—— 4 — — —
Nach Sachwert AmolteGewertsch. Glückauf Gewsch. „Osram⸗“Gesell sch
3 Sondershausen 21 unk. 25 verzinsl. Schuldverschreibungen. fcrmenen, z00n -
8₰ E“ 82 22 unk. 32
Augsb.⸗Nürnb. Mf do. do. 20 unk. 25 do. 20 unk. 25
8p Roggenw. do 1918 1eee Ostwerke 2 —
8 4 do do 1919 ¹P. Goerz20 uk. 26 do. 1922 unk. 32
Sebeeeeee, 3* — 6 Bachm. & Ladew 21 Gr. Aug. 19 uk. 26 Patzenh. Brauerei 8ve4 Bad. Antl. u. Soda
Berl. Ro genw. 28 .s. 66 . Habtghorst. Bergb. S. 1 u. 2
2₰½
350000 b G [250000 b B “ 290000 b G
. F'H
— 28282
;,5.à5.9ögögSn 8 EE —
22
Oeutsch⸗Ostafr.... .
*Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 1000
do. do. 100 1.1
Neu Guinen 8 *Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant 2† 1.1 9500 Otavi Mtnen u. Eb. 5(7 1.4 2
den ösens⸗†%, 2. Tr. 282. Berlin, Dienstag, den 11. Dezember
* (vom Reich mu 3. Zins. u. 1207 Nüca
8 SESé2352hgnE
1.1 1.1
—₰
—
5 7
8
srrrrer
Se 8
kbegekh 0&l 2ö22 2.△
—
0
g Hacketh.⸗Drahtwk. Phöntz Bergbau. ö. damn 86. b, gergmann Eleirr. 10817 111. — — Hofbrauh. do do. 19 unk. 24 renn Fürs — —X .880. do do I. II. 20 arv. Bergbau kv. Julius Pintsch..
Grub 8 den 3 Lergmannssegen 5 1.2. Henckel⸗Beuthen do 1920 unk. 26 e1 -- — g85 Bfl. Berl. Anh.⸗M. 20 1.4. 1913 unk. 28 Prestower, 191„
Mreitteld Roßsenm t⸗ 8 do. Bautener Aute 102 5 1. do 1919 unk. 30 Rersh. Bapterf. 19 48
G . do. Ktndle1unk. 27 8 Hennigsd. St. u. W Rhein. Elekrrizität Versicherungsaktien, 1 —
5
7 9
Fgrrürrügreeg6 22=
2-9-qö-‚q22 — 8,2
grrire6 5 22222
— —2 —2 2*
8—
Ev. Landesk.Anhalt 6. Erwerbs. und Wtrtschaftsgenossenschaften.
— ——
99ο Ana⸗ Berzeltus Mez. 20 8 21 unt. 26 ‚ 21 gei. 1. 1. 28 102 1. 0 1g 1 S† hn. Binn Nurnb. Meb do. do 22 unk. 32 4. do. 22 gk. 1 7. 28 102 1. 1 3, 4 v. Stuct. 2 Aufgebote. lust. ³ Zustellungen a deral 7. Niederlassung oon Rechtsanwälten . rkf Pfdb⸗B. Gold 15 f. Z1. 4. 2n „eeerenenen. FrIAJbs do. 19 gk. 1.10. 25 4. Geschäftskahr. Kalenderzahr 3 Verkäufe Verpachtungen Verdtnaungen e. 6 Unfall. und Levafchensne. *. Verllcherm. 8 88 üns. 27 22 88 . 8 2n gi. 118 2. be 27 1. 7.—20,4 21 4 Verlosung ae . S 8 m. 82 9 Bankauswetse
1 — 41. 8 bütte.. 8 rsch, Kupfer o;. El. u. Klnb. 2 hener Feuer ktten chafte ’ 1
ZE11“ Bocmm Gußn. 15 100 42 do do 1911 2. do. El. B. i. Brt.⸗ Aachener Rücversicherur. —008 1 Lommand g0s⸗ Colontalgesellschofien gele 1 Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10 Verschiedene Bekanntmachungen
Ldscht! Zrr.⸗Roag. do. do. 19 unt. 25 Rev., 1920uf. 25 103 ¹ Allianz 94000 b and 1.50 Goldmark freibleibend. 11 Privatameigen
—— - g —2 —2
6 ; Gbr. Böhler 1920 Leipz. H.⸗Bk. Gold 15 ff. Borna Braunk. 19 ; Höchster Farbw. 19 do Metallwar. 20 b 8 8 Assel. Union Hbg. 6000 b G 4 A.
2☛ Befristete Anzeigen müssen d bet Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. +☚
aeee graunt. u. Prif. 19 100 08 Hohenfels Gwksch. Rvein. Stablwt. 19 Berliner Hagel⸗Lisseturans —,— und 2 Ser. 1—3* 10 G BraunschwKohl. 22 .1. Pihlipp Holzmann 5 1.5. Rh.⸗Wests. El. 22 2 Beriin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 8 Mein. H.⸗Bk. Gold .Z1. 3 Buderus Eisenw., .5. 8 Horchwke. 20 uk. 24 Riebeck 1920. . 3 G Berlintsche Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ scoda 1heas ese n. See 1 benrcs Friett 21. bßäZJ;— 4 8 Chem. Fb. Grünau do. 20 unk. 26 Rütgerswerke 19 10074 ½ Deutscher Lloyd 70000 b 2 1 do. Weiler 1900, 108 1 141. do do. 21 unk 26 do. 1920 unk. 26 Deutscher Phöntz „fün 1000 Gulden, —— 2 als Prozeß⸗ den Arbeiter Wilhelm Eisleben, [88563] Oeffentliche Zustellung [88568] Oeffentliche Zustellun Concordia Braun⸗ Humboldtmuhle. 4. Rvbnik Steink. 20 Dresdner Allgemeine Transport —,—— 2 U ge D e, er⸗ zu lassen. in Görlitz, jetzt unbekannten Aufen)halts. Die Schneiderin Frau Ma te Höhl In S g. kohle 20 unk. 26 Hüttenbetr. Duisb .11. Sachsen Gewertsch Elberf. ⸗Vaterl. u. „Rhenanta⸗ (für * zember 1923 unter der Behaupt 8 . Wneibe rgarete Hö In Sachen der Frau Frieda Günther, do Spinnerei 19 Süttenw Kayserl9 4.7 1—2 do. do. 22 unk. 28 103 Frunfurrez Aügem. Versscheruna 32000 8 d 1 Gerichtsschreibel des Land ichts sich in bo kich - Absnch daß der Wtlagte geb. Schröter, in Cottbus, Waisenstraße J, geb Grünberg, in Schwerin, Klägerin, Pro⸗ do. niederschw.ö. 5. Süchs. El. Lies. 21 109 rankona 210005b iu f⸗ und 0 en V andgerichts. sich in böslicher Absicht von ihr ernhalte Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 1
Dannenbaum. 8 deslaner Gaz-⸗. re Hergben 1818 b“ kemanta. gevens⸗Zersicherung 150000 und sich um sie und ihre/ Kinder in Breit in Liegnitz, klagt gegen den; in Schwerin, gegen ihren Ehemann
t.⸗Ntedl. ’ Max Jüdel u. Co. 4. G. brey, M. Gladba⸗ 8 Sügs gan ĩd sie 8 — Rogg Komm⸗Sch.“ 6 vi. Ieearseg enr E Lekaneaeehn 88 1 8 Glabba 8 11 tellun en u d [88562] Oeffentliche ia-.— keinerlei Weise bekümmere, mit dem An⸗ Herrmann Karl August Höhl, f in Arbeiter Otto Günther, früber in 9. Ank,85 . do. Elektr. u. Gas 10074 ¾ 1.1. Hermes Kreditversicherung 5000 5 G n .der „Der Arbeiter Ernst Voß in Dechow trag auf Scheidung der Ehe der Parteien. Liegnitz, jetzt unbekannten Aufen Schwerin, jetzt unbekannten Aujenthalts gahlbaum 21 uf. 27 8 do. Kohlen 1920 Kölnische Hagel⸗Versich.. in Lauenburg, Kläger, Prozeßbe ollmäch⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur Grund des § 1568 B. G.⸗B auf Ehe Beklagten Eeen „
do 1922 unk. 32 unk. 19265 102s8 Kölnische Rückversicherung —,— 88570] tigter: Rechtsanwalt Dr. H. ündlichen V . ; 1 24 do. 20 uk. 26 Schuckert & Eo. 98 102 Kolonia. Feuer⸗Vers. Köln „— dJulius vom Scheidt in Barmen, Atona, ü 1 8 mündlichen Verhandküng des Rechtsstreits scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Klägerin den Beklagten mündlichen Roggenrenten⸗Bk. do. Solvay⸗W. 09 Kaliwert Aschers⸗ do. do. 1899/9102 1. Leipziger Fener-Verncherung — gcn egstraße 6, als Bruder, und Hermann Fltena, gegen seine E borgeelis der ghesr Landgeiches klaaten zur mündliche terhandlung des Verhandlung des Rechtgfkreits vor die
Berlin, R. 1—42 do. Teleph. u.Kab A,; Ss es.i 16. 8er. 8 Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer 1. Zivilkammer des Megtenburgischen Land⸗
Sächs. Braunt⸗-Wi. 8. 1 do. Großhen Sac Scuiis. vadent.* —— Las.,, vom 3 E“ weg 8. auf Grund § B. G. Vormittags gy Uhr, mit der Auf⸗ des Landgerichts in Liegnitz auf den gerichts in Schwern auf den 7. Febru do 101ung. 1. 2 s gl. do Wohlenw. 59 10 1 gar⸗Aler. Gw. 21 8 do. 1922 unk. 32 4 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 20000 als Ne⸗ eErnt e s „ Antrage auf Ehescheidung und Erklärung forderung, si durch einen bei diesem 26. März 1924, Bormittags 9 uhr, 1924, Vormiuags 9 Uhr, 225 8
4 5 8 b. am 5 4 8 8 . . do. do. Ausg. 12 Donnersmarch. 00 8 Keula Eisenb. 21 1 do. 1920 unk. 26 10374 Magdeburger Rückversscherungs⸗Ger. 2dech schollenen ge der Beklagten für allein schuldigen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als mit der Auffo erung, sich durch einen bei Auf Sächs. Ldsch. Nogg.* do 19 unk. 25 8 Köln. Gas u. Elkt. 4. Schwaneb. Pril. II Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —.— 6. September 1857 als Sohl des Jul. Teil. Der Kläger / ladet die Beklagte Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. diesem Geri vn. e. Benfane 9 1 S
„Bk. Gold 5 f. Z1⸗4 Dortm. A.⸗Br, 21 4. . Köntg Wilh. kv. 92 1919 unk. 30 1025 „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stetti bei . ; b 8 Schlei B.⸗Bk. Gold *8 ff. a.n⸗. Pege. dde. n eeheedn Se Niederrheinische Güter⸗Asset. Roen vom Scheidt und seiner sefrau Joh. zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Görlitz, den 6. Dezember 1923. als Prozeßbfvollmächtigten vertreten zu Zum Zwecke ber öffentlichen Zustellung
Schles. Ldsch. Rogg.“*5 sf. Z1.1. 1. . . . 1 . Scheidt b. Lück 6 letzt 8 8 8 . .2 b. 1 j R b om Scheidt, geb. Lü⸗ us, zuletzt 8 1 m “ denehasöten hcf bers “ “ ¾ Bie zeese ansag kekonntgemact Westd. B.⸗K. Gold 75 i. Z,1.4. 20 unk. 25 10304 Kraftwerk Thür.. do. do. 1901 10984 ½ Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin —,— t nach den Ver⸗ 1924. B ittags 10 u 8 arz [88624] Oeffentliche Zustellung. 2L egnitz, den 6. Dezember 1923. Schwerin, Ten 6. Dezember 1923. Westf.Pro.Kohleest5 1 Etntracht Braunk. 1004 W. Krefft 20 unk, 26 8 do. do. 1997, 12108,48 1.4. Nordstern, Transvort⸗Vers. —,— IZar Staat N ita, für 492 ormittag Uhr, mit der Der Schneidergehil Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber Zuckertrobk. Gord 16 do do. 20 unk 26 10274 Fried. Krupp 1921 Siemens &Halske Oldenburger Versich.⸗Ges. —— heanigten Staaten v ordamerika, für Aufforderung, sich durch einen bei diesem „, Der Schneidergehilfe Johann Brungs —†p 8 ege a. ane ℳ5 p. Fir 8 ℳ p. 100 kg. *ℳ p. do do. 1921 10274 Lullmann u. Co. . 1919, 20 10072 versch. Preußtsche Lebens⸗Versich. —,— pt zu erklären. r bezeichnete Ver⸗ Gerichte zelassenen Rechtsanwalt als in Köln, Salierring 43 1, Prozeszsevoll⸗ [88627] Oeffentliche Zustellur des Mecklenburgischen Landgerichts. 150 k . 8 7. 8— D ar. 122% 8n Gldm. Lisenb.Berkehrsm KulmizSteinkohle Stemens⸗Schuckt. rovidentta, Frankfurt a. M. —,— 8 schollene wird aufgefordert, sich spätestens zugerasse ags n. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. 3 nß⸗. 8 8. p. 1 f. 8 8 20 unk. 26, 1025 1.5. Lit. à 1920 unk. 28 29 1004 versch. heinisch⸗Westfälischer Lloyd —y ful f 14. Iuli 1924 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, klagt seine Ehef Der Fritz „Ernst Alexander Rudolph, [88628] Oeffentliche Zustellun EisenwerkcKraft 14 1025 do do Lit. B 21 Gebr. Stollwerck. 1085) 1.1. Rheinisch⸗Westfältsche Rücvers. S Vllllin dem au Juli ⸗ Altona, den 27. November 1923. öln. klagt gegen seine Ehefr Artist in Mainz, Prozeßbevollmächtigter: Di eg. 8 Elekrra Dresd. 20/1005 — Lauchhammer 21 Telepy. J. Berlin. Säͤchsische Versicherung —,— Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Maria Brungs, geb. Balts, Rechtsanwalt Dr. Hefner in Mainz, klagt ie Kaufmannsehefrau Mathilde Thumm, Schuldverschreibungen industrieller do. do. 21 uni. 277102 5 3 Lauran. 19 unk. 29 10374 1.4. 1921 unk. 2e ta Schles. Feuer⸗Verl. (für 1500 ℳ) 250003 — G -1HS42chcde ehas aaa * fkannten Aufenthalts, frü gegen seine Ehetrau Herta Elnriede Irna geb. Wörz, in Stuttgart, vertreten durch
Unternehmungen. do do. 1056 1 Leipzig. Landkraft Teutonia⸗Misb.. Sekuritas Allgem. Vers. —.— ten [88556] Grund § 1567 B. G.⸗B, 1.a. es beeenee e aum § Rudolph, geb., Hemfler, unbekannten gegen Karl Thumm, Kaufmann 88 a
2öVS8SSV—
⸗ 8 8 do. Kabelw. 1900 “ .Z1.1.7 8 do. do. 1919 uk. 24 Rhein.⸗Westf. Bdkr. 8 do. Kaltwerke 21
Roggen Komm.”*5 ff. 8 do Maschinen 21
I e
55n*
8
Elektr. Liefer. w 1. 26. Thür. El. Lief. 8 T ia. E 10000 rl b ê 0g — 1 1 I. Deutsche. doe dg. 00,56,10,1 10929 do. 29 unk. 36:. 8 8* ” 28 10849 g F untaglareee wicen —,— b idrig . Die Ehefrau Otto Neumann, Louise auf Scheidung der Ehe⸗ Der Kläger ladet Aufenthalts, auf Grund der 88 156 df; 8 - do. Sachsen⸗Anh. do. 19 unk. 24.. do. Elektr. u. Gas 1056 1.4. Union, Allgem. Vers. —,— 1vird. geborene Kleinert, in Osterode, Kirchen⸗ die Beklagte zur mütdlichen Verhandlung 1567 des B G.⸗B mit dem Irage lingen, mit undekanntem Aufenthelt
a) vom Reich, von Ländern oder (Esag) 22 unk. 27 102 1. do. Rieb.⸗Brau. 20 4. Ulsstein 22 unt. 27 1035 . 1 Union, Hagel⸗Vers. Weimar —,— straße 51, Klägeri zchti strei jnj d it dem Ant : di ise . do. Menenn “ hee Fae Jeee ee Bittorja Agem⸗ Terf. tiu 1000 2„ —— er Tod des Verschollenen zu straße 51, Klägerin. Prozeßbevollmächtigter: des Rechtsstreitz/ vor die zehnte Zivil⸗ die d . a wesend, mit dem Antrage: dig, Zwischen kommunalen Körperschaften sichergestellte vogrnnnehen d0 e Eerie Iif dernan ercnem 9 9 Bittoria Feereerüic. 8 ateilen vermögen, ergeht die Aufforderung. Rechtsanwalt Justizrat Dr. Felpha kammer des Lacbgerichts in Köln 89 den am 26, ee.eheene . Ehbe der den Parteien am 7. Juni 1919 vor dem
10. 12. 7. 12. 22.1. u. 2. Ausg. 100 Leopoldaruber 921 1025 1.5. do. Fränk. Schuhf. 10274 1 Wilhelma. Alla. Magdebg. —.— sätestens im Aufgevotstermin dem Gericht Duisburg, klagt gegen ihren Ehemann, 29. Februar 1924, Vorm. 9 Uhr, Parteien zu scheiden und ie Beklagte Standezamt Ulm geschlossone Ehe wird
Altm. Ueberldztr. 1.4.10% —,— —,— do. Südwest 20,21 do. 1919, 20 Ver. Glückh.⸗Fried ’. — 9 2 . — 8 s 6 k G do. do. EETETEEe 22 unt. 29 90,102 EEEEEEEIE1“ u“ “ Anzeige zu machen. den Maurer Otto Neumann, zuletzt in mit der Aufförderung, sich durch einen bei mi geschieden, der Beklagte, hat die Kosten Bad. Landeselektr. versch. 8 bn 200000 bB do. da si 2e k2- 102 Linte⸗ Hofmann⸗ do. “ 1098 8 Bezugsrechte. Barmen, den 6. Dezember 1923. Oberhausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt CTö1“ ae dnn ge. des Rechtsstreits zu Pagen, und ladet den
mschergenossen. do. -.- [—,— sCl. Lichi⸗ n Fr 21 108 8 1- 5 8 Wif. 9 S 37 Si ächti Beklagten zur mündli u 1919—12 öeZBZITDTEbe 1— 87150,n. s St. exn. Bis., — geen Eahrsne eeene Amtsgericht. Abt. 10. Heteggtees ör- Aabn Zifer 1. Prozeßbe ollmächtigten vertreten zu “ en Verhandlung des des Rechtssürrits or öö“ 8 1 echtsstrei 5
Kanalpb. D.⸗Wilm do. do 1900, 04 104 8 do Lauchh. 1922 4. d 8 02 1 G 888. 1 1 Zivi 1 9½ b ([—— sellen rochems re Se-rs ech Cher⸗ 4. Bogel, Telenr. Dr. 108g 10 —, 1 Lichtenberger Wolle 500 . [885711 Im Namen des Volkes! Ebescheidung. Die Klägerin ladet den Köln, den 5. Dezember 1923. “ des Hessische edgpriptz in Mhültamnmef den Lanpnericshe lu Sünttgatt n Püeag⸗
Landlteferungs⸗ 1920 unk. 26 102 Löwenbr. Verlin. 4. Westdeutsche Jute Feneen. Eenan a82n. In der Aufgebotssache des - n. zur mündlichen Verhandlung immermann, sdden 4. Fepruar 1924, Vormittags kaß A“
verband Sachsen Elektro⸗Treuh. 12 1004 8 C. Lorenz 20 uk. 24 103 21 unk. 27 102G svi jchtsschrei ittags r Meclb.⸗Schwerin. Emsch.⸗Lippe Gw. Ficgben, Hau⸗ .., “ W nalrket krchenrats Falkenwalde, ver echtsstreits ⸗vor die erste Zivil⸗ als Gerichtsschreiber des Landgerichts. 9 1 f mittags & Uhr, mit der Aufforderung, Amt Rosrockeee umsch eaner n,09 9 8ad.BtN. 11. 2 1. ceregeinnftac 10298 Bezugsrechtstener. I den Vorsitzenden, Pfarrer Mi kammer des Langgerichts in Duisburg auf (gg625) Oeffentliche Fustellung. “ 1n gelue neunchein 28 “ feizm Gerscht zngelassenen An⸗
Reckar⸗„Altienges. . Engelh. Brauerei. 102 b Magirus 20 uk. 26 8 8 2. jegenhage 5 — . do. ö. 2 o. t 8 „ 2 . S 1 9 5 . 5 1 : . ; G Martagl. Bergb. 19 102 2 1eehn enx 1008 BE 2300 erichtsrat Vetter f einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Seee r.ge vo sanz sc h. Klage eee; vW111“ erichtsschreiber des Landgerichts.
Fendmüble bane1⸗ 100 8 e n 1 . o/. 20 unk. 26 103-³ Megum 21 uk. 26 1027 1 Wilhelmshall 1919 108 : ie g 1) anwalt a ro ächtigter . r; V - 8 Dr Meyer 21 ur 27 2 Wülpelmäbütte -. 108— Am 1. Dezembert ie Pommerschen treten zu lassen. zeßbevollmächtigten ver⸗ seine Ehefrau, Emille Hedwi geb. Liesen. Mainz, den 5. Dezember 1923. [88629] Oeffentliche Zustellung.
Schleswig⸗ ” Felt. u. Guill. 22 102 5 1 Elektr. J. II. L1“ Masch. u. Kranbau 29000 lich mit 4 8 1 . iber de i de. Goldant. A94 lensg. Schneab. 108 Fiont Cenis Gew. 8 do. 29 nmi.28 1093912. 5085 über [88615] “ 189 1807 Pnlch Eb5 [88540]) Oeffentliche Zustellung. Febens. 88b I . rankf. Gasges... 1920 unk. 1 . Usst.-⸗Waldh. 22 102)5] 1.2. den fü V 5 1 8 ie Nä K 1.-. E. vPedanae virun semmk; Velere 36 1ogs Motorenf Teutzez 98 da ha 18un 2rs1osheg 122 Berichtigung. Am 7. Dezenkelh Süe 8— erklärt. Die Die Ebefrau Peter Loef, Hedwig ge⸗ irag auf Ehescheidung. Der Kläger ladet 1 8 2e in gegen den Arbeiter vrig Na ks. früber d Frisierntt⸗-Gef 102 35 do. do 20 unk.25 Magdeburger Feuer⸗Vers. 1850, rägt der Gemeindekirchenrat borene Laskowski, in Mülheim ) Ruhr, die Beklagte zur mündlichen Verhandlun ünchen, Tölzer Straße 81/II, vertreten in Tilsit, unt Bel 8 b do Ausgabe II1028 . Nat. Automobil 22 II. Au lde. 1 Fager ee 8 durch Rechtsanwalt Adolf Weber I. i Füsit, unter der Bebauptüng, daß der b) sonstige. Gelsenkirch. Guß⸗ do. do. 19 unk 29 Sett 1. 7. 15. 71.7.17. 88 Limburgstraße 38, Klägerin. Prozogbevoll. des Rechtsstreits vor die zehnte Zivilkammer München klagt Kleb non 88 sich des Che⸗ stahl 20 unk. 25 1026 1.4. Rdi. Kohlen 1920 188559 mächtigte: Rechtsanwälte Mehlföpf und des Landgerichts in Köln auf den 27. Fe⸗ Georg 3 [oe seüher 8 Pors 888* habe, mit dem
Accum.⸗F. 20ut. 25 102718 1.2.8 250000 5b G Ges. f. elektr. Unt. Nordstern Kohle. Haid.⸗Pascha⸗ Hf.⸗1005 8 Di be in Dr. Baecker i 1 r, mit d ie Klägeri A.⸗G. für Antlinf, 108713 1.1.7 1920, 21 108748 1.4. Oberb. Uever-⸗. Naphtaprod. Nob; Die Hovothekenbriefe über folgende in Dr. Baecker in Duisburg. agt gegen 4, Vorm. 9 Uhr, mit der Mi jer 1 zung. Die Klägerin EETöööö 1 eet s ee e 18 ,108 L2 v 2 vr “ “ de bezeichneten Grundbüchern in Abtei⸗ ihren Ehemann, den Schweißer ng, sich durch einen bei diesem eve sNesdnere Auzen n 12 mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits vor die
2 Aulg. El.⸗G. Ser. 9 1007422) 1.1.7 b 1 do. do. 1919 z936. 6. Oberschl. Etsenbed 1 do. Röhrenfabrik 10078 8 1 sung 111 PBarpasten,e, Hvpotheken: Loef aus Mülheim⸗Ruhr, zaletzt in Straf⸗ Gerichfe zugelassenen Rechtsanwalt als . 1 2 2 5 z — Bn — 9 Uhr, mit der Aufforderung,
do. do S. 6—8 100/423 verich Glockenstahlw. 20 1028 19 unk. 241 1.2.9 Steaua⸗ .3105 1.5. 1 . 3 do. do. S. 1—511001] do. do. 22 unk. 28710275 do. Eisen⸗Ind. 19/10414 1.4.107—,— Ung. Lotald. S.. 1058 versch. b IEE Band, 40 büthohn, Wiesmoor⸗ jetzt unbekannten Auf⸗ mãchliaten. vr treien au Jassen gten weg oeichs
ℳ, 3. Mele⸗ B. G.⸗B., mit dem Anktag auf Ehe⸗ Zimmermann, geschieden, der Beklagte hat die Kosten des „ ; dachten Gericht zuge⸗ 4 t 1n05 -en 9 2% 8 scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ als Gerichtsschreiber des Landgerichts. Rechtsstreits zu tra kinen e “ 13 2 88 3af. 8
ortlaufende Notierungen 5000 ℳ, 4. Bielefeld Band 8 klagten zur mändlichen Verhandlung des (38626] Oeffentliche Instellung. Klebensberger, 1 . der söffentlichen Zustellung wird dieser F 1 — g' 800. ve 1000 21g 5. Biel E 8 “ Es 188 48 Fran Füenae. Secag lichen Verha Auchug der o “ Deutsche Dollarschatzanw. “ Berli d.⸗Gess45000à36800 b 3 1 à49000 B . 000à23000523500522900 5b 1 500b latt 17 Nr. 5 von 15 ℳ, und zwar geb. Pfeiffer, in Charlottenburg, Gervinus⸗ 8 5 8 sit, den 6. Dezember 1923. 4 lschReichsschatz V F dea. harg.6 4280à3750588005b Kesaeg. ehh Lonineeicment 210001880978009 2290928090:2032200 2 1 für Georg Uech Brauerei 7. Februgr 1924, Vormittags 9 Uhr, straße 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 8 9 Uhr, vor das Landgericht Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. oß Deutsche Reichsanleihe 700005810008 570000à80000 ne. 8 se, Bergbau . 31000 oaaeh diesem Gexicht zugelassenen Rechtsanwa sen Arbeiter Robert Krüger; Auffordstung geladen, einen beim Prozeß⸗ [88569] Oeffentliche Zustellung. 88 8 hee S6000870209899 b0 drentnter Kommr. 39908 009 18988980,307015e09 L.rs enghann. 89508 3009,000 8 à74006, ster als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu gfbenge Stanschuß, 82 Rad gerichte/zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Die Ehefrau Martha Weichelt, geb. Arnswalde, Nm., Prozeßbevollmäch Vertre tung zu bestellen. Diebel, in Dessau, Amalienstraße, Prozeß⸗
37% do. do. 40000043780001b Effener Kred.⸗A.. 4100887006 480054800 6 488005b altwerke Ascherzl 1880016000816800b assen. 8 8 3 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Rechtsanwalt Dr. Geiger in,2 München, den 5. Dezember 1923. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat
g
5
”g 8.
vrrFrrüürrree— x2hnAnSn.
12.
38 do. do. 325000052250000 5b Leipz. Kred.⸗Anst. 208041980 5b 2400a21005b Karlsruher Masch. 380083600380053700b 4500a4000 G 941005b 7—15 % Preuß. Staats⸗Sch. 8 81 3 z à30000 b B à275052900 240000a410006b 2 kaufn 5 S. ee 8 ; ePrfr Staatgsch.än. 1.9.21 Beterg. Freds. 8880 2coecas-wderde“ 2ec0a230 58 30 e sErtigchenperh0. 19809 30990001 18999789080778816‚8 afetr Reosceseahena2 8— a. W., gegen Arbeiter Otto Stanfch Der Gerichtgschreiber Hermann in Torgau, klagt gegen ihren 29no. do 1 S82288 Wiener Bankv. 4783442894802428 b 880282565880b lockner⸗Werte 50000534000à498005b 510008570005580009b0 . den Generalagenten Georg Schmidt zu [88622] Oeffentliche .— 3. Frau Lina Redmann, geb. ü des Landgerichts München II. Ehemann, den Buchbinder Max Wei 19 do da (ausi085b.) —— eee“ büeeee. I 1.““ 80008 309,80880b9 . b6 1 — durch Urteil „Die Chefrau Martha Schünemann, geb. Wasdenbern. Nm, Nichtüraß entliche Inf früher in Witienberg (Bez. Halle), uslosb.) —,— Accumulat.⸗Fabr. 22000a719280—b 25280à210005b öln⸗Rottweil.880058280a878058400b 9250a9780 G 59250 5b Bielefeld’ Brüderstraße, sind durch Ur 1 U oldenberg, Nm., [88564) Oeffentliche Zustellung. 4 ½ do kons. Anleiõhe 4800002428000b Adlerwere. 37503500a3780b 8 B n „ Koch, in Großfurra, rozeßbevo ch 4 Umächtigter: Rechtsanwalt / Kann 8 t 3 zu unbekannten Aufenthalts, unter d 85 3 B . 32008310054250 b Gebr. Körting 68008600056200a5800 b s600026300 5b ovember 1923 für kraftlos er⸗ K - zeßbevollmächtigter: Maria Schwind, Friseursehefrau in 8% do do. do. . ẽ2780005300000527800052800005 480000542000054100002b Actienges. f. Anil. 14500813780 G 814780b 17000215000 G à160005b Srauß & Co. Lok. 950029000 5b 128002 10000 5b ; Amtsgericht Bielefeld tigter: Rechtsanwalt Dr. Rüdiger in in Landsberg a. W., gegen Gastwist H ] 3 H Schwind, hauptung. daß der Beklagte zur 2½ Bn. do. doẽ —,— Aung. Elektr.⸗Ges. 8600a828058750586008890058800 b 950099008925059800 —b Lahmeyer & Co., 9900a9500511000b 10000210500à91006b 8 mtsgeri e 8 Erfurt, klagt gegen ihren Eheman .zg 4. Arbeiter Wi assau, lagt gegen ugo 2 Eheschließung schon 35 mal vorbestraft ge⸗ 88 Kayer. Staatsanleihe.. 3 Anglo⸗Contin. G. 23900422000 b 25000à 23500à 24000 b Laurahtte 17000217800b 20000520500à185005192505 eisenthahtoiitüas Wilhelm Christian mann Redmann; 8 Ar riseur, früher in Passau, I un⸗ sei, darunter zu ein Zuchthaus⸗ 0. do. —,— Aschaffenb. Zellst. 13000à15000—b 1738005137005b Linke⸗Hofm.⸗Wk. 24500223000b G à240005238005 248008240002288240009 G2200. (88616] b Bergmann Wilhelm Christi Fenner auf Rothemühle bei B. betannten Aufenthalts, wegen Ebescheidung, wesen sei, daru 5 1 a Augsb.⸗Nürnd. M—,BF 200005230005b Ludw. Loewe 280006b 8 à22000 b 230004250005240005b Durch Ausschlußurteil vom 7. mann, früher in Großfurra, a RNm., Prozeßbevollmächtigter: it vem Antrage: die am 12/,Oktober strafe von 2 Jahren, was die Klägerin 55½ dert kan. Anleihe 1899/520000b G Bad. Anil. u. Soda 22000210005220005 8 24000a23500024500223500b Lorenz 42502355023700 b 475024500 h47505b tember 1923 sind die Hypothek des § 1565 B. G.⸗B. in Verhindung mit al in Landsberg a.] m emns Katmno.; 2 vorher nicht gewußt hat⸗ und daß er ein 1. 38 v CasegzerzerTice 29806289892818905 28900878800 202 1ö1“ 1,00.ec98789908 n8g 6 § 171 Str.⸗G.⸗B., mit dem / Antrage, die anwalt Brauer in Landsberg a. in 1921 vor dem Standesamt Passau ge, vorher nicht gemuhn base und daß ere ein o. Zwischensch. d. Equit. Jul. Berger Tiefb. 30008297552980 5b 3500a3700à33003400 5b Mansselder Bergb 135800512750513800513250b 148005137808750008 51 8e8 über die im Grundbuche von 5 1 tr.⸗G.⸗B., m . Frau Bertha Fenner; 5 P schlossene Ehe der Streitsteilk wird aus arbeitésscheuer 1 p⸗ rust⸗Co.. Bergmann Elektr. 1000039000510000b 14000812600813000 5b Dr. Paul Meyer. 110051028810805b 10805105051190 b Band 19 Blatt 416 Abteil zwischen den Parteien bestehende Ehe für roeder, geb. Karwacz, Breslau, Verschulden des Bekla geschieden. Geld sofort wieder bertrinke, und weil er
4 %) Oest. Staatsschatzsch. 12 128112005b Berl.⸗Anh. Masch. 625056000 6 8 1 3 vE e 5 3 t 8 8 ie böswilli . 8 erl.⸗Anh. Ma b 6280587805b Motorenfbr. Deut 2400052180058240005b 280004278005280005b 1. unter Nr. 4 für die Ehefrau Christiane nichtig zu erklären, den Beklagten für den Klosterstraße 136, Prozeßbevollmächtigter: Der Beklagte hat die Hosten des Rechts⸗ sie böswillig 3 leen, 8 .es
do. amort. Eb. Anl. 725b G 1 Berl.⸗B. Eis. 3000a3250à275043000 b 390053500a4000,3500à3 G 508à3 003 8 3 ;
Goldrente. 3000à4200546006b 1b Berl-Larige. And. 87290380007899800 9 1s 0ob 8400057660005b 9 Neretfon eon. 29208 000 3900049099 Dorothen Roth, geb. Flei in Gefell schulvigen Teil zu erftären und ihm die Rechtsanwalt Dr. Geiger in Landsbem streus zu tragen. Termin zur mündlichen Antrage, die 1 Teil Kronen⸗Rente.. —,— 8 Berl. Maschinenb. 9300880089000 5b 10800à9800510000—b Oberschl. Eisenbb. 17800818000 8 5170005180004176005b 230004205008210005b auf Grund der Urkunde pomm 21. Mai 1883 Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die a. W., gegen Elektronlonteur Otto Verhandlung vor I. Zwilkammer des und den Betlagten für den schuldigen Tei konv. J. J. do. 3005b3805b — Bingwere. 50005 4800e54600b 48008860088800 b Obschl. Eis⸗J. Caro 230003220005227808228005 23000021000825000 eingetragene und an Klägerin ladet Beklagten zur münd⸗ Schroeder auf Eheschefdung. Sämt⸗ dandgerichts⸗ Paßau ist auf Dienstag, zu erklären, ihm auch die Kosten des
konv. M. N. do. 6002550b Bochumer Gußst., 62000a58000 b 0028500 à28750528250 b b 8 ; . Silber⸗Rente. 800a8805b 1 Georöhier uk.. 63000489000 b 680008b68000 —; 1390087280087305081272a8 1 808739900,3,809 a, „Karoline geb. Zeh, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor liche Beklagten sind zurzeit unbekannten 19. Februar 1924, Vorm. 9 Uhr, Rechtsstrelts aufzuerlegen. Die Klägerin
Papier⸗ do. .. —,— 440à860 b Buderus Eisenwk. 180009 Ostwerte 10000à8500 5b 1000028000 G 8900028000 6 0 e Hypothek von 1200 ℳ, die III. Zivillämmer des Landgerichts in Aufenthalts. Die Kläget laden die Be⸗ Beklagten zur mündlichen Ver⸗
Turt. Vagdad Ser. 1..12500b120005b 16780818800 5b 8 Busch Wagg. V.⸗A. 105005 70000o0 b 8 Sbs . ae-e. *9. Die limmer Nr. anberaumt. Hierzu ladet G do. do. do. 2.. 11000a102505b 18000513280 5b 8 ewschaag eenn 373003300b, b 19J höen. 22002289728390279 2. unter Nr. 5 Erfurt auf 26. Februar 1924, Kagsen zur mündlichen/ Verhandlung des Kläaͤgerin Beklagten mit der Auf⸗ handl des Rechtsstreits vor die
bo. unif. Aml. 09— 05⁄)—,— —. Calmon Afbest21008201082100520105b de2eoc⸗ . 40002 a4200⸗ 1 au Bäcker Hermann Thau. Vormittasee 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ R. its vor die drifte Zivilkammer des - ee an 1L. Z'bilkammer des Landgerichts in Torgan do. Zol⸗Obligationen 10750510000 b 12000512750512280512800o“pv Charlbg. Wasserw. 80008700057100 G Ratneher a 00008000 b 8 .e wald, Ke oline * veh ben Gefell auf rung, einsn bei dem gedachten Gerichte veeehat b Landsperg 8 W. mit der Heee. ee auf bden 22. Februar 1924, Vor⸗
Türkische 300 Fr.⸗Lose.. 26000à25000 b G —,— Chem. Griesh.⸗El. 73800a16500b hein. Braunk. us 4700049000 4600054650050 G 4 s A lt zu bestellen Zum .2247 1 ittags 9 Uhr. mit der Aufforderung, 4 % Ung. Staatsrente 1913 2500n220005b 280052280b do. von Heyden. 6400860005862505610088200 5b 780057000a7400à26780b dih. Metallw. V.⸗A. 3 008 Brund rer Urkunde vom 23. April 1887 zugelassenkn Anwalt 9 Aufforderung, sich dusch einen bei diesem zu bestellen Oeffentliche Zustellung der mittngs 9 * -1en 8 9 do ewdo 1914 228022800522005à 23005b [Cont. Caoutchuc. 620086000 6 8620058000b 8800a630026000 b 1 dih. mgnme wenr 28006100090 38000 fingetrsgene Hypothek von 600 ℳ, u 4 % Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Gerichte zugelasseneh Rechtsanwalt als Klage bewilligt mit Beschluß vom 3. De⸗ sic C“ “ 4
4
—
öAöövbrne.
do. Goldrente q43003 3 50005470004400 b9v Daimler Motoren 330031004830053200 5b 23300 35003 Rh. Westf Sprengft 770027500577005b 830078005280000b278006 versinslich. für kraftlos erklärt worden⸗ der Klage bekanntgemacht. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. zember 1923.
do. Staatsrente 1910 400024250à 41006b Dessauer Gas 9 à8750 b 3 6 3 5 22 i do. Kronenrente. B3782 50044505490 b Vestenen a ger 50006887886780, 120008779801720005 “ 1 “ 1200,82009629 8000 88.e. 88098 000, Ziegenrück, den 4. Dezember 19. Erfurt, den 6. Dezember 1923. In den Ehesachen 1. des Schneiders Passau, den 7. XII. 1923. mächtigten vertreten zu lassen.
Lissabon Stadtsch I. II. 19005 30002 1 Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 510008490009 6 380800—b 160000483000b D. 7000a88002 80005828057780,90002 Preußisches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Iff in Warnitz (Neumark), Pro⸗ 1 ichts. Torgaun, den 5. Dezember 1923. ½ Mexitan. —,— der c⸗ abelwt. —. 1 1 89009388000000 80 8 — 20008ngsc0odn 290009797838 1886171 Preußisch gerich ö11“ Par Molff ne 2 1 Dr. Gerichtsschreiberei des Landgericht Der Gerichtsschreider des Landgerichts. o. Zeri. d. Newort Tr. J. —.,— —,— Deutsche Kaliwk.⸗ 41000540000546000541900b 450005400005b erd. Rückforth. 147881400 6 51478 8 514285b 18000141081500 8 5180b, 817 [88623] Oeffentliche Zustellung. Geiger in Land-berg a. W., gegen Frau [88565] Oeffentliche Zustellung. 111
Südöͤsterr. Lomb.) 2 1 F.. 8000b77805b 8000 5 G à8000 G Deutsche Masch. 480054280550008478054800 b 520055000a5300à 5100552005b Üütgerswerte 16000814600814780 5b 1700016000 G 51690031 Durch Ausschlußurteil iederike Josi ri f f 8 88259) Oeffentliche Zustellung. do. do. . 70008 5b 6 700057280b Deutsche Werke. 88008400 800038 .287922700 9828000 — x lußurteil pomgae. Die Ehefrau Friederike Josine 8 mann; Die Frau Auguste Zilse, geb. Menge, [88259] Oeffen 8 Elettrische Hochbahn ..n. 168008167805b 1800051689005b Ban ge gich. 130044000— eees ssre an e e.e h. .2- 1923 ist der Gärtner Alherk Helbig aus etersen, geb. Köster, in Husum, eß⸗ 2 “ ee. Vaemnen, in T Säaa na Königstraße, Baracke 2. Der Rechtsanwalt Dr. Kronfeld in
Schantung Nr. 1— 60000..380053000b 3800a380053700 5b Deutscher Eisenh. 4800à475084800à4300b 4500a 4400à4500 —b Sarott 2150a20282a21002 6 à2028 b 88 81723a 2000a19006b Hösenburg für tot exklärt worden. Als bevollmächtigter: Rechtsanwalt 8 - 8 ächtigter: Rechtsanwalt Dr. Weimar, als Vertreter der Frau] Ida
E Staatsb.. 480008470005 Tv-.e H. asaeüalhir 780027250a750047375 b 7000à675027300à 7200 b Lcevemardes 400004320904970006 8 18000148209949000218 ac Todestag ist der 3 ezember 1922 fest⸗ Franhna agt gegen den frühpten Ord⸗ a. W., Heine sdorfer Straße Pe Pieehnevehaasghta ühr Fer. gegey ihren Emilie 8 Köhler verw. Vogtritter, geb.
more⸗Ohio ... 2 beehrbkböshn00-0-aS2000 Dynamit A. Nobel 7800à 7500a 78005b 928058500a87805b Schles⸗Bgb. u. Zint 38000a37000a36000b390006b 1 gestellt. nungspolizeiwachtmeister Hans,Petersen, Füherölmöch gter: denechteanme 16 Ehemann, den Schuhmacher Gottlieb Kreubel, in Weimar, Töpfergasse 12, frhebt osenberg an W., .
Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. 1 Eisenb.⸗Verkmitt. 13000à11000 B 11000a11500511280b Schles. T .350022900à310052900b 3800330053400b 0. Div.⸗Bezugsschein .188005188005140005b 181005149005b Elberf. Farbenfbr. 20000à18800 G à208005b 22000421000921800220s0a0780b Sag⸗ echalle⸗ 1709049700887902 üeet— Gerbstedt, ben 9. November 1923. früher zu Husum, auf Gru rau Emmq Dürr, geb. Birkholz; 3. der Zilse, früher in Schneidemühl. etzt un⸗ Klage gegen den 7 Sen” skar shean Klarg Kubisch, geb. Brüchert, in dekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, aus Weimar, jetzt unbekannt, 4 s
Anatoltsche Eisenb. Ser. 1½ —,— 18750a18000 b G Elektrizit.⸗Liefer. 5700b 6300à 610056400b Schubert u. Salzer 10500à9000a9800 5 B 1000 B u do do. Ser. 213500à 12000 b . 16000à15000 G Elektr. Licht u. Kr. 92502980059700 b 10100410250a9750à10750 b Schucent & Coze⸗ 37500a360000437250 b “ 82000,8800090400008 Das Aumtsger cht. hük Ser-. 5 sae⸗ 62 Be⸗ 3 f Grund der §§ 1567 Züiffer 2. 1568 halts, wegen Ehescheidung, 1 Küstrin II. Rackelmannstraße 1, Prozeß⸗ auf 5 trage, die Ehe zu scheiden, Betlagten
Luxemburg. Prinz Heinrich —,— —,,— Essener Steint. 80000a63000 b 8 8 8200080000 G à 84000 b Siegen⸗Sol. G 3600a34006 “ 5 eszsisilan. Eisenz..... .,— s. ahlberg,ListeeEo. 88008828055800 6000a465008580035780b Stemens ctaneen 32000,399857879009 1 1800022499045 (88621] Oeffentliche Zustellung. klagten zur mündli Verhandlung des bevollmächsigter: Rechtsanwalt Dr. Sza. B. G.⸗B., mit dem Antrage, die Ehe der tr 3 Mazedonische Gold .. —,— 8 5750à6250J8G eldmühle Papier6100860003630026000 b 8000a8250à7750b 1 Stettiner Vulkan 28500825000—b ie Arbeiterfrau Minna Keller, geb. Rechtsstreits vor Zivilkammer 1 b bevollmächfigter: Re Parteien zu scheiden, don Beklagten für für allein schuldig zu elt. uGuilleaume 34000829000230000 b 32000à345005330005b 8 StöhrkC. Kammg 80000878000280000b , Marquardt in Buchwalde, Kreis Osterode, des Landgerichts / zu Flensburg auf den Feetenh 2 LEEE“ 8* -e chuluigen Teil ; erklären und ihm die Kosten des Rechtss⸗ 4 rbeiter 8 ; r 4
5 % Tehuantepec Nat. —,— Mern 18 4 ½8 % do. . elsenk. Bergwerk 53500à 52000 a52750 b 6200056100b Stolberger Zink. 37000à33000438800 b 8 ühl die Kosten des Rechtkstreits aufzuerlegen. und ladet den Bekl er, geb. Böhmke, in Neumuüͤhl die Kosten; den Beklagten zur Verhandlung des
1 h. „ “ 88 Deutsch⸗Austral. Dampfsch. 82000583000b 62000à59000 brlb“b Ges. f.eltr. Untern. 900088000 6 a8780b 9750a9250à9400à9250 b Telph. J. Berliner 6500a6000 b d Ostpr. Prozeßbevollma chtigte: Rechts⸗ s Fen9e⸗ 8 en hucn, Ffube. ansa, Dampfschif... 16000474000a16000b 17000a176005b (Gothaer Waggon. 5900877001 ““ 3200a3000 b 350098280a35 ein, klagt gegen ihren Ehewünn, den cht zugelassenen Anwalt zu 8* andsberg a. W., gegen mündli ndlung 2 1 I“ C111“ 1 8 Landgeri g z g⸗ Herder, in denen die Be⸗ vor die 1. lkammer de
Kosmos Dampfschiff..... 480005430006b 58000 G 453000b ackethal Drahr.. 378083800 G à37005b ba50. . Unton⸗Gt .790088800à8000b H82858900b ibeiter Paul Keller, frübey in Buch⸗ . Zum Zwecke der öffentlichen 4 Pelangeisase 1obd.. : 879988709898002800b 232909327809 eneesob 8 Heen esgene7 1709081 8008 2000 3 G derHzu, Hech a erern bamalsche vence jetzt unbekannten Agfentbalts, auf Zustellm dir veße Auszug der Klage benfalls unbekannten Aufenthalts in Schneideyrühl., Zimmer Nr. 20, auf den den 12. Februar 1924, Vormittags flagten f F. angnen che Verhandlung fort⸗ 19. Fehenar 1924, Vormittags raumten Verhandlungstermin,
Roland⸗Linte 21900421280 5b 23250222750b annov. Waggon 17000à14500 )]²ꝭ Vogel, Telegr.⸗Dr. 3100à3000a3080à2900 b 3400a330053400 b Grund der Behauptung die Voraus⸗ dekanntgelnacht. 3 dezungen des § 1568 „B. vorliegen, Flensdurg, den 5. Dezember 1923. In sämtlichen Sachen ist 9 Uhr, /mit der Aufforderung, einen bei mit der Püfforderung, sich durch einen bei⸗ Barmer Bankverein. 420054000b 42805b4675 b Held u. Francke. 130001125511785b Oà13405b b 8 ü 8 8 8 ritten Zivi er des . Francke AHOA1340 enaeg Waldhof 740047500471005b 730087780578005b i des Rechtsstreits vor [88567] Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr, vor der dritten 8“ ung witd dieser Auszug der Klage lassen. Hoesch Eis.u. Stahl 468005410005b 114800 G. s20005 460005478005b Otavi Min. u. Esb. 380005b G à330000836000433280b 40500540000054050006 Allenstein ärz 1924 den 1. März 1 irke und Dr. Zeitzschel 1923. 1 II — Landgerichte des Thüringischen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Landgerichts. der Gerichtsschreiber des Landgerichts. des Thüringis
—,— 2 1u —,—
Stettiner Dampfer 8000 8 8780088000b 9500a75005b Hanja Lloyd 1700à71550 G 9 180051680418505b Voigt & Haeffner 1880à1700 B à150051550b 1900277005b Vant elektt. Were. 10000 8 398005970089500b (900088000511000o0ob Harpener Vergbau 730008680005700008690005b 60000375000e076000à750005b Westeregeln Allali 24020521000522000o“²90 28090527000524s0ob2sce mit dem Antrage auf,Ehescheidung. Die Der Gerichtsschreiber des Lanpgerichts. E Februar 1924, Vorm. dem geyochten Gericht zugelassenen Anwalt diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. 36008390053800à3790b 4000544006 irsch Kupfer 48000247000248000b 52000551000a830005b 1 à18008 1 en Verh 1 .. immerm.⸗Werte 17009168051780a17005160051680b 1700à1780b handlu b ichts in L 3 8 di Die Frau Martha en, geb. Leh⸗ Landgerichts in Landsberg Weimar, den 7. Dezember 19223. ormittags hr. mit der Aufforde⸗ Rechtsanwälte Dr.
Berein. Elbeschiffahrt g580085780a5200 5b 600064786à58800o9 Harb⸗Wien. Gum. 3600a3900b Weser Schifbau. —,— 1 Bant für Brauind 8 5 8 Sä 8 8 3 5 8 3 4 8 8 ; ½ 59 2 rauindustrie1300a1380à1300 b 14005 300à 14005b Hartm. Sächs. M. 3900à 4280 b 40905890054000 5b R. Woll 878088800889805b 860049250b lägerin ladet den klagten zur münd⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen als Prbzeßbevollmächtigten vertreten zu Baverische Vereins⸗Bank 300052800 5b 2800b G à29005b öchster Farbw.. 158004152808945500514780518000b 18000 b 8 à16800577500—b Neu 3 8 1 8 .. Guinea 800057709a80005b 1000059500 5b „ Zivilkamnmer des Landgerichts in 1 r ntgemacht. 3 mann, in Görlitz. Pioc⸗ vollmächtigter: Landsberg a. W., den 6. Dezembe chneivemühl, den 6. Dezember 1923. Der Justizobersekretär rung, sich durch einen bei diesem Gerichte in Görlitz. klagt geee ihren Ehemann,