g
„½ 3 1 8 8 kit. B über je 1000 ℳ, die zum Nenn⸗) Taucha, Bz. Lefpzig. 188483], 10000 ℳ. Beschluß des Aufsichtsrats Wegberg. [88490] sichtsratsvo . vne . 1 ““ fes “ hetrag ausgegeben werden. Sämtliche Auf Blatt 86 des Handeltregisters, die vom 9 11. 1923. 1 In unser Handelsregister B ist heute versegerden derzamt. De , aahe Pres Aktien erfolgk zum verl⸗ im Handelsregister des hiesigen Geschäftsführer: Hans Sachse, Betriebs⸗] Alb ahn in erfeld. Bergstr. 405. wirtschaftlichen Bedarfsartikeln jeder Artien lauten auf den Inhaber und sind Firma Chemische Fabrik Taucha, Ge⸗ Am 29. 11. 1923, B 101 Nieriß Bürg⸗ unter Nr. 24 folgende Firma eingetragen durch den Vorstand oder durch de eohe Aus 02, zurüglich Kosten erichts eingetragen: . leiter in . “ inen hendel gessnbe., Die Gesel-⸗ An. 2. rie gemweinzckauliche Po. — Verlangen auf den Namen und wieder sellschafe mit beschränkter Haftung, bedarf G. m. b. H. Wandsbek Gegen⸗ worden: schtörat und zwar durch öffentlich Ihutrfe 9— stand ist; 1. der Kaufmann Ingenieur Johannes Ahl und Be⸗ Würzburg, 22. November 1923. sschaft hat am 1. ZJuli 1923 begonnen. wertung von landwutschaftlichen Erzeng. N den Inhaber vnnzaschreiben Die in Tauchg betr., heute eingetragen 2 des Unternehmens: Herstellung und „Landwirtschaftliche Warenhandels⸗ kanntmächung. Alle von der Gese, Hum Bortimich Sander in ster⸗ triebsleiter Paul Friedrich sind als Ge⸗ Registeramt Würzburg. 8 mtzgericht Zellerseld, nissen jeder Art, 3. die algemeine Interesen.
rzugsaktien haben bei Besetzung des worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Vertrieb einer geschützten neuartigen, das Pfellschaft mit beschränkter Haftung in ausgehenden Bekanntmachungen t — Kaufmann Karl August schäftsführer ausgeschieden. 8 1 t . 128. Nevember 1923.. venetung der angezchlossenen Genossen⸗ Aufsichtsrats, Aenderun der ng und Beschluß der Gesellschafter vom 16. No⸗ Reißen des iers verhindernden Büro⸗ ülken mit Zweigniederlässung in Nieder⸗ durch den Deutschen Reichsan eig exag Fülfs in Rüstringen, Kant⸗ Worms, den 30. November 1923. [Xanten. 88506] E““ Feer.; ichaften. 4. Em. und Auezuhr pon land⸗ Auflösung der Geschee ein serrscche vemder 1923 anderweit geändert worden. nadel sowie Herstellung und Vertrieb krüchten“ Gegenstand des Unternehmens Gründer, die sämtliche Uhclger * bestellt. b Hessisches Amtsgericht. 8 In das Handelsregister Abt. B ist unter Zsehopan. :188183] wirtschaftlichen Erzengnissen und Perarfs⸗ Stimmrecht für je 1000 ℳ Nennbetrag Amtsgericht Taucha, den 4. Dezember 1923. anderer für den Bürobetrieb geeigneter ist der Ein⸗ und Verkauf “ nommen haben, sind: Fabrikbeste . 82½ oealieder des Aufsichtsrats sind: 1 EEEEEET ö“ Nr. 20 bei der Aktiengesellschaft Nieder⸗ Auf Blatt 304 des Handeksregisters, Vvb, Nr. 1372 der durch Satzung 8 Aüner Aktie. Bei, jeder Erhöhung des — — Bedarfsartikel. Die Gesellschaft kann auch licher Bedarfsartikel und Erzeugnisse so⸗ Hempel in Telchwol vamsdorf Ln. w chard Johannes des Boer in Worms. 188178] rheinisches Eisen⸗ und Metallwerk in betr. die Argyrotekt Dach⸗ und Iso⸗ vom 18. 10. 1922 errichteie Spar⸗ und Grundkapitals erhöht sich das Stimm. Thal, Gotha. 1 2 andere Geschäfte betreiben, soweit nicht wie die Herstellung und 1 der⸗ en de Booy in Leipzig, Fabrittest eeen Nikelausstr. 10, Im Handelsregister des hiesigen Ge⸗ Xanten eingetragen worden: lierpappen Geseüschaft mit be⸗ Darlehnskasen Verein Groß Verliner recht der Vorzugsaktien im Verhältnis In unser ndelsregister Abt. A ist zum Betriebe eine besondere Handels⸗ selben und überhaupt alles, was dem di illi Hempel in Teichwolframsdorf itanl O- August Meyer, Direktor in dchis wurde heute bei der Firma „Paul 1. am 17. Oktober 1923: Nach dem schränkter Haftung in Zschopau, ist am Naiffeisenbeamter, e. G. m. unbeschr. H,
8 Betrags der Kapitalerhöhung zum unter Nr. 84 heute eingetragen worden: erlaubnis 58 ist. Stammkapital: auch Beteiligung, an ähnlichen Unter⸗ mann Fritz Wilhelm Krause in Tec e Parkallee 75. Schmidt Sohn“ in Worms eingetragen: Beschinsse der Generalversammlung vom 10. Juli. 1923 eingetragen worden: Die Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens etrag der Stammaktien im Zeitpunkt Firma Otto Schieck & Co. Kom⸗ 10 Milliarden Mark. Geschäftsführer ist veaeeen und Erwerb derselben. Die ramsdorf Kaufmann Fr Wilhelm de — Friedrich Carl Janssen, Di⸗ Dem Oberingenieur Paul Dieme in 4. Oktober 1923 soll das Grundkapital dem Kaufmann Hans Heise in Zschopau ist 1. der gemeinschaftliche Bezug von der Kapitalerhöhung. Der Vorstand be⸗ vies seglcses. in Seebach. Persönlich Direktor Kurt Bartsch in Wandsbek. Gesellschaft soll ausschließli Eee. schat in Teichwolfvamsdor „Bankier F 1 229 in. Wilhelmshaven. Bismarck⸗ Worms und dem 11. Otto Haller von 30 000 000 ℳ um hochstens 5 Mil⸗ erteilte Prokura ist erloschen. Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung eht E 8. vö ell 2 re ben — 8 S⸗ 8 nnsig⸗ 89 b. 2 28 der belm Frank in Zwickau, Dr. E r wird vom Verwaltungsrat bestellt und meister Otto hieck I. un ro rgänzung vom 6. 11. „Vertretung Förderung, der Wirtschaft der Molkerei Grundmann in Zwickau. Der ikp, gbberufen; seine Vertretungsbefugnis und Paul Töpfer, beide in Seebach. Kom⸗ durch einen oder mehrere Geschäftsführer. 8 9 3 Der Fabrikbes
E“
ent,
med 601l 1 8 in Herrnsheim st Gesamtprokurg in der lionen Mark erhöht werden. Die 88. 11. Amtsgericht Zschopau, den 4. Dezember 1923., und der Absatz der Erzeugnisse des land- 1“ Rarferei Cendmann in wicau. mdnn Zenst Mar Sch Zuidt. Architekꝛ in Wese erteilz d 9
— zertretun 1 Eopler einen jederkruchten, eingetragene Genossen⸗ Wi pel i icht rf. b.nh Wi pen, Kaiserstr. 33, die s der Mitglieder bestimmt der manditisten sind: Walter Acke und Kauf. Sacheinloge des Dr. Kaufmann: 1 Rechte chaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu⸗ neacs Hen dehscbichm 1 nhe port n Fücbele Fantbelm Otten. Kaufmann
sie in Gemeinschaft oder und 29 des Gesellschaftsvertrags sind ——— wirtschaftlichen Betriebs und des löndlichen * mit einem andern Prokuristen zur dahin geändert, daß die Bekanntmachungen Züllichau. 88184] Fwechee 9 hehenhe ac. ertretung und Zeichnung der Firma be⸗ der Gesellschaft durch einmaliges Ein⸗* Im Handelsregister B ist bei der Nr. 13, nung. 3. die Beschaffung von Maschinen in Westerstede. i OQ. feechtigt sind. 999. rücken in den „Reichsanzeiger“ und in die Ostdeutsche Obstverwertung, Gesellschaft und WGastihen Gebrauchsgegenftänden auf 2.. — bH em 8 8 oldmark, der Ingenieur Fiah oie mit der Anmeldung eingereichten. Worms, den 3. Dezember 19223. Nerhehlchs Bauernzeitung“ erfolgen. mit beschränkter Haftung Tschicherzig, ein⸗ gemeinschaftliche Neag. zur mietweisen zeralpersammlung erfolgen durch den Kausmonn Georg Venitz in Ruhla ist und Winzer, betr. Uebertragung der eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗, de Booy die von hm erfunden Ffistücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Hessisches Amtsgericht. 2. heute: Nach dem Beschluß der außer⸗ getragen: . 8 Ueperlassung an die Mitglieder. Die Ge⸗ Dentschen Reich Uersesgee. Sind sämtliche Prokura erteilt. E1A“ Schutzrechte an der von Winzer erfundenen ter Haftpflicht su Dülken, dienen. Das Perforier⸗ und Frankzermaschinen dgt des Vorstands und des Aufsichts⸗ 111X“ ordentlichen Generalversammlung vom Durch Beschluß vom 27. Februar 1923 nossenliste kann eingesehen werden. Amts⸗ Aktionäre dem Vorstand bekannt, so kann b Thal⸗Heiligenstein, den 14. November Büronadel, 2. Rechte und Pflichten aus Stammkapital beträgt 1 Million Mark allen Rechten, insbef. fäͤmt ichen an kömnen während der Dienststunde Wworms. 188179] 16. November 1923 erhalten die auf Grund ist das Stammkapital von 250 000 ℳ auf gericht Berlin⸗Mitte. 8 5 die Einladung zur Generalversammlung 1923. Thüringisches Amtsgericht. dem zwischen Kaufmann und Kirsten jun. Anton Schläger, Geschäftsführer in Maschinen ihm zustehenden Schutzrezell; der. Gerichtsschreiberei eingesehen. Bei der Firma „J. F. Rasor“ in des Beschlusses der außerordentlichen zwei- Millionen Mark erhöht. Der Be⸗ „. 1121.·““ 91⸗ zuch durch Einschreibebrief erfolgen. 11““ geschlossenen Vertrag vom 3. 11. 1923. Dülken, Süchtelner „Straße, Jakab auf Anmeldung als Patent in saämtsieselliden Amtsgericht Westerstede, Worms wurde heute in unserm Handels⸗ Generalversammlung vom 4. Oktober 1923 schluß ist durchgeführt. schaftsregifter ist 1 2 Gruüͤnder, welche sämtliche Aktien über⸗ Ugckermüinde. 88485] Wert der Sacheinlage 8 Milliarden Be⸗ Gossens. Molkereiverwalter in Nieder⸗ uropäischen un außereuropäischen Lantg 29. November 1923. fregister eingetragen: Dem Kaufmann neu auszugebenden Inhaberaktien zum —Züllichau, den 1. Dezember 19223. „ In das Genossenschaf vre Vstszc heute nwommen haben. sind: 1. Berthold Gideon, In unser Handelsregister B ist heute kannmachungen der Gesellschaft durch den krüchten. Gesellschaft mit beschränkter sowie die ihm zustehenden Verwertug 1“ EEEEE 9 Heinrich Rasor in Worms ist Prokura Nennbetrag von je 10 000 ℳ ein vier⸗ Das Amisgericht bei dem Handelsverein der Kolomaswaren⸗ Fabrikant in Stuttgart, 2. Eduard unter Nr. 15 bei der Firma Deutsche Wandsbeker Boten. .ZPHaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am rechte der zu erteilenden Patente i Fllgeczior. [88167] ecteilt . unddreißigfaches Stimmrecht und eine 11““ händler in Bitterfeld, e. G. m. b. H., ein⸗ aftel ““ in Weil im Schön⸗ Evaporator⸗Aktiengesellschaft, Abteilung Am 1. 12. 1923 A 409, Edaar Schmidt 4. August 1923 festgestellt. Die Gesell. Gesellschaft ein. Als Gegen leistung Firma⸗ Gebrüder Cloos, Kommandit- Worms, den 3. Dezember 1923. vierunddreißigfache. Gewinnbeteiligung „ “] 1 — getragen: Durch Bes luß der Tagraf huch, 3. Hermann Hienerwadel, Kaufmann Torgelow, mit dem Hauptsitz in Berlin⸗ in Wardsbek Inhaber: Warenmakler schaft ist zunächst für die Dauer von wese die Gesellschaft Herrn W. Hene elschaft in Wetz2ar H⸗R 4 Nr. 264, Hessisches Amtsgericht. ggegenüber den ursprünglichen Stamm⸗ Zwickau, Sachsen. 88185] versammlung vom 21. November 1923 1 in Stuttgart, 4. Hugo etzel⸗ Fabrikant Wilmersdorf, Flgene⸗ eingettagen Edaar Nikolaus Schmidt, dafelbst. drei Jahren errichtet. Falls ein halbes Jahr 3000 Stück Vorzugsaktien sowie 255 selsch etunasbefu nis des Kaufmanns Keeelt b faaktien. 88 I11“ 88 Handelsregister ist heute auf das Statut geändert. Die Firema laulet EC““ “ worden: “ Faufnamn erz Zeches Am 3. 12. 1923, A. 241, Wakofa, vor Ablauf des Geschäftsjahres kein Auf⸗ Inhaberaktien, Herrn Frans de 5 ibelm Cloos zu Wetzlar ist erloschen. wriezen. 88496] kanten, den 26. November 1923. Büat 28 d1 Lings tagen merden die e ma EE ehstige w Psctc. wer 8 Rosen ’ 6 E * 3 U ig⸗ . jtüren! f 5 p 1 Ssb 82 F 4 , ½. * 9 Ok 9 K. A * 1 1 .81. . 28 8 b 8 1 ; ⸗ 2 3. 3 - 9. . 8 3 2 gewerbler in Rosenfeld. Als Gegen⸗ junior in Torgelow i r die Zweig⸗ Wandsbeker Konfitürenfabrik ulius lösungsbeschluß gefaßt wird, läuft der 2000 Stück Vorzugsaktien, sämtlich un Wrbler, den 19. Oktober 1923. Die in unferem Handelsregister X unter Amtsgericht. Gesellschaft in Zwictan. Der er 1. Bie Hesgfümter safte cbt n zasttergli
wert für die übernommenen Aktien bringen niederlassung der Gesellschaft in Torgelow, Fischer in Wandsbel⸗ Bezeichnung Antrag sechs Jahre weiter. Sind mehrere Nennbetrace. Die Mital des 9 3 icht hie jst ung⸗ 8. 1 rgelon 8 ndsbek: rung atrag sechs . r. Sind mehrer ge. glieder des qe Amtsgericht. Nr. 203 t a „Euge 8 Vralste⸗h Sle 8 „e9 8 1 vorhand ch ar Ag jer Wilheln “ asse r. 203 eingetvagene zirma „Eugen. schaftsvertrag ist am 1. Oktober 1923 fest⸗ beträgt 20 Festmark (Rentenmark). Die seähchähea. vorhanden, so ist jeder sichtsrats sind: Bankier Wilhelm Fug [88168]1 Benske, Wriezen“ ist erloschen. Xanten. 188507] ge tellt worden. Gegenstand des Unter⸗ Bekanntmachungen erfolgen in der Edeka
Nessc. Eideon, Gaftel und Hienerwadel Prokura erteilt. .. . 47„Wakofa“ erloschen. (Ge . — . 1— led fir. a enaregerc; ,nn Kehwate. Ueitermünde, den 7. November 1928. Wandsbek, 3. Dezember 1922. Gesellschafter allein vertretungsberechtigt. in. „Zwickau, Rechtsamvalt Dr. Wanlvetzlar. Amtsgericht Wriezen, den 4. Dezember 1923. In unser Handelsregister ist heute unter nehmens ist der Großhandel mit Erzeug⸗ Deutsche Handels⸗Rundschau in Berlin, — lEec fcs sa ein 8 Nr. 21 die Firma Rheinische Stickstoff⸗ nissen der Seilerwarenbranche und deren Biltterfeld, den 30. Nopember 1023.
rjalien für zusammen 2 850 000 ℳ, Stotz Das Amtsgericht. 8 Amtsgericht. 4. Wegberg, den 4. Dezember 1923. v. Ortloff in Werdan, Fabrikbesitzer Nnn In unser Handelsregister Abteilung A E “ Amtsgericht. (Hempel in Teichwolframsdorf⸗ mügse, z16 ist die Firma „Otto Schramm Wriezen, bei67788495] gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Herstellung sowie die Angliederung ähn⸗ Amtsgericht. Die in unserem Handelsregister A unter Haftung in Crefeld mit Zweigniederlassung licher Handels, und Fabrikunterneh⸗ Ae 2na
w3ℳ. eell verpachtet als varel, Oldenb. 188486 ween Iö [88488] —D Dr. med. Erich Grundmann in Zwics aanditgesellschaft“ mit dem Sitze in 8 Gegerert für die ernomehach hnrile vanen., Möghce Handelsregister X ist veener. desesses] weigern. .. 162] She nnnednen Fhegommand getragen. Die Gesellschaft hat . b — ““ nterneh in. Höhe von 2,000 000 ℳ sein sanzes heahe zur Firma Overbeck & Co. in Varel deanee ee 1des heehen dene In das Handelsregister wurde ein⸗ selishnt vnmnit Jfr. Sehe hüsthrder 8 wül Rovemter 1923 begonnen. Dem Nr. 190 eingetragene Fira “ nh heriensauge, üansgregen. Per Hesen⸗ mungen. Das Grunzfavital beträͤgt ein⸗ ees ter Nr. 19 des Geafen- e ein angetsagenn ghe das Dvei. ete Zab, Herteren Bude ind efeo ann egs te veedllcgehe eseee oeh Fenensence eeehet heen lecng Gseen gt sge dee gLchs Ugenaeeteer.gghnner wen 18181nn“n B. Kaaust 12b e Hunden Jülnzere anzen Allien Merset scszsreg eis erwerngeen Banscer⸗ bertärtheim mit gerinoen Nu ii um 1 Mas 192s defstorheg, Riacz Löschzung des biszenigen Inhabers mit bfschrägftena att ., 1816, Wesger, er ds und Aschtszalt sowie dee ern rebars grbeilt werdein Ce ind Amishzericht Wriezen, 6. Dewener 1823 gesal worden me bnens s der üien Mäekesattatsnzuntagn a,dinet ast eteie Gemsensäest,e dh dis 14 10 1924 gn die Gesellschaft und Varel 1i. Oldbg., 3. Dezember 1923. Uich deschun. Gerhard Johann Hopkes Oberpfalz. Geschäftsführer: Rapp, Gustav, der von der Handelskammer Plauen vülller Kommanditisten beteiligt. L S Großhandel von schwefelsaurem Ammoniak sn Vtget. gtench. Zuz 8 aetnd c b Bottrop“ ist heute fbnendcs ein⸗ E““ vxn Amtsgericht Abt. I. m Bunde geuie als sn eßnn göncge Feörikent, Merdtern. er Geseltehans, veeltene rheeht Ehege dnene dbese. den Rodenber 1928. wWahanee sche. Zanindustrie ang und sticstoffboltigen⸗Büngemliteln. Das den Fanssend neencnsns Peet nc lchen etraten woroe: ehenstand de er 8 die Daue 8 1 — — 1 1 g rikant, . - 1 afts⸗ ; 1 8 . (E; bene 11 G “ 6414 9% „ Stam 8 8 2 ü b j Spit 2 1 ist 1 Ei uüf verhältnisses. Mitglieder des ersten Auf⸗ vewert, Rheinl 188159] Hen ehen he 8 1' vertrag ist etrichter am 3 Oktober 1923. eee Deneh ncelcht 1n 18 11A1ö 1cgencs shetätde rdat 199 19 Fen nann 11“ 1h ees errt ni erfegafe s en ach Wäesrat E11““ 1Sn u S Handelsreütte ist in Aöne⸗ Geselschat ii fine offene öHerdelsgesel⸗ Ngene no de deh eehchens is bei einges EET11“ c. T692 Hesbenge aib Gehsther Ee ge Frag Beonzann in Marierdaum 2 der 111“ vied dte Wlregeweres vesforderlichen i Bederss, EE E “ Hebet, lung A folgendes eingetragen worden: schaft. ie hat am 1. ai 1923 be⸗ Zetrieb einer „werden. Amtsgeri erdau, irma Hermann i hhn. Geschäftsführer: gmun L, (Kaufmann Dr. Karl Brenner in ECrefeld. S 8 8 adsmitglieder artikel und de Abgabe an die Mitalteder. 1 Friedrich Faber, sffenil Noti in c9. „ Drogerie. Wetzlar, H.⸗R. A 181: theker in Wetzlar, und Dr. Moritz Heertz Feder Geschäfisführer iit zur Erefen. Geielaes 111“ Ft 8r19 Abf. 1 der “ der. Auf.
Aufsichtsrat. Die Bekanntmachungen der mann Georg Venitz, beide in Ruhla, mit und Pflichten aus dem Vertrage vom Niederkrüchten, sowie der Kreis⸗Bezugs⸗ Büroutensili im Gefamtwere Gesellschaft und die Töö“ einer Einlage von je 800 000 ℳ. Dem 24. 3. 1923 zwischen Kaufmann, Adler und Absatzgenossenschaft, Kempen⸗West, 18 175 If een vncwess u
abrikgebäude Nr. 4a Bergstraße in eingetragen: Der Fabrikant berigetheing mit gerinoen Ausnahmen bec jag F
.. —
ber, öffent 1; 3. Dezember 1923 unter Nr. 543 gonnen.. tung der Gesell fabrik in Wernberg sowie der Handel mit —. am 5. Dezember 1923. r in I f tgart. Von den eingereichten Schrift⸗ die Firma Hubert Thomassen Wrlbert find die “ 8 Gegenständen aller Art. Zur Erreichung 8 “ he Firma ist erloschen. 3 Justizrat in Frankfurt a. M. —, Weirelung herecht at b einschaft mit einem Prokaristen deilteten, wertung des Geschästsanelle der aus⸗ ü en. insbesondere dem Prüfungsbericht Alleiniger Inhaber dieser Firma ist der Hopkes und Hans Hopkes in Bunde je und Förderung ihres Zweckes kann die vetrit ervahe. Se n Wetzlar, den 30. November 1923. Durch Ges.⸗Vers.⸗Beschluß vom 26. Ok⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft meins haft mit einem Prokuristen vertreten. veivenben Genosten bei e. A nander⸗ 82 Vorstands, des Aufsichtsrats und der Kaufmann Hubert Thomassen in Velbert, einzelt mächtigt Gesellschaft weitere bervegliche und un⸗ es venan Asbe kegister B 5 „Amtsgericht. tcher 1923 murde § 7 des Ges.⸗Vertrags erfolgen durch den Deutschen Reichs Aus dem Gesellschaftsvertrag S e. sch g, und § 30 Abf 11 (Einzahlung des Revisoren, kamm beim Gericht, von dem Am 4 Dezember 1923 unter Nr. 190 h es er bgieener 4. 12. 1923 bewegliche Sachen erwerben und ver⸗ ist 1. unserem. 28 Peeheg ö1“ geändert. ““ 88 18-ga. 7 ¹eachs⸗ noch bekanntgemacht; Der Vorstand be⸗ enng and , sind bhert. 88 der Revispren, auch bei der Handels. bei der offenen Handelsgesellschaft Knip. 8 nnnäaußern Sie kam im übrien alle Ge⸗ esellschsst 2e Wernieede erenegzene, Bg. Hane, 188170)] Jeder Geschäftsführer ist zur Ver, enFanten, den 26. November 1923 steht 1111““; Peists⸗ den 29. November 1923 8. Stuttgart Einsicht genommen rath & Tewes in Velbert: Die Gesell- hiebrheits e Eh (88480] X“ ihr zur n erstübun Rüch 2b bereits durchgefübrten Bes In s e bei Hnfannc. vas Heichnung der Gesellschaft Amtsgericht. 1eehee Meltalickener “ Das Amtsgericht.
e 3 . ist aufoelz isheri J [ihres zweckes erforderlich erscheinen. 3 Elfa“, G. m. ., hier, eingetragen: allein ber b 8 11“ sicht meAeein Bees⸗ 8 Otto Marquardt Artiengesell⸗ dinst ist. Pee ast.e Der bi ber e. ge⸗ Weferlingen, Prov. Sachsen. Sie kann sich an ähnlichen Unter⸗ neeeneeleersammung won 1, n säfaa Iietngsbefa nis des Liquidakors Würzburg, 16. Nopember 19223. “ steht das Recht zu. die Vorstandsmitglieder Cspenick. 187923] cheft in Ucganftat “ 8 1ö 1b 8 In Fnser el oehiste B ist ein⸗ nehmungen beteiligen und Zweignieder⸗ Mark- 91818 Bemage iic vchask o berndet. Hie irma ist Felöshe Registeramt Würzburg. Hanbelbronfste Iastg⸗ sun b 588 Bei der im Genossenschaftsregister unter . II. 3. * tand b 5 17902 orden: rri jtalTealt 8 3 1M Slehe. 2. 923. 8 8 — d a. 2 0 1 aus mi. — b 8 gen⸗ v rizitäts⸗ 8
ee Unter⸗ Am 4. Dezember 1923 unter Nr. 194 getragen lassungen errichten. Das Stammkapital düsch Ausgabe von 12 500 Aktien u anlehe, 29. 11. 1923. Das Amtsgericht wurzburg. [88503] heute unter Nr. 35 eingetragen die Firma: höchstens sieben Mitgliedern. Die Be⸗ Nr. a eeinhetschfch. Elcgts tts eisne
zehmens ist die Fabrskation von Strumpf⸗ ge in Velbert: „1, am 24. November 1923 unter Nr. 25 — ä 000⸗ un Strickwaren aller Art sowie 82 Eei der Firma Fricdr. Klits in Velhent die Firma Gebr. Kannicht u. Co., Aktien⸗ Si. Geagschat nieit,1100 79080 2c 9Se es, estr Nesghedhs een giesbaden. [88171] „Baustoff“ Gefellschaft mit be⸗ Industrie, und Kommunalbank Aktien⸗ kanntmachungen des Aufsichtsrats der Ge⸗ tragenen Genossenschaft mit beschränkter
andel mit soschen und verwandten Dem Kaufmann Ludger Hegemam in gesellschaft, Sitz Weferlingen, Prov. äftsfü itsamm Generalpersammlungsbeschluß vom 3. Mügfehes elsregister 7. 2130 schränkter Haftung, Sitz Kitzingen: gesellschaft, St. Andreasberg. (Harz). sellschaft erfolgen in der Weise, daß der — Gofen, ift ein ieemn An eneeln., Grund!apital: 148 000 000 ℳ. Veaert 11 192 3. Sachsen. Gergen zams des Unternehmens: Hescssg gühsre haitsenmnen, oöer vrofc 1“ üse zig eveetena ctde Be aflegetäc, 8. Meegicg Durch Ge Erfegnege vom 13. No. Gegenstand des Unternehmens Fn der Be⸗ Firma der Gesellschaft. die Bezeichnung Feällücst ecethspezergacn, Feestfnd. Og Vharqharht, Fabrikamt in “ vetemahme und Forhübrnng ehvon det riten Bekanntmachungen ersolgen ig der EE1134“ Eierelie ei. Sentiseheim veahnr. 19es wende 8 2 des Ges⸗Vertemas itie zen Bank⸗ and Lceslegeschäen in er Aufsictseat, und, die Unterscheift Fes ist der Kolanist Wilhelm Weits, Gosen it. Einzelprokuristen: 1. Eugen fcertat esan as “ r. Kannicht u. Co., Gefellschaft mit „Frankfurter Zeitung,, im DOber⸗ ien zu je 1000 1.ℳ.B s Co.“ mi itze in Wiesbaden geändert. 1 eder Art und Form. Das Grundkapikal Vorsitzenden d 18 vemeunm zum Liqauidator bestellt. 8 Beurer, Kaufmann in Cannstatt, 2. Fred. 1“ 8 beschränkter Haftung in Kesellschaft be⸗ vfete ür. Heiha E 15 000 Aktien zu ie 1000 ℳ., ; Pbenein nehe Rein⸗ 8 Gegenstand des Unternehmens ist ferner beträgt 129 000 000 ℳ und er ällt in Die Berufung der Generalversammlung tum Liachote 1 Dezember 1923. ssch Knoll, Kaufmann in Cannstatt. Verden, Aller. b . 188159] triebenen Handelsgeschäfts, der Handel beiden Donaueschinger Tageblättern 1“ 13 November IM. old Reins daszscie ist . auch der Handel mit Holz und Holzemzeug⸗ 4 Stück Teravgseneh zu je eillion erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ Amtsgericht. (as Grundkapital ist eingeteilt in In das Handelsregister B Nr. 29 ist mit Landesprodukten aller Art, Getreide, Weiden i. O., den 4. Dezember 1923 Preuß Amtsgericht. Abt. III Wiesbaden, den 1. Dezember 1923 nissen, die Vevarbeitung von Holz und die Mark und 12 500 Stück Stammaktien zu stand durch einmalige Bekanntmachung im 1 So Borzußaktien Lit. A über je 10 000 heute bei, der „Bauk für Nieder⸗ Futterartikeln, Düngemitteln, Wolle uns Amisgericht — Regiftergericht. 8 — ö Das Amtsgericht. bteilung 1. Fabrikation aller mit der Ausführung von je 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf den Deutschen Reichsanzeiger, sofern durch Cöpenick. b Mark, 1 Stammaktien Lit. B über sachsen Aktiengesellschaft in Han⸗ verwandten Artikeln, die Beteiligung an 2 “ . Westerland. Das2 1 Bauten zusammenhängender Holserzeug. Inhaber. Sie sind sämtlich von den Grün⸗ Gesetz oder Vertrag nichts Abweichendes Bei der im Genossenschaftsregister unter 8 1 10 000 ℳ und 40,600 Stammaktien nover, Zweigniederlassung Verden gleichartigen oder, ähnlichen Unter, Werdau. 188163) In das Handelsregister B ist bei n Niesbadem. [88173] nisse sowie der Betrieb von Geschäften in dern mit einem Aufgeld von 0,999 Mil⸗ bestimmt ist. Die Bekanntmachung er⸗ Nr. 32 eingetragenen Produktivgenossen⸗ Lit. C über je 1000 ℳ, die sämtlich au salgen.ges eingetragen; nehmungen, deren Ervichtung oder Ueber⸗ Auf Blatt 881 des Handelsregisters, Allgemeinen Spar⸗ und Leihkasse hf n ünfer Handelsregister A Nr. 1525 allen damit verwandten Industrie⸗ und lionen Mark für die Aktie von 1000 ℳ folgt mindestens 20 Tage vor dem an⸗ schaft für Straßen⸗ und Chaussechau, eihz⸗ den Inhaber lauten und auf. Verlangen au ach dem Beschlusse der General⸗ me. Grundkapital: 100 000 000 ℳ. betr. die Firma E. Bohle & Cv., Ge⸗ Insel Sylt mit beschränkter Haftung urde heute bei der Firma „Franz Gewerbezweigen. 1““ Nennwert übernommen. Von dem Rein⸗ beraumten Termin. Gründer der Gesell⸗ getragene Genossenschaft mit änkter 6 den Namen und wieder auf den. Inhaber versammlung vom 4. September 1923 ꝑVorstand: Albert Kannicht, Heinrich sellschaft mit beschränkter Haftung Keitum eingetragen worden, daß de Stwerdlfeger“ in Wiesbaden einge-⸗ Würzburg, 16. Nobember 19223. gewinn erhalten die Vorzugsaktien nach schaft sind der Kaufmann Willy Zigeuner, Haftpflicht zu Cöpenick, ist heute ein-⸗ Pmzuschreiben sind. Die Vorzugsaktien soll das Grundkapital um 700 000 000 ℳ Wehlmam, beide in Weferlingen. Der in Werdau, ist heute einvetragen worden: Beschlus der Generalversammlung u se, daß die Firma erloschen ist Registeramt Würzburg. Absetzung von 5 % für den gesetzlichen Re⸗ Frau Else “ der Prokurist Kurt getragen: Die Vertretungsbefugnis der 8 aben bei Besetzung des Aussi tsrats, erhöht werden. Als nicht eingetragen Gesellschaftsvertrag ist am 15. August Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß 28. November 1923 die Gesellschaft auf jesbaden, den 3. Dezember 1923 “ . sservefonds, weiterer Rücklagen gemäß der Georgi, der Bücherrebisor Richard Spitz⸗ Liquidatoren ist beendet. EE11““ enderung der Satzung und Auflösung der wird veröffentlicht, daß dieser Betrag von 1923 festgestellt. Die Gesellschaft wird des alleinigen Gesellschafters vom 15. No⸗ gelöst und der Bankbeamte Peter Clar Das Amtsgericht. Abteilung 1. Würzburg. [88505] Bestimmung der Hauptversammlun 8 nas, sämtlich in Zwickau, der Kaufmann Amtsgericht Cöpenick, 3 Gesellschaft ein 20 faches Stimmrecht von einem Konsortium unter Führuns des vertreten: 1. so lange der Vorstand aus vember 1923 laut Nolariatsurkunde vom Bohn in Keitum zum Liquidator besteiinll is Amtsgericht. Aod⸗ “ Hans Karl Prell, Sitz Würzburg. wie eines Gewinnanteils bis zu 5 % für Emil Zigeuner in Werdau. Die Gründer den 3. Dezember 19253. einer Stimme auf 1000 ℳ Nennbetrag Aufsichtsratz der Bank für Niedersachfen einer Person besteht, durch diese, 2. sobald gleichen Tage abgeändert worden. Der worden ist. mesbaden [88172] Inhaber: Hans Karl Prell, Kaufmann in die Stammaktien einen Anteil bis zu haben fämtliche Aktien übernommen. Die — .“ einer Aktie. Bei Uebertragung der Vor⸗ zu einem Mindestkurse von 100 000 % der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ Geschäftsführer Ingenieur Alfred Vogel Westerland, den 30, November 192 In unser Handelsregister B Nr. 336 Würzburg. Geschäftszweig: Holzwaren⸗ 7 %A. Sollten die Vorzugsaktien in Mitalieder des ersten Aufsichtsrats sind Duderstadt. [81960] Uezastien auf andere per onen als übernommen ist. b5 steht: a) entweder durch dasjenige Vor⸗ in Werdau ist ausgeschieden. Der Ge. Dazs Amtsgericht. Barnde heute bei der Firma „Siegfried⸗ fabrikation. Geschäftsräume: Oberthür⸗ früheren Jahren nicht 7 % erhalten der Kaufmann Emil Zigeuner in Werdau. Zu der im hiesigen Genossenschafts. sründer oder deren Erben fällt dieses Amtsgericht Verden, 3. Dezember 1923. standsmitglied, welchem der Aufsichtsrat schäftsführer Ingenseur Friedrich Bohle F en Wiesbaden Dr. Göhring, Paul & straße 6. Die Fabrik ist in Kitzingen; haben, so wird ihnen der Gewinnanteil in Frau Else Zigeuner und der Bücher⸗ register Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft Fers Et ve Dien Vorfugzakten 889 A, b11““ 188160] 88 e sur S “ in Werdau ist ebenso wie der Geschäfts⸗ Westerstede. (eS1egbo. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗. ä. 17. 1; 1923. sdieser Höhe nachgezahlt. Der Gesell⸗ revisor Richard Spitznas, beide in „Konsumverein für Duderstadt und Um⸗ e Stammaktien Lit. B und 32 600 der ng. 1““ 51nul erteilt hat, b) oder durch zwei Vorstands⸗ fü ikbesi Ernst In u Sregi bt. B. Fluung chenn ik“ mi Si Registeramt Würzburg. 8 E 8 - ) Zige 3 . Stammaktien Lit. C werden zum Nenn⸗ „Im hiesigen Handelsregister Abteilung A miltehas 1h ehef vncht 8 88 durch LC1“ Ernit e⸗ heeet 8e ver den, e eef. 150 , dhee heazet, müit den, Süs n “ „festgestelt. Der Vorstand besteht aus und seine Chefrau, beide in Zwickau, heute folgendes eingetragen: Duürch Be⸗ trag, die restlichen 8000 Stammaktien ist folgendes eingetragen worden: sein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft rechtigt. Amtsgericht Werdau, ländische Nahrungsmittel Aktiengesellsche lhation beendet kung die Firma er⸗ wurzburg. 1 [88504] einem Mitglied. Sind mehrere Vor⸗ bringen als Sachwerte in die Gesenschoff schluß der Geregehrertne . vom eseng oldpfennige ausgegeben. „Unter Nr. 654 die Firma Karl Köhler, mit einem Prokuristen. 1b t den 4. Dezember 1923. mmit dem Sitze in Westerstede eingetrasa-alloschen ist: 1 Würzburger Straßenbahnen Aktien⸗ standsmitglieder vorhanden, was nach dem das unter der Firma Earl Strigel Nachf., 25. Februar und 2. September 1923 sind
8
scfaftsvertrag ist am 10, November 1923 Zwickau. Die Mitgründer Willy Zigeuner gegend, e. G. m. b. H. zu Duderstadt“ ist
kand besteht aus einer oder Viersen, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Stellvertretende. Vorstandsmitglieder 92 1 en mber 1923 gesellschaft, Siß Würzburg: Vorstand Gesellschaftsvertrage zuläͤssig ist, so ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ge⸗ die 48 44 Abs. 1 und? und 46 des Personen. Er wird vom Auf⸗ mann Karl Köhler in Ween. „stehen den ordentlichen Bersten 8 Werdau. [88491] ween Geeschaftöbertrag ist am 19. . “ Sanen, 192r. Mollenhauer ausgeschieden. Neuer Vor⸗ treten zwei die Gesellschaft Hene efhsktach führte Geschaft, nach der Bilanz vom Statuts geändert. Der Geschäftsanteilt zbestellt, welcher auch die Ver⸗ „Unter Nr. 43 bei der Firma Wilhelm Dag Grundkapital ist in 100 000 Stük Auf Blatt 1013 des Handelsregisters vember 1923 festgestellt. Gegenstend 70 .... sand. Karl Drexler, Rechtsanwalt in oder einer von ihnen vene aschaft ich mit 30. 6. 1923 bewertet mit 91,000 000 ℳ, und die Haftsumme sind von 1500 ℳ auf eLtungsbefugnis desselben bchinen⸗ Die Gommer, Stein, und Bildhauerei in Frbaherntnern zu je 1000 ℳ zerlegt. ist heute eingetragen worden die toma Unternehmens ist die Herstellung und wülhworms...“ [88175) Nürnberg, Justitiar der Elektrizitäts⸗ einem Prokuristen. Doch ist der Aufsichts⸗ ein. Außerdem bringt - Zigeuner je 10 000 ℳ und dann 10 000 ℳ auf se Bekanntmachungen der Ge ellscheft und Viersen: Die „Firma ist erloschen. ie Berufung der Generalversammlung Maschinenfabrik & Metallwerk Vertrieb von Fleischwaren und Gemit . Die Firma „Hermann Handwerker“ in Ai enagemchef vorm. Schuckert & Co. rat berechtigt, einem Vorstandsmitglied sein. ihm allein gehöriges Geschäft unter 2000 000 ℳ erhöht. Der frühzre Antell „Berufung der Generalversammlung Unter Nr. 551, bei der Firma „West⸗ und die Bekanntmachungen der Gefellschaft Aktiengesellschaft in Trünzig. Der konserven und An auf und Vertrieh ba lecborms und deren Inhaber Hermann in Nürnberg. 1.““ das Recht zu geben, die Gesellschaft allein der Firma Zigeuner &, Wolf, nach der von 10 000 ℳ ist als Notantei besteben gen im Deutschen Reichsanzeiger. deutsche Kautahakfabrik Gebr. Specker“ in erfolgen durch den tschen Reichs⸗ Gesellschaftsvertvag ist am 5. September Nahrungsmitteln und Futtermitteln alk l hendwerker, Installateur, hitsffemmehen Würzburg, 19 November 1923. szu “ Für die. s ver⸗ Bilanz vom 30. 6. 1923 bewertet mit gelassen. Amtsgericht Duderstadt,
2 ann die Einladung zur Ge⸗ — 62* Vorstand st aus einer o ternehmens ist die ellung und fsi 1 enhängenda lgetraggen.. v11616“ Ben ;,8. Ueln , uo⸗ rech 9 2. 87471.e v11“ 8 Frralversamamlung auch durch eere be⸗ der. BrFensegeft Iusg scjieden. „ mmehreren Peee nese9 Ses 985 Auf⸗ die Vehenges, if von APerfLenung und Pessschteras 8 e sagen. den 22. November 1923. Wwurzburg. . 16488497] goegeben werden. Die Vorstandsmitglieder Willy Zigeuner 80 000 000 ℳ, auf die der Freiburg, meatacseeen 8 SSs249 rief erfolgen. Gründer, welche sämtli Viersen, den 23. November 1923. sichtsrat bestellt werden. elektrotechnischen Bedarfsartikeln. In⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft .3l Hessisches Amtsgericht. Würzburger Strohhulsenfabrik werden von dem Aufsichtsrat zernannt und Frau Else Zigeuner 5000 000 ℳ. Der In das Genossenschaftsregistes Band Aktien übernommen haben, sind: 1. llche Amtsgericht. Gründer der Gesellschaft sind: stallationsmaterialien und Spezial⸗ trägt 360 800 8 ℳ und zerfällt 1J. 0.. . .22 ö“ Karl mmelbacher, Sitz Würz⸗ G en. Die Gründer;: 1. die Berg⸗ erstere erhält dafür 80, die letztere erhält O.⸗Z. 41 wurde eingetragen:
Marquardt, Fabrikant, 2. Eugen Beurer, Füede heelpa 8* a) Firma Gebr. Kannicht u. Co., Ge⸗ gaschir sowie anderer mit diesem 30 000 auf den Inhaber lautende Arta worms. — [88180) burg: Die Firma ist erloschen. 8 ¹
Kaufmann, J. Ott iber 1 1 1 6 1b 1 i a ing i t 1b der über je 10 ; g: ber 1922. Andreasberger Papierfabrik Wilii Steckel. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ e. G. m. b. H., Freiburg i. H., betr.: 7. nn Autanried o. Seibert, Direktor, Vvgngen; 7.2eg. Handels gftern sellschaft mit beschränkter Haftung in in. Zusammenhang stehender über je 10000 ℳ. Bei der Firma „Oertge Cigaretten-· Würzburg, 20. November Akt.⸗Gesellschaft, 3. die en. e 8e ghe ell. 8ee ftüer een der Anmeldung der Dur BenrasgerssesesRarcgs b vnin
d 1 h, Direktor, 5. Heinrich erlingen, Artikel. Die Gesellschaft kann auch andere Falls der Vorstand aus mehreren Da⸗ sabtik Altie “ Registeramt Würzburg. esells 1 ung amlu⸗ Veers 1eeet.gen- 1- Cannstatt. Se 8 . nmhirna Same Waͤlcder b) 1ees.hehacsh Alfred Möbes in 1Seeg. der Pnns Höä“ 88 besteht 58 Medegcekfärurcha * düen 88 sHefbe srtzien henne EEET [88498] eetemage7 8 Söneast eten “ deingerschtene, eh hsahgr. 19 ahtnnes “ t genwert der Wparate⸗Bau⸗Anst⸗ Schwer kagdeburg, erwerben und sich an solchen beteiligen, tands für di Uschaft verbindlich uteingekragen⸗ — 2 rziburg. 1 8 S. 1 w Ss NSv 48 “; 80⸗ Mntoneneen Arben vims . 8 8 in Villingen, wurde heute ein⸗ c) Deehen. Hermamm Pfeffer zu zuch Bne e relöslan 1n und Verk esee ös e 88708 atendenhsg Thhhh, dans2 Eruß irr heper. Ondei⸗ Wesveeg, P6 hnerjbugg⸗ Fochtemn ee nablegebern Fchenses “ LEE1“ vE Feüchan, nb vücheeen 123Z3. 1 f ulch Einbringen des bis⸗ getragen: „Helmstedt, ellen im In⸗ und Ausland errichten. n ei ndsmitglied i aader 5* wee ween kene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ Gewerhaeban gen geenschaf soren, be 1 ericht. I. * von ihm betriebenen Fabrikations. Den Kaufleuten Ernst Denzel, Wil⸗ d) Apothekenbesitzer Dr. Eduard Blell 1s Grundkapital beträgt einhundert 28 rokanfünn Hessens ssäcg 1 csen V1“ svember 1911. Gesellschafter:; Anton wit, beschrägfter Faftoflicht rirs Vnorer Gericht, der Fern ng bzeiht 88 Revi⸗ 8 d Päsae m.. 187905]
1 schasts Eeinschließlich der Grundstücke, helm Graulich und Emil Schanz, alle in⸗ d Mandeburg. . Millionen Mark, eingeteilt in achtzig. Der Aufsichtsrat ce⸗ das Recht, eir . Fessisches Amtsgericht. Mayer, Hetseesaggfene äns, und Georg u St. Andreabbech⸗Waldhaus zum Vor⸗ oren auch bei der Handelskammer in 8. FSr T 89 und Schulden. dak igt sind, in Gemeinschaft m in Magdeburg. orzugsaktien, sämtlich zu je ℳ. Vertretung der ellschaft zu übertrager h 1— ese zweig: schuh⸗ St . If tsrafs su⸗ ellt: Bürg. f 82 va... 1270. 8 Sö . T.itgitder des isten . “ fösö baftenden 9 88 nDie Gründer haben sämtliche Aktien de Zeamarätter 1— k1. 8 den In⸗ Per Nafft bsca Unach nãbeter W“ 8 hiesinges19a. Geschäftsräume: Eichhorn⸗ Aüfhchtsrage C Hekech: b. r den 4. Dezember 1923. “ e 11. Fise gpertance.
* vn “ 2 ernem anderen Proku⸗ übernommen. ber, die Vorzugsaktien auf Namen. Zu Bestimmung der Generalversammlung an S b gen raße 6. ol Studi “ “ Ir m - urbgo 7 . 2 ich . ü i 9 2 ü 6 ⸗]¹ h 1 jpzi 1 1 7.. 4 8 8 era . 4 242312. 2 85 -. 4 5 3 Syndikus in Stuktgart on den ein⸗ Villingen, den 4. Dezember 1923 bericht des Vorstonds des An sich!srats dle nessene 5 dillhohming 5. ee“ Iegerragen: 1 “ Berylung der Hauptversammlung erfolgt 2½ Genossenschaft der Weser eingetragene 2 aEE. ha. ; 2nn k. “ 8 inds, 1b pschat Stimmenmehrheit gewählt werden. Direkkor En “ v. im Deutsch⸗ icksanzeiger durch den eno en 0 8 1 5219à reichten Schriftstücken, insbesondere dem Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. und der Revisoren, können während der und Fritz Wilhelm Frause beide in Terh. Sti igleichheit entscheidet das Los⸗ Rretkor Dr. Kurt Danziger in Heidel⸗ Würzburg. [88499]) ¶m Deutschen Reichsanzeige 8 *2 EGenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. rüfungsbericht des Vorstands, Aufsichts⸗ —— Dienststunden auf der Geschäftsstelle des wolframsdorf. Alle die Gesellschaft ver⸗ Alle Pekar senacg 78 Gesellsn ben!t als weiteres Porstandemüig eh Organisations⸗ und Werbegesell⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder in 8 Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: zats und der Revisoren, kann beim 18 Wandsbek. [88161] (Amtsgerichts eingesehen werden pflichtenden Erklärungen efüssch wenn den i Deulschen Preichs zeiger ber cstelt und hat das Recht, mit einem schaft „Werbo“ mit beschränkter seinem Auftrage durch den Vorstand. Hie reg ter. Fischer Gottlieb Gramkow und Kaufmann richt, von dem der Reviforen auch bei der Handelsgerichtliche Eintragungen. Dem Karl Blut in Weserlingen ist der Vorstand aus 88— Perso besteht wer. 7 18 utschen Reichsanz anderen Mitgliede des Vorstandes oder aftung, Sitz Würzburg. Die Pro⸗ Bekanntmachungen der Geseglschaft ersof⸗ 8 85516] Adolf Wilts, beide in Bremerhaven. Handelskammer Stuttgart Euch he ge- Am 22. 11. 1923, A 407, Hugo Baum⸗ Prokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft von dieser, wenn der Vorstand aus züse lice fung der Generalversammfutf 89 Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ urg des Karl Martin ist erloschen. gen im Deutschen Fetarea Die mit Herlin. 3 1 Amtsgericht Geestemünde. 8 in WMar⸗ 4 1 n b — 8 m e zꝛel inge stücke, In das Genossenschaftsregister wurde SMssec “ nommen werden. gardt in Wandsbek. Inh. Kaufmann Hugo mit einem Vorstandsmitglied oder mit mehreren Personen besteht, von zwei Mit⸗ lan S. wn t 8 der den puf sen und deren Firma zu zeichnen. Würzburg, 20. November 1923. der Anmeldung eingereichten Schrif 8 11. 1923 Nr. 1370 einget ; 1 s11414* 8 Hefellse n do Lo Hamburg. r Gesellschaft ermächtigt. jerüber wird noch bekanntgemacht: Die ordnung mittels öffentlicher per. 89 8 1.“ s können wahrend der Dienststunden in und Baugenossenschaft, e. G. m. b. Wickenröder Spar⸗ und beschränkter Haftung in Stgt.⸗Cann⸗ Am 23, 11. 1923, A 408 Bersche &]/ 2, am 2. Dezember 1953 bei Nr. 10, Stammaktien werden zu 20 [88500] soreng konnen 1 Feute bei dem Wickenrü⸗ . Wi f 298 Srnsan”“ 1— 1 9 10, Stamme zu 20 000 ℳ das machung. Würzburg. Geschäftsste Amtsgerichts ein- Statut vom 31. 8. 1923. Gegenstand † skasf . 2 Wilhelm Erles ist als Geschäfts. Witte, Wandsbek. Offene ö Gebr. Kannicht u. Co., Gesellschaft mit Stück, die Vorzugsaktien zum Nennwerte mnx. . der Gesellschaft sind: nermg. 1 188176)]) Max Ammann, Sitz Würzburg. EE1ö1 ehericht öö ö“ 18g Er⸗ E G. m. u. H. zu rer ausgeschieden Als Geschäftsführer 2 Kentente Heinrich Wil⸗ beschränkter Haftpflicht in Weferlingen: ausgegeben. Die “ erhalten 1. Kaufmann Robert Besenbruch ene beh sigen Handelgregister, wurde Iahaber: Mar Ammann, Kaufmann in ber Reviforen kann auch bei der Handels⸗ werb und die Verwaltung von Wohn⸗ Duͤrch Beschluß der Genexalpersamm⸗ enee dee G Dilar Scerfict, Iehf. Wätte. Die Gesellschceft ist aufgelöst, Ligui⸗ eine devorrechtigte Dovidende von 8 7, Bremen, Ostertorsteinweg 78, „ hüee. ns — Werqes Brauerei Würfburg Geschäftezweig: Großbandel mit kammer Goslar Ein icht genommen werden. baͤusern zum Vermieten der Wohnungen [ung vom 26. 8. 1923 ist § 46 Abs. I der un in Cannstatt. beide in Hamburg. Begimn 20. 11. 1923. datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ und zwar derart, daß ausgefallene Ge⸗ 2. Dr. rer. pol. dHar⸗ Raschen Fetagen; chaft’ mit Sitz Vorms ein⸗ Briefmarken. Geschäftsräume: Sonnen⸗ Amtsgericht Zellerfeld, san die Genossen und der Bau von Wohn⸗ Saßuna geändert. (Geschaftsanteil)
adt St. Andreasberg. i. Harz, 2. die St. fünf Aktien. Die Bekanntmachungen der Landwirtschaftliche Kreditverandskasse
„„Bei den Einzelfirmen Oswald Baum Vertretung mur durch beide Gesellschafter führer Kaufmann Albert Kannicht und winne nachbezahlt werden 1 Heerstroße 1l traße 19 3 . 1 ossen in Obertürkheim: Eiegelprokutist Adolf gemeinschaftlich. Kaufmann Heinrich Wehlmann, 88 in länasten süütheh endeen dnersf verr “ gusers Venhr 4 Ktehior Louis Rühl in Worms ist Würzburg, 20. November 1923. “ ee; Shee “ 68 i- Fn e 8— jehle, Kaufamnn in Stgt.⸗Wangen Am 24. 11. 1923, B 78, ,] Weferlingen, und zwar mit der Maßgabe, Verteilung gelangen. Die Vorzugsaktien Bremen. Achimer Str. 36, Wweiteres Vorstandsmitglied bestellt. Registeramt Würzburg. 88181]9 Berwendung im Betriebe der Genossen⸗ 1. beins ea.ae.
tto Marquardt in Stgt.⸗Cann⸗ werke Jagdfeld & Eo. A. G. daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft gewähren ein zwanzigfaches Stimmrecht, Kassierer Wilhelm Meyer in Bremen eems. den 30. November 1923. —— „ Zellerfeld. it 8 8 8 schaft. Am 23. 11. 1923. Nr. 1371: [87927] statt: Das Geschäft 9 mit den Aktiven Bramfeld: Prokura des Karl Scherb er⸗ mit einem anderen Liquidator zur Ver⸗ das auf die Besetzung des Aufsichtsrats. Hopfenstraße b Hessisches Amtsgericht. Würzburg. [88502) ꝑIn das hiesige Handelsregister Fi 1 Konzern Deutscher. Landbundgenossen.⸗ Hachenburg, Westerwald. auf die sfirma Otto Marquardt, Aktien⸗ loschen. § 6 des Ges.⸗Vertr. geändert: tretung der Gesellschaft befugt ist. Aenderung der Satzung und Auflösung der 5. Bürogehilse Christoph Renker il 1 Unterfränkische Transport⸗Gesell⸗ heute unter Nr. 350 eingetragen; Hrfeld. schaften, e. G. m. b. H. Stalut vom Im Genossenschaftsregister ist bei der gesellschaft in Stat.⸗Cannstatt Die Stammaktien sind eingeteilt in Weferlingen, den 2 Dezember 1923 Gesellschaft beschränkt ist. — Vor⸗ Bremen, Halmerweg 22. „ Worms. ([881770 schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Lüer &. Jahn, Holzhandlung, Ze er gs 12. 11. 1923. Gegenstand des Unter⸗ Westenvald⸗Bank ein getragene Genossen⸗ -ree. Dee rrs ni⸗ 5 1 Das Amtsgericht. tand, der aus einer oder mehreren -n Die Gründer haben simtliche Arhe nee der Fixma Rheimsche Metall. Würzburg: Die Hertrecn na hefugeis Feael ch hosten c Nler seergcn⸗ nehmens 1. Versorgung der ange⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu
4