3 zeiger abgedruckt sind. Der Aufst ats⸗ gebcke (porn 2d 28 bgke) ga 8 112 8 b. sichts⸗ Lübcke (vorm. Ad. Lübcke) in Lauenburg, Leipzig. [88074] Das Stammkapital ägt 7 [Li “ ob und in welchen anderen Elbe, und als deren Inhaberin die Witwe Auf Blatt 22 716 des Handeleregeser⸗ mark. ““ 110 Fhan. “ Handelsregister B „. eitungen kanntmachun n der Gesell⸗ Marie Lübcke, geb Daniel. in Lauenburg, ist heute die Firma „C. F. Winter'’sche Nit Mößle, Kaufmann in Revningen, unter Nr. 13 veegister n s 8 8 skt erfer Erbe. einge ragn. den 5. Dezember 1923 eenee 9. ve Eettman Gottlob Walker, Kaufmann in Renningen, „Georg Stiegler Tank nn “ “ —⁊ K.K ¼ 1144444“ 2 sin n .. g. Elbe, den 5. eer 1923. beschränkter Haftung in Leipzig (Roß⸗ von denen jeder allei Vertret er Bau⸗Aktiengesells und D EoEE1““ suns Amtsgericht. straße 6) ,2 mFiten Wv Gefelschatte 88 ü 5 Wi As Nane dorft eeeselecatt in. ritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage ie für die Fi worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am erklärungen für dieselbe berechtigt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist wor 8 8 8 die für die Firmenzeichnung vorge. Lauterbach. Heszen. [88404] 8, November 1923 abgeschlossen worden. (Nicht eingetragen: Ges Ulschafter S — 92 estortrag ist amg n 8 chriebenen Formen maßzebend. Die mit In unser Handelsregister wurde heute Gegenstand des Unternehmens ist der leistet EDW““ 53 sibn⸗ 1e esheent ktegensg — D tsch NR chs n3 i nd i St ts i 22 Anmeldung eingereichten Schrift⸗ bei der Firma „Deut che Vereinsbank S des unter der Firma C. F. Fegese sine sesdmein b FGeräten i Fäbeikatim eall eu e et 8 E ger u reu en aa anze ger bcs ““ HI 1 t 8, 8 “ vLT“ ö c. im Vertrag auf 1100 Goldmark Kesseln, Blech⸗ und Fisentten — 282 Berlin, Dienstag. d 11. D b — . 1 8 igniederlassung der bisher dem Verlagsbuchhändler Georg festgesetzt sind. Die öffentli kannt⸗ n . 8 der negsofen bei der Handels⸗ e feiceft 8. utsche ööe 5s en hörenden Verlagsgeschäes en icen zFle z 828 68 „ 2a” r. 2 2 l zan n ar aasss Hirschberg. urt a. Main eingetragen: unter der gleichen Firma sowie der Be⸗ „Stuttgarter Neuen Tagblatt“. Schu 16 “ 8 Seeagheg. SMexlp vcPer Earsgr er . e. wace eHeexFaess Amtsgericht Lähn, den 1. Dezember 1923 luurch Be aus d He frelbe sanmn. bre dleicartiger oder ühnlicher Unter. Württ. Amisgericht etnherg. “ Hengenes 89☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ geweeesse rere essea8e. vom 3. Augu 23 ist der Gesell⸗ nehmungen, überhaupt aller mit dem —.— 5 Milliarden Mark und i ir 2 vcts nss Vedeüsnisge B 88 penne SSr ö Zuch 111“ LUh das Handelsregister Abteileen”n Feie .2. 100 hüg d lsre ister Lüdenscheid. [88088] führer oder durch einen Geschäftsführer in Schriftstücken, insbesondere von dem n. baren Fesemmenena fe en. Die GCe, igniederlassung Friedrichshütte“ fol⸗ rufen. L lowicz, t — und Lich: v ege . heid. 5*gese in Lüdenscheid eingetragen Eint in da w . den. nehmungen derselben oder verwandter Art gendes eingetrage:; Eatgerbach den 6, Dewnbet 1823. Ffart Barmäes somnth 3 dsc .Bie enrer vüebenehesae n nn die erfen semntnachungen dn Ceogag enselzreaüne A. Nr, 51. N Forrene dach Peschlas der Cemeelter, hent s dar die ann eerenen en besgmanch wechen, —e n, 1928. zn pannene seten fach. en cwehtene Die Firma ist geändert in Vexein für Hessisches Amtsgericht. Vertredung der Geselschaft seht jebem Fene Nicc⸗ 8 Orgel Ber und Preußischd lchen anl kei der offenen Handelsgesellschaft sammlung vom 23. Oktober 1923 ist der abgeschlossen und gilt als auf unbestimmte Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. s Grundkapital beträgt 50 000 000 ℳ Feilche Industrie Aktiengesellschaft — der Geschäftsführer selbständig zu. Weiter X“ 8, gähcet S8 vne 192 be. Preußischen taatse Rhele zu Schlittenbach bei Lüden⸗ 28 Ab v der Satzungen dahin geändert Zeit erneuert, wenn nicht 88 Fahr vor — und ist in 4 Vorzugsaktien übe⸗ je weigniederlassung Friedrichshütptte. [Leer, Ostfriesl. [88405] wird noch bekanntgegeben: er Gesell⸗ schränkter Haftung, Lich, übergegangen. 3 188 ber Fenerübena eingetegen: Die Prokura des worden, daß jeder Vorzugsaktie bei Be⸗ Ablauf der Vertragsdauer die Kündigung M hei [88428) 500,000 ℳℳ 56 Stück Stammaktien äber Laubach, den 4. Dezember 19223. Das Erlöschen der Firma Seeger & schafter, Verlagsbuchhändler Georg 2. Bei der Firma Straubes . 98 gt eenhcg. 81 ih ebingenieurs Heinrich Hilgenfeld ist schlüssen, mwelche Satzungsänderungen oder durch einen Gesellschafter erfolgt. Nach . Handelsre ister B. Band je 500 000 ℳ und 80 Stück Stamm⸗ Hessisches Amtsgericht. 1 I1u“ G. m b. 8 in 5 de8 in Feipog leistet seine Stamm⸗ monium⸗Bauanstalt, Inhaber Otto Pappe, üie Geunder der Gefitdlsäh 1 en, * Nee-2g,g 87 tri nsa .. Auffh seegat 16 nnl. Verfragsdauer 9.3. 2. Firma ktiengesenschaft für Btien über pfee⸗ 88 — 1 9 „ 8 G A 8 m; b 5 6 2 ; mellt si 5 S m osu . 2 j 1 „ Gi j ö 8 oll von Amts wegen in das Handels⸗ einlage dadurch, daß er das von ihm unter Lich: a) Die Firma ist geändert in 1. der Ingenieur Georg Stieg Perscheen Gesamtprokura erteilt, hecn Seimmꝛecht hühegtreften — Pger gesenschfter e.Sgs 8. Ellen Füba. “ icc.. Vorzugsaktie ban ger ier
Lauban. [88401] register eingetragen werden. Zur Geltend⸗ der Firma C. F. Winter'sche Verlags⸗ Straube’s Harmonium Bauanstalt, Li 8 3 W Handelsregister ist heute machung eines Widerspruchs gegen die handlung in Leipzig betriebene Verlags⸗ b) das 1 dieser Firma slt. dic, 2. “ Curt Cami se gemeinsam die Firma vertreten denscheid, 1. 12. 1923. den Schluß eines Geschäftsjahres. Be⸗ eingetragen: Friedrich Funk. Mannheim, etwaigen Liquidation vorweg einen An⸗ öe E “ 8 beabsichtigte Löschung wird eine Frist von Feichäft nebst Zubehör mit Aktiven und ö11 ist auf die Firma 3. der Ingenieur Karl Famina as Amtsgericht. kffeanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ist zum stellvertretenden, orstandsmitglied sm von 10 % des auf sie einbezahlten Kas 8 ü 48 „Petzoldt & Co., 3 Monaten bestimmt Passiven nach dem Stande vom 30. Juni Nicolaus und Pappe, Orgel⸗ und Har⸗ 4. der Otto J renn denscheid, 27. 11. 1923. hao saenn „„ durch den Deutschen Reichsanzeiger. bestellt worden Das Vorstandsmitglied Nennbetrags Die Aktien werden zum ommanditzersellschef., Lauban; Die Kom. Amtsgericht Leer, den 4. Dezember 1923. 1923 dergestalt in die Gesellschaft ein, moniumbau, Gesellschaft mit beschränkter 5. der Kagfmanm Eri eehe Das Amtsgericht. [Lutjenbuxg. [84563] annheim, den 3. Dezember 1923. noenieur Anton Lorinser in Mannheim Nennbetrag ausgegeben. Der Aufsichtsrat manditgesellschaft ist in eine Aktiengesell⸗ — bringt, 88 das Geschäft vom 1. Juli 1923 Haftung, Lich, übergegangen. zu 2 bis 5 in Magdeburg. inf “ „In unser Handelsregister Abteilung A Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4 ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig bestellt die Vorstandsmitglieder und be⸗ schaft umgewandelt und hier gelöscht Lehe. [88072]1 ab als auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ Lich, den 4. Dezember 1923. zu Dee Gründer haben sämtlit Ugenscheld. [88081] ist heute unter Nr. 74 eingetragen die .zu vertreten. stimmt deren Zahl Sind mehrere Vor⸗ gees 89 1 In das Handelsregister des hiesigen führt angesehen n9. Der Wert dieser Hessisches Amtsgericht. übernommen. Vorstand ist der aan das Handelsregister A Nr. 647 ist offene Handelsgesellscheft „Meierei Ka. Mannheim. [88423] / ꝙMannheim, den 5,. Dezember 1923. tandsmitglieder bestellt, so wird die Ge⸗ unter B Nr. 49. Petzoldt & Co., Amtsgerichts ist unter Nr. 425 am Einlage ist auf 80 Millionen Mark fest⸗ KeaeAtadcess Lüee2 Hermann Knauf zu Magdebne danl bei der offenen Handelsgesellschaft köhl Inhaber Jochim Osterhoff und Zum Handelsregister B Band XXVII Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. ellschaft vertreten: a) von dem zur selbst⸗ tiengesellschaft, Lauban. Der Gesell⸗ 28. November 1923 die Firma Sonnen⸗ gesetzt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Liebenwalde [88409] rechtigt ist, die Gesellschaft alrh, h & Winter in Lüdenscheid ein⸗ Se Osterhoff“ mit dem Sitz in O.⸗Z. 49 wurde heute die Firma „Hugo EigaReaarcdczndis on. tändigen Vertretung vom Aufsichtsrat schaftsvertrag ist am 4. Juni 1923 fest⸗ Apotheke Victor Meyer mit dem Nieder⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Heutiger Eintrag im Handelsregister A treten. Dem Ingenieur Paul 8 gen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaköhl. 1 Pennfisin „Aktiengesellschft Filiale Tannheim [88422] ermächtigten Vorstandsmitglied. oder gestellt Gegenstand des Unternehmens lassungsorte Lehe und dem Inhaber Reichsanzeiger. unker Rr 33. „Firma Hans Lipke Und dem Kaufmann Richard Puh firma ist erloschen. Persönlich haftende Peelschafter sind: Mannheim“ in Mannheim, D. 3. 9, als Zum Handelsregister B Band XVII b) von zwei Vorstandsmitgliedern, oder 1114A“ 8 Wese⸗ Apotheker, Lehe, ein⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Meierei in Liebemwalde“ an Stelle 8g in Merbitz, ist Gesamtprokune denscheid 27. 11. 1923. ochim Osterhoff und Be⸗ ““ der — sHugo O.Z. 25, Firma „Gebrüder Jacobi Ge⸗ c), von ken Vorstandsmitglied mit ichen, n ebereien und getragen worden. am 5. Dezember 1923. sbisher eingetrapsnen Firma Hans Lipke der Weise, daß Das Amtsgericht. Ee Friedrich Osterhoff, beide in Braunstein Ak chaft“ in Dussel⸗ Füschaft mit beschränkter Haftung“ in — 8;g RFeis Mürtͤ wein, 8
Appreturanstalten, die Herstellung und Lehe, 28. 11. 1923. Amtsgericht jeder von ihnen mi Kaköhl dorf eingetra 7 esellschaftsvertr 1. he, 28. 11. 1923. gericht. Wectalcelszetcsse Vertretungen, Bischofswerder bei Lieben⸗ stellvertretenden Vorstandsmitzle CII1I1” Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1923 der Aktsen gesellschaft ist am 7. Fanna⸗ orih Man wiede isteingeügcgen⸗ Reuter Hruchsal sind Vor⸗ . — . Moritz Mayer, Mannheim, ist als Einzel⸗ G -
der Vertrieb von Gegenständen ver⸗ 1
dter Wi ili Leipzig. Leipzig. [88077] walde. b einem anderen Prokuristen die vaulllenscheid. [8808 1 b . 8. 2 b 2 an fafceni tfchentsheinezenie Baesricung 1 Sen dag. Handelzreister ist helte an, . d, Bhlt, 22 11n des Handelseegistets) Lichemvalde, den 7. Dezemer 1928. scojt, vertrelcn, kamm. Race 00e es Hrbelsristes 4. Nr. 200, in esehergn i eMertesegee nes Cesel. 1931 gehecellt and n h. Heenber profnristdetelt senatmaczncaer der heselschatt un die der Betrieb des bisher von der Kom⸗ Blatt 22 713 die Firma Sperling & ist heute die Firma Vasosalvin Aktien⸗ Amtsgericht. Aufsichtsrats sind: der Kaufman bei der offenen Handelsgesellschaft mͤchtigt 11“ dert. Ges stand des Unte 8 Le Berufung der Generalversammlung er⸗ manditgesellschaft Petzoldt & Co. in Sommer Gehecichas mit be⸗ gesellschaft für pharmazeutische Er⸗ —— Crohn, der Di lomingenieur danaee Wirminabaus. Büchermähle bei Lätjenburg den 20. November 19282. s Handel in Tuchen, Schneiberaviitel Bad. Amisgericht. B.⸗G. 4. folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Liquidation betriebenen Fabrikunter⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Ost⸗ zeugnisse in Leipzig (Färberstr. 1) und Lieberose. [88408] der Syndikus Horft gerensprmg ser eingetragen: Die Gesellschaft ist Das Amisgericht 1 fämtlichen Te lilfcbrikaten .“ anzeiger. Die Gründer sind: die Kauf⸗ nehmens Das Grundkapital beträgt - 24 — 26) und folgendes eingetragen weiter folgendes eingetragen worden: Der In das Handelsregister B ist heute lich zu Magdeburg. Die mit eacelbst. Das BGeschäft ist mit — der Erwerb leicharfi r oder ähnlicher Mannheim. . [88425) seute Emil Mayer, Adolf Mayer, Karl 6 000 000 ℳ. Der Vorstand der Gesell⸗ worden: Der CPean aßzerag ist am Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober unter Nr. 7 eingetragen worden: Siegel meldung eingereichten Schriftstictallen u assiven auf den bis⸗ Lyck [88419] Unternehmun 8 sowie die Beteiligung an Zum Handelsregister B. Band V Reitz und Prokurist Heinrich Wurth⸗ schaft besteht aus dem Fabrikdirektor 10. November 1923 abgeschlossen worden. 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand & Noack, Gesellschaft mit beschränkter besondere der Prüfungsbericht, ülllsen Gesellschafter Ewald Wirming⸗ n das Handelsregister A Nr. 238 ist solchen ns Grundkapital gbestaägt O.⸗Z. 21, Füeme 4 vb wein, diese i Aheurist und Kaufmann Ernst Wende in Lauban.é Nach dem Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Fabri⸗ des Unternehmens ist die Herstellung und Haftung in Pinnow mit dem Sitz in wäͤhrend der Dienststunden auf neüllsin Radevormwald als alleinigen In. am 3. Dezember 1923 da der Firma Otto 9-gnto- 7 und ist in 700) auf Namen mit beschränkter Haftung in Liguldalion⸗ Hermann Reuter in. Bruchfak. Sie sellschaftsvertrage ist, wenn der Vorstand kation und Vertrieb von Auüst. und Verwertung pharmazeutischer Emeucgnise. innow. Persönlich haftende Gesell⸗ richtsschreiberei eingesehen werta nlt übergegangen. Die Einzelfirma ist Kühn. 8 eingetragen, daß sie unverändert lautende Akti . 1000 ℳ ein⸗ in Mannheim wurde heute eingetragen: haben alle Aktien übernommen. Die aus einer Person besteht, diese allein be⸗ anderen buchbinderischen Erzeugnissen. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähn⸗ schafter sind der Fbe Emil Löbejün, den 30. November 1llan erneut in eine offene Handels⸗ auf die verwitwete Frau Kaufmann Grete geteilt Die Bestellun des Zorstands Die Firma ist erloschen. Gründer Emil und Adolf Maver bringen rechtigt die Gesellschaft zu vertreten. Be⸗ Die Gesell chef ist berechtigt, andere liche Unternehmungen sowie Heilanstalten Siegel in Pinnow und der Schlächter Das Amtsgericht. schaft umgewandelt, die am 14 No⸗ Kuhn und deren Kindei, Herta geboren 8n h. Festsetzun ö der Vor. Mannheim, den 6. Dezember 1923. deas von ihnen unter der Firma G. Mayer steht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gleichartige Se een zu erwerben, zu erwerben und zu betreiben. Das Wilhelm Noack in Pinnow. Gegenstand “ ser 1923 begonnen hat Der Ingenieur 27. 11. 1907 Erich, geboren 15. 5. 1910 tandsmit lieder erfolgen durch den Auf⸗ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. & Söhne in Mannheim in offener Han- gliedern so steht die Vertretung der Ge⸗ sich an solchen zu peiellee oder Ver⸗ Grundkapital beträgt dreihundert Mil⸗ des Unternehmens * der An⸗ und Ver⸗ Lössnitz. .. Täter in Köln und der Gastwirt Ruth, geboren 28 18 1918 sämtlich in hoeden Die Gesellschaft wird Sea v“ delsgesellschaft betriebene Unternehmen fellschaft jedem Mitglied des Vorstands tretungen von solchen zu übernehmen. lionen Mark, in sechzigtausend Aktien zu kauf aller Art von Holz, Getreide, Tieren, Auf Blatt 273 des hiesigen Heüulfi Spannagel in Vogelsmühle bei Lock, in Erbengemeinschaft übergegangen a) wenn der Vorstand aus eine Person Mannheim, [88421] mit allen Aktiven und Passiven samt dem nur in Gemeinschaft mit einem anderen Das Stammkapital beträgt zwei Bil⸗ je fünftausend Mark zerfallend. Besteht Geflügel, Lebensmitteln, Waldfrüchten, registers ist heute die Firme ülshausen sind in das Geschäft als per⸗ ist Zur Vertretung der Firma ist nur besteht, durch diese p “ aus —Zum Handelsregister A Band E. Firmenfortführungsrecht in die Aktien⸗ Mitglied oder einem Prokuristen zu. Der lionen Mark. Zu Geschäftsführern sind 8 Vorstand aus mehreren Mitgliedern, Gemüse, Futtermitteln, ferner das Schladitz, Malz⸗ und Getreideiiseslch haftende Gesellschafter eingetreten. die verwitwete Frau Kaufmann Grete mehreren Personen Heh durch das vom O.⸗Z. 231, Firma „G. Mayer & Söhne“ gesellschaft ein. Die Einbringung erfolgt Aufsichtsrat kann jedoch wenn der Vor⸗ bestellt der Fabrikbesitzer Kurt Ehne sind so ist jedes Vorstandsmitglied berechtigt, Schlachten von aller Art von Tieren, die in Lößnitz, und als deren Inzahllbenscheid, 28. 11. 1923. Kühn, Lyck, berechtigt Außf chts felbfländigen Vertretung in Th231, Fir wurde heute eingekragen: auf Grund der dem Eesellschaftsvertrag stand aus mehreren Mitgliedern besteht, und der Kaufmann Emil Sommer, beide die Gesellshaft allein zu vertreten. Zum Verarbeitung und der Vertrieb, von Kaufmann Ernst Schladitz in Lm Das Amtsgericht. Amtsgericht Lyck ern e0 Horstandsmitgkeed dde pder Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ anliegenden, für den 1. Januar 1923 ge⸗ eines derselben mit der Befugnis zur in Leipzig. Jeder von ihnen ist berechtigt, Vorstand ist bestellt der Kaufmann Emil Fleisch und Fleischwaren. Das Gesell⸗ getragen worden. Angegebener 60 1111““ besnscs üh wecgec6 25 Vorstandomit lieder oder durch ein schäft mit der Firma ist auf die G. Mayer fertigten Bilanz. Die Aktiengesellschaft Alleinvertretung ausstatten. die Geselischaft allein zu e. *(Enge in Werchow b. Kalau. Weiter wird beträgt 5 000 000 ℳ, von smeig: Rösten von Malz⸗ und Gahlgenscheid. [88089] Magdeburg. —4990921] Verstoandemstalsa⸗ in Gemeinschaft mit Ph nit Aktienge rüstzan in Mannheim übernimmt dieses Sacheinbringen zum
Das Grundkapital zerfällt in 6000 auf Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, bekanntgegeben: Der Vorstand besteht aus dem Siegel 3 750 000 ℳ und Noack kaffee. ö“ das Handelsregister A Nr. 681 i In das Handelsregister ist heute ein⸗ einem Prokuristen. Zu Vorstands⸗ übergegangen. Zecgfesan des Carl Reitz Werte von 44 000 000 ℳ und gewährt den Inhaber lautende Aktien über je am 5. Dezember 1923. einem oder mehreren Mitgliedern je nach 1 250 000 ℳ eingebracht hat. Der Ge⸗ Amtsgericht Lößnitz, am 1. Dezeniae bei der offenen Handelsgesellschaft 8h d.g 1““ mitgliedern mit dem Recht der Allein⸗ und vos Heinrich Würthwein ist erloschen. dafür an Adolf Mavper 4 Vorzugsaktien
sellschaftsvertrag ist am 15. November 1111“ ker &. 8 düc eiderbaum, ein⸗ 1. Firma Otto Mvock in Magde⸗ vertretung sind bestellt die Kaufleute Otto Mannheim, den d. Dezember 1923. Füa 500 000 ℳ, 20 Stammaktien zu je
1000 ℳ, die zum Nennwert ausgegeben Bestimmung des Aufsichtsrats, der au — 2 nd. Amtsgericht. 90s 8 50 S werden. Die Aktien sind durch die von Leipzig [88073] die Vorstandsmitglieder bestellt. Die Be⸗ 1923 festgestellt. Zu Geschäftsführern Lommatzsch. gen: Die aft ist aufgelöst. burg unter Nr. 3889 der Abteilung 8 und Braunstein, Fritz Hölscher, beide in “ 888 8 8 Il “ . . — 1 At, an bhe ayer Stamm⸗
4 8 e ellf
den Aktionären eingebrachten Sacheinlagen, In das Handelsregister ist heute ein⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt sind die beiden Ge ellschafter bestellt, von Auf Blatt 265 des hiesigen m Firma ist Flöshn als Inhaber der Viehagent Otto Moock, Düsseldorf. Zu stellvertretenden Vor⸗ 1 4
die aus dem gesamten, der Lchein 0en. getragen worden: durch 8e Vorstand oder den Aufsichtsrats⸗ denen jeder die Ge dlschaft für sich allein 8“ ist heute die 86 denscheid, 22. November 1923. da cö 8 8 seonättüashn ftels bestellt: Josef Aannheim. [88427] aktien zu je 509 000 o und 40 Stamm⸗ Kommanditgesellschaft Petzoldt & Co. ge⸗ 1. auf Blatt 22 714 die Firma Vogel vorsitzenden durch einmalige Bekannt⸗ vertritt, und auch berechtigt ist, allein die matzscher Maschinenfabn d Das Amtsgericht. Die Firma Reinhold Osterroth in Wilmersdörfer, Kaufmann, Nürnberz, —Zum Handelsregister B. Band XXI aktien zu je 250 000 ℳ. Das v.
9
O.-Z. 22, Firma „Motoren⸗Werke Geschäft gilt für die Zeilt vom 1.
öri bri & Schmidt i ipzig (Zen⸗ „ machung im Deutschen Reichsanzeiger der⸗ Firme 8 fentli 2 in L n; -— 8 . K öln, Her⸗ Z. 8ch hörigen Fabrikunternehmen bestehen und in Shn (Zentralmarkt chen Reichsanzeiger der⸗ Firma zu zeichnen. Oe 8— Bekannt⸗ Beyreuther in Lommatzsch Magdeburg unter Nr. 3890 derselben Ab⸗ Otto Vogelbusch, b Leln ber. Mannheim Aktiengesellschaft vorm, Benz 1923 ab für Rechnung der Aktien sell⸗
die nach der Bilanz einen Ueberschuß der halle). Gesellschafter sind der Kaufmann art, daß zwischen dem Tage der Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch deren Inhaber der Maschinenllaenscheid. 88082] teilung und als Inhaber der Fahrrad⸗ mann Grüne, m 2 o . Aktiven über die Passiven von 8S. Arno Eugen Albert Vogel und Wilhelmine machung und dem der Generalper amm⸗ eine in Guben erscheinende Zeitung. Emil Johannes Beyreuther in Lonze das Heche hregister A Nr 8a- 2 haͤndleg Reinhold Osterroth, daselbst. Ignatz Lersch, Kaufmann, Mannheim, ist Abt. stationärer Motorenbau“ in Mann⸗ schaft Pfübrt. Die Herren Emil und Mark ergeben, gedeckt. verw. Schmidt, beide in Leipaig. Die lung eine Frist von mindestens 14 Tagen Lieberose, den 5, Dezember 1923. eingetragen worden. „ die Firma Max vom Brocke, Halver, 3. Die Firma Frebsigh Ollendorf in bom Pecdercben mit Beschränkung auf heim wurde heute eingetragen: General. Adolf Maver übernehmen die Gewähr Die Bekanntmachungen sind wirksam, ö am 1. Dezember 1923 er⸗ liegt. Alle durch das Gesetz oder den Ge⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Lommatzsch ils Inhaber der Kaufmann Mar Magdeburg unter Nr. 3891 derselben Ab⸗ den Betrieb der Niederlassung Mannheim direktor Dr. Gustav Döderlein, Karls⸗ dafür, daß die in der Aufftellung er⸗ auch wenn sie nur durch Veröffentlichung richtet. Wilhelmine verw. Schmidt ist sellschaftsvertrag vorgeschriebenen Bekannt⸗ etehsleAvsdesribes am 5. Dezember 1923. Brocke in Halver eingetragen. teilung und als Fnhaber der Kaufmann mit der Maßgabe bestellt, daß er in Ge⸗ ruhe, ist als Vorstandsmitglied bestellt. wähnten Aktiven und keine weiteren im Reichsanzeiger erfolgen. Die General⸗ von der Vertretung der Gesellschaft — in⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Liegnitz. [88410] “ hesccheid, 29 11. 1923. Friedrich Ollendorf, daselbst. meinschaft mit einem ordentlichen oder Dr. Hermann Serini ist als Vorstands⸗ Passiven vorhanden sind. .2 Pitzli der versammlungen werden von dem Vor⸗ folge Verzichts — ausgeschlossen. (An⸗ Reichsanzeiger. Die Aktien lauten auf- In unser Handelsregister Abt. A ist Lorsch, Hessen. Das Amtsgericht 4. Bei der, Firma „Treuhag Magde⸗ stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mitglied ausgeschieden.8 1922 . Aufsichtsrats sind; Se
sitzenden des Aufsichtsrats, in dessen Be⸗ Pßebenen Geschäftszweig: Handel mit den Inhaber und werden zum Nennwerte heute unter Nr. 1120 bei der daselbst ein⸗ Firma d. L. Wahlig & Co. — bkburg⸗Anhalt“ Treuhandgesellschaft für mit einem anderen Prokuristen zur Mannheim, den 6 Dezember 1923. Emil Mayer. Kaufmann Adolf Maper, i Die Be⸗ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Rechtsanwalt Dr. Max Jeselsohn und
hinderung von dem Stellvertreter oder Obst, Gemüsen, Südfrüchten und Wald⸗ ausgegeben. Gründer sind: Sanitätsrat getragenen Firma Ernst Hartrumpf ein⸗ b. H., L en: Geschäftsfühnulle 2 idel und Gewerbe mit beschränkter Haf⸗ Firmenzeichnung berechtigt ist. Dr. . inr a““ ZT“ im Gesellschaftsblatt, die mindestens 2. auf Blatt 22 715 die Firma Paul Albert Göbel g, mann Paul: —Der Ingenieur Benno Lustig und der Stammkapital auf 2 500 000 ℳ r die Firma Albert Ihne, Lüden⸗ Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des schließlich der Berufung der General⸗ Zum Haondelhregister B Band 9 . eg veene nseelch.
Zet 8 pzi „Freytag⸗ abrikant Oswald Striet a — pschü ide i 1 ültig i — manzig Tage vor dem zur Versammlung Zetzsche, in Leipuig (Gustav⸗Fredtag und Dentist Fce Koch, sämtlich sn Faufmang Dogobert Lipschüß beide in Hess. Amtsgericht Lorsc. =, und als Inhaber der Kaufmann Erish Denner ü 1923. Belagacn. Aesgeh ectsaürt 8n Z. 50, Firma „J. M. Andreae Ak⸗ Schriftstücken, insbe eeen gn dem 5 orstands, de ⸗
anberaumten Termine zu erfolgen hat, Straße 39). Der Kaufmann Carl Paul und b 2 in Liegnitz, sind in die Firma als persönli —’ in Lü id ei .S. .m. „ 1“ en einberufen. ..Setzsche in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ Feipiig. Ei. e sämtliche Aktien ee Gescheit angehn scens saüank 2 “ eingetragen. Zas Amlsgericht A. Abteilung 8. Mannheim, den 4. Dezember 1923. ienceselschaft Fibale, Manrheim, 8n eee 89 E“ Eesslschs. G Peeheler 8 E““ und cgtgrats sfnd: Fisten 8 Hartrumpfe; 8 dusgf chicden. Die Firma- In unser Handelsregister A ms Das Amtsgericht. 14 11ö1ö““ G1616““ Firma ⸗. M. Andreae Atengesellscaft dem ericht, von dem Frlfur geerice Aktier mmen haben, sind: 8 1 waren.) 1 ist offene Handelsgesellschaft geworden und 6. 12. 1923 einget Q˖-—V alchow, Mecklb. deüheeapacha äch ankfurt a 8 v inge⸗ visore ei Ha 1. bis 3. verw,. Frau Fabrikbesitzer 88. auf Blatt 8972, betr. die Firma Fenfagann, ecg⸗ 1 und Referendar hat am 19. März 1923 begonnen. a) unter Rr. 168 bie irma whllgenscheid. [88084 In das hies Handelsregister ist unter g unheim [88424 N.; “ Eö“ Eüs KüSees Fulistte Hoffmann, geb. Hornecker, luguft Zichan i ipgige Die Pro. Dr. Fhil. Abalbert Oestereich, sämtlich in Amtsgericht Liegnitz, 4. Dezember 1923. Würsching, Klein 16 nn das Handelsregister A Nr. 840 ist Nr. 145 zur Firma Luvwin, Paasch in Zum Handeleregister B Band XXVII Aktionäre vom 16. August 1923 hat den werden. 8 Kindern Imn “” eingereichten Schriftstücken, insbesondere L. v““ Valenkin Würsching J., Klen g die Firma Volmethaler Fha Malchow heute eingetragen; Dem Kauf. O.⸗Z. 50 wurde heute die Firma „Mann⸗ Verschmelzungsvertrag mit der Handels. Mannheim, den 8. Dezenber 1923. g⸗ 11“ 4. auf Blatt 9161, betr, die Firma von dem Prüfungsbericht des Vorstands E Handelsregister 198441 Feschäftegharig⸗ Handel mit Leba b eenan Sraege. 1 estf., un⸗ L1A“ uckerwarenfabri esg Aktien⸗ Lfelischaft Zaßn 8 8 Mties. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. ee g 1 Nc. . 1 8 Futtermitteln. 1 21 ben. L 8 annhei ese in Nürn . A. 1“ .Frau Regierungsrat Else Hoffmann, Springer & Möller in Leipzig: Die und des Aufsichtsrats, kann bei dem unter⸗ Nr. 4 Brau⸗Commune — Liegnitz — ist b) unter Nr. 169 die 4 v Amtsgericht. Sesegschagch (Sehweginge⸗ 1983 venach v gerzogen der 5n Marburg. Lahn 8849
ings r j — 8 8 b „ b) Firm mann in Brügge eingetragen. 1 etzte 30]1 “ Erich Hoffmann in igkuna des Eugen Paul Fuchs ist er⸗ den “ 289 ehheihf 8 Heden in den Vor⸗ Hrggehemni wurden die bins denscheid. Cegrag LdsF Firna .Heson Dezsche, Sag. Ters teci Hecsenang den ecer pobt⸗ Ferefmiah Nins den nchnesaücfe ae,een eselesecftn iemna, deheer
e in Leivzig: Dj ; 1. . —— 21 b ränkter un ;16 ved Sdeen; veecs I 1 8 G “ Gesellschafte ist am 2. A 3
1 Pbejeamo t ee vne 8 Fesewesscheg h⸗ Binsüste Sag das E13.4“ Füms F. 1 8 heeeme ste⸗ Lreg Sh e ire e st. 70000 000 ℳ. Der Gesellschafteperirag Unsernehmunen vee ea mit dem⸗ 18, 20 und 22 entsprechend der eingereich⸗ 18. Sn E1“” ⸗ G
2. b. H., Sitz auf att „die Firma Louis Verknnei 1 8 7. 90 in Li 1 . geeees kmeister Emil Woeste in Dünne⸗ 1 — 1 1 — Unn ist na 8 hardt in Limbach betr., eingetragen worden: Fün er 1 D. ist durch den Beschlus der General⸗ unt lisch 1 ten Niederschrift, auf die e men ikt 11“ deim Ffigzis zohgner Liou ation gfssen 1 9 der Ffelsccft ist ausgelost. Ber Kauf. 1n das, argesg egiste itg “ E11““ lnesbwie vöermefgltee “ Fler Pf Fena Henrze deesaclhed deen Ghgtechen 2 - . . m 13. ober 1923 zur Firma Ver⸗ 8b us⸗ 8; 5 B Rahuädenschei immrecht, ienstückelung bei Ka⸗ und . Das dkapital in: „Andreage⸗Noris, Za iengesell⸗ , 6 . 4 Der.ufinem He Fire dhfe,F-. ta heh, 1 h. gen pitalserhöhung) und 6 (Zuwahl von Auf. bnd salc.0- Fgegben, und Gcuna 88000 scest. Gegenstand des Unternehmens ist der hhiu von Verträgen,
Ernst Ahrens Leipzig. Von den mit der Anmeldung
—
der Forstmeister Karl Schirdewan in Die Gesellschaft ist am 12. September einigte Wachswarenfabriken, Aktiengesell⸗ geschieden ried⸗ am 3 eren. End⸗
Schöneiche, 1 1923 errichtet. “ schaft in Ditzingen: Die ö rich Karl. Schröder führt das Handels⸗ Funxwigelugt nn afe- Fe ufnugg das Amtsgericht. ichtsratsmitaliedem) geändert. Die neuen betrügt 0% 10 000 ℳ eingeteilt. Die ferner: Die Fortführung des von der señ dahin geht, den Zwecken der Gesell⸗
5. die verw. Frau Juliette Hoffmann 8. auf Blatt 21 466, betr. die Firma 16. 6. 1923 wurde dahin abgeündert, daß Heschäft als Alleininhaber fort I1 4 andelsgesellschaft Noris, Zahn &. Eie. schaft zu dienen; auch ist die Gesellschaft
in Lauban. Robert Richard Riedel in Leipzig: Die die Erhöhung des Grundkapitals nuür in Amtsgericht Limbach, 29. November 1923. ge Ln wigslust den 5. Dezember . beg. 1 [88091] über 5000 ℳ; Stück werden zu den zum Kurse von 10 000 ausgegeben. Aktiengesellschaft betriebenen. Fabrika⸗ befugt, sich an gleichartigen Unterneh⸗
Von den mit der Anmeldung der Ge. Prokura des Otto Cornelius Facius ist Hohe von 7900 000 ℳ. epolgt ist “ Amtsgericht e be Hmdelaregisge⸗ 5. Nr. 83 ist 2500 , 1372 Stück zu 9000 F. 150 Stück Der Aufsichtsrat bestellt, den Vorstand tions⸗ und Handelsgeschäfts. Das Grund⸗ 11“ Forme. sellschaft eingereichten Schriftstüͤcken, ins, erloschen, “ Ferner wurde eingetragen: Die in der Lippstadt. [88079] — defhder Firma A. Kinkel Gesellschaft zu 7006 , 58 Stück zu 8000 7 und und setzt die Zahl der Vorstandsmitglieder kwital ist jett eingeteilt, in 100 000 Stück zu, beteiligen. Das Grundkapital beträgt besondere von dem Prüfungsbericht des 6½ auf Blatt 22 591, betr. die Firma Generalversammlung vom 31. Mai 1923 „In unser Handelsvegister Abt. B Nr. 4 ubbecke 8 chränkter Haftung in Berlin mit Stück zu 10 000 % ausgegeben. fest. Den ersten Vorstand bestellten die Stammaktien zu je 1000 ℳ und 4000 120 000 000 ℳ. Der Vorstand der Ge⸗
Vorstands, des Aufsichtsrats und der Schmidt & Seidel in Leipzig: Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist heute bei der Westfälischen Metal—⸗ „In das Handelsregister Atlllr dere⸗ niederlassung in Behenschet Mannheim, den 3. Dezember 19223. Gründer. Sind mehrere Vorstandsmit. Stück Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Von beüschaft besteht aus dem Töpfermeister Revisgeen, EEböö11 Eesenschaff i1“ um 10000 000 ℳ ist in Höhe von industrie Aktiengesellschaft, Lippstadt, fol⸗ Nr. 28 ist heute eingetragen: 6 desch Fuma A. Kinkel Gesellschaft Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. lieder bestellt, so wird die Gesellschaft den neuen Abtien werden 2 000 000 ℳ Ii n Schneider in Marburg, . dem Prüfungsbericht der Revisoren auch Seidel ist als G ellschafter aus⸗ weiteren 3 000 000 ℳ erfolgt, so daß es gendes eingetragen worden: [Verkauf von Landesprodukten mh glln grünkter Haftung, Zweignieder⸗ — ee zwet Vorstandsmitglieder vFellschaß Vorzugsaktien und 28 000 000 ℳ Stamm⸗ Diplomingenieur Claus Bauer, ebenda, 18 bei der Handelskammer Görlitz Einsicht geschieden. Edmund Schmidt führt das jetzt 20 500 000 ℳ betr igt. (Nicht ein- Der § 3 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ wirtschaftlichen Bedarfsartikeln, 88 üdenscheid, eingetragen: Kauf, Mannhelm. [88095] ein Vorstandsmitglied Win Vemeinschaft mit aktien den bisherigen Aktionären der und dem Apotheker Fritz Kühnle in Vacha. 8 mmen werden. Handelsgeschäft samt der Firma als Allein⸗ getragen: Die Erhöhung erfolgte durch vertrags ist durch Beschluß der General⸗ chaft mit beschränkter Haftung n aul Gescmer Engel in Hagen ist nicht Zum Handelsregister B Band XXVII einem Prokuristen vertreten. Theodor esellschaft Noris, Zehn & Cie. Nach dem Gesellschaftsvertrag ist jedes Amtsgericht Lauban, 24. November 1923. inhaber fort. Ausgabe von 3000 Stück Stammaktien versammlung vom 27. Oktober 1923 wie schaft, Der ien Hobem Geschäftsführer. Kaufmann Ernst O.⸗Z. 48 wurnde heute die Firma „Fettig Streit, August Feuerstein, beide Kauf⸗ Aktienge 2 aft in Nürnberg in der vnpelne Vorstandsmitglied berechtigt, die 8 Len erssrchcktanch 10. auf Blatt 22 691, betr. die Firma zu 8 1000 ℳ.) folat geändert worden: Das Grundkapital 10./11. Oktober 1923 abgeschlosser kführ 889 (Westf.) ist zum Ge⸗ & Schmuck, Gesellschaft mit beschränkter leute in Mannheim⸗ sind Vorstandsmit⸗ Weise über Ten. daß gegen jede Vorzugs⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. 88 8 Lauenburg, Elbe. [88402] „Syrmia“ internationale Handels⸗ mn 26. 9. 1923 zur Firma Metall⸗ ist auf 2 500 000 ℳ Stammaktien (In, stand des Unternehmens ist der dens ben bestellt FHSHaftung“ in Mannheim, T. 1 Nr. 3, glieder. Alle öffentlichen Bekanntmachun⸗ aktie dieser Gesellschaft eine Vorzugsaktie Grundkapital zerfällt in a) In unser Handelsregister Abt. A ist und Fabrikations⸗Aktiengesellschaft werk Ditzingen, G. m. b. H. in Ditzingen: haberaktien), eingeteilt in 2500 Aktien auf mit Landesprodukten und landwe bhei 1. 12. 1923. eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag der gen der vlce bfsentn und die Berufung der und gegen jede Stammaktie dieser Gesell⸗ zum Nennbetrage von je 100 ℳ. unter Nr. 127 die Firma Bankhaus in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Die Gese chaftervers2ammlung hat am je 1000 ℳ, die die Nummern 1 bis 2500 lichen Bedarfsartikeln aller An⸗ as Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Generalversammlung erfolgen durch den saft eine Stammaktie gowährt wird. Die b) 5000 Aktien 8 enn 8 von je Lorenz Rohwerder in Lauenbung, Elbe, Ernest Waltario Italiander in Leipzig er⸗ 15. Juni 1923 die Erhöhung des tragen, festgesetzt. 1 Abschluß von mittelbar oder vng am 13. November 1923 Festgestellt. Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, Ausgabe weiterer 49 000 000 ℳ neuer 10 000 ℳ und c) S Wien, zum
85 als deren Inhaber Auktionator und teilt. Er sowie der Prokurist Evwin Stammkapitals um 300 000 ℳ auf Der Kaufmann Sally Windmüller ist damit zusammenhängenden Geschäft denscheid. [88086] des Unternehmens ist der die sämtliche Aktien übernommen haben, Stammaktien erfolgt zum Nennbetrag. Nennbetrage von je 8 jie Aktien Zankvorsteher Lorenz Rohwerder, daselbst, Bayer in Leipzig dürfen die Gesellschaft 4 300 000 ℳ beschlossen; diese ist in 118, mehr Vorstandsmitglied. Stammkapital delrc t 99 n das Handelsregister B Nr. 94 ist Fhnde mit Lebensmitteln jeder Art, ins⸗ sind: die Firma Gebrüder Gänswein Im⸗ Mannheim, den 6. Dezember 1923. e; auf den „IWaäsn und e 8 ngetraggn nur je in Gemeinschaft mit einem Vor. Höhe von 133 000 ℳ ersolgt, ippstadt, den 30. November 1923. welches in Eiern und Roagen 1tt pei der Firma A. Kinkel Gesell⸗ besondere mit Kolonialwaren. Die Ge⸗ mobilien⸗Handels, und Finanz⸗Aktienge⸗ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. e i Seg. 88828 - ZH glermeister Heinrich Enpeheusen standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗⸗ Am 30. 11. 1923 neu eingetragen die Das Amtsgericht. ist. Die Geschäftsführer sind: 1ul zmit beschränkter Haftung in Berlin . kann Unternehmungen gleicher sen chaft, Konstanz, Kaufmann 815 f h1116“ en enegee ,eh0 98 b 8- Kce E Bankbeamten Walter Rabe in kuristen vertreten. 3 1“ Feen Schwäbische Schuhwarenindustrie einrich Fllchaftes in Duisburg finer Zweigniederlassung in Schalks⸗ oder ähnlicher Art erwerben oder sich an Feldermann, Mannheim, Gustav Winter, Mannheim. [88429] leist 85 2 8 44 in bar zum Kurse nenburg, Elbe, ist Einzelprokura erteilt. 11. auf Blatt 1035, betr, die Firma 8 28 mit beschränkter Haftung. Lobberich. [88080] stvaße 70, 2. Kaufmann inrih fänte der Firma 889 Kinkel Ge⸗ solchen in irgendeiner Rechtssorm be⸗ Bahnamtmann, Mannheim, Peter Wer⸗ 8 Se B Band XXVII von vH geleistet. Die Bekannt⸗
Lauenburg, Elbe, den 1. Dezember 1923. C. F Winter'’sche Verla b 8 d ili . ä de heute di machungen der Gesellschaft erfol im b 3 1. C. F. ter — gsbuchhand⸗ Ge t mit beschränkter Haftung im 2 “ jani „ ändle aa eschränkter Haftun eig⸗ teiligen. Das Stammkapital beträat ner, Bankbeamter, Mannheim, und Direk⸗ O.⸗Z. 51 wurde heute die Firma achung „Gesellse erfolgen im Amtsgericht. lung in Leipzig: Die Firma ist — in⸗ Sinne des Rei süh vom ftu 4898 in oehäheic, der eichwe cmiehe tlässung 12 U 8 gren gef 2. S.; 500 000 ℳ. Hermann Fettig, Kaufmann, tor Richard Emonds, Mannheim. Die „G. Maper & Söhne Aktiengesellschaft er Reichsanzeiger. u „–„“ folge Uebergangs auf eine Gesellschaft mit auf Grund ehes. haf ewertros vom & Co. in Hannover ist erloschen. sammen sind zur Vertretuna der igen Kaufmann Werner Engel in Mannheim, ist Geschäfsführer. Der Mitglieder des ersten Aufsichtsratz sind: in Mannheim, Kaiserring 16, eingetragen. Gültigkeit genügt eine einmalige Ver⸗ Ia 89 zur „Elbe, [88403] beschränkter Haftung — erloschen. 2. Oktober 1923. nstand des Unter. Lobberich, den 1. Dezember 19223 schaft berechtigt 1 1 ist nicht mehr Geschaͤfts ührer. Maria Schmuck, geb. Brazdar, Mann⸗ Direktor Dr. jur. Paul Breidt, Mann⸗ Der “ der Aktiengesell⸗ öffentlichung, 8-2. nicht das ech eine
2 8 weleregister Abt. A Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, nehmens ist die Herstellung, der Handel Amtsgericht Licbbecke, den 4. Dezember 19% Her. Ernst Poster in Hagen (Westf.) heim, ist Prokura erteilt derart, daß sie heim, Direktor Wilhelm Kroemer, Mann⸗ schaft ist am 10. November 1923 fest, mehrmalige Bekanntmachung vorschreibt. vneer N die Fimna Wew. Marie] am 5. Dezember 1933. und Vertrieb von hwaren jeder Art. bh.vekan vtrexes h u. Das Amtsgericht lam Beschäftsführer bestellt 9 meinsam mit einem Geschäftsführer zur hbeim, Fezeisas re. Mann⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens Die Bekanntmachungen des * sind — 8 eenscheid, 1. 12 1923. Firmenzeichnung berechtiat ist. Sind heim, und Fabrikan If Kempf, Mann⸗ ist der Handel mit ken sowie die mit der Firma der Gesellschaft zu ver⸗
wricr mehrere Geschaͤftsführer bestellt, so wird heim⸗Neckarau. Von den mit der An⸗ Vornahme aller E die söhen, die des Aufsichtsrats führen die
b B t die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten! hiermit im mittelbaren oder unmittel⸗] Firma der Gesellschaft, die Worte „der
9 8 u J11““
ktien lauten den Inhaber und je Aktien lauten auf den Inhaber und wer⸗
1 6 E“ 11“ “ u “