“ 3 ßßüWweite Zentrat⸗ Handelsregister⸗ ⸗
andeleb ⸗ I . Ee W“ aus⸗] Dublon, Essen, und als deren Inhaber kura derart erteilt, daß er EWW mit- Gera. Reuss. Handelgregister. r.(sSoch . 2 tsß R ereinigter Dresdner Damenhut⸗ 1e. Die Vorzugsaktien erbalten aus Marx Dublon, K Kau geagee 2 Cglchs heehee 1-ee — A bege .S Fen zum en chen keichsanzeiger und Preußischen Staats an 1 raße und a ihr allein 1
iken Spiegler & Deckung der in 2 Nr. 3769 die 225 veosiecngie Dresden. 2. III, 2* Gch Machnceen n,89 8 G en, und als 2. Febese Johannes Prokuristen vertretun eeee.. ist. . 1 . ssen Amtsgericht . nhaber der — Johannes 86 8 “ Berlin, Dienstag. den 11. Dezember
6. 1 nten Beträge eine Bividende bis 9. Wehmer, Kau mang. “ 8 —: eine Rac, bhnns auf Dividenden⸗ Nr. 3770 die Firma Otto Noetzel, Jelelbst. eingetragen worden.
esd. [88359] reste aus früheren Jahren findet nicht Essen, und als deren Inhaber Otto Essen, BSuhr. v'n ne mes. Gro —. mit chemischen 8 “ —— ————— t tatt. 29 unter 4—6 des Noetzel, K. nn, Essen. In das Handelsregister t. 1 zeugnissen. 90 Befristete Anzeigen müghen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesa ã lle einge “ anfmefübrten Be⸗ — 8e 87719 8 daen Gebr. Herberhold, Nr. 1390 ist am 29. November 1923 ein⸗ era, den. 4 1Sgenben 1923. g schäftsste ingegangen sein. ö
5 chaft Dresdner aS. en0 Münzenver⸗ schlüssen steht den Inhabern der Vorzugs⸗ Esftr und als deren Inhaber Arnold Feg⸗ 888 Grund Gesellschaftsvertrags mtsgericht.
Br
wertungsgesellschaft, Aktiengesell⸗ aktien für jede 1000 ℳ Nennwert ein Herberhold. Metzger. Essen, Rudolf dom 8. Oktober, 16. November 1923 die d oder mehreren Mitgliedern besteht.]/ Lehnhardt & Co. D dels⸗] besondere von d 8b. de icht über
schaft 8 e eic heute e. Thfenefü Sümmrecht zu. Die Gründer Ferees Kaufmo. n, Uün. Offene Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fen. Keuss. Handelsregister. [S800 989 an elsregi ler. Eeng wird bekanntgemacht: Das Grung. sellschaft ist Lieic ngehe n⸗ Blan soren und des chassge uc des -e enhs ge hveiesiei ban 8
woorden: Die Generalversammlung vom der Gesellschaft sind; 1. Dresdner 5 andelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat unter der Firma: Auto⸗Zubehör Gesell- Bei A Nr. 1173, betr. die off. ital ist eingeteilt in 105 000 Aktien aber ist der bisherige Gesellschafter -een kann bei dem Gericht, von Bruno Lindemann & Co. 23. August 1923 hat beschlossen, das Bank, eingetragene benczerscaf mit be⸗ am 1. Oktober 1923 begonnen. schaft mit eschrankter Haftung. E 8 8 & Co., Thuringer Desinfet tiong. 1. 9 8 Nennwerte von 2000 Stück von je Walter snder Otto Fehnhardt m Prüfungebericht der Revisoren auch prokura ist erteilt an Julius — Grundkapital unter den im Beschluß an⸗ schränkter Haflpflicht, 2. priv. Direktor Amtsgericht Essen. Gegenstand des Unternehmens ist r mittel⸗Fabrik in Gera⸗Untermhaug 1 Im Handelsregi ter B ist heute 8e. 82 ℳ, und 99 000 Stück von je 10 000 Johs. Lichtwerk. Prokura ist erteilt der Handel kkamme⸗ in Hamburg Henrn Gottfried Lender Je zwei alle gebenen Bestimmungen um dreizehn Victor Brenner 3. Fabrikbesitzer Ernst -—V Handel mit Autozubehörteilen sowie heute 1 worden: Die Aktiengesellschaft Landsberger &. Co. Mark und 4000 Vorzugsaktien vn je an Paul Gustab ilhelm Lichtwerk. Einsicht ge Fommen werden. Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ . Rülenem durch Ausgabe von drei. Brüll, 4. kaufm. Direktor Willy Hammer, Essen, Ruhr. 88364] kompletten Kraftfahr 7 een. Das Saae. in Scharfe & Co geändert; der Sit in Glognu pe vermerkt worden: Den Bank⸗ 10 000 ℳ. Die Bekanntmachungen 42 Rendsburg & Co. Die gffes. Han⸗ Hamburgische Bank von 1923 nungsberechtigt. ℳ 3— jetzt Gera (Pfortener Straße 43). Füa beamten Gerhard h A. und Georg Gesellschaft pelgen “ den Deutse delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Iietnae 2 hae In der General⸗ Herm. Lange & Co. Henry Wilhelm
3'
1 t d de nhaber lautenden 5. Rechtsanwalt Georg Krapf, 6. Fabrik⸗ In das Handelsregister ist am 26. No⸗ kapital beträgt 100 000 ö Marf. - besißer ECarl Rehbock in üe a. S. vensber, ceg 9 aßen⸗ b 8. ist Carl Thiel, Kaufmann, Essen. Scharfe ist aus der Gesellschaft au Korisc in Glogau ist Gesamtprokura Reichsanzeiger. Berufun Die Firma ist erloschen. versammlung der Aktionäre vom Wallbaum Barrelet, Kaufmann. z trhöhen. Die Erhöhung des Grundkapitals 7. Privatus Julius Spenner, 8. Kauf⸗ betr. die Fmne Böker Falls mehrere Gesche äftsführer bestellt sind. Fiebes gleichzeit tig ist der aufnen⸗ erte Generalver “ dur ein⸗ The Eurasian Trading House 28. November 1923 ist die Aenderung Hamburg, ist als Gesellschafter ei
t lgt. Das I bet ann und Fabrikdirektor Gerhard Suckocw &. er Elekirobechnische abrik Essen, ist jeder Geschäftsführer allein ver⸗ Carl Hermann Scharfe in Gera in i Uin tsgericht Glogau, 4. 12. 1923. mali öffentliche e. im Eiske & der §§ 2 und 7 des Gesellschaftsvertrags t 5 ist easplat ahe Fensrwvitgl eteäht 8 Verlin “ 9. Fabrikdirektor Fiae⸗ mit beschränkter cheftung seftung gereabig. . Weiter wird ver⸗ Gesellschaft als verönthn. haftender ge —— sanzei 3 ugter Angabe der 6⸗ fene, aöFeraesfsbe g hans 8 59 esellschaftsvertrag e reten. Die offene Handelsgesellscha ssen, ist ntlicht ie Bekanntmachungen der sellschafter eingetreten. Die ihm bicher Gotha. [88377] “ Gründer der Gesellse aft fred Müller, hausman⸗ zu schloß en worden. § 2 Abs. 1 lautet W. Franenhäuser. Gotthilf Heinri
0 id zerf zehn⸗ l und 10. Bank⸗ E Der Maria Hoffmann, Essen, fe bensand “ ällt db I Gusgen Prxen, n Pehabgn Mattbaeus in Flenne rieilt. . 1u6“ atschen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ erweilte Prokura ist erloschen. Die offene Hagbelege ellschaft unter der Umn: 1. Eg.ee. Eiss Nord, 2. Direktor S als Gesellschafter eingetreten nümmehr. Dee Aufßzabe der. Bank is,, Kobics Stowasst. Hausginn au ben⸗ Mark und in einhundert Vorzugsaktien Pirna, zu 1—5 und 7 in Dresden. Die Zu B Nr. 545, betr. die Füse Rüe anzeiger. Amtsgericht Wen. Gera, den 5. Dezember 1923. Firma „Gebr. Vogt, Verlag u. Kunst⸗ 84 Eöö1“ Enno von Marcard. Inhaber: Enno im Anschluß an den von der Hambur⸗ brg, i Eee
da cetesefa dere de Gzisch it deunennshariennssass ens sas, sgeff ass decenier saleef na e. Lhecgeen Jahnx e e 1ag.Pe ge gecbsehe vn Rean. Besie. gfaßreade üfastegeise ez e ee nstehes eaeen, din Feet b Febcuar 19*2 ist 8ae 8n 4 Generalsekrelar Max Bartsch, 2. Direk⸗ Ruhr mit Zweigniederlassungen in Gelsen⸗ 5 n Hendegeelister Ier. 3 Gerbpstedt, Mansf. S ebr. sm die geoiasora ändler lter und Emil Des Mi 1888 er ufsichtsrats sind: Wilheim F8 C C. Lange. Prokura ist 16 gischen eecckatcscgtne jett Slbs2nnenge . Han eschlüsge derselben Generalversammlung 8 Hermann Bauernfeind in Altenderg, kirchen und Wanne: Die L. ist heute er Sgs. . luß der In uner 1“ 8 ih be Voßt, beide in Pepiermühle. Diese Ge⸗ 1. Generaldirektor er Ernst Nord. Halle, erteilt an John Fesbrg Wilhelm etbrherhiten a Aufgaben zu übe ernehmen delsbank Aktiengesellschaft. Di und derjenigen vom 30. Oktober 1923 laut priv. Direktor Victor Brenner, beendigt, 8 ¼ Firma ist erlo Fü⸗ dnge eh 8. 28. 1 u. ist Fii Firma ucke; sellschaft ist aufeelost. Das Geschäft mit 2. Großkaufmann Alfred Drescher, Halle, Krohn. 8 und den Zahlun Geh verkehr zu er⸗ hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben der Nolariatsprotokolle vor, den gleichen 1 Rechtsanwalt und Notar Paul Brückner, Zu B Nr. 1063, betr. die 55 Polster⸗ . een. 8 tatuts 88 dert Der § 3 Rachfolger Gerbstedt, W worder der Firma ist auf den Verlagsbuchhändler 3. Rechtsanwalt. Paul Lengsfeld in Paul Felle⸗ & Co. Die Komman⸗ leichtern, Febe obers durch CErrichtung Elektrizitätswerk Wohldorf⸗Ohl Togen dementsprechend in §.3 sowie weiter 5. Fabrikbesitzer Ernst Brüll, 6. Direktor Arkikel “ Gesellschaft mit be⸗ lautet 8 Di ne Feüngert, it. in daß das Geschaͤft auf den Kaufman Dr. Feachun rthes in Gotha über⸗ Sangerhausen sowie mit Ablauf von vier⸗ dit elsschaft ist auf elöst worden. In⸗ von Goldmarkkonten. Die Bank i stedt, Gesellschaft mit bes ränkter in den 88 58 Za, 18: und 29 abgeändert Carl Burkhardt, 7. Gräͤfin⸗ zu Castell⸗ schränkter Haftung, Essen: Der Kaufmann 8000 Kiet 2 ilt ewerrschaft 8 Albert Augustin 8 in Gerbstedt üben gangen ebergang der im Betrieb zehn Tagen nach erfolgter Eintragung der dena 9 jetzt “ Rudolf berechtigt, alle in Verbindung mit vi Haftung. Die Gesellschaft ist auf worden. Die Firma lautet künftig Brief⸗ Rüdenhausen, geb Freiin von Faber, Walter Kruyk ig t nicht mehr Geschäfts⸗ Fall Jgegein geg, 11 1922. Rehemnge n ů6 db irma lantet jegt 8es Fecsfe entstandenen Verbindlich. Gesellschaft 4. Konfuß und Major a. D. Kir b. jes be Errichtung von Goldmarkkonten elöst worden. Liquidator Louis Lieben⸗ ves und I Schloß Seelösgen. Erratcyesgcha⸗ führer. Amtsgericht. Essén. 6 “ Amtsgericht. 88 5 4 degaafehe . 1 81 8 88 demn, des Geschäfe Schlagimweit, E 8 6 7S. alI- 8¼ ersicherungs⸗ Aaiion. . 1 17. zu Fötiheg. oeg 3 In senieur, zu Volksdorf. 2
se 2 n aufmann er “ 1 ö11A“ 1 1 1 G . ose Ja e Hans
gesellschaft, Aktiengesellschaft. Zum Dr. ter Dege 88g8. Flensburg. “ 88371] . Das Amtsgericht. 8 1 Firma ist geändert in „Gebr. Vogt“. laesten Ffen. 7. Rechtsanwalt Dr. baen. veeee Fsora Jder azannae cheimehe. ““ de decahe ist
notarieller “ be⸗ at am 1. November 1923 begonnen.
9 re a G 10.. Ge l⸗ 2 n, Ruhr . . stellvertretenden Vorstandsmitalied ist der Gebert in Kötzschenbroda, neral- Egsen, Ku ie Einzelfüuma ist in eine offene Müller⸗Steizel, Köln, und 8. General⸗ erteilt an Dr. jur. Peter lassung der e Firma zu burg.
iste Grote & Sohst. Vermerk ank⸗ ovember ie Gesellschaft mi 3 rg. te 3 “ deng der. Ce Mülk ist i rift. standsmit⸗ lied oder einem Prokuristen L . der Handel m ügli des Gese fters Grote hin 2 er. 8 die Ee lhchhe als un in G. haftender güüte insbesondere Uns Fo ungsbericht üe P Chemikalien aller Art und die Beteili⸗ gewicsen worden.
lensburg. Abs. 2 „B. un aul, 16. Fabrik⸗ mMuster chns deutscher Wertarbeit Gesell⸗ Amtsgericht Flensburg. S §.31 Abs. 2 H⸗G.⸗B. und d Gesellschafter eingetreten. Entsprechende des Vorstands und Aufsichtsrats, können Sin urger Papier Handels Aktien dung an gleichartigen Wö R. r t Cr.r. Sa⸗ & 88 tammkapital: 10 000 000 erteilt an Geo
— —— G. von Amts wegen gelesch Bekanntmachung der Berufung der Gene⸗ Carl Rehbock in Halle, 17. Direk⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen. Förde. 88044] werden, Es werden deshalb der In Eintragungen sind heute in das Handels⸗ während der Dienststunden auf der Ge⸗ Gesellschaft. An Slelle des G. A. ralversammlung und, der General⸗ tor Johann Ferdinand Schladitz, 18. Direk⸗ Gne ang des ist 8 e. Handelsregister Abteilag B der Firma oder seine Ffechten hens vaüse Abt A unter Nr. 1504 bewirkt nehasereecst EE J23 Simon ist Erhardus Hellmuth Simon, schäftsführer: Paul Klose, zu Hannover, 1“ Kurth 4 & Ev. Sejelicafte versammlung beträgt 17 Tage. Die neuen tor Hermann Schneider, 19. Rechtsanwalt Großvertrieb kunstgewerblicher Erzeu nisse ist am 2. November 1923 die Firma West⸗ hierdurch aufgefordert, einen etwama — — Golza, den 29. November 1923. Das Amts ericht. Abt. 19. h Kaufmann, zu Hamburg, zum Vorstand und Johannes Jacobsen, zu Hamburg, ilhelm riedrich Carl Kurth Stäaäͤmmaktien werden zum Kurse von und Notar Dr. jur. Hugo Schöbel in im eigenen Namen und für fremde Rech⸗ ülich⸗ Baugesellschaft mit „beschränkter Widerspruch gegen die Löschung binna Tbür Amtsden 8 19. 8g “ Behd Boannae Jarn ce, m Hambarg, Füren edrich, Gard Kurch 100 % ausgeceben. Deuben, 20. Kaufmann Gerhard Suckow nung. Das Stammkapital 613 10 Bil⸗ Haftun Ffnnentrop, eingetragen. Der drei Monaten bei dem un terzeichnen 1 T geri “ gag a.d Semebege, 18e 8 8 es Aim gg bsbe Amtsgericht Dresden. III, in Berlin⸗Schöneberg, 21. 1“ ehe Eö“ Bee. Bölsgaetuen rag ist am 20. August Gericht geltend zu machen, widrigenfelt Gotha. 79] ◻ꝙIn das hiesige Handelsregister Abt. B gesellschaft. Die an Schmitte Ferner wird bekanntgemacht: Die vaft 8 le vfsic⸗ E 1 “ hsah s 8 d-h S. aee. “ E“ Deen Bekannt⸗ 92 festsfstelt Gegenstand u“ Lüschung erfosgen wird In das Handelsregister wurde ge den Nr. 398 ist heute bei der und G. Rein erteilten qhetan sind effenglichen ö“ erfolgen 1u“ lieemn Gesel 8 31928 E. Eöö,,“” Hon Freedrich Libbach, zu 1. 3.—6, 8, 11. 12, machungen zer Geselschaft erfoltzer im I ven Fis “ S. werecghe ö1986 flen he e secnn. 9 Fran Geslcaft, mit- mSeseee tee ü Akrloschen nüesge abete dtnen, d. elraeer de ghecnse ge. ⸗ “ Srhthn 2ö 8 8₰ 2 2³ 1 — 1 In dgs vHrceeihe ist heute auf 14, 15, 17, 18. und 23 in Dresden. Deutschen eichsanzeiger. hüunternehmen mit 8 ch bringt. Das Güttinwen. 8 [8830) Graeser Nachf. Alfred Beyer“ d) H. des Walter Neumann 8 Halle a. S. ist sen chete Sitz: Hamburg. Gesell⸗ EEbböö voenfsee g 08 ge Plosger. “
) NX 8 9 8 „1.22 . Biatt 18 578 die Gesellschaft Maschinen⸗ Die Dresdner Privat⸗ Bank, eingetragene Amtsgericht Essen. Stammkbapital der Gesellschaft bekrägt In unser Frdisgregfte 8 vüt ein gettue Salomon & N- . 8 „J. Goetsch Ber⸗ erloschen. “ Genesaber feeMa ber döharde born sh caft ist disgehe eSg
vertrichsbij Paul t Genossenschaft mit beschra⸗ inkter Haft⸗ —— . 3 8 tsführer sin 1 Frnenahas: ee gefenschaft mst dhe, Phich. Pehenar 81 1ö. nassenschaft nube. egister Abt. 8 h Bekanbenehneraczinih galt vmnanm fans 98 Hensss & 8 298 pog. Nr heg. Kböte2emando Schnei Halt; a Fnden ge 1928. 29 Gegenstand des Unternehmens. 2 “ ist e her. i 6 bi berig, Gesellschafter eichnet, bringt in die iengese In das Handelsregister r )n on 2 8 G 8 1 7 es Grundkapitals um ℳ (reetsan echer “ das von ihr . der Firma Dresdner ist am 26. November 1923 eingeiragen Farntechniler Ten2n g 8 ee Aktiengesellschaft, Kolonialwareng rüfhce heute eingetragen: Die Firma ist b 1 8 Fheres een ö auf 150 ℳ durch Ausgabe von Friedrich Bachrach. Gesamtprokura worden: Der Gesellscha tsvertrag ist am Privat⸗Bank, eingetragene Genossenschaft auf Grund Gesells schaftsvertrags, vom fritt für sich allein die Gesellschaft und ist lung in Göttingen: Dem 8 man er ercgen 1 N ber 1883 Saale. [8805 9 Damenwäsche und sonsti Gegen⸗ 90000 auf den Inhaber lautenden erteilt an Carl Reimers. Je zwei aller 8 30. Juni 1923 abge bbefts lossen 1,en mit beschränkter Haftpflicht, betriebene 17. 9. 1923 die Gesellschaft mit; be⸗ berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Karl Büscher in Göttingen ist Puom „X. CGo bez dön 57 Amt mreun8s “ NIh ves biesige Fees ens ister Abt. B- stände in den Räͤumlichkeiten des Aktien zu ie 1000 ℳ sowie die Aende⸗ Gesamtprokuristen sind zusammen zeiche⸗ e eees hehs helt asr . Begessgzetez1s, ardt an tanratstan anezicheat nan sebignezväsee n ehir vght a. ,gan n eh . h.ä., xw·b. oAoIvweam hb vb und 2* von Maschinen a 5 Passiven sowie dem Firmenrecht na folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 19238 zur offenen ⸗ andelsefefl che , ztha. [88378] Csgat n Halle a. 8 eingetragen: G“ sepie ders ver beöfgfag gemäß notarieller Beurkundung gSe; chesitter Fastans. Dh
8 Jan 23 b. aft 1 chineneinrichtungen und son⸗ Maßgabe der Bilanz vom 1. Januar 1923 beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand on eiger. Amtsgericht Förde i W. Firma Raphael Höhn in Ge Vh In dat Handelsregister Abt. A Nr. 11 Den Kaufleuten Richard v Fhnahn rit Eeen Grear. sammensang Läan Ipbordfn, Tig erartal⸗ 13
aanzer 3 1 F — Anlage A — (Blatt 75, 76 d. A.) der⸗ des Unternehmens ist die erstellung von FSeFs. 1 “ “ S 88 das Hantgeschat vom Awppargten der Feinme vn Ausbesserung Fxatgnenne. vö 188372] Dem Kaufmann Carl Becker; in Götitm vide g Lhens 88 Finms. ,88 A. Hene age gins de sämtlich aus 2 100 000 000 ℳ, eingeteilt in 100 auf 150 000 000 ℳ, eingeteilt in 150 000 Wer 2. 1 vhba “ meschärggen und ähnlichen Unter⸗ 1. Januar 1923 ab für Rechnung der von Automobilen und der Handel in In unser Handelsregister K ist bei der ist rsbien. exteilt. 9 * 8 8 Fr fa Fingetr hens ste 88 8s 48e 8. ist Pro uge ve vergestalt Namen lautende 2 gogsaktsen u je, auf Inhaber lautende Aktien zu je znt . 8 8 be⸗ rich nehmunger. Das dt.. beträgt Aiktiengesellschaft geführt gilt. Die Aktien⸗ diesen ö Das Sbenmtkigäta offenen Handelsgesellschaft Janocha 8 Bei fr. 307 Abt. A agsz 8qhaag 1 ken & sin st erlosch 8 reät, 3⸗8 di F-eegts hen sch 1g se. so 1 000 000 ℳ und 200 auf Fnh beae 1000 ℳ. se .1““
E11 nshundertbausend Mark. gesellschaft übernimmt insbesondere die beträgt ℳ, Geschäftsführer Träger, Nr. 238, folgendes vermerkt: Die 192 zur Firma F. übm 7, Fa bü 5 ha üt. 8 oschen. 8 gSe 1 85 6 8 neins 28 8 einem lautende Stammaktien u je Ferner wird bekanntgemacht: Die 8 Hau 8 ewipt. Inhaher: Frih ⁊RE ͤZIZIZIZI“ e Sereitich Jezhit rachee. ter tie un siheea den eei Fenen allein vortreten. Zußn Geschäftsführer ist Ansprüchen zu befrei ie aus übernom⸗ C loschen. A ürstenwa de, 29. 11. 1922 4 8 der Ij b die Akti d Das Amtsgericht. Abt. 19. ersonen, so wird die Gesellscha 1 u Hambu
— menen ulden an sie gestellt werden. Rheirtzav, Therese geb. Giebeler, Mül⸗ EEEEE 1923 die Firma Gebrüder 8 Bhata irma, aber ohne die Aktiven un as Am esgeri „Heinr. Aug. Schulte, Eisenhandlung rg. estelt der Ingenieur Paul Kochte in No de Sphs 88b. cherisogung find heim⸗Ruͤht. Falls mehrere Geschäfts⸗ Gandersheim. 188373] Göttingen. in, Göttingen Seege Passiven des “ Geschäftsinhabers, ihkesnsns e. o easdemnttedert cbarag- Artiengesellfchaft Zweignieder⸗ Richaed Demshäuser. 3 lassung der Firma Gebrüder Jahn Hauo. Eess. aangen. Halle, Sagle. [88055] lassung Hamburg. in der General⸗ ee. 1 2 2 Corréa &£ Co Gesell
; t tio Gerschel in Berlin⸗Dahlem, n das Handelsregister Abt. B Nr. 138 Eintragung in das Han delsregister A 8 8 - B Vnügaen Se a s gegls a Bsehesn Uhretao Nüs “ 12 vclen. “ “ 1923 wingeireben Pite Nr. 883 am 3. Dezember 1 egvdeneManar Seeug. — ercheatdan die am 1. Mai 1923 direktor Sän er, München Die Ses 119. Jede Vorzugsaktie gewährt 150 Stimmen mann Kurt Körner, Feiiingber ⸗ auf Grund Gesellschaftsvertre a98
bei Beschlußfassung über die im § 3a Allfram Krause in ahatt9en unter b 7 Nan Fegee,e n s an⸗ direktor Mar Kaufmann Leschenvemt Haftung unter 3 irma: Mary KFüezaene in
gecebenen Punkte. Die Frist zwischen der und Schiffseigner Gustab
Klein Wiesnit. Aus dem Gesellschafts⸗ Die Firma ist vertragchzwird noch weiter folgendes be⸗ die Geschäftsanteile sowie der Anspruch der führer bestellt sind, ist jeder Geschäfts⸗ In das hiesige Hesgeerwasster ist heute Mengelrode⸗ b 6 ot n 5. Dezember 1922 . h delsregister Abt. 4 Vieh mit einem Prokuristen vertreten. beüsc. Bsieeeiengtngchmaeheift gestan uchen Gengtescehe ehatr g te wergfetatr dsteiotsehan Eezer Bea Heuscen Haadatetie raihaheh, dit Seodhe n 1090. aZrsr destehe R. “ de hn — eiegeceägernan aiher ele be seamngusges ett die Gezaßams bes choßg Fcg ütedr cs Cans 6 b 1 ; begonnen hat. Persönlich haftende G 1“ A“ Co. ilhelm Rost in Grundkapitals 93 000 000 ℳ Die Gesamtprokura des os Santos eichsanzeiger. Geschäftsraum: Gewährleistung für Beschaffenheit des machungen der Gesellschaft erfolgen im Ganderöheim folgendes eingetrogen fellschafter sind di 1 . 1 selm m Gross Gerau. [88053] a. S. eingetragen: Dem Fräulein Char⸗ eronie erteilen, die 7 hn 1 Alves ist erloschen bertpigtz 5I2. Grundstücks und der körperlichen Sachen Deutschen Uhntöznichges worden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ nscaster nrd die Kigah euce nseimem In unser Fandelsregister Ast Alotte Cble in Halle a. 8 t Proku allein zu vertreten. Vorstand: Max auf 100 009 00 ℳ durch Ausgabe von Luterma Stahlgesellschaft mit be⸗ !R!Eñ 8 6 ember. 8 tober du 8 am Horst und die Firma alle a. n 1. Deze 88 9 weigniederlassun mburg. Die “ 5 Bewertung der Aktiva 8e 1e Essen, Nuhr. 1883 392] 8 ist Dr. Hanns Mielenz in Seesen 11““ Men 17. Neavenh Horst II. in Bischofsheim sind ePhilipp Das 1— zenns 8 9. VeeeensJeasden n 9 im Deut⸗ senbenmg vech ös § 5 ben ägh 8 Fheras der Zrssnn erlassung ist ge- 5vö (88356. isikos sowie der etwa an den Außen: In das Handelsregister ist am 29. No⸗ bestellt. Gandersheim, den 15. November 1923 zur Firma Ernst Rudolph Nut roß Geran⸗ den 4. Dezember 1923. schen Reichsanzeiger Vorstand ertrag eschlossen worden ündert in: Luterma, — Stahlgesell⸗
LAj¼aRaZZ111““ WIZͤI ist heutesdie Aktiengesellschaft Dresdner Reserven. Als Gegenwert für ihre Ein⸗ Hecking, Essͦ d al⸗ 8 1 8 [88374] Institut, Göntingen⸗ Die 8 ist a 1““ N r9; hiesige vndelssehe sr rat obliegt. Die Beruf ung der Gene. 100,000 auf u] lautende Aktien Fworlo ieserrafung .“ Kütengesenschafe mit erhält die Gegesenschaft 91090 000 Karl Hect sed, Kauf 85 Effen. Iba er Geuenkirehen-Mansboven. soschen. 8 Gnssehes, Homhren. (86889] Wr g16 venie bei 2 Feme 8 89 ralversanim lun . A Uüngede erfolgt, zu je 1000 ℳ Continental O11 Company mit i St in Dresden und weiter folgendes Mark Aktien der Dresdner Privat⸗Bank, Nr. 3778 N. Fausrnehn, ppel Effen, In das Handelsregister P. Nr. 40 wurde Unter Nr 808 Abt. 8. een 15, . Sn E“ etr⸗ en: 6 8 soft in Fe 1 nit einer Frist von mindestens zwei Norddeutsche Bank in Hamburg. Felcse Fn 1808,
eingetragen worden; Der Gesellschafts. Aktien⸗ Gesellschaft, zum Nennwert. Von und als deren Inhaber Adolf Appel, Kauf⸗ heute bei der Gewerkschaft Carl Alexander vember 1923 die Firma Käßsfe⸗ brik 80 latt 588 eingetragen worden: Bttom einge g st als Vorstands Feinigs Wochen dur 6. kanntmachung im Ge. C. W. F. Rinne, H. H. W. Martens EGluß vom vbe; “ 88 1 Eö“ den mit der Anmeldung der Gesellschaft Essen. 11““ weeeile⸗ 8n Fiaffe hard e. geettnes.. uünd is. dg e au C Heschluffes 8e ellschaftsblatt. Die Wechune welche und H. H. CreJneen sen ist in 824 Pend gite n. . 0990 Saf
i⸗ . gEr † . 7
8 er. eingereichten Schriftstücken, insbesondere Nr. 3774 die Firma Heinrich Kambeck, des ausgeschiedenen Vorstandsmilglieds alleiniger Inhaber der. Fäsereihefe d ordentlichen Generalversammlung vom sn iche Aktien übernommen haben, Stellung als Prokuristen die Be⸗ Kau u Hamburg, ist abgeändert worden. Gegenstand des Unter 8 Eduard Dreux wurde der Hüttenbesitzer Adolf Engelhard, ebenda. e eellschafteveftran v 29. lhembg vene vüer⸗ i ind: 1. Karl Oskar Helzer, Bankier Pichnans astelUvereteiber Direkior⸗ S ehmn, 118 235 dae 1
3. 1 von dem Prüfungsbericht des Vorstands, Essen, und als deren Inhaber Heinrich 8 nehmens ist der Betrieb von Bank 19 des Aufsichtsrats und der Revisoren, kamm Kambeck, Bauunternehmer, Essen. Leon. Crepel zu Neuzen (Ardennes) in. Unter Nr. 809 Abt. A gm 117. 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Halle a. den 1. Dezember 1923. zu Hamburg, 2. Heinri 1 Friedri eigelegt worden. Prokura ist erteilt, worden.
Feans⸗ e Nsechencaehe Gefüfscn bei dem unterfeichneten Gericht; von em. Rr. 3779 die Firma Franz Districh, “ bühlho November 1923. 2. Frangcnreg dichaflmes. Eaeniee erstellung, von Berufekleiung und der Das Frncsrecht Abt. 19. Fernscn 8 ühring, Kaufmann, zu an Hans Theodor Friedrich Carl Oll⸗ Tne Aalantie, Renninz gont.
8 jenigen der Revisoren auch bei der hiesigen Seifenhaus, Essen, und als deren Inhaber —— amburg, 3. Emil Otto Menze, Kau woge Hans Friedrich Wilhelm Suhr, f G „ Gesell⸗ übernimmt zu diesem Zwecke das von der Handelskammer Einsicht genommen weiden. Franz Hhane ch Kaufmann, Essen.“ ha Amtsgericht. Inhaber der Kaufmann Fri eduh Fefhene Rlitz Fertilerse müsen. 8. Fremn. [88059] mann, zu Hamburg, 4. Pter SKauf. Carl Heinrich Sennd Hermam vhafs 5 beschränkter⸗ Fefanes gest
Dresdner Privat⸗Bank, eingetragene Ge⸗ 18 Braunsch Geschäftsraum: Zirkusstr. 21.)) Nr. 3776 d Richard B. —— Zraunschweig, ebenda 22 we i das Handelsregister B 99 ist am Zabrikdirektor, zu Hamburg, 5. Max Martin Kemmer, lugust ilhelm Vertretungsbefugnis des Geschäfts. 11“ Heftpflich 1 Amtsgericht Dresden, Abt. III, Essen, 5 öö Fhechär Ses he Hehen. 1 8 esa 8 Nr. 117 Abt R am 20, Nes. an solchen P dehlter s 3. Pacnzee 1923 kefüifen Firma Ceneth Pöezäts Feufmann. zu Fe Der Gottlieb Köble und Dr. jur. Roland Firen⸗ Stehl in ehc wenzig 1 Eln kann sich auch an E11“ der am 6. Dezember 1923. Fegg Kausneng. Essen. v. is ndeler se. 8e S voa nhe 11“ Ung res Da u übernehmen. nübige Neac; has 9 I e - 8 ET“ 8 noe 119 9 “ Kaufmann, 11 bün 1 1 ö —. Nr. 3489, betr. di Nr. 8 1 e amborn eingetragen, da had aft ein: ein Fabrikgrundstü efu ie Gese mit einem per⸗ t t ü eeste vorbezeichneten Art beteiligen, sich mit 88360] 1-R. 2 s betr, die Firma Schnock imich Aldenhoven sen.“, Gessenkirchen Nach dem Beschlusse der außerorden 118 Mül Zesamewiba⸗ beträgt neunhundert Hantbonn “ öen⸗ ö shaft „Ottensen, Bahren 1. Straße fönlsch eftenden esellschafter oder Ui nem “
„ 3 Eisenberg, Thür. §& Hülter, Essen: Die Gesells t auf⸗ . 1 ihnen vereinigen oder Interessengemein Die unter Nr. 106 des Handelsregistere gelast Die Firma ist 88s e ist auf⸗ 8 nhaber mann ” Alden⸗ Generalversammlung vom 28. Ol Zum Geschäftöführer ist bestellt 5 “ ist. Kaufmann Karl Bott zu 70/72, eingetragen im Grundbuch von einem Prokuristen zu vertreten. Otto Bruenz. E Otto Bruenz,
schaften mit ihnen eingehen. Das Grund⸗ kj 92 C ka vonic 3 Abt. A eingetragene offene Handelsgesell⸗ 8 Amtsgericht Essen. .“ oven sen. elsenkirchen), eingetragen. 1923 soll das Grundkapital um no Kaufmann Marti andau und Hans Mathy, Berlin⸗Ste⸗ Ottensen, Band VI Blatt 297, be⸗ 5. Dezember. Kaufmann, zu Hambur 5 L1“ schaft Adolph Bever Nachf., hier, ist 1 ic b. 1““ Faufmanm Heinrich Aldenhoven jun. 94 Millionen Mark erhöht welzer d den. hese. dwigenbeizand ce „’Iit, sind in den Vorstand eingetreten 8 rechnet mit 1e“ ℳ, im Werte von Ewald Müller & Co. Die 6h Wiener &. Pagrats Zweignieder⸗ 19 sgzatten zu ie fün ziatausend Mark, in durch Eintritt von vier Kommandllisten egon nuhr 188365] in Gelsenkirchen ist Prokura erfe . Beschluß ist vurcefhige durch 99 nact daß die Bekanntmachungen der f. Amtsgericht Hamborn. 200 000 000 ℳ, 2. die gesamte Fabrik⸗ delsgeselschaft 85 aufgelöst worden. lassung der gleichlautenden Firma zu etzigser end Stammaktien zu se ein⸗ E“ anditgefellschaft um⸗ . das Handelbke egistet ist am 29 Nol Es lsenkirchen, 29. November 192 3., von. 91000 S Si Inhaberaktien 8- bälsc aft nur durch das Amtsblatt des — 9S wie folche im 89. nen in nhaber ist der bisherige e Breslau. Gesellschafter: Conrad 8 taufend⸗ Mark, in zehntausend Stamm⸗ gewandelt worden. ve nber. 1923 eingetragen: Amtsgericht. 1000 ℳ, Die sgshe erfolgt zum 9 ne . Gr 18 8 folgen. Hamburg. [88381] er Anlage zum Gesellschaftsvertrag ald Oscar Wilhelm Müller rath, zu Breslau, Georg Putzrath, gktien zsr e fünftausend Mark und in, Eisenberg, den 6. SDe ntber 1923. n⸗B Nr. 909, b0 die Fi Ferd. von 14 000 %. Das Gru undkepital g anssercge chönau. Eintragungen in das Handelsregister. aufgeführt ist. Der Gesamtwert dieser Wilhelm Johs. Möller. Die Firma Berlin, und Eduard Putzrath, zu fünftausend. Stammaktien zu je zehn⸗ Tür. Amtsgericht. Abt. 2. d8 & Ce. B⸗ glikatesse 9 nd. Landes. Ggra, Kenns6. F Handelsregister. b kräͤgt nunmehrt nomfnal 100 Mit 8 veese g. Susf 1923 4. Dezember 1923. Einbringung ist auf 800 000 000 ℳ sst erloschen. Breslau, sämtlich Kaufleute, Die vffene 8 tausend Mark, die sämtlich auf den N. 1X“ 88361] odukten G ghar dl seGefen 9 it Bei B Nr. 153, betr. die Figna Mark.* — Schüllergvist Carlsson mit be⸗ festgesetzt worden, und erhält der A. H. Tietgen & Co. In die offene Handelsgesellschaf hat am 14. Februar 1I“ hhufn Shemen W11“ l 1“ bef chränkter 9 ung S Uchaft mi Mit : Feußische “ 1929 Nr. 189 Abt 8 Se; Saale 88058] Ee gies Ha fngg. n Stelle 85 n Webers bgesh ür 8. gc Fendelsg⸗ Alschaft isteam Eecekoc 1900 begenuner. Einze Eerokura ist erteilt aktien zu ie eintausend Mark, in zwanzig⸗ bei der unter Nr. 1766 eingetragenen schluß der GHeeh l ammlung vom ein ettagen 3 EEEEö 9 In das gijge. Handelsregister as- B ristgau ist Hemming Hans An⸗ 11een 9 on ein Kommanditist eingetreten. Die an Otto Krause un duard Lederer. 2 2 gen worden: Firma Gebr. Krafft in Göttingen: 1 ersen, Kau — 120 000 Stammaktien olgt zum U rd von diesem Tage ab F nen Han⸗ Uhüsern gFeiemnerfn et e sinzansen 1A1““; 18 1nd bnht She P de 1 ie vuhergdeg, 98 Geneg Fee snge eaurermegfteh b ür Gats . es bane utee dshttges wogen⸗ Frsen eünfmenn, 8 “ ö 808 der 8 Uütie Faft fä n 8ecöreetsazf. g fns der Fnin en. 8 1G 1 T *lung vom Ntober 1923 ha ist am ovember 192 b d nib Si Kohle Akktiengesellschaft Zweig⸗ um Kurse von 9%. Im Falle der Eduard Posner. Prokura ertei W Rauner, geb. Wohlrab, zu je zehnkchisend Mark, die sämtlich auf Zweigniederlassung Erfurt“ (Zweignieder⸗ und Landesprodu ten⸗Großhandlung Ge⸗ schlossen: a) zdie Erhöhung des Grund⸗ An seiner Stell d seine Erben, g au und Sütte etriebe mit dem Sitz in zung des Aufsichtsrats der Aend Riedl. en Inhaber lauten. Besteht der Vor⸗ lassung der Firma „Norddeutsches Elektro⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch kapitals um 60 Mill'onen Mäͤrk, b) die lich der A Füte⸗ she sfin d Krafft. Halle c. S. Der Gegenstand des Unter⸗ iederlassung Hamburg. In der Lsetzunades eülich böö Auff . Johenne⸗ 8b und Wae. M. Renher, ge. Nee 8 stand 89 mehreren iedern, so wird motoremenk Henbura eingetragen, daß Bäfäs Beschluß ist das Fenengevitar Uenderu G — “ rg 8 nehmen n 52 Kaeai⸗ von bergwerk⸗ Eöö der Aktionäre * Gesellschaftsvertrages und der Auf⸗ Mohr . Schlu. rokuta ü erteilt aus sahde die ersters durch Tod. ’ ’ ig des § 3 des Gesellschafts⸗ itae 85 praktischen Arztes F 1923 „ lösung der Kfelic aft gewähren je an Wa ohann Hinrich Griese. If Rauner, Kaufmann, zu 4 . legeschi eil dur gefü rt; da undkapita rgg 7 a Kraß un räu üifc ons ver notarieller Beurkundun timmen. 8. m zur Verteilun ndelsgesellschaft ist aufgelöst worden. treten 8 ““ na 16 bencmanditgen Fhndee Drei sch Zu 2 Ir 8 717, betr. die Thnes Ma⸗ jetzt 120 Millionen Mark. Dem Kauf⸗ lene Fef sämtlich in Göttingen, 1 3 Eele rs öbö berthücgt,gemäöhdn⸗ 8 an die Aktionäre don grde Flüns nhab Aüsges⸗ 8 Neethesceäne⸗ vicen, e & Westphal, Kommandit⸗ Beneen des. Lorfsen Heüend bestellt phrde⸗ haben ihre Einlagen 18 Fen hei. Hinsel⸗ mann Emil Huthmann in Aga ist Pro⸗ Gesellschaft eingetreten Zur⸗ 819 6 tung von Antimon und anderen nutzbaren Peters Union Alktiengesellschaft gewinn erhalten die Vorzugsaktionäre onrad Alfred Schmitt, gesellschaft. Aus der Kommandit⸗ vSnb Ure anime- Sherus ie Pfrne. erhgh 1A“ Eften. nd. eo ba Türhn er Haͤftung, kurg erteilt. der Gesellschaft ist nur der Gesellschme Mineralien und Herstellung von Chemi⸗ Filiale Hamburg. stts ist er. vorweg eine Dividende von 6 %. Dec Wulkow, Lohmann & Wever. Durch gesellschet sind am 10. November 1923 Dresden, e) der Bankdirekice Johannes Das Ann 8 Wie 1 Den K raugott König, Als nicht eingetragen ist weiter zu ver⸗ Architekt Ferdinand Krafft in Gött S kalien befassen. Die Gesellschaft ist be⸗ teilt an Amandus Sonde 8 und erste Aufsichtsrat besteht aus den zu 1 einen Vermerk ist auf eine Güterrechts⸗ der personlich haftende Gesellschafter Saeöö bem Gejell as Amtsgericht -g. 14. 1 84, Efr 1 henen öffentlichen: Die neuen auf den Inhaber ermächtigt. Dem Bautechniker it rechtigt eigniederlassungen zu errichten Baun, Kriest. Jeder ist büug. die bis 4 genannten Gründern sowie Dr. ITö bezüglich des Gesell- Gerhard Karl Verweyen und der Kom. Waftsvertrag und den hier eingereichten Es vuhevg 88369] art, e s 89 niß Fhnes Pro⸗ sutenden 12000 Stück Aktien zum Kolle in Göttingen 8 Prokura F embch d sich bei gleichen oder ähnlichen Unter⸗ sellschft mil einem Ikands⸗ Robert Heinrich Carl Soltau, Rechts⸗ schafters Wever hingewiesen worden. manditist ausgeschieden; gleichzeitig ist Benetsalcen wnrp naa berernüsn 88 88. FahFs tüer ist 888 8 karsgen 1 8 fnnt n einem Pro⸗ Nennbetrage von je 5000 ℳ werden zum Bei Nr. 544 Abt. A am 2. de ütn 15ö, zu beteiligen. Das Grund⸗ mitglied zu vertreten. anwalt, zu Hamburg, Albert Vanderbilt, Friedrich Schäfer. Die offene Han⸗ Willhhelm Albrecht, dfan aalsecr zu Seh ütücgen, 1h Kerfon 1 8 . n egi er i ” 1* 32 1 1 het re öpeeth 1 N Kurse von 100 % ausgegebe 18 1923 zur Firma Wilhelm Wallbre kapital beträgt 1 040 000 000 ℳ. Vor. E. Th. Lind. Gesamthrokura ist erteilt. Kaufmann, zu bHambuch, Ie Föhann 86 dersgefegschaf ist aufgelöst worden. r. Krusencrien bei Anklam, als persönlich gder aus mehrere Milaktedern die veone 88 d. F sen ngen S Zu A Nr. 177 vn 8 5 577, betr. die Firma sroische Gera, den 3. Dezember 19223. Söttingen: Die Firma ist erloschen. stand ist allein der Seä Adolf an Hermann einrich Friedrich Brader. fried Richard Rogall, Bankier haber ist der. bisherige Gesellschafter haftender Gesellschafter eingetreten. Naersics ane enen igliebe * 58 Fir 8 gop zhandels Fjel schaft 888 7r1e ter Thür. Amtsgericht. Amtsgericht Göttingen. Köpke, Halle. Dem Kaufmann Gustav e zwei Ge dnee . sind zu⸗ e Karl Friedich Wilhelm Hans 9. He chmann. wird von diesem Tage ab rnfung din Geesai e Fancsaze dis a8 e Ulen⸗ Hem 88 mag 1o ert Se 8 zer Heftang.. Alen 1528e- 1 a sundh i in — — feiffer in Halle ist Prokura erteilt mitt sammen e c.nungsberec ligt. esemann, Bankier Würzburg, Wenckeba 8 Blankenstein. Jakob als of nne Lwue ellschaft unter der Sit der Gesellschast ah abakten 98 “ 2 Sglan, 5eisti g. 8 8 68 u Befngs 8 rs Fenclg 8* er: Durch Gera, Se.; Handelsregister. Beou7 Verantwortlicher Schriftieres 8 der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit Abelus W & Co. Gesamt⸗ Frsmand Wilhelm Fohunnes Achilles, Blankenstein und Paul Hungerberg, Fhün Verweyen & Westphal fort⸗ darch eine eeaneofice 8 9 ,; - 15 petr. die Firma Internationases Beschlu er sellschafterversammlung Bei A Nr. 92, betr. die Firma W. Direktor Dr Tyrol in Charlottenbu einem vestondonitgliche die Aktiengesell⸗ prokura i an Karl Joachim irektor, zu Altona, Hermann Vocke, Kaufleute, zu Altona, sind als Ge⸗ esetzt. machung, die mindesß 4 Se- ransportkonteor Johannes Frenkel, vom 27, September 1923 ist 88 Sitz der Reinicke in Gera, ist heute eingetragen Verantwottlich für den Anzeagente teil: chaft zu vertreten berechtigt ist. Der Ge⸗ Heinsich 8 Die Gesamtprokura e“ zu Altona, Alfred Werner, sellschafter dsgesteeten. Die offene Han⸗ „E29 Leichtkraftrad eee n Versannn lungsta 9, . Sr . dem Essen: Die Fizma. ist erloschen. Gesellschaft nach Essen verlegt und die worden: Der Kaufmann Martin Jacobi Der Esteber d Geschaftestelle elschaftsvertrag ist am 1 ktober 1923 A. Metz ist Lrnschen ankier, zu Berlin⸗Friedenau, und delsgesellschaft hat am 1. Dezember mit beschränkter Haftung. Sitz: machung sotwse She. der B ag der Bekannt. Amtsgericht Essen. Zweigniederlassung Essen zur needes, in Gera ist in das Geschäft als persönlich R 52 ar gh 1 ng in Ber eilt estgetelt. Ie Gesellschaft wird Been Ori⸗ g. e 8- Co. Pristrer lschen erteilt. Robert Zabel, Bankier, zu Kiel. Von 1923 begonnen. Die im Geschäftsbetriebe amburg. Gesellschaftsvertrag vom mft renn er Versammlung nicht — — lassung erhoben. haftender Gesellschafter ingetreten. Die echnungsrat Mengering n reten durch den V sene Otto Karl Franz Rabe, den eingereichten Schri fstücker, ins⸗! begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ November 1923. des Uücsgerecheet. 5 ol han muß. Die. öffent⸗ E em. Ruhr. [88363]9%◻ZIu Nr. 3212, betr. die Firma van Eupen, dadurch “ offene Handelsgesell⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Menger “ F“ 8 G “ AAX“ 1 8 ““ 8 ise 3 29 mac üggen aer. Gesellschaft. In das Handelsregister ist am 26. No⸗ Feraftfaheenh Vertriebsge S8 mit be⸗ schaft hat am 18 Oktober 1e begonnen. in Berlin. 1 2 0 fege 1 8 d; ige T eröffentlichimg vember 1923 eagetragen: b schränkter Haftung, und Co., Essen: Dem Gera, den 4. Dezember 1923. Druck der Norddeutschen Bu druckere itschen Reichsanzeiger. Sämtlichel Hoter A N.. 3768 die Firma Marx] Kaufmann Karl iihem Efsen ist Pro⸗ Thür. L “ Wil ilnstaße⸗