1923 / 284 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

893199 Beranntmachung. Die ordentliche Generalversamm⸗

lung der Gallus Artieugesellschaft, München, findet am 8. Januar 1924, Vorm. 11 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München XI. Kaufinger Straße 29. statt Zu obiger Generalversammlung werden die Herren Aktionäre der Gesellschaft ein⸗ geladen unter Bekanntgabe der Tages⸗ ordnung wie folgt:

1. Verwaltungebericht des Vorstands.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ferner Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats

3. Beschluß über die Gewinnverteilung

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme und Abstimmung an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt welcher spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung die Mäntel seiner

Aktien bei der Gesellschaftskasse orer bei dem Bankbhaus Tyralla. Zimmermann & Co., München, Prinzregentenstr. 4. hinterlegt, oder sich über die Hinterlegung der Aktien bei einer anderen Bank oder

bei einem Notar in einer dem Aufsichtsrat genügend erscheinenden Weise ausweist.

Der Ausweis hat das Nummernverzeichnis

der hinterlegten Aktien zu enthalten. Jede

Aktie gewährt eine Stimme. Schriftliche

Bevollmächtigung ist gestattet.

München, den 10. Dezember 1923. Der Vorstand. Graßmayr. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

189541] „Sarotti“ Aktiengesellschaft Berlin⸗ 8 Tempelhof. G Nachtrag zur Tagesordnung für die am Sonnabend, den 22. d. M., Mittags 12 Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗ schafl Berlin⸗Tempelhot, Teilestraße 13 16, stattfindende Generalversammlung:

5. Verwaltungsratswahlen. den 13. Dezember „Sarotti“ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

1““

[89527 Haslinde⸗Hoyer Brauerei, A. G. in Oldenburg i. O.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Sonnabend, den 29. De⸗ 8 1923, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg i. O. statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts und der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1923, Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. Eintrittskarten werden gegen Hinter⸗ legung der Aktien bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg ausgegeben. Die Aktien müssen nach § 13 des Gesellschafts⸗ pertrags spätestens am 27. Dezember 1923 hinterlegt werden. Oldenburg, 11. Dezember 1923. Der Vorstand.

[89042] Die diesjährige Generalversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den 10. Jaenuar 1924, Vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A.⸗G. zu Köln, Unter Sachsenhausen, statt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz auf den 30. Juni 1923 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Berichte des

Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren.

2. Genehmigung der Bilanz Feststellung und Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl der Revisoren.

Die Aktien und die Depotscheine der Bank des Berliner Kassenvereins, auf Grund deren in der Generalversammlung as Stimmrecht ausgeübt werden soll, müssen spätestens am Freitag, den 4. Ja⸗ nuar 1924, Mittags 12 Uhr, hinterlegt werden und bis zum Schluß der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben. Die Hinterlegung kann außer bei einem Notar erfolgen bei: dder Gesellschaft in Köln⸗Deutz,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Köln und seinen Zweigniederlassungen,

der Deutschen Bank in Berlin und ihren Zweigniederlassungen,

der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und ihren Zweigniederlassungen,

der Dresdner Bank in Berlin und ihren Zweigniederlassungen,

der Bank für Handel und In⸗ dustrie (Darmstädter Bank) in Frankfurt a. M.,

dem Bankhaus Straus & Co., Karls⸗ ruhe,

der Firma Klöckner & Co. in Duis⸗ burg,

dem Bankhaus A. Levy in Köln,

8 Norddeutschen Bank in Ham⸗ urg. 1

Werden die Aktien und Devpotscheine nicht bei der Gesellschaft hinterlegt, so ist spätestens zu der vorstehend ange⸗ gebenen Zeit eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinter⸗

segung beim Vorstand der Gesellschaft

einzureichen. Die Bescheinigung muß die Nummern der hinterlegten oder in den

Depotscheinen der Bank des Berliner Kassenvereins verzeichneten Aktien angeben. Koöln⸗Deutz, den 10. Dezember 1923.

Moiorenfabrik Deutz A. G.

Der Vorstand. Dr. Arnold Langen. Carl Rohde

[89321] h“

Akt.⸗Ges.

Aktiva

11“

für bergbauliche Arbeiten, VBerlin.

Bitanz ver 30. Juni 1923.

——

amasgr Kesselwagen. ““ 140 00 Bank⸗ und Kassakonto Debitoren. 3 Beteiligungen Schachtdau⸗Gesellschaft m. b. H. 8

5 1 89u56

2.

Debet.

Aktienkapital Reservefondedes . Reserve für Talonsteuer

Kreditoren 11““ Vortrag auf neue Rechnung

Passiva.

2 000 000 226 220 20 000 9 047 134

½ 3 106 830,—

11 400 184 Kredit.

Verwaltungskosten 18 170 546

Allgemeine Unkosten.. Vortrag auf neue Rechnung

F. Koster.

ordnungsmäßig geführten ; ven überein.

Der Vorstand. Obenstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den

Gewinn⸗ und Berlnstrechnung ber 1922/23. Vortrag aus 1921/1922

1“ .

Gewinnsaldi diverser Rech⸗

uungen. . .. E 6

Moret, Bücherrevisor.

16 073

499 414—

1 681 965

[89531] 8

„Hanfa“ Allgemeine Versicherungs⸗Akt n⸗Sesellschaft (vormals Allgemeine Seeversicherungs⸗Gesellschaft), Hamburg.

Errichtet 1891. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1922.

Einnahme. Trausportversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadenreserve Prämiemeserve...

Prämiecneinnahme, abzüglich Ristorni

Nebenleistungen der Versicherten: Policengebühren

b64*“

Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung:

1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) für noch nicht verdiente Prämien: Feuerversicherung 2 245 41.— Einbruchdiebstahlversicherung 177 159

b) Schadenreserve: Feuerversicherung . 1 054 959,— Einbruchdiebstahlversicherung 48 223.—

2. Prämieneinnahme, abzüglich Ristornt:

Feuerversicherung (einschließlich Unkosten⸗ EEe11““;

Einbruchdiebstahlversicheruug ..

3. Nebenleistungen der Versicherten:

2) Policengebühren: Feuerversicherung ..33380 889,— 50 740,—

Einbruchdiebstahlversicherung b) anderweitige EE11“

00 22 22 à22 22

4. Anfwertuug . ...

Kapitalerträge:

Zinsen, soweit nicht den einzelnen Branchen aubaebebeh R.. .

Zinsen, noch zu erhalten.

31 545

2 022 666 570 218 944

495 621 1877—

3 525 382

255 614 076

19 690 740

Gesamteinnahme..

Ausgabe. Transporwersicherung: Courtagen und Provisionen Rückversicherungsprämien . Schäden abzüglich Anteil der Rückversicherer Verwaltungs⸗ und Agenturkostenn Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: Schadenreserrrett . Prãmienreserver .

8— 2090 9 8

0

2 868 316 178

n ——

II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1922.

Aktiva.

1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkavital . . 2. Sonstige Forderungen:

a) Rückstände der Versicherten.. b) Ausstände bei Generalagenten bezw. . Faesüimm6 88

c) Gutbaben bei Banken . .. d¹) im sjolgenden Jahre fällige Zinsen. . soweit sie anteilig auf das laufende

Jahr treffen, einschl. Zinerückstände.

e) Verschiedene Forderungen..

164 798 155 474 093 742 556 968 963

1 946 816 40 081 038

3. Kassenbestand 4. Kapitalanlagen: a) Hvvpotheken und Grundschulden. 4 e“) Darlehen auf Wertpapiere.

hme meüeeee8uu

5. Grundbesitz 6. Invenar. 7. Sonstige Aktirna

1. Aktienkapitlt .. 2. Ueberträge auf das nächste Jahr: ) ür n nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 1. Tronsvortbrancheee 2. Feuerbranche . 3. Embruchdiebstahlbranche.. b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve): 1. Transportbranche.. . 2. Feuerbranche.. 5 3. Einbruchdiebstahlbranche

9 000 000-

1 237 838 7149+ 1 691 626

10 502 021

eEe. -⸗

2

Heutsche Nähmaschinen⸗Fabrik von 3

Act.⸗Ges.

Aktiva.

Bilanz am 30. Juni 1923.

8) Hauptbetrieb: Grundftücke u. Gebaͤude

chinen.. . * und Geräte

nstallationen . ferde und Wagen ..

ilien. . und Materialien

ldner Feher Kasse u. Wert⸗ papiere 8 v- b) Eisengießerei: anlage u. Einrichtung

989 045 010 1 391 856 326

94 997 796

168 007 8 2 476 350 143 8

1

370 000 000 18 000 000,— 325 000,—

3. Hypotheken und Grundschulden.. 4. Barkautionen. 5. Sonstige Passiva:

nehmungen.. 8568 ) Maklerguthaben.. o) Unerhobene Dividende.

d) Verichiedene. 86

EE

0) Gutbaben anderer Versicherungsunter⸗

658 770 092 29 523 779 207 125

66 574 589

6. Ordentl. Resewesondd

7. Sezialreserven:

a) Spezialreservefondddd.

b) Pensions⸗ und Unterstützungsfonds die Angestellten.

für

650 000,— 106 665

1 2 363 259 (782 363

755 075 5

2 000 000

7

1 200 000

756 665

6

Hamburg, November 1923. Der Aufsichtsrat. 8 Dr. A. Kaemmerer.

8 Johs. Wilcken. Alex. Meincke.

Der Vorstand. Robhbock.

1 259 082 363

Stölting.

[89532]

„Hansa“ Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. In der heutigen Generalversammlung wurde an Stelle von Herrn Dr. A Kaemmerer, Hamburg, Herr Dr. G. F. Baur, Hamburg, in den Aussichterat ge⸗ wählt und Herr Dir. F. J. Dorst, Aachen wiedergewählt. Ferner erfolgte Wieder⸗ wahl des Herrn J. P. Keller als Revisor. Hamburg, den 11. Dezember 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. A Kaemmerer.

[895940]

a) im

c) im Na

außerordentlichen

Berliner Bank, Aktiengesellschaft Der Punkt 2 der Tagesordnung e Generalversammlug vom 29. 12. 23 wird wie folgt berichtige

2. Satzungsänderungen:

3 wegen der früheren und neng

Kapitalserhöhung, b) im § 7 Absatz 1 Ziffer 3 (streichen Liquidationsanteil M.

16 a mensaftien.

Der Aufsichtsrat.

Steuerrnrnrn.. . Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung: 1. Rückversicherungsprämien:

Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung

9 95 2sb90us9929b89 0242⸗

9 % 2 272

2. a) Schäden aus dem Voriahre, einschließlich

der sür Feuerversicherung 18 611, Ein⸗

bruchdiebstahlversicherung 476 betra⸗

enden Schadenermittlungskosten abzügl. nteil der Rückversicherer:

Feuerversicherung:

gezahlt 4 315 369 6 000 000 10 315

zurückgestellt Einbruchdiebstahlversicher 5een

gezahlt 44 43 zurückgestellt 25 000 69 431

369

b) Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der für Feuerversicherung 103 880, Ein⸗ bruchdiebstahlversicherung 9552 betra⸗

enden Schadenermittlungskosten abzügl. nteil der Rückversicherer: Feuerversicherung: gezahlt . 13 055 712 zurückgestellt 12 000 000 25 055 712

Einbruchdiebstahlversicherung: gezahlt 59 396 zurückgestellt 300 000 359 396

25 415 108.

3. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien abzüglich Anteil der Rückversicherer: Fn evargeegseh 1“ inbruchdiebstahlversicherung 4. Abschreibungen auf: a) Inventar von 10 92 . .. b) Forderungen..

5. Verwaltungskosten abzügl. Anteil der Rück⸗ versicherer: a) Courtagen und Provisionen: Feuerversicherung . . ..

00 9 22 .

7 414 857 Einbruchdiebstahlversicherung

b) Sonstige Verwaltungskosten: Feuerversicherung

. 28 520 891 Einbruchdiebstahlversicherung

17 263

32 000 000 1 675 000

10 9317—

195 616 058 1 676 787 7407—f 204 134 8388,—

49 607 196—

438 000 000— 129 380—f

193 414 556

858 296

8 273 153

28 538 154

Db14“*“ 6. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ sondere für das Feuerlöschwesen:

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende..

Dubiose .. . . Abschreibungen auf: 1 a) Wertpaviere, Forderungen u. Beteiligungen b) Inventar von 3800 . . .

22922223929 836207272

b) freiwilliilileee .

159 334

16 205

86 811 307 9 084

175 539

38 048

Steuern und öffentliche Abgaben b SGesamtausgabe.

4 098 917

2 868 316 178

Aktiva.

Bilanz per 30. Juni 1923.

Passiva.

[89533]

Bar, Giroguthaben usw. Warenvorräte . . Debitoren.. Anlagenwerte... Aussteh Lohnrückvergtg. Verlust vom 5. 3. bis 30. 6. 1923

46 340 059 18 376 013 39 369 454

3 177 300

37 902 629 149 232 851 8

ℳ6 27 949 773 37 902 629

165 852 402

Aus der Fabrikation... Verlust

8

1

8

Der Vorstand. A.

Aktienkapital.. Atzeptichulden. Bankschulden . Kreditoren . 88 Rückständige Unkosten

Einnahmen. Gewinn⸗und Verlustkonto per 30. Junt 1923.

4 5000 8 000 00 248

122 674 113 13 344 075

Gehälter und Löhne.. unkosten, Steuer 19 167 9749

Racke.

149 232 851 Ausgaben.

6 684 428

65 852 40.7

„Hopp“ Hhdraulic Act.⸗Gef., Schierftein a. Rh.

Aktiva. Bilanz am 30. Juni

2 Grundstückkontöo... Gebändekonto .. Maschinen⸗ und Ein⸗ richtungekonto Fubrrarkionto Eifeltenkonto.. Bank⸗ und Kassengut⸗

haben. Warenkonto —44 025 869 936 Außenständekonto 3 728 111 490

9₰ 8

Rückste

777 997 Gläubi

Rech

7757759 727—

*) davon: Reservekonto ... Reservekonto II... 500 % Dividende.. Settatutarische Tantieme. VWVorrrag auf neue Rechnung Buxtehude, den 10. November 1923.

Der Aufsichtsrat.

0 . 2 02

Debet.

Abschreibungen Zinsen Reingewinn.

17 099 119 . 208 770 874 . 74 893 124

300 763 117771 Bugtehude, den 10. November 1923. Der Aufsichtsrat.

49 22

5000 pro Aktie gaan der Kasse unserer Gesellschaft,

ausgezahlt. b Den einzureichenden Dividendenscheinen Nummernverzeichnis beizufügen.

Bugtehude, den 10. Dezember 1923.

Aktienkapitalkonto. Reservekonto . Reservekonto II

umsatzsteuer und Ver⸗ sicherungen.. Atzeptenkonto Dividende ... Statutarische Tantieme Gewinnvortrag auf neue

Reingewinn . 74 893 124

Fabrikationsgew

1923.

Buxtehuder Lederfabrik Aktiengesellscha

Passiva.

Uung für Waren⸗

gerkonto.

nung

.ℳ 900 000,— . 9 000 000,— . 45 000 000,— . 13 529 812,—

Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1923.

300 7631I

inn..

8

Der Vorstand.

bei der Dresdner Bant in Hamburg und bei der Westholsteinischen Bank Abteilung Buxtehnde

ist ein zahlenmäß

E. Kröger.

7797 759 u

9 000 00 900 00] 9 000

431 674 19.

15 000 00h-

7327 192 180

45 000 000 6 463 302

13 ng

Kred

Die in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre festgesetzte Di von 500 % für das Geschäftsjahr 1922/23 wird vom 13. Dezember 1923 1

ig georde [892

171777171

Aktienkapital Gläubiger Spareinlagen Rücklagen: gesjetzliche 500 000,— Sonder⸗ f. Außen⸗ stände

5 000 000 114 661 278† 1 537 925

d

1 070 362

A 40 000,— 530 362,02

f. Werkerhaltung. Uebergangsvosten..

1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 500 000 2 346 958 670 5 621 907

J2 476 350 143

ndlungsunkosten.

Abschreibungen. Gesetz! Rücklage. 8 Gewinnvortrag aus 1921/22

1 297 916,86

4 323 990,.62

777 744 751 2 131 710— 350 000

0 3 . 2 ³

Reingewinn

1922 //23 5 621 907748

83 848 36906

58]Gewinnvortrag aus

[Rohgewindn...

—— —,

1 297 916 82 550 452

1921/22

83 848 369

Frankfurt a. Main, den 10. Dezember 1923. Nn Stelle der ausgeschiedenen Betriebsratsvertreter August Thoma und Karl Münch wurden in den Aufsichtsrat neu gewählt die Herren Adolf Froese und

Frich Zink.

[89529,

„Albis“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

in

Hamburg.

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar

bis 31. De ember 1922.

Einnahme. 3 Transvortversicherung.

Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserve. 8 Schadenreserve 1“

EE abzüglich Ristorni. jebenleistungen der Versicherten: Policengebühren .. .

Aufwertung. 1 15 Feuerrückversicherung. heberträge aus dem Vorjahre: 8 Prämienreserrie Schadenreserre

aͤmieneinnahme abzüglich Ristorni. Aufwertung.. Kapitalerträge: 1 Zinsen, soweit nicht den einzelnen Branchen qatva“

Gesamteinnahme

Ausgabe. ELransportversicherung. Comfagen und Provisionen.. Rückveisicherungsprämien.. Schäaͤden abzüglich Anteil der Rückversicherer Verwaltungs⸗ und Agenturkosten... Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:

Schadenreserve.. Prämienreserve. E“ Feuerrückversicherung. Retrozessionsprämien provisionen v1“ Schäden abzüglich Anteil der Rückversicherer Verwaltungekosten .. ö1“ Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: Schadenreserve . . . . Prämienreserve . . ..

Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlust an Effekten. Steuern und sonstige Abgaben .. ....

Gesamtausgabe..

2

56161168655556525

.„ 0 2

„⸗ 0 0

2. 0⁴ 9 90 90

II. Bilanz für den Schlußt des Geschäftsiahres 1922.

Attiva.

1. Forderungen an die Attionäre für noch nicht eingezabltes Aktienkapital.

2 Sonstige Forderungen: 2) Rückstände der Versicherten.. b) Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten c) Guthaben bei Banken... d) Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen . . . . . .. e) im folgenden Jahre fällige 1185 soweit sie anteilig das laufende Jahr treffen.. f) Verschiedene Forderungen 5. Kassenbestand . Kapitalanlagen: a) Hypotheten.. b) Wertpaviere.... c) Darlehen auf Wertpapiere

b. Inventar..

EEEEEE6 66öö895öö”

Passiva. 1. Aktienkapital .. .. 2. Ueberträge auf das nächste 8 a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ uüberträge): 1. Transportbrancehe 2. Feuerrückvers⸗Branche .. . . . .. b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreservpe): . Transportbranche ..

1 Qrgan

90 90 0 .⁴ 20 .

isationskosten . Sonstige Passiva: a) Guthaben anderer nehmungen . b) Maklerguthaben ... G c) Unerhobene Dividende. 8 d) Verschiedene.. 8 h. Kapitalreservefonds ..8 .

Versicherungsunter⸗

Hamburg, November 1923. Der Aufsichtsrat. F. Lincke.

82

13 900 000

784 991 083

8 181 308 064 471

2 075 000

213 526 970⁄—- 138 647 243

4 116 169— 1 460 329 117

21 104 255 360 952 506 264 337 020

3 833 893

120 000 000,— 460 000 000

121 395 424 34 995 897 82 532 936

3 055 933

80 000 000

32 000 000 112 000 000

14 250 1 107 003

1 465 329 117

3 750 000

51 433 739 37 808 817 20 826 191

515 485 798—

6 835 170 622 389 715

15 169

1 931 000 899 645 1 2 830 645

10 638 985 539

5 000 000

32 000 000

340 000 000 80 000 000

55 742 860 3 498 692 55 699 2338 288

61 635 539

Johs. Wilcken.

200 000— 688 985 589

Der Vvrstand. Alex Meincke.

Die heute abgehaltene Generalversammlung genehmigte einstimmig den vor⸗

gelegten Rechnungsabschluß. Hamburg, den 11. Dezember 1923.

Der Aussichtsrat.

7

Seree; .“

9530]

„Albis“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Hamburg.

In der heutigen Generalversammlung wurde an Stelle von Herrn Dr. A. Kaemmerer Herr Dr. G. F Baur in den Aufsichtsrat gewählt und Herr Dr. Kurt Siemers wiedergewählt sämtlich in Ham⸗ burg Ferner erfolgte Wiederwahl des Herrn J. P. Keller als Revisor.

Hamburg, den 11. Dezember 1923.

Der Aufsichtsrat. F. Lincke.

[89350 In der am Dienstag, den 27 November 1923 stattgehabten außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung sind folgende Herren neu in den Aufsichtsrat der Gesellschaft hinzugewählt worden: Direktor Karl Braun, Klotzsche bei Dresden Direktor Fritz Dupont, Charlottenburg, Rinterzutsbefiber Kiepert, Bln.⸗Marien⸗ jelde. Dr. Fredo

Kommerzienrat Düsseldorf, Kaufmann Felix Salomon, Hamburg, Karl August Zinnitz, Schöne⸗ rg Ziegenberg A.⸗G. für elektrische Kleinbeleuchtung. Ziegenberg. Rosenberg.

[89358] Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗ Gesellschaft.

Bilanz am 31. März 1923. Aktiva Bahnanlage 1 344 800, Wertpapiere 25 996, Vorräte 9 064 885, Schuldner 10 561! 607. Passiva. Aktienkapital 1 350 (00, Bei⸗ hilfe 50 000, Erneuerungsfonds 3 506 322, Spezialreservefonds 2836, geietzliche Rück⸗ lage 7646, rückständige Dividende 1110. Gläubiger 15 966 942, Reingewinn 112 432. Sa 20 997 258.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. Betriebeausgaben 43 801 985, Zinsen 25 504, Rücklagen 3 300 876. Reingewinn 112 432. Einnahmen. Vortrag 25 705. Betriebs⸗ einnahmen 47 215 092 Sa. 47 240 797.

Die Direktion.

WBE

Lehrer,

[89343]

A. o. Generalversammlung der Deutsch⸗Amerikanischen Rauch⸗ waren⸗Aktiengesellschaft in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in Leipzig. Goldhahngäßchen 2. II. Stock, am 5. Ja⸗ nuar 1924, Nachm. 2 Uhr.

Tagesordnung. 1. Wahl eines Vorstandsmitglieds an Stelle des Herrn B. Smirnoff. 2. Wahl eines Aufsichtsratamitglieds an Stelle des Herrn J. Schwetoff.

Leipzig, am 10. Dezember 1923

Deutsch⸗Amerikanische Rauchwaren⸗ Aktiengesellschaft. Lepski. B. Smirnoff.

[89518] Hans Muth, Holzfelgenfabrik Aktiengesellschaft, Kötzschenbroda⸗Dresden.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag, den 8. Januar 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 30. Sep⸗ tember 1923 endigende 2. Geschäsfts⸗

jahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und erlustrechnung und die Verwendung

des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Altien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft bis nach der General⸗ versammlung hinterlegen.

Kötzschenbroda⸗Dresden, den 10. De⸗ zember 1923

Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Georg Günther,

Vorsitzender. 8

89276]

Die Aktionäre der Altmärkischen Landwirtschaftsbank A. G., Garde⸗ legen, laden wir zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 3. Januar 1924, 1 Uhr Mittags, nach Hannover, „Hotel Mußmann“, Am Ernst⸗August⸗Platz, ein.

Tagesordnung:

1. Aenderung der Firma.

2. Verlegung des Sites der Gesellschaft.

3. Zuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.

4. Satzungsanderungen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 27. Dezember bis 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der

1. Altmärkischen LandwirtschaftsbankA. G. zu Gardelegen,

2. Landwirtschafts⸗ und Industriebank für Niederdentschland A. G., Han⸗ nover, Schillerstraße 34 A,

3. der Reichsbank oder

4. bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis mit den Hinterlegungsbescheini⸗ gungen der Landwirtschafts⸗ und Industrie⸗ bank für Niederoeutschland zu Hannover, Schillerstraße 34 A, einzureichen. Altmärkische Landwirtschaftsbank

A. G. Gardelegen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bilke.

vsgeg. 111“ Ein⸗ und Verkaufsvermittlungs A.⸗G., Dresden.

In der am 4 Dezember 1923 statt⸗ gehbabten 1 außerordentlichen General⸗ versammlung wurde an Stelle des durch Aoleben ausgeschiedenen Aursichtsratmit⸗ gliedes. Herrn Ernst Hellriegel. neu in den Aussichtsrat gewählt Herr Hans Kurth sen., Dresden⸗Blalewitz.

Dem Aussichterat gehören nunmehr an:

Herr Justizrat Otto Barthold, Dresden, als Vorsitzender,

Herr Kaufmann Hans Knurth sen., Dresden, ars stellvertretender Vor⸗ sitzender

Herr Berthold Radke, Berlin.

Weiter wurde ebenfalls an Stelle des Herin Ernst Hellriegel in den Ausschuß der Generalversammlung gemäß § 7 des Gesellschaftsvertrags neu gewähst Herr Kaufsmann Hans Kurth sen. in Dresden⸗ Blasewitz.

Der Ausschuß der Generalversammlung besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern:

irn Justizrat Otto Barthold, Dresden, irn Kaufmann Hans Kurth sen. resden, den 11. Dezember 1923. Ein⸗ und Verkaufsvermittlungs A.⸗G. Der Vorstand. Hille. von Schiller.

(89523) Aktiengesellschaft für medizinische Produkte.

Von den laut Beschluß der a. ⸗o. Generalversammlung vom 9. November 1923 ausgegebenen neuen Stammaktien wird ein Teilbetrag den alten Attionären zum Bezuge angeboten. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter Vorlegung der Mäntel ihrer alten Aktien und Einreichung eines geordneten Nummernverzeichnisses bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin W. 8, Behrenstr. 63, oder bei der Firma Jaffa & Levin, Berlin NW 7, Schadowstr. 2, bis zum 28. De⸗ zember 1923 einschließzlich bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen Auf Grund von je 1000 alten Aktien oder Vorzugs⸗ aktien können 1000 neue Stamm⸗ aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1924 gegen Zahlung von Rent.⸗“ℳ 2,10 und Erstattung der Bezugsrecht⸗ und Börsenumsatzsteuer bezogen werden.

Berlin, den 13. Dezember 1923.

Der Vorstand.

[896011 Regensburger Brauhaus Fesuitenbrauerei A.⸗G., Regens burg.

Die verehrlichen Aktionäre werden zur XXVII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 3. Januar 1924, Vormittags 10 h., im Nebenzimmer der Jesuiten⸗ brauerei, hier, eingeladen. 1

Tagesordnung:

1. Veglas der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts pro 1922 /23.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Versicherungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 8 der Satzungen nur jene Aktionäre berechtigt. welche sich bis spätestens Montag, den 31. De⸗ zember 1923, über ihren Aktienbesitz durch Hinterlegung der Aktien bei dem Vorstand, bei einem Notar, bei der Deutschen Bank, Bayerischen Vereinsbant und Rheinischen Kreditbank sowie deren Niederlassungen ausgewiesen haben.

Regensburg, den 12. Dezember 1923.

Der Aufsichtsrat.

Bekanntmachung. Glas⸗ und Spiegel⸗ Manufactur zu Gelsenkirchen⸗Schalke. 82 Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die neue Reihe Gewinnanteilscheinbogen mit Erneuerungsscheinen zu unseren Aktien gelangt vom 14. Dezember 1923 ab gegen Rückgabe des Erneuerungsscheins und Ein⸗ reichung eines der Reihemolge nach geord⸗ neten, mit Quittung des Besitzers ver⸗ sehenen Verzeichnisses bei dem A Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G, Köln, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, bei dem Bankhaus A. Levy, Köln, zur Ausgabe. Gelsenkirchen⸗Schalke, den 11. De⸗

zember 1923. M. Großbüning.

Der Vorstand. [89526]

Die Herren Wilhelm Infanger, Di⸗ rektor in Höchstädt a. D. Dr. Robert Fischer, Rechtsanwalt in Augsburg, und Oskar Schmitt, Bankbeamter in München, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden

Holzwarenfabrik⸗Aktiengesell⸗

schaft Paul Kleß in Augsbucg. Otto Weber Paul Kleß 89527 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Samstag, den 19. Januar 1924, Vorm. 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗ schaft in Augsburg, Höchstetter Straße 22, anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Aufsichtsratswahl.

.Beschlußfassung über eine etwaige Er⸗ höhung des Grundkapitals und der Art der Begebung sowie der dadurch nötigen Statutenanderung: § 4. Er⸗ höhung des Grundkapitals.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktienmäntel bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder deren Besitz bei derselben spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage letzteren nicht mitge⸗ rechnet, nachzuweiten

Augsburg, den 10 Dezember 1923.

Der Vorstand der

Holzwarenfabrik⸗Aktiengefell⸗ schaft Paul Kleß in Augsburg.

[89322]

Die Inhaber von Zwischenscheinen für unsere Getreiderentenbriefe Klasse A Reihe I werden hierdurch aufgefordert, dieselben zum Umtausch gegen die end⸗ gültigen Stücke bei uns einzureichen.

Der satzungsgemäß zugrunde zu legende Durchschnittspreis fuͤr die am 1. 1. 1924 fällige Zinsrate unserer Getreiderenten⸗ briefe beträgt bei

Klasse A 19 865 für einen Zentner

Roggen, 22 492 für einen Zentner

Klasse B Weizen

Die Zinsscheine können bei folgenden Berliner Banken zur Einlösung eingereicht werden: Gerreiderentenbank für Landwirt⸗ schaft, Kurfürstendamm 17. 2 Bank, Behrenstr 35/39, Deutsche siedlung bank, Kurfürstendamm 17, Bank fürvandwirtschaft, Dessauer Str. 26 Deutsche Raiffeisenbank, Köthener Str. 40/41, Pro⸗ vinzꝛalgenossenschaftsbank für Branden⸗ burg, Cbausseestr. 106, von Goldschmidt⸗ Rothschiid & Co., Taubenstr. 16/18, N. Helfft & Co., Unter den Linden 52, Finanzvertretung Deutscher 6“ Genthiner Str. 38, Richard Lenz & Co., Dorotheenstr. 64.

Getreiderentenbank für Land⸗ wirtschaft Aktiengesellschaft, Berlin.

[89528]

Besitz.

Anlagewerte: Grundstücke.. 71 464 Gebäne . 1 Maschinen. Inventar Betriebswerte: Barbestand und Post⸗

scheckguthaben

5 073 364

Bilanz der Hugo Engelmann & Co. Actieugesellschaft, Heiligenstadt, am 15. Juni 1923. (6. Jahresabschluß.)

Schulden. -——

1.“ 3 000 000 G“ 300 000 65 000 000 932 508 823

537 000 50 400 000 330 321 586

Aktienkapital. 8 Reservefonds IT. . Reiervefonds II . Kreditoren..

Rücklagen: Außerordentliche .. Feuerselbstversicherung. für Steueern...

1 554 194 775 1 006 853

422 649 618

Debitoren. Wertpapiere.. Materialien, fertige und halbfertige Waren

Aufwendungen. —ꝛ—ꝛꝛ—

Reingewiin 600 928 668

1 982 996 077]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 15. Juni 1923.

Erträgnisse.

831 160 649 503 674 923

Betriebsunkosten. Handlungsunkosten... Abschreibungen:

Gebäude 195 849,— Maschinen 155 125.— Inventar 7 813 151,90.

Reingewin..

8 164 125 600 928 668 1 943 928 306

Petri. Die Uebereinstimmuna vorstehender

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Heiligenstadt wird hiermit beglaubigt.

17 91

101 13006

Vortrag aus 1921/22 I 1 943 827 236 89

Rohgewinn aus Fa⸗ brikatioln 90 1

Heiligenstadt / Eichsfeld, den 20. September 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

988

Der Vorstand.

Hugo Engelmann. b Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Firma Hugo Engelmann & Co. A.

lübibessen i. Thür., den 15. September 1923.

I Köhler, gerichtlich beeidigter Bücherrevison.