1923 / 284 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 . 8 5 1 5 vd““] 8— Dritte gentrat⸗Hanbelsregister⸗Beilage 11“ Lörrach. [89136]1/ Wilhelm Woeste Nachfolger zu Dahler⸗ Die Prokura des Geor g5 Zimmermann und / Ludwig Meyer“ in Mainz eingetragen: Markneukir weigniederlassung der 8* , 8 Kaufmann Oskar Wilhelm Josef Triebel ist dahin erweitert, Die Gesamtprokura des Dr. Friedrich Attiengesellschaft Allgemeine e t D uts N 1' 8 St 98 igein chen,n 1Bend S8il Cgles ennferawes. weer cuen ghesgent daß beg Jalß arnenzan die bähr da. Fer Rein Un ch Frncpeckaes Cesnsele vm eu en Re anzeiger und Preußi chen aatsanzeiger

Zenbühe & Cien⸗ Gesellschaft mit ausgeschiden. Der Kaufmann Paul treten können. uuumcgewandelt. 2 . eise hat die D triebsleiter Kurt Mainz, den 4. Dezember 19223. Mainz, den 5. Dezember 1923. Erhöhung des Grundkapibals um vier⸗ E“ EiE Ee eSeeee; e“ 1923 estgestellr. Der Gegenstand des Unter⸗ Geschäft als persönli aften⸗ ell⸗ v1“ ö11“ erfallend —— - —— tret Mainz. [891491 Mainz. [89155] mithin auf eine Millliarde zwelhund 8

CTECööe Herselang. Verurhetünng shcceer emoe⸗ 3 heaee . wurde heute In unser Handelsreaister wurde heute Millionen Mark beschlosf en. Die 8— 2& Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .☚ Vertrieb von solchen sowie die Werrabhn⸗ Das Amtsgericht. 8 8. F ge schaft mit beschränkter Hef. bei der in Mainz unter der Firma höhung ist Der Cesellschafts —.-— von Hand. sgeschäften aller Art, Zur Er⸗ fupann Firma „Sichel & Co. Ge⸗ „Providentia rankfurter er⸗ vertra 88 20. ember 1899, in

e

8 der 1— de Boer und der K 2, am 2 Fejcang ihres Zweckes ist die Geselscane Lüdenscheid. [89140] chaft mit beschränkter Haftung“ sicherungsgesellschaft in vergelugt 8 un 8* 8 uni 1922, ist durch I. Handelsregister. Boer in Fiefe 829q eeenee ge „C. Sen 23. 10. unter 816 Firma-] Dem eüs g Mollenkopf,/ Geldern auf Hegag Grundlage

Walenc dustrie Gevelsberg i k der und der un t befugt, gleicharlige oder ahnliche Unter⸗ In das Handelsregister A Nr. 764 ist mit dem Sitz in eingetragen: Die a. M. und Mainz, Geschäftsnach⸗ leichen Beschluß laut Notariats nelius de Boer auf Gut Berne b. Ham⸗ Nensa⸗Babi Bah⸗ Kreis Rashe ftr E“ Cesempecn 82 hrder Kapitalanlagen ercgsgeildiaet

nehmungen zu erwerben, 8 an solchen heute bei der offenen Handelsgesellschaft Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers folgerin der Rheinischen Versiche⸗ üee züs vom 9. August 1923 in den pberstein. [89171 burg. Seen ilhelm Liesegang in Beeenens assung in Jernau bei Bauer⸗ zusammen mit einem anderen Prok nristen ist berechtigt, Zweigniederlassungen und

inme cheid, ein⸗ Julius Idst t beendet. 8 rungsgesellschaft Sektion Mainz“ ändert e Weiter In Fetei gege eeeane nis rlassr seolea See Eües äda deid, ein. Iühhe⸗ . b 1923. b vestehe gen Zweigniederlassung der wird bekanntge 8 t, daß die neuen Nier 8 Rns -nlgre; dgesefer.9 A 1 und der Kaufmann witz“, und als nhahber der Kaufmann Handlungsbevollmächtigten zu ver⸗ Agenturen zu errichten, sich an anderen ee secsge Sen 8 Ff ngeessbihe spetei Hess. Amtsgericht. vesgne,,. 8 ö verhce⸗ zum ee Pn o,v cgzoeninecn eeensteiner Schubhaus Smuon Pülen - 2 „vI sen Ein⸗ 8 am 11. bei Nr. b- 1 „Otto trgenzsgerich Schwelm, 6. 12. 1923. mungen zu erwerben. Burri, Basel. alleiniger Inhaber der Firma. . Mainz. rungsgesellschaft“ mit dem Sitz in betr. die Firma Walter Dölling in Mank⸗ Pefenstein en Simon⸗ Gesellse 88 5. P. Kies⸗ b⸗ Fecreüße Bcesnie. ntgeschäft ftr. 1e sch 1 klb 89187] li 5 Mrnn dkapiteh wFee. 1228 hic Löriach den 27. November 1923. Lüdenscheid, 6 12. 1923. 1“ In unser Han ge e. wurde heute Frankfurt a. M. eingetragen: Durch Be⸗ venkirchen. Die Houptniederlassung is Dffene Handels⸗ werke Lat F ves Her worden, und zwar Firma ist e g 1 8 Harnbelsregfterekntra v. 5. 228 8139 88 den Inhaber 1— adisches Amtsgericht. J. Das Amtsgericht. bei der Firma „J. S. Friedmann“ in Sla der Generalversammlung n nach arkneukirchen verlegt worden. Das chaft am 1. Oktober 1923. an Puneich 8 an und Jannes de Boer für am 23. 8 1 r. * Firma „Josef irma M. Gerard eneralberttetumngen, von je 1000 und 25 000 auf den In⸗

1 Mainz eingetragen, daß das Geschäft mit blis,, 1923 sind die §§ 16, 25 Abs. 13 A amburger Handelsgeschaft ist wieder flllceih Shersein 28. November 1923. 000 ℳ, an Cornelius de Boer, ber Ww. Inh. anz inh. Margarete Gerard. Sitz: Schwerin haber lautende Vorzugsaktien von je ilhelm Liesegang und Wilhelm Klose 1 Ss 1n.n jetzt: „Jose⸗ M. Inh. Frau. Margarete Gerard, 1000 ℳ. Die Aktien werden zum Nenn⸗

Lörrach. 89133] Mainz. [89151] Firma auf den Weinhändler Paul Nassauer z1 gestrichen und die §§ 23, 25, 28, 3 Zweigniederla sung. Sena eg ens h recne 8 Wn- bei Inr gser Haprlegens ter Aburde, Jen v 1. 1. Ie Des Sfelscaftertemnes x. 11““ merseeln. Handelgren ister Abt. dsg10- ü je 878G 7 1 512 Ww. Inh. Paul Kachel“ und Na hier. Amtsgericht Schwerin. betrage und einer Zuzahlung von 99 900 % ffene Handelegeseliscaft Keüsan eingetragen:; Bie Feee. des Wilhelm Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ Generalversammlung ist auf mindestens Mayen. ag 8 8 Nr. 1009 8 etragen: Firma sieder 8g8 Veofstnibs sind Heemr ücber der Nanf fmann Paul Kachel Iee t 1e-ene 189188 zum Betrage von e G. febich e sind der Kaufmann Hauck zu Wainz ist erloschen. Der Ort derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem zwei Wochen heragesett. In das tesige Hense sh t. B ist Biber in Mar, Kaufmann besrie de Boer und Kaufmann 5. am 30. 11. bei Nr. 734 Firma In unser Handelsregister wurde heute Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt ermann Lange in Schopfheim und der der Niederlassung ist nach ben Der ver⸗ 85 des Geschäfts durch Paul Nassauer Mainz, den 6. Dezember 1923 der unter Nr etragenen? ftjece. Ber Biber in de Boer in Fresenburg Der Faccseeh obharxen Götz“, Annaberg, . Ratibor; eingetragen die Firma Anton Ott II. in die Direktoren Hans Detlef Rchlsen

Gipser Leuge en Merk in Zell 1 W. dem bFat. In Mainz besteht nur noch eine schlossen. 3 He ss. Amtsgericht. schaft Uiezane Bestsbar in Mayen fol⸗ 9 richt Oberstein, 2. November 1923. besteht aus e e Boer, Himich de Die Firma ist erl Amt t tadt. 2 Anton Ott II. 2* Schöne⸗ Einzelpron 8— erteilt. Die Wesellscha Mainz, den 29. November 1923 Hess. Amtsgericht. Mainz. [89156] urch Be detolbesamm. Poperstein. 1e17g Dr mit der b-e ew dern Flacas. mit Lebensmitteln. vHeinc Gesells am 10. No⸗

bat Ih 1 Hess. Amtsgericht. u“ In unser. Handelsregister wurde heute (ung vom Iacda Gesösiebn vg unser Handelsregister Abt. A ist Schriftstüͤcke, insbesondere der Gründungs⸗ Eatibor e70 Srllganstaste der 12 apember 1928. venber 1013 ühc st Vorstand Lör 13. Dezember 1923. inz. 89153 delsgesell Gesellschaftssatzung geändert worden, 8. 1 4 1797 GSeligenstaht den . Mge r. SPeen 8 rach, dn 8 J. Mainz. [89145] 8. Gt1 Hendelsresiste. simge,Fäche a Pepelenn vee Sitz 2 Grundkapidal ist um 36 000 000 % be vaggg 8 Uhih angeeea bers beise der Prg ncsberich 1 8 8 etgexiher ö bes Heftehe Amitsgericht Feteste 48 8* vex 8 v 11“ Ie vnser eerdgsar gisgr nnhi h 8 5.S 88 ft, in Firmg in Maim⸗Mombach eingetragen: Her. auf 50 000 000 erhöht worden dir 25 Phamantsch chleifer in Idar. Gerichtsschreiberei ein mehene⸗ den V 1 Rrongrie Groß⸗ Peterwitz. G. llschaft Si ““ 88874] al s Br Ueen n22. der Mitaln 82 Lörr. ach. [89130] wurde heute unter Nr. 2186 eine in Mainz „H. Hommel Komman itgesellse aft“ mann Friedrich Wilhelm Steinbach in Zeichnung von auf den Inhaber lautende b jericht Oberstein, . Nobember 1923. dem Prüfun bericht 22 Rev 88 9 on 5. H.“ in Groß eeig, Irn bmfer mndelsregister B Nr. vrr. ift des Far st 8 ire gr A. h v O.⸗Z. 6 8e ““ 19201 „Rosen⸗ Ha 8 fsit in Müäͤnchen bestehenden Kom⸗ Fedisch, ö“ in Viesbaden. if Ge⸗ öMing 22 6. Dezember 1923. betrag. Die Aktien werden ecggee b stein [89167] Finsicht 18 nde -enn in nabrü enzar Acft 8 K ri di e vnS 89 sauß h 8 Iiaturstein d. iengesell⸗ Fas. 6 er 86 kbe vertreter B. or⸗ els, Geländeverwertun sgesellschaft mit manditgesellschaft in Firma „Bank⸗ samtprokura erteilt. Er ist in Gemein⸗ Hess. Amtsgericht. im Kurswerte von 2000 v. H. für die bie Ulober er Eethecse Abt. A ist A 8 Fecsmngen .. 8 8 1e28 Ad H Schill Beus urg, ist S., ban 88 mi. D 88 itze in Siegen ein⸗ hea. estellen kann. Zur rre hn. beschzänkter Haftung , Cörrach Der Ge⸗ konnmandite Fügaraft, 8 5 ere schaft mit einem anderen Gesamt⸗ n 8 Acpone⸗ und dan. Kurswerte F 8. aufci. 621 Firma Weiß & vEas ge —8 e-g. 8. erteil hel n donerwit ist Hehtura g 8 1 Wetober vhes gschestber gcg ist am der a eesealsceft Ker hel⸗ Ulschaftsr t 11. Oktober 1923 Feingetragen. ersönlich haftende Gese brokuristen vertretungsbefugt. 8 H. für neue Aktionäre. 1 8 1 i gin. enen - Nachtrag füncfämn efnnd. a) Walter Füllgraff und u“ 5 eeeeg .“ ZZ“ 8se b1“ K a bee Hebküg ist durchgeführt. Fülter, in „Fefelsschaft it etfalgst ie Pforzhé . sttereint [89176] sunn 8 befugt 8 Veterngömeng it 888 eeee- und vehs e Khemneinsgafif 8 82 vom 10. Nopember 1923, Der Gegen⸗ Kc Aichz heide in. Mün hen Hess. Amtsgerichht. O⸗. 47, Firma „Thossen sche Famsel. 88e 15e. heöoe 8 - ae rasen Firma E Lypper neg gereiggea mit ah Terfeie Die Befglkschatt sh hccnen Veannnagh 18 Ceneinsnch ni ene d des Unte st der An⸗ und ells at am uli J . 9. andsmitglieder Theodor Schneider mn G stend de 88 ““ Rer. Sn⸗ 88 Eeeeö“ [89154] Feiceht mit Sih bendsmäitc Josef Reiff, beide Rentner n imtsgericht Dberstein, 168 Dezember 1923. fmg im 8. üt S1e sch an inderen he he ehn en, an 88 Prasbeh sten Kere e lhchaßt sind; 1. ber. örrach sowie der An⸗ und Verkauf und 3 leicgaae. 82 persön⸗ In unser Handelsregister wurde heute Duisburg, wurde heute eingetragen: Der Mayen, ist de ebrerrciekee e versteim. [89166] E des Unternahenen ist hie H 8 e Tharns 9. egi Garfs In 8 v sen 89 Ktelligen 888 zehn Fhge oGrügber de geüh ha Schmerlen 8r die Bewachtung von Liegenschaften über⸗ lich haftenden Gesellschafter sind nur zu⸗ bei der Kommanditgesellschaft in Firma Gesellschaftsvertrag ist durch den Be⸗ Schneider in Mayen zum Vorstade⸗ In unser Herßers ea ster Abt. B ist 12 ung und der Vertrieb von Erzeug⸗ Struck (Nr. 60 des 8egfn) folgendes nehmungen zu erwerben. Das Grund⸗ Spandau für die Spandauer Lebens⸗

hau di tl 8 sammen oder je mit einem Prokuristen „Hommel Konzern Kommandit⸗ mitglied bestellt worden. aan ür 8 bili di saa be Se Iäest vos Sfacag⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. gesellschaft./ dlsem S Sit in Mainz schluß der Gesellschafterpersammlung vom Mayen, den 6. Dezember 1922 eile zu 1 Nr. 15 Firma Deutsche e nissen der Gablonzer Bkesngrenidustre sagetrgen. worden: Die Firma lautet kapital beträgt 10 000 000 und ist in versicherungs⸗Aktiengesedlschaftt, 2. der

9. Oktober 1923 in § 1 (Sitz) geändert. Freigstelle Ober tein⸗Idar eingetr die Verwertung besonderer Verfahren im jetzt: Hamb urger Kaffee Lager Thams & 1000 Aktien über je 10 000 zerlegt, die Kammerherr Vicco von oß⸗ Wolfradt

500 000 ℳ. Geschäftsführer: Gustav Spielmann, Direktot, Siegfried eingetragen: Kurt Wittekkind, Kaufmann, Per Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin Amtsgericht. ke Bankier Elkan Heinemann in Ch 4 Rahmen dieser Industrie und der Vertrieb Garfs Inh. Käthe Struck. Inhaberin auf den Inhaber lauten und zum Kurse auf Lüssow, 3. Menfred Graf von

Caor ech eider, Direktor in Basel, Rosenbaum, Bankier, und Marimilian und Carl Fedisch, Kaufmann, beide in verlegt. Ernst Bludau, Heaerbuch⸗ Fried⸗ fetenburg ist aus dem Vorstande 8s. von Waren aller Art. Die Gesellschaft ist die 8 Witwe Käthe Struck, Ebaren von 100 000 000 % Beühcg ee werden. Schwerin auf . muggerow, 4. der a

und Fritz Muny, Baumeister in Lörrach, Hilger, Kaufmann, alle in München, ist Wiesbaden, ist Gesamtprokura erteilt. rich Schomaker, Essen, Kornel Fuchs Meschede. [8916h ücheden 1 d 26 8 Hrg G 1 9 8 arf im In⸗ und Ausland für ihre Zwecke Kügl, in Ratzeburg. 88 Vorstand der Gesell besteht je Direktor Karl Groß in Berlin, 5. der üis, Engeh enaen 8 5 Sehann vaefe scwmee Gee se bedhe Urlen Handelreaihen Blie4 5 jntsgericht Oberstein, 7. Dezember 1923. Grundstücke erwerben und Zweignieder⸗ Ratzeburg, den 12. November 1923. dach oer Bestimmung des Wersitzenden des Direktor Hans Detlef Nicolaisen zu⸗

1 NR öu“ 1“ 3 b haber der Kau⸗ „llassungen errichten: Sie darf sich an Das Amtsgericht. Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ Langenhagen, 6. der Betriebsdirektor

ne erscag Cen⸗ hlren 15 E 1““ Pemnanderen 11“ [89141] See dags eenenherauae Heß CE“ e Ibrber n 8 maganerf. Heasen. [89174] beteiligen, sie er⸗ + 88 8 u eaae. ung ee 8 Herlin. Fexrer

sechsmonatigen Frist durch Kündigung vertreten berechtigt ist. In unser Handelsregister wurde heute 8gg ises Doktor j §.R. B 10. Metallwerke Nidder⸗ werben oder sie vertreten. Stammkapital: 1 der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den ie Mitglieder des Aufsichtsrats sin hyss

getragen. 8

e blu Mainz, den 4. 923 9 2 sen, Mülheim a. Ruhr, Hans get eunber 193. 1A. G. Eintrag dieser Firma mit 10 Millionen Mark. Geschäftsführer: Schmiedeberg. Riesengeb. Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Be⸗ 1. der Kammerherr Vicco von Voß⸗ fen 88 Schluß eines Geschäftsjahres er⸗ Majinz, ng 1. en;929 8 de gernie 0ct sghaee jihne. Se Thyssen, Mülheim a. Nuhr Ernst. Meschede, 128.. ereneniche 3 tz in Ortenberg ist heute ern Ge⸗ Karl Eypper in Pforzheim. In unser Handelsregister Abteilung B kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Wolfradt auf Lüssow, 2. der General⸗ Lörrach, den 3. Dezember 192293. don Si Uin Phain, eingetragen: Alerander Brandenburg, Frohnau in der karr, und Z1 rukaftsvertrag vom 29. September 1923. Sind mehrere ces glec me bestellt, so ist heute bei der Firma Heinemann's 18. den Deutschen Reichsanzeiger ie Max Schmerler im Spandau, Vadisches Arats ericht. I. Mainz. [89146]8 Wertöesner Kau jneing und Dr. Her⸗ Max Nantulle, Berlin, sind zu Ges ifte. Wer1 (Sol vderenstand des Unternehmens: Herstellung wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Büstenfabrik b ig⸗ Berufung der Generalversammlung ge⸗ 3. der Graf Manfred von Schwerin auf. SSe a. yIn unser Handelsregister Abteilung A mann Ganz, Kaufmann, beide in Mainz, führern bestellt. Theo Ürlichs und Josef Minden, 8 Keelsregister ist ag lln Handel mit Erzeugnissen der Metall⸗ führer oder durch einen Geschäfts führer lassung Schmiedeberg i. R. (Nr. 29. schieht durch den Aufsichtsrat oder Ss. .. ecg 4. der Direktor Karl ürrach [89134] wurde heute unter Nr. 2187 eine in sind zu stellvertretenden de . Meig Spieß sind nicht mehr Fseses hrer. 222 h 1523 bei giste s 8 nustrie und Beteiligung an vähnlicen in Gemeinschaft mit einem Fäfteführ egisters) folgendes eingetragen chiah durch einmalige Bekanntmachung im Groß in Berlin, 5 der Direktor Walter Handelsregistereintrag Band⸗ III Mains, Evpichmauewasse 12 und 14, er⸗ gliedern bestellt. Die Prokuren des Die an Ernst Bludau, Friedrich Scho 09 Mi 568 1 e Lh. nternehmungen; Weirshb n⸗ oder durch zwei Prokuristen vertreten. en: Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ Schulz in Brline Pedc ow. 1; 8 88 86, „Gebrüder Biuerle. Gren⸗ richtete Zweigniederlassung der mit Haupt⸗ Ale Wertheimer und des Dr. Hermann maker, Kornel Fuchsschwvanz, Otto Eller⸗ mann vnhe Nn 8 Wi celim. Wegene allgtionsgewerbes und 1g. e⸗ Gesellschafterversammlung kann jedoch gee Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ machung erfolgt mindestens 18 Tage vor ie Bekanntmachungen der Gesellschaft

. Hümeen Kurt Schwar kopf sitz in L bestehenden offenen 8 sind damit erloschen. siek. Franz Kreppel, Julius Dupin und getragen: 85 2 1 fellschas perbehveige. Grundkapital; 50 Mil⸗ stimmen, daß in diesem Falle ein Ge⸗ schluß der Generalversammlung vom dem anberaumten T Die Gründer erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Grenzach ist Ein elprokura entefls Handelsgesellschaft, unter der Firmg Main deir 5. Weienber 1923 Rudolf Lembeck erteilte Prokura ist er⸗ ist durch An au Stell sind 109 sonen Mark, eingeteilt in Inhaberaktien, Fefäsae zur alleinigen Vertretung der 20. August 1923 ist das Grundkapital um der Gesellschaft sind: 1. der 1 Hein⸗ Von den mit der Anmeldung ein⸗ Lörrach, den 5 Seen iber 1923. „B. Birkel Söhne Filiale Hesf. N ge ericht. lloichen. 5 schieden. . seine benechtt 82 e n. 6 nd zi var 5 à 1 Million Mark und Gesellschaft befugt ist. Bekanntma ungs⸗ 110 000 000 auf 150 000 000 erhöht rich Schaumann i in Siegen,2 dessen Ehe⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von Badisches Amüs icht. 1 eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ Hess. Amtsgerich 11. Mannheim, den 5, Dezember 1923. irr. zur Zei ung, Pere 22 Ki lbelun 5000 à 1000 ℳ., Aktienausgabe zum blatt: Deutscher Reichsanzeiger in Berlin. worden. Durch schluß der General⸗ frau Meta Schaumann, geb. Seelbach, da⸗ den Prüfungsberichten, kann bei dem öaas schafter sind die Fabvikanten Friedrich eena Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Witwe Vilhelm Wegener, Wilhelume stennwert. Vorstand: Technites Rudolf Amtsgericht Pforzheim. dersammlung ven 20. ucus 1923 sind selbst, 3. die Witwe det Architekten Hein. unterzeichneten Gerichte Einsicht ge⸗

Mainz. eb d deren Kinde Lör rach. [89131] Birkel und Carl Birkel, beide in Enders⸗ Sn I Handelsregister wurde heute Pbne deoe.c inden uah ieegeh. tweikher in Orienberg und Kaufmann de 88,4 und 7 des Gesellichaftsgertvags d Sthcker, Susi gb. Thurnezsen, in nommen werden.

) 52 2

CC “““ 8 ) 2 Ühs 1, g

Seh⸗ Kkestderfübrk Gesell- ngh. (Augegebener Geschäftsgveig: Mainz Die Ges Henich sst O.⸗Z. 30, Firma „H. Heeaea- Gesell⸗ gezan der 8, 1 sandsmitglieder sind auch einzeln in Ge⸗ ein ie uf worden: 8 des gesetzlichen Beghgsrechts der Aktionäre Albert Otto in Weidenau. Die Gründer

lose in Blankenese. Sämtliche Oskar ee in Ratibor. Uatern mungen zu beteiligen sowie solche

Haftun Teigw Bernfaßt sel ion.) sh schaft mit beschräͤnkter Haftung“ in Mann⸗ einschaft mit einem rokuristen ven⸗ Im 2. 11. 23 in Abt. B unter Nr. 65 zum Kurse von 100 % ausgegeben. Von haben sämtliche Aktien ubernommen. Zum spandau. 1891911 Düdeth mir geschrantier Hatang⸗ .“ Mainz, den 4. Dezember 1923. lche tememnne Fausmana n 1 88 heim wurde heute eingetragen; Die Pro⸗ heae prungsberechtigt. Prokuristen: Jenni die Firma Elektro⸗Fabrik Vetter, ben neuen Aktien sind 5600 Stück zu je Vorstand ist der Kaufmann Otto Rergtler 8 unser Handelsregister Aiseiläng A Gegenstand des Unternehmens ist die Hess. Amtsgericht. ist alleiniger Inhaber der Vaperiinder en kurg des Peter Bexens ist eghge die Firma zu vertreten hweikher, geb. Bauer, in Ortenberg und Hartmann & Co., eh n mit be⸗ 1000. Nennwert Vorzugsaktien. Sie in Weidenau bestellt. Falls ein Mitglied ist heute unter Nr. 349 bei der Firma Fabrikglion und der Vertrich von Herren. Uaimn 189158] Firma⸗ 8. chäftsräume sich in Mannheim, den 7. Dezember 89 Die Prokura des gheodor Hornbogen enAübzura Paul, geb. Hotz, in Frankfurt a. M. chräͤnkter Haftung, Eiringhausen. hen dieselben übrigen den bildet, 1 dieses selbständig 9 ax Lüdemanns Conditorei, Inhaber d Damenkleidern, der Handel mit 8 8 9G Handelsregister Abteilun B Mainz, Leibnizstraße 38, befingen. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4 lischt am 15. Dezember 1923, gekanntmachungen, insbes, Berufung der stand des Unternehmens ist die vste ung see wie die bereits bestehenden Vor⸗ süe 1““ Der⸗ G“ Fritz Wiegmann, Svpandau, folgendes emufaktur⸗, Kurz⸗, Woll⸗ und Weiß⸗ wurde heute unter Nr 450 eine in Mai Mainz, den 2. Dezember 3 111“ Amtsgericht Minden i. W vatralversgmmlung, erfolgen im Reichs. und der Pertrieb EKctrofecha tArtikel nucse nies 8 nn mehtere Basstane m tgllcher oder eingetrogen worden⸗ 89 waren. Die Firma ist zur Erreichung muen feer Rei E“ 88 dn Hess. Nenenben 1928 Mannheim. [89161] 1 rnzeiger. es 1. Techniker Rudolf oder Artikel ähnlicher Art. Das Sanne 19. E“ 2 be 29. Novenszer firteeeage. wene tansetnttatas vort⸗ Die sörne ist erloschen.

ihrss Zweckes berechtigt sich an anderen Ss ffit in. Münnchen besteh Aktien⸗ Zum Handelsregister A wurde heute 88819 sweikher. Fenni Kächweikher, geh. kapttal beträgt cah 88 Gescas Soreüese denc 8— Eeg e emeidens ö“ beheian 8

T 2 1 1 ’— 2 8 Schmölln, S.-A [89182] mitglieder zur Vertretung der Gesellschaft

lche rwerben oder deren 8 . n unser Handelsregister wurde heute 1. Band III 9.Z. 90, Firma e . JPorschuß⸗ und Creditverem „alle Veiter, der Kaufmann; alter Otto, beide z Uüpen 8 zu Urhechen j rund dustrie⸗ K. Handels⸗ Ieeasesen. be 8. en Hen eeta atsgaft in Grüͤnewalt“ in Mamhelm Die Firma Firma „Karl Lange“ zu Näsz rtenberg, 5. Kaufmann. n N. g. Paul in zu Ohle, und der Kauf mang Johann Hart⸗ Ins Handelsregister A, hier, ist unter befugt sein sollen; er kann insbesondere 8 kapstol⸗ 100000 ℳ. Geschaftsfüh . schaft“ eingetragen. Der Gesellschafts⸗ Wi rih & Rühe“ mit dem Sitz stt erloschen. Ruhr und als deren Inhaber der Kafeftankfurt a- M. Die Gründer haben mann zu Eiringhausen. hentl iche Be⸗ Nr. 49 Robert Rüger in Schmölln, bestimmen, daß ein Vorstandsmitglied in In unser Handelsregister Abteikung A 88 68 bt H. escha 8Chran i vetr wurde am 22. Mai und 15. Juni Firge 8 i 1 i 885 en chaft 2. Band VI O.⸗Z. 93, Firma „Arnold mann Karl Lange daselbst eingetragen ale Aktien übernommen. Die Gründer kanntmachungen der 6 d chaft, deren Thür. heute eirn een worden, daß Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur ist heute b Heüsrsmster hei der Fgegs Die Ge Funat⸗ 2n bn 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ is Mging ein Ber bisze ige Gese ssche ter Obersky“ in Mangheim: Die Mieder⸗ Aztsgesic öb 1r und 2 bringen die Renhdsthic in Gesellschaftsvertrag am 5. Oktober. 1923 in das bisher von Eisag⸗ th Rüger, geb. Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Allgemeine Mechanische Werkstätte, Zn. 30. Fun 1928. Wenn bis zu diesem Kehptens Betrieb von 8 ist gufhe Andreas Wirth. Kaufmann in lassung Mannheim ist Zweigniederlassung 4. Dezember 1923 Flatt 7 von Qrtenberg nebst Zubehör ein geschlossen ist, erfolgen nur durch den Etzold, in Schmölln betriebene Geschäft Dem Kaufmann Leonhard Kreutz in haber Eduard Marx, Spandau, folgendes Beitvuntt nicht mit Finhaltung einen leschahgn gchurtent Hitz. 8 Fenüche Mainz, 12 alleiniger, Inhaber der unper⸗ der Firma Arnold FSö- in Berlin. es vec Irn wcehllben je 10 Mill. Mark nom. in arc Deutschen Reichsanzeiger. zwei Kommanditisten eingetreten sind. Siegen ist Prokura erteilt. Die Mit⸗ eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

Mülheim, Ruhr.

8 1 1 8 eichartigen Unternehmungen zu be⸗ gesellschaft in Firma „Rheinische In⸗ Mainz. [8914 1] eingetragen: int. In 1as Handelsregister ist Feutze auer, 3. Bescann. Eeßmit führer sind der Holzhändler

Am 28. 11. 23 in Abt, A bei der unter Die so gebildete Kommanditgesellschaft hat glieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. der r loschen.

dreimongtigen Frist gekündigt ist, dauert p änderten Firma. Die Prokura der Ehe⸗ 3. Band XIX O. 3 „Firma „Max Mülheim, Ruhr. [8S8le Gründer 5 einen Maschinenpark 1 . die vesüigen. 5 1g unbe fnist. Zeit 8888 6 neg. Eh. 8 Wirth bleibt bestehen. Stiggolde in oSr ein⸗ Die Firma ist. In das Handelsregister ist heute w 9 des Vertrags gegen 5 Mill. Mark Nr. 45 eingetragenen Firma D. W. am 1. Puli 1923 begonnen. Dem Sb iplomkaufmann Wilhelm Demandt in Spandau, den 7. Dezember 1923.

weiter. Nach dem 30. Juni 1928 kann Mainz, den 5. Dezember 1923. erloschen. offene Handelsgesellschaft „Kohlen⸗ pen, in Aktien. Aufsichtsrat 1. Amts⸗ Schulte, raht⸗ und Eisenwerke, mann Ernst Emil Robert Rüger Siegen, 2. der Diplomingenieur Heinrich

die Auflösung der Gesellschaft durch unternehmungen, Förderung des Verede⸗ Hess. Amtsgericht. 4. Band XXI O.⸗Z. 219, Firma Fdößsr Kokövertrieb Autoverkehr Radhostechtsrat Dr. Alfred Fheüss. 2. Bank⸗ ee Die Prokurxa des Kaufmanns Schmölln c Prokura erteilt. Die pro⸗ Großmann, dsfelbs 3. 65 irektor üess

1 1 w 8 bließlich h das T 8 89 Kündigung erfolgen. Die Kündigung ist lan seerieger schljehfic nec Nes Waren. Nüsse & Co.“ in Mannheim: Die & Löhr“ zu Mülheim⸗Styrum erherstand Heinrich Wehner, abrikant Theodor kurg Ernst Alfred Köllners gilt weiter. Theodor Theissen in Essen, 4. der Kam [89194]

jeper zu Plettenberg ist er⸗ hmöll 7. D lg5 Radenb Erndteb àif. Stassfart, jedoch nur zulässig auf Schluß des Ge⸗ vprivoter Vermê 8S;. Mainz. 89147] sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ getragen. Persönlich haftende Gesellschgir ster Schmidt, 4. Lehnfs,3. r. Wil⸗ loschen. Schmölln, den Fhendet g⸗ mann Heinrich Radenbach in Erndtebrück. 39In unser Handelsreg ister Abteilung A 8 häft bgiahres, 88 Fnaef Einhaltung einer 22 1 In unser Handelsregister 1 88 fedlschaf fin⸗ die Kaufleute Gustav Löhr und Hhllielm Lang, alle in Ortenberg, 5— Kom⸗ Am 3. 12. 23 in Abt. B unter Nr. 66 Thür. Amtsgericht. Abt. Se. üh der R.e1ae . .* kingegicten ist am ser ezember 1923 bei Nr. 62 njährigen Kündigungsfrist. ““ dr 5 zehn „Miͤl en M 1 wiil e“ die Firma „Jacob Peters“ in Gmasen 5. Band XXIII O.⸗Z. 116, Firma mann Radhoff zu Mülheim⸗Styrum. ühe jienrat Heinrich ee in Fried⸗ die Firma Gebrüder Schmelzer, Gesell⸗ Sen, AX“ Schrif üt Borst sen e gn Hlüfungs. Firma Fark Trippo in. Staßfurt) ein⸗ Lörrach, den 6. Dezember 1922 b räg, en1000 Reter 8 S8e.] t Cnd heim, Budenheimer Stvaße Nr. und „Reklame In titut Norbert Gschwend“ in Geselsckaft hat am 1. Dezember 1. eg 6. Bankier Theo Andreae, 7. Dr. jur. schaft mit ö Haftung, Pletten⸗ 8. warzen vls. ster B ist he dats k ve. dr . stst ussi des Feme worden, daß der Hö112 Badisches Amtsgericht. I. Mark. 1. Akti feh. ier 8 8. als deren Inhaber Jakob Vinzeng Mannheim: ie Firma ist erloschen. begonn ionar Faber, beide in Frankfurt a. M. berg. Gegenstand d ünternehmens ist b Ie aeser, Hüns aregistöe. st A ühte Geri jchts nrn 86 seh . * urt Trippo und der Schriftleiter Dr. üsghsegbe Areaakacs ber 8 si e a Fe au 9 8. Holz⸗ und Kohlenhaͤndler in Gonsenheim, 6. Band XXIII O.Z. 197, Firma Nrnaszezch Müchein Fube die mit der Anmeldung eingereichten Herstellung und Vertrieb von Aluminium⸗ nüterh en n 2Sen 8 8 ung 8 erichts dg vsce eingese 1953 9er den. Alfred Trippo in das Geschäft als per⸗ LüHds e⁴ [89138] 8 . une c stam 5 steht a⸗ 8 aus: eingetragen. „Mezger & Kunzmunn“ in Mannheim: den 4. Dezember Sch dktna insbesondere der sheifungs und Metallwaren aller Art, insbesondere it. desc vhle⸗Vanl 9 ung, 8 81 8 Siesgen, den 8 Arüfan cht. 8 sönlich haftende Gesellschafter auf⸗ In das Handeldregiste B Nr. 81 ist 8888 e 8 Perstacgh. elceor, an ge. Mainz, den 5. Dezember 1923. SDie Gesellschaft if aufgelöst und das Ge⸗ I1 heicht des Aufsichtsrats und Vorstands von Aluminuumspielwaren. Das Stamm⸗ 8S vmüh ieb Chlp, eingfirh 8 G Das mtsgeri genommen sind. penie bei der Firma Rudolf Lohmann, Vo Sng. Berrägli 8— ve z. Ult .“ Hess. Amtsgerichht. et mit Aktiven und Passiven auf den Oberstein, [8910¹ 8 der Revisoren, können bei uns, fapite beträgt 000 000 000 ℳ. Ge⸗ 98 üloff spertrag G. 18 b d snder Ke aa cs . Die nunmehr aus der Witwe Anna Gesellschaft mit beschränkter Haftun 5 . ens ven -S(GSesellschafter Kaufmann Ludwig Mezger, In unser Femelee günen Abt. 1 tlerer auch bei der Handelskammer schäftsführer sind der Kaufmann Alfred 7 . B Fögas 82* a Woh⸗ Soaltau, Hann. ALr. 891891 Püippo⸗ dem Geschäftsleiter Curt Trippo Lüdenscheid, eingetragen worden: DPcch sbe chtiat. Oeffent⸗ Mlanccheai als allein igen bee über⸗ heute unter 29 einge ter Fberg⸗ eingesehen Schmelzer und der Graveur Hermann pun e h . Magabke Blen⸗ In unser ö“ egister Abt teilung A und dem Schriftleiter Dr. Alfred Trippo, Beschluß der Gesellscheftegpersangnlung licbe H“ 8 8 G sellshaft, In ühe Handelsregister wurde b Föhangen, der es unter irma Ludwig ( Carl Rudolph Becker m Drtenberg, den 4. Dezember 1923. Schmelzer, beide zu Plettenberg, von kar g kür ekämpfun 1ö“ Nr. 1 ist heute bei der Firma Carl fämtlich zu Staßsurt, bestehe nde offene vom 2. Juli 189 8 ist das Stammkapital ecsotgen durch den Beusen Rech⸗ die Fige „Mainzer SlGh ac.S e den ig 9.3. 116, Fuxma Fear. ve Geeltener i8. 81 Hessisches SS Fefäfs banae se 3 zur he efitzer 18 büehne gagrenet im Einvernehmen 8 5 2 n B.Ane . Mi M ar nd be⸗ C an a Perlen und einen 8 ese ugt i Gese 86 8 beo ger un ir 2 8 üige ; et 2092 in Lüden it zum öffentliche .xööb Dhe Be⸗ als 80 ve 8 Christoph ist au u Kaufmann, ann eim. Kudolp er au mann in I 78 üü U. das Hande sregi er eute s os en. Amtsgeri⸗ Sin enberg. schluß von Geschäften aller ne die mit e retung er; e se i ijes er der e⸗ Beschäfls 3 Ke 8. Band vnc, Sen 90, Firma „Reis August Walter Becker, Kaufmann, dase ndes eingetragen worden: 8 Amtsgericht 5. 12. 1923. fellschafter berechtigt. ft gst Prokura des Eererrne chele 1 G eintza ver N1.“ in Naige eipgec;. .. Co⸗ Begkkommeseigeselschen in 2eelis Nüasosf Beser, cöeusmeann i durch den am 20. Ianuar 192z fest, Fgtsam. golis- EE11“ Curt Trippo sst erloschen. Die Proxura trelung der Gesells zath berechtigt. vfferen 8 b Gründe 88 Gescll. Hess. Amisgericht Mannheim: Dem Otto Heiter, Mann⸗ stein I1I“ sst de 8n llten Ge sschaftsvertrag ist die G. m. Bei der in unserem Handelsregister Ab⸗ ö F 8 gegeig,g 8. caß 3 6 Soltau, Hann. [89190] des Peter Ebel bl. 88 auch für die offene Lüdenscheid 2 19 923. bentlich f 8 eGoldschmidt, 8 heim, ist Gesamtprokura erteilt. Okiober 9 ,9. Kies⸗ und Hartsteinmerke Lathen in teilung A unter Nr. 824 eingetraggenen nu 88 der Deutschen chsan ersolgen In unser vFacdelerecter A Nr. 18 Hangelggeselschaft, bestehen. Das Te. dge. ichl. schaft Ebi⸗ d. Deiglmayr, Munchen. Mainz. [89150] 9. Band XXIV O.⸗Z. 117, Firma dnEereccht 1Pa stein, 11. Oktober e Akliengesellschaft Kies⸗ und Hartstein⸗ o 6- Handelsmeellschaf in Nema Dns Stamnitap ban t W ean iger. ist heute die Firma Wilhelm Hillmier in Staßfurt, de zember 1923. Richand. Febabe 88 Mohben, München, In unser Handelsregister wurde heute „Rudolf Klein“ in Mannheim, Zweig⸗ anl nerke Fresenburg Post Lathen a. E. um⸗ ltze & Co.“ mit dem in Mark⸗ ammkapital beträg. ionen Hörpel und als deren Inhaber der Kauf⸗ Das din Debenaht 8 Lhdensc heid. [89137] siis t Boucon, Köln, und Karl Engell orn, bei der in Mainz unter der Firma „Leon⸗ Miederzefsung Huptggederiosfung rms. Oberstein. kwandelt worden. Gegenstand des Unter⸗ Pii am ist heute folgegbes Sngeteboen Geschäftsführer ist der Kaufmann In das handelsregister B Nr. 142 ist MNünchen. Die fünf Gründer haben ämt⸗ hard Tietz Aktiengese Lschaft“ be⸗ ö“ ist

Abt. B. mann Wilhelm Hillmer in Hörpel ein⸗ ———— udolf Klein, Kaufmann, In Handelsregister 1 feinens ist die Gewinnung pon Kiessand worden: Der Kaufmann Fritz⸗ Schultze ist Stettin. [891951] heute die Firma Hans Hermann Witte liche Aktien übernommen. Der erste stehenden Zweigniederlessung Feata Vorms. Dem Kaufmann Siegfried heute zu 1 Uing Kirner⸗ ie die Herstellung und der Vertrieb gestorben. An Stelle I Eerer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aufsichtsrat besteht aus: Wirklicher Ge⸗ Köln) eingetragen: Nach dem Beschlu

2 ——

o⸗

K getragen. alls aus⸗ ham Hinrich Klaus Rodatz in Aumühle. —Amtzgericht Soltau, 5. 12. 1923. In das Handelzregister B ist beute We ist Hrotune erteig. Filiale der Len Handel. Konnern, Ain⸗ beüaalfsan e gehs und der Setnhen. aller g Phehtdenen Est Wifpe⸗ arga 5 Sec ngenen, den . vöehene er 1923. chs ha 8 8. Fnxman eenticg. . 8 G n- n annheim, den 8. b - sellschaft in r eingetragen: A ndten Industrien un werbe ultze, ge zöltje, ist deren Sohn bn. Mens, desed. Eben nopfmanufaktur Aktien⸗Gese mi 1 Fing ieean 1695-* 85 8 Praelen I dehe her wane emahlugg, 89s den denn Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Pe chluß der Generalversammlun d- das G Grundkapital beträgt 5 000 000 Kaufmann Fritz Schultze in Potsdam, als Schweidnitz. [89185) In unser Handelsregister hteun 2 dem Sitz in Stettin eingetragen. Gegen⸗ band des Unternehmens ist der An⸗ und 88 München, Siegfried R Rosen⸗ bis zu 100 Millionen Mark erhöht Kanagsaes gee vh 16. Oktober 1923 sind §8 3 und 1 nn ist in 5000 auf den Inhaber lautende perfönlich haftender Gefen⸗ chafter ein⸗ Im ibengeee ger B ist heute bei ist sth seut⸗ unter Nr. 243 die Aktiengesell⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb, Perkac sowie der kommissionsweise Ver⸗ baum, Direktor, München, Josef Kunkel, werden. Diese Erhöhune if bu fünfzig Marknenkirchen. [89162] Satzung abgeändert. ber 1. e sien zu je 1000 zerlegt. Der Vor⸗ getreten. Nr. (Deutsche Bank Zweigstelle unter der Firma Landwirts⸗ .. gegebenenfalls auch die Herstellung von trieb von Textilwaren jeder Art sowie der München, und Dr. Ernst Goldschmidt, Millionen. Mark durchgeführt. Das In das Handelsregister ist eingetragen Amtsgericht Oberstein, 10. Novembe danh der vom Aussichtsrat bestellt wird, Potsdam, den 7. Dezember 1923. wescnit eingetragen: Der Bankier und Handelsbank, Aktiengesellschaft, und Knöpfen aller Art sowie die Vornahme andel mit verwandten Gegenständen. Rachtsanwalt und Privatdozent n Grundkapital jetzt ea worden: (8g- fücht 9 einem oder mehreren Mit⸗ Amtsgericht. Abteilung 8. Elkan Heinemann ist aus dem Vorstand mit dem Sitz in Spandau eingetragen aller Handelsgeschäfte, die damit in mittel⸗ s Stammkapital beträgt 100 Millionen München. Der Vorstand der Gesellschaft künfundsiebzig Millionen ark. 1. am 1923 auf Blatt 154, AdeN. Abt. 4 shgen Die Bekanntmachungen der Ge⸗ .es es aageKsn ausgeschieden. worden. barem oder unmittelbarem Zusammenhang Mark. Geschäftsführer it der Kaufmann besteht aus: 9 Gustav Spielmann, Di⸗ neuen Aktien lauten auf den Inhaber 8 betr. de Firma C. A. Götz jr. in Wemitz⸗ 82 un se. Hensleceoiste. Lend aft erfolgen durch den Deutschen Ratibor. [8991802 Amtsgericht Schweidnitz, 3. Dez. 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der stehen, insbesondere auch die Beteiligung 8s. Hermann Witte in Lüdenscheid. relts in Ihhn chen, und b) C 1”G 1d 5 zum Kurse von 1000 aus. grün: Dem Kaufmann Kurt Hugo Glaß heu 273 Firma gg vechsanzeiger. Die Berufung der Ge. Im Handelsregister A sind im Jahre ˖—qł— Betrieb von Bankgeschäften aller Art an anderen Unternehmungen. Das Grund⸗ Die Shencang der Gesellschaft sch jdi. Cr 2 22 . M 1egs Durch den nämlichen Beschluß in Wernitzgrün ist Prokuna erteilt. Helle Eehns in Oberstein eingetraeera bersammlung erfolgt s henggg. 1923 folgende Eintragungen erfolgt: Schwelm. 89186] unter besonderer Berücksichtigung der kapital beträgt 2 Milliarden Mark. Zum 8 durch Deutschen Reichs⸗ Mor, 8 d Deren 12 68 sit 8 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. das 2. am 5. Dezember 1923 auf Blatt 159, Kaufmann Ernst Rudolf Hn. in peanntmachung durch HH 1. am 3. 10. unter Nr. 815 die Firma Bei der im Handelsregister Abt. B e-ge von Landwirtschaft und Handel Vorstand sind der Kaufmann Justin Junker anzeige f. Arüggeric 6 Uiee und seine Einteiln geändert. betr. die Firhen Max Otto & Co. in stein und Kaufmann Otto L- icsanzeiger. Die Feanden der Gesell⸗ e üthge, eee Ratibor, In⸗ Nr. 16 eingetragenen Firma Huth’sche in Arbeitsgemeinschaft mit der Span⸗ in Frankfurt a. M. und der . üen erscheid 5. 12. 1923. Hess. Amtsgericht. eedlMainz, den 5. Dezember Markneukirchen, daß die Prokura des ste als gleichberechtigte 88. ver t sind die Bauunternehmer Hinrich haber Bruno Wolter“, Ratibor, und als Eisen⸗ und Stahlwerke Gesellschaft mit dauer Lebensvers fssche unf * Aktienge efen. Herbert z in Stettin bestellt. D Das Amtsgericht. hfainz. [89142] Fess. Heremnbetn Kaufmanns Gustav Nejedly in Markneu⸗ haftende Gesellschafter in das Geschä Boer, Jan de Boer und Jannes de Inhaber der b Bruno in beschränkter Haftung in Gervelsberg ist scaßt Insbesondere 88 ich die ell⸗ Fefelschafisvertrag ist am 4. Oktober 1923 Hinehe Handetzteaister wude 8 lirchen erloschen ist. die Firma eingetreten. Offene br1 in Ermde 88 Ingenieur Heinrich!? b heute folgendes eingetragen: 8 aft der Ann ahme und Ausleihung von lerrichtet. Sind mehrere Vorstandomit⸗ FpewnAn Eheeee eeeee v11“ , fle⸗ r. vagen“ ainz eingetragen: Die Pro⸗ er Ha eer wurde heute betr, die Firma gemeine u m beüte bei der offenen Handelsgesellscha S.eee Pr⸗ 28. unses 8 visten e rik]— Ereditanstalt, Filiale Markneukirchen in

kurg des Georg Hemmerich ist erloschen. bei der Firma „C