glieder vorhanden, so wird die Gesellsc sind). Die schaft soll 12 Jahre (ab; Jedem der zuerst Uten Vorstands⸗ 189215] Unternehmens er WBerhrur durch zwei Vorstmndsmitzlieder oder durch 1. Januar. 1924) danem. dahe 82 nn ürder If. born Aaffichtsrot das Rect], Bes der Jirma Posschel a. Co. SesetShal nen dnens der Betrias eg ein Vorstandsmitalted gemeinsam mi agen: Die Gesellschafter Werner und eingeräumt, allein die Gesellschaft zu per⸗ schaft mit beschränkter ftung“ in Worms Abwicklung von Geldges⸗ ü8. Ienn einem Pookuristen vertreten. Auf⸗ Helmut Bürkle bringen als Einlage im treten. wurde heute in unserm Handelsregister für den 6⸗ und Uüüte gller Fn sichtsvat im Vor e von je 2300 Goldmark ihren an Der Aufsichtsrat .* mindestens ü.. und als Nebenbetrieb der Be hafichetg mehrerer Vorstandsmitglieder einem Vor⸗ dem unter der Firma Eugen Bürkle (s. o.) drei und höchstens „Mitgliedern, Durch Generulversammlungsbeschluß schaftlicher Bedarföstoffe vra lanhoitt standsmitglied die Befugnis erteilen, die betriedenen Fabrikgeschäft erworbenen An⸗] welche nicht Aktionare zu sein brauchen. vom X. September 1923 ist das Stamm⸗ landwirlschaftlicher wier der Pesaß Gesellschaft aAlein zu pertreten. Herbert teil an Aktiven und Passiven nach dem Alle statutengemäßen und eleblichen kapital der Gesellschaft von 500 000 ℳ meinschaftliche Rechn
Schwarz ist berectig. die Gesellschaft Stand vom 31. Dezember 1922 dergestalt Bekanntmachungen erfolgen durch den 499 500 000 auf 500 000 000 ℳ 10. November 1923
allein zu vertreten. Als —68 ein, daß das gen Geschäft vom Deutschen Reichsanzeiger. erhöht. * Amtsgericht Göttingen wird 11“ Das C kapital 1. vSahben 1923 ab als auf Rechnung der Die Berufung der eeeünxcnühn⸗ Ludwig Weifrenbach jr. ist als Ge⸗ E Fekällt. i 200. Stück auf den Inhaber Gesellschaft m. beschr. Haftung Faze erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den schgftofüheer 9 chieden. Oberstein. 1aab kten Her ag ist durch Be. In unser Genossenf Ffsrenjier
um
8 de ö je 8See mngeset 2n 8 N EIn Pefsg 88 Te-nenen Ausschreiben im chds 1 Mhaere I L. he 9 die zum Nennbetrag egeben werden. Eugen Bürkle in Winnenden wurde ge⸗ n Reichsanzeiger. uß der ter vom 16. 19 — Zahl und Mitglieder des Vorstands und löscht. Amtsgericht Waiblingen. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1923 geändert. Fene e Ar, ber becner Maga deren etwaige vertreter werden durch Sedesae 2013 1. Kaufmann Richard Heintzen in Wester⸗ Worms, den 16. November 1923. stein — eingetragen: Die 2 3 dü Hem den Aufsichtsvat bestimmt und bestellt, der wWalashut. 8 8 9201] stede, 2. Kaufmann Erich Heintzen in Bad Hessisches Amtsgericht. beendet und die Geno senschaft eron 8- Nauch den schriftlichen Anstellungsvertrag Handelsregistereintrag A O. Z. 349 zur Zwvischenahn, 3. Kaufmann Wilhelm — er Amtsgericht Obersiein erleschen mit ihnen schließt. Zum Widerruf der Firma „Spezialreparakurwerkstätte Karl Reuter junior in Varel, 4. Kaufmam, Worms. b [89216] den 2 Fbe ucher 1g24 Bestellung der Vorstandsmitglieder bedarf Weber“ in Waldshut: Der Elektro., Bernharb Gastvogel in Oldenburg, In unserm Handelsregister wurde heute —8 .
der Aufsichtsvat Zustimmung der techniker Hermann Fäßle in Waldshut ist] 5. Kaufmann Karl Heintzen in Varel. bei der Firmm „Rudol Lippert“ in 1 Hemeralversaumnlung. Alle von der Ge⸗ in das Fefan 8 dee haftender, Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Worms eingetragen: B V In vn n;, fts (188978
Hüne eingetreten. inn der Nennbetrage. Die Prokura der Maria Schembs ist O. 3. 3, „Vorschu viche Sch 2 8 b m. u. H.
g 8
fellschaft ausgehenden Bekanntmachu 8 “ 1 8 8 8 2 “ ft: 12. November 1923. Die ie Mitglieder des Aufsichtsrats sind: erloschen. — Peprheim e. G. 1
8 . E“ 7 Ingeigenpeeis für den Raum 8
anzeiger. Sie gelten als gehörig ergangen, Frn ist geändert in „Spezigl⸗Reparatur⸗ 1. 2 — 8 wenn sie einmal erfolgt sind, es sei dem, rkstätte K. Weber & Co.... stede, 2. Kaufmann Fr. Wilh. Reuter Hessisches Amtsgericht. 3 8 r. Bezugsoreis beträgt monatlich 4,20 Goldmark freibl. Ütcttttttt. . einer 5 t Einheitszeile 1,500 Goldmark sreibleibend, Cee cgtg ger ateecer jRhtehuk i rze 122. Aauareace 1 Lnhe Begftch.h ngurs elee mecn, gen ErsezgenresseseeeeeJ EE mtie aner 3gepalkenen Em enenee 2,50 Goldmart frabtelbens. lungsbeschl . Koch in erste Lankdirektor- Worms. in eine solche mit ünkier. 8 1 B 66. .. Anzeigen nimm an s schränkter e Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstrahe Nr. 52. E .— 8, Geschchesen⸗ r IEVITEE mene
erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Gesell aufmann Heinrich Heintzen in Wester⸗ Worms, den 6. ber 1923. eesr
Gem — 8 189217] 8 Bekanntmachung gnordnet; die Waldshut, [89200] Enno Jaspers in urg. Die Firma Rheinische Futtermittel⸗ delt und i des Aufsichtsvats tragen zu der Firma der Handelsregistereintrag zur Firma 8 Vorstand ist 1. der Kaufmann Gesellschaft mit änkter Haftung zu vn ldelt und in der Generalbve Einzeine Nummern hosten 0,25 Goldmark. 2228 8 Gesellschaft die Bezeichnung „2 Auf⸗ SHels in Zestetten: kaufmann Ernst rn Eeftzad, — g. Man Haf hat 5 8 — eine 8en — . 1.. gns 88S Uanes Tel.: Schreiftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zente. 1.]/ SW. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. sichtsrat“ und die Unterschrift seines Vor⸗ Müller in Festetten ist in das Heeen s e und 2. der Kaufmann Johann niederlassung unter der Firma Mhemm sc der .8 von Bank⸗ eschefheh 8 sitzenden oder sernes Stellvertreterg, die als persönlich haftender Gesellschafter Gerhard Heintzen junior in Westerstede Futtermittel⸗Gesellschaft mit beschrän a2s Beäcaffung 888 8 en za 1
des Vorstands zu der Firma die Unter⸗ eingetreten. Die Gesellschaft hat am bestellt. ng, Niederlassung Worms a. Rh.“ und Wirtschaft de eitgliede Genech 1 2 8 1 8G i. Feg Richensee neiehee (Nr. 285. „echavantgteotontov. VBerlin, Freitag, den 14. Dezember, Abends. Poftschectonto: Berun 41821. 1923 n — — — — —
11“
Generalversammlung der Aktiomäre wird Waldshut, ö. Dezbr. 1923. Amtsgericht, I.] Schiftstücke können währerd der Bienst⸗ er eingetragen wurde. 3 S E Vor⸗ walgehut. Seoh ese ealever. Benscseschresbete eh. br cag psete Hee 2 Es. eim, den 7. Dezomber 1o2⸗ — — — — 8— 8 b 2 8 4 a shut. ru 8 8 * . b r ede effchthe bEEEEET1 ⸗ 2ee mösgericht MWestevssee 17. aeh 1889 Fendet und nen gefat. EE“ l Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages 8 „die sämtli tien men hau mi rne“ in ut: ie 3. .“ ; 3 aben, sind: 1. Fabrikant Nathan Marx, Firma ist geändert in „Bankhaus Anselm we. 19 gievenft ehe kan 22 8n ne einschließlich des Portos abgegeben. 2. Fabrikant Herbert Schwarz, 3. Kauf⸗ wellinger.. “ 8 Weyhers. — [89207] von Futtermitteln, ferner der mit 888 eanas G enn e S. 8 8 Waldshut, 5. Dezbr. 1923. Amtsgericht. 1. 882 ve Panelswzaiste . mehöön. eere- enn Mebl, Getreide und Futter⸗ 2 G mon el, 5. Kaufmann Mayer — iengese „Sitz in Mellrich⸗ mitteln. 1 “ 1 been; 2* 5 ränkel, zu 1 — 3 in Stettin, Weida. 89203] stadt“ ist am 4. 12. 1923 folgendes ein⸗ Die Gesells ft ist berechtigt, sich an nacdm Inhalt des amtlichen Teiles: B 81 e k a 9 . v 1.X b . und 5 in Frankfurt a. M. Den ersten Ins Handelsregister Abt. B ist heute getragen worden: Den Bankbeamten gleichen oder ahnlichen Unternehmungen Na. 8 Deutsches Reich. süber Ausgabe von chuldver g Deutsches Reich. 6 “ ₰† ge Phrnexan g⸗ vniezanr hefilgkgge ofefg. ent Mene⸗ 5 vüche Din Mör n 22 . öee;. 18 2 Sop i ao bekanntmachung über die Verhältniszahl nach § 1 der Ver⸗ nhaber. 8 setten Ffen . Sannä ben Aleteia 81. Faurlic 3 8 , ig, ellschaft mi rã Vernecke in na i samtprokura er⸗ reten, igniederlassun im In⸗ Ferst 8 Erma Abs. 2 Mi inisteri schließu zute ist genehmigt in der gestrigen öffentlichen Sitzung des Rei — 1gneen eeeehe hsae e Näemeen n de; C“ — üeen - ucb Iüenfen tath wird nach 1ö büar 1““ 1. 1“ 1 näkt 8 v unter dem Vorsitz des Vizekanzlers Jarres stand laut Bericht
——— ——
schriften der Vertretungsberechtigten. Die igust 1923 begonnen. Die mit der Anmeldung eingereichten ste⸗ die heute im hiesigen Handels⸗ Geldmittel umme regis 52 8. Pennene 09, fnf* 8
Anme eingereichten Schrift, des Uniemehmens ist der Betrieb einer Der Gesellschaftsvertr ist durch Ge⸗ gemeinschaften einzuge ha N 4. ür 2* Vereins d m leger 1e ae 1 1 2. s bp. ;8 ü ir di 1 zinsli i 8 „⸗ des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger C111““
üfungsbericht der sesegaue. besonah der bisher unter der Firma Kurt Weyhers, den Terentber 1923 stein — 8 1i 1.⸗Mheat, ven Berlin, den 6. Dezember 1923. hendsen.. betreffend Verleihung der Rechtsfähigkeit an 84 Golbmark = 5 und 20 Dollar, in den Verkehr brin auf der Tagesordnung. Dieser Punkt wurde jedoch auf Antrag fchanig, 8 Müda h. Thür. Beeätfchan 8 Bas Amüsgerich 1— 8 3— v. hen pans in Worms, 3. Leo Ansssaesbi. Wüere Velim Lenpelsof. döngtreneeesü d der Pfälzer Innungen der Bader, Friseure München, den 12. Dezember 1923. 8 e. ascercheatets Smatzns a de degchisge en AeFEöö8 aufmann, Kaufmann in im. Men 1 “ jns Frörterung vo ordnung abgesetzt. Von verschie eberechtigt. eichartige aden, anbeke wWzesbader. . [89209] ꝑJedet b. hehcrun vehese Gesen. Iaae Eanörgverfahren de Bich Ge.hees epen becesens Fenecer der Bayerischen Vereins⸗ Aaverisches Fehe eete des Imern. Bekanntmachungen des Reichsarbeitsministers über die Höchst⸗ Amisgericht Stettin. 30 November 1923 8 65 sadhen -Ieen h 88 unrser Hee—eeegister “ schegt alein 4 —— Gesellschaf felder Industrie, umnd ndelsgesellschf bank in München und der Stadtgemeinde Augsburg. E“ ssätze der Erw erbslosenfürsorge nahm der Reichsrat 1 1 sehm zu beteiligen oder die nhas delsgesellschaft 8 8. Peeveffene — vol In ungen,⸗ phn. Feelschaft er⸗ —2 2** 88 Eb. g —— hekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Kreditanstalt 1111A1A“*“ .; n Ung dis Sepe zas dre Betäatzzesletn gehis ““ 98883 gs 82 ö vnng 8 Gor⸗ nit 8 S i⸗ Wies. vorms, .; —2 123 “ 8 vichtobrhaa Sächsischer Gemeinden. hX4“ Erud 802 S srede d hehs Berhiuͤdun 8 mit 4 1II ng8 Fer Sn Ei. nh 8 8 vehen F si 3. N. e suyrer: Färberei⸗ in und als deren persönlich haftende Hessisches Amtsgericht. * G 8 8 11“ it⸗ 8 ind die bisherigen Höchstsätze beibehalten worden; für 3, 11. 1923 unter Nr. 327 bei der Firma bysiber Kurt Wilhelm Flehmig und Karl Gesellschafter die Kaufleute Wilhelm Amtsgericht Bielefeld Preußen . 8 17ga Jene⸗ genehmigt daß d, de e⸗ 5 . dea Creneen vasekenegsch vehn Füine s brna e ungen insoweit eingetreten, als die Familienzuschläge in
Roman Kulessa, Inh. Albert Mahlich, ein⸗ Moritz Wilhelm Flehmig in Weida Sadon Wiesbade Ellrich in Zossen. 89218] Breslau. 89 eltungsverbot. WEEEE1“ für eine Frraßen: Die Frnn lautet jetzt Roman i piih. Dem . Förster eeel. . Unton naesceücn icene 2 9 1 Das Konkursverfahren aber 29 8 bhea über die Zulassung von Zündmitteln. des Wertes von 2000 kg Feingold auf den Inhaber lautende etrag der Hauptunterstützung nicht übersteigen dürfen und daß zwek e
c 1— D. ner in Wies⸗ In unser Handelsregister Abteilun 1 b 2 Kulessa, Inh. raschka. in Weida ist Prokurg derg S- bei der offen udelsgesellschef Handelsverbot. 1 VEeöee in Stücken von 5, 10, 20, 50 und Hauptunterstützungen in derselben Familie zusammengenommen nur
Pabraschka. 1 dergestalt erteilt, baden eingetragen. Die Gesellschaft hat ist heute unter Nr. irma mögen der „ Unter Nr. 339 ist die Firxma enns & er die Firma allein zeichnen kann. am 1. November 1923 begonnen. Christdeutsches Versandhaus, G. 8. H., Bielski & Mohr MM Breslau, Vorwel⸗ Goldmark nach Maßgabe der das Doppelte der Sätze betragen dürfen. Es schweben Verband⸗ Handlung, 8 lungen des Reichsministeriums mit den Ländern, wie die Erwerbs⸗
daß Drogen⸗Gr triegau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wiesbaden, den 1. Dezember 1923. Jachzenbrück, Kreis Teltow, eingetragen straße 61, wird / ingestellt, da eine umns——— 8 Ieh Kayfleute Aühes Galke und Alois Se . .. esen 2 4 bhit- ve; lofenfürsorge mit den beschränkten Mitteln des Reichs in Einklang
flleut sellschaftsvertrag ist am 4. De⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. worden: Kosten des Veyfahrens entsprechend 923 atschke, beide in Striegau, offene sembg 1923 sitsefene Zur Vertretung ““ “ Das Stammkapital ist durch Beschluß nicht vorhanfen n 6 2r Sh 8 “ Dresden, am 12. Dezember 1925. zu bringen ist. Die Reichsregierung hofft, daß, wenn die Länder
Handelsgesellschaft seit dem 1. 9. 1923 ein⸗ der. Gesellschaft ist jeder der beiden Ge⸗ Wiesbaden. (89211] vom 17. Juli 1923 auf 500 000 ℳ erhöht. 42. N. 15 u“ Amtliches. v Die Ministerien ihren Beitrag besser als bisher aufbringen, mit den vorhandenen
getmngen 8 n. Ea 18 “ e schestsibre alein eSde 1 Die 8 1 be-. v A Nr. 2371 Zossen, den 6. Dezember 1923 1 1 8 “ des Innern und der Finanzeu. 2 Mittein bis Fnde des Rechnungsjahres auszukommen sein wird.
1 Breslau, den 5. Dezember 192 1“¹“ 8 “ Go „August J. Das Amisgericht. 89 es Reich. b .. Für den Minister: Lorey. — rergnemee Firnns Robert Goldhach, Striegau: Die offenen Handelsgesellschaft Kurt Flehmig Meyer, Schwarz & 8” Hust . 8 88 eee Lmstegeit. 1 188 Deuntsches Reich Liebmann. — Für d die Ermächtigung der Reichsregierung zur Verlängerung der irma ist erloschen. in Weida übernommen. Nicht eingetragen gesellschaft“, mit dem Sitz in Wiesbaden — 1
Am 4. 12. 83 unter Nr. 295 bei der ist: Kurt Wilhelm Flehmig und Karl eingetragen, daß ein Kommanditist aus
dx wA en h. 3 Bekanntmachung.. — Gültigkeitsdauer des vorläufigen Handelsübereinkommens b mögen des Kaufmannz über Erstattung von Prozeßkosten,
Das Konkürsverfahren übek das Ner. 1 5 Nerhaärt. 1 der Verorbnuug 1 über Erstattung von Reisekosten an Firma Zuckerwaren fabrik H. G. Hirsch⸗ Moritz Wilhelm Flehmig in Weida der Gesellschaft ausgeschieden und ein 4 G arn; 5 G Fer Frerger 1e 8e g. tune der Ermäßi⸗ 111.“ Preußen. “ e miter memn, Jannowitz, Zweigniederlassung bringen in die ein die von neuer Kommanditist eingetreten ist * eno en 4 *½ Breslau, Höschenstra he rvom 24. 46 Aë 2 des Eintommensteuer⸗ H Verlä na der Zuckerungsfrist der Weine des Striegau: Die Fie n erloschen. ihnen bisher als alleinige Inhaber unter Wiesbaden, den 3. Dezember 1923 7 stellt, da eine den; des Verfahren ulsgungen nach 8 . - Bekanntmachung. Üüber Verlängeru 89 über Aenderung der Reichs⸗ Im Handelsregister B unter Nr. 24 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Das Amtsgericht. Abteilung 1. register entsprechende Konfürsmasse nicht vorhanden gesetzes. 52, 8 und 21 des Gesetzes zum Schuße Jahrgangs 1““ ü v Sen Ss aüsschet es der Firma Gemeinnutzige Baugesellschaft Kurt Flehmig in Weida betriebene . — 1 ist. (,204 K⸗P.) — 12. N. 422. Die Verhältniszahl, mit der die in der zweiten September⸗ Auf Grund der 88 7, 8 un be ich das Erf einen der verfassung dahin, aß der Ue lo des Reichstags in m. b. H., “ urch Beschluß der Färberei⸗ und Appreturanstalt mit sämt⸗ Wwiesbaden. [89212] Berlin. — 6688972) Breslau, den b. Dezember 192 hälfte 1923 in Geltung gewesenen Ermäßigungssätze beim der Republik vom 21. Juli 1922 habe a . Feeiln Reichstags auch nach einer Auflösung des; Encspruch Se 8 vwalz 18 1 8. die 8„ beerer, Ir. greer; einschließlich, In unser Handelsregister B wurde Tö ..eee. — Peerabtzug vom Arbeitslohn zu vervielfachen sind, beträgt in Solingen heerusc.oeien Zeitung. 58 er zisch eutschtands, 1äen e bleibt, nimmt der Reichsrat Kenntnis, ohne Einsp esellf . Liqui 8 ü 1 N F 1 ft mi . 1374, die! 85 10. . — 311” 3 3 A inschließli ’3 Kommun n. 1 ind —— ee Wesbesai mit dem hess . Fac⸗ Ferte nnter P 9. 8* eseses Anhe eenfcgengenscheft Cbg. 0as 1. gh f ber dass a, sr die Zeit vom 16. bis mum 22. Hezember 192 einschließlich bei M hne 8 FenFnternationale — für die Dauer von vier zu Verordnungen über Umwandlung von Ge⸗ ümmler und Oberbuchhalter Adolf Neu⸗ der bisherigen Firma mit dem „Emeg“ Zigarrenfabrik, Ges⸗ lischaft mit “ vroes r Bäckermeistet e G. m. b. H. mö d kr 299 dagh eder bis zum 22. Dezember 1923 erfolgenden Zahlung von büchen 8 m 13. Dezember 1923 bis 9. Januar z b Goldmark stimmte der Reichsrat zu; sie bezogen schulz, beide in Gutschdor . Zusatz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beschränkter Haftung, mit 8 Sitz in ö 828 Frgee. b.2 2 2* in Mis bis zum 22. Dezember 19238 fällig gewordenen Nsheeslshn 1 eai schlüeßlich verboten. Sc hühh 1 bn. Rechtsanvaltsgebühren im Verfahren vor den Zweigniederlafung E.nt. de⸗ Die Zweig⸗ 532 a, 836. 532, 557, 1187, 1115 und a, Vertrich von Zigarren Stammkapital: durch den gemeinschaftlichen Einkauf, die 8 Has 48 Ftert 13 Berlin, den 13. ber „ 1u16X““ Der Oberpräsident der Rheinprovinz. ändungen, auf die Gebühren der Gerichtsvollziehe 88 3 ben Fsam lerc ir deen ie Sneig, z184 1 siaiasre Fundbuchs für Weide 6 Bichovon Mark. Geschäftsführer: H fhae. 8. + sum EieE tt. 13. Der Rei mbüfte e. Finanzen. Der ü. A.: Baldus. e 8. g 93 den vö ngs 8 ds aufgelöst. “ ein. Sie erhalten dafür: Kurt Wilhel Wih ü j * er⸗ — r- Frankf Main. 9315 “ J. V.: . 4 888 “ än eitsgrenze der üennb 8 1 Am 7. 12. 1923 unter Nr. 29 bei der Flehmig 6000000 g-n Kanrl Wecn Eenchente, eicdemm Weünen ”ns erbes und verwandter Gewerbe er⸗ Dr oree Faes W 9 “ 1I1““ 8 1“ Zuß und pie Nüvif ions grenze für bürgerliche Rechts⸗ Firma Hermann Uhlig⸗& Co. G. m. b. H. Wilhelm Flehmig 1 000 000 ℳ. Gesellschaftsvertrag ist am 23. November orderlichen Rohstoffe, halb⸗ und ganz⸗ Maschinenfabrik Rebst . m. b. H. Ce“ 8 [streitigkeiten von 2000 ℳ enisprechend den Beschlüssen des Striegau: Die Vertretungsbefugnis des Weiter ist im Handelsregister Abt. A 1923 festgestellt Jeder der derzeitigen fertiger Waren sowie der Maschinen, Ge⸗ Kunigunde von Spiegel ulid Ala, Chemisch 8 8899 2 Festsetzung “ zeid ül s Zündmitteln. Rei 6 s auf 500 bezw. 1800 Goldmark festgesetzt. Begnene 1 voen 1928 ih ercet, “ MWeidbe⸗ be. e — ee ist zur Aleinvertretung ir, incese ftigen ö 8- 29 8. Ganh 8. Ifnd nanoels kh her Gebühren für bie Untersuchung des in das Zoll⸗ Bescheid 18 1 228 Ir⸗ c. 8 Isc “ e “ Unsesbanee der Krehtt⸗ 1“ zäft ist auf Petragen worden: berechtigt. 8 Amtsgericht Verlin⸗Mitte, den 1. deehant. nduftrie Schaene Fleisches für die Zeit vom Der Aktiengesellschaft Lignose zu . V thekenbanken wurde genehmigt. Sie as Geschäft ist auf die Firma Kurt! Wiecbaden, den 3. Dezember 1923 mtsgericht Berlin⸗Mitte, den 4.12. 1923. 1 m. b. H., und Jos. Roses Inland eingehenden Fleisches fü it für den Bezirt des vegegei nenen Oberbergamts zum — anstalten in Hypothekenban zie Ver⸗ Nnaeh lehmig, t mi än⸗ S e mb 3 “ EX. 17. bis 23. Dezember 1923. iermit für den Bez — ten. stehen ifft insbesondere die Roggenrentenbank, der durch die Ver-⸗ In unmser Handelsregister Abt Fafzung in “ esegüee S “ IFenShhemnage. Er.APgve88094 dS Fails Füernkenn anghebete ü in das Zollinland eingehenden behrauch Bergs⸗ eaaa wesaser. - deaeanch wird, bei der Umwandblung in eine Hypo⸗ 8 1. Dezernter 1888 ber dn unee Fr 6an Weibe, den 8. Denemker 1928 wiesvaden 1S92101 he In bunser Gemossenschaftsregister i WNe xEs. b 8 dh. HePersacre d8,. ie Bekanntmachung Betrieben die nachstehend bezeichneten Zünbmittel zuc thekenbank sowohl Reallasten als Hypotheken zur Deckung ihrer vetrosann Firma Wolff * Berjowib⸗ Thür. Amtsgericht. In unser Handelsreaister A wurde r. vAöe 2 bes dertag bis enn meitgies eis dur .80 16 Degember A. Sprengkapseln. 8 weribe seündigen Schuldve EE“ peesenal⸗ Tilsit 9 Handelsgesell heute unter Nr. 2457 die Firma „Ferdi⸗ e,Xn- n 8 — 8 7 16 : Schö . d. Elbe. 8 . ie Erklärung Bayerns zur Personal⸗ F. 2. wonden. Feegenhn Amag Weissenfels. 1. Wallensvin⸗ 1,RAenase;e EEEEE“ —2 6. Ja g 1928 festgesetzten Gebührensätze. Jq“ Herenungcort. sesniteg. 8 lbea se Nr. 1—10. dis L-; 1ee ie Ansschüsse des Reichsrats ehn⸗ 8.Ph. Angerpromenade 5, ist 6 In das Herelersfiser A Nr. 678 ist 2 der Kaufmann Ferdi⸗ seine Stelle ist der Halbmeien 8. Winkel⸗ E Berlin, den 13. Dezember 1923. 8 TFvhemische Beschaffenheit: Sprengkapsel Nr. 18 bei folgende Beschlußfassun; 1 Prokurc 1“ 8 ei der Firma Feustel & Co. in Weißen⸗ nan kenstein in Wiesbaden ein⸗ mann in Schearme getreien AmyEgericht Frankfurt Der Reichsminister des Innern. “ misch von Knallquecksilber und a;. . Toenetvkoluol 1. Der Reichsrat hält es für dringend geboten, den Beamten⸗ Amtsgericht Tilsit 2 Lr. 89. Feranser 9s eingetragen 8eeSgen.e den 4. Dezember 1923 Buuchhausen, 15. 11. 1923. 8 8 G 4ög⸗ 3 “ J. A. Dammann. — 5 8 wird ein Teil dieses Gemisches durch Tri apparat in den Ländern und Gemeinden in größtmöglichem Maße zu B Handelsregister B 899 88 Unsegerch Bebesen g Am togfeicht. Abteilung 1. - 6 99 15. N be stellungsort W1“ Reichenstein. 8 ehe ö “ 1“ 8 4. Dezember 1. i . “ 8920 B hh Kr. .[88973]1 Bi Sitzung vom 15. November rstellungsort: . over erg⸗ 1““ er Personalabbauveror⸗ e e. . 9 1 eigeetkoyrnen Ftenceigfgshüher vnbege 7 8nn Hacllergiste A Nr. 489 8. 85 K ndelsregister B ; 8 vner en.en -e e ö1a sd e oe verseschre t getan lrmen e Pfälzer Innungen Bensann Be ocsfenden he süe Kener⸗ Sprengungen, Fas⸗ EEb1“ dedoffn snde Enneh edfn e. b. H.“ in di eingetragen ncgfens die Firma Albert Richardt, heute bei den ren Nr. 161 Deutsche sehe Nete ne cemossenjcgaf 2 befr 1 der Bader, Friseure und Perückenmacher in 58. 888 Nr. 2 einfach weiße Zundschnur für trockene Sprengungen, eee. Fall ist, sind die Länder verpflichtet, eine entsprechende worden: Die Firma ist Erloschen. Weizenfels, ist am 3. Dezember 1023 ein⸗ Vank Filiale Wiechaden und Ar. nreen⸗ Die Genoserschoft dit drech Suldch den d. Dezember 1928. thal die Rechtsfähigkeit gemäß 8 104 v der Gewerbe⸗ Nr. 3 doppelt weiße Zündschnur für mäßig feuchte Sprengungen, Regelung zu treffen; I Amtsgericht Tilsit. seiragen: Die Prokura des Richard Deutsche Bans Fweigstelle Biebrich, Pefchran⸗ 87 eeennee urh 8 ag Amtsgericht. Abteilung)ö⸗ adnung zu verleihen. “ Nr. 4 dopbelt geleerie Zündschnur für feuchte Sprengaxoff. 3. im übrigen ist der Reichsrat in eE varel, Oldenb. 191867 efsern mn ast eeschen., . dhe Torseand heschsash se enn aus s. Seztender 1928 dußgelö vacdem Lepaig Berlin, den 7. Dezember 1923S3 N. 9,huttabeiche Zändschnue Mnsehnemaungen imn Wesser, †Reichsregierung der Ansicht daß die Abbauverordnung nicht schematiic In das hiesige Handelsregister K ist v. Wiesbaden, den 4. Dezember 1923. die E“ 88 n- Nah Rechtskraft des 1 Der Reichswirtschaftsminister. Veehsach vSigedescgarümst de gan rnschutz, 8 vS 1 Gesandte Dr. von Preger Füte zur Fiema Lespold Decmam in westerstede. [892062 Das Amtsgericht. Abteilung 1. ar” Fhausen 17 11. 192: enc,h wird das Konkursver FIZ. A.: Dr. Hüttenhein. einfache und doppelte Bandzündschnur. feol ende rklrung ab: ist erloschege en worden: Die Firma In unser Hanzelsregister Abt. 8 ist Sigeasesfsenn. Amisgerick. 8 “ Bonn, den 4. Dezember 1923. bes Der Ausschußbeschluß enthält ein gfrwises Entzegentoumen füe — . Peenbetcs⸗ “ Bayern; immerhin kann die bayverische Regierung von ihrem Stan Fu
‚sechshundertundfünfzigtausend“.
Tilsit.
ist erloschen. heute unter Nr. 19 die Firma „Ambria“ Wittenberg, Bz. Halle. [89214 . “ 3 1 8 “ “
8n; EE11 3 1923. Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Wester⸗ Im Handelsregister B ist heute 8 Eberswalde. (88975] 8 , ekanntmachung — 6 G Baneen; zunmeehin kann zie bawerscte ieheung vog enn siadg⸗
Amtsgericht. 1. stede eingetragen worden. der unter Nr. 63 eingetragenen Firma In unser Genossenschaftsregister ist. — über Ausgabe von Schuldverschreibungen G “ Pbnct, nüah ehen. daße did, Abhenpekon dung dag Necht haben
EEE111“ Der Gesellscha ertrag ist am 12. bzw. Berla Werkzeugindustrie Gesellschaft mit eute bei der unter Nr. 36 ei en uf den Inhaber. Rleichver assang „cFersicht. Der hlächergt wuß daß hern vaede aar Sem⸗ “ 2. 1- 30. Nocfäen. 19 8 festae tellt. * 386 1 ℳ 8 tung 88. Ween desch ssenschaft Elektrizitätsgenossenschaft 8. Tarif⸗ und Fahrplan⸗ 8 8 Ueteradbunk w “ X“ 61 khtore den Ste “
₰ V — oauidator in 8 in⸗ Verei 1 V ꝛell S 1 6. 12. 23: a) Neu die Gesell Lafceehe handel in Lehens. 7 Gec ist, Grns aufgelöst. Zum Liquidator ist der an ö.Ne12 8. eneen, enn. bekanntmachungen der die Senhc ae 1G auf den Inhaber lautende, in Stücke Bekanntmachung. 8 Der Reichsrat stimmte dem Ausschußantrag zu. Von der ssga encegetaterate rik, f ; “ 2,d und Fettimport vS 1e..ele; tellt. durch Beschluß der Generalversamml — Eisenbahn en zu 500 100 80, 20 und 10 Goldmark eingeteilte Schuld⸗ Auf Grund der Bekanntmachung zur jern lteng gngibeTasggge Erklärung Bayerns wurde Kenntnis genommen.
8i SAChrernc ter ung, sowie die Beteiligung an gleichen oder ittenberg; den 5. Dezember 1923. vom 11. Oktober 1923 aufgelböst. Die orei i auszugeben: Personen vom Handel vom 23. September Bl. S. 6 v Winnenden. Gegenstand: Herstellung un I erne äti Has Amt t. isherias. 232 böst. Die . verschreibungen auszugeben: 5 ige i 1 1Hartmann in Berlin⸗ — —V K 1“ Fertai * 8 Füscs ccelcee 8 Sgücstevevesh 8 8 werg Lnsercge üah der sünd Liaui Reichgbahn Gütertarif Heft CI geuf215 288 57Je cg Fhn 8 Henden 8 veriiang 8 8 2 bendg n. 1e6⸗ E“ n A. 8 ’ 8 preuhischer Staatsrat 8 “
— rung des in Winnenden unter 8 Aufsichtsratz und des Vorstands im Wittenberg, Bz. Halle [89213] den 8. Dezember 1923. 4 4 aufe, von Jahl * ilgbare Gold- bandlung Paul Hartmann un ranz x b “
irma Eugen Bürkse betriebenen Fabrik⸗ teresse der Gesellschaft liegen. Das J delsrogister A st de⸗ „ er 1 (Ausnahmetarife) Tsv. 5. Kündigung oder des freihändigen Rücktaufes lilgbare 8 vrdin W. &. Köthener Straße 25. durch Verfügung vom 3. No⸗ warI geschäfts. Stammkapital: 4600 Gold⸗ Frrechas beträgt 1h299 ℳ An6 sregister A ist heute unter Mit Gältigkeit vom 15. ber 190 pjandbriefe (Reihen 4 und 5). Vor dem 1. Januar 1928 ist Weemtbin J. den Hander mit Gegenständen desg tige- Sitzung vom 13. 1 8 8—3 Gesglsch svertrag vom 28. Novbr. und zerfällt in 160 auf den Inhaber Witte . N. MEenste Heauge g C eg. flenschaftsregiste 18970- perhn E6. 4 die Uürsfan durch Verlosung oder Kündigung auf jährlich — G. vee bhbnovereea Helmut Bürkle, K. fleute i f r ist am Torfstreufabrikstationen Au b. ing benen Nennbetrags beschränkt. Handelsbetrieb rechtskräftig untersagt. Der Peeußttche Stautsrat trat heute abend m e 8 Kaufleute in Winnenden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind eingefaen wor SS((Sc ze derriagumg zusammen. Vor Eintriti in die Tagesordnung entbot der Präsident Adenauer dem seit seiner Gefangen⸗
Zeichnung durch einen Geschäftsführer zwei Vorstandsmital 1 eer zwei Prokurist orst⸗ itglieder oder ein Vor⸗ Kber gbei Pebktzten Cwer sice desect sandem salez und ein Frofnefn dene v“
3 1 unser 8 „ tsführer: Werner und lautende Aktien von je 1 000 000 ℳ Kaufmann Fenct Preuße in Wittenberg 4Beracg. 1 unter Nr. 82 ein⸗ Eurasburg nachgetragen. höchstens 2 % des ausgege
getragen die Ortsbank, eingetragene Ge. Berlin, den 10. zember 1923. München, den 10. Dezember 1923. Berlin, den 8. Dezember 1923. 8 “ ttenberg, den 7. Dezember 1923. nossenschaft mit beschränkter i Rei ktion. Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe. D lizeivräsident. J. V.: Dr. Hinckel. * 8as 8 ggericht. ” Umit dem Sitz in Vbehen 8. 885 ““ hhi-ngge ůc üertciait izacs4 68 8 I “ hecʒeh e
.. C11“