Unternehmens ist die Er en un vnd de 8 b ; 3 b 1 ““ . 111X“ 8 “ v11““ 111“ 8 * 2 8* 1“ Vertrieb von Leichtkraftrcdern ins⸗ “ Nernnae, ister hes encgicht set Rensoreg eecebe geschlossen Ln es um V pe ds 82 Freibung, wurde 29. 11. 1923 unter Nr. 1135 bei hat am 1. Juli 1922 bezonnen. Fer Nr. 4318 bei der Firma „H. Hein &) zweigen, der Erwerb oder die Errichtung soll jeder Geschäftsführer berechtigt sein, v 2 84b sowie die Vor⸗ des Amtsgerichts Hamm, Westf nommen werden. 8 Hoörde, den 4. Dezember 192 3. ritz “ Karlöruhe 8 steüfnemn kdxma Wiches Goert. Koblens: e twetzma der Geseschatt sag nie 8 Fei eslfchaft hi 8 scfanbenhs E2 benft falzoen dg dgh⸗. Aäfcapef Fn. -z82 sech 8 d esgretech d nahme von allen Handels äft Fi — 2 Sis 8 8 J1I1X“A“X“ arlsruhe, vertre⸗ r un : sellsc t 2 1t schaft ,b richt oder Behörden, emmit um Besom venesa shcer ee F. 3e9ee2) 22. Shen,zes, 192, Almtsgericht Hannober, 4. 12. 1928. 1 115623.— hens frealösgen zer Ng. 1281 die Aastehie Mehee jege iie sch der Ce 8e häsemese 1918 e ds Gehsshtsch ten gichen eher lönstgen Hes⸗ senben de Poii va debe Geisesfüher Ferentaattohe eine Billion ark. Stier in Hamm (Sedanstraße 55) mit Hannover. [883831 Hörde. [88388] ruhe, den 4. Dezember 1923. 4 2z Farls. rmg ⸗ 8 KArle rreibrer: Heribert Ernst Julius dem Kaufmann Friedrich Stier, daßelbst, In das Handelsregister ist beute ein- In unfer Handelsregister B ist heute gericht B. 2 duf 29 von Lüttwitz, Architekt, als Inhaber. Geschäfteaweig: roß⸗ getragen: bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma 11 8 zu urg. handel techn. Drogen, Chemikalien und In Abteilung A: Phönix, Aktiengesellschaft für Bergbau Karlsruhe, Bad
ist erloschen. ellschafter Johann Kaspar Weber
30 Bettingen. Korbwaren⸗ sellschafter Johann Weber nur zusammen aufgelöst. Heinrich Hein, Kaufmann, Köln, duktions oder Handelsunternehmungen in gemeinschaftlich. Der stellvertretende Ge⸗ 825 dbg e⸗ und als deren In⸗ mit einem anderen Gesellschafter oder ist Fiauidabor jeder dazu h 2212 scftcfühger vervrh die Gesellschaft im trie Kaufmann Jakob Bettingen zu einem Prokuristen ermächtigt. Nr. 5191: „Jagdfeld⸗Ring Gesellschaft Grundkapital: 1 Millarde Mark or⸗ Fal- der Behinderung eines Gesellschafters. — 8- 82. 8 P1h19 00l Fes der Tercg. Hassele. ganse che Ger Fäsügaßes Aabernehners: end Nroftene denn eegihee. e geeee dehrenese üne hr Nenene 1 . 3 iftsrät 1 1 8 8 enbetrincs;; p 999 vw 188066 g. teiluna B: gese „Reiner er“, öͤln⸗ 9. 2 er : kamp, 2 3 *der Firma in Stempeldruck ihre Namens⸗ ghberneh. beö b “ 8 8,5 2 3an 85 Vniauelgndenn ZöAe Esrdisaonf 3 9 Pan ansskengser 5. 8. 8 9 4 am 22. In9g unter Nr. 77, bei Ehrenfeld: Die Firma lautet jetzt „Reiner 29 beEättansite de ugs⸗ und g7ne Fetrag n 68 e per een vr ütesschif bjifü e8e EE1“ „ im Hamburger Fremdenblatt. — in Hannover ist Prokura erteilt. tragen: Der Hütlendirektor Karl Harr, 8.2. eit n e mit besche tschaütüche r Firma Rheinische viofce iebeten. 8-2 LKr. X ffene Handelsgesellschaft den Gesellschaften 8 E.“ so Chann, chie e 3 5 Bes⸗ ku 1*. 4 Umen 1egsden. Nauch Mohr & Speyer Aktiengesellschaft, 8 i Abteilung B: örde, ist zum weiteren Vorstandsmitglied tung, Karlsruhe, eingetragen: Die 2i u-. tengesellschaft, vorm. de. Ma in üfj ve en ane es Eigentum ode Nießbrauch 2 i Vorstandsmitglieder oder du f 1 Wald in Breslau weigniederlassung der gleichlautenden Hamm, Westf. [88382] Zu Nr. 107, Firma Hannoversche Im⸗ bestellt dation ist beendet; die Firma ist erlo u lglen;: Die Satzung ist u. a. dahin „Wilb. Burgmann & Co. „Köln, Mosel⸗ 1114“” Wer orstandsmitglieder oder durch ein mann Pau en Feig zu Berlin Gesellsche tsvertrag Handelsregister mcSnin Gesellschaft; Hong dem durch. Hörde, den 4. Dezember 122123. Fetihn ist 6. . ssecrloschen 281 daß die Gesellschaft bei Vor⸗ straße 24 Persönlich haftende Gesell⸗ werben, zu 85 und zu Sbn, zie⸗ ööe“ und einen Prokuristen. Körnerstraße 15, wieder zum Geschäfts⸗ 23. Juni 1923. G Heans des gdes eeen 29e. 8 b geführten Zeschluß der außerordentlichen Das Amtsgericht. Amtsgericht. B. 2 ͤ enein — ea Fes lnree. Kaafleute 1.S u enannf den sce lananpitgedre aharenen apital hira cgeshn e Bnht Hdtien nch säcfireübefret,se es vme Wael namm nt
8 t ungetr * 1 . 8 1 2 3 i von nen 0 3 8 3 3 1 — ne 6 182 .. ₰ „ 8 2⁄ 2 8 1 sß᷑—02qssAkO byEvͤͤͤͤͤ““ änden jeder Art, insbesondere der Fort⸗ eigstelle Hamm in Hamm (Reg. B Mark erhöht worden durch Ausgabe von In unser ndelsregister ist unter In das Handelsregister wurde b snd, daß aber . ⸗. e b eide ihrer Mitwirkun gegründeten oder mit 100 000 leich 300 Milli Mark, d ihre N. terschrift de Fitma etrieb des nach Maßgabe des § 30 des Nr. 55): Der Bankier Elkan Heinemann 1000 neuen Inhaberaktien zu je 1000 ℳ. Nr. 193 der nr A die Firma Otto Firma C. Kehret & Co in Kehl 2 nensein mehrerer Porstandemitafteder Vertyetmg der Gesellschaft sind beide ihr durch Vertraͤge verbundenen oder ihr — ℳ4 21619,9 ich 100 Mil⸗ nc ibre Namengur 21 1 18. Jult Gesellschaftsvertrags auf die Aktien⸗ in Charlottenburg ist aus dem Vorstande Das Grundkapital beträgt jetzt 10 300 000 Lenke i 1 ika ber 1923 eingetragen: Die Pam einem oder mebreren von ibnen Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt. 9 1 kr ihr 2000 Stück su 50 000 ℳ gleich il, beifügen. Durch Beschluß vom 18. Juli eüschaf chbenmhenden Fabeikaten.ausheschteden Marf und erfall heti 9900 Tnbaber, as dir aebahn de Küenleter Seeennn end en ee gen gingechagen: Hse re. siiticung beestraaen kenn. .* Nr. 10609 die ürma .Saul Henzg, zabesehenzen Geselschasten; d) dies wr Uionen Meaas. 2000 esc 8. 20009. 5 1es s Kersnenn Feits Mcssemisheen und andelsgesGaäfts der Kommandit⸗ — — stammaktien zu je 1000 ℳ und in 300 in Laubusch eingetragen worden Kehl ist erloschen. Der Gerichtsvermelne ham 29. 11. 1923 unter Nr. 269 bei Köln, Hohenstaufenring 3, und als In⸗ Rat und Tat 5 stü 8 „ c. gleich 40 Millionen Mark, Stück Lähn zum stellvertreteng Geschäftsfuhrer ggeesellschaft in Firma Mohr & Speyer Hannove [88061] nhabervorzugsaktien su je 1000 ℳ Hoverswerda d Dezember 1923 in Kehl. 8 we wühi Firma Eehi ons⸗ Miesejen. 6 Sahal Pernig. “ 88 Mätgründung 8 ihn E. 1n1 ee L6h Wilionam hbart, fübrer 86 lcgr “ Gest. Ii Berli ianiede 8 . 1 3 ¹ 5 1 1 . 88 au ien“. 8. ie irma „Werner itg. e⸗ S 2 8 r allein z ll⸗ in Eperlin mit Zweigni Verlafsun ün 8 das Handelsregister ist heute ein⸗ Zrrch den, chluß. 1“ E⸗ Das Amtsgericht. . hanandüghen Bankbeamten Walter Küpper“ Koln. Malzmühle 10, und als Iine Leefte ce Mark, 8005 Stück t 1000 ℳ gheic chaft berechtigt. Am 4. Oktober 1920 ist rbeng alle Geschäfte mersenschaft In Abteilung A: (Grundkapital) gemäß der Kapitals⸗ Iburg. [88064] Eingetragen in das Handelstegete choll in Horchheim ist Gesamtprokura ⸗ “ Seee neersehanangen dn ehen 89) br 8 E safmmen 10009 e8. -. Weselschaft b 81⸗ I. und Maßnahmen zu treffen, die den Zu Nr. 326, Firma Gehr. Wie nn: eryöhung. Die Ausgabe der neuen Aktien. In das Handelsregister B Nr. 27 ist Abt. A am 28. November 1923 bei de eilt 4 di r. S EEEEb auptstelle für den gesamten Ein⸗ und 1“ 9. isearhs nes Aner ene Kündice de des dere “ unmittel⸗Das Geschäft 5 zur Se kea eesgtot, süm ese Vir ö deutsche 2— 23. 11. 1923 egtcse die Firma r. Nr. 137 Dampf⸗Ziegelwert 6. am el.1l; ve Fee. Ne. atzoie Se Ebböö TEa .e Heuptst der zur Jagdfeld⸗Gruppe gehören⸗ “ Hesteltung che. nrhünsnc “ 8 Ver⸗ r oder mittelbar zu fordern geeignet unveränderter Firma dem Kaufmann Emil „ Zu Nr. „Firma Niederdeutsche „Brandt &. Rieken, Gesellschaft mit be⸗- Holtenau Carl Nathmann, Kiel⸗ ima „Wi Se. h88 irc vncer, den Werke zu schaffen, e) die Verwaltungs⸗ und d 1 [der Bestellung don Mit⸗ kan h itere drei Jahre, am nh Sie ist Uncc⸗sonder bereccäge zu Friedmann in Hannover übertragen; dabei Zeitung Druckerei und Verlag Aktien⸗ sences aftung in Dissen“. Gegen⸗ Wik: Die Firma ist erloschen. Unter üt bschängger 1S “ 1“ die Firma eFieic Link“, pibe aller der Jag ö angehören⸗ üebern de Eerscgsgecrge urs 85 8 hür 91928 die; 8 Alschaft
8
“ SeeH ö 18 EEe 8. Wnsce se e6“ vntethegeas: Ferste eung anh Irbebe. EE1 deb g hbandel güit Fefercder. deren ——— und he nhaber Hein⸗ denefnne üden fommtkafütal: “ bs “ bis 2 88 Z 888 e 88 betreiben, zu pachten, zu verpachten und Verbindlichkeiten auf den Erwerber aus⸗ „e⸗Zu Nr. 1818, Firma Holzverwertungs⸗ waren sowie Abschluß aller damit im Zu- Anton Sager in Kiel. Abt behörstüken, und allen dazu ein⸗ ich Link, Kaufmann, Koln.. Wilhelm Jagdfeld, Generaldirektor, Köln⸗ werden von dem Aufsichtsrat oder von worden, ferner am 29. Puni 1922, d. äuf auch si 8 *Akkiengesellsche⸗ ies . 1 1 dier- . 10 697 die Firma „Dietrich Budel⸗ ’. dem Vorstand berufen, und zwar, sofern Veröffentlichungen der sellschaft im zu veräußern, auch sich an anderen geschlossen. Frau Martha Friedmann ver⸗ Aktiengesellschaft Niedersachsen: Nach dem sammenhange stehenden Rechtsgeschaͤfte. Nr. 532 Kieler Teerverwertung, Ge⸗ sangen Artikeln sowie der Handel mit Nr. 106 Chrenfeld. Gesellschaftsvertrag vom 7. No⸗ vem Worstan b 8 ähnliche Zwecke ve e)chl 2 Fric HFbn 8 e. . . 2 . 1 d Fahrzeugen und allen dazu⸗ mann“, Köln, Waidmarkt 21, und als In⸗ z ifts. nicht Abweichendes im Gesetz oder im Reichsanzeiger und Boten aus dem gleiche enbnlice Juche verfalgenden viche Peine, geb. Leib, ist Prokura E1ö1515. Berercgnnn ö“ Le “ .v hengen ubehörteilen. Das Stamm⸗ haber Dietrich Budelmann, Kaufmann, hember 81928 s ö 1b Geselschaft vertrag bestimmt ist, durch Riesengebirge, am 4. März 1923, daß sie orm zu beteiligen. Grundkapital: Zu Nr. 4980, Firma Katzenstein & vember 1923, is das Grundkapital um 400 Milliarden Plche Der Gesellschafts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. pital 8 suse- — Kh 10 , WI. 8. zwei Geschäftsführer oder durch einen Hhealige Beranmachung in Heutscfen G“ kerer ersolgn. Dverc Sishle 2O000 000 ℳ, eingeteilt in 2000 auf Blank Kergesendig sem aft: Die Ge⸗ 89 000, 000 ℳ durch Ausgabe von 50 000 vertrag ist am 15 11. 1923 festgestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. N⸗ 3ℳ und Karl Willichs, Ingenieur, Tappert“, Köln, Rolandstr. 1, und als Ges seführee, in eemeinschaft, mi⸗ mindestens 18 Tage vor dem anberaumten aufgelöst und Kaufmann Adolph Rosen⸗
lautende Aktien zu je 10 000 ℳ. amtprokuren des Josef Strauß und der Inhaberaktien zu je 1000 ℳ erhöht wor⸗ Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ vember 1923 festgestellt. enstand des b e 8* einem Fermin eeiol bei der Erschei z in Bresl lteist P'en Besteht der Vorstand aus mehreren Marianne Kat nel Fäntauß und der den. Das Grundkapital beträgt jetzt schäftsführer vertreten. Als solcher ist der Unternehmens ist die Ausfüh de in Koblenz. Jeder Geschäftsführer Inhaber Hermann Tappert, Drogist, jedoch für sich allein vertretungsberechtigt. Termin erfolgen, wobei der Erscheinungs⸗ berg in Breslau, gr eistraße 44, und Me tzenstein sind 3 1. olcher ist der ernehmens i ie Ausführung von Köln. b tag des die Bekanntmachung enthaltenden Bücherrevisor Eugen Elbogen in Breslau,
N Vertretung der Geelschen vn Des Cergich dauert vom des Blaties und der Tag der T Kronprinzenstraße 72, zu Liquidatoren be⸗
unter
Mitgliedern, so wird die Gesellschaft Letzterer ist Einzelprokura erteil erloschen. 100 000 000 ℳ und ist zerlegt in 100 000 Kaufmann Otto Brandt in Dissen bestellt. Verarbeitungsverträgen über ohtee ällein zur 1 8 5 bei durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ r fnfeer- ie erteilt. Inhaberaktien zu je 1000 ℳ. Durch den Amtsgeri und der G del mit T dudterne nichtizt. Der Gesellschaftsvertrag ist. Nr. 2005 bei der offenen Handelsgesell⸗ ersten Geschäftsjahres an dreißig Jahre B. 1b atmachung
dof⸗ n Nr. e Firma Adolf e; . — 8 s Amtsgericht Iburg. Jund der Großhandel mit Teerprodukten. uer. fe „ Köln:* 1 9 nicht mitgerechnet werden. Die öffent⸗ stellt worden. Beide sind nur gemein⸗ schaftlich oder durch ein. Vorstands⸗ S venfeg mit Miederlasfung “ 8 Beschluß ist der Gesellschaftsver⸗ Kacs ℳ 1 15. November 1923 feitgestell. schaft „Rollmann & Der und, wenn sie zum Ablauf dieser Frist von 88 1““ Geselscan stennl ch zur Vertretung der Gesellschaft
gaftl der — 29 — Stammkapital: 1 000 000 000 000 ℳ, “ &. p. - 1 n die st ve mitglied mit, einem Prokuristen ver. Podbielskistr, 328, und als Inhaber der, irecgen 815 (rundkapital) entsprechend Insterburg. 883901 Seschäftslütrer sind der Kaufmam ffulche Bekanntmachungen erfolgen Taufmann Peniel Kaufmann ist dunh dithr nebet presig Bähre tih 1e d der egfolgengrebtssultig durch änmalige Per⸗ berechtig
Vorstandsmitgliedern die Befugnis er- Unter Nr. 8117 d 88 Zu Nr. Feree eh elschaft getragen: Doormann, geb. Haß, beide in Kiel⸗ J am 26. 11. 19. 1
teilen, die Gese *. 8117 die Firma Jakob Lothringen mit beschränkter Haftung: D 1 eschaͤftsführer i in der. ma „Jordan, Kühbacher & Cie., Ge⸗ mann, geb. Kaufmann, und Ernst Kau Sten Vefseß Fafth lgin a 66 Barsanes eeftersha. in L“ 1 Sta 58 c. 8 vencbete; 867 vmg I. nessigber, de. dha⸗ öbuöub686 sagi ni beschrinkier Haftung. -9 hehe. lhrindenthal, 85 gkershalis 1“ 09 Gesdmer Fbringt IC — ee Lahn. ““ mann, zu Berlin. Gesamtprokura ist er⸗ hligs —, und als versö lich haftende G Häftsführer ausgeschieden. Die Kauf⸗ und Fleischwarenfabrik Insterburg, Aktien⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den in Sitz in Koblenz. Ferltane e. e - ; aöft der Gesellschafter Wilhelm Jagdfeld, vor⸗ äß hi berufene B Geünber „In unser Han 1 teilt an Carl Beier, Rudolph Felsch, sellschafter die K r nr 2 1e5 Aed e“ leute Fritz Schumacher und Alexander gesellschaft, daß die Erhsöhung des Grund⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Unter Nr. 533 nternehmens ist Großhandel und die eingetreten. Die Witwe Kaufmann ist genannt, in die Gesellschaft ein: a) Vor⸗ beres seczue. frufens kors Pelt Ranf⸗ unter 9 die Costro Keks⸗ und Süß⸗ Johannes Thieme und Otto Bittner. illy Andres und Josef Andree nelcch Reinkenobbe in Hannover sind zu Ge⸗ kapitals in Höhe des Restes von The Indo⸗German Tradin Agench reßhandelsvertretung in Kolonialwaren nicht vertretungsberechtigt. b ugsaktien der Deutschen Pflanzenbutter & der Gesells ind: Jakob Peltzer, Kauf⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft mit dem je zwei 1 sch. Andree und; 8 zäftsführern best 2 88 Ier — 1 85 smitteln, insbesondere Ueber⸗ Nr. 4668 bei der Firma „Albert Mos⸗ mann, Köln, Willy Hagenkamp, Kauf⸗ Sitz in Lähn eingetragen worden. Der Je zwei von ihnen sind zusammen zeich⸗ in Ohligs. Die offene 2ne e“ 195 900 000 durch Ausgabe von 1959 G. m. b. H., mit beschränkter Has⸗ Ness Forsfübtung der Firma Lion bach“, Köln: Salli Nrmna, Marx Mos- Rarzigeneffi 2c au agcgeld 8 b; mann, Köln, die Firma Rausch & Gesellschaftsvertrag ist am 31. August
1 bemacht: Jam vollstäͤndigen Seckung seiner F nicht im Gesetz eine mehrmalige
Der Aufsichts f . der Kapitalserhö är 8 2 delsregister G in⸗ . 88 geichsanzeiger. G schaft erfolge! 8 malige 2 8 4 treten. Der Fe kann einzelnen Kaufmann Adolf Schoenfeld in Hannover. der Ri algerböhung ge ändert worden In unser Handelsregister B ist ein⸗ Eduard Doormann und die Ehefrau Alma Rei 26. 11. 1923 unter Nr. 365 die dessen Stelle sind die Witwe Berta 8 Folge stets fort Ferner wird bekannt⸗ bffenklichung im Deutschen Reichsanzeiger, Amtsgericht Lähn, den 28. November 1923.
. Ulschaft 8 cPf 8 8 — . 2. „ 82 ‧ 2 nungsberechtigt. 3 e mtsgericht Hannover, 5. 12. 1923. tück de 4 t . Ge G 1b kti · 1— Rögtie dehtvannenge e ge ef ehe necee esfeae de “ 1““” anntmachungen erfolgen im Deutschen schränkung auf die Zweigniederlassung Heidelberg [88384] 414 Stück zum Kurse von 1 102 000 % 21. September 1923 festgestellt. Gegen⸗ lträg EEI11A“ e- Sbn 111““ u schaft Fr. Weier & Co., Düsseldorf, die S ü 5 Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht Hannob 9 8 ütdeGhieEh affung ndelsregistereinträ und 1545 Stück zum Kurse von 130 % stand des Unternehmens ist der Export hrer sind die Kaufleute Lion Jordan in haftende Gesellschafter eingetreten. Die Nießbrauch an Vorzugsaktien der Jagd⸗ chaft Fr. Weier Szebel ellschaft Keksen, Honigkuchen, Süßwaren un Ihsh e . 1 er Prokura erteilt. ec, iträge. ü 8 89 8 blenz und Fritz Kühbacher in Sayn, nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat feld⸗Dreikochwerke Aktiengesellschaft zu Firma⸗ ungjohann & Siebe sellschaft ähnlichen Genußmitteln, Handel mit — e V ahge dnhäfgzane Zu Nr 68ogemnteicanch n, Lagerbier. Bd. I CeJass ugtfärne Wach⸗ und hoelctene cjest Fech G0sdd Krtien. nan vn n 11“ * llder lt. tite sztreham E “ gaesell Iö des “ die Urtien beintter, Haftomg, Segen, nd he sölchen un L“ estimmt. Der erste Vorstand wird von Brauerei: Der Fabrikant Louis chel Schließgesellscaft. Heidelberg Gesell. Unter Nr. 22 bei der Aktiengesellschaft delsgeschäfte sowie die Vermittlung von nächtigt ist. 8 1 6 . Begss VBZB181 ie Gründer haben sämt⸗ “ a Lve ne den Gründern bestellt; im übrigen er⸗ ist Brau düis, Hentsche chaft mit beschränkter Haftung in Heidel⸗ Deutsche Bank in Berlin, Zweignieder⸗ angescgeschäste jeder Art. Stamm⸗ acungen der am 19. November 1028 schaft: Staudacher & Co. Köln: Die und das Stimmrecht auszuüben. im Nenn. lich rtien nn 5 Die Ausgabe Fuf EEE— folgt die Bestellung der Vorstands⸗ Kou- 8 t8g Eb55 rg. An Stelle des nsgseeesene lassung Insterburg, am 4. Dezember 1923 Hendel 60 000 000 ℳ Geschä tsführer ricketen „Gesellschaft. vorbehaltlich Liguidation ist beendet und die Firma er⸗ betrage von 7900 000 . Der Goldwert 8 eedkti 8 folck zum Fr 8 100 2. Hehellschaft sic 2 8 “ vneelieber dare, den tt egium ausgeschieden und an seiner “ . das Vorstandsmitglied Banki dH Mari geb. sonderer Bestimmuna der General⸗ loschen. dieses Nießbrauchs beträgt 300 ℳ, der Artien ersolgt zum Kurse von 100, ,8. ähnlichen Unternehmungen beteiligen, er re er un war in e 2 . 8 8 1s b „ —2, S0 G . 4 b 4 8 9 ; 4 d* 8 5 ch 2f hene 8 9 9 7 . 8 8 28 5 2 . D 888 4 8 6 3 2 5 9 . 1 Krb. — . „ Gemeinschaft mni gnem See Arsteher Krgregiums gavähet Sägewerk schstefüheen be 2 zur Firma Heidel⸗ Ungeschgke ist, . füöle⸗ dn de 9 sic Eö1“ Amtsgericht Koblenz. loschen. 1 “ schaft zu Jägerndorf (Tschechoslowakei) auf Pwmalt rf lug t er. dog Sit⸗ “ richten. Das E1“ IvZ - Stell⸗ Aktiengesellschaft: as Füßen⸗ eePor⸗ berger erhalter⸗Fabrik Koch, Weber & — Die S kam ateachieng .lillnin [88070] Dagrens1sa. Zeglnn⸗ Ftericseren Ieteincggesäfntligen weruareniego 9. Keln. Dr. Wills Jungjohann, Kaufmann, “ Aktien von se r na F 82 1 4 A. kktien ’ 1 rer- 92 f 2 8 . . 4 .* * ; 5 Siege 8 1 ier r dr ℳ: b zogenen anderen UüleenE wmeslsn uge⸗ Eöö Dr. Lorenz Flentje ist ab⸗ ganolf mebgefegschaft win, eidesberg. “ nenes Handelsregister nhecgn Hebcgcenf ga dee ete. he 9 In das Handelsregister ist am 1. De⸗ 18 G chjemn Handelegefel- Fecnen veeelonsegger .5 vernee imn “ Hühehner Regierungsrnt Wübe 1C1,s Chen ercs Frefteitt; vog henen „ I 5 45 4 9 * 8 1 . 8 . 6. 1 1 . 9„ 8 8 8 9 . 8 8 8 29. 2 7 1 82⸗ S 8 2„ rats. Die Berufung der Generalver⸗ Zu Nr. 1962, Firma Garvenswerke ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. heute unter Nr. 309 eingetragen die Zink⸗ und Steindruckerei⸗Geseln⸗ ber enetrnen A. sö Fetrn 8. 8 die See Goldmarkwert 5000 ℳ. Zur teilweisen Kaufmann, “ 888 von vier 2 11“ 8 ie Costro G. m. b. H. in 2
sammlung der Aktionäre erfolgt d 2, . eidell b Irps j Fit mit beschränkt aft: lbteil 1 95 8 in vie Hnmalige d ranpthrachnng df gan 8 Bbüjepgesenlchast fün 1 un “ Nen sacdechee ber Leh Albert. ees. Ran 2 un gel⸗ ser Ceecgen gae bescheacher 8 5 40687 viß sffne 2.Johenn Süchc. Ranhi g11gel deroFirma ,Seste beänen, Heckung hhern Srtancgelle 1e 18 8 bibnaeaoc nte na Direktor det bagren deühe 20 000 Aktien zum Nenn⸗ Reichsanzeiger, spätestens am 19. 5„ 2; “ Tonrc ws in I 6 ; in. tung. tsv ist am en', . 25, 1- 3 : D nerderf, F. ejfschen“ 1 88 89 2 . vor dem Tale der Verfammlung, sofecn Vratu ehhes Sihlmingegienrs Rtie Heil, rne. 1““ i bent Heasche heneibuser Fesadchnöhatfän, Sauagte teen g gza vgit ae enh e aber dieser Tag ein Sonntag oder venntr Jöhrens in Hannover ist P In unser Handelsregister Abt. A unter 22 lhee hs 1923 sdes Unternehmens 8 die Herstellung und her. bSl 2 pteilung B: er Kor 8 dit llschaft f Aktien Köln, Wilhelm Koch, Teilhaber des Bankhauses eschäft nach dem Stande der für den Hsethch aherkanmnr ensge gfeae 8n b 1ccen Trr2de Fegister ist beute bei der Amtsgericht Jeber. Abt. T. 1“ Puch⸗ 3. “ Na ghshie Sene .h Schsene, Werr. ean “ reinchafs epie cf slat ghe⸗ 2 die fomilichen Saassen 8& Co., Bonn, Sriberr Kurt 8 Januar 1923 aufgestellten, aber höher V iesem voran⸗ 3 die Firma Unipn⸗Eit⸗n. ialwar g nssSgr rihesrhat.8. arbeiten jeder „ Stammkapital: abl 3 62, — r Indust — 5 25 93 1 sümtl Aüben Welktage. De Gründer, velche tonbee 1“ sangläng⸗ (Hen eheshenden emtehrahe. Terer. 189391] 500 C 000 090 „e. Seschäftsführer sind üiar 1chgs Leefnffen. Sandelsgefel, Aner Jeeeknesecesbesant in Kein harn Jeseatee en Eeo. Mhifftengeselschast zu Bonthauses. Saafsen,,8 Ee Lonn RMebwerennd Hestänen Ee 1 der Buchdruckereibesitzer Heinrich Donath 8 Feedfech im Nennbetrage von 15 Mil⸗ Büeat⸗ Sürth, Kaufmann, Köln, Graf Fortführung der Firma so in die Aktien⸗
Margarinewerke Hoop von Stein⸗Liebenstein,
ämtliche Aktien übernommen haben, H. den: Die Fi ist in Gebrüder ( a unser Handelsregister Abt. A ist — — 8 jFene - sind: 1. Günther Wolff, zu Berlin, de.he her,2 T 8⸗ öö 8 “ 2 zu r ö1 Le.e und der Kunstmaler Hans Anton Aschen⸗ f Sese 8— 1 Foömme⸗ 1 9, Gesellschafteeschn 8 “ 86 oe M28 Friedrich Theodor Steingießer, zu] Veredelung und der Handel mit Eisen und ändert. Offene Handelsgesellschaft seit Firma Adolf Gerken in Jever folgendes born, beide in Kiel. Jeder Geschäfts⸗ nnfurd; Sis LgHent. ves 1 cha gführer, anf fia 7 des 1200 ℳ, b) Vorzugsaktien der Schlesischen Direktor Dietrich Becker, Vorstandsmit⸗ geschaft vom 1. Januar 1923 als auf Köln, 3. Peter Speyer, zu Frankfurt/ Metallen im Rohzustand, Halb⸗ und 5.,Juli 1923. Her Kaufmann Hugo eingetragen worden: Alleiniger Inhaber ist führer ist für sich allein zur Vertretun unkfurt a. Isa Fertaat ist. Persönlich 2. tehöhrr. i. 8 ünde. 8 Gefell. Nahrungsmittelwecke Aktiengesellschaft, glied der Essener Kreditanstalt, Essen. w⸗.,2eh. der Akkiengefellschaft erführ! Peke. 8. 1ar ehersh zu gelng 8 tto Fertigfabritaten 18g” die Lagerung und der Eckey zu Essen⸗West und Kaufmann Fritz der Kaufmann Diedrich Janssen Bakker 85 Gesellschaft borechtigt. in gcestch nde ec Lschate. Fihag. de benh⸗ sabmn. e Die Vertretun ” gwoisbwis im Nennbetrage von 1 600 000 Von den mit der Anmeldung der Ge el-⸗ gilt. Der Vorstand besteht aus einem oder Die Aüsgabe der Areien 832 Neen “ ö Sesh “ Geelsscesct al⸗ “ 1923. Gesellschaft erfolgen. nur bosch den sd Spe, es nneih. IFtankfur selschaft erfelgt darch je Leg; Besasts er “ Phett..e gereicgen Schehs res Bor⸗ “ Weitgliedern. “ Nennbetrage. Die Gründer zu 1 bis 3 fonf igen Geschäften, die zur Parberung treten. Zur Vertretung der Gesellschaft Amtsgericht Jever. Abt. I. Deutschen Rreichsaifether ] Png. Frankfurt a. M. Dem Fakob Gescheftgfnbrer in Gemeinschaft mit einem eE“ CP. ha0s. E eh geen giht Fenfest de eene —een ele s n
hringen das ihnen gehörige, unter der des Unternehmens geeignet sind. Die Ge⸗ ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt Das Amtsgericht Kiel bLIX 8M] 8 ili iedri dt, K. Berlin im Nennbetrage von visoren, kann bei dem Gericht Einsicht den Aufsichtsrat. Den ersten Vorstand Firma Mohr & Speyer Kommandit⸗ ellschaft ist b rchtet 1u1.““ Herne, den 30. November 192535. Jöhstadt. [88393] ö1“ “ flccbaner, Feg uet . ., uns en Proicctsen. Philipp erich Herht. 8 einschlie lich des Rechts, die Aktien dieser genommen werden. Von dem Prüfungs. bestellt die Generalversammlung, welche sellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder 88397] o Sichel, Köln, ist Gesamtprokura mann, Hamburg, Karl Friedrich Kun geen 11.“ hen 116““ ühr e. bestegt ie eneralbersemae 12. Füce
esellschaft betriebene Fabrikations⸗ und ähnlichen Unt Das Amtsgericht. Auf Blatt 132 des Handelsregisters, Kiel. [883 bj ; 8 vHen b ; 8 8 ich ernehmungen zu beteiligen bi Handelsregister ilt mit der Maßaabe, daß sie die reuther, Kaufmann, Hembarg. “ Stimmrecht auszuüben. Der Goldmark⸗ der Handelskammer Einsicht genommen mann Adolph Rosenberg, Breslau
andelsgeschäft mit allen Aktiven und oder fi olchen anzugli ———— betr Fi Paul 1 Eingetragen in das 1 8 . 1 2 den 8S tr. die Firma Paul Schreiter & Co. in 9 G ich Hambu 8 IVö mit dem Firmenrecht in Genndsichta, beträgt 109 000 ℳ, 95 Hindenburg, 0. S. [88385] Jöhstadt, ist eingetragen worden: Die Abt. A am 1. De ember 1923 bei den ena, emeigschaft ufe nenh eghe.. Barde Brünbuer, wert dieses Riezbrauchs beträgt 300. ℳ. werden, ““ Haut Bei ann erfelenscaft Geind, Die, Cin. 1,90 in 0(000 Aktien zu je 1000 ℳ, in 2 dn Handels chister A Nr. 493 ist um Gesellichaft ist aufgelost. Die Firma ist Fienmen Rr. 618, B. N. Johemmser, üeanmen Sonneborn, Hamburg, Dr. Walter Gesamter Goldmarkvert 2300 ℳ. Oeffent. Nr. 5194:, „Schwarzblech, Verkauss⸗ Waldmann, Breslau, Körnerstraße 15, — deneeeg 85b “ Grundlage der für 8000 Aktien zu je ℳ und in 23. November 1923 bei der Firma „Vul⸗ erloschen. 8 8 nn ene. Fnn Feauf b Nr. 10 684 die Firma „Johann Mön⸗ Kruspig, Syndikus, Hamburg, Otto liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Vereinigun Gesellschaft mit beschränkter 8 Vorstandsmitgliedern bestellt mit der öö1“ nsgertzlten 1900 egtses u 5 10 000 sämtlich auf kan, erses vberschlesisches Boden⸗ Amtsgericht Jöhstadt, 5. Dezember 1923. n secg ift Prokumg erteilt Gefellschaft Allc“, Köln, Im Dau 15 und als In⸗ Stern, Köln, Erich Pintus, Fabrikdirektor, Heutschen Reichsanzeiger. Bas Stamm⸗ Haftung,, Pöln. fgenstand des Unter zefugnis, daß jeder allein die Gesellschaft S 1 it gsellsche t. Mohr den Inhaber lautend. Vorstandsmitglieder kulturunternehmen in Zaborze“ ein⸗ “ üt⸗ löst EE ege se 1 aber Johann Möntenich, Kaufmann, Köln, und Hermann Franken, Regierungs⸗ kapital hatte am Tage der Akttätigkeit nehmens: Handel mit Walzwerkserzeug⸗ vertritt. Erklärungen des Vorstands sind
pever, deren Geschäft für die Zeit sind die Kaufleute Marx Sllberbelg, in Hetragen, daß die Firma erloschen ist. Kamenz, Sachsen. 88394] Femeamn „Der bisherige Gesellschafter Ul nach Berliner Briefkurs einen Wert von nissen, insbesondere mit Sehwargie en. für die Gesellschaft verbindlich, wenn
oigt
vom 1. Januar 1923 ab als für Rech⸗ Dortmund, Richard Cohn, Eduard Amtsgericht Hindenburg, O. S Auf dem die Fi ermann Rolfs in Kiel ist alleiniger In⸗ vn. 5 die Fi ; beee S tal: lli ter der geschriebe d secha⸗ 8 — 1 1b Cohn, „ O. S. Firma Kame rauerei G 6 Nr. 10 685 d „Wilhel tock⸗ schäftsfüh bestellt. Die Prokuren von oldmar 8 Stammkapital: 3 Millionen Mark. Ge⸗ unter der geschriebenen oder auf mecha
zung der Aktiengesellschaft geführt gilt. und Hans Prager in Hannover. Der Ge⸗ “ Artiengesellschaft in Kamenz betreffenden Fhher Fäßnre⸗ He Prokarader 8* Köln Se achr 79, 28. be 2 Fedednch aa bnn Schmitte, „Nr. 5192. Seatkatfentut für Cryart schaftsfübrer. Wilhelm Wichterich, nischem Wege hergestellten Firma ihre fände ühgfgec en. eermögensgegen⸗ sellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1923 Hirschberg. Schles. [88386] Blatt 346 des hiesigen Handelsregisters füm veist durch u ben 8 * 2 Geschäftz aiber Wilhelm Stockberg, Kaufmann, Karl Friedrich Kunreuther, Dr. Richard und Import Gesellschaft 86 Fscheh er Direktor, Köln⸗Braunsfeld. Prokura: Namen unterzeichnek haben entweder zwei . rhndfe ühersteigen TAEö ges ossen. Besteht der Vorstand aus Bei der Firma „Warmbrunnia Ver⸗ st 1““ worden, daß die Er⸗ 1 vel is. hes. g Fang de8, üts üln. Stern, Otto Stern, Erich Pintus und haftung, “ eeeg “ 8 A Preesen 8.8 Se ve. ncrosdam Sc ger, des, ge. a. 8 ʒ 9 2 ¹ 5 8 2 n 31 1 j . 82 1 . „ . j so 8 2 3 b 7 r . b 8 2 8 8 89 mehreren Pegpnen, so erfolgt die Ver⸗ triebs⸗Aktien⸗Gesellscheft Warmbrunn“ höhung des Grundkapitals um 6 Mil⸗ ühr durch diesen wieder erteil! worden Nr. 10 699 die E“ weee. prii⸗ sind erloschen. Dem sernschen. Inbustrepwoukten und der Klor 8 nk Pro 8 88 L81A“”
366 257 ℳ. Die Aktiengesellschaft tret For⸗ in 8 — b ; „lionen Mo 8 1 8. F. . — 2 ghwahrt als Entgelt hierfür 9 retung der Gesellschaft durch zwei Vor⸗ in Warmbrunn ist heute in unser Han⸗ lionen Mark durch Ausgabe von 6000 B. Nr. 91, Habermann & Guckes⸗ EEEb 1 da- Se. Hahh Fürn süt öln. Import von agusländischen Rohprodukten meinschaft mit einem anderen Prokuristen neralversammlung bestellten Vorstand
Aktien im standsmitglieder gemeinsam oder durch ein delsregister ein 3 Stück E ien ü Ne getragen, daß das Grund⸗ Stück Stammaktien über je 1000 ℳ, die 21 reS. isc kten b 1 ennbetrage von 19 360 000 ℳ und Unfeenicgigden,, in Eeanohefcdurch mit kapital durch Beschluß 92 Generalver⸗ auf den Inhaber lauten, auf 12 Millionen Fiehold, Artiengesellschaft, Kiel: Die ster der Firma „Alexander &. Bernhard kura mit der Befugnis erteilt, die Gesell⸗ auf Kommissionsbasis. Stammkapital: zur Vertretung der Firma befugt ist. diese kann einen oder einzelne von ahlt in bar 6257 ℳ. Der erste Auf⸗ 2 Prokurift Der 2 s 22 Mark beschlos d fat ist uns. Prokura des Friedrich Stammler in Holz⸗ Hiee“ 3 r. 8* ilt, d 1200 Billionen Mark. Geschäftsführer: 8h lischaftevert 89 19 eb. mehreren Vorstandsmitgliedern zut allei⸗ schisrat besteht aus den zu 2 und 3 ge⸗ ö“ “ g dnahlung vem n2. Sehtember 5 jett Gefrül chaftsosten und, ersg 4 ” ab. minden ist erloschen. Nr. 427, ve hachesn.,. . 81c bestende . EE1““ dnen. He⸗ Kaufleute Robert Bavier und Aldo velenschaft 5 5 März 1923 Ferner 8565 selbständigen Vertretung der Ge⸗ - f „ . 8402 2 ½ 1 2 1 K ₰ 1 8 : “ 2 äfts zu 2 Fit R . 3 9. 5.* 1923. digen 2 8 Fagasdes Jeferich. EEEöö“ Diee. verufung der v 4 1838 duscgehiögt “ “ aes ens “ gee Mesee bei 2 ee eeen en, Sen egeecf 7 “ be ver Firma Oehrerke der beiden Geschäftsführer t für sich nechegen der Feselcaft erse bie Ein⸗ stand Srde. seiner Fe Faihe * is in der meralversammlung der Ak⸗ inmali 3; ; 5 2 b 7 d 30 r 2 5 aftsführe . 8 „SDe te allein vertretungsberechtigt. erner wir 5e st ün⸗ nahme bestimmter Geschäfte oder 8 83 durch einmalige Fffentliche Bekannt⸗ aktien von je 10 000 ℳ Nennwert und Karlsruhe, Baden. [88065] ausgeschieden. Stern⸗Sonneborn Akktiengesellschaft“, g 9 Lean eeernsrentgeth 8 . n e.xex 1
onäre vom 4. Oklober 1093 ift die — 9 in 1 . ch Beschluß vom * ied Hamburg, mit Zweigni in bekanntgemacht: Zur teilweisen Deckung machung im Deutschen Reichsanzeiger von 20 000 Stück neuen Vorzugsaktien In das Handelsregister B Band V. 24 obember 1923 ist der dlu fts⸗ **, 10 688 die Firma „Gottfried I1u G“ 1275 vhie gane sacanf ss Stammeinlage von 800 Billionen t. 24, Köln. mächtiga.n. 89 aee . rer. pol. L glied bestellt, so vertritt es allein die Ge⸗
Erhöhung des Grundkapitals um mindestens 17 T von je 1000 N 2 1 1 ge runi“, Kö 25 000 000 ℳ auf 53 000 000 „ℳ duen n age vor dem Tage der von je ℳ ennwert erfolgt. Die O.⸗Z. 63 ist zur Firma Karlsruher Bau⸗ vertrag dahin geändert, daß die ell⸗ saber Föln, Bobstr. 20, und als In⸗ k bringt der Gesellschafter vünsssd⸗ ven 25 882 ℳ auf j ghabe dn, 88 Cer Be. 11 deg Bar gefe häafegl ac schaft hicfort ar ener Ki ; 8 T dastefrge. we igcändlge Fihn EEE11 3 Uhace Penir, vegxnenat .“ Ee J Swe-S; Die — -e e b1] o., versammlung nicht mitgerechnet. Alle von Sie sind vom 1. Oktober 1923 ab am vom 23. Oktober 1923 wurde das 1 1“ ing in Hamb it Zweigniederlassung Prokura erteilt, daß jeder gemeinsam mit sellschaft ein sein bisheriges gleichartiges Läühn. 88400] versammlung erfolgt dur owie die Aenderung des § 12 des Ge⸗ der Gesellschaft sgehenden Gewinn beteiligt. f Ze. pomtep. 8 werde das Stamm. ar gg Köl . . J.-vAa9s, sra , e 8 6 je he. Geschäft, das heißt seine Kundschaft, seine In unser Handelsregister B ist bei der sitzenden des Aufsichtsrats oder seinen fellschaftsvertrans geme jeller Be⸗ ausgehenden Bekannt⸗ Gewinn beteiligt. Das gesetzliche Be⸗ kapital um 299 620 000 Millionen Mark Kiel. 88396] öln, Hohenstaufenring 50, und als einem Vorstandsmitglied oder mit einem Geschaft, hißt 8 E“ 5 1 I e Pen sellschaftsver lass gemäß notarieller Be⸗ machungen erfolgen . den Deutschen zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. 8 300 000 000 Millionen Mark erhöht in das Handeli eaiste hee⸗ Walter Kuhl, Kaufmann, Prokuristen vertretungsberechtigt r Feti 8.eedech hennnfe in Costro Keks⸗ und Honigkuchenfabrik Stellvertreter mittels einmaliger
n urkundung beschlossen worden. Die Rei 1 ist ei 4 - h 1 ch Ost⸗ G. m. b. H. in Lähn, Nr. 4 des Registers, kanntmachung in den Gesellschafts⸗ Kapitalserhöhung 49 erfola.. Der Auf⸗ EE1“ 85 geaa 8 ünggetrageg worden, daß durch hiernach der Abt. B am 4. Dezember 1923 bei der N urg. Nr. 1524 bei der Firma „Peters Union Fhte und myle und dens (hemaligen higs nbes E“ Fbttern mit einer Frist von mindestens
r ben Generalversammlung ändert. Karls den 4. b lü Nlr. 10 688 die Firxma „Friedrich Akti Uschaft Filiale Köln am Rhein“, 8 1 . ändert in Costro ngst 8 laccnnlsbernss “ er 18973, 8 2. vg. ööö veffend Habes v 8 Bod. Antrgerich 8. 2. eeah an. ehneeeancgaben⸗ efae 8 gelsee 48 n 28 söhe ciem 8 ddaeShetzit, ant neenns e henceuf senen Keks⸗ „Fiene ih, benschat ge esirs Fn 8.S Ersemmnfunostag, des Gesellschaftsvertrags vorgenommen. chaft⸗ 8; 1 & Wolgh We Gn nde frale g. d v, Iue“ Fabrik, Aktiengesellschaft, Kiel: neister, Köln 1A14“ lage zu einem Viertel des Werts dieser mit beschränkter Haftung. Die Her⸗ mitgerechnet. Die Gründer der Gefell⸗ Grundkapital: 53 000 000 ℳ, eingeteilt h iin 8 sellschaft an Zertmund, Birsehbeng 88 1 ert . 1923. Karlsruhe, Baden. 898999 Durch Heschluß vom 12. Junt 1923 ist Nr. 10 689 die Fir Wilbelm W., ist derart Prokura erteilt, 5F8 Sentmeinlage angerechnet. Oeffentliche ieꝛlung und der Vertrich von Keks, Uin sind: 1. Fabrikbesiter Ferdinand in 3000 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ Chemische Indust 88 89 li isee. Pn I An ts scht 1b X 8g eneeeler B Band VvII § 5 Abs. 1. des Gesellschaftsvertrags ge⸗ hierte, Köln, M tesFifm 850— Lünb⸗ 8 “ CEC“ glled Bekanntmachungen 8572 durch den Honig⸗ und Lebkuchen aller Art und von Bischof, Ziegenhals, 2. Kaufmann Hugo und 50 000 Stammaktien zu je 1000 ℳ. berg, 3. die Alt. 5, n;n 8 Eif⸗ 88. mtsgericht. O.Z. 27 ist zur Fipma Baldur⸗Aktien⸗ ändert. Die Erhöhung des Grund⸗ 1 Mach äerstr. — 52, und vertretungsberechtigt ist. Deutsche Deutschen Fer nzeiger. ““ der Handel mit den einschlä⸗ Friedländer, Krietern, 3. Kaufmann Alex⸗ Die Aktien lauten auf den Inhaber. Aklenar Fe 8921] Gesellschaft für gährungslose Früchte, kapitals um 4 Millionen Mark ist durch⸗ A * Wilhelm Piert. Ingemient, Kr. Bvel sfi Fer „erzin. —Nr. 5193: 3 und Peltzer gigen Waren sowie die Beteiligung an ander Angreß, Breslau, Charlotten⸗ 3 . gesellschaft in Hamburg, 4. die Ge⸗ H. 8 8838 wert ü b n. Bank Zweigastelle Köln⸗Mülheim“, Köln⸗ tr. : „Hagenkamp un ie di 9 . Fi te Arhane de eugssg an arnhosz Bent e Seges-nenenchs hert Hepigetenn Khadn ooE““ RR &N Z ““ 1 8 mund, 5. die offene Handelsgese i d ir „Fri i ren⸗ 1 8 G . 98 det „Anton rmann leefisch,, orstand ausgeschieden . 8 9 . 8 ie fc ;* „b. H. i En ähn. b Prern ge 1eag oder einem Peht Prager 81 1 V. sgeten 8 feihe ung Kgülaceen Iherf vvs Kgb lemsi n⸗ Handelsregister e2g 88 Fäasfelenftr, 88 Ees 1s F. “ 8 rn cvegre selans de 1. istandsepung und 28 —2— 8¾ KIgn 113“ Brit. hen”n baags 1 aene rn 83Ls Ferner wird bekanntgemacht: Jede Sallv Harry Levi : 291. aufmann Hörde“ folgendes eingetragen worden: Die höhen. iese Erhöhung hat statt⸗ getragen worden: Köln 1. eerisch. Birr, N. — 8 2 22988 derli Geräte, Maschinen, Lähn ist erloschen. Der Gesellschafts⸗ Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: — 4 . 2 v He vita in Dortmund, 2. Kauf⸗ — d 4000 ; poin, und Hermann Klleefisch, Wirt, tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschlu rt erforderlichen „ 2 n, 1 er. 2. üblon⸗ ; 1n 2 A gibt das Recht auf mann Sa y Löwenstein in 2iKauf bjesier, E“ 1 1 e vicgetf⸗ 21900 — 1. am 3 übteilana 4. Nr. 403 bei bühe. Die Gesellschaft hat am 29. No⸗ vom 14. November 1923 ist der Felnß Wagen und dergleichen, die n” m18 S⸗ die s 85n 8n Meüthlen siter Fritt aber 8 d 3 7 8 . . 12. 1 te . bember 1923 begonnen schaftsvertrag bezüglich der Firma ge⸗ Vermietung dieser Gegenstände sowie die tober 1920, 29. Juni „ 4. März, mann Alexander Angreß. eslau, ie Fi oft Vermittlung des An⸗ und Verkaufs 18. Juli und 31. August 1923 abgeändert. Fabrikbesitzer Ferdinand Bischof, Ziegen⸗
timmen. 88 9 1 Der Gerichisschreiber des Amts 3. Kaufmann Hermann Levita in Ham⸗ änderten Firma an den Kaufmann August —8 je 1900 ℳ und 10 000 desgl, zu der Firma „C. Pahde“, Koblenz: Hand Nr 10 691 K; s- 1 1 1 , 3 per j die offene Handelsgesellschaft ändert. Die Firma ist geändert in „Ve ä über hinaus ist Kaufmann Isaak Otto Weißenberg in hals, Kaufmann Hugo Friedländer, Krie⸗ stie Koln ⸗ Ehrenfeld, i ag.; mit beschränkter Haftung EEEEE 2 Kaufmenn 2 29. Juni 1922 zum Ge⸗ tern, Rechtsanwalt Dr. Geo
burg. Von den mit der Anmeldung der Hörde verä den. Die j jewei ick i znli erichts in Hamburg. 9 1 1— dung anna zu Hörde veräußert worden. Die je ℳ. jeweils auf den Inhaber lau⸗ Leick ist als persönlich haftender Ge Abteilung für das ister. Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, Haftung des August na für die im tend zum Kurse von 300 9%, Das Grund⸗ schafter in die Firma eingetreten, infolge⸗ Phrist . n-. h I.“ hAes Handelsregister 11.Ler- 75 ü*2 Prüfungsbericht des Zetriebe des Geschäfts hegründeten Ver⸗ kapital beträgt jetzt 200 Millionen Mark, dessen 1* ne Hendelseesellchaf L dlüianst. 5 38 Persönlich Geeisen 1rna ,9 ol ecic. Seeniten “”“ oder schäftsführer, Kaufmann Paul Waldmann een Bekanntmachungen G Forstands, 9 88 be Wedgrabt 1 8- 9 neee. des Frit, Hen na sowie der Der Gesellschaftsvertrag wurde in §8§ 4 gegründet ist, welche am 1. Oktober 192. Weber. Wilhel al Eate: vearg Fohsum Köln: Die Vertretungsbefugnis des L di- unmittelbar zusammenhängenden oder ver⸗ in Breslau zum stellvertretenden Ge⸗ sellschaft geiten als gehörig veröffentlicht, un bei dem Gerich von dem be der trieb begründet 14 mrecht er Aktien) geändert.! begonnen hat. 8 39 Weber, Ehrenfeid. Die Gesellschaft dators ist beendet und die Firma erloschen. wandten Fabrikations, und Handels⸗] schäftoführer bestellt. Bis zu 50 000 ℳ wenn sie rechtzeitig im Deutschen Reichs⸗
mtsgericht, A