1923 / 284 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Wir machen bierdurch bekannt, daß Herr Max Schmieder, Leipzig, aus dem Auf⸗ ö nadeensnceh. ausgeschieden ist.

eganderhütte ayern), den 6. Dezember 1923. Glasfabrik Alexanderhütte vorm. J. N. Heinz & Sohn, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Heinz.

89333] 8* 8 ktien Gesellschaft für Versicherungs⸗ Vermittlung, Köln. In der Generalversammlung vom 25. Junt 1923 wurden die bisherigen Auf⸗ sichteratsmitglieder wiedergewählt; neu in den Aufsichtsrat wurden außerdem gewählt: abrikant Max Backhaus in Düsselvdorf. irektor Friedrich Schneider in Köln.

Der Vorstand. Wilden. [89345]

Der bisherige Aufsichtsrat unserer Ge⸗ fellschaft ist abberufen. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind in der Generalver⸗ sammlung am 29. November 1923 gewählt worden: G

1. * Rechtsanwalt Dr. Fritz Blanken⸗

jeld, b 2. Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Neumann, 3. Herr Kaufmann Franz Schröder, . sämtlich in Berlin. Grundstü⸗ iin Berlin. Perkuhn, YNorstand [89346]1

Der bisherige Aufsichtsrat unserer Ge⸗ fellichaft ist abberufen. Zu Mitgagliedern des Aufsichtsrats sind in der Generalver⸗ sammlung am 26. November 1923 gewählt worden: .

1. 8 Rechtsanwalt Dr. Fritz Blanken⸗

feld,

2. 8. Kaufmann Franz Schröder,

8. Herr Kaufmann Werner Cohn, 8 sämtlich in Berlin. Handels⸗Aktiengesellschaft 8 in Berlin.

Perkuhn, Vorstand. [89347]

Der bisherige Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist abberufen. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind in der Generalver⸗ fammlung am 29. November 1923 gewählt worden:

1. . Rechtsanwalt Dr. Fritz Blanken⸗

e 8

2. Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Neumann, 3. Hert Kaufmann Franz Schröder, lämtlich in Berlin. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Romulus in Berlin. Perkuhn, Vorstand. Seeee 3 er bleherige Aufsichtsrat unserer Ge. elcac ist abberufen. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind in der Generalver⸗ fammlung am 29. November 1923 gewählt worden: 8 1 8 1. Heer Rechtsanwalt Dr. Fritz Blanken⸗ eld, Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Neumann, rr Kaunmann Franz Schröder,

„sämtlich in Berlin. Grundstückg⸗Aktiengesellschaft

Augustus in Berlin. Perkuhn, Vorstand.

Der bisherige Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschatt ist abberufen. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind in der Generalver⸗ sammlung am 16. November 1923 gewählt worden:

1. 289 Rechtsanwalt Dr. Fritz Blanken⸗ eld

2. Herr Kaufmann Gustav Rosenblatt, 8. Herr Kaufmann Arnold Meyer, 8e fämtlich in Berlin. „Märtag“ Märkische Treuhand⸗ und Gerwaltunge⸗Aktiengesellschaft . in Berlin. Perkuhn, Vorstand.

[895251 Muldentalwerke Aktiengesell⸗ schaft, Freiberg i. Sa.

Obligationsauleihe.

„Um den Inhabern der Teilschuldver⸗ schreibungen unserer 5 % igen hypo⸗ thekarisch SE Anleihe vom Jahre 1 einen Ausgleich für die eingetretene Geldentwertung zu bieten. erklären wir uns bereit, diejenigen bisher noch nicht ausgelosten Stücke obiger An⸗ leibe, die in der Zeit vom 15. e⸗ zember 1923 bis zum 15. Januar 1924 einschtiestzlich bei einer der nach⸗ bezeichneten Stellen eingereicht werden, in der Weise in Aktien unserer Gesellschaft umzutauschen, daß auf je 5000 Nennwertobligationen 61000 Nenn⸗ wert alte Inhaberstammaktien ohne Verrechnung der laufenden Anleihezinsen ab 1. Jult 1923 gegen Zahlung der Börsenumsatzsteuer gewahrt werden. Wir machen besonders darauf aufmerksam, daß die zum Tausch angebotenen alten Aktien mit, einem demnächst auszuübenden Be⸗ zugsrecht auf junge Stammaktien aus⸗ gestattet sind.

Der Umtausch erfolgt gegen Auslieferung der O ligationsurkunden mit den ab 1. Janttar 1924 fälligen Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen in dem oben angegebenen Zeitraum bei den Niederlassungen der TCommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

esellschaft in Berlin, Chemnitz, resden und Freiberg i. Sa. sowie in Hamburg bei der Nordischen Banktommandite Sick a Co.

Diejenigen. Stücke, welche nicht bis zum 15. 1. 1924 eingereicht werden, kommen für den Umtausch nicht mehr in Betracht.

keansas S. Sa., den 10. Dezember 1923.

er Vorstand der

2. 3.

cks⸗Aktiengesellschaft Dido

recht in der Generalversammlung ausüben wollen,

am dritten sellschaft oder den nachbezeichneten Hinter⸗

Notar zu hinterlegen oder bis zu dem⸗ selben Tage eine anderweite, dem Auf⸗ sichtsrat zuweisen.

Deutsche Bank, Disconto⸗Gesellschaft und die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin.

rechnung sowie der Rechenschaftsbericht sind zwei Wochen vor dem Tage, bis zu welchem die Hinterlegun tolgen muß, in unserem Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

[8925332 8 Herr Bankier Albert Friedländer, Berlin, ist in den Autsichterat unserer Gesellichaft hinzugewählt worden Dentsch⸗Chemische Werke Aktien⸗ gesellsch ft, Berlin.

(89350 Einladung zur a.⸗o. Gen.⸗Vers. am 3. 1. 24, 3 Uhr, Dessauer Straße 28/29. 1. Aufhebg. des Be⸗ schlusses d. G⸗V. v. 20. 11. 23 zu Punkt 1 d. T.⸗O. 2. Herabeetzung d Grundkapitals auf 10 Mill. Mark durch Zusammenleg d. Aktien i. Verh. v. nvm 25 000 zu nom. 1000. Zusammengelegte Aktien lauten uͤber 1000. 3 Aufsichtsratszu⸗ wahlen. Hinterleg. d. Aktien bis 28. Dez. bei d. Ges. od. einem Notar Müllerzug Aktiengesellschaft.

[89354 b „Gertrud“ Grundstücksverwertungs⸗ Alktiengesellschaft. In der am 30 Juli 1923 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschatt sind an Stelle der bisherigen Aursichtsratsmit⸗ glieder die Herren Rechtsanwalt Dr. Artur Haijdu, Geheimrat Hans Riese und Kauf⸗ mann Ludwig Sachs zu Aufsichtsratsmit⸗ gliedern gewählt worden. Berlin, den 10. Dezember 1923. Der Vorstand.

[89576] Chemische Fabrik Weitmar Akt.⸗Gef., Düsseldorf.

Wir laden hierdurch unsere Herren

Aktionäre zu einer am Dienstag, den

8. Januar 1924, in Düsseldorf, im.

Weinhaus Thürnagel, Elberfelder Straße

Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung ein. Tagesordnung:

1. Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ schaft nach Bochum und entsprechende Aenderung des § 1 der Statuten.

2. Aenderung des § 8 der Statuten dahingehend, daß die Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder mindestens auf 5 erhöht wird, und daß ihre Wahl in einer ordentlichen oder außerordent⸗ lichen Generalversammlung vor⸗ genommen werden kann, und daß bei Amtsniederlegung von mindestens 3 Mitgliedern der Aufsichtsrat neu gewählt werden muß.

.Aenderung des § 12 der Statuten dahingehend, daß die Frist zur Ein⸗ berufung von Generalversammlungen von 20 auf 14 Tage verkürzt wird.

„Aenderung des § 16 der Statuten dahingehend, daß die Generalversamm⸗ lung am Sitz der Gesellschart oder an einem andern, vom Aufsichtsrat 5 bestimmenden Ort Deutschlands tattfinden kann.

Zur Wabhrnehmung des Stimmrechts

müssen die Aktionäre ihre Aktien spätestens

am zweiten Werktag vor der Versamm⸗ lung bet der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der

Dresdner Bank in Düsseldorf oder beim

Bankhaus Gebr. Hellenbroich oder beim

Bankhaus Gries & Co. in Düsseldorf

hinterlegen.

Düffeldorf, den 10. Dezember 1923.

Der Vorstand. Dr. A. Spreng.

Kassakonto.

Kontokorrentkonto.. Zinfenkonto.. Gewinn⸗ und Ve

[893499+% Bekanntmachung. Durch Tod ist Herr Rittergutsbesitzer Johaunes Klewitz in Klein Lübars aus unserm Aufsichtsrat ausgeichieden Die Herren Geh. Bergrat Dr.⸗Ing. h. c Ewald Hilger in Zitzschewig b. Dresden, Bankdirektor Jan Peter van Tienhoven in Rotterdam, Bankdirektor Max Steiner in Amsterdam und Bankdirektor Henry Aschkenasy in Warschau sind als weitere Mitglieder in unseren Aufsichtsrat, und zwar auf die satzungemäßige Zeit eingetreten. Berlin, den 11. Pezember 1923 Vereinigte Königs⸗ & Laurahütte

Actien⸗Gesellschaft für Bergbaun A

Hüttenbetrieb.

[89240] Herr F. C. Veit, Frankfurt, Main, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu⸗ gewählt wurde in der Generalversamm⸗ lung vom 27. Nov. 23 Herr Dr. Victor Kaufmann, Fabrikant in Mannheim, und Herr Bankdirektor Jacob Kahn in Mann⸗ heim als Mitglieder des Aufsichtsrats. Auerbach, H., den 1. Dez 1923. Dr. Hofmann A. G.

[89325] Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Aktionäre auf Montag, den 7. Januar 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Burghof Essen. „Tagesordnung: Beschaffung von Geldmitteln durch Er⸗ höhung des Aktienkapitals oder durch Zusammenlegung des Aktienkapitals und Neuausgabe. Die Aktten sind bis zum 5. Januar 1924 bei einem deutschen Notar, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Volksbank A⸗G., Essen, zu hinterlegen Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Imbusch.

[89542]

Einladung zur außerord. General⸗ vers. am 8. Januar 1924, Vorm. 11 Uhr, in Berlin, Jebensstraße 2. Tagesordnung: 1. Bericht der Di⸗ rektion. 2. Erhöhung des Aktienkapitals. 3. Erwerbung von Kuxen einer Gewerk⸗ schaft. 4. Aufsichtsratszuwahlen. 5. Sta⸗ tutenänderung § 7 und Firma].

Germania, Bergbau⸗ und Torf⸗

Industrie Aktien Gesellschaft. Der Aufsichtsratsvorsitzende: R. Bergmann.

[892481 „Asklepios“ Aktien⸗Gesellschaft für medizinischen Bedarf. Bilanz am 31. Dezember 1922.

31 497 214 288 7 542 915 050 2 247 421

3 415 799

Bankkonto

Boflsceckoni⸗ . Inventarkonto. 8 Warenkonto (Bestand)

ISIS8I11182.

Kapltalkonto 100 000 1 023 278

3 323 2,289 197

b 3 415 799 Gewinn⸗ und Verlustkonto

„S99 4 65 2926

rlusikonto

SI1S1S

(89824] Stärke⸗Zuckerfabrik⸗ Aktiengesellschaft

vormals C. A. Koehlmann & Co. Die diesfährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 8. Januar 1924, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude zu Fraukfurt,.

Heedtunaan w;

Warenkonto (Gewinn)..

pvper 31. Dezember 1922. 1

2 644 307 2 289 197

[.2 933 505

Debet. . 40 70 1¹0

ndlungsunkostenkonto

2 0 . -2 .⁴

Kredit.

2 933 505

Berlin, den 31. Dezember 1922. Der Vorstand. 1

10

Oder, Küstriner Straße 104, mit

folgender Tagesordnung statt:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz 1922/23. 2. Vorschläge des Aufsichtsrats wegen Verwendung des Jahresgewinns.

3. Erteikung der Entlastung an den Vor⸗

stand und an den Aussichtsrat.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Satzungsänderung: 6 22 Abs. 2. (Streichung der Worte „nebst einem doppelten Nummernverzeichnis“, Ein⸗ fägung von Bestimmungen, die 1. die Gesellschaft berechtigen, die Ein⸗ reichung von Nummernverzeichnissen zu verlangen, 2. die Aktionäre ver⸗ pflichten, im Falle notarieller Hinter⸗ legung die notarielle Bescheinigung bei der Gesellschaftskasse einzureichen, 3. die Vertretung von Aktionären, die nicht im Besitz von Aktienurkunden sind, regeln.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

[89520]

Bilanz vom 30. Juni 1923.

Alkfktiva. Grundbesitz und Gebäude. Maschinen, Geräte

Wertvapiere Bestände.. Außenstände Nret nd g⸗ Einzahlu

Pas Aktienkapital Reservetonds Extrareservefonde Delkredere Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

205 200

113 101

5 768 819 25 591 606 128 447 241

und

Werkzeuge ngen

90 00 ½ ½ °m5 6 30

asse 121266 670 16381 917 637 siva.

1 000 000

8 100 000

720 000

2 000

114 701 326

45 394 311

161 917 637 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

82 4

—2 —42 *

n

haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Ge⸗

legungsstellen oder bei einem deutschen

genügende Hinterlegung nach⸗

sind auch die die Direction der

Hinterlegungsstellen

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗

der Aktten er⸗ heeschäftslokal zur

Frankfurt, Oder, den b. Dezember 1923. Der Aufsichtsrat.

Generalunkosten

Steuern. Abschreibungen Gewinn

Gewinnvortrag. 1 Betriebsgewinn..

winn auf neue

nicht zu verteilen.

Debet.

183 839 584 1 695 183 10 024 478 26 800 45 394 311

EE

insen.

2 . 2

0 0

Kredit.

260

20 737 240 959 619

240 980 356

In der am 8. Dezember er. statt⸗ sefundenen Generalversammlung ist be⸗ chlossen worden, den .Se.nn Ge⸗ Rechnung vorzutragen und ür das fünfte Geschäftsjahr eine Dividende

Halle a. S., den 10, Dezember 1923. Chr. Prinzler Söhne Aktien⸗

525 000 S

[89242] Bekanutmachung.

Aus dem Aufsichtsrat unserer schaft sind ausgeschieden: Gemeindevorsteher Schönfeider zu Heeren⸗Werve. Bürger⸗ meister Dr. Liphardt zu Soest, Ehren⸗ aritmann Weichmann zu Oestinghausen. Dr.⸗Ing. Immenkötter zu Werl, neu ein⸗ getreten sind: Landrat Kremmler zu Hamm. Stadtrat Schmitz zu Soest, Amtmann Hufelschulte zu Heovestadt, Gemeinde⸗ vorsteher Sasse zu Westönnen.

Sokst, den 22. November 1923.

A.⸗G. Ruhr⸗Lippe Kleinbahnen.

Der Vorstand. Frhr. v. Werthern. Heinrich.

Gesell⸗

x⸗ un mport⸗Aktien 4288 gesellschaf In der außerordentlichen sammlung der Aktlonäre Nneczenegane schaft vom 30 Juli 1923 ist an Glel des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenee Herrn Dr Stefan Klein Herr Rech Dieser bildet zusammen mit den Fene 6eg SZ Kautmag Sudwig Sa en Aufsichts Geiellichaft. chterat unsem Berlin, den 10. Dezember 1923. Der Vorstand.

[89241]

Deutsch⸗Skandinavische Export⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Wilh. Illig unv Dr. Alfred Reunert sind aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.

Hamburg, den 7. Dezember 1923.

Der Vorstand. J. Blanart.

[89332] 1

Einladung zur Generalversammlung am Sonnabend, den 22. Dezember 1923, Vorm. 11 Uhr, Köln, Deutsche

Bank. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsfahr 1922/23.

2. Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ fichterats. 8

Elektrizitätswerk Berggeist A.⸗G., Brühl, Bez. Köln.

[89330

An der Fischerbrücke 11 Grund⸗ stücksverwertungs⸗Aktiengesellschaft.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 25. April wurden außer den Herren Bruno Dietze in Leipzig. Dr. Georg Suhr, Leipzig. und Dr. Gustav Regler, Leipzig, weiterhin Herr Dr. Kurt Dietze, Leipzig, Marggrafenstraße 6, zum Mitglied des Aufsichtsrats ernannt.

[89536] Als Vorstand der Hollmannhof Aktiengesellschaft in Berlin mache ich bekannt, daß in deren Generalverfamm⸗ lung vom 26. Februar 1923 die Herren: Kaufmann Heinrich Liemann in Berlin W. 30, Barbarossastr. 44, Kaufmann Iwan Raczinski in Berlin W. 50 Passauer Straße 37, und Rechtsanwalt Siegkried Bergmann in Berlin NW. 23, Brückenallee 32, als Aufsichtoratsmitglieder neu gewählt sind und die bisherigen Auf⸗ sichtsratsmitglieder abberufen sind. Berlin, den 10. Dezember 1923. Alfred Nossek.

88

G 88 8

1

[89521] 18 Das Mitglied des Aufsichtsrats Eugen Wurinser, Nürnberg, hat sein Amt nieder⸗ elegt. Zu weiteren Mitgliedern des ufsichtsrats sind bestellt: 1. der Kaufmann Robert Spiegel, Brüssel. 2. der Direktor Jacques Gruen, Prag. Frankfurt a. M., den 15. November 1923. Der Vorstand der Süddeutschen Montan A. G. A. Sichel. 89543] 1 Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 13. 7. 23 sind unserem Aufsichtsrat neu hinzugewählt worden: Herr Generalkonful Dr. Wilhelm Kauf⸗ mann, Dresden, Herr Generaldirektor Alfred Kaufmann, Schweizerthal, Herr Kommerzienrat Berthold Manasse, Berlin. Bachmann & Ladewig A.⸗G. Weißberger.

[89526]

W. Freund, Textilmaschinenfabrik Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung vom 3. XII. 23 in der zweiten Beilage der Nr. 277 zum Deutschen Reichsanzeiger, betr. Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung für onnabend, den 5. Januar 1924, Vorm. 11 Uhr, in das Gesellschaftshaus „Ein⸗ tracht“, Aue Nr. 13 in Chemnitz, wird die bekanntgegebene Tagesordnung in folgen⸗

dem Punkte erweitert: über Kapitals⸗

3. Beschlußfassung

ecrhöhung. Chemnitz, den 11. Dezember 1923.

W. Freund, Textilmaschinenfabrik

Der Vorstand. Wolf.

[89275] Holz⸗ und Gerbstoffwerke Herchnig A.⸗G., Goslar a. Harz.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschatt zu der am Sonnabend, den 5. Jannar 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Goslar im Hannoverschen Hof stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Verlegung des Geschäftejahrs auf das Kalenderjahr. 2. Statutenänderung § 16, soweit sie durch den Beschuß zu Punkt 1 er⸗ forderlich ist. Die Aktionäre, welche an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung . nehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Ertragsscheine am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Halleschen Effecten⸗ und Wechselbank, A.⸗G., Halle a. S. zu hinterlegen. Godlar, den 12. Dezember 1923. Der Vorstand. h

188662

teil- s

89575]

Finanz⸗ & Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft, München

Wir laden hiermit unsere Aktionäre einer außerordentlichen Generaiv⸗ sammlung auf Donnerstag, 10. 9.. nuar 1924, 3 Uhr Nachmittags - den Geschäftsräumen des Nosnia

München X ein. Tagesordnung: 4 Sseen 28 6a 8 nderung der Firma der 2. Ergengsanderung 88 1 8 . Satzungsänderung in und 3 4 Feelschentvegtene ¹n 3 b, euwahl von Aufsichtsratsmitglii 5. Sonstiges. Elgeha München, den 13 Dezember 192 Der Vorstand. 3 H. Biörn Graesse. Der Aufsichtsrat. Dr. Adolf Straußl.

[89602] 1

Einladung zu der am Montag, der 31. Dezember 1923, Mittags 1Luhx, im Hotel Crefelder Hof“ in Crefeld stai⸗ vv ordentlichen Hauptversaum, ung.

Tagesordnung: 1. Bericht über die Geschäftslage. Vorlage des Jahresabschlusses u Gerehmigung desselben.

. Entlastung des Vorstands und Ns

sichtsrats.

Wahl zum Aufsichtsrat.

.Aenderung des § 1 des Statuts, bo

treffend Firmenbezeichnung.

.Beschlußfassung über die Ermäͤchtlomg

des Vorstands zur Uebernahme bar Beteilig ungen.

7. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der Hamge⸗ versammlung teilnehmen wollen, miüsse bis spätestens drei Werktage vor der Hauge versammlung ihre Aktien bei der Gesch⸗

schaft hinterlegen. Uerdingen, den 9. Dezember 1923.

Urdinger Induftrie⸗

Der Borstand. Holtz.

10. Verschiedem Bekanntmachungern

[85872] Unterzeichnete Firma ist in Liquidalle etreten. Etwaige Gläubiger werden ch

ucht, ihre Forderungen innerhalb der e

setzlich vorgeschriebenen Frist zur Anme

dung zu bringen.

Neubabelsberg, Schillerstr. 9/15, da

29. November 1923.

ava⸗Kunst Heinr. Caprano

m. b. H. in Liquidation,

Die Liquidatoren.

[88998] Kommissions, und Finanz⸗Gesel schaft mit beschränkter Haftung, Charlottenburg. . Die Gläubiger der Kommissio und Finanz⸗Gesellschaft mit be schränkter Haftung werden gemäß 908 Abs. 2 des Reichsgesetzes, betreffend; Gesellschaften mit beschränkter Haftmn aufgefordert. ihre Ansprüche gegen die C sellschaft bei mir anzumelden. Charlottenburg. den 8. Dezember 199 Der Liquidator: Walther Bernhard, Rechtsanwalt

[886577 Bekanntmachung. Die Fa. Behlendorfer Dampffiegelt m. b. H. wird aufgelöst. Etwaige Gläubig⸗ werden aufgefordert, sich zu melden. Betla dorfer Dampfziegelei m. b. H ./Ligu Hamburg, Bergstr. 5.

] 8 Die Firma Otto Mattscheck Gesellsch mit beschränkter Haftung ist in Liquidalue getreten. Die Gläubiger werden aufgeforden sich beim unterzeichneten Liquidator melden. Otto Mattscheckk. Bln.⸗Weißensee, Tassostraße 3.

[88656]

In getreten, fordern umf unsere Glänbiger hiermit auf, sich” uns zu melden. 8 Kasiform Gesellschaft m. b. 5⸗ G. u. C. v. Stuckrad in Lian⸗ Berlin SW. 68 Charlottenstr. 19. Ludwig Hübner, Liquidatot⸗

[75683

„Durch Beschluß der Gesellschaff h

ammlung vom 13. Sept. 1923 ist Gesellschaft aufgelöst. Der bisber Geschäftsführer Herr Hans Lehner ist!

Liquidator bestellt. Alle Gläubiger werde

in aufgefordert, evtl. Forderungen dem Liah

dator bekanntzugeben. Europäische Paragon Graphit⸗ HGesellschaft m. b. H. 1. L.

Muldentalwerke Aktiengese 8 Hentschel. Le 88 fe.

Dr. Georg Noah. Vorsitzender.

gesell Der 80 e8 “ge. ,rer.

Beuermamn.

Hanz Lehner, Liquidator.

dat hat das Recht zur Ernennung und Ab⸗

um r.

Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Haundels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Sereins., 4 dem Genossenschafts⸗, 5. vem Mu der urheberrechtbeintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die

4 dem Titel:

b“

.

1t Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten, m Berlin Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48. Wilbelm⸗

Vom „Zentral⸗Handelsregisfter für das Deutsche Neich“ werden heute die Nrn. 284 A, 2848 und 284C ausgegeben.

8

Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sin

Zentral⸗Handelsregister für das D

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats

Berlin, Donnerstag. den 13 Dezember

8 8

1u

mzeiger 1923

sterregister

d. erscheint in einem besonderen Blatt

eutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschemt in der Regel taglich. Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 2,10 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern tosten 0,10 Goldmark. Anzeigenvreis kör den Raum einer 5 gewaltenen Einbeitezeile 1,.50 Goldmark freibleibend

Bezristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚˖

11“

feld. Nahe. [89043] vgi Fintra age in das Handels⸗ md genossenscha gregister des Amts⸗ richts Birkenfeld werden für das Jahr on in Amtsblatt für den Landesteil Birkenfeld in der Kölnischen Zeitung und in dem Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ sigisch,d, den 27. November 1923. Amtsgericht.

1. Handelsregifter. 89030]

AMHltona. Elbe. 8 intragungen ins Handelsregister. 8. ragg ce vemben 1923

9.R. B 588. Albert Heß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung⸗ Nitona: Der Kaufmann Wilhelm Wie⸗ mann, Altona, ist zum weiteren Fev * ihrer bestellt mit der Befugnis, die Ge⸗ fühch allein zu vertreten.

th 4 1883. Christian Goedeken jr., Altona: Die Pänscga ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann rmann Goedeken. Altona. ist alleiniger nhaber der Firma.

H. R. B 388. Schleswig⸗Hol⸗ einische Bank, Filiale Altona in ltona: Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 3. No⸗ dember 1923 sind die §§ 3, 21. 27, 29 der Satzungen nach Maßgobe des notariellen protokolls vomgleichen Tage geändert. Nicht eingetragen: § 21 hat folgenden Zu⸗

erhalten; Jede Vorzugsaktie à 3000 ibt 45 Stimmen für die Fälle der Ab⸗ ea über: a) Wahl zum Aufsichts⸗ rat, b) rung der Satzung, ec) Auf⸗ lösung der Gesellschaft. Die drei ersten Sätze des iten Absatzes des § 29 zauten nunmehr: Sodann werden unter rSee der den Vorstandsmit⸗ gliedern na Maßpabe ihrer Anstellungs⸗ derträge zukommenden Tantieme den Vorzugsaktionären 6 %, den Stamm⸗ cktionären 4 % auf das eingezahlte Aktien⸗ sepital vergütet. dem dann ver⸗ ileibenden Betrag erhält der S geart 1 . Der Rest wird sofern die Ge⸗ ee anders beschließt iils fernere Dividende unter die Stamm⸗ iktionäre verteilt.

29. November 1923:

H⸗R. B 626. Strothmann & Co. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Durch Gesellschafter⸗ heschluß vom 15. November 1923 ist der 2 des Gesellschaftsvertrags dabin ge⸗ indert: Der Sitz der Gesellschaft ist

urg. „R 190. H. Knauer & Co.,

Altona: Die Feeee ist aufgelöst.

Das Geschäft mit Firma ist guf den Kauf⸗

nann Heinrich Grimm, Altona, über⸗

enen Dem Kaufmann Peter Bön⸗ n, Altona, ist Prokura erteilt.

H K Haacke,

R. A 307 Aye Ultona: Die den Kaufleuten Johannes Küver, Altona, und Karl Trost, Hamburg. erteilte Gesamtprokura ist erloschen; den⸗ 85 st Einzelprokura erteilt, und zwar rgestalt. daß jeder von ihnen zur Ver⸗ tretung befugt ist. 30. November 1923:

H.R. A. 321. Carl Simonsen, Ultona. Dem Kaufmann Holger Buten⸗ 8 Simonsen, Altona, ist Prokura er⸗

H.R. B 630. Eiswerke Aktien⸗ sellschaft Fischereihafen Altona, ltona. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ gehtwertrag ist am 5. November 1923 me

1 stellt. Besteht der Vorstand aus reren Personen, so wird die Gesell⸗ ft durch zwei Vorstandsmitalieder oder urch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen vertreten. Henstand des Unternebmens ist die Her⸗ 8 ung und der Vertrieb von Eis sowie ie Vornahme aller Geschäfte, welche mit Cis. und Kühlanlagen in Verbindun then. Das Grundkapital beträgt fün lUlionen Mark. Vorstand ist Hinrich sen. Schiffsreeder, Altona⸗Othmarschen. icht eingetragen: Das Grundkapital be⸗ baägt fünf Millionen Mark und ist in 500 Aktien zu je 10 000 zerlegt, die m Nennbetrage ausgegeben werden. Der orstand besteht, je nach der Bestimmung 8 Aufsichtsrats, aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichts⸗

berufung der Vorstandsmitglieder sowie 4 Stellvertreter. Der Vorstand hat in r Weise zu zeichnen, daß die Zeichnenden

der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ aanntmachungen. Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung erfolgt durch den Auf⸗ sichtsrat oder Vorstand, und zwar, sofern nicht im Gesetz oder in diesem Gesell⸗ schaftsvertrag 8 bestimmt ist, durch einmali Zekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ vnegen N. 2e3 mindestens 17 Tage vor dem anberaumten Termin. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft. welche sämtliche Aktien über. nommen haben, sind: 1. Ingenieur Emil Feeebgsünza hcpgen anse, Hene ach Altona, 3. Prokuri ock, mburg, 4. Bankvorsteher Arthur Schwarz, Hamburg. 5. Kaufmann Curt Poßner, Hamburg. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden: 1. Bankdirektor Karl Fral Altona, 2. Senator Emil Groth sen., Altona, 3. Schiffbauer Georg Rode, Sülldorf. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen

werden. 8 mber 1923:

H.⸗R. B 530. Helga Lebens⸗ versicherungs Aktiengesellschaft, Altona: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Juli 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 80 000 000 beschlossen worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Grund⸗ kapital beträgt jetzt 100 000 000 ℳ. In der gleichen neralversammlung sind neben der Erhöhung des Grundkapitals Aendexungen der §§ 3, 4, 12, 15 und 16 der Satzung laut dem notariellen Ver⸗ ammlungsprotokoll beschlossen worden. s Vorstandsmitglied Hermamng Wil⸗ velm Marcus Albers ist ausgeschieden. irektor Karl Völkel in Bad en ist zum allein zeichnungsberechtigten Vor⸗ sen smitglieo bestellt. Zum weiteren orstandsmitglied ist Syndikus Carl Stolzenthaler in Hamburg ellt mit der Befugnis, die Firma der Gesellschaft mit einem nicht allein zur Zeichnung be⸗ tigten Vorstandsmitglied oder einem Gesamtprokuristen zu zeichnen. Nicht eingetragen: Die Erhöhun neuen Kapitals ist unter Nasslus des eses. lichen e der Aktionäre erfolgt; die 80 000 000 werden zum Nennwer ausgegeben. Von den 000 000 sollen 70 000 auf Inhaber lautende Aktien zu je 1000 voll eingezahlt werden zuzüglich 30 auf jede Aktie zur Deckung der Kosten. Die eestlichen 10 000 werden eingeteilt in 10 000 Vorzugsaktien zu je 1000 mit hnfachem Stimmrecht. Diese 10 000 Vorzugsaktien stehen den Mitgliedern des orstands und Aussichtsrats zur freien Verfügung, jedoch mit der Maß⸗ gabe, eine weitere Uebertragung dieser Vorzugsaktien nur mit 2 nehmigung Aufsichtsrats und des Vorstands erfolgen ,8 Von den 70 000 000 ist ein Teilbetrag von 10 000 000 den alten Aktionären b2 Bezuge anzubieten mqüglich des Aufgeldes von 30 in der Art, daß auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie gewährt wird. Die restlichen 60 000 000 Aktien und etwa von Bezugsberechtigten nicht über⸗ nommenen Aktien stehen zur freien Ver⸗ fügung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rals und werden zum Nennwert aus⸗ geben. Die neuen Aktien nehmen am inn der Gesellschaft ab 1. Juli

1923 teil. 4. Dezember 1923:

H.⸗R. B 631. Gesellschaft zur Ver⸗ breitung Deutscher Kunst im Aus⸗ land mit beschränkter Haftung, Altona. Gesersbaf mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juli, 11. Oktober, 7. November 1923 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen schäftsführer allein vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf von Werken deutscher Kunst und ihr Vertrieb im Ausland. Stamm⸗ kapital beträgt 1 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ B-se. ist SNnle Scha 8 Redakteur,

urg, Nicht eingetragen: FSee 7. Gesellschaft erfolgen im Deutschen ichsanzeiger.

H.R. 2442. Emil Heide, Altona. Firmeninhaber ist Carl Adolf Emil

ide, Fabrikant, Altona.

H.⸗R. A 2443. Hermann O. Hemp⸗ rich, Altona. Firmeninhaber ist Her⸗ mann Oskar Hemprich, Kaufmann, Altona. Altona. Firmeninhaber ist John Fried⸗ rich Rohde, Kaufmann, Altona. Dreger

e

Co.,

„Sauer 8& Co. Fi. der, Ficmen. Fabri

Die Be⸗ h

e phw⸗ dieser offenen hjie am 1. Juni 1919 unen hat. sind die Kaufleule Carl Wilhelm Meyer und Gerhard Rudolf Julius Schlunk, beide Altona. Nicht eingetragen: Bisheriger Gesellschaft war Nordhausen. ltona. s Amtsgericht. Abt. 6.

Alverdissen. [89044¹] Die unter Nr. 24 unseres Handels⸗ neistae Abteilung A eingetragene . Bödeker jr.“ in Alverdissen ist er⸗ oschen. lverdissen, 7. Dezember 1923. ippisches Amtsgericht.

Arnstadt. gco) r Abt. B ist unter

Im Handelsregiste Nr. 95 bee e der Firma Ullrich für Glas⸗ und Hartgummiwaren in Gräfenroda folgendes eingetragen worden: 1. Dem Kaufmann Oscar Berger in Köln⸗Lindenthal und dem Kaufmann Rudi Wirthgen in Gräfenroda ist Pro⸗ kura erteilt. 2. Die Vertretungsbefugnis der Vor⸗ standsmitglieder ist dahin geändert, entweder zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied Femeinschaftlich mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten. ( sole des Aufsichtsrats vom 24. November 1923.) Ferner ist die unter Nr. 618 ein⸗ tragene offene E in irma Ullrich. Sauer & Co. in Gräfen⸗ roda 22 1 und die Firma erloschen. Arnstadt, den 5. Dezember 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.

[890461 Bad Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. A Nr. 3990. Heinrich Wegstein, vormals Otto Seeömechöfer. Oberursel: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen E Kauf⸗ mann Heinrich Wegstein, Usingen, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die Sn des Handlungsgehilfen Werner ib, Oberursel, bleibt bestehen Bad Seenen v. d. H., den 7. Dezember 1923. Preuß. mtögericht. Abt. 6. Bad Oeynhausen. [89047 In unser E“ Abt. B ist heute unter Nr. 85 die Firma „West⸗ fälisch⸗Lippischer Rundfunk, Gesellschaft für drahtlose Telefonie mit beschränkter ftung“ in Löhne eingetragen. Gegen⸗ nd des Unternehmens ist; S. des deutschen Rundfunks sowie Fabrika⸗ tion und Vertrieb der Empfangsapparate für dra 89 Telephonie im Regierungs⸗ bezirk Minden, den Frei laeter Schaun burg⸗Lippe, Lippe⸗Detmold und im Kreise nahrück. Das Stammkapital beträgt 60 Billionen Mark. Geschäftsführer sind: Elektrotechniker Otto Langer und Kaufmann Karl Dresing, beide in Fischofsbagen Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. November 1923 festgestellt. ie Gesellschaft wird durch einen oder mehrere vertreten; sind mehrere vorhanden, so hat jeder G schäftsführer für sich allein die Befugnis, die Gesellschaft zu vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bad Oeynhausen, 6. Dezember 1923. Das Amtsgericht.

Berleburg. 1 [839048] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 160 Abt. A die Firma Wil⸗ helm Dünnebacke, Neuastenberg Nr. 35, und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Gilsbach zu Neuastenberg ein⸗ getragen worden. 3 Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist ausgeschlossen. Berleburg, den 7. Dezember 1923. Das Amtsgericht.

Berlin. [86661] In unser Handelsregister Abt. B ist eute eingetr worden: Nr. 2131. „Berolina“ Versicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit in Charlotten⸗ burg. Pie Firma ist erloschen. Nr. 23 642. Deutsche Schiffbau Aktien⸗ gesellschaft. Die durch die General⸗ am 5. November 1923 ossene tzungsänderung. r. Hegse Dentsche Aktiengesellschaft für Landeskultur. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Februar 1923 ist

Ferner die von der Generalversammlung am gleichen Tage beschlossenen Satzungs⸗ änderungen noch veröffentlicht. Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen

voller Geschäftsiahr 500

ß allein zu vertreten.

1 Se Grundkapital: 100 000 000 Mar ktiengesellschaft.

Als nicht eingetragen wird

Zezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung für das laufende 58 Inhaberaktien zu je 000 und 50 Inhaberaktien zu je 100 000 ℳ. Von diesen Aktien werden 14 Stück über je 500 000 und die 50 Stück über je 100 000 zum Kurse von 115 %. die übrigen Aktien werden zum Kurse von 215 % ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 26 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, 58 Inhaberaktien zu je 500 000 und 50 Inhaberaktien zu je 100 000 ℳ. Nr. 31 265 Dihl⸗Motoren Aktien⸗ gesellschaft. Wilhelm Harrach nicht mehr Vorstand. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: Heinrich Weber. aufmann, Berlin⸗Lichterfelde, Rudolf. Heßler. Diplomingenieur, Berlin⸗Wilmersdorf. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellscha r. 31 522 A emeine Berliner Immobilien⸗ ktien⸗Gesellschaft. Johannes Dau⸗ bitz und Dora Fendler. Büchner, sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Dr. jur. Henning Boehmer. Kaufmann, Berlin⸗Lichterfelde. Carl Friedrich Heinrich, Kaufmann. Mittelbusch b. Werder, find, ie Vorstandsmitgliedern bestellt. * Nr. 32 646. Deutsch⸗Amerikanische Nadio Aktiengesellschaft. Berichtigend ist eingetragen: Die Firma heißt: Darag Deutsch⸗Amerikanische Radio Aktien⸗ gesellschaft.“ n, den 26. November 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 u.

Berlin, 18 [89035]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 32 871. „Festwert“ Aktiengesellschaft für wertbeständige Lebensversicherung. Sitz: Berlin. -7 b des Unternehmens: Der un⸗ mittelbare und mittelbare Betrieb der wertbeständigen Lebensversicherung in allen Arten einschließlich Renten⸗ und Spar⸗

8 Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. Mai 1923 fest⸗ gestellt und am 27. November 1923 ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren so wird die Gesell⸗ schaft durch ein ordentliches Vorstands⸗ mitglied allein oder durch zwei stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich oder durch ein stellvertretkendes Vor⸗ sanganiicglie in Gemeinschaft mit einem vertreten. Zum Vorstand ist allein bestellt: Kaufmann Dr. Eugen Mittermüller, Gotha. Als nicht eingetragen wird nech veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Sltraße 13. Das Grund⸗ apital zerfällt in 500 Namensaktien über je 200 000 ℳ, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand kann aus einer oder mehreren Personen (wirk⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern) bestehen, die vom Vor⸗ sizenden des Aufsichtsrats und ee Stellvertreter gemeinschaftlich bestellt werden. Alle öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ rufung der Generalversammlun eefalat durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die ünder, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Die A Rückver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft. Berlin⸗Nikolassee, 2. Direktor rry Koch, Reval, 3. Oberst⸗ eutnant a. D. Ernst Rößler, Ber⸗ lin, 4. Kaufmann Max Gutowsky, Berlin⸗Schöneberg, 5. Kauf⸗ mann Ulrich von Bremen, Ber⸗ lin⸗Steglitz. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden: 1. Professor Dr. Hermann Warmbold, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Dr. Gustav Ramin, Berlin⸗ Nikolassee, 3. Ministerialrat Ge⸗ eimer Regierungsrat Professor Dr. rnst egemann, Charlotten⸗ burg, 4. Direktor Gustav Freiherr von Nordenflocht, Berlin⸗ Schöneberg. Die mit der An⸗ meldu der 1gens eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Feifange bericht des Vorstands und des Aufsichks⸗ rats und der von der Handelskammer er⸗ nannten Revisoren, können bei dem Ge⸗

1 estgestellt.

Gernsgesege sind: helm Katzenstein, Cassel n⸗ brikant Fritz i3 b Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Berlin SW. 68, Grundkapital zerfällt in 5000 Namens⸗

Nennbetrag ausgegeben werden.

geb. versammlung Die Wilhelm Katzenstein aus

Fasfart 3.

Keig

burg,

. Nr. 32 872. Manus Katzen⸗ ein Aktien, Sitz der Sreen Prlaßaes. Berlin, Hauptsitz: Cassel. ort⸗ betrieb des unter Katzenstein in Cassel bestehenden Unternehmens. insbesondere der Verkauf von Alt⸗

Kommanditgesellschaft auf Der

der Manus

irma n⸗ und und Neueisen, die und der Vertrieb von Feld⸗

rstellun sowie das Betreiben

hnen aller Art

1J1 Fabrikationszweige und ähn⸗ icher teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Grundkapital: 5 000 000 ℳ. ditgesellschaft auf Aktien

Handelsgeschäfte und die Be⸗ Komman⸗ Der Gesell⸗ ist am, 16,99. .X ersön aften 1. ce Wil⸗ 2. Fa⸗

188

chaftsvertr

atzenstein

leder vertritt die Gesellschaft

licht: Die schäft

1

besindet sich nstr. 113. Das die zum Bek ch der Gesellschaft .

anntmachungen r Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Berufung der General⸗ erfolgt durch Bekannt⸗ im Reichsanzeiger.

aktien über je ℳ,

machun sanze ründer welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. . assel ritz Katzenstein au rzt Dr. John Katzen⸗ n in Cassel, 4. Rechtsanwalt Dr. ildesheimer aus Ham⸗ J. Kaufmann Nathan Cohn⸗ reich aus Berlin. Die Mitgründer zu 1 und 2 bringen in die Gesellschaft die unter der Firma Manus Katzenstein in Cassel betriebene Eisengroßhandlung und F dbahnfabrik mit allen Aktiven, ins⸗ sesondere auch mit allen Gebrquchsmustern und Geschaftsgeheimnissen und Pafsi owie den ihnen gehörigen, dem Betriebe g Geschäfts dienenden, Cassel, Sander⸗ hauser Straße 1 23, elegenen, im Grund⸗ buche von Cassel⸗B. Band 37 Blatt 719 verzeichneten Grundstücke einschließlich ämtlicher zum etrieb gehörigen aschinen, Berütschaften und Gleis⸗ anlagen in die Gesell 8898 ein. Die Ein⸗ bringung der Aktiven erfolgt auf Grund⸗ lage der dem Gesellschaftsvertrag bei⸗ liegenden Bilanz vom 30. 6. 1922, un zwar derart, 8c die Aktiven zu den dort angegebenen seträgen von insgesamt 27 995 500 und 36 übernommen werden. Dagegen werden die aus der Buanz vom 6. 1922 ersichtlichen iven im Betrag von 27 995 500 Nark 36 übernommen, abzüglich der Kapitalkonten des Wilhelm und Fritz Katzenstein mit 4 996 000 ℳ, also in Hohe von 22 099 500 n 36 3. Die Kommanditgesellschaft auf Aktien gewährt für die Einbringung 4996 Namensaktien u je 1000 ℳ, und zwar an Wilhelm und be Katzenstein je 2498 Aktien. Das Geschäft gilt für die Zeit vom 1. 7. 1922 ab als für Rechnung der Kommanditgesell. schaff auf Aktien geführt. Die Komman⸗ aigesellschaft auf Aktien übernimmt alle Rechte und Pflichten aus Dienstverträgen mit den Angestellten und Arbeitern der offenen Handelsgesellschaft Manus Katzen⸗ stein in Cassel. Aus dem 4— tehen den persönlich haftenden Gesell⸗ chaftern nach Ausscheidung der für den gesetzlichen Reservefonds oder etwaige weitere Reserven oder Erneuerungsfonds bestimmten Beträge zunächst 5 958 ihrer etwaigen, nicht in Aktien bestehenden Kapitalanteile zu. Sodann erhalten sie weiter 40 % vom Reingewinn. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 3, 4, 5. Die mit der Anmeldung der sellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ kammer ernannten Revisoren, können bei dem 2 in Cassel, der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der 2b 8⸗ kammer ebenda eingesehen werden. Nr. 17 690. Glockenstahlwerke Aktien⸗ esellschaft vorm. Rich. Linden⸗ 2 Zweigniederlassung Berlin. Die von der Generalversammlung am 19. Oktober 1923 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Nr. 18 066. „Mibag“ Maschinen⸗ und Industriebedarfs Aktiengesellschaft. Elias Goldlust ist nicht mehr Vorstandsmitglied. r. 21 359. Paul Fiebig Banunter⸗ nehmung Aktiengesellschaft. Prokurist: Hans Ecke in Müncheberg. Er ver⸗

abrikant

das Grundkapibal um 34 Millionen Mark

der Firma der Ferecschef ihre mengunterschrift hinzufügen. In der⸗ se erfolgen die von dem Vor⸗

H. A 2445. K& Altona. Persönlich haftende Gesell⸗

auf 60 Millionen Mark erhöht worden.

richt, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer eingesehen

tritt mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗

ven