kow und Ferdinand Schrimpf in Haerich in Halle und als deren In⸗] Robert Doernberg. Prokurg ist er⸗] Georg Kalderach und Friedrich Karl immt worden: Werden zwei ““ “ — 8 8 1 8 28 “ 1 98— I — 1“ Henfwexend. Fer Diese sind nur in baberin Zenae Helene Haerich in Halle teilt an Feaf Piger. Die Pro⸗ Johannes Lohse. Kaufleute, zu Hamburg. ühter ernannt, so eLg . “ “ I““ Gemeinschaft miteinander zur Vertretung a. S. eingetragen worden. kurg des C. Jaffé ist erloschen. „Fernen wud bekanntgemacht: Die sellschaft gemein chaftlich. Em aftsvertrag vom 1. November 1923 Ptzenee eschaß⸗ in Firma „Tricotwerke der Versammlung selbst nicht mitzurechnen.] Jetziger Inhaber; Martha Franziska zehr chstens fünfzehn Millionen der Gejellschaft befugt Halle a. S., den 4. Dezember 1923. Reinhard Kupfer. Inhaber: Johann öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen aufmann, zu Lübeck, ist zum er nit Aenderung vom 19. November 1923. Huber & Co. Aktiengesellschaft“ zu Hanau Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. die Kühn. geb. Kahlke, Witwe in Husum, zu⸗ Mark beschlossen. Die deJöbung ist in Deze “ as Amtsgeri r19. ra — . 1 att. e ührer worden nstan n racht. ie Gese ist dadurch offene Handelsgesellschaft i. Fa. er eeich als gesetzli rtreterin ihrer vollem Umfange durchgeführt und beträ Guben, den 4. De mber 1923 Das Amtsgericht. Abt. 19. Traugott Reinhard Kupfer. Kaufmann im Ferbren. Fremdenblatt Geschäftsfüh bestellt — Gegenstond des Unternehmens sind oie e cht. Die Gefellschaft ist dadurch 2 Handelsgesellschaft I. Fa. Huber & 8 ch al setzliche Vertr h vollem Umf urchgefüh gt Amtsgericht. Mgeb-Rs 8. eSs8 zu Altona. ües Elbe Motorenfabrik Gesellschaft mit Heinrich Schütt. Gesamtprokun JIl üebernahme und Fortführung des aufgelöst. . (Co, zu Hanau, 2. die Aktiengesellschaft Kinder: 1. Jo ung Cecilie Ingeburg. sen ünfzehn Millionen Mark Der Ge⸗ eaauss Hessoche wech Hanlle, Saale. [88801] Johannes Hansen Cons. Gesell⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ erteilt an Hans Ludwig Christian din unter der eingetragenen Ä Georg Abt. B Nr. 158, nktienge fellschat in i. Fa. en eeeeee. für Wir⸗ 2. Hildegard Franziska Emma, 3. Gertrud sellschaftsvert ag vom 4. März 1920 ist Gummersbach. [88799)] In das hiesige Handelsregister Abt. B. schafter: Johannes Hansen, Friedrich burg. Gesellschaftsvertrag vom 8. No⸗ Carl Robert Reimers und Johh Kehrbahn &. Sohn in Hamburg be⸗ Firma: „Tricotwerke Huber & Co. kerei und Strickerei 9 rankfurt aꝗ. M., Henny Mathilde, 4. Helmut Paul Ma durch den gleichen Beschluß laut Nota⸗ Hendfleregisteremmircaung vom 4. De⸗ Nr. 727 ist heute eingetragen: A. Huth: Heinrich Berthold Wulff. Cbupo in⸗ vember 1923 mit Aenderung vom 1 De. Otto Schröder. Je zwei aller son l niebenen Geschäfts, Ex⸗ und Import⸗ Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in 3. Dr. rer, pol. C. Ferdinand Drey. 5. Werner Adolf Friedrich, 6. 2S2 rjatsurkunde vom 23. Juni 1923 und durch q 1923: Die Firma Rödder & Bösing⸗ & Co. Aktiengesellschaft mit dem Sit in rich Albert Koch und Cars Henry zember 1923. Gegenstand des Unter⸗ rokuristen sind zusammen eichnmat 8 Hypotheken⸗ und Grundstücks⸗ Hangu. Der sellschaftsvertrag ist am fuß, Frankfurt a. M., Inbaber der Firma Marig Martha, 7. Man Paul Wilhelm, Beschluß des Aufsichtsrats vom 24. No⸗ us, Ründeroth, und als deren persön⸗ Halle a. S Gegenstand des Unternehmens Amandus Marcus. sämtlich Kaufleute, nehmens ist der Bau und Vertrieb von berechtigt. 8 8 te 1““; en, 6. September 1928 festgestellt. Gegen⸗ Ferd. Drejsuß & Moritz zu Frarkfurt a. in Husum, in ungeteilter Erben⸗ vember 1923 in den 88 6. 23 und 30 ab⸗ ich haftende Gesellschafter: 1. Fritz ist der Handel mit Textilwaren aller Art u 21,„. Die Fe nelsgesell- Motoren aller Art. Stammkapital Heinricy & Schumacher Gesell aren, und Kreditgeschäfte aller Art, stand des Unternehmens ist a) der Erwerb ain, 4. Kaufmann Hermann Stern zu gemein Leh. jeeandert worden. tter wird bekannt⸗ Roöpder, Fabrikant in Ründeroth, 2. tto und verwandten Artikeln. Das Grund⸗ scha 86, v . November 1923 be. 2 010 000 000 000 ℳ. Jeder Geschäfts⸗ mit beschränkter Haftung. 9 Hnbeeeschäfte. Finanzedncen. Handes und die Sgrifsdenn⸗ des bisher von der Frankfurt ga. M, i. Fa. Hermann Stern as Amtsgericht Husum. legeben: Die neuen Aktien sind auf den Bösinghaus, Schlosser in Wiehlmünden. kapital beträgt 30 000 000 ℳ. Der Vor⸗ ve ee Eeee führer ist allein vertretungsberechtigt. Beschluß vom 2. November 1923 „ E— blicken Be⸗ Füen ndel Fenfscaafth, in Firma junior in Frankfurt a. M., 5. Rechts⸗ nhaber lautende Stammaktien und Ossene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ stand bestebt aus den Kanfleuten Eduard erfolgt durch je zwei Gesellschafter ge⸗ Geschäftsführer; Ludwig Schlobohm. Gesellschaftsvertra emäß nota e den jewei aelgfes n 18'se 1““ & Co. zu Hanau a. M. betriebenen anwalt Dr. Julius Sonn sa Frankfurt a. Insterburg. [88821] werden, soweit sie nicht den alten Aktio⸗ schaft hat am 1. Oklober 1923 begonnen. Seelig, Dr. Mar Ed. Huth und Hermann meinschaftli 1 3 Ingenieur, zu Hamburg. ..ABeuskundung gean 8, welhen immungen zulafsig ist, 5 alle ge⸗ Unternehmens, bestehend in der Her⸗ Main. Diese 5 Gründer haben sämtliche In nnser Handelsregister A ist am nären Fhen Aufrechnung und Einbringung Amtsgericht Gummersbach. Huth in Halle a. S. Der Gesellschafts⸗ Hanseutische Karosserie Werke Ge⸗ „Ferner wird bekanntgemacht: Die Baumwoll⸗Handels⸗Gesellschaft lich zulässigen v we 1. stellung und dem Vertrieb von Trikot⸗ Aktien übernommen. Sesandh.. 5 Dezember 1923 unter Nr. 981 einge⸗ einer Dividendenforderun von je 1000 ℳ c sse Rhrxans IEsge; vertrag ist am 11. Oklober 1923 sest. sellschaft mit vö.ne Haf⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen beschränkter Haftung. Sitz: m dlm Zusammenhang sehen sece waren aller Art. 1 FPeeech Veräuße⸗ sind die Fabrikanten ax Sichel 8 eages Firma Carl Kopp in Norkitten; pro Aktie zu überlassen sind, zum Kurse Habelschwerqdt. [88800] gestellt. Die gesetzliche Vertretung der Er⸗ g e- evers, Ham⸗ 8 Hamburger Fremdenblatt. burg. Gesellschaftsvertrag vom 14 N Flschaf lich erse eee.. ahe⸗ be⸗ ‧ und Vewa 851] von Frankfurt a. M. “ Janlowsty Inhaber: Kaufmann Carl Kopp in Nor⸗ von 1000 9, ausgegeben, Die v-, Bei der in unserem Handelsregister à fellschaft 2 sofern der Vorstand aus urg. e Gesellschaft ist aufgelöf. Paul Friedrich Gesellschaft mit be⸗ vember 1923. Ge enstand des inan Aer, 6 ngg * v- gen zu t rundstücken für die Zwecke der Gesell⸗ zu Hanau, von denen jeder befugt ist, die kitten. Amtsgericht Insterburg. aktien genießen bei, Abstimmungen ü unter Nr. 191 eingetragenen Zweignieder⸗ einer Person besteht, durch diese, sofern der worden. Gemeinschaftliche Liaufdatoren: schränkter Haftung. Durch Beschluß nehmens sind der An⸗ und Verkauf 1enl kiligen. n oo0 Ael 1 5000 ℳ schaft c) Sea anderer gleichartiger oder Gesellschaft allein zu vertreten und zu Besetzung des Aufsichtsvats, Aenderung der lassung der Firma Internationale Trans. Vorstand aus mehreren Personen besteht, Wilhelm Berk und Julius Friedrich, vom 5. November 1923 ist der Sitz der Baumwolle und Baumwollproduft gegeizitt in m 10 690’ 86Ss 8 nlicher veeebane Beteiligung an zeichnen. Die Mitglieder des Aufsichts⸗ Kalbe, Saale. [88822) Satzung und Auflösung der Gesellschaft orte Karl Boden, Weißwasser, O. L., durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch Christian Martens, Kaufleute, zu Gesellschaft von Düsseldorf nach Ham. aller Art, die Vertretung darin son 8000 Aktien 2990000 ℳ die Aktien Veen zin ieder zulässigen Form sowie rats sind: 1. Fabrikant Dr. rer. vol. H. In das Handelsregister Abteilung B dreißigfaches Stimmrecht. 81 weigniederlassung Habelschwerdt ist heute ein Forstandsmitglied mit „Hamburg. burg verlegt sowie die §§ 1 und 2 des alle damit zusammenhängenden 58 Aktien du 8. Inhober. Befteh ereinigung mit Dritten zu solchen Unter. C. Ferdinand Dreysuß, 2. Kaufmann Her⸗ Nr. 1 ist bei der Firma Allgemeine Gas. 2. auf Blatt 20 027, betr die Firma eingekragen worden, daß dem Kaufmann einem Prokuristen. Der Au ichtsrat kann Fritz Dreuer Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaftsvertrags geäͤndert worden. Fscifte tammkapital: 10 . lauten 9 n 88 r. nehmen, d) Betrieb aller kaufmännischen mann Stern, 3. Rechtsanwalt Dr. jur. Aktien⸗Gesellschaft bu Magdeburg Filiale Heinr. Aug. Schulte, Eisenhandlung Erhard Jeensch in Niedersalzbrunn Fro. jedoch einzelnen oder sämtlicken Mit⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft Die Firme. lautet: nseatische Mark. Jeder Geschäftsführer ist ales Porstan Gefellscboft dur er 4, ö.; Geschäfte, die die Zwecke des Unter⸗ Julius sämtlich LE1““ in Calbe a. S. heute folgendes einge⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung kura dergestalt erteilt ist deß er befugz ist, gliedern des Vorstandes die Befugnis er⸗ ist aufgelöft worden. Liquidator: Julius Röhrengesehschaft mit beschränkter vertrelungsberechtigt. Geschäftefätr pird die lich Inschafflich oder fördern können. Das Grund. Main. Von den bei der Anmeldung ein. tragen worden: 89 der Generalversamm⸗ Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: usammen mit dem hro uristen Paul keilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Friedrich Christien Martens, Kauf⸗ Hastung. Gegenstand des Unter- obannes Anton Kratochwill 2 . 8 e e. 9 apital beträgt 100 000 000 ℳ und ist gereichten Schriftstücken, insbesondere dem lung vom 15. September 1923 ist be⸗ Die Generalversammlung vom 22. Juni cobs in Habelschwerdt die Firma zu Ferner wird bekanntgemacht: Grund. mann, zu Hamburg. nehmens ist der Vertrieb von Erzeug⸗ artin Karl Kratochwill, Kauflen ur 8 28 trr⸗ . e Außficktsrat üsen. in a) 10 096 Stück Stamm⸗ Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ Ulossen, die bestehenden 2 000 000 ℳ 1923 hat die Erhöhung des Grund⸗ zeich kapital der Gesellschaft zerfällt in 2400 Jörss, Weitz & Gebert Gesellschaft nissen der deutschen Eisenindustrie, ins. zu Crimmitschau. — ha 8 ver reten. g. - bb 8 A, b) 4 Stück Vorzugsaktien B. ichtsrats und der Revisoren, kann bei dem orzugsaktien in Stammaktien umzu⸗ kapitals um dreiundneunzig Millionen . mtsgericht Habelschwerdt, Stück Aktien über je 10 ℳ und in mit beschränkter Haftung. Die besondere der Handel mit Röhren sowie Ferner wird bekanntgemacht: eht 79 8 2 18. 8 F. 1— 2 den Aktien a lauten 96 Stück über “ Gericht, von letzterem auch wandeln und das Grundkapital durch Aus⸗ Mark, in dreiundneunzigtausend Aktien zu den 7. Dezember 1923. 6000 Stüg Aktien über je 1000 ℳ Nenn. Vertretungsbefugnis des Geschäftz. die Vornahme aller damit in Ver⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erf 8 4 üc xft e68 br 9n0n 71, 10 09, Stüch über 1 5000 bei der diesigen Handelskammer Einsicht gabe von neuen 19 000 000 ℳ Inhaber⸗ je tausend Mark 2Ses mithin auf 8 ——— betrag. Die Aktien lauten auf den In⸗ führers Weitz 88 beendigt. Prokura ist, bindung stebenden, gesetzlich zulässigen in Deutschen Reichsanzeiger. Gesel 8 “ 59nN Keh Mack, die Aktien zu d lauten über je 500000 genommen werden. G tammaktien und 1 200 000 ℳ Namen⸗ hundert Millionen Marf’ beschlossen, Die Halle, Saale. 8 8-- haber. Je 1000 ℳ Nennbetrag einer erteilt an stav⸗Abolf Ferdinand Geschäfte. Richter & Glück Gesellschaft mit 8 usmak “ Eeene ier Neari, 0des [ fle III - 88 hee en 4, in Hanau vorzugsaktien um 120 200 000 ℳ zu er⸗ Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B Aktie gewvähren eine Stimme. Die Aktien 8 16., . aw. 1 7 Dezember 1923. i schränkier Hafeung, zu Berlin, n d. Georg Friedti E ö1öeö“ steht bns 1898 vom 1. Dezember 1 8 Diese Erhöhung ist erfolgt. Das vertrag vom 10, Januch 1907, ist durch 8 . ist heute die Firma 1e. sind sämtlich von den Gründern über. Nu depri p 8 Car 8 2g 8.Se 20. ee e enr Fieeane derofnne zu Hamburg. 0 bde zu 98 g8e von ihnen ist Endcckzabl Aktien 1be. he 900 ℳ i bers Hanau. 8 [88810] Ttuxpecpital beträgt 82 S X“ veefftr er sscche he. e. e. EE1“ Fe 18 Ge der. ehn 2” vEEE e ellschaftevertrag vem 30. Dezenir allein vertretungsberechtigt gen is langen T der hierd t dels. ster A 224. Fi Ge 1 46 Namenvorzugsaktien und urfunde vom 22. Juni 1923 im § 5 ab⸗ u. Walker, Zweigniederlassung Halle a. S. pugc. 2. Louis Huth, 3. Eduard Seelig, ist als Gesellschafter eingetreten. ie ns Friedrich Suhr, Kaufleute, zu 1922. 1rene I. des Unternah hrift: Urnn Herwan Const mein 8 ge gegen ragung der hierdurch ent⸗ Han elsregister Firma „Georg 42 000 000 ℳ Inhaberstammaktien). geändert worden. Weiter wird bekannt⸗ mit dem Hwvts in Bremen eingetragen 4. Dr. Max Ed. uth, 5. rmann Huth. offene Hapdelggesellschoft hat am 1. De⸗ mburg. Die offene Handelsgesellschaft, ist aSI Nernehe heen : Ern n 99 ten, b 8 dancescs en. 58 Feclen Lenau: 3. mn agtmann Amtsgericht Kalbe a. S., 6. Dez. 1923. gegeben: Die Aktien lauten auf den In⸗ ge Gegenstand des Unternehmens 6. Dr. Hans Huth. Die Gründer bringen “ 1. 1558 Speditions⸗ P 4, öu6 869 begonnen. oldwaren, Uhren, von echten und u erner wird bekanntgemacht: Die Se ö“ Vorzn zaaktien e mit der Befugnis erteit 88— ö 1 “ 88823 1,2e, .... ist der Handel, insbesondere der Import als Sacheinlage Teppiche, Läuferstoffe und C 8s 8⸗Alhtiengesellschaft aul er. Der Sitz der offenen echten Schmuckwaren und ähnlic Betanntmachungen erfolgen im Deut⸗ aus “ 1 üt ITTed 6 Kalbe, Saale. 188823] ausgegeben, ““ und die Verarbeitung von Fetten sowie Lingleum, bzw. ihre Eigentumsanteile an und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft, Handelsgesellschaft ist nach Altona ver⸗ Artikeln, insbesondere der Forthent Reichsanten ” Bestell s dem verteilbaren Neingewinn mit zu vertreten, 2. den Kaufleuten Hans In unser Handelsregister B ist bei der 3. auf Blatt 20 226, betr, die Firma Vbbe iee emmen⸗ diesen TEEeb Zweigniederlafsung Hamburg. Die ksegt worden. 3 -g e “ ene „2 8 er. ie 1 e ung Vorzugsrecht vor den Stammaktien für Krolikowski und Jean Helcig in Hanau under Nr. 9 ei tragenen Firma Zucker⸗- Max Singewald u. Co. Aktiengesell⸗ hͤngenden Geschäfte, insbesondere auch die Eigentum Herrn Louis Huth zu 26 % , an H, A. E. Blume für die 9. Cari G. R. Bodien. Jetziger In⸗ 8* Grüc mnt T iche es Vor 1”b 8. 8 . sekeesn. 8 jedes volle Geschäftsjahr eine Dividende ist Prokura erteilt mit der 8 fabrik Calbe Aktiengesellschaft in Kalbe schaft in Leipzig: Zum Mitgliede des eteiliungen an anderen Unter⸗ Herrn Dr. Hans Huth 85, und niederlassung erteilte Prokura ist er⸗ 27 Heinrich Alfred Bruno Bodien, Dresden Pforzbeim und Sehnaah gahl der Auffichts 5 We erst ve von 6 , haben b—. keinen Anspruch daß jeder von ihnen nur gemeinsam mit a. S. folgendes eingetragen: Fabrikdirektor Vorstands ist bestellt Carl Mohn in nehmungen und der Erwerb und die Fort⸗ jedem der vier anderen Gründer zu je loschen. aufmann, zu Hamburg. 8 Gmünd als ofjene Handeisgesellf 1 2* 8 88 Gründern besteilt zuf einen weiteren Jahresgewinn. Reicht einem anderen Prokuristen die Firma Curt Heinrici ist aus dem Vorstand aus⸗ Leipzig. rokura ist erteilt an Albert führung der Fett⸗Import⸗ und er- 16 2½6 % zu. Der Wert der gesamten Deutsche Bank Filiale Hamburg. Robert Detse. Prokura ist erteilt an bestehenden Geschaäft⸗ Stammi 8 be Beruf 8. G d.em in einem Geschäftsjahr der verteilbare vertreten kann. Eintrag des Amtsgerichts 4 geschieden und an seiner Stelle Fabrik⸗ Christian Kandt in Leipzig. Er darf die L —14“ Zremen. as rundkapita trägt der Wert der Sacheinlage des rrn ausgeschieden. 1 4 ug. ulz v. je offene iu geͤber 1 50 g- vn 1 — 8 E1X“ a. S. als Vorstandsmitglied eingetreten. Vorstandsmitgliede oder einem anderen 40 000 000 ℳ und ist in 7800 auf den Louis Huth auf 5400 000 ℳ, E. H. Stein & Co. Einzelprokura ist ndelsgesellschaft ist aufgelöst worden. ö Renchtt. zu Lene en “ GG aus dem Reingewinn der Hartenstein. [88812] Amtsgericht Kalbe a. S., 7. Dez. 1923. Hesstanhen vertreten Inhaber lautende Aktien von je ℳ Sacheinlage des Herrn Dr. Hans Huth erteilt an Carl Emil Jahnke und an nhaber ist der bisherige Gesellschafter “ Theodor Glük. zu Pai * 1“*“ solgenden eschäftsjahre nachzuzahlen. Auf Blatt 95 des hiesigen Handels⸗ — Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, und 200 auf den Inhaber lautende Vor⸗ auf 1 600 000 ℳ und der der inlage nry Ludwig Arnold Mosich. Die an ar Karl August Grünmaldt. Schönererp, nnd Goirlot Ereisc h Fene. 8 fämttiche Aei 4 üüeie. e C“ 8 “ regi . ne.eeeR h gat, Sengesag. Karlsruhe, Baden. 88824] den 5. Dezember 1923. e- hec;t. * W11. Shb x. Uheacchen hrchaece 8 8. 5o 2 1ee. 81 Se füämilich Kauften zommen haben, sind: Richard Hugo vgzapkung solgenden (Jabreg zn bühhen schat ge 1 veece tra 8* 1““ Leipzi [88830] festgestellt. Der Vorstand besteht aus Gründern werden für ihre Sacheinlagen Hallbauer & Kabel. Die offene Fesr ist der bisberige Gesellschafter zfenetlichen 8 hüders “ Irneng. „8 Bei Liquidation der Gesellschoft erbalten ist heute eingetragen worden; Der Gesell- Zu Band 1 O.⸗Z. 335 zur Firma Au Wkett 22 718 des Handelsregisters einem oder mehreren Mitgliedern, die von die von den betreffenden Gründern über⸗ S chaft jst aufgelöst worden. rl Leon Feder. im Deutschen Reichsanzeiger. Die aaft düders Bauunternehmer : 8. zunächst die Inhaher der Vorzugsaktien, schaftsvertrag ist durch Beschluß der §. Hildenbrand Inh. August Hornung, ist heute die Firma Lipmann und Lipp⸗ dem Aufsichtsrat beshell werden. Die Be⸗ nommenen Aktien zum Nenmwert von ie Firma ist erloschen. Das Geschäft Friedrich Büchner Gesellschaft mit jellschafter Richter, Gluͤck und Vrif 849 Ulschaft Gradewald alsdann erst die Inhaber der Stamm. Gesellschafter vom 19. und 25. November Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. mann, Ingenieure, Gesellschaft mit rufung der Generalversammlung erfolgt 10 000 ℳ gewährt, also Herrn Louis wird als Architekturbüro unter den e Haftung. An Stelle des vvg das von ihnen unter der Fin fetnc dfcgt . ee rabewald, aktien Befriedigung bis zur Höhe des 1923 laut Notariatsniederschriften von Zu Band II O.⸗Z. 8 zur Firma Karls⸗ beschränkter Haftung in Leipzig
viertace agstn cerzaruf hicat durh Huit gcc. Slüc. Herrn Dr. Hans Hulh Nanan den Seselsgafie sg,zeesetgen. Dn.d Scgargnat de gncd Sum Richer & Geäc, 5 Berne Gecg Feuimenn sämllice tu Hanbearh. Pe Beher ieh viez nenwngte u en. Krllteen cenre Ken h, üen es. luger 8 ö degcge R. Fims Peerarser wer. 8) vndereeheh isgans. Fich 1 1 gS. “ 68 Fhver 160 Stück und 1 der anderen vier schm . Föͤrderüͤng wirtschafr⸗ Sehenran on 825 zu nde, zum mark: 1/7, mit den zu Diesden, A- Aktien werden zum Kurse von 1 000 Aktiengattungen nach Verhältnis der Fün 88 Band IIn deg 119s” 84 Fürne 19g ”8 19. November 1923 er⸗ Fientlichung en 889 Feneef. 1* c 400 Stück dieser Aktien. Der geistiger Werte Zweig⸗ 8:He . 851⸗n habeen Heimiich markt 5, und zu Worhe nnj bhen ausgegeben. Der erste Auf⸗ Aktienbeträge verteilt. Von den Stamm⸗ Hasselfelde. [88813]) Hedrrich Dreifu Kailbruhe: Ieg veen “ We ensis EEC versammlung nicht Mäh enes in dem egn efteht nach des Hesticms icaa niederlassung Hamburg. Die an Franz Schi Kaufma 8 Sande Schwäbisch⸗Gmünd bestehenden In schtsrat besteht aus: Dr. jur. Paul aktien werden 73 Millionen Mark nomi⸗ In das hiesige Handelsregister A ist mann: Heinrich Dreifuß, Kaufmann, nehmens ist die Vertretung industrieller Gesells qfloblatt Die Bekanntmachungen Per vgee . 9 K. F. W. Frank für die Zweignieder⸗ Joß. Krememegki Fabrik lr eler. giederiassungen betesebene Goldom Frveger, Rechtsanwalt und Notar, zu nal zum Kurse von 150 % und 25 Mil⸗ heute unter Nr. 173 eingetragen: Karlsruhe. Prokura: Kausmann Heinrich Werke⸗ g der gercein chaftlla Peas P. Ggselscbast erfolen durch den ahene scesgen ded ecgzsenm ecch den Ier. senc, Ereise Patirn eesäscee ene ernageüen Bbirs Lerien Lnneeeeschsg, chi, Züeren⸗ Sa⸗gte, Rügel Gecn Rüeg Ta aasercen ie Aanadeer ger. Sebzesag eleit. gbaleüter Dens bhestan Giare gc Leds Karke. ei Zeeenegcsüecgund eg Becen mi Fenn eschsaneiger., dxie W“ Eö “ von, EE Ieetmes bsnen Nümen. 2 g dereeeng ldesloe, Alfred Reichsfreiherr von zugsaktien erfolgt zum Nermwert Jede Freantage aöosbekengesceft 8 88 “ 294 zur Firma Wilhelm Weiß meichien, ean Fargmeeich ccfig “ eeeasrges üha hesie ee W .“ I1öI1 SenIhen 8 2 Füft don Eberstein, Kaufmann, zu Bad Oldesloe, Stammaktie der Reihe A gewährt für je Hasselfelde den 4. Dezember 1923. Wwe., Karlsruhe⸗Mühlburg: Die Firma dgren eus al Fnfuge 1 angesehen win ssiona jedri 3 iß si ZL“ idnen . 9 18 3. C Moritz Gesetze noch andere Personen dazu befugt “ ö“ Löwe, Ribbentrop, Zernikow & Co. Aus Der Weri dieser Finlage si nah Um e henbn. dric E1“ “ (88814)] süs und des Bernhard Weiß sind er⸗ heasnn. 68r 88 Sengg n 8 181, kote Kaufmann Perbert uss dach “ 1- Piz waao⸗ zereait an Guftao Abolf ver g egn honditzeseglstast, b da- ns Fer von der⸗ gseeschast üb⸗rnonmne Fonn, zu Hamburg Alfred Hellfach, Stimmen. Das mehrfache Stimmrecht In unes Handelsregister Abteilung A *Zu Band V.O.⸗Z. 6 zur Firma Gebr. ’3 tr 889 8 1 ich in Bremen. DWi f RFegg. Ig liche Bekanntmachung im Heutschen Walter Schol 3 persönlich hafte sellschafter Alfred Passiven auf 3000 000 ℳ sesteecg Kaufmann zu Hamburg und Wilhelm der Vorzugsaftien ist jedoch auf Beschlüsse ist am 3. Dezember 1923 unter Nr. 507 Palm, Karlsruhe: Die Prokuba des Pauu!l Amt icht Leipzig, Abt. IB, ie 8” ie † or⸗ Reichsanzeiger. In diesem Blatte er⸗ Rob er 19ℳ. 1 iedrich Rudolf Gustav Zernikow und ein Kommanditist: worden, un.d wird dieser Betrag ns Kracke, Assekuranzmakler, zu Hambung. über die im § 28 Zitger 3—=5 des vblügf⸗ die offene ndeksgesellschaft „Witwe Kann ist eriasben ; H 22 1“ bn 8.9 8 , z. r, ö, folgen auch die übrigen Veröffentlichungen. Wer⸗ en. fm . Fri . 8 7f ausgeschieden. Die Gesellschaft ist nun⸗ der Gesellschafter Richter. Glüch m¶ꝗVon den eingereichten Schriftstücke schaftsvertrags bezeichneten Angelegen⸗ G. Krüger und Sobg⸗ mit dem Sitze in ö 888 O.⸗Z. 12 Fi d ö6“] 1. falls nur ein Vorstandsmitglied bestellt Huld Wr. H008 9. 8 tha offene ndelsgesellschfft hat am Erich Ribbentrop. Die off der eri Shen we eee, ange ehnn, ses Vorstands und des Aufsichtsrats, scaflsangelegenbeilen entzällt auf je 1000 tende Gesellschafter sind die Witwe kaufmann: Hugo Münzner, Kaufmann Ie daß Handelsregister ist heute ein⸗ f durch dieses, 2. falls nerdtere —— Laut, 88 n8 . 98 859 20. Oktober 1923 begonnen. gesellschaft ist anfgelsft worden Se 8 ST“ e 688 Gericht Einsicht ge⸗ “ Neaeperiecn get 1,Stznme Srüen. 1; . aeb und Karlsruhe. (Großhandel mit Schuh⸗ Heidigen worden: z Paul andsmilglieder beste t sind, durch zwei „ . . 2 2 1 Ferd. Krüger Nachf. Die Firma ist ist der bisberi n 3 “ . nommen werden ie offene unde gese in irma der etzger au rüger, 1 in waren und Vertretungen.) 2 auf Blatt 22 719 die Firma2 aul Por. Schrtfttacen, snbabgste e vaereichten Sgeandert i gpriebrich Aach. Ve der e Cehsglscrfter Krit vom 1e. Iiovemzer 1928. ehenieg deringshander” Anuenö Gesellschaft.. Pücer de G.0 en Png str agt and Hattingen, d.Ils Firmaruns Site Eenft Weher, vwimmer v. Eg. 19 Hohhensen sen
orstandsmitglieder oder durch ein iegmund Adolph Ribbentrop, Kauf⸗ 3 b — . ngt. d fandsmitglied und einen Prokuristen. Ter Frbfgherencht ies Werstands, des Aes. C. Märck, gweignieberlassung Ham⸗ bn Mldolph bet Aüncpjn dert 8 2— ist 22 den. In der I1“ Füktig. näherer Maßgabe der Niederschrift in An⸗ Die Gesellschaft hat am 28. No⸗ Karlsruhe. Einzelkaufmann: Ernst Weber, Leipzig (Hauptstraße 40). sellschafter
Aufsichtsrat hat das Recht, beim Vor⸗ sichtsrals und der Revisoren, kann bei dem burg, Zweigniederlassung der Firma G. Böhmer & Cv. Die Prokura des Reedereibetrich und der Abschluß ale 3 rechnung auf die übernommenen 75 Mil. vember 1923 begonnen 1 Kaufmann, Karlsruhe. (Schuhwaren.) sind die Schmiedemeister und Kaufleute ͤ ZZZZ8—88Z1114“ I’“ 8 werden, von dem setzteren Schri au 2-ees eaevrsnza 61en A . Inhaber: Wi stehenden Geschäfte ie Gesellschf, d egabe abe i fämtlige ti s. “ 1— 88 Si der ii EEE“ dei der Uiesigen Hondelskammer⸗ J rich Henry Hugo Wulff, ——— s mit Cenemigung des Ar *—* Pne wan n nu1 do9e EE“ deen Heilsberg. [88815) Lage, Lippe. [88825] f de 8 u“ Heehtctsnühr ind: 1. Direktor Eduard Fohann Größer Ha Te —. t 2 BE“ Fremadit „ Geselischaft mit be⸗ Ran, I.- Echröver Das Geschäft ist ichtsrats besugt, sich an anderen Un wie die Aenderung des § 2 des Ge⸗ das Unternehmen vom 1. Juli 192b 9 In unser Handelsregister Abt. A ist Zu der unter Nr. 90 des Handels⸗ nicht eingetragenen Firma Paul Wimmer „ Bankier Fris Iken 3. Bentton cfr. mtsgericht. 1 schränkter Haftung. Die Prokura doh. Feü⸗ bh. Püfr; g. Kiüch ’ nehmungen zu brteiligen. Grundkapig lischaftsvertraägs beschlossen und be⸗ als auf ihre Rechnung gefüöhrt gilt. Die am 4. Dezember 1923 unter Nr. 161 die reglsters verzeichneten Firma Lippische in Hde. enge begründeten Verbindlich⸗ Um HeinnFr e. 4. Kaufmann Alfred des H. H. M. Ladewig ist erloschen 44* Alfred Ad i N 8-e vüie 1000 000 000 ℳ, eingeteilt in A. stimmt worden: Genenstand des Unter⸗ Einbringung erfolgt gemäß der über. Firma Carl Grunert in ilsberg. In⸗ lzschuhfabrik Were Mügage in Wadden⸗ keiten des bisherigen Inhabers, es gehen ulenkampff, sämtlich in 1 ie ö“ A 497 18809 Chemisches Laboratorium Dr. Her⸗ zu Hamburg 1114,2ℳ02 eecs De e dechenhe eee 888 2 Ein⸗ 8 heen Le- e. hegb s en ber Carl Sgi, 8 in Helasrt ein⸗ bene ist eingetragen: Dem Kaufmann auch nicht die in dem Betriebe begrün⸗
1 . . . . ⸗ 8 8 .2. r . A 1 . . mit der Anmeldung eingereichten Schrift. 7. Dezember 1923 die Firma Paul Ba mann Ulev;. Die offene Handels⸗ efjene Hmdelsgeselschaf hat am 31. Ok. mebhreren Personen, so wird die Gesel een 822. nissen 88 deren von 152 586 103,30 29 eer nach Abzug Flas ed. E “ Heülhelm ven 1 hen Fercerbfndemea ..
stücke können auf der Gerichtsschreiberei n Hamborn eingetragen. Inbaber i 32 xe’. naenfene, a tober 1 Prokura des EEE“ Verarbeitung. Der Gesellschaft ist die 5 hierauf ruhenden Passiven 8s Heilsberg. Amtsgericht Lage, den 6. Dezember 1923. Fortbetrieb der von Schmiedemeister
ngesehen werden. — A. A. M rh Weler 8 1 8 1 Halle a. S, den 10. August 1923. Kaufmann Paul Bach daselbst. 1. Theodor Kar! Wilhelm Grethe. Albert F. Schomburg. Inhaber: Al⸗ ist ermächtigt, einzelnen Wod Hrreillunga wan äbnlichen aacge 788989, „⸗*. De Ak easesann “ [98816 E“ 11“*“
Fmeich alker, 2. Kaufmann Christian sichlerats berufen sorer bende ““ Föwe geführte Geschaft ist auf dessen, weiteren Ceschäftsführer deftell' worden I“ F auf Rechnung der Karl Brandt, Vieh⸗ 1000 ℳ ihres Nennwertes 1 Stimme. Das Amtsgericht. [IT. Die Prokuren des Wilhelm
Das Amtsgericht. Abt. 19. Amtsgericht Hamborn. Diskonto⸗ u. Effektenbank Aktien⸗ 8 . jtol; even⸗ 1l nehmungen in jeder gesetzlichen Form 8 LE“ Helmstedt. - 11““ hausen unter der nicht eingetvagenen beaeh t ana6 —. 8 eefellschaft. Prokura 8 erteilt an Frombane. vndsmitgliedern die Befugnis iu Eehet Die Gesellschaft ist berechtigt, gewährt als Entgelt: 73 Millionen Mack Bei der im hiesigen Handelsregister B Landau, Pfalz. 88826] Firma Paul Wimmer betriebenen Halle, Saale. Hamburg. tt
[89036] ns Neelsen, Hermann Otto Schulz, mann b8g- Seee e caf 2 82 ise nns 109500 sow In das hiesige Handelsregister Eintragungen indas Handelsregister. Lüppe Antrecht, Alfred Schellenberg Withel I. Di . WFelmMazu vernank gt. Seg und Salzberinge deutsche Erzeuanisse S dos pon 8 6., sowie „Deutsche Bank, Zweigstelle Helmstedt“, 1. Hermine uhler, Handlung mit irtschaftliche chinen und der ieber odor Lühr Nachf. in Halle C. Leopo 2 jsie Firma i ugt, die e it ein . 8 . fmann 1218 . äü 3 s in Landau. Inhaberin: . 2. au a 3 404, betr. - 88 82e de. Eacden hen. C. efgn, gekagt, ie cs 94 en c. 4. I. as hern Beme Fern et 18 Kaufmann, beide zu Hamburg. Aufsichtsrat hat am 4 November 1923 2 000 000 ℳ, zusammen 111 500 46., aus dem Vorstande ausgeschieden. ledig, in Landau. Peyold & Mrusek in Leipzig: Prokura
Umtausch gegen siischereiergeugnisse nom. Stammaktien zum Kurse von 150 % unter Nr. 25 einge 1.9 irma I. Neu eingetragen wurden die Firmen: Schmiede und Röhenactrwerkstatt ür lan 8ö
b . ; 1b — Ferner wird bekanntgemacht: 9 die Aenderung des § 4 Abs. 1 und des Der überschießende Betrag von 240 434,30 mstedt, den 6. Dezember 1923. 28*ꝗDito Tl rad⸗ u. Näh⸗ ; gt Alfred schahtnist 8 8 8 Prlin verlesi, Kae ecift gef S Crr egfe, Gesamtprokura ist er⸗ vis Prokuna des G. A. A. Ibe s. Bekanntma ungen erfolgen im Deuß § 12 des Vesellschaftsvertroas vor. Mark verbleibt ohne Gegenleistung der Hein Das Amtsgericht. e Weh t. evve Zeerner Böü. F. -ö
Des cntena. der . E11“A“*” Füenn n . vxFrloschen Die Fi ist erloschz schen Reichsanzeiger, Der Vorstan mmen. Grundkapital: 1 001 000 000 Gesellschaft. Die Inhaber der Firma 1““ haber: Otwo Franz Thamerus, Kaufmann 3, auf den Blättern 16 491 und 5375,
Seedess ceäcen enegc7 G ns 1 Heimi Rohweder ro⸗ Kaufhold. Jeder von ihnen ist m 5 vea 8.ze ie Ne eosson. besteht je nach m Beschlu des Au Uanr. eingeteilt in 20 000 Stamm⸗ Huber & Co. übernehmen die Gewã r für Hildburghausen. [88817] in Völkersweller. betr. die Firmen Spamersche Buch⸗
““ 88803] 9* ;ZAöö1““ Se 9 ⸗. 88 9 ell⸗ p tsrats aus einer oder mehreren Paga ektien zu je 5000 ℳ, 90 000 Stamm⸗ den Eingang der r, er in derjeni- —Unter Nr. 178 des Handelsregisters 3. Adolf Rosenzweig, Schuhwaren⸗ u. binderei und Spamer’sche Buch⸗
In das hiesige Handelsregister bss AXwig Johann Hass nungcherechtigt. Die Prokuren sind auf Richard Ernst. Bekan Dietterte. . sonen, die durch den Aufsichisral fina g aten zu ie 10000 ℳ und 10 Vorzugs⸗ gen Höbe, in welcher sie in der Vermögens. Abt. A wurde bei der Firma Verta Lederhanolung, in,. Lanbau, Kronstr. 25. druekerei, bedde in Leipzig: Prokurg ist
Nr. 2420 ist heute bei der Firma Wentzel & Felterorn Prokura ist! den Beirieb der Hauptniederlass Viche 1 ietterle un werden. Die Berufung der Ceengs Atien zu, ie 100 000 ℳ. Die Aktien aufstellung aufgeführt sind, sowie die Ge. Gleichmann, in Hildburchausen ein⸗ Inhaber: Adolf Rosenzweig, Schuhwaren⸗ erteilt den Kaufleuten Rudolf Karl Ernst
Maschinenfabrik Arthur Vondran in Halle erteilt an Wilhelm Eduard Wentzel beschränkt ““ Mlasenige 1ndn, Walter, Frifhrsh persammlung der Alligmärt erjalg n⸗ hauten auf Inhaber. währ dafür, daß weitere Passiven als in getragen: Die Firma ist geündert in händler in Landau. Lehmann und Guftav Seide, beide in
9. S. eingetragen: Die Prokura des Franz Edm. Levy & Co. Aus der Kom⸗ Mikromobil Artien⸗Geselsschaft. Di agnus Gratenau, zu mburg, Kauf⸗ Bekanntma 2 im e eicwh. Ferner wird bekanntgemacht: Die ihr verzeichnet, nicht bestanden haben. Pertg Gleichmann. Inh. Hans Gleich 4. Adam Muller, Vermittelung von Leipzig Sie dürfen die Gesellschaft nur
Becker in Halle, S., ist erloschen manditgesellschaft ist der Kommanditist, Vorstandsmitglieder Hi 83. 8 bente9 sind ua weitercg Geschasiführemn ameiger mndesteng vierzehn Tage 0 Fusgabe der neuen Aktien erfolat zum Die, Gesellschaft wird vertleten, a) wenn mann Der Kaufmann Hans Gleichmann Lebens⸗ und Futtermitteln in Niederlustadi⸗ jse in Gemeinschaft mit einem anderen Hüle a. S., den 4. Dezember 1923. am 1. Juli 1923 1u g cieJen vgich. Ohms sind deitegt warden, ““ Frn en0., 8n sdaeksem nnng, übes dar 87 6100 X“ Uhehes IE . e cte in⸗ 8 ilbburgbausen ist jett Firmen. Inhaber: Adam Miulter, Landwirt in Heetnristen vertreeen F
Das Amtsgericht. Abt. 19. eitig ist Umut ustav albert b n2“ 1 ; 6 „we. 8 n n 8 Stimmrecht. ur er⸗ inhaber. Niederlustadt. 4. auf Blatt 20 517, betr. die Firma
8 88 Behe iea ehe Fulsus b. He crich „Dehn, Deutsch⸗bulgarische Im⸗ &. nommen haben, sind; 1. Cäsar Friedii Der Gervichtsschreiber 5) wenn der Vorstand aus mebreren Mit⸗ Hildburghausen, den 4. Dezember 1923. II. Ced. wurden die Firmen: Erust feMha 2 Automaterial, in
alle, Saale.
er 1 mann, Kaufmann, zu Ham⸗ Richter &. Schatz, Gesellschaft mit“ Export⸗Handelsgesell t mit be⸗ ichtg it. 1 TE“ 8e88-- 2 1. persönlich haftender Gesell. beschränkter Haftung. Durch Be⸗ seünacneec enese V Geehae Albett Fichr⸗ 8 ü. des Amtsgerichts in Hamburg, 8” 5 ““ Thür. Amtsgericht. Abt. III. 1. Ludwig Rußel in Landau. Lechig: Prokura iil erteilt dem Kauf mam 8 a 1 AA „ 1 8 3 —— 8 Tr. 2443 ist heute bei der Firma Weise, wied don diesem Page ab als offene Stammkapital um 13 680000 ℳ auf Garie Heintich Paul, Kaufmang, 8 Crdmana der n: 9Nimn Fee ärer saeht. deg cronts des Leipnh, rict geiprig uAbt. UE mburg. 1 3 G u at es hiesigen ndels⸗ mtsgericht Leipzig. 1 rokura des Franz Lawaczeck und des Alfons Lauen. Inhaber: Anion Alfons ns Arthur Richter, Kaufmann, zu Deutsche Wachs⸗Raffinerie Aktien⸗ b ämtlich Handelsregister B 82. Firma „Deutsche it. 1 8 G tto Lembach ist ersoschen. Lauen, Kaufmann, zu Hamburg. Fene ist zum weiteren Geschäftsführer felcnaenr Karl Ernst Ackermann, 8 Rechteanwale. dsen, Werke Uiler nse. schaft Werk “ EEEö“ Angermann & Fleischer in Hohen⸗ Leer, Ostfriesl. t
ura ist erteilt an
r eingetreten. Die Gesellschaft, schluß vom 19. Juni 1923 ist das lit aufgelöst worden Liaquidator: inrich August Brennecke Kanfna⸗ Abteilung für das Handelsregister. 2. Simon Levy in Essingen. (Geora Max Alfred Egon Geißler m Söhne i alle a. S. eingetragen; Die ndelsgesel t fortgesetzt. 4 400 000 ℳ erhö Dr. jur. 1 inrich Mo öhne in H getrage 1 ggesellschaft fortges 1 erhöht worden. Dr. jur Stauer, 5. Theodor Heinrich Martaw Hanan. [88809] ienden Vorschriften finden auch auf registers für die Stadt, die Firma ——— 1 am 6. Dezember 1923 Halle a. S., den 4. Dezember 1923. Carl A. F. Meyer. Die Prokura des bestellt worden. abrikant, zu Hamburg, ist zum Vor⸗ olfgang“: Die kuren des Willi : — 6c stein⸗Ernstthal betr., ist heute ein⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist Leipzig. 5 [88828] Das Amtsgericht. Abt. 19. Th. Artz i, erloschen „Farbenfabrik Hausa“, Gesellschaft andemallled Hernen 1Sa 8 Bügk, 85 199 siätan nge 1 des gb0 Bünger sind er⸗ b 1.I. . 1en g getragen Fürden daß die Gesellschaft auf⸗ heute unter Nr. 505 eingetragen die Firma Af Bkatt 22 720 des Handelsregisters
August Irmler & Cie. Güte mit beschränkter Haftung. Die Pro⸗ Croning & Beccer Gesellschaft mit Von den eingereichten Least en. Die Einträge bezüglich des den süeeen die alleinige Vertretun Gefwgnie gelöst und die Firma erloschen ist. Allgemeine Waren, und Torfhandlung von ist heute die Firma Welt⸗Adressen⸗
Hane, Saale. [88806]/ ist erteilt an Chefvau ggdalene kura des W. Reidock ist erloschen. beschränkt 1 a 1 rich Prokuri . 1 8 mtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, Conrad Hermann Bruns mit dem Nieder⸗ verlag Emil Reisz mit beschränkter
In dos biesige Pandelsregister Abt. 4 ꝑIrmler, geb. Hapsen. Die Gesamt. „Leneden“ di neisce Herloschge Ge⸗ feslee eeg. LPDE“ 12s ondfrr von ver. heeh lte ecisteh, gesgen enn,, . g. Eb Biseüfsbans n 7. Dezember 1923. b Haftung in Leiniia (Marienftr. 19/21) Nr. 3194 ist beute bei der 1ee Handels. prokura des L. R. Irmler ist er. sellschaft mit beschränkter Haf⸗ vember 1923 8- der Gesellschaftsvertrag des Aufsichtsrats kann bei dem Geri alerjus, Joseph Bender, William 2n 2* echtsgülti dürch einmalige Ver. cces eas te e ne Convad Hermann Bruns in Leer. und weiter eingetragen worden: Der Ge⸗ gesellschaft Schmudlach 8 ange in Halle loschen. Gesamtprokura ist erteilt an] tung. Sitz: Hamburg. “ gemäß notarieller Beurkundung geändert von dem Prüfungsberichte der Nä Katzschke, Mesen5 Böhle, Albin Uhl⸗ f 2. klchun vg Deutschen Reichs. Hoyerswerda. [88819 Leer, den 5. Dezember 1923. sellschaftsvert ist 27 28 August 2 a. S. eingetragen: Die Gesellschaft ist a Christian Philipp Lohmann. vertrag vom 26. November 1923. worden. visoren auch bei der Handelskammer nann, Dr. Richeed HirschReins agen anzeiger. Bekanntmachungen können In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht. V. abgeschlossen und am 14. November 119.
gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf. Borchers £ Firnhaber. Einzelprokura nstand des Unternehmens ist der Be⸗ Albert Ottenheimer Gesellschaft mit insi men werden. ¶ und Franz Müller erteilten Prokuren b m Aufsichtsrat be⸗ heute unter Nr. 192 die Firma Kurt hcarapete Fech abgeändert worden, Gegenstand des Unter⸗ Wfaenn. Fritz Lange in Palle a. S. ift U11 erteilt an Wilhelm Carl Heinrich rieb von 8. und Kommissions⸗ beschränkter Haftung. Msehct, un 621.h Sohn. Dal verden vahin berichtigt, da ir Ge⸗ en Meätkcen ere 2v. daß je⸗ Hänsel, Hoyerswerda, und als ihr In⸗ Leipzig. “ [88831] nehmens ist 8 Eipechsung de — - Inhaber der Firma. Die Firma alter und an Richand Hermann schäften aller Art, insbesondere inner⸗ prokura des C. Eichler ist erloschen. offene Handelsgesellschaft ist aufgelct nannten ermächtigt sind, in Gemeinschaft doch von der Veröfsentlichung in 68 aber der Kaufmann Kurt Hänsel in In das Kandelsregister ist heute ein⸗ offene n 888 1s 82 “ en⸗ 9 ete jegt Schmudlach & Lange, Inh. Friedrich Schmidt. 8 - halb Norddeutschlands und mit den Gesamtprokura ist erteilt an Hans worden. Das Geschaft ü6 mit 1, mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Blättern die Rechtsgültigkeit der . verswerda ein etragen worden. getragen worden: “.“ verlag mil Reiß“ bisher :t 1 Fanfange ö a. S. Blumenau &£ Schurgast. Der Mit. nordischen Ländern. Stammkapital: Peukert und Paul Salomon. Je hvei irma von der Georg Kehrbahn hHoekuristen die Gesellschaft zu vertreten. kanntmachung abhängt. Die Berufung der Hoyerswerda, -. 27. November 1923. 1. auf Blatt 19 485, betr, die Firma Handelsgeschäfts und her Betriel 8. 8* F. den 4. Poeemöer 1923. ligquidator J, Lesser ist verstorben. eine Billion Mark. Sind mehiere aller Gesamtprokuristen sind zusammen Er n, Aktiengesellschaft übernom intrag des Amtsgerichts 4 in Hanau Generalversammlung erfolgt durch öffent⸗ Das Amtsgericht. Carl Schmidt, Aktien⸗Gesellschaft, Unternehmungen äller Art oder die V 2 as Amtsgericht. Abt. 19. Nunmehr alleiniger Liquidator: Dr. W. Geschäftsführer vorhanden, so wird die zeichnungsbere tigt. worden. Die im Geschäftsbetriebe d2, dom 22. November 1923. liche Bekanntmachu Die Bekannt⸗ —qł‧— in Die General⸗ teiligung an solchen. Das SLI Hane, Saal 88805 Nagel. 8 Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Hanseatlsche einkost Gesellschaft gründeten Vee aend Eeschan und Forz⸗ MactI hlteecsse machung einer ““ muß Husum. „ 688820] versammlung vom 23. Juni 1923 hat die bekrägt fünf Millionen Mark. 8 In das blene 89 delsregist 8 1ne. Seee, eeeen hehr se meinschaftlich oder durch einen Ge. mit beschränkter Haftung. Durch rungen sind nicht übernommen wolde Hanau. Handelsregister. [88811] mindestens 18 Tage vor dem gnberaumten] In unser Handelsregister ist in Abt. 4 Erböhung des Grundkapitals um min⸗ schäftsführer ist bestelt der Kaufmam n.2828 b Pe Handf register Abt., A Joseph Alfred Clemens Kauf⸗ schäftsführer mit einem P. okuristen ver⸗ 82 duß vom 1. November 1923 ist der Georg Kehrhahn & Sohn, Aktien Abt. X⸗Nr. 137 offene Fande eshl Termin veröffentlicht sein. Bei der, Be⸗ bei der Firma. „Einhorn⸗Ratsgpotheke mit destens fünf Millionen und höchstens zehn Otto Hell in Detsb. Madfferberas ie Firma Helene] mann, zu sbek. treten. Geschäftsführer: Friedrich Gustav! Gesellschaftsvertraag geändert und be⸗! gesellschaft. Sitz: Hamburg. Ces schaft in Firma „Huber & Co.“ in rechnung dieser Frist sind der Erschei⸗ Zweigniederlassung auf Nordstvand, 8. Millionen 2 fünfbausend und höch⸗ Amtsgericht Leipzig, ben hinth aaa. Das Handelsgeschät ist mit nungstag des die Bekanntmachung ent. Kühn. Husum wam 4. Dezember 1923] ane, zehndausend ttien zu je .ennse. V am 6. Dezember 1923. aämtlichen Aktiven und Passiwen in die haltenden Reichsamneigens und der Tag eingetragen worden: zerkallend, mithin auf mindef ö1X““ “ “