8 u — “
8 Z2n] dit Generalbersommlang. Die, Willens. versarmmlung vom 29, Okwoher 192s auf⸗Wtzlieder zu berkessem Fecget see. don Somuchnaaen g. In das hiesige — 8 heute erklärungen des Vorstanhe erfolgen durch gelöst. Die bisherigen Vor 1928 n0f insbesondere durch: 1 inkauf von für plastische Eren feenagen . auf Blatt 1653 die Firma Kurt Ebers⸗ mindestens * Mitglieder: die Zeich⸗ glieder Witt und Deihlefsen sind Liqui⸗ Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im 73371 — 73420, Schutztrist 3 lnun hach mit dem Sitze in Zittau und dem nung geschiebt, indem die ichnenden datoren. Amtsgericht Kiel. großen und Ablaß im kleinen. 2. Her⸗ gemeldet am 27. November 1Jeber — 8 b b X 1.V Sfreen aft ihre — — 7 von 3 den Geschäfts⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten. Inbaber einget worden. hensur rift beifügen. Königswint 87271] betrieb zu 1 bestimmten Waren und deren Nr. 4212. Firma Aug. F eingetragen wird bekanntgemacht. An. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Bn Z. 3 im Gl2-el. Verkauf, 3. Beteiligung an Unter⸗ Hamburg, K re . Rüü
8
retung in Lebens⸗ und Futtermitteln. gestattet. 8 olksbank e. G. m. b in Honnef ist Herstellung solcher Waren dienen. 4 Be⸗ von Schmuckstücken (Zeichn: Gebcb üen⸗ Bau 8* Str 6. Drossen, 16. November 1923 am 23. November 19. ein⸗ trieb einer Bankabteilung zur Erledigung für plastische Erenanisse, Fabenn 1“ “ 8 .“ “ mtsgericht Zittau, Amtsgericht. eetragen worden: Durch Generalversamm⸗ der bankmäßtigen Geschäfte der Mitglieder. 73523 — 73572. Schutzfrist 3 ahr “ 8 11“ v““ 226 vom 30. Juli 1923 wurde Amtsgericht Stuttaart Stadt. meldet am 27. November 1923, achci “ Pen 1““ S
1 Geschäftszweig: Großhandel und in den Dienststunden des Gerichts jedem Fafieregister eaes-es Honnefer nehmungen, die dem Einkauf oder der umschlag, angeblich enthaltend 50 N — 8 8 v4X*“ “ “
den 3. Dezember 1923. 8 Eichsthätt. v[87266] der Geschäflsanteil auf 100 000 ℳ und 12 Uhr 30 Minuten.
ve5, t [87829] geit, Celeblchaftsneh des Notariats die Hafisumme auf 100 000 ℳ für jeden Teuchern. [872751 Nr. 4213 Firma Aug F. Rich *. üvners register ist heute ein⸗ KeferHemn b Oktober 1923., G.R. Anteil erböht. In das Genossenschaftsreaister ist heute Hamburg, für einen versiegelten 8 getegen n 8 . r. „ wurde unter der Firma „Ge⸗ Amtsgericht Königswinter. bei Nr. 14 (Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ umschlag, angeblich enthaltend 50 N enebergesügtt EeI. berbe. enh wchenwiftlcaftebenk A. — Ig7272] schaft für das Fleischergewerbe im Land⸗ von Schmuckücken (Zeichnungen’, Il
8 Ge⸗ be. 8 St Labes. krei ißenfels, ei wossen⸗ für plastische Erzeugnisse, Kabriknn 2
sellschaft mit beschränkter Haftung Kipfenberg eine Aktien enee geatve In unser Geno anschaftsregftes ist be⸗ 5 vifgebesgegget Brfa schessen. ve elas ce 22 S81 e Z2te göme 8
die Norer
in Bockwa. Der Geschäftsführer Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Vor⸗ Nr. 4 — Molkereigenossenschaft Wan⸗ Teuchern) einget e. wz k. 3 Jahre, angemeldet am 27 1“ 1
mann Heinrich Eugen Meyer in Bockwa nahme aller bankmäßigen Ges⸗ äfte. Die gerin, ein f 1 23 1 8 ö 47 X“
V 1 ver in — 1 . Feingetragene Genossenschaft mit un⸗- Vertretungsbefugnis der Liauidatoren be⸗ 1923, Nachmittags 12 Uhr 30 M 92 8 “ 8
1 s 2 . . 3 2 4 8 1 9 . mt . 2 b. . 8 9
8“ Fum 5 dl Ferichaae befugt. eschränkter Haftpflicht in Waftanit — sendigt ist. Die Firma ist demmfolge im Nr. 4214 Firma Aug. F. Rähe Der Bezugspreie bettägt ab 8 deaf⸗ ün b 1 8 11 “ EEE112 8-Gs;v
mit beschränkter Haftung i ZwiR ist 9 teilt; 1 Stüc Akti ark und Satzun in mehreren Beziehungen ab⸗ Triebel. [87276] plastische Erzeu nisse, Fabniknumd Einzelne Nummern hosten 0,25 Goldmark. t 1 b 8 die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzetgers.
Der Gesellschaftebert 9 8. 8 8 Ba. 1000080 7 8 tien zu je geändert. Die Bekanntmachungen erfolgen In unser Genossenschaftsregister ist 73421 — 73432. 78134—73976 Schrn⸗ JVZei. Schriftleitung Zenn. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. /812 Verlin SW. 48, Wlilhelmstrahe Nr. 32.
Fluß der Ceef I Faften fen r10000 2, 18% Stück Aktien zu se im Pommerschen Genossenschaftsblatt oder unter Nr. 20 am 27. September 1923 3 Jahre, angemeldet am 27 None⸗ 808 8 8
sch 8. 8 ndgs 88 zge 1 1 6, 000 Stück Aktien zu je in der Regenwalder Kreiszeitung. der Warenverteilunasverein der Heinrich 1923. Nackmittags 12 Uhr 30 Min .“ 8 September „Notariatsurkunde 1000 ℳ; diese lauten auf den Inhaber. Labes, den 27, Oktober 1923. Hildebrand’'schen Werke, eingetragene Ge. Nr. 4215. Firma Aug F. Rcchte .“ 16“
von diesem Tage abgeändert worden Die Der Vorstand (die Direktion) besteht nach Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Hambumg für einen versiegelten „. r 282 Neichsbankgtrokonto Berlin Dienstag den 11 Dezember Abends Postscheckronto: Bertin 41821 1 923 — — — — 2 — ——
Gesellschaft kann, wenn mehrere Geschäfts⸗ Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem b 3 ; * 1 den. . lag, angeblich enthaltend 50 Ma AA“ Uhtrehnse si betehenz gearrre ces cn enas —.— 8 c) Auf Blatt 2189, betr. die Firma der Widerru obliegt. Die Direktion 89 r. 9 8 der von Gegenständen des täglichen Bedarfs 1 5 önungen) und luster von “ — — nebehtsgeneia caf, i. die nas. vahit dee Geseiichegt. Die Direon Nr. 13. Braossenfcheftebrag ein Ln 8 Peettrene dencna, 1900h nedera dis en dasaskerien; . licemin [ Einzelnummern obder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Ei schaft mit beschränkter ““ 1. be Srealhe ehenneeücheserse eicgetrogen: m he Haftiumme ist vs- Mitzlied Lg. sich nnr “ 8919 “ 89 einschließlich 8820 1cAbean ea benhgann - e. Firma ist nach Be⸗ der Weise zu vollziehen, daß zu der Firma 50, Millionen betragenden Geschäfts⸗ “ JZ11“ 64321 02995 356 — 361 —— ßA“₰*“ . imma iquidation erloschen. Die der Gesellschaft, sobald 1. der Vorstand anteile: 500. Amtsgericht Labiau. hütten Heinrich Hildebrand die Beteili⸗ 3 Jahre, angemeldet am 27 Nor 8 1 1 6 36 Scht Henfleuie Sfnsng dee Liausdatoren. die ait einer person hestehi, deren Unter. Fa ee n n bis zu 190 Geschcfisenzeilen g. 193. Nachmings 12 hr 30 Nane Ane zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats. An L61. n. T0'ma vb8gme .. dere der Vergeh,- Rw beh nationalrdeutscher Bermessung nach 5 36 der Heffe Ferflente Otto Seidel und Hermann schrift, sobald aber 2. der Vorstand aus Leer, Ostfriesl [87536]) stattet ist. We lea hastenten sid: Nr. 4216 vüma Ane d Fiche - 8 1 delsregister besti ten nung über künstliche Düngemittel vom 3. August 1918 (RGBl. S. 999) vermessungsordnung, vom 1. Märj 1895 (RG2 8 S. 160) in uring. heid⸗ in Zwicfan, ist beendet. mehreren Mitgliedern besteht, die Unter⸗ In das Genossenschaftsregister ist Prokurist Ottomar Schramm, Triebel, Hamburg, für einen versiegelten lllseiger bezw. im Zeutra „Handelsregister mmten anliegenden „Liste der Dängemittel und Preise in der Fassung der der Fassung vom 12 April 1908 (RGBl. S. 149). Amtsgericht Zwickau, schriften zweier Vorstandsmitglieder oder heute eingetragen die Effka Groß⸗ Glasmacher Wilhelm Henoch Triebel, umschlag, angezlich enthaltend 8ög; kaufträge müssen völlig druckreif eingereicht Verordnungen vom 22. und 27. September 1923 (Deutscher Reichs⸗ ber der Suez⸗ Panama⸗ und national⸗amerikanischen Ver⸗ den 1. Dezember 1923. eines Vorstandsmitglieds und eines Pro⸗ handelgeno enschaft e. G. m. b 8 Schneidemüller Walter Noack, Triebel, und zwar 49 Muster von Schmucksietll, erden; es muß aus den Mannskripten selbst auch anzeiger Nr. 221, 225) tritt kolgende Aenderung ein: messung nach § 5 der Vorschriften über die Vermessung der
8 — — —õõ—— ——— —
— — 2 — —
nsendung des Betrages
kuristen oder eines Prokuristen und eines p n . j 82 “ in Abs. 2 Satz 2 der „Besonderen Lieferungsbedin⸗ Schiffe für die Fahrt durch den Suezkanal vom 30. März 1895 “ hinzutreten. Der Püteeesgi die 2 en8 8 “ Emil 2. Kr. Gruben⸗ (ee “ “ von üleschtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder vn et fenceee 87 2- g Liesferung in neuen Iüte säcken in der Fassung dom 15 Dezember 1920 (Zentralblatt für das 4 Genossenschafts⸗ f e0ign 8 ,v Se Nes werbs und ba Wirtscha lüner Mit⸗ S “ 12 1e Anfiaschengs süle, plahtitche ichnn gettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung wird mit Wirkung vom 10. Dezember 1923 ab von 2 ½ auf Leas. F. 2 8ee. eeh,. ee 8 *nahn de Lonlet Ghsteragck malethh licder, inssesondem dar den Ginkauf Dees Whilenecrflägnepe aüelger zucch Fabzitnummerg 73573 2,361h M Geschäftsstelle lehnen jede Verautwortung für ewailge Zadedahe nihsbfg; 111“* Panamakanal vom 15, Beiember 1920 (Jeriralblalt säh das
8 mehr als dreihundert Goldmark monatlich, von Waren auf 3 . h. e⸗ 39 8 * * . 3 gemeinsame Rechnung mindestens drei Mitalieder des Vorstands. 64328, 355, Schutzfrist 3 Jahre, 1 88 Reich S. 17 register. enöf Zuf hcfang eineg nstelungsdauet and Abaohe iselen, zumz Harndelte ie ehssimane erülal de der Wesse. daß meldei am 27. November 19238 af Gerschulden der Auftraggeber bernhende Unrichtig⸗ Berlin, den 10. Dezember 1923. als Gebenneche ae Leesalet uas mit po vß Zestlag ertoben
von länger als einem Jahre, 3. die Er⸗ betrieb an die Mitglieder, Fördern 8 8. 1 5 8 vercta³. B 1 89 1 2 . 2 8 „ Ih vPevwwch 2 . ng und die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten. elten oder Unvollständigkeiten des Mannskripts ab. 2☚ in ng und Landwirtschaft. I. RE1“ ee beträat ZaZ111“ Hehung des Mitteistandes. Statut vom unterschrift hinzuftgen. Die Cinsicht der) Hamburg, den 1. Dewember 181 –†U“ vE Ler enag. öö ea ist beute die Ee tri 52 . 8. t. Aufsichtsrats: a) der Erwerb, die Be⸗ F; November 1923. Liste der Genossen ist wäbrend der Dienst⸗ Das Amtsgericht, nnn—] — . e “ “ schriebenen, die Mindestgebühr für die Suez⸗, Panama⸗ und national⸗ Winzenburg, eingetra ba3 no 885 lastung und die Veräußerung von Grund⸗ Amtsgericht Leer, den 1. Dez. 1923. stunden des Gerichts jedem gestattet. Abteilung für das Handelsregister — v111“ 4 . 3 amerikanische Vermessung das Zweifache der in den einschlägigen Be⸗ mit nbeschränkter Haftpfli t, in in stůücken und Hypotheken b) de Ausführung 79 Triebel, den 3. Dezember 1923. 8 1 * B 8 114“ 2. 8 M i tte t l ung 1“ stimmungen aufgeführten Beträge in Goldmark 3 burg eingetragen worden. berasam bdes ven Neu⸗ und UÜmbauten sowie NSer,gee. ga tgrezscher Nr Sn Das Amtsgericht. 1¹“¹”]; über die Veröffentlichung von Rechtsverordnungen. R 5 C“ Seg 1 . 1 d7 . ö“ “ 8 88 “ ihe, C ten, atzanweisungen, 2. Beschafhmens e⸗ — — Falle dfvgene re — bei der Baugenossenschaft Mittelsteine Waldenburg, Schles. (87277] 7. Konkurf Dentsches Reich. 8 Durch das Gesetz über die Verkündung von RNechts⸗ — b in ausländi chen Zahlangemftteln ent- tatut vom 8. 11. 1023 om. sszeigt, c) die Erri tung und Aufhebung eingetragene Genossenschfft mit be. In unser Genossenschaftsrezister ist am emennungen ꝛc. 1 b verordnungen vom 13. Oktober 1923 (RGBl. I S. 959) ist richtet werden. b 1 1.“ Amtsgericht Alfeid, 30. 11. 1923. von Zweigniederlassungen und die Be⸗ esöase Keftr fecbt in. Wwitte Utfin durch 1. Dezember 1923 bei der unter Nr 27 Egsen. Mmhr. Keüpekanntmachung, betreffend die Vertretung des Deutschen Reichs festgelegt, daß Rechtsverordnungen außer im Reichsgesetblatt Bis auf weiteres ist für die Umrechnung der vom Reichsg. ees teiligungen aller Art, d) die Gewährun Beschluß der Genevalverjammlunn vom einoetragenen Genossenschaft „Walden⸗ Das Konkursverfahren über de in Angelegenheiten der ehemaligen Zivilverwaltungen in] auch im Reichsministerialblatt oder im Reichsanzeiger gültig minister der Finanzen bekanntgegebene Goldumrechnungssatz * Bad Oeynhausen. von Tantiemen, Gratifikationen un 8 gericht burger Brauhaus E. G. m. b. H. in mögen des Ingenieurs Polen, den baltischen Landen und Belgien. 1 rkündet den kö Es wird aber auch weiterhin des Tages der Zahlung (§ 2 der Durchführungsverordnung zur 20. Auagust 1923 aufgelöst. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.“ eingetragen: Die Essen wird nach immung bezw. † Polen, den 8 s . verkundet werden koönnen. Aufwertungsverordnung vom 13. Oktober 1923 [RGBl 1 S. 9510) Beianntmachung über den Umsatzsteuerumrechnungssatz. darauf Bedacht genommen werden, daß alles materielle ’ g . — 8
[87263]
In unser Genossenschaftsregister ist Pensionen an Beamte und Arbeiter, e) An⸗ Neurode, den 22. November 1923 —
eute unter Nr. 27 n : segung verfügbarer Geldbestände und die eurode, den 22. November 1923. Vertretungsbefuanis der Liauidation ist friedigung fämtlichek Gläubiger außgehen 8 8 A * - — t 3 3 8
Bad “ eanc verfächachr. Anlagen, 1) die Auf⸗ 1“ beendet. Die Genossenschaft ist gelöscht. Essen, den 4 Dezember 1923. Verordnung über künstliche Düngemittel. 1 Reichsrecht möglichst im Reichsgesetzblatt vereinigt wird, Die Gesamtgebühr in Goldtaark wird auf fünf Pfennige⸗ 1
etragene Genossenschaft mit beschränkter nahme öffentlicher Anleihen, g) sowie alle Reinheim, Hessen. 187001] Amtsgericht Waldenburg, Schles. misgericht. Meättelung über die Veröffentlichung von Reichsverordnungen. d. h. daß außer den Gesetzen auch Rechtsverordnungen n Reichsmark (Papiermark) auf volle Milliarden, beide nach oben 62 313
Feftpflicht. in d Oeynhausen. Statut Transaktionen, welche über b öhn⸗ In unser Genossen schaftsregister wurde K 7 rordnung über die Gebühren für Schiffssonderausweise ur (d. h. Verordnungen, die Rechtsnormen enthalten) grund⸗ abgerundet. 8 8 * b b 3 223
vom 16. Oktober 1923. Gegenstand des lichen Geschäftsbetrieb der Ie. h-ee. 7. Juni 1923 der Wilhelmshaven. [87278] Lunshwedische, französische und niederländische Häfen sowie für säßlich bm Reichsgeseßblatt abgedruckt werden. Aus⸗ 11, Diese Bestimmuzgen treten mit dem 19. Dezember 1923 in 8 880 1 Latut vom 7. Juni r. In das Genossenschaftsregister ist am e wiederholte Ausfertigung von Meßbriefen. genommen sind die Rechlsverordnungen in Besoldungs⸗ Kraft. Mit dem 8 Zeitvankt wird die Berordnung v. 1 8 97 ½
Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ binausgehen. Alle öffentlichen kann Ie 1 8 b fse machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und vesaße 27. 11. 1923 unter Nr. 24 bei der Ge⸗ Fri⸗ erfolgter Abhaltunz llerordnung über Schiffsvermessungsgebühren. . angelegenheiten, die im Reichsbesotvungsblatt und die Ver⸗ 138. Jolt 1923 (Reicheministerialblatt S. 723) aufgehoben. Vh
1 8
8.
und Darlehnskasse zum Zwecke der 8h Vorstand ist: Rudolf Schmitt. genossenschaft eingetragene Genossen f 88 8g. G. F. grordr b erchteten gegeimnäbigen effrezungen GeseliGahk fün⸗ ha Manr, Gesell. zu Robrbach dei Hber Ramstah. Gegen. getragene Genvssenschaft, mit be⸗] e lcveme 1923 1 McZZ“ b4 , es Deutschen Beamten⸗Wirtschaftsbundes. scdeft irektor, Anton Wermuth, Hafner⸗ schränkter Haftpflicht, Wilhelms⸗ zmennungen und sonstige Personalveränderungen. üver chsministerialblatt dient welterhin in der Haup- JIJ. A.: von Jonquisres. “ 8
8 82 3, 6 Ziffer 1 und 2 des Gen.⸗G.) meister, Ludwig Widmann, Kaufmann, en von Verbrauchs⸗ haven, eingetragen: Die Haftsumme be⸗ Pinneberg. 4o . 1 1 Aenderu der n j “ V1 ständen des landwirt⸗ vaven aee . . Btanntmachung, betreffend Genehmigung von Aenderungen 1 Fee h un immungen und à Der,hauseg, 30. November 1923. Michl Hel, Veunternchmer, 1 5 E1““ Fleatzung der Darlehnskasse des Kur⸗ und Neumärkischen . 2ö dden Ausführungsbestimmung “
Hans 3 1 r — Das Amtsgericht. Eichleiter, Gesellschaftsdirektor, sämtlich aftlichen Betriebs, 2. gemeinschaftlicher stand besteht jebt aus: 1. dem Marine⸗ mögen des Betrie — nskasß “ vX“ 8 landwirtschaftlicher Er eugnisse inspektor Enno Rust. 2. dem Kriminal⸗ in Quickborn wird nach erfolgter 1l Ritterschaftlichen Kreditinstituts. n für emnen Schlag⸗ ¹ Berlin, den 1. Dezember 1923. Berichtigung.
8⸗ Der Reichsminister des nern. In der in Nr. 277 des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ Z8 Eö“ veröffentlichten Bekanntmachung über die
u. in Kipfenber osef Reitzer, Landwirt Verkau 1 - —
eslau. [87264] und Steinbruchkesißer, Hert⸗ Karl 8 98 vom 7. Oktober gss betriebsassistenten Richard Mudra, 3. dem haltung des Schlußtermins hierdurch geianntmachung zu dem Preisausschreibe
In unser Genossenschaftsregister Nr. 35 Werler, Maschinengeschaftsinhaber e 3 Lüfff hen, mnbesch Finpetr afiflicht Pesbsekreict Arthur Schulze, 4. dem gehoben “ „Avetteranzeiger. ...
ist bei der Bank für Haus⸗ und berg. Diese haben die sämtlichen Aktien Sibe 8,g be Mesf Gla⸗ rintendantursekretär Peter Dahm, Pinnebelg den 20. November 1928 geanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 8
Prundbesitz in Breslau, eingetragene übernommen. Die I 7 Per⸗ stand * ssel He. 5. dem Obersteuersekretär Adolf Hoyer; Das Amtsgericht. 10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffent - 1“ V 5 IA unter b 2 . zu 1, 2, 3, 5 in Wilhelmshaven, zu 4 EEE77⸗ lichten Erlasse usw 8 1ö Eisenbahn⸗Gesellschaft muß es im 8 unter
“ t Verordnung statt Ko 500,— 5 ½ % Prämienanleihe richtig heißen:
Genossenschaft mit beschränkte tpflicht, sonen sind auch Mitglieder des Aufsichts⸗ — EE“ ref Flicht. rats. Die Aktien werden zum Kurse zu chaffung Per een; unh 8⸗ in Rüstringen. Reichenbach, Vogtl. II an die Mitglieder erforderlichen über die Gebühren für Schiffssonderausweise für Ko 500,— 4 ½ % Prämienanleihe.
der Aktien und Genußscheine der Außig⸗Teplitze
27
----
—
22
—
der Generalversammlungsbeschlüsse vom 100 % ausgegeben. Die rufung der an ie Schaff 3 1 Amtsgericht Wilhelmshaven. — 1 — . 88 5. Mai, 11. Lan und 2 Juli 1923 Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ b“ Fechafng “ Feeeg 8 . L1““ chwedische, französische und niederländische Häfen düce eantrschaet, ehben neggen. Valie efenüiche Betanntmachang. Jon kichu en,nne⸗ Mitgliezer, incbesondere *g1sex. Genosenschaftsregister ir de “ “ soni⸗ für die wiederholte Ausfertigung von Meß⸗ Amtsgericht. Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten schaftsbedürfnilsen, 2. die tellung und der unter Nr. 7 verzeichneten Genossen⸗ 85 . briefen. 11I1““ — Gericht Einsicht genommen werden. Der * agf de 82 . rüf nb a. in schaß „Landwirtschaftlicher Bezugsverein, ““ 16 vn. “ 1“ 8 8 e deftlichen Betrlehe enisse des angpirt, e. G. mn. u. H. in Wisster⸗ am 3. De. Stattgart⸗Cannatacc. Deutsches Reich. (Cerpffentlicht im RMBl. 1923 S. 1098.) i der Handelskammer Nürnberg ein⸗ ererbefleißes. eaf inschaftlihe 8 x 8 88 Beschluß der Generalversammlung des Kur⸗ und 1 Fäte Feirhes. n ““ gesehen werden. Eichstätt, 30. November Re F. 8 85 di. ae chasfens aes ee Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft I. Für die Nachvermessung von Dampfern zur g. tben Neumärkischen Ritterschaftlichen Kreditinstituts vom vneneg 8.,eg aft Dmnosen eg G 8 1923. Amtsgericht. chinen und sonsti brauchsgegen⸗ lung vom 26. November 1923 ist die at. A er; ö2 gen. en su In. der Ministerialrat Dr. Kahl in den Ruhestand getreten Sonderausweifen für schwedische Häfen (Zentralblatt für das Deu 19. Jult 1923. in H F eingetragen 8 sc . veftliche Rechnung zur ““ “ . ind find der Sberhes gatch. 88 8 g, ung, Ferd eef (Zentralblatt für das Deutsche Reich 1920.S. 876) wird die Gebithr Auf Antrag des Verwaltungsrats der Ritterschaftlichen n: Die Genossenschaft ist durch —Im „Genv enschaftsregister ist bei Ueberlassung an die Mit⸗ Uelzen, Bz. Hann. 2 engarnt 8 unke auf ihren Antrag au — abgeseben von der Mindestgebühr — nach § 36 Ziffer 3 der Darlehnskasse und im Einvernehmen mit dem Engeren Au 26. Okkober 1923 aufgelöst. Die bis⸗ sgenossenschaft des Tö Sf 3 e Cenossensche 8 Das Verfabren, be⸗ fasgef Meden. o Sca, e zah zih ene eeveges Schiffsvermessungsordnung in Goldmark berechnet und mit 50 vH schuß beschloß die Generalversammlung folgende Fassung für 8 va⸗ Ufge „ rungsgenossen es Töpfer⸗ u. Ofen⸗ Hess. Amtsgericht. n unser nossenschaftsregister ist 4 w 1“ ieaeearieece ese “ KMerhe en 1 ing 8 “ andsmitglieder sind die etzergewerbes der Niederlausitz e. G. r heute bei Nr. 39 (Elektrizitätsgenossen⸗ .“ 8 In Abänderung der Bekanntmachung vom 26. September 1. den 1 EEEE“ „Die Bücher der Darlehnskasse werden mit dem z1. Dezember Fscnn erst eig egc. daß die Ge⸗ ehmalkgiden,. 87528] schaft Dittersbach. Pakuswit, e. G. m. b. 1 ö“ 1923 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 225 vom 28. September 4 Goldmark. u1“ Es jeden Jahres abgeschlossen. Die Bilanz wird vem Vorstand all⸗
reslau, den 31. Oktober 1923. den bei der Anmeldung eingereichten 1, der gemeinschaftliche Bezun von Wiit⸗ 1“ Geresfaf czaftsregist h t der Revisoren kann auch schaftlichen Hetriels und des landlichen 2. Nies J,enne über,n Resgart.vanxanc Vom 30. November 1923 “ Preußen. . in Ogrosen, folgendes eingetragen Forat, Lamsitz. sEr2a- änden auf gemein Amtsgericht Wilster. Reich 1912 S. 29) oder für französische und niederländische Häten luß der Generalversammlung vom Nr. 46 betre eend Ein 88 u. Liefe⸗ Reinheim, den 19. November 1923. Winzig. [87540 siema Daniels &. Sein G. m. 5. 9 h11X1X*“ 8 Fhlerenesgun ““ jährlich auf diesen Tag aufgestellt und von dem Verwaltungsrat nach
Das Amtsgericht. nossenschaft durch B⸗ *r 1923 zuf. „In das Genossenschoftsregister ist zu Or zu. Dittersbach) eingetragen worden, 1223) über die gerichtliche Vertretung des Deutschen ö1111“” d
n, eee vene wdein he en na Setfe, 1883 an ge 2 Fei ber Gebacsgaaesensses de s8set Hegirbachn.g ratzegsen seice in Angelegenheiten der ehemaligen Zivil⸗“ anden, Hablängemätnf wnd die Abrndung der Beürzcg ie die Perr Hrüung durch einen vereideten Rechnungeprüset sestgetellne,, Chenaten (.299. iqui Gestwirtevereins des Kreises Herrschaft . „ 8. I Tarij⸗ und Fahrpla verwalt in Pol Litauen, den Balltischen 5 ie Schiff ssungsgebühren vom 29. November 1923 Bei Aufstellung der Bilanz dürfen vorhandene Wertpapiere, Auf Blatt 29 des Reichsgenossenschafts⸗ bnd S Fofst. ad —ugi uidatoren malkalden u. Umgegend e. G. m. b. 9. - See;; Pim ert worden ist. . * 1.1 gh la. Po 8 gc de ngnt⸗ 9 Csfc ͤber die Schiffevermessungsg . 1 29. Sorien Auzlandstotderungen und Depisen nicht hober als mit dem registers, betr, die „Chemnitzer Beerdi⸗ we. he 88 usitz), in Schmalkalden eingekragen: Es wurden mtsgericht Winzig, den 27. 11. 1923. bekanntmachungen 4 Das Deutsche Keich 8 Uineanegeeenn dieser Zivil⸗ hsße ene Gebühren nach der Verordnung vom 14. Juli 1923 Lhestegu “ efits wc üh hes Vi Büimn tewaltungen durch die Restverwaltung für Reichsaufgaben gerichtlich- (Reichsministerialblatt S. 724) für wiederholte Aussertigung von aufstellung höher ist a Zörsenkurs, nur — 2 Eisenbahnen. dertreten. 8 olgt festgesetzt:
1 ₰
— . 28. November 1923. . 4 ungsanstalt Frieden, eingetragene Ge⸗ die §§ 5 (Geschäftsanteil), 2 (Haftsumme) 8 8 oösenschaf mit beschränkter Haftpflicht⸗ Hambur. (87534 und 9 (Vorstand) abgeändert. Schiffsmeßbriefen werden wie eingestellt werden. Sämtliche verausgabten Geschäftsunkosten, hemnitz, ist heute eingetragen worden: Eintra 9,f 8 Schmalkalden, den 85 November 1923. 4 „ . emeßbrie Abri Vermessung etwa vorgekommenen Verluste, die an die Hauptritterschafts⸗ gung in das Genossenschaftsregister. [88279 1 Berli 1923. Berlin, den 4. Dezember 1923. Für Meßbriese nach national⸗deutscher Vermessung ektion fü Stammkapital abzuführenden Zinsen, die Zinse mber 1923 Das Amtsgericht. Abt. 1. 5. U terregi ter. Nordisch⸗tschechoflowakischer n, den 28. November Se 7 ze 8 1 311146“*“ “ Sdeghenetng. 888 “ 18g 1. Sih Dariehaskaffe
Feg. Cenoerschaft 7 aufgelöst. Es 4 — r 1 Kmntsgericht Cctemnig, 3 Bangeseüischaft Eibe eingetragene (Die auslöndischen Muster werden Güterverkeh Der Reichsminister Der Reichsminister und G 1 Se imtsgericht Chemnitz, 30. November 1923. 3 8S t. 3 lbischen 1 üterverkehr. . i 1 96 1“ n 9 Sehgüne, e ssecht. shas dir ar vae gericht Chemnitz mber Genossenschaft mit beschränkter S9es 1878449 unter Leipzig veröffentlicht.) Ab 15. 12. 23 müssen Frocht des Inner. der Finanzen. 1 für Meßbriefe nach der Suez und “ 1 Lefesgsbenen. Schuraderf ’ iatderüchen Beiesl. w⸗ 11“ . vorweg abgesetzt und für alle etwa vorhandenen unsicheren Forderungen
2SO: 8 In unser Genossenschaftsregiste 3 8 8 be c Drosgen. [87265] Haftpflicht: Die Genossenschaft ist auf⸗ beicte dei Mr „Bullenhaltungs⸗ Mamburg. 88282] sonstige Gebützren bis zur deutich hch J. V.: Zweigert. IZ A.; Jacobs. 3 1“ vermessung.. . . .. 68 slowallschen Grenzstation mit Auem ““ “ 8 angemessene Rückstellungen vorgenommen werden.
5] 1 In unser Genossenschaftsregister ist löst worden. 8 8 1 ür ngs. 8 6 m₰ — ““ 8 . . . . Z 1A“ 8. Basrig Chleter shn wntszeichte sond higgen Ubekancha⸗ Kwofhnscaß N. Rcgphegeme 1eha lütgeinast gens venk llnterxweosgeibern vom 8010 , ,1G... ½ “ III. Für die Art der Zahlung der Gebühr ist die Bestimmung Der Ueberschuß der Attiva über die Passiva, der nach Berück⸗ getragen worden. in Hamburg, .er für das Handels⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Soest“ Schulze. Kausmann, in Hamburg, für zahlt werden. Nachnahmen sind annta chung. unnter I letzter Absatz maßgevend. “ Cernaaf “ ein⸗ register. 8 folgendes eingetragen worden: einen versiegelten Briefumschlag angeblich Leschlossen. 1923. Der Umsatzsteuerumrechnungssatz nach §,2 Abs. 3 IV. Diese Vexordnung tritt mit Wirkung vom 10. Dezember ungsrat angeordneten Abschreibungen und Rückstellungen verbleibt, etragene Genossenschaft mit beschränkter. E1“ 8 „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ enthaltend 34 Muster von Steinen für Altong, den 6. Dezember er Steuernotverordnung vom 7. Dezember 1923 (NSBl. I 1923 in Krast. Mit dem gleichen Zeitpunkt wird die Verordnung vildet den Geschäftsgewinn. aftpflicht, Radach. Gegenstand des Jöhstadt. - [87268 28. Juni 1923 ist die Haft⸗ Gesellschaftsspiele (Abbild Must Reichsbahndirektion, notve ng v . 1b jat vom 14. Juli 1928 (Reichemenesteriakblatt S. 724) aufgehoben. 116161A1A1XAXAX“ 1 bee füst ie Gewinnung von Irf 8 6 * Reichegenosenschafte. summe auf 20 000 ℳ erhöht 8 3 für plaszliche Erzeugnisse “ namens der Verbandsverwaltungen Lo eah 9 Umsätze des Monats November 1923 beträgt 88 Berlh e 30. November 1923 im Absat S ee eehweeecnesssgen zugesicherte Gewinn⸗ Heu. Die Haftsumme beträgt 2000 ℳ registers, tr. die zaugenossenschaft. Soest, den 24. temen 1923 1411231/1411229., 9lüi. 1 8 90 arden. 8 1“ 8 . , “ 8 n 2 uen dacdveschrebungen weheie Seebhe. für jeden 2co isa betragenden ece Jöhstadt e. G. m. b. H. in öhstadt d s Das 7 Ecn I 8248 re] T. knes 8 1897208.Oeperreichif cher lite⸗ Berlin, den 10, Dezember 1923. 1 88 Der Reichswirt chaftsminister. 6 beetgung n sgnst cgen den nüteran Befihn meneen der Büree Mteil. bagee ”egcte, ah der. güt er Fuße dnlaetrogen worden; 8 veee 16. November 1923, Vormittags 11 Uhr verkehr. 11ö1““ Der Reichsminister der Finanze ““ J. A.: von Jon qui dres. 6 . 8 versammlung mindestens 10 vH so lange zunseseen., bis diese 9 dermann Eehtfn .9eDrto 8 saber. bestellt der becg,. Artur Spiegel und 8Genesenft. isreniste vom 1. 88,223. 10)neia91- Firma Dr. phil. Heinrich 19 a.h e. l;. 8 “ 8. N: Zapf. 88 “ 8 .v6 C xbül 8 L-ec-da d.ege eee he h, Ner vamt AHehelt stasg wmrchens Fberling Ll⸗ .. dese sanf nann Ernst Fochtmann, beide in Wirtschaftsbund gemeinnütziger Wilhelm Er Helkenberg, Chemiker, fördert, wenn u a. Fracht usw 8, 8 ee“ 8 Verordnung über die Schiffsvermessungsge ühren. aber 10 Milltonen Mark eneeicht hat. 1 4. Juni 1923 errichtet. De ugis nt. Amts ericht Jöhstadt, den 24. Nov. 1923. ohlfahrtseinrichtungen BDeutsch, in Hamburg für einen versiegelten Brief. reutsch⸗öͤsterreich schen oder deulsch0 1 1 über künstlich üngemittel. Vom 29. November 1923. Die Kurzsausgleichsrücklage muß dauernd in dieser Höhe erhalten 2 1 . ie Bekannt⸗ gericht „ den 24. Nov. [lands eingetragene Genossenschaft umschlag, angeblich enthaltend 34 Muster slowakischen Grense in beiden vecchn Vero rdnung über künstliche Düngemitte 1 (Veröffentlicht im NenrBl. 1928 S. 1090). h werden und dient aueschließtich zur Deckung etwaiger Kursverluste an Vom 10. Dezember 1923. 8 1 den eigenen Wertpapieren der Darlehnskasse.
machungen erfolgen unter der Firma der mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in von Zi f b chnabe 8
8 1 nkt „ Zigarettenumbüllungen, Flächenmuster, vom Absender bezahlt ist. Nachnab⸗ 8 1 sbenossenschaft. gegeichner den wei Vor⸗ Kiel. [87270] Berlin, Zweign iederlassung hier. Statut Fabriknummern H. H. 18c H. 34, und Barvorschüsse sind ausgeschle b 8 Auf Grund des Artikel 77 der Reichsverfassung wird nach Mindestens 50 vom Hundert des Geschäftsgewinns sind nach blatt des Bundes der Snh enschafts. Eingetragen in das e, vom 15. 11. 1920 mit Nachtrag vom Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Auskunft erieilt unser Verkehrsbür⸗ „Auf Grund des § 10 der Verordnung über künstliche Zustimmung des Neichsrats hiermit verordnet: näheren Bestimmungen der Generalversammlung einer Sonder⸗ ae. 8 geaister am 29 November 1923 bei der 31, 10. 1921, 23. 10. 1922, 7. 5. 1923 20. November 1923, Nachmittags 2 Uhr. Altona, den 6. Dezember 1923. Dangemittel vom 3. August 1918 (ℳGBl. S. 999) in der 999*DMie Gebühren für die Vermessung der Seeschiffe und fuüͤr die rücklage so lange zuzuführen, bis diese das Doppelte des Stamm⸗ ve n eagih Eicatzenescen 2 . de8, darle hesbant, n5 8 9. eeee “ 6 e “ Firma — 2.ec. . 8e lassung der Verordnung vom 21. Februar 1923 (RGBl. I Ausfertigung der Meßbriefe einschließlich der Stempelkosten werden und EEö Darlehnskasse erreicht hat, auf welcher Höbe — 8 Ee“ 8 9 mens: ung un etrie on Hamburg, r einen versiegelten Brief⸗ nawens d erbandsve e 89 8 1. 89 B 1 BI11““ eee. 8 ase ie zu erhalten st. 88 1 ües 8 bis 3 d Bestimmung durch schaft ist durch Beschluß der General⸗ Einrichtungen, die die Verhältnisse der umschlagh angeblich enthaltend 50 Muster . 14) wird verordnet: 8 “ 1
I1“.