000 000 geiragen: 1 Deöneche 2 in die Gesell 100 auf hee Inhaber 7219,88 Sn Vgniederlaffung 8 Bank für Nieder- Amtsgericht Schwerin, 26. 11. 1923. e Be stogieder. 8 beftent werden sollen. Tilsit. . [87815) Worms. velsregft 187148 Siammkapitals von 300 Millionen rdek heschlassen. Die Erhöhung ist durch-⸗ 1. am 29. 11. 23 die Füirms Heinrich (oft sein G dehs ee 4* aktien zu je 1900 werden zum zus afer Aktiengesellschaft, in Rinteln heute EEö11“ ie e üns 19b 1188 1 Pern elaeg In unser Handelsregister Abt. B ist 18. bek serne Han ereg er eee um 7499 700 000 000 und die ent⸗ EEE11— 8 85 HeR be ng. Kuster reingetragene Fohek unier Zu⸗ . 88 8S 88 Ege e 1 8 8 Peaste zer Schwerin, Mecklb. 2 6 4“ das Recht, Vor⸗ hen dert unte därhe Kicfine Beogene Le⸗ Aktien iellschaft in See ee rechende Abänderung des 18 b 00 ℳ. )Inhaber⸗ Heinri W“ vner⸗ Sür g1—S *15 apital beträgt nunmehr 6 3 N. leralbe ung. andelsregistereintrag vom 3. 12. 1923 stali üb; . „Ba n 2 Gener 8 beriag beschlossen 1Ds Rerleg Fafts⸗ 1eers echghane Se. Iden n 85, 85 glecem. Tage 2 6 söbs vennge geng Fisenür e1. Desenöhn 1922 II. 88 Wencsenn ensbgrundtapital, um 700 000 000 Firma . ewn. ger Dis Fiema ehn megttssre m Festsgbn Ffels aft 8 mit heschräneter 1Heftung, „Rlas den Besgase der Gensgabbe. trägt nun 7 500 000 000 000 ℳ. 8 . b g Schmitten, Inhaber Alfliven und Passiven in die Aktiengeselle zement⸗ und Kalkwerke Abvach mkerhöht ist geändert in Luise Behrendt. Das Ge⸗ Gefellschaft erfolgt in der Weise, daß die 1 Maurerpolier das Grundkapital um 14 Millionen 2.28598 1 8 aktien haben nun 60 faches Stimmrecht. Kaufmann Karl Bingel III. in Unter Aktiven Ffabidie der Donau Aktiengefellschaft“ in lntsgericht Rinteln, 1. 12. 1923. 1 8 ü en au e gt in. etraggen worden: Dem Maurerpolier g rundkapi schaft. Sit ““ 5227 AIgreneesecichdie Feleherlegss⸗ ichen Tage die Firma Heinrich Firniae gg. C. Abbach 0 119 e hceedfe resgg nngh 8 gry99 en düte dngch kanf vnnost. bger 8 CC“ W pcg e Kennae aun r iret 6“ 1806“⸗ 1u““ iska Herr, Gefamtprokura mit einem lassung München: Pröäkurtst Walier Böreann Pleichen Tage die Firma Heinrich zer Aktiengeskellschaft geführt gilt. Für vom 29. Juli 1923 hat die Erhöhung da gesheim, Rheln. it Die im Betriebe des Geschäfts begrün, derfelben Weise erfolgen die von dem Vor⸗ rleilt. Amrsgericht Culstt. lautende Stammaktien von je 5000 b orstandsmitglied. Ihlur e.- 8 Prokurist Walter Borgner in Ober Widdersheim. In⸗ das Nettoeinbringen von 13 409 613,3.5,1 Grundkapitals weiter um 15 Millionen unser Handelsregister A Nr. 2 ist deten Passiven des Inhabers hat stande der Chesersolgen ausgehenden Be⸗„ [87818) Diese Erhöhung ist durchgeführt; das 3. Wertstätten Hummelsheim 5 8 l, Gesamtprokura mit einem Vor⸗ haber: Heinrich Borgner I., indler erhält Wilbelm Eckstein 4999 Aktien und Mark beschlossen. Die Erhöhung desg der Firma V. Zobus Sohn in Frau Luise Behrendt übernommen. Feeen. Hungen Geft⸗. der Rufsichtsrat Tiisit. ister Abt. ist Grundkapital berägt jebt 8 260 00 & Co. Commanditnesell S andsmitglied oder einem anderen Pro⸗ in Ober Widdersheim. Der inrich 8 in Gurrcpr Grundkapitals auf 40 Millionen Mankhsenzeim heute eingetragen worden: Amtsgericht Schwerin. 8 . sicht In unser Handelsregister A i 1 ap beträgt j 5 München: Weiterer peerüchef Men ünssten untern Beschränkung anf die Borgner 1. Chesrau, Lina geborene 1“ ist nunmehr erfolgt und wurde der Ge hauptniederlassung ist nach Biebrich 1. eenscaft upse N. ehnden Fiche⸗ hnge bei ece annecn9” 8

Niederlassung München. Kaiser, daselbst ist k teilt v- d ab ue. ver 3 Theobald, Gesamtprokura mit einem 23. Schulz & Kling 2 1“ ihre Forderung, an die biskerice Kirma sellschaftsvertrag dementsprechend ab dle verlegt. . 1— 3 sondershausen. [87804]] Auffichtsrat' und die Unterschrift des Vor⸗ : Die Firma ist erloschen Julius Stein ist aus dem Vorstand angerg Prokurlsten, schaft. Sit München; Beeleoelra. vhach ekebenber ghang e beshe G. H. Kuster in Höhe von 10 914 123 35 seindest echehg 8 88 I üeshein, Men. 24. November 1923.’ In das Handelsregister B ist der der sizenden des Ausschtsrats oher seines vorden: Hicisneh t dicch ausgeschieden. Kaufmann Rolf Baum in⸗ 8

J. Petry. Sitz München: Pro⸗ versammlung vom 6. Au inrich H. Mark in die Aktiengesellschaft ein. Die lautenden 20 000 Aktien zu je 1000 4 Amtsgericht. Schwarzburgischen Landesbank in Son, Stellvertreters hinzugefügt werden. Alle Uüe. Worms ist zum Gesamtprokuristen in detst. Gusa Beg cger 1111““ hendler mu chhtt, Gesüscaft egaratrto ih, dserfät. 196 eee“ Cüscufen degts ngehuene praresansi ragrrefi hist hgtende ergun vIHingen, Baden. 87819] der Weise bestellt, daß er in Gemeinschaft 3 erische Transport⸗C omp⸗ 20 000 000 und die enti prechende I Aktien und auf Kontckorrentkonto eine 10 veicl Mark bgenwalde. jster Abteilkung *. erteilt a) Ernst rner und Walter machungen erfolgen durch den Deutschen Zu .⸗9 196 des diesseitigen Handels⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder einem 12s Schemker & Co. Fit. München: Aenderung des Gesellschaftsverirags be Oederan 87779] Gutschrift von 5 946 123,55 ℳ. 86 921 1 Teutsche Batelezesse EHFö“ 82. Reddingius in Bad Sachsa für die Zweig⸗ Reichzanzeiger und den Dresdner Anzeiger. veässters Aht, A Bd. 1. lrma Tobias Prokuristen zur Zeichnung der Firma be⸗ Prokurist: Ludwig Runge, Ge⸗ schlossen, Die Erhöͤhung ist durchgeführt. Auf Blatt 264 des Handelsregister ist , Pon den mit der Anmeldung der Ge⸗ Filiale Regensburg⸗ weignieden ven ee ia . u S** 8s 9 fiedertagan daselbst und b) Max Naue Die Generalversammlung der Aktionäre Bäuerle & Söhne in St. Georgen, wurde rechtigt ist. Der Csselechatstsrtra ist 2 rokura Iit anderen Pro- Das Grundkapital beträgt nunmehr bei der Aktiengesellschaft in Firma sfer „sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ ng in deee e .. -he; en Handelsgese 8 88 ardt, in Großbreitenbach für die Zweignieder⸗ wird durch den Vorstand berufen und in heute eingetragen: durch Generalversammlungsbeschluß vom n eFrEenese. 1 werden zu 1500 % aus⸗ Oederan heute folgendes einget enote ent elieh ssate urd derr sünen r 192. 2 1*“ alver⸗ Bäuerle jung ist durch Tod aus der Ge⸗ Das Stimmrecht de r ien is 6. Patentmöbelfabrik J. Schöberl zu je 1 g eingetragen Revis ; bei. b veton geschieden. tügenwalde, den 26. November 1923. den 3. Dezember 1923. d T äuerle jung ist G bedaß je 1000 Vor⸗ F t 8 gegeben. : 1 isoren, kann bei dem unterzeichneten 8 2 Arn⸗ ’1 sammlung muß mindestens 20 Tage vor 1 in der Weise erhöht, daß je. Vor II1n nheschenenhaus Zehle Gesen, Pnrene. A 93 at chhe sehnnnhung vonr selit ahrend den Dienigtunden Fige. zein. Leber Fisnaaheege enkchzjcne 110ox spandgu. DsdH- won) en anberfunten Fermine geröffentiüit segccefto atzafsch ehnte de Gesellchafter agszttien 19 Stigmne sevahren. saos 17, r haft mit beschränkter Haft K illi benommen werden, von dem Pru. . . K 8 9 b ein, wobei der Erscheinungstag z 8 nur in Besetzung 1ehg E“ Ce Konminazitneken Sänn TX“ TE hngsgeztcn der auch bei der Reglngbur 3 Feußnagn., düna eeageg 88 brs 88 709 8 .“ 5 vncnasgng achahentcg ig unn snd eingetret ins. Srag a 8 secter aie der Nee. 9ℳ .“ und e 8 München: Ei itist gelösch 8 1.1“ andelskammer zu Dresden. b 18 28 Hinter⸗ vutluf Blatt 392 indelsregister Nr. er Tag der Versammlung felbst nicht mi 8 ne,e HaS. n. er Auflösung der 2 esellschaft für Grundbesitz. Sitz Ancheg. Fen Swhanmefi löscht, z. Putende S Meugsa ien n gf rsenftss Pnseaeehc Oschatz, am 3. Dezember 1923. v. Das Me. 8 en 8. A im Emailliemerk Scheibenbeng, Ge. Deutsche Luft Licht Reklame G. m. b. H., zu rechnen sind. Die alleinigen Inhaber 2 Ilsa 1e Feorgen, St. Worms, den 23. November 1923. 14 85 F vom und Kunsthandlung Hermaun Luka⸗ wanzig UUionen Mark, beschlossen 1 b 1eg., Fe. 4 1 mis dn chest, mit beschränkter Haftung in Spandau, EE1 worden: der offenen Handelsgesellschaft in, Firma Cerdeen iir Prokurn kellt Hessisches Amtsgericht. Ces Uschaftsbe 8 5 8 enxerungen des schik. Sitz München: Fritz Kauffmann Dementsprechend ist durch den gleichen 9sterholz-⸗Scharmbeg*r. [87783] Sitze in Burglengenfeld betriebene Bans dabenbere) ist heute eingetragen Durch 8 hen t bengaldersanam. Pulkamonwerke Pohl & Co. in Tharandt, Väehdann⸗ den 29. November 1923. 1 8 8 Lch e nerneg . h nshes 8 86. 1t, Snbgen Flöscht: Snn In⸗ Befaü der 8 5 des Gefellscha ts⸗ vece b88 geschäft wird seit 22. November 1923 8n Phnde Feselischeft i a. 8 Fisch fellschaft nach Dresden verlemt modurch Fehenacn Pbannes. Jeägbeng Poßengk Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. S ee 1. A. Himberger & Co onderen die Erhöhung des Grundkapitals, in München u“ Fürafgs, Firma „Möbelfabrik Niedersachsen Her⸗ Forg. 89 Fahcten. füschaft er August Gotthard Zschiedrich und der § 2 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ Tharandt, bringen das von ihnen unter waldenburg, Schles [87820] in Worms. 2. Levy Michel in Worms⸗ föhung 9 18 EbE11 8Se. München: Martin Backmund agls In. Werter ist bekanntzugeben: Die Vor⸗ folgendes eingetragen worden: Wablenstr Fen veeeführt Persänitz 0e n Beierfeld, G S dn. ge; 3. kationsgeschäft mit allen Aktiven und ist aun 3. Pezember 1983 bei der Aktien⸗ 18. I“ GW ö 49009 Inh⸗ F he lauten 187 Pber. gelöscht ö zücsetien sind vom 1. vul 1923 ab auf Rderh cghn Chnp Hr nr c, Ahehte in haftende Gesellschafter sind: 9 . . Fh gean ö 1“ Hasaeren und demn Rechte der Heritonge gesellschaft „Deutsche Hank, Zweig⸗ orms, f ches Amtsgericht eas 1000 ℳ, 190 000 solche auf je 5000 ℳ, 97 Geor 1Inlinger marxgen: ünc N. ein ng zahlungspflichtige Dividende von Amtsgericht Bsterholz 1. 12. 1923 Kulzer, Bankbeamter und Diplomtkauf⸗ 9. ZE11“ Spandau. [87805] gebrachten Fabrikati onsaeschäff gehört ins⸗ stelle Waldenburg zu Waldenburg, 10 000 solche auf je 10 ℳ.: ferner Meiꝛa Mörs lager., 2 t Freising. 12 % berechtigt, Jede Vorzugsaktie Fe. volz, I. 12. . mann in Burglengenfeld, und Dr. lu. br 87797] In unser Handelsregister Abteilung A Pe zgee des imn Crunbtnche für Tharandt Sitz der Hauptniederlassung Ber⸗ v 1“ [87149] werden 100 Millionen Mark zu 500 . Nunmehda. entüser- aberin Lelöschl. währt bei der Abstimmung über die Be⸗ Oteernd r. Aolf Wunderle, Bankbeamter nüau iswane. .8 18797] itt heute unter Nr. 621 bei der Firma tt 236 des Gesell, lin“, eingetragen: Elkan Heinemann ist Die Firma „August Himberger“ in 70 Millionen Mark zu 100 , der Rest zu Fen⸗. 9 Fibhcber: Georg Illinger, setzng des Auffichtrats, über E In das Hanbelsregister B ist 5180 8eg Schwandork. Zahl der Kommandittha ele, dot. 2el des biesigen Handels. Dito Weidemann, Sattlermeister, Span⸗ sit lgtt276,an Grundstück aus bem Porskand E Amts⸗ Sust 8 Auguft Him⸗

5 1 ; 3 8 2 ¹ 2 1 p 8 „2„ 85 4 8 1 5 200 ausgegeben. Die Varzuasahten aufmann ”, S c. n. des Gesellschaftsvertrags und über die Firmg. Deutsche Nährmittelwerke, Fh Die Zeichnung des lhas st zeute Fipgeingen Lv-n.. dau, fesgenas eingetragen worden: Die mit dem auf diesem Grundstücke ruhenden gericht Waldenburg, Schles. berger, Kaufmann daselbst, wurden heute

6 feöe. der u 1 hehen nun Zofaches Stimmrecht. Neu.] 1. Motvren. Maschinen⸗ . Trieb⸗ Cihnge de. er es, hes ee ane 10e Aktzengesellscaft in Otierndorf (Unter⸗ Firma erfolgt durch die beiden ahn in unserm Handelsregister eingetragen.

sovember 1923 bei der unter toren sind die Kaufleute Kurt Nowak und

Die Berufung der Geyeralversanmlung 6 300 000 und die entsprechende P⸗ +—“ Konrad Brockstedt aus Altona. Offene bestellt, der auch die Anzahl der Mit.⸗ sitz Berlin“, Faens- Elkan findliche Gesellschaft vertreten.

mann Heinrich Ihm liegt auch der

[87147]

de llbriken Gesellschaft mit beschränkter Firma ist erloschen. Wasserrechte und den als Grundstücks⸗

bestelltes Nellveftreiendes Porstands, wagenbau, Gesellschaft mit be⸗ len te 1ot 110 ggebefwis der Van. elbe) eingetroaen, Nach dem Beschlus der haftenden Geselsschafter gemeinsam ag eiman e tze in Wilthen. Spandau, den 29. November 1923. zubehör in Betracht kommenden Maschinen Wangen, Allgän. 187821] ꝙWorms, den 26 November 1923.

8 Seh Melber, Notariats⸗ schränkter eee 8 Mün 85 Beeortieg fen 1“ 8 gete Generalversammlung vom 3. Okmwober dürc⸗ See sm er Ges seshae gesg an 13 ü. Das Amtsgericht. und Werkzeugen. Die Einbringung der B EEböö 11T.hesen. Hessisches Amtsgericht.

t 8 1 FEE“ rte Artiengesen⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Leschlossen. Amtsgericht Oederan, den Fend chite um 240 000 000 interwimmer in Regensburg und den uger 1923 abgeschlossen worden. Gegen⸗ g 66“ [87806] Aktiven erfolgt auf der Grundlage e Pen B8. 141 bei der Firme Richard 8 1871501 chaft Werk München: da des datoren; Gustav Forstner, Rentamtmann 4. Dezember 1923. dark eo Milllonen, Stanmaktien ünd Oskar Günzrodt in Regenezu nn des Untermehmens ist die Her. SPaunser Handelsregister Abteilung A den 51. August 1923 aufgestellten Bilanz Sp. 1It dal. n hnbeliche EFirma Richard Wormac. Koch & Co. Irne haft er nchen: Prokura des g. D. in München und Richard Klauß 5 Miillionen Vorzugsaktien) auf Renin 1 na der Weise erteil ung und der Vertrieb von Schlaf⸗ In unser Handelsregister Abteilung nach Höhe von insgesamt 560 388 610 ℳ. Sigerist junior, amtlicher 8 88 Die Firma „J. Koch Fo. Gesell Libin Uhlmann und Franz Müller ge⸗ Fabrikdirektor in Augsburg. . oeide gꝛven 250 000 000 erhöht. Nack demselben ist Gesamtpro zura in der Wei derselben scen und ähnlichen Erzeugnissen. Der ist heute unter Nr. 801 bei der Firma Die Passiven betragen unter Abzug des 9 Das eschäft ist auf die 1 db 8⸗ scaft mit beschränkter Haftung sstin

üöscht; neubestellter Prokurist: Paul Höne. —2. Emilie Sigl. Sitz München. In das Handelsregister A ist am 3. Pe⸗ Beschluß ist der Sttz der Gesellschaft von daß sie Kec 1“ versenlch aresellchaftsvertrag ist auf die Zeit bis Emil Glinka, Spandau, folgendes ein⸗ auf drei Millionen Mark, belaufenden gesellschaft unter gbeicher 1 . .5 orms wurde heute im 1. er

mann, Gesamtprokura für die hiesige 3. Hans Ringler. Sitz München. zember 1923 unter Nr. 144 die offene Otserndorf nach Stuttaart verleat. Der baft Jn füh chaft g Vertretng ln 11. 12. 1926 abgeschlossen. Falls Letragen worden: Die Firma ist F Kapitalskontos der Gesellschafter Pohl und gangen, die Sg efar Ge senf vafts⸗ des hiesigen Gerichts (ingerogen. 8 R

8 . d--n2 88 Mönchen. Pandelsgesellschaft in Firma „Gebrüder versscstane ö unde Zeichnung der Fsicnas berehtgh sind n spätestens ein halbes Jahr vor 1“ 1923. 8 88 8* 82 Hierxals 8 fünenengd ) CeeE Fen E“ ist am 23. No⸗

8 . 9 8 i ci 8 . . 2 . -; mmn 1 3 v rung neu gefaßt. I , w 2 0 blau 8 . * S ein ebernahmewer on drei il⸗ 8. 1 b 1 1 8 9. Münchner Anlasser⸗ & Apva⸗ E’ vacf.-. 8 Müachen. E1“ 11““ Amtsgericht Otterndorf, 30. 11. 1928. Fie prssgin ee eslsss eh- 88 dg 8 vesene efsit e de vhaas dee Mark. Von den Aktien werden Richard Sigerist junior, amtlicher Güter⸗ Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ . ( 9,8 2 & . 1 aebre. 4 5

inte⸗Fabrit Eder ck. Haase. Sitz 7. Vaver. Speisefeti⸗Fabrik Josef Persönlich haftende Gesellschafter sind Das Stammkapital beträgt 3900 Stolberg. Kheinl. [87810] 3000 Stück ohne Aufgeld und 12 000 Stück Füs dener, e üe Fanden August 8 Cecen er aust, nnbg. satzeitatsstetg ush

Muünchen: Nun Aktiengesellschaft. (Siehe Zitzelsberger Nachfol 8 b t Pfullendorf [87785] balb erloschen. 4 hiici In das Haͤndelsregister wurde die Firma mit ei Aufgeld je 14 999 000 8 - Fitzels 1b ger. Sitz die Kaufleut rdinand ee 8 48 8 ; er Uionen Mark. n das Handelsregister wurde die Firma mit einem Aufgeld von je 14 1 1 1 f 8 Zweig⸗ wig Polz gelöscht. ellschaft hat am 15. November 1923 1“ 8 ze . kurg des Konrad Döring ist erloschen ue eute a) Konrad rrmann in F 900g. Feben. Süan fellschafter sind: 1. Angelika Sigerist, nehmungen zu beteiligen und dieselben niederlassung München: Weiterer Ge⸗ 8. Eduard Ehm. St München. b Sur 1 Elektr. Insta ationgsgeschäft, Pfullendorf. r urg de nig 8 lrschau, b) Richard in Wilthen Dunkel, Helene geb. Zimmermann, Ge⸗ geld werden den beiden Gesellschaftern fellschafter . 1 1 erist, nehmungen z föücjefter Max 85 gre München, den 4. dezener 19232 shene 13“ Fesegern bi Elektro⸗ e anehs gf 6 ntenes 1 d.Gustar end Hehner sn e. Zur Le eeaa hae in Stolberg, Rhl., ein⸗ Fendrek und Hahl ie ;8g” 83. E11“““ 1“ de Ggsenssah Hheim. okuren Max Limpre 1 .“ 1 sster, Pful 3 Bankbe⸗ . „Plötz, fl. etretung G Fer getragen. Iinbrütauda ihre escha 1 1 Ir., 1 32 ammko ender Ge p mtsgericht eerheide berechtigt. Pfullendorf, den 23. November 1923. Regensburg, ist Gesamtprokura enwitsh üsfühter ꝓ. 1 . em r Stolberg. Rhl., 1. Dezember 1923. Diese 3000 Stück Aktien sind Vorzugs⸗ in Wangen i. A. betzägt. LE1“” G“ Firm aft mit einem Prokuristen berechtigt. Amtsgericht. aktien. Sie sind mit einem doppelten vPEECN Maei Loch,

und Ervst Wertheimer gelöscht vnk g Re egg,segfs Amtsgericht Oelde. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts. VII. Der Kaufmann Arthur Seit 15. Hktrber 1923 offene Handels⸗ In unfer' Handelsregister Abt,. B ist Oelde [877781 Pitschen 7862 „Arthur Apitzsch Deutal⸗ Depe e, ekann tmachungen der Gefellschaft hsegageh Stimmrecht ausgestattet und erhalten 5 8 2I. 8 . 90

11. David Keßler. Sitz München: Münster, Westf. [87774] in Regensburg belreibt unter der 1 Fellschaft. Eesellschafter: David Keßler, am 17. November 1923 unter Nr. 325 In das Handelsregist ist bei . [87786 8 e vh olgen jaliede 1 87808] d jelten Reingewinn vorab bis 4 % Werdau. [87822] daselbst. Jeder Geschäftsführer ist für 1 n in Ih, e, FI8 8 92 4 sregister A ist bei der In unser Handelsregister Abteil BRN sburg“ t dem Sitze 88 im Reichsanzeiger. Mitalieder Stolberg, Rheinl, [87808] dem erzi 1 delerkgisters dlei Vertretung der Gesellschaft NKau 1 hen . ir 3 g gister Abteilung Regensburg“ mit hes Au ; . Auf Blatt 929 des Handelsregisters, sich allein zur Vertretung

München bisheriger die Aktiengesellschaft in Firma „Eisen. under Nr. 140 verzeichneten Kommandit⸗ ist beute unter Nr. 1 die Kirma „Lmd⸗ Regensburg Geschäftslokal: Wahlan ügschtgrats d di Fespfen en In dgetes Pet. r EndS I 5 de alhach efos. 8 Einma Pauk Schmidt in berechtigt.

1 er und Naphtali Keßler, großhandlung Heinrich Schreiber“ mit gesellschaft in Fi Westfäli . jeb Pi S 65 h 1 1 it zahr arl Otto Engert in Kirschau, Martin Firma „Peter Müllejans“, 1 r 8 8 1 1

daiha geeg Peue, Se eager. veheßeneeen weeg beseehe eheh Keücerhacs ecs nn döfandeh ezissene zaegs e scheen Säeirae 2e gee Wützes uce her Feing des 1 Die Gesfellschaft ist aufgelä ¹1esenchaftsvertrag ist am 3. August Cie.“ in e am 3. Dezember 1923 Sitz in Pitschen, O. S., eingetragen Bedarfsartikeln. 1 1“ mann Peter Müll i „Rhl., rimg, den 2f Rovember 1668

1ge ghtcf airefß hn Risen. ga6 eslesestenꝛGesensnd deg lasef en etragen, Jaß die Firng erloschen it. worhen. Gegenstond des Uniernehmens it Regensburg den 4. Detember 198 dürgiäe Sschän geate, seisgzieiien, mäl. 3. Thember 1028, Frreen Iöndeepeh inenharantt, der) Amtzgenicht Werdan, Hessüiches Amtsgericht.

3 111“*“ 8

1 g a. be nehmens ist der Handel mit altem und 8 Amtsgericht Oelde. der Vertrieb und die Reparatur landwirt⸗ intsgericht Registergericht. en 3. Dezember 1923. tolb tszericht genieur Fabrikdirekio Gustavd Thomas am 1. Dezember 1023. 8 8 8