[88926]
Süddentsche Festwertbank Aktien⸗
gesellschaft in Stuttgart.
Die Einlöfung der auf 1. Januar 1924 fälligen Halbjabrszinsscheine zu den 5 % igen Goldobligationen unserer Bank erfolgt vom I. Januar 1924 an mit den biernach genannten Benägen in Reichswährung (Pavpiermark), und zwar zu den Stücken Reihe 1
Buchstabe A je mit 139 091 400 000 ℳ
. p,, „ 347 728 500 000 „
„ C„, „ 695 457 000 000 D. . 1 390 914 000 000 „ . EFE. . 3477285 000 000 ‧„
Stuttgart, den 7. Dezember 1923. Süddentsche Festwertbank Aktien⸗
gesellschaft.
88605 % Teilschuldverschreibungsanleihe der Fritz Ahrberg Aktiengesellschaft. Wir haben auf den 1. November 1923 unsere 5 % Anleihe von 1922 zur Rück⸗ zahlung gekündigt. Wix vervpflichten uns. die Teilschuldverschreibungen, die bis zum 20 Dezember d. J. einschließlich bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deut⸗ schen Bank zu Hannover, Hannoverschen Bank Linden Zweigstelle der Deutschen Bank zu Hannover⸗ Linden eingereicht werden, Vergütung der Zinsen bis zum 31. Ok⸗ jober 1923 in barem Gelde oder in von uns bergestellter Ware zurückzuzahlen. it den gekündigten Teilschuldverschrei⸗ ungen sind die noch nicht fälligen Zins⸗ scheine und Talons einzureichen. 8 Die genannten Einlösungsstellen geben über die näheren Bedingungen der Rück⸗ zahlung Auskunft. annover, im Dezember 1923.
Frit Ahrberg Aktiengesellschaft.
[88960 1 Chemische Fabrik Köln⸗Braunsfeld Aktien⸗Gesellschaft, Köln⸗Brannsfeld. 1. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 3. Januar 1924, Vormittags 9 ¼ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Widders⸗ dorser Straße 426 Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts für 1922/23. . Genehmigung derselben. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. b. Verschiedenes. “ Aktionäre, welche an der Verjammlung tellnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben lant § 15 der Statuten ihre Aktien spätestens am vierten Werk⸗ tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
9. 3. 4.
Der Vorstand.
188952] . vynag⸗ Anen⸗Seseuschafr sar Dynamo⸗ & Motorenban, Frankfurt, Main. . In Durchführung eines Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 3. November 1923 bieten wir im Namen eines Konsortiums hierdurch den Stamm⸗ aktionären unserer Gesellschaft ein Bezugs⸗ recht auf junge, ab 1. Juli 1923 divi⸗ dendenberechtigte Stammaktien unserer Gesellschaft unter nachstehenden Bedin⸗ gungen an: 8 1. Die Anmeldungen zum Bezuge werden während einer Ausschlußfrist vom 8. De⸗ 228 bis 28 Dezember 1923 einschließlich dem Bankhause Ferdinand Frohmann, Frankturt, Main, entgegengenommen. 2 Auf je nom. ℳ 10 000 alte Stamm⸗ aktien können nom. ℳ 10 000 neue Aktien m Preise von Goldmark 4.20, zahlbar „ Goldanleihe oder Dollarschatzanwei⸗ sungen oder Rentenmark, pro Aktie zu ℳ 10 000 bezogen werden. Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechtsteuer geht zu Lasten des beziehenden Aktionärs. s.e eis; Main, den 10. Dezember
„Dynag“ Aktiengesellschaft für Dynamo⸗ & Motorenbau.
[88642]
Babdische Anilin⸗ A Soda⸗Fabrik Ludwigshafen a. Rh. Mit Ausschreiben in unseren Gesell⸗ schaftsblättern vom 30. Dezember v. J.
ben wir unsere Obligationenanleihen
erie A und B zur Heimzahlung ge⸗ küundigt. Im Nachgang zu diesem Aus⸗ schreiben geben wir bekannt, daß wir für die bis spätestens 31. Dezember d Is. bei unserem Büro in Stuttgart, Reins⸗ durgstraße 19, zur Einlösung eingereichten Stücke dieser beiden Serien den Betrag von 1 Dollar in Goldanleihe für je nom. ℳ 1000 ausbezahlen.
Wir erklären uns bereit, nachträglich auch für die auf Grund obiger Bekannt⸗ machung bereits zurückgezahlten Stücke 1 Dollar in Reichsgoldanleihe im ʒnom. ℳ 1000 zu vergüten unter der Beoingung,. daß uns bis spätestens 31. Dezember 1üb. Je. die Nummern der betreffenden Stücke aufgegeben und durch Vorlegung einer Bankbescheinigung oder auf andere Weise der Nachweis darür geliesert wird, daß dieselben im Einlö ungszeitpunkt im Besitz des Antragstelleis waren. Dahin⸗ gehende Anträge sind gleschfalls bei unserem Büro in Stuttgart, Reinsburgstraße 19. be.; 1 5
Zzudwigshafen a. „ den b. De⸗ zember 19253. v;ö
aufgewertet unter
Köln⸗Braunsfeld, den 6. Dezember
v
2
[89038] L. A. Gottstein & Sohn Nachf. W. Gottstein Aktiengesellschaft für Pelzbedarf. — Zur Teilnahme an der im Reichs⸗ anzeiger vom 8. Dezember 1923 Nr. 280 eingeladenen Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars bis zum 26. De⸗ zember 1923 bei der Gesellschaftskasse oder 8. bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, Ring 30, unter gleichzeitiger Beifügung eines Num⸗ mernverzeichnisses eingereicht hbaben Breslau, den 10. Dezember 1923. L. A. Gottstein K Sohn Nachf. W. Gottstein Akt.⸗Ges. f. Pelzbedarf.
[886355 Ordentliche Generalversammlung der „ Neptun“ Sauerstoff⸗ Aktiengesellschaft zu Rostock. Wir laden unsere Aktionäre auf Sonn⸗ abend, den 19. Januar 1924, Nach⸗ mittags 2 Uhr, zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein. Ort der Ver⸗ sammlung: Rostock i. M, Werftstraße
Nr. 5.
Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 243 des Handelsgesetzbuchs.
2. Genehmigung der Bilanz des ersten Geschäftesjahrs und Entlastung des
Vorstands und Aussichtsrats.
3. Beschluß über die Ausgabe von Vor⸗
zugsaktien unter Auszchluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien zu hinterlegen, und zwar bis zum 16. Januar 1924 inkl. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A⸗G., Filiale Rostock, oder bei der Firma Ernst Bever, Aktiengesellschaft, Hamburg, Schauenburger Straße 49/52, und dort ihre Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Rostock i. M., den 10. Dezember 1923.
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Erich Beyer.
[88957]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Dezember 1923, Vorm. 11 ⅛ Uhr, im Sizungszimmer der Ge⸗ sellschaft in Hannover⸗Ricklingen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. b
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1. Oktober 1922 bis 30. Sep⸗ tember 1923.
Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung für das bezeichnete Ge⸗ schäftsjahr.
3. Beschlußrassung über die Entlastung
des Aufsichtesrats und des Vorstands
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generglversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihte Arrten vver Hinter⸗
legungsscheine nebst Nummernverzeichnis
in doppelter Ausfertigung gemäß § 28 des Gesellschaftsvertrags bis spätestens 28. Dezember 1923 in dem Gesellschafts⸗ kontor in Ricklingen oder bei der Lindener Creditbank in Hannover⸗Linden vorzuzeigen und dagegen die zu nehmen. Hannover⸗Ricklingen, den 8. De⸗ zember 1923.
Kaiser⸗Brauerei. Der Aussichtsrat. Dr. Wilh. Schaefer.
[88963) Papierholz Aktiengesell⸗ schaft, Berlin.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 28. Dezember 1923, Vormittages 11 Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof“ zu
Berlin. Tagesordnung:
1. Genehmigung eines vom Vorstand
abgeschlossenen Vertrags, beneffend Ankauf der Papierfabrik Rohr.
2. Genehmigung eines vom Vorstan mit der Firma August Schumann, “ geschlossenen Ver⸗ rags.
3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Akftienkapitals bis zu nom. 800 Millionen Mark durch Ausgabe bis zu nom. 800 Millionen Mark Inhaberaktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1924 ab Festsetzung des Mindestkurses und der Moda⸗ litäten der Uebernahme und Be⸗ schlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts.
Abänderung des § 3 der Satzung, entsprechend den zu 1—4 zu fassenden Beschlüssen.
Abänderung des § 2 des Statuts.
5. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 14 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Atnien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 8, Jägerstraße 11 III, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichs⸗ bank ausgestellte Hinterlegungsscheine oder die Bescheinigung emes deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung von Akten bei der Gesellschaftskasse hinterlegt werden.
Berlin, den 11. Dezember 1923.
Der Vorstand. Dr. Herzfeld. Juan Tichaner.
[88581
Einlaßkarte in Empfang
„Aoyd“ Versicherungs⸗Vank
Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 29. Dezember 1923, früh 10 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Fürth II, Schwabacher Str. 34, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Erböhung des Grundkavitals um einen
Betrag bis zu 9,999 990 000 000 ℳ. Festsetzung der Bedingungen der Aus⸗ gabe der neuen Aktien 2. Abänderung und Neufassung des ganzen Gesellschaftestatuts. 3. Zuwahl des Aufsichtsrats. Nürnberg, den 4. Dezember 1923. Der Vorstand. P. Ziermaier.
Umtausch der ℳ 1 500 000 4 ½ % igen Presto⸗Teilschuldverschrei⸗ bungen betr. 1t . Wir bieten hierdurch unseren Anleihe⸗ gläubigern den Umtausch von je. ℳ 10 000 obiger Teilschuldverschreibvungen mit Zins⸗ scheinen vom 1. Juli 1924 ab in je eine Aktie unserer Gesellschaft über ℳ 1000, die vom 1. Oktober d. J. ab dividenden⸗ berechtigt sind an. — Inhaber von Teilschuldverschreibungen. die von diesem Umtauschrecht Gebrauch machen wollen, sordern wir auf, ihre Teil⸗ schuldverschreibungen bis zum 15. Januar 1924 bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, bei der Dirertion der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig, oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, in Chemnitz, mit doppeltem Nummernverzeichnis einzureichen. Soweit die Beträge von Teilschuld⸗ verschreibungen durch ℳ 10 00 0 nicht teil⸗ bar sind, werden wir für die Spitzen dem Einreicher einen Betrag vergüten, der für je ℳ 1000 Teilschuldverschreibung ein Zehntel des Kurses unserer Aksien am sünften Börsentage der Chemnitzer Börse nach Ablauf der Einreichungsfrist beträgt. Chemnitz, den 8 Dezember 1923. „Prestowerke“ Aktiengesellschaft, Cheimnitz. Oswald. Seyfert.
[88580] Mürwiker Schiffswerft und
Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft Flensburg⸗Mürwik.
n der am 6. November 1923 statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von nom 50 Millionen Mark auf nom. 150 Millionen Mark beschlossen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
Hiervon sollen den alten Aktionären 20 000 000 ℳ neue Aktien zur Verfügung gestellt werden, und zwar in der Weise, daß auf nom. 5000 ℳ alte Aktien nom. 20¹10 ℳ neueg Aktien zum Kurse von 0,15 Goldmark pro Siack bezogen werden tönnen. Der Rest der Aktien von nom. 80 000 000 ℳ wird von einem Konsortium unter Führung der Firma ET A Handels⸗ gesellschaft m. b H., Hamburg 1, Rödings⸗ markt 3, übernommen.
Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht in der Zeit vom 11. bis 29. Dezember 1923 auszuüben in Hamburg bei der Hamburger Treuhand⸗ bank Aktiengesellschaft, Mönckebergstraße 31, 8 Flensburg bei der Girozentrale Flens⸗
urg. .
Bei der Ausübung sind die Aktien⸗ mäntel ohne Gewinnscheinbogen, in laufender Reihenfolge mit einem Nummernverzeichnis versehen, einzureichen.
. Der Vorstand. Lückstädt. Menzell.
[88574]) Bayerische Inftallations⸗Werke Aktiengesellschaft, München.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 8. Januar 1924, Vormittags 10 ¼ Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Berlin, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkavpitals um sechzig Mil⸗ lionen Martk durch Ausgabe von nom. ℳ 60 000 000 auf den Inhaber lautenden Stammaltien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Einzel⸗ heiten dieser Erhöhung und Beschluß⸗ fassung über die Begebung der neuen Akkien.
2. Beschlußfassung über die Aenderung des § 4 der Satzungen.
3. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben nach § 15 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit⸗ gerechnet,
bei der Gesellschaftskasse in München oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank „Alktiengesellschaft, Berlin, ihre Aktien zu hinterlegen. An Stelle der Aktien kann auch em von einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar ausgestellter Hinterlegungsschein hinterlegt werden.
München, den 8. Dezember 1923.
Der Anssichtsrat. Fritz Neumeyer.
[88931] S—
Wir bringen zur Kenntnis unserer Aftionäre, daß in der Zusammensetzung des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft nach⸗ stehende Veränderungen eingetreten find:
Ausgeschieden sind: Herr Rechtsanwalt Dr. Trappenberg, Barmen, von den vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat enttandten Betriebsratsmitgliedern: Herr Wilhelm Trapmäann, Ronsdorf, Herr Bernhark Werminghaus, Barmen.
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden: Durch, Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. November 1923 Herr Johannes van den Kerkhoff, M. d. R., Velbert, Herr Rechtsanwalt Dr jur Lenders in Siegburg. 1b
Barmen, den 4. Dezember 1923.
Barmer Creditbank. Der Vorstand.
188582]
Badische Maschinenfabrik & Eisengießerei
vorm. G. Sebold und Sebolv & Reff.
Die Aktionäre der Badischen Maschinen⸗ fabrik undEiseng eßerei vorm. G. Sebold und Sebold & Neff werden hiermit zur acht⸗ unddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche am Sams⸗ tag, den 5. Januar 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Durlach stattfinden wird.
1. Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1922/23;. Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und auf
Entlastung der Direktion und des Aussichtsrats. “
. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 9 000 000 ℳ Stammaktien. Fest⸗ setzung der Modalitäten für die Be⸗ gebung. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien über diesen Antrag. — —
. Statutenänderung, und zwar der §§ 4
(Höhe des Grundtapitale) und 16 (Vergütung an den Aufsichtsrat). Genehmigung des Risikos einer eventl. Unterversicherung gegen Feuer⸗ und sonstige Schäden. “
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung bis spätestens Mittwoch, den 2. Januar 1924, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem
Bankhaus Veit L. Homburger in Karls⸗ ruhe oder bei der
Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M.
zu hinterlegen (§ 19 der Satzungen). Durlach, den 8. Dezember 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Homburger.
[88576 Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken Aktien⸗
gesellschaft in Gotha.
Auf Grund der §§ 3 und 19 der Satzung beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 51. ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 12. Januar 1924, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, im Schloßhotel in Gotha einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Erstattung des Berichts des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren.
. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Kutsichtgrats.
.Verwendung des Restes des Rein⸗ gewinns (§ 28 der Satzung).
. Aufsichtsratswahl.
. Wahl von Rechnungsrevisoren für 1923,24.
. Beschlußfassung über die Aenderung des § 18 der Satzung, betr. feste Vergütung an den Aufsichtsrat. Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen der Satzungen vor⸗ zunehmen, die nur die Fassung be⸗ treffen und die der Registerrichter zur Eintragung der gefaßten Beschlüsse in das Handeleregister verlangen sollte.
8. Gesonderte Abstimmung der Inhaber von Stammaktien und von Vorzugs⸗ bar-1. über die Beschlüsse von Punkt 6 und 7. —
Diejenigen Aktionäre, die sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen,
haben ihre Aktien nebst einem doppelten
Nummernnverzeichnis oder den Depotschein
der Reichsbank oder eines deutschen Notars
swätestens am 9. Januar 1924 bei einem der nachstehenden Bankhäuser:
Mitteldeutsche Creditbank, Berlin C. 2, Burgstraße 24, und ihre Nieder⸗ lassungen,
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Atnen, Berlin, und ihre Niederlassungen,
Deutsche Bank, Berlin W., und Zweig⸗ niederlassung Hagen,
WW Deutsche Creditanstalt, Filiale Gera, Reuß,
Hofbankbaus Max Mueller, Gotha,
Landschaftliche Bank der Provinz Pom⸗ mern, Stettin, oder bei der
Direktion der Gesellschaft in Gotha
hinterlegen.
Das Duplikat des Nummernverzeichnisses
wird mit dem Stempel der Depotstelle
und einem Vermerk über die Stimmen⸗
15 versehen und dient als Ausweis zum intritt in die Versammlung.
Gotha, den 10 Dezember 1923.
Der Aufsichtsrat.
Prof. Dr. Dr⸗Ing. B. Lepsius,
Vorsigender.
5.
zu
snahme an der
Als Hinterlegungsstellen werden die Geschästsstelle des Unternehmeng ij
* 1 8 Aktiengesellschaft Görlitzer Nachrichten und Anzeiger, Görli Einladung zur aufzerordentlichen Generalver sammlung zum 3 Jann 1924, Vorm. 11 Uhr. im Geschäfftz hause der Gesellschaft, Görlitz, Demiani. platz Nr. 23/24. Gegenstand der. Poh schlußfassung der Gesellschafter: 1. Umwandlung von Vorzugeaktien Stammaktien, Erhöhung des Gesel schaftskapitals durch Ausgabe never Stammaktien, Ausgabe neuer Vor⸗ Hegsaaten 16 Süfenen. B änderung der und 2 Ab der Gesellschaftssatzung. sag 3. Sonstiges. Nach § 16 der Satzung sind zur Teil⸗ b Generalversammlung dis Aktionäre berechtigt, die ibre Afneen minde stens 3 Tage vorher binterlegt haben bestimmt
Görlitz, die Communalsftändische Ban für die Preuß. See. in Görlitz, de Communalbank für Schlesien mit ihren Filialen, die Deutsche Bank, Commerg und Privat⸗Bank, Dresdner Bank, Darm. städter und Natjonalbank nebst de Filialen dieser Banken. Die Hinter⸗ legungsscheine gelten als Legitimation ung Ausweis über den Aktienbesitz. Der Aufsichtsrat. Bartels.
[88639] 1 Heidbrän⸗Arktiengesellschaft Celle
Bezugsaugebot. In der außerordentlichen Generalven sammlung unserer Aktionäre vom 5. Di
—
tober d. JI. ist unter anderem beschlossa
worden, das jetzt aus ℳ 8 000 000 be, stehende Grundkapital durch Ausgabe von nom. ℳ 12 000 000 neuer Aktien auf ℳ 20 000 000 zu erhöhen, und zwar duch Ausgabe von nom. ℳ 9000 000 neuer Stammaktien, und zwar Stück 5 90 Namensatlien à ℳ 1000 Nennwert Stüc 500 Namensaktien à. ℳ 2000 Nennwen Stück 200 Namensagklien à ℳ 5000 Nenn⸗ wert sowie Stück 1970 auf den Inhaber lautender Aktien à ℳ 1000 Nennwem Stück 1000 deraleichen Aktien à ℳ 2000 Nennwert, Stück 500 dergleichen Akteen à. ℳ 5000 Nennwert, die im übrigen mit den seitherigen Stammaktien gleichberech. tigt sind und Dividendenberechtigung ah 1. Oktober 1923 tragen. 11“ Die neuen Aktien hat das Bankhaut Karl Katz in Hannover namens eines Fon⸗ sortiums übernommen mit der Verpflsch tung, den alten Aktionären unserer Gesel⸗ schaft ein Angebot zu machen derart, dah . einer Ausschlußfrist von lu Taga auf je nom. ℳ 1000 alte Namensaktien ℳ 1000 junge Namensaliien zum Kurse von 5000 000 % plns Schlußzscheinstempel—— bezogen werden können. Ferner könnebe zogen werden auf
ℳ 4000 alte Inhaberaktien ℳ100
junge Inhaberaktie. 5 Der Preis für jede junge Inhaberaktse beträgt ⅛½ Dollar pro Aktie, zablbat in Papiermark nach dem am viertsetzten Börsentage der Bezugsfrift an der Berlihen Börse amtlich notierten Brierkurs sin Auszahlung New Yort, abgerundet nach unten in volle zehn Milljonen, zu welchen prn⸗ der Schlußnotenstempel und eim Pauschale für Henegeetheher⸗ binzu⸗ kommen. Diese Pauschale wird nach den Kurs der alten Aktien am viertle ten Tog der Bezugsfrist durch das Bankhaus Kanf Katz festgesetzt. Wir fordem demgemit die Besitzer unserer alten Akr en auf, dah Bezugsrecht auf die neuen Aktien unth nachstehenden Bedingungen auszuuben:
I. Das Bezugsrecht ist bei Vermeiduaf des Ausschlusses bis zum 28. Dezemberd „ einschließlich ber .
dem Banthause Karl Katz in Hannove
dem Bankhause H. Weyland in Celle
und der Spar⸗ und Leihkasse, Celle, während der üblichen Geschäftestunden auszuüben.
II Der Besitz von nom. ℳ 100 abe⸗ Namensaktien berechtigt zum Bezuge eine neuen Namensaktie von ℳ 1000 Nem wert. Der Bezugspreis beträgt 500 0 n gleich ℳ 5 000 000 für die Aktie zuzögli Schlußscheinstempel und ist bei der Aus übung des Bezugerechts bar zu zablen Der Besitz von ℳ 4000 alten Inbaren aftien berechtigt zum Bezuge von ℳ 100 jungen Inhaberaktien. Der Preis Uüt diese jungen Inhaberaktien wird no obigem Generalversammlungebeschluß be⸗ rechnet. Der endgültige Beugepien vii durch die Bezugestellen sowie in 1 Tageszeitungen von Hannover und ce — am drittletzten Bezugstage bekanntngege
111. Bei der Ausübung des Bema rechts sind die Alnen obne Gewinnanken bogen, nach der Nummernfoige geordn nebst doppelt ausgesertigtem, mit Nunnxe⸗ verzeichnis versehenem Anmeldeschein. 3 den Bezugsstellen kostenfrei einzure -
Formulare für diesen Zweck - den Bezugsstellen kostentrei erbanf Die Aktien, für welche das Bezugernn ausgeübt ist, werden abgestempelt nu sofort zurückgegeben. Soweit di⸗ aa übung des Bezugsrechts auf breestictg Wege erfolgt, wird die Bezugsstene, übliche Gebühr in Anrechnung bringen
Die Zahlung des Bezugspreises rict auf einem Anmeldeformular besch Gegen Rücgabe dieser Beschemigum können die neuen Aktien nach sams stehlung und hierauf bezüglicher Lc. 2 machung bei derjenigen Stelle, ng vpsan Quittung ausgestellt hat, in Emp.
genommen werden. Dezember 1923. gott
Celle, den 10. Heidbrän⸗Aktiengesellschaft.
Dezember
vö
1922.
Passiva.
1““ Gewinn⸗
—
Aktienkapital! Reservefonds. Kreditoren.
Reingewinnüberweifung 1 .. 25 000 000
a. Ref⸗Fonds
60 % Div a. 20 Mill. 12 000 000 Gew.⸗Ant. d. Auf⸗ sichtsrats 1 Vortrag a. n. Recha. 693 480
6 651 790
. ℳ⸗ 4 . 20 000 000 400 000 1 171 705 892.
44 345 270
1 236 451 162 Haben.
9 9 2„
fosten.. .
eingewin.. c
Wertheim
76 811 7351 Gewinn a 44 345 270
121 157 005
Bank Akti Unterschriften,
L.
Wechsel und Effekten Gewinn a. Prob.
Zins., Sort.,
engesellschaft.
ℳ
82 455 964 38 701 041
121 157 005
—
8919)
lar Schiedewan. Kommanditgesenlchaßt auf
Bilanz für 31. Juli 1923.
Aktien.
Passiva.
Aktiva.
mmobilien und Mobilien
Fetten und Beteil. e⸗ —
afakonto 1 anfguthaben .. . ostschecguthaben whenstände.. .
jsonen deg,2 297 852 500
ℳ
9
94 777,00]
1 128 621,067 27 849 486 150 961 395 93 441 836 515 438 336 259 099
2 011 348 223
*) Einschl. Steuerschulden owie Tantiemen. n8. Breslau, den 1. August 1923 8 Cart Schirdewan Komm.⸗Ges. auf Aktien, Breslau.
Aktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds. Speisalreservefonds.. Schulden *) .... Hypotheken8 Kautionen. Gewinn⸗ und Verlustkonto Avale ℳ 2 257 852 500
—
“ Adolf Schirdewan. Georg Schirdewan. Vorstehende Bilanz wurde von mir geprüft.
maß geführten Grundbüchern überein. den 10. Oktober 1923. F. Maywald, gerichtl. beeld.
Breslan,
Sie stimmt mit den ordnungs⸗
Bücherrevisor.
m
3 000 000
50 000 000 361 865 000 1 587 744 951 433 000 71 905
8 233 367
2 011 348 223
886121
Bilanz am 31. Dezember 1922.
——
lach nicht eingezahlte 75
ℳ 10(00 000 .
ußenstände.... erlustvortrag aus 1921 herlust per 1922...
letenkapital . . . Nläubiger.. . ..
Aktiva. % auf
IEII“ 2 2
2 ½ 270
Passiva.
„ „ „ 0
2 2* 2 9
Soll. Gewinn⸗ und Verluftkonto
2 0 .
2
das Aktienkapital von
² 2 2
92.
Aℳ8
2
310 485 205 358
ℳ 500 000 285 790
515 843 94
EEI111“
[10 301 633 am 31. Dezember 1922. Haben.
10 301 633 94
10 000 000,— 301 63394
94
—ö —
perkuftwortrag aus 1921
erwaltungokostenkonto.
ℳ
310 485 *† 205 358*
₰
515 843
94
Berlin, den 31. Dezember 1922.
Dftdeutsche Braunkohlen⸗Aktie
Verlustvortrag aus 1921 Verlust per 1922 S
Dr. Knips.
₰ 558 36
ngesellschaft.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und
94
[88638) Bilanz der „Orion“ Grundstücks
Akktiengesellschaft
per 31. Dezember 1 922.
[88313]
Nüscke & Co. Schiffswerft, Kesselschmiede und Maschinenbau⸗Anstalt
Aktien⸗Gesellschaft, Stettin. Bilanz am 30. Juni 1923.
Attiva.
ℳ
2 —————
Grundstückskonto:
Grunderwerbssteuer.. Gerichtskoften. ...
2 Aktienkapital
53 196 „ . . 855 2471 1 162 940 137 060] 1300 000
Haus Gothger Straße 16.
Kapitalverkehrssteuer Notariatskosten. Diverse Gebühren. Daher Erwerbswert Debitoren. „ Aktienkapital.. . Kreditoren
500 000 800 000
1 300 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4v„ 3 000 10 385 7385
1 Einnahmen.
Miete für 15 11. — 31. 12. 1922 . Ausgaben
laut Hausbuch...
Mithin Verlust.. 8
Berlin, den 4. Mai 1923. „Orion“ Grundstücks Attiengesellschaft. Der Vorstand. Kallf.
[88584]
Gustav Heede A.⸗G, Cassel. Bilanz am 30. Inni 1923.
Aktiva. E 88 8 Maschinen8 Kraftwagen 88 Geräte Kontokorrentschulden. 123 657 388 Bankguthaben 98 739 283]% Vorräte.. . .748684 824 490 Kasse, Wechsel, Effekten ꝛc 2 796 076 Bürgschaften 1
ℳͤ 422 426 500
910 017 241
Passiva. 1 5 000 000 r711 302 000 7000 000 80 000 000
Kontokorrentgläubiger Delkredere . Steuerrücklage...
Bürgschafte G gschaften , 20 ,00
Gewinn)n.
„
2e-1106 715 241 — 10017 21
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1923.
——
ℳ . 20 415 777 225 701 303 161 228 290 106 715 241
514 060 612
514 060 612 35 †514 060 612 1
Imnsen . . Handlungsunkosten Abschreibungen... Gechinn . ....
Betriebsgewinn .
[88528] Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
b A 1. Grundstückskonto:
3. Bollwerkekonto:
” Preßluftleitungsanlagekonto: .
Rt den ordnungsmäßig geführten B üchern übereinstimmend gefunden.
Berlin, den 21. Oktober 1923.
Ostar Zwickau, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.
88825 Aktiva.
An Immobilienkonto.. Industriegleisekonto. Maschinenkonto.. Passerleitungskonto. Inventarkonto 2611 400 160
Zugang
8 400 161 Abschreibung 400 160 Uiensitientonro⸗ 1 Heleuchtungskonto Modellkonto . Gewannkonto. Warenkonto „ Kessakonto . . . gautionskonto . Fontokorrentkonto, Debi⸗ toren 8 . . uteilkonto Bauverein fffeltenkonto 1 ubiosenkonto .. .
1 41 8g 4 1
1090 620 083,29
19 107 329 3 000
1 196 294 104 1 660 000
Bilanz per 30. Juni 1923.
115 390 67
2 306 999 915
₰
Pafsiva.
Per Aktienkapitalkonto Obligationsanleihekonto Kontokorrentkonto, Kredi⸗
toren E11““ Reservefondskonto I.. Reservefondskonto II Delkrederereservefonds⸗
konto . .. 8 Talonsteuer⸗ und Ge⸗
bührenäquivalent konto Erneuerungs⸗ und Werk⸗
erhaltungskonto Dipidendenkonto Wechselkonto. Neubaukonto Delkrederekonto . Gewinn, und Verlust⸗ konto: Vortrag für 1921/22 Gewinn pro 1922/23
ℳ 500 000 211 665
311 800 529 50 000
500 000
62 833
50 000
56 936 991 000 000
Schirnding, den 1. November 1923.
Porzellanfabrik Schirnding⸗ Pöhlmann.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1923.
„Soll.
Rott.
“
onto schreibungen
na Immobilienkonto. ortrag von 1921/22
Lewinn pro
meesten und Reparaturen⸗
468 505 548 59 Warenkonto 3 400 160 —- 56 936,67
19822/23 991 000 000 — 991 056 936 67
1159 902 645 26 0
9 ber
Vortrag von 1921/22
2306 d5 v
Haben.
ℳ 56 936 1 459 905 708
2
₰ 67 59
Schirnding, den 1. November 1923.
Porzellanfabrik Schirnding Akt⸗Gef.
Pöhlmann.
Rott.
1 459 962 645:
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung hbabe ich an Hand
da ardnungsgemäg geführten Bücher geprüft und mit denselben übereinstimmend
en
“
enten Der in diesem Jahre aus dem Auffichtsrat ausscheidende Herr Wilhelm mann, Weiden, wurde von der Versammlung einstimmig wiedergewählt.
Vermögensübersicht am 31. März 1923.
—
——
Bestände. Eisenbahn Halle⸗Hettstedt.
Desgl. Gerbstedt⸗Friedeburg
Werkstatt Nietleben
Verfügbare Oberbau Sicherheiten. Wertpapiere Ausgel. 3 ½ % Teilsch
Laufende Rechnunge
Verpfli Aktien
3 ½ %
-
kapital.. Anleihe..
Anleihe I.. . ..
Anleihe II..
Ausgel. 4 ½ % Teilschuldv. Gesetzliche Rücklagen.. Instandsetzungskosten. Erneuerungsrücklagen 1 Erneuerungsrücklagen 2 Betriebsrücklagen
Anleiherückzahlu Anleiherückzabl. Anleiherückzahl. Anleihezinsen
Anleihezinsen I
st
chtungen
offe.
uldv.
„
t.
2
ngen I. II.
„ Anleihezinsen I.. Gewinnanteile
.„ „
„ —6-
Gewinnanteilscheine u. Zins⸗
bogenstempel..
Laufende Rechnungen
85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
% %
1
Anleihezinsen Anleihezinsen I
ꝙu 585
Soll. FMcen in lauf. Rechn..
2
% Anleihezinsen II. .
3 ½ % Anleiherückzahlungen 4 ½ % Anleiberückzahl. I. 4 ½ % Anleiherückzahl. II. Geschäftsunkosten .. .. Werkstatt Nietleben
Erneuerungsrücklagen 1
Haben.
EA“
Betrieberechnung
Halle (S.), den 5. November 1923. Der BVorstand. Czarnikow.
u.
„
ℳ 8 359 000 633 000 24 350 000 19 000 27 000 157 000 5 500
12 000 22 000 21 000 6 500 253 000 80 000 137 265 000 39 000 34 000
76 000
120 013 000 —— 272 143 500
902 000
36 534 000 199 496 000
240 555 000
41 000 240 514 000
240 555 000
2*
ktiva. ℳ.
50 000
Bestand am 1. Juli 1922 8 17 1 749 999
Abschreibung 2. Gebäudekonto: Bestand am 1. Juli 1922
Abschreibung 1ö16“
Bestand am 1. Juli 1922 Abrchreivung
4. Hellingekonto: Bestand am 1. Juli 1922 Abdschreibung 5. Trasekt⸗ und Bahnanlagekonto: 1 Bestand am 1. Juli 1922 Abschreibung 8 F. 6. Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinenkonto Bestand am 1. Juli 1922
8 300 0008 187 127 603 1 [95 227 803 2
195 427 602/[28
— 275 000 8 274 999
öHS* „ 9
655 000— 654 999
„9 56 5355 9
75 000 74 999 *
Bestand am 1. Juli 1922 ANW 112 8. Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto: Bestand am 1. Juli 1922 „ Eee111]
Abschreibung b“ 9. Schwimmdockkonto:
Bestand am 1. Juli 1922
Abschreibung
10. Werkzeugekonto: Bestand lt. Aufnahme .„ Abschreibung Preßluftwerkzeugekonto: Bestand am 1. Juli 1922 Leeeöö““ 2. Utensilienkonto: . Bestand am 1. Juli 1922 „ Abschreibug 1111161141XA4A4AXAX*“ Kontor⸗ und Büroeinrichtungskonto . Fabrikate⸗ u. Materialienfonto: Angefangene Arbeiten und Materialbestände Kassakonto 8 11.“ ee.“] . Avalkonto ℳ 800 000
569 999
. ¶290 àb
2203 744 90. 45 000 44 999
11““
11.
13 750 13 749
„ 20 „ 2 * 2
Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien „ 6 Vorzugsaktien. „ 8 Reservekonto. 8 . Erneuerungskontöo. 8 . Rücklagekonto. 4 „Straßenregulierungskonto Dividendenkonto: Unerhobene Dividende .Delkrederekento “ „Kreditorenkonto: Sämtliche Geschäftsschulden einschl. Anzahlungen auf Neubauten. Akzeptkonto 88 10. Arbeiterversicherungskonto: Noch zu leistende 114164*“] 11. Lohnkonto: Im Juli 1923 zur Zahlung ge⸗ langende Löhne des Monat Juni 1923 12. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Gewinnvortralg „ Gewinn des Beiriebslahres.
13. Avalkonto ℳ 800 000
11“ 12 000 000 720 00 )
28 2
2* 20 2 3³ 2 2
(9 00 090 0
503 b18 49 469 417
EE111““
“
Gewinn⸗ und Berlustkonto am 30. Inni 1923.
Soll. ₰ .Arbeiterversicherungskonto. „ Zinsenkonto . Steuernkonto.. „ . Unkostenkonto. Lohnkonto . .6 Abschreibungen
ο 009022 % 0 „
—
Grundstückskonto. „ . Gebäudekonto. 1 Bollwerkekonto b 1116“; rajekt⸗ und Bahnanlagekonto.
Betriebs⸗ u. Werkzeugmaschinenkonto — 1““ “ . Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlagekonto. Schwimmdockkonto 7. Werkzeugekontitio „ . Preßluftwerkzeugekonto...
274 999,— 654 999 74 999
7 271 900 1 989
2 277 540 569 999 203 744 44 999 13 749
1 1 749 999
— Sog‚s 950
6ö6608185
0 0 2 A . 72 19 0ο 2
b0 00 9 922b—909 90̃ͤb0 o0
3 173 163 466
1877 708 117c
195 427 602 2. 8el.
1 124 081, 531,—
6 019 463— 8 250 000
4 069 967-652 42 ——— -—
†
1 836 000 1.˙500 000 1.575 000
87 450
178 926
32 969 093 521 849 447 273 574 333
49 972 935
7000 887 68272
ℳ 539 420 976 64 304 097 771 957 170 962 053 641*
38
99
EI]
208 566 530
Utensilienkontio „
503 518
Gewinnvortr 49 469 417
2 E1113“ Gewinn des Veltiebsjahres
4 424 005 533
49 972 935
4 473 978 468
Haben. 8 1. Vortrag aus dem Jahre 1921/22 8 2. Fabrikationsgewinn
565 2 2
4473 474 960%
503 518
Stettin, den 30. Juni 1923. Der Aufsichtsrat. Herm. Schneider, Vorsitzender. F. Eve Vorstehende von mir geprüfte Gewinn⸗ und Verlustrechnung Geschäftsbüchern der Aktien⸗Gesellschaft Nüscke & Co. überein. Stettin, den 22. November 1923.
Rudolf Altmann, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisox.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus:
Konsul Herm. Schneider, Mitinhaber der Fa. Wm. Schlutow, Banlhaus, Generaldirektor der Rhein⸗
Stettin. Vorsitzender, Dr. rer. vol. h c. Franz Ott,
4 473 978 468
Die Direktion. 8
“ stimmt mit den
8
& See⸗
Schiffahrts⸗Gesellschaft, Köln a. Rh, stellvertretender Vorsitzender,
Gustav Meister, Inhaber der Dr. A. Peill, Mitinhaber des
Stettin, den 7. Dezember 1923.
Der Vorstand. F. Evers.
E1“
a. G. E. Meister's Söbne, Stettin, ankhauses Deichmann & Co., Köln a. Rh.
Rüscke & Co. Schiffswerst, Kesselschmiede und Maschinenbau⸗Anstalt Aktien⸗Gesellschaft.